27.12.2012 Aufrufe

Mehrheit für „Patriot“-Einsatz - Oberpfalznetz.de - Der Neue Tag

Mehrheit für „Patriot“-Einsatz - Oberpfalznetz.de - Der Neue Tag

Mehrheit für „Patriot“-Einsatz - Oberpfalznetz.de - Der Neue Tag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 290 ·Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 www.oberpfalznetz.<strong>de</strong> ·1,50 Euro<br />

Amokläufer in<br />

US-Grundschule:<br />

26 To<strong>de</strong>sopfer<br />

Washington. (dpa) Bei einem Amoklauf<br />

in einer Grundschule im US-<br />

Staat Connecticut sind nach Polizeiangaben<br />

26 Menschen ums Leben<br />

gekommen, darunter 20 Kin<strong>de</strong>r und<br />

6Schulbedienstete.<br />

Offiziell bestätigt wur<strong>de</strong>, dass auch<br />

<strong>de</strong>r mutmaßliche Schützetot sei. Unklar<br />

blieb zunächst, ob <strong>de</strong>r Schütze<br />

von<strong>de</strong>r Polizei getötet wur<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r ob<br />

er sich selbst umbrachte. Dem Sen<strong>de</strong>r<br />

CNN zufolge kamen auch <strong>de</strong>r<br />

Schuldirektor und ein Schulpsychologe<br />

ums Leben. <strong>Der</strong> Amokläufer soll<br />

auch seine Mutter erschossen haben,<br />

die dortLehrerin war. (Seite 6)<br />

Auftakt zur<br />

Sportlerwahl<br />

Wei<strong>de</strong>n./Amberg. (af) Es gibt keine<br />

Goldmedaille zu gewinnen, auch keine<br />

Meisterschaft. Und doch hat die<br />

Sportlerwahl unseres Medienhauses<br />

traditionell ein ganz beson<strong>de</strong>res Gewicht.<br />

Schon alleine die Aufnahme in<br />

<strong>de</strong>n Kreis <strong>de</strong>r Kandidaten ist Lohn <strong>für</strong><br />

starke sportliche Leistungen. 29 Athleten<br />

und 8Mannschaften stehen bei<br />

<strong>de</strong>r 22. Sportlerwahl zur Abstimmung.<br />

Im Sportteil fin<strong>de</strong>n Sie eine<br />

Übersicht <strong>de</strong>r Namen, die 2012 national<br />

o<strong>de</strong>r international ganz vorne<br />

in <strong>de</strong>n Ergebnislisten waren. Mitmachen<br />

können Sie per Coupon o<strong>de</strong>r<br />

online. Die Teilnahme lohnt sich. Die<br />

Preise: ein Fahrrad sowie wertvolle<br />

Gutscheine. (Seite 12 und 13)<br />

„Rettungsroutine“<br />

Wiesba<strong>de</strong>n. (epd) „Rettungsroutine“<br />

lautet das Wort <strong>de</strong>s<br />

Jahres 2012. <strong>Der</strong> Begriff stehe<br />

<strong>für</strong> die zahlreichen und wie<strong>de</strong>rkehren<strong>de</strong>n<br />

Maßnahmen zur<br />

Stabilisierung <strong>de</strong>r europäischen<br />

Wirtschaft, sagte Armin<br />

Burkhardt,Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> <strong>de</strong>utsche Sprache,<br />

am Freitag in Wiesba<strong>de</strong>n.<br />

Aus <strong>de</strong>n 2200 eingesandten<br />

Wörternund Wendungen wählten<br />

die Sprachforscher auf <strong>de</strong>n<br />

zweiten Platz <strong>de</strong>n auf Angela<br />

Merkel gemünzten Begriff<br />

„Kanzlerpräsi<strong>de</strong>ntin“. Position<br />

drei nehme ein „Kampfbegriff<br />

<strong>de</strong>r Gegner <strong>de</strong>s Betreuungsgelds“<br />

ein, das diese als „Bildungsabwendungsprämie“bezeichnen.<br />

(Seite 7)<br />

Dürftige Gipfel-Bilanz<br />

Eurogruppenchef Juncker übt scharfe Kritik an Merkel<br />

Brüssel. (dpa) Nach Abschluss <strong>de</strong>s<br />

EU-Gipfels ist offener Streit über die<br />

dürftigen Ergebnisse zum Umbau<br />

<strong>de</strong>r Währungsunion entbrannt. <strong>Der</strong><br />

schei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Eurogruppenchef Jean-<br />

Clau<strong>de</strong> Juncker äußerte scharfe Kritik<br />

und wandte sich damit auch an die<br />

Adresse von Bun<strong>de</strong>skanzlerin Angela<br />

Merkel, die bei <strong>de</strong>m Treffen <strong>de</strong>r 27<br />

Staatenlenker auf die Bremse trat.<br />

<strong>Der</strong> Luxemburger rügte, <strong>de</strong>r Gipfel<br />

habe sich nicht auf eine Art Son<strong>de</strong>rhaushalt<br />

<strong>für</strong> die Eurozone und einen<br />

<strong>de</strong>taillierten Reform-Fahrplan geeinigt.<br />

„Erklärtermaßen gingen die<br />

zielführen<strong>de</strong>n Vorschläge einigen<br />

Mitgliedstaaten wesentlich zu weit“,<br />

bilanzierte Juncker.<br />

Bei <strong>de</strong>m Spitzentreffen hatten sich<br />

die EU-„Chefs“ auf einen Fahrplan<br />

Bonn entging nur knapp<br />

<strong>de</strong>m Bomben-Terror<br />

Sprengsatz zün<strong>de</strong>te offenbar wegen eines Konstruktionsfehlers nicht<br />

Karlsruhe. (dpa) Bonn ist am<br />

vergangenen Montag offenbar<br />

nur knapp einem islamistischen<br />

Terroranschlag mit verheeren<strong>de</strong>r<br />

Wirkung entgangen. Die<br />

Bombe vom Hauptbahnhof war<br />

nach Erkenntnissen <strong>de</strong>r Ermittler<br />

prinzipiell zündfähig. Nach<br />

Medienberichten wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

Sprengsatz auch ausgelöst, explodierte<br />

aber wegen einer Fehlkonstruktion<br />

nicht.<br />

Die Bun<strong>de</strong>sanwaltschaft geht von einem<br />

versuchten Sprengstoffanschlag<br />

einer Terrorgruppe islamistischer<br />

Prägung aus. Die Karlsruher Behör<strong>de</strong><br />

zog daher am Freitag die Ermittlungen<br />

an sich. Das Bun<strong>de</strong>skriminalamt<br />

wur<strong>de</strong> beauftragt, die polizeilichen<br />

Ermittlungen zu führen.<br />

Nach Mitteilung <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sanwaltschaft<br />

stellte am Montag gegen<br />

13 Uhr ein Mann eine Sporttasche<br />

mit einer zündfähigen Sprengvorrichtung<br />

auf <strong>de</strong>m Bahnsteig am Gleis<br />

1<strong>de</strong>s Bonner Hauptbahnhofs ab. Es<br />

<strong>für</strong> Reformen <strong>de</strong>r gemeinsamen<br />

Wirtschaftspolitik verständigt, jedoch<br />

längerfristige Projekte auf kommen<strong>de</strong>s<br />

Jahr vertagt. <strong>Der</strong>Vorstoß von<br />

Gipfelchef Herman Van Rompuy zu<br />

einem Extra-Haushalt <strong>für</strong> die Eurozone<br />

wur<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>utschen Druck auf<br />

die lange Bank geschoben, weil zusätzliche<br />

Ausgaben be<strong>für</strong>chtet wer<strong>de</strong>n.<br />

Nächste Wegmarke <strong>de</strong>r „Chefs“<br />

ist <strong>de</strong>r EU-Gipfel im Juni 2013, auf<br />

<strong>de</strong>m weitere konkrete Beschlüsse zur<br />

Absicherung <strong>de</strong>s gemeinsamen Währungsgebietes<br />

gefasst wer<strong>de</strong>n sollen.<br />

Ungelöst blieb die Nachfolge Junckers<br />

an <strong>de</strong>r Spitze <strong>de</strong>r einflussreichen<br />

Eurogruppe. Als möglicher<br />

Nachfolger kam <strong>de</strong>r nie<strong>de</strong>rländische<br />

Finanzminister Jeroen Dijsselbloem<br />

ins Gespräch, <strong>de</strong>r allerdings bisher<br />

kein offizieller Kandidat ist. (Seite 8)<br />

lägen „belastbare Hinweise da<strong>für</strong> vor,<br />

dass die verdächtige Person über Verbindungen<br />

in radikal-islamistische<br />

Kreise verfügt“ und es bestehe <strong>de</strong>r<br />

Anfangsverdacht, dass sie „als Mitglied<br />

einer terroristischen Vereinigung<br />

einen Sprengstoffanschlag verüben<br />

wollte“. Ob es sich dabei um<br />

<strong>de</strong>n seit Mittwoch gesuchten hellhäutigen<br />

Mann han<strong>de</strong>lt, <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>m<br />

Vi<strong>de</strong>o einer McDonald’s-Filiale im<br />

Die Bauteile <strong>de</strong>r Bombe, die am<br />

Hauptbahnhof in Bonn entschärft<br />

wur<strong>de</strong>. Bild: dpa<br />

Angela Merkel<br />

überholt Schrö<strong>de</strong>r<br />

Berlin. (dpa) Bun<strong>de</strong>skanzlerin<br />

Angela Merkel (CDU) ist bald<br />

länger im Amt als ihr Vorgänger<br />

Gerhard Schrö<strong>de</strong>r (SPD). Am<br />

Dienstag, 18. Dezember,regiert<br />

sie Deutschland 2584 <strong>Tag</strong>e seit<br />

ihrer Ernennung durch <strong>de</strong>n damaligen<br />

Bun<strong>de</strong>spräsi<strong>de</strong>nten<br />

Horst Köhler am 22. November<br />

2005. Schrö<strong>de</strong>r war vom27. Oktober<br />

1998 bis zum 21. November<br />

2005 Kanzler –das waren<br />

2583 <strong>Tag</strong>e. AmWahlabend im<br />

September 2005 hatte Schrö<strong>de</strong>r<br />

noch ausgeschlossen, dass die<br />

SPD ein Bündnis unter Merkel<br />

eingeht. Wenige Wochen später<br />

ließ sich die SPD dann aber<br />

doch auf eine große Koalition<br />

mit Merkels CDU ein. Nach <strong>de</strong>r<br />

Wahl 2009 reichte es <strong>für</strong> ihr<br />

Wunschbündnis mit <strong>de</strong>r FDP.<br />

Auto fährt<br />

in Kutsche:<br />

14 Verletzte<br />

Velburg. Von <strong>de</strong>r<br />

Kutsche blieben nur<br />

Trümmer. Bei <strong>de</strong>r<br />

Weihnachtsfeier eines<br />

Unternehmens in<br />

Velburg (Landkreis<br />

Neumarkt) sind 14<br />

Menschen bei einem<br />

Unfall mit einer<br />

Pfer<strong>de</strong>kutsche verletzt<br />

wor<strong>de</strong>n –einige von<br />

ihnen schwer. Eine<br />

Autofahrerin war ungebremst<br />

in das Fuhrwerk<br />

gekracht. Warum<br />

sie in die hintere<br />

von zwei Kutschen<br />

fuhr, war zunächst<br />

völlig unklar. Ein<br />

Polizeisprecher sagte,<br />

dass die Straße trotz<br />

frostiger Temperaturen<br />

nicht glatt gewesen<br />

sei. Bild: dpa<br />

Bahnhof zu sehen ist, blieb offen.<br />

Nach <strong>de</strong>n vorläufigen kriminaltechnischen<br />

Untersuchungen bestand<br />

die Sprengvorrichtung aus einem ungefähr<br />

40 Zentimeter langen Metallrohr,<br />

das zündfähiges Ammoniumnitrat<br />

enthielt und mit vier Druckgaspatronen<br />

umwickelt war, sowie einem<br />

Wecker und verschie<strong>de</strong>nen Batterien,<br />

die als Zündvorrichtung dienen<br />

sollten. Weswegen <strong>de</strong>r Sprengsatz<br />

nicht <strong>de</strong>tonierte, bedürfe weitererErmittlungen,<br />

hieß es.<br />

Nach Informationen vonWDR und<br />

„Spiegel Online“ war die Bombe<br />

auch gezün<strong>de</strong>t wor<strong>de</strong>n, aber nicht<br />

explodiert. Mutmaßlich sei sie falsch<br />

zusammengebaut gewesen, berichtete<br />

<strong>de</strong>r WDR. Nach Informationen <strong>de</strong>s<br />

Berliner „<strong>Tag</strong>esspiegels“ hat es eine<br />

Zündung über <strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>m Sprengsatz<br />

verbun<strong>de</strong>nen Wecker gegeben.<br />

Aufgrund eines Schaltfehlers sei aber<br />

keine Explosion ausgelöst wor<strong>de</strong>n.<br />

Wie die Zeitung weiter berichtete,<br />

passe <strong>de</strong>r Sprengsatz von <strong>de</strong>r Machart<br />

her zu einer Bombenbauanleitung<br />

aus <strong>de</strong>m Internet-Magazin einer<br />

Al-Kaida-Filiale im Jemen.<br />

<strong>Mehrheit</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>„Patriot“</strong>-<strong>Einsatz</strong><br />

Berlin. (dpa) Deutschland schickt bis<br />

zu 400 Soldaten in die Türkei, um<br />

<strong>de</strong>n Nato-Partner vor Angriffen aus<br />

<strong>de</strong>m Bürgerkriegsland Syrien zu<br />

schützen. <strong>Der</strong> Bun<strong>de</strong>stag beschloss<br />

am Freitag mit großer <strong>Mehrheit</strong> die<br />

Entsendung von zwei<strong>„Patriot“</strong>-Raketenabwehrstaffeln<br />

<strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>swehr<br />

in <strong>de</strong>n Sü<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s. <strong>Der</strong> <strong>de</strong>utsche<br />

Stützpunkt wirdin<strong>de</strong>r Nähe <strong>de</strong>r<br />

Großstadt Kahramanmaras sein, etwa<br />

100 Kilometer von <strong>de</strong>r Grenze zu<br />

Syrien entfernt.<br />

Den neuen Auslandseinsatz tragen<br />

auch SPD und Grüne mit. Von 555<br />

Abgeordneten waren in namentlicher<br />

Abstimmung 461 da<strong>für</strong>. Nur die<br />

Linksfraktion stimmte geschlossen<br />

dagegen. Bei<strong>de</strong>r SPD gab es 15 Nein-<br />

Stimmen, bei <strong>de</strong>n Grünen lediglich 2.<br />

Insgesamt 8Abgeordnete enthielten<br />

sich.<br />

Sie lesen heute<br />

Bayern<br />

Immobilienportal<br />

<strong>für</strong> die Oberpfalz<br />

Die Onlinesuche nach einem<br />

Grundstück o<strong>de</strong>r einem Haus in<br />

<strong>de</strong>r Region ist künftig wesentlich<br />

einfacher: Das Medienhaus „<strong>Der</strong><br />

neue <strong>Tag</strong>“ startet im<br />

<strong>Oberpfalznetz</strong> ein neues<br />

Immobilienportal. 4<br />

Sport<br />

Nur ein 1:1 <strong>für</strong> die<br />

überlegenen Bayern<br />

Bayern München kam trotz drücken<strong>de</strong>r<br />

Überlegenheit nicht<br />

über ein 1:1 gegen Mönchengladbach<br />

hinaus. <strong>Der</strong> Club hofft auf<br />

einen Punktgewinn am Sonntag<br />

in Bremen. Greuther Fürth und<br />

<strong>de</strong>r FC Augsburg treffen<br />

sich zum Kellerduell<br />

schon am Samstag. 9<br />

Wirtschaft<br />

Deutsche Bank muss<br />

an Kirch-Erben zahlen<br />

DieDeutsche Bank hat im Ringen<br />

mit <strong>de</strong>n Erben vonLeo Kircheine<br />

herbe Nie<strong>de</strong>rlage erlitten. Das<br />

Geldhaus muss nach einem Urteil<br />

<strong>de</strong>s Münchner Oberlan<strong>de</strong>sgerichts<br />

<strong>für</strong> Verluste in Folge <strong>de</strong>r<br />

Pleite <strong>de</strong>s Kirch-Imperiums<br />

2002 Scha<strong>de</strong>nersatz<br />

leisten. 41<br />

Börse<br />

DAX 7596,47 +0,19%<br />

Gold 1Unze 1696,50 $ +0,10%<br />

Euro 1,3081 $ ➙<br />

ANZEIGE<br />

Wetter<br />

Service<br />

4190659 901509<br />

62250


2 · Nummer 290 Politik Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

No-Limit-Kreditkarte. Karikatur:Tomicek<br />

Keine Kontrolle<br />

<strong>de</strong>s Internet<br />

Dubai. (dpa) Im Internet bleibt alles<br />

wie bisher: Die USA und an<strong>de</strong>re<br />

westliche Län<strong>de</strong>r stellen sich einer<br />

staatlichen Kontrolle <strong>de</strong>s Netzes in<br />

<strong>de</strong>n Weg. Bei <strong>de</strong>r Weltkonferenz zur<br />

Telekommunikation (WCIT) in Dubai<br />

wur<strong>de</strong>n zwar neue Internationale<br />

Telekommunikationsrichtlinien ausgehan<strong>de</strong>lt,<br />

die Staaten mehr Einfluss<br />

auf das Internet geben könnten.<br />

Doch die USA und viele an<strong>de</strong>re Län<strong>de</strong>r<br />

erklärten sofort, dass sie das Dokument<br />

in dieser Form nicht unterzeichnen<br />

wer<strong>de</strong>n. Russland, China<br />

und arabische Staaten plädierten auf<br />

<strong>de</strong>r Konferenz <strong>für</strong> Möglichkeiten, das<br />

Internet staatlich zu kontrollieren.<br />

Kommentar<br />

Die Bonner Ermittlungen<br />

sind keinRuhmesblatt<br />

Polizeiliche Ermittlungen bei<br />

Bombenfun<strong>de</strong>n mit mutmaßlich<br />

terroristischem Hintergrund<br />

sind immer eine Gratwan<strong>de</strong>rung.<br />

Die Sicherheitskräfte<br />

bewegen sich im Spannungsfeld<br />

zwischen unverantwortlicher<br />

Panikmache und verhängnisvoller<br />

Arglosigkeit.<br />

Und doch wirft die Geschichte<br />

um das Handgepäck auf <strong>de</strong>m<br />

Bonner Hauptbahnhof viele<br />

Fragen auf. Es begann damit,<br />

dass die Ermittler recht lange<br />

brauchten, um festzustellen, ob<br />

es sich wirklich um zündfähiges<br />

Material han<strong>de</strong>lte. Über mehrere<br />

<strong>Tag</strong>e zogen sich die Mutmaßungen,<br />

ob sich in <strong>de</strong>r blauen<br />

Tasche überhaupt ein Zün<strong>de</strong>r<br />

befand. Vonerfahrenen Sprengstoffexperten<br />

darf man eigentlich<br />

erwarten, dass sie etwas zügiger<br />

und treffsicherer beurteilen<br />

können, wie brisant <strong>de</strong>r<br />

Fund ist. Und dann ist da noch<br />

Von Albert Franz<br />

die Festnahme zweier Verdächtiger,<br />

die tags darauf wie<strong>de</strong>r auf<br />

freien Fuß gesetzt wer<strong>de</strong>n<br />

mussten, weil sie offenbar<br />

nichts mit <strong>de</strong>r Tatzutun hatten.<br />

Dann die ergebnislose Fahndung<br />

nach <strong>de</strong>n Tätern via Vi<strong>de</strong>oaufzeichnungen.<br />

Im Nachhinein<br />

lässt sich schon fragen,<br />

ob es wirklich angemessen war,<br />

dass die Bun<strong>de</strong>sanwaltschaft<br />

erst fünf <strong>Tag</strong>e nach <strong>de</strong>m unheimlichen<br />

Fund die Ermittlungen<br />

übernommen hat. Nicht alle<br />

Terroristen hinterlassen<br />

schließlich Bekennerschreiben.<br />

Hinterher ist man bekanntlich<br />

immer klüger. Wie bei <strong>de</strong>m Gepäckstück,<br />

das ebenfalls diese<br />

Woche auf <strong>de</strong>m Bahnhof in Essen<br />

<strong>für</strong> Aufsehen sorgte, sich<br />

aber als harmlos erwies. Dennoch:<br />

<strong>Der</strong> Bonner Fall erweckt<br />

nicht unbedingt <strong>de</strong>n Eindruck,<br />

als ob die Ermittler <strong>de</strong>r Sache<br />

immer gewachsen waren.<br />

Alles noch da: Die Queen im Gold-Lager <strong>de</strong>r Bank von England<br />

London. Gold, nichts als Gold.<br />

Großbritanniens Königin Elizabeth<br />

II. hat bei einem Besuch <strong>de</strong>r Bank<br />

von England auch die Goldreserven<br />

GegenVolkskrankheiten<br />

Schwarz-Gelb will Kassen stärker in die Pflicht nehmen<br />

Berlin/Brüssel. (dpa) Die Regierungsparteien<br />

sagen <strong>de</strong>n Volkskrankheiten<br />

mit zusätzlichen Hun<strong>de</strong>rten<br />

Millionen Euro <strong>de</strong>n Kampf an. Herzinfarkte,<br />

Schlaganfälle, Diabetes und<br />

Depressionen sollen durch gesün<strong>de</strong>resVerhalten<br />

eingedämmt wer<strong>de</strong>n.<br />

Schwarz-Gelb will die Krankenkassen<br />

verpflichten, ihre Ausgaben <strong>für</strong><br />

Prävention von zuletzt 270 Millionen<br />

Euro auf mehr als 400 Millionen zu<br />

steigern. Nur noch wirksame Gesundheitsför<strong>de</strong>rung<br />

soll bezahlt wer<strong>de</strong>n.<br />

An Schulen sollen Gruppenuntersuchungen<br />

–wie bisher nur vom<br />

besichtigt. Außer<strong>de</strong>m signierte die<br />

Queen eine Millionen-Pfund-Note<br />

<strong>für</strong> das Gästebuch <strong>de</strong>r Nationalbank.<br />

Gezeigt wur<strong>de</strong> ihr auch die<br />

Zahnarzt –auch <strong>für</strong> mehr Gesundheitsför<strong>de</strong>rung<br />

stattfin<strong>de</strong>n. Hausärzte<br />

sollen nicht nur Früherkennung,<br />

son<strong>de</strong>rn auch verstärkt Gesundheitsvorsorge<br />

anbieten. Die täglichen Zuschüsse<br />

<strong>de</strong>r Kassen <strong>für</strong> Kuren sollen<br />

von 13auf 16, bei chronisch kranken<br />

Kin<strong>de</strong>rnvon 21 auf 25 Euro steigen.<br />

Um die Verbraucher vor irreführen<strong>de</strong>r<br />

Gesundheitswerbung auf Lebensmitteln<br />

zu schützen, ist seit Freitag<br />

eine EU-Richtlinie in Kraft. So<br />

darf unter an<strong>de</strong>rem nicht mehr behauptet<br />

wer<strong>de</strong>n, dass Joghurt die Immunabwehr<br />

stärke.<br />

Lieberman<br />

tritt zurück<br />

Tel Aviv/Jerusalem. (dpa) Israels Außenminister<br />

Avigdor Lieberman hat<br />

nur gut einen Monat vor <strong>de</strong>r Parlamentswahl<br />

in Israel seinen Rücktritt<br />

angekündigt. Zur Begründung ließ er<br />

am Freitag in einer schriftlichen Erklärung<br />

mitteilen, seine Rechtsanwälte<br />

hätten zu <strong>de</strong>m Schritt geraten.<br />

Am 22. Januar wird ein neues Parlament<br />

gewählt. Regierungschef Benjamin<br />

Netanjahu übernimmt bis dahin<br />

auch das Außenministerium. Generalstaatsanwalt<br />

Jehuda Weinstein<br />

hatte am Donnerstag angekündigt,<br />

Lieberman wegen Betrugs und Vertrauensbruchs<br />

anzuklagen.<br />

erste Banknote, die Elizabeth am<br />

29. November 1937 im Alter von<br />

elf Jahren <strong>für</strong> das Gästebuch signiert<br />

hatte. Bild: dpa<br />

Zukunft nurohne Assad<br />

EU verschärft <strong>de</strong>n Tongegenüber Syriens Staatschef<br />

Brüssel. (dpa) Die Staats- und<br />

Regierungschefs <strong>de</strong>r EU verschärfen<br />

<strong>de</strong>n Tonfall gegenüber<br />

<strong>de</strong>m syrischen Präsi<strong>de</strong>nten Baschar<br />

al-Assad.<br />

„<strong>Der</strong> Gipfel beauftragt die Außenminister,<br />

alle Optionen zu prüfen, um<br />

<strong>de</strong>r Opposition zu helfen und sie zu<br />

unterstützen und um einen größeren<br />

Obamas Favoritin winkt ab<br />

UN-Botschafterin Rice verzichtet auf Clinton-Nachfolge<br />

Washington. (dpa) Die amerikanische<br />

UN-Botschafterin Susan Rice<br />

wirft das Handtuch: Nach wochenlangem<br />

Gerangel mit <strong>de</strong>n Republikanern<br />

begräbt sie ihre Ambitionen auf<br />

das Amt <strong>de</strong>r Außenministerin. Wegen<br />

Wi<strong>de</strong>rstands <strong>de</strong>r Opposition stehe sie<br />

nicht länger als mögliche Nachfolgerin<strong>für</strong><br />

die schei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> HillaryClinton<br />

zur Verfügung, teilte sie Präsi<strong>de</strong>nt Barack<br />

Obama mit. Obama habe die<br />

Entscheidung mit Bedauern akzeptiert,<br />

ließ das Weiße Haus wissen. Rice<br />

bleibe aber weiter UN-Botschafterin.<br />

Sie galt als Obamas Favoritin <strong>für</strong><br />

das Ministeramt. Wer jetzt das State<br />

Department führen könnte, ist un-<br />

Susan Rice. Bild:dpa<br />

klar. Unter an<strong>de</strong>rem wird <strong>de</strong>r frühere<br />

<strong>de</strong>mokratische Präsi<strong>de</strong>ntschaftskandidat<br />

Senator John Kerrygenannt.<br />

Schutz <strong>de</strong>r Zivilbevölkerung zu ermöglichen“,<br />

heißt es in einem Beschluss<br />

<strong>de</strong>s EU-Gipfels vom Freitag<br />

in Brüssel. Die Gipfelrun<strong>de</strong> sei „entsetzt<br />

über die sich zunehmend verschlechtern<strong>de</strong><br />

Lage in Syrien“.<br />

Die Zukunft <strong>de</strong>s Bürgerkriegslan<strong>de</strong>s<br />

könne nur ohne Assad stattfin<strong>de</strong>n,<br />

sagte Bun<strong>de</strong>skanzlerin Angela<br />

Merkel (CDU) am Freitag nach <strong>de</strong>m<br />

Bun<strong>de</strong>srat reicht NPD-Verbotsantragein<br />

Nur Hessen schert aus –Län<strong>de</strong>rkammer besiegelt Betreuungsgeld und das Aus <strong>für</strong> die Praxisgebühr<br />

Berlin. (dpa) Mehr als 70 <strong>Tag</strong>esordnungspunkte<br />

arbeitete <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>srat<br />

in <strong>de</strong>r letzten Sitzung dieses Jahres<br />

ab: Unter an<strong>de</strong>rem leitete die Län<strong>de</strong>rkammer<br />

das Verbotsverfahren gegen<br />

die rechtsextreme NPD ein, besiegelte<br />

das Aus <strong>für</strong> die Praxisgebühr<br />

und gab grünes Licht <strong>für</strong> das Betreuungsgeld.<br />

■ Rechtsextremismus: Die Weichen<br />

<strong>für</strong> ein Verbotsverfahren vor <strong>de</strong>m<br />

Bun<strong>de</strong>sverfassungsgericht sind gestellt:<br />

15 <strong>de</strong>r 16 Län<strong>de</strong>r votierten da<strong>für</strong>.<br />

Lediglich Hessen enthielt sich<br />

unter Hinweis auf erhebliche juristi-<br />

sche und politische Risiken <strong>de</strong>s Verfahrens.<br />

2003 war ein erster Versuch,<br />

die NPD zu verbieten, in Karlsruhe<br />

gescheitert. Offen ist, ob Bun<strong>de</strong>sregierung<br />

und Bun<strong>de</strong>stag beim zweiten<br />

Anlauf mitziehen.<br />

■ Betreuungsgeld: Es kann zum 1.<br />

August 2013 kommen. Eltern, die<br />

dann <strong>für</strong> ihre Kin<strong>de</strong>r im zweiten und<br />

dritten Lebensjahr keinen Kita-Platz<br />

o<strong>de</strong>r eine staatlich bezahlte <strong>Tag</strong>esmutter<br />

in Anspruch nehmen, erhalten<br />

ein Betreuungsgeld von zunächst<br />

100 Euro, später 150 Euro im Monat.<br />

<strong>Der</strong> Versuch mehrerer rot-grüner<br />

Län<strong>de</strong>r, das Gesetz aufzuhalten, ist<br />

gescheitert.<br />

■ Praxisgebühr: Siefällt zum 1. Januar<br />

2013 weg. Damit müssen Kassenpatienten<br />

<strong>de</strong>n 10-Euro-Aufschlag <strong>für</strong><br />

<strong>de</strong>n ersten Arztbesuch im Quartal<br />

nicht mehr bezahlen. Grund sind die<br />

Überschüsse in <strong>de</strong>r Gesetzlichen<br />

Krankenversicherung. Die Praxisgebühr<br />

entlastete die Kassen um knapp<br />

zwei Milliar<strong>de</strong>n Euro proJahr.<br />

■ Beschneidung: Sie bleibt <strong>für</strong> jüdische<br />

und muslimische Jungen in<br />

Deutschland erlaubt, wenn sie „nach<br />

<strong>de</strong>n Regeln <strong>de</strong>r ärztlichen Kunst“ ab-<br />

läuft. Das macht im Zweifel auch eine<br />

Betäubung o<strong>de</strong>r Narkose nötig.<br />

Solange das Kind noch keine sechs<br />

Monate alt ist, sollen nicht nur Ärzte<br />

<strong>de</strong>n Eingriff vornehmen dürfen, son<strong>de</strong>rnauch<br />

ausgebil<strong>de</strong>te Beschnei<strong>de</strong>r.<br />

■Steuern: Das Steuerrecht soll einfacher<br />

wer<strong>de</strong>n: Etwa durch leichteren<br />

Abzug <strong>de</strong>r Kosten <strong>für</strong> ein häusliches<br />

Arbeitszimmer o<strong>de</strong>r eine Erhöhung<br />

<strong>de</strong>s Arbeitnehmerpauschbetrags.Daneben<br />

soll es höhere Freibeträge im<br />

Lohnsteuerabzugsverfahren sowie<br />

Erleichterungen beim Nachweis von<br />

Pflegekosten geben.<br />

En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Beratungen <strong>de</strong>s EU-Gipfeltreffens<br />

in Brüssel. Die Run<strong>de</strong> habe<br />

ausführlich über das Blutvergießen<br />

in Syrien beraten. Nach <strong>de</strong>r Ablösung<br />

Assads müssten in Syrien wie<strong>de</strong>r die<br />

Menschenrechte gelten. Über eine<br />

Aufweichung <strong>de</strong>s Waffenembargos<br />

wur<strong>de</strong> laut Merkel nicht gesprochen.<br />

Die EUhat bisher 19 Mal Sanktionen<br />

gegen das Regime und <strong>de</strong>ssen Führungspersönlichkeiten<br />

beschlossen.<br />

Kurz notiert<br />

Elf Jahre Haft im<br />

Fall Politkowskaja<br />

Moskau. (dpa) Wegen Beihilfe<br />

zum Mord an <strong>de</strong>r kremlkritischen<br />

Journalistin Anna Politkowskaja<br />

2006 ist einer <strong>de</strong>r Hintermänner<br />

am Freitag zu elf Jahren Straflager<br />

verurteilt wor<strong>de</strong>n. <strong>Der</strong>Ex-Polizist<br />

Dmitri Pawljutschenkow hatte<br />

die Waffe besorgt, mit <strong>de</strong>r die Reporterin<br />

vor ihrer Wohnung erschossenwur<strong>de</strong>.Menschenrechtler<br />

<strong>für</strong>chten, dass die wahren<br />

Hintergrün<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Bluttat, die international<br />

<strong>für</strong> Entsetzen gesorgt<br />

hatte, nie ans Licht kommen. So<br />

sind die Auftraggeber nach wie<br />

voroffiziell unbekannt.<br />

Kammerdiener<br />

vor Begnadigung<br />

Rom. (epd) Papst Benedikt XVI.<br />

will italienischen Medien zufolge<br />

seinen Ex-Kammerdiener Paolo<br />

Gabriele (46) begnadigen.Wiedie<br />

Mailän<strong>de</strong>r <strong>Tag</strong>eszeitung„Corriere<br />

<strong>de</strong>lla Sera“ berichtete, wird <strong>für</strong><br />

Sonntag mit <strong>de</strong>m Gna<strong>de</strong>nakt gerechnet.<br />

Gabriele soll <strong>de</strong>mnach<br />

erneut im Vatikan beschäftigt<br />

wer<strong>de</strong>n. Gemeinsam mit seiner<br />

Familie wer<strong>de</strong> erkünftig außerhalb<br />

<strong>de</strong>r Vatikanstadt wohnen.<br />

Gabriele wur<strong>de</strong> im Oktober im<br />

Prozess um die Vatileaks-Affäre<br />

wegen schweren Diebstahls zu einer<br />

18-monatigen Gefängnisstrafe<br />

verurteilt. Er sitzt seine Haft in<br />

einer Zelle im Vatikan ab.<br />

Athen: Nicht zahlen<br />

ohne Quittung<br />

Athen. (dpa) <strong>Neue</strong> Metho<strong>de</strong>n im<br />

Kampf gegen die Steuerhinterziehung<br />

in Griechenland: Kun<strong>de</strong>n,<br />

die keine Quittung <strong>für</strong> ihre Einkäufe<br />

o<strong>de</strong>r Konsum bekommen,<br />

können ab sofort ohne zu zahlen<br />

Lä<strong>de</strong>n, Tavernen, Bars und Restaurants<br />

verlassen. Eine entsprechen<strong>de</strong><br />

Verordnung trat am Freitag<br />

in Kraft. Vorallem Bar-,Tavernen-<br />

und Restaurant-Besitzer<br />

versuchen in Griechenland immer<br />

wie<strong>de</strong>r, keine Quittungen<br />

auszugeben. „Damit betrügen sie<br />

<strong>de</strong>n Staat“, sagte ein Mitarbeiter<br />

<strong>de</strong>s Finanzministeriums.


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Themen <strong>de</strong>s <strong>Tag</strong>es Nummer 290 · 3<br />

HAWfeilt an Vollantrag<br />

Vier Bewerber: Kampf um Titel „Technische Hochschule“ geht in heiße Phase<br />

München/Amberg/Wei<strong>de</strong>n. (dpa/<br />

we) „Wir sind in <strong>de</strong>n letzten Zügen“,<br />

sagt Marion Ewald von <strong>de</strong>r Georg-Simon-Ohm-Hochschule<br />

Nürnberg.<br />

Fieberhaft wer<strong>de</strong> an<strong>de</strong>n letzten Formulierungen<br />

gefeilt. Auch an <strong>de</strong>r<br />

Hochschule Regensburg, die sich zusammen<br />

mit <strong>de</strong>r Hochschule Amberg-Wei<strong>de</strong>n<br />

(HAW) um <strong>de</strong>n Titel<br />

„Technische Hochschule“ bewirbt,<br />

ist die Anspannung greifbar. Hier<br />

sitzt man ebenso wie in <strong>de</strong>r Hochschule<br />

Ingolstadt noch über <strong>de</strong>m<br />

Vollantrag und versucht, in 30 Seiten<br />

Fließtext all jene Argumente aufzuzählen,<br />

die <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Titelgewinn sprechen.<br />

Vom Ministerium gab es nur<br />

ein Formblatt als Hilfestellung. Die<br />

Präsi<strong>de</strong>nten <strong>de</strong>r Hochschulen müssen<br />

mit ihren Worten und Ausführungen<br />

überzeugen. DieUhr tickt.<br />

Frist bis heute<br />

Pendler geben <strong>de</strong>n Ausschlag<br />

Wirtschaftskraft in <strong>de</strong>n Kreisen: Zwei verschie<strong>de</strong>ne Perspektiven mit erstaunlichen Unterschie<strong>de</strong>n<br />

Wei<strong>de</strong>n/München. (za) Stadt<br />

und Land, Hand in Hand –kaum<br />

an<strong>de</strong>rswo wird das so <strong>de</strong>utlich<br />

wie bei <strong>de</strong>n Verflechtungen<br />

durch Pendlerströme. Das Bayerische<br />

Lan<strong>de</strong>samt <strong>für</strong> Statistik<br />

und Datenverarbeitung hat am<br />

Freitag Zahlen zur Wirtschaftskraft<br />

<strong>de</strong>r Landkreise und kreisfreien<br />

Städte veröffentlicht. Dabei<br />

legt das „Herausrechnen“<br />

vonPendlerbewegungen ein ungeschminktes<br />

Bild <strong>de</strong>r Situation<br />

in <strong>de</strong>rOberpfalz frei.<br />

Im Jahr 2010 –aktuellere Zahlen hat<br />

das Lan<strong>de</strong>samt noch nicht so umfassend<br />

bis auf Kreisebene aufbereitet –<br />

erwirtschafteten die Menschen in<br />

Bayern ein Bruttoinlandsprodukt<br />

(BIP) von 431,7 Milliar<strong>de</strong>n Euro. Den<br />

Löwenanteil, 42,2 Prozent, stemmte<br />

Oberbayern und 17,9 Prozent die<br />

Lan<strong>de</strong>shauptstadt. Schlusslicht war<br />

Oberfranken mit 7,0 Prozent. Die<br />

Oberpfalz erreichte ein BIP von 33,6<br />

Milliar<strong>de</strong>n Euro, entsprechend etwa<br />

7,8 Prozent <strong>de</strong>r bayerischen Wirtschaftskraft.<br />

Landkreis München vorn<br />

Zur besseren Vergleichbarkeit lässt<br />

sich das BIP in Pro-Kopf-Werten darstellen,<br />

entwe<strong>de</strong>r nach <strong>de</strong>r Zahl <strong>de</strong>r<br />

Einwohner o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Erwerbstätigen.<br />

Spitzenreiter in bei<strong>de</strong>n Betrachtungen<br />

ist <strong>de</strong>r Landkreis München. Im<br />

Speckgürtel um die Lan<strong>de</strong>shauptstadt<br />

fiel 2010 ein BIP je Einwohner<br />

in Höhe von81102 Euro an, <strong>de</strong>r Wert<br />

<strong>für</strong> Bayern betrug 34 475 Euro je Einwohner.<br />

Je Erwerbstätigen lag das<br />

BIP im Landkreis München bei<br />

110 300 Euro (Bayern: 64 395 Euro).<br />

Schlusslichter bei <strong>de</strong>r Wirtschaftskraft<br />

in Bayern waren nach BIP je<br />

Einwohner <strong>de</strong>r Landkreis Bayreuth<br />

mit 17 117 Euro und nach BIP je Erwerbstätigen<br />

<strong>de</strong>r Landkreis Freyung-<br />

Grafenau mit 47 477 Euro.<br />

Es ergibt teilweise einen erheblichen<br />

Unterschied, ob die Wirtschaftskraft<br />

von Kreisen je Einwohner<br />

o<strong>de</strong>r je Erwerbstätigen verglichen<br />

wird. „Obgleich bei internationalen<br />

Vergleichen <strong>de</strong>r Wirtschaftskraft das<br />

BIP je Einwohner am häufigsten Verwendung<br />

fin<strong>de</strong>t, ist es <strong>für</strong> kleinräumige<br />

Vergleiche weniger geeignet“,<br />

An diesem Samstag müssen die kompletten<br />

Unterlagen im E-Mail-Postfach<br />

<strong>de</strong>s Ministeriums eingegangen<br />

sein. Dabei müssen die Hochschulen<br />

bei ihren Vollanträgen nicht von vorne<br />

anfangen, son<strong>de</strong>rnkönnen auf die<br />

Ergebnisse <strong>de</strong>r ersten Run<strong>de</strong> zurückgreifen.<br />

Dabei mussten alle eine<br />

15-seitige Antragsskizze vorlegen.<br />

Nurvier vonsechs Bewerbernkamen<br />

weiter. Die Hochschulen Weihenstephan<br />

und Rosenheim konnten nicht<br />

überzeugen.<br />

Bewertet wer<strong>de</strong>n Kriterien wie Fächerspektrum,<br />

nationale und internationale<br />

Sichtbarkeit, Kooperationen<br />

mit an<strong>de</strong>ren Hochschulen sowie<br />

die Drittmittelstärke. Zweifach<br />

teilt das Statistikamt mit. Die Ergebnisse<br />

wür<strong>de</strong>n durch Pendlerbewegungen<br />

verzerrt. „Einpendler erhöhen<br />

das BIP, zählen aber nicht zur<br />

Einwohnerzahl.“ Dadurch wür<strong>de</strong>n<br />

<strong>für</strong> Regionen mit hohen Pendlerüberschüssen<br />

sehr hohe Werte <strong>für</strong><br />

das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner<br />

ausgewiesen. Für kleinräumige<br />

Vergleiche sei das BIP je Erwerbstätigen<br />

daher geeigneter.<br />

Kreis Regensburg fällt ab<br />

Ein Vergleich <strong>de</strong>r Werte auf <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n<br />

nebenstehen<strong>de</strong>n Oberpfalz-Karten<br />

zeigt <strong>de</strong>n Unterschied. In <strong>de</strong>r unteren<br />

Karte ist jeweils das Bruttoinlandsprodukt<br />

je Einwohner eingetragen.<br />

Die kreisfreien Städte erreichen<br />

recht hohe prozentuale Werte, die<br />

teilweise <strong>de</strong>utlich über <strong>de</strong>m Bayerndurchschnitt<br />

(100) liegen. Die sie<br />

umgeben<strong>de</strong>n Landkreise fallen <strong>de</strong>mgegenüber<br />

klar ab. <strong>Der</strong> Landkreis Regensburg<br />

fällt sehr weit zurück und<br />

ist mit einem Bruttoinlandsprodukt<br />

je Einwohner von 18214 Euro auf<br />

<strong>de</strong>m vorletzten Platz im Freistaat mit<br />

nur 52,8 Prozent <strong>de</strong>s Bayern-Wertes.<br />

Dabei rangiert die Stadt Regensburg<br />

auf Platz 4 (71 458 Euro, entsprechend<br />

207,3 Prozent). Auch <strong>de</strong>r Kreis<br />

Amberg-Sulzbach fin<strong>de</strong>t sich unter<br />

<strong>de</strong>n letzten zehn (19 564 Euro, 56,7<br />

Prozent).<br />

Wei<strong>de</strong>n Vorletzter<br />

Ganz an<strong>de</strong>rs die Situation, wenn nur<br />

Erwerbstätige in die Berechnung einfließen,<br />

Pendlerströme also ausgeblen<strong>de</strong>t<br />

bleiben sollen (obere Karte).<br />

Die Stadt Regensburg bleibt unter<br />

<strong>de</strong>n TopTen (71133 Euro, 110,5 Prozent),<br />

<strong>de</strong>r umgeben<strong>de</strong> Landkreis Regensburg<br />

fin<strong>de</strong>t sich nicht mehr unter<br />

<strong>de</strong>n schlechtesten zehn, da<strong>für</strong><br />

nun aber Cham (51 708 Euro, 80,3<br />

Prozent). Amberg und Amberg-Sulzbach<br />

liegen jetzt auf Augenhöhe. Am<br />

dramatischsten än<strong>de</strong>rt sich das Bild<br />

<strong>für</strong> Wei<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>n die Stadt umschließen<strong>de</strong>n<br />

Kreis Neustadt/WN.<br />

<strong>Der</strong> Landkreis liegt mit einem Pro-<br />

Erwerbstätigem-BIP von 58803 Euro<br />

plötzlich weit vor Wei<strong>de</strong>n (47 973<br />

Euro). Die Stadt fällt damit bei <strong>de</strong>r<br />

Wertschöpfung auf <strong>de</strong>n vorletzten<br />

Platz im Freistaat zurück.<br />

Weitere Informationen im Internet:<br />

www.statistik.bayern.<strong>de</strong>/statistik/vgr/<br />

Prof.Dr. Erich Bauer. Bild: Hartl<br />

gewichtet wird das Auswahlkriterium<br />

Leistungsfähigkeit in <strong>de</strong>n technischen<br />

Fächern, dreifach sogar das<br />

Entwicklungskonzept. „Dadurch wird<br />

sichergestellt, dass das Kernkriterium<br />

<strong>de</strong>s Wettbewerbs hervorgehoben<br />

wird“, heißt es aus <strong>de</strong>m Ministerium.<br />

Zwei Präsi<strong>de</strong>nten und ein Prorektor<br />

einer außerbayerischen Hochschule<br />

wer<strong>de</strong>n die Anträge <strong>de</strong>r vier Bewerber<br />

prüfen und bis zum 18. Januar eine<br />

Empfehlung an <strong>de</strong>n Ministerrat<br />

Amberg-Sulzbach<br />

Amberg-Sul ul ulzbach<br />

Neumarkt i.d i.d.OPf. .d.OPf.<br />

Wirtschaftskraft skraft<br />

in Prozent (2010) 2010)<br />

Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen<br />

Neustadt/WN Ne Neustadt/WN<br />

bis unter 60,0 0<br />

60,00<br />

bis unter 70,0 0<br />

70,00<br />

bis unter 80,0 0<br />

80,00<br />

bis unter 90,0 90,0 0<br />

90,00<br />

bis unter 100 100,0<br />

,0 0<br />

100,00<br />

bis unter 110 110,0<br />

0<br />

110,00<br />

bis unter 120 120,0<br />

0<br />

120,00<br />

o<strong>de</strong>r mehr<br />

Regensburg Rege R gensburg<br />

Ti Tirs Tirschenreuth rsch ch chenreuth uth<br />

Neumarkt i.d.OPf. i.d .d.OPf.<br />

abgeben. Die endgültige Entscheidung<br />

wirdimFebruar erwartet. Ob es<br />

nur einen Gewinner o<strong>de</strong>r sogar mehrere<br />

gibt, stehe noch nicht fest, sagte<br />

ein Sprecher. Neben <strong>de</strong>r Namensän<strong>de</strong>rung<br />

darf sich <strong>de</strong>r Sieger über zusätzliches<br />

Geld freuen. Laut Wissenschaftsministerium<br />

stehen da<strong>für</strong> im<br />

bayerischen Haushalt insgesamt<br />

sechs Millionen Euro zur Verfügung.<br />

Auch die Einrichtung von Forschungsprofessuren<br />

mit einem bis<br />

auf die Hälfte reduzierten Lehr<strong>de</strong>putat<br />

soll erleichtert und an die bisher<br />

schon <strong>für</strong> die Universitäten gelten<strong>de</strong>n<br />

Regelungen angepasst wer<strong>de</strong>n.<br />

Verbund weiter profilieren<br />

Schwandorf S<br />

Amberg erg<br />

HAW-Präsi<strong>de</strong>nt Prof. Dr. Erich Bauer<br />

hatte nach <strong>de</strong>m erfolgreichen Überspringen<br />

<strong>de</strong>r ersten Hür<strong>de</strong> gemeinsam<br />

mit Regensburg En<strong>de</strong> Oktober<br />

2012 erklärt, dass die gemeinsame<br />

Arbeit an <strong>de</strong>r Antragstellung viele<br />

neue Handlungsfel<strong>de</strong>r aufgezeigt habe:<br />

„In<strong>de</strong>r nächsten Stufe wer<strong>de</strong>n wir<br />

<strong>de</strong>n Verbund bei<strong>de</strong>r Hochschulen<br />

noch weiter profilieren.“ Professor<br />

Peter Sperber, Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>r Hochschule<br />

Deggendorf, sieht die Bewerbung<br />

„als Chance <strong>für</strong> die ganze Region.“<br />

Gera<strong>de</strong> <strong>de</strong>r ländliche Raum<br />

habe mit <strong>de</strong>m <strong>de</strong>mografischen Wan<strong>de</strong>l<br />

und <strong>de</strong>r Abwan<strong>de</strong>rung junger<br />

Menschen in die Großstädte zu<br />

kämpfen. „Es wäre ein <strong>de</strong>utliches<br />

Zeichen, dass man <strong>de</strong>n Bevölkerungsrückgang<br />

nicht einfach so hinnimmt,<br />

son<strong>de</strong>rn dieses <strong>de</strong>mografische<br />

Problem durch Aufwertung <strong>de</strong>r<br />

Region bekämpfen möchte.“<br />

ei<strong>de</strong> ei<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n<br />

Neu Neusta Neustadt stadt a.d.W a.d a.d.W .W<br />

Tir Tirsch Tirschenreuth schenr enreuth<br />

Schwandorf Sc<br />

Arbeitsproduktivität<br />

in Prozent (2010)<br />

Cham Ch ham h<br />

Bruttoinlandsprodukt je Einwohner<br />

bis unter 80,0<br />

80,0 bis unter 90,0<br />

90,0 bis unter 100,0<br />

100,0 bis unter 110,0<br />

110,0 bis unter 120,0<br />

120,0 o<strong>de</strong>r mehr<br />

Cham<br />

Quelle: Statistisches Lan<strong>de</strong>samt Grafik: NT/AZ<br />

Aus <strong>de</strong>r Region<br />

72-Euro-Mo<strong>de</strong>ll<br />

macht das Rennen<br />

Regensburg. (duf) Die Suche<br />

nach <strong>de</strong>r Lösung im Streit um das<br />

Regensburger Semesterticket ist<br />

zu En<strong>de</strong>: <strong>Der</strong> Verwaltungsrat <strong>de</strong>s<br />

Stu<strong>de</strong>ntenwerks Nie<strong>de</strong>rbayern-<br />

Oberpfalz entschied sich in seiner<br />

jüngsten Sitzung einstimmig<br />

<strong>für</strong> das Pflichtticket <strong>für</strong> 72 Euro<br />

<strong>für</strong> das gesamte Semester. Für<br />

dieses Mo<strong>de</strong>ll hatten sich im Vorfeld<br />

in einer Online-Abstimmung<br />

auch die Stu<strong>de</strong>nten vonUniversität<br />

und Hochschule Regensburg<br />

mehrheitlich ausgesprochen. Zur<br />

Wahl war außer<strong>de</strong>m das vom Regensburger<br />

Landrat Herbert Mirbeth<br />

ins Spiel gebrachte, gesplittete<br />

Ticket (Pflichtticket <strong>für</strong> 59<br />

Euro in <strong>de</strong>r Vorlesungszeit, Optionsticket<br />

<strong>für</strong> 25 Euro in <strong>de</strong>n Semesterferien)<br />

gestan<strong>de</strong>n. Biszum<br />

Wintersemester 2015/16 soll <strong>de</strong>r<br />

Preis <strong>de</strong>s beschlossenen 72-Euro-<br />

Tickets schrittweise auf 79 Euro<br />

ansteigen.<br />

Digitales Lernen in<br />

Dachelhofen<br />

Schwandorf. (rid) Lehren und<br />

Lernen mit Note- und Netbooks,<br />

Unterrichten in Learning-Management-Systemen<br />

und <strong>de</strong>r<br />

<strong>Einsatz</strong> interaktiver Whiteboards<br />

sind längst zum Alltag gewor<strong>de</strong>n<br />

an <strong>de</strong>r Mittelschule Dachelhofen<br />

(Kreis Schwandorf). Deshalb<br />

wählte das Kultusministerium<br />

die Schule auch aus <strong>für</strong> das Pilotprojekt<br />

„Digitales Lernen Bayern“<br />

und beauftragte die bei<strong>de</strong>n<br />

Multiplikatoren Colette Pirzer<br />

und Alexan<strong>de</strong>r Friedl mit <strong>de</strong>r Lehrerfortbildung<br />

auf Schulamtsebene.<br />

Kultusstaatssekretär Bernd<br />

Sibler unterzeichnete dabei auch<br />

eine Kooperationsvereinbarung<br />

mit <strong>de</strong>m Bayerischen Bauernverband.<br />

„Wir suchen Partner, die<br />

uns Unterrichtsmaterial <strong>für</strong> unsereOnline-<br />

Mediathek zurVerfügung<br />

stellen“, erläuterte <strong>de</strong>r<br />

Staatssekretär. Schüler und Lehrer<br />

haben Zugang zum Internetportal<br />

„mebis“ <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>smedienzentrums<br />

Bayern. Umdiese<br />

Datenbank „füttern“ zu können,<br />

brauche man möglichst viele Kooperationspartner,soSiebler.<br />

ANZEIGE<br />

Teppiche<br />

WOHNDECKEN · GARDINEN · KISSEN · TISCHDECKEN · BADEMATTEN<br />

l Neu eingetroffen:<br />

Brandaktuelle Vintage-Teppiche „Mo<strong>de</strong>rn Persian“<br />

original aus <strong>de</strong>m Iran<br />

l Riesige Auswahl im Sindy-OG<br />

l Individuelle Beratung <strong>für</strong> Wunschmaß, Farbe und Form<br />

l Stapelweise Teppiche reduziert bis zu 70 %<br />

Wohntextil<br />

Joseph-Haas-Straße 23 · Wei<strong>de</strong>n<br />

im 1. OG


4 · Nummer 290 Bayern/Oberpfalz Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Bayernreport<br />

Bei Hof-West<br />

auf die linke Spur<br />

Leupoldsgrün. (dpa) Nach einem<br />

tödlichen Unfall aus noch unklarer<br />

Ursache auf <strong>de</strong>r A9bei Leupoldsgrün<br />

(Landkreis Hof)musste<br />

die Autobahn am Donnerstagabend<br />

in Richtung Nor<strong>de</strong>n mehrere<br />

Stun<strong>de</strong>n gesperrt wer<strong>de</strong>n.<br />

Das Unfallopfer, ein 34-jähriger<br />

Mann aus <strong>de</strong>m Landkreis Zwickau,<br />

war in Richtung Berlin unterwegs<br />

und in Höhe <strong>de</strong>r Ausfahrt<br />

Hof-West auf die linke Fahrspur<br />

geraten, wie die Polizei Oberfranken<br />

berichtete.Dortprallte er mit<br />

<strong>de</strong>m Wagen eines 24-Jährigen zusammen<br />

und wur<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>r Kollision<br />

in seinem Autowrack eingeklemmt.<br />

Er starb noch an <strong>de</strong>r Unfallstelle.<br />

<strong>Der</strong> 24-jährige Fahrer<br />

kam leicht verletzt ins Krankenhaus.<br />

VonTraktor<br />

überrollt<br />

Egling. (dpa) Eine Fußgängerin<br />

ist von einem Traktor überrollt<br />

und getötet wor<strong>de</strong>n. Nach Angaben<br />

<strong>de</strong>r Polizei ereignete sich <strong>de</strong>r<br />

Unfall am Freitag in Egling (Kreis<br />

Bad Tölz-Wolfratshausen). Die<br />

78-Jährige sei <strong>de</strong>m 50-jährigen<br />

Traktorfahrer auf <strong>de</strong>r Fahrbahn<br />

entgegengekommen. Dieser habe<br />

die Frau durch die niedrig stehen<strong>de</strong><br />

Sonne nicht gesehen. Das<br />

Traktorgespann erfasste die Fußgängerin<br />

und überrollte sie.<br />

Mit Autos in die<br />

eisigen Fluten<br />

Markthei<strong>de</strong>nfeld/Bamberg. Auf<br />

eisglatter Straße ist eine 24-Jährige<br />

mit ihrem Auto in Markthei<strong>de</strong>nfeld<br />

in <strong>de</strong>n Main gerutscht.<br />

DieAutofahrerin und ihr 27 Jahre<br />

alter Beifahrer konnten sich<br />

durchnässt aus <strong>de</strong>m Wagen befreien,<br />

das Fahrzeug versank<br />

komplett im Fluss.Die Frau hatte<br />

beim Abbiegen die Kontrolle über<br />

ihren Wagen verloren, wie die Polizei<br />

mitteilte. Fahrerin und Beifahrer<br />

seien unverletzt, sagte ein<br />

Polizeisprecher. Das Auto wur<strong>de</strong><br />

später aus <strong>de</strong>m Main gezogen.<br />

Ein Ree<strong>de</strong>reimitarbeiter, <strong>de</strong>r<br />

am am Freitag mit seinem Auto<br />

ins Bamberger Hafenbecken gestürzt<br />

ist, hatte weniger Glück.<br />

Trotz rascher Hilfe starb <strong>de</strong>r<br />

Mann später im Krankenhaus.<br />

Aus bislang ungeklärter Ursache<br />

war <strong>de</strong>r 47-Jährige von <strong>de</strong>r La<strong>de</strong>straße<br />

abgekommen und über<br />

die Kaimauer gestürzt. Hafenmitarbeiter<br />

bewahrten das Auto vor<br />

<strong>de</strong>m Versinken. <strong>Der</strong>Fahrer konnte<br />

allerdings nicht sofort befreit<br />

wer<strong>de</strong>n und musste im eiskalten<br />

Wasser bleiben. <strong>Der</strong>Wagen konnte<br />

mit einem Kran aus <strong>de</strong>m Wasser<br />

gezogen wer<strong>de</strong>n. Für <strong>de</strong>n<br />

Mann kam jedoch je<strong>de</strong> Hilfe zu<br />

spät.<br />

Gema-Kritiker<br />

übergeben Petition<br />

München/Berlin. (dpa) Kritiker<br />

<strong>de</strong>r Gema-Tarifreform haben eine<br />

Petition mit mehr als 305 000<br />

Unterschriften an Bun<strong>de</strong>sjustizministerin<br />

Sabine Leutheusser-<br />

Schnarrenberger (FDP) überreicht.<br />

DiePetition„Gegen die Tarifreform<br />

2013 – Gema verliert<br />

das Augenmaß“ wur<strong>de</strong> initiiert<br />

vom Bündnis „kultur-retten.<strong>de</strong>“.<br />

Die Kritiker sehen bei <strong>de</strong>r Gema<br />

keine Verhandlungsbereitschaft.<br />

Die Tarifreform ist umstritten,<br />

weil sie zum Teil massive Erhöhungen<br />

unter an<strong>de</strong>rem <strong>für</strong> Clubs<br />

und Discos vorsieht.<br />

Amberg:20181 Euro<br />

Wei<strong>de</strong>n/Amberg. (nt/az) Die<br />

Stadt Amberg liegt mit einer Pro-<br />

Kopf-Kaufkraft von 20181 Euro<br />

im bun<strong>de</strong>sweiten Vergleich auf<br />

Platz 185. In unserer gestrigen<br />

Ausgaben hatten wir irrtümlich<br />

von20526 Euro berichtet.<br />

Traumhäuser auf einen Blick<br />

Medienhaus „<strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>“ bringt Immobilien-Portal im <strong>Oberpfalznetz</strong> an <strong>de</strong>n Start<br />

Fokus auf die Oberpfalz: Viola Vogelsang-Reichl und Rainer Lindner präsentieren „immo.oberpfalznetz.<strong>de</strong>“. Bild: Götz<br />

Wei<strong>de</strong>n/Amberg. (tos) Knapp zwei<br />

Millionen Treffer erhält <strong>de</strong>rjenige,<strong>de</strong>r<br />

die Schlagwörter „Immobilien“ und<br />

„Oberpfalz“ durch die Suchmaschinen<br />

jagt. Bei <strong>de</strong>r unüberschaubaren<br />

Masse an Internetseiten und Angeboten<br />

gestaltet sich die Onlinesuche<br />

nach einem Grundstück o<strong>de</strong>r einem<br />

Gebäu<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Region bislang sehr<br />

umständlich. Mit <strong>de</strong>m neuen Immobilienportal„immo.oberpfalznetz.<strong>de</strong>“<br />

auf seiner Internetpräsenz<br />

bietet das Medienhaus „<strong>Der</strong> neue<br />

<strong>Tag</strong>“ nun eine effektiveLösung an.<br />

„Wir bün<strong>de</strong>ln auf unserer Plattform<br />

die Angebote <strong>de</strong>r Suchmaschinen<br />

sowie <strong>de</strong>r gewerblichen und privaten<br />

Anbieter vor Ort und konzentrieren<br />

sie ausschließlich auf die<br />

nördliche Oberpfalz“, erläutert NT-<br />

Verkaufsleiter Rainer Lindner bei <strong>de</strong>r<br />

Salz gezielter einsetzen<br />

Glatteis-Alarmanlagen <strong>für</strong> Winterdienste –Dichtes Netz auch inOberpfalz<br />

Erlangen/Wei<strong>de</strong>n. (dpa/we) Ein<br />

dichtes Netz aus Mel<strong>de</strong>anlagen<br />

auf Autobahnen und Bun<strong>de</strong>sstraßen<br />

soll künftig rechtzeitig<br />

vor glatten Fahrbahnen warnen.<br />

Bayerns Innenminister Joachim<br />

Herrmann (CSU) stellte am Freitag<br />

in Erlangen ein neues System<br />

vor.<br />

Die Anlagen lieferten wichtige Informationen<br />

<strong>für</strong> Winterdiensteinsätze,<br />

sagte Herrmann. Bislang wur<strong>de</strong>n auf<br />

<strong>de</strong>n Autobahnen im Freistaat 227<br />

Glätte-Mel<strong>de</strong>anlagen installiert. In<br />

<strong>de</strong>r Oberpfalz stehen acht Anlagen<br />

auf <strong>de</strong>r A93und drei auf <strong>de</strong>r A6.Auf<br />

<strong>de</strong>n Bun<strong>de</strong>s- und Staatsstraßen stehen<br />

bereits 170 Geräte, davon zwölf<br />

in <strong>de</strong>r Oberpfalz. Ziel ist es laut Herrmann,<br />

die Feuchtigkeit sowie Luftund<br />

Straßentemperatur alle 80 bis<br />

100 Kilometer zu messen. Die mehrere<br />

Meter hohen Konstruktionen am<br />

Problembehaftete Geografie<br />

Die <strong>de</strong>utschen Gebiete: Posselt vorVertriebenen-Union<br />

Schwandorf. (zer) Mit einem Lied,<br />

gesungen vonBarbaraund Katharina<br />

(6 und 7 Jahre), stimmten sich die<br />

Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Bezirksverban<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r<br />

Union <strong>de</strong>r Vertriebenen und Aussiedler<br />

(UdV) unlängst in Schwandorfauf<br />

ihreBezirksversammlung ein.<br />

Bezirksvorsitzen<strong>de</strong>r Norbert<br />

Uschald präsentierte diesmal einen<br />

beson<strong>de</strong>ren Gast: Europa-Parlamentarier<br />

Bernd Posselt stellte er als hervorragen<strong>de</strong>n<br />

Kenner <strong>de</strong>r osteuropäischen<br />

Staaten und <strong>de</strong>r aktuellen Europapolitik<br />

vor. Neben seiner Abgeordnetentätigkeit<br />

leite Posselt als<br />

Lan<strong>de</strong>svorsitzen<strong>de</strong>r die UdV. Schließlich<br />

ist er auch als Sprecher <strong>de</strong>r Su<strong>de</strong>ten<strong>de</strong>utschen<br />

Volksgruppe und Präsi<strong>de</strong>nt<br />

<strong>de</strong>r Paneuropa-Union<br />

Deutschland bekannt.<br />

In seinem Referat zum Thema Geschichte,<br />

Schicksal und Zukunft <strong>de</strong>r<br />

Deutschen in Europa spannte Posselt<br />

einen weiten Bogen vom römischen<br />

Kaiser Konstantin bis hin zu <strong>de</strong>n aktuellen<br />

Entwicklungen in <strong>de</strong>n osteu-<br />

Vorstellung das Konzept <strong>de</strong>r neuen<br />

Serviceseiten im <strong>Oberpfalznetz</strong>.<br />

Vorbei sind die Zeiten, in <strong>de</strong>nen<br />

sich Kauf- o<strong>de</strong>r Mietwillige passen<strong>de</strong><br />

Objekte zwischen <strong>de</strong>utschlandweiten<br />

Portalen und Homepages lokaler<br />

Geldinstitute erst zusammensuchen<br />

mussten, um einigermaßen ein Bild<br />

<strong>de</strong>r verfügbaren Immobilien zu bekommen.<br />

Übersichtlich nach Landkreisen<br />

geordnet o<strong>de</strong>r über Sucheinstellungen<br />

wie Art <strong>de</strong>s Objektes,<br />

Wohnfläche o<strong>de</strong>r Preis, grenzt das<br />

Portal das Angebotsspektrum genau<br />

auf die Wünsche <strong>de</strong>s Suchen<strong>de</strong>n ein.<br />

„Eine rein regionale Ausrichtung war<br />

uns als Medienhaus sehr wichtig“,<br />

bekräftigt Geschäftsführerin Viola<br />

Vogelsang-Reichl, „<strong>de</strong>nn das Portal<br />

erleichtert die Suche nach Objekten<br />

in unserem Verbreitungsgebiet er-<br />

Straßenrand enthalten viel Technik.<br />

So ist etwa eine Nachtsicht-Kamera<br />

installiert, die alle zehn Minuten ein<br />

Bild vom Straßenbelag schießt. Außer<strong>de</strong>m<br />

misst ein „Kombi-Sensor“<br />

die Lufttemperatur, die relative<br />

Feuchte, die Stärke <strong>de</strong>s Regens sowie<br />

Luftdruck und Windgeschwindigkeit.<br />

Ein weiteres Messgerät mel<strong>de</strong>t automatisch<br />

die Schneehöhe. Auch auf<br />

Nebel sind die Anlagen vorbereitet.<br />

30 Zentimeter tief im Bo<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n<br />

ebenfalls Daten erhoben, weil die<br />

Kälte manchmal bei Tauwetter durch<br />

das Erdreich nach oben steigt und<br />

<strong>für</strong> Glatteis auf <strong>de</strong>r Straße sorgt. Eine<br />

Anlage kostet rund 30 000 Euro.<br />

Werte zentral abrufbar<br />

<strong>Der</strong> Sachgebietsleiter <strong>de</strong>r Autobahndirektion<br />

Nordbayern, Harald Claußen,<br />

erklärte, die Messwerte könnten<br />

zentral abgerufen und auf einer Karte<br />

ropäischen Staaten. Geprägt vom europäischen<br />

Dreiklang Kultur, Glaube<br />

Recht, <strong>de</strong>n er auch <strong>de</strong>n griechischrömisch-christlichen<br />

Dreiklang<br />

nannte, hätten die Deutschen von<br />

<strong>de</strong>r Lage ihrer Siedlungsgebiete in<br />

<strong>de</strong>r Mitte Europas sowohl profitiert<br />

als auch beson<strong>de</strong>rs gelitten. Gera<strong>de</strong><br />

durch die Geografie sei <strong>de</strong>r Austausch<br />

zwischen Slawen, Romanen<br />

und Germanen beson<strong>de</strong>rs intensiv<br />

gewesen. In seiner Betrachtung <strong>de</strong>r<br />

Nachkriegsgeschichte und <strong>de</strong>r Zeit<br />

<strong>de</strong>s Zusammenbruchs <strong>de</strong>s Kommunismus<br />

stellte Posselt fest, dass gera<strong>de</strong><br />

die Landsmannschaften und auch<br />

die UdV Brückenbauer in die Vertreibungsgebiete<br />

waren, und bezeichnete<br />

sie als Motor <strong>de</strong>r Einheit. Er wies<br />

ausdrücklich darauf hin, dass die<br />

Thematik Flucht und Vertreibung<br />

nicht erledigt sei und noch viele Fragen<br />

offen bleiben. Er ging aber auch<br />

auf die positiven Entwicklungen ein.<br />

So würdigte er die Konzeption <strong>de</strong>r<br />

Bun<strong>de</strong>sstiftung Flucht, Vertreibung,<br />

Versöhnung.<br />

heblich. Ebenso <strong>de</strong>n Partnern, ihre<br />

Zielgruppe zu fin<strong>de</strong>n.“ <strong>Der</strong>en Resonanz<br />

gibt ihr Recht. „Das Interesse an<br />

einer regionalisierten Plattform war<br />

riesengroß“, bestätigt Projektleiter<br />

Peter Hellerbrand. „Für die Makler<br />

etwa spielen sich über 75 Prozent ihrer<br />

Geschäfte regional ab. Das Portal<br />

gibt ihnen die Möglichkeit, sich und<br />

ihre Objekte ausführlich und auf ansprechen<strong>de</strong><br />

Weise vorzustellen.“<br />

Ferner sorgt die Kooperation mit<br />

<strong>de</strong>n Spezialisten <strong>de</strong>r Branche wie<br />

Maklern, Banken, Finanzdienstleistern<br />

und Bauträgern <strong>für</strong> zusätzliches<br />

Know-how. Finanztipps und Rechenmodule<br />

etwa zu Baufinanzierung ergänzen<br />

das wachsen<strong>de</strong> Angebot.<br />

Das Immobilienportal im <strong>Oberpfalznetz</strong>:<br />

immo.oberpfalznetz.<strong>de</strong><br />

angezeigt wer<strong>de</strong>n. Eine Kamera mache<br />

alle zehn Minuten ein Foto vom<br />

Straßenbelag, um <strong>de</strong>ssen Zustand zu<br />

dokumentieren. Das neue System ermögliche<br />

es, Salz-Einsätze gezielter<br />

und schneller zu steuern und rechtzeitig<br />

vor <strong>de</strong>m Glatteis zu reagieren.<br />

Mit <strong>de</strong>n Fotos könne überprüft wer<strong>de</strong>n,<br />

ob die Maßnahmen erfolgreich<br />

gewesen seien, sagte <strong>de</strong>r Innenminister.<br />

Sie wür<strong>de</strong>n nicht gespeichert.<br />

Er versicherte außer<strong>de</strong>m, dass die<br />

Kameras nicht gegen Verkehrssün<strong>de</strong>r<br />

eingesetzt wür<strong>de</strong>n.<br />

In <strong>de</strong>n 96 Autobahn- und Straßenmeistereien<br />

arbeiten rund 2850 Mitarbeiter.<br />

Sie sorgen mit rund 750<br />

Fahrzeugen <strong>für</strong> möglichst freie Straßen<br />

im Freistaat. Für diesen Winter<br />

wur<strong>de</strong>n Herrmann zufolge mehr als<br />

600 000 Tonnen Salz eingelagert.<br />

300 000 Tonnen davon liegen bereits<br />

in <strong>de</strong>n Meistereien, <strong>de</strong>r Rest wird in<br />

elf Hallen bereitgehalten.<br />

Märchenkönig hat noch nicht ausgedient<br />

München. (dpa) Die Hauptdarsteller<br />

Sabin Tambrea (König Ludwig<br />

II.) und Hannah Herzsprung (Kaiserin<br />

Elisabeth von Österreich) posieren<br />

anlässlich <strong>de</strong>r Filmpremiere<br />

<strong>de</strong>s Historienfilms „Ludwig II.“ am<br />

Greenpeace<br />

verhin<strong>de</strong>rt<br />

Buchen-Fällung<br />

Aschaffenburg. (dpa) Umweltaktivisten<br />

von Greenpeace haben am Freitag<br />

im Spessart bei Rothenbuch<br />

(Landkreis Aschaffenburg) das Fällen<br />

vonalten Buchen und Fichten behin<strong>de</strong>rt.<br />

Sie stellten sich zwischen Waldarbeiter<br />

und Bäume, die gefällt wer<strong>de</strong>n<br />

sollen. „Stoppt die Säge –Waldschutz<br />

jetzt“ war auf einem Banner<br />

zu lesen.<br />

Die Polizei leitete Ermittlungsverfahren<br />

wegen <strong>de</strong>s Verdachts <strong>de</strong>r Nötigung<br />

gegen die zehn Aktivisten im<br />

Alter zwischen 19 bis 62 Jahren ein,<br />

wie die Beamten mitteilten. Greenpeace<br />

protestiert sein Monaten gegen<br />

das Fällen von Buchen, die älter<br />

als 160 Jahresind.<br />

Appell an Seehofer<br />

Erst im Juni hatten die Bayerischen<br />

Staatsforsten (BaySF) einen Einschlagstopp<br />

<strong>für</strong> solche alten Buchenwäl<strong>de</strong>r<br />

verhängt. „Die alten Bäume<br />

sind nicht geschützt, <strong>de</strong>m Einschlag<br />

ist weiterhin Tür und Torgeöffnet“,<br />

klagte Oliver Salge, Wal<strong>de</strong>xperte bei<br />

Greenpeace. „Ministerpräsi<strong>de</strong>nt Seehofer<br />

muss die alten Wäl<strong>de</strong>r Bayerns<br />

endlich rechtlich verbindlich schützen.“<br />

Nach Angaben von Greenpeace<br />

wer<strong>de</strong>n in Bayern knapp drei Prozent<br />

<strong>de</strong>r öffentlichen Wäl<strong>de</strong>r geschützt.<br />

Die Bun<strong>de</strong>sregierung hatte in einem<br />

Bericht von 2007 vorgegeben, dass<br />

zehn Prozent <strong>de</strong>r Fläche geschützt<br />

wer<strong>de</strong>n sollen.<br />

Ein Sprecher <strong>de</strong>r Staatsforsten sagte:<br />

„Bayern schützt seine Wäl<strong>de</strong>r und<br />

betreibt sinnvolle Forstwirtschaft.“<br />

Überfälle auf<br />

Banken: Finger<br />

als Pistolenlauf<br />

Passau. (dpa) In Passau hat ein<br />

65-Jähriger binnen weniger Minuten<br />

vier Banken überfallen und sich<br />

dann <strong>de</strong>r Polizei gestellt. <strong>Der</strong> Mann<br />

war am Freitag allerdings nur bei <strong>de</strong>r<br />

vierten Bank erfolgreich – dort erbeutete<br />

er mehrere tausend Euro. In<br />

<strong>de</strong>r ersten Bank blitzte <strong>de</strong>r 65-Jährige<br />

ab. Kein Wun<strong>de</strong>r: Statt einer Pistole<br />

hatte er nur seinen ausgestreckten<br />

Finger in <strong>de</strong>r Jackentasche und<br />

täuschte so eine Waffe vor. Auf <strong>de</strong>n<br />

Trick fielen auch zwei weitere Geldhäuser<br />

nicht herein.<br />

Etwa eine halbe Stun<strong>de</strong> nach <strong>de</strong>m<br />

ersten versuchten Raub stellte sich<br />

<strong>de</strong>r Bankräuber mitsamt seiner Beute<br />

<strong>de</strong>r Polizei –die Fahndung war da gera<strong>de</strong><br />

angelaufen. Hintergrund <strong>de</strong>r<br />

ungewöhnlichen Überfallserie sei<br />

völlig unklar, sagte ein Polizeisprecher.<br />

Möglicherweise möchte er gern<br />

freiwillig in eine Haftanstalt einrücken.<br />

13. Dezember 2012 im Hofgarten<br />

in München vor <strong>de</strong>r gol<strong>de</strong>nen Kutsche<br />

aus <strong>de</strong>m Film. Kinostart <strong>de</strong>r<br />

Neuverfilmung <strong>de</strong>r bayerischen<br />

Märchenkönig-Saga ist <strong>de</strong>r 26. Dezember<br />

2012. Bild: dpa


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Lan<strong>de</strong>spolitik Nummer 290 · 5<br />

Schreckgespenst HGAA wie<strong>de</strong>r da<br />

Von Jürgen Umlauft<br />

München. Fast auf <strong>de</strong>n <strong>Tag</strong>genau<br />

vor drei Jahren zog <strong>de</strong>r damalige<br />

Finanzminister Georg<br />

Fahrenschon (CSU) die Reißleine.Als<br />

Vertreter <strong>de</strong>s Haupteigentümers<br />

<strong>de</strong>r Bayerischen Lan<strong>de</strong>sbank<br />

verkaufte er <strong>de</strong>ren am Abgrund<br />

taumeln<strong>de</strong> Kärntner<br />

Tochter Hypo Group Alpe Adria<br />

(HGAA) unter Abtretung aller<br />

Chancen und Risiken <strong>für</strong> einen<br />

Euro an die Republik Österreich.<br />

Um das bo<strong>de</strong>nlose Fass ein <strong>für</strong> alle<br />

Mal loszuwer<strong>de</strong>n, erhielten die<br />

Österreicher sogar noch eine Mitgift<br />

von 825 Millionen Euro. 3,75 Milliar<strong>de</strong>n<br />

Euro hatte die Bayern-LB das<br />

Abenteuer in Kärnten gekostet, aber<br />

nun sollte <strong>de</strong>r endlose Schrecken<br />

ausgestan<strong>de</strong>n sein. Einen „klaren<br />

Schnitt“ nennt Bayern-LB-Chef Gerd<br />

Häußler die teure Scheidung noch<br />

heute.<br />

Doch jetzt ist <strong>de</strong>r Schrecken wie<strong>de</strong>r<br />

da. Am Donnerstag hat <strong>de</strong>r HGAA-<br />

Vorstand mitgeteilt, die <strong>de</strong>r HGAA<br />

von<strong>de</strong>r Bayern-LB 2008 und 2009 gewährten<br />

Kredite vorerst nicht mehr<br />

zu bedienen. Diese seien aus heutiger<br />

Sicht als „eigenkapitalersetzen<strong>de</strong><br />

Darlehen“ zu bewerten. Nach österreichischen<br />

Recht müsse das Geld in<br />

Kärnten bleiben, „solange wir nicht<br />

nachhaltig saniert sind“, erklärte<br />

HGAA-Chef Gottwald Kranebitter.<br />

Das heiße nicht, „dass wir nie mehr<br />

zahlen“, aber die Bayern müssten<br />

sich bei <strong>de</strong>n Gläubigern „hinten anstellen“.<br />

Aus diesem Grund for<strong>de</strong>rt<br />

die HGAA auch die bereits abgestotterten<br />

Raten aus München wie<strong>de</strong>r<br />

zurück. Insgesamt geht es um vier<br />

Milliar<strong>de</strong>n Euro. Bei <strong>de</strong>r Bayern-LB<br />

kann man die For<strong>de</strong>rungen aus<br />

Lan<strong>de</strong>sbank-Vorstandschef Häusler macht klar: „Wir zahlen nichts zurück“<br />

Kärnten nicht nachvollziehen und<br />

fühlt sich im Recht. Per Feststellungsklage<br />

beim Landgericht München<br />

will die Bayern-LB erreichen,<br />

dass sich die einstige Tochter an ihre<br />

Zahlungsverpflichtungen hält. Die<br />

von <strong>de</strong>r HGAA vorgebrachte Beweislage<br />

sei je<strong>de</strong>nfalls „äußerst dünn“,<br />

sagt Bayern-LB-Vorstandschef Gerd<br />

Häusler. Auf einen kurzen Nenner<br />

gebracht laute diese, dass die HGAA<br />

seit Jahren falsche Bilanzen vorgelegt<br />

habe, wo<strong>für</strong> die Bayern-LB als frühere<br />

Eigentümerin verantwortlich sei.<br />

Ihn wun<strong>de</strong>re nur, dass dies noch keinem<br />

Aufsichtsrat, keinem Wirtschaftsprüfer<br />

und auch nicht <strong>de</strong>r<br />

österreichischen Bankenaufsicht aufgefallen<br />

sei, sagte Häusler.<br />

Eine Drohkulisse<br />

Häusler vermutet etwas ganz an<strong>de</strong>res<br />

als Grund <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Zahlungsstopp.<br />

„Die HGAA ist nach 2009 nicht wie<br />

Phönix aus <strong>de</strong>r Asche gestiegen, jetzt<br />

reut die Österreicher <strong>de</strong>r Kauf.“ In<br />

<strong>de</strong>r Tat musste <strong>de</strong>r österreichische<br />

Staat erst kürzlich wie<strong>de</strong>r 1,5 Millio-<br />

Nach Aussprache<br />

„alles ausgeräumt“<br />

Krisengespräch zwischen Seehofer und Sö<strong>de</strong>r<br />

München. (dpa) Nach <strong>de</strong>n scharfen<br />

Angriffen von Ministerpräsi<strong>de</strong>nt<br />

Horst Seehofer auf seinen Finanzminister<br />

Markus Sö<strong>de</strong>r haben sich die<br />

bei<strong>de</strong>n CSU-Politiker zu einer Aussprache<br />

getroffen. „Alle aufgeworfenen<br />

Fragen sind ausgeräumt“, hieß<br />

es am Freitag anschließend in einer<br />

Mitteilung <strong>de</strong>r Staatskanzlei. „Bei<strong>de</strong><br />

wer<strong>de</strong>n auch in Zukunft <strong>für</strong> eine gute<br />

Entwicklung Bayerns eng zusammenarbeiten.“<br />

Zu <strong>de</strong>n Einzelheiten<br />

<strong>de</strong>s „intensiven Gesprächs“ wur<strong>de</strong> allerdings<br />

Stillschweigen vereinbart.<br />

<strong>Der</strong> parteiinterne Druck auf Seehofer,<br />

das Gespräch mit Sö<strong>de</strong>r zu suchen,<br />

war in <strong>de</strong>n vergangenen <strong>Tag</strong>en<br />

immer weiter gestiegen.<br />

Schmid erleichtert<br />

CSU-Fraktionschef Georg Schmid<br />

reagierte erleichtert. „Ich freue mich,<br />

dass <strong>de</strong>r Ministerpräsi<strong>de</strong>nt und <strong>de</strong>r<br />

Finanzminister alle offenen Fragen<br />

untereinan<strong>de</strong>r geklärt haben. Das<br />

neue Jahr bringt große Herausfor<strong>de</strong>rungen<br />

– darum müssen wir alle<br />

Kräfte bün<strong>de</strong>ln“, sagte er auf Anfrage.<br />

Schmid war zuletzt als Vermittler tätig<br />

gewesen.<br />

Seehofer hatte Sö<strong>de</strong>r am Montag<br />

auf <strong>de</strong>r CSU-Weihnachtsfeier <strong>für</strong><br />

Journalisten scharf angegriffen –und<br />

wie alles an <strong>de</strong>m Abend zur Veröffentlichung<br />

freigegeben. <strong>Der</strong> Ministerpräsi<strong>de</strong>nt<br />

bescheinigte seinem<br />

Minister unter an<strong>de</strong>rem „charakterliche<br />

Schwächen“. Sö<strong>de</strong>r betreibe „zu<br />

viele Schmutzeleien“ und sei „von<br />

Ehrgeiz zerfressen“. Seehofer lästerte<br />

an <strong>de</strong>m Abend auch über an<strong>de</strong>re<br />

CSU-Politiker – Sö<strong>de</strong>r ist aber <strong>de</strong>r<br />

CSU-Spitzenpolitiker, <strong>de</strong>r am meisten<br />

einstecken musste. Mit seinen<br />

Attacken hatte Seehofer in <strong>de</strong>r CSU<br />

Reaktionen von Fassungslosigkeit bis<br />

Empörung auslöst. Am Mittwoch<br />

und Donnerstag solidarisierten sich<br />

führen<strong>de</strong> Kabinetts- und Fraktions-<br />

mitglie<strong>de</strong>r im Landtag <strong>de</strong>monstrativ<br />

mit <strong>de</strong>m angegriffenen Minister.<br />

Auch Sozialministerin Christine Ha<strong>de</strong>rthauer<br />

und Innenminister Joachim<br />

Herrmann –Rivalen Sö<strong>de</strong>rs in<br />

<strong>de</strong>r Schar <strong>de</strong>r CSU-Thronfolger –<br />

machten ihre Unterstützung <strong>de</strong>utlich,<br />

in<strong>de</strong>m sie sich auf <strong>de</strong>r Regierungsbank<br />

<strong>de</strong>monstrativ neben Sö<strong>de</strong>r<br />

setzten. Seehofer selbst war an<br />

<strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n <strong>Tag</strong>en nicht im Landtag,<br />

son<strong>de</strong>rnunter an<strong>de</strong>rem in Berlin.<br />

Sö<strong>de</strong>r war sichtlich tief verletzt,<br />

kommentierte Seehofers Äußerungen<br />

aber diplomatisch: „Ich war<br />

nicht dabei“, sagte er am Mittwoch<br />

im Landtag. „Da müssen Sie ihn fragen.<br />

Ichkonzentrieremich auf meine<br />

Arbeit –und ansonsten ist bald Weihnachten.“<br />

Am Donnerstag dann sagte<br />

<strong>de</strong>r Finanzminister in <strong>de</strong>r abschließen<strong>de</strong>n<br />

Haushalts<strong>de</strong>batte mit<br />

Blick auf Seehofers Vorwurf, er sei<br />

„von Ehrgeiz zerfressen“: „In <strong>de</strong>r Tat:<br />

Ich habe einen großen Ehrgeiz. Und<br />

wissen Sie welchen? Dass es noch<br />

besser wird, meine sehr verehrten<br />

Damen und Herren.“<br />

Hoher zeitlicher Druck<br />

Seehofer hatte sich angesichts <strong>de</strong>r<br />

massiven Kritik am En<strong>de</strong> doch gesprächsbereit<br />

gezeigt. „Vier-Augen-<br />

Gespräche kündigt man nicht an, genauso<br />

wenig, wie man bestätigt,<br />

wann sie stattfin<strong>de</strong>n und welchen Inhalts<br />

sie sind“, hatte es am Donnerstag<br />

in <strong>de</strong>r CSU-Lan<strong>de</strong>sleitung geheißen<br />

– nach<strong>de</strong>m Seehofer zunächst<br />

gesagt hatte, er selbst müsse auch<br />

viel einstecken. Auch <strong>de</strong>r zeitliche<br />

Druck war hoch: Am Dienstag trifft<br />

sich das Kabinett zur letzten Sitzung<br />

<strong>de</strong>s Jahres in Sö<strong>de</strong>rs Heimatstadt<br />

Nürnberg. Geplant ist dort auch ein<br />

gemeinsamer vorweihnachtlicher<br />

Rundgang über <strong>de</strong>n Christkindlesmarkt.<br />

Das wäre ohne vorherige Aussprache<br />

schwierig gewor<strong>de</strong>n.<br />

nen Euro in die auf <strong>de</strong>n schwierigen<br />

Balkan-Märkten tätige HGAA pumpen.<br />

Ziel scheint es zu sein, <strong>de</strong>n Alteigentümer<br />

Bayern-LB an <strong>de</strong>n unerwartet<br />

hohen Sanierungskosten zu<br />

beteiligen. Dazu wird nun, vermutet<br />

man in München, eine Drohkulisse<br />

aufgebaut, um in einem Vergleich<br />

<strong>de</strong>n Bayern doch noch einige Millionen<br />

abzutrotzen.<br />

Häusler schließt das kategorisch<br />

aus. Für ihn ist Rechtslage mit <strong>de</strong>m<br />

Verkaufsvertrag von 2009 klar. „Je<strong>de</strong>s<br />

weitere Entgegenkommen von uns<br />

über die bisher schon geleisteten Sanierungsbeiträge<br />

hinaus wäre nach<br />

<strong>de</strong>utschem Recht als Untreue zu bewerten“,<br />

erklärt Häusler. Untreue gegenüber<br />

<strong>de</strong>m Freistaat und <strong>de</strong>n Sparkassen<br />

als Eignern <strong>de</strong>r Bayern-LB.<br />

„Wir zahlen auch nichts zurück“,<br />

setzt Häusler hinterher. Auswirkungen<br />

auf die Finanzlage <strong>de</strong>r Bayern-LB<br />

habe <strong>de</strong>r Zahlungsstopp <strong>de</strong>r HGAA<br />

nicht. Es handle sich schließlich um<br />

keinen Kreditausfall. „Die HGAA<br />

könnte zahlen, sie will es nur nicht“,<br />

so Häusler. Die Bayern-LB müsse<br />

ANZEIGE<br />

Sehr nach<strong>de</strong>nklich<br />

präsentiert sich Gerd<br />

Häusler,Vorstandsvorsitzen<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r<br />

Bayerischen Lan<strong>de</strong>sbank.<br />

Archivbild: dpa<br />

<strong>de</strong>shalb keine bilanzielle Vorsorge<br />

treffen. Ungehalten über das Geschäftsgebahren<br />

<strong>de</strong>r Nachbarn ist<br />

Häußler aber trotz<strong>de</strong>m. „Auf <strong>de</strong>m Finanzplatz<br />

Österreich sind geschlossene<br />

Verträge offenbar einer gewissen<br />

Beliebigkeit unterworfen“, spottet<br />

er.<br />

Verjährungsfrist verlängert<br />

Vom Tisch ist dagegen vorerst die<br />

Klage <strong>de</strong>r Republik Österreich auf<br />

Rückabwicklung <strong>de</strong>s HGAA-Kaufs.<br />

Die Bayern hätten 2009 <strong>de</strong>n wahren<br />

Zustand <strong>de</strong>r HGAA verschwiegen,<br />

<strong>de</strong>n Österreichern also eine maro<strong>de</strong><br />

Bank angedreht. Am Freitag wäre dazu<br />

<strong>de</strong>r letztmögliche Klagetermin gewesen.<br />

Nun aber hat die Bayern-LB<br />

<strong>de</strong>n Österreichern auf <strong>de</strong>ren Wunsch<br />

die Verjährungsfrist um ein Jahr verlängert,<br />

die Klage blieb daraufhin in<br />

<strong>de</strong>r Schubla<strong>de</strong>. Häusler ist dieser Bitte<br />

gerne nachgekommen. Er hält das<br />

Ansinnen aus Wien ohnehin <strong>für</strong> aussichtslos<br />

–egal ob jetzt o<strong>de</strong>r in einem<br />

Jahr.<br />

„<br />

Bayern baut Schul<strong>de</strong>n ab und<br />

investiert <strong>für</strong> morgen. Auch <strong>für</strong><br />

die Zukunft meines Kin<strong>de</strong>s.“<br />

Sonja Huber,<br />

Mallersdorf-Pfaffenberg<br />

Bayerische Staatsregierung<br />

Generationengerechtigkeit und Zukunftskraft.<br />

Tilgen, investieren, vorsorgen: Aufbruch Bayern.<br />

Informieren Sie sich über die Re<strong>de</strong> von Ministerpräsi<strong>de</strong>nt<br />

Horst Seehofer im Bayerischen Landtag zum neuen<br />

Staatshaushalt unter www.aufbruch.bayern.<strong>de</strong>.<br />

www.aufbruch.bayern.<strong>de</strong><br />

Kurz notiert<br />

Bayerns Kliniken<br />

in roten Zahlen<br />

München. (dpa) Immer mehr Kliniken<br />

in Bayern geraten nach<br />

Einschätzung <strong>de</strong>r Bayerischen<br />

Krankenhausgesellschaft (BKG)<br />

in finanzielle Schwierigkeiten. Eine<br />

wirtschaftliche Erholung, die<br />

bis 2011 zeitweise zu beobachten<br />

gewesen sei, habe sich „drastisch<br />

ins Gegenteil verkehrt“, sagte <strong>de</strong>r<br />

BKG-Vorsitzen<strong>de</strong> Franz Stumpf<br />

am Freitag in München.<br />

In <strong>de</strong>n Jahren 2010 und 2011<br />

hätten rund 30 Prozent <strong>de</strong>r bayerischen<br />

Krankenhäuser Defizite<br />

gemacht. Dieses Jahr seien es<br />

„<strong>de</strong>utlich über 40 Prozent“.<br />

Nächstes Jahr wer<strong>de</strong>sich die Lage<br />

wahrscheinlich weiter verschlechtern.<br />

Obwohl die gesetzlichen<br />

Krankenkassen Milliar<strong>de</strong>nüberschüsse<br />

erwirtschaften, setze<br />

die Bun<strong>de</strong>sregierung ihre<br />

„Kürzungspolitik bei <strong>de</strong>n Kliniken“<br />

fort, kritisierte Stumpf.<br />

Marx: Strafrecht<br />

reicht nicht aus<br />

München. (KNA) Für die Organisation<br />

eines geordneten Gemeinwesens<br />

reicht nach <strong>de</strong>n Worten<br />

<strong>de</strong>s Münchner Kardinals Reinhard<br />

Marx das Strafrecht nicht<br />

aus. Esstelle lediglich ein Minimalprogramm<br />

dar, sagte Marx<br />

am Donnerstagabend in München<br />

bei einem Vortrag an <strong>de</strong>r<br />

Technischen Universität. Unverzichtbar<br />

sei dagegen, dass Menschen<br />

in sich eine sittliche Verantwortung<br />

hätten. Um jedoch in<br />

„verantworteter Freiheit“ han<strong>de</strong>ln<br />

zu können, müsse <strong>de</strong>r Einzelne<br />

eine „sittliche Erziehung“<br />

besitzen. ZurFör<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s ethischen<br />

Bewusstseins müsse <strong>de</strong>shalb<br />

sehr viel in Bildung und Erziehung<br />

investiertwer<strong>de</strong>n.


