27.12.2012 Aufrufe

Passion - Ostern - Pfingsten - Dreieinigkeitskirche München ...

Passion - Ostern - Pfingsten - Dreieinigkeitskirche München ...

Passion - Ostern - Pfingsten - Dreieinigkeitskirche München ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eiszeit oder Tauwetter?<br />

Eine Kirchengemeinde hatte zu<br />

<strong>Pfingsten</strong> eine originelle Idee:<br />

sie wollten eine kleine Modellkirche<br />

in einen Eisblock einfrieren und<br />

dann festhalten, wie diese Kirche<br />

auftaut. Als sich der Fotograf daran<br />

machte, die kleine Kirche ins Eis zu<br />

bringen, stellte er erstaunt und<br />

ernüchtert fest, wie viel Energie erst<br />

einmal aufgewendet werden musste,<br />

bis die kirchliche Mini-Eiszeit realisiert<br />

war. Wie viel Aufwand getrieben<br />

werden muss, um Stillstand und<br />

Starre zu erzeugen! Viele erleben die<br />

Kirche heute eingefroren und starr. Sie frieren an der glatten, kalten<br />

Oberfläche der Administration. Sie nehmen die Kirche so wahr, dass sie sich<br />

hauptsächlich mit sich selbst beschäftigt: eine Strukturreform jagt die andere,<br />

viel Papier wird beschrieben, viel Zeit in Sitzungen verbracht. Das stimmt<br />

schon, aber diese Selbstbeschäftigung ist auch nötig, damit die Institution<br />

Kirche gerade nicht in der Starre verharrt.<br />

Dennoch: Kirche ist immer mehr als eine Institution, in der Menschen zusammen<br />

arbeiten, organisieren und entscheiden. Kirche ist der lebendige<br />

Leib Christi, der denkt und fühlt, glaubt und leidet, hilft und heilt, sich einmischt<br />

und widerspricht. Kirche ist Gemeinschaft, Gemeinschaft der Kinder<br />

Gottes, von ihm gestiftet und ermöglicht und erhalten bis zum heutigen<br />

Tag. Nach Jesu Tod hatten die Jünger Angst – Zukunftsangst haben wir<br />

heute. Da mitten hinein trifft das Pfingstereignis! Der Geist Gottes könnte<br />

es uns wieder neu begreifen lassen, dass wir zuerst Gemeinschaft sind.<br />

Aneinander gewiesen, füreinander da. Möge der Geist mit seinem Wehen<br />

das Eis zum Schmelzen bringen!<br />

Barbara Franke, Pfarrerin<br />

7<br />

Thema

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!