14.12.2022 Aufrufe

Riedler Reisen Katalog 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZUR TULPENBLÜTE NACH<br />

HOLLAND MIT KREUZFAHRT (NIEDERLANDE)<br />

Der Frühling weiß, dass wir alle sehnlichst auf ihn warten,<br />

und legt deshalb an manchen Orten einen besonders großen<br />

Auftritt hin. Bestes Beispiel: die Tulpenblüte in Holland.<br />

Hier können wir die berühmten Tulpenfelder in den prächtigsten<br />

Farben bestaunen. Unser Weg zum Blütenmeer: der<br />

Fluss. Und der fließt netterweise auch noch an jeder Menge<br />

weiterer schöner Ziele vorbei.<br />

Unser Programm:<br />

1. Tag: Anreise Hinterstoder – Weibersbrunn zur Zwischenübernachtung<br />

Abfahrt ab Hinterstoder um 06:00 Uhr. Fahrt auf der Route Regensburg<br />

- Nürnberg nach Weibersbrunn zur Zwischenübernachtung.<br />

2. Tag: Köln und Einschiffung<br />

Nach einem gemütlichen Frühstück brechen wir nach Köln auf, wo<br />

die Crew der MS Dutch Grace uns herzlich willkommen heißt. Nach<br />

der Einschiffung werden wir mit einem Cocktail begrüßt, bevor am<br />

Abend unsere Flusskreuzfahrt beginnt.<br />

Einschiffung ab 15:00 Uhr, Abfahrt 18:00 Uhr.<br />

13. – 18. April <strong>2023</strong><br />

6 Tage, Donnerstag – Dienstag<br />

Unsere Leistungen<br />

- Fahrt im modernen Reisebus<br />

- Bordfrühstück am Tag der Anreise<br />

- 1x Übernachtung mit Halbpension<br />

- Flusskreuzfahrt an Bord der MS Dutch Grace Köln – Amsterdam<br />

- 4x Übernachtung an Bord<br />

- Vollpension an Bord bestehend aus:<br />

· Frühstück in Büffetform<br />

· Mittagessen (Salatbüffet, Hauptspeise und Dessert serviert)<br />

· Abendessen als 4-Gang Menü<br />

· Kaffee und Tee zu den Mahlzeiten<br />

· Kaffee und Kuchen am Nachmittag<br />

· Mitternachtssnack<br />

- 1x Kapitänsdinner als 5-Gang Menü inkl. Abschiedsgetränk<br />

- Live Musik: 30 Min. am Nachmittag & am Abend ab 21:00 Uhr<br />

- 1,5 Std. Stadtführung Nijmegen<br />

- Eintritt Keukenhof<br />

- 1,5 Std. Stadtrundfahrt Amsterdam<br />

Preis in 2-Bettkabine<br />

Hauptdeck achtern p. P.<br />

Hauptdeck, ohne Balkon p. P.<br />

Mitteldeck, ohne Balkon p. P.<br />

Mitteldeck, Superior<br />

mit frz. Balkon p. P.<br />

Oberdeck Superior<br />

mit frz. Balkon p. P.<br />

995,- EUR<br />

1.115,- EUR<br />

1.165,- EUR<br />

1.215,- EUR<br />

1.315,- EUR<br />

Buchung bis 13.01.<strong>2023</strong> – spätere Buchungen gerne auf<br />

Anfrage möglich! Einzelkabinen auf Anfrage<br />

3. Tag: Nijmegen<br />

Nimwegen, in den Niederlanden Nijmegen genannt, ist nur 5 km<br />

von der deutschen Grenze entfernt. Nijmegen, die älteste Stadt der<br />

Niederlande, verfügt über eine reiche Geschichte und Kultur, die<br />

man an vielen historischen Orten entdecken kann. Die besondere<br />

Lage der Stadt zwischen Fluss, Polder und bewaldeten Hügeln<br />

macht Nijmegen zu einer Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten.<br />

Radfahren, Schwimmen oder eine Grillparty am Waalstrand sind<br />

nur einige davon. Die historische Altstadt lässt das Herz vieler<br />

Kulturliebhaber höher schlagen. Aber auch für einen Shopping-<br />

Nachmittag ist die Innenstadt mit ihren zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten<br />

bestens gerüstet. Am Nachmittag erreichen wir Wijk bij<br />

Duurstede. Einen Ausflug zu dem wunderschönen Schloss, welches<br />

der Stadt den Namen gegeben hat, lassen wir uns nicht entgehen.<br />

Ankunft Nijmegen 04:30 Uhr, Abfahrt 15:00 Uhr, Ankunft Wijk<br />

16:00 Uhr.<br />

4. Tag: Utrecht – Hoorn<br />

Heute liegt das Schiff den ganzen Tag in Utrecht. Wir nutzen die<br />

Gelegenheit für einen Ausflug zum Keukenhof. Zwischen Amsterdam<br />

und Den Haag liegt eine Wunderwelt der Blumen - der<br />

Keukenhof, der Frühlingsgarten Europas. Über sieben Millionen<br />

blühende Narzissen und andere Zwiebelblumen sorgen seit 60<br />

Jahren dafür, dass der Keukenhof der schönste Frühlingspark der<br />

Welt ist. Auch dieses Jahr erwarten die Besucher wieder Millionen<br />

von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen. Am Nachmittag führt uns<br />

