26.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 3/2009

Ausgabe 3/2009

Ausgabe 3/2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Den Saisonsbschluss bildete wie in jedem Jahr der<br />

SSC-Cup in Villingen. Hier war Thilo Wälder erfolgreichster<br />

Schwimmer mit drei Siegen und einem zweiten<br />

Platz. Die meisten Medaillen gewann Julia Mann: zweimal<br />

Gold und dreimal Silber.<br />

Freiwasser-Saisonabschluss: der SSC-Cup in Villingen<br />

Senioren-Schwimmer siegen auf deut -<br />

scher und württembergischer Ebene<br />

Zahlreiche Titel gab es auch wieder im<br />

Seniorenbe reich. Allen voran wie der einmal Da -<br />

niel Pe trella, der<br />

sich bei den Deut -<br />

schen Meis ter -<br />

schaften der Mas -<br />

ters über die langen<br />

Stre cken nach längerer<br />

Ver letzungs -<br />

pause eindrucksvoll<br />

zu rück mel dete: be -<br />

reits zum dritten<br />

Mal in Folge wurde<br />

er Deutscher Meis -<br />

ter über 1500 Meter<br />

Freistil. Auch über<br />

400 Meter Freistil Dreifacher Deutscher Meister <strong>2009</strong>:<br />

Daniel Petrella<br />

konnte er seinen<br />

Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Erstmals siegte<br />

er auch über 400 Meter Lagen und gewann<br />

überraschend sogar noch die Bronzemedaille<br />

über 200 Meter Rücken. Pech hatte dieses Mal<br />

dafür die 4x200-Meter-Freistilstaffel, die als<br />

Titelverteidiger angetreten war und auch die<br />

schnellste Zeit erzielte. Leider musste sie jedoch<br />

disqualifiziert werden, weil ein Schwimmer unter<br />

dem Schwimmanzug eine Badehose trug.<br />

Heft 3/<strong>2009</strong><br />

SCHWIMMEN<br />

Darije Koscalek ging bei den Deutschen Masters-<br />

Meisterschaften in Mag de burg an den Start und<br />

gewann dort mit den<br />

Staf feln über 4 x 50 Me -<br />

ter Freistil und 4 x 50 Me -<br />

ter Brust jeweils Silber. In<br />

den Einzel wett bewerben<br />

belegte er die Ränge<br />

zwölf (100 m Brust) und<br />

15 (50 m Brust).<br />

Seinen ersten Württembergischen<br />

Meistertitel ge -<br />

wann Christoph Haller. InZweifacher<br />

Deutscher Vize -<br />

meister: Darije Koscalek<br />

der Altersklasse 40 konnte<br />

er die Konkurrenz über 100 Meter Lagen hinter<br />

sich lassen. Neben Schwimmertrainer Christoph<br />

Haller, der auch Silber über 50 Meter<br />

Schmetterling und Bronze über 100 Meter<br />

Schmetterling gewann, schafften es auch Franco<br />

Petrella und Darije Koscalek auf das<br />

Siegerpodest. Zum ersten Mal bei Masters-<br />

Titelkämpfen dabei waren Arndt Geafer, der<br />

Zweiter über 50 Meter Freistil wurde, und<br />

Benedikt Hitzler. Weitere Medaillen gewannen<br />

alle fünf Tuttlinger Schwimmer bei den<br />

Staffelwettbewerben: die 4x50-Meter-Freistil- und<br />

die 4x50-Meter-Lagenstaffel holten Silber,<br />

während das Quartett über 4x50 Meter Brust<br />

Dritter wurde.<br />

Einige Schwimmer nahmen auch am Familien-<br />

Triathlon der Kreissparkasse Tuttlingen teil. Hier<br />

Sammelten Medaillen bei den Württembergischen Masters:<br />

v.l.n.r. Arndt Geafer, Franco Petrella, Christoph Haller, Darije<br />

Koscalek, Benedikt Hitzler<br />

waren im Freibad zunächst 500 Meter zu schwimmen,<br />

bevor die Teilnehmer auf die 26 Kilometer<br />

lange Radstrecke nach Gunningen geschickt<br />

wurden. Abschließend war noch ein Lauf von vier<br />

Kilometern im Umläufle zu absolvieren. In der<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!