17.04.2023 Aufrufe

Kärnten Radreisen

LIEBE RADFREUNDE! Erleben Sie Radgenuss pur: Radtouren im südlichsten und zugleich sonnigsten Bundesland Österreichs sind ein Genuss für alle Sinne. Die malerische Landschaft Kärntens mit einer attraktiven Hügel- und Berglandschaft sowie einer Vielzahl kristallklarer Badeseen lässt sich auf dem Fahrrad wunderbar entdecken. Die einzigartige Lage Kärntens an der Grenze zu Slowenien und Italien, das milde Klima sowie die von der Alpe-Adria-Region beeinflusste Kulinarik machen Ihren nächsten Radurlaub unvergesslich. Kärnten Radreisen ist dabei Ihr kompetenter und erfahrener Partner: Von der Zusammenstellung der passenden Radroute, der Reservierung fahrradfreundlicher Hotels, vom täglichen, verlässlichen Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis zur 7-Tage-Service-Hotline. Und auf Wunsch organisieren wir gerne Top-Leihräder und bei Etappentouren einen VIP-Rücktransfer zum Startpunkt. Sie genießen Fahrspaß pur und konzentrieren sich auf die schönen Ausblicke, die Sie entlang des 1.300 Kilometer langen, markierten Kärntner Radnetzes erwarten. Entdecken Sie mit uns die schönsten Radtouren entlang des 5-Sterne- Drauradweges, rund um die herrlichen Kärntner Seen und am Ciclovia Alpe-Adria Radweg von Salzburg nach Grado. Bitte lassen Sie uns auch Ihre speziellen Wünsche wissen! Wir beraten Sie gerne und gestalten Ihre individuelle Radreise ganz nach Ihren Vorlieben punkto Länge und Strecke. Treten Sie mit uns unbeschwert in die Pedale. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von Kärnten Radreisen

LIEBE RADFREUNDE!
Erleben Sie Radgenuss pur:
Radtouren im südlichsten und zugleich sonnigsten Bundesland Österreichs sind ein Genuss für alle Sinne. Die malerische Landschaft Kärntens mit einer attraktiven Hügel- und Berglandschaft sowie einer Vielzahl kristallklarer Badeseen lässt sich auf dem Fahrrad wunderbar entdecken. Die einzigartige Lage Kärntens an der Grenze zu Slowenien und Italien, das milde Klima sowie die von der Alpe-Adria-Region beeinflusste Kulinarik machen Ihren nächsten Radurlaub unvergesslich.
Kärnten Radreisen ist dabei Ihr kompetenter und erfahrener Partner: Von der Zusammenstellung der passenden Radroute, der Reservierung fahrradfreundlicher Hotels, vom täglichen, verlässlichen Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis zur 7-Tage-Service-Hotline. Und auf Wunsch organisieren wir gerne Top-Leihräder und bei Etappentouren einen VIP-Rücktransfer zum Startpunkt. Sie genießen Fahrspaß pur und konzentrieren sich auf die schönen Ausblicke, die Sie entlang des 1.300 Kilometer langen, markierten Kärntner Radnetzes erwarten.
Entdecken Sie mit uns die schönsten Radtouren entlang des 5-Sterne- Drauradweges, rund um die herrlichen Kärntner Seen und am Ciclovia Alpe-Adria Radweg von Salzburg nach Grado. Bitte lassen Sie uns auch Ihre speziellen Wünsche wissen! Wir beraten Sie gerne und gestalten Ihre individuelle Radreise ganz nach Ihren
Vorlieben punkto Länge und Strecke.
Treten Sie mit uns unbeschwert in die Pedale.
Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von Kärnten Radreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mein<br />

RAD<br />

URLAUBDie schönsten <strong>Radreisen</strong><br />

im Süden Österreichs<br />

2023<br />

Die Kärntner<br />

Badeseen vom<br />

Rad aus erkunden<br />

Genussradeln<br />

am Fünf-Sterne-<br />

Drauradweg<br />

Am Alpe-Adria<br />

Radweg von Salzburg<br />

nach Grado<br />

ENDLICH RAUS IN DIE NATUR<br />

KÄRNTEN MIT DEM RAD ERLEBEN<br />

www.kaernten-radreisen.at


INHALT<br />

Deutschland<br />

KÄRNTNER SEEN<br />

6<br />

Die schönsten Kärntner Seen zum<br />

Radeln und Baden<br />

REGION MITTELKÄRNTE<br />

10<br />

Sanfte Hügel und hohe Kultur:<br />

Biken in Mittelkärnten<br />

REGION VILLACH<br />

12<br />

Region Villach - Faaker See - Ossiacher See:<br />

Radgenuss zwischen Berg und See<br />

REGION SÜDKÄRNTEN<br />

Südkärntens geheime Zutaten für<br />

14<br />

(d)ein perfektes Raderlebnis<br />

Salzburg<br />

DRAURADWEG<br />

16<br />

Fünf-Sterne-Radeln auf der sonnigen<br />

Südseite der Alpen<br />

18<br />

Die klassische Drauradwegreise:<br />

Vom Osttiroler Sillian bis zum<br />

Klopeiner See<br />

NATIONALPARK HOHE TAUERN<br />

20<br />

Genussradeln an Drau und Möll &<br />

E-Biketouren zu alpinen Ausflugszielen<br />

ALPE-ADRIA RADWEG<br />

22<br />

Die faszinierende<br />

Alpendurchquerung per Fahrrad<br />

25<br />

Alpe-Adria Radtour 2. Teil<br />

Von Villach bis Triest<br />

26<br />

Die Königstour:<br />

Von Salzburg nach Grado<br />

Bad Gastein<br />

ALPE-ADRIA<br />

RADWEG<br />

Salzburg<br />

RADLHERBST, KANU & MORE<br />

28<br />

Bunte Radtouren im<br />

Kärntner Radlherbst<br />

30 Drauerlebnis Rad & Kanu<br />

Toblach<br />

Lienz<br />

Sillian<br />

Südtirol<br />

Osttirol<br />

Millstätter<br />

See<br />

Ossiacher<br />

Drau<br />

See<br />

DRAU RADWEG<br />

Wörthersee<br />

Weissensee<br />

ALPE-ADRIA<br />

RADWEG<br />

Italien<br />

Spittal/Drau<br />

Grado<br />

Villach<br />

A D R I A<br />

Faaker See<br />

St.Veit/Glan<br />

Trieste<br />

Bled<br />

Ljubljana<br />

Kärnten<br />

Klagenfurt<br />

Klopeiner<br />

See<br />

Drau<br />

Slowenien<br />

DRAU RADWEG<br />

Maribor<br />

Herausgeber:<br />

Kärnten <strong>Radreisen</strong><br />

Österreich <strong>Radreisen</strong><br />

Strafinger Tourismusmanagement<br />

und Reisebüro GmbH<br />

Ossiacher-See-Süduferstraße 59-61<br />

9523 Landskron/Villach<br />

GISA Nr. 109 654 05<br />

E. info@kaernten-radreisen.at<br />

T. +43 (0) 42 42 44 200 37<br />

www.kaernten-radreisen.at


Viele tolle Partner<br />

sind Ihr Vorteil<br />

Wir danken unseren Partnern<br />

für die Unterstützung bei<br />

der Zusammenstellung der<br />

Radtouren und der Bewerbung:<br />

◼<br />

Kärnten Werbung<br />

◼ Region Klopeiner See -<br />

Südkärnten - Lavanttal<br />

◼<br />

Region Villach - Faaker See<br />

- Ossiacher See<br />

◼<br />

Tourismusregion<br />

Mittelkärnten<br />

◼<br />

Nationalpark-Region<br />

Hohe Tauern<br />

◼<br />

Papin Sport<br />

Agentur<br />

STRAFINGER TOURISMUSWERBUNG GmbH<br />

Druck Ferdinand Berger & Söhne Ges.m.b.H.<br />

Bilder Titelbild Kärnten Werbung –<br />

Gert Perauer, Archive der Strafinger<br />

Tourismusmanagement & Reisebüro GmbH,<br />

Kärnten Werbung – Gröger, Zupanc, Gerdl,<br />

Leitner, Steinthaler, Stabentheiner, Gleiss,<br />

Geissler Rauschendorfer; Carnica-<br />

Region Rosental, Region Villach<br />

Tourismus GmbH - Jordan,<br />

Wörthersee Tourismus GmbH,<br />

Tourismusregion Klopeiner<br />

See – Südkärnten GmbH,<br />

Tourismusregion<br />

Mittelkärnten, Österreich<br />

Werbung, Tom Lamm,<br />

www.slovenia.info.-<br />

Kranjska Gora Tourist<br />

Board, photo: Matjaž<br />

Vidmar, Pixapay,<br />

Adobe Stock<br />

Konzept &<br />

Redaktion<br />

Ingrid Sieder<br />

Grafik & Art<br />

Direktion<br />

Diana Willenig<br />

Der Herausgeber<br />

übernimmt für allfällige<br />

Fehler keine Haftung.<br />

Sämtliche Rechte und<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Alle Angaben Stand Jänner 2023<br />

LIEBE RADFREUNDE!<br />

Erleben Sie Radgenuss pur:<br />

Radtouren im südlichsten und zugleich sonnigsten Bundesland<br />

Österreichs sind ein Genuss für alle Sinne. Die malerische Landschaft<br />

Kärntens mit einer attraktiven Hügel- und Berglandschaft sowie einer<br />

Vielzahl kristallklarer Badeseen lässt sich auf dem Fahrrad wunderbar<br />

entdecken. Die einzigartige Lage Kärntens an der Grenze zu Slowenien<br />

und Italien, das milde Klima sowie die von der Alpe-Adria-Region<br />

beeinflusste Kulinarik machen Ihren nächsten Radurlaub unvergesslich.<br />

Kärnten <strong>Radreisen</strong> ist dabei Ihr kompetenter und erfahrener Partner:<br />

Von der Zusammenstellung der passenden Radroute, der Reservierung<br />

fahrradfreundlicher Hotels, vom täglichen, verlässlichen Gepäcktransport<br />

von Hotel zu Hotel bis zur 7-Tage-Service-Hotline. Und auf Wunsch<br />

organisieren wir gerne Top-Leihräder und bei Etappentouren einen<br />

VIP-Rücktransfer zum Startpunkt. Sie genießen Fahrspaß pur und<br />

konzentrieren sich auf die schönen Ausblicke, die Sie entlang des 1.300<br />

Kilometer langen, markierten Kärntner Radnetzes erwarten.<br />

Entdecken Sie mit uns die schönsten Radtouren entlang des 5-Sterne-<br />

Drauradweges, rund um die herrlichen Kärntner Seen und am Ciclovia<br />

Alpe-Adria Radweg von Salzburg nach Grado. Bitte<br />

lassen Sie uns auch Ihre speziellen Wünsche<br />

wissen! Wir beraten Sie gerne und gestalten<br />

Ihre individuelle Radreise ganz nach Ihren<br />

Vorlieben punkto Länge und Strecke.<br />

Treten Sie mit uns<br />

unbeschwert<br />

in die Pedale.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Ihr Team von Kärnten <strong>Radreisen</strong><br />

PS. Kärnten <strong>Radreisen</strong> bietet<br />

Bestpreisgarantie!<br />

3<br />

EDITORIAL<br />

Info & Buchung<br />

Kärnten <strong>Radreisen</strong><br />

E. info@kaernten-radreisen.at<br />

T. +43 (0) 42 42 44 200 37<br />

www.kaernten-radreisen.at<br />

Kärnten <strong>Radreisen</strong> organisiert folgende Radtouren<br />

Rundtour Etappentour Sterntour Kanutour Radlherbst


4<br />

KÄRNTEN RADREISEN<br />

DIE SCHÖNSTEN RADREISEN<br />

IM SÜDEN ÖSTERREICHS


BESTES SERVICE<br />

FÜR IHREN GENUSSREICHEN<br />

RADURLAUB<br />

Kärnten <strong>Radreisen</strong> ist ein spezialisierter Rad-Reiseveranstalter und Ihr professioneller Partner für einen<br />

entspannten und genussreichen Urlaub mit dem Fahrrad. Profitieren Sie von unseren exzellenten Serviceleistungen<br />

und unserem breiten Netz an radfreundlichen Hotels. Mit unserer 30-jährigen Erfahrung bei der<br />