6 · Nummer 290 Weltgeschehen Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Clooney geehrt als<br />

„Frie<strong>de</strong>nsaktivist“<br />

George Clooney. Bild: dpa<br />

Ba<strong>de</strong>n-Ba<strong>de</strong>n. (dpa) „Oscar“-Preisträger<br />

George Clooney (51) erhält<br />

<strong>de</strong>n Deutschen Medienpreis 2012.<br />

<strong>Der</strong> Schauspieler, Regisseur und<br />

Drehbuchautor („The Descendants“)<br />

wer<strong>de</strong> als Frie<strong>de</strong>nsaktivist<br />

ausgezeichnet, teilte das Marktforschungsunternehmen<br />

Media Control<br />

am Freitag mit. DieVerleihung<br />

ist am 26. Februar 2013 in Ba<strong>de</strong>n-<br />

Ba<strong>de</strong>n. <strong>Der</strong>Preis ist undotiert.<br />

Clooney sei eine außergewöhnliche<br />

Ikone <strong>de</strong>r Filmbranche,„die wie<br />

kaum eine an<strong>de</strong>re Persönlichkeit<br />

weltweit im Scheinwerferlicht <strong>de</strong>r<br />

medialen Aufmerksamkeit steht“,<br />

hieß es. Ernutze seine Beliebtheit<br />

und Bekanntheit, um auf Krisen<br />

aufmerksam zu machen, die in <strong>de</strong>r<br />

Wahrnehmung verdrängt wer<strong>de</strong>n.<br />

Beson<strong>de</strong>rs erwähnt die Jury Clooneys<br />

Engagement <strong>für</strong> die seit Jahren<br />

von Hunger, Vergewaltigung und<br />

Mord bedrohten Menschen in <strong>de</strong>r<br />

Region Darfur im Sudan. Clooney<br />

besuche Flüchtlingscamps und<br />

Kriegsgebiete, seine Stimme wer<strong>de</strong><br />

selbst im Sicherheitsrat <strong>de</strong>r Vereinten<br />

Nationen gehört. <strong>Der</strong> Schau-<br />

ANZEIGE<br />

Leute<br />

Bei uns wer<strong>de</strong>n<br />

..<br />

spieler sei ein „einzigartiger Aktivist<br />

<strong>für</strong> humanitäre Anliegen und Frie<strong>de</strong>nsarbeit“.<br />

Für sein humanitäres<br />

und soziales Engagement wur<strong>de</strong><br />

Clooney schon mit <strong>de</strong>m Ehren-Emmy<br />

ausgezeichnet. <strong>Der</strong> Schauspieler<br />

packte tatkräftig mit an, Millionenspen<strong>de</strong>n<br />

<strong>für</strong> die Opfer <strong>de</strong>s Erdbebens<br />

auf Haiti zu sammeln und<br />

er wirkte bei Hilfsaktionen nach <strong>de</strong>r<br />

Tsunami-Katastrophe 2004 sowie<br />

nach Hurrikan „Katrina“ mit.<br />

Mit <strong>de</strong>m Deutschen Medienpreis<br />

wer<strong>de</strong>n seit 1992 Persönlichkeiten<br />

geehrt, die Gesellschaft o<strong>de</strong>r Politik<br />

nach Überzeugung <strong>de</strong>r Jury aus<br />

Chefredakteuren geprägt haben.<br />

Preisträger <strong>de</strong>r vergangenen Jahre<br />

waren unter an<strong>de</strong>rem Kanzlerin<br />

Angela Merkel und <strong>de</strong>r Dalai Lama.<br />

Stern in Hollywood<br />

<strong>für</strong> Hugh Jackman<br />

Los Angeles. (dpa) <strong>Der</strong>australische<br />

Schauspieler Hugh Jackman (44),<br />

<strong>de</strong>r in Hollywood längst als Star gefeiert<br />

wird, hat gleich zwei Ehrungen<br />

erhalten. Wenige Stun<strong>de</strong>n nach<br />

seiner Nominierung als bester<br />

Hauptdarsteller in <strong>de</strong>m Film-Musical„Les<br />

Misérables“ durfte Jackman<br />

auf <strong>de</strong>m „Walk of Fame“ eine Plakette<br />

mit seinem Namen enthüllen.<br />

Nach Angaben <strong>de</strong>r Organisatoren<br />

wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>m „X-Men“-Darsteller <strong>de</strong>r<br />

2487. Sternzuteil.<br />

Hugh Jackman. Bild: dpa<br />

Wunsche<br />

wirklich wahr!<br />

In 140 Geschäften ist die Auswahl<br />

an Geschenken einfach riesig!<br />

Und <strong>für</strong> alle Unentschlossenen gibt<br />

es unsere Einkaufsgutscheine im<br />

festlichen Kuvert!<br />

1<br />

Si sich a le Ihre Wünsche in<br />

Kostenlos parken ·Mo. –Sa. bis 20. 00 Uhr<br />

Blutbad in Grundschule<br />

<strong>Der</strong> Amokläufer von Newtown soll zuerst seine Mutter erschossen haben<br />

Washington/Newtown. (dpa)<br />

Kin<strong>de</strong>r weinen, Eltern drängeln<br />

sich panisch durch Absperrungen,<br />

Polizisten brüllen Befehle,<br />

und zwischendurch schrillen<br />

immer wie<strong>de</strong>r die Sirenen <strong>de</strong>r<br />

Krankenwagen.<br />

Die ersten Berichte und TV-Bil<strong>de</strong>r,<br />

die am Freitagmittag (Ortszeit) von<br />

einer Grundschule im beschaulichen<br />

Städtchen Newtown im US-Bun<strong>de</strong>sstaat<br />

Connecticut eintreffen, sind so<br />

bestürzend, dass selbst erfahrenen<br />

Nachrichtenmo<strong>de</strong>ratoren immer<br />

wie<strong>de</strong>r Tränen in die Augen schießen.<br />

Ein bewaffneter Mann hatte in <strong>de</strong>r<br />

Schule wild um sich geschossen.<br />

Bis zu 27 Menschen sollen nach<br />

Berichten von Medien bei <strong>de</strong>m Blutbad<br />

an <strong>de</strong>r Sandy Hook-Grundschule<br />

ums Leben gekommen sein, die<br />

meisten vonihnen Kin<strong>de</strong>r unter zehn<br />

Jahren. Es ist eines <strong>de</strong>r grausamsten<br />

Verbrechen in <strong>de</strong>r Geschichte <strong>de</strong>r<br />

USA, das zehn <strong>Tag</strong>e vorWeihnachten<br />

das Land bis ins Mark erschüttert.<br />

Sie habe mit <strong>de</strong>r Mutter einer<br />

Zweitklässlerin gesprochen, die während<br />

<strong>de</strong>r Schießerei in <strong>de</strong>r Schule<br />

war, berichtete eine Reporterin <strong>de</strong>s<br />

Nachrichtensen<strong>de</strong>rs CNN. „Sie war in<br />

einem Raum mit sechs an<strong>de</strong>ren, darunter<br />

Direktorin, Vizedirektor und<br />

Schulpsychologe. Dann hörten sie<br />

Schüsse im Flur. Drei Menschen gingen<br />

auf <strong>de</strong>n Flur hinaus –und zurück<br />

kam nur <strong>de</strong>r Vizedirektor, krabbelnd,<br />

weil er in <strong>de</strong>n Fuß geschossen wor<strong>de</strong>n<br />

war.“<br />

Min<strong>de</strong>stens 100 Schüsse seien abgegeben<br />

wor<strong>de</strong>n. Als die Kin<strong>de</strong>r später<br />

auf <strong>de</strong>n Flur gingen, hätten dort<br />

die Direktorin und <strong>de</strong>r Schulpsychologe<br />

tot in Blutlachen gelegen. Die<br />

Direktorin sei relativ neu im Amt und<br />

ein „wun<strong>de</strong>rbarer Mensch“ gewesen,<br />

sagte die Mutter einer Drittklässlerin.<br />

„Man hätte sich keine bessere Direk-<br />

donaueinkaufszentrum.<strong>de</strong><br />

<strong>Der</strong> Schrecken steht <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn ins Gesicht geschrieben: Unmittelbar<br />

nach <strong>de</strong>m Amoklauf wur<strong>de</strong> die Sandy-Hook-Grundschule in Newtown im<br />

US-Bun<strong>de</strong>sstaat Connecticut evakuiert. Bild:dpa<br />

torin wünschen können. Das kann<br />

doch alles nicht wahr sein“, sagte die<br />

entsetzte Frau.<br />

<strong>Der</strong> erste Notruf ging gegen 9.30<br />

(Ortszeit) bei <strong>de</strong>r Polizei ein. Dutzen<strong>de</strong><br />

Beamte durchsuchten die Schule<br />

<strong>Der</strong> mutmaßliche Amokläufer: <strong>Der</strong><br />

24-jährige Ryan Lanza. Bild: AFP<br />

Düsseldorf. (dpa) Wegen schwerer<br />

Qualitätsmängel ihrer neuen Wintermützen<br />

müssen die Polizisten<br />

in Nordrhein-Westfalen weiter auf<br />

ihre ungeliebten alten „Russenhauben“<br />

zurückgreifen. Die erste<br />

Lieferung vonmehr als 1000 neuen<br />

Strickmützen sei an <strong>de</strong>n Hersteller<br />

zurückgegangen, bestätigte eine<br />

Sprecherin <strong>de</strong>s Polizei-Beschaffungsamtes<br />

Duisburg einen Bericht<br />

<strong>de</strong>s „Westfalen-Blatts“.<br />

Nur 15 von 190 untersuchten<br />

Exemplaren seien ohne Mängel<br />

gewesen. Die Fehler reichten von<br />

falsch etikettierten Größen, <strong>de</strong>fekten<br />

„Polizei“-Schriftzügen bis hin<br />

zu Nähten, die Löcher in <strong>de</strong>n Mützenverursachen.<br />

„<strong>Der</strong> Hersteller hat nun die Gelegenheit<br />

zur Nachbesserung“, sagte<br />

Behör<strong>de</strong>nsprecherin Astrid Fettweiß.<br />

Zum Herstellerland wollte<br />

sich die Behör<strong>de</strong> nicht äußern.<br />

Wann die Mützen nun mängelfrei<br />

ausgeliefert wer<strong>de</strong>n, stehe nicht<br />

fest. Nach Angaben <strong>de</strong>r Gewerkschaft<br />

<strong>de</strong>r Polizei (GdP) waren<br />

25000 Strickmützen in Auftrag gegeben<br />

wor<strong>de</strong>n. Dieerste Lieferung<br />

sollte noch vor Weihnachten verteilt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Eine Mütze aus <strong>de</strong>r beanstan<strong>de</strong>ten<br />

ersten Lieferung. In welchem<br />

Land die Kopfbe<strong>de</strong>ckungen hergestellt<br />

wer<strong>de</strong>n, wollte das Polizei-Beschaffungsamt<br />

Duisburg<br />

nicht sagen. Bild: Polizei/dpa<br />

und brachten die Kin<strong>de</strong>r in ein nahe<br />

gelegenes Feuerwehrhaus in Sicherheit.<br />

Alle Schulen im Bezirk wur<strong>de</strong>n<br />

sofortgeschlossen.<br />

Über <strong>de</strong>n Amokläufer ist zunächst<br />

wenig bekannt: Er soll mit einer kugelsicheren<br />

Weste und bis zu vier<br />

Waffen in die Grundschule gestürmt<br />

sein. Seine Leiche wur<strong>de</strong> in einem<br />

Klassenraum gefun<strong>de</strong>n. Wie <strong>de</strong>r Täter<br />

ums Leben kam und ob er Komplizen<br />

hatte, war zunächst nicht bekannt.<br />

Er soll auch seine Mutter in<br />

<strong>de</strong>r Grundschule erschossen haben.<br />

Sie sei dort Lehrerin gewesen, berichtete<br />

die „New York Times“. <strong>Der</strong><br />

Schütze sei zielgerichtet in die Klasse<br />

seiner Mutter gegangen und habe zunächst<br />

sie getötet, bevor er an<strong>de</strong>re<br />

Erwachsene und Kin<strong>de</strong>r erschoss.<br />

Nach <strong>de</strong>r Schießerei wur<strong>de</strong>n die<br />

Flaggen an allen öffentlichen Gebäu<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r USA auf halbmast gesenkt.<br />

Immer auf die Mütze<br />

Die alten „Russenhauben“ wollen<br />

sie nicht mehr tragen, aber<br />

die Qualität <strong>de</strong>r neuen Polizeimützen<br />

in Nordrhein-Westfalen<br />

ist zumies. Die Beamten hoffen<br />

weiter auf mo<strong>de</strong>rne Wintermützen<br />

–vor <strong>de</strong>m Frühling<br />

Die neue Kopfbe<strong>de</strong>ckung war<br />

nach einem erbitterten dreijährigen<br />

„Mützenstreit“ bei <strong>de</strong>r Polizei<br />

bestellt wor<strong>de</strong>n. Viele Polizisten<br />

hatten das seit Jahrzehnten existieren<strong>de</strong><br />

Mo<strong>de</strong>ll aus Fell mit Ohrenklappen<br />

aus modischen Grün<strong>de</strong>n<br />

abgelehnt. Damit wollten sie<br />

sich auf <strong>de</strong>r Straße nicht mehr blicken<br />

lassen –zumal das alte Mo<strong>de</strong>ll<br />

trotz <strong>de</strong>r neuen blauen Uniformen<br />

einfach neu aufgelegt wor<strong>de</strong>n<br />

war,wenn auch in blauer Farbe.<br />

Nach<strong>de</strong>m die Verhandlungen<br />

zunächst gescheitert waren, hatte<br />

die GdP die „Aktion Wintermütze“<br />

gestartet und auf eigene Kosten<br />

5000 Mützen an die Polizisten verteilt,<br />

die im Winter beson<strong>de</strong>rs oft<br />

draußen arbeiten.<br />

Daraufhin war <strong>de</strong>r Streit per<br />

Schlichtungsverfahren been<strong>de</strong>t<br />

wor<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>m Ergebnis,dass die<br />

Beamten eine zweite Wintermütze<br />

bekommen. „Das war vor einem<br />

Jahr und dass <strong>de</strong>r nächste Winter<br />

kommt, war schon damals bekannt“,<br />

sagte ein GdP-Sprecher.


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Weltgeschehen Nummer 290 · 7<br />

„Casablanca“-Klavier versteigert<br />

New York. (dpa) Das Piano aus<br />

<strong>de</strong>m Filmklassiker „Casablanca“ ist<br />

in New York <strong>für</strong> rund 600000 Dollar<br />

(etwa 460 000 Euro) versteigert<br />

wor<strong>de</strong>n, sagte eine Sprecherin <strong>de</strong>s<br />

Auktionshauses „Sotheby’s“ am<br />

Freitag. Erwartet wor<strong>de</strong>n war allerdings<br />

ein etwa doppelt so hoher<br />

Preis. Wer <strong>de</strong>n Zuschlag <strong>für</strong> das<br />

vielleicht berühmteste Klavier <strong>de</strong>r<br />

Das essen die Deutschen<br />

Ernährungsbericht: Mehr Gemüse, weniger Obst, zu viel Fleisch –Viele sind zu dick<br />

Berlin. (dpa) Die Deutschen essen<br />

mehr Gemüse, trotz<strong>de</strong>m sind viele<br />

von ihnen weiter zu dick. Das zeigt<br />

<strong>de</strong>r Ernährungsbericht <strong>de</strong>r Deutschen<br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Ernährung<br />

(DGE), <strong>de</strong>n Verbraucherministerin Ilse<br />

Aigner (CSU) am Freitag entgegennahm.<br />

So seien im vergangenen Jahr<br />

proKopf etwa 25 Kilogramm Gemüse<br />

wie Tomaten, Kohl, Rüben, Gurken<br />

und Hülsenfrüchte verzehrt wor<strong>de</strong>n.<br />

Beim Obst griffen die Menschen dagegen<br />

seltener zu.<br />

Zwischen <strong>de</strong>n Jahren 2000 und<br />

2011 sei <strong>de</strong>r Konsum von Gemüse<br />

jährlich pro Kopf um durchschnittlich<br />

1,1 Kilogramm gestiegen. Trotz<br />

dieser bewussteren Ernährung seien<br />

viele Menschen übergewichtig: Etwa<br />

60 Prozent <strong>de</strong>r Männer und 43 Prozent<br />

<strong>de</strong>r Frauen in Deutschland sind<br />

zu dick. Vor allem Senioren haben<br />

laut <strong>de</strong>m Bericht Probleme mit Übergewicht:<br />

So hätten 74 Prozent <strong>de</strong>r<br />

Männer und 63 Prozent <strong>de</strong>r Frauen<br />

zwischen 70 und 74 Jahren zu viel<br />

Gewicht, was auch auf Bewegungsmangel<br />

zurückzuführen sei.<br />

Seltenes Wort <strong>de</strong>s Jahres<br />

„Rettungsroutine“ gebrauchte eigentlich nur einer: CDU-Politiker Bosbach<br />

Wiesba<strong>de</strong>n. (dpa) Sprachforscher<br />

haben „Rettungsroutine“<br />

zum Wort <strong>de</strong>s Jahres 2012 gewählt<br />

– aus Überdruss an <strong>de</strong>r<br />

fortdauern<strong>de</strong>n Schul<strong>de</strong>nkrise.<br />

„Alle paar Wochen wer<strong>de</strong>n neue<br />

Pakete geschnürt“, sagte <strong>de</strong>r<br />

Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Gesellschaft <strong>für</strong><br />

<strong>de</strong>utsche Sprache (GfdS), Prof.<br />

Armin Burkhardt, amFreitag in<br />

Wiesba<strong>de</strong>n zur Begründung <strong>de</strong>r<br />

Jury-Entscheidung.<br />

Europas instabile Wirtschaftslage beschäftige<br />

die Öffentlichkeit seit langem.<br />

Im März hatte <strong>de</strong>r CDU-Innenpolitiker<br />

Wolfgang Bosbach „eine Art<br />

Rettungsroutine“ beklagt, die sich<br />

bei <strong>de</strong>n Euro-Hilfen eingestellt habe.<br />

Wieje<strong>de</strong>n Dezember wählte die Jury<br />

<strong>de</strong>r GfdS zehn Ausdrücke,die ihrer<br />

Meinung nach eine sprachliche<br />

Chronik <strong>de</strong>s Jahres ergeben. DieVorgänge<br />

um Ex-Bun<strong>de</strong>spräsi<strong>de</strong>nt<br />

Christian Wulff schafften es mit <strong>de</strong>m<br />

neuen Verb „wulffen“ auf Platz fünf –<br />

Junge stirbt nach<br />

Beschneidung<br />

London. (dpa) Nach <strong>de</strong>m To<strong>de</strong>ines<br />

vier Monate alten Jungen bei <strong>de</strong>r Beschneidung<br />

ist eine 67-jährige Krankenschwester<br />

aus Manchester <strong>de</strong>s<br />

Totschlags <strong>für</strong> schuldig befun<strong>de</strong>n<br />

wor<strong>de</strong>n. Die aus Nigeria stammen<strong>de</strong><br />

Familie hatte das Kind privat beschnei<strong>de</strong>n<br />

lassen –ohne Betäubung<br />

und nur mit einer Schere, einer Pinzette<br />

und Olivenöl als Ausrüstung.<br />

<strong>Der</strong>Junge verblutete.Die Familie,die<br />

wie die Krankenschwester aus Nigeria<br />

stammt, hatte nicht gewusst, dass<br />

die Operation auch in öffentlichen<br />

Kliniken vorgenommen wer<strong>de</strong>n<br />

kann. Die Beschneidung ist in Nigeriabei<br />

Christen Tradition.<br />

Filmgeschichte bekommen hat,<br />

wur<strong>de</strong> zunächst nicht bekannt.<br />

Ebenfalls unter <strong>de</strong>n Hammer kam<br />

die erste Kreditkarte <strong>de</strong>r Welt. Das<br />

Kärtchen aus <strong>de</strong>m Jahr 1960 –einer<br />

von zwei noch existieren<strong>de</strong>n<br />

Prototypen, die <strong>de</strong>n Entwicklern<br />

bei IBM zuTestzwecken dienten –<br />

kostete mit fast 24000 Dollar <strong>de</strong>utlich<br />

mehr als erwartet. Bild: dpa<br />

ein Wort mit doppelter Be<strong>de</strong>utung:<br />

Man wulfft, wenn man wüten<strong>de</strong><br />

Nachrichten auf Mailboxen hinterlässt;<br />

man wulfft auch, wenn man<br />

sich Vorteile auf Kosten an<strong>de</strong>rer verschafft,<br />

also schnorrt.<br />

Das Schicksal <strong>de</strong>r „Schlecker-Frauen“<br />

wollte die Jury zwar würdigen,<br />

setzte das an Trümmerfrauen angelehnte<br />

Wort aber nur auf Platz vier.<br />

Monatelang hatten die Beschäftigten<br />

<strong>de</strong>r insolventen Drogeriekette um ihre<br />

Jobs gebangt. Die bahnbrechen<strong>de</strong><br />

physikalische Ent<strong>de</strong>ckung <strong>de</strong>s Higgs-<br />

Bosons-Teilchens machte die Welt<br />

2012 auf das „Gottesteilchen“ aufmerksam.<br />

Er hätte sich dieses Wort<br />

als Nummer eins vorstellen können,<br />

so Burkhardt. Es lan<strong>de</strong>te auf Platz 7.<br />

„Rettungsroutine“ wird viel seltener<br />

benutzt als frühere Spitzenreiter<br />

wie „Wutbürger“ (2010) o<strong>de</strong>r „Abwrackprämie“<br />

(2009). In <strong>de</strong>n 470 000<br />

Artikeln, die alle <strong>de</strong>utschsprachigen<br />

Dienste <strong>de</strong>r Nachrichtenagentur dpa<br />

heuer verbreiteten, kam <strong>de</strong>r Begriff<br />

„Rettungsroutine“ nur ein einziges<br />

Mal vor. <strong>Der</strong> CDU-Politiker Wolfgang<br />

Je<strong>de</strong>s Jahr kürt die<br />

Gesellschaft <strong>für</strong><br />

<strong>de</strong>utsche Sprache ein<br />

Wort <strong>de</strong>s Jahres. Mit<br />

„Finanzkrise“ o<strong>de</strong>r<br />

„Abwrackprämie“<br />

kann fast je<strong>de</strong>r was<br />

anfangen –aber mit<br />

„Rettungsroutine“?<br />

Bild:dpa<br />

Bosbach, <strong>de</strong>r das Wort im März benutzt<br />

hatte, fühlte sich nun von <strong>de</strong>r<br />

Wahl <strong>de</strong>s Ausdrucks in seiner Kritik<br />

an <strong>de</strong>n fortgesetzten Hilfen <strong>für</strong> arme<br />

Euro-Län<strong>de</strong>r bestärkt. Im Bun<strong>de</strong>stag<br />

sei eine „Rettungsroutine“ normal<br />

gewor<strong>de</strong>n: „Von da an hatte man es<br />

schwer, mit einer nüchternen, ökonomischen<br />

Argumentation durchzudringen“,<br />

bekräftigte Bosbach.<br />

„Paradox komponiert“<br />

Sprachforscher Burkhardt konnte<br />

<strong>de</strong>m Wort <strong>de</strong>s Jahres 2012 trotz seiner<br />

Seltenheit etwas abgewinnen. Es sei<br />

„paradox komponiert“: Eine Rettung<br />

sei eigentlich einmalig und abgeschlossen,<br />

dagegen stehe Routine <strong>für</strong><br />

einen wie<strong>de</strong>rkehren<strong>de</strong>n Vorgang. Zusammengesetzt<br />

sei das Wort „Ausdruck<br />

dieses Überdrusses an <strong>de</strong>r Retterei“,<br />

sagte Burkhardt.<br />

Ähnlich sperrig wie <strong>de</strong>r Spitzenreiter<br />

lesen sich auch die nächsten Platzierungen.<br />

„Kanzlerpräsi<strong>de</strong>ntin“ kritisiere<br />

<strong>de</strong>n Regierungsstil von Bun<strong>de</strong>skanzlerin<br />

Angela Merkel, die oft<br />

scheinbar überparteilich agiere, obwohl<br />

sie auch CDU-Chefin sei. Die<br />

„Bildungsabwendungsprämie“ nennt<br />

Burkhardt ein gelungenes „politisches<br />

Gegenschlagwort“ zum umstrittenen<br />

Betreuungsgeld.<br />

Netz-Hetze, Punk-Gebet<br />

Auf <strong>de</strong>n Plätzen lan<strong>de</strong>ten auch die<br />

giftig klingen<strong>de</strong> „Netzhetze“ als <strong>de</strong>utsches<br />

Gegenstück zum Shitstorm<br />

und das „Punk-Gebet“, das an <strong>de</strong>n<br />

Protest <strong>de</strong>r russischen Band „Pussy<br />

Riot“ gegen Präsi<strong>de</strong>nt Wladimir Putin<br />

erinnert. Die endlosen Bauverzögerungen<br />

am Berliner Airport trugen<br />

ihm <strong>de</strong>n Spitznamen „Fluch-Hafen“<br />

ein. <strong>Der</strong> Ausdruck „ziemlich beste“,<br />

Zitat aus <strong>de</strong>m Filmtitel „Ziemlich<br />

beste Freun<strong>de</strong>“, wer<strong>de</strong> mittlerweile<br />

umfassend genutzt, um Superlative<br />

infrage zu stellen, erklärte die Jury.<br />

„Evan“ verwüstet Samoa<br />

Min<strong>de</strong>stens drei Menschen sterben in <strong>de</strong>m Pazifikstaat<br />

Apia. (dpa) <strong>Der</strong> Zyklon „Evan“ hat im<br />

pazifischen Inselstaat Samoa am<br />

zweiten <strong>Tag</strong> in Folge Zerstörungen<br />

angerichtet. Sturmböen und starker<br />

Regen peitschten <strong>de</strong>n ganzen Freitag<br />

über die Hauptstadt Apia. Dort hatte<br />

„Evan“ innerhalb von 24 Stun<strong>de</strong>n<br />

Hun<strong>de</strong>rte Bäume entwurzelt und<br />

Strommasten umgerissen. Drei Menschen<br />

kamen ums Leben. Zwei von<br />

ihnen sind Kin<strong>de</strong>r, die ein reißen<strong>de</strong>r<br />

Strom fortriss. <strong>Der</strong> Zyklon traf die<br />

40000-Einwohner-Stadt zwar nicht<br />

wie be<strong>für</strong>chtet erneut mit voller<br />

Wucht. Doch war in <strong>de</strong>m andauern<strong>de</strong>n<br />

Sturm anAufräumarbeiten zunächst<br />

nicht zu <strong>de</strong>nken. Niemand<br />

hat einen Überblick über die Lage in<br />

<strong>de</strong>n Dörfern, wo viele Familien in<br />

einfachen Hütten leben.<br />

„Es sieht verheerend aus“, berichtete<br />

Reporterin Marjorie Moore von<br />

<strong>de</strong>r Zeitung „Samoa Observer“. „Auf<br />

<strong>de</strong>r Hauptstraße aus <strong>de</strong>r Stadt Richtung<br />

Sü<strong>de</strong>n liegen entwurzelte Bäume<br />

und umgerissene Strommasten.<br />

Die Leitungen liegen quer über die<br />

Straße.“ In <strong>de</strong>r Innenstadt waren viele<br />

Straßen überschwemmt, weil <strong>de</strong>r<br />

Fluss Vaisigano über die Ufer trat. Es<br />

gab keinen Strom und vielerorts kein<br />

Wasser. Die Behör<strong>de</strong>n erklärten <strong>de</strong>n<br />

Ausnahmezustand.<br />

Bei Kin<strong>de</strong>rn im Vorschulalter in<br />

fast allen Bun<strong>de</strong>slän<strong>de</strong>rn dagegen sei<br />

das Übergewicht um bis zu drei Prozent<br />

und die noch schlimmere Fettleibigkeit<br />

(Adipositas) um bis zu 1,8<br />

Prozent zurückgegangen.<br />

Strafsteuer auf Süßigkeiten<br />

Aigner wertete es als positives Signal,<br />

dass das Übergewicht bei Kin<strong>de</strong>rnim<br />

Vorschulalter zurückgehe, „aber ob<br />

dieser Trend sich bestätigt, muss sich<br />

noch zeigen“. Die Lebensmittelorganisation<br />

Foodwatch verwies darauf,<br />

„dass die Übergewichtsraten bei Kin<strong>de</strong>rn<br />

vor allem nach <strong>de</strong>r Einschulung<br />

ansteigen“.<br />

Nach Ansicht <strong>de</strong>s Chefs <strong>de</strong>s Deutschen<br />

Instituts <strong>für</strong> Ernährungsforschung,<br />

Hans-GeorgJoost, sollten extrem<br />

zuckerhaltige und kalorienreiche<br />

Produkte <strong>für</strong> Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche<br />

schwerer zugänglich gemacht<br />

wer<strong>de</strong>n. Denkbar sei dies über höhere<br />

Steuern, meinte <strong>de</strong>r Mediziner.<br />

Das Bun<strong>de</strong>sverbraucherministerium<br />

lehnt Strafsteuern <strong>für</strong> „vermeintlich<br />

ungesun<strong>de</strong> Lebensmittel“ ab.<br />

ANZEIGE<br />

In einer an<strong>de</strong>ren, internationalen<br />

Studie mit <strong>de</strong>m Titel „Global Bur<strong>de</strong>n<br />

of Disease Study 2010 (GBDS 2010)“,<br />

die am Donnerstag in London veröffentlicht<br />

wor<strong>de</strong>n war, hieß es, dass in<br />

<strong>de</strong>n vergangenen zehn Jahren Fettleibigkeit<br />

zum großen Problem gewor<strong>de</strong>n<br />

sei. Lag diese 1990 noch auf Platz<br />

10 <strong>de</strong>r größten Gesundheitsrisiken,<br />

ist sie nun auf Platz 6in<strong>de</strong>r Welt.<br />

Mehr als 3Millionen To<strong>de</strong>sfälle seien<br />

2010 auf einen zu hohen Body-Maß-<br />

In<strong>de</strong>x (Verhältnis von Gewicht zu<br />

Körpergröße) zurückzuführen gewesen.<br />

Daten aus 187 Län<strong>de</strong>r wur<strong>de</strong>n<br />

ausgewertet.<br />

Wöchentlich ein Kilo<br />

Weiter geht aus <strong>de</strong>m Ernährungsbericht<br />

hervor, <strong>de</strong>n die DGE alle vier<br />

Jahre im Auftrag <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sregierung<br />

schreibt, dass je<strong>de</strong>r Mann im<br />

Durchschnitt proWoche etwa ein Kilogramm<br />

Fleisch und Wurst isst,<br />

empfohlen wer<strong>de</strong>n 300 bis 600<br />

Gramm. „Wir essen nach wie vor viel<br />

zu viel Fleisch“, sagte Helmut Heseker,DGE-Präsi<strong>de</strong>nt.<br />

�����<br />

����� ���� ������ ������ ��� ���<br />

����� ��� ��� ������ ��� ������<br />

��� ����� ��� � ������<br />

�������� ��� � ���� ����� � ����<br />

����������� �� ����������<br />

��� ������ ���� � �� �������


8 · Nummer 290 Blickpunkt Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Ein Fenster in die Vergangenheit<br />

Ex-Bun<strong>de</strong>sinnenminister Wolfgang Schäuble will vor <strong>de</strong>m NSU-Ausschuss nicht als oberster Polizist gesehen wer<strong>de</strong>n<br />

Von Stephan Scheuer<br />

und Marco Engemann, dpa<br />

Berlin. Wolfgang Schäuble (CDU)<br />

rollt hinter <strong>de</strong>n großen Holztisch.<br />

Seine Hän<strong>de</strong> hat <strong>de</strong>r 70-Jährige in<br />

<strong>de</strong>n Schoß gelegt. Den Kopf hält er<br />

schräg. Auf seiner Stirn zeigen sich<br />

Falten. Die Obleute im NSU-Untersuchungsausschuss<br />

im Parlamentsgebäu<strong>de</strong><br />

an <strong>de</strong>r Spreesitzen im Halbkreis<br />

um ihn und verfolgen je<strong>de</strong> seiner<br />

Bewegungen. Aber er macht<br />

nichts. Erschaut sie nicht an, son<strong>de</strong>rnblickt<br />

auf <strong>de</strong>n Tisch.<br />

<strong>Der</strong>Minister ist ein gefragter Mann<br />

in Europa. Aber kaum zurück vom<br />

Gipfel in Brüssel holt ihn seine Vergangenheit<br />

als Bun<strong>de</strong>sinnenminister<br />

ein. Schäuble spricht ruhig und leise,<br />

aber seine Worte sind <strong>de</strong>utlich. Er sei<br />

nicht <strong>de</strong>r oberste Polizist Deutschlands.<br />

Erverstehe auch seine Aufgabe<br />

nicht darin, in je<strong>de</strong> Entscheidung<br />

seiner Mitarbeiter einzugreifen. Er<br />

verteidigt die Zusammenlegung <strong>de</strong>r<br />

Abteilungen <strong>für</strong> Links- und Rechtsextremismus<br />

beim Verfassungsschutz.<br />

Esist vergebliche<br />

Liebesmüh’zuversuchen,<br />

mir das Wort im Mund<br />

rumzudrehen.<br />

Wolfgang Schäuble (CDU)<br />

im NSU-Untersuchungsausschuss<br />

<strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>stags<br />

<strong>Der</strong> Ausschussvorsitzen<strong>de</strong> Sebastian<br />

Edathy (SPD) will <strong>de</strong>n Minister<br />

aus <strong>de</strong>r Reserve locken. Seit das Gremium<br />

die Verbrechen <strong>de</strong>s „Nationalsozialistischen<br />

Untergrunds“ (NSU)<br />

und Ermittlungspannen bei <strong>de</strong>ren<br />

Auf<strong>de</strong>ckung untersucht, hat er schon<br />

viele Amtsträger vor sich gesehen.<br />

Immer wie<strong>de</strong>r fragt er nach Schäubles<br />

Rolle, als das Bun<strong>de</strong>skriminalamt<br />

(BKA) 2006 letztlich doch nicht<br />

Delmenhorster Kreisblatt<br />

Die Zeitung schreibt zum NPD-<br />

Verbotsantrag:<br />

Wasmachen Bun<strong>de</strong>sregierung und<br />

Bun<strong>de</strong>stag? <strong>Der</strong> Bun<strong>de</strong>srat hat bei<strong>de</strong>n<br />

Verfassungsorganen jetzt das<br />

Heft <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>lns aus <strong>de</strong>r Hand geschlagen.<br />

Diese Situation hat die<br />

Kanzlerin mit ihrer zögerlichen<br />

Haltung ... selbst heraufbeschworen.<br />

Lehnen Bun<strong>de</strong>sregierung und<br />

Bun<strong>de</strong>stag jetzt ein Verbot mit <strong>de</strong>m<br />

Verweis auf die Risiken ab, befän<strong>de</strong><br />

sich <strong>de</strong>r Staat in einer handfesten<br />

Organkrise.<br />

Mannheimer Morgen<br />

DasBlatt meint zum Thema NPD:<br />

Gewiss: Das Risiko <strong>de</strong>s Scheiterns<br />

besteht. Aber so ist das eben vorGericht.<br />

Die NPD hätte auch trium-<br />

ANZEIGE<br />

Küchen, in <strong>de</strong>nen man nicht nur<br />

Pressestimmen<br />

kochen kann. Geplant <strong>für</strong> IhreAnsprüche.<br />

Und kreativ durchdacht.<br />

Wir wünschen unseren<br />

Kun<strong>de</strong>n erholsame schöne<br />

Feiertage und ein erfolg-<br />

reiches zufrie<strong>de</strong>nes 20103<br />

Marienstraße 4·92224 Amberg<br />

Tel. 09621/600 888 ·Fax 09621/788 940<br />

www.kuechenschmalz.com<br />

Bun<strong>de</strong>sfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) amFreitag im Bun<strong>de</strong>stags-Untersuchungsausschuss zu <strong>de</strong>n Mor<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r rechtsextremen Terrorzelle NSU.<br />

Er war als Zeuge gela<strong>de</strong>n, weil er von 1989 bis 1991 und von 2005 bis 2009 Bun<strong>de</strong>sinnenminister war. Bild: dpa<br />

die Ermittlungen bei sich bün<strong>de</strong>lte.<br />

Damals hatte <strong>de</strong>r Vorschlag zur Diskussion<br />

gestan<strong>de</strong>n. Schäuble kontert<br />

und kontert. Aber er wirkt zunehmend<br />

gereizt. „Ich glaube nicht, dass<br />

ich das gesagt habe, was sie mir jetzt<br />

vorhalten“, sagt Schäuble. Und<br />

schiebt dann noch hinterher „mit allem<br />

Respekt“. Edathy setzt nach:<br />

„Die Frage ist ja völlig legitim Herr<br />

Minister,mit Verlaub.“<br />

Gereizte Stimmung<br />

Die Stimmung ist zunehmend angespannt.<br />

Edathy zückt eine Ministervorlage,<br />

in<strong>de</strong>r es um eine höhere Belohnung<br />

<strong>für</strong> Hinweise auf die Täter<br />

<strong>de</strong>r Mor<strong>de</strong> geht. Schäuble bekommt<br />

das Papier gereicht und beginnt zu<br />

lesen. Edathy ergreift wie<strong>de</strong>r das<br />

Wort und will die Sitzung <strong>für</strong> eine na-<br />

phiert, wenn man sich nach all <strong>de</strong>m<br />

Gere<strong>de</strong> über ihreVerfassungsfeindlichkeit<br />

keinen erneuten Anlauf<br />

trauen wür<strong>de</strong>.<br />

Reutlinger General-Anzeiger<br />

Die Zeitung merkt an:<br />

Eines aber muss allen Demokraten<br />

klar sein: Die NPD ist nach ihren<br />

Zielen o<strong>de</strong>r nach <strong>de</strong>m Verhalten ihrer<br />

Anhänger offenkundig verfassungsfeindlich<br />

orientiert. Aggressiv<br />

frem<strong>de</strong>nfeindliche, antisemitische<br />

und anti<strong>de</strong>mokratische Positionen<br />

lassen sich aus etlichen zugänglichen<br />

Quellen belegen. Ein Parteiverbotsverfahren<br />

ist jedoch kein<br />

Spaziergang. Und ein erfolgreicher<br />

Verlauf wäre nur ein Etappensieg<br />

gegen <strong>de</strong>n Rechtsextremismus.<br />

Aber diesen schwierigen Wegmüssen<br />

wir gehen.<br />

Sie erwarten<br />

interessanteAngebote<br />

vonMarkenküchen ab<br />

sofort bis Neujahr.<br />

küchenschmalz<br />

einfach schöne küchen<br />

mentliche Abstimmung im Bun<strong>de</strong>stag<br />

unterbrechen. Schäuble blickt<br />

von <strong>de</strong>m Zettel auf. „Außerhalb <strong>de</strong>r<br />

Sitzung lese ich es nicht“, sagt er.Das<br />

wür<strong>de</strong> ihm nachher noch zum Vorwurfgemacht.<br />

Nach <strong>de</strong>r Unterbrechung will Unions-Obmann<br />

Clemens Binninger seinem<br />

Parteifreund Schäuble entgegenkommen.<br />

„Übernimmt das BKA<br />

und dann wird alles gut“ –das sei eine<br />

falsche Vorstellung, <strong>de</strong>nn die Beamten<br />

hätten vermutlich auch in die<br />

falsche Richtung ermittelt. Binninger<br />

lobt Schäubles Erfahrung als Bun<strong>de</strong>sinnenminister.<br />

Erfragt ihn nach<br />

Verbesserungsvorschlägen <strong>für</strong> die<br />

Zusammenarbeit von Lan<strong>de</strong>s- und<br />

Bun<strong>de</strong>sbehör<strong>de</strong>n und verweist auf<br />

das BKA-Gesetz. „Ich kann mir die Sicherheitsarchitektur<br />

nicht an<strong>de</strong>rs<br />

vorstellen“, blockt Schäuble ab. Binninger<br />

unternimmt weitere Anläufe,<br />

aber Schäuble geht kaum darauf ein.<br />

Eva Högl (SPD) will Schäubles Antworten<br />

nicht gelten lassen. Ob er sich<br />

<strong>de</strong>nn gar nichts vorzuwerfen habe?<br />

„Mein Verständnis von Menschen ist,<br />

dass Menschen immer Fehler machen“,<br />

sagt Schäuble.<br />

Gedanken an die Opfer<br />

Warum er nicht zu <strong>de</strong>n Mor<strong>de</strong>n<br />

nachgehakt habe, etwa bei <strong>de</strong>r Innenministerkonferenz<br />

in Garmisch-<br />

Partenkirchen? „Ich war <strong>de</strong>r unzuständige<br />

Bun<strong>de</strong>sinnenminister“, antwortet<br />

er. Günther Beckstein (CSU)<br />

als früherer bayerischer Innenminister<br />

sei <strong>de</strong>r Zuständige gewesen und<br />

gleichzeitig <strong>de</strong>r verantwortliche Lan<strong>de</strong>sminister.<br />

„Es ist vergebliche Lie-<br />

besmüh’ zuversuchen, mir das Wort<br />

im Mund rumzudrehen.“ Dann setzt<br />

er noch nach „Ist doch so!“ Für die<br />

Opfer und die Angehörigen fin<strong>de</strong>t<br />

Schäuble dann doch einfühlsamere<br />

Worte. „Ich habe dann auch gedacht:<br />

Mein Gott, was muss das <strong>für</strong> die Angehörigen<br />

gewesen sein.“<br />

Das habe er im Rückblick über die<br />

zehn Mor<strong>de</strong> zwischen 2000 und 2007<br />

an türkisch- und griechischstämmigen<br />

Kleinunternehmern und einer<br />

Polizistin gedacht, die die Terrorzelle<br />

NSU begangen haben soll. Es sei ja<br />

sogar in <strong>de</strong>r Verwandtschaft <strong>de</strong>r Opfer<br />

nach <strong>de</strong>n Tätern gesucht wor<strong>de</strong>n.<br />

Und dann kommt von ihm doch ein<br />

Hauch von Selbstkritik. Er habe sich<br />

geirrt, weil er nicht geglaubt hätte,<br />

dass Rechtsextreme als Ban<strong>de</strong> in<br />

Deutschland mor<strong>de</strong>n könnten.<br />

Träume und Weckrufe<br />

Die Kanzlerin warnt vor schweren Zeiten, die noch auf Europa zukommen<br />

Von Thomas Lanig, dpa<br />

Brüssel. Als Ratspräsi<strong>de</strong>nt Herman<br />

Van Rompuy das Unerhörte sagt, ist<br />

es <strong>für</strong> viele eine Überraschung: „Das<br />

Schlimmste liegt nun hinter uns.“<br />

Natürlich gebe es noch viel zu tun,<br />

meint Van Rompuy weiter, aber die<br />

Erleichterung in Brüssel ist doch mit<br />

Hän<strong>de</strong>n zu Greifen. Knapp 50 Milliar<strong>de</strong>n<br />

Euro <strong>für</strong> Griechenland genehmigt<br />

und die Bankenaufsicht auf <strong>de</strong>n<br />

Weggebracht: Da regen sich in Berlin<br />

schon wie<strong>de</strong>r Sorgen, <strong>de</strong>r Reformdruck<br />

auf die Problemlän<strong>de</strong>r könne<br />

nachlassen. Prompt warnt Bun<strong>de</strong>skanzlerin<br />

Angela Merkel: „Es wer<strong>de</strong>n<br />

noch schwereJahrekommen.“<br />

Und tatsächlich ist längst nicht alles<br />

gut. Ein Reformgipfel hätte das<br />

Treffen am Donnerstag und Freitag<br />

wer<strong>de</strong>n sollen. Noch im Oktober waren<br />

große Erwartungen <strong>für</strong> dieses<br />

Jahresend-Treffen geweckt wor<strong>de</strong>n.<br />

Dort sollten weitreichen<strong>de</strong> Schritte<br />

Esist nicht einfach<br />

mit Frau Merkel.<br />

<strong>Der</strong>französische<br />

Präsi<strong>de</strong>nt François Hollan<strong>de</strong><br />

beschlossen wer<strong>de</strong>n, um die EU wetterfest<br />

zu machen. Gera<strong>de</strong> die Kanzlerin<br />

hat diese Notwendigkeit immer<br />

betont. Diesmal aber blockierte Berlin<br />

das Reformpapier Van Rompuys,<br />

reagierte schroff, man habe nicht genug<br />

Zeit zur Prüfung gehabt. „Sogeht<br />

das nicht“, heißt es aus <strong>de</strong>r Umgebung<br />

Merkels.<br />

Und inBrüssel fragen sich manche<br />

angesichts <strong>de</strong>s ergebnisarmen Gipfels,ob<strong>de</strong>nn<br />

vor<strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>stagswahl<br />

im September 2013 gar nichts mehr<br />

Bun<strong>de</strong>skanzlerin Angela Merkel<br />

sieht die Euro-Krise noch nicht ausgestan<strong>de</strong>n.<br />

Bild: dpa<br />

geht. Merkel ließ sich nicht einmal<br />

auf einen echten Zeitplan <strong>für</strong> die<br />

nächsten Reformschritte ein, nur auf<br />

einen Fahrplan zum Fahrplan. „Dann<br />

im März, wahrscheinlich im Mai und<br />

im Juni wer<strong>de</strong>n wir uns sehr intensiv<br />

mit <strong>de</strong>r Ausgestaltung dieser Arbeitsplanung<br />

beschäftigen“, sagte sie vage.<br />

InEuropa setzen viele auf <strong>de</strong>utsche<br />

Führung, manche <strong>für</strong>chten sie<br />

vielleicht auch, aber Merkel will diese<br />

Rolle nicht übernehmen. Je<strong>de</strong>nfalls<br />

nicht jetzt.<br />

Offensichtlich will die Kanzlerin im<br />

Wahlkampf je<strong>de</strong>n Anschein vermei<strong>de</strong>n,<br />

dass die Rettung <strong>de</strong>s Euro und<br />

Griechenlands im Beson<strong>de</strong>ren noch<br />

teurer wer<strong>de</strong>n wür<strong>de</strong> als ohnehin. In<br />

Regierungskreisen hieß es, es gebe<br />

kein Verständnis da<strong>für</strong>, dass „immer<br />

neue Geldtöpfe“ aufgemacht wer<strong>de</strong>n<br />

sollten. Mit diesem Argument wur<strong>de</strong><br />

Van Rompuys Projekt eines eigenen<br />

Haushalts <strong>de</strong>r Euro-Zone erst einmal<br />

beerdigt. Auch das <strong>de</strong>utsch-französische<br />

Verhältnis ist nicht mehr das,<br />

was es einmal war. Immerhin gab es<br />

eine bilaterale Verständigung bei <strong>de</strong>r<br />

Bankenunion, die <strong>de</strong>n Beschluss <strong>de</strong>r<br />

Finanzminister erst möglich machte.<br />

Das war es dann aber auch. „Wir haben<br />

wie immer einen Kompromiss<br />

gefun<strong>de</strong>n“, sagt Präsi<strong>de</strong>nt François<br />

Hollan<strong>de</strong> an einer Stelle. Und wenig<br />

später: „Aber es ist nicht einfach mit<br />

Frau Merkel.“ Ziemlich enge Freundschaft<br />

sieht an<strong>de</strong>rs aus.<br />

Juncker-Nachfolge offen<br />

Auch auf einen Nachfolger <strong>für</strong> Eurogruppen-Chef<br />

Jean-Clau<strong>de</strong> Juncker<br />

konnte sich <strong>de</strong>r Gipfel immer noch<br />

nicht einigen, obwohl <strong>de</strong>r Luxemburger<br />

seinen Rückzug vor langer Zeit<br />

angekündigt hat. Hier war <strong>de</strong>utschfranzösische<br />

Verständigung nicht<br />

möglich, zunächst waren <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utsche<br />

Finanzminister Wolfgang<br />

Schäuble und sein französischer Kollege<br />

Pierre Moscovici als Konkurrenten<br />

<strong>für</strong> die wichtige Position genannt<br />

wor<strong>de</strong>n. Davon ist jetzt nicht mehr<br />

die Re<strong>de</strong>.<br />

We<strong>de</strong>r zu Hollan<strong>de</strong> noch zu <strong>de</strong>n<br />

Brüsseler Gran<strong>de</strong>n um Van Rompuy<br />

hat Merkel <strong>de</strong>rzeit ein beson<strong>de</strong>rs<br />

herzliches Verhältnis. Sokonnte <strong>de</strong>r<br />

letzte Gipfel <strong>de</strong>s Jahres nur ein kleines<br />

Ergebnis produzieren. Dazu<br />

kommt das ungelöste Haushaltsproblem<br />

<strong>für</strong> die Jahre 2014 bis 2020. Da<strong>für</strong><br />

muss gleich im neuen Jahr ein<br />

Son<strong>de</strong>rgipfel zusammenkommen.<br />

Aber vielleicht ist genau dies die<br />

Weihnachtsbotschaft <strong>de</strong>r Kanzlerin:<br />

Die notwendigen Verän<strong>de</strong>rungen in<br />

<strong>de</strong>n Krisenlän<strong>de</strong>rn wer<strong>de</strong>n ein<br />

schwieriger und schmerzhafter Prozess<br />

bleiben. Niemand soll <strong>de</strong>nken,<br />

es wäre alles überstan<strong>de</strong>n. We<strong>de</strong>r in<br />

Athen noch in Brüssel o<strong>de</strong>r Berlin.


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Sport<br />

Nummer<br />

TerStegen lässt Bayern verzweifeln<br />

Borussia Mönchengladbach erkämpft in München ein 1:1 –Sturmlauf bringt nur <strong>de</strong>n Ausgleich<br />

München. (dpa) Borussia Mönchengladbach<br />

hatHerbstmeister<br />

Bayern München <strong>de</strong>n krönen<strong>de</strong>n<br />

Abschluss einer grandiosen<br />

Bun<strong>de</strong>sliga-Hinrun<strong>de</strong> vermiest.<br />

Mit einem herausragen<strong>de</strong>n<br />

Marc-André ter Stegen im Torerkämpften<br />

die Gladbacher am<br />

Freitagabend in München ein<br />

1:1 (1:0). Beim Sturmlauf nach<br />

<strong>de</strong>r Pause kamen die Bayern in<br />

<strong>de</strong>r 59. Minute nur zum Ausgleich<br />

durch XherdanShaqiri.<br />

Das erste Bun<strong>de</strong>sligator <strong>de</strong>s Schweizers<br />

ermöglichte vor 71000 Zuschauern<br />

in<strong>de</strong>r ausverkauften Münchner<br />

Fußball-Arena mit einem bösen Ballverlust<br />

Thorben Marx, <strong>de</strong>r die Gladbacher<br />

mit einem Han<strong>de</strong>lfmeter in<br />

Führung geschossen hatte (21.). Die<br />

Bayern wer<strong>de</strong>n trotz<strong>de</strong>m mit min<strong>de</strong>stens<br />

neun Punkten Vorsprung auf<br />

Bayer Leverkusen in die Winterpause<br />

gehen. Gladbach rückte mit 25 Punkten<br />

auf Rang sechs vor.<br />

Brisantes <strong>Der</strong>by<strong>de</strong>r Kellerkin<strong>de</strong>r<br />

Negativ-Gipfel Greuther Fürth gegen FC Augsburg –Club hofft mit Punktgewinn in Bremen auf ruhige Feiertage<br />

Fürth/München. (dpa) <strong>Der</strong> 1. FC<br />

Nürnberg hofft auf eine schöne Bescherung,<br />

die Kellerkin<strong>de</strong>r SpVgg<br />

Greuther Fürth und FC Augsburg auf<br />

das dringend benötigte Lebenszeichen.<br />

Bei einem Sieg in Bremen am<br />

Sonntag gegen Tabellennachbar Wer<strong>de</strong>r<br />

Bremen könnte Nürnberg seinen<br />

Aufwärtstrend fortführen und von<br />

<strong>de</strong>n unteren Tabellenregionen ins<br />

Mittelfeld <strong>de</strong>r Fußball-Bun<strong>de</strong>sliga<br />

wan<strong>de</strong>rn. Nürnberg möchte in Bre-<br />

Mit ihrem ersten und einzigen Torschuss<br />

in <strong>de</strong>r ersten Hälfte gelang<br />

<strong>de</strong>n Gladbachern ihr 2600. Bun<strong>de</strong>sliga-Tor<br />

– vom Elfmeterpunkt traf<br />

Marx sicher. Zuvor war Jerome Boateng<br />

von Tolga Cigerci am Unterarm<br />

getroffen wor<strong>de</strong>n –eswar eine weitere<br />

Ungeschicklichkeiten <strong>de</strong>s Nationalspielers.<br />

Schiedsrichter Tobias<br />

Welz hatte sofort auf <strong>de</strong>n Elfmeterpunkt<br />

gezeigt.<br />

Shaqiri nutzt Fehlpass<br />

Mit ihrem 15. Torschuss waren dann<br />

die Bayern erfolgreich. <strong>Der</strong> <strong>für</strong> <strong>de</strong>n<br />

angeschlagenen Xavier Martinez eingewechselte<br />

Schweizer Shaqiri nutzte<br />

einen schlimmen Fehlpass von<br />

Marx zu seinem ersten Bun<strong>de</strong>sliga-<br />

Torund ließ <strong>de</strong>m starken ter Stegen<br />

keine Chance. Weiter machte <strong>de</strong>r<br />

Herbstmeister mit seinem Powerplay<br />

bei nasskaltem Wetter.<br />

Nach <strong>de</strong>m Rückstand hatten die<br />

Bayern wütend reagiert, doch Souveränität<br />

strahlten sie nicht aus. Manuel<br />

<strong>Neue</strong>r, <strong>de</strong>r schon bei <strong>de</strong>n letzten<br />

men <strong>de</strong>n ersten Auswärtssieg seit<br />

<strong>de</strong>m dritten Spieltag einfahren: „In<br />

<strong>de</strong>r Offensive haben sie richtig gute<br />

Qualität, aber in <strong>de</strong>r Abwehr haben<br />

sie sich doch ein paar Fehler zu viel<br />

erlaubt“, analysierte Club-Coach<br />

Dieter Hecking am Freitag. Nach seiner<br />

Erkrankung könnte erstmals wie<strong>de</strong>r<br />

Spielmacher Kiyotake auflaufen.<br />

Zum absoluten Negativ-Duell treffen<br />

sich Letzter und Vorletzter am<br />

bei<strong>de</strong>n Nie<strong>de</strong>rlagen in <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sliga<br />

gegen die Gladbacher mit wil<strong>de</strong>n<br />

Ausflügen gepatzt hatte, schien erneut<br />

von allen guten Geistern verlassen.<br />

Ohne Grund kam <strong>de</strong>r Nationaltorhüter<br />

in <strong>de</strong>r 28. Minute weit aus<br />

seinem Tor, doch Cigerci konnte daraus<br />

kein Kapital schlagen, <strong>de</strong>nn<br />

Dante rettete vor<strong>de</strong>r Linie.<br />

Danach waren die Münchner am<br />

Drücker. Bastian Schweinsteiger<br />

scheiterte mit einem Freistoß aus 17<br />

Metern auf <strong>de</strong>r Torlinie an Stürmer<br />

Juan Arango, <strong>de</strong>r <strong>für</strong> seinen geschlagenen<br />

Torhüter rettete. Dann war es<br />

<strong>de</strong>r Ex-Gladbacher Dante, <strong>de</strong>r nach<br />

einer Toni-Kroos-Ecke mit einem<br />

Kopfball beinahe erfolgreich gewesen<br />

wäre. 40-Millionen-Euro-Mann<br />

Javi Martinez bekam bei dieser Aktion<br />

eine Hand von Gladbachs Martin<br />

Stranzl ins Gesicht, musste wenig<br />

später benommen und mit Sehstörungen<br />

vom Platz. In <strong>de</strong>r 38. Minute<br />

wur<strong>de</strong> er durch Shaqiriersetzt.<br />

Mit <strong>de</strong>m Schweizer stärkte Heynckes<br />

die Offensiven, doch die Gäste<br />

Samstag in Fürth. Selbst wenn man<br />

die bisher vom FC Augsburg und<br />

Greuther Fürth gesammelten Punkte<br />

zusammenrechnet, wür<strong>de</strong>n die Zähler<br />

nicht <strong>für</strong> <strong>de</strong>n retten<strong>de</strong>n 15. Platz<br />

reichen. Das Team von Trainer Mike<br />

Büskens empfängt als schlechtestes<br />

Heimteam die Augsburger, die ihrerseits<br />

nur zwei Punkte in frem<strong>de</strong>n Stadien<br />

holen konnten.<br />

<strong>Der</strong> Ernst <strong>de</strong>r Lage im Tabellenkel-<br />

Nur bei einem Sieg darf einer <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n arg gebeutelten Trainer <strong>de</strong>r Schlusslichter SpVgg Greuther Fürth und FC<br />

Augsburg Mike Büskens (links) und Günther Weinzierl ein wenig aufatmen. AmSamstag treffen die Kellerkin<strong>de</strong>r<br />

beim bayerischen Duell in Fürth aufeinan<strong>de</strong>r. Bild: dpa<br />

teilten <strong>de</strong>n Raum sehr gut auf, es gab<br />

wenig Spielraum <strong>für</strong> die Münchner.<br />

„Bayernhatte mehr Spielanteile,aber<br />

wir stehen sehr gut“, sagte Gladbachs<br />

Vize-Präsi<strong>de</strong>nt Rainer Bonhoff in <strong>de</strong>r<br />

Halbzeitpause.<br />

Torhüter ter Stegen verhin<strong>de</strong>rte<br />

kurz nach Wie<strong>de</strong>ranpfiff <strong>de</strong>n Ausgleich.<br />

Reaktionsschnell fischte er<br />

mit einer Glanzpara<strong>de</strong> nach einem<br />

Schweinsteiger-Schuss <strong>de</strong>n Ball aus<br />

<strong>de</strong>r Ecke –und hatte nicht nur <strong>de</strong>shalb<br />

das Duell <strong>de</strong>r Nationaltorhüter<br />

gewonnen. Danach war es Shaqiri,<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Münchner das Torbescherte.<br />

Daueranrennen<br />

Marc-Andre ter<br />

Stegen fängt <strong>de</strong>n Ball<br />

vor Dante sicher ab.<br />

<strong>Der</strong> Gladbacher<br />

Torhüter war Garant<br />

<strong>für</strong> <strong>de</strong>n Punktgewinn<br />

seiner Mannschaft<br />

bei Rekordmeister FC<br />

Bayern München.<br />

Bild:dpa<br />

Die Bayern machten weiter Druck.<br />

Franck Ribéry wur<strong>de</strong> noch besser,<br />

Roel Brouwers rettete im Strafraum<br />

mit vollem Risiko gegen <strong>de</strong>n nach einer<br />

Stun<strong>de</strong> <strong>für</strong> MarioMandzukic eingewechselten<br />

Mario Gomez und war<br />

im Glück, dass kein Elfmeter gepfiffen<br />

wur<strong>de</strong>. Auch Claudio Pizarro<br />

konnte nichts mehr bewirken.<br />

ler ist auch <strong>de</strong>m seit Wochen wackeln<strong>de</strong>n<br />

Augsburger Coach Markus<br />

Weinzierl bewusst: „Es geht zwar<br />

nicht um Leben und Tod, aber es<br />

geht um sehr viel“, sagte <strong>de</strong>r Trainer<br />

am Freitag. Auch Kollege Mike Büskens<br />

von <strong>de</strong>r gebeutelten Gegenseite<br />

hält <strong>de</strong>n Ball flach: „Das Spiel mit seiner<br />

Be<strong>de</strong>utung darf nicht dazu führen,<br />

dass uns das ängstigt. Druck in<br />

<strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sliga hast du immer.“ Bei<strong>de</strong><br />

Teams stehen mit jeweils acht<br />

Punkten abgeschlagen am Tabellenen<strong>de</strong>.<br />

„Löwen“ auf Rang vier?<br />

In <strong>de</strong>r 2. Liga will 1860 München seine<br />

Serie unter Trainer Alexan<strong>de</strong>r<br />

Schmidt fortsetzen. Die „Löwen“<br />

sind seit vier Spielen ungeschlagen<br />

und könnten sich durch einen Heimsieg<br />

gegen Dynamo Dres<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>n<br />

vierten Rang vorschieben –vorausgesetzt<br />

die Konkurrenz patzt. Das Kurztrainingslager<br />

in Italien unter <strong>de</strong>r<br />

Woche bewertete <strong>de</strong>r Coach als Erfolg.<br />

Vor allem <strong>de</strong>r junge Mittelfeldspieler<br />

Sebastian Maier habe sich<br />

aufgedrängt und wird wohl in die<br />

Startelf rücken: „Er zwingt mich mit<br />

seiner Trainingsleistung regelrecht<br />

dazu, ihn aufzustellen.“<br />

Auch <strong>de</strong>r FC Ingolstadt kann sich<br />

im Duell zu Hause gegen <strong>de</strong>n FC St.<br />

Pauli am Samstag Chancen auf drei<br />

Punkte ausrechnen. Schließlich zeigten<br />

sich die Hamburger abseits <strong>de</strong>s<br />

heimischen Millerntores bislang<br />

harmlos.<br />

290 · 9<br />

Fußball<br />

Fifa hält sich aus<br />

<strong>de</strong>m Torstreit raus<br />

Berlin. (dpa) <strong>Der</strong> Fußball-Weltverband<br />

Fifa will sich aus <strong>de</strong>m<br />

Streit um die Tor-Bestmarke von<br />

Lionel Messi heraushalten und<br />

die Treffer <strong>de</strong>s Argentiniers auch<br />

nicht als Rekord verbuchen. Die<br />

Fifa führekeine offiziellen Listen,<br />

daher seien die mittlerweile 88<br />

Tore <strong>de</strong>s Profis vomFCBarcelona<br />

in diesem Jahr „kein offizieller FI-<br />

FA-Rekord“, sagte Sprecher Alex<br />

Stone <strong>de</strong>r BBC. Messi hatte mit<br />

seinen jüngsten Toren Gerd Müllers<br />

40 Jahre alte Marke von 85<br />

Pflichtspieltoren in einem Jahr<br />

geknackt und <strong>für</strong> einen vermeintlichen<br />

Weltrekordgesorgt.<br />

Allerdings hatte sich daraufhin<br />

<strong>de</strong>r Fußball-Verband Sambias an<br />

die Fifa gewandt: <strong>Der</strong> nationale<br />

Sportheld Godfrey Chitalu habe<br />

nämlich 1972 im Verein und mit<br />

<strong>de</strong>m Nationalteam insgesamt 107<br />

Tore erzielt. Die Fifa weigert sich<br />

aber, einen <strong>de</strong>r Spieler als Rekordhalter<br />

zu bestätigen.„Wirhaben<br />

keine Datenbank, in <strong>de</strong>r Details<br />

eines je<strong>de</strong>n Fußballspiels in<br />

je<strong>de</strong>m Land rund um die Welt<br />

auflistet“, sagte Stone.<br />

WM-Finale 2018<br />

in Moskau<br />

Moskau. (dpa) <strong>Der</strong>Fußball-Weltmeister<br />

2018 wird inMoskau gekürt.<br />

Das Exekutivkomitee <strong>de</strong>s<br />

Weltverban<strong>de</strong>s Fifa legte die russische<br />

Hauptstadt am Freitag in<br />

Tokio offiziell als Ort <strong>de</strong>s WM-Finales<br />

und <strong>de</strong>s Eröffnungsspiels<br />

fest. Im Luschniki-Sportpark soll<br />

zu<strong>de</strong>m ein Halbfinale gespielt<br />

wer<strong>de</strong>n, das zweite Halbfinale<br />

steigt in St. Petersburg. Russland<br />

hatte sich vorzweiJahren bei <strong>de</strong>r<br />

WM-Vergabe gegen England und<br />

gegen gemeinsame Bewerbungen<br />

vonSpanien und Portugal sowie<br />

aus Belgien und <strong>de</strong>n Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>n<br />

durchgesetzt.<br />

Die erste Fußball-WM in Osteuropa<br />

wird 2018 in insgesamt elf<br />

Städten ausgetragen. <strong>Der</strong> westlichste<br />

Spielort ist Kaliningrad<br />

(Königsberg) an <strong>de</strong>r Ostsee, <strong>de</strong>r<br />

östlichste ist Jekaterinburg am<br />

Ural. Zwischen diesen bei<strong>de</strong>n<br />

Städten liegen im größten Land<br />

<strong>de</strong>r Er<strong>de</strong> rund 2500 Kilometer<br />

und drei Zeitzonen. Weitere Ausrichterstädte<br />

sind etwa die „Hel<strong>de</strong>nstadt“<br />

Wolgograd, die Olympia-Stadt<br />

Sotschi am Schwarzen<br />

Meer, Kasan in <strong>de</strong>r muslimisch<br />

geprägten Teilrepublik Tatarstan,<br />

Samara an<strong>de</strong>r Wolga sowie RostowamDon.<br />

Bun<strong>de</strong>sliga<br />

Statistik<br />

FC Bayern –Gladbach 1:1<br />

Tore: 0:1 Marx (21./Han<strong>de</strong>lfmeter),<br />

1:1 Shaqiri (59.) – SR: Welz<br />

(Wiesba<strong>de</strong>n) – Zuschauer: 71 000<br />

Tabelle<br />

FC Bayern-Gladbach 1:1<br />

Mainz -Stuttgart Sa. 15.30Uhr<br />

Wolfsburg -Frankfurt Sa. 15.30Uhr<br />

Düsseldorf -Hannover Sa. 15.30 Uhr<br />

Leverkusen-Hamburg Sa. 15.30 Uhr<br />

Fürth -Augsburg Sa. 15.30 Uhr<br />

Schalke-Freiburg Sa. 18.30Uhr<br />

Hoffenheim-Dortmund So. 15.30 Uhr<br />

Bremen -Nürnberg So. 17.30 Uhr<br />

1.FC BayernMünchen 17 44:7 42<br />

2.Bayer Leverkusen 16 30:22 30<br />

................................................................................<br />

3.Borussia Dortmund 16 32:19 27<br />

................................................................................<br />

4.Eintracht Frankfurt 16 31:27 27<br />

................................................................................<br />

5.FC Schalke 04 16 26:22 25<br />

6.Bor.Mönchengladbach 17 25:26 25<br />

................................................................................<br />

7.VfB Stuttgart 16 20:25 25<br />

................................................................................<br />

8.Hamburger SV 16 18:18 24<br />

9.SC Freiburg 16 21:17 23<br />

10.Hannover 96 16 31:29 23<br />

11.1. FSV Mainz 05 16 21:20 23<br />

12.SV Wer<strong>de</strong>r Bremen 16 27:28 21<br />

13.1. FC Nürnberg 16 16:21 19<br />

14.VfL Wolfsburg 16 17:25 19<br />

15.Fortuna Düsseldorf 16 18:21 18<br />

................................................................................<br />

16.1899 Hoffenheim 16 22:38 12<br />

17.FCAugsburg 16 11:28 8<br />

18.SpVgg Greuther Fürth 16 10:27 8


10 · Nummer 290 Sport Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

2. Bun<strong>de</strong>sliga<br />

Jahn letztmals<br />

unter Gerber<br />

Regensburg. Zum letzten Spiel<br />

<strong>de</strong>s Jahres und letztmals unter Interimstrainer<br />

Franz Gerber, tritt<br />

<strong>de</strong>r SSV Jahn am Sonntag um<br />

13.30 UhrinDuisburgan. An diesem<br />

dritten Advent könnten die<br />

Regensburger mit einem Sieg die<br />

Tabelle <strong>für</strong> die Winterpause ein<br />

wenig ansehnlicher gestalten.<br />

DasHinspiel gewannen die Oberpfälzer<br />

2:0.<br />

Es ist das Duell <strong>de</strong>r schlechtesten<br />

Heimmannschaft (Duisburg, 5<br />

Punkte) gegen die zweitschlechteste<br />

Auswärtsmannschaft (Regensburg,<br />

4Punkte) <strong>de</strong>r 2. Liga<br />

und <strong>de</strong>nnoch soll gegen Duisburg<br />

nun die Wen<strong>de</strong> kommen. Duisburg<br />

hat zwar <strong>de</strong>n schlechtesten<br />

Angriff <strong>de</strong>r Liga (16 Tore), gewann<br />

aber die letzten bei<strong>de</strong>n Spiele in<br />

<strong>de</strong>r Liga zu Null während <strong>de</strong>r Jahn<br />

seit elf Spielen auf einen Sieg wartet.<br />

Verzichten muss <strong>de</strong>r Jahn am<br />

Sonntag weiterhin auf eine Vielzahl<br />

von wichtigen Stammkräften:<br />

Christian Rahn, Philipp Ziereis,Oli<br />

Hein und Jimi Müller fallen<br />

verletzungsbedingt aus und<br />

Abwehrmann Wilson Kamavuaka<br />

ist noch rotgesperrt.<br />

Statistik<br />

Erzgebirge Aue –Energie Cottbus 3:0<br />

Tore: 1:0 Sylvestr (38./Foulelfmeter), 2:0<br />

Sylvestr (80.), 3:0 Fink (85.) – SR: Fritz<br />

(Korb) – Zuschauer: 7050 – Rot: (90.) Nickenig<br />

(Aue) Tätlichkeit; 88. Adlung (Cottbus)<br />

Tätlichkeit<br />

SV Sandhausen –1.FCKöln 0:0<br />

SR: Leicher (Landshut) – Zuschauer:<br />

6200<br />

1. FC Kaiserslautern –VfR Aalen 0:1<br />

Tor: 0:1 Valentini (45.) – SR: Weiner (Ottenstein)<br />

– Zuschauer: 23006<br />

Tabelle<br />

Sandhausen -Köln 0:0<br />

K’lautern -Aalen 0:1<br />

Aue -Cottbus 3:0<br />

Ingolstadt-St. Pauli Sa. 13.00 Uhr<br />

Hertha -FSV Frankfurt Sa. 13.00Uhr<br />

Bochum -Pa<strong>de</strong>rborn So. 13.30 Uhr<br />

Duisburg -Regensburg So.13.30 Uhr<br />

1860München -Dres<strong>de</strong>n So.13.30 Uhr<br />

Braunschweig -Berlin Mo. 20.15 Uhr<br />

1.Eintr.Braunschweig 18 31:12 41<br />

2.Hertha BSC 18 34:14 39<br />

3.1. FC Kaiserslautern 19 29:21 32<br />

................................................................................<br />

4.FC Energie Cottbus 19 26:23 29<br />

5.VfR Aalen 19 20:16 28<br />

6.Union Berlin 18 27:23 27<br />

7.FSV Frankfurt 18 26:22 27<br />

8.TSV 1860 München 18 20:16 26<br />

9.1. FC Köln 19 22:21 26<br />

10.FCIngolstadt 18 22:21 25<br />

11.SC Pa<strong>de</strong>rborn 18 23:20 23<br />

12.FCErzgebirge Aue 19 27:28 23<br />

13.FC St. Pauli 18 18:22 21<br />

14.MSV Duisburg 18 16:30 18<br />

15.VfL Bochum 18 20:33 17<br />

................................................................................<br />

16.Dynamo Dres<strong>de</strong>n 18 18:28 15<br />

17.SV Sandhausen 19 20:39 15<br />

18.SSV Jahn Regensburg 18 20:30 13<br />

ANZEIGE<br />

1.<br />

FCN<br />

<strong>Der</strong> Club<br />

Vorverkaufs-<br />

stelle <strong>für</strong> unsere Fußballfans<br />

Vorverkaufsstart:<br />

Montag, 17. 12. 2012, 9.00 Uhr <strong>für</strong> das<br />

Heimspiel gegen 1. FSV Mainz 05,<br />

Samstag, 26. 1. 2013, um 15.30 Uhr,<br />

und gegen VfL Wolfsburg, Samstag,<br />

9. 2. 2013, um 15.30 Uhr<br />

Im Verkauf<br />

Heimspiel gegen<br />

Hamburger SV<br />

Sonntag, 20. 1. 2013, um 15.30 Uhr<br />

Miriam Gössner sprintet aufs Po<strong>de</strong>st<br />

Biathletin verpasst ersten Weltcupsieg nur um 2,1 Sekun<strong>de</strong>n –Evi Sachenbacher-Stehle 59<br />

Pokljuka. (dpa) Da wo Miriam<br />

Gössner stand, will Evi Sachenbacher-Stehle<br />

auch hin. Während<br />

die 22-Jährige als Zweite<br />

beim Sprint von Pokljuka ihren<br />

ersten Weltcuperfolg nur um 2,1<br />

Sekun<strong>de</strong>n verpasste und bei <strong>de</strong>r<br />

Siegerehrung von <strong>de</strong>n Fans bejubelt<br />

wur<strong>de</strong>, freute sich die<br />

zehn Jahre ältere zweimalige<br />

Langlauf-Olympiasiegerin bei<br />

ihrer Premiere im Konzert <strong>de</strong>r<br />

Großen über die Qualifikation<br />

<strong>für</strong> das Verfolgungsrennen.<br />

Mit Platz 59 über die 7,5 Kilometer<br />

war Sachenbacher-Stehle zwar in <strong>de</strong>r<br />

Endabrechnung <strong>de</strong>s <strong>Tag</strong>es nicht zufrie<strong>de</strong>n.<br />

Dennoch stand sie mit einem<br />

Lächeln Re<strong>de</strong> und Antwort.<br />

„Ich freue mich total, dass ich noch<br />

mal in <strong>de</strong>r Verfolgung laufen darf“,<br />

sagte die 32-Jährige am Freitag. Die<br />

60 Besten <strong>de</strong>s Sprints starten am<br />

Samstag in <strong>de</strong>r Verfolgung<br />

(15.00 Uhr/ARD und Eurosport).<br />

Nach ihrem Umstieg zu <strong>de</strong>n Skijägern<br />

wird Sachenbacher-Stehle von<br />

einem großen Traum angetrieben:<br />

„Mein Ziel ist es, auch mal auf <strong>de</strong>m<br />

Po<strong>de</strong>st zu stehen.“<br />

Schnellste in <strong>de</strong>r Loipe<br />

Das Gefühl auf <strong>de</strong>m Stockerl genoss<br />

im dichten Schneetreiben von<br />

Pokljuka Miriam Gössner. Die<br />

22-Jährige lieferte bei schwierigen<br />

Bedingungen ihre beste Saisonleistung<br />

ab, war die Schnellste in <strong>de</strong>r<br />

Loipe und musste sich trotz zweier<br />

Miriam Gössner lieferte einen ta<strong>de</strong>llosen Sprint inPokljuka und verfehlte<br />

als Zweite ihren ersten Weltcupsieg lediglich um 2,1 Sekun<strong>de</strong>n. Bild: dpa<br />

Strafrun<strong>de</strong>n nur <strong>de</strong>r tschechischen<br />

Überraschungssiegerin Gabriela<br />

Soukalova geschlagen geben.<br />

„Im ersten Moment sind 2,1 Sekun<strong>de</strong>n<br />

schon ein bisschen ärgerlich.<br />

Aber ich freue mich über das Ergebnis“,<br />

sagte die Staffel-Weltmeisterin,<br />

die wie Sachenbacher-Stehle meist<br />

mit einem Lächeln auf <strong>de</strong>n Lippen<br />

unterwegs ist. Noch in <strong>de</strong>r vergangenen<br />

Saison war Gössner das Sorgen-<br />

kind im <strong>de</strong>utschen Team. Jetzt ist sie<br />

läuferisch schon in starker Verfassung<br />

und auch das Schießen geht<br />

Schritt <strong>für</strong> Schritt besser.<br />

Neben Gössner überzeugte zu<strong>de</strong>m<br />

Andrea Henkel als Siebte. <strong>Der</strong> achtmaligen<br />

Weltmeisterin fehlten nach<br />

zwei Fehlern nur knapp fünf Sekun<strong>de</strong>n<br />

auf Rang drei (+34,6 Sekun<strong>de</strong>n).<br />

Sie und Gössner gehen aussichtsreich<br />

in die Verfolgungshatz. „Das ist<br />

Maria Höfl-Riesch machtlos<br />

„Val d’Isère-Fluch“ hält an –Keppler in Grö<strong>de</strong>n mit Tränen –Vonn-Offenbarung<br />

Val d’Isère/Grö<strong>de</strong>n. (dpa) Maria<br />

Höfl-Riesch fin<strong>de</strong>t einfach keinen<br />

Frie<strong>de</strong>n mit Val d’Isère, und auch<br />

Dauerrivalin Lindsey Vonn wollte ihren<br />

Auftritt bei <strong>de</strong>r Weltcup-Abfahrt<br />

möglichst schnell vergessen. Während<br />

die Amerikanerin nach <strong>de</strong>r medialen<br />

Offenbarung einer langjährigen<br />

psychischen Erkrankung schwer<br />

in <strong>de</strong>n Fangzaun knallte, reichte es<br />

<strong>für</strong> die <strong>de</strong>utsche Doppel-Olympiasiegerin<br />

als 13. zumin<strong>de</strong>st noch zum<br />

besten Schussfahrt-Ergebnis auf <strong>de</strong>r<br />

ungeliebten Piste.<br />

In Grö<strong>de</strong>n verpasste das Herren-<br />

Team im Super-G hinter <strong>de</strong>m überlegenen<br />

Norweger Aksel Lund Svindal<br />

die Topplätze zwar <strong>de</strong>utlich, Stephan<br />

Keppler verhin<strong>de</strong>rte bei einer kuriosen<br />

Fahrt ohne Brille aber zumin<strong>de</strong>st<br />

die nächste Verletzung.<br />

„Ein bisschen ratlos“ war Höfl-<br />

Riesch beim Sieg <strong>de</strong>r Schweizerin Lara<br />

Gut: „Ich bin natürlich enttäuscht,<br />

ich habe <strong>de</strong>n Vald’Isère-Fluch wie<strong>de</strong>r<br />

nicht besiegen können.“ Bislang<br />

stand <strong>für</strong> sie in <strong>de</strong>n französischen Alpen<br />

nur Rang 24 zu Buche.„Das sagt<br />

schon alles, dass mir das nicht so beson<strong>de</strong>rs<br />

gut liegt hier“, erklärte sie ihre<br />

Misere.<br />

„Es ist sicher kein Traumergebnis“,<br />

analysierte Alpin-Direktor Wolfgang<br />

Maier vor <strong>de</strong>m Super-G am Samstag.<br />

DieVorstellung vonGina Stechertauf<br />

<strong>de</strong>r verkürzten Strecke wertete er<br />

hingegen als „ganz klaren Erfolg“.<br />

Die Oberstdorferin erreichte als Elfte<br />

das stärkste Resultat ihrer Comeback-Saison<br />

nach <strong>de</strong>m dritten Kreuzbandriss.„<strong>Der</strong><br />

obere Teil ist mir total<br />

misslungen, ich habe mich schon<br />

während meiner Fahrt total geärgert“,<br />

wertete sie <strong>de</strong>n Lauf.<br />

Kampf gegen Depression<br />

Neben <strong>de</strong>r sportlichen Analyse stand<br />

in <strong>de</strong>n französischen Alpen vor allem<br />

Vonn mit ihren Aussagen über eine<br />

Krankheit, <strong>de</strong>ren Symptome auf eine<br />

Depression hin<strong>de</strong>uten, im Fokus.<br />

Diese sei eine Erklärung da<strong>für</strong>, dass<br />

sich <strong>de</strong>r US-Star „so wahnsinnig über<br />

<strong>de</strong>n Erfolg“ <strong>de</strong>finiere, sagte Konkurrentin<br />

und Wie<strong>de</strong>r-Freundin Höfl-<br />

Riesch. Im Sommer habe sie mit<br />

Vonn über <strong>de</strong>ren Erkrankung gesprochen.<br />

Nach einer Diagnose im Jahr 2008<br />

sei die Krankheit mit Medikamenten<br />

behan<strong>de</strong>lt wor<strong>de</strong>n, heißt es in <strong>de</strong>m<br />

Bericht <strong>de</strong>s US-Magazins „People“.<br />

„Ich kam nicht mehr aus <strong>de</strong>m Bett.<br />

Ich fühlte mich hoffnungslos, leer,<br />

wie ein Zombie“, sagte die amerikanische<br />

Abfahrts-Olympiasiegerin<br />

über diese Zeit in <strong>de</strong>m Gespräch, das<br />

offenbar vor <strong>de</strong>r Weltcup-Saison geführt<br />

wur<strong>de</strong>. „Ich konnte noch nicht<br />

einmal mehr weinen.“ Einen Monat,<br />

nach<strong>de</strong>m sie mit <strong>de</strong>r Einnahme von<br />

Medikamenten begonnen habe, sei<br />

sie „wie ein an<strong>de</strong>rer Mensch“ gewesen.<br />

Am Freitag verpasste sie mit ihrem<br />

Sturz im oberen Streckenteil ihren<br />

fünften Speedsieg in Serie. Dabei<br />

wur<strong>de</strong> Vonn erst vom dritten Fangnetz<br />

aufgehalten, konnte nach einigen<br />

bangen Sekun<strong>de</strong>n aber selbst auf<br />

Skiins Ziel abschwingen.<br />

Ohne Brille ins Ziel<br />

Nur Gina Stechert<br />

freute sich im<br />

<strong>de</strong>utschen Team über<br />

ihren elften Platz bei<br />

<strong>de</strong>r Abfahrt in Val<br />

d’Isère. Bild: dpa<br />

Auf <strong>de</strong>r Saslong konnte Stephan<br />

Keppler einen Fall noch mit letzter<br />

Mühe abwen<strong>de</strong>n –nach<strong>de</strong>m er bei<br />

voller Geschwindigkeit mit <strong>de</strong>m Gesicht<br />

in die Torfahne gerast war, fuhr<br />

er jedoch ohne Augenschutz ins Ziel.<br />

„Scheisse, ey“, schimpfte er und<br />

knallte die verrutschte Skibrille in<br />

<strong>de</strong>n Schnee.„DieAugen fangen an zu<br />

tränen, du hast keine Bo<strong>de</strong>nsicht<br />

mehr, aber ich hab die Tore gesehen,<br />

das reicht ja.“ Chancenlos wur<strong>de</strong> er<br />

am En<strong>de</strong> 58., ohne die verletzten Tobias<br />

Stechert und Josef Ferstl sorgte<br />

Andreas San<strong>de</strong>r auf Platz 30 zumin<strong>de</strong>st<br />

noch <strong>für</strong> einen Weltcup-Zähler<br />

im gebeutelten Speedteam.<br />

eine i<strong>de</strong>ale Ausgangsposition. Ich<br />

freue mich auf einen tollen Verfolger,<br />

es wirdspannend“, sagte Gössner.<br />

Neben <strong>de</strong>m Trio schafften auch die<br />

fehlerfrei schießen<strong>de</strong> Franziska Hil<strong>de</strong>brand<br />

als 13. (+ 53,0), Nadine<br />

Horchler auf Rang 38 (1:44,4) und Tina<br />

Bachmann als 50. (+ 2:13,5) die<br />

Qualifikation <strong>für</strong> die Verfolgung.<br />

Ergebnisse<br />

■ Weltcup in Pokljuka/Slowenien<br />

Damen, 7,5 km Sprint: 1. Gabriela<br />

Soukalova (Tschechien) 22:09,8<br />

Min./0 Schießfehler; 2.Miriam Gössner<br />

(Garmisch) + 0:02,1/2; 3. Na<strong>de</strong>schda<br />

Skardino (Weißrussland) +<br />

0:30,1/0; 4. Wita Semerenko (Ukraine)<br />

+0:31,5/1; 5. Marie Dorin Habert<br />

(Frankreich) +0:33,9/0; 6. Magdalena<br />

Gwizdon (Polen) + 0:34,3/1; 7. Andrea<br />

Henkel (Großbreitenbach) +<br />

0:34,6/2; ...13. Franziska Hil<strong>de</strong>brand<br />

(Clausthal-Zellerfeld) +0:53,0/0; 38.<br />

Nadine Horchler (Willingen) +<br />

1:44,4/2; 50. Tina Bachmann<br />

(Schmie<strong>de</strong>berg) + 2:13,5/3; 59. Evi<br />

Sachenbacher- Stehle (Reit im Winkl)<br />

+2:37,2/3<br />

Gesamtwertung: 1. Tora Berger<br />

(Norwegen) 296 Punkte; 2. Darja<br />

Domratschewa (Weißrussland) 244;<br />

3. Andrea Henkel (Großbreitenbach)<br />

206; 4. Gabriela Soukalova (Tschechien)<br />

203; ...7. Miriam Gössner (Garmisch)<br />

172; ...26. Nadine Horchler<br />

(Willingen) 91; 32. Franziska Hil<strong>de</strong>brand<br />

(Clausthal- Zellerfeld) 55.<br />

Ski alpin<br />

■ Weltcup in Vald’Isère<br />

Damen, Abfahrt: 1. Lara Gut<br />

(Schweiz) 1:19,75 Min.; 2. Leanne<br />

Smith (USA) 1:19,91; 3. Nadja Kamer<br />

(Schweiz) 1:20,25; 4. Marie Marchand-Arvier<br />

(Frankreich) 1:20,27; 5.<br />

Anna Fenninger (Österreich) 1:20,42;<br />

6. Fränzi Auf<strong>de</strong>nblatten (Schweiz)<br />

1:20,47; 7. Julia Mancuso (USA)<br />

1:20,49; ...11. Gina Stechert (Oberstdorf)<br />

1:20,71; ...13. MariaHöfl-Riesch<br />

(Partenkirchen) 1:20,92<br />

Gesamtwertung: 1. Tina Maze (Slowenien)<br />

699 Punkte; 2. Maria Höfl-<br />

Riesch (Partenkirchen) 463; 3. Lindsey<br />

Vonn (USA) 414; 4. Kathrin Zettel<br />

(Österreich) 360; ... 8. Viktoria Rebensburg(Kreuth)<br />

230;<br />

■ Weltcup in Grö<strong>de</strong>n/Italien<br />

Herren, Super-G: 1. Aksel Lund Svindal<br />

(Norwegen) 1:36,95 Minuten; 2.<br />

Matteo Marsaglia (Italien) 1:38,02; 3.<br />

Werner Heel (Italien) 1:38,07; 4. Kjetil<br />

Jansrud (Norwegen) 1:38,13; 5. Adrien<br />

Theaux (Frankreich) 1:38,23;...30. Andreas<br />

San<strong>de</strong>r (Ennepetal) 1:39,71; 43.<br />

Marvin Ackermann (Bad Waldsee)<br />

1:40,34; 55. Philipp Zepnik (Halblech)<br />

1:41,00; 58. Stephan Keppler (Ebingen)<br />

1:41,20<br />

Gesamtwertung: 1. Aksel Lund Svindal<br />

(Norwegen) 540 Punkte; 2. TedLigety<br />

(USA) 408; 3. Marcel Hirscher<br />

(Österreich) 380; 4. Kjetil Jansrud<br />

(Norwegen) 261; 5. Manfred Mölgg<br />

(Italien) 224; ...8. Felix Neureuther<br />

(Partenkirchen) 180; ...22. Stefan Luitz<br />

(Bolsterlang) 100; 31. Fritz Dopfer<br />

(Garmisch) 77;<br />

Sport inKürze<br />

■ Leichtathletik<br />

Kugelstoß-Weltmeister David Storl<br />

aus Chemnitz verzichtet auf die Hallen-Saison.<br />

<strong>Der</strong> Olympia-Zweite von<br />

London wird sich einer Hautoperation<br />

unterziehen. Zu<strong>de</strong>m hat <strong>de</strong>r<br />

22-Jährige nach <strong>de</strong>n Olympischen<br />

Spielen eine dreieinhalb Monate dauern<strong>de</strong><br />

Ausbildung bei <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>spolizei<br />

absolvieren müssen. „Es kamen<br />

mehrere Dinge zusammen“, sagte<br />

sein Trainer Sven Lang. Damit wird<br />

Storl auch nicht wie geplant am 18. Januar<br />

beim Kugelstoß-Meeting in<br />

Nordhausen starten.


