20.01.2023 Aufrufe

Kuenzelsau_44g_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Freitag, 4. November 2022 n Nummer 21<br />

Hintermannschaft des Sportclubs war<br />

bestens darauf eingestellt und lies zunächst<br />

nichts anbrennen. So gehörte<br />

auch die nächste gute Gelegenheit den<br />

Hausherren. Tim Rüdenauer versuchte<br />

mit einem Schuss aus gut 30 Metern<br />

den herausgeeilten Torhüter zu überwinden,<br />

allerdings ohne Erfolg. Die<br />

erste Unachtsamkeit des SCA wurde<br />

eiskalt durch Daniel Kittel zum 0:1 verwertet.<br />

Der Sportclub hatte allerdings<br />

postwendend die richtige Antwort parat.<br />

Der agile Erhard konnte mit einem<br />

Geniestreich aus 27 Metern in den Winkel<br />

den direkten 1:1 Ausgleich erzielen.<br />

In der 43. Minute wurde Erhard schön<br />

freigespielt und der Mann mit der 10<br />

lies dem Torhüter im 1 gegen 1 keine<br />

Chance (2:1).<br />

Der zweite Durchgang begann für den<br />

Sportclub äußerst unglücklich. Mario<br />

Bürklen sah in der 51. Minute die rote<br />

Karte. Von dort an war klar, dass es noch<br />

verdammt lang bis zum Abpfiff werden<br />

würde. Trotz Unterzahl spielte die Heimelf<br />

weiter sehr gut mit und hatte war<br />

dem 3:1 näher als die Gäste dem Ausgleich.<br />

Der junge Padawan Hübel hatte<br />

in der 68. Minute nach einer schönen<br />

Kombination die Chance das Ergebnis<br />

zu erhöhen, war aber im Duell mit dem<br />

Torhüter nur zweiter Sieger. Nahezu<br />

aus dem Nichts konnten die Gäste in<br />

der 75. Minute dann den 2:2 Ausgleichstreffer<br />

erzielen. Die Pfeifer/Mütsch-<br />

Truppe zeigte sich auch von diesem<br />

Treffer unbeeindruckt und spielte immer<br />

wieder gefährlich nach vorne. In<br />

der Schlussphase der Partie hätte man<br />

durchaus noch den Siegtreffer erzielen<br />

können. Der nach vorne geeilte Gabriel<br />

Mütsch bediente den eingewechselten<br />

Steffen Mütsch dessen Schuss zunächst<br />

geblockt wurde. Der Nachschuss durch<br />

Hasan Alo ging dann knapp am Tor vorbei.<br />

Am Ende des Tages teilte man sich mit<br />

dem FC Creglingen die Punkte, wobei<br />

anhand der Chancen und auch der<br />

kämpferischen Leistung die 3 Punkte<br />

durchaus verdient gewesen wären.<br />

Tore: 0:1 Daniel Kittel (21.), 1:1 Tim Erhard<br />

(24.). 2:1 Tim Erhard (43.), 2:2 Tobias<br />

Vorherr (75.)<br />

Besondere Vorkommnisse: rote Karte<br />

Mario Bürklen (51.)<br />

Schiedsrichter: Philipp Mühleck<br />

Zuschauer: 108<br />

Die Legendenelf entscheidet el Classico<br />

für sich<br />

Das eigentliche Highlight des Tages<br />

fand bereits um 13.00 Uhr statt. Die<br />

Legendenelf des SCA forderte die Reserve<br />

zum Duell heraus. Kurz vor Spielbeginn<br />

wurde die Legendenelf nochmals<br />

auf dem Transfermarkt aktiv und<br />

verpflichtete Reservekeeper Manuel<br />

Mugler. Über die Höhe der Ablöse wurde<br />

Stillschweigen vereinbart, auch Werner<br />

Hügel wollte sich hierzu bis dato<br />

nicht äußern.<br />

Mit dem ersten Angriff nach nur wenigen<br />

Sekunden konnte Steffen Frank die<br />

Legenden mit 0:1 in Führung bringen.<br />

Harry Schneider erhöhte per Foulelfmeter<br />

auf 0:2. Zuvor war Sturmtank Ali<br />

Würth im Strafraum regelwidrig zu Fall<br />

gebracht worden. Mit dieser Hypothek<br />

für die Zweitvertretung des Sportclubs<br />

ging es dann auch in die Pause. Nach<br />

der Pause dauerte es erneut nicht lange,<br />

da nutze Steffen Frank einen zu kurzen<br />

Rückpass der Hintermannschaft und<br />

stellte auf 0:3. Von nun an packten die<br />

Legenden ihre ganze Routine aus und<br />

verwalteten das Ergebnis sehr geschickt.<br />

Hoffnung für die Zweitvertretung<br />

gab es als Sven Schrader mit seinem<br />

ersten Tor für den Sportclub auf 1:3<br />

verkürzte. Von nun an drückten die<br />

Mannen in grau immer weiter nach vorne.<br />

Belohnt wurde dies durch den Treffer<br />

von Domi Böger zum 2:3. Fairplay<br />

bewies Lukas Kempf, der im gegnerischen<br />

Strafraum zu fall kam, aber den<br />

gepfiffenen Elfmeter zurücknahm. So<br />

blieb es am Ende beim knappen 2:3<br />

Sieg die Routiniers.<br />

An dieser Stelle wünschen wir Uwe<br />

Messerschmidt, der sich quasi mit dem<br />