Organisation von <strong>Radreisen</strong> garantieren wir einen perfekten, reibungslosen Ablauf Ihres Radurlaubs.<br />

5<br />

KÄRNTEN RADREISEN<br />

Etappentour oder Sterntour?<br />

Wir haben eine große Auswahl an genussreichen Radtouren<br />

für Sie ausgearbeitet, die für jeden Anspruch<br />

und Geschmack und jedes Zeitbudget etwas bieten.<br />

Ob erlebnisreiche Etappentouren entlang dem Drauradweg<br />

oder Alpe-Adria Radweg, Rundtouren um die<br />

Kärntner Seen oder tägliche Ausflüge von einem fixen<br />

Hotel aus - sogenannte Sterntouren - erleben Sie mit<br />

uns einen Radurlaub der Extraklasse!<br />

Radfahren mit Tagesgepäck<br />

Um den Genuss während Ihres Radurlaubes zu<br />

maximieren, übernehmen wir den Transport Ihres<br />

gesamten Reisegepäcks. Sie radeln also lediglich mit<br />

leichtem Tagesgepäck und genießen einfach nur die<br />

traumhafte Landschaft. Ihr Gepäck wird zuverlässig<br />

und pünktlich in das nächste vorreservierte Radhotel<br />

transportiert und erwartet Sie schon bei Ihrer Ankunft.<br />

Schwere Satteltaschen und lästiges, platzsparendes<br />

Packen gehören mit Kärnten <strong>Radreisen</strong> der<br />

Vergangenheit an.<br />

Vom Top-Leihrad zur Service-Hotline<br />

Ob mit elektrischer Unterstützung oder ohne, die<br />

Leihräder von Kärnten <strong>Radreisen</strong> sind alle von hervorragender<br />

Qualität. Bereits bei der Buchung können<br />

Sie Modell, Größe und Ausstattung wählen und das<br />

Rad wird bereits in Ihrem Anreisehotel auf Sie warten.<br />

Bei Etappentouren organisieren wir für Sie und Ihr<br />

Fahrrad auf Wunsch einen bequemen Rücktransfer.<br />

Und taucht unterwegs mal eine Frage oder ein Problem<br />

auf, unsere Service-Hotline ist täglich, auch am<br />

Wochenende, zwischen 8.00 und 19.00h für Sie da.<br />

Unsere radfreundlichen Hotels<br />

Mit unseren auserwählten Rad-Hotels arbeiten wir seit Jahren<br />

erfolgreich zusammen, um Ihnen maximalen Komfort und Services<br />

wie einen absperrbaren Fahrradraum und einen Trocknungsraum<br />

während Ihrer Radreise zu ermöglichen. Das Frühstück<br />

steht bereits auf dem Tisch, sodass Sie in Ruhe einen<br />

Blick auf die nächste Etappenbeschreibung werfen und Ihren<br />

Radtag gut planen können, bevor Sie sich wieder auf die Räder<br />

schwingen.<br />

Persönliche Reisetipps<br />

Wir kennen alle Radwege persönlich und bieten Ihnen mit unseren<br />

Tourenbeschreibungen eine Fülle von wertvollen Tipps,<br />

was Sie entlang der Radstrecke besichtigen oder erleben können.<br />

Somit wird Ihre Radreise zu einem erlebnisreichen Genuss-<br />

Urlaub.<br />

Ihr Radurlaub nach Maß<br />

Gerne arbeitet unser professionelles Team auch eine maßgeschneiderte<br />

und auf Ihre individuellen Wünsche abgestimmte<br />

Radtour aus. Kürzere oder längere Tagesetappen sind ebenso<br />

möglich, wie Zwischenübernachtungen oder Verlängerungsnächte.<br />

Sie können auch bei der Auswahl der Hotels variieren und<br />

zum Beispiel Wellness-Bereiche zu Ihrem Must-have erklären.<br />

Info & Buchung<br />

Kärnten <strong>Radreisen</strong><br />

9523 Landskron/Villach<br />

E. info@kaernten-radreisen.at<br />

T. +43 (0) 42 42 44 200 37<br />

www.kaernten-radreisen.at


KÄRNTNER SEEN<br />

6<br />

KÄRNTNER SEEN<br />

DIE KÄRNTNER BADESEEN<br />

VOM RAD AUS ERKUNDEN<br />

Österreichs südlichstes Bundesland bietet für Radurlauber<br />

eine ganz besondere Attraktion: eine Vielzahl von<br />

glasklaren und wohltemperierten Badeseen, eingebettet<br />

in die herrliche Berglandschaft der Südalpen. Privilegiert<br />

durch ein mildes, sonniges Klima werden die insgesamt<br />

fast 200 Seen mit Trinkwasserqualität im Sommer bis zu<br />

28 Grad warm und sind ein begehrtes, internationales<br />

Urlaubseldorado.<br />

Und das Beste daran: fast alle Seen sind bequem mit dem<br />

Bike erreichbar und um alle großen und bekannten Kärntner<br />

Badeseen führen Ufer-Radwege. Auf diesen lassen<br />

sich die beliebten Seen und die schmucken Ortschaften<br />

mit ihren Strandcafés und Restaurants in aller Ruhe und<br />

ohne Parkplatzsorgen entdecken. Die Badebekleidung<br />

sollte dabei für eine genussvolle Badepause in einem<br />

Strandbad oder für eine kurze Erfrischung im Tagesrucksack<br />

nie fehlen. Zur Abwechslung oder Abkürzung können<br />

viele Radstrecken auch per Linienschiff zurückgelegt werden.<br />

Spätestens bei Sonnenuntergang ist es dann Zeit für<br />

den kulinarischen Genuss, z.B. für ein köstliches Dinner auf<br />

einer Seeterrasse mit frisch gefangenen Fisch.<br />

Kärnten <strong>Radreisen</strong> organisiert attraktive Seentouren für<br />

Genießer, aber auch für ehrgeizige Biker. So können Sie bei<br />

Genussradtouren mal einen Extratag an einem See verweilen<br />

und relaxen oder bei ausgeklügelten Rundtouren entlang<br />

der Kärnten Seen-Schleife jeden Tag einen neuen See<br />

erkunden.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.kaernten-radreisen.at/radwege<br />

DIE SCHÖNSTEN<br />

KÄRNTNER SEEN<br />

ZUM RADLN UND BADEN<br />

Weissensee


WÖRTHERSEE<br />

Der bekannteste österreichische See besticht mit feinstem<br />

blau-grünem Wasser zum Baden und Bootfahren und<br />

kann am 39 km langen Wörthersee-Radweg (R4) umrundet<br />

werden. Die mondänen Ferienorte Velden mit dem berühmten<br />

Schloss und Pörtschach sowie die Landeshauptstadt<br />

Klagenfurt locken mit mediterran wirkenden Strandpromenaden<br />

und vielen Restaurants, Cafés, Bars und Shops.<br />

OSSIACHER SEE<br />

Der tiefgrüne Ossiacher See ist besonders bei Familien beliebt<br />

und lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad umrunden.<br />

Entlang des 29 km langen Radweges (R2, R2A) liegen zahl-<br />

reiche Attraktionen, wie die Stiftskirche Ossiach, das<br />

Architekturjuwel Domenig Steinhaus, die Seilbahn auf den<br />

Aussichtsberg Gerlitzen (1.909 m hoch) oder das Naturschutzgebiet<br />

Bleistätter Moor.<br />

7<br />

KÄRNTNER SEEN<br />

FAAKER SEE<br />

Der idyllisch gelegene Faaker See verzaubert mit seiner<br />

einzigartigen türkisen Farbe. Während der Umrundung<br />

sollte auf den Besuch eines Strandbades oder öffentlichen<br />

Seezuganges und auf den Sprung in das einladende Wasser<br />

nicht verzichtet werden. In der Seemitte liegt eine kleine<br />

Insel, die mittels Fähre erreicht werden kann.<br />

KLOPEINER SEE<br />

Der wärmste Badesee Europas liegt in Südkärnten unweit<br />

des Drauradweges und erreicht im Sommer eine Wasser-<br />

temperatur von bis zu 28 o C. Der Klopeiner See ist ein Eldorado<br />

für Familien mit Kindern und bietet sich mit seinen vielen<br />

Sonnenstunden optimal für erholsame Verlängerungstage<br />

an. Das brandneue Badehaus lockt mit einem großzügigen<br />

Wellness- und Saunaangebot.<br />

MILLSTÄTTER SEE<br />

Auch der größte See Oberkärntens kann auf einem wunderschönen<br />

28 km langen Radweg (R2B) umrundet werden,<br />

bietet aber auch viele Wandermöglichkeiten und attraktive<br />

Aussichtspunkte. Während am Millstätter See Nordufer<br />

die bekannten Ferienorte und das 1. Kärntner Badehaus<br />

in Millstatt zur Seen-Wellness laden, besticht das Südufer<br />

durch seine Naturbelassenheit.<br />

WEISSENSEE<br />

Der unter Naturschutz stehende fjordähnliche See liegt auf<br />

einer Seehöhe von 930 m und ist einer der höchstgelegenen<br />

Badeseen Österreichs. Der smaragdründe See kann zwar<br />

nicht mit dem Rad komplett umrundet werden, bietet aber<br />

einzigartige Naturerlebnisse, von herrlichen Wanderungen<br />

bis zu Kajak-Schnupperkursen, sowie eine Linienschifffahrt.


8<br />

KÄRNTEN WERBUNG<br />

GENUSSRADELN AUF DER<br />

SONNIGEN SÜDSEITE<br />

DER ALPEN<br />

Millstätter See<br />

Kärnten, Österreichs südlichstes Bundesland hat alles,<br />

was Genuss-Radfahrer*innen glücklich macht. Viel<br />

Sonne und mildes Klima, bestens beschilderte Radwege,<br />

warme Badeseen mit Trinkwasserqualität, ruhige<br />

Flussufer und aussichtsreiche Berge.<br />

Hinzu kommen kulinarische Hotspots, die zum Genießen<br />

einladen. Von traditionellen Buschenschanken mit Kärntner<br />

Hausmannskost bis zu schicken Restaurants mit feiner<br />

Alpe-Adria-Küche.<br />

1.300 km Radgenuss<br />

Insgesamt steht ein 1.300 Kilometer umfassendes markiertes<br />

Radwegenetz entlang der Flüsse, um die Seen und in<br />

den Städten zur Verfügung. Wer es lieber gemütlicher mag<br />

- mit einem E-Bike lassen sich auch anspruchsvolle Touren<br />

locker bewältigen. Kärnten liegt bevorzugt am Schnittpunkt<br />

von zwei beliebten internationalen Fernradwegen. Der 510<br />

km lange und mit 5 Sternen ausgezeichnete Drauradweg<br />

führt über 200 km lang durch Kärnten. Und auch der<br />

beliebte Alpe-Adria Radweg passiert auf seiner Strecke<br />

von Salzburg nach Grado Österreichs Süden.<br />

Die große Kärnten Seen-Schleife<br />

Eine einzigartige Komposition aus Naturerlebnis, kulturellen<br />

Sehenswürdigkeiten begleitet von gastronomischen Köstlichkeiten<br />

bietet die Radstrecke entlang der großen Kärnten Seen-<br />

Schleife. Die 340 Kilometer lange Runde führt abwechselnd an<br />

10 Seen oder an den Flussufern der Gail oder Drau entlang.<br />

Von den großen Badeseen wie Wörthersee und Millstätter<br />

See bis zu den kleineren Geheimtipps wie Pressegger See und<br />

Brennsee besteht immer wieder die verlockende Möglichkeit<br />

für ein wohltuendes Bad im warmen Wasser.<br />

Radurlaub mit der Bahn<br />

In Kärnten kann man Radurlaub ideal mit dem Zug antreten<br />

bzw. kombinieren. Mit den Österreichischen Bundesbahnen<br />

(ÖBB) ist die Anreise nicht nur bequem, sondern auch klimafreundlich.<br />

Bei allen Fernverkehrszügen kann nach vorheriger<br />

Reservierung das geliebte Fahrrad mit auf die Reise genommen<br />

werden. Weiters führen fast alle Kärntner Radwege entlang<br />

oder unweit einer modernen S-Bahn, wo die Fahrräder<br />

bequem transportiert werden können. Somit kann mal eine<br />

Tagesetappe kräfteschonend abgekürzt werden.