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Sport Nummer 290 · 11<br />

Traumpaar gewinnt Doppelgold<br />

Britta Steffen und Paul Bie<strong>de</strong>rmann schwimmen bei <strong>de</strong>r Kurzbahn-WM zum Sieg<br />

Istanbul. (dpa) Britta Steffen<br />

schlug strahlend mit <strong>de</strong>r Ba<strong>de</strong>kappe<br />

aufs Wasser und bekam<br />

bei <strong>de</strong>r Siegerehrung sogar<br />

feuchte Augen, ihr Freund Paul<br />

Bie<strong>de</strong>rmann reckte zufrie<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>n Daumen nach oben. Das<br />

Doppel-Gold durch das <strong>de</strong>utsche<br />

Schwimm-Traumpaar bei<br />

<strong>de</strong>rKurzbahn-Weltmeisterschaft<br />

in Istanbul lässt das Jahr mit <strong>de</strong>n<br />

so enttäuschen<strong>de</strong>n Olympischen<br />

Spielen doch noch erfolgreich<br />

en<strong>de</strong>n.<br />

<strong>Der</strong> amFreitag offiziell vorgestellte<br />

neue Chef-Bun<strong>de</strong>strainer Henning<br />

Lambertz war in <strong>de</strong>r Sinem Er<strong>de</strong>m<br />

Arena Zeuge, als innerhalb einer<br />

knappen Stun<strong>de</strong> zunächst Steffen<br />

über 100 Meter und dann Bie<strong>de</strong>rmann<br />

über 400 Meter Freistil siegten.<br />

Paul Bie<strong>de</strong>rmann hätte seine WM-<br />

Goldmedaille am liebsten gleich angebissen.<br />

Bild: dpa<br />

Carina Vogt die<br />

beste Deutsche<br />

Ramsau. (dpa) Carina Vogt hat mit<br />

Platz zehn <strong>für</strong> das beste Ergebnis <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>utschen Skispringerinnen beim<br />

vierten Weltcup in Ramsau am Dachstein<br />

gesorgt. Durch ihren zweiten<br />

Saisonsieg baute die 16 Jahre alte Japanerin<br />

Sara Takanashi am Freitagabend<br />

ihre Weltcup-Führung weiter<br />

aus. Takanashi sprang 86,5 und 91,5<br />

Meter und siegte mit <strong>de</strong>r Note 241,0<br />

vor <strong>de</strong>r ein Jahr älteren Coline Mattel<br />

aus Frankreich, die bei 86,5 und 93<br />

Meter lan<strong>de</strong>te und die Note 238,6 erhielt.<br />

Platz drei ging die Österreicherin<br />

Daniela Iraschko mit 235,5 Punkten<br />

<strong>für</strong> 84 und die <strong>Tag</strong>esbestweite<br />

von94Meter im Finaldurchgang.<br />

Carina Vogt aus Degenfeld lan<strong>de</strong>te<br />

mit Sprüngen von 84,5 und 86,5 Meter<br />

wie schon bei <strong>de</strong>n ersten drei Saison-Weltcups<br />

unter <strong>de</strong>n besten<br />

Zehn. Im Weltcup fiel sie um einen<br />

Rang auf Position sechs zurück.<br />

Zweitbeste <strong>de</strong>utsche Springerin auf<br />

<strong>de</strong>r WM-Schanze von 1999 war Svenja<br />

Würth (Baiersbronn) als 14.<br />

Fußball<br />

Regionalliga West<br />

Köln II -Lotte 0:1<br />

Leverkusen II -V.Köln 2:3<br />

Oberhausen -Schalke II 1:2<br />

1.Sportfreun<strong>de</strong> Lotte 21 39:19 44<br />

2.FC Schalke 04 II 21 36:17 44<br />

3.Viktoria Köln 20 49:26 43<br />

4.Fortuna Köln 19 38:16 41<br />

5.Rot-Weiß Essen 20 33:25 39<br />

6.Sportfreun<strong>de</strong> Siegen 20 35:18 37<br />

7.SC Verl 21 40:32 28<br />

8.Wuppertaler SV 19 31:26 28<br />

9.1. FC Köln II 20 35:33 27<br />

10.VfL Bochum II 19 21:26 24<br />

11.SC Wie<strong>de</strong>nbrück 20 29:34 23<br />

12.Rot-Weiß Oberhausen 21 30:40 23<br />

13.BayerLeverkusen II 21 26:34 22<br />

14.SSVg Velbert 19 18:29 22<br />

15.SV BergischGladbach 09 19 20:34 21<br />

16.MSV DuisburgII 19 20:27 19<br />

17.Bor.Mönchengladbach II 19 17:33 18<br />

18.FC Kray 20 20:40 17<br />

19.VfB Hüls 19 19:36 16<br />

„Ich bin sehr glücklich, dass mir<br />

das gelungen ist und ich hier gewinnen<br />

konnte, auch wenn ich mich gar<br />

nicht mehr so gut gefühlt habe wie<br />

bei <strong>de</strong>n Weltcups“, sagte Steffen nach<br />

ihrer weiteren Weltjahresbestzeit von<br />

52,31 Sekun<strong>de</strong>n. Es war <strong>de</strong>r erste<br />

<strong>de</strong>utsche WM-Titel über diese Strecke<br />

seit <strong>de</strong>r Einführung von Kurzbahn-Weltmeisterschaften<br />

1993.<br />

„Es ist zwar keine Glanzzeit, aber<br />

man kann nur die schlagen, die da<br />

sind. Deswegen bin ich sehr stolz auf<br />

mich“, sagte Steffen, die auf nur zwei<br />

London-Finalistinnen traf. Die<br />

Olympia-Zwölfte hatte alle acht Weltcup-Rennen<br />

dieser Saison gewonnen.<br />

Als Schlussschwimmerin <strong>de</strong>r<br />

Lagen-Staffel führte Steffen das <strong>de</strong>utsche<br />

Quartett in nationaler Rekordzeit<br />

von 3:56,85 Minuten beim Sieg<br />

Dänemarks auf Platz acht. Sie tritt in<br />

Istanbul am Wochenen<strong>de</strong> noch über<br />

die 50 Meter Freistil an.<br />

Bie<strong>de</strong>rmann holte erst im gewohnt<br />

starken Schlusssport <strong>de</strong>n lange enteilten,<br />

erst 17-jährigen Chinesen Hao<br />

Yunein und gewann in 3:39,15Minuten.<br />

Das war die zweitbeste Zeit <strong>de</strong>s<br />

Jahres, aber nahezu sieben Sekun<strong>de</strong>n<br />

langsamer als <strong>de</strong>r Weltrekord <strong>de</strong>s<br />

pausieren<strong>de</strong>n Franzosen Yannick Agnel.<br />

„Ich freu mich über <strong>de</strong>n Titel, die<br />

Zeit ist nicht so dolle. Britta und ich<br />

wissen das einzuordnen, wir versuchen<br />

einfach die Motivation daraus<br />

mit ins Training zu nehmen“, sagte<br />

Bie<strong>de</strong>rmann, <strong>de</strong>r im neuen Jahr mit<br />

seiner Lebens- und Trainingspartnerin<br />

eine gemeinsame Wohnung in<br />

Halle/Saale bezieht.<br />

Steffens Teamkollegin Daniela<br />

Schreiber aus Halle/Saale schlug in<br />

53,05 Sekun<strong>de</strong>n als Vierte an. Auch<br />

Marco Koch verpasste eine weitere<br />

<strong>de</strong>utsche Medaille. <strong>Der</strong> Darmstädter<br />

belegte über 200 Meter Brust Platz<br />

sieben. In 2:03,68 Minuten verbesserte<br />

Koch aber seinen im Vorlauf aufgestellten<br />

Deutschen Rekord umweitere<br />

27 Hun<strong>de</strong>rtstelsekun<strong>de</strong>n. „Es hat<br />

Basketball-Euroleague:<br />

Deutscher Höhenflug<br />

Bamberg und ALBA Berlin unter <strong>de</strong>n besten 16<br />

Bamberg. (dpa) Noch am Morgen<br />

danach war Bambergs Manager Wolfgang<br />

Hey<strong>de</strong>r völlig geschafft. „Das<br />

war eine harte Nummer. Richtig oft<br />

braucht man das nicht. Aber wenn es<br />

so ausgeht, passt es ja“, sagte Hey<strong>de</strong>r<br />

am Freitag erleichtert. Erst nach Verlängerung<br />

hatte es Basketball-Meister<br />

Brose Baskets Bamberg mit <strong>de</strong>m<br />

92:90 gegen Partizan Belgrad Bun<strong>de</strong>sliga-Konkurrent<br />

ALBA Berlin<br />

nachgemacht und <strong>de</strong>n Sprung in die<br />

Euroleague-Zwischenrun<strong>de</strong> geschafft.<br />

Damit stehen erstmals zwei<br />

<strong>de</strong>utsche Vertreter unter <strong>de</strong>n besten<br />

16 Teams.„Dasist eine grandiose Geschichte.<br />

Das ist ein großer Schritt“,<br />

freute sich Hey<strong>de</strong>r.<br />

„Wir wussten, dass es ein Endspiel<br />

wird. Und es war ein echtes Endspiel“,<br />

sagte Bambergs Erfolgscoach<br />

20.FortunaDüsseldorf II 19 20:31 14<br />

Französische Meisterschaft<br />

Nice -Rennes 1:0<br />

Valenciennes -Paris 0:4<br />

Lille -Toulouse 2:0<br />

Lorient-Sochaux 2:0<br />

Lyon -Nancy 1:1<br />

Brest -Montpellier 1:2<br />

Evian -Troyes 2:0<br />

Ajaccio-Reims 2:0<br />

Bastia -Marseille 1:2<br />

Bor<strong>de</strong>aux -Saint-Etienne 0:0<br />

1.Olympique Lyon 17 30:16 35<br />

2.ParisSaint-Germain 17 32:12 32<br />

3.Olympique Marseille 17 22:20 32<br />

4.AS Saint-Etienne 17 24:11 27<br />

5.Girondins Bor<strong>de</strong>aux 17 20:13 27<br />

6.FC Lorient 17 28:27 27<br />

7.Valenciennes FC 17 29:21 26<br />

8.OGC Nice 17 23:21 26<br />

9.Sta<strong>de</strong> Rennes 17 23:22 26<br />

10.Lille OSC 17 19:16 25<br />

11.Montpellier HSC 17 24:20 23<br />

12.Toulouse FC 17 23:19 23<br />

13.AC Ajaccio 17 17:22 19<br />

ganz gut gepasst, auch wenn ich etwas<br />

mü<strong>de</strong> bin. Ich kann sehr zufrie<strong>de</strong>n<br />

sein“, sagte Koch. Das Rennen<br />

gewann Olympiasieger Daniel Gyurta<br />

aus Ungarnin2:01,35.<br />

Ryan Lochte sorgte <strong>für</strong> <strong>de</strong>n ersten<br />

Weltrekord von Istanbul. <strong>Der</strong> Amerikaner<br />

verbesserte bei <strong>de</strong>r Titelverteidigung<br />

über 200 Meter Lagen in<br />

1:49,63 Minuten seine zwei Jahre alte<br />

Bestmarke um 45 Hun<strong>de</strong>rtstelsekun<strong>de</strong>n.<br />

Toller Einstand <strong>für</strong> Lambertz<br />

Henning Lambertz soll bis min<strong>de</strong>stens<br />

En<strong>de</strong> 2016 als Chef-Bun<strong>de</strong>strainer<br />

die <strong>de</strong>utschen Beckenschwimmer<br />

führen. <strong>Der</strong> 42-Jährige ist bis-<br />

Chris Fleming und durfte nach <strong>de</strong>r<br />

Achterbahn-Fahrt am Donnerstagabend<br />

durchpusten. Dominant hatte<br />

<strong>de</strong>r Meister die Partie begonnen,<br />

doch Belgrad kam zurück und stürzte<br />

die Oberfranken vor 6800 Zuschauern<br />

in <strong>de</strong>r Stechert-Arena in ein<br />

Wechselbad <strong>de</strong>r Gefühle. Am En<strong>de</strong><br />

durfte Bamberg aber <strong>de</strong>n ersten Einzug<br />

in die Run<strong>de</strong> <strong>de</strong>r besten 16 seit<br />

2005/06 bejubeln.<br />

Ein weiteres Indiz <strong>für</strong> die gestiegene<br />

Klasse <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sliga: Erstmals<br />

sind in <strong>de</strong>n drei europäischen Wettbewerben<br />

noch fünf Vereine vertreten.<br />

„Darüber sind wir sehr froh, weil<br />

wir uns mit <strong>de</strong>n Teams freuen, aber<br />

auch weil wir die Vision haben, bis<br />

2020 die beste europäische Liga zu<br />

wer<strong>de</strong>n“, sagte Bun<strong>de</strong>sliga-Geschäftsführer<br />

JanPommer.<br />

14.Evian Thonon Gaillard 17 19:27 19<br />

15.SCBastia 17 22:35 19<br />

16.Sta<strong>de</strong> Brest 17 18:24 18<br />

17.Sta<strong>de</strong> Reims 17 13:17 17<br />

18.FCSochaux 17 16:25 16<br />

19.AS Nancy 17 12:28 10<br />

20.ESTAC Troyes 17 17:35 9<br />

Dem AC Ajaccio wur<strong>de</strong> vom Verband zwei<br />

Punkte abgezogen. Die Strafe resultierte aus<br />

einem Fehlverhalten <strong>de</strong>r Fans am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

letzten Saison im Spiel gegen Lyon.<br />

Eishockey<br />

DEL<br />

Augsburg -Wolfsburg 6:3<br />

Iserlohn -München 4:2<br />

Düsseldorfer EG -Köln 2:3<br />

Hannover -Krefeld 0:3<br />

1.Köln 26 86:69 51<br />

2.Krefeld 27 81:63 48<br />

3.Mannheim 28 87:73 48<br />

4.Hamburg 26 83:63 46<br />

5.Ingolstadt 26 82:69 44<br />

6.Berlin 26 95:78 43<br />

Eine strahlen<strong>de</strong> Weltmeisterin<br />

Britta<br />

Steffen nach ihrem<br />

Gewinn <strong>de</strong>s 100<br />

m-Freistilfinales.<br />

Bild: dpa<br />

lang Stützpunkttrainer in Essen und<br />

wird die dortigen Schwimmer übergangsweise<br />

bis zur <strong>de</strong>utschen Meisterschaft<br />

En<strong>de</strong> April weiter mitbetreuen.<br />

Sowohl er als auch <strong>de</strong>r DSV<br />

haben die Option, <strong>de</strong>n Vertrag über<br />

En<strong>de</strong> 2016 hinaus bis 2020 zu verlängern.<br />

Damit wur<strong>de</strong> eine <strong>de</strong>r zentralen<br />

For<strong>de</strong>rungen von Lambertz zumin<strong>de</strong>st<br />

teilweise erfüllt.<br />

Denn <strong>de</strong>r Familienvater sieht seine<br />

Aufgabe als langfristiges Projekt. „Ich<br />

sehe es realistisch und <strong>de</strong>nke nicht,<br />

dass wir bei <strong>de</strong>r WM 2013 mit einem<br />

Sack voll Medaillen nach Hause kommen.<br />

Ich wüsste nicht, woher das<br />

kommen sollte. Wir müssen schon<br />

eine gewisse Durststrecke überwin<strong>de</strong>n“,<br />

sagte Lambertz.<br />

Abschiedsspiel<br />

vonBallack<br />

in Leipzig?<br />

Düsseldorf. (dpa) Michael Ballack<br />

wird sein Abschiedsspiel Medienberichten<br />

zufolge am 5. Juni 2013 in<br />

Leipzig veranstalten. <strong>Der</strong> 98-malige<br />

Nationalspieler wolle mit einer Ballack-Elf<br />

gegen eine Weltauswahl antreten,<br />

berichteten <strong>de</strong>r Kölner „Express“<br />

und die „Leipziger Volkszeitung“<br />

am Freitag. Da<strong>für</strong> sollten prominente<br />

Spieler und Trainer seiner<br />

Vereinsstationen 1. FC Kaiserslautern,<br />

BayerLeverkusen, Bayern München<br />

und FC Chelsea eingela<strong>de</strong>n<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Auf <strong>de</strong>r Gästeliste <strong>de</strong>s ehemaligen<br />

Kapitän <strong>de</strong>r Nationalelf sollen unter<br />

an<strong>de</strong>rem José Mourinho, Didier<br />

Drogba, Frank Lampard, Ashley Cole<br />

und Lionel Messi stehen. Aus <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>utschen Nationalmannschaft sollten<br />

<strong>de</strong>mnach Bastian Schweinsteiger,<br />

Mesut Özil o<strong>de</strong>r René Adler eine Einladung<br />

erhalten.<br />

7.Augsburg 27 70:81 42<br />

8.Hannover 26 67:70 41<br />

9.Straubing 27 63:67 39<br />

10.Nürnberg 26 84:85 37<br />

11.München 27 61:66 35<br />

12.Iserlohn 25 65:81 34<br />

13.Wolfsburg 27 64:88 26<br />

14.Düsseldorfer EG 28 62:97 24<br />

Oberliga Süd<br />

Füssen -Freiburg 6:3<br />

Tölz -Deggendorf 4:2<br />

Selb -Wei<strong>de</strong>n 2:0<br />

Schweinfurt -Klostersee 6:2<br />

Erding -Peiting 2:7<br />

1.Peiting 21 88:49 45<br />

2.Regensburg 20 86:54 42<br />

3.Selb 21 66:52 39<br />

4.Tölz 21 70:57 37<br />

5.Deggendorf 21 86:83 37<br />

6.Freiburg 21 71:72 34<br />

7.Klostersee 21 80:78 31<br />

8.Erding 21 76:96 23<br />

9.Wei<strong>de</strong>n 21 62:84 23<br />

10.Füssen 21 79:107 17<br />

11.Schweinfurt 21 45:77 17<br />

Fußball<br />

Spielabsagen<br />

Berlin. (dpa) Wegen <strong>de</strong>s anhalten<strong>de</strong>n<br />

Winterwetters hat <strong>de</strong>r<br />

Deutsche Fußball-Bund (DFB)<br />

zwei Partien <strong>de</strong>r 3. Liga sowie ein<br />

Viertelfinale im DFB-Pokal <strong>de</strong>r<br />

Frauen <strong>für</strong> dieses Wochenen<strong>de</strong><br />

abgesagt. Die Spiele <strong>de</strong>s 1. FC<br />

Saarbrücken gegen Arminia Bielefeld<br />

und <strong>de</strong>s SV Babelsberg 03<br />

gegen Hansa Rostock am Samstag<br />

wur<strong>de</strong>n wegen Unbespielbarkeit<br />

<strong>de</strong>r Plätze verschoben. Auch<br />

das <strong>für</strong> Samstag geplante Pokal-<br />

Match <strong>de</strong>s VfL Wolfsburg gegen<br />

FF USV Jena fällt aus.<br />

Tennis<br />

US Open: Finale<br />

erst am Montag<br />

New York. (dpa) Das Herren-Finale<br />

<strong>de</strong>r US Open fin<strong>de</strong>t 2013 erst<br />

am Montag statt. Nach <strong>de</strong>n zahlreichen<br />

Wetterkapriolen in <strong>de</strong>n<br />

vergangenen fünf Jahren entschie<strong>de</strong>n<br />

sich die Veranstalter<br />

(USTA) <strong>de</strong>s vierten Grand-Slam-<br />

Turniers <strong>de</strong>r Tennis-Saison am<br />

Freitag <strong>für</strong> eine Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s<br />

Spielplans. Demnach fin<strong>de</strong>t das<br />

Damen-Endspiel nun am Sonntag<br />

<strong>de</strong>r zweiten Turnierwoche<br />

statt, die Herren ermitteln ihren<br />

Sieger ebenfalls einen <strong>Tag</strong>später.<br />

Wegen schlechten Wetters hatte<br />

das Finale in <strong>de</strong>n vergangenen<br />

fünf Jahren jeweils auf Montag<br />

verlegt wer<strong>de</strong>n müssen.<br />

Damit verzichten die Organisatoren<br />

schweren Herzens auf <strong>de</strong>n<br />

bisherigen „Super Samstag“, an<br />

<strong>de</strong>m bislang die bei<strong>de</strong>n Halbfinals<br />

bei <strong>de</strong>n Herren sowie das Finale<br />

<strong>de</strong>r Damen ausgetragen<br />

wur<strong>de</strong>n. Die neue Regelung soll<br />

allerdings vorerst nur <strong>für</strong> das<br />

kommen<strong>de</strong> Jahr gelten. „<br />

Deutsche Meisterschaft<br />

Herren, Einzel, Viertelfinale: Andreas<br />

Beck (Stuttgart/1) –David<br />

Thurner (Friedberg) 7:6 (7:3), 6:2;<br />

Michael Berrer (Stuttgart/2) –<br />

Stefan Seifert (Neuss/7) 6:4, 7:5;<br />

Daniel Brands (Deggendorf/3) –<br />

Moritz Baumann (Weinheim/8)<br />

6:2, 7:6 (7:3); Jan-Lennard Struff<br />

(Halle/Westfalen) – Nils Langer<br />

(Reutlingen/5) 6:3, 6:1<br />

Damen, Einzel,Viertelfinale: Annika<br />

Beck (Stuttgart/1) – Julia<br />

Kimmelmann (Leverkusen/7)<br />

6:2, 6:2; Antonia Lottner (Stuttgart/6)<br />

– Anna Lena Friedsam<br />

(An<strong>de</strong>rnach/3) 4:6, 6:4, Aufgabe;<br />

Korina Perkovic (Stuttgart/5) -<br />

Kathrin Wörle (Nonnenhorn/4)<br />

5:7, 6:4, 7:6 (7:4); Dinah Pfizenmaier<br />

(Halle/Westfalen/2) –Anna<br />

Klasen (Berlin/8) 7:5, 6:4<br />

■ Reiten<br />

Sport inKürze<br />

Jörg Oppermann aus Gückingen<br />

hat am Freitag das Eröffnungsspringen<br />

beim internationalen<br />

Reitturnier in Frankfurt gewonnen.<br />

<strong>Der</strong> 27-Jährige war mit seinem<br />

Pferd Lux as if <strong>de</strong>utlich<br />

schneller als die Konkurrenz.<br />

Zweiter wur<strong>de</strong> Marc Bettinger<br />

(Belgien) mit Quannan-R (0/<br />

53,68). Rang drei ging an <strong>de</strong>n<br />

Schweizer Theo Muff mit Liv Grete<br />

(0/54,10).<br />

■ Ringen<br />

<strong>Der</strong> ehemalige Weltklasse-Ringer<br />

Sven Thiele (43) wird neuer Freistil-Bun<strong>de</strong>strainer.<br />

Damit reagierte<br />

<strong>de</strong>r Deutsche Ringerbund<br />

auf <strong>de</strong>n Rücktritt <strong>de</strong>s bisherigen<br />

Bun<strong>de</strong>strainers Alexan<strong>de</strong>r Leipold<br />

zwei <strong>Tag</strong>e zuvor.<br />

■ Bob<br />

Die <strong>de</strong>utschen Bob-Fahrerinnen<br />

warten weiter auf <strong>de</strong>n ersten<br />

Weltcup-Sieg <strong>de</strong>r Saison. Beim<br />

fünften Rennen <strong>de</strong>s Winters fuhrenSandraKiriasis/Berit<br />

Wiacker<br />

am Freitag im französischen La<br />

Plagne nur auf Rang vier.


12 Sportlerwahl<br />

· Nummer 290<br />

Jasmin<br />

Büttner<br />

Jasmin Büttner (21) aus Eschenbach<br />

ist bei <strong>de</strong>n Jungen Reitern –bis 21<br />

Jahre –<strong>de</strong>rzeit die Nummer eins in<br />

Bayern. Im Juli gewann sie die bayerische<br />

Meisterschaft. Die „Deutsche“<br />

musste sie auslassen, weil ihr<br />

Pferd Meg Ryan verletzt war.<br />

Marlene<br />

Gomez-Islinger<br />

Marlene Gomez-Islinger aus Wei<strong>de</strong>n<br />

stand bei <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Jugendmeisterschaften<br />

<strong>de</strong>r Triathleten<br />

zwei Mal auf <strong>de</strong>m Po<strong>de</strong>st. Die<br />

19-Jährige kam imEinzel und auch<br />

mit <strong>de</strong>m Team Bayern auf <strong>de</strong>n zweiten<br />

Platz.<br />

Anja<br />

Schnei<strong>de</strong>r<br />

Bei <strong>de</strong>n süd<strong>de</strong>utschen Leichtathletik-Meisterschaften<br />

im hessischen<br />

Wetzlar holte sich Anja Schnei<strong>de</strong>r<br />

(26) über die 5000 Meter <strong>de</strong>n Titel.<br />

Die Läuferin aus Ursensollen siegte<br />

in 17:36,40 Minuten. Bei <strong>de</strong>r „Deutschen“<br />

über 10 km wur<strong>de</strong> sie Vierte.<br />

■ EV Wei<strong>de</strong>n<br />

Eishockey<br />

Nach vierjähriger Abstinenz haben<br />

die Blue Devils als Bayernliga-Vizemeister<br />

die Rückkehr in die dritthöchste<br />

<strong>de</strong>utsche Klasse geschafft.<br />

Mit <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Halbfinal-Siegen gegen<br />

<strong>de</strong>n Nachbarrivalen Bayreuth Tigers<br />

machten die Wei<strong>de</strong>ner <strong>de</strong>n Aufstieg<br />

in die Oberliga Süd perfekt. In<br />

dieser starken Liga spielt die Mannschaft<br />

von Trainer Josef Hefner um<br />

die Play-off-Plätzemit.<br />

Fußball<br />

■ FC Amberg–<br />

Bayernliga Herren<br />

Sieben Bezirksoberliga-Meister aus<br />

Bayern hatten die einmalige Chance,<br />

in die Bayernliga aufzusteigen und<br />

damit eine Liga zu überspringen: Al-<br />

Sara<br />

Däbritz<br />

Als Kapitän führte Sara Däbritz (17)<br />

die U-17-Nationalmannschaft zum<br />

EM-Titel, bei <strong>de</strong>r Weltmeisterschaft<br />

in Aserbeidschan auf Platz vier. Die<br />

Fußballerin aus Ebermannsdorf<br />

spielt aktuell in <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen U19<br />

und beim SC Freiburg (Bun<strong>de</strong>sliga).<br />

Anja<br />

Gradl<br />

Anja Gradl aus Kastl (Landkreis Amberg-Sulzbach)<br />

belegte bei <strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>utschen Mountainbikemeisterschaften<br />

Platz 4, bei <strong>de</strong>r WM kam<br />

die 26-Jährige auf Rang 34. Die<br />

Weltcuprennen <strong>für</strong> das Team Bulls<br />

been<strong>de</strong>te sie als 15., 25. und 54.<br />

Lea<br />

Schwamberger<br />

Lea Schwamberger aus Reuth bei<br />

Erbendorf drehte bei <strong>de</strong>n bayerischen<br />

Meisterschaften erfolgreich<br />

ihre Pirouetten. Die 10-Jährige Eiskunstläuferin,<br />

die <strong>für</strong> <strong>de</strong>n EVWei<strong>de</strong>n<br />

startet, holte sich <strong>de</strong>n Titel in<br />

<strong>de</strong>r Klasse <strong>de</strong>r Sternschnuppen.<br />

leine <strong>de</strong>r FC Amberg hat dieses<br />

Kunststück geschafft. Die Mannschaft<br />

von Trainer Alberto Men<strong>de</strong>z<br />

blieb in vier Relegationsspielen ungeschlagen<br />

–und sorgte dann in <strong>de</strong>r<br />

Bayernliga Nord <strong>für</strong> Furore:<strong>Der</strong> Aufsteiger<br />

war bis zum 17. Spieltag ungeschlagen<br />

Tabellenführer und sorgt<br />

fast überall <strong>für</strong> volle Kassen. Knapp<br />

3000 Zuschauer sahen im FC-Stadion<br />

das <strong>Der</strong>bygegen die DJK Ammerthal,<br />

<strong>de</strong>r Zuschauerschnitt liegt bei<br />

über 1000 Fans. Aktuell belegt die<br />

Mannschaft <strong>de</strong>n vierten Rang.<br />

■ SV Neusorg–<br />

Lan<strong>de</strong>sliga Damen<br />

Sie waren sehr souverän. Mit 15Siegen<br />

und drei Unentschie<strong>de</strong>n holten<br />

sich die Fußballerinnen <strong>de</strong>s SV Neusorgmit<br />

ihrem Cheftrainer Christian<br />

König in <strong>de</strong>r Saison 2011/2012 ungeschlagen<br />

die Meisterschaft in <strong>de</strong>r Bezirksoberliga<br />

und stiegen damit in<br />

die Lan<strong>de</strong>sliga auf.<br />

2012 Sa.,<br />

Yvonne<br />

Jaekel<br />

Yvonne Jaekel aus Thumsenreuth<br />

(Landkreis Tirschenreuth) wur<strong>de</strong> bei<br />

<strong>de</strong>r „Deutschen“ mit <strong>de</strong>m Kleinkalibergewehr<br />

3x20-Schuss Zweite. Mit<br />

<strong>de</strong>m Team siegte die 23-Jährige, die<br />

<strong>für</strong> die Bun<strong>de</strong>sligamannschaft SV<br />

Germania Prittlbach schießt.<br />

Michaela<br />

Specht<br />

Michaela Specht spielt in <strong>de</strong>r BOL<br />

<strong>für</strong> <strong>de</strong>n SV Grafenwöhr. Aufgrund<br />

<strong>de</strong>r guten Leistungen wur<strong>de</strong> die<br />

15-Jährige <strong>für</strong> drei Län<strong>de</strong>rspiele in<br />

<strong>de</strong>r U15nominiert. Im September<br />

erzielte sie bei <strong>de</strong>n U-16-Juniorinnen<br />

imEM-Qualispiel ein Tor.<br />

Die Mannschaften<br />

■ AC Wei<strong>de</strong>n<br />

Gewichtheben<br />

Die Wei<strong>de</strong>ner Gewichtheber haben<br />

sich in <strong>de</strong>r 2. Bun<strong>de</strong>sliga etabliert.<br />

Die Mannschaft mit Alexan<strong>de</strong>r und<br />

Michael Narr, Johannes Popel, Alexan<strong>de</strong>r<br />

Sommer, Joshua Wildgans<br />

und Christian Fuchs holte sich in <strong>de</strong>r<br />

Staffel Süd erneut die Meisterschaft<br />

und stellte mit 484,1 Relativpunkten<br />

einen neuen Vereinsrekordauf.<br />

Handball<br />

■ SV 08 Auerbach<br />

Vier Spieltage vor Saison-En<strong>de</strong> holten<br />

die Handballer <strong>de</strong>s SV 08 Auerbach<br />

<strong>de</strong>n Titel in <strong>de</strong>r Bayernliga –so<br />

souverän ist vorher kaum eine<br />

Mannschaft durchmarschiert. <strong>Der</strong><br />

damit verbun<strong>de</strong>ne Aufstieg in die 3.<br />

Aufein <strong>Neue</strong>s<br />

29 Athleten und 8Teams treten an –Mitmachen und gewinnen<br />

Wei<strong>de</strong>n/Amberg. (eg) Während<br />

sich einige Sportler von einer<br />

langen Saison erholen, sind an<strong>de</strong>renoch<br />

mitten im Wettkampfgeschehen.<br />

29 Athleten und 8<br />

Mannschaften haben aber eins<br />

gemeinsam: Sie kandidieren <strong>für</strong><br />

die Sportlerwahl 2012.<br />

Zum 22. Mal la<strong>de</strong>n <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>,<br />

Amberger Zeitung und Sulzbach-Rosenberger<br />

Zeitung inzwischen schon<br />

dazu ein. Die Sportredaktion hat zurückgeblättertund<br />

Sportler aus unserem<br />

Verbreitungsgebiet gesucht, die<br />

in diesem Jahr auf sich aufmerksam<br />

gemacht haben. Auf <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Seiten<br />

fin<strong>de</strong>n Sie 17Männer, 12Frauen<br />

und 8 Mannschaften, die national<br />

o<strong>de</strong>r sogar international ganz vorne<br />

dabei waren. In drei weiteren Ausgaben<br />

stellen wir nochmals die Bewerber<br />

je<strong>de</strong>r Kategorie geson<strong>de</strong>rt vor.<br />

Die Auswahl haben die Sportredaktionen<br />

in Wei<strong>de</strong>n und Amberggetroffen,<br />

ohne Anspruch auf Vollständigkeit.<br />

■ Abstimmung mit Coupon<br />

Auf <strong>de</strong>m Coupon (unten rechts)<br />

müssen in je<strong>de</strong>r Kategorie drei verschie<strong>de</strong>ne<br />

Namen eingetragen sein.<br />

Doppel- o<strong>de</strong>r Dreifachnennungen<br />

sind nicht zulässig. An <strong>de</strong>r Verlosung<br />

nehmen nur komplett ausgefüllte<br />

Coupons teil. Schicken Siediese an:<br />

Annalena<br />

Kästl<br />

Die 15-Jährige aus Sulzbach-Rosenberg,<br />

die <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Post SV Nürnberg<br />

startet, gewann bei <strong>de</strong>r süd<strong>de</strong>utschen<br />

Meisterschaft im Fünfkampf<br />

die Silbermedaille. Die Disziplinen:<br />

Reiten, Schwimmen,<br />

Fechten, Laufen und Schießen.<br />

Heike<br />

Uhl<br />

Die 20-jährige Stu<strong>de</strong>ntin aus Sulzbach-Rosenberg<br />

wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>utsche<br />

Meisterin imBiathle (1500 mLaufen,<br />

200 m Schwimmen, 1500<br />

mLaufen) und bayerische Meisterin<br />

im Triathlon (1,5 km Schwimmen,40<br />

km Radfahren, 10 km Laufen).<br />

Liga war <strong>de</strong>r größte Erfolg einer<br />

Mannschaft aus <strong>de</strong>r Oberpfalz.<br />

Radsport<br />

■ Haba-Ghost-Team<br />

Norbert Huber (Kümmersbruck),<br />

Wolfgang Stöckl, Stephan Loew (bei<strong>de</strong><br />

Wei<strong>de</strong>n) und Thomas Dommermuth<br />

(Parkstein) starteten im Juni<br />

beim Race-Across-America. Für die<br />

5000 Kilometer benötigten die Oberpfälzer<br />

6<strong>Tag</strong>e,5Stun<strong>de</strong>n und 46 Minuten.<br />

Das war eine Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

von32,2 Stun<strong>de</strong>nkilometernund<br />

Platz 6.<br />

Tischtennis<br />

■ SV Neusorg–Damen<br />

Erstmals <strong>de</strong>n Sprung in die Bayernliga<br />

haben die Tischtennisspielerinnen<br />

<strong>de</strong>s SV Neusorggeschafft. Als Ta-<br />

15. /So., 16. Dezember 2012<br />

<strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>, Sportredaktion,<br />

Weigelstraße 16, 92637 Wei<strong>de</strong>n –<br />

o<strong>de</strong>r – Amberger Zeitung, Sportredaktion,<br />

Mühlgasse 2, 92224 Amberg<br />

■ Abstimmung im Internet<br />

Abstimmung online unter:<br />

www.oberpfalznetz.<strong>de</strong>/sportlerwahl12<br />

Einsen<strong>de</strong>schluss ist <strong>de</strong>r 6. Januar<br />

EinAnreiz zum Mitmachen sind sicher<br />

wie<strong>de</strong>r unsere Preise. Haupttreffer<br />

ist ein hochwertiges Fahrrad, das<br />

Fahrrad Brunner aus Wei<strong>de</strong>n zur<br />

Verfügung stellt. Weiter gibt es noch<br />

Gutscheine im Wert von200, 100 und<br />

zwei Mal50Eurozugewinnen.<br />

Alle Bil<strong>de</strong>r:NT-Archiv/privat<br />

Regina<br />

Lingl<br />

Die Skilangläuferin (SCMK Hirschau)<br />

räumte bei <strong>de</strong>r WM <strong>de</strong>r Masters<br />

in Oberwiesenthal ab: Vier<br />

Starts, vier Medaillen, davon drei<br />

Mal Gold holte die 33-Jährige. Herausragend:<br />

Beim Skadi Loppet in<br />

Bo<strong>de</strong>nmais war sie beste Deutsche.<br />

Tamara<br />

Wegmann<br />

Tamara Wegmann aus Neusorg ist<br />

zwar erst 14 Jahre jung, aber im<br />

Tischtennis schon eine ganz Große.<br />

In <strong>de</strong>r Bayernligamannschaft <strong>de</strong>s SV<br />

Neusorg hat sie sich etabliert. Außer<strong>de</strong>m<br />

gewann sie das stark besetzte<br />

Verbandsranglistenturnier <strong>de</strong>r<br />

SchülerinnenA.<br />

bellenzweiter mussten die Neusorgerinnen<br />

zwar dahin durch die Relegation.<br />

Aber die bei<strong>de</strong>n Spiele gewannen<br />

sie souverän. Mit Christina<br />

Stock-Schönfel<strong>de</strong>r, Heidi Philipp, Elke<br />

Pöhlmann, Isabella Roth und <strong>de</strong>r<br />

erst 14-jährigen Tamara Wegmann<br />

hat die Mannschaft in <strong>de</strong>r neuen<br />

Umgebung schon so manchen Sieg<br />

gefeiert.<br />

Volleyball<br />

■ VC/TuS Hirschau<br />

Vor<strong>de</strong>r Saison war <strong>de</strong>r Durchmarsch<br />

dieser jungen Mannschaft –verstärkt<br />

durch zwei Routiniers aus Tschechien<br />

–nicht zu erwarten, aber frühzeitig<br />

schaffte die Truppe vonTrainer<br />

Wolfgang Reichl <strong>de</strong>n zweiten Platz in<br />

<strong>de</strong>r Bayernliga. Nach acht Jahren<br />

Abstinenz war <strong>de</strong>r Aufstieg in die Regionalliga<br />

wie<strong>de</strong>r perfekt.


13 Sportlerwahl<br />

· Nummer 290<br />

Fred<br />

Böckl<br />

Fred Böckl ist in <strong>de</strong>r AK 60 in<br />

Deutschland nicht zuschlagen. <strong>Der</strong><br />

Wei<strong>de</strong>ner Tennisspieler holte sich<br />

wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Titel bei <strong>de</strong>r „Deutschen“.<br />

Bei <strong>de</strong>r WM erreichte <strong>de</strong>r<br />

62-Jährige mit <strong>de</strong>m Team und im<br />

Einzel jeweils Platz drei.<br />

Lukas<br />

Kellner<br />

Lukas Kellner (21) aus Kümmersbruck<br />

studiert inWien und sorgt <strong>für</strong><br />

ein Kuriosum. <strong>Der</strong> Oberpfälzer ist<br />

zweifacher österreichischer Meister<br />

im Crosslauf über knapp 3200 und<br />

im Straßenlauf über 5000 Meter in<br />

<strong>de</strong>r Altersklasse U23.<br />

Andrej<br />

Schönfeld<br />

Bei <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Meisterschaft <strong>de</strong>r<br />

Ka<strong>de</strong>tten gelang <strong>de</strong>m 14-jährigen<br />

Boxer <strong>de</strong>s BC Amberg sein größter<br />

Erfolg mit <strong>de</strong>m Erreichen <strong>de</strong>s Halbfinales.<br />

Zuvor hatte er die bayerische<br />

Vizemeisterschaft und süd<strong>de</strong>utsche<br />

Meisterschaft geholt.<br />

Maximilian<br />

Zeus<br />

Maximilian Zeus (17) aus Pirk hat eine<br />

lange Liste an Erfolgen vorzuweisen.<br />

Unter an<strong>de</strong>rem wur<strong>de</strong> er1.bei<br />

<strong>de</strong>r bayerischen Duathlonmeisterschaft<br />

(U18), 1. bei <strong>de</strong>r bayerischen<br />

Berglaufmeisterschaft (U20) und 26.<br />

bei <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Crosslaufmeisterschaft<br />

(U18). Zeus führt die bayerische<br />

Bestenliste über 5000 m bei<br />

<strong>de</strong>r U18 an.<br />

Luis<br />

Ehrhardt<br />

<strong>Der</strong> 14-Jährige aus Schmidmühlen<br />

(Kreis Amberg-Sulzbach) wur<strong>de</strong> Vize-Weltmeister<br />

und Vize-Europameister<br />

mit <strong>de</strong>r Pistole in einem<br />

Wettkampf, <strong>de</strong>n Experten als Königsdisziplin<br />

<strong>de</strong>s Kurzwaffenschießens<br />

bezeichnen.<br />

Lukas<br />

Maier<br />

Lukas Maier hat mit <strong>de</strong>m Bogen eine<br />

ruhige Hand. Das bewies <strong>de</strong>r<br />

17-Jährige bei <strong>de</strong>r EM. Mit <strong>de</strong>m<br />

Team holte er sich <strong>de</strong>n Titel, im Einzel<br />

belegte er Rang 9. Beim Europacup<br />

erzielte er mit <strong>de</strong>r Mannschaft<br />

einen neuen Weltrekord.<br />

Wolfgang<br />

Schmatz<br />

2012 startete Wolfgang Schmatz<br />

(50) zum siebten Mal bei <strong>de</strong>r Ironman-WM<br />

auf Hawaii, so oft wie kein<br />

an<strong>de</strong>rer Triathlet aus <strong>de</strong>r Oberpfalz.<br />

Diesmal gelang <strong>de</strong>r große Wurf mit<br />

<strong>de</strong>m Weltmeistertitel seiner Altersklasse<br />

in 9:31:50 Stun<strong>de</strong>n.<br />

Manuel<br />

Ziegler<br />

Manuel Ziegler (22) aus Neustadt/<br />

WN legte heuer nochmals an Weite<br />

zu. <strong>Der</strong> Dreispringer, <strong>de</strong>r <strong>für</strong> LG Telis<br />

Finanz Regensburg startet, verbesserte<br />

sich auf 16,26 Meter. Damit<br />

belegte erbei <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Meisterschaften<br />

<strong>de</strong>n zweiten Platz. Bei<br />

<strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen U-23-Meisterschaften<br />

holte er sich im Drei- und Weitsprung<br />

<strong>de</strong>n Titel.<br />

2012 Sa.,<br />

Florian<br />

Fachtan<br />

Florian Fachtan aus Wal<strong>de</strong>rshof<br />

trumpfte bei <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Jugend-Kart-Slalommeisterschaften<br />

in<br />

Kuppenheim bei Ba<strong>de</strong>n-Ba<strong>de</strong>n<br />

mächtig auf. <strong>Der</strong> 15-Jährige legte einige<br />

super Run<strong>de</strong>n hin und kam als<br />

<strong>de</strong>utscherVizemeister zurück.<br />

Lukas<br />

Pecher<br />

Lukas Pecher (20) vom SCMK Hirschau<br />

war bei <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Meisterschaft<br />

imSkilanglauf Schnellster<br />

auf <strong>de</strong>r 30-km-Skating-Strecke. Er<br />

schaffte zu<strong>de</strong>m mehrere Top-<br />

10-Platzierungen beim internationalen<br />

Continental-Cup.<br />

Bastian<br />

Steger<br />

Bastian Steger krönte seine Karriere<br />

mit einer Bronzemedaille (Team) bei<br />

<strong>de</strong>n Olympischen Spielen in London.<br />

Zu<strong>de</strong>m wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r 31-Jährige<br />

Tischtennisspieler aus Winklarn<br />

<strong>de</strong>utscher Meister im Einzel und im<br />

Doppel.<br />

Im reifen Alter von fast 30 Jahren<br />

startet Oliver Fink durch. <strong>Der</strong> Profifußballer<br />

aus Reisach/Vilseck schaffte<br />

mit Fortuna Düsseldorf nicht nur<br />

<strong>de</strong>n Aufstieg in die Bun<strong>de</strong>sliga, son<strong>de</strong>rn<br />

erzielte dort als Stammspieler<br />

bereits zwei wichtige Tore.<br />

198 Fahrer hatten sich <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Giro<br />

d’Italia qualifiziert, <strong>de</strong>r 29-jährige<br />

Radprofi aus Kümmersbruck (Landkreis<br />

Amberg-Sulzbach) war <strong>de</strong>r<br />

einzige Deutsche, <strong>de</strong>r das Ziel erreichte.<br />

Beim Rennen „Rund um die<br />

Nürnberger Altstadt“ siegte er.<br />

Tim Schwab (14) vom TSV Detag<br />

Wernberg hat schon so manchen<br />

auf <strong>de</strong>r Matte flach gelegt. <strong>Der</strong> Judokämpfer<br />

holte sich <strong>de</strong>n Titel bei<br />

<strong>de</strong>r „Bayerischen“ (U17) und wur<strong>de</strong><br />

bei <strong>de</strong>r „Süd<strong>de</strong>utschen“ und bei <strong>de</strong>r<br />

„Deutschen“ jeweils Dritter.<br />

Europameister im Einzel und im<br />

Mixed, in bei<strong>de</strong>n Disziplinen auch<br />

<strong>de</strong>utscher Meister <strong>de</strong>r AK 50: <strong>Der</strong><br />

Tennisspieler aus Kümmersbruck<br />

war 2012 lange Zeit auch die Nummer<br />

eins <strong>de</strong>r Weltrangliste seiner<br />

Altersklasse.<br />

Korbinian Schönberger aus Tännesberg<br />

fühlt sich so richtig wohl, wenn<br />

es steil bergauf geht. Bei <strong>de</strong>r „Deutschen“<br />

siegte <strong>de</strong>r 28-Jährige Bergläufer<br />

mit <strong>de</strong>r Mannschaft, im Einzel<br />

kam erauf Rang drei. Bei <strong>de</strong>r „Bayerischen“<br />

wur<strong>de</strong> erZweiter.<br />

Philipp Wolf (20) legt ständig neue<br />

Bestzeiten vor. <strong>Der</strong> Schwimmer aus<br />

Altenstadt/WN wur<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>r<br />

„Bayerischen“ einmal Erster, zweimal<br />

Zweiter und zweimal Dritter.<br />

Bei <strong>de</strong>r „Deutschen“ lan<strong>de</strong>te er auf<br />

<strong>de</strong>n Rängen 5und 16.<br />

Teilnahmecoupon *<br />

Die Sportlerin <strong>Der</strong> Sportler Die Mannschaft<br />

1. 1. 1.<br />

2. 2. 2.<br />

3. 3. 3.<br />

Name<br />

Adresse<br />

Telefon (<strong>für</strong> Gewinnbenachrichtigung)<br />

Oliver<br />

Fink<br />

Andreas<br />

Schillinger<br />

Tim<br />

Schwab<br />

* Nur komplett ausgefüllte Coupons kommen in die Wertung<br />

Nur dieser Originalcoupon (keine Kopien) berechtigt zur Teilnahme an <strong>de</strong>r Wahl.<br />

Einsen<strong>de</strong>schluss ist <strong>de</strong>r 6. Januar 2013 (Poststempel).<br />

Bitte einschicken: Medienhaus <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>, Weigelstraße 16, 92637 Wei<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r<br />

Amberger Zeitung, Mühlgasse 2, 92224 Amberg; Stichwort: Sportler <strong>de</strong>s Jahres.<br />

15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Norbert<br />

Henn<br />

Korbinian<br />

Schönberger<br />

Philipp<br />

Wolf


14 · Nummer 290 Sport Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Handball<br />

Ein gänzlich<br />

unbekannter Gegner<br />

Sulzbach. (cwh) Am letzten Spieltag<br />

<strong>de</strong>r Hinrun<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Handball-Bezirksoberliga<br />

trifft <strong>de</strong>r HC<br />

Sulzbach II auf die HG Hemau/<br />

Beratzhausen. DiePartie wirdam<br />

Samstag um 19.30 UhrinHemau<br />

angepfiffen. <strong>Der</strong> Gastgeber rangiert<br />

auf Platz neun mit fünf<br />

Punkten nur einen Zähler vor<br />

<strong>de</strong>m HC Sulzbach II und gleichauf<br />

mit <strong>de</strong>m SV 08 Auerbach II.<br />

Für die Herzogstädter ist die HG<br />

Hemau ein gänzlich unbeschriebenes<br />

Blatt und so fährtman völlig<br />

unbedarft nach Hemau. Fest<br />

steht jedoch, dass es eine junge<br />

Mannschaft ist, die vor allem mit<br />

schnellem und sicherem Konterspiel<br />

brilliert. Darüber hinaus<br />

steht mit <strong>de</strong>m erfahrenen RichardHäusler<br />

ein echter Hochkaräter<br />

im HG-Gehäuse.<br />

Zuletzt verlor die HG gegen <strong>de</strong>n<br />

Tabellenzweiten und HC-Erlangen-III-Bezwinger<br />

HC Forchheim<br />

nur knapp mit 25:26. Mit diesem<br />

Ergebnis sen<strong>de</strong>te die Mannschaft<br />

um Coach Harald Freiler ein dickes<br />

Ausrufezeichen in Richtung<br />

Konkurrenz. <strong>Der</strong> HCSulzbach II<br />

steckt nach <strong>de</strong>m Unentschie<strong>de</strong>n<br />

vom vergangenen Wochenen<strong>de</strong><br />

weiterhin mitten im Abstiegskampf.<br />

Deshalb ist die Partie in<br />

Hemau richtungsweisend <strong>für</strong> die<br />

Truppe von Trainer Ingo Renner.<br />

Bei einer Nie<strong>de</strong>rlage wür<strong>de</strong>n die<br />

Sulzbacher langsam <strong>de</strong>n Anschluss<br />

zu <strong>de</strong>n Nichtabstiegsplätzen<br />

verlieren, bei einem Sieg<br />

könnten sie relativ zufrie<strong>de</strong>n in<br />

die Winterpause gehen.<br />

HC Sulzbach: Tor: Männl, Müller.<br />

Feld: Bittner, Luber, We<strong>de</strong>l,<br />

Wendt, Andörfer, Hausner,<br />

Ströhl, Termer, Stauber, Paulus,<br />

Wertmiller.<br />

Die Fehler minimieren<br />

SV 08 Auerbach beim Tabellennachbarn HSG Gensungen/Felsberg<br />

Auerbach. (haw) Im letzten Spiel <strong>de</strong>s<br />

Jahres in <strong>de</strong>r 3. Liga Osttritt <strong>de</strong>r SV 08<br />

Auerbach am Samstag (19.30 Uhr in<br />

<strong>de</strong>r Kreissporthalle) beim Tabellendreizehnten<br />

HSG Gensungen/Felsberg<br />

an. <strong>Der</strong> nordhessische Ort Felsberg<br />

liegt rund 330 Kilometer von<br />

Auerbach entfernt, gut 20 Kilometer<br />

südlich vonKassel.<br />

Die Handballspielgemeinschaft<br />

(HSG) Gensungen/Felsberg entstand<br />

durch <strong>de</strong>n Zusammenschluss zweier<br />

Vereine. ImJahr 1990 grün<strong>de</strong>ten die<br />

Handballabteilungen <strong>de</strong>s TSV Jahn<br />

Gensungen und <strong>de</strong>r Eintracht Felsberg<br />

die HSG, die seither durchaus<br />

an die Erfolge <strong>de</strong>r Vergangenheit anknüpfen<br />

konnte.Sowur<strong>de</strong> unter <strong>de</strong>m<br />

ehemaligen Nationalspieler Dr. Günter<br />

Böttcher als Trainer eine Mannschaft<br />

aufgebaut, die 1996 als Hessenmeister<br />

in die Regionalliga und<br />

im darauf folgen<strong>de</strong>n Jahr als südwest<strong>de</strong>utscher<br />

Meister in die 2. Bun<strong>de</strong>sliga<br />

aufstieg. Ein vierter Platz<br />

(1999/2000) be<strong>de</strong>utete <strong>de</strong>n bisher<br />

größten Erfolg. Nach 15 Spielzeiten<br />

in <strong>de</strong>r zweithöchsten Spielklasse<br />

mussten die Hessen 2008 <strong>de</strong>n Gang<br />

in die Drittklassigkeit antreten. In die<br />

laufen<strong>de</strong> Run<strong>de</strong> mit zwei Siegen und<br />

Ich hoffe,dass wir nicht<br />

wie<strong>de</strong>r so einen Einbruch<br />

erleben wie am vergangenen<br />

Wochenen<strong>de</strong>.<br />

Auerbachs Spielertrainer<br />

Tobias Wannenmacher<br />

einem Remis gestartet, musste das<br />

Team um <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utsch-rumänischen<br />

Trainer Dragos Negovan (38) in <strong>de</strong>n<br />

folgen<strong>de</strong>n sieben Spielen elf Punkte<br />

abgeben und rutschte in die untere<br />

Tabellenregion ab.<br />

DieE<strong>de</strong>rtaler stellen eine altersmäßig<br />

relativ ausgeglichene Mannschaft<br />

mit mehreren gefährliche Torschützen.<br />

Die meiste Gefahr geht von<br />

Zum Schluss das Sahnehäubchen<br />

Handball-Lan<strong>de</strong>sliga: HC Sulzbach imSpitzenspiel gegenTVMünchberg –Samstag um 18.30 Uhr<br />

Sulzbach. (cwh) Kurz vor <strong>de</strong>r<br />

Weihnachtspause dürfen die<br />

Sulzbacher Handballer ihren<br />

Fans noch einmal ein absolutes<br />

Spitzenspiel präsentieren. Am<br />

Samstag um 18.30 Uhr ist <strong>de</strong>r<br />

Tabellenzweite TV Münchberg<br />

zu Gast in <strong>de</strong>r Krötenseehalle<br />

und will versuchen, <strong>de</strong>n Vorsprung<br />

<strong>de</strong>r Gastgeber von fünf<br />

Punkten etwaszuverringern.<br />

Vier Teams liegen in <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sliga<br />

Nord mit 14:8 Zählern punktgleich<br />

auf <strong>de</strong>n Plätzen zwei bis fünf. So hofft<br />

ein Großteil <strong>de</strong>r Verfolger auf einen<br />

ähnlichen Coup <strong>de</strong>r Münchberger,<br />

wie er <strong>de</strong>r HSG Lauf/Heroldsberg vor<br />

einigen Wochen gelang, als die Mittelfranken<br />

bei<strong>de</strong> Punkte aus <strong>de</strong>r Herzogstadt<br />

entführten. Zuzutrauen darf<br />

man das <strong>de</strong>m Team von Trainer<br />

Christian Seiferth allemal. Zwar gilt<br />

die Truppe als Mannschaft, die beson<strong>de</strong>rs<br />

in Heimspielen ihr volles<br />

Leistungsvermögen abrufen kann,<br />

doch wenn die Oberfranken erst einmal<br />

ins Rollen kommen, sind sie<br />

auch auswärts nicht zu unterschätzen.<br />

Trotz<strong>de</strong>m haben die Gäste ihre vier<br />

Nie<strong>de</strong>rlagen alle auswärts bekommen,<br />

obwohl die Truppe als gestan<strong>de</strong>ne<br />

Lan<strong>de</strong>sligamannschaft gilt, die<br />

mit <strong>de</strong>n tschechischen Brü<strong>de</strong>rn Jan<br />

und Martin Lad und <strong>de</strong>m Scharfschützen<br />

Thorsten Krauß über echte<br />

Torjäger verfügt.<br />

So dürfte die Partie recht spannend<br />

wer<strong>de</strong>n, da die Gastgeber nach ihrem<br />

kleinen Durchhänger trotz <strong>de</strong>s Sieges<br />

in Helmbrechts noch nicht die Souveränität<br />

<strong>de</strong>r ersten Saisonspiele besitzen.<br />

Die Münchberger haben sich<br />

mit einem überzeugen<strong>de</strong>n 31:22-<br />

Mächtig ins Zeug legen müssen sich die Auerbacher Handballer (im Bild Michael<br />

Werner) im letzten Spiel <strong>de</strong>s Jahres bei <strong>de</strong>r HSG Gensungen/Felsberg.<br />

Den Aufsteiger trennen lediglich drei Punkte vom ersten Abstiegsrang <strong>de</strong>r<br />

3. Liga Ost. Bild: Ziegler<br />

Linksaußen Stephan Untermann (68<br />

Tore) und von Kreisläufer Michael<br />

Viehmann (60 Tore) sowie von <strong>de</strong>n<br />

Rückraumschützen Steffen Ober (54<br />

Tore, Rückraum rechts) und Christian<br />

Grambow (51 Tore, Rückraum<br />

links) aus. <strong>Der</strong> wurfgewaltige ehemalige<br />

Mag<strong>de</strong>burger Grambow kam erst<br />

zu Saisonbeginn von <strong>de</strong>r TG 1860<br />

Mün<strong>de</strong>n nach Gensungen/Felsberg.<br />

Nach <strong>de</strong>r knappen und unglücklichen<br />

Nie<strong>de</strong>rlage vom vergangenen<br />

Wochenen<strong>de</strong> trennen <strong>de</strong>n Aufsteiger<br />

aus Auerbach lediglich drei Punkte<br />

vom ersten Abstiegsrang. Dass es<br />

nun am Samstag erneut gegen ein<br />

Team aus <strong>de</strong>r „Tabellen-Nachbarschaft“<br />

geht, lässt <strong>de</strong>n Druck noch<br />

höher erscheinen. Erneut muss man<br />

in einem „Vier-Punkte-Spiel“ bestehen<br />

und sollte möglichst etwas Zählbares<br />

erreichen, will man nicht noch<br />

weiter in <strong>de</strong>n Abstiegsstru<strong>de</strong>l hinein<br />

gezogen wer<strong>de</strong>n. Spielertrainer Tobi-<br />

Heimsieg gegen <strong>de</strong>n TV Erlangen/<br />

Bruck richtig warmgeschossen und<br />

wollen diesen Elan mit in die Herzogstadt<br />

bringen. Keine leichte Aufgabe<br />

also <strong>für</strong> HC-Trainer Christian<br />

Rohrbach, <strong>de</strong>r weiterhin auf Michael<br />

Waitz und wohl auch auf Kreisläufer<br />

Michal Kaspar verzichten muss. So<br />

ruhen die Hoffnungen vor allem auf<br />

<strong>de</strong>m Brü<strong>de</strong>rpaar Björn und Toni<br />

Kreyßig, das sich in bemerkenswerter<br />

Form befin<strong>de</strong>t, und auf Spielmacher<br />

Jiri Smolik, <strong>de</strong>r in eigener Halle stets<br />

as Wannenmacher, <strong>de</strong>r unter <strong>de</strong>r Woche<br />

wegen einer Magen-Darm-Erkrankung<br />

kaum trainieren konnte<br />

und <strong>de</strong>ssen <strong>Einsatz</strong> fraglich ist, muss<br />

weiterhin auf die Langzeitverletzten<br />

Maximilian Hofmann und Philipp<br />

Schöttner verzichten.<br />

„Gensungen ist schwer auszurechnen<br />

und hat zu Hause schon so manchen<br />

Gegner zum Straucheln gebracht“,<br />

sagt Wannenmacher. „Ich<br />

hoffe, dass wir nicht wie<strong>de</strong>r so einen<br />

Einbruch erleben wie am vergangenen<br />

Wochenen<strong>de</strong>. Wenn wir wie<strong>de</strong>r<br />

die richtige Einstellung fin<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>m<br />

Druck standhalten und unsereFehler<br />

minimieren können, dann haben wir<br />

wohl auch in Gensungen eine Außenseiterchance.“<br />

SV 08 Auerbach: Adam, Walzik,<br />

Tannenberger,Ma. Werner,Weiss,Mi.<br />

Werner, Hackenberg, Knerr,Wannenmacher<br />

(?), Schnödt, Herold, Reger,<br />

Schmidtke.<br />

eine Klasse besser spielt als in <strong>de</strong>n<br />

harzfreien frem<strong>de</strong>n Arenen. Motivation<br />

<strong>für</strong> einen Sieg gibt es genug, <strong>de</strong>nn<br />

erstens wäreeswichtig mit einem Erfolgserlebnis<br />

in die Winterpause zu<br />

gehen und zweitens könnte mit einem<br />

Erfolg <strong>de</strong>r komfortable Vorsprung<br />

weiter ausgebaut wer<strong>de</strong>n und<br />

einer starken Vorrun<strong>de</strong> das Sahnehäubchen<br />

aufgesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Bereits um 16.30 Uhr spielen die<br />

Sulzbacher Bayernliga-Handballerin-<br />

Auch zwei Gegenspieler<br />

sind<br />

manchmal zu wenig,<br />

um Toni Kreyßig (Mitte)<br />

zu stoppen. <strong>Der</strong><br />

Neuzugang <strong>de</strong>s HC<br />

Sulzbach ist wie sein<br />

Bru<strong>de</strong>r Björn <strong>de</strong>rzeit<br />

in glänzen<strong>de</strong>r Form.<br />

Bild:Ziegler<br />

nen gegen Taufkirchen in einem immens<br />

wichtigen Spiel im Abstiegskampf<br />

und brauchen alle er<strong>de</strong>nkliche<br />

Unterstützung. Für die treuen Zuschauer<br />

gibt es kostenlosen Glühwein<br />

als Dankeschön <strong>für</strong> die tolle<br />

Unterstützung.<br />

HC Sulzbach: Tor: Vojtech, Prasse.<br />

Feld: Ströhl, Englhard, Krizek, Smolik,<br />

Meyer, Toni Kreyßig, Forster,<br />

Schmidt, Kaspar, Björn Kreyßig,<br />

Baumgärtel.<br />

Alle Kräfte bün<strong>de</strong>ln<br />

HG Amberg will Aufwärtstrend in Altdorf fortsetzen<br />

Amberg. (zyz) Für die Bezirksoberliga-Handballer<br />

<strong>de</strong>r HG Amberg fällt<br />

am Samstag <strong>de</strong>r letzte Vorhang im<br />

Jahr 2012. Sie gastieren beim TV Altdorfund<br />

möchten <strong>de</strong>n Aufwärtstrend<br />

<strong>de</strong>r letzten bei<strong>de</strong>n Partien auch bei<br />

<strong>de</strong>n Mittelfranken fortsetzen.<br />

Am vergangenen Wochenen<strong>de</strong> gewannen<br />

die Amberger hauchdünn<br />

mit 31:30 gegen die HSG Erlangen/<br />

Nie<strong>de</strong>rlindach und sorgten damit<br />

wie<strong>de</strong>r <strong>für</strong> ein ausgeglichenes Punktekonto.<br />

Mit zwei weiteren Zählern<br />

wäre nicht nur die Bilanz positiv,<br />

son<strong>de</strong>rn auch <strong>de</strong>r letzte Eindruck vor<br />

<strong>de</strong>r Weihnachtspause. Angesichts <strong>de</strong>r<br />

Personalmiseresollte die Mannschaft<br />

vonTrainer Roman Will ohnehin je<strong>de</strong><br />

Chance auf einen Sieg nutzen, damit<br />

sie erst gar nicht in die Nähe <strong>de</strong>r Abstiegsplätzegerät.<br />

Auf einem dieser Plätze steht <strong>de</strong>rzeit<br />

<strong>de</strong>r TV Altdorf –das Bezirksoberliga-Urgestein<br />

ist mit 3:17 Punkten<br />

sogar das Schlusslicht. <strong>Der</strong>TV, <strong>de</strong>r bis<br />

auf ein Jahr seit <strong>de</strong>r Gründung <strong>de</strong>r<br />

Bezirksoberliga Ostbayern vor über<br />

einem Jahrzehnt immer in <strong>de</strong>r<br />

höchsten Spielklasse <strong>de</strong>s Bezirks aktiv<br />

war, hat in dieser Spielzeit damit<br />

zu kämpfen, bislang ohne <strong>de</strong>n Topscorer<br />

<strong>de</strong>r vergangenen Deka<strong>de</strong>,Thomas<br />

Liebel, auskommen zu müssen.<br />

DieTore und Routine <strong>de</strong>s Rückraumspielers<br />

fehlen <strong>de</strong>n Altdorfern ungemein,<br />

die im bisherigen Saisonverlauf<br />

viele knappe Nie<strong>de</strong>rlagen einstecken<br />

mussten.<br />

Am vergangenen Wochenen<strong>de</strong> erzielte<br />

<strong>de</strong>r TV aber 35 Tore und holte<br />

damit einen Punkt bei <strong>de</strong>r ebenfalls<br />

abstiegsgefähr<strong>de</strong>ten Lan<strong>de</strong>sliga-Reserve<br />

<strong>de</strong>s HC Sulzbach. Überragen<strong>de</strong>r<br />

Spieler <strong>de</strong>r Mittelfranken war<br />

Myron Griebel, <strong>de</strong>m 15 Treffer gelangen.<br />

Auf ihn muss die HG-Defensive<br />

ein beson<strong>de</strong>res Augenmerklegen.<br />

Die Amberger erwartet ein sicherlich<br />

hoch motivierter Gegner, <strong>de</strong>r die<br />

letzte Chance wahren möchte, die<br />

rote Laterne vor <strong>de</strong>m Jahreswechsel<br />

noch loszuwer<strong>de</strong>n. In <strong>de</strong>r Altdorfer<br />

Halle ist es ohnehin unangenehm zu<br />

spielen, doch bis auf eine Nie<strong>de</strong>rlage<br />

konnten die Oberpfälzer dort in<strong>de</strong>r<br />

Vergangenheit immer die Oberhand<br />

behalten. Mit <strong>de</strong>r richtigen Einstellung<br />

sollte das auch diesmal wie<strong>de</strong>r<br />

klappen.<br />

Die Spieler müssen und wollen<br />

noch einmal alle Kräfte bün<strong>de</strong>ln und<br />

damit eine alles an<strong>de</strong>re als einfache<br />

Hinrun<strong>de</strong> abschließen. Trainer Will<br />

muss gegenüber <strong>de</strong>r Vorwoche auf<br />

Linkshän<strong>de</strong>r Fritz Donhauser verzichten,<br />

<strong>de</strong>r nach einer Roten Karte<br />

mit Bericht eine Sperre absitzen<br />

muss. Gera<strong>de</strong> die Leistung <strong>de</strong>r HG-<br />

Ambergs Trainer Roman Will möchte<br />

eine an<strong>de</strong>rs an<strong>de</strong>re als einfache<br />

Hinrun<strong>de</strong> positiv abschließen. Die<br />

HG ist am Samstag zu Gast beim<br />

Bezirksoberliga-Schlusslicht TVAltdorf.<br />

Bild: Ziegler<br />

Nachwuchsspieler war gegen Erlangen/Nie<strong>de</strong>rlindach<br />

aber sehr gut und<br />

<strong>de</strong>swegen können die Amberger optimistisch<br />

an die schwere Aufgabe<br />

herangehen. Anwurf ist um 15.15<br />

Uhrin<strong>de</strong>r Grundschulturnhalle.<br />

HG Amberg: Tor: Beyer, Müller.<br />

Feld: Hirsch, Schlo<strong>de</strong>r, Klee, Görner,<br />

Gschrei (?), Ringeisen, C. Strasser, M.<br />

Strasser, An<strong>de</strong>rsch, Pömsl.


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Sport Nummer 290 · 15<br />

Disziplin und<br />

unbändiger Wille<br />

Sulzbach. (lis) Zum Kellerduell <strong>de</strong>r<br />

Bayernliga empfangen die Sulzbacher<br />

Handballerinnen am Samstag<br />

um 16.30 Uhr in<strong>de</strong>r Krötenseehalle<br />

<strong>de</strong>n SV DJK Taufkirchen. <strong>Der</strong> Aufsteiger<br />

hat zwei Zähler mehr auf <strong>de</strong>m<br />

Konto als <strong>de</strong>r HC Sulzbach. Die Sulzbacherinnen<br />

wollen erneut mit vollem<br />

<strong>Einsatz</strong> in diese brisante Partie<br />

gehen und hoffen auf zahlreiche und<br />

lautstarke Unterstützung von <strong>de</strong>n<br />

Rängen.<br />

Die Personalsituation hat sich im<br />

Vergleich zum vergangenen Wochenen<strong>de</strong><br />

nur leicht verbessert. Verzichten<br />

muss HC-Trainer Klaus Eckl <strong>de</strong>finitiv<br />

auf Steffi Häckl (Studium), Anna<br />

Thom (privater Termin) und Annika<br />

Bernhardt (Krankheit). Dagegen wird<br />

Franzi Luber wie<strong>de</strong>r mit von <strong>de</strong>r Partie<br />

sein und auch Linkshän<strong>de</strong>rin Tanja<br />

Frisch freut sich auf ihr Comeback.<br />

Die Gäste aus Südbayern schafften<br />

<strong>de</strong>n Sprung in Bayerns Handballoberhaus<br />

über die Relegation, in <strong>de</strong>r<br />

sie <strong>de</strong>n TSV Winkelhaid bezwangen.<br />

Das Team von Trainer Markus Brosig<br />

feierte bereits am zweiten Spieltag<br />

mit einer souveränen Leistung gegen<br />

Neuaubing <strong>de</strong>n ersten doppelten<br />

Punktgewinn und fuhr auch im<br />

Heimspiel gegen Ottobeuren einen<br />

Sieg ein. Doch seit<strong>de</strong>m herrscht eine<br />

lange Durststrecke beim SV und es<br />

ging bergab in <strong>de</strong>r Tabelle.<br />

Nun wollen die Taufkirchenerinnen<br />

weitere Punkte gegen Sulzbach<br />

einfahren. Mit Caro Fischer verfügen<br />

die Gäste über eine sehr erfahrene<br />

und bärenstarke Torfrau, die auch<br />

maßgeblich am Aufstieg <strong>de</strong>s SV DJK<br />

Taufkirchen beteiligt war. Doch es<br />

gibt noch weitere Topspielerinnen<br />

beim SV: Sabine Riesenberger, Claudia<br />

Schöfbeck (ehemals TSV Ismaning)<br />

und Tina Augenthaler (TSV Vaterstetten)<br />

haben allesamt selbst<br />

schon Regionalliga beziehungsweise<br />

dritte Liga gespielt. Die Sulzbacherinnen<br />

sollten also gewarnt sein und<br />

dürfen <strong>de</strong>n Gegner auf keinen Fall<br />

unterschätzen.<br />

HC-Trainer Klaus Eckl for<strong>de</strong>rt<br />

höchste Disziplin und unbändigen<br />

<strong>Einsatz</strong>willen vonseiner Mannschaft:<br />

„Jetzt liegt es an uns, gegen einen direkten<br />

Tabellennachbarn zu punkten.<br />

Es wird entschei<strong>de</strong>nd sein, wie<br />

hoch unsere technische Fehlerquote<br />

ist.“<br />

HC Sulzbach: Tor: Aures. Feld:<br />

Himmerer, Macarei, Franzi Luber, Eichenmüller,<br />

Lisa Steiner, Frisch, Anki<br />

Luber,Schiegerl, Lotter,Christlein.<br />

So trifft man sich wie<strong>de</strong>r... Im Oktober 2011 erzielte Akin Bölük (links) beim 2:2 von <strong>Der</strong>gahspor in <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sligapartie<br />

gegen die DJK Ammerthal bei<strong>de</strong> Tore <strong>für</strong> die Nürnberger gegen DJK-Schlussmann Matthias Götz (Mitte). <strong>Der</strong><br />

spielt mittlerweile beim Bayernligisten FC Amberg, <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Bölük nach <strong>de</strong>r Winterpause ebenfalls die Fußballschuhe<br />

schnürt. Bild:Ziegler<br />

FC Amberg holt Torjäger<br />

Akin Bölük kommt vom Lan<strong>de</strong>sligisten <strong>Der</strong>gahspor Nürnberg –Ziel Regionalliga<br />

Amberg. (e) Ihn hatten die Verantwortlichen<br />

<strong>de</strong>s FC Amberg<br />

schon länger auf <strong>de</strong>r Wunschliste.<br />

Im Sommer noch scheiterte<br />

ein Wechsel vonAkin Bölük zum<br />

Fußball-Bayernligisten. Jetzt<br />

klappte er. Am Donnerstagabend<br />

unterschrieb <strong>de</strong>r 23-jährige<br />

Stürmer vomLan<strong>de</strong>sligisten<br />

<strong>Der</strong>gahspor Nürnberg einen<br />

Zwei-Jahres-Vertrag beim Tabellenvierten<br />

<strong>de</strong>r Bayernliga Nord.<br />

Akin Bölük spielte mit, als <strong>de</strong>r FC<br />

Amberg am4.Juni 2011 mit 1:2 gegen<br />

<strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>sligisten <strong>Der</strong>gahspor<br />

Nürnberg inHersbruck verlor –und<br />

in die Bezirksoberliga abstieg. Bölük<br />

spielte auch bei <strong>Der</strong>ghaspor im Juni<br />

2012 gegen <strong>de</strong>n FC Amberg in<strong>de</strong>n<br />

Qualifikationsspielen zur Bayernliga.<br />

29 Treffer in 50 Spielen<br />

In bei<strong>de</strong>n Begegnungen schoss <strong>de</strong>r<br />

23-Jährige kein Tor–aber <strong>de</strong>n Ambergern<br />

stach er ob seiner Qualitäten<br />

ins Auge. „Akin Bölük hat <strong>de</strong>n FC<br />

Amberg 2011 in <strong>de</strong>r Relegation aus<br />

<strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sliga geschossen. Auch im<br />

Sommer in <strong>de</strong>r Relegation haben wir<br />

wie<strong>de</strong>r gegen <strong>Der</strong>gahspor gespielt.<br />

Da war er einer <strong>de</strong>r Spieler, die uns<br />

Probleme bereitet haben“, sagt FC-<br />

Trainer Alberto Men<strong>de</strong>z. Bölük wur<strong>de</strong><br />

in Nürnberg geboren, begann bei <strong>de</strong>r<br />

DJK Sparta Noris mit <strong>de</strong>m Fußballspielen.<br />

Im Juniorenbereich spielte er<br />

zu<strong>de</strong>m beim SV 1973 Nürnberg-Süd,<br />

Tuspo Nürnberg, Baiersdorfer SV<br />

und SG Nürnberg, wo er noch ein<br />

Jahr bei <strong>de</strong>n Herren auflief. Nach einer<br />

längeren Verletzung wechselte er<br />

zu <strong>Der</strong>gahspor Nürnberg, wo er 2010<br />

in <strong>de</strong>r Bezirksliga Mittelfranken Tor-<br />

Erwar einer <strong>de</strong>r Spieler,<br />

die uns Probleme bereitet<br />

haben.<br />

FC-Trainer Alberto Men<strong>de</strong>z<br />

über Akin Bölük in <strong>de</strong>n Spielen<br />

<strong>de</strong>s FC Amberggegen<br />

<strong>Der</strong>gahspor Nürnberg<br />

schützenkönig wur<strong>de</strong> und <strong>de</strong>n Aufstieg<br />

in die Bezirksoberliga schaffte.<br />

Mit 27Treffern wur<strong>de</strong> er erneut bester<br />

Torschützeund schoss seinen Verein<br />

in die Lan<strong>de</strong>sliga. Dort erzielte er<br />

in 50 Spielen 29 Tore.<br />

Mit <strong>de</strong>r Verpflichtung von Akin Bölük<br />

<strong>de</strong>finiert Ambergs Vorstandsvorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Helmut Schweiger auch die<br />

Ziele neu. Im Grun<strong>de</strong> war es zwar ein<br />

Wunschgedanke, aber <strong>de</strong>r wur<strong>de</strong> nie<br />

ausgesprochen: <strong>Der</strong> FCAmberg soll<br />

in <strong>de</strong>r kommen<strong>de</strong>n Saison in <strong>de</strong>r Re-<br />

Wenig Lust auf Futsal<br />

FC Amberg sagt Teilnahme ab –Sonntag Vorrun<strong>de</strong> in Sulzbach-Rosenberg<br />

Amberg. (gth) Am Sonntag fin<strong>de</strong>t am<br />

im Teilkreis Amberg die nächste Vorrun<strong>de</strong><br />

im Futsal statt. Von 10.30 bis<br />

15.30 Uhr spielen in <strong>de</strong>r Krötenseehalle<br />

in Sulzbach-Rosenberg zehn<br />

Teams um das Ticket zum Bezirksfinale.<br />

Es ist ein hochkarätiges Turnier, da<br />

mit <strong>de</strong>m Bayernligisten DJK Ammerthal<br />

und <strong>de</strong>m Lan<strong>de</strong>sligisten-Spitzenreiter<br />

SpVgg SV Wei<strong>de</strong>n zwei <strong>de</strong>r<br />

Spitzenteams <strong>de</strong>s Kreises 2amStart<br />

sind. Bayernligist FC Amberg hat<br />

kurzfristig seine Teilnahme wegen einer<br />

Skifahrt abgesagt, <strong>de</strong>r 1. FC<br />

Schlicht springt da<strong>für</strong> ein. Ausrichter<br />

ist <strong>de</strong>r SV Lo<strong>de</strong>rhof/Sulzbach.<br />

Spannend ging es bisher nicht nur<br />

auf <strong>de</strong>m Futsalparkett zu, son<strong>de</strong>rn<br />

schon vor <strong>de</strong>m Anpfiff <strong>de</strong>s ersten<br />

Vorrun<strong>de</strong>nturniers <strong>de</strong>r diesjährigen<br />

Oberpfälzer Futsalrun<strong>de</strong>. 30Minuten<br />

vor Turnierstart inVohenstrauß waren<br />

Spielleiter Hans Dammer und<br />

Bezirksspielleiter Thomas Graml gefor<strong>de</strong>rt,<br />

<strong>de</strong>n geplanten Spielplan<br />

nochmals komplett umzuwerfen. Die<br />

DJK Wei<strong>de</strong>n hat sich am Vorabend<br />

kurzfristig entschlossen nicht anzutreten.<br />

In Vohenstrauß wur<strong>de</strong> daher<br />

nicht mit <strong>de</strong>n geplanten zwei Vierergruppen<br />

gespielt, son<strong>de</strong>rn die sieben<br />

Mannschaften traten im Modus „Je<strong>de</strong>r<br />

gegen Je<strong>de</strong>n“ an.<br />

Knapp schaffte <strong>de</strong>r FSV Waldthurn<br />

die Qualifikation zur Oberpfalzmeis-<br />

terschaft in Regensburg. <strong>Der</strong> Kreisklassist<br />

war zwar punktgleich mit<br />

<strong>de</strong>m FC Wei<strong>de</strong>n-Ost, doch <strong>de</strong>n direkten<br />

Vergleich gewann Waldthurn mit<br />

2:1 und darf nun die Farben <strong>de</strong>s Fußballkreises<br />

Amberg/Wei<strong>de</strong>n in Regensburg<br />

vertreten. Dort trifft <strong>de</strong>r<br />

FSV Waldthurn auf <strong>de</strong>n Bezirksliga-<br />

Spitzenreiter SV Burgweinting. Die<br />

Brandl-Truppe gewann die Vorentscheidung<br />

in Regensburg durch einen<br />

3:1-Sieg im Endspiel gegen <strong>de</strong>n<br />

1. Futsal-Club Regensburg.<br />

Weitere Rückziehungen musste die<br />

Spielleitung Wochen nach Bekanntgabe<br />

<strong>de</strong>r Turniereinteilung hinnehmen.<br />

So spielt am 29. Dezember in<br />

In zwei Gruppen<br />

spielen amSonntag<br />

zehn Futsal-Teams<br />

aus <strong>de</strong>m KreisAmberg/Wei<strong>de</strong>n<br />

die Vorrun<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Bezirksmeisterschaft<br />

aus.<br />

Nur die Mannschaft,<br />

die das Finale <strong>de</strong>r<br />

bei<strong>de</strong>n Gruppensieger<br />

gewinnt,darf<br />

zur Endrun<strong>de</strong> nach<br />

Regensburg.<br />

Bild:Ziegler<br />

Neunburg in <strong>de</strong>r Gruppe G <strong>de</strong>r SV<br />

Neukirchen Hl. Blut nicht mit. Er<br />

wird durch <strong>de</strong>n 1. FC Pertolzhofen<br />

ersetzt. Am 30. Dezember steigen in<br />

Maxhütte-Haidhof in <strong>de</strong>r Gruppe 1<br />

Bezirksligaspitzenreiter SC Ettmannsdorf<br />

und <strong>de</strong>r SC Kreith/Pittersberg<br />

aus. Gespielt wird noch am<br />

12. Januar in Furth.<br />

Die Oberpfalzmeisterschaft fin<strong>de</strong>t<br />

am 27. Januar 2013 in Regensburg<br />

statt. Qualifiziert sind hier<strong>für</strong> bereits<br />

<strong>de</strong>r FSV Waldthurn, <strong>de</strong>r SV Burgweinting,<br />

sowie Titelverteidiger SpVgg Vohenstrauß<br />

und Ausrichter SV Fortuna<br />

Regensburg.<br />

gionalliga spielen. Das ist theoretisch<br />

ja auch noch möglich, Schweinfurt<br />

und Forchheim müssen noch nach<br />

Amberg. Gleichwohl wird’s ein<br />

schwieriges Unterfangen, weil „gar<br />

nichts mehr passieren darf“, wie Trainer<br />

Alberto Men<strong>de</strong>z sagt. „Dass wir<br />

sportlich das Beste erreichen wollen<br />

ist klar, wo’s am En<strong>de</strong> dann hinführt,<br />

wer<strong>de</strong>n wir sehen“ gibt sich Ambergs<br />

Trainer eher zurückhaltend und distanziertvom<br />

„Ziel Regionalliga“.<br />

„Etwas realitätsfern“<br />

Attraktiven Fußball will er weiter<br />

spielen, das Ziel Regionalliga bezeichnet<br />

Men<strong>de</strong>z„im Moment als etwas<br />

realitätsfern“. Mit Akin Bölük<br />

glauben die Amberger je<strong>de</strong>nfalls jenen<br />

Mann gefun<strong>de</strong>n zu haben, <strong>de</strong>r<br />

das Problem auf <strong>de</strong>r zentralen Angreiferposition<br />

lösen kann. Bölük<br />

hatte auch Anfragen und Angebote<br />

an<strong>de</strong>rer Vereine, imSommer wollte<br />

ihn Drittligist Karlsruher SC. Letztlich<br />

aber entschied er sich nun <strong>für</strong><br />

<strong>de</strong>n FC Amberg, die Verbindungen<br />

über Trainer Alberto Men<strong>de</strong>z nach<br />

Amberg bestan<strong>de</strong>n schon seit Monaten.<br />

<strong>Der</strong>gahspor Nürnberg mochte übrigens<br />

Gerüchte nicht bestätigen,<br />

wonach <strong>de</strong>r in dieser Saison noch<br />

nicht eingesetzte Amberger Engin<br />

Kalen<strong>de</strong>r zu <strong>Der</strong>gahspor wechselt.<br />

Kreismeisterschaft:<br />

Noch drei<br />

Plätzefrei<br />

Wei<strong>de</strong>n/Pressath. Die Gruppen 1bis<br />

6brachten vergangenes Wochenen<strong>de</strong><br />

ihre Vorrun<strong>de</strong>nspiele um die Hallenkreismeisterschaft<br />

im Fußballkreis<br />

Amberg/Wei<strong>de</strong>n hinter sich. Die<br />

Grupen 10 bis 12 wur<strong>de</strong>n bereits am<br />

2. Dezember ausgespielt. Am Sonntag<br />

ziehen in Pressath die restlichen<br />

drei Gruppen nach. Nur <strong>de</strong>r Sieger je<br />

Gruppe kommt weiter. Bereits <strong>für</strong> die<br />

Zwischenrun<strong>de</strong> am 6. Januar in Vilseck<br />

haben sich TSV Püchersreuth, SV<br />

Altenstadt/WN, SpVgg Vohenstrauß,<br />

FC Wei<strong>de</strong>n Ost, DJK Ebnath, SpVgg<br />

Schirmitz, SV Schmidmühlen, SV Köfering<br />

und TuS Rosenberg qualifiziert.<br />

In Vilseck sind zu<strong>de</strong>m die Bayernligisten<br />

FC Amberg und DJK Ammerthal<br />

sowie Veranstalter SV Sorghof<br />

gesetzt. Für das Finale am 13. Januar<br />

in Wei<strong>de</strong>n sind Ausrichter<br />

SpVgg SV Wei<strong>de</strong>n und Titelverteidiger<br />

SC Luhe automatisch dabei.<br />

Sonntag, Turnhalle Pressath<br />

Gruppe 7(8.30 Uhr): ASV Hai<strong>de</strong>naab,<br />

FC Tremmersdorf, FC Vorbach, SC<br />

Kirchenthumbach, SpVgg Trabitz,<br />

VfB Mantel.<br />

Gruppe 8(12.15 Uhr): ASV Neustadt,<br />

SF Ursulapoppenricht, SG Mehlmeisel/Fichtelberg,<br />

SV Riglasreuth, SV<br />

Grafenwöhr,TSV Krummennaab.<br />

Gruppe 9(16 Uhr): DJK Gebenbach,<br />

FC Dießfurt, SSV Brand, SVSW Kemnath,<br />

TSGWeiherhammer,TSV Reuth.<br />

Sporttelegramm<br />

■ HANDBALL<br />

SAMSTAG<br />

Bayernliga Frauen: HC Sulzbach<br />

–SV-DJK Taufkirchen, 16.30 Uhr<br />

Krötenseehalle.<br />

Lan<strong>de</strong>sliga Nord Männer: HC<br />

Sulzbach –TVMünchberg, 18.30<br />

UhrKrötenseehalle.<br />

■ KEGELN<br />

Bun<strong>de</strong>sliga Männer: FEB Amberg<br />

– KC Schwabsberg, 12.30<br />

UhrKegelbahn am Schanzl.<br />

■ FUTSAL<br />

SONNTAG<br />

Vorrun<strong>de</strong> Bezirksmeisterschaft,<br />

10.30 Uhr Krötenseehalle Sulzbach-Rosenberg.<br />

■ KEGELN<br />

Bun<strong>de</strong>sliga Frauen: FEB Amberg<br />

–ESV Schweinfurt, 14 UhrKegelbahn<br />

am Schanzl.<br />

■ TISCHTENNIS<br />

Kreispokal-Endrun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Männer<br />

und Jungen, 10 Uhr Schulturnhalle<br />

Hahnbach.<br />

■ BASKETBALL<br />

Bezirksoberliga: BG Sulzbach –<br />

ATSV Tirschenreuth, 17 Uhr<br />

Sporthalle HCA-Gymnasium.<br />

Futsal<br />

Bezirksmeisterschaft<br />

Vorrun<strong>de</strong><br />

Gruppe A/B<br />

1. FSV Waldthurn 13: 7 13<br />

2. FC Wei<strong>de</strong>n-Ost 9: 4 13<br />

3. DJK Gleiritsch 12:11 8<br />

4. TSV Pleystein 8: 8 8<br />

5. DJK Irchenrieth 6: 8 7<br />

6. SV Altenstadt/Voh. 12:13 7<br />

7. SV Störnstein 6:15 3<br />

<strong>Der</strong>Sieger <strong>de</strong>r kombinierten Gruppe A/B,<br />

FSV Waldthurn, ist <strong>für</strong>die Bezirksmeisterschaft<br />

am 27. Januar in Regensburgqualifiziert.<br />

Gruppe C<br />

1. Futsal Club Regensb. 10: 2 7<br />

2. SpVgg Illkofen 5: 6 7<br />

3. TSV Oberisling 3: 4 6<br />

4. SV Sallern 4: 2 5<br />

5. TV Hemau 1: 9 3<br />

Gruppe D<br />

1. SV Burgweinting 16: 2 12<br />

2. DJK Duggendorf 11: 9 9<br />

3. BSC Regensburg 6:10 3<br />

4. SV Aichkirchen 4: 8 3<br />

5. SV Fortuna 2:10 3<br />

Endspiel C/D<br />

Futsal-Club Regensb. –Burgweinting 1:3<br />

<strong>Der</strong> SV Burgweinting ist <strong>für</strong> die Bezirksmeisterschaft<br />

am27. Januar in Regensburg<br />

qualifiziert.<br />

Gruppe E<br />

DJK Ammerthal, DJK Amberg,SCGermania<br />

Amberg, SpVgg SV Wei<strong>de</strong>n, DJK Ebnath.<br />

Gruppe F<br />

DJK Gebenbach, 1. FC Schlicht, SV Inter<br />

Bergsteig Amberg, VfB Rothenstadt, SV<br />

Lo<strong>de</strong>rhof/Sulzbach.<br />

Sonntag von 10.30 bis 15.30 Uhr in <strong>de</strong>r<br />

Krötenseehalle Sulzbach-Rosenberg<br />

(Ausrichter SVLo<strong>de</strong>rhof-Sulzbach).<br />

Spielplan<br />

10.30 Uhr Ammerthal –SpVgg Wei<strong>de</strong>n<br />

10.58 Uhr DJK Amberg –DJK Ebnath<br />

11.26 Uhr Germania –Ammerthal<br />

11.54 Uhr SpVgg Wei<strong>de</strong>n –DJK Amberg<br />

12.22 Uhr Ebnath –Germania Amberg<br />

12.50 Uhr Ammerthal –DJK Amberg<br />

13.18 Uhr Germania –SpVgg Wei<strong>de</strong>n<br />

13.46 Uhr DJK Ebnath –DJK Ammerthal<br />

14.14 Uhr DJK Amberg –Germania<br />

14.42 Uhr SpVgg Wei<strong>de</strong>n –DJK Ebnath<br />

10.44 Uhr Gebenbach –Rothenstadt<br />

11.12 Uhr Inter Bergsteig –FCSchlicht<br />

11.40 Uhr SV Lo<strong>de</strong>rhof –Gebenbach<br />

12.08 Uhr Rothenstadt –Inter Bergsteig<br />

12.36 Uhr FC Schlicht –SVLo<strong>de</strong>rhof<br />

13.04 Uhr Gebenbach –Inter Bergsteig<br />

13.32 Uhr SV Lo<strong>de</strong>rhof –Rothenstadt<br />

14.00 Uhr FCSchlicht –DJK Gebenbach<br />

14.28 Uhr Inter Bergsteig –SVLo<strong>de</strong>rhof<br />

14.56 Uhr VfB Rothenstadt –FC Schlicht<br />

15.10 Uhr: Sieger Gr. E–Sieger Gr. F


16 · Nummer 290 Anzeigen Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Solange<br />

Vorrat<br />

reicht.<br />

Schenken macht<br />

Freu<strong>de</strong>!<br />

-Geschenkgutscheine<br />

- Haushaltswaren<br />

z.B. Gansbräter,<br />

Bestecke,<br />

Pfeffermühlen<br />

- Geschirr<br />

- Gläser<br />

-Geschenk-<br />

Verpackungsservice<br />

jetzt<br />

30%<br />

ABVERKAUF WEIHNACHTSMARKT<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

bitte beachten Sie<br />

unsere geän<strong>de</strong>rten Öffnungszeiten<br />

Heilig Abend, 24. 12. 2012<br />

und Silvester, 31. 12. 2012<br />

sind alle Geschäftsstellen <strong>de</strong>s<br />

Medienhauses DER NEUE TAG<br />

geschlossen!<br />

Medienhaus DER NEUE TAG<br />

Weigelstraße 16 · 92637 Wei<strong>de</strong>n<br />

Telefon 0961/85-502<br />

Telefax 0961/42003<br />

30 %<br />

Baier<br />

Passelsdorf<br />

beiNabburg<br />

Telefon<br />

09433/202156<br />

Tra raumh umhaft afteeGeschenke Geschenke<br />

au aussmeinem meinem<br />

Lieb Liebling lings-Fachgesc s-Fachgeschäft! häft!<br />

Christbäume<br />

auseigener Kultur<br />

in Passelsdorf (auchamSonntag)<br />

Verkauf<br />

in Sulzbach-Rosenberg<br />

und Vilseck, jeweils bei Rewe<br />

Amberg,<br />

Zu Weihnachten<br />

ein beson<strong>de</strong>res Stück Fleisch vom Tännesberger Roten<br />

Höhenvieh. Erhältlich am Gutenecker Weihnachtsmarkt,<br />

am 15./16. 12. beim Bauernmarkt Schwandorf (Tierzuchthalle)<br />

und in <strong>de</strong>r Metzgerei Schnei<strong>de</strong>r Tännesberg.<br />

