27.12.2012 Aufrufe

Informationsblatt IV 2008 - Markt Untergriesbach Homeseite ...

Informationsblatt IV 2008 - Markt Untergriesbach Homeseite ...

Informationsblatt IV 2008 - Markt Untergriesbach Homeseite ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Winterdienst – Informationen ! ! !<br />

Sicherung der Gehbahnen im Winter<br />

Aufgrund der gemeindlichen Verordnung zur Sicherung der Gehbahnen im Winter sind die<br />

Hausbesitzer oder auch die Mieter, wenn im Mietvertrag eine entsprechende Bestimmung<br />

enthalten ist, für die Sicherung der Gehbahnen vor den Häusern verantwortlich.<br />

Die Gehwege sind an Werktagen ab 7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ab 8 Uhr von<br />

Schnee zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte mit geeigneten abstumpfenden<br />

Mitteln (z.B. Sand oder Splitt) zu bestreuen oder das Eis zu entfernen. Tausalz darf nur bei<br />

besonderer Glättegefahr z.B. an Treppen oder starken Steigungen eingesetzt werden. Die<br />

Sicherungsmaßnahmen sind bis 20 Uhr so lange zu wiederholen, wie es zur Verhütung von<br />

Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz erforderlich ist.<br />

Bitte kommen Sie der Räum- und Streupflicht auch im eigenen Interesse nach, damit Sie nicht<br />

schadenersatzpflichtig werden! Außerdem werden alle Fahrzeughalter gebeten, das Parken<br />

entlang von Straßen zu vermeiden, damit die ordnungsgemäße Schneeräumung durch den<br />

gemeindlichen Winterdienst nicht behindert wird.<br />

Wir sind für den Winterdienst im Gemeindegebiet gut gerüstet!<br />

Der Winterdienst wird in der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Untergriesbach</strong> mit<br />

folgenden Gerätschaften durchgeführt:<br />

1 Lkw, 2 Unimog, 1 Kleintraktor, 2 Radlader und 2 Schneefräsen;<br />

daneben kommen auch Unternehmer mit Traktoren zum Einsatz.<br />

Das Gemeindegebiet <strong>Untergriesbach</strong> ist in fünf Räumbezirke<br />

eingeteilt und wird von folgenden Fahrern betreut:<br />

<strong>Untergriesbach</strong>: Schaibing: Lämmersdorf: Gottsdorf: Oberötzdorf: Gehwege:<br />

Bauhof<br />

Fritz Windpassinger<br />

mit Unimog<br />

Tonnen<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

1990<br />

Bauhof<br />

Willi Kasberger<br />

mit Lkw und<br />

Manfred Fesl<br />

mit Unimog<br />

1991<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

1995<br />

Alois<br />

Kainz<br />

mit Traktor<br />

1996<br />

- - 7 -<br />

Firma<br />

Höhe<br />

mit Traktor<br />

Salzverbrauch<br />

Ankauf Streusalzmengen<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

Jahr<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

Firma<br />

Höhe<br />

mit Traktor<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

Bauhof<br />

Hans Preis<br />

mit Klein-<br />

traktor<br />

Tonnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!