14.12.2022 Aufrufe

Riedler Reisen Katalog 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRÜHJAHRESWANDERUNG DURCH DIE<br />

YSPERKLAMM<br />

SOLEWEG – VON STEEG<br />

NACH BAD ISCHL<br />

Wir wandern entlang der gurgelnden<br />

Ysper, vorbei an mächtigen<br />

Granitformationen, Kaskaden und<br />

imposanten Wasserfällen. Im oberen<br />

Teil des leichten Abstiegsweges beschenkt<br />

uns ein Aussichtspunkt mit<br />

einem herrlichen Blick ins Yspertal.<br />

Wir spüren die Kraft der Elemente<br />

Holz, Stein und Wasser.<br />

Unser Programm: Abfahrt ab Hinterstoder<br />

um 07:00 Uhr – Route Steyr – Ybbs<br />

– Ysperklamm.<br />

Es stehen 3 Wandertouren zur Auswahl.<br />

A: Tour 32 Ysperklamm – Gehzeit 1,5 –<br />

2 Stunden 4 km Streckenlänge,<br />

B: Tour 31 Druidenweg Ysperklamm –<br />

Gehzeit 4 Stunden, 11 km Streckenlänge<br />

C: Tour 31a Druidenweg Peilsteinblick –<br />

Gehzeit 3,5 Stunden, 10 km Streckenlänge<br />

Detailbeschreibung der einzelnen Wanderung<br />

erhalten wir bei der Anreise im<br />

Bus.<br />

Genügend Zeit für gemütliche Einkehr.<br />

Am späteren Nachmittag Rückfahrt, Ankunft<br />

in der Region Pyhrn-Priel um ca.<br />

19:00 Uhr.<br />

27. Mai <strong>2023</strong> (Samstag)<br />

Unsere Leistungen<br />

- Fahrt im modernen Reisebus<br />

- Eintritt<br />

- Wanderbegleitung<br />

Reisepreis Erwachsene 55,- EUR<br />

Reisepreis Kinder* 15,- EUR<br />

*(bis 14,99 Jahren in Begleitung der Eltern und/oder Großeltern)<br />

Der Soleweg zählt zu den schönsten<br />

Wanderwegen Österreichs und führt<br />

neben dem Hallstätter See und dem<br />

Fluss Traun zwischen Bergen und<br />

Dörfern durch das Innere Salzkammergut.<br />

Er folgt der, 1607 erstmals<br />

durchgehend in Betrieb genommenen,<br />

Rohrleitung von Hallstatt nach<br />

Ebensee. Da die Sole vom Rudolfsturm<br />

weg mit leichtem Gefälle hinunter<br />

rinnt, führt der Weg beständig<br />

sanft bergab.<br />

Unser Programm:<br />

Abfahrt ab Hinterstoder um 07:00 Uhr<br />

von Hinterstoder nach Bad Aussee. In<br />

Steeg startet unsere ca. 21 Kilometer<br />

lange Wanderung, wobei der Großteil<br />

der Strecke sanft bergab verläuft. Nach<br />

unserer Ankunft in Bad Ischl bleibt noch<br />

etwas Zeit, die Kaiserstadt zu erkunden.<br />

Rückfahrt ab ca. 17:00 Uhr. Die Ankunft<br />

in der Region Pyhrn-Priel ist für ca.<br />

19:30 Uhr geplant.<br />

03. Juni <strong>2023</strong> (Samstag)<br />

Unsere Leistungen<br />

- Fahrt im modernen Reisebus<br />

- Wanderkarte<br />

- Wanderbegleitung<br />

Reisepreis Erwachsene 42,- EUR<br />

Reisepreis Kinder* 15,- EUR<br />

*(bis 14,99 Jahren in Begleitung der Eltern und/oder Großeltern)<br />

BERCHTESGADENER<br />

ALMENTOUR<br />

WANDERAUSFLUG STODERZINKEN<br />

„STEIRISCHES KRIPPERL“<br />

Wollen wir von Alm zu Alm wandern?<br />

Und dabei nicht nur unseren Wissenshunger<br />

stillen, sondern auch die<br />

Produkte der Bergbauern genießen?<br />

Dann sollten wir auf dem Ramsauer<br />

Alm-Erlebnisweg wandern:<br />

13 Tafeln informieren über die traditionelle<br />

Almwirtschaft, den Bergwald<br />

sowie die Geologie der Berchtesgadener<br />

Alpen.<br />

Unser Programm:<br />

Abfahrt ab Hinterstoder 06:00 Uhr<br />

– Route Salzburg – Berchtesgaden –<br />

Taubensee.<br />

Start der beliebten Almwanderung Ramsau:<br />

Mordau-, Lattenberg- und Moosenalm.<br />

Tourdaten: 12 Kilometer Streckenlänge,<br />

insgesamt 650 hm Tourdauer ca.<br />

4,5 Stunden.<br />

Ankunft in der Region Pyhrn-Priel um ca.<br />

19:30 Uhr.<br />

01. Juli <strong>2023</strong> (Samstag)<br />

Unsere Leistungen<br />

- Fahrt im modernen Reisebus<br />

- Wanderbegleitung<br />

Reisepreis Erwachsene 55,- EUR<br />

Herrliches Bergpanorama genießen<br />

wir bei unserem Wanderausflug. Das<br />

Friedenskircherl oder auch Stoderkircherl<br />

(Österreich-Sieger 9 Schätze, 9<br />

Plätze) ist eine kleine Kapelle auf<br />

dem Weg zum Gipfel des Stoderzinken.<br />

Auf der Rückreise halten wir in<br />

der Pürgg, auch „Kripperl der Steiermark“<br />

genannt.<br />

Unser Programm: Abfahrt ab Hinterstoder<br />

um 07:30 Uhr – Route Ennstal<br />

– Gröbming.<br />

Auffahrt Stoderzinken Alpenstraße. Aufenthalt<br />

mit Möglichkeit gemütlicher<br />

Wanderung zum „Friedenskircherl“ (Österreich-Sieger<br />

9 Schätze, 9 Plätze).<br />

Wanderung ca. 20 – 30 Minuten in eine<br />

Richtung, oder auf den Stoderzinken (ca.<br />

350 hm – 1 Stunde Gehzeit je Richtung).<br />

Auf der Rückreise machen wir noch einen<br />

Zwischenstopp in der Pürgg (Steirisches<br />

Kripperl).<br />

Ankunft in der Region Pyhrn-Priel um ca.<br />

18:30 Uhr.<br />

18. Juli <strong>2023</strong> (Dienstag)<br />

Unsere Leistungen<br />

- Fahrt im modernen Reisebus<br />

- Mautstraße Stoderzinken<br />

- Wanderbegleitung<br />

Reisepreis Erwachsene 49,- EUR<br />

Reisepreis Kinder* 15,- EUR<br />

*(bis 14,99 Jahren in Begleitung der Eltern und/oder Großeltern)<br />

36 REISEKATALOG <strong>2023</strong><br />

Sie möchten eine Reise buchen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an: 07564 51 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!