Rotvieh – Gleißner – Schnei<strong>de</strong>r<br />

Gleiritsch – Tännesberg, Tel. 09655/387<br />

Ba<strong>de</strong>wanne neu<br />

•Acryl-Ba<strong>de</strong>wanneneinsatz in weiß<br />

•neuer Ablauf +Überlauf +Fahrkosten<br />

•Garantiert unter 600,- €inkl. Mwst.<br />

•Meisterbetrieb<br />

Fa. Müllers �Tel. 09480/201<br />

93104Sünching �Schulstraße 24<br />

www.muellers-ba<strong>de</strong>wannen.<strong>de</strong><br />

Mehr Informationen im Internet:<br />

www.nur-schwimmen-ist-schoener.<strong>de</strong><br />

| Blick ins Wirtschaftsleben<br />

Wir machen Sie wie<strong>de</strong>r mobil<br />

Die E-Mobile <strong>für</strong> 2013 sind da!!! Sichern Sie sich bis<br />

zu 400,00 € Preisvorteil.<br />

Bei Bestellungen bis Mitte Januar erfolgt die Auslieferung<br />

im Frühjahr 2013.<br />

Mit TÜV-Gutachten, Kopfstütze, Stockhalter, Einkaufskorb<br />

und Rückspiegel<br />

Vor-Ort-Auslieferung inkl. Komplettmontage ohne<br />

Mehrkosten.<br />

Wünschen Sie eine Probefahrt?<br />

Kein Problem – einfach anrufen<br />

09622-719910<br />

0171-4416232<br />

Besichtigung möglich:<br />

IVT GmbH<br />

Dienhof 14<br />

92242 Hirschau<br />

info@ IVT-Hirschau.<strong>de</strong><br />

ANZEIGE<br />

Dank <strong>für</strong> Treue zum Unternehmen<br />

Firmengruppe Danhauser zeichnet langjährige Mitarbeiter aus<br />

Schon Tradition ist die<br />

Weihnachtsfeier <strong>de</strong>r<br />

Firmengruppe Danhauser<br />

Bereich Süd.<br />

Über 200 Mitarbeiter <strong>de</strong>s<br />

Baustoff-Fachhan<strong>de</strong>ls Danhauser<br />

aus Amberg,<br />

Schwandorf, Regensburg<br />

und Wei<strong>de</strong>n sowie <strong>de</strong>r hagebaumärkte<br />

in Amberg<br />

und Regenstauf trafen sich<br />

in Paulsdorf.<br />

Firmeninhaber Luitpold<br />

Danhauser (Mitte hinten)<br />

und Geschäftsführer Markus<br />

Baum (dritte Reihe, zweiter<br />

von rechts) gaben einen<br />

ausführlichen Bericht über<br />

die positive Entwicklung <strong>de</strong>r<br />

Gesamtgruppe und dankten<br />

allen Beschäftigten <strong>für</strong> das<br />

außeror<strong>de</strong>ntliche Engagement.<br />

Für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit<br />

wur<strong>de</strong>n<br />

geehrt: Claudia An<strong>de</strong>rs,<br />

Günther Axtmann, Gerhard<br />

Bär, Stefan Bauer, Karl<br />

Deschl, Waltraud Ecker,<br />

Anita Götz, Andreas Günther,<br />

Peter Heldmann, Michael<br />

Klier, Erwin Kloiber,<br />

Ronny Lawrow, Michaela<br />

Mühling, Anton Ram, Angelika<br />

Rosensprung, Alexan<strong>de</strong>r<br />

Schimmer, Elisabeth<br />

Scholz, Anton Schön, Josef<br />

Süß, Marga Warta und Maria<br />

Wirkner. Bild: gf


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Stadt<br />

Lebensretter mit <strong>de</strong>r Leiter<br />

Erwin Engelbauer holt bei Wohnhausbrand im Juli Frau und Säugling aus Wohnung im 2. Stock<br />

Sulzbach-Rosenberg. (sta) An<br />

<strong>de</strong>n 16. Juli dieses Jahres wer<strong>de</strong>n<br />

sich Johanna und Erwin Engelbauer<br />

ihr Leben lang erinnern.<br />

Als um die Mittagszeit ineinem<br />

Mehrfamilienhaus in <strong>de</strong>r Königsbergstraße<br />

ein Brand ausgebrochen<br />

war, zögerte Erwin Engelbauer<br />

nicht lange. Auf einer<br />

herbeigeholten Leiter rettete er<br />

eine 20-jährige Frau und ein<br />

acht Monate altes Kind aus einem<br />

Fenster im 2. Stock. Diesen<br />

<strong>Einsatz</strong> unter Lebensgefahr würdigte<br />

am Freitag Bürgermeister<br />

Michael Göth bei einem kleinen<br />

Empfang <strong>für</strong> das Ehepaar im<br />

Rathaus.<br />

„Ich habe <strong>de</strong>n Schock von damals<br />

heute immer noch drin“, gestand Engelbauer<br />

gegenüber Göth und<br />

Hauptamtsleiter Johann Gebhardt.<br />

Nachgedacht hat <strong>de</strong>r 73-Jährige damals<br />

nicht lange. Erhat einfach gehan<strong>de</strong>lt.<br />

Und imNachhinein ist ihm<br />

und seiner Gattin heute noch nicht<br />

ganz wohl bei <strong>de</strong>m Gedanken an die<br />

große Gefahr,indie er sich begab.<br />

Es war gegen 12.30 Uhr, als die Engelbauers<br />

mit ihrem Auto gera<strong>de</strong> von<br />

einer Holfahrt vom Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

Sulzbach-Rosenberg Nummer<br />

nach Hause kamen. „Da habe ich gesehen,<br />

wie es aus einem Fenster<br />

rauchte.“ Die Feuerwehr war zu diesem<br />

Zeitpunkt zwar alarmiert, aber<br />

noch nicht an Ortund Stelle.<br />

<strong>Der</strong> Rentner überlegte nicht lange<br />

und eilte durch <strong>de</strong>n Hausgang hinauf<br />

in <strong>de</strong>n ersten Stock. Engelbauer<br />

schlug kurz entschlossen die Wohnungstüre<br />

ein. Doch an ein weiteres<br />

Vordringen war wegen <strong>de</strong>r heftigen<br />

Rauchentwicklung nicht zu <strong>de</strong>nken.<br />

Also Rückzug!<br />

„Hilfe, helft’s mir“<br />

Kaum im Freien angelangt, hörte <strong>de</strong>r<br />

Rentner eine verzweifelte Stimme:<br />

„Hilfe, Hilfe, helft’s mir“, rief eine<br />

junge Frau aus <strong>de</strong>m Fenster im 2.<br />

Stock <strong>de</strong>s brennen<strong>de</strong>n Hauses. Im<br />

Arm hatte sie einen Säugling. Und<br />

wie<strong>de</strong>r überlegte Engelbauer nicht<br />

lange. „Warten Sie, ich helfe. Seien<br />

Sie tapfer“, rief <strong>de</strong>r Mann nach oben.<br />

Bevor erzuseinem rund 300 Meter<br />

vom Brandobjekt entfernt liegen<strong>de</strong>n<br />

Haus eilte, wies er die Frau noch an,<br />

sich und das Kind möglichst weit aus<br />

<strong>de</strong>m Fenster zu lehnen, um frische<br />

Luft zu bekommen.<br />

Wenig später war <strong>de</strong>r 73-Jährige mit<br />

einer ausziehbaren Alu-Leiter zur<br />

Stelle. Nach<strong>de</strong>m er ein Garagendach<br />

erklommen hatte, lehnte er die Leiter<br />

an die Giebelseite <strong>de</strong>s Hauses und<br />

stieg ungesichert nach oben. Erst<br />

nahm er das Kind in Empfang und<br />

brachte es behutsam nach unten, wo<br />

seine Frau Johanna bereits mit einer<br />

Decke wartete. Dann kümmerte er<br />

sich um die 20-Jährige, die im Fenster<br />

ausgeharrt hatte –eine Rettungsaktion<br />

auf wackeliger Leiter,die nicht<br />

ganz ungefährlich war. Als bei<strong>de</strong><br />

wohlbehalten unten ankamen, wa-<br />

Dichter Rauch quoll am 16. Juli 2012 aus <strong>de</strong>n Fenstern eines Mehrfamilienhauses in <strong>de</strong>r Königsbergstraße. Gefahr<br />

in Verzug <strong>für</strong> die Bewohner. Erwin Engelbauer zögerte nicht lange und rettete mit seiner Aluleiter eine 20-jährige<br />

Frau, die an einem Fenster im 2. Stock umHilfe gerufen hatte, und ein acht Monate altes Baby. Archivbild: oy<br />

Nikolaus<br />

beim Bu<strong>de</strong>n-<br />

Bummel<br />

<strong>Der</strong> Bart ist noch<br />

lange nicht ab <strong>für</strong><br />

Nikolaus Ernst<br />

Schleicher. Denn er<br />

hat auf <strong>de</strong>m Weihnachtsmarkt<br />

am Luitpoldplatz<br />

auch an<br />

diesem vorletzten Adventswochenen<strong>de</strong><br />

vor<br />

<strong>de</strong>m Fest noch allerhand<br />

zu erledigen, zu<br />

schauen und zu<br />

staunen. Am heutigen<br />

Samstag hat <strong>de</strong>r Markt<br />

von 15bis 20 Uhr<br />

und am Sonntag von<br />

14 bis 20 Uhr geöffnet.<br />

An bei<strong>de</strong>n<br />

<strong>Tag</strong>en gibt es <strong>für</strong> die<br />

Kin<strong>de</strong>rAlpakas zum<br />

Streicheln.AmSonntag<br />

lädt ab 15.30 Uhr<br />

die Kutsche zu<br />

Fahrten durch die Altstadt<br />

ein. Tombola<br />

und musikalische Begleitung<br />

gehören<br />

ebenfalls dazu. (sta)<br />

Als vorbildlich bezeichneten Bürgermeister Michael Göth (links) und<br />

Hauptamtsleiter Johann Gebhardt (rechts) die Rettungstat von Erwin Engelbauer<br />

(Mitte). Bild:sta<br />

ren Feuerwehr, Sanitäter, Rettungshubschrauber<br />

und Polizei mit einem<br />

Großaufgebot an Ort und Stelle. Inzwischen<br />

hatte Johanna Engelbauer<br />

versucht, die übrigen Hausbewohner,<br />

die sich noch in ihren Wohnungen<br />

befan<strong>de</strong>n, von <strong>de</strong>m Brand zu<br />

verständigen.<br />

Eine Rauchvergiftung<br />

Und dann war es an <strong>de</strong>r Zeit, dass<br />

Engelbauer an sich selbst dachte.<br />

Beim Sturm indie Wohnung hatte er<br />

reichlich Rauch geschluckt, was sich<br />

jetzt erst bemerkbar machte. <strong>Der</strong><br />

Rentner begab sich in die Obhut <strong>de</strong>r<br />

Sanitäter, die ihn ins Krankenhaus<br />

Ich weiß, ich habe zwei<br />

Menschen das Leben<br />

gerettet. Diehätten<br />

alleine keine Chance<br />

gehabt, da rauszukommen.<br />

Erwin Engelbauer<br />

Bild: sta<br />

brachten, wo er wegen einer Rauchvergiftung<br />

zwei <strong>Tag</strong>e bleiben musste.<br />

„Ich weiß, ich habe zwei Menschen<br />

das Leben gerettet. Diehätten alleine<br />

keine Chance gehabt, da rauszukommen“,<br />

sagte Engelbauer zu Bürgermeister<br />

Göth, <strong>de</strong>r sich <strong>für</strong> diesen<br />

selbstlosen <strong>Einsatz</strong> bedankte. „Das<br />

ist Zivilcourage“, so <strong>de</strong>r Rathauschef,<br />

<strong>de</strong>r mit Blumen, Pralinen, Wein und<br />

Fotobuch <strong>de</strong>n Rettern eine Weihnachtsfreu<strong>de</strong><br />

machte. (Angemerkt)<br />

290 · 17<br />

Angemerkt<br />

Die Helfer sind<br />

unter uns<br />

Von Robert Stammler<br />

Eigentlich war es Erwin und<br />

Johanna Engelbauer gar nicht<br />

so recht, dass Bürgermeister<br />

Michael Göth auch die Zeitung<br />

zu <strong>de</strong>m kleinen Empfang gebeten<br />

hatte,bei <strong>de</strong>m ihreZivilcourage<br />

und <strong>de</strong>r selbstlose<br />

<strong>Einsatz</strong> <strong>für</strong> Mitmenschen unter<br />

Lebensgefahr beim Brand<br />

eines Hauses in <strong>de</strong>r Königsbergstraße<br />

im Juli dieses Jahresgewürdigt<br />

wer<strong>de</strong>n sollten.<br />

Aber bei aller Beschei<strong>de</strong>nheit:<br />

Was die Engelbauers an<br />

diesem <strong>Tag</strong>getan haben, das<br />

verdient höchste Anerkennung,<br />

Respekt –und auch öffentliche<br />

Würdigung. Keinen<br />

Gedanken haben <strong>de</strong>r 73-Jährige<br />

und seine Frau an die Gefahr<br />

<strong>für</strong> ihr eigenes Leben verschwen<strong>de</strong>t,<br />

als sie die 20-Jährige<br />

mit <strong>de</strong>m Baby auf <strong>de</strong>m<br />

ArmamFenster <strong>de</strong>r verqualmtenWohnung<br />

sahen. Siehaben<br />

einfach gehan<strong>de</strong>lt.<br />

Leicht ist man heute geneigt,<br />

Gleichgültigkeit und Egoismus<br />

zu verurteilen, wenn wie<strong>de</strong>r<br />

einmal U-Bahn-Schläger auf<br />

Hilflose eindreschen und keiner<br />

hilft. Aber gera<strong>de</strong> in unserer<br />

Region hat es in jüngster<br />

Zeit einige Beispiele zupacken<strong>de</strong>n<br />

<strong>Einsatz</strong>es gegeben.<br />

Denken wir nur an Fabian<br />

Schrödl und Ryan Ross,die am<br />

10. August bei einem schweren<br />

Unfall bei Königstein als Ersthelfer<br />

eine Frau aus einem zu<br />

brennen beginnen<strong>de</strong>n Auto<br />

zogen. O<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>n Mann, <strong>de</strong>r<br />

am 4. November nach einem<br />

Unfall auf <strong>de</strong>r B85nahe Sackdilling<br />

eine Unfallbeteiligte<br />

fachgerecht versorgte.<br />

Sie sind also mitten unter<br />

uns, diese mutigen Frauen<br />

und Männer, die nicht lange<br />

zögern, son<strong>de</strong>rnhelfen. Schon<br />

morgen kann es je<strong>de</strong>n vonuns<br />

treffen.<br />

Kurz notiert<br />

Bergknappen feiern<br />

125-jähriges Jubiläum<br />

Sulzbach-Rosenberg. <strong>Der</strong> Bergknappenverein<br />

lädt heute, Samstag,<br />

zu seinem 125-jährigen Jubiläum<br />

ein. Eingeläutet wird das<br />

Fest mit einem Bürgermeisterempfang<br />

im Rathaus <strong>für</strong> gela<strong>de</strong>ne<br />

Gäste von15bis 16 Uhr. Es folgen<br />

von 16bis 16.45 Uhr Aufstellung<br />

vor <strong>de</strong>m Rathaus und anschließend<br />

Trauerzug zum Totenge<strong>de</strong>nken<br />

am Ehrenmal sowie Kirchenzug<br />

vom Ehrenmal zur<br />

Stadtpfarrkirche St.Marien.<br />

Ein Pontifikalgottesdienst mit<br />

Weihbischof Reinhard Pappenberger<br />

und <strong>de</strong>r Bergknappenkapelle<br />

schließt sich von 17bis 18<br />

Uhr an. Danach geht es mit <strong>de</strong>m<br />

Bus zum Festabend ins Gasthaus<br />

Wagner in Großenfalz. Beginn 19<br />

Uhr mit Grußworten und Ehrungen.<br />

Diemusikalische Gestaltung<br />

übernimmt die Bergknappenkapelle.<br />

Festredner ist Bun<strong>de</strong>svorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Kurt War<strong>de</strong>nga.<br />

Nur wenige Karten<br />

Sulzbach-Rosenberg. Für das<br />

erste Weihnachtskonzert <strong>de</strong>r Berufsfachschule<br />

<strong>für</strong> Musik am<br />

Sonntag, 17 Uhr, im Konzertsaal<br />

<strong>de</strong>r BfM sind nur noch einzelne<br />

Plätze verfügbar. Interessenten<br />

wer<strong>de</strong>n gebeten, auf die Aufführung<br />

am Donnerstag, 20. Dezember,19Uhr,auszuweichen.


18 · Nummer 290 Stadt Sulzbach-Rosenberg Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Kurz notiert<br />

Stadtratssitzung<br />

am Dienstag<br />

Sulzbach-Rosenberg. <strong>Der</strong> Stadtrates<br />

berät am Dienstag, 18. Dezember,<br />

um15Uhr im Großen<br />

Rathaussaal unter an<strong>de</strong>rem folgen<strong>de</strong><br />

Themen: Fortschreibung<br />

<strong>de</strong>s Flächennutzungs- und Landschaftsplanes,<br />

18. Än<strong>de</strong>rung:<br />

Wohn- und Mischgebiet „Kauerhofer<br />

Straße“, Fassung <strong>de</strong>s Auslegungsbeschlusses;Bebauungsund<br />

Grünordnungsplan „Kauerhofer<br />

Straße; Erhalt <strong>de</strong>s Waldba<strong>de</strong>s:<br />

Neugestaltung Eingangsbereich,<br />

Vorstellung Entwurfsplanung;<br />

Auflösung <strong>de</strong>r Zukunftsagentur<br />

Plus GmbH –Regionalentwicklung<br />

Amberg-Sulzbach;<br />

Beraten<strong>de</strong> Begleitung bei <strong>de</strong>r<br />

Umsetzung <strong>de</strong>s Klimaschutzkonzeptes<br />

<strong>de</strong>r Stadt Sulzbach-Rosenberg:<br />

Einstellung einer Klimaschutzmanagers;<br />

Verordnung<br />

über das Lan<strong>de</strong>sentwicklungsprogramm<br />

Bayern (LEP): Anhörung<br />

zu <strong>de</strong>n Än<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s<br />

LEP-Entwurfs; Bekanntgaben:<br />

Photovoltaikanlage auf <strong>de</strong>m<br />

Dach <strong>de</strong>r Pestalozzischule,Anfrage<br />

durch Stadtrat Dr. Thomas<br />

Steiner, Ge<strong>de</strong>nktafel auf <strong>de</strong>m<br />

Schlossberg inRosenberg; Anfragen;<br />

Zusätzliche Eintragungszeiten<br />

beim Volksbegehren „Nein zu<br />

Studienbeiträgen in Bayern“, Antrag<br />

<strong>de</strong>r SPD-Stadtratsfraktion.<br />

Weihnachtskonzert<br />

<strong>de</strong>s HCA-Gym<br />

Sulzbach-Rosenberg. Am Donnerstag,<br />

20. Dezember, präsentiert<br />

sich das HCA-Gymnasium<br />

mit seinem traditionellen Weihnachtskonzert<br />

um19Uhr in <strong>de</strong>r<br />

hauseigenen Aula. Solisten, Chöre,<br />

Orchester und Big-Band mit<br />

einem bunt gemischten, fröhlichen,<br />

aber auch besinnlich weihnachtlichen<br />

Programm auf. <strong>Der</strong><br />

Bogen spannt sich von klassischenWerkenüberWeihnachtlie<strong>de</strong>r<br />

bis hin zu Spirituals und Film-<br />

Musik. Alle interessierten Zuhörersind<br />

dazu eingela<strong>de</strong>n.<br />

VonKlassik<br />

bis zum Musical<br />

Sulzbach-Rosenberg. DieBerufsfachschule<br />

<strong>für</strong> Musik aus Sulzbach<br />

Rosenberg präsentiert am<br />

Mittwoch, 19. Dezember, in<strong>de</strong>r<br />

Sporthalle <strong>de</strong>r Hochschule Amberg<br />

ein genreübergreifen<strong>de</strong>s<br />

Programm von Klassik bis Musical.<br />

Unter <strong>de</strong>m Motto „Christmas<br />

on Ice“ entführen Chor, Bigband<br />

und das Musical- und Tanzensemble<br />

<strong>de</strong>r Schule die Zuhörer in<br />

eine winterlich-weihnachtliche<br />

Klangwelt.<br />

Für die passen<strong>de</strong> Atmosphäre<br />

in <strong>de</strong>r Sporthalle <strong>de</strong>r HAW ist natürlich<br />

gesorgt: Ein stilvolles Ambiente<br />

in einer Welt aus Schnee,<br />

Eisund das ein o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>reWeihnachtsschmankerl<br />

erwarten die<br />

Besucher. Die Organisation und<br />

die technische Umsetzung übernehmen<br />

wie<strong>de</strong>r die Studieren<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r Medientechnik an <strong>de</strong>r HAW<br />

im Rahmen <strong>de</strong>r Vorlesung „Veranstaltungstechnik“<br />

unter <strong>de</strong>r<br />

Leitung von Prof. Maximilian<br />

Kock. Beginn ist um 19.30 Uhr,<br />

<strong>de</strong>r Einlass bereits ab 18.30 Uhr.<br />

<strong>Der</strong> Kartenvorverkauf (Schutzgebühr:1Euro)<br />

fin<strong>de</strong>t im Sekretariat<br />

<strong>de</strong>r Berufsfachschule <strong>für</strong> Musik<br />

(Telefon: 09661/3088) und in <strong>de</strong>r<br />

Hochschulbibliothek Amberg<br />

statt. Kartenreservierungen unter<br />

www.haw-aw.<strong>de</strong>/Weihnachtskon<br />

zert möglich.<br />

Parteien<br />

SPD-Fraktion<br />

trifft sich<br />

Sulzbach-Rosenberg. Die Mitglie<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r SPD-Stadtratsfraktion<br />

treffen sich am Montag um 19.30<br />

Uhrin<strong>de</strong>r Pizzeria „Antonio“ zur<br />

Vorbereitung <strong>de</strong>r nächsten Stadtratssitzung.<br />

Ausgezeichnete<br />

Abschlüsse<br />

Krankenhäuser för<strong>de</strong>rn eigene Mitarbeiter<br />

Sulzbach-Rosenberg. (sta) Die<br />

intensive För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Kommunalunternehmens„Krankenhäuser<br />

<strong>de</strong>s Landkreises Amberg-<br />

Sulzbach“ <strong>für</strong> engagierte Mitarbeiter<br />

in <strong>de</strong>r Fort-und Weiterbildung<br />

hat acht bewährten Frauen<br />

und Männern eine Höherqualifikation<br />

mit ausgezeichneten<br />

Abschlüssen ermöglicht. Am<br />

Donnerstag wur<strong>de</strong>n die Mitarbeiter<br />

in einer kleinen Feierstun<strong>de</strong><br />

geehrt.<br />

„Hiervon profitieren Mitarbeiter und<br />

das Kommunalunternehmen gleichermaßen“,<br />

heißt es in einer von<br />

<strong>de</strong>r Klinikleitung formulierten Pressemeldung.<br />

Mitarbeiter erhalten Entwicklungsperspektiven<br />

innerhalb <strong>de</strong>s<br />

Kommunalunternehmens.<br />

Win-Win-Situation<br />

Umgekehrt können das St.-Anna-<br />

Krankenhaus und die St.-Johannes-<br />

Klinik in Auerbach <strong>de</strong>n Patienten Behandlungen<br />

in hoher Qualität anbieten.<br />

„Eine Win-Win-Situation <strong>für</strong> bei<strong>de</strong><br />

Seiten“, betonten Vorstand Klaus<br />

„Feuervogel“ lässt sich in Sulzbach nie<strong>de</strong>r<br />

Am 4. Januar Konzert <strong>de</strong>s Bayerischen Lan<strong>de</strong>s-Jugendorchesters bei <strong>de</strong>r Bereitschaftspolizei –Vorverkauf<br />

Sulzbach-Rosenberg. (sta) Mit vier<br />

Konzerten, eines davon am 4. Januar<br />

um 19 Uhr in<strong>de</strong>r Sporthalle <strong>de</strong>r Bereitschaftspolizei<br />

in Sulzbach-Rosenberg,<br />

Franz-Josef-Strauß-Straße 1,<br />

schließt das Bayerische Lan<strong>de</strong>sjugendorchester<br />

(BLJO) seine 114. Arbeitsphase<br />

ab und beginnt gleichzeitig<br />

das Jubiläumsjahr von „Jugend<br />

musiziert“. Die künstlerische Leitung<br />

hat Simon Gau<strong>de</strong>nz, <strong>de</strong>r bereits das<br />

Sommerkonzert „Klassik im Schloss“<br />

im August leitete.<br />

Auf <strong>de</strong>m Programm <strong>de</strong>s Benefizkonzertes<br />

<strong>de</strong>s Lions-Clubs in Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>r Kulturwerkstatt<br />

stehen die WerkeFeuervogel vonIgor<br />

Strawinsky sowie die Symphonie Nr.<br />

5op. 64 e-moll von Peter Tschaikowsky.Vorverkaufsstellen<br />

sind unter an<strong>de</strong>rem:<br />

Geschäftsstellen <strong>de</strong>r SRZ und<br />

AZ, Stadt Sulzbach-Rosenberg (Kulturwerkstatt<br />

im Rathaus), Buchhandlung<br />

Volkert und die Buchhandlung<br />

Dorner.<br />

Die in Bayern wichtigste Anschlussmaßnahme<br />

an <strong>de</strong>n Wettbewerb<br />

„Jugend musiziert“, <strong>de</strong>r 2013<br />

zum 50. Male ausgetragen wird, ist<br />

das Bayerische Lan<strong>de</strong>sjugendorchester.<br />

Das BLJO ist das repräsentative<br />

Nachwuchsensemble zur För<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>s <strong>de</strong>utschen Orchesternachwuchses<br />

in Bayern und gilt unter <strong>de</strong>n insgesamt<br />

16 Lan<strong>de</strong>sjugendorchestern<br />

als eines <strong>de</strong>r besten. Dies ist durch<br />

Emmerich, <strong>de</strong>r Ärztliche Direktor Dr.<br />

Walter Luyken, Pflegedienstleiterin<br />

Inge Nosner und Personalleiterin<br />

Christine Arnold. Einen aka<strong>de</strong>mischen<br />

Abschluss absolvierten die<br />

Medizinerin Dr. Kreiß aufgrund ihrer<br />

Promotion zum Dr. med. sowie<br />

Schulleiter Hans-Jürgen Bruhn mit<br />

einem Bachelorabschluss <strong>für</strong> Pflegepädagogik.<br />

Matthias Bohmann absolvierte<br />

erfolgreich eine Weiterbildung<br />

zur Stationsleitung.<br />

Erfolgreich bestan<strong>de</strong>n<br />

Hil<strong>de</strong>gard Trummer und Silke Heuberger<br />

erhielten die Weiterbildung<br />

zur Intensiv-Pflegekraft. Doris Pickel<br />

wur<strong>de</strong> zur Fachkraft <strong>für</strong> Überleitungspflege<br />

weitergebil<strong>de</strong>t, Thorsten<br />

Falk erhielt <strong>de</strong>n Abschluss zum Physiotherapeut,<br />

Marie Ehras bestand<br />

erfolgreich die Prüfung zur Fremdsprachenkorrespon<strong>de</strong>ntin.<br />

„Alle Abschlüsse und Weiterbildungen<br />

sind <strong>für</strong> das Kommunalunternehmen<br />

wertvoll“, betonte die Klinikleitung.<br />

Die Krankenhäuser <strong>de</strong>s<br />

Landkreises bauen auf gut qualifizierte<br />

Fachkräfte und freuen sich<br />

über die hervorragen<strong>de</strong>n Ergebnisse.<br />

Auch in Zukunft wird das Kommu-<br />

Mit Werken von Igor Strawinsky und Peter Tschaikowsky wartet das Bayerische Lan<strong>de</strong>sjugendorchester bei seinem<br />

Gastspiel am 4. Januar, 19Uhr, in<strong>de</strong>r Sporthalle <strong>de</strong>r Bereitschaftspolizei in Sulzbach-Rosenberg auf. Die künstlerische<br />

Leitung hat Simon Gau<strong>de</strong>nz, <strong>de</strong>r bereits das Sommerkonzert„Klassik im Schloss“ im August leitete. Bild: hfz<br />

Rundfunkaufnahmen und Mitschnitte<br />

dokumentiert. Zahllose Ehemalige<br />

sind heute als Berufsmusiker in<br />

Deutschen Kulturorchestern oft in<br />

führen<strong>de</strong>n Positionen tätig, etliche<br />

beklei<strong>de</strong>n Professuren an Musikhochschulen<br />

im In- und Ausland, ein<br />

großer Teil hat sein Betätigungsfeld<br />

im musikpädagogischen Bereich gefun<strong>de</strong>n.<br />

Und alle sind um ihre Zeit<br />

im Lan<strong>de</strong>sjugendorchester dankbar.<br />

nalunternehmen „Krankenhäuser<br />

<strong>de</strong>s Landkreises Amberg-Sulzbach“<br />

seine Mitarbeiter fort- und weiterbil<strong>de</strong>n<br />

und ihnen damit Zukunftsperspektiven<br />

eröffnen. „Es gibt viele<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen“,<br />

betonte Vorstand<br />

Eines <strong>de</strong>r prominentesten Mitglie<strong>de</strong>r<br />

dürfte Albrecht Mayersein, <strong>de</strong>r heute<br />

als Solo-Oboist <strong>de</strong>r Berliner Philharmoniker<br />

spielt.<br />

Die etwa 100 Mitspieler <strong>de</strong>s Orchesters<br />

besuchen alle noch eine allgemeinbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

Schule und sind oft<br />

Preisträger <strong>de</strong>r Wettbewerbe „Jugend<br />

musiziert“. Nach erfolgreichem Probespiel<br />

wur<strong>de</strong>n sie aufgenommen<br />

Mit kaltem<br />

Storchenbein<br />

Viele <strong>de</strong>utsche Urlauber<br />

zieht es um die<br />

Weihnachtszeit in<br />

südliche, sprich wärmere<br />

Gefil<strong>de</strong> auf Gran<br />

Canaria o<strong>de</strong>r Teneriffa.<br />

Die bei<strong>de</strong>n<br />

Störche, die am<br />

Freitag auf einer<br />

Wiese bei Unterschwaig<br />

im Schnee<br />

wateten, lieben esdagegen<br />

eisig. Wer es<br />

versäumt hat, rechtzeitigseinWinterquartier<br />

aufzusuchen,<br />

<strong>de</strong>r muss sich nicht<br />

wun<strong>de</strong>rn, wenn er<br />

kalte Beine kriegt.<br />

(sta)<br />

Bild: Gebhardt<br />

Blumen <strong>für</strong> die Damen und Wein <strong>für</strong> die Herren gab esnach bestan<strong>de</strong>ner<br />

Fort- und Weiterbildung. Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser <strong>de</strong>s<br />

Landkreises Amberg-Sulzbach“ war stolz über die erzielten guten Ergebnisse<br />

seiner Mitarbeiter. Bild: sta<br />

Klaus Emmerich bei <strong>de</strong>r Feierstun<strong>de</strong>.<br />

Das St.-Anna-Krankenhaus und die<br />

St.-Johannes-Klinik setzten dabei<br />

überwiegend auf eigene Fachkräfte.<br />

„Damit bleiben die Arbeitsplätze in<br />

unserem Kommunalunternehmen<br />

attraktiv“, so Emmerich.<br />

und gehören <strong>de</strong>m Klangkörper etwa<br />

zwei Jahrean.<br />

Das BLJO wird vom Lan<strong>de</strong>sausschuss<br />

Bayern „Jugend musiziert“<br />

e.V. getragen und vom Bayerischen<br />

Staatsministerium <strong>für</strong> Wissenschaft,<br />

Forschung und Kunst finanziert. Seit<br />

etlichen Jahren besteht eine Patenschaft<br />

mit <strong>de</strong>m Symphonieorchester<br />

<strong>de</strong>s Bayerischen Rundfunks.


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Stadt Sulzbach-Rosenberg Nummer 290 · 19<br />

Arbeitsplätzesollen humaner wer<strong>de</strong>n<br />

Karl-Heinz König aus Sulzbach-Rosenberg bei SPD-Betriebsrätekonferenz in Berlin<br />

Sulzbach-Rosenberg/Berlin. Bereits<br />

zum zweiten Mal indiesem<br />

Jahr fand in Berlin eine Betriebsund<br />

Personalrätekonferenz <strong>de</strong>r<br />

SPD-Bun<strong>de</strong>stagsfraktion statt.<br />

Unter <strong>de</strong>m Motto „Humaner Arbeitsplatz<br />

– Humane Arbeitswelt“<br />

diskutierten hochrangige<br />

Vertreter aus Politik und Gewerkschaften<br />

über ihreI<strong>de</strong>en <strong>für</strong><br />

eine menschliche Arbeitswelt.<br />

Unter <strong>de</strong>n rund 300 Teilnehmern war<br />

auch <strong>de</strong>r Betriebsratsvorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

Rohrwerk-Maxhütte GmbH, <strong>de</strong>r neu<br />

gewählte Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r SPD-Arbeitsgemeinschaft<br />

<strong>für</strong> Arbeitnehmerfragen<br />

(AfA) <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Unterbezirk Amberg-Sulzbach-Neumarkt,<br />

Karl-Heinz<br />

König.<br />

In <strong>de</strong>n Fachgesprächen ging es unter<br />

an<strong>de</strong>rem um Fragen <strong>de</strong>r Umsetzung<br />

betrieblicher Gesundheitsför<strong>de</strong>rung<br />

und um flexible Übergänge<br />

in die Rente. „Neben <strong>de</strong>r Politik sind<br />

hier Gewerkschaften und Betriebsräte<br />

gefragt, wenn es darum geht,<br />

durch Tarifverträge o<strong>de</strong>r Betriebsvereinbarungen<br />

<strong>für</strong> humane Arbeitsplätzezusorgen“,<br />

so König.<br />

Nach <strong>de</strong>r Einführung durch <strong>de</strong>n<br />

SPD-Fraktionsvorsitzen<strong>de</strong>n Walter<br />

Steinmeier erklärte <strong>de</strong>r 2. Vorsitzen<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r IG Metall, Detlef Wetzel, wie aus<br />

ANZEIGE<br />

Im Licht <strong>de</strong>r Kerzen<br />

Abschluss-Gottesdienst <strong>de</strong>s Polizei-Präsidiums<br />

Sulzbach-Rosenberg. (sta) 160 Polizeibeamte<br />

und -Beschäftigte aus<br />

<strong>de</strong>m ganzen Bezirk hatten sich auf<br />

<strong>de</strong>m Annaberg zum Jahresabschlussgottesdienst<br />

<strong>de</strong>s Polizeipräsidiums<br />

Oberpfalz versammelt. Traditionell<br />

fin<strong>de</strong>n im Wechsel katholische und<br />

ökumenische Gottesdienste statt.<br />

Als Liturgen waren aus Nürnberg<br />

zwei Vertreter <strong>de</strong>r Bayerischen Polizeiseelsorge<br />

gekommen: Kirchenrat<br />

Mathias Herling (evangelisch) und<br />

Polizeidiakon Martin Zenk (katholisch).<br />

Auch Domkapitular Prälat Peter<br />

Hubbauer, <strong>de</strong>r Leiter <strong>de</strong>s Seelsorgeamtes<br />

<strong>de</strong>s Bistums Regensburg<br />

und Bischöflicher Beauftragter <strong>für</strong><br />

die Polizeiseelsorge, war mit am Al-<br />

Antworten nicht im<br />

Gestern suchen<br />

Zum Leserbrief „Gegen Kritik an<br />

vorkonziliarer Kirche“ am Mittwoch,<br />

12. Dezember, <strong>de</strong>r sich auf<br />

<strong>de</strong>n Artikel „Daheimsein als Teil<br />

<strong>de</strong>r lebenslangen Wegsuche“ vom<br />

8. Dezember bezog.<br />

Man sollte im Leben immer dankbar<br />

sein, wenn Menschen ihrePositionen<br />

so klar formulieren, dass eine Auseinan<strong>de</strong>rsetzung<br />

mit ihren Sichtweisen<br />

in grundsätzlicher Sympathie, aber<br />

mit offenem Visier geführt wer<strong>de</strong>n<br />

kann.<br />

In dieser Weise seien zum Beitrag<br />

von Peter Fuchs folgen<strong>de</strong> Einwän<strong>de</strong><br />

gegen seine vorkonziliare Haltung<br />

Sicht <strong>de</strong>r Gewerkschaft Arbeitnehmer<br />

trotz Leistungsdrucks und Arbeitsverdichtung<br />

länger fit bleiben<br />

könnten. Deutschland brauche endlich<br />

eine Anti-Stress-Verordnung, betonte<br />

Wetzel. Ähnlich wie bei Vorschriften<br />

zum Lärmschutz müssten<br />

von Arbeitgebern und Politik belastbareVorgaben<br />

ausgearbeitet wer<strong>de</strong>n,<br />

um Angestellte besser vor Stress zu<br />

schützen. Bei <strong>de</strong>r anschließen<strong>de</strong>n<br />

Diskussion wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>utlich, wie sehr<br />

sich in <strong>de</strong>n letzten Jahre die Arbeits-<br />

Wirklichkeit in <strong>de</strong>n Betrieben verän-<br />

Ihre Steuererklärung in guten Hän<strong>de</strong>n<br />

Seit über<br />

50 Jahren<br />

Dr.-Aigner-Straße 15 · 92224 Amberg · Telefon: 09621/4888-0 · Telefax: 09621/4888-95<br />

E-Mail: info@schwanzl-streich.<strong>de</strong> · Web: www.schwanzl-streich.<strong>de</strong><br />

tar. Zu Beginn <strong>de</strong>s Gottesdienstes<br />

wur<strong>de</strong> eine Sprechszene aufgeführt,<br />

bei <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Verkündigungsengel fünf<br />

Mal mit Thesen aus <strong>de</strong>m Alltag unterbrochen<br />

wur<strong>de</strong>. Je<strong>de</strong>r Gläubige<br />

konnte während <strong>de</strong>s Gottesdienstes<br />

eine KerzeLicht anzün<strong>de</strong>n.<br />

Polizeipräsi<strong>de</strong>nt Rudolf Kraus ließ<br />

in seiner Weihnachtsansprache das<br />

Jahr Revue passieren und dankte allen<br />

Mitarbeitern. Auch Bürgermeister<br />

Michael Göth war <strong>de</strong>r Einladung<br />

gefolgt und wohnte <strong>de</strong>m Gottesdienst<br />

auf <strong>de</strong>m Annabergbei.<br />

<strong>Der</strong> Erlös <strong>de</strong>r Kollekte <strong>für</strong> einen caritativen<br />

Zweck geht in diesem Jahr<br />

an die ökumenische Sozialstation in<br />

Sulzbach-Rosenberg.<br />

formuliert: - Sein Vorwurf, Pfarrer<br />

Häglers Kritik an <strong>de</strong>r vorkonziliaren<br />

Kirche sei „plakativ“, fällt auf ihn<br />

selbst zurück, wenn er generalisierend<br />

ein Bild <strong>de</strong>r katholischen Kirche<br />

zeichnet, das vor1962-1965„die Herrlichkeit<br />

Gottes ganz ungetrübt wi<strong>de</strong>rspiegelte“<br />

–soll das <strong>für</strong> die Geistlichen<br />

und alle pastoralen Mitarbeiter<br />

nach <strong>de</strong>m II. Vatikanum be<strong>de</strong>uten, sie<br />

hätten an <strong>de</strong>r „Eintrübung“ dieses<br />

Gottesbil<strong>de</strong>s mitgewirkt?<br />

-Die vorkonziliareKirche habe „die<br />

Herzen <strong>de</strong>r Menschen“ angerührt –<br />

die Kirche nach <strong>de</strong>m II. Vatikanum<br />

mit ihrem Bemühen um die Verwendung<br />

<strong>de</strong>r Volkssprache, <strong>de</strong>r Messfeier<br />

am Volksaltar und allen an<strong>de</strong>ren klugen<br />

Überlegungen, die Botschaft Jesu<br />

Christi ins Heute zu übertragen („aggiornamento“),<br />

nicht mehr? O<strong>de</strong>r<br />

Leserbrief<br />

<strong>de</strong>rthabe,dass Arbeitsabläufe immer<br />

stärker verdichtet wür<strong>de</strong>n und Stress<br />

und Versagensangst zunähmen. Was<br />

das nach sich ziehe, illustrierte eindrücklich<br />

<strong>de</strong>r Geschäftsführer <strong>de</strong>r<br />

BKK, Heinz Kaltenbach.<br />

Diagnose „Burnout“<br />

„Die Krankenkassen merkten zuerst,<br />

wie sehr sich die Krankheitsbil<strong>de</strong>r in<br />

<strong>de</strong>n letzten Jahren verschoben haben“,<br />

so Kaltenbach. Fehltage wegen<br />

psychischer Erkrankungen nähmen<br />

zu. Im Jahr 2011 seien psychische Erkrankungen<br />

erstmals an dritter Stelle<br />

hinter Rückenlei<strong>de</strong>n und Atemwegserkrankungen<br />

gelegen. Allein auf die<br />

Diagnose „Burnout“ gingen 2,7 Millionen<br />

Fehltage zurück.<br />

Noch eine Spur lebhafter wur<strong>de</strong><br />

die Diskussion nach <strong>de</strong>m Vortrag <strong>de</strong>s<br />

Präsi<strong>de</strong>nten <strong>de</strong>r Deutschen Rentenversicherung,<br />

Dr. Herbert Rische,<br />

über flexible Übergänge in die Rente.<br />

Schließlich ging es hier um ein Kernanliegen<br />

<strong>de</strong>r Gewerkschaften, und<br />

viele Betriebsräte konnten Beispiele<br />

nennen, wo es an altersgerechten Arbeitsplätzen<br />

hapere. Einig waren sich<br />

alle Beteiligten, dass hier gesetzliche<br />

und tarifliche Bausteine kombiniert<br />

wer<strong>de</strong>n müssten. MdB Marianne<br />

Beim Gottesdienst in <strong>de</strong>r Annabergkirche konnten die Polizeibeamten und<br />

Polizeibediensteten Kerzen anzün<strong>de</strong>n. Bild:hfz<br />

vielleicht doch eher viel anrühren<strong>de</strong>r<br />

als <strong>de</strong>r bis dahin gängige gemurmelte<br />

Dialog Priester/Gott?<br />

-Die vorkonziliare Kirche schenkte<br />

„echten Trost und verlässliche Hilfe“ –<br />

die Kirche nach <strong>de</strong>m II. Vatikanum<br />

trostlose und wankelmütige Hilfe?<br />

<strong>Der</strong> Leserbrief stellt einen aufschlussreichen<br />

Einblick in <strong>de</strong>n Richtungsstreit<br />

unserer Kirche dar: Esist<br />

zu be<strong>für</strong>chten, dass vorkonziliare Positionen,<br />

wie sie hier geäußert wur<strong>de</strong>n,<br />

keine Einzelmeinung mehr darstellen.<br />

Vielmehr scheinen sie immer<br />

mehr Anhänger zu gewinnen, wie etwa<br />

die Konjunktur <strong>de</strong>r traditionalistischen<br />

Messfeiern imalten Ritus belegt.<br />

Ich bin <strong>de</strong>r festen Überzeugung,<br />

dass Rettungsanker,die in die Vergangenheit<br />

geworfen wer<strong>de</strong>n, keinen festen<br />

Grund fin<strong>de</strong>n. Das Christentum<br />

Sie tauschten sich in<br />

Berlin aus über das<br />

Thema humane Arbeitsplätze:<br />

(von<br />

links)Karl-Heinz<br />

König, Betriebsratsvorsitzen<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r<br />

Rohrwerk-Maxhütte<br />

GmbH und neu<br />

gewählterVorsitzen<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>s AfA-<br />

Unterbezirks Amberg-Sulzbach-Neumarkt,<br />

MdB Marianne<br />

Schie<strong>de</strong>r und MdB<br />

Klaus Barthel,<strong>de</strong>r<br />

Bun<strong>de</strong>svorsitzen<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r SPD-Arbeitsgemeinschaft<br />

<strong>für</strong> Arbeitnehmerfragen<br />

(AfA).<br />

Bild:hfz<br />

Schie<strong>de</strong>r unterstrich: „Es ist eine gesamtgesellschaftliche<br />

Aufgabe, hier<br />

Lösungen zu fin<strong>de</strong>n. Wirsind <strong>de</strong>r festen<br />

Überzeugung, dass Stress, Burn-<br />

Out und Erwerbsunfähigkeit oftmals<br />

vermie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n können. Flexible<br />

Übergänge in die Rente sind dabei<br />

genauso notwendig wie gesun<strong>de</strong> Ar-<br />

Flexible Übergänge in<br />

die Rente sind genauso<br />

notwendig wie gesun<strong>de</strong><br />

Arbeitsplätze.<br />

MdBMarianne Schie<strong>de</strong>r<br />

beitsplätze. Für die SPD steht außer<br />

Frage: Die Arbeitswelt muss wie<strong>de</strong>r<br />

menschlicher wer<strong>de</strong>n. Arbeitskraft ist<br />

nicht nur ein Produktionsfaktor.“<br />

Das war auch das Anliegen <strong>de</strong>r<br />

Konferenz. Karl-Heinz König ergänzte:<br />

„Die Interessen und For<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>r Arbeitnehmervertretungen fan<strong>de</strong>n<br />

bei <strong>de</strong>r SPD wie<strong>de</strong>r ein offenes<br />

Ohr. Die Betriebsrätekonferenz gab<br />

uns die Möglichkeit, notwendige Gesetzesän<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>für</strong> bessere und<br />

gesun<strong>de</strong>re Arbeitsplätze aktiv mit zu<br />

gestalten.“<br />

hat auch <strong>de</strong>shalb mehr als 2000 Jahre<br />

überlebt, weil es mutig die Auseinan<strong>de</strong>rsetzung<br />

mit <strong>de</strong>n geistigen Strömungen<br />

in Zeit und Welt gesucht hat.<br />

In diesem Sinne käme es darauf an,<br />

aus <strong>de</strong>r nostalgischen Kuschelecke in<br />

<strong>de</strong>r Gegenwart anzukommen und<br />

Antworten im Heute und nicht im<br />

Gesternzusuchen und zu fin<strong>de</strong>n. Vor<br />

allem aber sollte Kritik beson<strong>de</strong>rs<br />

gründlich bedacht wer<strong>de</strong>n, wenn sie<br />

sich gegen diejenigen richtet, die diese<br />

Antworten ihr Leben lang gesucht<br />

und zu geben versucht haben.<br />

Markus Brandl<br />

Sulzbach-Rosenberg<br />

Leserbriefe müssen nicht die Meinung <strong>de</strong>r<br />

Redaktion wie<strong>de</strong>rgeben. Die Redaktion behält<br />

sich vor, Leserbriefe sinnwahrend zu<br />

kürzen.<br />

Kirchen<br />

„Freuet euch, <strong>de</strong>r<br />

Herr ist nahe“<br />

Poppenricht. Am dritten Adventssonntag,<br />

fin<strong>de</strong>t um 17 Uhr<br />

in <strong>de</strong>r evangelischen St. Michaelskirche<br />

in Poppenricht wie<strong>de</strong>r<br />

eine musikalische Feierstun<strong>de</strong><br />

mit Bläser und Orgelmusik zur<br />

Advents- und Weihnachtszeit<br />

statt. Sie wird gestaltet vom Posaunenchor<br />

<strong>de</strong>s CVJM Rosenberg<br />

unter <strong>de</strong>r Leitung von Kurt Lehnerer<br />

und Christian Hammerschmidt<br />

an <strong>de</strong>r Orgel, die Lesungen<br />

übernimmt Pfarrer Dr. Roland<br />

Gierth, Rosenberg.<br />

Auf <strong>de</strong>m Programm stehen<br />

festliche Bläser- und Orgelmusik<br />

sowie Advents- und Weihnachtslie<strong>de</strong>r<br />

in Sätzen aus mehreren<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rten, u. a. von Georg<br />

Friedrich Hän<strong>de</strong>l, MaxReger und<br />

Camille Saint-Saens. <strong>Der</strong> Eintritt<br />

ist frei.<br />

Taizé-Gottesdienst<br />

im Krankenhaus<br />

Sulzbach-Rosenberg. Heute um<br />

19 Uhr fin<strong>de</strong>t in <strong>de</strong>r Krankenhauskapelle<br />

wie<strong>de</strong>r ein evangelischer<br />

Gottesdienst im Stil <strong>de</strong>r<br />

ökumenischen Glaubensgemeinschaft<br />

vonTaizé statt. <strong>Der</strong>Gottesdienst<br />

wirdmit Abendmahl gefeiert.<br />

Die Ausgestaltung geschieht<br />

durch ein Team.<br />

Gottesdienste<br />

<strong>für</strong> Familien<br />

Sulzbach-Rosenberg. An <strong>de</strong>n Adventssonntagen<br />

fin<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>r<br />

um 10.30 Uhr in<strong>de</strong>r Stadtpfarrkirche<br />

St.Marien Familiengottesdienste<br />

zum Thema „Wir machen<br />

uns auf <strong>de</strong>n Weg“ statt.<br />

Kurz notiert<br />

Taubenmarkt mit<br />

vielen Gewinnen<br />

Sulzbach-Rosenberg. Die Jugendför<strong>de</strong>rgemeinschaft<br />

(JFG)<br />

Herzogstadt lädt heute, Samstag,<br />

zum Taubenmarkt in <strong>de</strong>r Sportgaststätte<br />

Lo<strong>de</strong>rhof/Sulzbach<br />

ein. Hauptpreis ist eine halbe<br />

Sau. Weitere Gewinner können<br />

sich über Gänse, Enten o<strong>de</strong>r<br />

Schinken freuen.<br />

Für Speis und Trank ist gesorgt.<br />

<strong>Der</strong> Erlös fließt komplett an die<br />

JFG. Los geht’s um 19 Uhr. Tischreservierung<br />

unter Telefon 0151/<br />

14 84 60 48.<br />

Mehrere Loipen<br />

sind gespurt<br />

Sulzbach-Rosenberg. Die<br />

Schneehöhe auf <strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s Fichtelbrunner Segelflugplatzes<br />

reicht aus, damit dort sowohl<br />

eine Skatingbahn als auch eine<br />

Loipe <strong>für</strong> <strong>de</strong>n klassischen Stil angelegt<br />

wer<strong>de</strong>n konnte.<br />

<strong>Der</strong>Einstieg ist beim Wirtshaus<br />

Rahm, Fichtelbrunn. Sobald es<br />

die Schneeverhältnisse erlauben,<br />

wer<strong>de</strong>n weitere Abschnitte <strong>de</strong>r<br />

großen Run<strong>de</strong> (Parkplatz SV Lo<strong>de</strong>rhof,<br />

Kempfenhof, See, Bo<strong>de</strong>nhof,<br />

Schwand, Aichazandt,<br />

Kempfenhof –Parkplatz SV Lo<strong>de</strong>rhof)gespurt.<br />

Die SRZ wird weiter über die<br />

aktuellen Möglichkeiten berichten.<br />

Parteien<br />

FDP/FWS bereitet<br />

Sitzung vor<br />

Sulzbach-Rosenberg. Die FDP/<br />

FWS-Stadtratsfraktion und die<br />

Mitglie<strong>de</strong>r dieses gemeinsamen<br />

Wahlvorschlages treffen sich zur<br />

Vorbereitung <strong>de</strong>r Stadtratssitzung<br />

am Montag bereits um 16<br />

UhrimAltstadt-Café.


20 · Nummer 290 Stadt Sulzbach-Rosenberg Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Notdienste<br />

Apotheken<br />

Samstag: Apotheke am Apothekereck,<br />

Hirschau; –Schloss-Apotheke,<br />

Kümmersbruck, Vilstalstraße<br />

77.<br />

Sonntag: Lo<strong>de</strong>rhof-Apotheke,<br />

Sulzbach-Rosenberg, Uhlandstraße<br />

4a; – Sonnen-Apotheke,<br />

Amberg, Bahnhofstraße 8.<br />

Rettungsdienst –Krankentransporte:<br />

19 222.<br />

Hausärztlicher und Fachärztlicher<br />

Bereitschaftsdienst: Freitag<br />

18 Uhr bis Montag 7Uhr sowie<br />

Montag, Dienstag und Donnerstag<br />

von18bis 8Uhr unter Telefon<br />

(01805) 19 12 12 –zusätzlich, bei<br />

leichten Erkrankungen: 116 117<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst An<br />

Wochenen<strong>de</strong>n und Feiertagen jeweils<br />

von10bis 12 Uhrund 18 bis<br />

19 Uhr. In <strong>de</strong>r übrigen Zeit besteht<br />

<strong>für</strong> <strong>de</strong>n diensthaben<strong>de</strong>n<br />

Zahnarzt Telefonbereitschaft: Tel.<br />

(0941) 5987923 und<br />

www.notdienst-zahn.<strong>de</strong> und<br />

www.zbv-opf.<strong>de</strong><br />

Kin<strong>de</strong>rärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Samstag und Sonntag von<br />

10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr,<br />

Mittwoch von 16bis 18 Uhr: Dr.<br />

Matthias Bierler,Amberg, Emailfabrikstraße<br />

17, Tel. 09621/<br />

14008.<br />

Telefonseelsorge Nordoberpfalz<br />

–Kostenfreie Nummer:<br />

0800 /111 01 11.<br />

Notruf <strong>für</strong> misshan<strong>de</strong>lte Frauen<br />

und Kin<strong>de</strong>r –rund um die Uhr:<br />

Telefon (09431) 7131.<br />

Elterntelefon – Gebührenfreie<br />

„Nummer gegen Kummer“:<br />

0800 /111 05 50.<br />

Sozialdienst kath. Frauen (SkF):<br />

Notruf <strong>für</strong> Frauen –Beratung und<br />

Schutz, <strong>Tag</strong>und Nacht erreichbar<br />

sowie Moses-Projekt, Tel. (09621)<br />

22200. Allgemeine soziale Beratung,<br />

Pflegekin<strong>de</strong>rdienst, Betreuungen,<br />

Kin<strong>de</strong>rbetreuung in<br />

Nachbarschaftshilfe,Ehrenamtliches<br />

Engagement, Stu<strong>de</strong>ntenplatz<br />

2, Amberg, Tel. (09621)<br />

48720.<br />

Standortärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

im ehem. Bun<strong>de</strong>swehrkrankenhaus<br />

Amberg (nur<br />

<strong>für</strong> Soldaten), Köferinger Str. 1,<br />

Tel. (09621) 706-2110, Fax: 706-<br />

2039, BwKz: 90/6731-2110.<br />

Gesundheit/Soziales<br />

Anonyme Alkoholiker: Sonntag 19<br />

Uhr Meeting im evang. Gemein<strong>de</strong>haus<br />

in Neukirchen. Kontakttelefon<br />

0174/6 90 82 50.<br />

Hebammen-Team St.-Anna-Krankenhaus<br />

Sulzbach-Rosenberg: Täglich<br />

von9.30 bis 11 Uhr, auch am Wochenen<strong>de</strong>,<br />

telefonische Terminvereinbarung<br />

unter (09661) 52 00.<br />

Rheuma-Liga Amberg: Sonntag 16<br />

Uhr Weihnachtsfeier im Landhotel<br />

Aschenbrenner,Paulsdorf.<br />

Religiöse Gruppen<br />

Missionsgemeinschaft „Offene Tür“:<br />

Sonntag 9.30 Uhr Freier evang. Gottesdienst<br />

–auch <strong>für</strong> Kin<strong>de</strong>r.19.30 Uhr<br />

the Soaring20’s in Rosenberg,<br />

Schlossbergweg 3.<br />

Vereine<br />

Feuerschützengesellschaft Sulzbach:<br />

Heute von 14bis 18 Uhr freies Training<br />

im Schützenheim am Lindhofweg.<br />

Zimmerstutzen-Schützengesellschaft<br />

1893 Rosenberg: Sonntag 16<br />

Uhr Siegerehrung und Königsproklamation<br />

nach <strong>de</strong>r Weihnachtsfeier im<br />

Schützenheim.<br />

Judoverein Sulzbach-Rosenberg:<br />

Heute 16.30 bis 18 UhrWeihnachtsfeier.<br />

18 bis 20 Uhr Freestyle-Judo<br />

(Schart/Kaiser), jeweils in <strong>de</strong>r Turnhalle<br />

<strong>de</strong>r Jahnschule –Zugang über<br />

Pausenhof.<br />

Erfolgsprojekte <strong>de</strong>r Hochschule<br />

HAW stellt Anträge bei För<strong>de</strong>rprogrammen und bekommt Geld –Da<strong>für</strong> Jobs <strong>für</strong> elf neue Mitarbeiter<br />

Amberg-Sulzbach. Im Bund-<br />

Län<strong>de</strong>r-Programm „Verbesserung<br />

<strong>de</strong>r Studienbedingungen<br />

und mehr Qualität in <strong>de</strong>r Lehre“<br />

hat die Hochschule Amberg-<br />

Wei<strong>de</strong>n einen erfolgreichen Antrag<br />

eingereicht. Er trägt <strong>de</strong>n<br />

Projekttitel „Coaching@HAW:<br />

Verbesserung <strong>de</strong>r Studienbedingungen<br />

an <strong>de</strong>r Hochschule Amberg-Wei<strong>de</strong>n“<br />

und wur<strong>de</strong> übers<br />

Staatsministerium <strong>für</strong> Wissenschaft,<br />

Forschung und Kunst an<br />

die Gemeinsame WissenschaftskonferenzinBonn<br />

geleitet.<br />

Als Ziele <strong>de</strong>finierte die HAW mit einer<br />

Laufzeit bis 2016: Ausbau <strong>de</strong>r Befähigung<br />

<strong>de</strong>r Studieren<strong>de</strong>n zum und<br />

im Studium, Ausbau <strong>de</strong>r praxisorientierten<br />

Ausbildung, Reduzierung <strong>de</strong>r<br />

Abbrecherquoten, Verkürzung <strong>de</strong>r<br />

Studiendauer, weitere Verbesserung<br />

<strong>de</strong>r Chancen im Arbeitsmarkt. Das<br />

Projektvolumen beträgt 2,26 Millionen<br />

Euro. Ebenso im Bund-Län<strong>de</strong>r-<br />

Evang. Gemein<strong>de</strong>n<br />

Christuskirche<br />

Samstag, 15.1.: 19Uhr Taizé-Gottesdienst<br />

mit Abendmahl, Krankenhaus<br />

(Elsner).<br />

Sonntag, 16.12.: 8Uhr Gottesdienst,<br />

Christuskirche (Bru<strong>de</strong>r), 9Uhr Gottesdienst,<br />

Christuskirche (Bru<strong>de</strong>r),<br />

10.30 Uhr Gottesdienst, Andreas-Raselius-Haus<br />

(Bru<strong>de</strong>r), 10.30 UhrMinikirche<br />

Hahnbach, Kath. Pfarrsaal,<br />

Hahnbach (Elsner).<br />

Freitag, 21.12.: 15.30 Uhr Gottesdienst,<br />

Bavaria (Bru<strong>de</strong>r), 16.30 Uhr<br />

Gottesdienst, Dr. Stephan-Kastenbauer-Haus<br />

(Bru<strong>de</strong>r), 19Uhr Gottesdienst<br />

zum Advent, Spitalkirche (Bru<strong>de</strong>r).<br />

Samstag, 22.12.: 19Uhr Gottesdienst<br />

mit Abendmahl, Krankenhaus (Dr.<br />

Kurz).<br />

Johanniskirche<br />

Sonntag, 16.12.: 9Uhr Hauptgottesdienst<br />

mit Orgelmusik zum 3. Advent<br />

(Windisch), Kollekte: Kirchen in Osteuropa.,<br />

10.30Uhr Familiengottes-<br />

TuSRosenberg–Cheznous: Heute 11<br />

Uhr Training im Gymnastikraum <strong>de</strong>s<br />

TuS-Stadions.<br />

SV Kauerhof –(Nordic) Walkinggruppe:<br />

Heute 14.30 Uhr Treffpunkt zum<br />

Training am Trimm-Dich-Pfad-Parkplatz.<br />

Wasserwacht Sulzbach-Rosenberg:<br />

Heute von11.45 bis 13.15 Training im<br />

Hallenbad Hahnbach.<br />

Club „Solidarität“: Sonntag 15 Uhr<br />

Teilnahme an <strong>de</strong>r Weihnachtsfeier<br />

<strong>de</strong>sWaldvogelschutzvereins imVogelheim<br />

an <strong>de</strong>r E<strong>de</strong>lsfel<strong>de</strong>r Straße.Heute<br />

16 Uhr Treffen vor <strong>de</strong>m Rathaus zur<br />

Teilnahme am Zug<strong>de</strong>r Bergknappen.<br />

Kaninchenzuchtverein „B 753<br />

Stamm“: Sonntag 17 Uhr Weihnachtsfeier<br />

im Gasthof „Bartl“.<br />

„Erz- und Eisenwalzerboum“: Heute<br />

16 Uhr Aufstellung am Rathaus zum<br />

Totenge<strong>de</strong>nken <strong>de</strong>r Bergknappen am<br />

Ehrenmal, 17 UhrFestgottesdienst St.<br />

Marien, 19 UhrFestabend in Großenfalz.<br />

NaturFreun<strong>de</strong> Deutschlands: Sonntag<br />

Wan<strong>de</strong>rung nach Aichazandt. Trefen<br />

13 Uhr Parkplatz SV Lo<strong>de</strong>rhof.<br />

Führung: Horst Ziesmann.<br />

Arbeiterwohlfahrt: Heute 14 Uhr<br />

Weihnachtsfeier in <strong>de</strong>r Langen Gasse<br />

13..<br />

Arbeiterkameradschaftsverein: Heute<br />

17 Uhr vorweihnachtliche Feier im<br />

Kettelerhaus.<br />

Heimatverein „Birgland“: Heute<br />

16.15 UhrTreffen am Rathaus zur Teilnahme<br />

am 125-jährigen Jubiläum <strong>de</strong>s<br />

Bergknappenvereins. Trauerzug zum<br />

Programm ist die HAW mit einem<br />

Mittelvolumen von 556 124 Euro am<br />

Verbundprojekt <strong>de</strong>s DiZ (Zentrum<br />

<strong>für</strong> Hochschuldidaktik) Ingolstadt<br />

zum Titel „HD MINT: Aufbau eines<br />

Hochschuldidaktik-Departments <strong>für</strong><br />

die MINT-Fächer“ eingebun<strong>de</strong>n. Die<br />

HAW erhält zu<strong>de</strong>m aus <strong>de</strong>m Projekt<br />

„Erfolgreicher MINT-Abschluss an<br />

dienst (Diakon Saborowski, Anja Krüger,<br />

Petra Deyerl +Team), Kollekte:<br />

Kirchen in Osteuropa.<br />

Poppenricht<br />

Sonntag, 16.12.: 17Uhr Bläser- und<br />

Orgelmusik zur Advents- und Weihnachtszeit<br />

<strong>de</strong>m Posaunenchor <strong>de</strong>s<br />

CVJM Rosenbergund Christian Hammerschmidt<br />

an <strong>de</strong>r Orgel: „Freuet<br />

euch, <strong>de</strong>r Herr ist nahe“. Eintritt frei.<br />

Kath. Gemein<strong>de</strong>n<br />

St.MarienSulzbach<br />

Samstag, 15.12.: 7Uhr Rorate, 15-<br />

16Uhr Beichtgelegenheit (Beichtaushilfe:<br />

Weihbischof Reinhard Pappenberger,<br />

Regensburg), 16.30 Uhr Rosenkranzgebet,<br />

17Uhr Pontifikalgottesdienst<br />

anl. <strong>de</strong>r Barbarafeier zum<br />

125jährigen Jubiläum <strong>de</strong>s Bergknappenvereins,<br />

Zelebrant: Weihbischof<br />

ReinhardPappenberger,Regensburg.<br />

Sonntag, 16.12.: 8.50 UhrAdventliche<br />

Orgelmusik, 9Uhr Pfarrgottesdienst,<br />

10.30 Uhr Familiengottesdienst, musikal.<br />

Gestaltung: Kin<strong>de</strong>rchor St. Marien.<br />

Anschlagsäule<br />

Ehrenmal, Pontifikalgottesdienst i. St.<br />

Marien.<br />

Boxclub: Heute 17 Uhr Weihnachtsfeier<br />

im Vereinsheim Rosengarten.<br />

Heimat- und Trachtenverein<br />

„Stamm“: Heute 16 Uhr Aufstellung<br />

vor <strong>de</strong>m Rathaus zur Trauerzug und<br />

anschl. Totenge<strong>de</strong>nken <strong>de</strong>s Bergknappenvereins.<br />

17 Uhr Pontifikalgottesdienst<br />

in St.Marien.<br />

Su<strong>de</strong>ten<strong>de</strong>utsche Landsmannschaft/<br />

Egerlän<strong>de</strong>r Gmoi: Heute 14.30 Uhr<br />

Adventsfeier im Gasthof Bartl.<br />

Obst- und Gartenbauverein Obersdorf-Unterschwaig:<br />

Sonntag 15 Uhr<br />

Adventfeier im Schützenheim.<br />

Volks- und Gebirgstrachtenverein<br />

„D’Holzhacker Stamm“ Amberg:<br />

Heute 19.30 Uhr Treffen beim Patenverein<br />

„D’Vilstaler“ Haselmühl/Kümmersbruck<br />

Amberg zur Christbaumversteigerung<br />

in <strong>de</strong>ssen Vereinsheim.<br />

CSU-Ortsverband/FU/Junge Union:<br />

Sonntag 17.30 Uhr Treffen in <strong>de</strong>r Annaberg-Kirche<br />

zur gemeinsamen vorweihnachtlichen<br />

Feier. Anschl. gemütliches<br />

Beisammensein im Gasthof<br />

„Bartl“.<br />

FFW Sulzbach-Rosenberg: Heute<br />

16.30 UhrWeihnachtsfeier.<br />

Marschfreun<strong>de</strong> Tucher: Sonntag 16<br />

UhrTeilnahme an <strong>de</strong>r Weihnachtsfeier<br />

<strong>de</strong>s Waldvogelschutzvereins im<br />

Heim an <strong>de</strong>r E<strong>de</strong>lsfel<strong>de</strong>r Straße.<br />

Bayern-Fanclub: Sonntag 15 Uhr Nikolausfeier<br />

im Restaurant Am Sportpark“.<br />

Waldvogelschutzverein: Sonntag 16<br />

Kirchenanzeiger<br />

bayerischen Hochschulen“ <strong>de</strong>s<br />

Staatsministeriums <strong>für</strong> Wissenschaft<br />

eine För<strong>de</strong>rung in Höhe von 90000<br />

Euro <strong>für</strong> eine Projektlaufzeit von drei<br />

Jahren.<br />

Wesentliches Ziel ist <strong>de</strong>r Studienerfolg<br />

in <strong>de</strong>n sogenannten MINT-Studiengängen<br />

Mathematik, Informatik,<br />

Mittwoch, 19.12.: 8Uhr Frauenmesse,<br />

19UhrBußgottesdienst.<br />

Freitag, 21.12.: 7.30 Uhr Eucharistiefeier,8.30UhrAdventgottesdienst<br />

<strong>de</strong>r<br />

Grundschule.<br />

St.Barbara<br />

Samstag, 15.12.: 15Uhr Rosenkranzgebet,<br />

15.30 UhrMesse.<br />

Sonntag, 16.12.: 8Uhr Eucharistiefeier.<br />

Dienstag, 18.12.: 17.30 Uhr Rosenkranzgebet,<br />

18Uhr Festgottesdienst<br />

zum Patrozinium.<br />

Donnerstag, 20.12.: 17.30 Uhr Rosenkranz,<br />

18UhrMesse<br />

St.Hedwig<br />

Sonntag, 16.12.: 17Uhr Adventliches<br />

Abendlob <strong>de</strong>r KAB.<br />

Dienstag,18.12.: 8Uhr Eucharistiefeier.<br />

Freitag, 21.12.: 19.30 UhrSpätschicht.<br />

Herz-Jesu Rosenberg<br />

Samstag, 15.12.: 16.30 Uhr Rosenkranz,<br />

16.30 Uhr Beichtgelegenheit,<br />

17UhrFamiliengottesdienst.<br />

Sonntag, 16.12.: 8.45 UhrEucharistie-<br />

Uhr Weihnachtsfeier im Vogelheim,<br />

E<strong>de</strong>lsfel<strong>de</strong>r Straße.<br />

Jugendför<strong>de</strong>rgemeinschaft (JFG)<br />

Herzogstadt: Heute 19 Uhr Taubenmarkt<br />

in <strong>de</strong>r Sportgaststätte Lo<strong>de</strong>rhof.<br />

Kirchen<br />

GSG/DPSG/PSG: Heute Waldweihnacht<br />

am Hundsloch. Treffpunkt 17<br />

UhrinHabres.<br />

KAB St. Marien: Sonntag 17 Uhr Adventfeier<br />

in <strong>de</strong>r Hedwigskirche.<br />

GSG Rosenberg: Sonntag 16 UhrTreffen<br />

bei <strong>de</strong>r Bäckerei Fischer zum Krippenweg.<br />

St.-Johannes-Kapelle Stifterslohe:<br />

Sonntag 17 UhrAdventsingen.<br />

Lan<strong>de</strong>skirchliche Gemeinschaft:<br />

Sonntag 17.30 Uhr Gottesdienst m.<br />

Pfarrer Galle,Weiherstr.9.<br />

Verschie<strong>de</strong>nes<br />

Hallenbad Hahnbach: Heute von 15<br />

bis 18 Uhr (Warmba<strong>de</strong>tag), Sonntag<br />

von9bis 12 Uhrgeöffnet.<br />

Wertstoffhöfe: Öffnungszeiten heute<br />

in Sulzbach und Rosenberg jeweils<br />

von9bis 12 Uhr.<br />

Stammtisch <strong>für</strong> religionsübergreifen<strong>de</strong><br />

Glaubensfragen: Dienstag 19<br />

UhrTreffen im kleinen nebenzimmer<br />

<strong>de</strong>s Brauereigasthofes Sperber.<br />

Schulmuseum, Schlossbergweg 10a<br />

(Stadtteil Rosenberg) Das Schulmuseum<br />

ist am Montag, Dienstag, Mittwoch<br />

9bis 16 Uhr, Donnerstag 9bis 15<br />

Aus drei För<strong>de</strong>rprogrammen,<br />

<strong>für</strong> die die<br />

Hochschule Amberg-<br />

Wei<strong>de</strong>n erfolgreich<br />

Anträge gestellt<br />

hatte, konnten elf zusätzliche<br />

Mitarbeiter<br />

<strong>für</strong> die Umsetzung<br />

<strong>de</strong>r Projektziele<br />

eingestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Vorhaben und<br />

alle neuen Kräfte im<br />

Qualitätspakt Lehre<br />

wur<strong>de</strong>n an <strong>de</strong>r HAW<br />

vorgestellt. Bild: hfz<br />

Naturwissenschaften und Technik.<br />

Aus diesen drei För<strong>de</strong>rprogrammen<br />

konnten elf zusätzliche Mitarbeiter<br />

<strong>für</strong> die Umsetzung <strong>de</strong>r Projektziele<br />

eingestellt wer<strong>de</strong>n. Diese Projekte<br />

<strong>de</strong>r Hochschule Amberg-Wei<strong>de</strong>n und<br />

alle neuen Kräfte <strong>de</strong>r HAW imQualitätspakt<br />

Lehre wur<strong>de</strong>n nun an <strong>de</strong>r<br />

Hochschule vorgestellt.<br />

feier,10.15UhrGottesdienst im Anliegen<br />

<strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong>, 17Uhr Bußgottesdienst.<br />

Montag, 17.12.: 7Uhr Lau<strong>de</strong>s im Kettelerhaus,<br />

anschließend Frühstück,<br />

16.30 UhrRosenkranz.<br />

Dienstag, 18.12.: 17Uhr Eucharistiefeier.<br />

Mittwoch, 19.12.: 8Uhr Frauenmesse.<br />

Donnerstag, 20.12.: 17Uhr Schülermesse.<br />

Freitag, 21.12.: 8Uhr Eucharistiefeier.<br />

Spitalkirche St.Elisabeth<br />

Montag, 17.12.: 16.30 Uhr Rosenkranzgebet,<br />

17UhrMesse.<br />

St.-Anna-Krankenhaus<br />

Mittwoch, 19.12.: 18.30 UhrMesse.<br />

Seniorenzentrum Bühler<br />

Höhe<br />

Freitag, 21.12.: 16.30 UhrWortgottesdienst.<br />

Seniorenzentrum am<br />

Herzogschloss<br />

Freitag, 21.12.: 15.30 UhrEucharistiefeier.<br />

Uhr, Sonntag 14 bis 16.30 Uhr geöffnet.<br />

Einlass bis eine Stun<strong>de</strong> vor<br />

Schließung. Termine <strong>für</strong> Gruppen<br />

können auch außerhalb <strong>de</strong>r Öffnungszeiten<br />

unter <strong>de</strong>r Telefon-Nr.<br />

09661/7533 o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Email-Adresse<br />

erstes.bayerisches.schulmuseum@w<br />

eb.<strong>de</strong> vereinbartwer<strong>de</strong>n.<br />

Stadtmuseum, Neustadt 14 bis 16:<br />

Mittwoch bis Freitag sowie am Sonntag<br />

und an Feiertagen jeweils von9bis<br />

12 Uhrund nachmittagsvon 13.30 bis<br />

16.30 Uhrgeöffnet. Samstag von13.30<br />

bis 16.30 Uhr, o<strong>de</strong>r Termine nach Vereinbarung.<br />

Montag und Dienstag geschlossen.<br />

Lions-Adventskalen<strong>de</strong>r<br />

Gewinnnummern <strong>für</strong><br />

<strong>de</strong>n 15. Dezember<br />

Losnummer 3560: 50Euro Kosmetik,<br />

Apotheke in <strong>de</strong>r Fröschau; LN 4887:<br />

25 Euro Restaurantgutschein, Gasthof<br />

Bayerischer Hof; LN 5894: 50 Euro<br />

Gutschein f.individuelle Brille o<strong>de</strong>r<br />

Hörgerät, Gerber Brillenmo<strong>de</strong><br />

&Akustik; LN 2216:35EuroEinkaufsgutschein,<br />

Hosen Hiltl; LN 1002: 25<br />

Euro Einkaufsgutschein, Hotel Gasthof,<br />

Metzgerei „Zum Bartl“; LN 5055:<br />

27 Euro Wohlfühlmassage, Landhotel<br />

„Weißes Roß“; LN 3499: 30Euro Gutschein,<br />

Metzgerei Rötzer;LN4642: 50<br />

Euro Gutschein f. Konfektionsbrille<br />

m. Gläsern, Optik Wöhlmann; LN<br />

5570: 50 Euro Reisegutschein, TUI<br />

ReiseCenter; LN 5303: 39,95 Euro<br />

Schreibmappe in Le<strong>de</strong>roptik, Pilhofer<br />

Raumausstattung.


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Aus <strong>de</strong>m Landkreis Nummer 290 · 21<br />

Tochter setzt sich gegen Papa durch<br />

Familie Dehling macht Meisterscheibe unter sich aus –Die Königskette geht an Steffen Tschacher<br />

Neukirchen. (fm) Das ereignisreiche<br />

Jubiläumsjahr <strong>de</strong>r Schützengesellschaft<br />

1912 Neukirchen<br />

fand mit <strong>de</strong>r Königsproklamation<br />

einen würdigen Abschluss.<br />

Für ein Jahr trägt nun Steffen<br />

Tschacher die Königskette. Zur<br />

Schützenliesl wur<strong>de</strong> Michaela<br />

Dehling gekürt,und <strong>de</strong>r neue Jugendkönig<br />

heißt Jens Maul.<br />

Zur Königsproklamation wan<strong>de</strong>rte<br />

die Schützenfamilie aus ihrem angestammten<br />

Heim im Untergeschoss<br />

<strong>de</strong>s „Neukirchener Hofs“ ein Stockwerk<br />

höher.Einen Großteil <strong>de</strong>r 59 beteiligten<br />

Schützen hieß 1. Schützenmeisterin<br />

Ulrike Loos willkommen<br />

und leitete gleich die „Abdankung“<br />

<strong>de</strong>r bisherigen Wür<strong>de</strong>nträger ein.<br />

Thomas Plickert gab die schwere Königskette<br />

ebenso zurück wie Claudia<br />

Schaupp die leichtereLieslkette.<br />

König holt sich auch Pokal<br />

Für ein Jahr gehört die Königswür<strong>de</strong><br />

Steffen Tschacher (70,1-Teiler), <strong>de</strong>m<br />

als 1. Ritter Joachim Jäger (78,5-Teiler)<br />

und 2. Ritter Chris Holzlöhner<br />

(101,7-Teiler) assistieren. Den Titel<br />

<strong>de</strong>r Schützenliesl sicherte sich Michaela<br />

Dehling (255,9-Teiler) vor Ulrike<br />

Loos und Elvira Kitzler. <strong>Der</strong> Ju-<br />

Mit <strong>de</strong>n erfolgreichen Jungschützen (von links) Vitali Guschin, Manuela<br />

Scharrer, Jugendleiter Thomas Schuhmann und Jugendkönig Jens Maul<br />

freute sich Bürgermeister Winfried Franz.<br />

Wil<strong>de</strong>s Kanada<br />

Dirk Rohrbach ent<strong>de</strong>ckt Abenteuer <strong>de</strong>s Hohen Nor<strong>de</strong>ns<br />

Amberg. (tt) Raus aus <strong>de</strong>m Radiostudio,<br />

rein ins Kanu: Vielen ist Dirk<br />

Rohrbach wohl eher als Bayern-3und<br />

Antenne-Bayern-Mo<strong>de</strong>rator bekannt.<br />

Seit einigen Jahren ist <strong>de</strong>r Arzt<br />

und Journalist aber auch als Vortragsreisen<strong>de</strong>r<br />

unterwegs – und er<br />

gilt nicht nur in <strong>de</strong>r „Szene“ als brillanter<br />

Rhetoriker und ausgezeichneter<br />

Fotograf.<br />

Am Mittwoch, 23. Januar, kommt<br />

Rohrbach mit seiner neuesten Multivisionsschau<br />

„Yukon –3000 Kilometer<br />

Canada &Alaska“ auf Einladung<br />

<strong>de</strong>r Amberger Zeitung ins Amberger<br />

Congress Centrum. Beginn ist um<br />

19.30 Uhr.<br />

Kaum ein Fluss steht so sehr <strong>für</strong><br />

Wildnis und Abenteuer. Über 3000<br />

Kilometer zieht sich <strong>de</strong>r Yukon durch<br />

Über 3000 Kilometer zieht sich <strong>de</strong>r Yukon durch die Einsamkeit <strong>de</strong>r nordischen<br />

Tundra. Dirk Rohrbach war dort mit einem Kanu unterwegs. Bild: hfz<br />

Das Siegerfoto <strong>de</strong>s Königsschießens in Neukirchen zeigt (von links) 1. Schützenmeisterin Ulrike Loos, Chris Holzlöhner,<br />

Michael Deyerl, 2. Schützenmeister Benno Elefant, Schützenkönig Steffen Tschacher, Thomas Plickert,<br />

Schützenliesl Michaela Dehling und Joachim Jäger. Bil<strong>de</strong>r:fm(2)<br />

die Einsamkeit <strong>de</strong>r nordischen Tundra.<br />

Mythos Yukon –Dirk Rohrbach<br />

will diesem Mythos begegnen. In <strong>de</strong>n<br />

Wäl<strong>de</strong>rn Ontarios baut er sich ein<br />

traditionelles Birkenrin<strong>de</strong>nkanu.<br />

Dann steigt er über <strong>de</strong>n steilen Chilkoot<br />

Pass zu <strong>de</strong>n Bergseen auf, die<br />

später zum Yukon wer<strong>de</strong>n.<br />

Von hier aus folgt Rohrbach <strong>de</strong>r<br />

Route <strong>de</strong>r Goldsucher,pad<strong>de</strong>lt weiter<br />

nach Alaska bis zur Mündung <strong>de</strong>s gigantischen<br />

Flusses, <strong>de</strong>r die Fantasie<br />

zahlreicher Generationen beflügelt<br />

hat.<br />

Infos dazu gibt es unter www.weltgeschichten.com,<br />

Karten <strong>für</strong> diesen<br />

Vortrag <strong>de</strong>r NT/AZ-Reihe „Meridian:<br />

Bil<strong>de</strong>r unserer Er<strong>de</strong>“ ab sofort beim<br />

Ticketschalter <strong>de</strong>r Amberger Zeitung,<br />

Mühlgasse 2, Tel. 09621/ 306-230.<br />

gendkönig heißt Jens Maul<br />

(122,1-Teiler), <strong>de</strong>r Manuela Scharrer<br />

und Vitali Guschin hinter sich ließ.<br />

Begehrt waren auch die Pokale, gestiftet<br />

von <strong>de</strong>r Raiffeisenbank und<br />

verteilt von Regina Dehling. In <strong>de</strong>r<br />

Schützenklasse hatte wie<strong>de</strong>rum Steffen<br />

Tschacher (53,7-Teiler) die Nase<br />

vorn, gefolgt von Michael Deyerl<br />

(76,7-Teiler) und Thomas Plickert<br />

(81,3-Teiler). Bei <strong>de</strong>r Jugend behielt<br />

Vitali Guschin (172,1-Teiler) das bessere<br />

En<strong>de</strong> <strong>für</strong> sich vor Jens Maul und<br />

Manuela Scharrer.<br />

Ein 2,0-Teiler auf „Glück“<br />

Viele Sach- und Geldpreise gab es bei<br />

weiteren Wettbewerben zu gewinnen.<br />

So traf auf die Festscheibe Ulrike<br />

Loos (21,9-Teiler) am besten, gefolgt<br />

von Manuela Scharrer (26,3-Tei-<br />

ANZEIGE<br />

Ab sofort<br />

jetzt auch alle<br />

Bankgeschäfte<br />

Online<br />

Alles auf einen Blick<br />

Serviceaufträge<br />

Beratungswünsche<br />

OnlineProdukte<br />

ler) und Helmut Richter (29,5-Teiler).<br />

Bei <strong>de</strong>r Glücksscheibe gelangen Jürgen<br />

Dehling (2,0-Teiler), Robert Feiler<br />

(9,3-Teiler) und Chris Holzlöhner<br />

(38,0-Teiler) die Top-Ergebnisse. Die<br />

Meisterscheibe wur<strong>de</strong> auf Ringe ausgeschossen.<br />

Hier übertraf Schützenliesl<br />

Michaela Dehling mit 97 von100<br />

möglichen Ringen ihren Vater Jürgen,<br />

<strong>de</strong>r 95 Ringe schoss. Mit 94 Ringen<br />

wur<strong>de</strong> Thomas PlickertDritter.<br />

Bürgermeister Winfried Franz war<br />

aufmerksamer Beobachter <strong>de</strong>r Königsproklamation<br />

sowie <strong>de</strong>r Preisund<br />

Pokalverleihungen. Die sehr guten<br />

Ergebnisse und auch <strong>de</strong>r sportliche<br />

Erfolg <strong>de</strong>r 1. Mannschaft in <strong>de</strong>r<br />

Bezirksoberliga zeigten ihm, dass die<br />

Schützengesellschaft auf <strong>de</strong>m richtigen<br />

Wegsei; das auch dank einer beispielhaften<br />

Jugendarbeit.<br />

Illschwang<br />

Überschlagen: Zwei<br />

Leichtverletzte<br />

Illschwang. (gw) Auf <strong>de</strong>r Kreisstraße<br />

zwischen Ammerthal und<br />

Götzendorf kam in <strong>de</strong>r Nacht<br />

zum Freitag um 3Uhr ein 24-jähriger<br />

Mitsubishi-Fahrer nach<br />

rechts von<strong>de</strong>r Straße ab.<strong>Der</strong> Pkw<br />

überschlug sich und blieb auf<br />

<strong>de</strong>m Dach liegen.<br />

Bei<strong>de</strong> Insassen erlitten leichte<br />

Verletzungen und ließen sich im<br />

Krankenhaus behan<strong>de</strong>ln. Auf<strong>de</strong>n<br />

Fahrer kam dort nach einem positiven<br />

Alko-Test auch noch eine<br />

Blutentnahme zu. Am Auto stand<br />

ein Scha<strong>de</strong>n von rund 4000 Euro<br />

zu Buche.<br />

Zwei Vereine am<br />

Adventskranz<br />

Illschwang. Am Montag feiert<strong>de</strong>r<br />

VdK Illschwang zusammen mit<br />

<strong>de</strong>m Diakonieverein Illschwang-<br />

Kastl im Mehrgenerationenhaus<br />

Advent. Alle Mitglie<strong>de</strong>r, Freun<strong>de</strong><br />

und Gönner sind eingela<strong>de</strong>n. Die<br />

musikalische Umrahmung übernehmen<br />

<strong>de</strong>r Illschwanger Dreigesang<br />

und die Veeh-Harfen-Gruppe.Beginn<br />

ist um 14 Uhr.<br />

Yoga vormittags<br />

und am Abend<br />

Illschwang. Am Freitag, 4. Januar,<br />

und am Montag, 7. Januar,beginnen<br />

neue Yogakurse <strong>für</strong> Einsteiger<br />

und Fortgeschrittene. <strong>Der</strong><br />

Freitag-Kurs läuft in <strong>de</strong>r Zeit von<br />

10.30 von 12Uhr, <strong>de</strong>r Montag-<br />

Kurs von 19.30 bis 21 Uhr. Die<br />

Kurse umfassen jeweils zehn Unterrichtseinheiten.Anmeldungen<br />

wer<strong>de</strong>n im Mehrgenerationenhaus<br />

Illschwang, Tel. 09666/<br />

18 83 35, entgegengenommen.<br />

www.rbsuro.<strong>de</strong><br />

Ab jetzt können Sie alle Bankgeschäfte auch<br />

online erledigen. Unsere OnlineFiliale steht Ihnen<br />

24 Stun<strong>de</strong>n und 7<strong>Tag</strong>e die Woche zur Verfügung.<br />

Besuchen Sie uns auf: www.rbsuro.<strong>de</strong><br />

<strong>Tag</strong>esgeld<br />

VR-Flex Online<br />

täglich verfügbar<br />

kurzfristige Geldanlage<br />

völlig unabhängig<br />

VR-Wachstums-<br />

Sparbuch Online<br />

Wir legen uns fest<br />

steigen<strong>de</strong> Zinsen<br />

Sie bleiben flexibel


22 · Nummer 290 Aus <strong>de</strong>m Landkreis Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Neukirchen<br />

Adventssingen<br />

„run<strong>de</strong>rneuert“<br />

Neukirchen. Das Adventssingen<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> versammelt am<br />

dritten Adventssonntag um 15<br />

Uhr wie<strong>de</strong>r Chöre und Musikgruppen,<br />

dieses Mal imSaal <strong>de</strong>s<br />

Gasthofs „Neukirchner Hof“. Neu<br />

ist auch <strong>de</strong>r Titel „Neukirchner<br />

Advent“. <strong>Der</strong>musikalische Bogen<br />

spannt sich von Klassik über<br />

Volksmusik bis hin zu mo<strong>de</strong>rnen<br />

Weisen. Einen beson<strong>de</strong>ren Hörgenuss<br />

verspricht <strong>de</strong>r gemeinsame<br />

Auftritt <strong>de</strong>r zwei Kirchenchöre<br />

zusammen mit <strong>de</strong>m Männergesangverein<br />

und einer Bläsergruppe.Die<br />

Kleinen aus <strong>de</strong>m Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

sind mit einem Lichtertanz<br />

und Lie<strong>de</strong>rndabei. Bil<strong>de</strong>r<br />

aus Neukirchen in früheren Zeiten,<br />

erläutert von Heimatpfleger<br />

Walter Schraml, und ein Hirtenspiel<br />

<strong>de</strong>r Theatergruppe run<strong>de</strong>n<br />

das Programm ab.<br />

Karpfenpartie <strong>de</strong>r<br />

Gymnastik-Damen<br />

Neukirchen. Die Damen <strong>de</strong>r<br />

Gymnastik-Abteilung <strong>de</strong>s FC<br />

Neukirchen treffen sich am<br />

Dienstag um 19 UhrimGasthaus<br />

Sen<strong>de</strong>lbeck, Holnstein, zur Weihnachtsfeier<br />

mit Karpfenessen.<br />

Waldweihnacht bei<br />

„Kuemmerling“<br />

Oberreinbach. Heute veranstaltet<br />

<strong>de</strong>r Stammtisch „Kuemmerling“<br />

wie<strong>de</strong>r seine Oberpfälzer<br />

Waldweihnacht. Gemeinsamer<br />

Aufbruch ins Eiselbachtal mit Fackeln<br />

und Laternen ist um 19 Uhr<br />

am Gasthaus Sebald. Nach <strong>de</strong>r<br />

Feier bietet <strong>de</strong>r Stammtisch am<br />

Lagerfeuer Glühwein, Kin<strong>de</strong>rpunsch,<br />

Plätzchen und Wiener<br />

an. Kin<strong>de</strong>r,die eine Laterne besitzen,<br />

können diese mitbringen.<br />

Fackeln gibt es auch vor Ort zu<br />

kaufen. Sollte zu viel Schnee die<br />

Veranstaltung im Freien behin<strong>de</strong>rn,<br />

fin<strong>de</strong>t die Feier in Oberreinbach<br />

statt.<br />

Pacht-Auszahlung<br />

an die Jagdgenossen<br />

Holnstein. Zur Auszahlung <strong>de</strong>r<br />

Jagdpacht 2012/2013 <strong>de</strong>r Jagdgenossenschaft<br />

Holnstein wer<strong>de</strong>n<br />

die Berechtigten am Sonntag von<br />

9bis 11.30 Uhr imGasthaus Sebald<br />

in Oberreinbach erwartet.<br />

Dabei können auch etwaige Flächenän<strong>de</strong>rungen<br />

bei Vorlage geeigneter<br />

Unterlagen angezeigt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Etzelwang<br />

Weihnachtsfeier<br />

<strong>de</strong>s VdK<br />

Etzelwang. Mitglie<strong>de</strong>r, Angehörige<br />

und Freun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s VdK-Ortsverbands<br />

Etzelwang und Umgebung<br />

treffen sich am Freitag, 21. Dezember,um14.30<br />

UhrimGasthof<br />

Glöckner in Kirchenreinbach zur<br />

Weihnachtsfeier.<br />

<strong>Der</strong> Startschuss fällt in Högen<br />

Dorferneuerung wird 2013 angepackt –Bilanz und Ausblick imGemein<strong>de</strong>rat Weigendorf<br />

