31.01.2023 Aufrufe

EWKB 23-05

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Sonderthema 1. Februar 20<strong>23</strong><br />

Ri 20<strong>23</strong><br />

Wenn einer eine Reise tut<br />

Interessante & erlebnisreiche Fahrten<br />

tm ∙ Reisen bildet - Wer<br />

kennt nicht diesen Spruch,<br />

der sehr viel Wahrheit beinhaltet?<br />

Schon vor hunderten<br />

von Jahren waren es erlebnishungrige<br />

und neugierige<br />

Menschen, die die Welt entdeckten,<br />

zu Lande und auf<br />

dem Wasser. Zum Beispiel<br />

führte der in Lüdingworth<br />

geborene Carsten Niebuhr<br />

von 1761 bis 1767 im Auftrag<br />

des dänischen Königs eine<br />

Arabienreise als Kartograf<br />

durch und erstellte dabei die<br />

erste brauchbare Landkarte<br />

des Jemens, die dann für die<br />

nächsten 200 Jahre Bestand<br />

hatte.<br />

Heutzutage ist das Reisen<br />

ungleich einfacher als in<br />

der Vorzeit. Die Reisenden<br />

haben eine sehr große Auswahl<br />

an Reisemöglichkeiten<br />

und Zielen.<br />

Zuerst gilt es die Entscheidung<br />

zu treffen, was will ich<br />

im Urlaub erleben? Möchte<br />

ich einen reinen Erholungsurlaub,<br />

mit viel Zeit und<br />

Ruhe zum Relaxen, etwa am<br />

Strand in der Sonne liegen,<br />

oder möchte ich einen aktiveren<br />

Urlaub haben, wandern,<br />

Fahrrad fahren oder<br />

viel sehen und erkunden?<br />

Sicherlich spielt auch die<br />

Reisezeit eine entscheidende<br />

Rolle bei der Wahl des Urlaubsziels.<br />

Das Winterhalbjahr<br />

ist prädestiniert für<br />

Städtereisen, da diese relativ<br />

wetterunabhängig sind oder<br />

für Fernreisen, um fremde<br />

Kulturen, Landschaften und<br />

Lebensgewohnheiten zu<br />

erkunden.<br />

Die Reisezeit ab März empfiehlt<br />

sich für Europareisen,<br />

etwa nach Italien und Spanien.<br />

Dort ist es dann schon<br />

deutlich wärmer als bei uns<br />

und der italienische Frühling<br />

ist unserem um Wochen<br />

voraus. Im Sommerhalbjahr<br />

ist es in vielen europäischen<br />

Gegenden einfach zu heiß<br />

und zu überlaufen, um im<br />

Ausland Urlaub zu machen.<br />

Temperaturen von über 40<br />

Grad, so in der Türkei, oder<br />

Sommerferien in den Monaten<br />

Ju l i u nd Aug ust i n Fra n k-<br />

reich lassen davon absehen,<br />

gerade zu diesen Zeiten dort<br />

Urlaub machen zu wollen.<br />

Im Sommerhalbjahr stehen<br />

ganz klar Deutschlandreisen<br />

und Reisen ans Meer<br />

in der Beliebtheitsskala der<br />

Gäste ganz oben. Gemütlich<br />

reisen, interessante Reiseziele<br />

erkunden und dabei<br />

gut essen und trinken, ist<br />

für viele Gäste eine gute<br />

Erholungsmöglichkeit.<br />

Die Wahl des Verkehrsmittels<br />

ist auch eine wichtige<br />

Entscheidung. Das Flugzeug<br />

ist unabdingbar zum Erreichen<br />

von Fernzielen; eine<br />

Flugreise kann allerdings<br />

etwas stressig sein.<br />

Man muss darauf achten,<br />

rechtzeitig am Flughafen zu<br />

sein; eventuell ist eine Anreise<br />

am Vortag mit Übernachtung<br />

am Flughafen<br />

erforderlich. Die Sicherheitskontrollen<br />

erfordern Zeit<br />

und Geduld und die Zeitumstellung<br />

am Ziel muss<br />

auch bewältigt werden.<br />

Eine Kreuzfahrt ist demgegenüber<br />

entschleunigend<br />

und bequem; das Hotel „reist“<br />

mit, aber man sieht von<br />

Aus unserem Katalog 20<strong>23</strong><br />

19.-26.03. Mallorca -„Frühlingstraum<br />

& Mandelblüte“<br />

ab 995,00 Euro<br />

07.-10.04. Ostern in Paris ab 499,00 Euro<br />

12.-18.04. Saisoneröffnungsfahrt in die Wachau ab 899,00 Euro<br />

17.-21.04. Mecklenburg für Sparfüchse ab 525,00 Euro<br />

28.-30.04. Bundesgartenschau in Mannheim ab 275,00 Euro<br />

29.-01.<strong>05</strong>. Tulpenblüte in Holland ab 399,00 Euro<br />

Weitere schöne Mehrtagesreisen finden Sie in<br />

unserem Katalog. Fordern Sie Ihr persönliches Exemplar<br />

