06.03.2023 Aufrufe

01.11.2022 kibizz

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

p<br />

PR-Anzeige<br />

Das MEHR im Advent im Kloster Bonlanden<br />

ganz besonderen Garten-Labyrinth der Franziskanerinnen, in<br />

dessen Mitte „Mutter Erde“ leuchtet. Alternative internationale<br />

Adventsbräuche präsentieren die Franziskanerinnen aus<br />

Südamerika, die auch Einblicke in ihre Sozialprojekte, die sie<br />

durch Spenden verwirklichen. Und die Sternenglück-Verlosung<br />

sorgt für spannende Momente und Glück.<br />

Am Samstag, 19. November, 11 Uhr öffnet sich das Advents-<br />

Tor feierlich und musikalisch begleitet durch Schülerinnen der<br />

St. Hildegard-Grundschule der Kongregation der Franziskanerinnen<br />

von Bonlanden - deutsche Provinz e. V. in Ulm. Weitere<br />

Schulen, Bläserensembles und Chöre aus der Umgebung sind<br />

dabei.<br />

www.kloster-bonlanden.de<br />

Berkheim-Bonlanden. Am Wochenende 19. und 20. November<br />

ist das Motto im Kloster Bonlanden „MEHR ADVENT“. Die<br />

Franziskanerinnen präsentieren ein wahrhaftig großes wie<br />

inspirierendes Angebot. Dabei sind auch wahrhafte Olympiagoldgewinner.<br />

Dieses Mehr zieht Besucherinnen und Besuchern aus Nah und<br />

Fern ins Illertal. Denn „MEHR ADVENT“ öffnet vielfältige spirituelle<br />

Wege. „Wir kommen der Sehnsucht vieler Menschen<br />

entgegen, die ihr Leben bewusst gestalten möchten“, sagen<br />

die Franziskanerinnen. Das „M“ stünde für Markt mit adventlichen<br />

Speisen, das „E“ für Einstimmung in die besondere Zeit,<br />

das „H“ für herzliche Stimmung und das „R“ für die einmalige<br />

„Ruder-Achter“-Krippe.<br />

Die Krippe steht für die „Kooperation Bonlanden - Togo“, die<br />

von Spiritualität in Bonlanden und dem Geist der Zeit für Togo<br />

getragen ist: Das bedeute auch Rudern um der Menschen<br />

willen, für den Frieden in der Welt. Denn im Sport wirkten<br />

Fairness, Toleranz, Respekt, Inklusion und Integration in besonderer<br />

Weise ineinander, inspiriert aus dem adventlichen<br />

Geist der Zeit, sagen die Franziskanerinnen. Teammitglieder<br />

des Olympia-Gold-Ruder-Achters sind deshalb in Bonlanden<br />

und geben Autogramme.<br />

im Kloster Bonlanden<br />

Samstag, 19. und<br />

Sonntag, 20. November 2022<br />

Samstag: 11.00 – 20.00 Uhr | Sonntag: 11.00 – 19.00 Uhr<br />

MEHR<br />

ADVENT<br />

Festliche Eröffnung<br />

"MEHR ADVENT" für Kinder<br />

Segnung der Adventskränze<br />

Ruder-Achter-Krippe – eine Kooperation mit dem DRV (Deutscher Ruderverband)<br />

Olympia-Gold-Ruder-Achter geben Autogramme<br />

Lichter-Nacht im Labyrinth<br />

Adventslieder – Bläser, Chöre aus der Umgebung<br />

Krippenweg-Panorama<br />

Sternwarte Laupheim<br />

Märchenerzählerin<br />

Sternen-Glück<br />

Südamerikanische Adventsbräuche<br />

Traditionelle Marktstände<br />

Schmackhafte Speisen<br />

An den traditionellen Marktständen bieten verschiedenste<br />

Kunsthandwerker nachhaltige Geschenkideen.<br />

Die angebotenen Adventskränze und -gestecke sind von den<br />

Garten-Mitarbeiterinnen gestaltet. Aus der Klosterküche kommen<br />

vielfältige, schmackhafte Speisen für Klein und Groß.<br />

„MEHR ADVENT“ bietet für Kinder ein großes Adventshaus,<br />

das interessante und spannende Stunden verspricht mit Spielund<br />

Bastelangeboten. Die Sternwarte Laupheim präsentiert<br />

den Wintersternenhimmel, eine Märchenerzählerin zieht Kinder<br />

in ihren faszinierenden Bann.<br />

Die Franziskanerinnen segnen außerdem mitgebrachte Adventskränze<br />

und -gestecke, die Symbole für das Licht der Welt<br />

sind sowie durchs Grün ihrer Tannenäste für Hoffnung und<br />

Leben stehen. Mit Fackeln geht es durch die Winternacht zum<br />

Franziskanerinnen von Bonlanden | Faustin-Mennel-Straße 1 | 88450 Berkheim-Bonlanden | www.kloster-bonlanden.de<br />

MEHR ADVENT<br />

Samstag, 19. November, 11 bis 20 Uhr<br />

Sonntag, 20. November, 11 bis 19 Uhr<br />

Mit dem Bus nach Bonlanden<br />

Von Memmingen oder Biberach fährt die Buslinie 250 über<br />

Bonlanden<br />

www.kloster-bonlanden.de/Kontakt/Wegbeschreibung<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!