Haunritz. (fm) Einiges kam zu<br />

einem guten En<strong>de</strong>, manches ist<br />

im Wer<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r wird neu angepackt:<br />

<strong>Der</strong> Rückblick auf 2012<br />

und die Vorschau auf das kommen<strong>de</strong><br />

Jahr prägten die vorweihnachtliche<br />

Sitzung <strong>de</strong>s Gemein<strong>de</strong>rats<br />

Weigendorf.<br />

<strong>Der</strong> Sitzung im Gasthof „Alter Fritz“<br />

schickte Bürgermeister Georg<br />

Schmid seine Jahresbilanz voraus. So<br />

wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r neugestaltete Dorfplatz in<br />

Haunritz samt <strong>de</strong>r restaurierten alten<br />

Steinbrücke seiner Bestimmung<br />

übergeben. Das mittlerweile abgeschlosseneFlurneuordnungsverfahren<br />

Ernhüll brachte Verbesserungen<br />

im Ort, und das Steilstück <strong>de</strong>r Straße<br />

von <strong>de</strong>r AS 38 in Richtung Ernhüll<br />

wur<strong>de</strong> saniert. Zu En<strong>de</strong> gingen die<br />

Wir gratulieren<br />

Am Sonntag zum 91. Geburtstag:<br />

Frau Anna Franz, Heldmannsberg.<br />

Arbeiten an <strong>de</strong>r Überleitung <strong>de</strong>s Abwassers<br />

in die Kläranlage Hersbruck.<br />

Auch <strong>de</strong>r Landkreis investierte in <strong>de</strong>r<br />

Gemein<strong>de</strong>. Erstellte <strong>de</strong>n Radweg an<br />

<strong>de</strong>r AS 38 von Oed nach Lehenham-<br />

Trotz all dieser Vorhaben<br />

gilt das Bestreben, die<br />

Verschuldung weiter<br />

abzubauen.<br />

Bürgermeister GeorgSchmid<br />

mer fertig und begann <strong>de</strong>n Bau eines<br />

neuen Wertstoffhofs.<br />

„Im nächsten Jahr gibt es wie<strong>de</strong>r<br />

einiges anzupacken“, blickte <strong>de</strong>r Bürgermeister<br />

voraus. Die Dorferneue-<br />

Jugendarbeit gute<br />

Zukunftsinvestition<br />

Adventsfeier bei <strong>de</strong>r Spielvereinigung Weigendorf<br />

Högen. (fm) Ein Verein kann nur bestehen,<br />

wenn er einen Stamm an aktiven<br />

und langjährigen Mitglie<strong>de</strong>rn<br />

besitzt. Die Spielvereinigung Weigendorf<br />

ehrte bei einem adventlichen<br />

Beisammensein eine Reihe dieser<br />

treuen Anhänger.<br />

Im Saal <strong>de</strong>s Landhotels „Sternwirt“<br />

stimmte <strong>de</strong>r Chor <strong>de</strong>s Männergesangvereins<br />

unter Leitung von Hans<br />

Georg Pickel die Gäste ein. Mit nach<strong>de</strong>nklichen<br />

Worten sprach Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Reiner Pickel die Werte Mitmenschlichkeit<br />

und Vertrauen an:<br />

„Dies gilt auch im Verein, wo ein fairerUmgang<br />

miteinan<strong>de</strong>r nicht fehlen<br />

darf, um die vielen Aufgaben zu bewältigen.“<br />

Er dankte <strong>für</strong> die ehrenamtliche<br />

Arbeit an vielen Stellen.<br />

Gute Wünsche <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> überbrachte<br />

Bürgermeister Georg<br />

NEU: Ab 17. Dezember<br />

Hermes Shop und Zeitschriften bei uns im La<strong>de</strong>n<br />

Uhlandstraße 8 in 92237 Sulzbach-Rosenberg, Telefon 09661 - 3176<br />

Wir bedanken uns <strong>für</strong> das entgegengebrachte Vertrauen und<br />

wünschen allen unseren Kun<strong>de</strong>n<br />

frohe Weihnachten und alles Gute <strong>für</strong> 2013<br />

Finanz- und Versicherungsmakler<br />

Institutionelle Geldanlagen<br />

�09661/8158515<br />

Hafnersgraben 1, Sulzbach-Rosenberg<br />

www.die-mueller-makler.<strong>de</strong><br />

•Bausparen •Baufinanzierung<br />

Dieter und Angelika Müller<br />

�0151/12148687 �0151/12148686 •Geldanlagen •Versicherungen<br />

Schmid. Er lobte die vielen Aktivitäten<br />

<strong>de</strong>r Spielvereinigung in sportlicher<br />

und gesellschaftlicher Hinsicht.<br />

Beson<strong>de</strong>rs hob er die beispielhafte<br />

Jugendarbeit hervor. „Das ist eine gute<br />

Zukunftsinvestition“, betonte er.<br />

Lob höre erauch oft <strong>für</strong> die mustergültig<br />

gepflegten Sportanlagen und<br />

das Sportheim. Die Spen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Bürgermeisters<br />

<strong>für</strong> <strong>de</strong>n Nachwuchs wur<strong>de</strong><br />

gerne angenommen.<br />

Für die Treue zur SpVgg dankte<br />

Reiner Pickel mit Ansteckna<strong>de</strong>ln und<br />

Urkun<strong>de</strong>n. Für 40 Jahre erhielt Robert<br />

Haas die Na<strong>de</strong>l in Gold; <strong>für</strong> 25<br />

Jahre ging die Silber-Na<strong>de</strong>l an Uwe<br />

Arnold, Carmen Greißinger, Monika<br />

Grötsch, Sieglin<strong>de</strong> Müller, Hil<strong>de</strong>gard<br />

Porsche, Rainer Schmidt, Margit<br />

Seitz, Otto Heim, Elke Hämmerl, Josef<br />

Maier und Horst Utz.<br />

Neukirchen<br />

Nachbarschaftshilfe Neukirchen-Etzelwang:<br />

Kontakt-Telefon: 09663/<br />

2009845(Anrufbeantworter).<br />

Männergesangverein: Heute 19 Uhr<br />

Weihnachtsfeier im „Neukirchner<br />

Hof“. Um 18 Uhr Treffen <strong>de</strong>r Sänger<br />

im Seniorenstift Weißenstein.<br />

Stopselclub Erkelsdorf: Sonntag ab<br />

12 UhrJahresabschlussfeier im „Dorfwirt“,<br />

Högen.<br />

E<strong>de</strong>lsfeld<br />

Bienenzuchtverein: Sonntag 14 Uhr<br />

Weihnachtsfeier im Gasthof „Gol<strong>de</strong>ner<br />

Greif“.<br />

Kath. Pfarrei: Heute 10 Uhr Krippenspielprobe<br />

in <strong>de</strong>r Pfarrkirche.<br />

FC Bayern-Fanclub: Heute 13.15 Uhr<br />

Treffen an <strong>de</strong>r evang. Kirche zum Spalier.<br />

rung Högen ist bis zur Einzelplanung<br />

gediehen und wird mit <strong>de</strong>n dringendsten<br />

Maßnahmen begonnen.<br />

Die Sanierung <strong>de</strong>r Straße im ältesten<br />

Teil <strong>de</strong>r Siedlung Hohenschlag und<br />

ein Gehweg als Verbindung zwischen<br />

<strong>de</strong>r Siedlung Dannloher WegIund II<br />

rücken in Reichweite.<br />

Beim Abwasser müsse <strong>de</strong>r Fremdwasseranteil<br />

gesenkt wer<strong>de</strong>n. Im<br />

Schulgebäu<strong>de</strong> in Hartmannshof, das<br />

gemeinsam mit <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Pommelsbrunn<br />

genutzt wird, hätten<br />

Turnhalle und Heizung eine Sanierung<br />

nötig. „Trotz all dieser Vorhaben<br />

gilt das Bestreben, die Verschuldung<br />

weiter abzubauen“, betonte Georg<br />

Schmid.<br />

Baupläne studiert <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>rat<br />

gerne, zeigen sie doch eine positive<br />

Entwicklung an. So wollen Katrin<br />

Bei Kaffee und Gebäck erzählte<br />

Klaus Pickel eine lustige Geschichte<br />

von <strong>de</strong>r Geldspen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Christkinds<br />

über das Finanzamt, während Jörg<br />

Kreussel in einer Schil<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Adventszeit<br />

viele Namen von Spielern<br />

Ihre ersten Einsätze<br />

haben die drei Birglän<strong>de</strong>r<br />

Loipenspurer<br />

Helmut Graf,Achim<br />

Barth und Frank<br />

Steinmetz hinter sich.<br />

Auf viele Langläufer<br />

in diesem Winter<br />

hofft Matthias Kormann,<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>s Tourismusverbands<br />

Birgland.<br />

Bild: nit<br />

Kempf und Benjamin Heuchel ein<br />

Wohnhaus in <strong>de</strong>r Siedlung Dannloher<br />

Weg Ibauen. Das nahm <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>rat<br />

zur Kenntnis. ImRin<strong>de</strong>rstall<br />

von Thomas Pilhofer in Ernhüll<br />

ist es eng gewor<strong>de</strong>n. Sein Antrag auf<br />

eine Erweiterung wur<strong>de</strong> genehmigt.<br />

<strong>Der</strong> Vertrag <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Strombezug<br />

<strong>de</strong>r gemeindlichen Einrichtungen<br />

läuft En<strong>de</strong> 2013 aus. <strong>Der</strong> Bayerische<br />

Gemein<strong>de</strong>tag hat die Firma Kubus<br />

eingerichtet, um die Ausschreibungen<br />

zu bün<strong>de</strong>ln. Die Räte entschie<strong>de</strong>n<br />

sich <strong>für</strong> Normalstrom.<br />

Eine gute Kun<strong>de</strong> hatte <strong>de</strong>r Bürgermeister<br />

noch zu vermel<strong>de</strong>n. Die<br />

Schlüsselzuweisung 2013 wur<strong>de</strong> um<br />

ca. 7Prozent erhöht. Mit <strong>de</strong>m Dank<br />

<strong>für</strong> die gute Zusammenarbeit im Gemein<strong>de</strong>rat<br />

schloss <strong>de</strong>r Bürgermeister<br />

die Sitzung.<br />

Zur Jubilarehrung versammelten sich (von links) Vorsitzen<strong>de</strong>r Reiner Pickel,<br />

Uwe Arnold, Otto Heim, Hil<strong>de</strong>gard Porsche, Elke Hämmerl, Margit Seitz<br />

und Bürgermeister Georg Schmid. Bild:fm<br />

Das Schwarze Brett<br />

Kegelclub „Fortuna“: Heute 19.30<br />

UhrWeihnachtsfeier in Pruihausen.<br />

Mädchenjungschar: Heute 19.30 Uhr<br />

Musical „Treffpunkt Stall“ in <strong>de</strong>r<br />

evang. Kirche, anschl. Imbiss im Gemein<strong>de</strong>haus.<br />

Die Beteiligten treffen<br />

sich bereits um 17.30 UhrimGemein<strong>de</strong>haus.<br />

Königstein<br />

Kürmreuther Vereine: Heute 18 Uhr<br />

Adventssingen in <strong>de</strong>r St.- Laurentius-<br />

Kirche, anschl. gemütliches Beisammensein<br />

am Dorfplatz.<br />

TSV Königstein: Heute 19.30 Uhr<br />

Weihnachtsfeier.<br />

Evang. Frauenkreis: Heute 14.45 Uhr<br />

Abfahrt amMarktplatz nach Rosenbergzum<br />

Krippenweg.<br />

Weigendorf<br />

Fränkische Weihnacht Hartmannshof:<br />

Heute 19 Uhr, Frie<strong>de</strong>nskirche.<br />

und Mitglie<strong>de</strong>rn versteckte, die sich<br />

an <strong>de</strong>r richtigen Stelle mel<strong>de</strong>n sollten.<br />

Mit Präsenten dankte <strong>de</strong>r Verein<br />

seinem Stamm von Helfern und die<br />

Jugend- sowie 1. Mannschaft ihren<br />

Trainernund Spielführern.<br />

<strong>Der</strong> Startindie<br />

Langlaufsaison<br />

Birgland. (nit) <strong>Der</strong> Tourismusverband<br />

Birgland hat die Langlaufloipen<br />

im Birgland gespurt. Präpariert sind<br />

ein Rundkurs um Schwend mit vier<br />

Kilometern Länge, eine acht Kilometer<br />

lange Strecke von Rie<strong>de</strong>lhof über<br />

Aicha nach Schwend sowie die Run<strong>de</strong><br />

Schwend –Frechetsfeld –Fürnried<br />

und zurück. Somit stehen rund<br />

25 Kilometer Loipen durch das verschneite<br />

Birgland zur Verfügung.<br />

Sollte es am Wochenen<strong>de</strong> nicht zu<br />

warm wer<strong>de</strong>n, kommt zu<strong>de</strong>m ab<br />

Sonntagvormittag auch noch die<br />

Schleife Frechetsfeld – Eckeltshof –<br />

Poppberg–Rie<strong>de</strong>lhof hinzu.<br />

Sängerbund Oed und Umgebung:<br />

Heute 19.30 Uhr Weihnachtsfeier im<br />

Vereinslokal Bayer.<br />

Hirschbach<br />

Gesangverein „Lie<strong>de</strong>rkranz“/Motorsportclub:<br />

Heute 19.30 Uhr Weihnachtsfeier<br />

im Zubersaal.<br />

Sportclub Eschenfel<strong>de</strong>n: Heute 19.30<br />

Uhr Weihnachtsfeier im Gasthaus<br />

Pillhofer.<br />

Illschwang<br />

Gartenbauverein: Heute 18 UhrTreffen<br />

am Hopfenmuseum zur Winterwan<strong>de</strong>rung.<br />

Obst- und Gartenbauverein Augsberg:<br />

Heute 14 Uhr vorweihnachtlicher<br />

Nachmittag im Gasthaus Reiff,<br />

Pesensricht.<br />

Ökumenisches Adventssingen:<br />

Sonntag 19 Uhrin<strong>de</strong>r Pfarrkirche.


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Stadt Amberg Nummer 290 · 23<br />

Stoapfälzer-Vorsitzen<strong>de</strong> Hil<strong>de</strong>gard Helm-Fischer beglückwünschte Vanessa<br />

Leitner zu <strong>de</strong>ren 20-jähriger Mitgliedschaft sowie Kurt Scharrer (von links),<br />

<strong>de</strong>r zum Ehrenvorsitzen<strong>de</strong>n ernannt wur<strong>de</strong>. Bild: Huber<br />

Ein Umzug steht an<br />

Stoapfälzer-Trachtler müssen ihr Vereinsheim räumen<br />

Amberg. Bei ihrer Weihnachtsfeier<br />

ehrten die Trachtler <strong>de</strong>s Vereins<br />

D’Stoapfälzer Amberg langjährige<br />

Mitglie<strong>de</strong>r und ernannten Kurt<br />

Scharrer zum Ehrenvorsitzen<strong>de</strong>n.<br />

Wie alle Jahre, feierten die Mitglie<strong>de</strong>r<br />

in ihrem Vereinsheim.<br />

Vorsitzen<strong>de</strong> Hil<strong>de</strong>gard Helm-Fischer<br />

bedankte sich eingangs bei allen,<br />

die das Fest mit organisiert hatten.<br />

Danach nahm <strong>de</strong>r Verein die anstehen<strong>de</strong>n<br />

Ehrungen vor. Als langjährige<br />

Mitglie<strong>de</strong>r stan<strong>de</strong>n Michaela<br />

Fischer (15 Jahre), Vanessa Leitner<br />

(20) und Helmut Hermann (35) auf<br />

<strong>de</strong>r Listen <strong>de</strong>r Auszuzeichnen<strong>de</strong>n.<br />

Darüber hinaus wur<strong>de</strong> Kurt Scharrer<br />

Aufeinen dritten Anlauf<br />

eine beson<strong>de</strong>re Würdigung zuteil.<br />

<strong>Der</strong> Verein ernannte ihn zum Ehrenvorsitzen<strong>de</strong>n,<br />

als Anerkennung <strong>de</strong>r<br />

Verdienste, die er sich während seinen<br />

14-jährigen Amtszeit als Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

erworben hat.<br />

„Ein großer Weihnachtswunsch“<br />

<strong>de</strong>s Vereins, soHelm-Fischer, sei zu<strong>de</strong>m<br />

in Erfüllung gegangen. Die<br />

Trachtler können noch etwa zwei<br />

Jahre in ihren angestammten Vereinsheim<br />

bleiben und in Ruhe nach<br />

einer neuen Bleibe suchen. <strong>Der</strong>weil<br />

habe das städtische Jugendamt <strong>de</strong>m<br />

Verein sechs Objekte zu einer Besichtigung<br />

angeboten, um eventuell in<br />

eine davon umzuziehen.<br />

Bürgerinitiative Naherholungsgebiet Fuchsstein möchte noch einmal ein Bürgerbegehren starten<br />

Amberg. (gfr) Die „Amberger<br />

Toskana“ sei als Gewerbegebiet<br />

ungeeignet und müsse unbedingt<br />

als Naherholungsgebieterhalten<br />

bleiben. Darauf pochte<br />

erneut Dr. Klaus Ebenburger als<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Bürgerinitiative<br />

Fuchsstein-Atzlricht bei <strong>de</strong>ren<br />

Hauptversammlung am<br />

Donnerstag. Deshalb soll zum<br />

dritten Mal ein Bürgerbegehren<br />

in Angriff genommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Aus Ebenburgers Sicht gibt es in <strong>de</strong>r<br />

Stadt zwei Areale vonentschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>r<br />

Be<strong>de</strong>utung <strong>für</strong> die Naherholung: <strong>de</strong>n<br />

Mariahilfberg und die „Toskana am<br />

Ammerbach“. Ebenburger wies zu<strong>de</strong>m<br />

auf <strong>de</strong>n kürzlich eröffneten und<br />

in <strong>de</strong>n Naturpark Hirschwald eingebun<strong>de</strong>nen<br />

Lan<strong>de</strong>skundlichen Rundwegdorthin.<br />

In Sichtweite vonMaria<br />

Schnee wür<strong>de</strong>n die zehn Stationen<br />

beginnen.<br />

Chance vertan<br />

Wenn es aber immer noch Leute gebe,<br />

die dort ein Industriegebiet errichten<br />

wollten, so könne er nur<br />

noch <strong>de</strong>n Kopf schütteln, bleibt <strong>de</strong>r<br />

BI-Vorsitzen<strong>de</strong> bei seiner bisherigen<br />

Haltung. Auch er sei da<strong>für</strong>, dass Ar-<br />

beitsplätze geschaffen wür<strong>de</strong>n. Für<br />

ihn mache es aber keinen Unterschied,<br />

ob diese Arbeitsplätze auf<br />

Amberger Gemarkung o<strong>de</strong>r im unmittelbaren<br />

Umland liegen wür<strong>de</strong>n.<br />

Ursensollen beispielsweise habe<br />

Amberg längst <strong>de</strong>n Rang abgelaufen,<br />

betonte Ebenburger, weil Oberbürgermeister<br />

Wolfgang Dandorfer die<br />

Zeichen <strong>de</strong>r Zeit verschlafen und <strong>de</strong>r<br />

Planung eines interkommunalen Gewerbegebiets<br />

zwischen Amberg und<br />

Ursensollen ungenutzt habe verstreichen<br />

lassen. Da aller guten Dinge<br />

drei seien, so Ebenburger, müsse ein<br />

dritter Anlauf <strong>für</strong> ein Bürgerbegehren<br />

gestartet wer<strong>de</strong>n. Als besten Zeit-<br />

Auf 40Jahre bei <strong>de</strong>n „Gipfelstürmern“ bringt es Peter Köppl (Zweiter von<br />

rechts). Dazu gratulierten (von links) <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Vorstand Karl Gröschl, Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Dieter Amann und Peter Hanauer (rechts). Bild: Huber<br />

Als <strong>de</strong>r FC noch<br />

Meister war<br />

Amberg/Kümmersbruck. (hi) Am 7.<br />

April 1997 hatten sich ehemalige<br />

Spieler und Fans <strong>de</strong>s FC Amberg in<br />

<strong>de</strong>r Brauerei Winkler zusammengesetzt,<br />

um die „Freun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s 1. FC Amberg“<br />

zusammenzuführen. Inzwischen<br />

treffen sie sich je<strong>de</strong>n ersten<br />

Montagabend im Stadion-Restaurant<br />

mit oft mehr als 30 Ehemaligen, und<br />

die Gemeinschaft ist seit ihrer Gründung<br />

auf fast 100 Mitglie<strong>de</strong>r angewachsen.<br />

Ihren Jahresabschluss feierte die<br />

Run<strong>de</strong> heuer im Hotel-Gasthof Zur<br />

Post in Haselmühl unter an<strong>de</strong>rem<br />

zusammen mit noch leben<strong>de</strong>n Spielern<br />

<strong>de</strong>r Meistermannschaft <strong>de</strong>r 50iger<br />

Jahre Pipo Braun, Hans Thaler,<br />

MaxVetter und Erich Hiltl.<br />

Jetzt auch in<br />

Amberg präsent<br />

Amberg/Knölling. (nib) Handwerker<br />

und Kun<strong>de</strong>n gratulieren Christian<br />

Kemptner zur Eröffnung neuen Büro-<br />

und Ausstellungsräumen in Amberg.<br />

Miteinem Stehempfang <strong>für</strong> die<br />

beteiligten Firmen und einem „<strong>Tag</strong><br />

<strong>de</strong>r offenen Tür“ feierte Rollla<strong>de</strong>n<br />

Kemptner diesen Schritt <strong>de</strong>s Bezugs<br />

repräsentativer Geschäftsräume in<br />

<strong>de</strong>r Leopoldstraße 21a.<br />

<strong>Der</strong> Architekt Horst Kraus gratulierte<br />

im Namen <strong>de</strong>r beteiligten Unternehmen<br />

<strong>de</strong>m Firmeninhaber<br />

Christian Kemptner zu <strong>de</strong>n neuen<br />

Räumen. „Damit ist die Firmanäher<br />

am Kun<strong>de</strong>n“, betonte er. Kemptner<br />

punkt erachtet er die Kommunalwahlen<br />

im Frühjahr 2014. Auch <strong>de</strong>r<br />

stellvertreten<strong>de</strong> BI-Vorsitzen<strong>de</strong> Roland<br />

Pirner hielt es <strong>für</strong> einen geschickten<br />

Schachzug, das Bürgerbegehren<br />

an die Stadtratswahlen zu<br />

koppeln.<br />

Keine Interessenten<br />

Er ist ebenso <strong>de</strong>r Auffassung, dass<br />

ohne konkrete Interessenten es keinen<br />

Sinn mache, ein weiteres Gewerbegebiet<br />

anzugehen. Auch Grünen-<br />

Stadtrat Hans-Jürgen Bumes sieht<br />

das so, von Anfragen wegen Ansiedlungen<br />

wisse er nichts. Als geeignete<br />

Alternative wür<strong>de</strong> sich aber das Areal<br />

<strong>Der</strong> Vorstand <strong>de</strong>r BI<br />

Fuchsstein (von<br />

links):Schatzmeister<br />

Alfred Hierreth,<br />

Beisitzer Horst Carstiuc,<br />

stellvertreten<strong>de</strong>r<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r Roland<br />

Pirner,Beisitzerin<br />

Doris Prusko, Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Dr.Klaus<br />

Ebenburger,Schriftführer<br />

Erwin Niklaus<br />

und Beisitzer Hans-<br />

Jürgen Bumes.<br />

Bild:gf<br />

<strong>de</strong>r bald verlassenen Leopoldkaserne<br />

anbieten. Für <strong>de</strong>n BI-Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

geht es in <strong>de</strong>n nächsten Jahren vorrangig<br />

darum, durch fundierte Information<br />

auch <strong>de</strong>n letzten Amberger<br />

davon zu überzeugen, das wertvolle<br />

Kleinod im Westen <strong>de</strong>r Stadt unbedingt<br />

zu erhalten. Einstimmig wur<strong>de</strong><br />

ein neuer Vorstand gewählt, <strong>de</strong>r sich<br />

wie folgt zusammensetzt: Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Dr. Klaus Ebenburger, Stellvertreter<br />

Roland Pirner und Veronika Niklaus,<br />

Schatzmeister Alfred Hierreth,<br />

Schriftführer Erwin Niklaus, Beisitzer<br />

Hans-Jürgen Bumes, Horst Carstiuc,<br />

Doris Prusko und Helga Malitzke,<br />

Kassenrevisoren Karl Prusko und Susanne<br />

Birner.<br />

Berge locken noch<br />

„Gipfelstürmer“ beschließen das Jahr 2012<br />

Amberg. Begleitet von <strong>de</strong>n harmonischen<br />

Klängen <strong>de</strong>r Stubenmusi <strong>de</strong>r<br />

Familie Weiß kam die Bergsteigergil<strong>de</strong><br />

„Gipfelstürmer“ in <strong>de</strong>n Pirkstuben<br />

zu ihrer Weihnachts- und Jahresabschlussfeier<br />

zusammen. Vor zahlreichen<br />

Mitglie<strong>de</strong>rn resümierte Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Dieter Amann neben von Ferdinand<br />

Schlagenhaufer vorgetragenen<br />

Weihnachtsgeschichten Veranstaltungen<br />

<strong>de</strong>s ausklingen<strong>de</strong>n Jahres.<br />

Neben regelmäßigen Monatsversammlungen<br />

seien zahlreiche gemeinsame<br />

Unternehmungen angestan<strong>de</strong>n,<br />

etwa Plättenfahrt, Wan<strong>de</strong>-<br />

dankte seinerseits <strong>de</strong>n beteiligten<br />

Firmen. Vorallem bei <strong>de</strong>r Singer Bau<br />

GmbH habe sich eine seit Jahren bestehen<strong>de</strong><br />

gute Zusammenarbeit<br />

auch diesmal bewährt. Kemptner<br />

wies darauf hin, dass auch die Firmenräume<br />

in Knölling bestehen<br />

bleiben und dortdie Kun<strong>de</strong>n weiterhin<br />

willkommen seien und natürlich<br />

kompetent bedient wür<strong>de</strong>n.<br />

Bei <strong>de</strong>m „<strong>Tag</strong> <strong>de</strong>r offenen Tür“<br />

konnten sich die Besucher vom Angebot<br />

<strong>de</strong>r Firma ein Bild machen<br />

und zwanglos über die beste Lösung<br />

<strong>für</strong> Kälte-, Sonnen-, Lärm- und<br />

Sichtschutz durch Rolllä<strong>de</strong>n und<br />

Markisen sprechen. „In einem<br />

Raum, in <strong>de</strong>m ich mich wohl fühle,<br />

kann ich meine Kun<strong>de</strong>n noch besser<br />

beraten“, ist Kemptner überzeugt.<br />

Wirtschaftsnotizen<br />

rungen, Christbaumversteigerung,<br />

ein Preisschafkopf, Kaffeekränzchen<br />

und Hüttensonntage. Beson<strong>de</strong>rs hob<br />

Amann eine zweitägige Fahrt an<strong>de</strong>n<br />

Kochelsee mit einer Wan<strong>de</strong>rung auf<br />

<strong>de</strong>n Herzogsstand vor.<br />

<strong>Der</strong> Vorstand konnte zu<strong>de</strong>m Peter<br />

Köppl <strong>für</strong> <strong>de</strong>ssen 40-jährige Mitgliedschaft<br />

ehren. Amann dankte auch<br />

Schatzmeister Josef Barth <strong>für</strong> <strong>de</strong>ssen<br />

Arbeit. Nach<strong>de</strong>m noch ein Nikolaus<br />

<strong>de</strong>n „Gipfelstürmern“ seinen Besuch<br />

abstattete und manche Mitglie<strong>de</strong>r<br />

kritisch unter die Lupe nahm, klang<br />

<strong>de</strong>r Abend in gemütlicher Run<strong>de</strong> aus.<br />

Tipps und Termine<br />

Zumba <strong>für</strong><br />

guten Zweck<br />

Amberg. Am Sonntag fin<strong>de</strong>t im<br />

Musikomm die Veranstaltung<br />

„Zumba for Gambia“ statt. Dass<br />

Spen<strong>de</strong>n Spaß bringen kann,<br />

zeigt die Zumbaparty <strong>für</strong> Gambia<br />

<strong>de</strong>s Vereins „Socialis for the Gambia“<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

„Zumba Habana“, <strong>de</strong>m Team von<br />

TomScheimer und Bianca Egerer.<br />

Mitmachen kann je<strong>de</strong>r.Man sollte<br />

jedoch seine Sportsachen mitbringen.<br />

Ab 15 Uhr geht’s los mit <strong>de</strong>n<br />

„Zumbatomic“-Kids. Esgibt Vorführungen<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r vonvier bis<br />

zwölf Jahren. Im Anschluss wird<br />

kurzdas Projekt in Gambia vorgestellt.<br />

Ab etwa 15.45 Uhr wird<br />

dann getanzt, geschwitzt und gefeiert.<br />

Neben <strong>de</strong>r tänzerischen<br />

Darbietung gibt es Glühwein und<br />

Plätzchen. <strong>Der</strong> Spen<strong>de</strong>nbeitrag<br />

<strong>für</strong> die Veranstaltung beträgt fünf<br />

Euro plus X.<br />

Ein Verkaufsstand von Socialis<br />

for the Gambia und ein Shop <strong>für</strong><br />

Zumbakleidung schaffen noch<br />

die Möglichkeit, letzte Weihnachtsgeschenke<br />

zu ergattern.<br />

In <strong>de</strong>n Kinos<br />

Vorpremiere<br />

■ Sammys Abenteuer 2<br />

Nach<strong>de</strong>m die Schildkrötenfreun<strong>de</strong><br />

Sammy und Ray einmal um<br />

die ganzeWelt gereist sind, gehen<br />

sie prompt profitgierigen Fischern<br />

ins Netz und wer<strong>de</strong>n an<br />

ein Aquarium verkauft. Natürlich<br />

geben sich die zwei mit ihrem Dasein<br />

als Touristenattraktion nicht<br />

zufrie<strong>de</strong>n. Und soplanen sie gemeinsam<br />

mit mitgefangenem<br />

Meeresgetier einen spektakulärenAusbruch.<br />

Da ahnen die bepanzerten<br />

Kumpels noch nicht, dass auch<br />

ihre Enkelkin<strong>de</strong>r Ricky und Ella<br />

die Fährte aufgenommen haben<br />

und <strong>für</strong> die große Rettungsaktion<br />

bereits in Seegestochen sind. <strong>Der</strong><br />

Film läuft am Sonntag um 15 Uhr<br />

im Ring-Theater.<br />

Filmauslese<br />

■ More than Honey<br />

Seit Jahren ist ein weltweites rätselhaftes<br />

Bienensterben zu beobachten.<br />

Das hat auch verheeren<strong>de</strong><br />

Auswirkungen auf <strong>de</strong>n gesamten<br />

Biozyklus <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong>.Die Dokumentation<br />

hält das Leben einer<br />

Biene fest und zeigt die Wertschöpfungskette<br />

<strong>de</strong>s Honigs bis<br />

hin zum Menschen.<br />

VonChina, wo die Biene schon<br />

so gut wie ausgestorben ist, bis<br />

hin zu Züchtern, die bereits in einem<br />

Wettbewerb um die wertvollen<br />

Pollen ringen. Am En<strong>de</strong> steht<br />

eine traurige Prognose, die eine<br />

Zukunft ganz ohne Honigbiene<br />

zeichnet. <strong>Der</strong>Film läuft am Sonntag<br />

um 10.30 und 16.45 im Park 1.<br />

Den „<strong>Tag</strong> <strong>de</strong>r offenen Tür“ nutzen viele Besucher, umsich von Christian<br />

Kemptner (Zweiter von links) beraten zulassen und die neuen Räume<br />

<strong>de</strong>r Firma in Amberg anzusehen. Bild: nib


24 Kreisseite<br />

· Nummer 290<br />

Tipps und Termine<br />

Fahrplanheft<br />

erst ab Montag<br />

Amberg-Sulzbach. Am 9. Dezember<br />

fand <strong>de</strong>r Fahrplanwechsel in<br />

<strong>de</strong>r Verkehrsgemeinschaft Amberg-Sulzbach<br />

statt. Damit än<strong>de</strong>rn<br />

sich auf etlichen Buslinien<br />

die Fahrzeiten. Die neuen Fahrzeiten<br />

sind bereits im Internet<br />

unter www.vas-bus.<strong>de</strong> hinterlegt.<br />

Das neue Gesamtfahrplanheft<br />

und die kleinen Citybus-Hefte<br />

können wegen Verzögerungen in<br />

<strong>de</strong>r Druckerei erst ab Montag, 17.<br />

Dezember, im Kun<strong>de</strong>nbüro <strong>de</strong>r<br />

Verkehrsgemeinschaft Amberg-<br />

Sulzbach am Busbahnhof und an<br />

<strong>de</strong>n bekannten Ausgabestellen<br />

(ReisebüroBruckner in Sulzbach-<br />

Rosenberg, Landratsamt, Touristinfo)<br />

abgeholt wer<strong>de</strong>n. Das Fahrplanheft<br />

gibt es kostenlos.<br />

Kurz notiert<br />

Versorgungsamt<br />

berät vor Ort<br />

Amberg-Sulzbach. Das Versorgungsamt<br />

Regensburg hält am<br />

Dienstag, 18. Dezember, einen<br />

Außensprechtag im Landratsamt,<br />

Schlossgraben, ab. Mitarbeiter<br />

stehen von 9bis 11.30 Uhr zur<br />

Verfügung.<br />

Polizeibericht<br />

Mit 1,7 Promille in<br />

die Polizeikontrolle<br />

Schmidmühlen. Ein Streife <strong>de</strong>s<br />

<strong>Einsatz</strong>zuges stoppte am Mittwoch<br />

gegen 22.40 Uhrin<strong>de</strong>r Amberger<br />

Straße einen Autofahrer,<br />

<strong>de</strong>r nicht verbergen konnte, dass<br />

er unter Alkoholeinfluss stand.<br />

<strong>Der</strong>63-jährige Rentner hatte eine<br />

<strong>de</strong>utliche Alkoholfahne.Ein Alkotest<br />

ergab stattliche 1,7 Promille.<br />

<strong>Der</strong>Mann wur<strong>de</strong> zur Blutentnahme<br />

ins Amberger Klinikum gebracht.<br />

Sein Führerschein wur<strong>de</strong><br />

sichergestellt.<br />

Reaktionen<br />

„Auf fahren<strong>de</strong>n Zug<br />

aufgesprungen“<br />

Ursensollen. Auf <strong>de</strong>n Artikel<br />

„Wirklich dringlich“ (AZ vom 7.<br />

Dezember) reagiert Simon<br />

Schmaußer, <strong>de</strong>r CSU-Ortsvorsitzen<strong>de</strong><br />

von Hohenkemnath. Er<br />

fin<strong>de</strong>t es „erstaunlich, wie MdL<br />

Reinhold Strobl mal wie<strong>de</strong>r versucht,<br />

auf einen fahren<strong>de</strong>n Zug<br />

aufzuspringen, und gleichzeitig<br />

so tut, als wäre er<strong>de</strong>r Schaffner“.<br />

Schmaußer meint damit Strobls<br />

For<strong>de</strong>rung, die geplante Ortsumgehung<br />

von Ursensollen in <strong>de</strong>n<br />

vordringlichen Bedarf <strong>de</strong>r Fortschreibung<br />

<strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>sverkehrswegeplans<br />

aufzunehmen.<br />

Dabei stamme die Entscheidung,<br />

diese Baumaßnahme an<br />

<strong>de</strong>r B299 nicht im vordringlichen<br />

Bedarf unterzubringen, vom Juli<br />

2003, als Strobls Parteigenosse<br />

Manfred Stolpe Bun<strong>de</strong>sverkehrsminister<br />

gewesen sei. Schmaußer<br />

vermutet, Strobl sei durch die<br />

Presseberichterstattung über<br />

zwei Ortstermine aufgeschreckt<br />

wor<strong>de</strong>n, bei <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r CSU-Bun<strong>de</strong>stagsabgeordnete<br />

Alois Karl<br />

sich <strong>für</strong> die Ortsumgehung ausgesprochen<br />

habe.<br />

„Nun selbst schnell einen Brief<br />

an <strong>de</strong>n Bayerischen Innenminister<br />

zu formulieren, wird Strobl<br />

keine Lorbeeren einbringen“,<br />

meint Schmaußer. Das erinnere<br />

sehr an Strobls Schnellschussaus<br />

<strong>de</strong>m Jahr 2002, als er per Presseerklärung<br />

Vollzug bei <strong>de</strong>r Ortsumgehung<br />

Mühlhausen in Neumarkt<br />

vermel<strong>de</strong>t habe.Allerdings<br />

sei das Mühlhausen in Nie<strong>de</strong>rbayerngemeint<br />

gewesen.<br />

Sa.,<br />

Sie wur<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>r FDP <strong>de</strong>r Region Amberg-Sulzbach zu Kandidaten <strong>für</strong><br />

die Wahlen im Herbst 2013 bestimmt (von links): Kilian Taubmann (Liste<br />

Landtag), Achim Groth (Liste Bezirkstag) und Reinhard Ott (Direktkandidat<br />

Landtag). Bild:hfz<br />

15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Zu Nachbarschaftshilfebereit<br />

Trinkwasser-Zweckverband Hohenkemnath geht Notfall-Verbund mit Ammerthal ein<br />

Hohenkemnath/Ammerthal.<br />

(zm) <strong>Der</strong> Trinkwasser-Zweckverband<br />

<strong>de</strong>r Hohenkemnather<br />

Gruppe hat am Donnerstag beschlossen,<br />

im Zuge nachbarschaftlicher<br />

Verbun<strong>de</strong>nheit mit<br />

<strong>de</strong>r Ammerthaler Gruppe einen<br />

Notverbund einzugehen. Das<br />

bestätigte auf Anfrage <strong>de</strong>r HohenkemnatherVerbandsvorsitzen<strong>de</strong><br />

Josef Mörtl. Die Entscheidung<br />

sei gegen zwei Stimmen<br />

gefallen.<br />

Mörtl betonte, dass die Zusammenarbeit<br />

sich ausschließlich auf Wasserlieferungen<br />

in als Notfall einzustufen<strong>de</strong>n<br />

Ausnahmesituationen auf<br />

überschaubare Zeiträume beschränke.<br />

Die in einem ersten, so nicht genehmigten<br />

Antrag seitens Ammerthal<br />

gewünschte Kapazitätsobergrenze<br />

von 100 000 Kubikmeter jährlich<br />

sei endgültig vom Tisch. Denn das<br />

könne die Hohenkemnather Gruppe<br />

nicht leisten. Das sei schon klar gewesen,<br />

als dieses Thema das erste<br />

Malauf <strong>de</strong>r <strong>Tag</strong>esordnung stand.<br />

Einer Nachbarschaftshilfe sei <strong>de</strong>r<br />

Zweckverband jedoch immer offen<br />

gegenübergestan<strong>de</strong>n. Die Gemein<strong>de</strong><br />

Ammerthal ist eines <strong>de</strong>r insgesamt<br />

sechs Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Hohenkemnather<br />

Zweckverban<strong>de</strong>s. Ebenso wie<br />

Amberg. Innerhalb <strong>de</strong>s Ammerthaler<br />

Trinkwasser-Zweckverban<strong>de</strong>s liegen<br />

<strong>de</strong>rzeit allerdings die Positionen von<br />

Alois Karl stolz auf<br />

junge Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

Berlin/Amberg-Sulzbach.Vier junge<br />

Leute aus <strong>de</strong>m Wahlkreis <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>stagsabgeordneten<br />

Alois Karl<br />

(CSU) gehören zu <strong>de</strong>n 200 bun<strong>de</strong>sbesten<br />

Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r IHK-Abschlussprüfungen<br />

Winter 2011/12<br />

und Sommer 2012. Sie wur<strong>de</strong>n am<br />

Montag in Berlin anlässlich <strong>de</strong>r siebten<br />

„Nationalen Besten-Ehrung in<br />

IHK-Berufen“ <strong>de</strong>s Deutschen Industrie-<br />

und Han<strong>de</strong>lskammertages bei<br />

einem Festakt im „Maritim“-Hotel<br />

geehrt. Die Festre<strong>de</strong> dort hielt Bun<strong>de</strong>sfamilien-<br />

und -jugendministerin<br />

Kristina Schrö<strong>de</strong>r.<br />

Bereits zuvor empfing Alois Karl<br />

die vier Azubis im Reichstagsgebäu<strong>de</strong>,<br />

gratulierte zu ihren „großartigen<br />

Leistungen“ und besichtigte mit ihnen<br />

unter an<strong>de</strong>rem <strong>de</strong>n Plenarsaal.<br />

Amberg und Ammerthal weit auseinan<strong>de</strong>r,<br />

weil <strong>de</strong>r beantragte Austritt<br />

von Amberg von <strong>de</strong>r Ammerthaler<br />

<strong>Mehrheit</strong> blockiertwird.<br />

Beschränkungsklausel<br />

<strong>Der</strong> nun eingegangene Notverbund<br />

war <strong>de</strong>shalb in <strong>de</strong>n Ruch geraten,<br />

dass sich Ammerthal hier eine Hintertüre<br />

schaffen wolle, um<strong>de</strong>n nach<br />

einem erfolgreichen Bürgerentscheid<br />

gefor<strong>de</strong>rten Anschluss an das Amberger<br />

Trinkwasser-Netz umgehen zu<br />

können. <strong>Der</strong> jetzige Beschluss umfasst<br />

laut Mörtl allerdings eine Vorkehrungsmaßnahme,<br />

das zu unter-<br />

Aileen Gonda aus Königstein wur<strong>de</strong><br />

bei <strong>de</strong>r Firma Eckhart inHartenstein<br />

zur Chemielaborjungwerkerin<br />

ausgebil<strong>de</strong>t. Ihre Prüfungsgesamtpunktzahl<br />

lautet 96,40.<br />

Maximilian Graf aus Sulzbach-Rosenbergwur<strong>de</strong><br />

bei <strong>de</strong>r Luitpoldhütte<br />

AG in Amberg zum Gießereimechaniker<br />

ausgebil<strong>de</strong>t. Seine Gesamtpunktzahl:<br />

95,70.<br />

Andreas Gradl aus Seubersdorf<br />

wur<strong>de</strong> bei Mo<strong>de</strong>llfabrik und Formbau<br />

Siebenwurst in Dietfurt zum<br />

Technischen Mo<strong>de</strong>llbauer ausgebil<strong>de</strong>t.<br />

Seine Prüfungsgesamtpunktzahl<br />

lautet 96,20.<br />

Andreas Kick aus Gebenbach wur<strong>de</strong><br />

bei <strong>de</strong>r Deprag in Amberg zum<br />

Technischen Zeichner ausgebil<strong>de</strong>t.<br />

Gesamtpunktzahl: 98,00.<br />

Alle hatten ihrePrüfungen also mit<br />

mehr als „sehr gut“ (insgesamt min<strong>de</strong>stens<br />

91,50 Punkte) bestan<strong>de</strong>n.<br />

Leute<br />

bin<strong>de</strong>n. Sollte <strong>de</strong>r Notverbund von<br />

Ammerthal in Anspruch genommen<br />

wer<strong>de</strong>n müssen, wer<strong>de</strong> nach spätestens<br />

vier Wochen eine Sitzung <strong>de</strong>r<br />

Hohenkemnather Gruppe nötig, um<br />

zu beurteilen, ob genügend Anstrengungen<br />

unternommen wür<strong>de</strong>n, die<br />

Notfall-Situation abzuarbeiten. Die<br />

zwei Gegenstimmen hätten sich inhaltlich<br />

gegen diese Beschränkungsklausel<br />

gerichtet, merkte Mörtl abschließend<br />

an.<br />

<strong>Der</strong> noch technische Lückenschluss<br />

bei<strong>de</strong>r Leitungsnetze wird<br />

baulich auf Kotzheimer Gemarkung<br />

geschaffen. Zu<strong>de</strong>m wird die Ammer-<br />

Energie entschei<strong>de</strong>nd<br />

FDP nominiert Landtagskandidaten und legtThemen fest<br />

Amberg-Sulzbach. „Wir haben die<br />

I<strong>de</strong>en, die Deutschland auf Erfolgskurs<br />

gebracht haben. Die Beinahe-<br />

Vollbeschäftigung in Bayern bestätigt<br />

unsere Politik“, stimmte Kreisvorsitzen<strong>de</strong>r<br />

ReinhardOtt die FDP-Mitglie<strong>de</strong>r<br />

aus <strong>de</strong>m Raum Amberg-Sulzbach<br />

auf die Aufstellung <strong>de</strong>r Landtagsund<br />

Bezirkstagskandidaten ein. Im<br />

Gasthof „Zum Bartl“ setzten sich die<br />

Liberalen mit <strong>de</strong>r aktuellen Politik<br />

auseinan<strong>de</strong>r und bestimmten die<br />

Kandidaten <strong>für</strong> die Wahlen 2013.<br />

Als Direktkandidat <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Landtag<br />

wählten die Mitglie<strong>de</strong>r Ott einstimmig.<br />

Bezahlbare Energie wer<strong>de</strong> zueinem<br />

bestimmen<strong>de</strong>n Thema im Wahlkampf,<br />

sagte Ott. Seine Meinung dazu:<br />

„Es kann nicht sein, dass die<br />

Stromrechnung <strong>de</strong>n Lohn <strong>de</strong>r Arbeitnehmer<br />

auffrisst. Nur mit gesun<strong>de</strong>r<br />

Marktwirtschaft bleiben die erneuerbaren<br />

Energien auch bezahlbar.“ Die<br />

hohen Subventionen <strong>für</strong> bestimmte<br />

Stromarten lehne er ab, dasie <strong>de</strong>n<br />

Wettbewerb verzerrten und <strong>de</strong>n<br />

Stromverteuerten.<br />

Kilian Taubmann, stellvertreten<strong>de</strong>r<br />

FDP-Kreisvorsitzen<strong>de</strong>r und Vorsit-<br />

zen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Julis Sulzbach-Rosenberg,<br />

wur<strong>de</strong> zum Listenkandidaten <strong>für</strong> <strong>de</strong>n<br />

Landtag nominiert. <strong>Der</strong> junge IT-Berater<br />

setzt sich <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Breitbandausbau<br />

in <strong>de</strong>r Region ein. Das Direktmandat<br />

<strong>für</strong> <strong>de</strong>n Bezirkstag ging an<br />

Rechtsanwalt Wolfgang Hottner, <strong>de</strong>r<br />

in Amberg <strong>für</strong> die FDP im Stadtrat<br />

sitzt. Auf<strong>de</strong>r Liste <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Bezirkfolgte<br />

Achim Groth.<br />

„Die Berufsfachschule <strong>für</strong> Musik in<br />

Sulzbach-Rosenberg ist eine wichtige<br />

Einrichtung in unserer Region, die<br />

qualifizierte Musiker ausbil<strong>de</strong>t“,<br />

nahm sich Groth, Ingenieur und ehemaliger<br />

Bürgermeisterkandidat, <strong>de</strong>r<br />

Aufgaben im Bezirkan.<br />

„Grüne I<strong>de</strong>ologie“<br />

Auf <strong>de</strong>r Anhöhe<br />

westlich von Ursensollen<br />

ist <strong>de</strong>r Zweckverband<br />

zur Wasserversorgung<br />

<strong>de</strong>r<br />

Hohenkemnather<br />

Gruppe mit seinem<br />

Verwaltungsgebäu<strong>de</strong><br />

und nötigen technischen<br />

Anlagen<br />

angesie<strong>de</strong>lt. Schon<br />

heute versorgt er mit<br />

Viehberg einen Teil<br />

<strong>de</strong>s Nachbarzweckverban<strong>de</strong>s<br />

<strong>de</strong>r<br />

Ammerthaler<br />

Gruppe.Jetzt wur<strong>de</strong><br />

noch eine Vereinbarung<br />

<strong>für</strong> Notfälle<br />

getroffen. Bild: Huber<br />

thaler Gruppe täglich über diesen<br />

Leitungsstrang ein bis zwei Kubikmeter<br />

Trinkwasser abnehmen müssen,<br />

um das Wasser im Fluss zu halten.<br />

Auch im Eigeninteresse<br />

Schon jetzt bezieht regulär <strong>de</strong>r Ammerthaler<br />

Ortsteil Viehberg sein<br />

Trinkwasser von <strong>de</strong>r Hohenkemnather<br />

Gruppe.Mörtl sieht zu<strong>de</strong>m in <strong>de</strong>r<br />

jetzigen Entscheidung auch Vorteile<br />

<strong>für</strong> seinen Zweckverband. Denn <strong>de</strong>r<br />

zu schaffen<strong>de</strong> Notverbund müsse ja<br />

nicht nur in eine Richtung fließen,<br />

son<strong>de</strong>rn schaffe auch mehr Sicherheit<br />

auf Hohenkemnather Seite.<br />

„Die Erfolge <strong>de</strong>r FDP seit 2009 können<br />

sich sehen lassen“, sagte Reinhard<br />

Ott. „<strong>Der</strong> Rentenbeitrag sinkt,<br />

die Praxisgebühr wur<strong>de</strong> abgeschafft<br />

und die Reallöhne sind erstmals wie<strong>de</strong>r<br />

gestiegen. Wir Liberalen sind keine<br />

Freun<strong>de</strong> grüner I<strong>de</strong>ologie. Denn<br />

wenn eine I<strong>de</strong>ologie <strong>de</strong>r Verbote<br />

herrscht, führt das immer zu<br />

schlechter Politik.“<br />

<strong>Der</strong> Bun<strong>de</strong>stagsabgeordnete Alois Karl (Mitte) zeigte <strong>de</strong>n vier erfolgreichen<br />

Azubis unter an<strong>de</strong>rem <strong>de</strong>n Plenarsaal <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>stages (von links):<br />

Andreas Kick, Andreas Gradl, Aileen Gonda und Maximilian Graf. Bild: hfz


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Landkreis<br />

Nummer<br />

„Die haben uns vergessen“<br />

Paulsdorfer Bürger wollen jetzt Druck machen, damit ihre Ortsdurchfahrt endlich saniert wird<br />

Paulsdorf. (ll) Über <strong>de</strong>n Ausbauzustand<br />

<strong>de</strong>r Staatsstraße 2040<br />

kann man nicht meckern –solange<br />

man außerhalb vonPaulsdorf<br />

auf ihr unterwegs ist. Die<br />

300 Meter <strong>de</strong>r Ortsdurchfahrt<br />

aber zeichnen sich durch abbröseln<strong>de</strong>s<br />

Bankett, Schlaglöcher<br />

und eine geringe Fahrbahnbreite<br />

aus –5,20 Meter an <strong>de</strong>r engsten<br />

Stelle. „Das Straßenbauamt<br />

hat unsere Ortsdurchfahrt vergessen“,<br />

sagt Adolf Aschenbrenner,<br />

<strong>de</strong>r in Paulsdorf einen<br />

Landgasthof betreibt.<br />

Weil viele Paulsdorfer diesen Zustand<br />

als Gefahr vor allem <strong>für</strong> die Kin<strong>de</strong>r<br />

wahrnehmen, die zu <strong>de</strong>n Bushaltestellen<br />

am Straßenrand entlang laufen<br />

müssen (es gibt ja keinen Gehweg),<br />

wollen sie sich diesen Zustand<br />

nicht länger gefallen lassen. „Vielleicht<br />

haben wir bisher zu wenig<br />

Druck gemacht“, vermutet Josef<br />

GroßimPressegespräch.<br />

Doch jetzt wollen sie die Sache offensiv<br />

angehen. Den Landtagsabgeordneten<br />

Otto Zeitler haben sie<br />

schon eingeschaltet. Über ihn haben<br />

sie erfahren, dass <strong>de</strong>r Ausbau <strong>de</strong>r<br />

Ortsdurchfahrt im7.Ausbauplan <strong>für</strong><br />

Staatsstraßen nicht mehr in erster<br />

Dringlichkeit drinsteht, da<strong>für</strong> aber<br />

jetzt die Ortsumgehung Paulsdorf in<br />

zweiter Dringlichkeit. Für die Paulsdorfer<br />

fast ein Witz. „Die will kein<br />

Mensch“, sagt Aschenbrenner.<br />

Ständige Flickschusterei<br />

Die Ortsdurchfahrt wäre viel dringlicher.<br />

Wenn auf <strong>de</strong>r einen Seite geflickt<br />

wer<strong>de</strong>, breche da<strong>für</strong> an einer<br />

an<strong>de</strong>ren Stelle schnell wie<strong>de</strong>r was<br />

auf. „Das Straßenbauamt füllt alle 14<br />

<strong>Tag</strong>e die Schlaglöcher im Bankett auf,<br />

aber zwei Wochen später schaut es<br />

dort wie<strong>de</strong>r so aus“, erzählt Aschenbrenner.<br />

„Und wenn da ein leerer<br />

Lkw vorbeifährt, ist das eine absolute<br />

Lärmbelästigung“, ergänzt Joseph<br />

Schinhammer. Matthias Deierl kann<br />

sich nicht vorstellen, dass es <strong>de</strong>m<br />

Straßenbauamt recht ist, wenn die<br />

Strecke durch Paulsdorf immer mehr<br />

zum Na<strong>de</strong>löhr wird, o<strong>de</strong>r dass die<br />

ständige Flickschusterei auf Dauer<br />

billiger kommt als eine vernünftige<br />

Sanierung.<br />

Wobei das Straßenbauamt <strong>de</strong>m<br />

Abgeordneten Zeitler schon erklärt<br />

hat, warum die Erneuerung <strong>de</strong>r Ortsdurchfahrt<br />

ein teueres Vergnügen<br />

wäre: Weil sie im Wasserschutzgebiet<br />

liegt und <strong>de</strong>shalb nach beson<strong>de</strong>rs<br />

strengen Vorschriften saniert wer<strong>de</strong>n<br />

müsste. Dareicht es dann nicht, sich<br />

an die Asphalt<strong>de</strong>ckschicht zu machen,<br />

son<strong>de</strong>rn das Oberflächenwasser<br />

muss eigens gesammelt und aus<br />

<strong>de</strong>m Wasserschutzgebiet geleitet<br />

wer<strong>de</strong>n. Es braucht also neue Entwässerungseinrichtungen.<br />

Die alte<br />

Straße aber genießt Bestandsschutz.<br />

Das heißt: Saniert man nicht, kann<br />

alles so bleiben, wie es ist.<br />

Das soll es nach <strong>de</strong>m Willen <strong>de</strong>r<br />

Paulsdorfer aber nicht. Um <strong>de</strong>r<br />

Schulkin<strong>de</strong>r willen, die an <strong>de</strong>r Straße<br />

<strong>de</strong>m Verkehr und <strong>de</strong>m Dreck ausge-<br />

Sie können das Elend mit <strong>de</strong>r Ortsdurchfahrt nicht mehr länger mit ansehen<br />

und machen sich <strong>für</strong> die Sanierung stark (von links): Adolf Aschenbrenner,Josef<br />

Groß, Matthias Deierl und Joseph Schinhammer. Bild: Huber<br />

setzt sind. Und um<strong>de</strong>r Jugendmannschaften<br />

willen, die ständig die<br />

Staatsstraße überqueren müssen, um<br />

vom Sportheim zum Sportgelän<strong>de</strong> zu<br />

kommen.<br />

Zu wenig Verkehr<br />

Das Verkehrsaufkommen in Paulsdorfsei<br />

eben <strong>für</strong> einen Ausbau zu gering,<br />

haben Aschenbrenner und Co<br />

auch schon gehört. Da die Straße<br />

aber Zubringer <strong>für</strong> die Autobahnauffahrt<br />

Trisching sei und von Maut-<br />

flüchtlingen gerne genutzt wer<strong>de</strong>, die<br />

die Amberger Industriegebiete anfahren,<br />

bezweifeln die Paulsdorfer,<br />

dass aktuelle Zählungen ebenfalls ein<br />

solches Ergebnis brächten.<br />

Auf je<strong>de</strong>n Fall wollen sie jetzt endlich<br />

Druck machen in Sachen Sanierung<br />

<strong>de</strong>r Ortsdurchfahrt. Als Nächstes<br />

wer<strong>de</strong>n sie an die Gemein<strong>de</strong> herantreten,<br />

um das Thema bei einer<br />

Bürgerversammlung in Paulsdorf<br />

aufs Tapet zu bringen.<br />

Straßenbauer: In fünf bis zehn Jahren<br />

Im Staatlichen Bauamt Amberg-<br />

Sulzbach (vormals Straßenbauamt)<br />

weiß man um <strong>de</strong>n Zustand <strong>de</strong>r<br />

Paulsdorfer Ortsdurchfahrt. „Deshalb<br />

haben wir mittelfristig auch<br />

Interesse an einem Ausbau“, sagt<br />

Stefan Noll, <strong>de</strong>r neue Abteilungsleiter<br />

<strong>für</strong> die Region Amberg-Sulzbach.<br />

„Aber die Maßnahme steht<br />

halt in Konkurrenz zu einer Riesenanzahl<br />

vergleichbarer Projekte.“<br />

Mit „mittelfristig“ meint Noll einen<br />

Zeitraum vonfünf bis maximal<br />

zehn Jahren. Eine konkrete Planung<br />

da<strong>für</strong> gebe es allerdings noch nicht.<br />

„Irgendwann ist die Fahrbahn sowieso<br />

fertig“, benennt Noll <strong>de</strong>n Aspekt,<br />

<strong>de</strong>r zur Eile drängt. „Man<br />

muss es sich aber auch finanziell<br />

leisten können“, ist die an<strong>de</strong>re Erwägung,<br />

die die eigentlich wünschenswerte<br />

Maßnahme verzögert.<br />

Und imWasserschutzgebiet gebe<br />

es „erhöhte Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>für</strong> die<br />

Ertüchtigung <strong>de</strong>r Straßen“. Zum<br />

Beispiel: links und rechts <strong>de</strong>r Straße<br />

Schutzplanken sowie mit Rücksicht<br />

auf das Wasserschutzgebiet eine<br />

Im Wald lauern jetzt Gefahren<br />

Forstdirektor Schecklmann warnt vor leichtsinniger Aufarbeitung <strong>de</strong>r Schneeschä<strong>de</strong>n<br />

Amberg-Sulzbach. Die weiße Pracht<br />

auf <strong>de</strong>n Bäumen lädt gera<strong>de</strong>zu zu einem<br />

erholsamen Waldbesuch ein.<br />

Aber Vorsicht, die idyllische Waldlandschaft<br />

ist vielerorts sehr gefährlich,<br />

warnt die Forst-Abteilung <strong>de</strong>s<br />

Landwirtschaftsamtes Amberg.<br />

<strong>Der</strong> vor einer Woche gefallene<br />

Nassschnee blieb in Lagen über 500<br />

Metern auf <strong>de</strong>n Baumkronen liegen.<br />

Vorallem die Kiefern bogen sich unter<br />

<strong>de</strong>r Schneelast oft wie Laternen<br />

und es kam zu Gipfelbrüchen. Forstdirektor<br />

Richard Schecklmann warnt<br />

eindringlich davor, solche Waldflächen<br />

zu betreten. Auch wenn durch<br />

Tauwetter die Kronen vom Schnee<br />

befreit wer<strong>de</strong>n, bleibe die Gefahren-<br />

situation bestehen; <strong>de</strong>nn teilweise<br />

hingen abgebrochene Kronen an <strong>de</strong>n<br />

Stämmen und bei neuem Schneefall<br />

lebe die Bruchgefahr an <strong>de</strong>n überspannten<br />

Kronen wie<strong>de</strong>r auf.<br />

Geschädigten Waldbesitzern rät<br />

Schecklmann, sich erst mal einen<br />

Überblick über <strong>de</strong>n Scha<strong>de</strong>nsumfang<br />

und die Gefahrensituation zu verschaffen.<br />

Die Art <strong>de</strong>r Aufarbeitung<br />

<strong>de</strong>s Schadholzes muss man sich gut<br />

überlegen. Wer eshändisch mit <strong>de</strong>r<br />

Motorsäge machen will, braucht viel<br />

Erfahrung. Außer<strong>de</strong>m gilt es, zur Sicherheit<br />

immer mit kompletter<br />

Schutzausrüstung (Schnittschutzhose,<br />

Sicherheitsschuhe, Helm mit Gesichts-<br />

und Gehörschutz) und nur zu<br />

zweit zu arbeiten. Ein Erste-Hilfe-<br />

Päckchen und Mobiltelefon <strong>für</strong> <strong>de</strong>n<br />

Notfall gehören ebenfalls zur Ausrüstung.<br />

Bei Schnee, windigem Wetter<br />

und an Hängen ist es beson<strong>de</strong>rs gefährlich.<br />

Die händische Aufarbeitung<br />

von Schadholz ist nur etwas <strong>für</strong> „Profis“.<br />

Daher rät Schecklmann <strong>de</strong>n<br />

Waldbesitzern, diese Arbeit mit <strong>de</strong>m<br />

Harvester erledigen zu lassen.<br />

In stark geschädigten Flächen<br />

müssen später eventuell auch Verjüngungsmaßnahmen<br />

erfolgen. Das<br />

sollte zuvor mit <strong>de</strong>m Revierförster<br />

beraten wer<strong>de</strong>n. Für die Aufarbeitung<br />

und Holzvermarktung sind die<br />

örtlichen Forstzusammenschlüsse<br />

und Forstunternehmen behilflich.<br />

<strong>Der</strong> Schnee ver<strong>de</strong>ckt<br />

die größten Mängel<br />

<strong>de</strong>s Straßenbelags auf<br />

<strong>de</strong>r Strecke durch<br />

Paulsdorf, aber das<br />

Schmelzwasser<br />

macht die Löcher im<br />

Bankett und <strong>de</strong>n abbröckeln<strong>de</strong>nFahrbahnrand<br />

da<strong>für</strong> umso<br />

<strong>de</strong>utlicher.<br />

Bild:Huber<br />

Ableitung <strong>de</strong>s Oberflächenwassers<br />

durch Regenüberlaufbecken in einen<br />

Vorfluter, also einen Bach. Direkt<br />

dort gibt es allerdings nur Bäche,<br />

die wie<strong>de</strong>rum selbst durchs<br />

Wasserschutzgebiet führen.<br />

Wenn die Sanierung <strong>de</strong>r Ortsdurchfahrt<br />

konkret geplant wird,<br />

nimmt das Bauamt auch Gespräche<br />

mit <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Freu<strong>de</strong>nbergauf,<br />

ob die an <strong>de</strong>r Straße Gehwege errichten<br />

möchte,sagt Noll. Er hat bereits<br />

im Kopf, wie weitereVerbesserungen<br />

aussehen könnten: eine<br />

Querung über o<strong>de</strong>r unter Straßenniveau<br />

(also Tunnel o<strong>de</strong>r Brücke)<br />

<strong>für</strong> diejenigen, die vom Sportheim<br />

zum Sportgelän<strong>de</strong> unterwegs sind.<br />

Falls das nicht geht, käme an <strong>de</strong>r<br />

Stelle auch ein Fahrbahnteiler mit<br />

Beleuchtung infrage.<br />

Undgleichzeitig möchte das Bauamt<br />

dann die engen S-Kurven zwischen<br />

Paulsdorfund Altenricht entschärfen.<br />

„Das heißt aber wahrscheinlich<br />

auch, dass wir das Ganze<br />

in mehrere finanzierbare Teilabschnitte<br />

aufteilen müssen.“ (ll)<br />

290 · 25<br />

Tipps und Termine<br />

Vernetzung bei<br />

Kräuter und Garten<br />

Amberg-Sulzbach/Neumarkt. In<br />

Bayern wur<strong>de</strong>n schon zahlreiche<br />

Kräuterpädagogen, Kräuterführer,<br />

Gartenbäuerinnen und Gartenführer<br />

qualifiziert. Diese bieten<br />

seit vielen Jahren Dienstleistungen<br />

rund um die Themen<br />

Kräuter und Garten an, um Natur<br />

erfahrbar und erlebbar zu machen.<br />

Viele Anbieter haben sich<br />

inzwischen zu regionalen Netzwerken<br />

zusammengeschlossen,<br />

um ihr Angebot auf <strong>de</strong>m Markt<br />

besser zu positionieren.<br />

Am Donnerstag, 17. Januar,fin<strong>de</strong>t<br />

von 9.30 bis 16 Uhr amAmt<br />

<strong>für</strong> Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Forsten Roth erstmals ein<br />

Workshop statt, um diese Angebote<br />

bayernweit zu vernetzen.<br />

Hier soll mit aktiven Vertretern<br />

<strong>de</strong>r einzelnen Gruppierungen<br />

diskutiert wer<strong>de</strong>n, ob und wie<br />

man sich vernetzen kann und<br />

welche Rahmenbedingungen dazu<br />

erfor<strong>de</strong>rlich sind. DieTransparenz<br />

<strong>de</strong>s Angebots im Blick auf<br />

die Qualifikation und Vielfalt <strong>de</strong>r<br />

Betriebe,<strong>de</strong>r Nutzen <strong>für</strong> die Netzwerkmitglie<strong>de</strong>r<br />

und die Möglichkeiten<br />

zur Stärkung <strong>de</strong>r Marktposition<br />

sollen erörtertwer<strong>de</strong>n.<br />

Anmeldung bis 21. Dezember<br />

an das Amt <strong>für</strong> Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Forsten Neumarkt.<br />

NähereAuskünfte bei IrmgardKuhn,<br />

Telefon 09181/45 08-<br />

207, E-Mail irmgard.kuhn@aelfne.bayern.<strong>de</strong>.<br />

Kurz notiert<br />

Amberg-Sulzbach<br />

Bienenzuchtverein E<strong>de</strong>lsfeld.<br />

Sonntag, 14 Uhr, Weihnachtsfeier,<br />

Gasthof „Gol<strong>de</strong>ner Greif“,<br />

E<strong>de</strong>lsfeld. Eingela<strong>de</strong>n sind alle<br />

Imker mit Partner und Kin<strong>de</strong>rn.<br />

<strong>Der</strong> Nikolaus bringt <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn<br />

Geschenke mit.<br />

Kurse<br />

Amberg-Sulzbach<br />

■ In froher Run<strong>de</strong> ins neue<br />

Jahr starten<br />

Vom 11. bis 13.1. im Haus Wer<strong>de</strong>nfels<br />

(<strong>für</strong> Männer und Frauen,<br />

die sich in <strong>de</strong>r Lebensmitte o<strong>de</strong>r<br />

darüber befin<strong>de</strong>n; Leitung: Leo<br />

Heinrich). Auf <strong>de</strong>m Programm<br />

stehen neben Versöhnung in Beziehungen,<br />

Sterben und neues<br />

Leben, Kirche nach <strong>de</strong>m II. Vatikanum<br />

und Bayerns Chancen in<br />

<strong>de</strong>r Welt auch Gymnastik, Lichterprozession,<br />

bunter Abend und<br />

ein gemeinsamer Gottesdienst.<br />

Programme ab sofort bei <strong>de</strong>r<br />

KLB Regensburg, Obermünsterplatz<br />

7, Tel. 09 41/5 97 22 78, o<strong>de</strong>r<br />

unter www.klb-regensburg.<strong>de</strong>.<br />

Anmeldung im Haus Wer<strong>de</strong>nfels,<br />

Tel. 09404/9 50 20.<br />

Abgebrochene, hängengebliebene Kronen sind beson<strong>de</strong>rs gefährlich. Sie<br />

können bei <strong>de</strong>r geringsten Baumbewegung herunterstürzen. Bäume mit<br />

überspannten Kronen sollten nur von erfahrenen Waldarbeitern o<strong>de</strong>r vom<br />

Harvester aufgearbeitet wer<strong>de</strong>n. Bild: hfz


26 · Nummer 290 Amberger Umland Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Kümmersbruck<br />

Adventliche Stun<strong>de</strong><br />

mit Stubenmusik<br />

Köfering. (hi) <strong>Der</strong> Köferinger<br />

Singkreis und die Stubnmusik la<strong>de</strong>n<br />

<strong>für</strong> morgen, Sonntag, um 14<br />

Uhr in die Kapelle Köfering zu<br />

Oberpfälzer Weihnachtsgeschichten<br />

von Alois Gillitzer ein.<br />

Christa Zapf aus Högling wird<br />

ebenfalls dabei sein. Bei schönem,<br />

trockenen Wetter gibt es<br />

Kaffee und Punsch mit Plätzchen.<br />

<strong>Der</strong>Eintritt ist frei.<br />

Christkindlmarkt<br />

in Köfering<br />

Köfering. (hi) <strong>Der</strong> Heimat- und<br />

Kulturverein Köfering organisiert<br />

<strong>für</strong> Samstag, 22. Dezember,ab15<br />

Uhr einen kleinen und gemütlichen<br />

Christkindlmarkt auf <strong>de</strong>m<br />

Dorfplatz. Angeboten wer<strong>de</strong>n<br />

hausgemachte Waffeln, Glühwein<br />

und Geschenkartikel.<br />

Die Buben und Mädchen <strong>de</strong>s<br />

Waldkin<strong>de</strong>rgartens führen gegen<br />

16.30 Uhr ein Krippenspiel auf.<br />

Angeboten wer<strong>de</strong>n auch Kerzen,<br />

Woll- und Strickartikel. Für die<br />

Kin<strong>de</strong>r gibt es einen Streichelzoo.<br />

„Vilstal Open“<br />

<strong>de</strong>r Darter<br />

Haselmühl. (hi) Das ASV-Team<br />

mit <strong>de</strong>n Automatenspezialisten<br />

Hans Geisler,Steven Cislaghi und<br />

Tino Geiger organisieren <strong>für</strong><br />

Samstag, 5. Januar 2013, ab 11<br />

Uhr das 1.Vilstal-Open-Festival.<br />

Es gibt drei Durchgänge. 11Uhr<br />

Mixed 501 M.O. /5Euro pro Person;<br />

14 Uhr Offenes Einzel 501<br />

D.O. /5Euro pro Person; 19 Uhr<br />

Offenes Doppel 501 M.O. / 10<br />

Euro pro Person. Bei Interesse<br />

wird noch ein Typ mit 100-prozentiger<br />

Ausschüttung bei 5Euro<br />

proPerson gespielt.<br />

Anmel<strong>de</strong>schluss ist jeweils eine<br />

halbe Stun<strong>de</strong> vor Beginn <strong>de</strong>r jeweiligen<br />

Disziplin. Voranmeldung<br />

ist möglich unter Telefon<br />

0151/41630997. Alle Disziplinen<br />

wer<strong>de</strong>n im Modus Doppel-Ko<br />

Best of 3gespielt. Turnierort ist<br />

die ASV-Gaststätte in Haselmühl.<br />

Müll und Papier<br />

einen <strong>Tag</strong>später<br />

Kümmersbruck. (hi) Wegen <strong>de</strong>r<br />

Weihnachtsfeiertage verschiebt<br />

sich die Müllabfuhr. Restmüll in<br />

<strong>de</strong>r „gelben Abfuhrwoche“ und<br />

Altpapier in <strong>de</strong>r „rosa Abfuhrwoche“<br />

wird nicht am Donnerstag,<br />

27. Dezember, son<strong>de</strong>rn erst am<br />

Freitag, 28. Dezember,geholt.<br />

Die Restmüllabfuhr in <strong>de</strong>r<br />

„orangen Abfuhrwoche“ und die<br />

Altpapierabfuhr in <strong>de</strong>r „blauen<br />

Abfuhrwoche“ verschiebt sich<br />

von Donnerstag, 3. Januar, auf<br />

Freitag, 4. Januar 2013. Betroffen<br />

davon sind nicht die Ortsteile<br />

Theuern, Gärmersdorf, Moos<br />

und Engelsdorf.<br />

Kurz notiert<br />

Meldungen aus<br />

<strong>de</strong>r Pfarrei<br />

Kümmersbruck. (hi) Die Pfarrei<br />

St. Antonius veranstaltet am<br />

Sonntag um 17 Uhr inSt. Wolfgang<br />

ein „adventliches Konzert“,<br />

das von<strong>de</strong>r Jugendblaskapelle St.<br />

GeorgRie<strong>de</strong>n gestaltet wird.<br />

Die Pfer<strong>de</strong>segnung fin<strong>de</strong>t bereits<br />

heute um 17 Uhrin<strong>de</strong>r Reithalle<br />

Köfering statt. Rorate und<br />

ein anschließen<strong>de</strong>s „Danke-<br />

Frühstück <strong>de</strong>r Pfarrei“ fin<strong>de</strong>t<br />

ebenfalls heute um 8Uhr in St.<br />

Wolfgang statt. Dazu sind alle<br />

Mitarbeiter <strong>de</strong>r Pfarrei eingela<strong>de</strong>n.<br />

DieAdventsfeier <strong>de</strong>r Seniorgemeinschaft<br />

ist <strong>für</strong> Montag um<br />

14 UhrimClubraum angesetzt.<br />

Weitgehend abgeschlossen sind die Arbeiten an <strong>de</strong>r Decke <strong>de</strong>s Schützenheims im Pittersberger Vereinszentrum.<br />

Bürgermeister Josef Gilch begutachtet die Isolierung,die neu eingezogen wur<strong>de</strong>. Bild: hfz<br />

Plätzchen backen<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten St. Antonius besucht Bäckerei Hiltner<br />

Kümmersbruck. (hi) Nur ums Backen<br />

ging es in <strong>de</strong>n vergangenen <strong>Tag</strong>en<br />

im Kin<strong>de</strong>rgarten St. Antonius.<br />

Deshalb besuchten die Vorschulkin<strong>de</strong>r<br />

die Bäckerei und Konditorei Hiltner<br />

in Amberg. Sie waren mit <strong>de</strong>n Erzieherinnen<br />

Barbara Hirsch, Isabella<br />

Dus<strong>de</strong>r, Gabi Eckert und Dagmar<br />

Hubner zur Backstube gefahren, wo<br />

sie von Betriebsleiter Bäckermeister<br />

Michael Holzschuh durch die Produktionsräume<br />

geführtwur<strong>de</strong>n.<br />

Beieinem Rundgang ging es vorbei<br />

an <strong>de</strong>r automatischen Mischanlage,<br />

Kümmersbruck<br />

VdK Haselmühl-Kümmersbruck.<br />

Samstag, 14.30 Uhr, Weihnachtsfeier<br />

<strong>für</strong> Mitglie<strong>de</strong>r und Angehörige im<br />

ASV-Sportheim Haselmühl.<br />

TSVTheuern–Herrengymnastik/Fitnesstreff.<br />

Dienstag, 19 Uhr, letzte<br />

Herrengymnastik <strong>für</strong> dieses Jahr im<br />

Gymnastikraum. Danach Weihnachtsfeier<br />

in <strong>de</strong>r Sportheimgaststätte.<br />

Nächste Herrengymnastik am<br />

Dienstag, 8. Januar,um19Uhr.<br />

Skiclub Brettl Breit 1997 Theuern.<br />

Letzte Skigymnastik am Mittwoch,<br />

19.30 Uhr, im Gymnastikraum <strong>de</strong>s<br />

Sportheims <strong>de</strong>s TSV Theuern. Erste<br />

Skigymnastik am Dienstag, 8. Januar<br />

2013, Beginn 20 Uhr.<br />

Termine aus <strong>de</strong>m Amberger Umland<br />

Männerchor Haselmühl-Kümmersbruck.<br />

Samstag, 19 Uhr, Abschlussfeier<br />

mit Ehrungen, „Blaue Traube“. Einlass<br />

ab 18.30 Uhr.<br />

ASV Haselmühl –Gymnastikdamen.<br />

Mittwoch, 18 Uhr, Weihnachtsfeier im<br />

ASV-Sportheim.<br />

VdK – Sozialverband Haselmühl.<br />

Heute, Samstag, 14.30 Uhr, vorweihnachtliche<br />

Feier,ASV-Gaststätte.<br />

Narrhalla Haselmühl/Kirwagemeinschaft<br />

Kümmersbruck. Heute, Samstag,<br />

ab 19 Uhr, vorweihnachtliche Feier<br />

im Vereinsheim.<br />

Bibliothek Kümmersbruck. Dienstag,<br />

15 bis 16 Uhr, Lesestun<strong>de</strong> mit Gabi<br />

Pilz. Die gemeindliche Bibliothek<br />

ist am 27. Dezember 2012 und am 3.<br />

Januar 2013 von 15bis 18 Uhr <strong>für</strong> die<br />

Besucher geöffnet.<br />

Brieftaube 05042. Samstag, 18 Uhr,<br />

Siegerehrung bei Tröster im Sportzentrum.<br />

Feuerwehr Haselmühl. Heute, Samstag,<br />

20 Uhr, vorweihnachtliche Feier<br />

im Unterrichtsraum.<br />

Frauen-Union. Mittwoch, ab 18.30<br />

Uhr, Vorweihnachtsfeier bei Tröster<br />

im Sportzentrum. Anmeldung: Telefon<br />

87522.<br />

Huzaboum Penkhof. Mittwoch, 20<br />

Uhr, interner Preisschafkopf bei Eckl.<br />

Anmeldung bei Josef Meiler, Telefon<br />

85612. –Freitag, 20 Uhr, vorweihnachtliche<br />

Feier bei Eckl. Die ausgeteilten<br />

Anmel<strong>de</strong>formulare <strong>für</strong> die<br />

Zweite Decke<br />

schützt vorKälte<br />

Pittersberg. Obwohl das gemein<strong>de</strong>eigene<br />

Vereinszentrum erst in <strong>de</strong>n<br />

1990er Jahren umgebaut wur<strong>de</strong>, waren<br />

imBereich <strong>de</strong>s Heims <strong>de</strong>r Bergschützen<br />

weitreichen<strong>de</strong> Arbeiten an<br />

<strong>de</strong>r Decke <strong>de</strong>s Lokals vonNöten.<br />

<strong>Der</strong> gesamte Dachraum war nämlich<br />

nicht isoliert; es fehlte eine<br />

Dampfsperre, so dass sogar mit<br />

Schä<strong>de</strong>n am Gebälk gerechnet wer<strong>de</strong>n<br />

musste. Die Gemein<strong>de</strong> reagierte,<br />

schrieb entsprechen<strong>de</strong> Arbeiten aus<br />

und erteilte in <strong>de</strong>r jüngsten Gemein<strong>de</strong>ratssitzung<br />

<strong>de</strong>r Firma Bösl <strong>de</strong>n<br />

Auftrag, eine zusätzliche Balkenlage<br />

einzuziehen, die dann die Wärmedämmung<br />

und die Dampfsperre aufnehmen<br />

soll.<br />

Bürgermeister Josef Gilch zeigte<br />

sich mit <strong>de</strong>n Arbeiten sehr zufrie<strong>de</strong>n.<br />

Die Dämmung <strong>de</strong>s Dachraumes wer<strong>de</strong><br />

sich positiv auf die Heizkosten<br />

auswirken. Gilch rechnet damit, dass<br />

im Laufe <strong>de</strong>s kommen<strong>de</strong>n Jahres<br />

weitere Dämmarbeiten in an<strong>de</strong>ren<br />

Bereichen <strong>de</strong>s Gebäu<strong>de</strong>s anstehen.<br />

Bürgeranfragen ohne Erfolg<br />

Tempolimit auf Staatsstraße bleibt unverän<strong>de</strong>rt –Sitzung <strong>de</strong>s Bau- und Verkehrsausschusses<br />

Kümmersbruck. (e) Auf <strong>de</strong>r vielbefahrenen<br />

Staatsstraße zwischen<br />

Haselmühl und Lengenfeld<br />

solle die Geschwindigkeit<br />

aus Lärmschutzgrün<strong>de</strong>n von 80<br />

auf 50 Kilometer pro Stun<strong>de</strong> reduziert<br />

wer<strong>de</strong>n. Das for<strong>de</strong>rte ein<br />

geplagterAnwohner bei <strong>de</strong>rBürgerversammlung<br />

am 25. Oktober.<br />

Das Anliegen ist nicht neu,<br />

gleichwohl aber ist ihm kein Erfolg<br />

beschie<strong>de</strong>n.<br />

Bürgermeister Richard Gaßner<br />

machte <strong>de</strong>utlich, dass dadurch keine<br />

spürbare Verbesserung zu erwarten<br />

sei. Ebenfalls keine probate Lösung –<br />

zu<strong>de</strong>m nicht zulässig –sei das auch<br />

schon ins Auge gefasste und von Gemein<strong>de</strong>rat<br />

Johann Graf thematisierte<br />

Versetzen <strong>de</strong>r Ortsschil<strong>de</strong>r. Bauamtmitarbeiter<br />

Ronny Gäßner zitierte<br />

dazu ein Gutachten <strong>de</strong>r Regierung<br />

<strong>de</strong>r Oberpfalz. Dritter Bürgermeister<br />

Josef Breitkopf schlug vor, Geschwindigkeitsmessstellen<br />

aufzustellen. Gemein<strong>de</strong>rat<br />

Hans Hartinger wies da-<br />

rauf hin, welches Gefahrenpotential<br />

das Linksabbiegen von <strong>de</strong>r Go<strong>de</strong>lmann-Siedlung,<br />

<strong>de</strong>m ASV-Sportplatz,<br />

<strong>de</strong>r Sebastian-Kneipp-Straße o<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Schulstraße in die Staatsstraße<br />

2165 berge.<br />

Erneut angesprochen wur<strong>de</strong> die<br />

Parksituation bei Großveranstaltungen<br />

im Schloss Theuern. Die habe<br />

man zwar durch die Verkehrsregelung<br />

durch die Feuerwehr im Griff,<br />

sagte Herbert Breitkopf. Allerdings<br />

wer<strong>de</strong> das Halteverbot zu wenig beachtet.<br />

EinDauerbrenner ist offenbar<br />

die Einhaltung <strong>de</strong>r Geschwindigkeit<br />

in <strong>de</strong>r Dreifaltigkeitsstraße in Gärmersdorf.<br />

Das Thema dürfte allerdings<br />

erledigt sein, sollte die Kommunale<br />

Verkehrsüberwachung eingeführtwer<strong>de</strong>n.<br />

Nicht erfor<strong>de</strong>rlich<br />

Rudolf Gebele aus Theuern hat sich<br />

über die Verkehrssicherheit in seinem<br />

Ort viele Gedanken gemacht.<br />

Gleich fünf Anträge hat <strong>de</strong>r Theuerner<br />

Bürger bei <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> eingereicht:<br />

Sie betrafen Castnerstraße/<br />

am Rezept-Computer, an <strong>de</strong>r Teigknetmaschine,<br />

<strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen<br />

Öfen, <strong>de</strong>r Brezen-Spezialmaschine<br />

mit Lauge und Salz und <strong>de</strong>n Öfen <strong>für</strong><br />

Plätzchen und Brote.<br />

Dann durften die Kin<strong>de</strong>r Plätzchen<br />

ausstechen, auf die Bleche legen und<br />

nach <strong>de</strong>m Backen mit nach Hause<br />

nehmen. Die Kin<strong>de</strong>r erfuhren, dass<br />

40 Mitarbeiter alleine in <strong>de</strong>r Produktion<br />

arbeiten. ProWoche wer<strong>de</strong>n fünf<br />

Tonnen Mehl und 400 Liter Sahne<br />

verarbeitet, im Sommer oft an einem<br />

<strong>Tag</strong>200 Kilogramm Erdbeeren.<br />

Hegerstraße, Stromerstraße, Steinhauser-<br />

und Lochnerstraße. Nach<strong>de</strong>m<br />

sich Gemein<strong>de</strong> und teilweise die<br />

Polizei damit befasst hatte, sah <strong>de</strong>r<br />

Ausschuss in keinem Fall dringen<strong>de</strong>n<br />

Handlungsbedarf.<br />

CSU stimmt dagegen<br />

Gegen die Stimmen <strong>de</strong>r drei CSU-<br />

Ausschussmitglie<strong>de</strong>r genehmigte <strong>de</strong>r<br />

Ausschuss <strong>de</strong>n Antrag zum Umbau<br />

und <strong>de</strong>r Erweiterung <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rgartens<br />

Arche Noah, <strong>de</strong>r zwei weitere<br />

Kin<strong>de</strong>rkrippen erhalten wird. Die<br />

CSU hatte schon im Gemein<strong>de</strong>rat<br />

zwei neue Kin<strong>de</strong>rkrippen in <strong>de</strong>r Arche<br />

Noah <strong>für</strong> nicht erfor<strong>de</strong>rlich befun<strong>de</strong>n.<br />

Diskussionsbedarf bestand beim<br />

Antrag von Günther Hahn aus Kümmersbruck,<br />

<strong>de</strong>r eine Befreiung vom<br />

Bebauungsplan beantragte, was die<br />

Farbe <strong>de</strong>r Dachein<strong>de</strong>ckung angeht.<br />

Er wünscht sich anthrazitfarbene<br />

Ziegel, während <strong>de</strong>r Plan rote Farbe<br />

vorgibt. Einerseits gebe es einen festgesetzten<br />

Bebauungsplan, an <strong>de</strong>n<br />

sich zu halten sei. Andrerseits, so<br />

meinten die Ausschussmitglie<strong>de</strong>r Johann<br />

Graf und Josef Schönberger,ließe<br />

sich die Anordnung bezüglich <strong>de</strong>r<br />

Dachein<strong>de</strong>ckung wohl nicht mehr<br />

aufrechterhalten. Dem gegenüber<br />

stand die Meinung <strong>de</strong>r Verwaltung,<br />

die in einer möglichen Befreiung eine<br />

Benachteiligung all <strong>de</strong>rer sieht,<br />

die sich bisher daran gehalten hätten.<br />

Gemein<strong>de</strong>rat Hans Hartinger<br />

sprach sich da<strong>für</strong> aus, <strong>de</strong>n 2002 aufgestellten<br />

Bebauungsplan zu beachten.<br />

Dasfand auch die <strong>Mehrheit</strong> –somit<br />

war <strong>de</strong>r Antrag abgelehnt.<br />

Negativ gesehen wird auch das<br />

Vorhaben, an <strong>de</strong>r früheren Tankstelle<br />

Ehrnsberger an <strong>de</strong>r Vilstalstraße ein<br />

Sechs-Parteien-Haus zu bauen. Zunächst<br />

sollte dort eine Werkstätte errichtet<br />

wer<strong>de</strong>n, jetzt ist nur noch ein<br />

Wohnhaus geplant. DieStelle ist aber<br />

offenbar äußerst problematisch, liegt<br />

doch ein Teil <strong>de</strong>s Grundstücks im<br />

Überschwemmungsgebiet. Deshalb<br />

wür<strong>de</strong>n wohl die zuständigen Behör<strong>de</strong>n<br />

das Vorhaben nicht genehmigen<br />

können. <strong>Der</strong> Ausschuss lehnte das<br />

Vorhaben <strong>de</strong>shalb ebenfalls ab.<br />

In die Rolle von Bäckern schlüpften die Vorschulin<strong>de</strong>r aus Kümmersbruck<br />

bei ihrem Besuch in <strong>de</strong>r Bäckerei Hiltner. Bild: hi<br />

Ausflugsfahrt vom 30. Mai bis 2. Juni<br />

2013 nach Lahnstein/Koblenz sollen<br />

bis 15. Januar 2013 bei Sepp Meiler<br />

abgegeben wer<strong>de</strong>n.<br />

Ebermannsdorf<br />

Katholischer Frauenbund Pittersberg.<br />

Sonntag, 14 Uhr, Advents- und<br />

Weihnachtsfeier im Pfarrsaal.<br />

Singkreis. Montag, 20 Uhr, Jahresabschlussfeier<br />

im Vereinszentrum. Auch<br />

dieWald- beziehungsweise Dorfweihnacht<br />

wirdvorbereitet.<br />

Gymnastikgruppe. Ab jetzt bis nach<br />

<strong>de</strong>n Weihnachtsferien keine Übungsstun<strong>de</strong><br />

mehr. <strong>Neue</strong>r Termin wird bekannt<br />

gegeben.


