14.03.2023 Aufrufe

01_23_Nutzen_NW

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NUTZEN<br />

BILDUNG<br />

Strukturentwurf Mediengestalter/-in Digital und Print<br />

1. und 2. Ausbildungsjahr<br />

Standard-Berufsbildpositionen<br />

Kommunizieren und Kooperation fördern<br />

Einhalten der rechtlichen Grundlagen der Medienproduktion<br />

Planen und Organisieren von Arbeitsprozessen<br />

Gestalten von Medien (Teil 1)<br />

Erstellen, Bearbeiten und Beurteilen von Bild- und Grafikdaten<br />

Erstellen ausgabespezifischer Produktionsdaten (Teil 1)<br />

ZWISCHENPRÜFUNG<br />

Gestalten von Medien (Teil 2)<br />

Erstellen ausgabespezifischer Produktionsdaten (Teil 2)<br />

Planen und Organisieren von Projekten<br />

gesamte Ausbildung<br />

6 Wochen<br />

6 Wochen<br />

16 Wochen<br />

20 Wochen<br />

12 Wochen<br />

18 Wochen<br />

6 Wochen<br />

8 Wochen<br />

12 Wochen<br />

3. Ausbildungsjahr<br />

FACHRICHTUNG<br />

PROJEKTMANAGEMENT<br />

Analysieren von Bedarfen und<br />

auftragsbezogenes Beraten<br />

9 Wochen<br />

Entwickeln von Marketing- und<br />

Kommunikations maßnahmen<br />

10 Wochen<br />

Kaufmännisches Bearbeiten<br />

von Aufträgen<br />

10 Wochen<br />

Präsentieren von Angeboten<br />

und Konzepten<br />

8 Wochen<br />

Konzipieren, Durchführen und<br />

Abschließen von Projekten<br />

15 Wochen<br />

ABSCHLUSSPRÜFUNG<br />

FACHRICHTUNG<br />

DESIGNKONZEPTION<br />

Analysieren von Kundenauf­<br />

trägen und gestalterischen<br />

Bedarfen<br />

8 Wochen<br />

Entwickeln von Ideen<br />

14 Wochen<br />

Visualisieren von Entwürfen<br />

und Prototypen<br />

14 Wochen<br />

Entwickeln und Präsentieren<br />

von Designkonzepten<br />

10 Wochen<br />

Vorbereiten der Umsetzung<br />

von Designkonzepten<br />

6 Wochen<br />

FACHRICHTUNG<br />

PRINTMEDIEN<br />

Aufbereiten von Produktionsdaten<br />

für unterschied­<br />

liche Druckverfahren<br />

12 Wochen<br />

Anwenden von<br />

Farbmanagement<br />

10 Wochen<br />

Umsetzen von Qualitäts­<br />

sicherung<br />

10 Wochen<br />

10 Wochen Wahlqualifikation<br />

20 Wochen<br />

FACHRICHTUNG<br />

DIGITALMEDIEN<br />

Gestalten von Digitalmedien<br />

8 Wochen<br />

Strukturieren und Program­<br />

mieren von Digitalmedien<br />

14 Wochen<br />

Erstellen von Prototypen<br />

und Steuern von Ausgabe­<br />

prozessen<br />

10 Wochen<br />

Wahlqualifikation<br />

20 Wochen<br />

Ab wann wird nach der neuen<br />

Verordnung ausgebildet?<br />

Alle Azubis, die ab dem 1. August 20<strong>23</strong> ihre Ausbildung<br />

beginnen, werden nach dem neuen Ausbildungsrahmenplan<br />

(Betrieb) und Rahmenlehrplan (Berufsschule)<br />

ausgebildet sowie nach der neuen Ausbildungsverordnung<br />

geprüft. Vorher begonnene Ausbildungsverhältnisse<br />

werden nach der alten Verordnung abgeschlossen<br />

und können nicht auf die neue Verordnung umgeschrieben<br />

werden.<br />

Wie erhalte ich weitere Informationen<br />

zur Neuordnung?<br />

Um die betrieblichen Ausbilder, die Prüfungsausschüsse<br />

und auch Berufsschulen über die Neuerungen zu<br />

unterrichten, finden Informationsveranstaltungen<br />

durch die Verbände Druck und Medien gemeinsam mit<br />

den Kammern statt. Zudem veröffentlicht der Zentral-<br />

Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien (ZFA)<br />

eine aktualisierte Infobroschüre.<br />

Termine vormerken!<br />

Alle Termine zu den Informationsveranstaltungen finden<br />

Sie unter www.bvdm-online.de/termine-neuordnung<br />

<strong>01</strong>/20<strong>23</strong> // 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!