27.12.2012 Aufrufe

Programmübersicht der Außenstellen - Volkshochschule für den ...

Programmübersicht der Außenstellen - Volkshochschule für den ...

Programmübersicht der Außenstellen - Volkshochschule für den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reisen mit <strong>der</strong> VHS<br />

Z900100 Studienreise<br />

Kuba<br />

Kombinierte Flug- und Busreise<br />

Reisebegleitung: Eva Plagemann<br />

13 Tage, 26.2. bis 10.3.2013<br />

Kuba – ein Land mit unwi<strong>der</strong>stehlicher<br />

Anziehungskraft! Kultur und<br />

Geschichte <strong>der</strong> größten Karibikinsel,<br />

<strong>der</strong>er kolonialer Charme ein wenig<br />

nostalgisch anmutet, wer<strong>den</strong> Sie<br />

ebenso begeistern wie die Kubaner<br />

selbst, <strong>der</strong>en Lebensfreude und<br />

Musikbegeisterung sprichwörtlich<br />

sind.<br />

Programm:<br />

– Transfer nach Nürnberg, Flug<br />

mit KLM über Amsterdam nach<br />

Havanna.<br />

– Besichtigung von Havanna und<br />

Trinidad (UNESCO-Welterbe),<br />

– Tal von Vinales, Santiago de Cuba<br />

und Camagüey (UNESCO-Welterbe),<br />

– Ausfl ug in <strong>den</strong> Regenwald zum<br />

Wallfahrtsort El Cobre,<br />

– Besuch <strong>der</strong> Tabakplantagen,<br />

– Jeep-Safari nach La Grand Piedra,<br />

– Badeaufenthalt am Traumstrand<br />

von Vara<strong>der</strong>o.<br />

Veranstalter:<br />

Charisma-Reisen, Regensburg<br />

Ausführliche Informationen und<br />

Leistungsbeschreibungen zu dieser<br />

Reise enthält ein Prospekt, <strong>den</strong> Sie<br />

bitte anfor<strong>der</strong>n bei Eva Plagemann,<br />

Hauzensteiner Str. 46,<br />

93128 Regenstauf,<br />

Tel. 09402/1417.<br />

Z900101 Studienreise:<br />

Auf <strong>der</strong> Sei<strong>den</strong>straße<br />

durch Usbekistan<br />

Flugreise<br />

Reisebegleitung: Eva Plagemann<br />

10 Tage, 12.9. bis 21.9.2013<br />

Erleben Sie ein Märchen aus 1001<br />

und eine Nacht - erleben Sie Kunst<br />

und Kultur entlang <strong>der</strong> legendären<br />

Sei<strong>den</strong>straße.<br />

Es erwarten Sie die altehrwürdigen<br />

Karawanenstädte Samarkand und<br />

Buchara, die Wüstenlandschaft <strong>der</strong><br />

Kyzyl Kum – eine Welt zwischen<br />

Orient und Okzi<strong>den</strong>t.<br />

Programm:<br />

– Bustransfer zum Flughafen Frankfurt<br />

– Linienfl ug mit Usbekistan Airways<br />

nach Taschkent.<br />

– Besichtigung <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Metropole<br />

Taschkent<br />

– Besuch von Samarkand, Buchara<br />

und Chiwa.<br />

Veranstalter:<br />

Charisma-Reisen, Regensburg<br />

Ausführliche Informationen und<br />

Leistungsbeschreibungen zu dieser<br />

Reise enthält ein Prospekt, <strong>den</strong> Sie<br />

bitte anfor<strong>der</strong>n bei Eva Plagemann,<br />

Hauzensteiner Str. 46,<br />

93128 Regenstauf,<br />

Tel. 09402/1417.<br />

1. ANMELDUNG<br />

Mit <strong>der</strong> Anmeldung kommt zwischen <strong>der</strong>/dem<br />

TeilnehmerIn und <strong>der</strong> <strong>Volkshochschule</strong> ein Teilnahmevertrag<br />

