20.03.2023 Aufrufe

offcourt - das Brose Bamberg Business Club-Magazin #3

Viermal jährlich erscheint "offcourt - das Brose Bamberg Business Club Magazin". Enthalten sind Geschichten von und über das Partnernetzwerk des neunmaligen deutschen Meisters.

Viermal jährlich erscheint "offcourt - das Brose Bamberg Business Club Magazin". Enthalten sind Geschichten von und über das Partnernetzwerk des neunmaligen deutschen Meisters.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 Inside<br />

<strong>Brose</strong> <strong>Bamberg</strong> Insdie 31<br />

It was a match!<br />

Basketball met Handwerk!<br />

Stimmen zu „It‘s a match!<br />

Basketball meets Handwerk!“<br />

Matthias Graßmann, Präsident HWK Oberfranken: „Für<br />

uns war ‚It’s a match – Basketball meets Handwerk‘ ein<br />

großartiger Erfolg! Unser gemeinsames Konzept hat rund<br />

500 Schülerinnen und Schülern begeistert – erst für <strong>das</strong><br />

Handwerk und später natürlich auch für den Sport. Aus<br />

unserer Sicht ist <strong>das</strong> ein idealer Weg, Jugendliche anzusprechen.<br />

Gemeinsam von zwei Partnern, die mit Leidenschaft<br />

ihrer Leidenschaft nachgehen. Und: Wir haben wir<br />

mit unserer Aktion für uns einen fulminanten Auftakt zum<br />

Tag des Handwerks an bayerischen Schulen begangen!<br />

Dass Gäste wie Staatsminister Thorsten Glauber und<br />

<strong>Bamberg</strong>s Oberbürgermeister Andreas Starke <strong>das</strong> Event<br />

begleitet haben, zeigt die Wertschätzung, die wir für unser<br />

Engagement bekommen.“<br />

Körperliche Geschicklichkeit, Knowhow, Ausdauer, Flexibilität<br />

und die Fähigkeit, sich den Herausforderungen anzupassen<br />

– <strong>das</strong> macht einen Meister aus! Im Handwerk wie im<br />

Basketball! Das und Verbundenheit zu Oberfranken bringt<br />

<strong>das</strong> Team von <strong>Brose</strong> <strong>Bamberg</strong> mit dem oberfränkischen<br />

Handwerk zusammen. Und zusammen luden beide beim<br />

Heimspiel gegen Keravnos zu „It’s a match! Basketball<br />

meets Handwerk!“ in die BROSE ARENA ein. Bei „Basketball<br />

meets Handwerk“ stellten im Foyer Handwerksbetriebe<br />

ihre Gewerke praxisnah vor und <strong>das</strong> Mittelstand-Digital<br />

Zentrum Handwerk gab Einblicke in <strong>das</strong> digitale Handwerk.<br />

Anschließend wurde gemeinsam noch der <strong>Bamberg</strong>er Sieg<br />

gegen Keravnos gesehen und bejubelt.<br />

Rund 500 Schülerinnen und Schüler aus vielen Schulen<br />

aus Stadt und Landkreis <strong>Bamberg</strong> haben <strong>das</strong> Angebot von<br />

HWK und <strong>Brose</strong> <strong>Bamberg</strong> angenommen und sich an 13<br />

Ständen über die vielfältigsten Handwerksberufe informiert.<br />

Unter anderem waren folgende Betriebe dabei und haben<br />

ihr Gewerk, ihre Ausbildungsberufe und die Karrierechancen<br />

vorgestellt:<br />

ATB Autotechnik GmbH <strong>Bamberg</strong>-Schweinfurt<br />

Fritz Müller Sanitär & Heizung<br />

Ludwig elektro- & netzwerktechnik GmbH & Co. KG<br />

MK-Schreinerei von Michael Klaus<br />

Schnabel Heizung<br />

Schunder Bestattungen<br />

SR Malerunternehmen<br />

Zimmerei Schwarz Himmelkron<br />

Als Highlight zeigte <strong>das</strong> Team des Mittelstand-Digital Zentrum<br />

Handwerk, wie Digitalisierung im Handwerk Einzug<br />

hält: durch Robotik, 3D-Technologie, mit VR-Anwendungen<br />

bei Schweißen und im Elektrobereich. Fragen zur Ausbildung<br />

und zu den Karrierewegen im Handwerk beantwortete<br />

<strong>das</strong> Nachwuchsteam der HWK für Oberfranken.<br />

Ingo Schnabel, Schnabel Heizung und Sanitär: „Unser Angebot,<br />

Kupferrohr zu biegen und zu zersägen, wurde von<br />

den interessierten Jugendlichen durchgehend wahrgenommen.<br />

Es hat Spaß gemacht, ihnen etwas über <strong>das</strong> Handwerk<br />

beizubringen und einen ersten Kontakt herzustellen.“<br />

Fritz Müller, Fritz Müller Sanitär & Heizung: „Die Aktion war<br />

aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Mit solchen Formaten<br />

kann es gelingen junge Menschen für <strong>das</strong> Handwerk zu<br />

begeistern.“<br />

Marco Schwarz, Zimmerei Schwarz: Ich hoffe wir konnten<br />

einige Jugendliche für eine Ausbildung zum Zimmermann<br />

begeistern. Lediglich die Zeit zur Beratung war für die überwältigende<br />

Masse zu gering. Ansonsten war die Planung,<br />

und auch die Organisation gut durchgeführt. Wir möchten<br />

uns nochmal für die Möglichkeit einer Teilnahme bedanken,<br />

und hoffen auf eine erneute Einladung zum nächsten Mal.“<br />

Der „Tag des Handwerks“ war eine Initiative der Handwerkskammer<br />

für Oberfranken und <strong>Brose</strong> <strong>Bamberg</strong>s. Beide<br />

haben seit April vergangenen Jahres eine gemeinsame<br />

Kooperation, die unter anderem den „<strong>Club</strong> der Handwerker“<br />

ins Leben gerufen hat. Dort können sich seitdem<br />

Handwerksbetriebe – exklusiv ausschließlich diese! – direkt<br />

engagieren. „Dabei geht es einerseits darum, <strong>das</strong>s Handwerkerinnen<br />

und Handwerker neue Möglichkeiten zum<br />

Beispiel in der Mitarbeiterbindung wahrnehmen“, erklärt<br />

Dr. Bernd Sauer, der als für die Kommunikation zuständiger<br />

Geschäftsführer der HWK die Kooperation mit seiner<br />

Abteilung federführend initiiert hat. „Zudem treten wir mit<br />

unserem ‚<strong>Club</strong> der Handwerker‘ mit einem eigenen Logo<br />

gemeinsam auf und werden so zusätzlich sichtbar werden“.<br />

Natürlich aber profitieren die Mitglieder des <strong>Club</strong>s<br />

der Handwerker darüber hinaus von dem kompletten<br />

Netzwerkangebot von <strong>Brose</strong> <strong>Bamberg</strong>. „Das fängt an bei<br />

Tickets für unsere Spiele an, geht weiter über die werbliche<br />

Präsenz in der Halle oder in unseren diversen Kommunikationsmedien<br />

und endet bei exklusiven Netzwerkevents nur<br />

für <strong>Club</strong>-Mitglieder“, erläutert Fabian Ahlmer, zuständiger<br />

Mitarbeiter für den <strong>Club</strong> der Handwerker bei <strong>Brose</strong> <strong>Bamberg</strong>,<br />

die Vorteile einer Mitgliedschaft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!