17.03.2023 Aufrufe

mittendrin 2/23

Pfarrbrief der Pfarrei Liebfrauen im Pastoralen Raum Trier

Pfarrbrief der Pfarrei Liebfrauen im Pastoralen Raum Trier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>mittendrin</strong> Pfarrbrief Nr. 2 vom 19. März 20<strong>23</strong> bis 30. April 20<strong>23</strong><br />

Angebote für<br />

besondere Zielgruppen<br />

Traditioneller Kreuzweg<br />

zum Petrisberger Kreuzchen<br />

am Palmsonntag,<br />

02. April 20<strong>23</strong><br />

von Anton Wyrobisch<br />

Spende:<br />

Ihr MISEREOR-Opfer können<br />

Sie in allen Gottesdiensten<br />

oder im Pfarrbüro, Liebfrauenstr.<br />

2, 54290 Trier abgeben.<br />

Sie können ihre Spende mit<br />

dem Stichwort „MISEREOR-Opfer“<br />

auch auf das Konto unserer<br />

Pfarrgemeinde überweisen:<br />

IBAN: DE<strong>23</strong> 3706 0193 3006<br />

8280 18, Pax-Bank Trier,<br />

BIC GENODED1PAX<br />

Auf Wunsch erhalten Sie eine<br />

Spendenquittung.<br />

Die Marianische Bürgersodalität<br />

Trier bietet<br />

am Palmsonntag,<br />

2. April 20<strong>23</strong>, zum 152.<br />

Mal ihren „Gang zum<br />

Petrisberger Kreuzchen“, den traditionellen<br />

Kreuzweg an. Dazu sind die<br />

Christen der Stadt Trier ganz herzlich<br />

eingeladen.<br />

Die Teilnehmer sammeln sich am<br />

Palmsonntag kurze Zeit vor 15 Uhr<br />

an der Ecke Liebfrauenstraße/An<br />

der Meerkatz/Am Breitenstein und<br />

ziehen dann in Prozession bis zum<br />

Anfang des Kreuzweges in der Kurfürstenstraße.<br />

Die Gruppe betet die vierzehn<br />

Kreuzwegstationen aus dem Gotteslob.<br />

Der Kreuzweg schließt mit<br />

einer Besinnung in der Kreuzkapelle<br />

www.liebfrauen-trier.de | www.pr-trier.de 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!