07.03.2023 Aufrufe

09.03.2018 Leutkirch Unsere Region, unser Allgäu

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

Diepoldshofen<br />

Termine I Orte I Menschen<br />

Bockbier und „Bock<br />

auf Blasmusik“<br />

Drei Ensembles spielen zünftig auf: Achtalblech, Stafflblech<br />

und Quattro Poly<br />

Sommerfest im Dorf<br />

Spaß bei Musik und beim Fußballturnier<br />

In Diepoldshofen beim Sommerfest lässt es<br />

sich gut und lange sitzen. Fotos: Carmen Notz<br />

Die Siegermannschaft aus Reichenhofen freut<br />

sich über den Pokal beim Musikantenfußball.<br />

Achtalblech spielt seit zwei Jahren zünftige Blasmusik auf Festen in der <strong>Region</strong>.<br />

DIEPOLDSHOFEN (cno) – Ein neuer<br />

Stern am Musikantenhimmel ist das Ensemble<br />

„Achtalblech“ mit sieben Musikern<br />

aus verschiedenen Orten der <strong>Region</strong>.<br />

Sie veranstalten zusammen mit der<br />

Feuerwehr Diepoldshofen am Samstag,<br />

24. März, um 20 Uhr ein Bockbierfest<br />

mit zwei weiteren zünftigen Ensembles,<br />

die für beste Stimmung sorgen werden.<br />

Das Warm-up übernimmt Achtalblech<br />

mit schmissigen Polkas, Brass vom<br />

Feinsten und schönen Walzern.<br />

Always guad druff<br />

Zu Bockbier und bester Verpflegung<br />

gibt es dann Musik mit dem Ensemble<br />

Stafflblech aus dem Raum Biberach, die<br />

mit böhmisch-mährischen Klängen unterhalten,<br />

aber auch moderne Titel auf<br />

Lager haben. Zum Finale kommt die bekannteste<br />

Gruppe, die seit zehn Jahren<br />

sehr erfolgreich unterwegs ist: „Quattro<br />

Poly“ mit dem Slogan „always guad<br />

druff“ und die werden die Stimmung<br />

auf den Höhepunkt treiben. Sie spielen<br />

feine Blasmusik, darunter viele Eigenkompositionen<br />

und zwischendurch<br />

auch mal richtig Gaudi.<br />

Das erste „Bock auf Blasmusik” findet in<br />

der schön geschmückten Turn- und<br />

Festhalle Diepoldshofen statt. Kartenvorverkauf<br />

für 10 Euro bei der Bäckerei<br />

Steinhauser in Diepoldshofen oder bei<br />

Toom-Baumarkt in <strong>Leutkirch</strong>.<br />

Infos unter www.achtalblech.de<br />

Maibaumstellen<br />

Der Sportverein Diepoldshofen lädt ein<br />

Foto: Privat<br />

DIEPOLDSHOFEN (cno) - Am Sonntag,<br />

19. August, veranstaltet die Musikkapelle<br />

Diepoldshofen ihr traditionelles Sommerfest<br />

in Verbindung mit dem 27. Musikanten-Fußballturnier.<br />

Der Tag beginnt<br />

mit einem Festgottesdienst auf dem Dorfplatz.<br />

Danach ist Anpfiff des Turniers auf<br />

dem Sportplatz und gleich daneben ist<br />

der kleine Festplatz für die Hockete zum<br />

Frühschoppen mit Musik.<br />

Es gibt Gelegenheit zum Mittagessen,<br />

dann auch Kaffee und Kuchen und ein<br />

buntes Unterhaltungsprogramm. Besonders<br />

beliebt bei den Gästen sind die<br />

Pferdekutschen-Fahrten. Kinder dürfen<br />

sich auf die Spielstraße ab 14 Uhr und<br />

aufs Kasperletheater ab 15 Uhr freuen.<br />

Gäste aus nah und fern sind willkommen<br />

und für Live-Musik ist ganztags gesorgt.<br />

Abends findet die Siegerehrung<br />

der Fußballteams statt.<br />

Bei schlechter Witterung entfällt das<br />

Fußballturnier und das Sommerfest<br />

findet in der Turn- und Festhalle statt.<br />

Der Gottesdienst ist in der Kirche.<br />

Infos unter: www.mk-diepoldshofen.de<br />

METZGEREI ERWIN HERRE<br />

In der Vorstadt 19<br />

88299 <strong>Leutkirch</strong>-Diepoldshofen<br />

Tel. 0 75 61/ 34 06<br />

Fax: 0 75 61/6178<br />

www.wildspezialitaeten-herre.de<br />

DIEPOLDSHOFEN (cno) – Am Montag,<br />

30. April, lädt der rührige Sportverein<br />

wieder zum Maibaumstellen<br />

und zur Hockete ein. Beginn ist gegen<br />

18 Uhr, dann wird der schön geschmückte<br />

Baum am Dorfplatz neben<br />

der Kirche aufgestellt. Dazu spielt die<br />

Musikkapelle Diepoldshofen unter<br />

Leitung von Dirigent Luis Lau. Die<br />

Mitglieder des SV sorgen für die Bewirtung<br />

der Gäste. Jeder ist willkommen.<br />

Übrigens wird die Teilgemeinde<br />

Diepoldshofen in diesem Jahr den lang<br />

geplanten Dirt-Park für Mountainbiker<br />

eröffnen. Auch hierfür hat sich der<br />

SV stark gemacht, in Kooperation mit<br />

dem Jugendhaus und Jugendrat <strong>Leutkirch</strong>.<br />

Das Einweihungsfest ist im Juli<br />

geplant. Näheres dazu rechtzeitig in<br />

der Schwäbischen Zeitung.<br />

Der Maibaum auf dem schönen Dorfplatz mit<br />

Brunnen in Diepoldshofen. Foto: Carmen Notz<br />

Der Maibaum wird am 30. April auf<br />

dem Dorfplatz gestellt. Danach gemütliche<br />

Hockete.<br />

DE<br />

BW 73010<br />

EG<br />

EU-Schlacht- und<br />

Wildverarbeitungsbetrieb<br />

Lohnschlachtungen<br />

Imbissrestaurant<br />

Wildfachgeschäft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!