KÄRNTNER SEENBIKEN<br />

Genussradeln entlang der großen Kärnten Seen-Schleife<br />

Spittal/Drau - Weissensee - Millstätter See - Ossiacher See - Wörthersee - Klopeiner See - Villach - Spittal/Drau<br />

RUNDTOUR AB SPITTAL/DRAU<br />

9<br />

Millstätter See<br />

Greifen-<br />

Millstatt<br />

burg<br />

Döbriach<br />

Spittal/Drau<br />

Afritzer See<br />

Wörthersee<br />

Drau<br />

Ossiacher See<br />

Klopeiner<br />

Weissensee<br />

Villach<br />

Krumpendorf See<br />

Klagenfurt<br />

Faaker<br />

TRANSFER<br />

Italien<br />

See<br />

Velden<br />

Ferlach<br />

SCHIFFFAHRT<br />

Drau<br />

Slowenien<br />

Ossiach<br />

St.Kanzian<br />

KÄRNTNER SEEN<br />

ca. 320 Radkilometer<br />

8 Tage / 7 Nächte<br />

TERMINE: 06.05. - 30.09.2023<br />

Ossiacher See<br />

3* Hotels ab 819,- p.P. / DZ<br />

4* Hotels ab 1.089,- p.P. / DZ<br />

Sieben traumhafte Seen in sieben Radtagen! Die einwöchige Rad-Rundreise<br />

“Kärntner Seenbiken“ verbindet entlang der großen Kärnten Seen-Schleife<br />

auf 320 Radkilometern sieben herrliche Seen, Badefreuden und viel Genuss.<br />

Die Radreise startet mit einer Schifffahrt quer über den einzigartigen<br />

unter Naturschutz stehenden Weissensee. Danach beginnt das große<br />

Radeln, beständig fallend bis am Millstätter See Quartier bezogen wird.<br />

In dieser Tonart geht es weiter, die nächsten nassen Naturschönheiten<br />

sind der Feld-, Afritzer- und Ossiacher See. Tags darauf erreichen Sie die<br />

mondänen Wörthersee-Badeorte Velden und Pörtschach und die Kärntner<br />

Landeshauptstadt Klagenfurt. Am warmen Klopeiner See ist schließlich der<br />

Wendepunkt der Radtour erreicht. Zurück geht es am beliebten Drauradweg<br />

durch das wunderschöne, naturbelassene Rosental<br />

und weiter via Villach und dem Faaker See nach Spittal/<br />

Drau. Zwischendurch lockt immer wieder das glasklare<br />

Wasser der wohl temperierten, herrlichen Seen zu einem<br />

Badestopp.<br />

LEISTUNGEN:<br />

◼<br />

7 Übernachtungen<br />

in 3* oder 4* Hotels<br />

◼<br />

Frühstücksbuffet oder<br />

reichhaltiges Frühstück<br />

◼<br />

Transfer von Spittal – Weissensee<br />

◼<br />

Schifffahrt Weissensee<br />

◼<br />

Täglicher Gepäcktransfer<br />

von Hotel zu Hotel<br />

◼<br />

Radkarten, Infomaterial, GPS-Tracks<br />

◼<br />

Bikeline Radtourenbuch<br />

“Radregion Kärnten”<br />

◼<br />

7-Tage-Service-Hotline<br />

Info & Buchung<br />

E. info@kaernten-radreisen.at<br />

T. +43 (0) 42 42 44 200 37<br />

www.kaernten-radreisen.at


MITTELKÄRNTEN 10<br />

SANFTE HÜGEL UND<br />

HOHE KULTUR:<br />

BIKEN IN MITTELKÄRNTEN<br />

© Stabentheiner<br />

Längsee<br />

Radfahren in Mittelkärnten – das kann sich sehen lassen!<br />

Malerische Bergkuppen und anregende Touren zwischen<br />

Seen, Flüssen und kulturellen und kulinarischen Highlights<br />

machen Lust auf mehr. Das historische Zentrum<br />

Kärntens ist ein absoluter Geheimtipp für Genussradfahrer.<br />

Überragende Aussichten und geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten,<br />

kombiniert mit kulinarischen Schmankerln – so<br />

lässt sich Radfahren in Mittelkärnten beschreiben. Die Routen<br />

sind perfekt für Familien, aber auch für sportliche Naturliebhaber<br />

geeignet. Die Attraktionen am Weg sind zahlreich.<br />

Sightsee-Biking in Mittelkärnten<br />

Egal wo Sie genussvoll durch die Erlebnisräume zwischen<br />

Glantal und Görtschitztal radeln: in Mittelkärnten passieren<br />

Sie stets Sehenswürdigkeiten ersten Ranges und werden<br />

von Gaumenfreuden auf höchstem Niveau verwöhnt. Von<br />

Friesach, der ältesten Stadt Kärntens mit ihrem noch wasserführenden<br />

Stadtgraben über die historische Bergsiedlung<br />

Althofen bis hin zum Stift St. Georgen am idyllischen<br />

Längsee oder dem Gurker Dom, einem der wichtigsten<br />

romanischen Baudenkmäler Europas reicht die Palette an<br />

Eindrücken. Auch das Kärntner Wahrzeichen, die mächtige<br />

Burg Hochosterwitz, eine der größten in Mitteleuropa, ist<br />

mit dem Fahrrad leicht erreichbar. Für die kulinarische<br />

Versorgung sorgen unzählige traditionelle Wirtshäuser<br />

mit modernen Ansätzen, die für ihr Können auch regelmäßig<br />

mit zahlreichen Hauben ausgezeichnet<br />

werden. Saubere Flüsse und Quellen<br />

sowie kleine, aber feine Badeseen sorgen<br />

in der warmen Jahreszeit für die erfrischende<br />

Abkühlung.<br />

TIPP<br />

Für Radfahrer, die gerne Bergetappen in ihr Programm<br />

mit aufnehmen, empfiehlt sich der Klassiker durch das<br />

Gurktal über Straßburg, Gurk, Weitensfeld und Glödnitz<br />

auf die Flattnitz.<br />

Die sanfte Passlandschaft in den Nockbergen lädt zu einer<br />

verdienten Rast ein, bevor es weiter östlich durch das<br />

Metnitztal und Friesach wieder retour geht. Highlights<br />

an der Strecke: Schloss Straßburg, Gurker Dom, Totentanzmuseum<br />

Metnitz, Burgenstadt Friesach.<br />

Burg Hochosterwitz<br />

Mehr Inspiration unter www.mittelkaernten.at<br />

© Stabentheiner


DER GROSSE KÄRNTNER SEENZAUBER<br />

Genuss-Radtour zwischen Seen und Burgen<br />

Spittal – Millstätter See – Villach – Ossiacher See – St. Veit – Wörthersee – Klagenfurt – Keutschacher See – Faaker See – Spittal<br />

RUNDTOUR AB SPITTAL/DRAU<br />

Friesach<br />

11<br />

Millstätter See<br />

St. Veit<br />

an der Glan<br />

Feldkirchen<br />

Spittal/Drau<br />

Ossiacher<br />

Drau<br />

Drau<br />

See<br />

Ossiach Krumpendorf<br />

Villach<br />

Klagenfurt<br />

Faaker<br />

am Wörthersee<br />

See Rosegg<br />

Velden<br />

Wörthersee<br />

Italien<br />

Slowenien<br />

ca. 370 Radkilometer<br />

10 Tage / 9 Nächte<br />

TERMINE: 05.05. - 30.09.2023<br />

KÄRNTNER SEEN<br />

Millstätter See<br />

3* Hotels ab € 899,- p.P. / DZ<br />

4* Hotels ab € 999,- p.P. / DZ<br />

Diese zehntägige Rad-Rundreise kombiniert zauberhaft die Erkundung der<br />

bekanntesten Kärntner Seen: den Millstätter See, den Ossiacher See, den<br />

mondänen Wörthersee sowie den türkis leuchtenden Faaker See. Diese<br />

bezaubernden Badeseen umringt von mächtigen Bergkulissen werden Sie<br />

ebenso faszinieren wie die traditionsreichen Städte Villach, Klagenfurt und<br />

St. Veit/Glan. Ein absolutes Highlight ist ein Abstecher in die Burgenstadt<br />

