27.12.2012 Aufrufe

Terminkalender - Der neue Pfarrbrief ist da!

Terminkalender - Der neue Pfarrbrief ist da!

Terminkalender - Der neue Pfarrbrief ist da!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gute Gute Aussich Aussicht(en)<br />

Aussich (en) 3<br />

3<br />

Gute Aussicht(en)<br />

Auf dem Titelblatt dieses <strong>Pfarrbrief</strong>s sehen wir die vier Türme der<br />

Pfarreiengemeinschaft Steppach. Von jedem dieser vier Türme aus<br />

haben wir eine gute Aussicht. Von oben sehen wir unsere Pfarrei und<br />

wenn wir Glück haben auch einen der drei anderen Türme. Haben die<br />

drei Pfarreien gute Aussichten für ihre Zukunft?<br />

Aus den Medien haben Sie erfahren, <strong>da</strong>ss unser Bischof am 13. Juli 2012<br />

die pastorale Raumplanung für unsere Diözese in Kraft gesetzt hat. Nach<br />

ihr wird es eine Pfarreiengemeinschaft Steppach geben für die drei<br />

Pfarreien St. Stephan Hainhofen, St. Raphael Steppach und St. Nikolaus<br />

v. Flüe Westheim und die Kobel-Kapellenstiftung Westheim.<br />

Nachdem ursprünglich eine Pfarreiengemeinschaft für ganz Neusäß<br />

(13.976 Katholiken) geplant war, <strong>ist</strong> somit der Wunsch vieler<br />

Pfarreimitglieder von der B<strong>ist</strong>umsleitung akzeptiert worden und die drei<br />

Pfarreien können in den nächsten Jahren erhalten bleiben und sich auf<br />

die Zukunft einstellen. Die bisher hier amtierenden Pfarrer (Baintner,<br />

Egger und Freihalter) werden noch einige Jahre hier weiter arbeiten (so<br />

Gott will!). Auch die Gremien der einzelnen Pfarreien sollen erhalten<br />

bleiben: die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat. Wann für die<br />

drei Pfarreien ein gemeinsamer Pastoralrat gebildet wird, <strong>ist</strong> im Moment<br />

nicht abzusehen.<br />

Wie wird eine Pfarreiengemeinschaft<br />

Steppach mit 5263 Katholiken aussehen?<br />

Die bisher bestehenden guten Kontakte sollen weiter gepflegt werden<br />

wie z. B. Vertretungen im Krankheitsfall oder im Urlaub, auch die gute<br />

Zusammenarbeit zwischen den drei Pfarreien mit der evangelischen<br />

Philippusgemeinde, die ökumenischen Gottesdienste <strong>da</strong>s Jahr über, die<br />

gemeinsame Firmung, die Bittgänge, die gemeinsame Maian<strong>da</strong>n<strong>da</strong>cht auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!