gleich bei uns an: 0 42 43 - 49 00 oder 9 61 11.<br />

www.borchers-busreisen.de<br />

27<strong>23</strong>9 Twistringen<br />

Land und Leuten nur einen<br />

kleinen Teil während eines<br />

örtlichen Landausfluges.<br />

Reisebus hat sich eindeutig<br />

durchgesetzt<br />

Ziele mit dem Zug zu erreichen<br />

ist auch eine Alternative,<br />

erfordert allerdings<br />

eine gewisse Mobilität und<br />

Kreativität um die Zielorte<br />

zu erkunden.<br />

Für unbeschwerte Urlaubsreisen<br />

in Europa hat sich der<br />

Reisebus eindeutig durchgesetzt.<br />

Bequem werden die<br />

interessantesten Reiseziele<br />

angesteuert, der Reiseablauf<br />

ist vorbereitet und gut organisiert<br />

und eine Busreise<br />

ist kommunikativ, auch Alleinreisende<br />

finden schnell<br />

gleichgesinnte Reisende und<br />

Kontakt, so dass man nie alleine<br />

reist.<br />

Egal für welches Ziel, für<br />

welche Reisezeit und für<br />

welches Reisemittel man<br />

sich auch entscheidet,<br />

wir wünschen interessante<br />

und erlebnisreiche<br />

Fahrten aus den sehr umfangreichen<br />

Angeboten der<br />

Reiseunternehmen.<br />

LESERREISE<br />

Neue Studie: „Urlaub und Gesundheit”<br />

Wer Urlaub macht, meldet sich seltener krank<br />

btw ∙ Urlaub ist gut für die<br />

Gesundheit: Personen, die<br />

mindestens eine Woche pro<br />

Jahr verreisen, melden sich<br />

signifikant seltener krank,<br />

als Personen die nicht verreisen.<br />

Das geht aus Datenauswertungen<br />

des sozio-ökonomischen<br />

Panels (SOEP)<br />

im Rahmen der aktuellen<br />

Studie „Urlaub und Gesundheit“<br />

hervor. So sinkt die<br />

durchschnittliche Zahl der<br />

krankheitsbedingten Fehltage<br />

im Vergleich der beiden<br />

Gruppen von <strong>23</strong> auf 14 Tage<br />

im Jahr, wenn mindestens<br />

eine Woche Urlaub gemacht<br />

wird.<br />

Auch darüber hinaus lassen<br />

sich vielfältige positive Effekte<br />

für Bürger, Unternehmen<br />

und Volkswirtschaft<br />

erkennen: Menschen, die<br />

Urlaub machen, bewerteten<br />

in dem Panel ihren aktuellen<br />

Gesundheitszustand positiver,<br />

machten sich weniger<br />

Sorgen um ihre Gesundheit<br />

und waren allgemein zufriedener<br />

mit ihrem Leben.<br />

Positive Zusammenhänge<br />

sind unabhängig von Alters-<br />

und Einkommensklassen<br />

der Befragten zu finden.<br />

LESERREISE<br />

Musicalbesuch in Hamburg<br />

am 01.04.20<strong>23</strong><br />

Hamilton: Das ist der Stoff, aus<br />

dem American Dreams gemacht<br />

sind: Dem Einwanderer Alexander<br />

Hamilton gelingt einzig<br />

mit Mut und Wortgewandtheit<br />

der soziale Aufstieg. Er kämpfte<br />

für Unabhängigkeit und Demokratie<br />

– jetzt begeistert seine<br />

Story auf den großen Bühnen<br />

der Welt. Mit einem genialen<br />

Musik-Mix aus Hip-Hop, Pop und<br />

imposanter Performance bietet<br />

HAMILTON ein Musical-Erlebnis<br />

der besonderen Art.<br />

Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645<br />

Maritimes Flair genießen: Urlaub an der Nord- und Ostsee ist in<br />

den letzten Jahren noch beliebter geworden<br />

Foto: djd/www.urlaubsbox.com/Getty Images/Tom Merton<br />

Dadurch ergeben sich auch<br />

vorteilhafte volkswirtschaftliche<br />

Effekte: 8,8 Prozent der<br />

jährlichen Arbeitstage gehen<br />

in Deutschland krankheitsbedingt<br />

verloren. Die gesamtwirtschaftlichen<br />

Kosten<br />

des Krankseins liegen bei 20<br />

Prozent des Bruttoinlandsprodukts<br />

- das entspricht<br />

rund 713 Milliarden Euro.<br />

Jeder Krankheitstag weniger<br />

reduziert Kosten für das einzelne<br />

Unternehmen und die<br />

Volkswirtschaft im Ganzen.<br />

Die von Ernst & Young<br />

durchgeführte Studie „Urlaub<br />

und Gesundheit“ wurde<br />

vom Bundesverband<br />

der Deutschen Tourismuswirtschaft<br />

(BTW) in Auftrag<br />

gegeben und durch<br />

das Bundesministerium für<br />

