27.12.2012 Aufrufe

MUSS RAUS! – „It's time to say goodbye“

MUSS RAUS! – „It's time to say goodbye“

MUSS RAUS! – „It's time to say goodbye“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

veranstaltungen<br />

Dornbirner Gemeindeblatt<br />

24. August 2012 <strong>–</strong> Seite 16<br />

DAS WOCHENENDE IN DORNBIRN<br />

24. <strong>–</strong> 26. 8. 12 / Buchen Sie Ihre Tickets bequem unter v­ticket.at <strong>–</strong> 24 h online <strong>–</strong> von zu Hause aus!<br />

WOCHenenDe<br />

FR 24. 8. i Love Disco<br />

Spielboden Kantine<br />

21.00 Uhr<br />

SA 25. 8. Dance inatura<br />

Inatura Restaurant<br />

20.00 Uhr<br />

SA 25. 8. rockabilly<br />

Spielboden Kantine<br />

21.00 Uhr<br />

WOCHenVOrSCHaU<br />

MI 29. 8. Hans bach präsentiert: Mammuth<br />

Spielboden Kantine<br />

22.00 Uhr<br />

DO 30. 8. rappenlochschlucht: kostenlose Führung zur<br />

Schlucht <strong>–</strong> Dauer ca. 1 Stunde<br />

Treffpunkt: Mammutbaum im Gütle<br />

10.30 Uhr<br />

DO 30. 8. Vernissage: Graffiti around the world<br />

designforum Vorarlberg<br />

19.30 Uhr<br />

DO 30. 8. Sonic Cafe mit aaron<br />

Spielboden Kantine<br />

21.00 Uhr<br />

LaUFenDe VeranStaLtUnGen<br />

August rappenlochschlucht: kostenlose<br />

Führung zur Schlucht<br />

Jeden Donnerstag um 10.30 Uhr <strong>–</strong><br />

Dauer ca. 1 Stunde<br />

Treffpunkt: Mammutbaum im Gütle<br />

Gruppen nur auf Voranmeldung<br />

August Dornbirner Familiensommer 2012 <strong>–</strong><br />

Übersicht der Freizeitangebote in den Ferien<br />

Erhältlich Infostelle Rathaus oder bei Dornbirn Tourismus<br />

bis erlebnis­Samstage und Familien­Sonntage<br />

September im ebnit<br />

Ebnit Hochseilgarten: www.ebniterleben.at<br />

Tel. 0664 9264592<br />

Laufend FLatZmuseum <strong>–</strong> Dauerausstellung +<br />

Sonderausstellung bis 13. 10. 2012<br />

roland Fischer „nonnen und Mönche“<br />

<strong>–</strong> FLatZ Unknown Heroes<br />

Marktstraße 33<br />

Öffnungszeiten: Fr 15.00 <strong>–</strong> 17.00 Uhr, Sa 11.00 <strong>–</strong> 17.00 Uhr<br />

Mo <strong>–</strong> Do ganztägig nach telefonischer Vereinbarung<br />

Laufend rolls­royce Museum<br />

Öffnungszeiten von 10.00 <strong>–</strong> 17.00 Uhr,<br />

Mo Ruhetag <strong>–</strong> feiertags offen<br />

Laufend krippenmuseum<br />

Gütle 11c<br />

Öffnungszeiten von 10.00 <strong>–</strong> 17.00 Uhr, Mo Ruhetag<br />

bis 3. 9. ansichten Xi <strong>–</strong> Die Frau in der Pop art<br />

im echo anderer Stilrichtungen<br />

QuadrART, Sebastianstraße 9<br />

Öffnungszeiten: Mi <strong>–</strong> Fr 17.00 <strong>–</strong> 19.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

bis 9. 9. Sonderausstellung:<br />

„Verliebt, verlobt, verheiratet . . .“<br />

Stadtmuseum<br />

Öffnungszeiten: Di <strong>–</strong> So 10.00 <strong>–</strong> 12.00 Uhr<br />

und 14.00 <strong>–</strong> 17.00 Uhr<br />

bis 9. 9. „Heimliche eroberer“ <strong>–</strong> klima und Migration<br />

von tier­ und Pflanzenarten<br />

inatura,Jahngasse 9<br />

ab 31. 8. Graffiti around<br />

bis 12. 9. the world<br />

designforum Vorarlberg, Campus Dornbirn<br />

Öffnungszeiten: Mo <strong>–</strong> Sa 10.00 <strong>–</strong> 14.00 Uhr<br />

und 16.00 <strong>–</strong> 17.00 Uhr (ausgen. Feiertage)<br />

bis 21. 9. Claudia Larcher: baUMeiSter<br />

Funkhaus<br />

bis 28. 9. ausstellung: erika + Günter Prosch<br />

Seniorenhaus Birkenwiese<br />

bis 6. 10. Hohe auflage <strong>–</strong> architekturgeschichten<br />

aus den Vorarlberger nachrichten<br />

vai <strong>–</strong> Vorarlberger Architekturinstitut<br />

Öffnungszeiten: Di <strong>–</strong> Fr 14 <strong>–</strong> 17 Uhr und Sa 11 <strong>–</strong> 17 Uhr<br />

bis 6. 10. klimazeiten <strong>–</strong> Wenn die erde Fieber hat<br />

inatura, Jahngasse 9<br />

Öffnungszeiten: täglich 10.00 <strong>–</strong> 18.00 Uhr<br />

bis 20. 10. „Mischtechniken und Druckgrafiken“<br />

von Simon Grafschafter<br />

Café Oberdorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!