01.02.2023 Aufrufe

174-Februar

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachruf zum Tod von Papst Benedikt XVI.<br />

nat vor Goesdiensten zunächst in<br />

St. Michael bereitgestellt, damit Sie<br />

als Gemeinde zusammen mit den<br />

newFACES daraus singen können.<br />

Einige Lieder werden Ihnen bekannt<br />

vorkommen, viele werden neu sein,<br />

eingeübt und dann gemeinsam zum<br />

Lobe Goes erklingen“, erläutert<br />

Alfons Haselhorst.<br />

Alfons Haselhorst<br />

■ Erinnerungen an<br />

unseren langjährigen<br />

Küster Albert Müller<br />

In den ersten Tagen des neuen Jahres<br />

haben wir die Urne des langjährigen<br />

Küsters der Liebfrauenkirche beigesetzt,<br />

der in den weihnachtlichen Tagen<br />

im Alter von 83 Jahren<br />

heimgerufen worden ist.<br />

Wie es der Wunsch der Familie war,<br />

haen wir seinen Leib noch einmal in<br />

„seiner“ Kirche aufgebahrt, und ihn<br />

dort mit großer Anteilnahme vieler<br />

Gemeindemitglieder im Goesdienst<br />

verabschiedet.<br />

1982 hae Herr Müller, unterstützt<br />

von seiner Frau Hildegard, den Küsterdienst<br />

von seinem Schwiegervater<br />

+Heinrich Siedenberg übernommen,<br />

der seit der Weihe der Liebfrauenkirche<br />

in 1959 als das „Gesicht von Liebfrauen“<br />

bei uns amert hae.<br />

Von früh an war auch seine gesamte<br />

Familie in den Dienst in der Kirche<br />

eingebunden: sein ältester Sohn Stefan<br />

erfreute als Kind viele mit seiner<br />

wunderbaren Gesangssmme und<br />

sein jüngerer Sohn Christoph begleitete<br />

seine Eltern treu zu ihrem Dienst<br />

und wirkte als Ministrant bei uns.<br />

Als durch das Bistum geprüer Küster<br />

erfüllte Albert Müller mit großer<br />

Treue und Zuverlässigkeit seine Aufgaben<br />

bei der Vorbereitung und Begleitung<br />

„normaler“ Goesdienste<br />

wie auch bei den Gelegenheiten, wo<br />

herausragende Goesdienste einen<br />

besonderen Einsatz mit Sachkenntnis<br />

und Zeiteinsatz erforderten. Dass<br />

Herr Müller das trotz seiner chronischen<br />

Krankheit, die ihn von Kindheit<br />

an begleitete, leisten konnte, verdankt<br />

er vor allem auch der Unterstützung<br />

durch seine Ehefrau, die ihm<br />

durch all die Jahre unermüdlich und<br />

treu zur Seite stand.<br />

Aus der Gemeinde unterstützte dann<br />

auch ein Kreis von freiwilligen Helferinnen<br />

sie bei den Aufgaben des<br />

Schmückens der Kirche mit Blumen<br />

zur Ehre Goes und zur Freude der<br />

Gemeinde.<br />

Und schließlich sei auch erwähnt,<br />

dass es Herrn Müller gelang, als<br />

Offizier der Schützengesellscha seine<br />

Kameraden der 1. Kompanie dafür<br />

zu gewinnen, anlässlich des Schützenfestes<br />

durch das Mieiern des<br />

Goesdienstes in Liebfrauen dem Tag<br />

ein festliches Gesicht zu geben.<br />

Als Liebfrauengemeinde haben wir<br />

Albert Müller viel zu verdanken.<br />

Hans Breidbach, Pfr. i.R.<br />

■ Nachruf zum Tod von<br />

Papst Benedikt XVI.<br />

„Ich werde ja nun bald vor dem<br />

endgülgen Richter meines Lebens<br />

stehen. Auch wenn ich beim<br />

Rückblick auf mein langes Leben viel<br />

Grund zum Erschrecken und zur<br />

Angst habe, so bin ich doch frohen<br />

Mutes, weil ich fest darauf vertraue,<br />

dass der Herr nicht nur der gerechte<br />

Richter ist, sondern zugleich der<br />

Freund und Bruder, der mein<br />

Ungenügen schon selbst durchlien<br />

hat und so als Richter zugleich auch<br />

mein Anwalt (Paraklet) ist.“<br />

Schließlich ist nun der Moment der<br />

Begegnung mit dem Herrn<br />

gekommen. Man kann sicher nicht<br />

sagen, dass dieser Moment<br />

unerwartet kam und dass „unser<br />

großer Ältester“ darauf nicht<br />

vorbereitet war. Benedikt XVI. bleibt<br />

uns in Erinnerung als<br />

ein Papst, der Jesusbücher schrieb,<br />

ein Ponfikat des Lehramts,<br />

ein Papst im Sturm,<br />

ein Arbeiter im Weinberg des Herrn.<br />

(r)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!