zustande. Die Anmeldung ist verbindlich<br />

und kann persönlich, schriftlich, telefonisch, per<br />

Fax o<strong>der</strong> E-Mail vorgenommen wer<strong>den</strong>. Wenn Sie<br />

sich nicht persönlich in unserer Geschäftsstelle<br />

anmel<strong>den</strong>, ist die Erteilung einer Abbuchungserlaubnis<br />

nötig. Der Vertrag kommt mit <strong>der</strong> Annahme<br />

<strong>der</strong> Anmeldung durch die vhs Regensburger Land<br />

e.V.<br />

Die Abbuchung erfolgt nach Veranstaltungsbeginn.<br />

Eine Reservierung <strong>für</strong> eine Veranstaltung ist nicht<br />

möglich. Sollte zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung<br />

eine Veranstaltung bereits belegt sein, wer<strong>den</strong> wir<br />

Ihre Anmeldung auf einer Warteliste registrieren<br />

und Sie telefonisch verständigen, falls ein Platz frei<br />

bzw. wenn ein Zusatzkurs eingerichtet wird.<br />

Die vhs Regensburger Land e.V. verschickt keine<br />

schriftlichen Anmeldebestätigungen.<br />

Rückmeldemöglichkeit zu Folgeveranstaltungen:<br />

Sie können sich <strong>für</strong> Veranstaltungen weitermel<strong>den</strong>,<br />

die Ihre im laufen<strong>den</strong> Semester besuchten Veranstaltungen<br />

fortsetzt. Ihr(e) KursleiterIn wird Ihnen<br />

<strong>für</strong> die Rückmeldung eine entsprechende Liste<br />

vorlegen.<br />

Bitte tragen Sie alle Angaben vollständig ein und<br />

unterschreiben Sie persönlich; die Anmeldung ist<br />

verbindlich.<br />

2. ENTGELT<br />

Für die Teilnahme an Veranstaltungen und <strong>für</strong><br />

Dienstleistungen <strong>der</strong> <strong>Volkshochschule</strong> wird ein<br />

Entgelt erhoben.<br />

Für Teilnahmebescheinigungen wer<strong>den</strong> jeweils 3,00<br />

Euro berechnet, soweit <strong>für</strong> einzelne Bereiche keine<br />

an<strong>der</strong>e Regelung getroffen ist.<br />

Anfallende Kosten <strong>für</strong> Unterrichtsmaterial sind<br />

geson<strong>der</strong>t zu entrichten. Lehrbücher sind in <strong>der</strong><br />

Regel auf eigene Kosten zu beschaffen.<br />

3. ERMÄSSIGUNGEN AUF ANTRAG<br />

10 % bei SchülerInnen allgemeinbil<strong>den</strong><strong>der</strong> Schulen,<br />

Stu<strong>den</strong>tInnen und Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong>; ausgenommen<br />

von dieser Regel sind spezielle KursAngebote <strong>für</strong><br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendliche. 20 % bei Inhabern des<br />

“Freizeitpasses” <strong>für</strong> Wehrpfl ichtige und Zivildienstleistende.<br />

25 % bei Sozial- und ArbeitslosenhilfeempfängerInnen.<br />

20 % <strong>für</strong> InhaberInnen des Pfl egeelternpasses.<br />

Die Ermäßigung entfällt bei unterbelegten Kursen.<br />

Nachweise <strong>für</strong> Ermäßigungen:<br />

Der Nachweis <strong>für</strong> eine Ermäßigung <strong>der</strong> Veranstaltungsgebühr<br />

ist entwe<strong>der</strong> persönlich vorzulegen<br />

o<strong>der</strong> in Kopie unter Angabe <strong>der</strong> Veranstaltungsnummer<br />

