27.12.2012 Aufrufe

pdf/1,39MB - AK - Salzburg

pdf/1,39MB - AK - Salzburg

pdf/1,39MB - AK - Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

steuern löschen<br />

Jetzt erst recht:<br />

Steuern löschen!<br />

„Das Sparbudget der Regierung ist enttäuschend und<br />

ungerecht. Schenken Sie dem Finanzminister also<br />

keinen Euro und holen Sie Ihr Geld zurück. Jetzt erst<br />

recht!“, startet <strong>AK</strong>-Präsident Siegfried Pichler den<br />

Steuerlöscher 2011.<br />

Der Steuerlöscher von <strong>AK</strong> und ÖGB ist<br />

aus <strong>Salzburg</strong> nicht mehr wegzudenken:<br />

Seit 2008 holen sich die Arbeitnehmerinnen<br />

und Arbeitnehmer mit Hilfe<br />

dieses kostenlosen Services von Jahr<br />

zu Jahr mehr Geld vom Finanzminister<br />

zurück. Dass dies unkompliziert und<br />

unbürokratisch funktioniert, dafür sorgt<br />

das bewährte Steuerlöscher-Team von<br />

Arbeiterkammer und Gewerkschaft.<br />

3,5 Mio. für die Kaufkraft<br />

Im Vorjahr kam dabei ein neuer Rekord<br />

zustande: „Die über 3,5 Millionen Euro,<br />

die das Steuerlöscher-Team im Vorjahr<br />

an Steuergutschriften erreichte, waren<br />

in der Tat ein kleines Konjunkturpaket<br />

Impressum<br />

Herausgeber, Medieninhaber und<br />

Verleger: Kammer für Arbeiter und<br />

Angestellte für <strong>Salzburg</strong>, Markus-Sittikus-Straße<br />

10, 5020 <strong>Salzburg</strong>. Für<br />

den Inhalt verantwortlich: Roman<br />

Hinterseer; Redaktion: Cornelia<br />

Beens (CVD); Layout: Ursula<br />

Brandecker; Fotos: acadmy, fotolia;<br />

Homepage: www.ak-salzburg.at;<br />

E-Mail: m<strong>AK</strong>azin@ak-salzburg.at;<br />

Druck: GWS Handel Produktions<br />

GmbH <strong>Salzburg</strong>; P.b.b. „<strong>AK</strong> Report“<br />

Nr. 1/2011; Z-Nr. 02Z031838M;<br />

Verlagspostamt 5020 <strong>Salzburg</strong><br />

2<br />

für die Arbeitnehmer und die Wirtschaft<br />

in <strong>Salzburg</strong>. Die Kunden unserer Aktion<br />

sind durchgehend keine Großverdiener.<br />

Wir wissen aus der Beratung, dass die<br />

Menschen die Steuergutschriften für<br />

Anschaffungen oder notwendige Reparaturen<br />

dringend brauchen. Das heißt,<br />

von unserer Aktion geht auch ein starker<br />

wirtschaftlicher Impuls durch die<br />

erhöhte Kaufkraft aus. Denn in der<br />

aktuellen Lage ist privater Konsum als<br />

Motor für die Konjunktur unverzichtbar“,<br />

betont Siegfried Pichler, Präsident der<br />

<strong>AK</strong> <strong>Salzburg</strong>.<br />

Auch 2011 werden selbstverständlich<br />

wieder die Steuern gelöscht: Nach dem<br />

Aktionsstart am 5. Jänner ist das <strong>AK</strong>-<br />

Steuermythen!<br />

Das Sparbudget der Regierung macht bei vielen<br />

Sozialleistungen Abstriche. Wieder schultern<br />

überwiegend die Arbeitnehmerinnen und<br />

Arbeitnehmer die Kosten der Krise. Wie eh<br />

und je: Lohn- und Umsatzsteuer, die fast zwei<br />

Drittel des gesamten Steuer- und Abgabenaufkommens<br />

des Bundes ausmachen, sind übrigens<br />

jene beiden Einnahmequellen des Staates,<br />

die seit 1995 am meisten zur Budgetfinanzierung<br />

beigetragen haben. Geht es in der<br />

politischen Diskussion aber um konkrete Maßnahmen<br />

zum „Fair-Steuern“, dann hagelt es<br />

Gegenargumente, wie: Das trifft vor allem den<br />

Servicecenter für Terminvereinbarungen<br />

für die persönlichen Beratungen bis<br />

4. März erreichbar (nähere Infos zum<br />

Ablauf siehe Seite gegenüber).<br />

Hotline-Start am 5. Jänner<br />

„Leider lassen die <strong>Salzburg</strong>er im Jahr<br />

aber noch immer rund 20 Millionen<br />

Euro an zuviel bezahlter Lohnsteuer<br />

beim Finanzminister liegen. Der <strong>AK</strong>/<br />

ÖGB-Steuerlöscher ist ein unkomplizierter,<br />

unbürokratischer Weg, sich das<br />

Geld zurückzuholen. Nützen Sie die<br />

Gelegenheit und machen auch Sie mit<br />

Hilfe des Steuerlöscher-Teams Ihre<br />

Arbeitnehmerveranlagung. Es zahlt sich<br />

aus!“, appelliert <strong>AK</strong>-Präsident Pichler.<br />

Mittelstand. Oder:<br />

Vermögen, Wirtschaft<br />

und Arbeitsplätze<br />

wandern<br />

ab. Nicht jeder<br />

dieser Standpunkte<br />

in der Verteilungsdebatte<br />

ist richtig.<br />

Die Broschüre „Wir wollen Gerechtigkeit! Steuermythen“<br />

erklärt die wichtigsten Irrtümer und<br />

kann gratis bezogen werden: Tel.: 0662-8687-<br />

432; E-Mail: susanne.berger@ak-salzburg.at;<br />

Download: www.ak-salzburg.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!