20.01.2023 Aufrufe

Kuenzelsau_44g_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Freitag, 4. November 2022 n Nummer 21<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Kocherstetten<br />

Pfarrer Wilfried Härpfer<br />

74653 Künzelsau-<br />

Kocherstetten<br />

Tel. 07940/2483<br />

Pfarramt.Kocherstetten@<br />

elkw.de<br />

Sonntag, 6. November<br />

18. Sonntag nach Trinitatis<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in der Marienkirche<br />

(Pfr. Härpfer); 11.00 Uhr Gottesdienst<br />

in der Schloßkapelle von Schloß<br />

Stetten (Pfr. Härpfer); ab 11.00 Uhr lädt<br />

der Posaunenchor Kocherstetten zur<br />

traditionellen Kärwe in die Kelter ein.<br />

Um 11.00 Uhr Frühschoppen und ab<br />

11.30 Uhr gibt es Mittagstisch mit verschiedenen<br />

Spezialitäten, Kaffee und<br />

Kär<strong>web</strong>looz.<br />

Pfarrer Härpfer ist von Montag, 7. November<br />

bis Samstag, 19. November<br />

beim Pfarrseminar, in dringenden Fällen<br />

liegt die Vertretung im Dekanat<br />

Künzelsau, bei Dekan Dr. Richert, Tel. 0<br />

79 40/23 79.<br />

Ab Montag, 7. November bis Montag,<br />

14. November 2022<br />

Abgabe der Schuhkartons für „Weihnachten<br />

im Schuhkarton“ bei Familie<br />

Dietz, Mäusdorfer Straße 36 in Kocherstetten<br />

und bei Frau Staak in Schloß<br />

Stetten.<br />

Lebensmittelspenden können im Gemeindehaus,<br />

für die Künzelsauer Tafel,<br />

für die Aktion „EINS mehr!“, abgegeben<br />

werden.<br />

Montag, 7. November 2022<br />

18.30 Uhr Mädchenjungschar im Gemeindehaus;<br />

20.00 Uhr Jugendkreis im<br />

Gemeindehaus<br />

Dienstag, 8. November 2022<br />

18.30 Uhr bis 19.30 Uhr Jungbläser im<br />

Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 9. November 2022<br />

9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus;<br />

14.30 Uhr bis 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

im Gemeindehaus<br />

mit Herrn Götz; 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr<br />

Jungbläser im Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 10. November 2022<br />

16.30 Uhr bis 18.30 Uhr Gemeindebücherei<br />

im Gemeindehaus geöffnet;<br />

20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus<br />

Sonntag, 13. November –<br />

Volkstrauertag<br />

9.30 Uhr Gedenkfeier am Gedenkstein<br />

für die Opfer der Kriege (Ortschaftsverwaltung);<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in der<br />

Marienkirche mit dem Posaunenchor<br />

(Prädikantin Beck); 10.00 Uhr Kinderkirche<br />

im Gemeindehaus<br />

Dienstag, 15. November 2022<br />

18.30 Uhr bis 19.30 Uhr Jungbläser im<br />

Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 16. November<br />

Buß- und Bettag<br />

9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus;<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kino-Bußund-Bettags-Gottesdienst<br />

für die Konfigruppe,<br />

im Kino in Künzelsau; 18.30<br />

Uhr Gottesdienst in der Marienkirche<br />

(Pfr. Erdmannsdörfer); 18.30 Uhr bis<br />

19.30 Uhr Jungbläser im Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 17. November 2022<br />

16.30 Uhr bis 18.30 Uhr Gemeindebücherei<br />

im Gemeindehaus geöffnet;<br />

20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Langenburg<br />

Pfarrerin Elke Stephan<br />

Telefon 07905/230<br />

Pfarramt.Langenburg@<br />

elkw.de<br />

https://www.kirchenbezirk-blaufelden.<br />

de/kirchengemeinden/langenburg/<br />

Wochenspruch: „Selig sind, die Frieden<br />

stiften; denn sie werden Gottes Kinder<br />

heißen.“ Matthäus 5,9<br />

Freitag, 4. November 2022<br />

19.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus<br />

Sonntag, 6. November 2022<br />

9.30 Uhr Gottesdienst in Unterregenbach<br />

mit Pfarrer i. R. Gerhard Heck;<br />

10.30 Uhr Gottesdienst in Langenburg<br />

mit Pfarrer i. R. Gerhard Heck und Taufe<br />

von Thea Mayer<br />

Dienstag, 8. November 2022<br />

9.30 Uhr Treffen Umwelt-Team; 19.00<br />

Uhr Vorbereitungstreffen für den Seniorenadvent<br />

im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 9. November 2022<br />

15.00 Uhr Konfis im Gemeindehaus;<br />

18.00 Uhr Redaktionsteam im Gemeindehaus;<br />

19.00 Uhr Schweigen für den<br />

Frieden auf dem Marktplatz; 19.45 Uhr<br />

Meditation im Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 10. November 2022<br />

