21.02.2023 Aufrufe

Gemeindeinfos KW08 / 23.02.23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIVERSES<br />

Kanuclub Nidwalden<br />

Multivisionsvortrag: Ostgrönland von Martin Denk<br />

Am Samstag, 25. Februar 2023, ab 19.00 Uhr präsentiert Martin<br />

Denk im Wassersportzentrum Nidwalden (Seefeld 8 in Buochs)<br />

seinen Multivisionsvortrag über seine letztjährige Kajakexpedition<br />

in Ostgrönland. Mit faszinierenden Bildern und Videos sowie den<br />

packend erzählten Geschichten von Martin Denk erleben die<br />

Zuschauer einen spannenden Abend, als ob man selber in<br />

Grönland am Paddeln ist. Der Vortrag empfiehlt sich auch sehr<br />

für Nicht-Paddler. Der Eintritt ist frei (Türkollekte). Weitere Infos<br />

unter www.kcnw.ch ​<br />

Stricktreff<br />

Lismä fir nä guätä Zwäck<br />

Am Dienstag, 28. Februar, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreiheim,<br />

Beckenriederstrasse 9, Buochs. Frauen stricken einfache Sachen<br />

für das Projekt «solidarité liban-suisse» (solisu.ch). Sämtliches<br />

Material (Wolle, Nadeln etc.) ist vorhanden. Weitere Infos: M.<br />

Niederberger, Telefon 079 565 44 59 oder I. Odermatt, Telefon<br />

078 854 00 51. Wir freuen uns auf dich.<br />

Ladys Night im Loco's Pub<br />

Jeden Mittwoch ab 17.00 Uhr heisst es «Ladys Night» im Loco's<br />

Pub, Buochs. Auf alle Frauen wartet ein leckerer Welcome-Drink<br />

(mit/ohne Alkohol). Bei Cuba- und Latino-Ambiente die Wochenteilung<br />

feiern, gemütlich, locker, zwanglos.<br />

KIRCHE<br />

Reformierte Kirche Buochs<br />

Gottesdienst mit Musikmesse: Am Sonntag, 26. Februar 2023,<br />

um 10.00 Uhr mit Pfarrer Tobias Winkler, dem Chor Rumantsch<br />

aus Zug und Heinz Wattinger, Orgel. Der Chor Rumantsch singt<br />

die «Messa da speranza» (Messe der Hoffnung) von Alvin Muoth.<br />

Anschliessend gibt es Chiläkaffee und romanische Chorlieder.<br />

Senior(inn)en-Nachmittag: Am Dienstag, 28. Februar, von 14.00<br />

bis 16.30 Uhr im Aa-Treff. Thema: «Unterhaltung mit Generika.<br />

Lösungen für Probleme, die keine sind... mit Humor gelöst» mit<br />

Susi Langensand.<br />

Bibelkiste (BiKi): Am Mittwoch, 1. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr<br />