Friesach und zur mächtigen Burg Hochosterwitz, einer der größten<br />

Mitteleuropas.<br />

Aber auch das Baden und Genießen kommt in der Region Mittelkärnten<br />

nicht zu kurz, zwischendurch bleibt immer wieder Zeit sich im wohltemp-<br />

erierten Wasser zu entspannen und Kärntner Spezialitäten<br />

zu verkosten. Eine Wörthersee-Umrundung steht ebenso<br />

am Programm wie ein Bummel durch die Landeshauptstadt<br />

Klagenfurt. Am wunderschönen Drauradweg geht<br />

es schließlich retour zum Ausgangspunkt Spittal/Drau.<br />

LEISTUNGEN:<br />

◼<br />

9 Nächte in 3* oder 4* Hotels<br />

◼<br />

Frühstückbuffet oder<br />

reichhaltiges Frühstück<br />

◼<br />

Täglicher Gepäcktransfer<br />

von Hotel zu Hotel<br />

◼<br />

Bikeline Radtourenbuch<br />

“Radregion Kärnten”<br />

◼<br />

Radkarten und Infomaterial<br />

◼<br />

7-Tage-Service-Hotline<br />

◼<br />

Leihräder (E-Bikes oder Trekkingbikes)<br />

gegen Aufpreis<br />

VARIANTE:<br />

◼<br />

8 Tage / 7 Nächte<br />

3* Hotels ab € 739,- p.P. / DZ<br />

4* Hotels ab € 849,- p.P./ DZ<br />

St.Veit an der Glan<br />

Burg Taggenbrunn


12<br />

RAD GENUSS<br />

ZWISCHEN BERG & SEE<br />

REGION VILLACH<br />

Faaker See<br />

Radeln zwischen Bergen, Seen und entlang des Drauradweges:<br />

Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See<br />

bietet Bike-Genuss pur in einer Landschaft zum Verlieben.<br />

Berg- und Seenerlebnis<br />

Die Berge der Region sind ein außergewöhnliches Wanderparadies.<br />

Der Dobratsch und die Gerlitzen Alpe sind auch<br />

beliebte Ziele für Rennradfahrer, die herausfordernde Bergstraßen<br />

suchen. Neun trinkwasserreine und warme Seen<br />

versprechen Badespaß pur und bieten die ideale Erfrischung<br />

nach einer langen Tour. Die Seen lassen sich auch wunderbar<br />

mit dem Rad umrunden, besonders familienfreundlich ist die<br />

29 km lange Strecke um den Ossiacher See, die man auch<br />

mit dem Schiff abkürzen kann.<br />

TIPPS 2023<br />

ERLEBNIS CARD: Das Aktivprogramm für Ihren Urlaub!<br />

Mit der Erlebnis CARD können alle Urlaubsgäste von Mai<br />

bis Oktober ein unglaubliches Angebot rund ums Wandern,<br />

Radfahren sowie Natur und Kultur kostenlos erleben!<br />

Details unter: card.visitvillach.at<br />

FreizeitBASE: Ihr Fahrrad in sicheren Händen! Wer lässt<br />

sein wertvolles Bike während einer Sightseeing- oder<br />

Shopping-Tour schon gern allein? In Villach ist jetzt vorgesorgt:<br />

Direkt am Drauradweg in der Innenstadt sorgt die<br />

FreizeitBASE kostenlos für ein sicheres und bewachtes<br />

Parken inklusive Infopoint.<br />

Stadterlebnis Villach<br />

Das Zentrum bildet Villach mit seiner entzückenden Altstadt,<br />

genau das Richtige für Bummler und Kulturinteressierte! Die<br />

Stadt liegt direkt am Drau-, Gail- und Alpe-Adria Radweg und<br />

ist idealer Ausgangspunkt für Ihren Radurlaub. Eine Möglichkeit<br />

sich von den ausgedehnten Radtouren zu erholen ist ein<br />

kurzer Abstecher in die KärntenTherme Warmbad-Villach.<br />

Grenzenloser Bike-Genuss<br />

Die Region befindet sich direkt am Schnittpunkt von Österreich,<br />

Italien und Slowenien. Hier hat man die Möglichkeit,<br />

alle drei Länder an nur einem Tag zu erradeln. Ob bequem<br />

mit dem Radbus oder als anspruchsvolle Tagestour – Frühstück<br />

in Österreich, Mittagessen in Slowenien und abends<br />

genüsslich eine echt italienische Pizza - dieses Dreiländer-<br />

Erlebnis sollte man sich nicht entgehen lassen.<br />

Weitere Informationen: www.visitvillach.at


KÄRNTNER SEEN- UND KULTURRADELN<br />

3 Seen-Rundreise ab Villach<br />

Villach – Ossiacher See - St. Veit/Glan – Klagenfurt am Wörthersee – Faaker See - Villach (2x)<br />

RUNDTOUR<br />

AB VILLACH<br />

13<br />

Ossiacher See, Stift Ossiach<br />

ca. 160 km<br />

6 Tage / 5 Nächte<br />

inkl. Frühstück & Gepäcktransfer<br />

TERMINE: 05.05.-30.09.2023<br />

4* und 3* Hotels<br />

ab € 559,- p.P. / DZ<br />

KÄRNTNER SEEN<br />

Erkunden Sie auf dieser abwechslungsreichen Radrundreise<br />

die schönsten Kärntner Badeseen und die interessantesten<br />

Städte. Sie starten in Villach und erleben auf Ihrer Fahrt den<br />

bezaubernden Ossiacher See, den mondänen Wörthersee<br />

und den türkisen Faaker See.<br />

Zwischendurch locken in den Altstädten von Villach,<br />

St. Veit/Glan und der Landeshauptstadt Klagenfurt viele<br />

GROSSE RAD-STERNTOUR VILLACH<br />

Radeln in alle Himmelsrichtungen<br />

sehenswerte Kulturdenkmäler und Möglichkeiten in Kärntens<br />

Geschichte hineinzustöbern. Nehmen Sie Ihre Badebekleidung<br />

mit, es gibt viele Gelegenheiten für einen Badestopp.<br />

Info & Buchung<br />

E. info@kaernten-radreisen.at<br />

T. +43 (0) 42 42 44 200 37<br />

www.kaernten-radreisen.at<br />

Villach – Klagenfurt – Faaker See – Ossiacher See – Tarvisio – Villach<br />

STERNTOUR<br />

VON VILLACH<br />

Villach<br />

ca. 200 Radkilometer<br />

7 Tage / 6 Nächte inkl. Frühstück<br />

Erlebniscard Villach, Thermeneintritt<br />

und Benützung der S-Bahn<br />

TERMINE: 21.04. - 31.10.2023<br />

4* Hotels ab € 549,- p.P. / DZ<br />

Variante 3 Nächte ab € 329,-<br />

REGION VILLACH<br />

Erleben Sie sportliche Radtage im Dreiländereck Kärnten<br />

– Slowenien – Italien. Von Villach führen bestens markierte<br />

Radwege in alle Himmelsrichtungen. Wählen Sie einfach<br />

nach Lust und Laune von unseren bewährten Tourenvorschläge.<br />

Mit Bahnfahrten, bei denen Sie Ihre Fahrräder<br />

mitnehmen können, erhöhen Sie Ihren Entdeckungsradius.<br />

Die Hin- oder Rückfahrt nach Klagenfurt und Spittal/Drau<br />

erfolgt bequem mit der S-Bahn und Sie haben Zeit den<br />

bekannten Wörthersee und den herrlichen Drauradweg<br />

zu erkunden. Ein absolutes Highlight ist ein Radausflug am<br />

Ciclovia Alpe-Adria Radweg ins italienische Tarvisio. Nicht<br />

entgehen lassen sollten Sie sich auch eine Umrundung<br />

des nahegelegenen Faaker Sees und des Ossiacher Sees.<br />

Und am Abend genießen Sie die mediterran<br />

angehauchte Villacher Altstadt oder<br />

Entspannung in der KärntenTherme im nahen<br />

Warmbad Villach (einmaliger Eintritt<br />

inkludiert).


14<br />

SÜDKÄRNTEN - LAVANTTAL<br />

SÜDKÄRNTENS<br />

Klopeiner See<br />

Südkärnten<br />

Lavanttal<br />

GEHEIME ZUTATEN FÜR (D)EIN<br />

PERFEKTES RADERLEBNIS<br />

Seenschleife Klopeiner See - Südkärnten<br />

In der Region Klopeiner See – Südkärnten – Lavanttal<br />

finden alle Fahrrad-Fans ein grenzenloses Bike-Angebot<br />

zwischen sanften Landschaften, den wärmsten Badeseen<br />

Europas und atemberaubenden Bergpanoramen.<br />

Egal ob eine Fahrt entlang des Bleiburger Kunst- und<br />

Kulturradweges, dem beliebten Drauradweg vorbei an<br />

glasklaren Wildbächen bis nach Lavamünd oder eine Bergtour<br />

zum Sonnenort Diex mit den imposanten Wehrkirchen<br />

der Saualpe – hier ist für jeden Wadenumfang etwas dabei.<br />

Die Region bietet zu jeder Jahreszeit ein farbenfrohes<br />

Potpourri an sportlichen, kulturellen und erholenden Möglichkeiten.<br />

Die wärmsten Badeseen Europas, darunter die türkisblaue<br />

Seeikone Klopeiner See, warten mit einem bunten<br />

Wasser- und Sportangebot.<br />

Der Slow Trail Kitzelberg entfesselt mit einem der schönsten<br />

See-Weitblicke Österreichs, während die mystische<br />

Heilquelle am Hemmaberg in Globasnitz und der naturdenkmalgeschützte<br />

Poms Wasserfall auf der Koralpe zu den besonderen<br />

Plätzen in der Region gehören. Im Karawanken<br />

UNESCO Global Geopark kann man nicht nur majestätische<br />

Berggipfel oder millionenalte Tropfsteinhöhlen abenteuerlich<br />

erkunden, sondern auch den neuen Geo.Dom auf der Petzen<br />

mit interaktiver Ausstellung der grenzgenialen Schätze des<br />

Geoparks erforschen. Das Mobilitätsangebot “Südmobil“<br />

sorgt für perfekte Verbindungen zu allen Ausflugszielen und<br />

Naturschauplätzen in Südkärnten. Wer möchte, kann den<br />

Tag kulturell im Werner Berg Museum in Bleiburg, dem Stift<br />

St. Paul, dem Schatzhaus Kärntens oder kulinarisch mit der<br />

ausgezeichneten Südkärntner Küche abrunden.<br />

TIPP 2023:<br />

Das neu eröffnete Kärntner Badehaus am Klopeiner<br />

See bietet perfekte und moderne Wellnessinfrastruktur<br />

mit 6 verschiedenen Saunen, Ruhezonen, FKK-Bereich<br />

und beheiztem Outdoor Infinity Pool.<br />

Die AKTIV CARD SÜDKÄRNTEN bietet Urlaubern von<br />

Mai bis Oktober zahlreiche kostenlose Sport-, Rad-,<br />

Wander- und Fitnesserlebnisse. Zusätzlich genießt du<br />

freie Fahrt in ganz Kärnten mit den ÖBB-S-Bahnen<br />

und dem Petzen-Sprinter!<br />

Weitere Informationen: www.suedkaernten.at<br />

Schnee-Eventsauna im Badehaus Klopeiner See<br />

Genussrad Gösselsdorfer See


KÄRNTNER 3-SEEN RAD-SAFARI<br />

Genuss-Radtour von Badesee zu Badesee<br />

Villach (2x) - Ossiacher See – Wörthersee (2x) – Klopeiner See (2x)<br />

RUNDTOUR<br />

AB VILLACH<br />

15<br />

Klopeiner See<br />

ca. 220 Radkilometer<br />

7 Tage / 6 Nächte<br />

inkl. Frühstück & Gepäcktransfer<br />

TERMINE: 05.05. - 08.10.2023<br />

4* und 3* Hotels<br />

ab € 699,- p.P. / DZ<br />

KÄRNTNER SEEN<br />

Entdecken Sie Kärnten‘s beliebteste Seen, den Ossiacher<br />

See, Wörthersee und Klopeiner See vom Sattel aus. Bei<br />

dieser einwöchigen Genusstour übernachten Sie jeweils für<br />

2 Nächte in Ihren ausgesuchten Radlhotels und haben Zeit<br />

zum Genießen und Baden. Die kristallklaren Badeseen sind<br />

in eine herrliche Berglandschaft eingebettet und verfügen<br />

im Sommer über eine angenehme Wassertemperatur von<br />

bis zu 28 Grad. Rund um die Seen führen bequeme Radwege<br />

und als Verbindung kann großteils der Drauradweg<br />

befahren werden. Ihr Radurlaub startet mit einer Umrundung<br />

des Ossiacher Sees, dessen Radweg meist direkt am<br />

Ufer verläuft. Über den Drauradweg geht es weiter an den<br />

türkisblauen Wörthersee, der nicht nur<br />

zum Baden und Flanieren, sondern auch<br />

zu einer Bootstour einlädt. Nach einem<br />

Abstecher in die Landeshauptstadt Klagenfurt<br />

erreichen Sie schließlich den Klopeiner<br />

See, Europas wärmsten Badesee.<br />

RAD-STERNTOUR KLOPEINER SEE<br />

Südkärnten per Rad entdecken<br />

St. Kanzian am Klopeiner See – Ferlach – Völkermarkt – Lavamünd – St. Kanzian<br />