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Amberger Umland Nummer 290 · 27<br />

Beim SPD-Ortsverein stan<strong>de</strong>n Ehrungen auf <strong>de</strong>m Programm. Das Bild zeigt<br />

(von links) Ehrenvorsitzen<strong>de</strong>n Alfons Graf, Therese Zimmermann und Ortsvereinsvorsitzen<strong>de</strong>n<br />

Michael Eckl. Bild: wos<br />

Für Freu<strong>de</strong> sorgte bei<br />

<strong>de</strong>r Leiterin <strong>de</strong>s<br />

Kin<strong>de</strong>rgartens St.<br />

Michael, Emmi<br />

Schrödl,(links) <strong>de</strong>r<br />

Scheck über 1000<br />

Euro aus <strong>de</strong>n Hän<strong>de</strong>n<br />

von Baywa-Betriebsleiters<br />

Alfons Lacher<br />

(Dritter von links),<br />

und <strong>de</strong>ssen Begleiterin<br />

Tanja Margraf<br />

(Zweite von links).<br />

Bild: ads<br />

GroßeFreu<strong>de</strong><br />

Poppenricht. (ads) Für Freu<strong>de</strong> sorgte<br />

die Baywa Amberg beim Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

St. Michael und <strong>de</strong>ssen Leiterin<br />

Emmi Schrödl. Betriebsleiter Alfons<br />

Lacher und Tanja Margraf übergaben<br />

an sie <strong>de</strong>n symbolischen Scheck über<br />

1000 Euro –aus <strong>de</strong>m Erlös einer großen<br />

Tombola. Nach <strong>de</strong>m Erfolg <strong>de</strong>r<br />

Aktion 2011 bat die Baywa erneut<br />

Lieferanten um die Spen<strong>de</strong> vonSachpreisen,<br />

die unter Kun<strong>de</strong>n verlost<br />

wur<strong>de</strong>n. 880 Euro kamen zusammen<br />

und wur<strong>de</strong>n auf 1000 aufgestockt.<br />

Bürgerbus vorOrt inspiziert<br />

Delegation aus Ammerthal, Ursensollen und Hohenburg in Schwarzenbach<br />

Ammerthal/Ursensollen/Hohenburg.<br />

(schk) Seit Bestehen <strong>de</strong>r Seniorennetzwerke<br />

Ursensollen und Ammerthal<br />

hat sich das Angebot <strong>für</strong> diese<br />

Generation kontinuierlich verbessert,<br />

dank <strong>de</strong>s Engagements Einzelner<br />

und einiger Vereine. Es zeigte<br />

sich auch, dass es <strong>für</strong> ältere Mitbürger<br />

oft schwer ist, Veranstaltungen<br />

mangels Fahrgelegenheit zu besuchen.<br />

Bei <strong>de</strong>r Diskussion dieses Problems<br />

wur<strong>de</strong> <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Verantwortlichen<br />

klar, dass sich <strong>für</strong> Senioren oft<br />

auch Arztbesuch o<strong>de</strong>r Einkaufsfahrt<br />

schwierig gestalten –beson<strong>de</strong>rs <strong>für</strong><br />

Menschen aus entlegenen Ortsteilen.<br />

Einen Lösungsansatz sieht man im<br />

<strong>Einsatz</strong> eines Bürgerbusses. Informationen<br />

dazu holte man sich bei einer<br />

Fahrt nach Schwarzenbach/Saale<br />

ein, wo vorJahren ein solches Projekt<br />

gestartet wur<strong>de</strong>, das vielerorts Nach-<br />

ahmung fand. Beson<strong>de</strong>rs erfreulich<br />

sei, so Seniorenbeauftragter Norbert<br />

Schmid (Ursensollen), dass sich Vertreter<br />

aus Ursensollen, Ammerthal<br />

und nun auch Hohenburg gemeinsam<br />

dieser Thematik annehmen wollen.<br />

Durch dieses interkommunale<br />

Zusammenwirken seien hohe Synergieeffekte<br />

zu erwarten.<br />

Die Abordnung wur<strong>de</strong> im Rathaus<br />

<strong>de</strong>r Stadt von Bürgermeister Alexan<strong>de</strong>r<br />

Eberl begrüßt. In Schwarzenbach<br />

ist <strong>de</strong>mnach ein Kleinbus an zwei <strong>Tag</strong>en<br />

pro Woche unterwegs, ausschließlich<br />

gesteuert von 18 Ehrenamtlichen.<br />

Auch eine Begleitperson<br />

sei stets an Bord, umbeim Ein- und<br />

Aussteigen sowie beim Ein- und Ausla<strong>de</strong>n<br />

behilflich zu sein. <strong>Der</strong> Bus fahre<br />

eine feste Linie neun Mal täglich<br />

mit 25 Haltestellen im Turnus von 33<br />

Minuten ab, wobei es keine Woh-<br />

Graf zieht sich zurück<br />

SPD-Ehrenvorsitzen<strong>de</strong>r räumt Stuhl im Gemein<strong>de</strong>rat<br />

Poppenricht. (wos) <strong>Der</strong>SPD-Ortsverein<br />

Poppenricht-Traßlberg feierte im<br />

SVL-Sportheim in Traßlberg Jahresabschluss.<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r Michael Eckl<br />

begrüßte unter zahlreichen Mitglie<strong>de</strong>rn<br />

Altbürgermeister Andreas Birner<br />

sowie Ehrenvorsitzen<strong>de</strong>n und<br />

Fraktionssprecher Alfons Graf, jeweils<br />

mit Ehefrau. Danach berichtete<br />

Eckl von <strong>de</strong>n Nominierungen zur Bezirks-,<br />

Land- und Bun<strong>de</strong>stagswahl.<br />

„Hier wur<strong>de</strong>n gute Kandidaten gefun<strong>de</strong>n“,<br />

sagte er.<br />

Bei schlechtem Wetter<br />

Danach erwähnte Eckl Preisschafkopf<br />

und Sommerfest als erfolgreiche<br />

Traditionsveranstaltungen. Am Ferienprogramm<br />

beteiligte man sich mit<br />

einem Minigolfturnier. Die Herbstwan<strong>de</strong>rung<br />

habe, bei schlechtem<br />

Wetter,zum Frohnberggeführt.<br />

Eine beson<strong>de</strong>re Freu<strong>de</strong> war es <strong>für</strong><br />

Eckl, Therese Zimmermann mit Urkun<strong>de</strong>,<br />

Brosche und einem Ge-<br />

nung gebe, die weiter als 200 Meter<br />

von <strong>de</strong>r nächsten Haltestelle entfernt<br />

sei. Die Passagiere zahlen lediglich<br />

einen Euro <strong>für</strong> die Einzel- o<strong>de</strong>r zwei<br />

<strong>für</strong> die <strong>Tag</strong>eskarte. An<strong>Tag</strong>en ohne Linienverkehr<br />

könnten ortsansässige<br />

Vereine <strong>de</strong>n Bus nutzen. Wie von drei<br />

Fahrern zu hören war, wür<strong>de</strong>n die<br />

laufen<strong>de</strong>n Kosten durch Fahrpreis,<br />

Spen<strong>de</strong>n und Werbeeinnahmen ge<strong>de</strong>ckt.<br />

Ausgaben <strong>für</strong> Führerscheine<br />

trage die Kommune. Nach <strong>de</strong>n Ausführungen<br />

wur<strong>de</strong>n die Gäste zu einer<br />

Son<strong>de</strong>rtour mit <strong>de</strong>m Bürgerbus eingela<strong>de</strong>n.<br />

Mit vielen Eindrücken zurückgekehrt,<br />

wer<strong>de</strong>n sich die Verantwortlichen<br />

in <strong>de</strong>r Seniorenarbeit Gedanken<br />

machen, welcher Bedarf <strong>für</strong> ein solches<br />

Projekt in Ammerthal, Hohenburg<br />

und Ursensollen besteht und<br />

wie es weitergehen kann.<br />

schenkkorb <strong>für</strong> 40 Jahre SPD-Mitgliedschaft<br />

zu ehren. Ferner teilte <strong>de</strong>r<br />

Vorsitzen<strong>de</strong> mit, dass <strong>de</strong>r Ehrenvorsitzen<strong>de</strong><br />

und SPD-Fraktionssprecher<br />

Alfons Graf seinen Rückzug aus <strong>de</strong>m<br />

Gemein<strong>de</strong>rat erklärt habe. Graf sei<br />

vor über 40 Jahren erstmals in das<br />

Gremium gewählt und auf Anhieb<br />

zum 2. Bürgermeister ernannt wor<strong>de</strong>n.<br />

Sein Ausschei<strong>de</strong>n sei sicherlich<br />

ein Verlust <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>rat.<br />

Graf selbst wartete mit Anekdoten<br />

aus vergangenen <strong>Tag</strong>en auf und<br />

wünschte sich, die SPD-Fraktion möge<br />

die Einkaufssituation in Poppenricht<br />

im Auge behalten. Ferner plädierte<br />

er <strong>für</strong> die Schaffung eines<br />

Mehrgenerationenhauses in <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>.<br />

Graf wünschte seinem<br />

Nachfolger,Markus Zagel, viel Glück.<br />

Am 5. Januar<br />

Zum En<strong>de</strong> erinnerte Michael Eckl an<br />

<strong>de</strong>n Preisschafkopf am 5. Januar um<br />

19.30 UhrimGasthaus Kopf.<br />

Aus<strong>de</strong>r Traum vomVater-unser-Weg<br />

Trotz 60 000-Euro-För<strong>de</strong>rzusicherung steigt <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>rat Ammerthal aus <strong>de</strong>m Projekt aus<br />

Ammerthal. (e) Warum hätte es<br />

auch in <strong>de</strong>r letzten Gemein<strong>de</strong>ratssitzung<br />

2012 an<strong>de</strong>rs sein sollen?<br />

Erneut schaufelte das Gremium<br />

in <strong>de</strong>n bereits tief gezogenen<br />

Gräben, ging man nicht<br />

zimperlich miteinan<strong>de</strong>r um, und<br />

<strong>de</strong>r Eindruck ist nicht von <strong>de</strong>r<br />

Hand zu weisen: <strong>Der</strong>Ammerthaler<br />

Gemein<strong>de</strong>rat blockiert sich<br />

selbst. Beispiel Städtebauför<strong>de</strong>rung:<br />

ZumBeschluss stan<strong>de</strong>nan<br />

die Baumaßnahmen Kirchensteig<br />

(in Abschnitten) und Vaterunser-Weg.Ein<br />

klares Pro-Signal<br />

hätte man <strong>de</strong>r Regierung nach<br />

Regensburgsen<strong>de</strong>n wollen.<br />

Das Projekt war schließlich schon<br />

lange und wie<strong>de</strong>rholt lang und breit<br />

Thema <strong>für</strong> das Gremium, wur<strong>de</strong><br />

dann auch Schritt <strong>für</strong> Schritt abgeän<strong>de</strong>rtund<br />

beschlossen.<br />

Jetzt, wo schon eine För<strong>de</strong>rung von<br />

rund 60 000 Euro zugesagt ist, macht<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>rat mit 9:5 Stimmen einen<br />

Salto rückwärts: Das Vorhaben<br />

wirdnicht <strong>für</strong> 2013 gemel<strong>de</strong>t, <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>rat<br />

lehnte das mehrheitlich<br />

ab.<br />

Mit <strong>de</strong>r Folge, esbleibt alles wie es<br />

ist, o<strong>de</strong>r, wie es eine sichtlich enttäuschte<br />

Bürgermeisterin Alexandra<br />

Czarnec ausdrückte: „Die Sache ist<br />

damit gestorben.“ Und wenn nicht<br />

alles täuscht, hat die Gemein<strong>de</strong> alles<br />

getan, um aus <strong>de</strong>m För<strong>de</strong>rtopf zu fallen.<br />

Sehr zur Freu<strong>de</strong> einer an<strong>de</strong>ren<br />

Kommune in <strong>de</strong>r Oberpfalz! Kirchensteig<br />

und Vater-unser-Weg, es wäre<br />

sicher ein Alleinstellungsmerkmal<br />

gewesen –man hat drauf verzichtet.<br />

Josef Haller (UWG) sah die Maßnahmen<br />

als „sinnvoll und durchgeplant“<br />

an. Sie sollten angepackt wer<strong>de</strong>n,<br />

noch dazu, wenn die För<strong>de</strong>rung<br />

zugesichert sei und Überraschungen<br />

ausgeschlossen seien. Und schließlich<br />

hätten sich, so Haller, private<br />

Sponsoren <strong>für</strong> die Stelen am Vaterunser-Weg<br />

gefun<strong>de</strong>n. In diese Kerbe<br />

schlug <strong>de</strong>r parteilose Dr. Hans Lang,<br />

Die Sache ist<br />

damit gestorben.<br />

DieAmmerthaler Bürgermeisterin<br />

AlexandraCzarnec<br />

<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Baumaßnahme neben <strong>de</strong>r<br />

zu erwarten<strong>de</strong>n För<strong>de</strong>rung noch einen<br />

weiteren Vorteil sah: Böte sich<br />

doch zusätzlich die Möglichkeit,<br />

neue Leitungen <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Brandschutz<br />

zu verlegen. Er leitete sogar eine<br />

„Verpflichtung zum Bau“ ab, <strong>de</strong>nn irgendwann<br />

müssten die Leitungen<br />

ohnehin gelegt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Kosten sollen, ohne Berücksichtigung<br />

<strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rung, mit rund<br />

201 354 Euro zu Buche schlagen.<br />

Dies fand Georg Paulus (CWG) als zu<br />

hoch: „Da gibt es vorrangig an<strong>de</strong>re<br />

Maßnahmen in Ammerthal.“ Zu<strong>de</strong>m<br />

wun<strong>de</strong>rte er sich, dass dieses Thema<br />

erneut auf <strong>de</strong>r <strong>Tag</strong>esordnung stand:<br />

„Wir haben das schon am 10. Oktober<br />

behan<strong>de</strong>lt und <strong>de</strong>n Beschluss gefasst,<br />

dass nicht gebaut wird.“ Und<br />

Karl Englhard (CSU) ging in die Vollen:<br />

„Wir sind nicht da<strong>für</strong>, dass gebaut<br />

wird. Wir haben schon zweimal<br />

erlebt, dass eine Maßnahme viel teurer<br />

wird als geplant“, lehnte er kategorisch<br />

ab. Danutzte Czarnecs Mahnung<br />

nichts: „<strong>Der</strong> Gemein<strong>de</strong> wird<br />

durch die Ablehnung nachhaltiger<br />

und jahrzehntelanger Scha<strong>de</strong>n zugefügt“,<br />

gab sie zu be<strong>de</strong>nken. Geholfen<br />

hat’s nicht, die Kontrahenten blieben<br />

hartwie Beton.<br />

ANZEIGE<br />

30%<br />

auf alle<br />

Weihnachtsartikel<br />

Ammerthal<br />

Mit Klängen von<br />

<strong>de</strong>n Veeh-Harfen<br />

Ammerthal. (oe) Eine musikalische<br />

Überraschung erwartet am<br />

Dienstag, 18. Dezember, um19<br />

UhrimDJK-Sportheim die Gäste.<br />

Anlässlich einer Sparten-Weihnachtsfeier<br />

<strong>de</strong>r DJK wirddie neugegrün<strong>de</strong>te<br />

„Viehberger Saitenmusi“<br />

nicht nur Weihnachtslie<strong>de</strong>r<br />

zum Besten geben.<br />

<strong>Der</strong> Abend verspricht ein Ohrenschmaus<br />

<strong>für</strong> Musikliebhaber<br />

zu wer<strong>de</strong>n. Das Beson<strong>de</strong>re dieser<br />

neuen Gruppe sind die Instrumente:<br />

Vier Veeh-Harfen wer<strong>de</strong>n<br />

von Ingrid und Hans Elsner, Michaela<br />

Barth und Hil<strong>de</strong>gard<br />

Englhardgezupft.<br />

Weniger Beitrag<br />

<strong>für</strong> Stu<strong>de</strong>nten<br />

Ammerthal. Die DJK Ammerthal<br />

macht ihre Mitglie<strong>de</strong>r auf eine<br />

mögliche Beitragsermäßigung<br />

aufmerksam: Schüler und Stu<strong>de</strong>nten,<br />

die das 18. Lebensjahr<br />

vollen<strong>de</strong>t haben, wer<strong>de</strong>n weiter<br />

als Jugendliche geführtund müssen<br />

so nicht <strong>de</strong>n Erwachsenenbeitrag<br />

bezahlen. Betroffene sollen<br />

über die E-Mail-Adresse<br />

djk-ammerthal@t-online.<strong>de</strong> bis<br />

spätestens 20. Dezember einen<br />

Antrag stellen. Dieser gilt allerdings<br />

nur <strong>für</strong> 2012. Nächstes Jahr<br />

muss erneut ein Antrag gestellt<br />

wer<strong>de</strong>n. Hiervon nicht betroffen<br />

sind Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>, die eine<br />

Lehremachen.<br />

Termine<br />

Ammerthal<br />

DJK-Frauengymnastik. Montag<br />

Weihnachtsfeier <strong>für</strong> die Senioren<br />

um 18 Uhr, <strong>für</strong> die Frauen um 19<br />

Uhr, jeweils im Sportheim Ammerthal.<br />

Pfarrei. Heute sind alle Familien<br />

mit Kleinkin<strong>de</strong>rn zum Kleinkin<strong>de</strong>rgottesdienst<br />

in die Pfarrkirche<br />

St. Nikolaus eingela<strong>de</strong>n. Beginn<br />

16 Uhr. <strong>Der</strong> Gottesdienst steht<br />

unter <strong>de</strong>m Motto „Auf <strong>de</strong>m Weg<br />

zur Krippe“.


28 · Nummer 290 Amberger Umland Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Hahnbach<br />

Für Senioren und<br />

ihreAngehörigen<br />

Hahnbach. Für Mittwoch, 19. Dezember,um10Uhr<br />

lädt die AOVE<br />

zu einem Informationsgespräch<br />

ins Rathaus nach Hahnbach ein.<br />

Erika Brönner von <strong>de</strong>r Koordinationsstelle<br />

„Alt wer<strong>de</strong>n zu Hause“<br />

berät Senioren und <strong>de</strong>ren Angehörige<br />

kostenfrei bei allen Fragen<br />

rund ums Altwer<strong>de</strong>n und Betreuung<br />

zu Hause. Beratung erfolgt<br />

jedoch nur nach Anmeldung bis<br />

Dienstag bei <strong>de</strong>r AOVE (Tel.<br />

09664/95 24 67, info@aove.<strong>de</strong>).<br />

Gabler trägt Heilige<br />

Nacht vor<br />

Ursulapoppenricht. (std) Pfarrei<br />

Ursulapoppenricht und Katholische<br />

Erwachsenenbildung (KEB)<br />

la<strong>de</strong>n <strong>für</strong> Sonntag um 17 Uhr in<br />

die Pfarrkirche zu einer beson<strong>de</strong>renAdventsveranstaltung<br />

ein: Richard<br />

Gabler aus Regensburg<br />

trägt in freier Sprache und Gestik<br />

die Heilige Nacht von Ludwig<br />

Thoma vor. Die musikalische<br />

Umrahmung und Gestaltung<br />

zwischen <strong>de</strong>n fünf Erzähl-Teilen<br />

übernehmen Männerchor und<br />

die Gruppe Saitenklang. Einen<br />

Umtrunk zum Ausklang bietet<br />

<strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong>rat an.<br />

Thoma schrieb das Werk in seinem<br />

Lenggrieser Heimatdialekt<br />

im Kriegswinter 1915 nach seiner<br />

Rückkehr von<strong>de</strong>r Front. Zugrun<strong>de</strong><br />

gelegt ist <strong>de</strong>r Text <strong>de</strong>s Lukas-<br />

Evangeliums; die berichteten Geschehnisse<br />

verlegt Thoma allerdings<br />

in seine winterliche Heimatumgebung.<br />

Es wird kein Eintritt<br />

erhoben, son<strong>de</strong>rn umSpen<strong>de</strong>n<br />

<strong>für</strong> die Noma-Hilfe gebeten.<br />

Adventliches Singen<br />

und Musizieren<br />

Hahnbach. (ibj) Dieevangelische<br />

Kirchengemein<strong>de</strong> bietet am Donnerstag,<br />

20. Dezember, um19.30<br />

Uhr im Andreas-Raselius-Haus<br />

ein adventliches Singen und Musizieren<br />

an. Zu heimeliger Musik<br />

<strong>de</strong>r Hahnbacher Saitenmusik<br />

und Lie<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Hahnbacher<br />

Sänger wer<strong>de</strong>n Pfarrer Dr.Roland<br />

Kurz und Diakonin Irene Elsner<br />

mit besinnlichen Worten auf das<br />

Fest einstimmen. Danach wer<strong>de</strong>n<br />

Punsch und Lebkuchen angeboten.<br />

Die Bevölkerung ist bei freiem<br />

Eintritt eingela<strong>de</strong>n.<br />

Poppenricht<br />

Gemein<strong>de</strong>rat<br />

tritt zusammen<br />

Poppenricht. (ads) Am Dienstag<br />

um 17.30 Uhrbeginnt im Saal <strong>de</strong>s<br />

Gasthauses Kopf in Altmannshof<br />

eine Gemein<strong>de</strong>ratssitzung. Auf<br />

<strong>de</strong>r <strong>Tag</strong>esordnung stehen Berichte<br />

von Bürgermeister, Jugendbeauftragten<br />

und <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s<br />

Kommunalunternehmen Poppenricht.<br />

Weiter befassen sich die<br />

Räte mit <strong>de</strong>r örtlichen Rechnungsprüfung<br />

2011, zu <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Prüfungsausschuss-Vorsitzen<strong>de</strong><br />

berichtet. Weitere Themen sind<br />

<strong>de</strong>r Zuwendungsantrag <strong>für</strong> <strong>de</strong>n<br />

Aufbau einer Nachbarschaftshilfe<br />

in <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> innerhalb <strong>de</strong>s<br />

interkommunalen seniorenpolitischen<br />

Konzepts <strong>de</strong>r AOVE-<br />

Kommunen, die Teilfortschreibung<br />

Win<strong>de</strong>nergie zur 22. Än<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>s Regionalplans Oberpfalz-Nord<br />

und die Übertragung<br />

<strong>de</strong>r Ausschreibung vonLieferleistungen<br />

<strong>für</strong> elektrische Energie auf<br />

<strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>tag-Dienstleistungsvertrag<br />

KUBUS GmbH. Dazu<br />

gehört die Entscheidung, ob<br />

Normalstrom o<strong>de</strong>r 100 Prozent<br />

Ökostrom bei <strong>de</strong>n Bün<strong>de</strong>lausschreibungen<br />

<strong>für</strong> kommunale<br />

Strombeschaffung in Bayern von<br />

2014 bis 2016 beantragt wird.<br />

Schließlich hat das Gremium<br />

über <strong>de</strong>n Antrag von Alfons Graf<br />

auf Entlassung aus <strong>de</strong>m Gemein<strong>de</strong>rat<br />

zu beschließen.<br />

Viele neue Eindrücke konnte die Besuchergruppe bei <strong>de</strong>r Betriebsbesichtigung<br />

gewinnen. Bild: ibj<br />

Poppenricht<br />

Evangelische Pfarrei. Sonntag, 17<br />

Uhr, Weihnachtsmusik mit Posaunenchor<br />

<strong>de</strong>s CVJM Rosenberg unter<br />

Leitung vonKurtLehnerer (Gierth).<br />

Pfarrei St. Michael. Die Luitpoldhöher<br />

Sängerinnen gestalten am 20. Dezember,<br />

18Uhr, musikalisch eine Rorate<br />

in <strong>de</strong>r katholischen Pfarrkirche.<br />

Gesangverein Traßlberg. Sonntag,<br />

14.30 Uhr, Umrahmung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>-Weihnachtsfeier,Gasthaus<br />

Kopf.<br />

Termine imÜberblick<br />

Hahnbach<br />

MGV Ursulapoppenricht. Heute, 17<br />

Uhr, Treffen im Sportheim zum anschließen<strong>de</strong>n<br />

Ständchen zum 65. von<br />

Ludwig Wiesner in Immenstetten. –<br />

Sonntag, 16 Uhr, Treffen in Sängerkleidung<br />

im Pfarrheim zur Gabler-Lesung.<br />

Behin<strong>de</strong>rtenbetreuung. Sonntag,<br />

14.30 Uhr, Adventfeier <strong>für</strong> Menschen<br />

mit und ohne Behin<strong>de</strong>rung und Kranke<br />

im Rittersaal. Fahrdienstwünsche<br />

und Auskunft unter Tel. 09664/13 08.<br />

Nicht blockieren<br />

SPD-Ortsverein schafft sich ein Bild von Bäckerei<br />

Hahnbach. (ibj) Um einen Wohnort<br />

lebendig und attraktiv zu halten, sind<br />

im Kern Gewerbetreiben<strong>de</strong> wie Bäcker,<br />

Metzger, Friseure, Ärzte und<br />

Gaststätten von großer Be<strong>de</strong>utung.<br />

Dies zu unterstützen und auf das<br />

Problem leerstehen<strong>de</strong>r Gebäu<strong>de</strong> aufmerksam<br />

zu machen, traf sich <strong>de</strong>r<br />

SPD-Ortsverein zu einer Betriebsbesichtigung<br />

<strong>de</strong>r Bäckerei Wiesnet.<br />

Dabei war interessant, hinter <strong>de</strong>n<br />

Kulissen zu sehen, wie vielerlei Gebäck<br />

frisch und mit überraschend<br />

viel Handarbeit zubereitet wird. Angefangen<br />

von Brot, Semmeln, Brezen<br />

bis zu Kuchen und Feinbackwaren<br />

sei gera<strong>de</strong> im Advent Kreativität <strong>de</strong>r<br />

jungen Meisterin <strong>für</strong> Qualität gefragt.<br />

Bereits in <strong>de</strong>r fünften Generation<br />

wird <strong>de</strong>r Familienbetrieb nun 2005<br />

von Gabriele Wiesnet als Meisterin<br />

geführt. Sie bietet regelmäßig Ausbildungsplätze<br />

anund sorgt <strong>de</strong>rzeit mit<br />

zwei Gesellen und einem Azubi <strong>für</strong><br />

Schäferhun<strong>de</strong>verein Süß. Mittwoch,<br />

17 Uhr, Samstag, 14.30 Uhr, WelpenundSpielstun<strong>de</strong>,Begleithun<strong>de</strong>ausbildung<br />

(erfor<strong>de</strong>rlich <strong>für</strong> Agility und<br />

Obedience),Vereinsheim, Frohnhofer<br />

Straße 15. Für alle Hun<strong>de</strong>rassen. Info:<br />

Telefon 09664/18 71.<br />

Kirchenchor Iber. Sonntag, 18.30 Uhr,<br />

Einsingen im Jugendheim.<br />

Evangelische Kirchengemein<strong>de</strong>.<br />

Sonntag, 10.30 UhrimAndreas-Raselius-Haus<br />

Gottesdienst.<br />

Arbeitsplätze im Ortskern. <strong>Der</strong> Abbruch<br />

<strong>de</strong>s alten und die Errichtung<br />

<strong>de</strong>s neuen Gebäu<strong>de</strong>s habe nicht nur<br />

Vorteile <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Betrieb gebracht,<br />

auch <strong>de</strong>r Markt Hahnbach habe an<br />

Attraktivität gewonnen.<br />

SPD-Vorsitzen<strong>de</strong> Hermine Koch<br />

betonte, wie wichtig es sei, dass es<br />

hier noch Einzelhan<strong>de</strong>lsgeschäfte<br />

wie Bäckereien und Metzgereien gebe.<br />

Ein Nachteil <strong>für</strong> Geschäfte im<br />

Ortskern seien fehlen<strong>de</strong> Kun<strong>de</strong>nparkplätze.<br />

So lange es aber keine<br />

an<strong>de</strong>re Lösung mit <strong>de</strong>r Neugestaltung<br />

<strong>de</strong>s Marktkerns gebe, wäre es<br />

schön, wenn die wenigen Parkplätze<br />

vor Geschäftseingängen nicht von<br />

Dauerparkern blockiert wür<strong>de</strong>n. Gera<strong>de</strong><br />

in <strong>de</strong>r Advents- und Weihnachtszeit<br />

fehlten wegen <strong>de</strong>s Christbaums<br />

am Marktplatz zwei Parkplätze.<br />

Für längere Standzeiten böten<br />

sich Ausweichmöglichkeiten, etwa<br />

das „Seidlanwesen“.<br />

Nach Untergang nun neue Zille<br />

Im August gesunken –Aus <strong>de</strong>r Bürgerversammlung –Straßenbeleuchtung auf LED umrüsten<br />

Hahnbach. (ibj) Zum Schulwesen<br />

informierte Bürgermeister<br />

Hans Kummert in <strong>de</strong>r Bürgerversammlung<br />

(AZ berichtete),<br />

dass 453 Mädchen und Buben<br />

die Grund- und Mittelschule besuchen,<br />

davon 147 im M-Zug.<br />

Die Zahlen seien rückläufig. Er<br />

verwies auf die großzügige Ausstattung<br />

mit 65 PCs und einem<br />

Medienbestand von insgesamt<br />

10 800. Es bestehe die Möglichkeit,<br />

online <strong>de</strong>n gesamten Bestand<br />

anzusehen, Bücher vorzubestellen<br />

o<strong>de</strong>r die Ausleihzeit zu<br />

verlängern. DieBücherei erfreue<br />

sich steigen<strong>de</strong>n Zuspruchs.<br />

Zur kostengünstigen Wärmeversorgung<br />

<strong>de</strong>r Schule und <strong>de</strong>r umliegen<strong>de</strong>n<br />

gemeindlichen Gebäu<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong><br />

im Zusammenhang mit <strong>de</strong>r Bio-Gas-<br />

Beheizung ein Spitzenlast-Ölkessel<br />

mit Mess-, Regel- und Steuerungstechnik<br />

eingebaut.<br />

Krippe umgesetzt<br />

Große Be<strong>de</strong>utung misst Kummert<br />

<strong>de</strong>r Vereinsför<strong>de</strong>rung mit insgesamt<br />

99 350 Euro bei. An <strong>de</strong>r Gratis-Überlassung<br />

<strong>de</strong>r Josef-Graf-Halle wer<strong>de</strong> er<br />

trotz <strong>de</strong>r Haushaltssorgen festhalten.<br />

Die Mitfinanzierung <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rgär-<br />

VonTippelbru<strong>de</strong>r<br />

Besinnliche Stun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r St.-Jakobus-Senioren im Pfarrsaal<br />

Hahnbach. (ibj) „Auf <strong>de</strong>m Weg nach<br />

Bethlehem“ lautete das Motto einer<br />

besinnlichen Stun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Senioren<br />

<strong>de</strong>r Pfarrei St. Jakobus im Pfarrsaal.<br />

Mit Seniorenbeauftragter Bärbel Iberer<br />

freuten sich die Gäste über die<br />

Anwesenheit von Pfarrer Thomas<br />

Eckert. In Oberpfälzer Mundart geschriebene<br />

Lie<strong>de</strong>r und Texte trug die<br />

Singgemeinschaft St. Jakobus <strong>de</strong>n<br />

beschwerlichen Weg von Josef und<br />

Maria nach Bethlehem vor, begleitet<br />

am Keyboard von Irene Klier. Ineinfachen<br />

Worten hörten die Gäste die<br />

Begebenheiten von <strong>de</strong>r Verkündi-<br />

ten Hahnbach, Süß und Ursulapoppenricht<br />

koste <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> 305 500<br />

Euro,fuhr <strong>de</strong>r Bürgermeister fort. Die<br />

Krippengruppe <strong>für</strong> zwölf Kin<strong>de</strong>r in<br />

Hahnbach sei umgesetzt. Anfang<br />

nächsten Jahres könne die Krippe in<br />

Süß mit weiteren zwölf Plätzen <strong>de</strong>n<br />

Betrieb aufnehmen. Dazu sei die<br />

Pfarrei <strong>de</strong>rzeit auf <strong>de</strong>r Suche nach geeignetem<br />

Erzieherpersonal.<br />

Zuspruch wächst<br />

Zum Freizeit- und Sportbereich wur<strong>de</strong><br />

ausgeführt, dass die Hallenbadfrequenz<br />

mit durchschnittlich 24,66 Besuchern<br />

pro <strong>Tag</strong>konstant geblieben<br />

sei. Die günstigen Eintrittspreise sollen<br />

beibehalten wer<strong>de</strong>n. Immer größeren<br />

Zuspruch hätten die Zillenfahrten<br />

auf <strong>de</strong>r Vils. Bis zu ihrem Untergang<br />

En<strong>de</strong> August war sie heuer 95<br />

Mal im<strong>Einsatz</strong>. Für nächste Saison<br />

wur<strong>de</strong> ein neues Boot bestellt.<br />

Mit Fertigstellung <strong>de</strong>s Radweges<br />

Ursulapoppenricht-Kienlohe wur<strong>de</strong><br />

eine durchgehen<strong>de</strong> Verbindung zwischen<br />

Gebenbach und Amberg geschaffen.<br />

Mit <strong>de</strong>m Kanalbau wur<strong>de</strong><br />

zu<strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Geh- und Radweglückenschluss<br />

zwischen Kötzersricht und<br />

Kümmersbuch vollzogen.<br />

Die Kosten <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Unterhalt <strong>de</strong>r<br />

Gemein<strong>de</strong>straßen fielen wegen <strong>de</strong>r<br />

Eigenleistungen <strong>de</strong>s Bauhofes mit<br />

gung, <strong>de</strong>r Herbergssuche und <strong>de</strong>m<br />

Wun<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Heiligen Nacht.<br />

Besinnlich und nach<strong>de</strong>nklich wur<strong>de</strong><br />

die wirklich wahre Begebenheit<br />

von einem Tippelbru<strong>de</strong>r am Heiligen<br />

Abend von Märchenerzählerin Gretl<br />

Mildner vorgetragen.<br />

Pfarrer Eckert bedankte sich beim<br />

Seniorenteam <strong>für</strong> die Mitarbeit in <strong>de</strong>r<br />

Pfarrei. Jeweils eine Flasche Wein<br />

überreichte er an Maria Siegert mit<br />

89 Jahren und an Hans Rauch mit 87<br />

Jahren als älteste Besucher.<br />

125 000 Euro, laut Bürgermeister, relativ<br />

gering aus. Einen immer größeren<br />

Aufwand verursache <strong>de</strong>r Wechsel<br />

mit Betonrinnensteinen in Wohngebieten.<br />

Zwei Bushäuschen <strong>für</strong> Kienlohe<br />

wer<strong>de</strong>n erneuert. 2013 ist dies<br />

<strong>für</strong> Irlbach, Pickenricht und Dürnsricht<br />

geplant.<br />

Dank <strong>de</strong>r guten Zusammenarbeit<br />

<strong>de</strong>r acht Gemein<strong>de</strong>wehren blieben<br />

die Kosten <strong>für</strong> Beschaffungen Kosten<br />

mit 32 200 Euro niedrig, trug Kummert<br />

vor. Beim Kauf eines <strong>Einsatz</strong>fahrzeuges<br />

<strong>für</strong> die Stützpunktwehr<br />

Hahnbach wären bei einer gemeinsamen<br />

Bestellung mit einer an<strong>de</strong>ren<br />

Gemein<strong>de</strong> zehn Prozent mehr staatliche<br />

För<strong>de</strong>rung möglich. Die Finanzierung<br />

sei 2014/15 geplant. Damit<br />

wäre <strong>de</strong>r Tausch <strong>de</strong>s jetzigen Löschfahrzeuges<br />

mit <strong>de</strong>m über 50 Jahre alten<br />

Fahrzeug <strong>de</strong>r FFW Süß möglich.<br />

Ein neues Baugebiet<br />

Zum Bau- und Wohnungswesen berichtete<br />

<strong>de</strong>r Sprecher von 58Bauanträgen.<br />

Hinsichtlich <strong>de</strong>r Baulücken in<br />

Hahnbach sollen die Besitzer über<br />

eventuelle Verkaufsabsichten befragt<br />

wer<strong>de</strong>n. Anschließend wer<strong>de</strong> 2013<br />

über die Ausweisung eines neuen<br />

Baugebietes in Hahnbach entschie<strong>de</strong>n.<br />

Für ein solches Vorhaben habe<br />

die Gemein<strong>de</strong> im Bereich <strong>de</strong>r Flurstraße<br />

etwa 43 000 Quadratmeter<br />

Bauerwartungsland erworben. In Ursulapoppenricht<br />

sei ein neues Baugebiet<br />

am Lohweg in Vorbereitung.<br />

Das notwendige Grundstück wer<strong>de</strong><br />

jetzt von <strong>de</strong>r Marktgemein<strong>de</strong> erworben.<br />

<strong>Der</strong> Entwurf <strong>de</strong>s Bebauungsplanes<br />

wer<strong>de</strong> in<strong>de</strong>r Januarsitzung <strong>de</strong>s<br />

Marktgemein<strong>de</strong>rates erstmalig vorgestellt<br />

und diskutiert.<br />

Kostenlose Bauberatung<br />

Auf je<strong>de</strong>n Fall sollen die Parzellen<br />

nur mit einer Bauverpflichtung veräußert<br />

wer<strong>de</strong>n. Für die Sanierung im<br />

historischen Marktkern wer<strong>de</strong> bei<br />

Privatinitiativen über die Städtebauför<strong>de</strong>rung<br />

durch <strong>de</strong>n Marktkostenlose<br />

Bauberatung vermittelt.<br />

Eingroßes Ziel sei 2013 die Umrüstung<br />

<strong>de</strong>r Straßenbeleuchtung auf<br />

LED. Um dies mit größtmöglichen<br />

För<strong>de</strong>rmitteln zu realisieren, müsse<br />

die Maßnahme im ersten Halbjahr<br />

angegangen wer<strong>de</strong>n. Ausführlich informierte<br />

Kummert über die beabsichtigten<br />

Än<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s Regionalplanes<br />

Oberpfalz-Nord hinsichtlich<br />

<strong>de</strong>r Errichtung vonWindkraftanlagen.<br />

Seitens <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> wer<strong>de</strong><br />

man weiterhin auf einen Min<strong>de</strong>stabstand<br />

von 1000 Meter zu bewohnten<br />

Gebieten beharren. Ebenso for<strong>de</strong>re<br />

<strong>de</strong>r Markt, dass in Wasserschutzgebieten<br />

keine Windrä<strong>de</strong>r errichtet<br />

wer<strong>de</strong>n dürfen.<br />

Mit Mundarttexten und Lie<strong>de</strong>rn begleitete die Singgemeinschaft St.Jakobus<br />

das adventliche Zusammensein. Bild: ibj<br />

Mache dich auf<br />

und wer<strong>de</strong>Licht<br />

Ursensollen. Unter <strong>de</strong>m Motto „Mache<br />

dich auf und wer<strong>de</strong> Licht“ stand<br />

<strong>de</strong>r Familiengottesdienst in St. Vitus.<br />

Nach Einführung durch die angehen<strong>de</strong><br />

Grundschullehrerin Luisa Megele,<br />

durften Dritt-und Viertklässler Kyrierufe,<br />

Fürbitten und besinnliche Texte<br />

zum Thema vortragen. Statt <strong>de</strong>r Predigt<br />

wur<strong>de</strong> das Buch „Wie die Sonne<br />

in das Land Malon kam“ vorgelesen<br />

und Bil<strong>de</strong>r dazu betrachtet. Lie<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>s Familienchors (Leitung Angela<br />

Harbauer) boten <strong>de</strong>n Rahmen.<br />

Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Aus <strong>de</strong>m Landkreis Nummer 290 · 29<br />

Zuhörer singen mit<br />

Jugend <strong>de</strong>r Werkvolkkapelle erfreut die BRK-Senioren<br />

Schlicht. (sak) Um <strong>de</strong>n Bewohnern<br />

<strong>de</strong>s BRK-Senioren-Wohn- und -Pflegeheims<br />

St. Ägidius Vilseck eine<br />

Freu<strong>de</strong> zu bereiten, gab das Nachwuchsorchester<br />

<strong>de</strong>r Werkvolkkapelle<br />

Schlicht diesmal unter <strong>de</strong>r Leitung<br />

von Sabine Kredler ein kleines Weihnachtskonzert.<br />

Beim Vortrag <strong>de</strong>r<br />

weihnachtlichen Weisen sangen die<br />

Zuschauer kräftig mit.<br />

Die Nachwuchsorchestermusiker<br />

Irene Meiler, Benedikt Trummer,<br />

Theresa Paulus, Emma Rott und Isabella<br />

Sachsenhauser warteten auch<br />

mit Weihnachtsgedichten auf. Pflege-<br />

Termine<br />

Vilseck<br />

Skiclub Unterweißenbach. Heute, 9<br />

Uhr, Aufbau Weihnachtsmarkt in Unterweißenbach;<br />

Abbau ab 19 Uhr in<br />

Vilseck.<br />

Kolpingsfamilie. Heute, 9bis 12 Uhr,<br />

Sammelstelle <strong>für</strong> Altklei<strong>de</strong>r und -papier<br />

im Kin<strong>de</strong>rgarten Vilseck geöffnet.<br />

1. FC Schlicht. Sonntag, 19 Uhr, Weihnachtsfeier<br />

im Vereinslokal „Roter<br />

Hahn“ mit Nikolausbesuch <strong>für</strong> alle<br />

Spieler,Mitglie<strong>de</strong>r,Freun<strong>de</strong> ,Gönner.<br />

Stadt- und Pfarrbücherei. Während<br />

<strong>de</strong>r Ferien geschlossen. –Mittwoch,<br />

15.30 bis 17.30 Uhr, letzte Ausleihe,<br />

erst wie<strong>de</strong>r am 9. Januar.<br />

FC Schlicht – Turnabteilung. Mittwoch,<br />

19 Uhr, statt Turnstun<strong>de</strong> Adventsfeier<br />

im FC-Heim Am Rennweg.<br />

Musikverein. Heute, 10 Uhr, Probe<br />

Nachwuchsorchester,16.45 UhrTreffpunkt<br />

Adventsbläser im Burghof zur<br />

Weihnachtsmarkt-Eröffnung. –Sonntag,<br />

14 Uhr, Treffpunkt Nachwuchsorchester<br />

im Burghof.<br />

Freihung<br />

Landfrauen Großschönbrunn. Mittwoch,<br />

19.30 Uhr, Weihnachtsfeier im<br />

Pfarrheim, begleitet von Flötengruppe;<br />

danach Beisammensein bei Glühwein,<br />

Plätzchen und Stollen.<br />

Schäferhun<strong>de</strong>verein. Heute, 14Uhr,<br />

Junghun<strong>de</strong>- und Erziehungskurs <strong>für</strong><br />

alle Rassen am Übungsplatz, Hämmerleinsmühle<br />

5. –Mittwoch, 18 Uhr,<br />

Übungsbetrieb am Hun<strong>de</strong>platz. <strong>Neue</strong><br />

Info: Telefon 09646/80 99 45.<br />

Dorfweihnacht Thansüß. 21.12., 19<br />

Uhr, gemeinsame Weihnachtsfeier<br />

<strong>de</strong>r Thansüßer Vereine im Tell-Heim.<br />

FC Freihung. Sonntag, 16 Uhr, Weihnachtsfeier<br />

Gesamtverein mit Nikolaus<br />

<strong>für</strong> Mitglie<strong>de</strong>r,Freun<strong>de</strong> und Gönner,<br />

Sportgelän<strong>de</strong> am Hacklweiher;<br />

Kin<strong>de</strong>rgruppen <strong>de</strong>r Damenriege bestreiten<br />

Programm; <strong>für</strong> Verpflegung<br />

ist gesorgt.<br />

Gut Ziel Seugast. Heute, 19.30 Uhr,<br />

Weihnachtsfeier mit Essen im Schützenheim;<br />

adventlicher Teil gestaltet<br />

von Schützenchor, Stubenmusik und<br />

Dagmar Schwirzer mit Texten; Ehrung<br />

Vereinsmeister, Proklamation<br />

vonLiesel und Königen in Schützen-,<br />

Jugend- und Schülerklasse; Schützenheims<br />

öffnet nach Abendgottesdienst.<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong> Großschönbrunn.<br />

Sonntag, 14 Uhr, Seniorennachmittag<br />

im Seugaster Schützenheim mit<br />

Schützenchor und Saitenmusik,<br />

Punsch und Plätzchen<br />

dienstleiterin Monika Rötzer dankte<br />

im Namen <strong>de</strong>r Bewohner <strong>für</strong> das<br />

wun<strong>de</strong>rschöne Konzert und bat bereits<br />

<strong>für</strong> 2013 um Wie<strong>de</strong>rholung.<br />

Auch Heimbeirats-Sprecherin Maria<br />

Wiesneth sagte <strong>de</strong>n Musikern „Vergelt’s<br />

Gott“.<br />

<strong>Der</strong> Beifall <strong>de</strong>r Bewohner und Besucher<br />

war Lohn <strong>für</strong> die Musiker, die<br />

teilweise erst seit einem Jahr in Ausbildung<br />

sind. Zum Abschluss durfte<br />

„Stille Nacht, heilige Nacht“ nicht<br />

fehlen. Im Anschluss an <strong>de</strong>n Auftritt<br />

bekamen alle Musiker Eis, Punsch<br />

und Kuchen.<br />

Die Bewohner <strong>de</strong>r Pflegeeinrichtungen erhielten Besuch vom Nachwuchsorchester <strong>de</strong>s Musikvereins. Bild:kari<br />

Kostproben seines Könnens gab das Nachwuchsorchester <strong>de</strong>r Werkvolkkapelle bei <strong>de</strong>n BRK-Senioren. Bild: sak<br />

Vilseck ist ein Top-Projekt<br />

Ins Programm „Pilsen –Kulturhauptstadt Europas 2015“ aufgenommen<br />

Vilseck. (zip) Vilseck wird eines<br />

von14sogenannten Top-Projekten<br />

<strong>de</strong>r Aktion „Pilsen –Kulturhauptstadt<br />

Europas 2015“. Adolfine<br />

Nitschke, Kulturreferentin<br />

<strong>de</strong>r Stadt, berichtete jetzt <strong>de</strong>m<br />

Stadtrat, dass man in das offizielleKulturhauptstadt-Programm<br />

aufgenommen wor<strong>de</strong>n<br />

sei –verbun<strong>de</strong>n mit einer entsprechen<strong>de</strong>n<br />

För<strong>de</strong>rung.<br />

Vilsecks Bewerbung war eine von<br />

insgesamt 105. Bürgermeister Hans-<br />

Martin Schertl erinnerte daran, dass<br />

<strong>de</strong>r Stadtrat im März beschlossen<br />

hatte, sich am Pilsener Projekt zu beteiligen.<br />

Vilsecks Beitrag heißt „Die<br />

Gol<strong>de</strong>ne Straße –Künstler interpretieren<br />

historische Wege“.<br />

Europaweite Werbung<br />

Adolfine Nitschke erläuterte dazu,<br />

dass ein zweiwöchiges Symposium<br />

mit sechs internationalen Künstlern<br />

aus Deutschland, Tschechien, USA<br />

und Finnland auf <strong>de</strong>r Burg Dagestein<br />

stattfin<strong>de</strong>n wird. Dabei entstehen<br />

Kunstpfa<strong>de</strong> in <strong>de</strong>n Vilsauen: Die ge-<br />

Nikolaus hat Auge auf feierfreudige Reserve<br />

SV Sorghof zieht Jahresbilanz und zeichnet langjährige Mitglie<strong>de</strong>r aus –Satirischer Rückblick sorgt <strong>für</strong> Lachsalven<br />

Sorghof. (er) Die Ehrung langjähriger<br />

Mitglie<strong>de</strong>r sowie <strong>de</strong>r Jahresrückblick<br />

<strong>de</strong>s Vorsitzen<strong>de</strong>n Benno Meier stan<strong>de</strong>n<br />

im Mittelpunkt <strong>de</strong>r Jahresabschlussfeier<br />

<strong>de</strong>s SV Sorghof. Als eine<br />

„Rückbesinnung auf ein ereignisreiches<br />

und erfolgreiches Vereinsjahr“<br />

überschrieb Meier seinen Bericht.<br />

Ein kleiner Wermutstropfen sei die<br />

Auflösung <strong>de</strong>r Bezirksoberliga gewesen,<br />

in <strong>de</strong>r die erste Mannschaft fünf<br />

Jahre lang mit Erfolg vertreten war.<br />

Da die neue Spielklasse Bezirksliga<br />

Nord jedoch ausgezeichnet besetzt<br />

sei, müsse man <strong>de</strong>r alten Liga nicht<br />

nachtrauern.<br />

Respekt verschafft<br />

Nach Startproblemen konnte sich die<br />

neu formierte Truppe unter Trainer<br />

Roland Rittner inzwischen im Mittelfeld<br />

etablieren. Auch mit <strong>de</strong>m Abschnei<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r zweiten Mannschaft<br />

könne man zufrie<strong>de</strong>n sein, sagte<br />

Meier. Nach <strong>de</strong>m fulminanten Auf-<br />

schaffenen Werke sollen in Anlehnung<br />

an historische Wege in <strong>de</strong>r Nähe<br />

<strong>de</strong>r Burg Dagestein dauerhaft ausgestellt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Eine große Chance<br />

Da viele Besucher erwartet wer<strong>de</strong>n,<br />

sei <strong>für</strong> Gäste und Einheimische ein<br />

abwechslungsreiches Begleitprogramm<br />

mit Aktionstagen vorgesehen.<br />

DasProjekt <strong>de</strong>r Stadt wirdimoffiziellen<br />

Kulturhauptstadt-Programm<br />

in ganz Europa beworben. Nitschke<br />

sieht darin eine große Chance <strong>für</strong><br />

Vilseck. Die Kosten <strong>de</strong>r Aktion bezifferte<br />

sie auf etwa 25 000 Euro, <strong>für</strong> die<br />

es aber hohe För<strong>de</strong>rmittel gebe.<br />

Stadtrat und Energiebeauftragter<br />

Helmut Schwindl präsentierte <strong>de</strong>n<br />

Energiebericht 2011. Dieses vergangene<br />

Jahr sei wärmer gewesen als das<br />

zuvor. Deshalb seien Heizenergieund<br />

Stromverbrauch und somit auch<br />

<strong>de</strong>r Schadstoffausstoß gesunken. Zu<br />

<strong>de</strong>n energetischen Maßnahmen 2011<br />

zählten <strong>de</strong>r Anschluss <strong>de</strong>r Schule an<br />

die Fernwärmeversorgung <strong>de</strong>r Biogasanlage,<br />

die Erneuerung <strong>de</strong>r Straßenbeleuchtung<br />

in Kagerhof und die<br />

Reduzierung <strong>de</strong>r Straßenbeleuchtungsleistung<br />

in <strong>de</strong>r Bahnhofstraße<br />

Langjährige Mitglie<strong>de</strong>r hat <strong>de</strong>r SV Sorghof geehrt: (von links) Manuel Plößner,<br />

Bürgermeister Hans-Martin Schertl, Claudia Götz, Edith Renner, Philipp<br />

Wywiol, 2. Vorsitzen<strong>de</strong>r Heinrich Zinnbauer, Vorsitzen<strong>de</strong>r Benno Meier und<br />

Stephan Kraus. Bild: er<br />

stieg habe sich die Mannen von Alexan<strong>de</strong>r<br />

Apfelbacher in <strong>de</strong>r Kreisklasse<br />

Respekt verschafft.<br />

Da auch im gesellschaftlichen Bereich<br />

die Besucherzahlen bei diversen<br />

Veranstaltungen zufrie<strong>de</strong>nstellend<br />

gewesen seien, sei die finanzielle<br />

Situation <strong>de</strong>s Vereins in Ordnung –<br />

Richtung Sorghof. <strong>Der</strong> Heizölverbrauch<br />

sank nach seinen Worten um<br />

22 949 (13,22 Prozent) auf 1,5065 Millionen<br />

Liter. <strong>Der</strong> Gasverbrauch ging<br />

um 26,64 Prozent zurück, <strong>de</strong>r Heizstrom<br />

um 24,4 Prozent.<br />

<strong>Der</strong> Gesamtheizenergieverbrauch<br />

stieg witterungsbereinigt um 1,5 Prozent.<br />

<strong>Der</strong> Brauchstromverbrauch<br />

sank um 7,7 Prozent. <strong>Der</strong>Gesamtjahres-Energieverbrauch<br />

reduzierte sich<br />

um 12,1 Prozent. Dies entspricht einer<br />

Senkung <strong>de</strong>s CO2-Ausstoßes um<br />

10,5 Prozent.<br />

Beim Licht viel eingespart<br />

Die Kosten <strong>für</strong> Strom sowie <strong>für</strong> die<br />

Wasserver- und die Abwasserentsorgung<br />

lagen bei 215 000 Euro. Bei <strong>de</strong>r<br />

Straßenbeleuchtung habe man seit<br />

2005 durch die Umstellung auf Energiesparlampen<br />

Einsparungen von 32<br />

Prozent erzielt berichtete Schwindl –<br />

und das, obwohl 108 Lampen zusätzlich<br />

aufgestellt wor<strong>de</strong>n seien.<br />

<strong>Der</strong>zeit stehen im Stadtbereich<br />

1406 Straßenlaternen, von <strong>de</strong>nen bereits<br />

846 umgebaut wur<strong>de</strong>n. Die Einsparung<br />

seit 2005 beträgt jährlich<br />

28 000 Euro.<br />

trotz schwieriger Rahmenbedingungen,<br />

wie Meier anmerkte. Erhob die<br />

finanzielle Unterstützung durch<br />

Sponsoren und Werbepartner, aber<br />

auch durch die Stadt Vilseck hervor.<br />

Bürgermeister Hans-Martin<br />

Schertl stimmte ein Loblied an auf<br />

die erfolgreichen Fußballer. Die Stadt<br />

Beson<strong>de</strong>res Erlebnis<br />

Musikverein-Nachwuchs spielt in zwei Pflegeheimen<br />

Vilseck. (kari) Das Nachwuchsorchester<br />

<strong>de</strong>s Musikvereins umrahmte<br />

erneut die Adventsfeiern <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n<br />

Vilsecker Pflegeeinrichtungen. Voll<br />

besetzt war <strong>de</strong>r Aufenthaltsraum <strong>de</strong>s<br />

BRK-Heims, als die Musiker mit <strong>de</strong>m<br />

stellvertreten<strong>de</strong>n Dirigenten Florian<br />

Schertl zu ihrem Konzertantraten.<br />

Nach einem kurzen Gedicht von<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>m Robert Prechtl zeigten<br />

die jungen Leute ihr Können. Florian<br />

Schertl kündigte je<strong>de</strong>s Stück einzeln<br />

an. So erklangen neben einigen be-<br />

Hintergrund<br />

<strong>Der</strong> Energiemix sah in Vilseck<br />

2011 so aus: 68 Prozent fossile<br />

Brennstoffe, 19Prozent erneuerbare<br />

Energien und 13 Prozent<br />

Atomstrom. Durch die große<br />

Freiflächenphotovoltaikanlage<br />

bei Heringnohe und die neue<br />

Biogasanlage bei Ebersbach hat<br />

sich die regenerativeStromerzeugung<br />

beträchtlich erhöht. An<br />

3720 Stromzählerplätzen im<br />

Stadtgebiet wur<strong>de</strong>n 21,332 Millionen<br />

Kilowattstun<strong>de</strong>n (kWh)<br />

Strom verbraucht. 16,709 Millionen<br />

kWh wur<strong>de</strong>n im Stadtbereich<br />

regenerativ erzeugt, von stadteigenen<br />

Photovoltaikanlagen<br />

143 710 kWh. Für 2012/13 sind<br />

folgen<strong>de</strong> energetische Maßnahmen<br />

geplant: Generalsanierung/<br />

energetische Sanierung <strong>de</strong>r<br />

Schule, Umbau restlicher Straßenlaternen,<br />

Reduzierung <strong>de</strong>r<br />

Lampenleistungen, Umbau <strong>de</strong>r<br />

Pumpen im Schwimmbad, Einbau<br />

einer Gastherme <strong>für</strong> Duschen<br />

und Stilllegung <strong>de</strong>r alten<br />

Gaskesselanlage, Einbau von<br />

LED-Straßenleuchten (Bahnhofstraße/Fußweg<br />

Finkenmühle).<br />

<strong>Der</strong> Energieverbrauch Vilsecks<br />

betrug je Einwohner 357 kWh bei<br />

<strong>de</strong>r Heizenergie und 254 kWh<br />

beim Strom – dies entspricht<br />

rund 80 Euro Verbrauchskosten<br />

proJahr/Einwohner.(zip)<br />

sei gleich mit zwei Vereinen in <strong>de</strong>r<br />

höchsten oberpfälzischen Spielklasse<br />

vertreten gewesen und somit wahrlich<br />

eine Fußballhochburg. In Kürze<br />

wer<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Stadtrat die Jahreszuschüsse<br />

zur Vereinsför<strong>de</strong>rung festsetzen,<br />

kündigte Schertl an.<br />

Viel Spaß mit <strong>de</strong>m Nikolaus<br />

Für langjährige Mitgliedschaft wur<strong>de</strong>n<br />

geehrt: Edith Renner, Manuel<br />

Plößner, Stephan Kraus (25 Jahre) sowie<br />

Claudia Götz und Philipp Wywiol<br />

(15 Jahre). Am En<strong>de</strong> nahm <strong>de</strong>r Sorghofer<br />

Humorist Helmut „Hias“ Rauscher<br />

im Nikolausgewand die Geschehnisse<br />

unter die Lupe. Die feierfreudige<br />

Reserve stand im Fokus seiner<br />

satirischen Betrachtung. Auch<br />

ver<strong>de</strong>utlichte er <strong>de</strong>n Unterschied<br />

zwischen Rotkehlchen und Blaubären<br />

und hatte so die Lacher auf seiner<br />

Seite. Für <strong>de</strong>n musikalische Teil<br />

sorgte Peter Pretsch, gesanglich unterstützt<br />

vonGisela Pretsch.<br />

sinnlichen Weisen auch viele bekannte<br />

Weihnachtslie<strong>de</strong>r, bei <strong>de</strong>nen<br />

Bewohner und Gäste eifrig mitsangen<br />

und -klatschten.<br />

Danach stattete das Nachwuchsorchester<br />

auch <strong>de</strong>n Bewohnern <strong>de</strong>s<br />

Schlichter Lebenszentrums einen<br />

musikalischen Besuch ab. Sowohl <strong>für</strong><br />

die Senioren als auch <strong>für</strong> die jungen<br />

Musiker, die in bei<strong>de</strong>n Einrichtungen<br />

als Dankeschön Süßigkeiten bekamen,<br />

war <strong>de</strong>r Auftritt ein beson<strong>de</strong>res<br />

Erlebnis.


28 · Nummer 290 Amberger Umland Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Hahnbach<br />

Für Senioren und<br />

ihreAngehörigen<br />

Hahnbach. Für Mittwoch, 19. Dezember,um10Uhr<br />

lädt die AOVE<br />

zu einem Informationsgespräch<br />

ins Rathaus nach Hahnbach ein.<br />

Erika Brönner von <strong>de</strong>r Koordinationsstelle<br />

„Alt wer<strong>de</strong>n zu Hause“<br />

berät Senioren und <strong>de</strong>ren Angehörige<br />

kostenfrei bei allen Fragen<br />

rund ums Altwer<strong>de</strong>n und Betreuung<br />

zu Hause. Beratung erfolgt<br />

jedoch nur nach Anmeldung bis<br />

Dienstag bei <strong>de</strong>r AOVE (Tel.<br />

09664/95 24 67, info@aove.<strong>de</strong>).<br />

Gabler trägt Heilige<br />

Nacht vor<br />

Ursulapoppenricht. (std) Pfarrei<br />

Ursulapoppenricht und Katholische<br />

Erwachsenenbildung (KEB)<br />

la<strong>de</strong>n <strong>für</strong> Sonntag um 17 Uhr in<br />

die Pfarrkirche zu einer beson<strong>de</strong>renAdventsveranstaltung<br />

ein: Richard<br />

Gabler aus Regensburg<br />

trägt in freier Sprache und Gestik<br />

die Heilige Nacht von Ludwig<br />

Thoma vor. Die musikalische<br />

Umrahmung und Gestaltung<br />

zwischen <strong>de</strong>n fünf Erzähl-Teilen<br />

übernehmen Männerchor und<br />

die Gruppe Saitenklang. Einen<br />

Umtrunk zum Ausklang bietet<br />

<strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong>rat an.<br />

Thoma schrieb das Werk in seinem<br />

Lenggrieser Heimatdialekt<br />

im Kriegswinter 1915 nach seiner<br />

Rückkehr von<strong>de</strong>r Front. Zugrun<strong>de</strong><br />

gelegt ist <strong>de</strong>r Text <strong>de</strong>s Lukas-<br />

Evangeliums; die berichteten Geschehnisse<br />

verlegt Thoma allerdings<br />

in seine winterliche Heimatumgebung.<br />

Es wird kein Eintritt<br />

erhoben, son<strong>de</strong>rn umSpen<strong>de</strong>n<br />

<strong>für</strong> die Noma-Hilfe gebeten.<br />

Adventliches Singen<br />

und Musizieren<br />

Hahnbach. (ibj) Dieevangelische<br />

Kirchengemein<strong>de</strong> bietet am Donnerstag,<br />

20. Dezember, um19.30<br />

Uhr im Andreas-Raselius-Haus<br />

ein adventliches Singen und Musizieren<br />

an. Zu heimeliger Musik<br />

<strong>de</strong>r Hahnbacher Saitenmusik<br />

und Lie<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Hahnbacher<br />

Sänger wer<strong>de</strong>n Pfarrer Dr.Roland<br />

Kurz und Diakonin Irene Elsner<br />

mit besinnlichen Worten auf das<br />

Fest einstimmen. Danach wer<strong>de</strong>n<br />

Punsch und Lebkuchen angeboten.<br />

Die Bevölkerung ist bei freiem<br />

Eintritt eingela<strong>de</strong>n.<br />

Poppenricht<br />

Gemein<strong>de</strong>rat<br />

tritt zusammen<br />

Poppenricht. (ads) Am Dienstag<br />

um 17.30 Uhrbeginnt im Saal <strong>de</strong>s<br />

Gasthauses Kopf in Altmannshof<br />

eine Gemein<strong>de</strong>ratssitzung. Auf<br />

<strong>de</strong>r <strong>Tag</strong>esordnung stehen Berichte<br />

von Bürgermeister, Jugendbeauftragten<br />

und <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s<br />

Kommunalunternehmen Poppenricht.<br />

Weiter befassen sich die<br />

Räte mit <strong>de</strong>r örtlichen Rechnungsprüfung<br />

2011, zu <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Prüfungsausschuss-Vorsitzen<strong>de</strong><br />

berichtet. Weitere Themen sind<br />

<strong>de</strong>r Zuwendungsantrag <strong>für</strong> <strong>de</strong>n<br />

Aufbau einer Nachbarschaftshilfe<br />

in <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> innerhalb <strong>de</strong>s<br />

interkommunalen seniorenpolitischen<br />

Konzepts <strong>de</strong>r AOVE-<br />

Kommunen, die Teilfortschreibung<br />

Win<strong>de</strong>nergie zur 22. Än<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>s Regionalplans Oberpfalz-Nord<br />

und die Übertragung<br />

<strong>de</strong>r Ausschreibung vonLieferleistungen<br />

<strong>für</strong> elektrische Energie auf<br />

<strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>tag-Dienstleistungsvertrag<br />

KUBUS GmbH. Dazu<br />

gehört die Entscheidung, ob<br />

Normalstrom o<strong>de</strong>r 100 Prozent<br />

Ökostrom bei <strong>de</strong>n Bün<strong>de</strong>lausschreibungen<br />

<strong>für</strong> kommunale<br />

Strombeschaffung in Bayern von<br />

2014 bis 2016 beantragt wird.<br />

Schließlich hat das Gremium<br />

über <strong>de</strong>n Antrag von Alfons Graf<br />

auf Entlassung aus <strong>de</strong>m Gemein<strong>de</strong>rat<br />

zu beschließen.<br />

Viele neue Eindrücke konnte die Besuchergruppe bei <strong>de</strong>r Betriebsbesichtigung<br />

gewinnen. Bild: ibj<br />

Poppenricht<br />

Evangelische Pfarrei. Sonntag, 17<br />

Uhr, Weihnachtsmusik mit Posaunenchor<br />

<strong>de</strong>s CVJM Rosenberg unter<br />

Leitung vonKurtLehnerer (Gierth).<br />

Pfarrei St. Michael. Die Luitpoldhöher<br />

Sängerinnen gestalten am 20. Dezember,<br />

18Uhr, musikalisch eine Rorate<br />

in <strong>de</strong>r katholischen Pfarrkirche.<br />

Gesangverein Traßlberg. Sonntag,<br />

14.30 Uhr, Umrahmung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>-Weihnachtsfeier,Gasthaus<br />

Kopf.<br />

Termine imÜberblick<br />

Hahnbach<br />

MGV Ursulapoppenricht. Heute, 17<br />

Uhr, Treffen im Sportheim zum anschließen<strong>de</strong>n<br />

Ständchen zum 65. von<br />

Ludwig Wiesner in Immenstetten. –<br />

Sonntag, 16 Uhr, Treffen in Sängerkleidung<br />

im Pfarrheim zur Gabler-Lesung.<br />

Behin<strong>de</strong>rtenbetreuung. Sonntag,<br />

14.30 Uhr, Adventfeier <strong>für</strong> Menschen<br />

mit und ohne Behin<strong>de</strong>rung und Kranke<br />

im Rittersaal. Fahrdienstwünsche<br />

und Auskunft unter Tel. 09664/13 08.<br />

Nicht blockieren<br />

SPD-Ortsverein schafft sich ein Bild von Bäckerei<br />

Hahnbach. (ibj) Um einen Wohnort<br />

lebendig und attraktiv zu halten, sind<br />

im Kern Gewerbetreiben<strong>de</strong> wie Bäcker,<br />

Metzger, Friseure, Ärzte und<br />

Gaststätten von großer Be<strong>de</strong>utung.<br />

Dies zu unterstützen und auf das<br />

Problem leerstehen<strong>de</strong>r Gebäu<strong>de</strong> aufmerksam<br />

zu machen, traf sich <strong>de</strong>r<br />

SPD-Ortsverein zu einer Betriebsbesichtigung<br />

<strong>de</strong>r Bäckerei Wiesnet.<br />

Dabei war interessant, hinter <strong>de</strong>n<br />

Kulissen zu sehen, wie vielerlei Gebäck<br />

frisch und mit überraschend<br />

viel Handarbeit zubereitet wird. Angefangen<br />

von Brot, Semmeln, Brezen<br />

bis zu Kuchen und Feinbackwaren<br />

sei gera<strong>de</strong> im Advent Kreativität <strong>de</strong>r<br />

jungen Meisterin <strong>für</strong> Qualität gefragt.<br />

Bereits in <strong>de</strong>r fünften Generation<br />

wird <strong>de</strong>r Familienbetrieb nun 2005<br />

von Gabriele Wiesnet als Meisterin<br />

geführt. Sie bietet regelmäßig Ausbildungsplätze<br />

anund sorgt <strong>de</strong>rzeit mit<br />

zwei Gesellen und einem Azubi <strong>für</strong><br />

Schäferhun<strong>de</strong>verein Süß. Mittwoch,<br />

17 Uhr, Samstag, 14.30 Uhr, WelpenundSpielstun<strong>de</strong>,Begleithun<strong>de</strong>ausbildung<br />

(erfor<strong>de</strong>rlich <strong>für</strong> Agility und<br />

Obedience),Vereinsheim, Frohnhofer<br />

Straße 15. Für alle Hun<strong>de</strong>rassen. Info:<br />

Telefon 09664/18 71.<br />

Kirchenchor Iber. Sonntag, 18.30 Uhr,<br />

Einsingen im Jugendheim.<br />

Evangelische Kirchengemein<strong>de</strong>.<br />

Sonntag, 10.30 UhrimAndreas-Raselius-Haus<br />

Gottesdienst.<br />

Arbeitsplätze im Ortskern. <strong>Der</strong> Abbruch<br />

<strong>de</strong>s alten und die Errichtung<br />

<strong>de</strong>s neuen Gebäu<strong>de</strong>s habe nicht nur<br />

Vorteile <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Betrieb gebracht,<br />

auch <strong>de</strong>r Markt Hahnbach habe an<br />

Attraktivität gewonnen.<br />

SPD-Vorsitzen<strong>de</strong> Hermine Koch<br />

betonte, wie wichtig es sei, dass es<br />

hier noch Einzelhan<strong>de</strong>lsgeschäfte<br />

wie Bäckereien und Metzgereien gebe.<br />

Ein Nachteil <strong>für</strong> Geschäfte im<br />

Ortskern seien fehlen<strong>de</strong> Kun<strong>de</strong>nparkplätze.<br />

So lange es aber keine<br />

an<strong>de</strong>re Lösung mit <strong>de</strong>r Neugestaltung<br />

<strong>de</strong>s Marktkerns gebe, wäre es<br />

schön, wenn die wenigen Parkplätze<br />

vor Geschäftseingängen nicht von<br />

Dauerparkern blockiert wür<strong>de</strong>n. Gera<strong>de</strong><br />

in <strong>de</strong>r Advents- und Weihnachtszeit<br />

fehlten wegen <strong>de</strong>s Christbaums<br />

am Marktplatz zwei Parkplätze.<br />

Für längere Standzeiten böten<br />

sich Ausweichmöglichkeiten, etwa<br />

das „Seidlanwesen“.<br />

Nach Untergang nun neue Zille<br />

Im August gesunken –Aus <strong>de</strong>r Bürgerversammlung –Straßenbeleuchtung auf LED umrüsten<br />

Hahnbach. (ibj) Zum Schulwesen<br />

informierte Bürgermeister<br />

Hans Kummert in <strong>de</strong>r Bürgerversammlung<br />

(AZ berichtete),<br />

dass 453 Mädchen und Buben<br />

die Grund- und Mittelschule besuchen,<br />

davon 147 im M-Zug.<br />

Die Zahlen seien rückläufig. Er<br />

verwies auf die großzügige Ausstattung<br />

mit 65 PCs und einem<br />

Medienbestand von insgesamt<br />

10 800. Es bestehe die Möglichkeit,<br />

online <strong>de</strong>n gesamten Bestand<br />

anzusehen, Bücher vorzubestellen<br />

o<strong>de</strong>r die Ausleihzeit zu<br />

verlängern. DieBücherei erfreue<br />

sich steigen<strong>de</strong>n Zuspruchs.<br />

Zur kostengünstigen Wärmeversorgung<br />

<strong>de</strong>r Schule und <strong>de</strong>r umliegen<strong>de</strong>n<br />

gemeindlichen Gebäu<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong><br />

im Zusammenhang mit <strong>de</strong>r Bio-Gas-<br />

Beheizung ein Spitzenlast-Ölkessel<br />

mit Mess-, Regel- und Steuerungstechnik<br />

eingebaut.<br />

Krippe umgesetzt<br />

Große Be<strong>de</strong>utung misst Kummert<br />

<strong>de</strong>r Vereinsför<strong>de</strong>rung mit insgesamt<br />

99 350 Euro bei. An <strong>de</strong>r Gratis-Überlassung<br />

<strong>de</strong>r Josef-Graf-Halle wer<strong>de</strong> er<br />

trotz <strong>de</strong>r Haushaltssorgen festhalten.<br />

Die Mitfinanzierung <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rgär-<br />

VonTippelbru<strong>de</strong>r<br />

Besinnliche Stun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r St.-Jakobus-Senioren im Pfarrsaal<br />

Hahnbach. (ibj) „Auf <strong>de</strong>m Weg nach<br />

Bethlehem“ lautete das Motto einer<br />

besinnlichen Stun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Senioren<br />

<strong>de</strong>r Pfarrei St. Jakobus im Pfarrsaal.<br />

Mit Seniorenbeauftragter Bärbel Iberer<br />

freuten sich die Gäste über die<br />

Anwesenheit von Pfarrer Thomas<br />

Eckert. In Oberpfälzer Mundart geschriebene<br />

Lie<strong>de</strong>r und Texte trug die<br />

Singgemeinschaft St. Jakobus <strong>de</strong>n<br />

beschwerlichen Weg von Josef und<br />

Maria nach Bethlehem vor, begleitet<br />

am Keyboard von Irene Klier. Ineinfachen<br />

Worten hörten die Gäste die<br />

Begebenheiten von <strong>de</strong>r Verkündi-<br />

ten Hahnbach, Süß und Ursulapoppenricht<br />

koste <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> 305 500<br />

Euro,fuhr <strong>de</strong>r Bürgermeister fort. Die<br />

Krippengruppe <strong>für</strong> zwölf Kin<strong>de</strong>r in<br />

Hahnbach sei umgesetzt. Anfang<br />

nächsten Jahres könne die Krippe in<br />

Süß mit weiteren zwölf Plätzen <strong>de</strong>n<br />

Betrieb aufnehmen. Dazu sei die<br />

Pfarrei <strong>de</strong>rzeit auf <strong>de</strong>r Suche nach geeignetem<br />

Erzieherpersonal.<br />

Zuspruch wächst<br />

Zum Freizeit- und Sportbereich wur<strong>de</strong><br />

ausgeführt, dass die Hallenbadfrequenz<br />

mit durchschnittlich 24,66 Besuchern<br />

pro <strong>Tag</strong>konstant geblieben<br />

sei. Die günstigen Eintrittspreise sollen<br />

beibehalten wer<strong>de</strong>n. Immer größeren<br />

Zuspruch hätten die Zillenfahrten<br />

auf <strong>de</strong>r Vils. Bis zu ihrem Untergang<br />

En<strong>de</strong> August war sie heuer 95<br />

Mal im<strong>Einsatz</strong>. Für nächste Saison<br />

wur<strong>de</strong> ein neues Boot bestellt.<br />

Mit Fertigstellung <strong>de</strong>s Radweges<br />

Ursulapoppenricht-Kienlohe wur<strong>de</strong><br />

eine durchgehen<strong>de</strong> Verbindung zwischen<br />

Gebenbach und Amberg geschaffen.<br />

Mit <strong>de</strong>m Kanalbau wur<strong>de</strong><br />

zu<strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Geh- und Radweglückenschluss<br />

zwischen Kötzersricht und<br />

Kümmersbuch vollzogen.<br />

Die Kosten <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Unterhalt <strong>de</strong>r<br />

Gemein<strong>de</strong>straßen fielen wegen <strong>de</strong>r<br />

Eigenleistungen <strong>de</strong>s Bauhofes mit<br />

gung, <strong>de</strong>r Herbergssuche und <strong>de</strong>m<br />

Wun<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Heiligen Nacht.<br />

Besinnlich und nach<strong>de</strong>nklich wur<strong>de</strong><br />

die wirklich wahre Begebenheit<br />

von einem Tippelbru<strong>de</strong>r am Heiligen<br />

Abend von Märchenerzählerin Gretl<br />

Mildner vorgetragen.<br />

Pfarrer Eckert bedankte sich beim<br />

Seniorenteam <strong>für</strong> die Mitarbeit in <strong>de</strong>r<br />

Pfarrei. Jeweils eine Flasche Wein<br />

überreichte er an Maria Siegert mit<br />

89 Jahren und an Hans Rauch mit 87<br />

Jahren als älteste Besucher.<br />

125 000 Euro, laut Bürgermeister, relativ<br />

gering aus. Einen immer größeren<br />

Aufwand verursache <strong>de</strong>r Wechsel<br />

mit Betonrinnensteinen in Wohngebieten.<br />

Zwei Bushäuschen <strong>für</strong> Kienlohe<br />

wer<strong>de</strong>n erneuert. 2013 ist dies<br />

<strong>für</strong> Irlbach, Pickenricht und Dürnsricht<br />

geplant.<br />

Dank <strong>de</strong>r guten Zusammenarbeit<br />

<strong>de</strong>r acht Gemein<strong>de</strong>wehren blieben<br />

die Kosten <strong>für</strong> Beschaffungen Kosten<br />

mit 32 200 Euro niedrig, trug Kummert<br />

vor. Beim Kauf eines <strong>Einsatz</strong>fahrzeuges<br />

<strong>für</strong> die Stützpunktwehr<br />

Hahnbach wären bei einer gemeinsamen<br />

Bestellung mit einer an<strong>de</strong>ren<br />

Gemein<strong>de</strong> zehn Prozent mehr staatliche<br />

För<strong>de</strong>rung möglich. Die Finanzierung<br />

sei 2014/15 geplant. Damit<br />

wäre <strong>de</strong>r Tausch <strong>de</strong>s jetzigen Löschfahrzeuges<br />

mit <strong>de</strong>m über 50 Jahre alten<br />

Fahrzeug <strong>de</strong>r FFW Süß möglich.<br />

Ein neues Baugebiet<br />

Zum Bau- und Wohnungswesen berichtete<br />

<strong>de</strong>r Sprecher von 58Bauanträgen.<br />

Hinsichtlich <strong>de</strong>r Baulücken in<br />

Hahnbach sollen die Besitzer über<br />

eventuelle Verkaufsabsichten befragt<br />

wer<strong>de</strong>n. Anschließend wer<strong>de</strong> 2013<br />

über die Ausweisung eines neuen<br />

Baugebietes in Hahnbach entschie<strong>de</strong>n.<br />

Für ein solches Vorhaben habe<br />

die Gemein<strong>de</strong> im Bereich <strong>de</strong>r Flurstraße<br />

etwa 43 000 Quadratmeter<br />

Bauerwartungsland erworben. In Ursulapoppenricht<br />

sei ein neues Baugebiet<br />

am Lohweg in Vorbereitung.<br />

Das notwendige Grundstück wer<strong>de</strong><br />

jetzt von <strong>de</strong>r Marktgemein<strong>de</strong> erworben.<br />

<strong>Der</strong> Entwurf <strong>de</strong>s Bebauungsplanes<br />

wer<strong>de</strong> in<strong>de</strong>r Januarsitzung <strong>de</strong>s<br />

Marktgemein<strong>de</strong>rates erstmalig vorgestellt<br />

und diskutiert.<br />

Kostenlose Bauberatung<br />

Auf je<strong>de</strong>n Fall sollen die Parzellen<br />

nur mit einer Bauverpflichtung veräußert<br />

wer<strong>de</strong>n. Für die Sanierung im<br />

historischen Marktkern wer<strong>de</strong> bei<br />

Privatinitiativen über die Städtebauför<strong>de</strong>rung<br />

durch <strong>de</strong>n Marktkostenlose<br />

Bauberatung vermittelt.<br />

Eingroßes Ziel sei 2013 die Umrüstung<br />

<strong>de</strong>r Straßenbeleuchtung auf<br />

LED. Um dies mit größtmöglichen<br />

För<strong>de</strong>rmitteln zu realisieren, müsse<br />

die Maßnahme im ersten Halbjahr<br />

angegangen wer<strong>de</strong>n. Ausführlich informierte<br />

Kummert über die beabsichtigten<br />

Än<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s Regionalplanes<br />

Oberpfalz-Nord hinsichtlich<br />

<strong>de</strong>r Errichtung vonWindkraftanlagen.<br />

Seitens <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> wer<strong>de</strong><br />

man weiterhin auf einen Min<strong>de</strong>stabstand<br />

von 1000 Meter zu bewohnten<br />

Gebieten beharren. Ebenso for<strong>de</strong>re<br />

<strong>de</strong>r Markt, dass in Wasserschutzgebieten<br />

keine Windrä<strong>de</strong>r errichtet<br />

wer<strong>de</strong>n dürfen.<br />

Mit Mundarttexten und Lie<strong>de</strong>rn begleitete die Singgemeinschaft St.Jakobus<br />

das adventliche Zusammensein. Bild: ibj<br />

Mache dich auf<br />

und wer<strong>de</strong>Licht<br />

Ursensollen. Unter <strong>de</strong>m Motto „Mache<br />

dich auf und wer<strong>de</strong> Licht“ stand<br />

<strong>de</strong>r Familiengottesdienst in St. Vitus.<br />

Nach Einführung durch die angehen<strong>de</strong><br />

Grundschullehrerin Luisa Megele,<br />

durften Dritt-und Viertklässler Kyrierufe,<br />

Fürbitten und besinnliche Texte<br />

zum Thema vortragen. Statt <strong>de</strong>r Predigt<br />

wur<strong>de</strong> das Buch „Wie die Sonne<br />

in das Land Malon kam“ vorgelesen<br />

und Bil<strong>de</strong>r dazu betrachtet. Lie<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>s Familienchors (Leitung Angela<br />

Harbauer) boten <strong>de</strong>n Rahmen.<br />

Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Aus <strong>de</strong>m Landkreis Nummer 290 · 29<br />

Zuhörer singen mit<br />

Jugend <strong>de</strong>r Werkvolkkapelle erfreut die BRK-Senioren<br />

Schlicht. (sak) Um <strong>de</strong>n Bewohnern<br />

<strong>de</strong>s BRK-Senioren-Wohn- und -Pflegeheims<br />

St. Ägidius Vilseck eine<br />

Freu<strong>de</strong> zu bereiten, gab das Nachwuchsorchester<br />

<strong>de</strong>r Werkvolkkapelle<br />

Schlicht diesmal unter <strong>de</strong>r Leitung<br />

von Sabine Kredler ein kleines Weihnachtskonzert.<br />

Beim Vortrag <strong>de</strong>r<br />

weihnachtlichen Weisen sangen die<br />

Zuschauer kräftig mit.<br />

Die Nachwuchsorchestermusiker<br />

Irene Meiler, Benedikt Trummer,<br />

Theresa Paulus, Emma Rott und Isabella<br />

Sachsenhauser warteten auch<br />

mit Weihnachtsgedichten auf. Pflege-<br />

Termine<br />

Vilseck<br />

Skiclub Unterweißenbach. Heute, 9<br />

Uhr, Aufbau Weihnachtsmarkt in Unterweißenbach;<br />

Abbau ab 19 Uhr in<br />

Vilseck.<br />

Kolpingsfamilie. Heute, 9bis 12 Uhr,<br />

Sammelstelle <strong>für</strong> Altklei<strong>de</strong>r und -papier<br />

im Kin<strong>de</strong>rgarten Vilseck geöffnet.<br />

1. FC Schlicht. Sonntag, 19 Uhr, Weihnachtsfeier<br />

im Vereinslokal „Roter<br />

Hahn“ mit Nikolausbesuch <strong>für</strong> alle<br />

Spieler,Mitglie<strong>de</strong>r,Freun<strong>de</strong> ,Gönner.<br />

Stadt- und Pfarrbücherei. Während<br />

<strong>de</strong>r Ferien geschlossen. –Mittwoch,<br />

15.30 bis 17.30 Uhr, letzte Ausleihe,<br />

erst wie<strong>de</strong>r am 9. Januar.<br />

FC Schlicht – Turnabteilung. Mittwoch,<br />

19 Uhr, statt Turnstun<strong>de</strong> Adventsfeier<br />

im FC-Heim Am Rennweg.<br />

Musikverein. Heute, 10 Uhr, Probe<br />

Nachwuchsorchester,16.45 UhrTreffpunkt<br />

Adventsbläser im Burghof zur<br />

Weihnachtsmarkt-Eröffnung. –Sonntag,<br />

14 Uhr, Treffpunkt Nachwuchsorchester<br />

im Burghof.<br />

Freihung<br />

Landfrauen Großschönbrunn. Mittwoch,<br />

19.30 Uhr, Weihnachtsfeier im<br />

Pfarrheim, begleitet von Flötengruppe;<br />

danach Beisammensein bei Glühwein,<br />

Plätzchen und Stollen.<br />

Schäferhun<strong>de</strong>verein. Heute, 14Uhr,<br />

Junghun<strong>de</strong>- und Erziehungskurs <strong>für</strong><br />

alle Rassen am Übungsplatz, Hämmerleinsmühle<br />

5. –Mittwoch, 18 Uhr,<br />

Übungsbetrieb am Hun<strong>de</strong>platz. <strong>Neue</strong><br />

Info: Telefon 09646/80 99 45.<br />

Dorfweihnacht Thansüß. 21.12., 19<br />

Uhr, gemeinsame Weihnachtsfeier<br />

<strong>de</strong>r Thansüßer Vereine im Tell-Heim.<br />

FC Freihung. Sonntag, 16 Uhr, Weihnachtsfeier<br />

Gesamtverein mit Nikolaus<br />

<strong>für</strong> Mitglie<strong>de</strong>r,Freun<strong>de</strong> und Gönner,<br />

Sportgelän<strong>de</strong> am Hacklweiher;<br />

Kin<strong>de</strong>rgruppen <strong>de</strong>r Damenriege bestreiten<br />

Programm; <strong>für</strong> Verpflegung<br />

ist gesorgt.<br />

Gut Ziel Seugast. Heute, 19.30 Uhr,<br />

Weihnachtsfeier mit Essen im Schützenheim;<br />

adventlicher Teil gestaltet<br />

von Schützenchor, Stubenmusik und<br />

Dagmar Schwirzer mit Texten; Ehrung<br />

Vereinsmeister, Proklamation<br />

vonLiesel und Königen in Schützen-,<br />

Jugend- und Schülerklasse; Schützenheims<br />

öffnet nach Abendgottesdienst.<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong> Großschönbrunn.<br />

Sonntag, 14 Uhr, Seniorennachmittag<br />

im Seugaster Schützenheim mit<br />

Schützenchor und Saitenmusik,<br />

Punsch und Plätzchen<br />

dienstleiterin Monika Rötzer dankte<br />

im Namen <strong>de</strong>r Bewohner <strong>für</strong> das<br />

wun<strong>de</strong>rschöne Konzert und bat bereits<br />

<strong>für</strong> 2013 um Wie<strong>de</strong>rholung.<br />

Auch Heimbeirats-Sprecherin Maria<br />

Wiesneth sagte <strong>de</strong>n Musikern „Vergelt’s<br />

Gott“.<br />

<strong>Der</strong> Beifall <strong>de</strong>r Bewohner und Besucher<br />

war Lohn <strong>für</strong> die Musiker, die<br />

teilweise erst seit einem Jahr in Ausbildung<br />

sind. Zum Abschluss durfte<br />

„Stille Nacht, heilige Nacht“ nicht<br />

fehlen. Im Anschluss an <strong>de</strong>n Auftritt<br />

bekamen alle Musiker Eis, Punsch<br />

und Kuchen.<br />

Die Bewohner <strong>de</strong>r Pflegeeinrichtungen erhielten Besuch vom Nachwuchsorchester <strong>de</strong>s Musikvereins. Bild:kari<br />

Kostproben seines Könnens gab das Nachwuchsorchester <strong>de</strong>r Werkvolkkapelle bei <strong>de</strong>n BRK-Senioren. Bild: sak<br />

Vilseck ist ein Top-Projekt<br />

Ins Programm „Pilsen –Kulturhauptstadt Europas 2015“ aufgenommen<br />

Vilseck. (zip) Vilseck wird eines<br />

von14sogenannten Top-Projekten<br />

<strong>de</strong>r Aktion „Pilsen –Kulturhauptstadt<br />

Europas 2015“. Adolfine<br />

Nitschke, Kulturreferentin<br />

<strong>de</strong>r Stadt, berichtete jetzt <strong>de</strong>m<br />

Stadtrat, dass man in das offizielleKulturhauptstadt-Programm<br />

aufgenommen wor<strong>de</strong>n<br />

sei –verbun<strong>de</strong>n mit einer entsprechen<strong>de</strong>n<br />

För<strong>de</strong>rung.<br />

Vilsecks Bewerbung war eine von<br />

insgesamt 105. Bürgermeister Hans-<br />

Martin Schertl erinnerte daran, dass<br />

<strong>de</strong>r Stadtrat im März beschlossen<br />

hatte, sich am Pilsener Projekt zu beteiligen.<br />

Vilsecks Beitrag heißt „Die<br />

Gol<strong>de</strong>ne Straße –Künstler interpretieren<br />

historische Wege“.<br />

Europaweite Werbung<br />

Adolfine Nitschke erläuterte dazu,<br />

dass ein zweiwöchiges Symposium<br />

mit sechs internationalen Künstlern<br />

aus Deutschland, Tschechien, USA<br />

und Finnland auf <strong>de</strong>r Burg Dagestein<br />

stattfin<strong>de</strong>n wird. Dabei entstehen<br />

Kunstpfa<strong>de</strong> in <strong>de</strong>n Vilsauen: Die ge-<br />

Nikolaus hat Auge auf feierfreudige Reserve<br />

SV Sorghof zieht Jahresbilanz und zeichnet langjährige Mitglie<strong>de</strong>r aus –Satirischer Rückblick sorgt <strong>für</strong> Lachsalven<br />

Sorghof. (er) Die Ehrung langjähriger<br />

Mitglie<strong>de</strong>r sowie <strong>de</strong>r Jahresrückblick<br />

<strong>de</strong>s Vorsitzen<strong>de</strong>n Benno Meier stan<strong>de</strong>n<br />

im Mittelpunkt <strong>de</strong>r Jahresabschlussfeier<br />

<strong>de</strong>s SV Sorghof. Als eine<br />

„Rückbesinnung auf ein ereignisreiches<br />

und erfolgreiches Vereinsjahr“<br />

überschrieb Meier seinen Bericht.<br />

Ein kleiner Wermutstropfen sei die<br />

Auflösung <strong>de</strong>r Bezirksoberliga gewesen,<br />

in <strong>de</strong>r die erste Mannschaft fünf<br />

Jahre lang mit Erfolg vertreten war.<br />

Da die neue Spielklasse Bezirksliga<br />

Nord jedoch ausgezeichnet besetzt<br />

sei, müsse man <strong>de</strong>r alten Liga nicht<br />

nachtrauern.<br />

Respekt verschafft<br />

Nach Startproblemen konnte sich die<br />

neu formierte Truppe unter Trainer<br />

Roland Rittner inzwischen im Mittelfeld<br />

etablieren. Auch mit <strong>de</strong>m Abschnei<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r zweiten Mannschaft<br />

könne man zufrie<strong>de</strong>n sein, sagte<br />

Meier. Nach <strong>de</strong>m fulminanten Auf-<br />

schaffenen Werke sollen in Anlehnung<br />

an historische Wege in <strong>de</strong>r Nähe<br />

<strong>de</strong>r Burg Dagestein dauerhaft ausgestellt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Eine große Chance<br />

Da viele Besucher erwartet wer<strong>de</strong>n,<br />

sei <strong>für</strong> Gäste und Einheimische ein<br />

abwechslungsreiches Begleitprogramm<br />

mit Aktionstagen vorgesehen.<br />

DasProjekt <strong>de</strong>r Stadt wirdimoffiziellen<br />

Kulturhauptstadt-Programm<br />

in ganz Europa beworben. Nitschke<br />

sieht darin eine große Chance <strong>für</strong><br />

Vilseck. Die Kosten <strong>de</strong>r Aktion bezifferte<br />

sie auf etwa 25 000 Euro, <strong>für</strong> die<br />

es aber hohe För<strong>de</strong>rmittel gebe.<br />

Stadtrat und Energiebeauftragter<br />

Helmut Schwindl präsentierte <strong>de</strong>n<br />

Energiebericht 2011. Dieses vergangene<br />

Jahr sei wärmer gewesen als das<br />

zuvor. Deshalb seien Heizenergieund<br />

Stromverbrauch und somit auch<br />

<strong>de</strong>r Schadstoffausstoß gesunken. Zu<br />

<strong>de</strong>n energetischen Maßnahmen 2011<br />

zählten <strong>de</strong>r Anschluss <strong>de</strong>r Schule an<br />

die Fernwärmeversorgung <strong>de</strong>r Biogasanlage,<br />

die Erneuerung <strong>de</strong>r Straßenbeleuchtung<br />

in Kagerhof und die<br />

Reduzierung <strong>de</strong>r Straßenbeleuchtungsleistung<br />

in <strong>de</strong>r Bahnhofstraße<br />

Langjährige Mitglie<strong>de</strong>r hat <strong>de</strong>r SV Sorghof geehrt: (von links) Manuel Plößner,<br />

Bürgermeister Hans-Martin Schertl, Claudia Götz, Edith Renner, Philipp<br />

Wywiol, 2. Vorsitzen<strong>de</strong>r Heinrich Zinnbauer, Vorsitzen<strong>de</strong>r Benno Meier und<br />

Stephan Kraus. Bild: er<br />

stieg habe sich die Mannen von Alexan<strong>de</strong>r<br />

Apfelbacher in <strong>de</strong>r Kreisklasse<br />

Respekt verschafft.<br />

Da auch im gesellschaftlichen Bereich<br />

die Besucherzahlen bei diversen<br />

Veranstaltungen zufrie<strong>de</strong>nstellend<br />

gewesen seien, sei die finanzielle<br />

Situation <strong>de</strong>s Vereins in Ordnung –<br />

Richtung Sorghof. <strong>Der</strong> Heizölverbrauch<br />

sank nach seinen Worten um<br />

22 949 (13,22 Prozent) auf 1,5065 Millionen<br />

Liter. <strong>Der</strong> Gasverbrauch ging<br />

um 26,64 Prozent zurück, <strong>de</strong>r Heizstrom<br />

um 24,4 Prozent.<br />

<strong>Der</strong> Gesamtheizenergieverbrauch<br />

stieg witterungsbereinigt um 1,5 Prozent.<br />

<strong>Der</strong> Brauchstromverbrauch<br />

sank um 7,7 Prozent. <strong>Der</strong>Gesamtjahres-Energieverbrauch<br />

reduzierte sich<br />

um 12,1 Prozent. Dies entspricht einer<br />

Senkung <strong>de</strong>s CO2-Ausstoßes um<br />

10,5 Prozent.<br />

Beim Licht viel eingespart<br />

Die Kosten <strong>für</strong> Strom sowie <strong>für</strong> die<br />

Wasserver- und die Abwasserentsorgung<br />

lagen bei 215 000 Euro. Bei <strong>de</strong>r<br />

Straßenbeleuchtung habe man seit<br />

2005 durch die Umstellung auf Energiesparlampen<br />

Einsparungen von 32<br />

Prozent erzielt berichtete Schwindl –<br />

und das, obwohl 108 Lampen zusätzlich<br />

aufgestellt wor<strong>de</strong>n seien.<br />

<strong>Der</strong>zeit stehen im Stadtbereich<br />

1406 Straßenlaternen, von <strong>de</strong>nen bereits<br />

846 umgebaut wur<strong>de</strong>n. Die Einsparung<br />

seit 2005 beträgt jährlich<br />

28 000 Euro.<br />

trotz schwieriger Rahmenbedingungen,<br />

wie Meier anmerkte. Erhob die<br />

finanzielle Unterstützung durch<br />

Sponsoren und Werbepartner, aber<br />

auch durch die Stadt Vilseck hervor.<br />

Bürgermeister Hans-Martin<br />

Schertl stimmte ein Loblied an auf<br />

die erfolgreichen Fußballer. Die Stadt<br />

Beson<strong>de</strong>res Erlebnis<br />

Musikverein-Nachwuchs spielt in zwei Pflegeheimen<br />

Vilseck. (kari) Das Nachwuchsorchester<br />

<strong>de</strong>s Musikvereins umrahmte<br />

erneut die Adventsfeiern <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n<br />

Vilsecker Pflegeeinrichtungen. Voll<br />

besetzt war <strong>de</strong>r Aufenthaltsraum <strong>de</strong>s<br />

BRK-Heims, als die Musiker mit <strong>de</strong>m<br />

stellvertreten<strong>de</strong>n Dirigenten Florian<br />

Schertl zu ihrem Konzertantraten.<br />

Nach einem kurzen Gedicht von<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>m Robert Prechtl zeigten<br />

die jungen Leute ihr Können. Florian<br />

Schertl kündigte je<strong>de</strong>s Stück einzeln<br />

an. So erklangen neben einigen be-<br />

Hintergrund<br />

<strong>Der</strong> Energiemix sah in Vilseck<br />

2011 so aus: 68 Prozent fossile<br />

Brennstoffe, 19Prozent erneuerbare<br />

Energien und 13 Prozent<br />

Atomstrom. Durch die große<br />

Freiflächenphotovoltaikanlage<br />

bei Heringnohe und die neue<br />

Biogasanlage bei Ebersbach hat<br />

sich die regenerativeStromerzeugung<br />

beträchtlich erhöht. An<br />

3720 Stromzählerplätzen im<br />

Stadtgebiet wur<strong>de</strong>n 21,332 Millionen<br />

Kilowattstun<strong>de</strong>n (kWh)<br />

Strom verbraucht. 16,709 Millionen<br />

kWh wur<strong>de</strong>n im Stadtbereich<br />

regenerativ erzeugt, von stadteigenen<br />

Photovoltaikanlagen<br />

143 710 kWh. Für 2012/13 sind<br />

folgen<strong>de</strong> energetische Maßnahmen<br />

geplant: Generalsanierung/<br />

energetische Sanierung <strong>de</strong>r<br />

Schule, Umbau restlicher Straßenlaternen,<br />

Reduzierung <strong>de</strong>r<br />

Lampenleistungen, Umbau <strong>de</strong>r<br />

Pumpen im Schwimmbad, Einbau<br />

einer Gastherme <strong>für</strong> Duschen<br />

und Stilllegung <strong>de</strong>r alten<br />

Gaskesselanlage, Einbau von<br />

LED-Straßenleuchten (Bahnhofstraße/Fußweg<br />

Finkenmühle).<br />

<strong>Der</strong> Energieverbrauch Vilsecks<br />

betrug je Einwohner 357 kWh bei<br />

<strong>de</strong>r Heizenergie und 254 kWh<br />

beim Strom – dies entspricht<br />

rund 80 Euro Verbrauchskosten<br />

proJahr/Einwohner.(zip)<br />

sei gleich mit zwei Vereinen in <strong>de</strong>r<br />

höchsten oberpfälzischen Spielklasse<br />

vertreten gewesen und somit wahrlich<br />

eine Fußballhochburg. In Kürze<br />

wer<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Stadtrat die Jahreszuschüsse<br />

zur Vereinsför<strong>de</strong>rung festsetzen,<br />

kündigte Schertl an.<br />

Viel Spaß mit <strong>de</strong>m Nikolaus<br />

Für langjährige Mitgliedschaft wur<strong>de</strong>n<br />

geehrt: Edith Renner, Manuel<br />

Plößner, Stephan Kraus (25 Jahre) sowie<br />

Claudia Götz und Philipp Wywiol<br />

(15 Jahre). Am En<strong>de</strong> nahm <strong>de</strong>r Sorghofer<br />

Humorist Helmut „Hias“ Rauscher<br />

im Nikolausgewand die Geschehnisse<br />

unter die Lupe. Die feierfreudige<br />

Reserve stand im Fokus seiner<br />

satirischen Betrachtung. Auch<br />

ver<strong>de</strong>utlichte er <strong>de</strong>n Unterschied<br />

zwischen Rotkehlchen und Blaubären<br />

und hatte so die Lacher auf seiner<br />

Seite. Für <strong>de</strong>n musikalische Teil<br />

sorgte Peter Pretsch, gesanglich unterstützt<br />

vonGisela Pretsch.<br />

sinnlichen Weisen auch viele bekannte<br />

Weihnachtslie<strong>de</strong>r, bei <strong>de</strong>nen<br />

Bewohner und Gäste eifrig mitsangen<br />

und -klatschten.<br />

Danach stattete das Nachwuchsorchester<br />

auch <strong>de</strong>n Bewohnern <strong>de</strong>s<br />

Schlichter Lebenszentrums einen<br />

musikalischen Besuch ab. Sowohl <strong>für</strong><br />

die Senioren als auch <strong>für</strong> die jungen<br />

Musiker, die in bei<strong>de</strong>n Einrichtungen<br />

als Dankeschön Süßigkeiten bekamen,<br />

war <strong>de</strong>r Auftritt ein beson<strong>de</strong>res<br />

Erlebnis.


