07.03.2023 Aufrufe

09.03.2018 Leutkirch Unsere Region, unser Allgäu

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Unterschwarzach Termine I Orte I Menschen Seibranz<br />

Unterschwarzach stellt<br />

sich vor<br />

Rad- und Wandertag – Tag der offenen Tür im<br />

neuen Kommunikationszentrum<br />

Bereits zur Einweihung der neuen Außenanlagen des Kommunikationszentrums kamen im letzten<br />

Jahr zahlreiche interessierte Bürger.<br />

Fotos: Steffen Lang<br />

UNTERSCHWARZACH (pam) – Am<br />

9. September findet der zweite Bad<br />

Wurzacher Rad- und Wandertag statt.<br />

Nachdem bei der ersten Auflage vor<br />

zwei Jahren Eintürnen das Ziel war,<br />

steuern die Teilnehmer der Sternwanderungen<br />

und –radtouren in diesem<br />

Jahr Unterschwarzach an. Die Rad- und<br />

Wandertouren von Ortschaft zu Ortschaft<br />

und von der Kernstadt nach draußen<br />

sollen zeigen, wie facettenreich die<br />

Bad Wurzacher Teilorte sind. Die Teilnehmer<br />

können sich ab den jeweiligen<br />

Orten geführten Rad-, Wander- oder<br />

Nordic-Walking-Gruppen anschließen.<br />

Auch Gäste, die nicht mit dem Rad oder<br />

zu Fuß anreisen möchten, sind natürlich<br />

eingeladen, am abwechslungsreichen<br />

Programm der Vereine in Unterschwarzach<br />

teilzunehmen. Geplant sind<br />

unter anderem ein Frühschoppen mit<br />

Musikkapelle und Führungen in der<br />

Kirche. Wenn sich das Fest dem Ende<br />

zuneigt, fahren kostenlose Shuttlebusse<br />

mit Radtransport über alle Ortschaften<br />

zurück und garantieren einen bequemen<br />

Heimweg.<br />

Im Rahmen des Rad- und Wandertages<br />

findet außerdem ein Tag der offenen Tür<br />

im neuen Kommunikationszentrum<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag. geschlossen<br />

Dienstag. 08.00 – 18.00 Uhr<br />

Mittwoch. Hausbesuche<br />

nach Anmeldung!<br />

Donnerstag. 08.00 – 20.00 Uhr<br />

Freitag.<br />

08.00 – 20.00 Uhr<br />

Samstag. 07.30 – 13.00 Uhr<br />

Schmidberg 11<br />

88410 Bad Wurzach /<br />

Unterschwarzach<br />

Fon. 0 75 64.9379 03<br />

Termine nach Vereinbarung!<br />

Im letzten Jahr wurden die neuen Außenanlagen<br />

des Kommunikationszentrums eingeweiht.<br />

statt. Unter anderem können sich die Besucher<br />

bei Führungen anschauen, was<br />

aus den ehemaligen Räumen der Hauptschule<br />

geworden ist, in denen heute die<br />

Ortsverwaltung sowie die Probelokale<br />

mehrere Vereine untergebracht sind.<br />

Laut Silvia Schmid, der Ortsvorsteherin<br />

von Unterschwarzach, ist die bisherige<br />

Resonanz auf das Kommunikationszentrum<br />

sehr gut. Rechtzeitig vor dem Radund<br />

Wandertag gibt es einen Flyer mit<br />

dem kompletten Programm.<br />

Weitere Infos gibt es bei der Bad<br />

Wurzach Info und online unter<br />

www.bad-wurzach.de.<br />

• Baumaschinen<br />

• Kranverleih<br />

• Minibagger<br />

• Arbeitsbühnen<br />

Arbeitsbühnenvermietung<br />

Baumaschinenvermietung<br />

• Spezialbühnen<br />

• Unterflurbühnen<br />

Großes Einweihungsfest<br />

mit Musik<br />

Verein Backhäusle Seibranz e.V. feiert<br />

SEIBRANZ (pam) – Am 22. April feiert<br />

das Backhäusle in Seibranz ein großes<br />

Einweihungsfest. Los geht es um<br />

10.30 Uhr mit einem Gottesdienst,<br />

gegen 11.30 Uhr erfolgt<br />

dann die Einweihung des Backhäusles<br />

im Haus der Vereine<br />

durch den Pfarrer. Anschließend<br />

unterhält die Musikkapelle<br />

Seibranz die Besucher,<br />

die kulinarisch von „Haasi“<br />

sowie von „BBQ & More“<br />

bestens versorgt werden.<br />

Das Einweihungsfest endet<br />

gegen 16 Uhr. Ziel des Backhäusle-Teams<br />

ist es unter anderem,<br />

die Seibranzer Dorfgemeinschaft<br />

durch vielfältige<br />

Backaktionen zu fördern und das<br />

Backen für alle Altersklassen zugänglich<br />

zu machen.<br />

SEIBRANZ (pam) – Das traditionelle<br />

Sommerfest des Musikvereins findet in<br />

diesem Jahr am Sonntag, 10. Juni, ab<br />

10.30 Uhr auf dem Schulhof in Seibranz<br />

statt. Zum zünftigen Frühschoppen<br />

spielt der Musikverein Treherz auf. Natürlich<br />

ist für das leibliche Wohl bestens<br />

gesorgt und zu Kaffee und Kuchen unterhält<br />

der Musikverein Seibranz. Auch<br />

für die kleinen Gäste gibt es ein schönes<br />

Unterhaltungsprogramm. Bei schlechtem<br />

Wetter findet das Sommerfest in<br />

der Turn- und Festhalle Seibranz statt.<br />

Bereits am 30. April wird ab 19 Uhr mit<br />

Hilfe der Motorradfreunde, der Feuerwehr<br />

und anderen Helfern der Maibaum<br />

auf dem Seibranzer Dorfplatz aufgestellt.<br />

Der Musikverein sorgt für die<br />

Das Team des Backhäusle-Vereins möchte traditionelle,<br />

regionale Rezepte bewahren. Foto: Nicole Möllenbrock<br />

Sommerfest mit Tradition<br />

Musikverein Treherz spielt zum Frühschoppen<br />

Nur<br />

0,99 €<br />

im ersten Monat<br />

DAS<br />

DIGITALE<br />

EXTRA<br />

GRENZENLOSE<br />

NUTZUNG ALLER<br />

DIGITALEN PRODUKTE:<br />

Weitere Informationen unter: schwäbische.de/premium<br />

Tel. 0751 2955-5333 | Mo-Fr 7–18 Uhr, Sa 8–12 Uhr<br />

Das Sommerfest des Musikvereins am 10. Juni<br />

ist ein fester Bestandteil im Seibranzer Veranstaltungskalender.<br />

Foto: Gisela Sgier<br />

musikalische Unterhaltung, die Motorradfreunde<br />

für das leibliche Wohl.<br />

Lauber & Pfender<br />

GmbH<br />

Schimmelsanierung<br />

vom Stuckateur<br />

Seibranz, Tel. 0 75 64 / 9 14 48<br />

www.lauberpfender.de<br />

Tel. 0 75 64 / 9 30 95 54<br />

info@bb-lauber-seibranz.de<br />

Energie- und Bauberatung<br />

Energieausweis | Energieberatung<br />

Blower-Door-Messung | Thermografie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!