19.12.2022 Aufrufe

Kuckuck Frankfurt 01/02 2023

Familienmagazin für Frankfurt und die Region, Ausgabe Januar/Februar 2023

Familienmagazin für Frankfurt und die Region, Ausgabe Januar/Februar 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mein Kind<br />

macht jetzt<br />

Der Lehrermangel zeigt sich in Deutschland häufig<br />

durch unregelmäßige sportliche Aktivitäten bereits im<br />

Grundschulunterricht. Das ist fatal, da seit Pandemiezeiten<br />

gesundheitliche Probleme wie Ess- und Angststörungen<br />

sowie depressive Episoden bei Kindern stark<br />

zugenommen haben, die Weichen für Erkrankungen im<br />

Erwachsenenalter stellen. Dabei wäre jede Form von<br />

sportlicher Betätigung das Mittel der Wahl, um körperlichen<br />

wie psychischen Herausforderungen entgegenzuwirken.<br />

Bleibt nur die Frage, welche Sportart für mein<br />

Kind die richtige ist.<br />

Hier entscheiden das Alter, die zu erlernenden Fähigkeiten,<br />

die Machbarkeit durch Angebote im Umkreis des<br />

Wohnorts, zeitliche und finanzielle Möglichkeiten der<br />

Familie und natürlich die Wünsche des Kindes, wo die<br />

Reise hingeht.<br />

Ist mein Kind ein Solo- oder ein Team-Typ?<br />

SPORT: EIN SUPER AUSGLEICH<br />

FÜR DIE HERAUSFORDERUNGEN<br />

DES ALLTAGS.<br />

©Yakobchuk Olena_stock.adobe.com<br />

Jedes Kind hat individuelle Vorlieben und Bedürfnisse.<br />

Manche Kinder fühlen sich im Rudel richtig wohl und<br />

wissen, dass sie im örtlichen Fußball- oder Basketballverein<br />

mitspielen möchten, während andere eher von<br />

Einzelsportarten fasziniert sind. Bleibt zu klären welche<br />

Neigungen es mitbringt. Verfügt es über Energie<br />

wie der Duracell-Hase? Dann wäre ein Ausdauersport<br />

oder Leichtathletik zu erwägen. Zeichnet es sich durch<br />

viel Kraft aus? Wie wäre es mit Klettern? Das Angebot<br />

an Boulderhallen nimmt in vielen Orten stetig zu. Oder<br />

blüht es auf, wenn es mit Tieren zusammen ist? Dann<br />

kommen Reiten, Voltigieren oder Hundesport wie Agility<br />

oder Obedience in Frage.<br />

Welche Team- und Solosportarten<br />

gibt es denn?<br />

Die gängigsten Teamsportarten sind Ballsportarten wie<br />

Basketball, Fußball, Handball, Tischtennis, gefolgt von<br />

Leichtathletik, Kampfsport, Rudern, Tanzen, Aerobic,<br />

Jazzdance, Ballett und Voltigieren. Zu Solosportarten<br />

zählen Klettern, Turnen, Schwimmen, Jogging (ab 3-4<br />

Jahren in langsamem Tempo möglich), Inline-Skaten<br />

und Training auf Trimm-dich-Pfaden, die erfreulicherweise<br />

in den letzten Jahren in vielen Ortschaften aufbereitet<br />

oder neu angelegt wurden.<br />

Klassisches Reiten in der Gruppe, Hundesport, Skifahren,<br />

Eislaufen, Radfahren, Tennis und Yoga lassen sich zu<br />

beiden Kategorien zählen.<br />

6 kuckuck-magazin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!