30 · Nummer 290 Aus <strong>de</strong>m Landkreis Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Vilseck<br />

Auf zur Sorghofer<br />

Waldweihnacht<br />

Sorghof. (er) Für Samstag, 22. Dezember,<br />

lädt <strong>de</strong>r Kirchenchor zur<br />

22. Sorghofer Waldweihnacht ein.<br />

Sie beginnt um 17 Uhr amDorfplatz<br />

mit <strong>de</strong>m gemeinsamen Abmarsch<br />

zur Waldlichtung. Das<br />

Rahmenprogramm bestreiten<br />

neben <strong>de</strong>m Chor die Marktbläser<br />

Hahnbach und die Gesangsgruppe<br />

<strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rgartens Sorghof. Als<br />

beson<strong>de</strong>res Schmankerl dürfen<br />

sich die Zuhörer wie<strong>de</strong>r auf Gesangseinlagen<br />

von Alt-Solistin<br />

Ramona Fink freuen.<br />

Im Mittelpunkt steht die Aufführung<br />

<strong>de</strong>r Weihnachtsgeschichte.<br />

Laienschauspieler <strong>de</strong>s<br />

Kirchenchores stellen dieVerkündigung<br />

<strong>de</strong>r Frohbotschaft und<br />

Herbergssuche als „Oberpfälzer<br />

Musical“ nach. Den Abschluss<br />

<strong>de</strong>s Hirtenspiels bil<strong>de</strong>t traditionell<br />

das Verlesen <strong>de</strong>r Historie<br />

durch <strong>de</strong>n Chronisten und das<br />

gemeinsame „Stille Nacht“.<br />

Im Anschluss an <strong>de</strong>n offiziellen<br />

Teil bieten Vereine rund um das<br />

große Lagerfeuer warme Speisen<br />

und Getränke an. <strong>Der</strong> Erlös<br />

kommt sozialen Zwecken in <strong>de</strong>r<br />

Region zugute.<br />

In diesem Jahr die<br />

letzte Ratssitzung<br />

Vilseck. (zip) Seine Jahresabschlusssitzung<br />

hält <strong>de</strong>r Stadtrat<br />

am Montag um 18 Uhr imRathaus.<br />

Auf <strong>de</strong>r <strong>Tag</strong>esordnung stehen<br />

die Festlegung <strong>de</strong>r Realsteuerhebesätze<br />

<strong>für</strong> 2013, Vergabe<br />

von Zuwendungen an Vereine<br />

und Organisationen, Gewährung<br />

vonUnterstützungen aus Mitteln<br />

<strong>de</strong>r Spitalstiftung und <strong>de</strong>r Jahresbericht<br />

<strong>de</strong>s Bürgermeisters.<br />

Freihung<br />

Mit Laternen auf<br />

<strong>de</strong>m Hirten-Weg<br />

Elbart. Die Elbarter Waldweihnacht<br />

wird am23. Dezember am<br />

Sauranger gefeiert. Um 16 Uhr<br />

wan<strong>de</strong>rndie Teilnehmer gemeinsam<br />

mit Laternen und Lichtern<br />

<strong>de</strong>n Weg <strong>de</strong>r Hirten ab. Nach einem<br />

kurzenKrippenspiel wer<strong>de</strong>n<br />

die Kin<strong>de</strong>r beschenkt.<br />

Für alle Besucher gibt es Glühwein,<br />

Tee und Plätzchen. <strong>Der</strong><br />

Radfahrverein Eintracht Elbart<br />

lädt zum Mitfeiernein.<br />

Leute<br />

Kirchenvorsteher<br />

ins Amt eingeführt<br />

Freihung. (bk) In ihre Ämter als<br />

evangelische Kirchenvorsteher<br />

eingeführt wur<strong>de</strong>n im Adventsgottesdienst<br />

Irene Kaiser,Rainer<br />

Krapf, Elke Wittmann und Wolfgang<br />

Ertl (berufen) sowie die Mitglie<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>s erweiterten Vorstands,<br />

Uwe König, Willi Müller,<br />

Markus Döbereiner und Gerd<br />

Kuttich. Nicht Herren über die<br />

Gemein<strong>de</strong>,son<strong>de</strong>rnVorbil<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Her<strong>de</strong> sollen sie sein, betonte<br />

Pfarrer Matthias Weih vor <strong>de</strong>r<br />

Segnung. Miteiner Dankurkun<strong>de</strong><br />

wur<strong>de</strong> Frieda Grünbauer verabschie<strong>de</strong>t.<br />

In <strong>de</strong>r Thansüßer Katharinenkirche<br />

rief Pfarrer Weih Gerhard<br />

Grünbauer, Ulrike Amann, Theresa<br />

Müller, Susanne Meyer (berufen)<br />

sowie die Mitglie<strong>de</strong>r mit<br />

beraten<strong>de</strong>r Funktion, Edith<br />

Kummer, Gisela Grünbauer, Jutta<br />

Luber und Martin Poß,auf, im<br />

Berufund in <strong>de</strong>r Öffentlichkeit als<br />

Christen zu leben.<br />

Für ihre Zeit, Begabung und<br />

Kraft, die sie in <strong>de</strong>n Dienst <strong>de</strong>r<br />

Gemein<strong>de</strong> gestellt haben, dankte<br />

Weih <strong>de</strong>n ausgeschie<strong>de</strong>nen Vorstehern<br />

Manfred Gollwitzer,Markus<br />

Dreyer, Sarah Ermer und<br />

ReinhardMeyer.<br />

Stammgäste <strong>de</strong>r Freihunga Theatergruppm wissen, bei ihren Aufführungen<br />

gibt esimmer was zulachen: Am 5. Januar hat das neue Stück „<strong>Der</strong> bezahlte<br />

Urlaub“ Premiere. Bild:prö<br />

Geld <strong>für</strong> Frau und Kind<br />

Frauenbund spen<strong>de</strong>tWeihnachtsmarkt-Erlös an Nicaragua<br />

Schlicht. Dank <strong>de</strong>r fleißigen Plätzchenbäckerinnen<br />

konnten auf <strong>de</strong>m<br />

Weihnachtsmarkt rund 100 Tüten<br />

Plätzchen <strong>für</strong> gute Zwecke verkauft<br />

wer<strong>de</strong>n. Bei <strong>de</strong>r Weihnachtsfeier <strong>de</strong>s<br />

Frauenbunds übergab Vorsitzen<strong>de</strong><br />

Monika Krieger nun 250 Euro an Josef<br />

Weiß <strong>für</strong> seine Schwester Elfrie<strong>de</strong>.<br />

Diese lebt mit ihrer Familie in Nicaragua<br />

und engagiert sich <strong>für</strong> eine<br />

gute Schulbildung <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r vor<br />

Ort. Außer<strong>de</strong>m bil<strong>de</strong>t sie in einer ei-<br />

Monika Krieger überreichte die<br />

Frauenbund-Spen<strong>de</strong> <strong>für</strong> Nicaragua<br />

an Josef Weiß. Bild: hfz<br />

genen Schnei<strong>de</strong>rei Frauen aus, die so<br />

<strong>für</strong> ihren und <strong>de</strong>n Lebensunterhalt<br />

ihrer Familie sorgen können. Elfrie<strong>de</strong><br />

Weiß berichtet bei Heimatbesuchen<br />

und in Briefen und mit Bil<strong>de</strong>rn regelmäßig<br />

über ihr Wirken in Nicaragua.<br />

Bereits seit zehn Jahren trägt <strong>de</strong>r<br />

Frauenbund das jährliche Schulgeld<br />

von100 Dollar <strong>für</strong> ein Kind.<br />

Spen<strong>de</strong> <strong>für</strong> KDFB-Fonds<br />

Weitere 250 Euro gehen an <strong>de</strong>n Solidaritätsfonds<br />

<strong>de</strong>s KDFB-Diözesanverbands<br />

Regensburg, „Frauen helfen<br />

Frauen in Not“. Nicht immer sind<br />

in einer Notlage Freun<strong>de</strong>, Verwandte<br />

o<strong>de</strong>r Bekannte zur Stelle – o<strong>de</strong>r es<br />

fehlt ganz einfach an Geld: Hier setzt<br />

dieser Fonds an. Er ist gedacht als ergänzen<strong>de</strong><br />

Maßnahme zu bereits bestehen<strong>de</strong>nUnterstützungsmöglichkeiten<br />

sowie als Übergangslösung,<br />

bis staatliche Hilfe gewährtwer<strong>de</strong>n.<br />

„Nachschlag“ im Januar<br />

Elfrie<strong>de</strong> Krieger berichtete weiter,<br />

dass eine größere Summe, die über<br />

längere Zeit angespart wur<strong>de</strong>, an<strong>de</strong>n<br />

Schlichter Kin<strong>de</strong>rgarten gespen<strong>de</strong>t<br />

wer<strong>de</strong>: Im Januar wolle man 4000<br />

Euro <strong>für</strong> Möbel <strong>de</strong>r neuen Kin<strong>de</strong>rkrippe<br />

überreichen. Bischöflich<br />

Geistlicher Rat Pfarrer Martin Schultes<br />

fand da<strong>für</strong> danken<strong>de</strong> Worte.<br />

Noch bevor <strong>de</strong>r erste<br />

Schnee fiel, war die<br />

neue Tribüne <strong>de</strong>r DJK<br />

Gebenbach fast fertiggestellt.<br />

Im Frühjahr<br />

sind noch einige<br />

abschließen<strong>de</strong> Arbeiten<br />

fällig.<br />

Archivbild: blu<br />

Platz <strong>für</strong> 500 Zuschauer<br />

Sporttribüne <strong>de</strong>r DJK Gebenbach fast fertig –Baustein-Aktion <strong>für</strong> Spen<strong>de</strong>r<br />

Gebenbach. (blu) InRekordzeit<br />

hat die DJK eine Sporttribüne<br />

über 68 Meter Länge mit sechs<br />

Reihen erstellt. Rund 500 Zuschauer<br />

fin<strong>de</strong>n hier Platz. Das<br />

Projekt ist fast vollen<strong>de</strong>t –einige<br />

kleine Restarbeiten, wie zusätzliche<br />

Stützgelän<strong>de</strong>r, wer<strong>de</strong>n im<br />

Frühjahr fertiggestellt.<br />

In seiner jüngsten Sitzung hat <strong>de</strong>r<br />

Vorstand <strong>für</strong> die Tribüne einstimmig<br />

eine „Bausteinaktion“ sowie die Aufnahme<br />

eines Darlehens von 25000<br />

Euro beschlossen.<br />

Eine „großartige Arbeitsleistung“<br />

attestierte Vorsitzen<strong>de</strong>r Ludwig Birner<br />

allen beteiligten Firmen, Helfern<br />

und Sponsoren. Parallel zum Tribünen-Bau<br />

wur<strong>de</strong> die bereits seit 2009<br />

genehmigte Sanierung <strong>de</strong>s C-Platzes<br />

erledigt. Über 1200 Tonnen gut<br />

durchlässigen Materials wur<strong>de</strong>n aufgefüllt<br />

und eine wasserdurchlässige<br />

Tragschicht aufgebracht. Auch eine<br />

neue Flutlichtanlage wur<strong>de</strong> erstellt.<br />

Zur Finanzierung <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Maßnahmen,<br />

<strong>de</strong>ren Kosten bei rund<br />

120 000 Euro (inklusive Eigenleistung)<br />

liegen, wur<strong>de</strong>n 25 000 Euro als<br />

Darlehen aufgenommen.<br />

Ziel <strong>de</strong>s Vorstands ist es, dieses<br />

Darlehen schnellstens mit Aktionen –<br />

Bausteine o<strong>de</strong>r Christbaumversteigerung<br />

–zurückzuzahlen. Für die Bausteinaktion<br />

wird amSportgelän<strong>de</strong> je-<br />

<strong>de</strong>r Spen<strong>de</strong>r (50 Euro pro Baustein),<br />

<strong>de</strong>r dies will, auf einer Tafel namentlich<br />

erwähnt.<br />

Die Christbaumversteigerung fin<strong>de</strong>t<br />

am Samstag, 29. Dezember ab 20<br />

Uhr in<strong>de</strong>r Mehrzweckhalle statt. Es<br />

wer<strong>de</strong>n keine Haussammlungen organisiert.<br />

Vorallem geräucherte Bratwürste,<br />

Schinken, Fanartikel und<br />

weitere Sachpreise kommen zum<br />

Aufruf.<br />

Hier können auch die ersten Fanartikel<br />

<strong>de</strong>r DJK –Schal und Mütze in<br />

Grün-Weiß –gekauft wer<strong>de</strong>n.<br />

Am Freitag, 18. Januar, fin<strong>de</strong>t ab<br />

19.30 Uhr <strong>de</strong>r traditionelle Preisschafkopf<br />

im Sportheim statt.<br />

Es darfgelacht wer<strong>de</strong>n<br />

Freihunga Theatergruppm spielt „<strong>Der</strong> bezahlte Urlaub“<br />

Freihung. (prö) Die Freihunga Theatergruppm<br />

steckt bereits mitten in<br />

<strong>de</strong>n Vorbereitungen <strong>für</strong> die neue<br />

Theatersaison. Für ihr Stück „<strong>Der</strong> bezahlte<br />

Urlaub“ von Peter Landstorfer<br />

hebt sich am Samstag, 5. Januar, im<br />

Gemein<strong>de</strong>zentrum erstmals <strong>de</strong>r Vorhang.<br />

Theres und Sixt Herberger bewirtschaften<br />

mit Tochter Maria und<br />

Knecht Simmerl einen abgelegenen<br />

Hof in <strong>de</strong>n Bergen. Um sich etwas<br />

dazuzuverdienen, wollen Theres und<br />

Maria Zimmer vermieten. Sixt und<br />

Simmerl bezweifeln, dass kein Urlauber<br />

bereit ist, da<strong>für</strong> zu zahlen, dass er<br />

im „Agrarhotel“ logieren darf. Simmerl<br />

ist sich so sicher, dass er mit<br />

Mariasogar wettet. Plötzlich herrscht<br />

helle Aufregung –eshat sich ein Ehepaar<br />

angesagt: Thekla und Dietmar<br />

Döttelhof. In vollen Zügen genießen<br />

Die Gemein<strong>de</strong> macht Schule<br />

Gebenbach. (zöh) Von ihrer Lehrerin<br />

Ulrike Erlbacher bestens auf das<br />

Thema „Gemein<strong>de</strong>“ vorbereitet,<br />

besuchte die vierte Klasse <strong>de</strong>r Gebenbacher<br />

Schule Bürgermeister<br />

Peter Dotzler im Rathaus. Im Sitzungssaal,<br />

wo sonst <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>rat<br />

tagt, erklärte er <strong>de</strong>n aufmerksamen<br />

Kin<strong>de</strong>rn Aufgaben <strong>de</strong>r Kommune,<br />

woher diese ihr Geld bekommt<br />

und wo<strong>für</strong> sie es ausgibt.<br />

„Wir kümmern uns nicht nur um<br />

Weihnachten<br />

ganz sportlich<br />

Vilseck. Natürlich durfte <strong>de</strong>r Sport<br />

nicht fehlen bei <strong>de</strong>r Weihnachtsfeier<br />

<strong>de</strong>s TuS. In <strong>de</strong>r Mehrzweckhalle <strong>de</strong>r<br />

Mittelschule Vilseck führte Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Richard Fenk durchs Programm.<br />

Begrüßt wur<strong>de</strong>n die Gäste musikalisch<br />

von <strong>de</strong>r Eltern-Kind-Gruppe,<br />

unter Leitung von Doris Gnan. Dann<br />

stand das Purzelvolk mit seinen<br />

Turnübungen auf <strong>de</strong>r Langbank im<br />

Mittelpunkt. Im Rhythmus <strong>de</strong>r Trommeln<br />

zeigten, unter Leitung von Michaela<br />

Fink und Elke Ziegler, die<br />

„Großen Turnkin<strong>de</strong>r“ Sprünge auf<br />

<strong>de</strong>m Trampolin. Im Anschluss sorgten<br />

zwei Tanzdarbietungen <strong>de</strong>r Damen<br />

<strong>für</strong> Abwechslung. Maria Röhrl<br />

brachte mit ihren Damen die Hanteln<br />

in <strong>de</strong>n Vor<strong>de</strong>rgrund. Das Highlight<br />

waren die Darbietungen <strong>de</strong>r<br />

Taekwondo-Abteilung und ein besuch<br />

<strong>de</strong>s Nikolaus.<br />

Termine<br />

Gebenbach<br />

Pfarrei. Heute, 19 Uhr, Gottesdienst<br />

zur Adventszeit mit Musik und Gesang<br />

<strong>de</strong>r Stauber Moidln. –Sonntag<br />

Gottesdienst zum 3. Advent, gestaltet<br />

vom Familiengottesdienstteam; alle<br />

Kin<strong>de</strong>r dürfen einen kleinen Stein<br />

mitbringen. Kin<strong>de</strong>r, die etwas lesen<br />

wollen, treffen sich um 9.15 Uhr im<br />

Pfarrsaal.<br />

Kirchenchor. Sonntag, 13.40 Uhr,<br />

Treffen im Pfarrsaal.<br />

sie ihren Urlaub –doch dann zeigen<br />

sie ihr wahres Gesicht... .<br />

Als Schauspieler wirken mit Hubert<br />

Kohl (Sixt Herberger), Karin<br />

Schulz (Therese Herberger), Lisa<br />

Kreuz (Maria Herberger), Bernd Lehner<br />

(Simmerl), Bernhard Biller (Dietmar<br />

Döttelhof), Maria Friedrich<br />

(Thekla Döttelhof), Werner Luber<br />

(Amtsrichter) Heidi Wisneth (Gerichtsschreiberin)<br />

und Benjamin<br />

Krapf (Rechtsanwalt).<br />

Aufführungen sind am Samstag, 5.<br />

Januar, 20Uhr, Sonntag, 6. Januar, 19<br />

Uhr, Freitag, 11. Januar, 20 Uhr,<br />

Samstag, 12. Januar, 20 Uhr und<br />

Sonntag, 13. Januar, 19Uhr, imGemein<strong>de</strong>zentrum.<br />

Für Speisen und<br />

Getränke ist gesorgt. Karten gibt es<br />

im Vorverkauf im Friseursalon Kreuz,<br />

Flurstraße 21, in Freihung.<br />

Schule und Kin<strong>de</strong>rgarten, son<strong>de</strong>rn<br />

betreiben auch die Kläranlage und<br />

sorgen <strong>für</strong> eine funktionieren<strong>de</strong><br />

Feuerwehr“, erläuterte Dotzler.<br />

Auch Schneeräumen im Winter<br />

und Rasenmähen im Sommer wer<strong>de</strong><br />

erledigt. Geduldig beantwortete<br />

Dotzler Fragen. Einen Wunsch<br />

durfte er nicht erfüllen: „Könnten<br />

Sie bitte da<strong>für</strong> Sorgen, dass wir<br />

nicht so viele Hausaufgaben machen<br />

müssen?“ Bild: zöh


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Stadt Auerbach und Umgebung Nummer 290 · 31<br />

Uni-Stadt Erlangen als Bittsteller<br />

Auerbach seit 1144 im Besitz <strong>de</strong>s doppelten Marktrechts –Anno 1314 Erhebung zur Stadt<br />

Von Rolf Wypior<br />

Auerbach. Wie sich die Zeiten<br />

än<strong>de</strong>rn! Heute ist es un<strong>de</strong>nkbar,<br />

dass Erlangen als einer <strong>de</strong>r führen<strong>de</strong>n<br />

Wissenschafts- und Industriestandorte<br />

Bayerns ausgerechnet<br />

im kleinen Auerbach als<br />

Bittsteller auf <strong>de</strong>r Matte steht.<br />

Aber vor fast 600 und noch einmal<br />

vor 300 Jahren war das tatsächlich<br />

<strong>de</strong>rFall.<br />

Bei<strong>de</strong> Male ging es um das Auerbacher<br />

Stadtrecht, das noch viel früher,<br />

nämlich 1398, <strong>de</strong>m damaligen<br />

MarktErlangen verliehen wur<strong>de</strong>.<br />

Ratsverfassung geän<strong>de</strong>rt<br />

Auerbach selbst hatte <strong>de</strong>n Weg vom<br />

Dorf zum Markt und weiter zur Stadt<br />

im Schnelldurchlauf bewältigt, besaß<br />

bereits 1144 ein doppeltes Marktrecht<br />

und wur<strong>de</strong> 1314 zur Stadt erhoben.<br />

Schon zu Beginn <strong>de</strong>r Regierungszeit<br />

<strong>de</strong>s wittelsbachischen Kaisers<br />

Ludwig <strong>de</strong>s Bayern dürfte es im<br />

Besitz <strong>de</strong>r Stadtrechte gewesen sein.<br />

Die hatten sich offenbar so gut bewährt,<br />

dass <strong>de</strong>r Auerbacher Stadtrat<br />

im Jahre 1354, als <strong>de</strong>r böhmische König<br />

Karl die Herrschaft übernommen<br />

hatte, sich an <strong>de</strong>n in Prag residieren<strong>de</strong>n<br />

Monarchen mit <strong>de</strong>r Bitte wandte,<br />

die bisher gelten<strong>de</strong> Ratsverfassung<br />

in modifizierter Form zu erneuern.<br />

Nicht zuletzt <strong>de</strong>shalb gewährte<br />

Karls Nachfolger, König Wenzel, im<br />

Jahre 1398 <strong>de</strong>m Markt Erlangen die<br />

Gna<strong>de</strong>, dass „die Schöffen, Rat und<br />

Gmein daselbst Bürgerrecht und<br />

Hallenbad Auerbach: Heute von 13<br />

bis 17.30 Uhr geöffnet. Sonntag geschlossen.<br />

Museum 34: Heute von 9bis 12 Uhr,<br />

Sonntag von14bis 17 Uhrgeöffnet.<br />

Lo<strong>de</strong>s-Museum: Sonntags von 14bis<br />

17 Uhr geöffnet, Gruppenführungen<br />

nach Vereinbarung möglich.<br />

Wertstoffhof an <strong>de</strong>r Speckmühle: Geöffnet<br />

von9bis 12 Uhr.<br />

Kath. Kin<strong>de</strong>rchor Auerbach: 10 Uhr<br />

Gesamtprobe im Jugendheim „Arche“.<br />

Evang. öffentl. Bücherei: Sonntag von<br />

10 bis 11.30 Uhr Buchausleihe im<br />

evang. Gemein<strong>de</strong>haus.<br />

Stadtbücherei St. Johannes: Heute<br />

von10bis 12 Uhrgeöffnet.<br />

SV 08 Auerbach –Leistungsschwimmer:<br />

Heute 10 UhrTraining Gruppe 2,<br />

11 Uhr Training Haie. Treffen jeweils<br />

zehn Minuten vorher.<br />

ASV Michelfeld – Nordic Walking:<br />

Heute 14 Uhr ab Praxis Dr. Fuchs<br />

(Auerbacher Str.).<br />

SV 08 Auerbach –Sparte Nordic Walking:<br />

Heute um 14 UhrTreffen auf <strong>de</strong>r<br />

Hohen Tanne. Stöcke können geliehen<br />

wer<strong>de</strong>n. Ansprechpartnerin ist<br />

Sylvia Felser,Tel. Tel. 09643/91 72 92.<br />

Stadtrecht haben sollen wie <strong>de</strong>s Königs<br />

Bürger und Stadt zu Auerbach“.<br />

Auerbachs Rolle als Vorbild erwuchs<br />

zweifellos auch aus <strong>de</strong>r Tatsache,<br />

dass die Stadt inzwischen zur<br />

Hauptstadt „Neuböhmens“ aufgestiegen<br />

war. Und zu diesem <strong>de</strong>r böhmischen<br />

Krone unterstehen<strong>de</strong>n Territorium<br />

gehörte ganz im Westen<br />

auch Erlangen.<br />

Haben die Erlanger dieses erste<br />

schriftlich fixierte Recht verbummelt<br />

o<strong>de</strong>r wieso sind sie später noch zwei<br />

Mal ingleicher Sache beim Stadtrat<br />

von Auerbach vorstellig gewor<strong>de</strong>n?<br />

<strong>Der</strong>Hintergrund ist ernster.Erlangen<br />

wur<strong>de</strong> wie Auerbach selbst von <strong>de</strong>n<br />

Hussiten gestürmt, die keinen Sinn<br />

<strong>für</strong> frem<strong>de</strong>s Recht und frem<strong>de</strong>s Eigentum<br />

und schon gar nicht <strong>für</strong> irgendwelche<br />

wertvollen Dokumente<br />

hatten, so dass die ursprüngliche<br />

Fassung ein Raub <strong>de</strong>r Flammen wur<strong>de</strong>.<br />

<strong>Der</strong> Auerbacher Rat erfüllte die<br />

Bitte <strong>de</strong>r Erlanger und übermittelte<br />

ihnen 1431 erneut die „Stadtrechte<br />

und Gewohnheiten“.<br />

Fürchterlicher Stadtbrand<br />

Damit nicht genug wur<strong>de</strong> die fränkische<br />

Stadt 1706 voneinem <strong>für</strong>chterlichen<br />

Stadtbrand heimgesucht. Wie<strong>de</strong>r<br />

ging das Dokument verloren, und<br />

wie<strong>de</strong>r musste ein Abschrift von<br />

Auerbach eingeholt wer<strong>de</strong>n. Inzwischen<br />

war das Auerbacher Stadtrecht<br />

längst zum „Exportartikel“ gewor<strong>de</strong>n.<br />

1376 hatte Kaiser Karl IV. „das Stadtrecht<br />

mit allen Rechten und Freiheiten<br />

<strong>de</strong>r Stadt Auerbach“ <strong>de</strong>m Markt<br />

Vel<strong>de</strong>n verliehen. Wenn <strong>de</strong>r Schnaittacher<br />

Rat imGericht „ein Urteil zu<br />

Anschlagsäule<br />

Schützenverein „Eichenlaub“ Degelsdorf:<br />

Heute 18.30 Uhr Weihnachtsfeier<br />

im Schützenheim.<br />

Feuerwehr Auerbach: Heute 18 Uhr<br />

Weihnachtsfeier im Gerätehaus.<br />

Kath. Pfarrei Auerbach: Sonntag 18<br />

Uhr Taizé-Andacht mit Frie<strong>de</strong>nslicht<br />

in er Pfarrkirche.<br />

Weihnachskonzert: Heute 17 Uhr,<br />

Sonntag 16 Uhrmit <strong>de</strong>m Nachwuchschor<br />

<strong>de</strong>r Regensburger Domspatzen<br />

in <strong>de</strong>r Pfarrkirche St. Peter und Paul,<br />

Neuhaus.<br />

TC RotWeiß Auerbach: Heute 16 Uhr<br />

Weihnachtsfeier im Tennisheim.<br />

VdK-Ortsverein Michelfeld: Heute<br />

14.30 Uhr Weihnachtsfeier im Gasthaus<br />

Schenk.<br />

MGV 1884 Auerbach: Samstag, 15.<br />

Dezember, 19Uhr Stellprobe in <strong>de</strong>r<br />

Helmut-Ott-Halle. Sonntag, 16. Dezember,13.30<br />

UhrTreffpunkt <strong>de</strong>r Sängerinnen<br />

und Sänger im Foyer <strong>de</strong>r<br />

Helmut-Ott-Halle.<br />

JFG Auerbacher Land: Weihnachtsfeier<br />

<strong>de</strong>r Nachwuchsfußballer in <strong>de</strong>r<br />

JFG (A- bis D-Junioren) am Samstag,<br />

15. Dezember, um18Uhr im Gasthof<br />

Schindler in Michelfeld.<br />

Diakonisches Werk, Bezirksstelle,<br />

Sulzbach-Rosenberg, Pfarrplatz 5:<br />

<strong>Der</strong> Ort aller Beratungen war das alte Auerbacher Rathaus, das als Stadtschreiberhaus<br />

bis zu seinem Abriss 1969 überlebte. Repros: Pirner (2)<br />

geben nicht verständig o<strong>de</strong>r bewusst“<br />

war, musste er sich das Urteil<br />

beim Rat<strong>de</strong>r Stadt Auerbach holen.<br />

König Wenzel gab das Auerbacher<br />

Stadtrecht später noch an weitereOrte<br />

„Neuböhmens“ weiter. Und was<br />

stand nun drin im Stadtrecht?<br />

Grundsätzlich ging es um die Selbstverwaltung<br />

<strong>de</strong>s Gemeinwesens. Ein<br />

Kernstück war die Ratswahlordnung.<br />

Die Wahl war schon ursprünglich jeweils<br />

auf <strong>de</strong>n Walpurgistag, <strong>de</strong>n l.<br />

Mai festgelegt, hatte aber wohl immer<br />

wie<strong>de</strong>r zu Unstimmigkeiten geführt.<br />

Deshalb wandten sich Bürgermeister,<br />

Rat und Gemein<strong>de</strong> samt ältester<br />

Mitbürger an <strong>de</strong>n König mit<br />

Hoch hinaus will Erlangen<br />

nicht nur mit<br />

seinen Hochhäusern.<br />

Im Mittelalter,als Erlangen<br />

das Auerbacher<br />

Stadtrecht<br />

erhielt, sah es hier<br />

etwas an<strong>de</strong>rs aus.<br />

Soziale Beratungsstelle <strong>für</strong> die kirchliche<br />

allgemeine Sozialarbeit, <strong>für</strong> Arbeitslose,<br />

Aussiedler und Migranten,<br />

Kur- und Erholungshilfen sowie<br />

Schuldner- und Insolvenz-Beratung,<br />

Tel. (09661) 87770-100. Sprechzeit<br />

Montag bis Freitag von 9bis 12 Uhr<br />

und nach Vereinbarung.<br />

Notdienst<br />

Apothekendienst<br />

Samstag: Löwen-Apotheke,Pegnitz.<br />

Sonntag: Burg-Apotheke,Neuhaus.<br />

Notfalldienst<br />

Rettungsdienst – Krankentransporte:Telefonnummer<br />

19222.<br />

Hausärztlicher und Fachärztlicher<br />

Bereitschaftsdienst amWochenen<strong>de</strong>,<br />

nachts o<strong>de</strong>r an Feiertagen: Telefon<br />

(01805) 19 12 12.<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst: Dienstbereitschaft<br />

in <strong>de</strong>r Praxis von10bis 12<br />

Uhrund 18 bis 19 Uhr, in <strong>de</strong>r übrigen<br />

Zeit besteht <strong>für</strong> <strong>de</strong>n diensthaben<strong>de</strong>n<br />

Zahnarzt Telefonbereitschaft: Dr.<br />

Martin Hack, Rosestraße 24, Bayreuth,<br />

Tel. 0921/7 85 79 79.<br />

<strong>de</strong>r Bitte um eine neue Satzung. Sie<br />

erging 1354, behielt das Wahldatum<br />

bei, regelte aber an<strong>de</strong>re Fragen wie<br />

das recht komplizierte Wahlverfahrenein<strong>de</strong>utiger.<br />

Auerbach hatte damals einschließlich<br />

<strong>de</strong>s Bürgermeisters zehn Ratsmitglie<strong>de</strong>r,<br />

dazu zwölf Schöffen <strong>für</strong><br />

das Stadtgericht. Teil <strong>de</strong>s Stadtrechts<br />

war außer<strong>de</strong>m die Freiheit <strong>de</strong>r Haus<br />

o<strong>de</strong>r Hof besitzen<strong>de</strong>n Bürger vor<br />

<strong>de</strong>m Zugriff <strong>de</strong>s herrschaftlichen<br />

Amtsmanns. <strong>Der</strong> neu gewählte Rat<br />

musste schwören, <strong>de</strong>m Armen wie<br />

<strong>de</strong>m Reichen, <strong>de</strong>m Fremdling wie<br />

<strong>de</strong>m Insassen, aber auch <strong>de</strong>r Herrschaft<br />

zu ihrem Recht zu verhelfen.<br />

Theoretisch konnte je<strong>de</strong>r Auerbacher<br />

Bürger Ratsmitglied wer<strong>de</strong>n. In <strong>de</strong>r<br />

Praxis aber blieben die führen<strong>de</strong>n Familien<br />

unter sich.<br />

Beherrschen<strong>de</strong> Themen wie Feuer,<br />

Wasser, Mauern und Gräben waren<br />

nicht pauschal, son<strong>de</strong>rn ausdrücklich<br />

<strong>für</strong> die einzelnen Stadtviertel zu<br />

beraten. Ort <strong>de</strong>r Beratungen war das<br />

alte Rathaus, das später als Stadtschreiberhaus<br />

diente und erst 1969/<br />

70 <strong>de</strong>r Abrissbirne zum Opfer fiel.<br />

Damit ging ein Stück uralter Auerbacher<br />

Geschichte verloren.<br />

Bäckereien & Cafés<br />

Brunner Bäcker<br />

Mosacherweg 24/Zwinglistr.<br />

(im Netto-Markt)<br />

... haben auch sonntags <strong>für</strong> Sie geöffnet!<br />

Kredler –Bäckerei &Konditorei<br />

Georgenstraße 53 (Malteserplatz)<br />

nachmittags<br />

frische Semmeln<br />

Amberg<br />

feinste Torten röstfrischer Kaffee<br />

Sport amOrt<br />

Rückrun<strong>de</strong> startet<br />

Auerbach/Pegnitz. Noch vor <strong>de</strong>r<br />

Weihnachtspause starten die<br />

männlichen A-Jugend-Handballer<br />

<strong>de</strong>r Spielgemeinschaft (SG)<br />

Auerbach-Pegnitz in die Rückrun<strong>de</strong>.Sie<br />

treten am Sonntag, 16.<br />

Dezember, in <strong>de</strong>r Bayernliga<br />

beim HSC 2000 Coburg an. Erklärtes<br />

Ziel ist es dabei, an die<br />

Leistung aus <strong>de</strong>m Spiel <strong>de</strong>r Hinrun<strong>de</strong><br />

anzuknüpfen. Damals<br />

schafften es die Jungs <strong>de</strong>s Trainerduos<br />

Dieter Eichenmüller und<br />

Henning Hein, <strong>de</strong>m favorisierten<br />

Gast in <strong>de</strong>r Helmut-Ott-Halle einen<br />

Punkt abzuluchsen. Auswärts<br />

wirddies zwar nicht ganz so<br />

einfach wer<strong>de</strong>n, aber das Team<br />

hat sich viel vorgenommen.<br />

DieSpieler möchten wie<strong>de</strong>r als<br />

Mannschaft auftreten. Dieses<br />

Spiel soll nicht von unnötigen<br />

Einzelaktionen geprägt sein, son<strong>de</strong>rn<br />

mannschaftliche Geschlossenheit<br />

<strong>de</strong>monstrieren. Auch<br />

wenn die Gäste in Rückstand geraten<br />

sollten, wollen sie diesmal<br />

nicht <strong>de</strong>n Mut und <strong>de</strong>n Kopf verlieren,<br />

son<strong>de</strong>rnbis zur letzten Minute<br />

aufopferungsvoll kämpfen,<br />

um <strong>de</strong>m Tabellenvierten ein Bein<br />

stellen zu können. „Wir wollen<br />

versuchen, wie<strong>de</strong>r einmal das zu<br />

spielen, was wir können“, haben<br />

die Trainer vor <strong>de</strong>r Partie als Losung<br />

ausgegeben. Ein geduldiges<br />

Erarbeiten von Torchancen und<br />

ein konzentriertes Stehen in <strong>de</strong>r<br />

Abwehr sind die wichtigsten For<strong>de</strong>rungen<br />

vonDieter Eichenmüller<br />

und Henning Hein. Zu<strong>de</strong>m<br />

soll versucht wer<strong>de</strong>n, die Kreise<br />

<strong>de</strong>s torgefährlichen Rückraumlinks-Werfers<br />

Marcel Heil einzugrenzen.<br />

Verzichten muss die SG<br />

noch auf <strong>de</strong>n verletzten Torhüter<br />

Lukas Paul. DasSpiel am Sonntag<br />

wird zuungewöhnlicher Zeit um<br />

11.30 Uhrin<strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnen HUK-<br />

Arena angepfiffen.<br />

Für die SG Auerbach-Pegnitz<br />

spielen voraussichtlich: Valentin<br />

Kroher; Niklas Deml, Andreas<br />

Döpke, Julian Eckert, Alexan<strong>de</strong>r<br />

Hofmann, Jonathan Kraus, Daniel<br />

Luber, Maximilian Lux, Ferdinand<br />

Neuß, Moritz Neuß, Sebastian<br />

Schwemmer und Florian<br />

Seybold.<br />

So., 8.00 bis 11.00 Uhr<br />

So., 8.00 bis 11.00 Uhr<br />

So., 13.00 bis 16.00 Uhr<br />

Brunner Bäcker<br />

E-Center Amberg, Welser Straße 11 So., 8.00 bis 17.00 Uhr<br />

E<strong>de</strong>lsfeld<br />

Café Konditorei Heldrich<br />

Auf <strong>de</strong>r Höhe 1, E<strong>de</strong>lsfeld Sonntags ab 7.30 Uhr geöffnet<br />

Gebenbach<br />

Kredler –Bäckerei &Konditorei<br />

Hauptstraße 7 So., 8.00 bis 10.00 Uhr<br />

Hahnbach<br />

Kredler –Bäckerei &Konditorei<br />

Hauptstraße 72 So., 8.00 bis 11.00 Uhr<br />

Hirschau<br />

Kredler –Bäckerei &Konditorei<br />

Georg-Schiffer-Straße 29<br />

So., 8.00 bis 11.00 Uhr<br />

nachmittags<br />

So., 13.30 bis 16.30 Uhr<br />

Sulzbach-Rosenberg<br />

Brunner Bäcker<br />

Hauptstraße 38 (im Netto-Markt) So., 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

knuspriges Brot leckeres Gebäck


32 · Nummer 290 Aus <strong>de</strong>m Landkreis Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Fit in Fahrzeugkun<strong>de</strong><br />

25 Feuerwehranwärter bestehen Wissenstest<br />

E<strong>de</strong>lsfeld. (gru) Die Gemein<strong>de</strong> E<strong>de</strong>lsfeld<br />

geht bei <strong>de</strong>r Ausbildung von<br />

Nachwuchs-Feuerwehrleuten neue<br />

Wege. Die vier Ortsfeuerwehren vereinbarten<br />

eine Zusammenarbeit.<br />

Den Anfang machten 25 Jugendliche<br />

am StandortSigras.<br />

Gemeinsam bereiteten sie sich auf<br />

<strong>de</strong>n Wissenstest zum Thema Fahrzeugkun<strong>de</strong><br />

vor. Begleitet wur<strong>de</strong>n die<br />

Jugendlichen im Alter von 14bis 17<br />

Jahren dabei von <strong>de</strong>n Ausbil<strong>de</strong>rn Sabine<br />

Herbst, Alexan<strong>de</strong>r Luber, Michael<br />

Schöner, Michael Leipold und<br />

Horst Zagel. Mitihnen „büffelten“ sie<br />

intensiv und gründlich.<br />

Königstein<br />

Jagdgenossen tagen<br />

in Fichtenhof<br />

Namsreuth. Die Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Jagdgenossenschaft Namsreuth<br />

sind am Mittwoch zur Jahreshauptversammlung<br />

um 19.30<br />

Uhr ins Gasthaus Kirsch in Fichtenhof<br />

eingela<strong>de</strong>n. Folgen<strong>de</strong> <strong>Tag</strong>esordnungspunkte<br />

stehen auf<br />

<strong>de</strong>m Programm: Bekanntgabe<br />

<strong>de</strong>s Abstimmungstermins über<br />

die Neuverpachtung <strong>de</strong>s Jagdbogens<br />

Namsreuth zum 1. April.<br />

Verschie<strong>de</strong>nes,Wünsche und Anträge.<br />

E<strong>de</strong>lsfeld<br />

Jugendgottesdienst<br />

mit Musik<br />

E<strong>de</strong>lsfeld. „Don’t be amaybe –<br />

Sei kein Vielleichtchen – unter<br />

diesem Motto steht <strong>de</strong>r Jugendgottesdienst<br />

am 1. Weihnachtsfeiertag.<br />

Dazu lädt <strong>de</strong>r EC-Jugendkreis<br />

um 19 Uhrindie evangelische<br />

Kirche in E<strong>de</strong>lsfeld ein.<br />

DieBesucher erwartet ein bunter<br />

Mix aus Musik, einem Anspiel<br />

und herausfor<strong>de</strong>rn<strong>de</strong> Gedanken<br />

zum alltäglichen Leben. Eingela<strong>de</strong>n<br />

sind alle jungen und jung gebliebenen<br />

Leute.<br />

Jahresschluss <strong>de</strong>r<br />

Frauenunion<br />

E<strong>de</strong>lsfeld. Zu einem gemütlichen<br />

Beisammensein mit Jahresabschluss<br />

lädt die CSU-Frauenunion<br />

am Samstag, 29. Dezember,<br />

um 15 Uhrins Café Heldrich ein.<br />

Illschwang<br />

Frühschoppen mit<br />

„Saueren“<br />

Illschwang. Beim Frühschoppen<br />

<strong>de</strong>r Feuerwehr am Sonntag um<br />

9.30 Uhrim„Florianstüberl“ wer<strong>de</strong>n<br />

auch sauere Bratwürste angeboten.<br />

Birgland<br />

Termine <strong>de</strong>s<br />

Bayern-Fanclubs<br />

Frechetsfeld. (no) Die Weihnachtsfeier<br />

<strong>de</strong>s Bayern-Fanclubs<br />

Birgland fin<strong>de</strong>t am Samstag, 22.<br />

Dezember, um 19.30 Uhr im<br />

Gasthaus Kohl in Frechetsfeld<br />

statt. Eingela<strong>de</strong>n sind dazu alle<br />

Mitglie<strong>de</strong>r mit Begleitung.<br />

Vom25. bis 27. Januar 2013 unternimmt<br />

<strong>de</strong>r Fanclub eine Drei-<br />

<strong>Tag</strong>e-Skifahrtins Skigebiet Wil<strong>de</strong>r<br />

Kaiser/Scheffau nach Österreich.<br />

Die Übernachtung erfolgt in<br />

Wörgl. Abfahrt ist am Freitag um<br />

4Uhr. Die Rückfahrt vom Skigebiet<br />

ist am Sonntag um 16 Uhr<br />

vorgesehen.<br />

Nähere Informationen gibt es<br />

bei Christian Schaller, Tel. 0170/<br />

8077826. Er nimmt auch Anmeldungen<br />

entgegen.<br />

Mit sehr guten Ergebnissen legten<br />

die Anwärter jetzt die Prüfung in<br />

Theorie und Praxis ab. Abgelegt wur<strong>de</strong><br />

sie unter Aufsicht <strong>de</strong>r Kreisbrandmeister<br />

Hans Ludwig und Hans Sperber<br />

sowie <strong>de</strong>r vier Kommandanten.<br />

Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl<br />

überzeugte sich von <strong>de</strong>r erfolgreichen<br />

Feuerwehr-Nachwuchsarbeit in<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>. Erlobte die gute Zusammenarbeit<br />

und war davon überzeugt,<br />

dass mit <strong>de</strong>r gemeinsamen<br />

Ausbildung <strong>de</strong>r richtige Weg eingeschlagen<br />

wur<strong>de</strong>. Seinen Dank drückte<br />

er mit <strong>de</strong>r Einladung zu einer Brotzeit<br />

in Sigras aus.<br />

„Schlag ins Gesicht<br />

<strong>für</strong> die Anlieger“<br />

Zu einem Beschluss <strong>de</strong>s Königsteiner<br />

Marktrats über <strong>de</strong>n Bebauungsplan<br />

„Am Kneippbecken“,<br />

über <strong>de</strong>n die SRZ am 27.<br />

November berichtete, äußert sich<br />

ein Leser:<br />

Über ihren Kopf hinweg wolle man<br />

nichts entschei<strong>de</strong>n: Diese Worte gebrauchte<br />

Bürgermeister Koch einem<br />

Zeitungsbericht nach zum Thema<br />

„Regens-Wagner-Ansiedlung in Königstein“.<br />

Das ist wie ein Schlag ins<br />

Gesicht <strong>für</strong> die Anlieger <strong>de</strong>r Grundstücke<br />

am Kneippbecken.<br />

Am 4. August 2011 wur<strong>de</strong>n die Anlieger<br />

zu einem Informationsgespräch<br />

eingela<strong>de</strong>n. Bei dieser Veranstaltung<br />

eröffnete uns Bürgermeister Koch,<br />

dass das Grundstück am Kneippbecken<br />

bereits an die Regens-Wagner-<br />

Stiftung verkauft und <strong>de</strong>r Neubau einer<br />

Pflegeeinrichtung geplant ist.<br />

Architekt Meiler legte uns zu diesem<br />

Zeitpunkt bereits einen vorläufigen<br />

Grundriss dar.Anhand dieser Darstellung<br />

konnte man bereits die überdimensionalen<br />

Ausmaße dieses Projektes<br />

erkennen. Eine Befragung <strong>de</strong>r Anlieger<br />

<strong>für</strong> o<strong>de</strong>r gegen dieses Mammut-<br />

Briefe an die Redaktion<br />

25 Feuerwehranwärter überzeugten beim Wissenstest mit ihren Kenntnissen in <strong>de</strong>r Fahrzeugkun<strong>de</strong>. Mit im Bild ihre<br />

Prüfer und Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl. Bild: gru<br />

Einer <strong>de</strong>r ersten Vereine dieser Art<br />

Schul- und För<strong>de</strong>rverein Neukirchen/Etzelwang hat seit 1974 schon 50 000 Euro locker gemacht<br />

Neukirchen. (bt) Ohne <strong>de</strong>n<br />

Schul-und För<strong>de</strong>rverein Neukirchen-Neidstein<br />

(Etzelwang) wäre<br />

manche Initiative <strong>de</strong>r Grundschule<br />

Neukirchen-Etzelwang<br />

und <strong>de</strong>r Hauptschule Neukirchen-Königstein<br />

wohl nicht verwirklicht<br />

wor<strong>de</strong>n.<br />

Daskam bei <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

im Sitzungszimmer <strong>de</strong>s Rathauses<br />

in <strong>de</strong>n Berichten zum Ausdruck.<br />

„Bei <strong>de</strong>r Gründung <strong>de</strong>r Interessengemeinschaft<br />

<strong>de</strong>r Volksschule Neukirchen-Etzelwang<br />

1974 gehörten wir<br />

zu <strong>de</strong>n ersten Selbsthilfeorganisationen<br />

dieser Art“, schil<strong>de</strong>rte <strong>de</strong>r 1. Vorsitzen<strong>de</strong><br />

Winfried Franz. Seit<strong>de</strong>m<br />

flossen rund 50 000 Euro in <strong>de</strong>n Kauf<br />

von Unterrichtsbegleitmaterial, Baumaßnahmen,<br />

Klassenausflüge o<strong>de</strong>r<br />

ähnliche Aktivitäten <strong>de</strong>r Grund- und<br />

Hauptschule.<br />

Dank einer Werbeaktion sei die<br />

Mitglie<strong>de</strong>rzahl 2012 auf fast 100 angestiegen,<br />

ergänzte Kassier Gerhard<br />

Frind. Nicht nur Eltern, <strong>de</strong>ren Kin<strong>de</strong>r<br />

die bei<strong>de</strong>n Schulen besuchen, son<strong>de</strong>rn<br />

auch Großeltern gehören zu<br />

<strong>de</strong>n För<strong>de</strong>rern <strong>de</strong>r Schule. Alle an<strong>de</strong>ren,<br />

die das Engagement <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n<br />

Schulen för<strong>de</strong>rn wollen, sind ebenfalls<br />

willkommen.<br />

Für die weitere Ausstattung <strong>de</strong>r<br />

Schulbücherei und <strong>de</strong>n Kauf eines<br />

Zum ersten Mal bot <strong>de</strong>r Gartenbauverein heuer ein Herbst-Ferienprogramm<br />

an. Gabi und Norbert O<strong>de</strong>r sowie Horst Leib (sitzend, von links)<br />

scheuten we<strong>de</strong>r Kosten noch Mühen und bastelten mit Kin<strong>de</strong>rn Vogelhäuschen.<br />

Da<strong>für</strong> gab’s bei <strong>de</strong>r Weihnachtsfeier ein Dankeschön <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

Brigitte Lindner und Marga Warta (stehend, von links). Bild: wku<br />

bauvorhaben fand seitens <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong><br />

nicht statt. Völlig ohne Informationen<br />

verging ein Jahr.<br />

Am 4. August 2012 richteten 80 Prozent<br />

<strong>de</strong>r Anlieger an das Bauamt im<br />

Landratsamt ein Schreiben mit <strong>de</strong>r<br />

Bitte, die Flächennutzungsplanän<strong>de</strong>rung<br />

zu untersagen, da diese Fläche<br />

im Jahr 1976 laut notarieller Urkun<strong>de</strong><br />

zur Errichtung einer Freizeit- und Erholungsstätte<br />

<strong>für</strong> die Gemein<strong>de</strong> Königstein<br />

erworben wur<strong>de</strong>, und dieses<br />

voluminöse Bauvorhaben zu untersagen.<br />

Laut Schreiben vom 4.September<br />

2012 teilte uns das Bauamt mit,<br />

dass die Planungshoheit bei <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong><br />

liegt und sie das Schreiben an<br />

die Gemein<strong>de</strong> Königstein weiterleitet.<br />

Am 27. November 2012 erfuhren wir<br />

aus <strong>de</strong>r Presse, dass <strong>de</strong>r Bebauungsund<br />

Grünordnungsplan verabschie<strong>de</strong>t<br />

wur<strong>de</strong> und das „Filetstück“ bebaut<br />

wer<strong>de</strong>n kann. So stellt sich uns<br />

die Frage, was wir entschei<strong>de</strong>n sollen<br />

–obRasen o<strong>de</strong>r Wiese gesät wirdo<strong>de</strong>r<br />

ob die Häuser weiß o<strong>de</strong>r gelb wer<strong>de</strong>n<br />

sollen?<br />

Helmut Le<strong>de</strong>rer,Königstein<br />

Leserbriefe müssen nicht die Meinung <strong>de</strong>r<br />

Redaktion wie<strong>de</strong>rgeben. Die Redaktion behält<br />

sich vor, Leserbriefe sinnwahrend zu<br />

kürzen.<br />

Beamers benötige die Grundschule<br />

Neukirchen-Etzelwang einen Zuschuss,<br />

legte Rektor Klaus Bürger eine<br />

„Wunschliste“ vor. Er dankte <strong>für</strong><br />

die bisherige Unterstützung durch<br />

<strong>de</strong>n För<strong>de</strong>rverein.<br />

<strong>Der</strong>zeit seien in Neukirchen rund<br />

120 Schüler <strong>de</strong>r Klassenstufen 1bis 4<br />

untergebracht. Daneben wird das<br />

Schulgebäu<strong>de</strong> von vier Klassen <strong>de</strong>r 5.<br />

und 6. Jahrgangsstufe <strong>de</strong>r Hauptschule<br />

Neukirchen-Königstein genutzt.<br />

Insgesamt besuchen 160 Kin<strong>de</strong>r<br />

die Hauptschule, informierte Rektor<br />

Herbert Übelacker. Mit Dankesworten<br />

an die Vorstandsmitglie<strong>de</strong>r und<br />

„Danke“ mit Blumen<br />

Bürgermeister zeigt bei Gartlern komödiantische A<strong>de</strong>r<br />

Königstein. (wku) Zu Beginn <strong>de</strong>r<br />

Weihnachtsfeier <strong>de</strong>s Obst- und Gartenbauvereins<br />

im Gasthof „Zur Post“<br />

belohnte Vorsitzen<strong>de</strong> Brigitte Lindner<br />

ihre fleißigen Helfer, die <strong>de</strong>n Verein<br />

tatkräftig unterstützen. So ging<br />

ein Blumengruß an Liesbeth Blendinger,<br />

E<strong>de</strong>ltraud Schettler und Babette<br />

Pirner („Pfeiffer“), die sich das<br />

Jahr über um die Pflege <strong>de</strong>s Blumenschmucks<br />

in <strong>de</strong>n Ortschaften kümmerten.<br />

Erstmals lud <strong>de</strong>r Verein im Ferienprogramm<br />

zum Bau von Vogelhäuschen<br />

ein. <strong>Der</strong> Zuspruch übertraf alle<br />

Erwartungen. Da <strong>de</strong>r Platz nur <strong>für</strong> 13<br />

Kin<strong>de</strong>r reichte, musste vielen an<strong>de</strong>ren<br />

abgesagt wer<strong>de</strong>n. Gabi, Lisa und<br />

Norbert O<strong>de</strong>r sowie Horst Leib bereiteten<br />

alles vor, stellten ihreWerkstatt<br />

Erfolgreicher Schlag gegen Wildschweinrotte<br />

Pruihausen. Die Wildschweine<br />

sind auch im Landkreis Amberg-<br />

Sulzbach auf <strong>de</strong>m Vormarsch.<br />

Grün<strong>de</strong> <strong>für</strong> ihre Vermehrung vermuten<br />

Fachleute unter an<strong>de</strong>rem im<br />

gehäuften großflächigen Anbau<br />

von Mais und in<strong>de</strong>n mil<strong>de</strong>n Wintern<br />

<strong>de</strong>r vergangenen Jahre. Landwirte<br />

und Jäger sehen sich <strong>de</strong>shalb<br />

zunehmen<strong>de</strong>n Schä<strong>de</strong>n gegenüber.<br />

Als vor einigen <strong>Tag</strong>en eine Rotte<br />

alle Mitglie<strong>de</strong>r, die <strong>de</strong>n För<strong>de</strong>rverein<br />

finanziell o<strong>de</strong>r mit Sachleistungen<br />

unterstützen, run<strong>de</strong>te <strong>de</strong>r 1. Vorsitzen<strong>de</strong><br />

Winfried Franz die Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

ab.<br />

<strong>Der</strong> jährliche Min<strong>de</strong>stbeitrag liegt<br />

bei 3,07 Euro (früher 6DM). Mit dieser<br />

o<strong>de</strong>r auch einer höheren Summe<br />

unterstützen die Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Interessengemeinschaft<br />

die schulischen<br />

Aktivitäten. Auskünfte geben <strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong>,<br />

Bürgermeister Winfried<br />

Franz, Am Fichtenhof 4, 92259 Neukirchen,<br />

<strong>de</strong>r 2. Vorsitzen<strong>de</strong> Roman<br />

Berr, Schulstraße 7, 92268 Etzelwang,<br />

die Verwaltungsgemeinschaft, die<br />

Gemein<strong>de</strong>verwaltung in Neukirchen<br />

sowie die bei<strong>de</strong>n Schulen.<br />

zur Verfügung und spen<strong>de</strong>ten auch<br />

das gesamte Material. Für die Verpflegung<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r sorgte die Familie<br />

Leib-O<strong>de</strong>r auch. Den Kin<strong>de</strong>rn<br />

machte die Arbeit sehr viel Spaß. Am<br />

En<strong>de</strong> begeisterten sich alle an <strong>de</strong>n<br />

wun<strong>de</strong>rschön gebauten und gestalteten<br />

Vogelhäuschen. Brigitte Lindner<br />

übergab Gabi und Norbert O<strong>de</strong>r sowie<br />

Horst Leib als Dank ein Blumengeschenk.<br />

Anschließend zeigte Bürgermeister<br />

Hans Koch <strong>de</strong>n erstaunten Vereinsmitglie<strong>de</strong>rn<br />

seine komödiantischen<br />

Talente. Zusammen mit Walter Brunner<br />

und Horst Pirner spielte er <strong>de</strong>n<br />

Aussiedler Alfred aus Kasachstan, <strong>de</strong>r<br />

vor seinem Haus nicht Schnee räumen<br />

wollte. Alle drei ernteten großen<br />

Applaus <strong>für</strong> <strong>de</strong>n heiteren Einakter.<br />

mit zwölf Tieren im Jagdrevier<br />

Namsreuth gesichtet wur<strong>de</strong>, reagierte<br />

Jagdleiter Adam Renner sofort<br />

und trommelte in kürzester<br />

Zeit Jäger und Treiber zusammen.<br />

Dank ihres <strong>Einsatz</strong>es gelang es,<br />

fünf Schwarzkittel zu erlegen. Das<br />

Bild zeigt die Jagdpächter aus Pruihausen,<br />

Johann Hiltel (rechts) und<br />

Jagdleiter Adam Renner (links), mit<br />

<strong>de</strong>r Strecke. Bild: hfz


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Stadt<br />

Amberg Nummer<br />

Bürgerbegehren startet im Januar<br />

FDP klärt <strong>de</strong>rzeit Voraussetzungen <strong>für</strong> Aktion pro öffentliche Tiefgarage –AZ-Umfrage: 58% da<strong>für</strong><br />

Amberg. (ath) Bei <strong>de</strong>r Internet-<br />

Umfrage <strong>de</strong>r Amberger Zeitung<br />

gab es ein klares Votum: 58,6<br />

Prozent <strong>de</strong>r Teilnehmer sind <strong>für</strong><br />

eine öffentliche Tiefgarage in<br />

<strong>de</strong>r Bahnhofstraße,41,4 Prozent<br />

stimmten dagegen. Bei insgesamt<br />

4755 Klicks im <strong>Oberpfalznetz</strong>,<br />

<strong>de</strong>m Online-Portal <strong>de</strong>r AZ<br />

und <strong>de</strong>s Medienhauses <strong>Der</strong>neue<br />

<strong>Tag</strong>, einrelativ <strong>de</strong>utliches Ergebnis.<br />

Darüber freut sich auch die<br />

Amberger FDP, die wie berichtet<br />

ein Bürgerbegehren <strong>für</strong> die öffentliche<br />

Garage auf <strong>de</strong>m alten<br />

Bürgerspital-Areal starten will.<br />

Nach <strong>de</strong>n Weihnachtsferien geht es<br />

damit los, bestätigten Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Stephan J. Meier und sein Stellvertreter<br />

Wolfgang Hottner am Freitag,<br />

<strong>de</strong>m <strong>Tag</strong>, an <strong>de</strong>m auch die AZ ihre<br />

rund zweieinhalb Wochen dauern<strong>de</strong><br />

Abstimmung im Internet en<strong>de</strong>n ließ.<br />

Am 27. November hatte <strong>de</strong>r Kreisverband<br />

<strong>de</strong>r Liberalen seine durchaus<br />

aufsehenerregen<strong>de</strong> Initiative erstmals<br />

in <strong>de</strong>r breiten Öffentlichkeit bekanntgegeben.<br />

Natürlich ist er zwischenzeitlich<br />

nicht untätig geblieben, wie Hottner<br />

sagte. Nach seiner Auskunft sind er<br />

und Stephan J. Meier <strong>de</strong>rzeit dabei,<br />

„die rechtlichen Voraussetzungen abzuklären“<br />

<strong>für</strong> das Begehren und <strong>de</strong>n<br />

Bürgerentscheid, <strong>de</strong>r darauf folgen<br />

soll. Konkret heißt das, dass die zwei<br />

FDP-Chefs – bei<strong>de</strong> sind von Beruf<br />

Rechtsanwälte – mit <strong>de</strong>r Stadt absprechen,<br />

wie wichtige Formulierungen<br />

und die Form <strong>de</strong>r nötigen Unterschriftenlisten<br />

aussehen müssen.<br />

Damit da keine Schwierigkeiten auftreten,<br />

die es bei einem an<strong>de</strong>ren Bürgerbegehren<br />

in Amberg schon mal<br />

gegeben hat, wie Hottner anmerkte.<br />

„Zwei Juristen wollen sich doppelt<br />

absichern“, fuhr er augenzwinkernd<br />

fort und fügte ernsthaft an: „Erst<br />

wenn wir das Go-Signal <strong>de</strong>r Verwaltung<br />

haben“, wer<strong>de</strong>die FDP mit ihrer<br />

Aktion und <strong>de</strong>n Unterlagen an <strong>de</strong>n<br />

Start gehen. Das soll in <strong>de</strong>r zweiten<br />

o<strong>de</strong>r dritten Woche <strong>de</strong>s neuen Jahres<br />

sein. An Infostän<strong>de</strong>n und bei einigen<br />

Veranstaltungen zum Thema sollen<br />

die Unterschriftenlisten aufgelegt<br />

wer<strong>de</strong>n. Außer<strong>de</strong>m bei einer Vielzahl<br />

von Geschäften und Firmen, nach<strong>de</strong>m<br />

wie berichtet auch die Parkund<br />

Werbegemeinschaft (PWG) sowie<br />

<strong>de</strong>r Stadtmarketingverein das<br />

Bürgerbegehren pro öffentliche Tiefgarage<br />

unterstützen.<br />

Weil laut Meier nur Leute mit<br />

Wohnsitz Amberg <strong>für</strong> ein erfolgrei-<br />

<strong>Der</strong> vom Hauptbau (rechts) abzweigen<strong>de</strong> Flügel wird <strong>de</strong>r dritte Bauabschnitt<br />

bei <strong>de</strong>r Sanierung <strong>de</strong>s Max-Reger-Gymnasiums. Er enthält acht Klassenzimmer,<br />

Direktorat, Sekretariat, einen IT-Raum, Teile <strong>de</strong>s Internats und<br />

Studiersäle. Zu<strong>de</strong>m wird die bisher nur provisorische Brandmel<strong>de</strong>anlage<br />

ausgebaut und die bröckeln<strong>de</strong> Sandsteinfassa<strong>de</strong> renoviert. Bild: Huber<br />

Pu<strong>de</strong>lmützen<br />

unter Palmen<br />

Bikinis und Ba<strong>de</strong>anzüge<br />

waren gestern<br />

auf <strong>de</strong>r Krambrücke<br />

nicht zu erwarten. Die<br />

IG Metall hatte aber<br />

aufblasbare Palmen<br />

und Liegestühle mitgebracht,<br />

umauf die<br />

Vereinbarkeit von<br />

Familie und Beruf aufmerksam<br />

zumachen.<br />

„Wenn wir einen<br />

Christbaum aufstellen,<br />

sieht uns keiner, mit<br />

einer Palme je<strong>de</strong>r“, erklärte<br />

Fachsekretärin<br />

Sabrina Feige. Laut<br />

Siemens-Betriebsrätin<br />

Karin Hubert müssten<br />

Arbeitszeitmo<strong>de</strong>lle <strong>für</strong><br />

junge Eltern noch<br />

flexibler gestaltet<br />

wer<strong>de</strong>n. Zu<strong>de</strong>m<br />

sollten Kin<strong>de</strong>rgärten<br />

bei ihren Öffnungszeiten<br />

nicht vergessen,<br />

dass es auch<br />

Mütter gibt, die im<br />

Schichtbetrieb arbeiten.<br />

(tk)<br />

Bild: Steinbacher<br />

ches Bürgerbegehren zählen, soll es<br />

„informativ“ eine zweite Liste geben,<br />

in die sich sozusagen außer Konkurrenz<br />

auch Landkreisbürger und an<strong>de</strong>re<br />

Unterstützer eintragen können.<br />

Das wäre dann gewissermaßen ein<br />

zweites Meinungsbild, das laut Meier<br />

ebenso dazu beitragen könnte, die<br />

Bis 2017 barrierefrei<br />

MRG: 14 Millionen Euro <strong>für</strong> weitere Sanierung<br />

Amberg. (ll) 11 Millionen Euro hat<br />

<strong>de</strong>r Freistaat bereits in die ersten bei<strong>de</strong>n<br />

Bauabschnitte <strong>de</strong>r Sanierung <strong>de</strong>s<br />

Max-Reger-Gymnasiums gesteckt.<br />

Jetzt kommen noch einmal 14 Millionen<br />

Euro dazu: <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Bauabschnitt<br />

3(und möglicherweise 4). Das teilte<br />

Kultusstaatssekretär Bernd Sibler<br />

(CSU) bei seinem Besuch in Amberg<br />

am Freitag <strong>de</strong>m erfreuten Schulleiter<br />

Wolfgang Wolters mit.<br />

Wobei es genau genommen erst<br />

einmal um kleinere Zahlen ging: <strong>Der</strong><br />

Landtag hat im vorgestern verabschie<strong>de</strong>ten<br />

Doppelhaushalt <strong>für</strong> 2013<br />

zunächst 240 000 Euro an Planungsmitteln<br />

<strong>für</strong> <strong>de</strong>n dritten Bauabschnitt<br />

freigegeben sowie <strong>für</strong> 2014 weitere<br />

900 000 Euro als „Haushaltsunterlage“,<br />

mit <strong>de</strong>r dann schon erste Maßnahmen<br />

in Angriff genommen wer<strong>de</strong>n<br />

können. <strong>Der</strong> Amberger Landtagsabgeordnete<br />

Heinz Donhauser<br />

(CSU) geht davon aus, dass die ge-<br />

Münchner<br />

Mo<strong>de</strong>ll bleibt<br />

Amberg. (tk) Die Diskussion im Verkehrsausschuss<br />

zum Thema Parken<br />

zwischen Paulanergasse und Basilika<br />

St. Martin hat laut <strong>de</strong>r städtischen<br />

Pressesprecherin Susanne Schwab<br />

offensichtlich zu Missverständnissen<br />

geführt. Es sei nicht geplant, das<br />

Münchner Mo<strong>de</strong>ll wie<strong>de</strong>r abzuschaffen.<br />

Dieses sieht vor, dass Anwohner<br />

und Kurzzeitparker die markierten<br />

Parkplätze inbesagtem Bereich gleichermaßen<br />

nutzen dürfen.<br />

Im Gegenteil: „Das Mo<strong>de</strong>ll wird<br />

auch künftig im Testbetrieb fortgesetzt“,<br />

macht Verkehrsreferent Dr.<br />

Bernhard Mitko in einer Pressemitteilung<br />

<strong>de</strong>utlich. Die im Ausschuss<br />

besprochene Problematik habe sich<br />

allein mit <strong>de</strong>r Tatsache befasst, dass,<br />

im Gegensatz zu allen an<strong>de</strong>ren Altstadtquartieren,<br />

das Parken in diesem<br />

Bereich nur noch innerhalb <strong>de</strong>r<br />

markierten Flächen gestattet war –<br />

auch nachts sowie an <strong>de</strong>n Wochenen<strong>de</strong>n.<br />

Dadurch habe sich <strong>de</strong>r Parkdruck<br />

erheblich erhöht, was zu Beschwer<strong>de</strong>n<br />

geführt habe. Aus diesem<br />

Grund habe <strong>de</strong>r Ausschuss beschlossen,<br />

das Abstellen von Autos wochentags<br />

nach 19 Uhr, samstags ab<br />

16 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen<br />

künftig auch wie<strong>de</strong>r außerhalb<br />

<strong>de</strong>r markierten Plätzezuerlauben.<br />

„Grundstückseinfahrt Bürgerspital frei“, sagt das Schild jetzt schon. Wenn<br />

die öffentliche Tiefgarage auf <strong>de</strong>m alten Seniorenheim-Areal kommen sollte,<br />

dann wäre ihre Zufahrt wahrscheinlich hier an <strong>de</strong>r Bahnhofstraße, müsste<br />

die Fußgängerzone in diesem Bereich aufgehoben wer<strong>de</strong>n. Bild:Huber<br />

politische Entscheidung im Stadtrat<br />

zu beeinflussen. Mit PWG und Stadtmarketingverein<br />

sei diese zusätzliche<br />

I<strong>de</strong>e zwar noch abzustimmen, <strong>de</strong>r<br />

FDP-Chef geht aber davon aus, dass<br />

die bei<strong>de</strong>n Innenstadt-Vorkämpfer<br />

nichts gegen dieses „zweite Standbein“<br />

haben dürften. (Angemerkt)<br />

samte Maßnahme bis 2017 abgeschlossen<br />

sein könnte.<br />

„Da muss was gemacht wer<strong>de</strong>n“,<br />

sagte Bernd Sibler, nach<strong>de</strong>m er sich<br />

das <strong>de</strong>nkmalgeschützte Gebäu<strong>de</strong> angeschaut<br />

hatte. Die Notwendigkeit<br />

einer Sanierung ergibt sich nicht zuletzt<br />

aus <strong>de</strong>m Beschluss <strong>de</strong>r Staatsregierung<br />

zugunsten <strong>de</strong>r Inklusion an<br />

allen Schulen (also <strong>de</strong>s gemeinsamen<br />

Unterrichts von Kin<strong>de</strong>rn mit und ohne<br />

Behin<strong>de</strong>rung). Denn bisher ist das<br />

Max-Reger-Gymnasium noch nicht<br />

barrierefrei erschlossen. <strong>Der</strong> Planungsauftrag<br />

enthält <strong>de</strong>shalb auch<br />

<strong>de</strong>n Einbau eines Aufzugs.<br />

Die vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach<br />

zu erledigen<strong>de</strong> Planung<br />

sowie die dabei erfor<strong>de</strong>rliche<br />

Abstimmung mit <strong>de</strong>m Lan<strong>de</strong>samt <strong>für</strong><br />

Denkmalpflege (das MRG gilt laut<br />

Heinz Donhauser als „Einzel<strong>de</strong>nkmal“)<br />

dürften etwa ein Jahr in Anspruch<br />

nehmen.<br />

290 · 33<br />

Angemerkt<br />

<strong>Der</strong> falsche<br />

Zeitpunkt<br />

Von Jürgen Kandziora<br />

FDP könnte in diesem Fall<br />

auch da<strong>für</strong> stehen: <strong>für</strong> dieses<br />

Parkhaus. Die Amberger Liberalen<br />

wollen ihre Ankündigung<br />

wahr machen und ein<br />

Bürgerbegehren <strong>für</strong> unterirdische<br />

Stellplätze auf <strong>de</strong>m alten<br />

Bürgerspital-Gelän<strong>de</strong> initiieren.<br />

Sicherlich aller Ehren<br />

wert. Doch ob dies wirklich<br />

<strong>de</strong>r richtige Zeitpunkt ist, die<br />

Meinung <strong>de</strong>s Volkes einzuholen,<br />

sei einmal dahingestellt.<br />

Denn noch ist nicht einmal<br />

klar,obeine öffentliche Tiefgarage<br />

zwischen Bahnhofstraße,<br />

Ziegelgasse, Kasernstraße und<br />

Spitalgraben möglich ist. Es<br />

wird Aufgabe von Experten<br />

sein, darüber zu befin<strong>de</strong>n.<br />

Und <strong>de</strong>ren Urteil hätte man<br />

erst mal abwarten sollen.<br />

Wenn die Bürger mehrheitlich<br />

<strong>für</strong> eine allgemein zugängliche<br />

Garage plädieren sollten (worauf<br />

einiges hin<strong>de</strong>utet), diese<br />

sich aber vielleicht gar nicht<br />

realisieren lässt, wären das Begehren<br />

und <strong>de</strong>r ganze damit<br />

verbun<strong>de</strong>ne Aufwand <strong>für</strong> die<br />

Katz gewesen. Die Frage ist<br />

auch, ob das Ergebnis einer<br />

solchen Befragung die Fachleute<br />

negativ beeinflussen und<br />

unter Zugzwang setzen kann.<br />

Im Blickpunkt<br />

Wunschkalen<strong>de</strong>r:<br />

Zwei Türchen frei<br />

Amberg. (tk) Am 1. Dezember<br />

startete die AZ die Wie<strong>de</strong>rholung<br />

<strong>de</strong>r erfolgreichen Wunschkalen<strong>de</strong>r-Aktion.<br />

Hilfsbedürftige, soziale<br />

Einrichtungen, Vereine o<strong>de</strong>r<br />

Privatpersonen dürfen ihreWünsche<br />

äußern. Täglich öffnet sich<br />

ein Fenster, in<strong>de</strong>m ein dringen<strong>de</strong>s<br />

Anliegen genannt wird.<br />

Helfen können alle, die sich in<br />

<strong>de</strong>r Lage sehen, einen <strong>de</strong>r Träume<br />

wahr wer<strong>de</strong>n zu lassen. Für diesen<br />

Advent gibt es noch zwei leere<br />

Fenster. Das heißt: Wer einen<br />

Wunsch hat, kann sich noch direkt<br />

an die Redaktion wen<strong>de</strong>n.<br />

Die Kontaktadresse: Amberger<br />

Zeitung, Stichwort „Wunschkalen<strong>de</strong>r“,<br />

Mühlgasse 2, 92224 Amberg;<br />

Telefon 306-265 (ab Montag,<br />

9Uhr); Fax: 09621/306-250;<br />

E-Mail: wunsch@zeitung.org.<br />

Polizeibericht<br />

Golf auf Park<strong>de</strong>ck<br />

aufgebrochen<br />

Amberg. Eine 23-jährige Autofahrerin<br />

stellte ihren VW Golf am<br />

Donnerstag gegen 8.15 Uhr auf<br />

<strong>de</strong>m Park<strong>de</strong>ck Kräuterwiese ab.<br />

Als die Frau gegen 17.30 Uhr zurückkam,<br />

musste sie mit Erschrecken<br />

zur Kenntnis nehmen, dass<br />

die Scheibe <strong>de</strong>r Beifahrertür eingeschlagen<br />

wor<strong>de</strong>n war.<br />

Offensichtlich, so glaubt die<br />

Polizei, wollte <strong>de</strong>r Autoknacker<br />

zunächst die vor<strong>de</strong>reund hintere<br />

rechte Tür aufhebeln, scheiterte<br />

aber und zerstörte dann die Seitenscheibe.<br />

<strong>Der</strong> Täter durchwühlte<br />

das Handschuhfach und<br />

nahm ein Navigationsgerät und<br />

eine Brille in einem Etui mit. <strong>Der</strong><br />

Wert <strong>de</strong>r Gegenstän<strong>de</strong> wird mit<br />

300 Euro beziffert. <strong>Der</strong> Scha<strong>de</strong>n,<br />

<strong>de</strong>r beim Aufbruchsversuch und<br />

beim Zertrümmern <strong>de</strong>r Scheibe<br />

entstand, wird auf 2000 Euro geschätzt.<br />

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion<br />

Ambergunter Telefon<br />

09621/890-0 entgegen.


34 · Nummer 290 Stadt Amberg Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Im Blickpunkt<br />

Backspatz<br />

als Maskottchen<br />

Amberg/Regensburg. (jör) <strong>Der</strong><br />

kleine schwarze Vogel –namens<br />

Backspatz –ist das Maskottchen<br />

vom „kleinen kuchenla<strong>de</strong>n“. Er<br />

ist eigen, vorlaut und sorgt <strong>für</strong> or<strong>de</strong>ntlich<br />

Lärm in<strong>de</strong>r Backstube.<br />

Positiv ist anzumerken, dass er<br />

stets zuverlässig und erfin<strong>de</strong>risch<br />

ist, wenn es um die Kreation von<br />

neuen Rezepten geht. Hier steht<br />

er mit Ratund Tatzur Seite.<br />

Frech, aber äußerst kreativ: das<br />

Maskottchen Backspatz.<br />

Backpause bis<br />

zum 9. Januar<br />

Amberg/Regensburg. (jör) Vor<br />

Weihnachten backt Kerstin Eitner<br />

das letzte Mal am19. Dezember,<br />

und dann macht <strong>de</strong>r „kleine kuchenla<strong>de</strong>n“<br />

eine Pause und produziertdas<br />

nächste Malimneuen<br />

Jahr am 9. Januar. Bestellungen<br />

können zwar online weiter aufgegeben<br />

wer<strong>de</strong>n, jedoch wer<strong>de</strong>n<br />

diese dann erst im neuen Jahr abgearbeitet.<br />

Beste Rohstoffe<br />

im „Glaskuchen“<br />

Amberg/Regensburg. (jör) Die<br />

Bio-Eier vom „kleinen kuchenla<strong>de</strong>n“<br />

kommen vom Bio-Bauernhof.<br />

DasMehl, das in <strong>de</strong>n kleinen<br />

Kuchen steckt, ist von <strong>de</strong>r regionalen<br />

Mühle. Bei <strong>de</strong>r Butter achtet<br />

Kerstin Eitner darauf, dass sie<br />

aus <strong>de</strong>r umliegen<strong>de</strong>n Region<br />

kommt und nicht quer durch<br />

Deutschland gekarrt wur<strong>de</strong>, soweit<br />

man das als Verbraucher<br />

überhaupt richtig nachvollziehen<br />

kann.<br />

Internet und lecker Kuchen<br />

Kerstin Eitner ist Web-Entwicklerin und backt Kuchen im Glas –Schokorezept als Auslöser<br />

Amberg/Regensburg. (jör) Web-<br />

Entwicklerin. Dashörtsich nach<br />

Technik an und höchstens noch<br />

nach großer vernetzter Welt. An<br />

leckeren Kuchen <strong>de</strong>nkt bei diesem<br />

Beruf soschnell niemand.<br />

Doch Kerstin Eitner hat diesen<br />

Spagat geschafft.Nach <strong>de</strong>m Studium<br />

<strong>de</strong>r Medientechnik arbeitet<br />

sie als Web-Entwicklerin in<br />

Regensburg und backt dazu je<strong>de</strong>n<br />

Mittwoch Nachmittag in <strong>de</strong>r<br />

Küche einer Catering-Firma guten<br />

Kuchen – Kuchen im Glas<br />

übrigens.<br />

Es ist schon eine erstaunliche Geschichte,<br />

die die gebürtige Ambergerin<br />

daschreibt. Im Dezember 2009<br />

stieß sie auf ein Rezept <strong>für</strong> Schokokuchen.<br />

Doch es war keines, nach <strong>de</strong>m<br />

man nur die Zutaten zusammenrührt<br />

und sie dann in die Backröhre<br />

schiebt. Nein, es war Kuchen im Glas,<br />

<strong>de</strong>r die junge Frau faszinierte und<br />

nicht mehr losließ.<br />

Weckgläser bestellt<br />

Sie bestellte Weckgläser, mischte die<br />

Zutaten und schob <strong>de</strong>n Kuchen in<br />

<strong>de</strong>n Ofen. <strong>Der</strong> schmeckte ihr nicht<br />

nur hervorragend, son<strong>de</strong>rn ihr fiel<br />

auch auf, dass er drei Monate haltbar<br />

ist. Das brachte sie auf eine I<strong>de</strong>e, <strong>für</strong><br />

<strong>de</strong>ren Verwirklichung sie einen harten<br />

Wegauf sich genommen hat.<br />

Kerstin Eitner wollte einen Kuchenla<strong>de</strong>n.<br />

Jetzt ging es erst richtig<br />

los: Antrag auf Ausnahmegenehmi-<br />

Liebevoll <strong>de</strong>koriert Kerstin Eitner ihre Leckereien vor <strong>de</strong>m Versand.<br />

gung zur Herstellung von Kuchen im<br />

Glas, Fachkun<strong>de</strong>-Nachweis bei <strong>de</strong>r<br />

Handwerkskammer, viele Investitionen,<br />

weitere Hür<strong>de</strong>n, die zu nehmen<br />

waren und die fast aussichtslose Suche<br />

nach einer Küche (siehe Artikel<br />

unten).<br />

Zeit vergeht wie im Flug<br />

Dabei vergingen zwei Jahre wie im<br />

Flug. Die Noch-Hobbybäckerin hatte<br />

vieles geschafft. Im Dezember 2011<br />

hatte sie allerlei Probleme gelöst, was<br />

ihr Projekt „kleiner kuchenla<strong>de</strong>n“ be-<br />

traf. Doch ihre Gefühle gingen eher<br />

in Richtung Stillstand und Ratlosigkeit.<br />

Da fragten dann auch immer<br />

mal wie<strong>de</strong>r Freun<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r Bekannte,<br />

ob sie nicht eigentlich schon längst<br />

backen und verkaufen wollte.<br />

Zweieinhalb Jahre später wur<strong>de</strong> ihr<br />

großer Traum dann endlich wahr. Je<strong>de</strong>n<br />

Mittwoch sitzt Kerstin Eitner<br />

nicht am Computer, son<strong>de</strong>rn steht in<br />

<strong>de</strong>r Backstube und stellt ihre kleinen<br />

Kuchen her. ObKokos, Stracciatella<br />

o<strong>de</strong>r Schoko: Wer ein leckeres Geschenk<br />

sucht, das dazu noch liebe-<br />

voll <strong>de</strong>koriert ist, kann dies im Internet<br />

bestellen unter http://www.kleiner-kuchenla<strong>de</strong>n.<strong>de</strong>.<br />

O<strong>de</strong>r sich einfach<br />

selbst verwöhnen. Viel Liebe<br />

von <strong>de</strong>r Bäckerin hängt garantiert<br />

drin, <strong>de</strong>nn sonst hätte sie nicht all<br />

die Strapazen auf sich genommen,<br />

um sich diesen Traum zu erfüllen.<br />

Erstens kommt es an<strong>de</strong>rsund zweitens als man <strong>de</strong>nkt<br />

Von <strong>de</strong>n großen Schwierigkeiten, eine professionell ausgestattete Küche zu fin<strong>de</strong>n –Erlösung bei Telefongespräch<br />

Die Mischung muss<br />

stimmen, damit es<br />

hinterher schmeckt.<br />

Amberg./Regensburg. (jör) „Du<br />

suchst immer noch eine Küche, das<br />

hast du doch schon im August erzählt“,<br />

musste sich Kerstin Eitner anhören.<br />

„Ich habe es ja versucht, nur<br />

<strong>de</strong>r Erfolg ließ eben auf sich warten“,<br />

lautete die Antwort, die sie selbst<br />

auch nicht befriedigte. Natürlich hatte<br />

sie längst beginnen wollen, doch<br />

lei<strong>de</strong>r kam sie bei <strong>de</strong>r Küchensuche<br />

nicht recht weiter.<br />

Das ist <strong>de</strong>r beste<br />

Jahresabschluss,<strong>de</strong>n ich<br />

mir nur in meinen<br />

kühnsten Träumen gewagt<br />

hatte vorzustellen.<br />

Kerstin Eitner nach <strong>de</strong>r Zusage<br />

<strong>für</strong> eine Küche<br />

Mittlerweile war sie zu <strong>de</strong>r Überzeugung<br />

gekommen, dass sie, umeine<br />

Backstube zu fin<strong>de</strong>n, nur über Vitamin<br />

B eine Chance hatte. Es geschah<br />

an einem Arbeitstag im Dezember,<br />

als eine Arbeitskollegin eher<br />

beiläufig meinte: „Du, sag mal –wür<strong>de</strong><br />

eine Küche in Straubing <strong>für</strong> dich<br />

auch in Frage kommen?“ „Wenn die<br />

alle Voraussetzungen erfüllt und<br />

Reportage am Samstag<br />

nicht super teuer ist, dann wür<strong>de</strong> ich<br />

auch die 40 Kilometer Fahrt inKauf<br />

nehmen –kein Thema“, antwortete<br />

sie sofortinteressiert.<br />

„Dann hab ich da was <strong>für</strong> dich.<br />

Mein Bekannter hat in Straubing einen<br />

Catering-Service und mehrere<br />

Küchen. Als ich ihm von <strong>de</strong>inem Küchenproblem<br />

erzählt habe, dameinte<br />

er, dass sich da <strong>de</strong>finitiv was machen<br />

lässt.“<br />

Sollte das vielleicht <strong>de</strong>r Glücksgriff<br />

sein?, dachte sie.<strong>Der</strong> perfekte Jahres-<br />

Am Mittwoch ist <strong>für</strong><br />

Kerstin Eitner in <strong>de</strong>r<br />

Küche einer Catering-Firma<br />

in<br />

Straubing Arbeit<br />

angesagt:Dann backt<br />

sie die Kuchen, die<br />

im Internet bestellt<br />

wur<strong>de</strong>n.Bil<strong>de</strong>r:Stefan<br />

Bausewein (6)<br />

So sieht er aus, <strong>de</strong>r Kuchen im<br />

Glas.Hier in <strong>de</strong>r Variante Kokos.<br />

Die Bäckerin ist<br />

darauf bedacht, ihren<br />

Produkten ein ansprechen<strong>de</strong>sAussehen<br />

zu geben.<br />

Schließlich schläft die<br />

Konkurrenz auch<br />

nicht.<br />

abschluss, so dass sie dann 2012<br />

durchstarten könnte? Ihr telefonisches<br />

Gegenüber in Straubing klang<br />

erst einmal total nett und hörte ihr<br />

interessiertzu. „Klar müssen wir über<br />

Details jetzt noch genauer sprechen,<br />

aber ich sag jetzt mal: Du hast eine<br />

Küche! Genaueres besprechen wir<br />

am besten Anfang 2012.“<br />

„Das ist <strong>de</strong>r beste Jahresabschluss,<br />

<strong>de</strong>n ich mir nur in meinen kühnsten<br />

Träumen gewagt hatte vorzustellen“,<br />

beschrieb Eitner ihreErleichterung.