die Reise weiter nach Hoorn. Wir schnuppern bei der Überfahrt über<br />

MS Dutch Grace:<br />

Neben dem exklusiven und doch herzlichen Service bietet MS<br />

Dutch Grace eine umfangreiche Ausstattung, durch die das Verweilen<br />

an Bord stets kurzweilig bleibt. Hierzu gehören neben<br />

dem Panorama Restaurant die Panorama-Bar oder der Club<br />

mit Internet-Café. Keineswegs selbstverständlich sind Annehmlichkeiten<br />

wie das verfügbare WLAN sowie die rund um die Uhr<br />

geöffnete Tee-/Kaffeestation. Darüber hinaus erfreuen wir uns<br />

natürlich eines großzügigen Sonnendecks mit Liegestühlen und<br />

des Bordshops.<br />

Atmospäre an Bord: Uns erwartet eine Mischung aus moderner<br />

und gleichzeitig zeitloser Eleganz mit entspannter<br />

Ungezwungenheit. Die handverlesene Crew kümmert sich professionell,<br />

zuvorkommend und herzlich um unsere Wünsche.<br />

das Markenmeer - einem Teil des Ijsselmeers - Seeluft und erfreuen<br />

uns an dem verträumten Hafenstädtchen. Idyllisch gelegen, lädt<br />

Hoorn zu einem abendlichen Stadtspaziergang ein.<br />

Ankunft Utrecht 08:30 Uhr Abfahrt 13:30 Uhr, Ankunft Hoorn<br />

18:30 Uhr.<br />

5. Tag: Hoorn<br />

Hoorn wird durch die vielen Denkmäler und Standbilder geprägt,<br />

die an die Zeiten der Vereinigten Ost-Indischen Compagnie (VOC)<br />

erinnern, die in dieser Stadt ihren Sitz hatte. Auch das historische<br />

Zentrum am Hafen mit den alten Handelshäusern übt noch den<br />

Reiz jener Zeit aus, als hier die Schiffe nach Sumatra, Java oder<br />

Ceylon ausliefen. Die Handelsgesellschaft der VOC befuhr während<br />

des Goldenen Zeitalters die Weltmeere und gilt als Mutter aller<br />

multinationalen Konzerne der Neuzeit. Viele Details der VOC-Geschichte<br />

können im Westfriesischen Museum besichtigt werden,<br />

dem Stadtmuseum Hoorns. Dank des gemütlichen Hafens mit<br />

seinen einladenden Kneipen und Restaurants finden während der<br />

Sommermonate auch viele Wassersportler den Weg nach Hoorn.<br />

Am Nachmittag erreichen wir Amsterdam. Bei einer 2-stündigen<br />

Stadtrundfahrt besichtigen wir die Hauptstadt der Niederlande.<br />

Abfahrt Hoorn 09:00 Uhr, Ankunft Amsterdam 13:00 Uhr.<br />

6. Tag: Heimreise<br />

Heute nehmen wir schon Abschied von MS Dutch Grace. Voller Erinnerungen<br />

im Gepäck treten wir die Ausschiffung und Heimreise nach dem<br />

Frühstück an. Ankunft in der Region Pyhrn-Priel um ca. 23:00 Uhr.<br />

Während es tagsüber leger zugeht, empfiehlt sich zum Abendessen<br />

oder besonderen Anlässen elegante Kleidung.<br />

Kabinen: Auf MS Dutch Grace finden bis zu 144 Passagiere in 68<br />

Kabinen und 4 Suiten Platz. Alle Kabinen bieten ca. 15 qm Platz.<br />

Die Fenster in den Kabinen des unten gelegenen Haydn-Decks<br />

können nicht geöffnet werden. Die Kabinen auf dem Mittel- und<br />

Oberdeck-Deck verfügen, ebenso wie die ca. 22 Quadratmeter<br />

großen Suiten, über französische Balkone - also raumhohe Panoramafenster,<br />

die vollständig geöffnet werden können. In jeder der<br />

geschmackvoll und hochwertig eingerichteten Kabinen finden wir<br />

ein trennbares Doppelbett, Dusche/WC (Badewanne in den Suiten),<br />

Flachbildschirm-TV, eine individuell regelbare Klimaanlage, Föhn,<br />

einen geräumigen Schrank sowie Telefon und Safe vor.<br />

Foto: ©Dutch Cruise Line BV<br />

8 REISEKATALOG <strong>2023</strong><br />

Sie möchten eine Reise buchen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an: 07564 51 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!