15.05.2023 Aufrufe

Langenmüller | Programmvorschau | 2023 Herbst

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19JELINEK<br />

24GERHARD<br />

17. November <strong>2023</strong><br />

Gerhard Jelinek<br />

1924<br />

28,00 €<br />

(A) 28,00 €<br />

37,90 CHF<br />

Seiten: 256<br />

Hardcover<br />

13,8 x 22 cm<br />

Warengruppe 1/940<br />

978-3-99050-253-2<br />

SCHNELLER<br />

FRECHER<br />

WILDER<br />

DER BEGINN DER<br />

FABEL HAFTEN ZWANZIGER<br />

▶ Ein turbulentes Jahr<br />

in Momentaufnahmen<br />

▶ Der Ursprung des<br />

Mythos der Goldenen<br />

Zwanzigerjahre<br />

Die Welt vergisst eine Pandemie, die Spanische Grippe hat<br />

nach mehreren Wellen ihren Schrecken verloren, und eine<br />

Hyperinflation wird gestoppt. Sechs Jahre nach dem Ersten<br />

Weltkrieg gewöhnen sich die Menschen Europas hoffnungsvoll<br />

an neue Wirklichkeiten: Ein Flugzeug umrundet die<br />

Erde in nur 175 Tagen, Berlin wird zum Zentrum der künstlerischen<br />

Avantgarde, die moderne Frau mit Bubikopf und<br />

kurzen Röcken genießt ungeahnte sexuelle Freiheiten …<br />

Einstweilen wird jedoch Hitler aus der Haft entlassen, Stalin<br />

gelangt an die Macht, Mussolini lässt seine Faschisten aufmarschieren<br />

– und die nächste Depression steht schon bevor.<br />

Gerhard Jelinek führt uns zum Anfang der rasanten,<br />

goldenen 1920er – zwischen Lichtblicken und Wetterleuchten.<br />

Eine Rückschau zum Anschnallen!<br />

© Vakat Film & Medien<br />

Gerhard Jelinek, Prof., Dr.,<br />

arbeitete 1989–2019 beim ORF, u. a.<br />

als Leiter der Abteilung »Dokumentation<br />

und Zeitgeschichte« sowie der<br />

Sendungen »Report« und »Newton«.<br />

Der Jurist und erfahrene Journalist<br />

gestaltete rund 70 politische und<br />

zeitgeschichtliche Dokumentationen<br />

und Porträts. Für ServusTV drehte<br />

er die 6-teilige Dokureihe »Österreichs<br />

wunderbare Jahre« und<br />

zuletzt anlässlich des 100. Todestags<br />

des letzten Habsburgerkaisers<br />

»Kaiser Karl – eine Spurensuche«.<br />

28,00 €<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!