27.12.2012 Aufrufe

Jahresheft 2010 Heft Nr. 163 - Uniqua Deutschland

Jahresheft 2010 Heft Nr. 163 - Uniqua Deutschland

Jahresheft 2010 Heft Nr. 163 - Uniqua Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>163</strong>.<br />

Region Niedersachsen<br />

Graf-Isang-Cup ebnet den Weg zur Deutschen Meisterschaft<br />

Sportliches Segelereignis am Wochenende<br />

bei der Segler-Vereinigung Seeburger See<br />

mit 13 420er-Teams und 10 Teeny-Teams.<br />

Spannende Wettfahrten wurden am 19. und<br />

20. Juni im südlichen Niedersachsen ausgetragen,<br />

als sich die meist jugendlichen Segler<br />

in der Teeny- und 420er-Klasse auf dem<br />

Seeburger See eingefunden hatten. Es wurde<br />

um den Graf-Isang-Cup gekämpft, außerdem<br />

segelten die 420er auch um den Südniedersachsenmeister<br />

und den südniedersächsischen<br />

Jugendmeister.<br />

Bei 3-5 Windstärken gab es am Samstag 3<br />

volle Wettfahrten, bei denen die Segler auf<br />

taktisch anspruchsvollen Kreuz- und spitzen<br />

Spikursen jede Menge Erfahrungen sammeln<br />

konnten. Trotz einiger Kenterungen war die<br />

Stimmung gut und alle genossen das tolle<br />

Segelwetter. Am Sonntag konnte leider wegen<br />

unbeständigen Windes kein Lauf mehr stattfinden.<br />

Bei den Teenys absolvierten mehrere Nachwuchsmannschaften<br />

ihre erste Regatta, aber<br />

auch die eingespielteren Mannschaften musssten<br />

ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.<br />

Besonders als im 3. Lauf der Wind noch einmal<br />

zulegte, war perfekte Technik und Taktik<br />

gefordert.<br />

Bei den 420ern hat sich - gegenüber den letzten<br />

Jahren - ein Zuwachs im Mittelfeld gezeigt<br />

Seite 42<br />

in dem auch das Leistungsniveau deutlich<br />

angestiegen ist. Die Segler kamen aus ganz<br />

verschiedenen Bereichen des gesamten<br />

norddeutschen Bundesgebietes, was nicht<br />

zuletzt für die Attraktivität unserer Regatta<br />

auf dem Seeburger See spricht.<br />

Es siegten Steffen Mühlenkamp und<br />

Sebastian Hantke vom Segelverein Stade vor<br />

Johannes Kröger mit Jan Torge Fahl vor<br />

Marcel Rosin und Simon Spohr von der SVG<br />

vom Steinhuder Meer.<br />

Südniedersachsenmeister wurden am Ende<br />

Maike Hitzemann und Stephan v. Cramon von<br />

der SVSS.<br />

Beste südniedersächsische Jugendmannschaft<br />

waren Paul und Daniel Wilhelm vom<br />

Salzgittersee.<br />

Auch die Regattaleitung ist insgesamt sehr<br />

zufrieden: Zwar waren - wie etwa aufgrund<br />

eines Mastbruchs in der Tiefgarage - einige<br />

Boote kurzfristig ausgefallen. Jedoch konnten,<br />

auch dank der regionalen Unterstützung, die<br />

notwendigen Teilnehmerzahlen sichergestellt<br />

und Ranglistenpunkte für die Qualifikation zur<br />

deutschen Meisterschaft vergeben werden.<br />

Auf dem Wasser ging es zudem ausgesprochen<br />

fair und sportlich zu, so dass man von<br />

einer gelungenen Veranstaltung sprechen<br />

kann.<br />

Fotos und Bericht von Birgit Henke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!