27.12.2012 Aufrufe

Dozentenleitfaden der VHS Tornesch-Uetersen

Dozentenleitfaden der VHS Tornesch-Uetersen

Dozentenleitfaden der VHS Tornesch-Uetersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 <strong>Dozentenleitfaden</strong> <strong>der</strong> <strong>VHS</strong> <strong>Tornesch</strong>-<strong>Uetersen</strong><br />

In jedem Raum befinden sich Whiteboards und Stifte. Falls ein Stift nicht schreiben sollte,<br />

entsorgen Sie diesen bitte.<br />

Wenn Sie einen Beamer, ein Flip-Chart o<strong>der</strong> Lap-Top benötigen, wenden Sie sich bitte<br />

rechtzeitig an uns, dann stellen wir Ihnen das gewünschte Medium zur Verfügung.<br />

Ausfall des Kurses<br />

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei sieben Personen. Ein Kurs kann aber nach Absprache<br />

auch mit weniger TeilnehmerInnen durchgeführt werden.<br />

Wir geben Ihnen Bescheid, wenn die Mindestteilnehmerzahl unterschritten ist. Falls Sie sich<br />

dafür entscheiden, Ihren Kurs mit weniger als sieben Personen durchzuführen, sollte mit <strong>der</strong><br />

<strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle abgesprochen werden, die Veranstaltung um einige Kurseinheiten zu<br />

kürzen o<strong>der</strong> eine höhere Gebühr zu erheben – wenn die KursteilnehmerInnen damit<br />

einverstanden sind.<br />

Es kann natürlich auch sein, dass Sie einmal krank werden können. Geben Sie bitte so früh<br />

wie möglich Bescheid! Verabreden Sie auch mit den KursteilnehmerInnen eine Telefonkette,<br />

die Sie bei Ausfall aktivieren. Der ausgefallene Kursabend kann nach Absprache mit <strong>der</strong> <strong>VHS</strong>-<br />

Geschäftsstelle am Ende des Kurses nachgeholt werden.<br />

Sollten Sie irgendwelche Än<strong>der</strong>ungen an den Kurstagen vornehmen, ist es ganz wichtig, die<br />

<strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle darüber zu informieren!<br />

Notfall<br />

Bei einem Notfall können Sie die Telefone <strong>der</strong> Räumlichkeiten im 2. Stock des <strong>Tornesch</strong>er<br />

Hofes. Die Erste-Hilfe-Kästen befinden sich in den Küchen.<br />

Kursende<br />

Nach Beendigung <strong>der</strong> Kurse geben Sie bitte die Anwesenheitslisten zurück. Sie ist Grundlage<br />

für Ihre Honorarzahlung, die Ihnen auf das angegebene Konto überwiesen wird.<br />

4. Während des Kurses: Pädagogisches<br />

Beson<strong>der</strong>heiten eines <strong>VHS</strong>-Kurses<br />

Als <strong>VHS</strong>-DozentIn erfahren Sie die Freude Menschen zu unterrichten, die in <strong>der</strong> Regel<br />

freiwillig und hoch motiviert zu den Kursen erscheinen. Ihre Bemühungen sollten vor allem<br />

darin liegen, diese Motivation aufrecht zu halten und noch weiter zu bestärken.<br />

Zudem hat <strong>der</strong> o<strong>der</strong> die Lernende an <strong>der</strong> Volkshochschule auch die Position des Kunden o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Kundin inne. Sie und die <strong>VHS</strong> stehen also auch in einem Dienstleistungsverhältnis zu den<br />

KursteilnehmerInnen.<br />

Lernen in <strong>der</strong> Gruppe<br />

Eine Gruppe definiert sich durch…<br />

� …eine gemeinsame Zielsetzung<br />

� …spezifische Strukturen, Interaktionen und Verteilung <strong>der</strong> Rollen<br />

� …bestimmte Regeln und Wertvorstellungen<br />

� …einem Wir-Gefühl<br />

� …wechselseitige Abhängigkeit aller Beteiligten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!