STERNTOUR<br />

VON ST. KANZIAN<br />

ca. 110-190 Radkilometer<br />

4 Tage / 3 Nächte inkl. Frühstück<br />

und Aktiv Card Südkärnten<br />

TERMINE: 01.05. - 15.10.2023<br />

3* Hotels ab € 269, - p.P. / DZ<br />

4* Hotels ab € 449,- p.P. / DZ<br />

KÄRNTNER SEEN<br />

Erkunden Sie bei dieser genussvollen Rad-Sterntour die<br />

sonnige Südkärntner Region rund um den Klopeiner See,<br />

der als wärmster Badesee Europas gilt. Sie wohnen in einem<br />

komfortablen Radhotel mit Seezugang und machen<br />

entsprechend unserer Tourenvorschläge nach Lust und<br />

Laune gemütliche Tagesausflüge per Rad. Fast direkt vor<br />

der Haustüre liegt der ausgezeichnete Drauradweg auf<br />

dem Sie zum riesigen Völkermarkter Stausee und weiter<br />

bis an die slowenische Grenze nach Lavamünd radeln<br />

können. Oder Sie fahren durch das wunderschöne, naturbelassene<br />

Rosental in die ehemalige Büchsenmacherstadt<br />

Ferlach. Eine gemütliche Alternative ist eine Radtour rund<br />

um die benachbarten kleinen Badeseen. Auf ein entspannendes<br />

Bad sollten Sie keinesfalls verzichten.<br />

Info & Buchung<br />

E. info@kaernten-radreisen.at<br />

T. +43 (0) 42 42 44 200 37<br />

www.kaernten-radreisen.at


DRAURADWEG<br />

16<br />

DRAURADWEG<br />

FÜNF-STERNE-RADELN<br />

AUF DER SONNIGEN<br />

SÜDSEITE DER ALPEN<br />

Der Radweg entlang der Drau, dem größten Fluss der Südalpen, ist ein besonderer Geheimtipp<br />

für Aktivurlauber. Imposante Bergkulissen wechseln mit charmanten Städtchen und<br />

Sehenswürdigkeiten ebenso ab wie naturbelassene Täler mit den wärmsten Badeseen Europas.<br />

Der Drauradweg ist insgesamt 510 Kilometer lang und führt von Südtirol und Osttirol über<br />

Kärnten und Slowenien bis nach Kroatien.<br />

Mit der begehrten 5-Sterne-Auszeichnung vom<br />

deutschen ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub)<br />

zählt der Draurradweg zu den attraktivsten und schönsten<br />

Radrouten Österreichs. Auf den gut ausgebauten<br />

und befestigten sowie einheitlich markierten Wegen<br />

kommen Genussradler ebenso auf ihre Kosten wie<br />

sportlich Ambitionierte.<br />

Von markanten Gipfeln zu charmanten Städtchen<br />

Der Ausgangspukt ist in Toblach im italienischen Südtirol<br />

in der Nähe der weltberühmten Drei Zinnen. Der<br />

Fluss verläuft weiter nach Osttirol gesäumt von mächtigen<br />

Gipfeln der Lienzer Dolomiten in die Sonnenstadt Lienz<br />

nach Kärnten, in die Kulturstadt Spittal an der Drau und<br />

in das italienisch angehauchte Villach. Kärntens glasklare<br />

Badeseen sind nur unweit des Draurradwegs und laden<br />

zu einem erholsamen Abstecher. Die Drau schlängelt<br />

sich weiter durch das reizvolle Rosental knapp vorbei<br />

am Klopeiner See, dem wärmsten Badesee Europas,<br />

bis zum großen Völkermarkter Stausee. Ab der slowenischen<br />

Grenze ist die Landschaft sehr naturbelassen<br />

und der Radweg führt durch ruhige Ortschaften und<br />

schließlich über die schmucke Weinstadt Maribor mit<br />

Blick auf die Weiten Pannoniens nach Varaždin.<br />

konzipiert. Die Tagesetappen variieren<br />

zwischen 30 und 70 Kilometer.<br />

Kulinarisch wird man entlang der<br />

gesamten Strecke von den vielen<br />

Drauradwegwirten mit regionalen<br />

Spezialitäten der Alpe-Adria Küche<br />

verwöhnt, die müde Beine verlässlich<br />

wieder in Schwung bringen. Erholsame<br />

Übernachtungen in charmanten<br />

radfreundlichen Hotels und Pensionen<br />

und das exzellente Service von Kärnten<br />

<strong>Radreisen</strong> mit täglichem Gepäcktransport<br />

machen die Drauradwegreise<br />

zu einem Rundum-Genuss. Und<br />

der Rücktransfer zum Ausgangspunkt<br />

der Radtour erfolgt ganz bequem mit<br />

einem Minibus.<br />

Drauradweg<br />

im Rosental<br />

Ein Fluss zum Genießen<br />

Der rund 300 km lange Abschnitt des Drauradweges in<br />

Österreich eignet sich durch das sanfte Gefälle besonders<br />

für Genussradler und auch für Familien mit Kindern. Kärnten<br />

<strong>Radreisen</strong> hat mit jahrelanger Erfahrung eine Vielfalt an<br />

genussreichen sowie sportlichen Touren entlang der Drau


DRAURADWEG 17<br />

DRAURADWEG MIT DEM RAD<br />

FLIESSENDE FASZINATION<br />

Highlights<br />

◼<br />

Toblacher Feld: Quellursprung der Drau in Südtirol<br />

◼<br />

Sillian in Osttirol (1.103 m Seehöhe, Wichtelpark,<br />

Burg Heinfels)<br />

◼<br />

Lienz: größte Stadt Osttirols, Schloß, Stadtmarkt<br />

◼<br />

Aguntum: ehemalige Römerstadt, Museum<br />

◼<br />

Greifenburg: Kletterpark mit Badesee<br />

◼<br />

Spittal an der Drau: Renaissanceschloss Porcia<br />

◼<br />

Villach: quirlige Altstadt, Kärnten Therme<br />

◼<br />

Rosegg: Schloss & Tierpark<br />

◼<br />

Ferlach: Büchsenmachermuseum, Bienenmuseum,<br />

Tscheppaschlucht<br />

◼<br />

Rosental: Naturschutzgebiet<br />

◼<br />

Klopeiner See: wärmster Badesee Europas, Badehaus<br />

◼<br />

Völkermarkter Stausee: Kanutouren, Birdwatching<br />

◼<br />

Ptuj: Schloss, älteste Gemeinde Sloweniens<br />

◼<br />

Fala: Wasserkraftwerkmuseum<br />

◼<br />

Maribor (275 m Seehöhe):<br />

Altstadt mit alten Weinkellern


DIE KLASSISCHE DRAURADWEG-REISE<br />

Genusstour von Sillian in Osttirol bis zum Klopeiner See<br />

Sillian – Oberdrauburg – Spittal/Drau – Rosegg/Velden – Klopeiner See (2x)<br />

18<br />

ETAPPENTOUR AB SILLIAN<br />

Toblach<br />

Lienz<br />

Osttirol<br />

Sillian Drau<br />

DRAURADWEG<br />

Sachsenburg<br />

Spittal/Drau<br />

Millstätter See<br />

Oberdrauburg Gail<br />

Berg im Drau<br />

Velden Klagenfurt<br />

Drautal Villach Wörthersee<br />

Rosegg<br />

Klopeiner<br />

Italien<br />

Ferlach See<br />

Slowenien<br />

ca. 230 Radkilometer<br />

7 Tage / 6 Nächte<br />

TERMINE: 05.05.- 08.10.2023<br />

3* Gasthöfe ab € 539,- p.P. / DZ<br />

4* Hotels ab € 769,- p.P. / DZ<br />

LEISTUNGEN:<br />

◼ 6 Übernachtungen in Radhotels<br />

der Kategorie Ihrer Wahl<br />

◼ Frühstücksbuffet oder reichhaltiges<br />

Frühstück<br />

◼ Täglicher Gepäcktransfer von<br />

Hotel zu Hotel<br />

◼ Parkplatz in Sillian<br />

◼ Radkarten, Infomaterial,<br />

GPS-Tracks<br />

◼ 7-Tage-Service-Hotline<br />

◼ Rücktransfer und Leihräder gegen<br />

Aufpreis möglich<br />

VARIANTE:<br />

Drauradweg “Von Wirt zu Wirt”<br />

8 Nächte,<br />

ab Lavamünd inkl. Transfer<br />

nach Sillian ab € 799,-<br />

Drauradwegbrücke Puch - Weissenstein<br />

Der Drauradweg im Süden Österreichs gilt als einer der schönsten Flussradwege<br />

Europas und wurde vom ADFC mit 5 Sternen ausgezeichnet. Die klassische<br />

Radtour führt am schönsten Streckenabschnitt von Sillian in Osttirol<br />

bis an den Klopeiner See in Südkärnten. Dabei begleiten Sie die Drau, wie<br />

sich der Fluss von einem wilden Gebirgsbach zu einem breiten, türkis leuchtenden<br />

Gewässer verwandelt.<br />

Nach einem fakultativen Ausflug zum Quellursprung der Drau in Toblach in<br />

Südtirol radeln Sie immer bequem flussabwärts. Begleitet vom Bergpanorama<br />

der imposanten Lienzer Dolomiten passieren Sie die größte Osttiroler<br />

Stadt und idyllische Dörfer. Danach locken bezaubernde Kärntner Städte<br />

zum Besichtigen und gemütlichen Bummeln. In Spittal / Drau ist speziell das<br />

Renaissanceschloss Porcia einen Besuch wert, in Villach lohnt sich ein Spaziergang<br />

durch die quirlige Altstadt.<br />

Weiter geht es auf wunderschönen Dammwegen am immer<br />

breiter werdenden Drau-Fluss durch das naturbelassene<br />

Rosental. Am Ziel, dem warmen Klopeiner See, ist eine<br />

2. Übernachtung und ein ganzer Tag zum Baden und<br />

Genießen geplant.


KULINARIK-RADTOUR AM DRAURADWEG<br />

Von Tiroler Schlutzkrapfen zu feinen Alpe-Adria Spezialitäten<br />

Lienz – Berg im Drautal – Spittal/Drau (2x) – Millstätter See - Villach – Klagenfurt am Wörthersee – Klopeiner See<br />

Velden am Wörthersee<br />

ETAPPENTOUR<br />

AB LIENZ<br />

ca. 250 Radkilometer<br />

8 Tage / 7 Nächte<br />

inkl. Frühstück & Gepäcktransfer<br />

TERMINE: 05.05. - 30.09.2023<br />

4* Hotels ab € 879,- p.P. / DZ<br />

DRAURADWEG 19<br />

Bei dieser Drauradweg-Reise geht es von einer regionalen<br />

kulinarischen Spezialität zur nächsten. Die Kärntner<br />

Kulinarik hat dank der Einflüsse des Alpe-Adria-Raums im<br />

Drei-Ländereck Österreich – Italien – Slowenien einen eigenen,<br />

unverwechselbaren Charakter. Zudem hat Kärnten<br />

sehr viele Slow Food Restaurants, die regionale Produkte<br />

höchster Qualität veredeln und anbieten. Sie starten in<br />

Lienz in Osttirol mit traditionellen Spezialitäten wie Schlutzkrapfen,<br />

verkosten im Drautal Kärntner Kasnudln und genießen<br />

auf einer feinen Seeterrasse des Millstätter Sees<br />

oder des mondänen Wörthersees<br />

eine Reinanke oder<br />

die Forellenart Kärntner Laxn. Immer spürbarer wird der<br />

italienische Einfluss mit Antipasti, Pasta, Polenta, Calamari<br />

und Pinot Grigio. Und zwischendurch lockt immer wieder<br />

eine urige Kärntner Buschenschank, wo Sie saftiges<br />

Brot, hausgemachte Aufstriche, Speck<br />

und Würste direkt vom Bauern verkosten<br />

können. Zur Versüßung der Radtour ist im<br />

Preis ein 20,- Euro-Genussgutschein der<br />

Drauradwegwirte inkludiert.<br />

AM DRAURADWEG NACH MARIBOR<br />

Sportliche Tour von Sillian in Osttirol bis nach Slowenien<br />

Sillian – Greifenburg – Villach – Klopeiner See - Lavamünd – Maribor<br />

ETAPPENTOUR<br />

AB SILLIAN<br />

Maribor<br />

ca. 360 Radkilometer<br />

7 Tage / 6 Nächte<br />

inkl. Frühstück & Gepäcktransfer<br />

TERMINE: 05.05. - 30.09.2023<br />

3* Hotels ab € 699,- p.P. / DZ<br />

DRAURADWEG<br />

Sportliche Radler werden von dieser grenzüberschreitenden<br />

Tour am herrlichen Drauradweg begeistert sein. In nur<br />

5 Radtagen erleben Sie wunderbare und kontrastreiche<br />

Landschaften, von den imposanten Alpen in Osttirol und<br />

Oberkärnten, dem naturbelassenen Rosental über die sanfte<br />

Berg- und Seenlandschaft Südkärntens bis zur hügeligen<br />

Weinregion um Maribor in Slowenien. Der slowenische<br />

Abschnitt der Drau (Drava) bezaubert vor allem durch seine<br />

landschaftlichen Reize und ruhige Dörfer.<br />

Die durchschnittlichen Tagesetappen von rund 70 Kilo-<br />

metern lassen sich durch die flussabwärts führende Strecke<br />

mit guter Kondition oder mit einem E-Bike gut bewältigen.<br />

Optional kann am ersten Tag auch zum Quellursprung<br />

der Drau in Toblach in Südtirol geradelt<br />

werden, oder zum Abschluss in Maribor<br />

verlängert werden.


