20.04.2023 Aufrufe

Einfluss von Gedanken auf Selbstkompetenz.

Deine eigenen Gedanken kontrollieren und zielorientiert beeinflussen. Das lässt sich lernen. Denn je nachdem, zu welcher Be-Wertung du kommst, ob Du Dich als kompetent oder als hilflos und ausgeliefert einschätzt, entstehen positive oder negative Gefühle und Emotionen. Entsteht positive Energie oder negativer Stress. Und genau in dieser gedanklichen Bewertung liegt Dein größter Einflussbereich bei Deinem Umgang mit Stress. Es verlangt von Dir den Willen und die Motivation, Deine Gedanken und deine Emotionen zu beobachten und zu kontrollieren. Denken und Fühlen beeinflussen sich gegenseitig, daher lässt sich das eine nicht ohne das andere verändern. Durch das Verändern von Gedanken und Emotionen kannst Du Dich gezielt weiterentwickeln und Dein Leben aktiv und glücklich gestalten.

Deine eigenen Gedanken kontrollieren und zielorientiert beeinflussen. Das lässt sich lernen. Denn je nachdem, zu welcher Be-Wertung du kommst, ob Du Dich als kompetent oder als hilflos und ausgeliefert einschätzt, entstehen positive oder negative Gefühle und Emotionen. Entsteht positive Energie oder negativer Stress. Und genau in dieser gedanklichen Bewertung liegt Dein größter Einflussbereich bei Deinem Umgang mit Stress.
Es verlangt von Dir den Willen und die Motivation, Deine Gedanken und deine Emotionen zu beobachten und zu kontrollieren. Denken und Fühlen beeinflussen sich gegenseitig, daher lässt sich das eine nicht ohne das andere verändern.
Durch das Verändern von Gedanken und Emotionen kannst Du Dich gezielt weiterentwickeln und Dein Leben aktiv und glücklich gestalten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>Einfluss</strong> Deiner <strong>Gedanken</strong> <strong>auf</strong> STRESS<br />

O.K.,<br />

das hört<br />

sich super<br />

interessant<br />

und<br />

<strong>auf</strong>regend<br />

an.<br />

Eine Aufgabe (STRESSOR) wird Dir übertragen:<br />

Du sollst vor 100 Personen Dein Thema präsentieren.<br />

Ach Du<br />

meine Güte<br />

- wieso ich?!<br />

Ich<br />

kann<br />

das<br />

schaffen/<br />

machen.<br />

Deine gedankliche<br />

Bewertung/Einschätzung<br />

dieser Situation!<br />

Deine Einschätzung<br />

Deiner eigenen<br />

Kompetenzen für diese<br />

Aufgabe.<br />

Das schaffe<br />

ich niemals!<br />

positiv<br />

negativ<br />

ENERGIE<br />

Auswirkung Deiner<br />

gedanklichen<br />

Bewertung!<br />

STRESS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!