27.12.2012 Aufrufe

Workshop „Virtuelle Welten und Arbeitsalltag“ - VHS Leer

Workshop „Virtuelle Welten und Arbeitsalltag“ - VHS Leer

Workshop „Virtuelle Welten und Arbeitsalltag“ - VHS Leer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Virtual Intersection<br />

Virtuelle <strong>Welten</strong><br />

Jugend ist Vorreiter<br />

Identifikatin<br />

Flucht<br />

Legalität<br />

• Virtueller Striptease<br />

• Beziehung oberflächlich<br />

• Austauschbar<br />

• Fre<strong>und</strong>schaft verlernt<br />

• Real-Unzufriedenheit<br />

• Fehlender Real-Status<br />

• Suchtgefahr<br />

• Illegale<br />

Zugriffe/Bereitstellung<br />

• Mobbing<br />

• Anmeldung unter falschem<br />

Namen<br />

Virtual Work(s)<br />

Projektmgt. Motivation Soziales<br />

• Termine<br />

• Aufgaben im<br />

Griff<br />

• Jederzeit<br />

arbeiten<br />

können<br />

• Übermotivation<br />

• Untermotivation<br />

• Interne<br />

Konflikte<br />

• Mißtrauen<br />

� Geben Sie Punkte für „Gemeinsamkeiten“: jeder 10 Stück<br />

• Externe<br />

Konflikte<br />

• Vertrauen<br />

Dr. Reinhard Elsner/ Virtuelle <strong>Welten</strong> <strong>und</strong> Arbeitsalltag, 12.2.2011 © ANWI 2011 Folie 32<br />

• Diversity-<br />

Teamproble<br />

me

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!