20<br />

HOHE TAUERN<br />

GENUSSRADELN<br />

AN DRAU UND MÖLL &<br />

E-BIKETOUREN ZU ALPINEN<br />

AUSFLUGSZIELEN<br />

Drauradweg/Oberdrauburg<br />

Das Obere Drautal ist auf ca. 70 Kilometern Länge Teil des<br />

510 km langen, mit 5 Sternen zertifizierten Drauradweges,<br />

der zu den bekanntesten und landschaftlich schönsten Radweitwanderwegen<br />

Europas zählt. Als dunkelgrünes Band<br />

schlängelt sich die Drau, meist freifließend und unverbaut,<br />

durch die weiten Auen, die von heimischen Landwirten<br />

bestens bestellt werden. Der Drauradweg ist ihr ständiger<br />

Begleiter und eröffnet den Blick auf die beidseitig aufragende<br />

Bergwelt. Am Radweg liegen idyllische Dörfer mit<br />

attraktiven, historischen Ortskernen, etliche Museen, aber<br />

auch kleine Badeseen und Rastplätze direkt am Wasser.<br />

Kulinarisch können Sie sich in Buschenschenken mit regionalen<br />

Spezialitäten, aber auch in gemütlichen Restaurants<br />

verwöhnen lassen.<br />

Der Glocknerradweg beginnt am Fuße des Jungfernsprung-Wasserfalls<br />

nahe dem Bergdorf Heiligenblut am<br />

Großglockner. Er folgt der Möll stets leicht abfallend und<br />

führt durch kleine Orte bis zur Einmündung in den Drauradweg.<br />

Für Genussradler lohnt sich der Besuch von interessanten<br />

Ausstellungen oder imposanten Wasserfällen und<br />

Schluchtenwegen entlang des Radweges.<br />

Ein besonderes Erlebnis ist eine E-Bike-Tour zu einem<br />

der zahlreichen alpinen Ausflugsziele in der Nationalpark-Region<br />

Hohe Tauern. Auf den Berghütten - ob im Mölltal<br />

oder im Oberen Drautal - ist die traumhafte Aussicht jede<br />

Mühe wert. Belohnen können Sie sich mit einer herzhaften<br />

Jause oder einem köstlichen Kaiserschmarren.<br />

TIPP 2023:<br />

Buchen Sie Ihre Unterkunft in einem Nationalpark-Kärnten-Card-Partnerbetrieb,<br />

dann stehen Ihnen<br />

über 100 Ausflugsziele in Kärnten und alle geführten<br />

Nationalpark Ranger-Touren in der Region kostenlos<br />

zur Verfügung.<br />

Wenn Sie bei Ihrer Radtour entlang der Drau einen<br />

schönen Platz zum Abkühlen suchen, dann machen Sie<br />

einen Abstecher in die Geißlochklamm in Dellach/Drau.<br />

Entlang der Möll bieten sich dafür die Raggaschlucht in<br />

Flattach, die Groppensteinschlucht in Obervellach und<br />

die Barbarossaschlucht in Mühldorf bestens an.<br />

Mehr Infos dazu finden Sie auf<br />

touren.nationalpark-hohetauern.at.<br />

©FRANZGERDL<br />

©FRANZGERDL<br />

©FRANZGERDL<br />

Glocknerradweg/Obervellach<br />

Raggaschlucht


VOM NATIONALPARK ZU DEN BADESEEN<br />

Genussradeln zwischen Berg und See<br />

Sachsenburg (3x) – Villach (3x)<br />

STERNTOUR<br />

SACHSENBURG, VILLACH<br />

21<br />

Mallnitz<br />

ca. 240 Radkilometer<br />

7 Tage / 6 Nächte<br />

inkl. Frühstück & Gepäcktransfer<br />

TERMINE: 01.05. - 10.10.2023<br />

4* Hotels ab € 539,- p.P. / DZ<br />

DRAURADWEG<br />

Lernen Sie bei dieser genussvollen Radtour die wunderschöne<br />

Umgebung der Kärntner Nationalpark-Region Hohe<br />

Tauern sowie herrlichen Badeseen kennen. Sie wohnen<br />

jeweils 3 Nächte in einem Radhotel und können täglich nach<br />

Lust und Laune Tagesausflüge unternehmen. Von Ihrem<br />

ersten Standort, der Nationalparkgemeinde Sachsenburg<br />

im Drautal, können Sie z.B. Ausflüge am Drauradweg nach<br />

Oberdrauburg oder am Alpe-Adria Radweg nach Obervellach<br />

oder Mallnitz unternehmen. Für die Hinfahrt schlagen<br />

wir dabei zeit- und kräfteschonend die Benutzung der Bahn<br />

vor, zurück geht es dann mühelos fluss- oder bergab. Die<br />

Umrundung des nahen malerischen Millstätter Sees sollten<br />

Sie sich keinesfalls entgehen lassen. Am Drauradweg geht<br />

es danach weiter nach Villach, wo Sie Ihr 2. Quartier für 3<br />

Tage beziehen. Die quirlige Stadt bietet Radwege in alle<br />

Himmelsrichtungen und Sie können sehr<br />

attraktive Touren machen. Ein Klassiker ist<br />

die Umrundung der nahen Badeseen, des<br />

Ossiacher Sees sowie des türkisgrünen<br />

Faaker Sees.<br />

FAMILIENERLEBNIS AM DRAURADWEG<br />

Am Rande des Nationalparks von Lienz nach Villach<br />

Lienz – Berg im Drautal – Sachsenburg – Paternion – Villach<br />

ETAPPENTOUR<br />

AB BERG/DRAUTAL<br />

Villach<br />

Ihre Kinder lieben Radfahren? Dann unternehmen Sie doch<br />

mit Ihren jungen Pedalrittern eine erlebnisreiche Familien-<br />

Radtour in Kärnten. Der vom ADFC mit 5 Sternen ausge-<br />

zeichnete Drauradweg ist besonders familienfreundlich und<br />

bietet am Wege zahlreiche Attraktionen, die auch für Kids<br />

interessant sind. Die Strecke führt von Lienz in Osttirol am<br />

Rande der Kärntner Nationalpark-Region Hohe Tauern bis<br />

nach Villach im Drei-Ländereck Österreich – Italien – Slowenien.<br />

Bei dieser Familien-Radtour gibt es kürzere Tagesetappen<br />

von ca. 30 km und somit genügend Zeit zum Rasten, Spielen,<br />

Baden und für andere Ferienabenteuer. Die spannenden<br />

ca. 120 Radkilometer<br />

6 Tage / 5 Nächte<br />

inkl. Frühstück & Gepäcktransfer<br />

TERMINE: 06.05. - 30.09.2023<br />

3* Hotels ab € 499,- p.P. / DZ<br />

Attraktionen reichen von Kletterparks bis zu Badeseen und<br />

Abenteuer-Schwimmbädern. In Villach lockt schließlich die<br />

Kärnten Therme mit jeder Menge Erlebnisrutschen und der<br />

nahe, türkisgrüne Faaker See zu einem Badeausflug.<br />

Info & Buchung<br />

E. info@kaernten-radreisen.at<br />

T. +43 (0) 42 42 44 200 37<br />

www.kaernten-radreisen.at<br />

DRAURADWEG


ALPE-ADRIA RADWEG<br />

22<br />

ALPE-ADRIA RADWEG<br />

DIE FASZINIERENDE<br />

ALPENDURCHQUERUNG<br />

PER FAHRRAD<br />

Das Meer ist das Ziel des 410 km langen, grenzüberschreitenden Ciclovia Alpe-Adria-Radweges,<br />

der von Salzburg bis Grado führt. Er zählt zu den schönsten Radrouten Europas und ist ein unvergessliches<br />

Erlebnis für jeden Radfahrer. In perfekt geplanten Tagesetappen passieren Sie<br />

genussvoll die Alpen und erleben die landschaftliche sowie kulinarische Vielfalt Österreichs<br />

und Italiens.<br />

Genießen Sie auf Ihrer Reise eindrucksvolle Naturlandschaften,<br />

kulturelle Sehenswürdigkeiten und interessante<br />

Städte: Von der schroffen Gebirgswelt der Alpen, vorbei<br />

an kristallklaren Kärntner Seen, durch das italienische Friaul<br />

und venezianisch beeinflusste Städte bis zu den kilometerlangen<br />

Badestränden in Grado. Von der herzhaften<br />

Brettljause vom österreichischen Bauern bis zu frischem<br />

Fisch aus der Adria.<br />

Immer gegen Süden<br />

Die Radroute führt im ersten Abschnitt von der Kultur-<br />

und Mozartstadt Salzburg durch das Salzachtal<br />

und die herrliche Gebirgswelt am Tauernradweg in das<br />

Gasteinertal hinauf in den bekannten Kurort Bad Gastein.<br />

Hier steigen Sie in den Zug und durchqueren die Alpen,<br />

in nur elf Minuten gelangen Sie nach Mallnitz, gelegen im<br />

Nationalpark Hohe Tauern auf 1.191 Metern. Angekommen<br />

in Kärnten radeln Sie kontinuierlich abwärts und erreichen<br />

bald den Drauradweg und die quirlige Bezirkshauptstadt<br />

Villach.<br />

Das mediterrane Gefühl wächst mit jedem Pedaltritt<br />

Der zweite Abschnitt des Alpe-Adria-Radweges führt ab<br />

Villach nach einem kurzen Anstieg über die italienische<br />

Grenze nach Tarvis. Vorbei an den unberührten Friulanischen<br />

Dolomiten geht es durch das Kanaltal leicht bergab.<br />

Die Fahrradstrecke verläuft nun sehr idyllisch auf<br />

alten aufgelassenen Bahntrassen, durch zahlreiche Tunnel,<br />

über beeindruckende Viadukte und Brücken und verwöhnt<br />

mit atemberaubenden Ausblicken.<br />

In Folge locken die malerischen Innenstädte von Venzone,<br />

Gemona, Udine und Palmanova zum<br />

Besichtigen und gemütlichen Bummeln<br />

und einem Cappuccino auf der Piazza.<br />

Die Landschaft wird zusehends sanfter<br />

und Weinreben zieren den Weg.<br />

Ein besonderes Highlight sind die römischen<br />

Ausgrabungen der UNESCO<br />

Weltkulturerbestätte Aquileia.<br />

Nach dem Sightseeing kann bald<br />

Meeresluft geschnuppert werden, das<br />

Reiseziel, der Badeort Grado an der<br />

Oberen Adria, ist schnell erreicht. Mit<br />

seinen weiten Stränden und köstlichen<br />

Fischrestaurants ist ein zusätzlicher<br />

Urlaubstag zum Relaxen und Baden<br />

mehr als empfehlenswert. Aber auch<br />

die Weiterfahrt entlang der Meeresküste,<br />

vorbei am historischen Schloss<br />

Miramare bis in die ehemalige K&K<br />

Hafenstadt Triest, ist ein heißer Tipp.<br />

Kärnten <strong>Radreisen</strong> organisiert am Alpe-<br />

Adria Radweg eine Vielzahl von attraktiven<br />

Touren, z.B. über die gesamte<br />

Länge in 9 Radtagen von Salzburg bis<br />

Grado oder die Teilstrecken von<br />

Salzburg bis Villach oder von Villach<br />

bis Triest.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.kaernten-radreisen.at/alpe-adria-radweg


