07.03.2023 Aufrufe

09.03.2018 Leutkirch Unsere Region, unser Allgäu

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

<strong>Leutkirch</strong><br />

Termine I Orte I Menschen<br />

Das größte Fest in <strong>Leutkirch</strong> ist das Kinderfest<br />

14. bis 17. Juli: Musik, Spiel und Sport - Historischer Festumzug der Schüler - Rummelplatz<br />

Der Kinderfestumzug ist der Höhepunkt der viertägigen Feierlichkeiten.<br />

LEUTKIRCH (cno) – Das <strong>Leutkirch</strong>er<br />

Kinderfest ist in der <strong>Region</strong> sehr bekannt<br />

und wird zum 210. Mal gefeiert.<br />

Vom 14. bis 17. Juli geht es rund, nicht nur<br />

in den Karussells auf dem Rummelplatz,<br />

sondern auch auf der Theaterbühne in<br />

der Festhalle, bei Konzerten und auf<br />

dem Fußballplatz. Alle Schüler fiebern<br />

wochenlang aufs Kinderfest hin, denn<br />

auf sie sind beim historischen Festzug<br />

alle Augen gerichtet. Wunderschöne<br />

Kostümgruppen werden von den Klassen<br />

präsentiert, ebenso Pferdegespanne<br />

mit geschmückten Festwägen und alle<br />

<strong>Leutkirch</strong>er Kapellen sind dabei.<br />

Fotos: Carmen Notz<br />

Prunkvolle Gespanne fahren beim Großen Festzug am 17. Juli mit.<br />

Serenadenkonzert der Kapellen<br />

Die Festlichkeiten beginnen dieses Jahr<br />

am Freitagabend. Die Kapellen aus Stadt<br />

und Land laden zum Serenadenkonzert<br />

mit zünftiger Blasmusik. Am Samstag<br />

erklingen Fanfaren, Trommeln sowie<br />

das Heimatglöckchen und alle singen<br />

das Kinderfestlied. Im Biergarten und<br />

im Festzelt auf der Wilhelmshöhe ist<br />

Musik, Tanz und Budenzauber geboten.<br />

Theaterspiel der Realschüler<br />

Die Realschüler laden zum Kinderfesttheater,<br />

das Stück „Schlaflos in<br />

Schlummerstadt“ wird vier Mal aufgeführt.<br />

Die Gesamtleitung hat die bekannte<br />

Solistin Gertrud Hiemer-Haslach.<br />

Zwei Mal wird zudem der gemischte<br />

Chor Cantabile ein Konzert<br />

geben.<br />

Sportliches Programm<br />

Neben Musik, Theater und Gaudi hat<br />

das Kinderfest auch Sportliches zu<br />

bieten und das auf hohem Niveau! Der<br />

Internationale Volkslauf startet am<br />

Sonntagmorgen, 15. Juli mit namhaften<br />

Größen der Szene. Die Gäste aus der<br />

italienischen Partnerstadt Castiglione<br />

kommen mit ihrer Fußballmannschaft<br />

und aus den französischen Partnerstädten<br />

Folkloregruppen und Musikanten.<br />

Die Stadt <strong>Leutkirch</strong> und der Kinderfestausschuss<br />

freuen sich auf viele Gäste<br />

aus nah und fern. Dann heißt es zu-<br />

recht wie im Lied: „Ja - heut ist Kinderfest<br />

bei uns in <strong>Leutkirch</strong> und viele Gäste<br />

sind schon da!“<br />

Alle Infos unter www.kinderfest-leutkirch.de<br />

oder www.leutkirch.de<br />

Besuchen Sie <strong>unser</strong>e<br />

Ausstellung<br />

www.allwiso.de<br />

Hermann-Neuner-Str.30<br />

88299 <strong>Leutkirch</strong> i. A.<br />

Tel. 075619887-102<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Mayer &<br />

Kloos GmbH<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Exklusiv<br />

in <strong>Leutkirch</strong><br />

und<br />

Umgebung<br />

Poststraße 5<br />

88299 <strong>Leutkirch</strong><br />

Telefon 0 75 61/ 9 15 17 75<br />

info@allgaeu-bikesports.de<br />

www.allgaeu-bikesports.de<br />

schwaebische.de/jobs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!