Schlusspfiff vermutlich schwerer am<br />

Knie verletzt hat, eine gute und schnelle<br />

Genesung.<br />

Ein besonderer Dank geht an Schiedsrichterin<br />

Miriam Heymach die das Spiel<br />

souverän leitete.<br />

6-Punkte-Sonntag bei herrlichem Spätsommerwetter<br />

Am vergangenen Sonntag traf war der<br />

Sportclub aus Amrichshausen bei herrlichem<br />

Spätsommerwetter und stattlicher<br />

Zuschauerkulisse zu Gast beim<br />

akut abstiegsgefährdeten SC Wiesenbach.<br />

Nach zuletzt durchwachsenen<br />

Spielen mit knappen Siegen, aber auch<br />

deutlichen Niederlagen in den letzten<br />

Wochen wollten die Männer um das<br />

Trainerduo Pfeifer/Mütsch zurück in die<br />

Erfolgsspur finden, um den Endspurt<br />

der Hinrunde erfolgreich zu gestalten.<br />

Dieser Wille war Schwarz-Orange im<br />

neuen Dress deutlich anzumerken und<br />

so ging man engagiert in die Partie. Die<br />

zahlreichen mitgereisten Gästefans aus<br />

Amrichshausen hatten sich noch nicht<br />

einmal ihr Sonntagsbier geöffnet, da<br />

gab es schon den ersten Treffer zu bejubeln.<br />

Abwehrchef Gabi Mütsch ließ<br />

mehrere Wiesenbacher Gegenspieler<br />

stehen, schloss aus der Distanz ab und<br />

brachte so die Mannen aus Amrichshausen<br />

mit 1:0 in Führung. Ganz nebenbei<br />

übernahm Gabi Mütsch mit seinem<br />

vierten Saisontreffer auch die Führung<br />

in der internen Torjägerliste. Angespornt<br />

vom frühen Führungstreffer spielte der<br />

SCA weiter aggressiv nach vorne und<br />

wollte die Partie bereits in der Anfangsphase<br />

entscheiden. In der 8. Minute<br />

setzte Gabi Mütsch erneut zum Solo an<br />

und tankte sich durch die komplette<br />

gegnerische Hälfte, der Schuss aus<br />

kurzer Distanz ging jedoch knapp am<br />

Tor vorbei. Eine Minute später klingelte<br />

es jedoch erneut im Wiesenbacher Gehäuse.<br />

Einen Schuss des jungen Padawans<br />

Jannis Hübel konnte der Wiesenbacher<br />

Keeper nur abklatschen lassen<br />

und der Bulle von Hohenrot Michael<br />

Mütsch brachte den Abpraller zum 2:0<br />

im Gehäuse unter. In der Folgezeit<br />

spielte Schwarz-Orange weiter zielstrebig<br />

nach vorne und wollte das Spiel<br />

durch einen weiteren Treffer vorentscheiden.<br />

In der 25. Minute konnte der<br />

agile Erhard ebenfalls seinen vierten<br />

Saisontreffer erzielen und somit mit<br />

Gabi Mütsch gleichziehen. TE10 nahm<br />

den Ball am 16er unwiderstehlich mit<br />

der Hacke an, zog in den 16er und spitzelte<br />

den Ball zum 3:0 in die Maschen.<br />

Schwarz-Orange spielte danach konzentriert<br />

weiter nach vorne, konnte jedoch<br />

keinen weiteren Treffern mehr erzielen<br />

und so ging es mit einem 3:0 zum<br />

Pausentee.<br />

In der zweiten Halbzeit ließen die Männer<br />

um Pfeifer/Mütsch die Partie ob der<br />

deutlichen Führung etwas ruhiger angehen.<br />

So kam der Gastgeber aus Wiesenbach<br />

etwas besser ins Spiel, jedoch<br />

ohne sich klare Torgelegenheiten erspielen<br />

zu können. Die erste klare Chance<br />

in der zweiten Halbzeit hatte folglich<br />

auch erneut der Gast aus Amrichshausen,<br />

Spielertrainer Raphi Mütsch konnte<br />

eine Hereingabe von der linken Seite<br />

jedoch nicht im Gehäuse unterbringen.<br />

In der 80. Minute belohnten sich die<br />

Gastgeber mit dem 1:3 Anschlusstreffer,<br />

den sie sich – da sie sich nie aufgegeben<br />

hatten – durchaus verdient<br />

haben. Der SCA schüttelte sich jedoch<br />

kurz und wollte danach den alten 3-Tore-Abstand<br />

wiederherstellen. Zunächst<br />

kombinierten sich der eingewechselte<br />

Joker Hasan Alo und Padawan Hübi<br />

schön über die linke Seite nach vorne,<br />

der Padawan verpasste jedoch rechtzeitig<br />

abzuschließen. Kurz danach war<br />

es jedoch dann Hasan Alo der eine Hereingaben<br />

von der rechten Seite schön<br />

zum 4:1 ins Gehäuse der Gastgeber<br />

schweißte. Alles in allem war es ein<br />

souveräner Sieg von Schwarz-Orange<br />

der auch in der Höhe so verdient war,<br />

einzig das unnötige Gegentor war ein<br />

kleiner Wermutstropfen.<br />

Im Spiel der Zweitvertretungen im<br />

13.00 Uhr konnte die Reserve ebenfalls

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!