17.03.2023 Aufrufe

mittendrin 2/23

Pfarrbrief der Pfarrei Liebfrauen im Pastoralen Raum Trier

Pfarrbrief der Pfarrei Liebfrauen im Pastoralen Raum Trier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>mittendrin</strong> Pfarrbrief Nr. 2 vom 19. März 20<strong>23</strong> bis 30. April 20<strong>23</strong><br />

Christinnen und Christen hoffen<br />

auf Neues Leben für diese bedrohte<br />

Welt, auch durch den Tod hinfeierlichen<br />

Einzug in die noch dunkle<br />

Kirche werden die selbstgestalteten<br />

Osterkerzen entzündet.<br />

Aus dem Pastoralen Raum<br />

Ganz herzlich laden wir nach dem<br />

Gottesdienst zum Osterfrühstück im<br />

Pfarrsaal St. Agritius ein.<br />

„Was ist (uns) heilig?“…<br />

Nachtgesang in St. Augustinus<br />

– auf dem Weg zur<br />

Auferstehung<br />

Was (uns) heilig ist – danach fragt<br />

das Misereor-Hungertuch 20<strong>23</strong>:<br />

der Nigerianische Künstler Emeka<br />

Udemba zeigt da die Welt und<br />

ihre vielen Bedrohungen – aber<br />

auch Hände, in denen diese Welt<br />

irgendwie gehalten scheint. Das<br />

Hungertuch begleitet den Nachtgesang<br />

in St. Augustinus auf dem<br />

Weg nach Ostern; es wird zu immer<br />

neuen Fragen anregen, nach<br />

Antworten suchen helfen, Lieder<br />

und Gebete auslösen…<br />

Quelle: Br. Benedikt Werner Traut<br />

www.liebfrauen-trier.de | www.pr-trier.de 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!