ALPE-ADRIA RADWEG<br />

23<br />

ALPE-ADRIA RADWEG<br />

VON DEN BERGEN ZUM MEER<br />

Schloss Miramare<br />

Salzburg<br />

Zwischen Tarvis und Venzone


ALPE-ADRIA RADTOUR - 1. TEIL<br />

Von Salzburg bis Villach<br />

Salzburg – Bischofshofen/St.Johann – Mallnitz – Sachsenburg/Spittal – Villach<br />

24<br />

ETAPPENTOUR AB SALZBURG<br />

ALPE-ADRIA RADWEG<br />

ca. 205 Radkilometer<br />

6 Tage / 5 Nächte<br />

TERMIN: 01.05. - 30.09.2023<br />

3* Hotels ab € 679,- p.P. / DZ<br />

Salzburg<br />

LEISTUNGEN:<br />

◼ 5 Übernachtungen in<br />

ausgewählten 3* Radlhotels<br />

◼ Frühstücksbuffet oder<br />

reichhaltiges Frühstück<br />

◼ Täglicher Gepäcktransfer<br />

von Hotel zu Hotel<br />

◼ Bahnfahrt Gasteiner Tal –<br />

Mallnitz inkl. Rad<br />

◼ Radkarten und Infomaterial,<br />

GPS-Tracks<br />

◼ 7-Tage-Service-Hotline<br />

◼ Leihräder (E-Bikes oder<br />

Trekking-Bikes) und<br />

Rücktransfer per Bahn<br />

gegen Aufpreis<br />

Der grenzüberschreitende Ciclovia Alpe-Adria Radweg ist ein unvergessliches<br />

Erlebnis. Die Radtour führt im 1. Teil von der Mozartstadt Salzburg<br />

an die sonnige Südseite der Alpen nach Villach in Kärnten. Ab Salzburg<br />

geht es entlang der Salzach am Tauernradweg via Bischofshofen durch<br />

die herrliche Salzburger Gebirgswelt ins Gasteinertal mit dem bekannten<br />

Kurort Bad Gastein. Dort besteigen Sie den Zug und die Alpendurchquerung<br />

erfolgt ganz bequem per Bahnfahrt (Ticket inkludiert) in nur wenigen<br />

Minuten.<br />

Angekommen in Mallnitz inmitten des Kärntner Nationalparks Hohe Tauern<br />

genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf Österreichs höchste Berge.<br />

Nun radeln Sie kontinuierlich abwärts und erreichen bald<br />

den Drauradweg und Spittal / Drau, dessen Schloss Porcia<br />

als schönstes Renaissancebauwerk Österreichs gilt. Weiter<br />

geht es am Ufer der Drau entlang nach Villach, dessen<br />

quirlige Altstadt südliches Flair ausstrahlt.<br />

Bad Gastein<br />

Tauernradweg


ALPE-ADRIA RADTOUR - 2. TEIL<br />

Von Villach bis Triest<br />

Villach – Tarvis – Moggio Udinese – Udine – Grado (2x) – Triest<br />

Grado<br />

ETAPPENTOUR AB VILLACH<br />

Österreich<br />

Villach<br />

Italien<br />

Moggio Udinese<br />

Tarvisio<br />

Venzone<br />

Udine<br />

Slowenien<br />

Aquileia<br />

Adria<br />

Grado Trieste<br />

ca. 260-285 Radkilometer<br />

8 Tage / 7 Nächte<br />

TERMIN: 03.05. - 08.10.2023<br />

3* Hotels ab € 859,- p.P. / DZ<br />

4* Hotels ab € 999,- p.P. / DZ<br />

25<br />

ALPE-ADRIA RADWEG<br />

Im zweiten Streckenabschnitt des Alpe-Adria Radweges überwindet man<br />

von Kärnten aus kommend die Grenze zu Italien und erlebt einen herrlichen<br />

Kontrast von alpinen und mediterranen Kultur- und Naturlandschaften. Bereits<br />

kurz nach Villach erreicht man im Grenzort Tarvis italienischen Boden<br />

und radelt teilweise auf alten Bahntrassen durch die wunderschönen, unberührten<br />

friulanischen Alpen. Über die sehenswerten Städte Venzone und<br />

Udine geht es durch eine sanfte Weinlandschaft weiter nach Grado ans<br />

Adriatische Meer.<br />

In Grado ist eine zweite Übernachtung geplant und Sie haben die Wahl<br />

zwischen einem erholsamen Badetag an den breiten Sandstränden der<br />

Lagunenstadt oder einer ausführlichen Besichtigung<br />

der Ausgrabungen der UNESCO-Weltkulturerbestätte<br />

Aquileia. Entlang der malerischen Meeresküste geht es<br />

schließlich vorbei am prächtigen Schloss Miramare in<br />

die Hafenstadt Triest, am äußersten Ende des Golfs von<br />

Venedig.<br />

LEISTUNGEN:<br />

◼<br />

7 Übernachtungen in Hotels<br />

der gewählten Kategorie<br />

◼<br />

Frühstücksbuffet oder<br />

erweitertes Frühstück<br />

◼<br />

Täglicher Gepäcktransfer<br />

von Hotel zu Hotel<br />

◼<br />

Radkarten, Infomaterial und<br />

GPS-Tracks bis Grado<br />

◼<br />

7-Tage-Service-Hotline<br />

◼<br />

Rücktransfer per Minibus<br />

gegen Aufpreis<br />

Info & Buchung<br />

E. info@kaernten-radreisen.at<br />

T. +43 (0) 42 42 44 200 37<br />

www.kaernten-radreisen.at<br />

Aquileia


DIE KÖNIGSTOUR VON SALZBURG NACH GRADO<br />

Immer gegen Süden: die faszinierende Alpendurchquerung<br />

Salzburg – Bischofshofen/St.Johann – Mallnitz – Sachsenburg – Villach – Tarvis – Maggio/Venzone – Udine – Grado<br />

26<br />

ETAPPENTOUR AB SALZBURG<br />

ALPE-ADRIA RADWEG<br />

ca. 410 Radkilometer<br />

11 Tage / 10 Nächte<br />

TERMIN: 01.05. - 30.09.2023<br />

3* Hotels ab € 1.299,- p.P. / DZ<br />

4* Hotels Italien:<br />

Aufpreis ab € 179.- p.P./DZ<br />

LEISTUNGEN:<br />

◼ 10 Übernachtungen in<br />

3*-Sterne Hotels und Gasthöfe<br />

◼ Frühstücksbuffet oder<br />

reichhaltiges Frühstück<br />

◼ Täglicher Gepäcktransfer<br />

◼ Bahnfahrt Gasteiner Tal - Mallnitz<br />

inkl. Rad<br />

◼ Bikeline-Radtourenbuch<br />

“Alpe-Adria Radweg”<br />

◼ Radkarten und Infomaterial,<br />

GPS-Tracks<br />

◼ 7-Tage-Service-Hotline<br />

VARIANTE:<br />

Sportliche Tour “In einer Woche von<br />

Salzburg nach Grado”<br />

◼ 7 Nächte ab € 999,-<br />

Alpe-Adria Radweg auf ehemaligen Bahntrassen<br />

Die grenzüberschreitende Radreise über die gesamten 410 km am Alpe-<br />

Adria Radweg von Salzburg nach Grado ist ein einzigartiges Erlebnis. In<br />

10 abwechslungsreichen Tagen erleben Sie den vollen Kontrast zwischen<br />

schneebedeckten Berggipfeln und feinsandigen Meeresstränden, zwischen<br />

der barocken Mozartstadt Salzburg und den prächtigen Renaissancegebäuden<br />

in Udine, zwischen Kärntner Kasnudeln im Nationalpark Hohe<br />

Tauern und frischen Scampi am Hafen von Grado.<br />

Die Alpendurchquerung erfolgt vom bekannten Kurort Bad Gastein aus<br />

ganz mühelos in nur 10 Minuten per Bahn. Ein besonderes Highlight wartet<br />

nach dem Grenzübertritt in Tarvis auf italienischer Seite: In diesem<br />

Abschnitt wird der Alpe-Adria Radweg spektakulär über<br />

Brücken und durch mehrere Tunnel auf einer aufgelassenen<br />

Bahntrasse geführt und man kann ganz mühelos die<br />

Schönheit der Friulanischen Alpen bewundern.<br />

Hohenwerfen<br />

Schloss von Udine


DREI - LÄNDER RADTOUR<br />

Dreifaches Radvergnügen: Von Villach über Tarvis nach Bled<br />

Villach – Tarvis – Kranjska Gora – Bled<br />

ETAPPENTOUR AB VILLACH<br />

27<br />

Save - Radweg<br />

ca. 115 Radkilometer<br />

5 Tage / 4 Nächte<br />

TERMIN: 01.05. - 30.09.2023<br />

4* und 3* Hotels<br />

ab € 599,- p.P. / DZ<br />

ALPE-ADRIA RADWEG<br />

SERVUS, CIAO, ZDRAVO. Diese grenzüberschreitende<br />

Drei-Länder Radtour durch Österreich, Italien und Slowenien<br />

ist einmalig. In nur wenigen Tagen entdecken Sie auf<br />

herrlichen Radwegen inmitten einer wunderschönen Berg-<br />

und Seenlandschaft 3 Länder und 3 unterschiedliche Kulturen.<br />

Bei Ihrer Radtour von Villach über den italienischen<br />

Wintersportort Tarvis bis zum bekannten slowenischen<br />

Kurort Bled erleben Sie die größten europäischen Sprachfamilien<br />

- Germanen, Romanen und Slawen. Obendrauf gibt<br />

VON DER DRAU ZUR ADRIA<br />

Genusstour vom Drautal nach Grado<br />

es 3 unterschiedliche kulinarische Erlebnisse, 3 malerische<br />

Alpenseen und 3 besondere Radwege, den idyllischen<br />

Gailtal-Radweg, den bekannten grenzüberschreitenden Ciclovia<br />

Alpe-Adria Radweg und den traumhaften Save-Radweg,<br />

der auf einer ehemaligen K&K Bahntrasse geführt wird.<br />

Info & Buchung<br />

E. info@kaernten-radreisen.at<br />

T. +43 (0) 42 42 44 200 37<br />

www.kaernten-radreisen.at<br />

Oberdrauburg – Spittal / Drau – Villach – Tarvisio – Moggio Udinese – Udine – Grado<br />

ETAPPENTOUR<br />

AB OBERDRAUBURG<br />

Grado<br />

ca. 310 Radkilometer<br />

8 Tage / 7 Nächte<br />

inkl. Frühstück & Gepäcktransfer<br />

TERMINE: 03.05. - 08.10.2023<br />

3* Hotels und Gasthöfe<br />

ab € 739,- p.P. / DZ<br />

ALPE-ADRIA RADWEG<br />

Diese besondere, grenzüberschreitende Radreise verbindet<br />

die Highlights des Drau- und Alpe-Adria Radweges. Sie<br />

starten im Oberen Drautal und radeln am 5-Sterne-Drauradweg<br />

vorbei an imposanten Bergkulissen bis nach Villach. In<br />

der quirligen Stadt mit mediterranem Flair wechseln Sie auf<br />

den Alpe-Adria Radweg. Bald passieren Sie den Grenzort<br />

Tarvis und von nun an fahren Sie auf italienischem Boden<br />

zum Teil entlang von aufgelassenen Bahntrassen durch<br />

die wunderschönen, unberührten Friulanischen Alpen. Die<br />

Landschaft wird nun zusehends sanfter und Sie passieren<br />

eine hügelige Weingegend um die sehenswerte Stadt Udine<br />

und die historische UNESCO Weltkulturerbestätte Aquileia.<br />

Danach erreichen Sie bald den bekannten<br />

Badeort Grado mit seinen kilometerlangen<br />

Meeresstränden und einem malerischen<br />

Fischerhafen.


