07.03.2023 Aufrufe

01.04.2022 Leutkirch Unsere Region, unser Allgäu

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Orte I Menschen I Ausflugsziele<br />

<strong>Leutkirch</strong><br />

21<br />

<strong>Leutkirch</strong>er Heimatpflege<br />

besteht seit 40 Jahren<br />

Michael Waizenegger und Peter Feuerstein<br />

bleiben an der Spitze<br />

Vorfreude auf das<br />

<strong>Leutkirch</strong>er Kinderfest<br />

Spiele und Aktivitäten auf der Wilhelmshöhe<br />

Eine starke Truppe: Der Vorstand und die Geehrten der Heimatpflege mit Oberbürgermeister<br />

Hans-Jörg Henle.<br />

Foto: Karl-Heinz Schweigert<br />

LEUTKIRCH (khs) – Auf erfolgreiche<br />

vier Jahrzehnte darf die Heimatpflege<br />

zurückblicken: Bei der Hauptversammlung<br />

im Bocksaal beschrieb<br />

Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzender,<br />

Manfred Thierer, in seinem<br />

Festvortrag einen zupackenden Verein,<br />

der zu einer Familie zusammengewachsen<br />

ist.<br />

Bei den Wahlen wurden Michael Waizenegger<br />

als Vorsitzender einstimmig<br />

bestätigt, wie dessen Vertreter Peter<br />

Feuerstein.<br />

Im Jubiläumsjahr stehen zwei besondere<br />

Ausstellungen an, die am 1. Juli<br />

eröffnet werden: „100. Geburtstag Otl<br />

Aicher“ und „100 Jahre Verbo“ (Vorläufer<br />

der Schwäbischen Zeitung)<br />

LEUTKIRCH (gs) – Seit mehr als 200<br />

Jahren gibt es das <strong>Leutkirch</strong>er Kinderfest.<br />

Es zählt zu den traditionsreichsten<br />

Heimatfesten der <strong>Region</strong>. Höhepunkt<br />

ist der farbenprächtige Umzug der<br />

Schulen am Dienstag, dem Abschlusstag.<br />

Nach einer der Pandemie geschuldeten<br />

Situation soll das Kinderfest heuer<br />

in der Zeit von 16. bis 19. Juli wieder<br />

stattfinden.<br />

Auf der Wilhelmshöhe feiern die <strong>Leutkirch</strong>er<br />

und ihre Gäste seit zwei Jahrhunderten<br />

und an vier Tagen im Juli auf<br />

der Festwiese, im Festzelt und auf dem<br />

Rummelplatz. Viele auswärtige <strong>Leutkirch</strong>er<br />

kehren zum Kinderfest in ihre<br />

Heimat zurück. Traditionell feiern<br />

auch Delegationen aus den Partnerstädten<br />

Castiglione delle Stiviere (Italien),<br />

Bédarieux, Lama-lou-les-bains<br />

und Hérépien (Frankreich) mit. Noch<br />

immer stehen die Kinder im Mittelpunkt:<br />

So organisieren örtliche Vereine<br />

und Organisationen Spiele und Aktivitäten<br />

für Kinder auf der Wilhelmshöhe,<br />

ganz bewusst auch als Kontrast zum<br />

kommerziellen Rummelplatz. Das genaue<br />

Programm wird noch rechtzeitig<br />

vor dem Spektakel bekannt gegeben.<br />

Das <strong>Leutkirch</strong>er Kinderfest findet heuer voraussichtlich<br />

in der Zeit vom 16. bis 19. Juli statt. Höhepunkt<br />

des <strong>Leutkirch</strong>er Kinderfestes ist der traditionelle<br />

Umzug am Kinderfestdienstag.<br />

Foto: Thomas Stupka/Stadt <strong>Leutkirch</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Mayer & Kloos<br />

Autohaus Mayer & Kloos GmbH<br />

Nadlerstraße 3, 88299 <strong>Leutkirch</strong><br />

Tel. 07561 9868–30<br />

info@bmw-mayer-kloos.de<br />

www.bmw-mayer-kloos.de<br />

www.mini-mayer-kloos.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!