05.04.2023 Aufrufe

beck-online Insolvenzrecht

Sanierungs- und Insolvenzrecht - Alles für die kompetente Fallbearbeitung Passen Sie die Fülle der rechtssicheren Informationen ganz nach Ihrem Bedarf an, indem Sie die für Sie passenden Module zusammenstellen. Ob Insolvenzordnung, Unternehmenssanierung, Privatinsolvenz, insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung, Insolvenzsteuerrecht, Sanierung oder Restrukturierung: Statten Sie Ihre digitale Bibliothek mit einem Modul zum Insolvenz- oder Sanierungsrecht aus und sichern Sie sich vollständig ab.

Sanierungs- und Insolvenzrecht - Alles für die kompetente Fallbearbeitung

Passen Sie die Fülle der rechtssicheren Informationen ganz nach Ihrem Bedarf an, indem Sie die für Sie passenden Module zusammenstellen. Ob Insolvenzordnung, Unternehmenssanierung, Privatinsolvenz, insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung, Insolvenzsteuerrecht, Sanierung oder Restrukturierung: Statten Sie Ihre digitale Bibliothek mit einem Modul zum Insolvenz- oder Sanierungsrecht aus und sichern Sie sich vollständig ab.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Insolvenzrecht</strong> RWS<br />

Inhalte des Online-Moduls:<br />

Kommentare und Handbücher<br />

• Kübler/Prütting/Bork/Jacoby (Hrsg.), InsO –<br />

Kommentar zur Insolvenzordnung | Highlight<br />

Praxisnaher, umfassender Kommentar zur Insolvenzordnung, zum<br />

internationalen <strong>Insolvenzrecht</strong> und zur InsVV mit wissenschaftlichem<br />

Anspruch.<br />

• Morgen, StaRUG | Highlight<br />

Die Kommentierung des StaRUG erläutert den neu geschaffenen vorinsolvenzlichen<br />

Sanierungs- und Restrukturierungsrahmen mit seinen<br />

Möglichkeiten. Das Werk gibt eine praxisgerechte Orien tierung und<br />

vereint die Perspektiven aus Praxis, Gerichtsbarkeit und Wissenschaft.<br />

• Fritz/Schmittmann, SanInsKG<br />

Die Neuauflage kommentiert nicht nur wie bisher die Corona Steuerhilfegesetze<br />

I, II und III, sondern auch das Corona Steuerhilfegesetz IV<br />

und berücksichtigt zudem das Krisensteuerrecht. Ferner werden ausgewählte<br />

Straftatbestände unter besonderer Berücksichtigung der<br />

Aussetzungsregelungen im COVInsAG und SanInsKG kommentiert.<br />

• Graf-Schlicker (Hrsg.), InsO | Highlight<br />

• Vallender (Hrsg.), EuInsVO<br />

• Zimmer, InsVV<br />

• Depré (Hrsg.), ZVG<br />

• Brünkmans/Thole (Hrsg.), Handbuch Insolvenzplan<br />

• Bork/Hölzle (Hrsg.), Handbuch <strong>Insolvenzrecht</strong><br />

Zahlreiche Übersichten, Muster und Checklisten ergänzen das Werk.<br />

• Bork/Schäfer (Hrsg.), GmbHG<br />

• Kübler/Bork/Prütting, Handbuch Restrukturierung vor der Insolvenz<br />

(HRI I)<br />

• Kübler/Bork/Prütting, Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz<br />

(HRI II)<br />

Zeitschriften mit Archiven<br />

• ZRI – Zeitschrift für Restrukturierung und Insolvenz<br />

Die Zeitschrift vereint zwei Mal im Monat die führenden Köpfe aus<br />

Restrukturierung und Insolvenz mit meinungsstarken und praxisrelevanten<br />

Aufsätzen, aktueller Rechtsprechung und Dokumentationen.<br />

• ZVI – Zeitschrift für Verbraucher-, Privat- und Nachlassinsolvenz<br />

Die ZVI bringt Ihnen monatlich die neueste Rechtsprechung zum<br />

Verbraucherinsolvenzrecht einschließlich Zwangsvollstreckung im<br />

Volltext. Regelmäßige Themen sind z.B. Schuldenbereinigung,<br />

Zwangsvollstreckung und Insolvenzeröffnungsverfahren, Wohlverhaltensperiode<br />

und Restschuldbefreiung.<br />

Bestellen Sie unter: <strong>beck</strong>-shop.de/16436936<br />

In Kooperation mit:<br />

Monatspreis € 96,–*<br />

Vorzugspreis für Bezieher von <strong>Insolvenzrecht</strong> PLUS € 87,–*<br />

* (Preis pro Monat für bis zu 3 Nutzer, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!