27.12.2012 Aufrufe

Dozentenleitfaden der VHS Tornesch-Uetersen

Dozentenleitfaden der VHS Tornesch-Uetersen

Dozentenleitfaden der VHS Tornesch-Uetersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11 <strong>Dozentenleitfaden</strong> <strong>der</strong> <strong>VHS</strong> <strong>Tornesch</strong>-<strong>Uetersen</strong><br />

Präsentationsphase Etwa 25 Minuten<br />

Sprachaufnahme: Neues Sprachmaterial wird vorgestellt und in<br />

Übungen trainiert.<br />

Festigungsphase Etwa 25 Minuten<br />

Sprachverarbeitung: Lerninhalte werden zusammen mit bereits<br />

bekannten Elementen aus dem Unterricht trainiert.<br />

Transferphase Etwa 20 Minuten<br />

Sprachanwendung: Das Erlernte wird in Übertragungsleistung in<br />

einem an<strong>der</strong>en Anwendungszusammenhang nochmals geübt.<br />

Kursbesichtigungen<br />

Im Laufe Ihrer Lehrtätigkeit ist eine Kursbesichtigung durch unsere pädagogische<br />

Mitarbeiterin vorgesehen. Zögern Sie nicht, sich auch bei Fragen und Problemen direkt an sie<br />

zu wenden. Es ermöglicht Ihnen und auch uns, Kursabläufe zu optimieren und<br />

Qualitätsstandards im Bereich <strong>der</strong> Erwachsenenbildung zu halten.<br />

5. Nach dem Kurs: Reflektierendes und Informierendes<br />

Evaluation<br />

Kurz vor Ihrer letzten Unterrichtseinheit lässt die <strong>VHS</strong> <strong>Tornesch</strong>-<strong>Uetersen</strong> Ihnen<br />

Evaluationsunterlagen zukommen. In <strong>der</strong> <strong>VHS</strong> Geschäftsstelle liegen die Bögen in den<br />

Räumen für Sie bereit. Ein Bogen betrifft Ihre persönliche Zufriedenheit mit <strong>der</strong> <strong>VHS</strong>, ein<br />

an<strong>der</strong>er die Zufriedenheit Ihrer KursteilnehmerInnen mit Ihrem Unterricht. Im Anhang<br />

befinden sich zwei Muster zur Ansicht. Lassen Sie diese Unterlagen bitte von Ihrer<br />

Kursgruppe ausfüllen und geben Sie alle Papiere wie<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Geschäftsstelle ab.<br />

Informationsangebote<br />

Einmal jährlich laden wir alle Lehrenden <strong>der</strong> <strong>VHS</strong> <strong>Tornesch</strong>-<strong>Uetersen</strong> zu einem<br />

Erfahrungsaustausch ein. Dass <strong>der</strong> <strong>VHS</strong> <strong>Tornesch</strong>-<strong>Tornesch</strong> erneut das Qualitätstestat des<br />

Landesverbandes und das Qualitätszertifikat AZWV (Anerkennungs- und<br />

Zulassungsverordnung Weiterbildung) verliehen wurde, verdanken wir in erster Linie dem<br />

hohen Standard Ihres Unterrichts. Die KursleiterInnen prägen das öffentliche Bild unserer<br />

<strong>VHS</strong>. Ihre Bereitschaft den Unterricht zu reflektieren und weiterzuentwickeln, ermöglicht uns<br />

auch weiter den gestellten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. In diesem Rahmen<br />

finden ebenfalls unentgeltliche Weiterbildungsveranstaltungen für Sie statt. Zusätzlich bieten<br />

wir KursleiterInnenfortbildungen in Kooperation mit vhs regional an.<br />

Informationen im Internet<br />

Falls Sie Anregungen für Ihren Unterricht benötigen o<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Suche nach neuen<br />

Materialien sind, ist das Internet oft eine gute Hilfe. Im Folgenden sehen Sie eine Auswahl<br />

erster Anlaufstellen.<br />

<strong>VHS</strong> <strong>Tornesch</strong>-<strong>Uetersen</strong> http://www.vhs-tornesch-uetersen.de/<br />

Landesverband <strong>der</strong> Volkshochschulen S.-H. http://www.vhs-sh.de/<br />

Deutscher Volkshochschulverband http://www.vhs.de/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!