Wirtschaft und Klimaschutz<br />

gefördert. Für die Studie<br />

wurden die SOEP-Ergebnisse<br />

der Jahre 2003 bis 2019,<br />

also vor Beginn der Coronakrise,<br />

analysiert. Schon<br />

frühere Studien haben ergeben,<br />

dass bei Arbeitnehmern<br />

nach dem Urlaub zumindest<br />

Leistungen im Überblick:<br />

- Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus<br />

- Kaffeepause mit Gebäck auf der Hinfahrt<br />

- Eintritt zum Musical in der PK 2 am Nachmittag<br />

- Aufpreis für die PK 1: 10,- € pro Person<br />

- Ungefähre Busrückkehr in Cuxhaven ist 20:30 Uhr<br />

Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645<br />

Buchungscode:<br />

EWA<br />

zeitweise signifikant bessere<br />

Stress- und Burnout-Werte<br />

messbar sind.<br />

Die Sorge, dass mehr freie<br />

Tage durch Urlaub und Feiertage<br />

möglicherweise die<br />

Arbeitsproduktivität und damit<br />

auch die generelle Wirtschaftsleistung<br />

reduzieren,<br />

lässt sich durch die Studie<br />

„Urlaub und Gesundheit“<br />

zumindest für Deutschland<br />

nicht verifizieren. Ein Vergleich<br />

der 16 Bundesländer<br />

mit ihrer teils sehr unterschiedlichen<br />

Zahl an Feiertagen<br />

zeigt: Dort, wo es mehr<br />

freie Tage gibt, melden sich<br />

die Arbeitnehmer seltener<br />

krank. Zudem ist die Tendenz<br />

erkennbar, dass eine<br />

höhere Zahl an freien Tagen<br />

mit einer höheren Arbeitsproduktivität<br />

einhergeht.<br />

Die Studie hat sich in einem<br />

ersten Schritt mit den generellen<br />

Zusammenhängen<br />

zwischen Urlaub und Gesundheit<br />

beschäftigt. Zu vermuten<br />

steht, dass es wechselseitige<br />

Auswirkungen in<br />

beide Richtungen gibt: Wer<br />

mehr Urlaub macht, ist gesünder<br />

und wer gesünder ist,<br />

macht auch häufiger Urlaub.<br />

Musicalbesuch in Hamburg<br />

25.03.20<strong>23</strong><br />

EIN MAGISCHES ABENTEUER<br />

Gemeinsam mit Schneeman Olaf, Kristoff<br />

und seinem Rentier Sven stürzen<br />

sich Anna und Elsa in ein geheimnisvolles<br />

Musical-Abenteuer voller Herz,<br />

Humor und Magie. Erleben Sie eine<br />

vielschichtige Story, die Groß und<br />

Klein in ihren Bann ziehen.<br />

Leistungen im Überblick:<br />

- Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus<br />

- Kaffeepause mit Gebäck auf der Hinfahrt<br />

- Eintritt zum Musical in der PK 2 am Nachmittag<br />

- Aufpreis für die PK 1: 20,- € pro Person<br />

- Ungefähre Busrückkehr in Cuxhaven ist 20:30 Uhr<br />

Buchungscode:<br />

EWA<br />

Abfahrtzeiten:<br />

Kostenpflichtige Zustiege 10 € pro<br />

Strecke und pro Person:<br />

Bremerhaven P+R 09:40 Uhr<br />

Langen Rathaus<br />

09:55 Uhr<br />

Midlum Buswendeplatz 10:10 Uhr<br />

Nordholz Shell Tankstelle 10:20 Uhr<br />

Altenwalde Gudendorfer Weg 10:30 Uhr<br />

Kostenfreie Zustiege:<br />

Cuxhaven Bahnhof/ZOB 10:45 Uhr<br />

Altenbruch Hochwedelteil 11:00 Uhr<br />

Otterndorf ZOB Schulzentrum 11:15 Uhr<br />

Cadenberge Shell Tankstelle 11:30 Uhr<br />

Wingst „Hotel Peters“ 11:35 Uhr<br />

Hemmoor KSK / VGH 11:45 Uhr<br />

Reisepreis pro Person:<br />

139,- €<br />

Reiseveranstalter:<br />

Cuxliner GmbH,<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />

Abfahrtzeiten:<br />

Kostenpflichtige Zustiege 10 € pro<br />

Strecke und pro Person:<br />

Bremerhaven P+R 09:40 Uhr<br />

Langen Rathaus<br />

09:55 Uhr<br />

Midlum Buswendeplatz 10:10 Uhr<br />

Nordholz Shell Tankstelle 10:20 Uhr<br />

Altenwalde Gudendorfer Weg 10:30 Uhr<br />

Kostenfreie Zustiege:<br />

Cuxhaven Bahnhof/ZOB 10:45 Uhr<br />

Altenbruch Hochwedelteil 11:00 Uhr<br />

Otterndorf ZOB Schulzentrum 11:15 Uhr<br />

Cadenberge Shell Tankstelle 11:30 Uhr<br />

Wingst „Hotel Peters“ 11:35 Uhr<br />

Hemmoor KSK / VGH 11:45 Uhr<br />

Reisepreis pro Person:<br />

149,- €<br />

Reiseveranstalter:<br />

Cuxliner GmbH,<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!