an die vhs zu sen<strong>den</strong>.<br />

Die Nachweise müssen spätestens eine Woche vor<br />

Veranstaltungsbeginn bei <strong>der</strong> vhs vorliegen. Bei<br />

verspätetem Eingang ist keine Ermäßigung mehr<br />

möglich.<br />

Mehrfache Ermäßigungen sind nicht möglich.<br />

Die genannten Ermäßigungsmöglichkeiten gelten<br />

nicht <strong>für</strong> die Teilnahme an Studienfahrten, -reisen<br />

und Veranstaltungen, bei <strong>den</strong>en die <strong>Volkshochschule</strong><br />

nur als Mitveranstalterin auftritt.<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong> behält sich <strong>den</strong> Ausschluss<br />

von Ermäßigungen vor.<br />

4. RÜCKTRITT DER TEILNEHMENDEN, RÜCKER-<br />

STATTUNG VON ENTGELTEN UND GUTSCHRIFTEN<br />

Kostenfreie Abmeldung:<br />

Eine kostenfreie Abmeldung bei <strong>der</strong> VHS-Geschäftsstelle<br />

ist bis einschließlich vier Werktage vor<br />

Kursbeginn grundsätzlich bei jedem Kurs möglich.<br />

Nach dieser Frist kann kostenfrei eine Ersatzperson<br />

benannt wer<strong>den</strong>.<br />

Abmeldung mit Stornogebühr:<br />

Bei Veranstaltungen mit mehr als fünf Terminen ist<br />

ein Rücktritt bis zu Beginn des zweiten Veranstaltungstermins<br />

gegen eine Bearbeitungsgebühr von<br />

5,00 Euro möglich. Ein späterer Rücktritt ist nicht<br />

möglich.<br />

Verhin<strong>der</strong>ung wegen Krankheit:<br />

Liegt eine Verhin<strong>der</strong>ung an <strong>der</strong> Teilnahme wegen<br />

Krankheit an mehr als vier Terminen vor, so wer<strong>den</strong><br />

bereits bezahlte Entgelte anteilig, abzüglich<br />

einer Bearbeitungsgebühr von 5,00 Euro mit<br />

einer Gutschrift <strong>für</strong> künftige vhs-Veranstaltungen<br />

verrechnet. Eine Rückerstattung ist nicht möglich.<br />

Die Verhin<strong>der</strong>ung muss durch ein ärztliches Attest<br />

zeitnah (spätestens 14 Tage nach Kursabbruch)<br />

bestätigt wer<strong>den</strong>.<br />

Weitergehende Ansprüche gegen die <strong>Volkshochschule</strong><br />

wer<strong>den</strong> ausgeschlossen. An<strong>der</strong>weitige<br />

vertragliche Regelungen bleiben unberührt.<br />

Abmeldungen sind <strong>der</strong> Geschäftsstelle <strong>der</strong> VHS<br />

grundsätzlich schriftlich zu bestätigen. Eine<br />

Abmeldung bei <strong>der</strong> Kursleitung o<strong>der</strong> Stornierung<br />

bei <strong>der</strong> Bank ist ungültig.<br />

So gehen wir mit Nichtzahlern um: Wir schicken<br />

eine Mahnung (Gebühr 5,00 Euro) und zwei<br />

Wochen später die zweite Mahnung (Gebühr: 10,00<br />

Euro). Sollten wir auch dann noch ohne Zahlung<br />

bleiben, behalten wir uns unter Einschaltung eines<br />

Anwaltes ein gerichtliches Mahnverfahren vor.<br />

5. RÜCKTRITT DER VOLKSHOCHSCHULE<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong> kann in folgen<strong>den</strong> Fällen vom<br />

