16.01.2023 Aufrufe

maincamp Katalog 2023

Camping ist unsere Leidenschaft! Wir freuen uns, Sie in der Saison 2023 bei allen Themen rund um die schönste Urlaubsform beraten und begleiten zu dürfen. In unserem Katalog finden Sie auf 864 alles was das Camperherz begehrt. Reinschauen lohnt sich!

Camping ist unsere Leidenschaft! Wir freuen uns, Sie in der Saison 2023 bei allen Themen rund um die schönste Urlaubsform beraten und begleiten zu dürfen. In unserem Katalog finden Sie auf 864 alles was das Camperherz begehrt. Reinschauen lohnt sich!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hier finden Sie unsere aktuellen Preise.

Ladegeräte | Booster | Batteriewächter

Für die

optimale Ladung

Ihrer Batterie!

Gleicht die Lichtmaschinenschwankungen

aus!

6

219, 90

Elektrotechnik

Zur optimalen

Ladung während

der Fahrt!

Schützt Ihre 230-Volt-

Geräte bei Überspannung!

5

599,–

7

148, 90

8

138, 50

5 | Booster WA 121545 (Reisemobil)

Der Booster WA 121545 ist ein getakteter Auf-/

Abwärtswandler mit sehr hohem Wirkungsgrad,

der die schwankende Lichtmaschinenspannung

ausgleicht und einen hohen Ladestrom zur Verfügung

stellt. Er dient zum optimalen Aufladen

von Blei-Säure-/Blei-Gel-, AGM1- und AGM2-Batterien

sowie Lithium-Batterien während der

Fahrt in 12-V-Bordnetzen. Bei Anschluss eines

Batterie-Temperaturfühlers werden die Ladespannungen

der Batterietemperatur angepasst.

Für eine optimale Ladung wird nicht nur die

Spannung der Wohnraumbatterie, sondern auch

die Spannung der Starterbatterie über einen

Spannungsfühler gemessen. Lieferumfang:

sämtliches Zubehör außer Anschlussleitungen.

Ladekennlinie: IUoU (stromabhängige Umschaltung

auf Ladeerhaltung)

Einstellbare Batterietypen:

• Bleisäure-Batterie: 14,4 V/13,4 V

• Bleigel-Batterie: 14,4 V/13,8 V

• AGM1-Batterie: 14,4 V/13,8 V

• AGM2-Batterie: 14,7 V/13,7 V

• Lithium-Batterie: 14,4 V konstant (CCCV- bzw.

IU-Kennlinie für LiFePO4-Batterien mit eigenem

Batteriemanagementsystem)

6 | Booster WA 121525 (Reisemobil)

Der Booster WA 121525 dient zum optimalen

Aufladen von 12-V-Blei-Säure-, Blei-Gel-, AGMund

Lithium-Batterien während der Fahrt (unabhängig

von der Lichtmaschinenspannung). Bei

Lichtmaschinen mit energiesparenden Ladestrategien

(Euro 6) ist der Einsatz eines Boosters unbedingt

notwendig, da die Ladespannung sehr

stark schwankt (12,6 – 15,0 V). Bei herkömmlichen

Lichtmaschinen wird die Wohnraumbatterieladung

durch Einsatz des Boosters WA 121525

ebenfalls verbessert. Bei AGM-Batterien, die eine

Ladespannung von 14,7 V verlangen, ist die Verwendung

eines Boosters unverzichtbar. Der

Booster WA 121525 ist ein getakteter Aufwärts-/

Abwärtswandler, der die schwankende Lichtmaschinenspannung

ausgleicht und einen hohen

Ladestrom zu Verfügung stellt.

• geeignet für Bleisäure-, Bleigel-, AGM- und Lithium-Batterien

• Kennlinie: IUoU

• Eingangsspannung 12 V – 15 V

• Ladeschluss-Spannung 14,4 V/14,7 V je nach

Batterietyp (bei 25 °C Batterie-Temperatur)

• stromabhängige Umschaltung auf Ladeerhaltung

• mittlerer Ladestrom 25 A (max. 30 A)

• optional: temperaturkompensierte Ladung

Maße (B x H x T): 148 x 55 x 95 mm;

Gewicht: 400 g 322/133 219,90

7 | Booster WA 1208 (Caravan)

Der Booster WA 1208 erhöht die Ladespannung,

die im Caravan zur Verfügung steht, auf max.

14,4 V, sodass die Caravanbatterie bei Fahrbetrieb

optimal geladen wird. Werden Motor und

Zündung ausgeschaltet, trennt der Booster die

Caravanbatterie vom Zugfahrzeug.

• Eingangsspannung 9,0 – 14,5 V

• Eingangsstrom max. 11 A

• Ausgangsspannung 14,4 V

• Ausgangsstrom ca. 8 A bei 12,0 V am Eingang

• Rückstrom aus Caravanbatterie < 0,5 mA, bei

Zündung „Aus" fließt kein Eingangsruhestrom.

Maße (B x H x T): 148 x 55 x 95 mm;

Gewicht: 270 g 322/437 148,90

8 | Überspannungsschutz OVP 01 A

Das OVP 01 Überspannungsschutzgerät dient

dem Schutz von 230-V-Geräten bei Über- und

Unterspannungen. Es wird zwischen den Netzanschluss

und die zu schützenden Schaudt-Geräte

geschaltet. Bei einer auftretenden Über- und

Unterspannung trennt das Gerät die angeschlossenen

Geräte innerhalb weniger Millisekunden

vom 230-V-Netz. Die Geräte bleiben so lange

abgeschaltet, bis die Netzspannung wieder normale

Werte erreicht hat. Lieferung inkl. Kaltgeräteverlängerung.

• zwei Verbraucherausgänge

• Abschaltspannung Ueff: < 175 V AC, > 265 V AC

• Ausschaltverzögerung 10 ms

Maße (B x H x T): 148 x 58 x 95 mm;

Gewicht: 200 g

Temperaturkompensation: automatisch nach

Anschluss des Temperatursensors, maximale Ladespannung

dann 15,0 V

Eingangsspannungsbereich: 12,0 V – 15,0 V

Maximaler Ladestrom in vier Schritten einstellbar:

45A/55A/63A/70A

Wirkungsgrad: ≥ 93 % bei maximalem Ladestrom

Tipp

Temperaturfühler

Maße (B x H x T): 186 x 79 x 160 mm;

Für Batterietemperatur-abhängige Ladung für

Gewicht: 1,15 kg 322/344 599,– den Booster WA 121525. 322/602 31,50 322/140 138,50

www.frankanafreiko.de

517

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!