17.30 Uhr Chorprobe Lichtblick im Gemeindehaus;<br />

19.30 Uhr Hauskreis bei<br />

Familie Roth; 20.00 Uhr Kirchenchorprobe<br />

in Langenburg<br />

Freitag, 11. November 2022<br />

19.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus<br />

Samstag, 12. November 2022<br />

18.00 Uhr „Heal the world“ Konzert mit<br />

dem Chor Inspiration unter Leitung von<br />

Stefanie Pfender in der Stadtkirche. Der<br />

Eintritt ist frei, Spenden werden gerne<br />

entgegen genommen.<br />

Sonntag, 13. November 2022 –<br />

Volkstrauertag<br />

10.00 Uhr Uhr gemeinsamer Gottesdienst<br />

in Bächlingen (nicht 9.30 Uhr wie<br />

im Gemeindebrief angekündigt). 10.00<br />

Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus;<br />

11.30 Uhr Totengedenken zum Volkstrauertag<br />

am Kriegerdenkmal, es spielt<br />

der Posaunenchor<br />

Mittwoch, 16. November 2022,<br />

Buß- und Bettag<br />

19.00 Uhr „Auf dem Weg zur Freiheit“<br />

Lesungen zu Dietrich Bonhoeffer mit<br />

Elsbeth und Bernhard Glück und Elke<br />

Stephan<br />

Donnerstag, 17. November 2022<br />

17.30 Uhr Chorprobe Lichtblick im Gemeindehaus;<br />

20.00 Uhr Kirchenchorprobe<br />

in Blaufelden<br />

Freitag, 18. November 2022<br />

19.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus<br />

Sonntag, 20. November 2022,<br />

Ewigkeitssonntag<br />

9.30 Uhr Gottesdienst in Bächlingen mit<br />

Gedenken an die Verstorbenen; 10.30<br />

Uhr Gottesdienst in Unterregenbach<br />

mit Gedenken an die Verstorbenen;<br />

14.00 Uhr ökumenische Gedenkfeier an<br />

die Verstorbenen mit Pfarrer Bernhard<br />

Fetzer und Pfarrerin Elke Stephan. Es<br />

spielt der Flötenkreis.<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Buchenbach<br />

Pfarrerin Annika Brandt<br />

und<br />

Pfarrer Matthias Brandt<br />

Langenburger Str. 18<br />

74673 Mulfingen-<br />

Buchenbach<br />

Tel. 07938/7275, Fax 8881<br />

E-Mail: pfarramt.buchenbach@elkw.de<br />

Wochenspruch: Selig sind, die Frieden<br />

stiften; denn sie werden Gottes Kinder<br />

heißen. Matthäus 5,9<br />

Sonntag, 6. November 2022<br />

10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl,<br />

Kirche Eberbach, Pfarrer Matthias<br />

Brandt; 10.15 Uhr Kinderkirche, Kindergarten<br />

Buchenbach<br />

Freitag, 11. November 2022<br />

17.00 Uhr Pfadfinder, Kindergarten Buchenbach;<br />

19.30 Uhr Männervesper,<br />

Gasthaus Krone Buchenbach<br />

Thema: Buchenbach a. d. Jagst – das<br />

Dorf, sein Bach und seine Pfarrersleut´.<br />

Der Vellberger Heimatkundler Heiner<br />

Werner (76) berichtet anhand einiger<br />

wenig bekannter Bilder über das Stetten´sche<br />

Dorf Buchenbach – den Ausbau<br />

des Dorfbaches, den Straßenbau,<br />

den Weinbau, die so begabten Frauen<br />

aus dem Hause Stetten, Natalie und<br />

Eugenie von Stetten-Buchenbach, die<br />

40 Jahre lang an der Stetten-Chronik<br />

gearbeitet haben, und schließlich über<br />

die „Dichterpfarrer“ Nikolaus Gerber,<br />

Wolfhard Spangenberg und Paul Krauß.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!