Teilnahmevertrag zurücktreten: Wenn sich <strong>der</strong>/die<br />

TeilnehmerIn im Zahlungsverzug befi ndet und eine<br />

Zahlungsfrist erfolglos verstrichen ist. Wenn drei<br />

Werktage vor Veranstaltungsbeginn die Mindestzahl<br />

von Teilnehmen<strong>den</strong> nicht erreicht ist. Abweichend<br />

hiervon kann die <strong>Volkshochschule</strong> auf eine Absage<br />

verzichten, wenn zwischen <strong>den</strong> Beteiligten eine<br />

Aufzahlung und/o<strong>der</strong> eine Veranstaltungskürzung<br />

vereinbart wird. Wenn <strong>der</strong>/die DozentIn ausfällt.<br />

Wenn <strong>der</strong>/die TeilnehmerIn <strong>den</strong> Ablauf <strong>der</strong> Veranstaltung<br />

erheblich stört. Ein Rechtsanspruch auf<br />

Teilnahme an einer VHS-Veranstaltung besteht<br />

nicht.<br />

6. HAFTUNG<br />

Die Haftung <strong>der</strong> <strong>Volkshochschule</strong> wird auf die Fälle<br />

von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt.<br />

7. LEISTUNGSUMFANG<br />

Der Umfang <strong>der</strong> Leistungen <strong>der</strong> VHS ergibt sich aus<br />

<strong>der</strong> Kursbeschreibung des halbjährlich erscheinen<strong>den</strong><br />

Programms. Der/die DozentIn ist zur Än<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Vertragsbedingungen und zur Abgabe von<br />

Zusagen nicht berechtigt.<br />

8. HAUSORDNUNG/FERIENORDNUNG<br />

Die Teilnehmen<strong>den</strong> sind verpfl ichtet, die in <strong>den</strong><br />

Unterrichtsgebäu<strong>den</strong> gültige Hausordnung einzuhalten.<br />

Das Rauchen und <strong>der</strong> Genuss alkoholischer<br />

Getränke ist nicht gestattet.<br />

Im Allgemeinen richten sich die kursfreien Tage<br />

nach <strong>der</strong> <strong>für</strong> Bayern gültigen Ferienordnung und<br />

<strong>den</strong> gesetzlichen Feiertagen.<br />

9. URHEBERRECHT UND DATENSCHUTZ<br />

Fotografi eren, Filmen und Bandmitschnitte in <strong>den</strong><br />

Veranstaltungen sind ohne Genehmigung <strong>der</strong><br />

<strong>Volkshochschule</strong> nicht gestattet. Lehrmaterial darf<br />

ohne Genehmigung <strong>der</strong> <strong>Volkshochschule</strong> nicht<br />

vervielfältigt wer<strong>den</strong>.<br />

Persönliche Angaben von TeilnehmerInnen und<br />

DozentInnen unterliegen <strong>den</strong> Bestimmungen des<br />

Datenschutzgesetzes.<br />

10. UNWIRKSAMKEIT EINZELNER<br />

BESTIMMUNGEN<br />

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des<br />

Teilnahmevertrages hat nicht die Unwirksamkeit<br />

des gesamten Vertrages zur Folge.<br />

Mitteilen,<br />

mitreißen,<br />

mitwirken.<br />

Die vhs <strong>für</strong> <strong>den</strong> Landkreis Regensburg<br />

hat immer wie<strong>der</strong> Bedarf an neuen<br />

Kursleiterinnen und Kursleitern.<br />

Eine pädagogische Vorbildung wäre<br />

wünschenswert, ist aber nicht unbedingt<br />

Voraussetzung.<br />

Es gibt viele Fortbildungsmöglichkeiten,<br />

um Sie bei Ihrer Bewerbung zu unterstützen.<br />

Wenn Sie es sich zutrauen, Erwachsene<br />

in einer Fremdsprache zu unterrichten<br />

o<strong>der</strong> in an<strong>der</strong>en Fachgebieten fi t sind,<br />

bewerben Sie sich bitte schriftlich bei:<br />

Ulrike Schmid MA<br />

vhs Regensburger Land e.V.<br />

Pommernstr. 4<br />

93073 Neutraubling<br />

Tel. 0 94 01 52 55-10<br />

ulrike.schmid@vhs-regensburg-land.de<br />

198 199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!