04.04.2023 Aufrufe

HoheTauernBlicke Magazin

NATIONALPARK HOHE TAUERN NATIONALPARK HOHE TAUERN Als bereits im Jahr 1872 der weltweit erste Nationalpark – der Yellowstone Nationalpark im Norden der Vereinigten Staaten errichtet wurde – ahnte wohl noch niemand, dass dies der Grundstein für tausende weitere Nationalparks in der ganzen Welt sein 4 würde, so auch für den Nationalpark Hohe Tauern. Im Jahr 1913 ergriff der Landtags- abgeordnete Dr. August Prinzinger die Ini- tiative und der Verein Naturschutzpark kauf- te rund 1100 ha Grund im Amertal und im Stubachtal an, um es speziell zu schützen. 1971 beschlossen dann die drei Landeshauptleute von Salzburg, Kärnten und Tirol durch die Unterzeichnung der Dreiländer- Vereinbarung in Heiligenblut die Errichtung eines Nationalparks. Die Umsetzung dauerte unterschiedlich lange in den ein- zelnen Ländern und mehrere Etappen galt es zu überwinden. In den 1980er Jahren wurde der Nationalpark Hohe Tauern als erster und größter Nationalpark in Österreich errichtet und seither wurde stets an diesem Projekt weitergearbeitet.

NATIONALPARK HOHE TAUERN NATIONALPARK HOHE TAUERN

Als bereits im Jahr 1872 der weltweit erste Nationalpark – der Yellowstone Nationalpark im Norden der Vereinigten Staaten errichtet wurde – ahnte wohl noch niemand, dass dies der Grundstein für tausende weitere Nationalparks in der ganzen Welt sein
4 würde, so auch für den Nationalpark Hohe Tauern. Im Jahr 1913 ergriff der Landtags- abgeordnete Dr. August Prinzinger die Ini- tiative und der Verein Naturschutzpark kauf- te rund 1100 ha Grund im Amertal und im
Stubachtal an, um es speziell zu schützen.
1971 beschlossen dann die drei Landeshauptleute von Salzburg, Kärnten und Tirol durch die Unterzeichnung der Dreiländer- Vereinbarung in Heiligenblut die Errichtung eines Nationalparks. Die Umsetzung dauerte unterschiedlich lange in den ein- zelnen Ländern und mehrere Etappen galt es zu überwinden. In den 1980er Jahren wurde der Nationalpark Hohe Tauern als erster und größter Nationalpark in Österreich errichtet und seither wurde stets an diesem Projekt weitergearbeitet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITELÜBERSCHRIFT HOHETAUERN<br />

BLICKE<br />

Durch das Herzstück des Nationalparks Hohe Tauern führt die wohl<br />

berühmteste hochalpine Erlebnisstraße der Alpen: die Großglockner<br />

Hochalpenstraße! Dabei lässt sie nicht nur die Herzen von Kurvenfans,<br />

sondern auch von Naturliebhabern höher schlagen. Führt sie doch<br />

durch die verschiedensten Klima- und Vegetationszonen. Bis sie<br />

schließlich vor dem Glanzstück des Nationalparks Hohe Tauern endet:<br />

vor dem höchsten Berg und dem größten Gletscher Österreichs,<br />

dem Großglockner (3.798 m) und der Pasterze.<br />

GROSSGLOCKNER<br />

HOCHALPENSTRASSE<br />

HOHETAUERNBLICKE<br />

51<br />

WELTBERÜHMTE ALPENSTRASSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!