im Aa-Treff für Kinder von 4 bis 8 Jahren. Geschichten hören,<br />

singen, basteln, Zvieri essen. Weitere Infos bei M. Weekes,<br />

Telefon 079 388 17 71.<br />

VEREINE<br />

Zämä ässä der KFG<br />

Am Freitag, 10. März 2023, um 12.00 Uhr im Pfarrheim Buochs<br />

sind alle herzlich eingeladen – ob Alleinstehende jeden Alters,<br />

Familien, Schulkinder, Berufstätige. Schulkinder dürfen auch<br />

alleine kommen. Sie sind von 11.30 bis 13.30 Uhr betreut. Dieses<br />

Mal verwöhnen wir Sie mit Salat, Lasagne und Schoggicreme.<br />

Preise und Infos unter www.frauengemeinschaft-buochs.ch.<br />

An- und Abmeldungen bis Mittwoch, 8. März 2023, um 13.00 Uhr<br />

bei Susanne Aschwanden, Telefon 041 620 27 94 oder E-Mail:<br />

kurse@frauengemeinschaft-buochs.ch<br />

Fasnachts-Älplertanz<br />

Am Samstag, 25. Februar unter dem Motto «Diversä Wahnsinn».<br />

Um 15.00 Uhr öffentlicher Chässpruch im Landgasthof Sternen,<br />

Buochs; um 18.30 Uhr Nachtessen in der Breitlihalle (Reservation<br />

bis Mittwoch, 22. Februar unter Telefon 076 571 10 70, Roger Ernst).<br />

Die Festwirtschaft wird geführt durch den Skiclub Buochs;<br />

um 20.00 Uhr Fasnachts-Älplertanz. Eintritt CHF 10.–. Unterhaltung<br />

mit dem Ländertrio KÜWY und der Chatzämuisig Buochs.<br />

Älpler Bar, Flämmli-Egge und Super- Tombola. Chusch dui ai?<br />

Spiele auf dem Seefeld<br />

Samstag, 25. Februar, um 14.00 Uhr: Trainingsspiel Jun. C 1/S,<br />

SG Buochs/Stans – FC Littau a. Das Spiel findet auf dem<br />

Kunstrasen statt. Das Chalet ist geschlossen.​<br />

Familiäsach Buochs<br />

Kinderhort: Am Freitag, 3. März hüten wir Ihre Kinder zwischen<br />

2 bis 5 Jahren im Pfarreiheim Buochs. Die Hortzeit ist von 9.00<br />

bis 11.00 Uhr. Die Kinder müssen bis Donnerstagabend bei<br />

Patricia Hilpert, Telefon 078 703 55 92 angemeldet werden. Max.<br />

10 Kinder. Wir verlangen einen Unkostenbeitrag von CHF 4.–<br />

für Mitglieder und CHF 5.– für Nichtmitglieder.<br />

Kaffee-Chränzli: Am Mittwoch, 8. März, von 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

im Pfarreiheim Buochs. Es sind alle von Jung bis Alt herzlich<br />

eingeladen, sich kennenzulernen und auszutauschen. Nebst<br />

Spielsachen für die Kinder gibt es Kaffee, Tee und auch etwas<br />

«Feins zum Zneyni».<br />

KFG-Gottesdienst<br />

Zum Thema «Und über allem steht die Liebe!» gestalten die<br />

Liturgiegruppe und das Chörli der Frauengemeinschaft Buochs<br />

am Dienstag, 7. März, um 19.30 Uhr in der kath. Pfarrkirche Buochs<br />

einen Gottesdienst. Sie sind herzlich eingeladen.<br />

Volleyballclub Buochs – Heimspiele<br />

Freitag, 3. März, um 20.00 Uhr: Juniorinnen (U23) – VBC Erstfeld<br />

Juventus 1 in der Breitlihalle in Buochs.<br />

Samstag, 4. März, um 13.00 Uhr: Damen 1 (3. Liga) – Volley<br />

Emmen-Nord 1; um 13.00 Uhr: Junioren (U23) – Volley Emmen-<br />

Nord 1; um 15.30 Uhr: Herren 1 (1. Liga) – TSV Jona Volleyball;<br />

um 15.30 Uhr: Damen 2 (4. Liga) – Littau VBC; um 18.00 Uhr:<br />

Herren 2 (3. Liga) – SV Sempach; um 18.00 Uhr: Herren 3 (4. Liga) –<br />

Volley Emmen-Nord 3 in der Isenringenhalle Beckenried.<br />

Dienstag, 7. März, um 19.00 Uhr: Junioren (U23) – LK Zug in<br />

der Kollegihalle, Stans.<br />

Mittwoch, 8. März, um 20.30 Uhr: Damen 2 (4. Liga) – RTZ<br />

Innerschweiz in der Breitlihalle, Buochs.<br />

TOURISMUS<br />

Kanuwelt Nidwalden<br />

Am Sonntag, 26. Februar mit einem Kanu-Guide entdecken Sie die<br />

mystische Winterlandschaft im Seekajak. Nach einer 1-stündigen<br />

Tour erreichen wir eine einsame Bucht am Bürgenstock, wo<br />

wir ein über dem Feuer zubereitetes Fondue geniessen.<br />

Anschliessend paddeln wir wieder zurück und mit etwas<br />

Wetterglück erleben wir zudem einen faszinierenden Sonnenuntergang.<br />

Anmeldung und weitere Infos: www.kanuwelt.ch<br />

oder telefonisch unter 078 635 24 14.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!