15.05.2023 Aufrufe

Langenmüller | Programmvorschau | 2023 Herbst

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18. August <strong>2023</strong><br />

Caroline Bosbach<br />

So geht Zukunft<br />

20,00 €<br />

(A) 20,60 €<br />

27.90 CHF<br />

Seiten: 240<br />

Klappenbroschur<br />

13,50 x 21,50 cm<br />

Warengruppe 1/979<br />

978-3-7844-3677-7<br />

Caroline Bosbach, geboren 1989<br />

als Tochter des CDU-Urgesteins<br />

Wolfgang Bosbach, studierte Wirtschaftskommunikation<br />

in Berlin<br />

und war danach als Kommunikationsberaterin,<br />

Dozentin und politische<br />

Referentin tätig. Nebenbei<br />

engagiert sie sich politisch und ist<br />

als Bundesvorsitzende des Jungen<br />

Wirtschaftsrats Deutschlands aktiv.<br />

Die gefragte Moderatorin und<br />

Speakerin tritt auch in TV-Shows<br />

auf, wie zuletzt bei Let’s Dance.<br />

2021 erschien ihr erstes Buch<br />

»Schwarz auf Grün – Was die<br />

schweigende Mehrheit umtreibt«.<br />

Vorläufiges Cover<br />

Egal ob bei Migration, Wirtschaft oder der medialen Berichterstattung – es läuft<br />

einiges schief in unserem Land. Wir diskutieren über Gendersternchen und erlauben<br />

gleichzeitig, dass besonders Frauen Opfer einer verfehlten Einwanderungspolitik<br />

werden. Das Ausland empfindet uns zunehmend als arrogant, bestenfalls<br />

noch als naiv. Hierzulande wird jeder in die rechte Ecke gestellt, der einfach nur<br />

ausspricht, was die Bürger denken. Caroline Bosbach hält der deutschen Politik<br />

den Spiegel vor. Ist Bürgerlichkeit out? Mitnichten! Wir brauchen eine echte Rückbesinnung<br />

auf eine Politik mit Sinn, Vernunft und Verstand.<br />

© Chaperon<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!