28<br />

BUNTE RADTOUREN<br />

IM HERBSTLICHEN KÄRNTEN<br />

RADLHERBST<br />

In Kärnten ist die Radsaison nach dem Sommer noch<br />

lange nicht vorbei. Im Gegenteil, der sonnige Süden<br />

Österreichs lockt ab Ende August mit zahlreichen<br />

Vorzügen.<br />

Die sommerliche Hitze ist vorbei und an den Seen kehrt<br />

Ruhe ein, doch die Wassertemperaturen sind oft noch<br />

warm genug für ein angenehmes Bad. Die Luft ist glasklar,<br />

das Wetter zumeist stabil und mild und die Natur begeistert<br />

mit ihrem herbstlichen bunten Farbenspiel.<br />

Kärntner Radlherbst lockt mit Wellness und Kulinarik<br />

Kärnten macht Radfahrer im Herbst besonders glücklich.<br />

So gibt es ein breites Angebot an kleineren 4- und 5-tägigen<br />

<strong>Radreisen</strong>, die speziell für September und Oktober<br />

konzipiert sind. In diesen Packages ist alles perfekt vororganisiert.<br />

Übernachtet wird in komfortablen 3*- und 4*-Hotels,<br />

die über schöne Wellness-Bereiche verfügen. Hier bekommen<br />

die müden Muskeln nach dem Radeln in der Sauna<br />

und im warmen Wasser eine Extraportion Entspannung.<br />

DER KÄRNTEN-RADREISEN<br />

GUTSCHEIN<br />

Raderlebnis schenken<br />

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Wertgutschein für einen<br />

genussvollen Radurlaub in Kärnten oder Österreich. Den finanziellen<br />

Wert des Gutscheins und das Design bestimmen Sie selbst nach<br />

Ihren individuellen Wünschen.<br />

Vorlage wählen, Grußbotschaft personalisieren,<br />

bezahlen und Gutschein ausdrucken.<br />

Verschenken Sie<br />

Radl-Glück im<br />

Wert von ...<br />

Gleich anfordern:<br />

www.kaernten-radreisen.at/gutschein


NATURERLEBNIS DRAU IM RADLHERBST<br />

Herbstliche Drauradweg-Reise zum Klopeiner See<br />

Spittal/Drau – Villach – Ferlach – Klopeiner See<br />

ETAPPENTOUR<br />

AB SPITTAL/DRAU<br />

ca. 130 Radkilometer<br />

5 Tage /4 Nächte<br />

inkl. Frühstück, Gepäcktransfer<br />

und Thermeneintritt<br />

TERMINE: 01.09. -31.10.2023<br />

3* Hotels ab € 399,- p.P. / DZ<br />

RADLHERBST 29<br />

Sie starten Ihren herbstlichen Radurlaub in Spittal/Drau und<br />

fahren am wunderschönen Drauradweg bis zum wärmsten<br />

Badesee Europas. Die genussvolle Radtour mit ca. 40 km<br />

Tagesetappen ist ein farbenfrohes Naturschauspiel, von<br />

bunt gefärbten Wäldern bis zu ruhigen Schilfgürteln. Sie<br />

radeln am naturbelassenen Drauufer flussabwärts nach<br />

Villach mit seiner quirligen Innenstadt und der großzügigen<br />

Kärnten Therme (Eintritt inklusive).<br />

Durch das reizvolle Rosental geht es vorbei an ruhigen<br />

Stauseen in die Büchsenmacherstadt Ferlach und zur<br />

reißenden Tscheppaschlucht. Am Ziel wartet die riesige<br />

Saunalandschaft des neuen Badehauses<br />

am Klopeiner See, der Anfang Oktober oft<br />

noch 20 o C hat. Und zwischendurch lassen<br />

Sie sich mit herbstlicher Kärntner Küche<br />

verwöhnen.<br />

RADGENUSS ZWISCHEN MILLSTÄTTER SEE<br />

UND OSSIACHER SEE<br />

Rad-Sterntour mit viel Wellness<br />

Millstätter See (2x) – Villach (2x) – Ossiacher See<br />

STERNTOUR<br />

AB MILLSTÄTTER SEE<br />

ca. 130 Radkilometer<br />

5 Tage / 4 Nächte<br />

Inkl. Frühstück, Gepäcktransfer<br />

und Thermeneintritt<br />

TERMINE: 01.09. -31.10.2023<br />

4* Hotels<br />

ab € 499,- p.P. / DZ<br />

RADLHERBST<br />

Bei dieser genussvollen Radtour lernen Sie den herbstlichen<br />

Zauber von zwei prächtigen Kärntner Badeseen von<br />

komfortablen 4*-Radhotels aus kennen. Die ersten zwei<br />

Nächte verbringen Sie am wunderschönen Millstätter See,<br />

den Sie mit dem Fahrrad bequem umrunden können. Danach<br />

relaxen Sie entweder im Wellnessbereich Ihres Hotels<br />

oder im luxuriösen Badehaus in Millstatt. Tags darauf<br />

radeln Sie am Drauradweg nach Villach und weiter an den<br />

Ossiacher See. Die Rad-Rundfahrt rund um den Ossiacher<br />

See verläuft in direkter Seenähe und bietet viele Highlights,<br />

vom historischen Stift Ossiach bis zum modernen Steinhaus<br />

Domenig. Nicht entgehen lassen sollten Sie sich auch einen<br />

Besuch der attraktiven Kärnten Therme in Warmbad Villach<br />

(Eintritt inklusive).<br />

Info & Buchung<br />

E. info@kaernten-radreisen.at<br />

T. +43 (0) 42 42 44 200 37<br />

www.kaernten-radreisen.at


DRAUERLEBNIS RAD & KANU<br />

Radtour Drau – Wörthersee mit Kanu-Schnuppertag<br />

Lienz – Berg im Drautal – Spittal/Drau - Villach – Rosegg – Krumpendorf am Wörthersee<br />

30<br />

KOMBINIERTE RAD-KANUTOUR<br />

DRAURADWEG<br />

Lienz Sachsenburg<br />

Berg im Spittal/Drau<br />

Drau Drautal<br />

Millstätter<br />

See<br />

Wörther- Krumpen-<br />

Drau Veldensee<br />

dorf<br />

Villach<br />

Klagenfurt<br />

Rosegg<br />

KANU<br />

Italien<br />

Slowenien<br />

ca. 180 Radkilometer<br />

ca. 17 Kanukilometer<br />

7 Tage / 6 Nächte<br />

TERMINE: 12.05. - 30.09.2023<br />

3* Hotels ab € 679,- p.P. / DZ<br />

LEISTUNGEN:<br />

◼ 6 Übernachtungen in 3* Hotels<br />

und Gasthöfen<br />

◼ Frühstückbuffet oder<br />

reichhaltiges Frühstück<br />

◼ Täglicher Gepäcktransfer<br />

von Hotel zu Hotel<br />

◼ 1 Kanu-Tour ohne Guide<br />

(kurze Einschulung inbegriffen)<br />

◼ Leih-Kanu inkl. Schwimmweste<br />

◼ Radtransfer zur Ausstiegsstelle<br />

◼ Radkarten und Infomaterial<br />

◼ 7-Tage-Service-Hotline<br />

Optional buchbar:<br />

◼ Kanu-Guide<br />

VARIANTE:<br />

◼ Sillian – Klopeiner See, 3 Radetappen,<br />

3 Kanuetappen, 6 Nächte<br />

3* Hotels ab € 949,- p.P. / DZ<br />

Drau<br />

Krönen Sie Ihre Drauradwegtour mit einem Schnupper-Kanuerlebnis auf<br />

der Drau! Bei dieser abwechslungsreichen, kombinierten Rad-Kanureise<br />

legen Sie eine Tagesetappe mit dem Kanu zurück und können diese Sportart<br />

einfach mal ausprobieren. Zuerst geht es von Lienz in Osttirol am ausgezeichneten<br />

Drauradweg per Fahrrad vorbei an der Bergwelt der Dolomiten<br />

durch das landschaftlich schöne Drautal. Über Spittal/Drau erreichen<br />

Sie bald die charmante Innenstadt von Villach.<br />

In Villach wechseln Sie auf das Kanu und paddeln nach einer kurzen Einschulung<br />

los. Auf der ruhig fließenden Drau können Sie die Tier- und<br />

Pflanzenwelt vom Wasser aus bestaunen und einen herrlichen Karawanken-Blick<br />

genießen. Nach 17 Kanu-Kilometern steigen Sie wieder auf Ihre<br />

bereitgestellten Fahrräder und radeln zum Abschluss<br />

entlang des wunderschönen Wörthersees. Gönnen Sie<br />

sich zwischen dem bekannten Ferienort Velden mit seiner<br />

beliebten Strandpromenade und der Landeshauptstadt<br />

Klagenfurt eine entspannende Badepause.


DIE BESTEN RADHOTELS<br />

KÄRNTENS<br />

Kärnten <strong>Radreisen</strong> wählt für Sie die besten Radhotels<br />

in der Nähe Ihrer Radstrecke aus. Wir arbeiten mit<br />

unseren Partnerhotels schon seit Jahren erfolgreich<br />

zusammen, um Ihnen während Ihres Radurlaubes<br />

maximalen Komfort und beste Services zu bieten. Alle<br />

unsere Partnerhotels verfügen beispielsweise über<br />

einen absperrbaren Raum, wo Sie Ihre Fahrräder sicher<br />

abstellen und die Akkus Ihrer E-Bikes aufladen<br />

können. Ihr Reisegepäck wird an der Rezeption sicher<br />

verwahrt bis es von unserem Kofferbutler abgeholt<br />

bzw. von Ihnen entgegengenommen wird. Und<br />

damit Sie sich optimal gestärkt auf die Radstrecke<br />

begeben können, bieten unsere Radhotels<br />

natürlich ein reichhaltiges und<br />

schmackhaftes Frühstück mit gesunden<br />

und regionalen Lebensmitteln.<br />

Mehr Information:<br />

www.kaernten-radreisen.at/partnerhotels<br />

Drauradwegwirt Goldenes Rössl in Sachsenburg<br />

DIE SCHÖNSTEN RADREISEN<br />

IN UND UM ÖSTERREICH<br />

Lassen Sie sich inspirieren:<br />

www.oesterreich-radreisen.at<br />

Unser Reisebüro Österreich <strong>Radreisen</strong> bietet<br />

genussvolle Radtouren entlang der schönsten<br />

Radwege in herrlichen Landschaften, wie z.B:<br />

Salzkammergut-Genußradtour<br />

von See zu See<br />

Am beliebten Etsch-Radweg<br />

von Tirol bis zum Gardasee oder Verona<br />

Am schönsten Abschnitt des<br />

Donau-Radwegs von Passau nach Wien<br />

Die klassische Bodensee-Rundreise<br />

mit allen Highlights<br />

Am Tauernradweg<br />

durch das malerische<br />

Salzburger Land<br />

Donau-Radweg


www.kaernten-radreisen.at<br />

hung unter: info@kaernten-radreisen.at oder +43 (0) 4242/44200-37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!