31.03.2023 Aufrufe

beck-online Notarrecht

Rechtssicher und dabei höchst komfortabel arbeiten Sie mit den Modulen von beck-online. Hier nutzen Sie die führenden Kommentare und Handbücher sowie spezielle Online-Kommentierungen zu allen relevanten Bereichen des Notarrechts, dazu Formulare und andere Arbeitshilfen, verlinkt mit der aktuellen Rechtsprechung und immer auf dem neuesten Stand.

Rechtssicher und dabei höchst komfortabel arbeiten Sie mit den Modulen von beck-online. Hier nutzen Sie die führenden Kommentare und Handbücher sowie spezielle Online-Kommentierungen zu allen relevanten Bereichen des Notarrechts, dazu Formulare und andere Arbeitshilfen, verlinkt mit der aktuellen Rechtsprechung und immer auf dem neuesten Stand.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NomosOnline Erbrecht<br />

Inhalte des Online-Moduls:<br />

Kommentare<br />

• Kroiß/Horn, Bürgerliches Gesetzbuch: Erbrecht | Highlight<br />

Der Expertenkommentar im Erbrecht für die anspruchsvolle Beratung.<br />

• Kroiß/Horn/Solomon, Nachfolgerecht<br />

Erbrechtliche Spezialgesetze<br />

• Schmid, Nachfolgebesteuerung (ErbStG – BewG – GrEStG – AO)<br />

• Dauner-Lieb/Grziwotz/Herzog, Pflichtteilsrecht<br />

• Schulze u.a., Bürgerliches Gesetzbuch<br />

• Winheller/Geibel/Jachmann-Michel, Gesamtes Gemeinnützigkeitsrecht<br />

• Kaiser/Schnitzler/Schilling/Sanders, Bürgerliches Gesetzbuch: Familienrecht<br />

Unentbehrliches familienrechtliches Wissen für Erbrechtler.<br />

• Saenger, Zivilprozessordnung<br />

• Gesetzesformulare FamFG: Nachlassverfahren §§ 345-362<br />

• Kroiß/Siede, FamFG, Kommentiertes Verfahrensformularbuch<br />

• Heinemann/Trautrims, <strong>Notarrecht</strong>: Auszug Kommentierung des<br />

BeurkG<br />

Formulare und Handbücher<br />

• Uricher, Erbrecht | Highlight<br />

Testamentsgestaltung – Vertragsgestaltung – Prozessführung<br />

• Krug/Horn, Pflichtteilsprozess<br />

• Mayer/Bonefeld/Tanck, Testamentsvollstreckung<br />

Das Standardwerk.<br />

• Kroiß, FormularBibliothek Zivilprozess: Erbrecht<br />

• Dombek/Kroiß, FormularBibliothek Vertragsgestaltung: Erbrecht<br />

• Werner/Saenger/Fischer, Die Stiftung<br />

Recht – Steuern – Wirtschaft<br />

• Muscheler, Stiftungsrecht Gesammelte Beiträge Bände I und II<br />

Internationales Erbrecht<br />

• Deixler-Hübner/Schauer, EuErbVO<br />

• Gierl/Köhler/Kroiß/Wilsch, Internationales Erbrecht | Highlight<br />

Mit ausführlichen Länderberichten aus EU- und Nicht-EU-Staaten.<br />

• Hüßtege/Mansel, Bürgerliches Gesetzbuch:<br />

Rom-Verordnungen/EuGüVO/EuPartVO/HUP/EuErbVO<br />

Zeitschriften mit Archiv<br />

• ErbR – Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis – ab 2003<br />

• ZStV – Zeitschrift für Stiftungs- und Vereinswesen – ab 2010<br />

Rechtsprechung<br />

• Rechtsprechung zum Erbrecht im Volltext (BeckRS/BeckEuRS) dazu<br />

Leitsätze aus LSK<br />

Normen (rechtsgebietsübergreifend)<br />

In Kooperation mit:<br />

16<br />

74<br />

Vorzugspreis für:<br />

Bestellen Sie unter: <strong>beck</strong>-shop.de/33912887<br />

Monatspreis € 89,–*<br />

Vorzugspreis für Bezieher von Erbrecht PLUS | PREMIUM € 79,–*<br />

Vorzugspreis für Mitglieder der AG Erbrecht € 69,–*<br />

* (Preis pro Monat für bis zu 3 Nutzer, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!