27.12.2012 Aufrufe

Terminkalender - Der neue Pfarrbrief ist da!

Terminkalender - Der neue Pfarrbrief ist da!

Terminkalender - Der neue Pfarrbrief ist da!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 AK AK – Eine Eine Eine Welt<br />

Welt<br />

<strong>Der</strong> Arbeitskreis „Eine Welt“ informiert:<br />

Handgeschöpftes Papier<br />

Wissen Sie es bereits?<br />

Seit einiger Zeit findet man im „Eine Welt“ Laden<br />

unter dem Markennamen „ETHIC ART“ auch<br />

verschiedene Produkte, die aus handgeschöpftem<br />

Papier in Indien hergestellt werden, insbesondere:<br />

Geschenkpapier, Glückwunschkarten, Briefpapier,<br />

aber auch Geschenktaschen.<br />

Wem nützt der Erwerb von diesen Produkten?<br />

<strong>Der</strong> Markenname „ETHIC ART“ steht für Papier und Papierprodukte, die<br />

umweltfreundlich und unter Einhaltung der Prinzipien des fairen Handels<br />

produziert und verkauft werden. Die Herstellung von „ETHIC ART“<br />

Papier erfolgt in mehren Familienbetrieben, die in Dörfern in Nordindien<br />

ansässig sind und sich zusammengeschlossen haben.<br />

Die indische Serviceeinrichtung „PAPETERIE“, gegründet 1995 von der<br />

Inderin „Mahima Mehra“, beschafft für diese Betriebe die Rohmaterialien<br />

und exportiert <strong>da</strong>s fertige Papier. Durch die Vorfinanzierung der<br />

Produktion und die Vermarktung der Endprodukte fördert „PAPETERIE“<br />

die Familienbetriebe, <strong>da</strong>mit diese ihren Lebensunterhalt weiter auf dem<br />

Land, mit der Ausübung der traditionellen Papierschöpfkunst, bestreiten<br />

können.<br />

„PAPETERIE“ unterstützt zusätzlich <strong>da</strong>s Straßenkinderprojekt „Karm<br />

Marg“ durch die Einrichtung einer Siebdruckerei und die Vergabe von<br />

Druck- und Weiterverarbeitungsaufträgen an diese.<br />

Bereits seit 1995, also von Anfang an, arbeitet <strong>da</strong>s „Fairkauf Handelskontor<br />

eG“ mit „PAPETERIE“ zusammen und unterstützt deren Arbeit<br />

durch Beratung bei der Produktentwicklung und die Bezahlung von fairen<br />

Preisen. Ebenso wird die regelmäßige Warenabnahme garantiert, die<br />

Hälfte des Bestellwertes wird vorfinanziert und der EU-weite Vertrieb<br />

wird gefördert.<br />

Wie entstehen diese Artikel aus Papier?<br />

In Indien <strong>ist</strong> die Kunst des Papierschöpfens eine jahrhundertelange Tradition,<br />

die ihre Blütezeit im 17.Jhdt. erlebte. Das traditionelle Handwerk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!