27.12.2012 Aufrufe

Oktober 2008.cdr - Kirchengemeinde-Grasberg

Oktober 2008.cdr - Kirchengemeinde-Grasberg

Oktober 2008.cdr - Kirchengemeinde-Grasberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschied und Neubeginn<br />

Liebes Kindergesicht ihr und ihrer Kollegin. Eine neue Heimat mit<br />

Lachendes Kindergesicht, familiärer Atmosphäre ent-stand und gab stets<br />

Die hellen Augen, Impulse für gelingende und sinnstiftende<br />

So voll Vertrauen! Arbeit.<br />

Ein Strahlen erfüllt deine Stirn, Die Einbettung von religionspädagogischen<br />

Deine Wangen, den Mund und die Augen. Inhalten verstehen sich in diesem Hause von<br />

Arm ist dein Schatz an Worten noch, selbst. Hier an diesem Ort nach Gott suchen,<br />

Aber so reich schon dein Herz Geborgenheit, Vertrauen, Hoffnung, Liebe,<br />

Freiraum und Verständnis zu erfahren ist im-<br />

Wärme, Liebe, bewusstes Wahrnehmen spre- mer wieder gelungen, so dass die Kinder hier<br />

chen aus diesen Gedanken. Mit diesem zu lebensbejahenden Menschen heranwach-<br />

Schatz in ihren Herzen haben R. Papenfuß und sen konnten. Spiele, Bewegung, Training der<br />

J. Böschen ihre Schützlinge, ihre Kirchen- Motorik, Förderung der Entwicklung und Bilmäuse<br />

als Kinder Gottes auf ihrem Weg dung rüsteten die Kirchenmäuse für ihren<br />

kompetent begleitet. Schulalltag.<br />

Seit 1984 im damaligen Kinderspielkreis an- Da kommen einem schon die Tränen beim Abgestellt,<br />

hatte die Erzieherin R. Papenfuß am schied der beiden Erzieherinnen. Wir lassen<br />

29. August 2008 ihren letzten Arbeitstag. die beiden ziehen in der Gewissheit, sie das<br />

Einen Tag voller Überraschungen durfte sie eine oder andere Mal zu sehen.<br />

erleben und dankt auf diesem Weg den Eltern, S. Löffler hatte am 1. September 2008 ihren<br />

Kindern und dem Kirchenvorstand. Die Arbeit Dienstantritt - zunächst als Ersatzkraft für R.<br />

hat ihr stets Freude bereitet. Dazu beigetragen Papenfuß. Am 1. November 2008 wird sie die<br />

hat natürlich die langjährige vertrauensvolle Leitung übernehmen.<br />

Zusammenarbeit mit ihren Kolleginnen J. Ab diesem Zeitpunkt wird sie von der Er-<br />

Böschen und Fr. Kück. zieherin J. Ringe unterstützt werden.<br />

J. Böschen wird am 31. <strong>Oktober</strong> 2008 ein Am 12. <strong>Oktober</strong> wollen wir während eines<br />

letztes Mal im Kreise ihrer Mäuse sein. Die fröhlichen Gottesdienstes alle v i e r Frauen<br />

Leiterin des evangelischen Kindergartens hat- auf ihren Wegen des Abschiedes und des<br />

te ihren Dienstantritt als Mitarbeiterin 1988. Neubeginns begleiten.<br />

Ein Hauptanliegen prägte J. Böschens Wirken: Alle Gemeindeglieder sind dazu herzlich ein-<br />

Die Umwandlung des Spielkreises in einen geladen.<br />

Kindergarten mit einer heutigen Öffnungszeit<br />

von 30 Stunden (einschließlich Mittagstisch).<br />

Zielstrebigkeit hat sich gelohnt. Ein Haus<br />

wurde gebaut. Im Jahr 2000 wurde der Kinder- Im Namen des Kirchenvorstandes<br />

garten eingeweiht. Er trägt die Handschrift von Christiane Schneider<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!