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Vils-/Lauterachtal<br />

In Abschnitten, aber nicht einzeln<br />

Städtebauför<strong>de</strong>rung Thema im Marktgemein<strong>de</strong>rat –Marktplatz-Gestaltung <strong>für</strong> 2013 vomTisch<br />

Hohenburg. (bö) Kurz vor Weihnachten<br />

hatten die Markträte<br />

noch viel zu tun. Die Beschaffung<br />

eines Löschfahrzeuges <strong>für</strong><br />

die Feuerwehr A<strong>de</strong>rtshausen,die<br />

Vorstellung <strong>de</strong>s kommunalen<br />

Energiekonzeptes, die Marktplatzsanierung<br />

und die Übertragung<br />

von Aufgaben im Zuge einer<br />

interkommunalen Zusammenarbeit<br />

waren Themen <strong>de</strong>r<br />

letzten Gemein<strong>de</strong>ratssitzung <strong>de</strong>s<br />

laufen<strong>de</strong>n Jahres.<br />

Von<strong>de</strong>n 27 Landkreisgemein<strong>de</strong>n verfügten<br />

bereits zehn über ein Energiekonzept.<br />

Grundlage ist eine umfassen<strong>de</strong><br />

Bestands- und Potenzialanalyse<br />

durch ein Sachverständigenbüro.<br />

Auch die Bürger sollten einbezogen<br />

wer<strong>de</strong>n, war in <strong>de</strong>r Sitzung zu hören.<br />

Die Antragstellung erfolgt beim Amt<br />

<strong>für</strong> ländliche Entwicklung. <strong>Der</strong> För<strong>de</strong>rsatz<br />

beträgt 75 Prozent. Ein entsprechen<strong>de</strong>r<br />

Antrag soll nun gestellt<br />

wer<strong>de</strong>n, beschloss <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>rat.<br />

Für die Feuerwehr A<strong>de</strong>rtshausen<br />

wird ein neues Staffellöschfahrzeug<br />

(SfLF 10/6) angeschafft. Die Kosten<br />

belaufen sich auf knapp 52 000 Euro<br />

<strong>für</strong> das Fahrgestell und weitere90000<br />

Euro <strong>für</strong> die feuerwehrtechnische Beladung.<br />

Die Zuwendung <strong>de</strong>s Freistaats<br />

Bayern beträgt 40 500 Euro,<strong>de</strong>r<br />

Gemein<strong>de</strong>anteil 50 000 Euro. Den<br />

Restbetrag von knapp 51 000 Euro<br />

wird die Feuerwehr A<strong>de</strong>rtshausen<br />

selbst aufbringen.<br />

Verschoben in <strong>de</strong>n Ausschuss<br />

Über <strong>de</strong>n SPD-Antrag auf Einbau eines<br />

Personenaufzuges im Rathaus<br />

soll nun in <strong>de</strong>r nächsten Bauausschusssitzung<br />

beraten wer<strong>de</strong>n. Probleme<br />

bereiten Vorgaben <strong>de</strong>s Denkmalschutzes.<br />

An Kosten wur<strong>de</strong>n<br />

120 000 Euro genannt. Eine Teillösung<br />

wäre auch die Verlegung eines<br />

Verwaltungsbüros in das Erdgeschoss.<br />

Erneut auf <strong>de</strong>r <strong>Tag</strong>esordnung<br />

stand die Städtebauför<strong>de</strong>rung. Nach<br />

Auskunft <strong>de</strong>r Regierung <strong>de</strong>r Ober-<br />

pfalz sei eine Unterteilung <strong>de</strong>s Projektes<br />

„Neugestaltung <strong>de</strong>s Marktplatzes“<br />

in mehrere Bauabschnitte<br />

grundsätzlich möglich, informierte<br />

Bürgermeister Gerhard Schärl. Das<br />

Gesamtkonzept müsse aber innerhalb<br />

von vier Jahren umgesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Ein <strong>de</strong>utliches „Nein“ gab es auf<br />

die Frage,obkleinereEinzelmaßnahmen<br />

im Ortskern, wie die Neugestaltung<br />

<strong>de</strong>s Kirchplatzes, möglich seien.<br />

Für das Jahr 2013 wird kein För<strong>de</strong>rantrag<br />

auf Städtebaumittel gestellt,<br />

so die Entscheidung <strong>de</strong>s Marktgemein<strong>de</strong>rates.<br />

Nur „kleine Lösung“<br />

Im Zuge einer interkommunalen Zusammenarbeit<br />

stand die Übertragung<br />

von Aufgaben <strong>de</strong>s Stan<strong>de</strong>sbeamten<br />

als „kleine Lösung“ an das<br />

Stan<strong>de</strong>samt Ursensollen auf <strong>de</strong>r <strong>Tag</strong>esordnung.<br />

Hintergrund sind wirtschaftliche<br />

Überlegungen. Vor einer<br />

endgültigen Entscheidung sei aber<br />

eine <strong>de</strong>taillierte Vereinbarung auszuarbeiten<br />

und <strong>de</strong>m Gremium vorzulegen.<br />

„Es wer<strong>de</strong>n nach wie vor Trauungen<br />

durch <strong>de</strong>n Bürgermeister im<br />

Rathaus stattfin<strong>de</strong>n; auf <strong>de</strong>n Urkun<strong>de</strong>n<br />

erscheint weiterhin das Stan<strong>de</strong>samt<br />

Hohenburg“, so Schärl.<br />

Die Entscheidung über <strong>de</strong>n Standort<br />

<strong>de</strong>s Kunstwerkes „Flüstern<strong>de</strong><br />

Win<strong>de</strong>“ wur<strong>de</strong> an <strong>de</strong>n Bauausschuss<br />

verwiesen. Ermächtigt wur<strong>de</strong> Bürgermeister<br />

Schärl, <strong>de</strong>r Auflösung <strong>de</strong>r Zukunftsagentur<br />

Plus GmbH zuzustimmen.<br />

An Baugesuchen genehmigte<br />

das Gremium die Errichtung einer<br />

landwirtschaftlichen Gerätehalle von<br />

Robert Geitner in Allersburg, ein Einfamilienwohnhaus<br />

mit Doppelgarage<br />

von Jessica und Markus Finn in<br />

Ransbach und <strong>de</strong>n Neubau eines Vereinsheimes<br />

in Allersburg durch die<br />

dortige Dorfgemeinschaft.<br />

<strong>Der</strong> Bauantrag von Jürgen Junkes<br />

auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses<br />

mit Doppelgarage im<br />

Baugebiet „Schleicherberg-Ost“ wur<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>m Marktgemein<strong>de</strong>rat bekanntgegeben.<br />

Ihren 85. Geburtstag<br />

feierte Katharina<br />

Kugler aus Berghausen.<br />

Dazu gratulierten<br />

Pfarrer<br />

Hans-Jürgen Zeitler,<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong>ratssprecher<br />

Josef<br />

Weigert und Bürgermeister<br />

Gerhard<br />

Schärl (hinten, von<br />

links). Bild: hmx<br />

Leute<br />

Die Marktplatzsanierung inHohenburg liegt vorerst auf Eis. Die Gesamtkosten<br />

liegen im Millionen-Bereich. Einzelmaßnahmen erhalten keine För<strong>de</strong>rung,<br />

son<strong>de</strong>rn nur gesamte Bauabschnitte. Zu<strong>de</strong>m müsste die Sanierung<br />

innerhalb von vier Jahren abgeschlossen sein. Bild: bö<br />

Katharina Kugler<br />

feiert 85. Geburtstag<br />

Berghausen. (hmx) Ihre 85 Lebensjahre<br />

sieht man Katharina Kugler<br />

beileibe nicht an, wenn sie so aus ihrem<br />

täglichen Leben erzählt. Sie hat<br />

die Arbeit auf <strong>de</strong>m Hofimmer gerne<br />

gemacht, auch jetzt noch ist sie <strong>de</strong>r<br />

„Kümmerer“. „Es ist gut wenn man<br />

immer etwas zu tun hat“, sagte sie zu<br />

Bürgermeister Gerhard Schärl. Man<br />

müsse die Arbeit nur sehen.<br />

„Auch wenn das Vieh aufgegeben<br />

wur<strong>de</strong>, gib es genügend Arbeit. Stricken,<br />

Kochen sowie die allgemeine<br />

Haus- und Gartenarbeit mache ich,<br />

solange ich das eben kann.“ Geboren<br />

wur<strong>de</strong> die Jubilarin in Hub bei Lanzenried.<br />

Im fast vier Kilometer ent-<br />

Zerlegen und zusammenbauen<br />

Siebtklässler aus Lauterhofen lernen im Werkunterricht <strong>de</strong>n Umgang mit Metall<br />

Lauterhofen. (sön) Da staunten die<br />

Technikschüler <strong>de</strong>r 7. Klassen, als<br />

fünf Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Firma Dehn<br />

&Söhne mit Material und Werkzeugkisten<br />

ausgerüstet, kurz vor acht Uhr<br />

<strong>de</strong>n Werkraum betraten. Sie sollten<br />

im Zuge <strong>de</strong>s „Come with ME“-Projekts<br />

mit <strong>de</strong>n Schülern <strong>de</strong>r Mittelschule<br />

einen Tischventilator bauen.<br />

In stun<strong>de</strong>nlanger Vorarbeit hatten<br />

die Lehrlinge dieses Gerät mit Stellwi<strong>de</strong>rstand<br />

in einzelne Fertigungsschritte<br />

zerlegt und versuchten nun,<br />

das Werkstück mit <strong>de</strong>n 13-jährigen<br />

Schülernzubauen.<br />

Nach einer Vorstellungsrun<strong>de</strong> wur<strong>de</strong>n<br />

die Klassen in zwei Gruppen auf-<br />

geteilt, von <strong>de</strong>nen eine mit Lötübungen<br />

begann. Je<strong>de</strong>r Schüler musste<br />

<strong>de</strong>n Anfangsbuchstaben seines Vornamens<br />

aus Kupferdraht zusammen-<br />

Hintergrund<br />

Das „Come with ME-Projekt“ ist<br />

eine Kooperation zwischen <strong>de</strong>n<br />

Mittelschulen und <strong>de</strong>r bayerischen<br />

Metall- und Elektroindustrie.Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

sollen ihr bereits<br />

erworbenes Wissen an Schüler<br />

weitergeben. Daneben sollen<br />

auch Mädchen <strong>für</strong> diese Berufe<br />

angesprochen wer<strong>de</strong>n. (sön)<br />

Nummer<br />

löten. Anschließend erklärten die<br />

Azubis die Schaltung am Whiteboard.<br />

Die zweite Gruppe befasste sich<br />

mit <strong>de</strong>r Metallarbeit, wobei das Blech<br />

<strong>für</strong> das Gehäuse zu entgraten war.<br />

Nach <strong>de</strong>r Verdrahtung <strong>de</strong>s Motors<br />

mit <strong>de</strong>m Hebel am Stellwi<strong>de</strong>rstand<br />

konnten die ersten Ventilatoren in<br />

Betrieb genommen wer<strong>de</strong>n. Die<br />

Klassenleiterinnen Marion Weininger<br />

und Irmgard Schiller hatten mit <strong>de</strong>m<br />

Ausbildungsleiter <strong>de</strong>r Firma Dehn<br />

vereinbart, nach <strong>de</strong>m Arbeiten im<br />

Werkraum einen Elternabend zu veranstalten.<br />

Ausbildungsleiter Richard<br />

Fürst stellte Auswahlverfahren und<br />

-kriterien <strong>de</strong>r Dehn-Ausbildung vor.<br />

fernten Pottenstetten ging sie zur<br />

Schule. Tätig war sie daheim in <strong>de</strong>r<br />

Landwirtschaft und in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Haushalten. 1958 heiratete sie<br />

Josef Kugler aus Berghausen. Hier<br />

ließ sie <strong>de</strong>r Weg <strong>de</strong>r Landwirtschaft<br />

nicht los.Ein schwerer Schlag war <strong>für</strong><br />

Kugler <strong>de</strong>r Todihres Ehemannes Josef<br />

im Jahre1999. DenHof hatten die<br />

Eheleute schon vorfast 25 Jahren an<br />

ihren Sohn Josef übergeben.<br />

Zu ihrem Ehrentag gratulierten ihr<br />

sechs Kin<strong>de</strong>r mit Familien, zwei Enkelkin<strong>de</strong>r,<br />

Nachbarn, Freun<strong>de</strong> und<br />

Bekannte.In<strong>de</strong>n Gratulationsreigen<br />

reihten sich neben <strong>de</strong>r Seniorenbeauftragten<br />

Stilla Gradl auch Bürgermeister<br />

Gerhard Schärl, Pfarrer<br />

Hans-Jürgen Zeitler aus Hohenburg<br />

und Pfarrgemein<strong>de</strong>ratssprecher Josef<br />

Weigert (Allersburg) ein.<br />

290 · 35<br />

Hohenburg<br />

Bürgerbus fehlt<br />

es an Fahrern<br />

Hohenburg. (hmx) Verbessert<br />

wer<strong>de</strong>n soll laut Bürgermeister<br />

Gerhard Schärl <strong>de</strong>r öffentliche<br />

Nahverkehr mit Hilfe <strong>de</strong>s Bürgerbusses.Dies<br />

hänge aber vorallem<br />

davon ab, obsich Freiwillige als<br />

Fahrer zur Verfügung stellen.<br />

Ensdorf<br />

Adventliche Stund’<br />

in Ensdorf<br />

Ensdorf. Die Ensdorfer Volksmusikgruppen<br />

unter Leitung von<br />

Georg Bayerl la<strong>de</strong>n zu einer „Adventlichen<br />

Stund’“ ein. Sprecher<br />

ist <strong>de</strong>r frühereKreisheimatpfleger<br />

Hermann Frieser. Ineiner „staa<strong>de</strong>n<br />

Stund“ wird ammorgigen 3.<br />

Adventsonntag um 18.30 Uhr im<br />

Theatersaal <strong>de</strong>s Klosters besinnlich<br />

auf das Weihnachtsfest vorbereitet.<br />

<strong>Der</strong>Eintritt ist frei.<br />

Mit <strong>de</strong>r DJK-Fahrt<br />

Kroatien erleben<br />

Ensdorf. (tra) Die DJK-Reisegemeinschaft<br />

fährtin<strong>de</strong>rWoche vor<br />

Ostern, vom23. bis 30. März2013<br />

nach Kroatien. Besichtigt wer<strong>de</strong>n<br />

die Hauptstadt Zagreb, die Küstenstädte<br />

Dubrovnik, Split, Trogir<br />

und Zadar, die Insel Krksowie die<br />

Nationalparks Plitwitzer Seen<br />

und Krka Wasserfälle. Ein Abstecher<br />

führt nach Mostar und in<br />

<strong>de</strong>n Marienwallfahrtsort Medjugorje<br />

nach Bosnien-Herzegowina.<br />

Im Reisepreis von 490 Euro<br />

pro Person im Doppelzimmer<br />

und 600 Euro im Einzelzimmer<br />

sind die Busfahrt, die Übernachtungen<br />

mit Halbpension in guten<br />

Mittelklassehotels, Eintritte,<br />

Stadtführungen und Weinprobe<br />

enthalten. Infos und Anmeldung<br />

bei Lothar Trager,Tel. 09624/2319.<br />

Rie<strong>de</strong>n<br />

Turnhalle wegen<br />

Theater gesperrt<br />

Rie<strong>de</strong>n. (sam) Wegen <strong>de</strong>r Theaterproben<br />

und Aufbauarbeiten<br />

<strong>für</strong> das Theaterstück <strong>de</strong>r „Goaslandler“<br />

ist die Turnhalle <strong>de</strong>r<br />

Grundschule Rie<strong>de</strong>n ab Dienstag,<br />

18. Dezember, bis Montag, 7. Januar<br />

2013, <strong>für</strong> alle Vereine gesperrt.<br />

Die Theatervorführungen<br />

<strong>für</strong> das Stück „Leberkäs und rote<br />

Strapse“ fin<strong>de</strong>n am 27./28. und<br />

29. Dezember jeweils um 19 Uhr<br />

statt. Weiterhin wir<strong>de</strong>ine Vorführung<br />

am 30. Dezember um 14.30<br />

Uhrangeboten.<br />

<strong>Der</strong> Kartenvorverkauf hierzu<br />

läuft bereits auf Hochtouren. Ein<br />

weiterer Verkaufstermin ist am<br />

Donnerstag, 20. Dezember, ab<br />

7.30 Uhr imRathaus, Frem<strong>de</strong>nverkehrsraum.<br />

Anja Zacherl, Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> zur Elektronikerin, erklärt Dominik, Schüler<br />

<strong>de</strong>r 7. Klassen, das richtige Vorverzinnen eines Kupferdrahtes. Bild:sön


36 · Nummer 290 Aus <strong>de</strong>m Landkreis Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Termine<br />

Schmidmühlen<br />

Bücherei. Sonntag, 10.15 bis 11<br />

Uhr, Ausleihe.<br />

Dorfgemeinschaft Winbuch.<br />

Sonntag, 14.30 Uhr, Weihnachtsfeier<br />

im Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Musikalische Gestaltung durch<br />

Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche.<br />

Schmidmühlner Sängerinnen.<br />

Sonntag, 17 Uhr, Gestaltung <strong>de</strong>r<br />

Weihnachtsfeier <strong>de</strong>s Wan<strong>de</strong>rvereins<br />

Vilshofen, Abfahrt16.30 Uhr.<br />

Rie<strong>de</strong>n<br />

Evangelische Kirche Rie<strong>de</strong>n. Alle<br />

Mitarbeiten<strong>de</strong>n, die bereits eine<br />

Einladung zum Helferessen am 5.<br />

1. 13 ab 16.30 Uhr erhalten haben,<br />

wer<strong>de</strong>n gebeten, sich bis<br />

Dienstag, 18.12. anzumel<strong>de</strong>n.<br />

Wan<strong>de</strong>rverein Vilshofen. Sonntag,<br />

17 Uhr, Weihnachtsfeier im<br />

Gasthaus Ochsenwirt.<br />

Hohenburg<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Mendorferbuch-Egelsheim.<br />

Heute, Samstag, 19.30 Uhr, Adventsfeier<br />

im Gasthaus Reis in<br />

Mendorferbuch mit Blumentombola<br />

und Preisverteilung zum<br />

Sonnenblumenwettbewerb.<br />

Kastl<br />

VdK-Ortsverband Kastl. Sonntag,<br />

14.30 Uhr, Weihnachtsfeier<br />

im Gasthaus Hollweck in Umelsdorf.<br />

Diakonieverein Illschwang-<br />

Kastl/VdK Illschwang. Montag,<br />

14 Uhr, gemeinsame Adventsfeier<br />

im Mehrgenerationenhaus. Interessierte<br />

Bevölkerung eingela<strong>de</strong>n.<br />

Musikalische Gestaltung<br />

durch <strong>de</strong>n Illschwanger Dreigsang<br />

und die Veeh-Harfen-Gruppe<br />

<strong>de</strong>s Mehrgenerationenhauses.<br />

Gemein<strong>de</strong>bücherei. Sonntag, 10<br />

bis 11.30 Uhr, Ausleihe.<br />

■ Yoga<br />

Kurse<br />

Kastl/Illschwang<br />

Ab 4.1., 10.30 bis 12 Uhr,<br />

ab 7.1., 19.30 bis 21 Uhr,<br />

im Mehrgenerationenhaus Illschwang,<br />

Jeweils zehn Einheiten.<br />

Anmeldung im Mehrgenerationenhaus<br />

Illschwang, Tel. 09666/<br />

18 83 35.<br />

Engagement, das unbezahlbar ist<br />

Markt Schmidmühlen ehrt verdiente Bürger –Auf Zusammenhalt und Menschlichkeit bauen<br />

Schmidmühlen. (pop) Miteinem<br />

Festakt ehrte <strong>de</strong>r Markt verdiente<br />

Bürger.<strong>Der</strong> Heimat- und Kulturverein,<br />

<strong>de</strong>r Sportverein, <strong>de</strong>r<br />

Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein<br />

sowie <strong>de</strong>r Imkereiverein<br />

hatten langjährig aktive<br />

Mitglie<strong>de</strong>r ihrer Vorstandschaften<br />

zur Ehrung vorgeschlagen.<br />

Bürgermeister Peter Braun sagte,<br />

dass das ehrenamtliche Han<strong>de</strong>ln<br />

zeigt, wie lebendig das Leben <strong>de</strong>r<br />

Vereine in <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> ist. Unbezahlbar<br />

und nicht nach- und aufrechenbar<br />

seien Zeit, Energie und Fantasie,<br />

die je<strong>de</strong>r Einzelne <strong>für</strong> seinen<br />

Verein, seine Heimat und <strong>für</strong> seinen<br />

Ortaufbringe,so<strong>de</strong>r Bürgermeister.<br />

Dass die Zusammenarbeit von Gemein<strong>de</strong><br />

und Vereinen funktioniert, so<br />

Braun, setzt Aktivitäten von Bürgern<br />

voraus, die dabei auch über <strong>de</strong>n Tellerrand<br />

hinausblicken. „Es setzt voraus,<br />

dass man sich <strong>für</strong> sein Umfeld<br />

verantwortlich fühlt und Werte wie<br />

Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt<br />

hochhält.“ Er dankte allen Bürgern,<br />

die geehrt wur<strong>de</strong>n. Diesem<br />

Dank schloss sich auch Landrat Richard<br />

Reisinger an. Nicht nur die Gemein<strong>de</strong>n,<br />

son<strong>de</strong>rn auch <strong>de</strong>r Landkreis<br />

wisse um die Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>s ehrenamtlichen<br />

Arbeitens. „Bleiben Sie<br />

gesund, damit Sie Ihre Ämter bis an<br />

Bürgermeister Peter Braun (hinten, Zweiter von links) und Landrat Richard Reisinger (Zweiter von rechts) ehrten<br />

verdiente Schmidmühlener Bürger. Darunter auch Alois Fuchs (Vierter von links) als „dienstältester“ Vereinsvorsitzen<strong>de</strong>r<br />

–seit 1966 beim Imkerverein Bild: pop<br />

Ihr Lebensen<strong>de</strong> ausüben können.“<br />

Die Ehrungen nahmen die Bürgermeister<br />

Peter Braun und Josef Popp<br />

sowie Landrat Richard Reisinger vor.<br />

Gewürdigt wur<strong>de</strong> an diesem <strong>Tag</strong><br />

auch Bernd Georgi, <strong>de</strong>r sich als verantwortlicher<br />

Ingenieur <strong>de</strong>s Wasserwirtschaftsamtes<br />

Wei<strong>de</strong>n um <strong>de</strong>n Ort<br />

verdient gemacht habe. Gedankt<br />

wur<strong>de</strong> auch Forstdirektor Dr. Markus<br />

Perpeet <strong>für</strong> sein Engagement <strong>für</strong> die<br />

Kirche St. Ägidius in Bergheim. <strong>Der</strong><br />

Abend wur<strong>de</strong> von <strong>de</strong>r Bläsergruppe<br />

St.Ägidius musikalisch gestaltet.<br />

Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein<br />

Ehrenurkun<strong>de</strong> in<br />

Gold: Michael Koller,GeorgHöfler.<br />

SV Eintracht Schmidmühlen Ehrenurkun<strong>de</strong><br />

in Bronze: Frieda Bauer,<br />

Johannes Pirzer; Ehrenurkun<strong>de</strong><br />

in Silber: Karl Bauer,Peter Fochtner<br />

jun.; Ehrenurkun<strong>de</strong> in Gold: Josef<br />

Wein, Peter Graf.<br />

Schmidmühlen bewegt sich<br />

36 Sportler aus <strong>de</strong>r Marktgemein<strong>de</strong> bekommen Deutsches Sportabzeichen<br />

Schmidmühlen. (bjo) Beim Ehrenabend<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> wur<strong>de</strong>n 36 Personen<br />

Sportabzeichen übergeben.<br />

Marktrat Johann Bauer hat sich an<br />

die Spitze <strong>de</strong>r Bewegung gestellt und<br />

mit <strong>de</strong>n HobbysportlernganzeArbeit<br />

geleistet. „Auf dieses gelungene Projekt<br />

ist Schmidmühlen stolz“, betonte<br />

Zweiter Bürgermeister Josef Popp.<br />

Prüfer Johann Bauer berichtete,<br />

dass die Teilnehmer mit großem Engagement<br />

an die Sache herangingen.<br />

„Es beteiligten sich Sportler im Alter<br />

von 8bis 80 Jahren. Alt und Jung waren<br />

mit vollem Elan bei <strong>de</strong>n einzel-<br />

nen Disziplinen –Schwimmen, Laufen,<br />

Radfahren, Springen und Werfen<br />

–dabei. Acht Malgab es Bronze, zwei<br />

Mal Gold mit Zahl, ein Mal Gold. Dazu<br />

kamen acht Wie<strong>de</strong>rholungsprüfungen<br />

Bronze, vier Wie<strong>de</strong>rholungsprüfungen<br />

Gold, sechs Jugend-Erstverleihungen<br />

in Bronze, sechs Jugend-Erstverleihungen<br />

in Silber und<br />

eine Wie<strong>de</strong>rholung SLA.<br />

Popp und Bauer verteilten Urkun<strong>de</strong>n<br />

und Abzeichen an folgen<strong>de</strong><br />

Sportler: Rosalin<strong>de</strong> Allgeier, Marion<br />

Bauer, Bernd Bauer, Johann Bauer,<br />

Dieter Baumer, Lucia Baumer, Beate<br />

Braun, Beate Dammith, Lisa Marie<br />

Dietrich, Johann Eichenseer, Bernd<br />

Fruth, Peter Fochtner sen., Ottilie<br />

Graf, Bastian Hummel, Bettina Hummel,<br />

Christoph Hierl, Bettina Heinke,<br />

Horst Heinke,Daniela Heinke.<br />

Ferner hatten Erfolg: Bastian Heinke,<br />

Peter Kricke, Herbert Mauerer,<br />

Anna Manglberger, Christine<br />

Manglberger, Nina Schaller, Moritz<br />

Schaller, Carola Schaller, Peter Segerer,<br />

Reinhard Stadlmann, Nina<br />

Stadlbauer, Manuela Stadlbauer, Anita<br />

Tischler, Frieda Weigert, Edith Weigert,<br />

Paula Weigert, Christina Wiesner.<br />

Viele Schmidmühlener treiben Sport. Das bewiesen die 36 Empfänger <strong>de</strong>s Deutschen Sportabzeichens, das beim<br />

Ehrenabend <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> übergeben wur<strong>de</strong>. Bild: bjo<br />

Bescherung noch vor<strong>de</strong>m Fest<br />

Bürgerwind Kastl und Sparkasse Amberg-Sulzbach spen<strong>de</strong>n <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

Kastl. (jp) Für <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rgarten kam<br />

die Weihnachtsbescherung etwas<br />

früher. Die Bürgerwind Kastl GmbH<br />

und die Sparkasse Amberg-Sulzbach<br />

hatten <strong>de</strong>m Kin<strong>de</strong>rgarten nämlich<br />

insgesamt 3000 Euro gespen<strong>de</strong>t. Das<br />

Geld war <strong>de</strong>r „Überschuss“ aus <strong>de</strong>r<br />

Einweihungsfeier im Spätsommer,<br />

als das Bürgerwindrad offiziell seiner<br />

Bestimmung übergeben wur<strong>de</strong>. Die<br />

Die Spen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Bürgerwind GmbH in Höhe von 2500 Euro übergaben (von<br />

links) Erich Wust, Sven Schauer, Dr. Wal<strong>de</strong>mar Draxler und Bürgermeister<br />

Stefan Braun. Das Geld dient <strong>de</strong>r Realisierung <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rbistros im Gebäu<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s Kastler Kin<strong>de</strong>rgartens. Bild: jp<br />

Firma Vestas, das Planungsbüro Ostwind<br />

sowie die Geschäftsführung <strong>de</strong>r<br />

Bürgerwind –die Wust Sonne, Wind<br />

GmbH – spendierten zusammen<br />

2500 Euro. Die Sparkasse als Finanzierungsbank<br />

legte weitere 500 Euro<br />

drauf. Erich Wust, Dr. Wal<strong>de</strong>mar<br />

Draxler von <strong>de</strong>r Bürgerwind GmbH<br />

und Bürgermeister Stefan Braun<br />

übergaben die Spen<strong>de</strong>nschecks anlässlich<br />

<strong>de</strong>s Weihnachtsmarkts an<br />

<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rgartenför<strong>de</strong>rverein mit<br />

seinem Vorsitzen<strong>de</strong>n Sven Schauer.<br />

Kin<strong>de</strong>rgartenleiterin Sandra Kohlmann<br />

freute sich sehr über die „frühe“<br />

Bescherung, ermöglicht sie doch<br />

die Einrichtung eines Kin<strong>de</strong>rbistros<br />

im Keller <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rgartens, das bisher<br />

an <strong>de</strong>n finanziellen Gegebenheiten<br />

gescheitert ist. Erich Wust, Geschäftsführer<br />

<strong>de</strong>r Bürgerwind GmbH,<br />

betonte bei <strong>de</strong>r Spen<strong>de</strong>nübergabe,<br />

dass man nicht nur mit <strong>de</strong>m Windrad<br />

in die Zukunft investiert habe –son<strong>de</strong>rn<br />

auch mit <strong>de</strong>r Spen<strong>de</strong> <strong>für</strong> <strong>de</strong>n<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten.<br />

Unermüdlicher<br />

musikalischer <strong>Einsatz</strong><br />

Ensdorf. (sön) Beiihrer Adventsfeier<br />

ehrte die Blaskapelle im Gasthaus<br />

Dietz ihren langjährigen Dirigenten<br />

HubertHaller <strong>für</strong> 30-jährige<br />

Mitgliedschaft. „Wir wollen heute<br />

einen verdienten Mann ehren“, so<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r Johann Geck,„<strong>de</strong>r eigentlich<br />

zu <strong>de</strong>n alten Herren gehört.“<br />

Denn so hätten sich früher<br />

die „Ensdorfer Blasmusiker“ ge-<br />

Ehrungen<br />

Leute<br />

Heimat- und Kulturverein Ehrenurkun<strong>de</strong><br />

in Bronze: Ulrich Weigert;<br />

Ehrenurkun<strong>de</strong> in Gold: Anton<br />

Bruckmüller, August Eckme<strong>de</strong>r, Josef<br />

Popp,Johann Rubenbauer,Günther<br />

Schmid.<br />

Imkereiverein Ehrenurkun<strong>de</strong> in<br />

Gold: Alois Fuchs.(pop)<br />

Kurz notiert<br />

Ensdorf<br />

Wan<strong>de</strong>rfreun<strong>de</strong>. Für Fahrt zur IVV-<br />

Wan<strong>de</strong>rung am Sonntag, 30.12., in<br />

Neunburg vorm Wald. Anmeldung<br />

auch <strong>für</strong> Nichtmitglie<strong>de</strong>r ab sofortbei<br />

Heiner Lobenhofer, Telefon 09624/<br />

22 52. Die genauen Abfahrtszeiten<br />

wer<strong>de</strong>n noch bekannt gegeben.<br />

Wan<strong>de</strong>rfreun<strong>de</strong>. Anmeldung zur IVV-<br />

Wan<strong>de</strong>rung am Sonntag, in Bubach<br />

bei Konrad Riedl, Telefon 09624/<br />

402. Nachmittags 14 Uhr Weihnachtsfeier<br />

im Wittelsbachersaal.<br />

Nichtmitglie<strong>de</strong>r willkommen.<br />

Opel- Club. Sonntag, 17 Uhr, Weihnachtsfeier<br />

im Vereinslokal Gasthaus<br />

Dietz.<br />

Leuchten<strong>de</strong>r Advent. Sonntag, 17<br />

Uhr, öffnet <strong>de</strong>r Obst- und Gartenbauverein<br />

um 17 UhramKlostergebäu<strong>de</strong><br />

an <strong>de</strong>r Hauptstraße das dritte Fenster<br />

zum „Leuchten<strong>de</strong>n Advent“.<br />

FFW Ensdorf. Freitag, 19 Uhr, Weihnachtsfeier<br />

im Gerätehaus.<br />

SG E<strong>de</strong>lweiß Wolfsbach. Mittwoch,<br />

26.12., ab19.30 Uhr Christbaumversteigerung<br />

im Schützenheim.<br />

nannt. Mit„drei, vier –Marsch“ habe<br />

<strong>de</strong>r damalige Dirigent Josef Lobenhofer<br />

–<strong>de</strong>r Praller-Sepp –<strong>de</strong>n<br />

16-jährigen Hubert als jüngstes<br />

Mitglied und Spieler von Flügelund<br />

Tenorhorn aufgenommen. Als<br />

Lobenhofer 1996 die Leitung abgegeben<br />

hat, übernahm Haller <strong>de</strong>n<br />

Stab.Natürlich spielten die Blasmusiker<br />

ein Ständchen. Bürgermeister<br />

Markus Dollacker schloss sich <strong>de</strong>n<br />

Wünschen an und lobte die Musiker„<strong>für</strong><br />

ihren unermüdlichen musikalischen<br />

<strong>Einsatz</strong>“.<br />

Gemeinsam mit<br />

Bürgermeister<br />

Markus Dollacker<br />

(links) zeichnete Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Johann<br />

Geck (rechts) Dirigent<br />

Hubert Haller<br />

<strong>für</strong> seine dreißigjährige<br />

Mitgliedschaft in<br />

<strong>de</strong>r Blaskapelle Ensdorf<br />

aus. Bild: sön


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Stadt Amberg Nummer 290 · 37<br />

„Die Diven und <strong>de</strong>r Schmidt“, stets<br />

elegant, aber immer auch ein bisschen<br />

provokativ. Bild: hfz<br />

Ironie im „Kleinen Schwarzen“<br />

Adventsmatinee mit <strong>de</strong>n „Diven und <strong>de</strong>m Schmidt“ im Café Zentral<br />

Amberg. Keine Lust auf besinnliche<br />

Weihnachten mit Blockflöte? „Die Diven<br />

und <strong>de</strong>r Schmidt“ haben ganz<br />

An<strong>de</strong>res auf Lager und verwöhnen<br />

Augen und Ohren in<strong>de</strong>r Weihnachtszeit<br />

mit ganz persönlichen musikalischen<br />

Interpretationen <strong>de</strong>s Advent.<br />

Die Vorweihnachtszeit im Café<br />

Zentral umfasst <strong>de</strong>shalb zweimal eine<br />

Adventsmatinee mit <strong>de</strong>n „Diven<br />

und <strong>de</strong>m Schmidt“ am Sonntag um<br />

11 Uhr sowie eine Woche später am<br />

vierten Advent gleichfalls um 11 Uhr.<br />

In seinem diesjährigen, neuen Weihnachtsprogramm<br />

hat das Trio wie<strong>de</strong>r<br />

musikalische Schätze ausgegraben,<br />

um sie seinem Publikum in gewohnt<br />

unterhaltsamer Manier zu kre<strong>de</strong>nzen.<br />

Gehen wird esunter an<strong>de</strong>rem um<br />

so existenzielle Weihnachtswünsche<br />

vom Vor<strong>de</strong>rzahn bis hin zur Yacht,<br />

um Rentiere, Weltfrie<strong>de</strong>n, Rezepti<strong>de</strong>en<br />

<strong>für</strong> einen gemütlichen Abend zu<br />

zweit, Tannenbäume, Beziehungseinblicke,<br />

unerfüllte Schwärmereien,<br />

Wintersport und natürlich: die Liebe.<br />

Während <strong>de</strong>r Matinee wer<strong>de</strong>n Songs<br />

aus unterschiedlichsten Genres gemischt,<br />

von Jazz bis Pop, vom Chan-<br />

son bis Swing. Wer die Konzerte <strong>de</strong>s<br />

Trios in <strong>de</strong>n vergangenen bei<strong>de</strong>n Jahren<br />

bereits genossen hat, <strong>de</strong>r weiß,<br />

dass die bei<strong>de</strong>n Damen und <strong>de</strong>r Herr<br />

auch immer auf ihre Optik großen<br />

Wert legen.<br />

Die Diven und <strong>de</strong>r Schmidt, das<br />

sind: Christa Steger und Bettina<br />

Schönenberg (Gesang) und Gerhard<br />

W. H. Schmidt (Orgel). Karten zum<br />

Preis von 8Euro gibt es im Café Zentral.<br />

Weitere Informationen im Internet:<br />

www.die-diven-und-<strong>de</strong>r-schmidt.<strong>de</strong><br />

Wie auf <strong>de</strong>n Leib geschrieben<br />

Ilja Richter in <strong>de</strong>r Rolle vonTheo Lingen: „Komiker aus Versehen“ im Stadttheater<br />

Amberg. Auch im neuen Jahr<br />

kann sich das Publikum im<br />

Stadttheater auf Unterhaltung<br />

pur freuen. Am 9. und 10. Januar<br />

(jeweils um 19.30 Uhr) bringt Ilja<br />

Richter <strong>de</strong>n großen Meister<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Komik zurück auf<br />

die Bühne. Mit <strong>de</strong>m musikalischen<br />

Theo-Lingen-Abend „Komiker<br />

aus Versehen“ wird das<br />

Publikum auf leichtfüßige Weise<br />

in Lingens Welt entführt: „Licht<br />

aus! Whoom! Spot an …“.<br />

„Erist <strong>de</strong>r persönlichste Schauspieler<br />

von Unpersönlichkeiten. Er ist abstrakt.<br />

<strong>Der</strong> größte Techniker <strong>de</strong>r Komik<br />

in Deutschland“, sagte <strong>de</strong>r Theaterkritiker<br />

und Journalist Herbert<br />

Ihering über <strong>de</strong>n Mann, <strong>de</strong>ssen näseln<strong>de</strong><br />

Stimme und steife Erscheinung<br />

zu seinem Markenzeichen wur<strong>de</strong>:<br />

Theo Lingen. Noch heute wird<br />

<strong>de</strong>r Spaßmacher in solch populären<br />

Filmen wie „<strong>Der</strong> Theodor im Fußballtor“<br />

o<strong>de</strong>r „Die Lümmel von <strong>de</strong>r ersten<br />

Bank“ geliebt.<br />

Dass <strong>de</strong>r Komiker, <strong>de</strong>r in mehr als<br />

200 Filmen mitspielte, weit mehr<br />

konnte,als seine Rollenklischees hergaben,<br />

das wissen nur die wenigsten.<br />

Wie wur<strong>de</strong> Franz Theodor Schmitz<br />

Bisher kaum bekannt<br />

Spen<strong>de</strong> an die Amberger Albrecht-Mayer-Stiftung<br />

Amberg. Die menschliche Wahrnehmung<br />

<strong>de</strong>r Umwelt wird über das Auge<br />

als das wichtigste Sinnesorgan<br />

vermittelt. <strong>Der</strong> vollständige o<strong>de</strong>r teilweise<br />

Verlust <strong>de</strong>r Sehfunktion be<strong>de</strong>utet<br />

<strong>de</strong>shalb <strong>für</strong> Betroffene oft eine<br />

massiveEinschränkung <strong>de</strong>r Selbständigkeit<br />

und <strong>de</strong>r Lebensqualität. In ihrer<br />

diesjährigen Weihnachtsaktion<br />

unterstützt die IMA Automation Amberg<br />

<strong>de</strong>shalb die Amberger Albrecht-<br />

Mayer-Stiftung <strong>für</strong> Netzhautforschung.<br />

Die Stiftung för<strong>de</strong>rt Wissenschaft,<br />

Forschung und Therapieentwicklung<br />

<strong>für</strong> erbliche und erworbene Netzhaut-<br />

und Sehnerverkrankungen.<br />

Medizintechnik und Pharmazie ist<br />

seit vielen Jahren ein wichtiges Geschäftsfeld<br />

<strong>de</strong>r IMA. „<strong>Der</strong> Spen<strong>de</strong>nzweck,<br />

die Betätigung <strong>de</strong>r IMA in <strong>de</strong>r<br />

Medizinindustrie und <strong>de</strong>r regionale<br />

Bezug – das passt gut zusammen“,<br />

zu Theo Lingen? Warer<strong>de</strong>r geborene<br />

Komiker o<strong>de</strong>r hat er aus sich eine<br />

Kunstfigur geschaffen? Und wie war<br />

er im wirklichen Leben? Ilja Richter,<br />

häufiger Filmpartner von Theo Lingen,<br />

und Autor Tilmann von Blomberg<br />

gehen dieser Frage nach und<br />

versuchen hinter das Geheimnis dieses<br />

legendären Mannes zu kommen.<br />

In einem unterhaltsamen Abend<br />

mit Musik, Filmcollagen, Spiel, Gesang<br />

und Parodie schlüpft <strong>de</strong>r Schauspieler,<br />

Regisseur und Mo<strong>de</strong>rator Ilja<br />

Richter, selbst seit Jahren auf <strong>de</strong>r<br />

Bühne und im Fernsehen präsent, in<br />

die Rolle <strong>de</strong>s Komikers und beleuchtet<br />

das spannen<strong>de</strong> und abwechslungsreiche<br />

Leben <strong>de</strong>s seit Jahrzehnten<br />

populären Schauspielers. Lassen<br />

Sie sich in die Biografie <strong>de</strong>s Mannes<br />

entführen, <strong>de</strong>r Theo Lingen war, einer<br />

<strong>de</strong>r größten Komiker, <strong>de</strong>n<br />

Deutschland je hatte.<br />

In <strong>de</strong>r Regie von Ulf Dietrich spielen<br />

und singen Ilja Richter, Katherina<br />

Lange, Daniel Große Boymann und<br />

Gi<strong>de</strong>on Rapp. Ein Gastspiel <strong>de</strong>r Komödie<br />

am Marquardt Stuttgart. Karten<br />

(3 bis 21 Euro) unter www.ticketonline.<strong>de</strong>,<br />

bei <strong>de</strong>r Tourist-Information<br />

Amberg, Telefon 10-233, und an<br />

<strong>de</strong>r Abendkasse eine Stun<strong>de</strong> vor Vorstellungsbeginn.<br />

unterstrich <strong>de</strong>shalb IMA-Geschäftsführer<br />

Peter Grosse bei <strong>de</strong>r Scheckübergabe<br />

an <strong>de</strong>n Treuhän<strong>de</strong>r und<br />

Mitbegrün<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Albrecht-Mayer-<br />

Stiftung, Franz Badura.<br />

<strong>Der</strong> Amberger Maschinenbauer<br />

will mit seiner Spen<strong>de</strong> in Höhe von<br />

3000 Euro beitragen, eine effizient<br />

agieren<strong>de</strong> Retina-Forschung (Netzhaut)<br />

mit voran zu treiben und zu<br />

beschleunigen. Die noch junge Stiftung<br />

besteht nunmehr seit November<br />

2011 und hat sich zum Ziel gesetzt,<br />

mit <strong>de</strong>r Prominenz <strong>de</strong>s Solo-<br />

Oboisten <strong>de</strong>r Berliner Philharmoniker<br />

und 3-fachen Echo-Klassik-Preisträgers<br />

nicht nur die Krankheit und<br />

das Schicksal <strong>de</strong>r Betroffenen mehr<br />

ins Bewusstsein zu rücken son<strong>de</strong>rn<br />

vor allem finanzielle Mittel <strong>für</strong> dieses<br />

enormwichtige Forschungsgebiet innerhalb<br />

<strong>de</strong>r Augenheilkun<strong>de</strong> zu akquirieren.<br />

Großzügige Spen<strong>de</strong> an eine noch junge Amberger Stiftung (von links): IMAvertriebleiter<br />

Werner Rosenthal, Geschäftsführer Peter Grosse, <strong>für</strong> die Albrecht-Mayer-Stiftung<br />

Franz Badura und Thomas Ernst, Technischer leiter<br />

von IMA. Bild: Huber<br />

Programm gönnt sich keine Pause<br />

Stadttheater startet nach <strong>de</strong>m Jahreswechsel gleich wie<strong>de</strong>r durch<br />

Amberg. Fast ist es schon wie<strong>de</strong>r so<br />

weit, in knapp einer Woche ist Heiliger<br />

Abend. Wem noch das eine o<strong>de</strong>r<br />

an<strong>de</strong>re Geschenk <strong>für</strong> Oma, Tante<br />

o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Papa fehlt, <strong>de</strong>m empfiehlt<br />

sich die Tourist-Information, <strong>für</strong> je<strong>de</strong>n<br />

Geschmack etwas anbieten zu<br />

können. Denn sie verkauft unter an<strong>de</strong>rem<br />

auch die Karten <strong>für</strong> das Stadttheater,<br />

das auch im neuen Jahr mit<br />

einer Vielzahl an musikalischen Leckerbissen<br />

aufwartet.<br />

Hochkarätig beginnt es gleich im<br />

Januar: <strong>Der</strong> junge französische Star-<br />

Pianist David Fray, <strong>de</strong>r nicht zuletzt<br />

mit seinen CD-Veröffentlichungen<br />

große Erfolge feierte und 2008 und<br />

2009 da<strong>für</strong> mit <strong>de</strong>m Echo Klassik ausgezeichnet<br />

wur<strong>de</strong>, gastiert. <strong>Der</strong> charismatische<br />

Franzose wird zwar wegen<br />

seiner Vorliebe <strong>für</strong> Bach und gewisser<br />

Parallelen im Auftreten oft mit<br />

Glenn Gould verglichen, sieht aber<br />

sein Vorbild vor allem in Wilhelm<br />

Kempff, <strong>de</strong>ssen „perfekte Kombination<br />

aus strukturellem Denken und<br />

purer Poesie“ ihn beeindruckt. Für<br />

sein erstes Konzert inAmberg (Mittwoch,<br />

30. Januar) hat er ausschließlich<br />

Werke von Johann Sebastian<br />

Bach zusammengestellt.<br />

Nicht zum ersten Mal inAmberg zu<br />

Gast sein wird <strong>de</strong>r Pianist Gerold Huber,<br />

<strong>de</strong>r dieses Mal mit <strong>de</strong>r Sopranistin<br />

Christiane Karg das Programm<br />

„Femmes –Frauengestalten“ mit Lie<strong>de</strong>rn<br />

unter an<strong>de</strong>rem von Schubert,<br />

Wolf und Brahms präsentieren wird<br />

(Samstag, 2. März). Karg hat sich seit<br />

ihrem Debüt bei <strong>de</strong>n Salzburger Festspielen<br />

im Sommer 2006 sowohl als<br />

Opern- wie auch als Liedsängerin<br />

profiliert. 2009 wur<strong>de</strong> sie von <strong>de</strong>r<br />

Zeitschrift Opernwelt zur Nachwuchskünstlerin<br />

<strong>de</strong>s Jahres gewählt,<br />

„Die Orchesterprobe“ als Karl-Valentin-Klassiker wird unter an<strong>de</strong>rem vom<br />

ValentinKarlstadt Theater München imFebruar im Amberger Stadttheater<br />

zu sehen sein. Bild: hfz<br />

2010 erhielt sie <strong>de</strong>n Echo Klassik <strong>für</strong><br />

ihre erste Lied-CD. Für ihre Rezitals<br />

im Wiener Musikverein und bei <strong>de</strong>r<br />

Schubertia<strong>de</strong> Schwarzenberg erhielt<br />

sie jüngst herausragen<strong>de</strong> Rezensionen.<br />

Komödie pur<br />

Ilja Richter als Theo<br />

Lingen:Auf <strong>de</strong>n<br />

ersten Blick eine<br />

nahezu unglaubliche<br />

Ähnlichkeit. In dieser<br />

Rolle spielt Richter<br />

sogar ein Stück eigene<br />

Vergangenheit.<br />

Denn er drehte einige<br />

Filme zusammen<br />

mitTheo Lingen.<br />

Damals allerdings in<br />

<strong>de</strong>r Rolle eines<br />

Rotzbengels. Bild: hfz<br />

Und wer seine Liebsten gerne mit urkomischer<br />

Unterhaltung beschenken<br />

möchte, <strong>de</strong>m sei das Rosenmontags-<br />

Konzert empfohlen, das am 11. Februar<br />

wie<strong>de</strong>r intensives Training <strong>für</strong><br />

die Lachmuskulatur verspricht: Das<br />

ValentinKarlstadt Theater München<br />

und das Europäische Katastrophenorchester<br />

zeigen Karl Valentins „Orchesterprobe“<br />

und „an<strong>de</strong>re Katastrophen“.<br />

In <strong>de</strong>r haarsträuben<strong>de</strong>n, zeitlosen<br />

Komödie stört „Valentin“ als<br />

unbegabtester Musiker eines kleinen<br />

Vorstadtorchesters die Probe ständig<br />

Stadtnotizen<br />

Max-RegersTriple<br />

zur Weihnachtszeit<br />

Amberg. (dok) Für das Max-Reger-Gymnasium<br />

stehen die Weihnachtskonzerte<br />

an. Sie fin<strong>de</strong>n<br />

statt am Montag und Dienstag,<br />

im Festsaal <strong>de</strong>r Schule sowie am<br />

Mittwoch im Kongregationssaal<br />

und beginnen jeweils um 19.30<br />

Uhr. DieSchüler haben mit ihren<br />

Lehrern ein ansprechen<strong>de</strong>s und<br />

anspruchsvolles Programm vorbereitet.<br />

An <strong>de</strong>n drei Aben<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n drei<br />

unterschiedliche Programme<br />

dargeboten, um möglichst vielen<br />

Schülerndieses musischen Gymnasiums<br />

die Möglichkeit zu eröffnen,<br />

ihreTalente unter Beweis zu<br />

stellen. An kleineren Ensembles<br />

sind zu hören: Klaviertrio,<br />

Streichquartett, Flöten- und Saxophonensemble<br />

(letzteremit einer<br />

Christmas Jazz-Suite). Weihnachtliche<br />

Stimmung verbreiten<br />

auch die „Schulstreicher“ (Montag)<br />

und das Symphonieorchester<br />

(Mittwoch), das die selten aufgeführte<br />

Ouvertüre „<strong>Der</strong> Weihnachtsabend“<br />

von Albert Lortzing<br />

aufführen wird. Platzkarten<br />

<strong>für</strong> das Konzert im Kongregationssaal<br />

können im Sekretariat<br />

<strong>de</strong>r Schule reserviertwer<strong>de</strong>n.<br />

Weihnachtsfeier<br />

<strong>de</strong>s VdK<br />

Amberg. <strong>Der</strong>VdK Süd-Ost veranstaltet<br />

am Sonntag ab 14 Uhreine<br />

Weihnachtsfeier im Schützenheim<br />

in Raigering. MitMusik, Gesang,<br />

Geschichten bei Kaffee und<br />

Kuchen wird sich auf Weihnachten<br />

und <strong>de</strong>n Jahresausklang eingestimmt.<br />

Busabfahrtszeiten:<br />

13.15 Uhr Eglseer Str./gegenüber<br />

Sparkasse, 13.18 Uhr Maxplatz,<br />

13.20 UhrBahnhof, 13.25 UhrRegensburger<br />

Hof, 13.28 Uhr Hans-<br />

Thoma-Str., 13.30 Uhr Milchhof,<br />

13.35 UhrGMG/gegenüber Tankstelle,<br />

13.40 Uhr Raigeringer Höhe,<br />

13.45 Uhr Kleinraigering<br />

Schuller.Die Rückfahrterfolgt gegen<br />

17.30 Uhr. Info bei Marianne<br />

Kies-Baldasty, Telefon 87736.<br />

mit unglaublicher Hartnäckigkeit<br />

und gewohnt frechem Mundwerk.<br />

Das Orchester in<strong>de</strong>s bleibt nicht untätig<br />

und gibt in <strong>de</strong>r Zwischenzeit<br />

unsägliche Kostproben mit schwungvoll-skurriler<br />

Musik ab wie z.B. „Die<br />

Bierfantasie op. 40Nr. 1“, „Creszenzia<br />

Hiaglwimpft“ und „Das Karpfenrennen<br />

am Starnberger See“. Zusammen<br />

mit <strong>de</strong>m vom sturen „Valentin“<br />

mehr und mehr an <strong>de</strong>n Rand <strong>de</strong>s<br />

Wahnsinns getriebenen Kapellmeister<br />

(„Liesl Karlstadt“) ergibt das Ganze<br />

ein wun<strong>de</strong>rbar groteskes Gefecht<br />

zwischen Taktstock, Maßkrug und<br />

Geigenbogen –kurz: einen Großangriff<br />

auf die Lachmuskeln.<br />

Karten sind jeweils in <strong>de</strong>r Tourist-<br />

Information, Hallplatz 2, Telefon<br />

10233, Internet www.ticketonline.<strong>de</strong><br />

und per Mail unter<br />

tourismus@amberg.<strong>de</strong> erhältlich.


38 · Nummer 290 Anzeigen Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

<strong>Der</strong><br />

Glaube<br />

tröstet<br />

wo die<br />

Liebe<br />

weint<br />

HAIMERL-ROSL<br />

BESTATTUNGSUNTERNEHMEN GMBH<br />

Als die Kraft zu En<strong>de</strong> ging,<br />

war esnicht Tod, son<strong>de</strong>rn Erlösung.<br />

Nach einem erfüllten Leben ist in <strong>de</strong>n Frie<strong>de</strong>n<br />

Gottes heimgekehrt<br />

Frau Sophie Burger<br />

geb. Melchner<br />

*22. Mai 1927 †12.Dezember 2012<br />

Eschenbach<br />

In stiller Trauer:<br />

Richard Burger, Sohn, mit Ehefrau Brigitte<br />

Roswitha Schnei<strong>de</strong>r, Tochter, mit Josef<br />

Josef Fischer, Schwiegersohn<br />

ihre Enkelkin<strong>de</strong>r:<br />

Stefan, Martin, Michael, Doris, Karola und Claudia<br />

ihre Urenkelkin<strong>de</strong>r:<br />

Lea, Emma und Lina<br />

im Namen aller Verwandten<br />

Sterberosenkranz am Mittwoch, <strong>de</strong>m 19. Dezember 2012, um13.30 Uhr, anschließend<br />

um14.00 Uhr Trauergottesdienst und Urnenbeisetzung inEschenbach.<br />

Von Beileidsbezeigungen amGrabe bitten wir Abstand zunehmen.<br />

Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme ein herzliches „Vergelt’s<br />

Gott!“.<br />

Wenn ihr mich sucht,<br />

dann sucht mich ineurem Herzen.<br />

Habe ich dort eine Bleibe gefun<strong>de</strong>n,<br />

lebe ich ineuch weiter.<br />

Wir nehmen Abschied von meiner herzensguten Mutter, Schwiegermutter,<br />

unserer lieben Oma, Uroma, Schwägerin, Patin und<br />

Tante<br />

Frau Margarete Ringer<br />

geb. Taubmann<br />

*12. September 1917 †10. Dezember 2012<br />

Eschenfel<strong>de</strong>n, Ebermannstadt<br />

In Liebe und Dankbarkeit:<br />

Anni und Heinz<br />

Manuela und Werner<br />

Alexandra und Christian<br />

Martin, Astrid, Vera, Leo und Nina<br />

Margarete und Andreas<br />

Kurt und Angelika<br />

im Namen aller Verwandten<br />

Trauergottesdienst mit anschließen<strong>de</strong>r Urnenbeisetzung amDienstag, <strong>de</strong>m 18. Dezember<br />

2012 um 14.30 Uhr in <strong>de</strong>r Corpus-Christi-Kirche inEschenfel<strong>de</strong>n<br />

Von Beileidsbezeigungen amGrab bitten wir Abstand zunehmen.<br />

Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme ein herzliches „Vergelt’s Gott!“.<br />

Von guten Mächten wun<strong>de</strong>rbar geborgen,<br />

erwarten wir getrost, was kommen mag,<br />

Gott ist mit uns am Abend und am Morgen<br />

und ganz gewiss anje<strong>de</strong>m neuen <strong>Tag</strong>.<br />

Dankbar <strong>für</strong> alles, was er<strong>für</strong> uns getan hat, nehmen wir<br />

Abschied von<br />

Herrn Richard Heldmann<br />

*13. August 1927 †14. Dezember 2012<br />

Hahnbach, Gebenbach, Böcklmühle<br />

Es trauern um ihn:<br />

Herbert Heldmann, Sohn, mit Petra<br />

Edith Erb, Tochter, mit Karl<br />

Inge Schwirzer, Tochter, mit Christian<br />

Melanie, Michael, Christian, Markus<br />

Andreas, Kerstin, Enkel<br />

im Namen aller Verwandten<br />

Aussegnung amMontag, <strong>de</strong>m 17. Dezember 2012 um 17.00 Uhr in Hahnbach; danach<br />

Rosenkranz.<br />

Trauergottesdienst mit anschließen<strong>de</strong>r Beerdigung amDienstag, <strong>de</strong>m 18. Dezember 2012<br />

um 14.30 Uhr in Hahnbach.<br />

Im Sinne unseres lieben Verstorbenen bitten wir anstelle von Blumen um eine Spen<strong>de</strong> an<br />

die DKMS. Verwendungszweck: Stammzellentypisierungsaktion Kathi.<br />

Spen<strong>de</strong>nkonto: Sparkasse Amberg-Sulzbach, BLZ 75250000, Konto-Nr. 200260073.<br />

Kennwort: „Richard Heldmann“.<br />

Info- & Service-Telefon 0961/85-0<br />

92224 AMBERG<br />

REGENSBURGER STR. 4<br />

09621-13206<br />

92256 HAHNBACH-SÜß<br />

F ROHNHOFERSTR.8<br />

0 9 6 6 4 - 2 1 2<br />

Nach einer langen Er<strong>de</strong>nzeit, bin ich, oh Herr,<br />

<strong>für</strong> Dich bereit. Meine Kraft ist auch zu En<strong>de</strong>,<br />

drum leg ich alles in Deine Hän<strong>de</strong>!<br />

Margareta Tischner<br />

geb. Wagner<br />

*21. Juli 1928 †11. Dezember 2012<br />

Amberg<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied:<br />

Josef Dolles, Schwiegersohn, mit Irene<br />

Heike Dolles, Enkelin<br />

Christine Zeidler, Enkelin, mit Stefan<br />

Paula Wagner, Schwester<br />

im Namen aller Verwandten<br />

Trauergottesdienst am Donnerstag, <strong>de</strong>m 20. Dezember 2012 um 14.00 Uhr<br />

in <strong>de</strong>r Pfarrkirche St. Konrad in Ammersricht; anschließend Urnenbeisetzung<br />

im Friedhof Ammersricht.<br />

Für zugedachte Anteilnahme imVoraus ein herzliches „Vergelt’s Gott!“.<br />

Das Sichtbare ist vergangen, es bleibt die Liebe und die Erinnerung.<br />

Marianne Grüttner<br />

geb. Schreier<br />

*22.8.1935 †10.12.2012<br />

Sulzbach-Rosenberg<br />

In tiefer Trauer:<br />

Deine Kin<strong>de</strong>r<br />

Marianne mit Norbert<br />

Angela mit Hermann<br />

Petra<br />

Deine geliebten Enkelkin<strong>de</strong>r<br />

Daniela, Ivonne, Benjamin und Marina<br />

im Namen aller Verwandten<br />

Sterberosenkranz am Dienstag, 18.12. 2012,um13.30 Uhr in<strong>de</strong>r Herz-Jesu-Kirche<br />

Rosenberg, anschließend Trauergottesdienst. die Beisetzung fin<strong>de</strong>t imWaldfriedhof<br />

Sulzbach-Rosenberg statt.<br />

Von Beileidsbezeigungen amGrab bitten wir Abstand zunehmen.<br />

Für zugedachte Anteilnahme ein herzliches „Vergelt’s Gott“.<br />

Ein Stück <strong>de</strong>s Weges durften wir gemeinsam gehen.<br />

Mit traurigem Herzen nehmen wir Abschied von<br />

Herrn Willi Oberauer<br />

* 7.11.1944 Hollabrunn/Wien † 9.12.2012 Wien<br />

In tiefer Verbun<strong>de</strong>nheit mit seiner Familie und Freun<strong>de</strong>n in Wien<br />

Maria Faltenbacher, geb. Oberauer<br />

Schwester mit Familie<br />

Gott gab uns unsere Mutter als großes, reiches Glück,<br />

und heute legen wir sie still in seine Hand zurück.<br />

In Gottes Frie<strong>de</strong>n entschlief unsere liebe<br />

Mutter, Oma, Uroma, Schwiegermutter,<br />

Schwester, Schwägerin, Tante, Patin und<br />

Cousine<br />

Frau Maria Eckl<br />

geb. Losch<br />

*6.Oktober 1922 †14. Dezember 2012<br />

Rottendorf, Schmidga<strong>de</strong>n, Inzendorf, Etsdorf<br />

In Liebe und Dankbarkeit:<br />

Dein Sohn Josef mit Familie<br />

<strong>de</strong>ine Tochter Marianne mit Familie<br />

<strong>de</strong>in Sohn Heribert mit Familie<br />

<strong>de</strong>ine Tochter Martha mit Familie<br />

<strong>de</strong>in Sohn Matthias mit Familie<br />

<strong>de</strong>ine Geschwister Anna und Ludwig mit Familien<br />

im Namen aller Verwandten<br />

Aussegnung heute, Samstag, <strong>de</strong>n 15. Dezember 2012, um17.45 Uhr in Rottendorf,<br />

anschließend Sterberosenkranz. Sterberosenkranz am Dienstag, 18.Dezember 2012,um<br />

14.30 Uhr in Rottendorf; Requiem um15.00 Uhr, anschließend Beerdigung.<br />

Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme ein herzliches „Vergelt’s Gott!“.<br />

Gunda Sigl, mit Familie<br />

und allen Verwandten


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Anzeigen Nummer 290 · 39<br />

Lei<strong>de</strong>r lässt sich eine wahrhaftige Dankbarkeit mit Worten nicht ausdrücken.<br />

J. W. von Goethe<br />

Hans Schröpf Oberbürgermeister a. D.<br />

†22. November 2012<br />

Die überwältigen<strong>de</strong>, innige Anteilnahme durch Wort und Schrift an unserer tiefen Trauer ist uns ein Trost in dieser Zeit.<br />

Ein herzliches “Vergelt`s Gott!”<br />

-H.H.Stadtpfarrer Peter Brolich und <strong>de</strong>n Konzelebranten <strong>für</strong> die würdige Feier <strong>de</strong>s Trauergottesdienstes<br />

-<strong>de</strong>m Kirchenchor unter <strong>de</strong>r Leitung von Herrn Luis Denz, sowie Herrn Georg Obermeier <strong>für</strong> die schöne musikalische Gestaltung<br />

-Frau Staatsministerin Emilia Müller, Herrn Oberbürgermeister Kurt Seggewiß,<br />

<strong>de</strong>m Fraktionsvorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r CSU Herrn Wolfgang Pausch, Herrn Bürgermeister Willi Schwartz <strong>für</strong> die Partnerstädte,<br />

Herrn Landrat Simon Wittmann, Herrn Landrat Wolfgang Lippert, Herrn Günter Magerl <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Heimatring,<br />

Herrn Herbert Tischler <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Stadtverband <strong>für</strong> Leibesübungen, Herrn Harald Frischholz <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Oberpfälzer Nordgau,<br />

Herrn Richard Schie<strong>de</strong>r <strong>für</strong> die Feuerwehr und Herrn Dr. Lothar Bäumler im Namen <strong>de</strong>r Freun<strong>de</strong> <strong>für</strong> die ehren<strong>de</strong>n und bewegen<strong>de</strong>n Nachrufe<br />

-<strong>de</strong>n vielen Vereinen mit ihren Fahnenabordnungen und <strong>de</strong>r Stadtkapelle<br />

-<strong>de</strong>r Stadt Wei<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r Stadtgärtnerei und <strong>de</strong>m Bauhof, <strong>de</strong>r Polizei, <strong>de</strong>r Verkehrsüberwachung und <strong>de</strong>m THW die durch ihren <strong>Einsatz</strong><br />

<strong>für</strong> einen reibungslosen Ablauf sorgten<br />

-<strong>de</strong>m Bestattungsinstitut Bauer mit Frau Martina Fuhrmann <strong>für</strong> die einfühlsame Betreuung<br />

-allen, die sich in die Kondolenzbücher eingetragen haben und ihn so zahlreich auf seinem letzten Wegbegleiteten.<br />

Die überaus große Anteilnahme <strong>de</strong>r Bevölkerung hätte meinen Mann, unseren Vater und Opa sehr glücklich gemacht.<br />

Wei<strong>de</strong>n,imDezember 2012<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen die beim Heimgang unserer lieben Mutter und Oma<br />

Frau Johanna Moosburger<br />

ihre Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumenspen<strong>de</strong>n, einen stillen<br />

Hän<strong>de</strong>druck, eine liebevolle Umarmung zum Ausdruck gebracht haben.<br />

Es gibt uns Trost zu erfahren, welche Wertschätzung ihr entgegengebracht<br />

wur<strong>de</strong>.<br />

Ein beson<strong>de</strong>rer Dank gilt<br />

-Pfarrer Franz Meiler, Pfarrer Werner Schrüfer, Bernhard Müllers, Franz Badura<br />

-<strong>de</strong>n Ärzten und <strong>de</strong>m Pflegepersonal <strong>de</strong>r Station D1sowie Pfarrer Mühlbauer<br />

vom Klinikum St. Marien<br />

-allen Verwandten, Freun<strong>de</strong>n, Nachbarn, Bekannten und Kun<strong>de</strong>n die sie so<br />

zahlreich auf ihren letzten Weg begleitet haben.<br />

Amberg im Dezember 2012<br />

Ihr Leben war erfüllt von Liebe und Sorge <strong>für</strong> Ihre Familie.<br />

Mit Dankbarkeit im Herzen wer<strong>de</strong>n wir ihr immer verbun<strong>de</strong>n<br />

bleiben.<br />

Erna Elsner<br />

geb. Troidl<br />

*24. März 1920 †12. Dezember 2012<br />

Hirschau<br />

In Liebe:<br />

Tochter Inge Dolles<br />

Enkel Marcus mit Simone<br />

ihre geliebten Urenkel Nicole und Jasmin<br />

ihre Geschwister<br />

und alle, die ihr nahestan<strong>de</strong>n<br />

Trauergottesdienst mit anschließen<strong>de</strong>r Urnenbeisetzung amDienstag, <strong>de</strong>m<br />

18.Dezember 2012 um 14.30 Uhr in <strong>de</strong>r Vierzehn-Nothelfer Kirche, Hirschau<br />

Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank.<br />

Familien-Anzeigen<br />

in Ihrer Regionalzeitung unterrichten<br />

schnell und zuverlässig<br />

Verwandte, Freun<strong>de</strong> und Bekannte<br />

über alle Familienereignisse.<br />

DER NEUE TAG · Telefon 0961/85-502<br />

AMBERGER ZEITUNG · Telefon 09621/306-130<br />

Inge Schröpf<br />

Christine Schröpf, Harald Schröpf mit Familie, Alexandra Schröpf<br />

Franz und Peter mit Familien<br />

mit passen<strong>de</strong>n<br />

Schlafanzügen<br />

und Nachthem<strong>de</strong>n<br />

Unser Superangebot<br />

zu <strong>de</strong>n langen Weihnachtssamstagen:<br />

jetzt<br />

10-20%<br />

Rabatt<br />

Untere Nabburger Str. 9–11<br />

<strong>Der</strong> Männerchor „Lie<strong>de</strong>rtafel Amberg“ trauert um seinen<br />

langjährigen Sänger und Schriftführer<br />

Herrn Karl-Horst Bergmann<br />

Seine Liebe zum Gesang pflegte er70Jahre.<br />

Wir wer<strong>de</strong>n seiner in Ehren ge<strong>de</strong>nken.<br />

Die Vorstandschaft<br />

mit <strong>de</strong>n Sängern <strong>de</strong>r „Lie<strong>de</strong>rtafel Amberg“<br />

✂ ✂ ✄ ☎ ✆✝☎✞ ✟✄ ✠ ✡ ☛☞ ✌ ✍ ✎ ✏ ✑✒✠ ✠ ✠ ✓ ✔ ☛ ✞✕ ✠ ✠ ✠ ✓ ✖<br />

✁<br />

✘ ✙ ✚ ✛ ✜ ✚ ✜ ✙ ✢ ✘ ✚ ✜<br />

✗<br />

✥✦✥✧✤★✩✪✫✤✬★ ✭✮✪★✥✯✭<br />

✣✤<br />

✱ ✲✳✴ ✲ ✵✶ ✷✸✹✺ ✻✲ ✼✼✽✺✾✶✺✷✿ ✲ ❀❁✼❀❁✱✹✻❂✶✺✷✰ ✱✲ ✳✱✶❃✲✱✲ ❂✽ ✱✶ ✺<br />

✰<br />

❄❄❄❅❆ ❇❈ ❉❊❊❋●❍■❍❈ ❉❆❏❅❑●<br />

Grab<strong>de</strong>nkmäler · Natursteinarbeiten · Beschriftungen am Friedhof<br />

Steinmetz und Steinbildhauer<br />

Grabsteine Weiß e. K.<br />

Inh. Josef Guglielmo<br />

Friedhofweg 5, Sulzbach-Rosenberg, � 09661/17162<br />

Ebermannsdorf, � 09624/489106<br />

www.grabsteineweiss-guglielmo.<strong>de</strong><br />

MOMENT BITTE,<br />

SIE HABEN SICH MIT<br />

SCHULBÜCHERN<br />

EINGECREMT.<br />

PFLEGEPRODUKTE KAUFEN<br />

ODER KINDERN IN AFRIKA<br />

ZUKUNFT SCHENKEN.<br />

Sichern Sie mit 31 Euro im Monat<br />

das Leben eines Kin<strong>de</strong>s.<br />

Wer<strong>de</strong>n Sie Pate!<br />

Wir verkaufen<br />

keine Hamburger.<br />

www.keine-hamburger.<strong>de</strong><br />

Rufen Sie uns an!<br />

0180 33 33 300 (9 Cent/Min.)<br />

www.kin<strong>de</strong>rnothilfe.<strong>de</strong><br />

KINDER<br />

NOT<br />

HILFE<br />

Volksbund Deutsche Kriegsgräber<strong>für</strong>sorge e.V.<br />

Werner-Hilpert-Straße 2•34112 Kassel •Telefon: 0561-7009-0<br />

Spen<strong>de</strong>nkonto: 4300 603 •Postbank Frankfurt: BLZ 500 100 60


40 · Nummer 290 Anzeigen Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“<br />

sagen wir allen, die unsere liebe Mama und Oma<br />

Babette Moser<br />

auf ihrem letzten Weg begleitet haben, ihre Anteilnahme<br />

durch Wort, Schrift, Blumen, und Geldspen<strong>de</strong>n zum Ausdruck<br />

brachten.<br />

Unser beson<strong>de</strong>rer Dank gilt:<br />

-Herrn Pfarrer Sturm und <strong>de</strong>m Kirchenchor<br />

-Herrn Pfarrer Mühlbauer<br />

-Frau Dr. Theis mit Praxisteam<br />

-<strong>de</strong>n Ärzten und Pflegepersonal <strong>de</strong>r Station B1<strong>de</strong>s<br />

Klinikum St. Marien Amberg<br />

-insbeson<strong>de</strong>re Herrn Dr. Fischer von Weikersthal,<br />

Frau Dr. Kuchelbauer und <strong>de</strong>m Pflegepersonal <strong>de</strong>r<br />

Palliativstation <strong>für</strong> die liebevolle Betreuung<br />

-all unseren Verwandten, Freun<strong>de</strong>n und Bekannten<br />

-unseren Nachbarn<br />

-<strong>de</strong>m Bestattungsinstitut Albrecht-Prifling<br />

Unterbernstein, imDezember 2012<br />

Theo Gradl<br />

*19. Oktober 1936 †27. November 2012<br />

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren,<br />

aber es ist tröstend zuerfahren, wie viel Freundschaft<br />

und Achtung ihm entgegengebracht wur<strong>de</strong>.<br />

Danke allen, die sich mit uns verbun<strong>de</strong>n fühlten und<br />

ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum<br />

Ausdruck brachten, sowie allen, die ihn auf seinem<br />

letzten Weg begleiteten.<br />

Schwärz im Dezember 2012<br />

In dankbarer Erinnerung<br />

Gabi, Barbara, Rita, Josef und Brigitte<br />

mit Familien<br />

Zur Erinnerung an <strong>de</strong>n To<strong>de</strong>stag<br />

Dr. Hannes May<br />

† 14. Dezember 2000<br />

Er starb in Amberg – Rezerstraße 39.<br />

Man gab uns Antworten, doch die<br />

Fragen bleiben.<br />

Familie Dr. Klaus-Jürgen May<br />

Zum 2. To<strong>de</strong>stag<br />

Dich zu verlieren war so schwer,<br />

dich zu vermissen ist es noch viel mehr.<br />

Irgendwann sehen wir uns wie<strong>de</strong>r,<br />

das ist <strong>de</strong>r einzige Trost <strong>de</strong>r bleibt,<br />

<strong>de</strong>nn nicht alle Wun<strong>de</strong>n heilt die Zeit.<br />

† 15. Dezember 2010 Hans Riedl<br />

Tirschenreuth<br />

Und fragt man mich, was wäre Glück,<br />

gibt nur eins – du kämst zu mir zurück.<br />

Deine Anni<br />

Elisabeth Gradl im Namen <strong>de</strong>r Familie<br />

Anton Popp<br />

In liebevoller Erinnerung zum<br />

1. To<strong>de</strong>stag<br />

von<br />

Georg März<br />

Oberlokführer<br />

Wenn ihr an mich <strong>de</strong>nkt,<br />

seid nicht traurig.<br />

Erzählt lieber von mir<br />

und traut euch zu lachen.<br />

Lasst nur einen Platz zwischen euch,<br />

so wie ich ihn im Leben hatte.<br />

In Liebe: Deine Marianne, <strong>de</strong>ine Kin<strong>de</strong>r und Enkel<br />

Zur Erinnerung an <strong>de</strong>n 3. To<strong>de</strong>stag von<br />

Herrn Johann Fischer<br />

† 15. Dezember 2009<br />

Denn in unseren Herzen wirst du immer weiterleben.<br />

Wir vermissen dich so sehr.<br />

Dein Frau Angelika<br />

<strong>de</strong>ine Söhne Manuel und Alexan<strong>de</strong>r mit Familien<br />

im Namen aller Verwandten und Bekannten<br />

Horst<br />

Rabald<br />

Herzlichen Dank<br />

allen, die sich in stiller Trauer mit uns<br />

verbun<strong>de</strong>n gefühlt, ihre Anteilnahme auf<br />

vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht<br />

und gemeinsam mit uns Abschied<br />

genommen haben. Unser beson<strong>de</strong>rer Dank<br />

gilt <strong>de</strong>m Bergknappenverein Sulzbach-<br />

Rosenberg <strong>für</strong> die würdige Begleitung zu<br />

seiner letzten Ruhestätte.<br />

Amberg, Dezember 2012 Familie Popp<br />

Zum 10. To<strong>de</strong>stag<br />

Es gibt Momente im Leben da steht die<br />

Welt <strong>für</strong> einen Augenblick still -<br />

und wenn sie sich dann weiterdreht,<br />

ist nichts mehr, wie es war.<br />

Menschen die wir lieben, bleiben <strong>für</strong><br />

immer in unseren Herzen.<br />

In liebevoller Erinnerung:<br />

Ingrid Rabald, Ehefrau<br />

Dr. Volker Rabald, Sohn<br />

Wir vermissen dich !<br />

Kennen Sie<br />

einen Kavalier<br />

<strong>de</strong>r Straße?<br />

Helfen Sie mit,<br />

Hilfsbereitschaft und vorbildliches<br />

Verhalten im Straßenverkehr<br />

zu för<strong>de</strong>rn.<br />

Wenn Ihnen geholfen wur<strong>de</strong>,<br />

mel<strong>de</strong>n Sie sich bei<br />

Ihrer Zeitung o<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>r<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

„Kavalier <strong>de</strong>r Straße“.<br />

Kavaliere helfen<br />

an<strong>de</strong>ren, nicht nur<br />

sich selbst.<br />

Kavalier <strong>de</strong>r Straße<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Deutscher <strong>Tag</strong>eszeitungen<br />

im Deutschen Verkehrssicherheitsrat<br />

e.V.<br />

www.kavalier-<strong>de</strong>r-strasse.com<br />

Familienanzeigen verbin<strong>de</strong>n.<br />

Auch wenn Sie <strong>de</strong>n To<strong>de</strong>sfall eines lieben Angehörigen betrauern.<br />

Mit einer Anzeige in <strong>de</strong>r <strong>Tag</strong>eszeitung wird es bekannt.<br />

Preise erfahren Sie bei je<strong>de</strong>m Bestattungsunternehmen,<br />

in je<strong>de</strong>r unserer Anzeigenannahmestellen o<strong>de</strong>r im Hauptverlag.<br />

DER NEUE TAG · Telefon 0961/85-502<br />

AMBERGER ZEITUNG · Telefon 09621/306-130


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Wirtschaft<br />

Nummer<br />

Schöne Bescherung <strong>für</strong> Kirchs Erben<br />

Oberlan<strong>de</strong>sgericht München verurteilt Deutsche Bank zu Scha<strong>de</strong>nersatz –Höhe noch offen<br />

München. (dpa) Die Deutsche<br />

Bank hat im Ringen mit <strong>de</strong>n Erben<br />

vonLeo Kircheine Nie<strong>de</strong>rlage<br />

erlitten. Die Bank muss nach<br />

einem Urteil <strong>de</strong>s Münchner<br />

Oberlan<strong>de</strong>sgerichts <strong>für</strong> Verluste<br />

in Folge <strong>de</strong>rPleite <strong>de</strong>s Kirch-Imperiums<br />

im Jahr 2002 Scha<strong>de</strong>nersatz<br />

leisten. Die genaue Höhe<br />

ließen die Richter <strong>de</strong>s 5.Zivilsenats<br />

am Freitag aber offen. Gutachter<br />

sollen im Laufe <strong>de</strong>s kommen<strong>de</strong>n<br />

Jahres <strong>de</strong>n Scha<strong>de</strong>n ermitteln,<br />

die die Pleite bei einigen<br />

Unternehmen <strong>de</strong>r Kirch-Gruppe<br />

anrichtete. Kirch hatte die Bank<br />

auf mehr als zwei Milliar<strong>de</strong>n<br />

Euro verklagt.<br />

<strong>Der</strong> imJuli 2011 verstorbene Unternehmer<br />

hatte <strong>de</strong>r Deutschen Bank<br />

zeitlebens vorgeworfen, am Untergang<br />

seines Konzerns schuld zu sein.<br />

<strong>Der</strong> damalige Deutsche-Bank-Chef<br />

Rolf Breuer hatte 2002 wenige Wochen<br />

vor <strong>de</strong>r Pleite <strong>de</strong>r Gruppe in einem<br />

Interview die Kreditwürdigkeit<br />

Kirchs angezweifelt. Für Kirch war<br />

dies <strong>de</strong>r Auslöser <strong>de</strong>s Untergangs.<br />

Breuer, <strong>de</strong>r nicht an <strong>de</strong>r Sitzung teilnahm,<br />

und die Bank weisen dies zurück:<br />

Breuer habe damals nur „allgemein<br />

Bekanntes“ gesagt. Das Gericht<br />

folgte dieser Auffassung aber nicht.<br />

„Sehr,sehr großer Erfolg“<br />

„Das ist ein sehr, sehr großer Erfolg“,<br />

sagte Kirch-Anwalt Peter Gauweiler.<br />

Dazu, welchen Betrag er erwarte,<br />

wollte Gauweiler nichts sagen. Er erwarte<br />

aber nicht, dass sich die Höhe<br />

an einem früheren Vergleichsvorschlag<br />

<strong>de</strong>s Gerichts von 700 Millionen<br />

Euro orientieren wer<strong>de</strong>. „Dazu<br />

Post und ADAC<br />

prüfen Einstieg<br />

in Fernbusmarkt<br />

Bonn/München. (dpa) Die Deutsche<br />

Post und <strong>de</strong>r Automobilclub ADAC<br />

<strong>de</strong>nken über <strong>de</strong>n Aufbau eines gemeinsamen<br />

Fernbusnetzes nach. Ein<br />

Marktstart wäre 2014 möglich, kündigten<br />

die Partner am Freitag an. Wie<br />

engmaschig ein solches Netz geknüpft<br />

sein müsse, ist nach Angaben<br />

<strong>de</strong>r Unternehmen noch nicht klar. Es<br />

solle aber auch mittelgroße Städte<br />

verbin<strong>de</strong>n. Zum 1.Januar 2013 wird<br />

<strong>de</strong>r Linienverkehr <strong>für</strong> Fernbusse in<br />

Deutschland weitgehend freigegeben.<br />

Bis zu100 Busfirmen interessieren<br />

sich nach Angaben ihres Verban<strong>de</strong>s<br />

<strong>für</strong> <strong>de</strong>n neuen Markt.<br />

Nach Angaben <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>sverban<strong>de</strong>s<br />

Deutscher Omnibusunternehmen<br />

(BDO) erwirtschaften rund 4700<br />

private und öffentliche Busunternehmen<br />

mit insgesamt 144 000 Beschäftigten<br />

einen Jahresumsatz von 6,6<br />

Milliar<strong>de</strong>n Euro. Dabei sei <strong>de</strong>r Fernlinienverkehr<br />

noch „ein zartes Pflänzchen“,<br />

sagte ein BDO-Sprecher.<br />

Am 25. März 2011 waren Leo Kirch (vorn) und Rolf Breuer, <strong>de</strong>r ehemalige<br />

Vorstandsvorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Deutschen Bank, vor Gericht aufeinan<strong>de</strong>r getroffen.<br />

Am 14. Juli 2011 starb Kirch im Alter von 84Jahren. Archivbild: dpa<br />

„Ungerecht behan<strong>de</strong>lt“<br />

Deutsche-Bank-Chef Fitschen weist Vorwürfe als unbegrün<strong>de</strong>t zurück<br />

Frankfurt/Main. (dpa) Nach <strong>de</strong>r Razzia<br />

bei <strong>de</strong>r Deutschen Bank geht Co-<br />

Vorstandschef Jürgen Fitschen in die<br />

Offensive. In Interviews mit „Han<strong>de</strong>lsblatt“<br />

und „Bild“-Zeitung wies er<br />

die gegen ihn erhobenen Vorwürfe<br />

als unbegrün<strong>de</strong>t zurück. Zu <strong>de</strong>m ungewöhnlichen<br />

Schritt, während <strong>de</strong>r<br />

Ermittlungen an die Öffentlichkeit zu<br />

gehen, sagte <strong>de</strong>r Deutsche-Bank-Manager:<br />

„Ich äußere mich bewusst,<br />

weil ich mich ungerecht behan<strong>de</strong>lt<br />

fühle.“ Und weiter: „Ich habe auch<br />

das Gefühl, dass die Vorwürfe mich<br />

daran hin<strong>de</strong>rn, das umzusetzen, wozu<br />

ich angetreten bin.“<br />

Zu <strong>de</strong>n Vorwürfen <strong>de</strong>r schweren<br />

Umsatzsteuerhinterziehung gegen<br />

sich selbst sagte <strong>de</strong>r 64-Jährige: „Ich<br />

bin fest davon überzeugt, dass sie<br />

sich als unbegrün<strong>de</strong>t erweisen wer<strong>de</strong>n.“<br />

Für einen Rücktritt sehe er keinen<br />

Grund, betonte <strong>de</strong>r Manager,<strong>de</strong>r<br />

Deutschlands größte Bank seit Juni<br />

2012 gemeinsam mit <strong>de</strong>m Investmentbanker<br />

Anshu Jain führt. 25<br />

Mitarbeitern <strong>de</strong>r Bank wer<strong>de</strong>n Steu-<br />

erhinterziehung, Geldwäsche und<br />

versuchte Strafvereitelung im Zusammenhang<br />

mit <strong>de</strong>m Han<strong>de</strong>l von<br />

Luftverschmutzungsrechten<br />

(CO2-Zertifikate) vorgeworfen. Bei<br />

<strong>de</strong>n Beschuldigten han<strong>de</strong>lt es sich<br />

nach dpa-Informationen um Händler,<br />

Steuerfachleute, Mitarbeiter <strong>de</strong>r<br />

Rechtsabteilung und IT-Spezialisten.<br />

Fünf Mitarbeiter wur<strong>de</strong>n am Mittwoch<br />

verhaftet, vier davon sitzen<br />

noch in Untersuchungshaft.<br />

E-Mails vernichtet?<br />

Nach Informationen <strong>de</strong>r „Süd<strong>de</strong>utschen<br />

Zeitung“ gehen die Ermittler<br />

davon aus, dass E-Mails zu <strong>de</strong>n mutmaßlich<br />

kriminellen Geschäften vernichtet<br />

wur<strong>de</strong>n. Die Generalstaatsanwaltschaft<br />

wollte sich zu <strong>de</strong>m Bericht<br />

nicht äußern.<br />

Gegen Fitschen und Finanzvorstand<br />

Stefan Krause wird ermittelt,<br />

weil sie En<strong>de</strong> 2010 die fragliche Umsatzsteuererklärung<br />

<strong>de</strong>r Bank <strong>für</strong> das<br />

Jahr 2009 unterschrieben hatten.<br />

Nach Erkenntnissen <strong>de</strong>r Ermittler<br />

haben wir heute zuviel zugesprochen<br />

bekommen“, sagte Gauweiler.<br />

Die Deutsche Bank betonte, sie sei<br />

weiter davon überzeugt, „dass die<br />

von <strong>de</strong>r Klägerseite geltend gemachten<br />

Ansprüche nicht bestehen und<br />

das Interview von Herrn Dr. Breuer<br />

die angeblichen Schä<strong>de</strong>n nicht verursacht<br />

hat“. Man müsse nun die<br />

schriftliche Begründung abwarten<br />

und „dann über das weitere Vorgehen<br />

entschei<strong>de</strong>n“.<br />

Weitere Run<strong>de</strong> möglich<br />

Als wahrscheinlichgilt, dass die Bank<br />

vor <strong>de</strong>n Bun<strong>de</strong>sgerichtshof ziehen<br />

und eine Nichtzulassungsbeschwer<strong>de</strong><br />

einlegen wird. Revision gegen das<br />

Urteil hatten die Richter <strong>de</strong>s OLG am<br />

Freitag nicht zugelassen. Deutsche-<br />

Bank-Anwalt Peter Heckel kritisierte,<br />

das Gericht habe sich relativ früh,<br />

„zum Teil vor <strong>de</strong>r Beweisaufnahme,<br />

schon festgelegt“. Wenn man das objektiv<br />

betrachte,„kann man das nur<br />

sehr schwer nach vollziehen“. Das<br />

Urteil sei sicher ein Rückschlag.<br />

„Aber ich wür<strong>de</strong> nicht von einem<br />

schwarzen <strong>Tag</strong> sprechen“, sagte Heckel.<br />

Das Gericht hatte in Hinweisen<br />

stets betont, die Haltung <strong>de</strong>r Bank<br />

und von Breuer nicht nachvollziehen<br />

zu können, eine Verurteilung als<br />

wahrscheinlich bezeichnet und stets<br />

einen Vergleich angemahnt.<br />

<strong>Der</strong> Rechtsstreit tobt seit Jahren<br />

durch die Instanzen. Ein weiteres<br />

Verfahren ist noch anhängig und<br />

nicht terminiert. Die Bank machte<br />

geltend, dass <strong>de</strong>r mit 6,5 Milliar<strong>de</strong>n<br />

Euro verschul<strong>de</strong>te Kirch-Konzern<br />

auch ohne Breuers Interview pleitegegangen<br />

wäre. Breuer habe die Insolvenz<br />

we<strong>de</strong>r gewollt noch verursacht,<br />

son<strong>de</strong>rn nur bereits allgemein<br />

Bekanntes ausgesprochen.<br />

Jürgen Fitschen. Archivbild: dpa<br />

enthielt die Steuererklärung zu Unrecht<br />

erstattete Umsatzsteuer aus illegalen<br />

Han<strong>de</strong>lsgeschäften mit Emissionsrechten.<br />

Im Sommer 2011 korrigierte<br />

die Bank die Angaben um etwa<br />

150 Millionen Euro. En<strong>de</strong> 2011 verzichtete<br />

die Bank auf einen Anspruch<br />

von insgesamt 310 Millionen Euro<br />

Umsatzsteuerrückerstattung.<br />

Prosieben-Sat1 versilbertSen<strong>de</strong>r<br />

Münchner Medienkonzern verkauft Skandinavien-Geschäft –1,2 Milliar<strong>de</strong>n Euro als Divi<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

Thomas Ebeling. Archivbild: dpa<br />

München. (dpa) Prosieben-Sat1 zieht<br />

sich aus Skandinavien zurück und<br />

könnte damit im eigenen Haus einen<br />

Besitzerwechsel auslösen. <strong>Der</strong><br />

Münchner Medienkonzern verkaufe<br />

seine nor<strong>de</strong>uropäischen Sen<strong>de</strong>r <strong>für</strong><br />

gut 1,3 Milliar<strong>de</strong>n Euro an <strong>de</strong>n US-<br />

Rivalen Discovery, teilte das Unternehmen<br />

am Freitag mit. Damit<br />

trennt sich die Sen<strong>de</strong>rgruppe vom<br />

letzten großen TV- und Radio-Geschäft<br />

im Ausland.<br />

Das Geldregen könnte Auswirkungen<br />

haben: Denn zugleich stellt <strong>de</strong>r<br />

Konzern seinen Aktionären eine Divi<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

von 1,2 Milliar<strong>de</strong>n Euro in<br />

Aussicht. Für die Finanzinvestoren<br />

KKR und Permira ist <strong>de</strong>r Verkauf damit<br />

wohl <strong>de</strong>r Einstieg in <strong>de</strong>n Ausstieg<br />

bei <strong>de</strong>m Münchner Medienkonzern.<br />

„Durch die Realisierung eines attraktiven<br />

Preises haben wir einen <strong>de</strong>utlichen<br />

Mehrwert <strong>für</strong> alle Aktionäre geschaffen“,<br />

sagte <strong>de</strong>r Chef von Prosieben-Sat1,<br />

Thomas Ebeling.<br />

Über einen Ausstieg <strong>de</strong>r <strong>Mehrheit</strong>seigentümer<br />

wird seit langem<br />

spekuliert, <strong>de</strong>nn das Geschäftsmo<strong>de</strong>ll<br />

von Unternehmen wie KKR o<strong>de</strong>r<br />

Permirabasiertdarauf, Beteiligungen<br />

mit Gewinn wie<strong>de</strong>r zu Geld zu machen.<br />

<strong>Der</strong> Verkauf <strong>de</strong>r nordischen<br />

Sen<strong>de</strong>r könnte im Fall Prosieben-<br />

Sat1 helfen, das zu beschleunigen.<br />

Zuvor hatte das Unternehmen bereits<br />

seine Sen<strong>de</strong>r in Belgien und <strong>de</strong>n<br />

Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>n abgestoßen.<br />

Schul<strong>de</strong>nabbau<br />

Einen Teil <strong>de</strong>r Einnahmen steckt <strong>de</strong>r<br />

verschul<strong>de</strong>te Konzern in<strong>de</strong>n Abbau<br />

seiner Verbindlichkeiten. <strong>Der</strong> Abschluss<br />

wird <strong>für</strong> das erste Quartal<br />

kommen<strong>de</strong>n Jahres erwartet. Das<br />

Geschäft muss noch von <strong>de</strong>n Kartellwächtern<br />

genehmigt wer<strong>de</strong>n. Vom<br />

Verkauf ausgenommen ist <strong>de</strong>r Produktionsbereich<br />

in Nor<strong>de</strong>uropa.<br />

290 · 41<br />

Wirtschaftsnotizen<br />

■ Deutliche Unterschie<strong>de</strong><br />

Weran<strong>de</strong>r Autobahn tankt, muss<br />

im Durchschnitt drei Cent mehr<br />

<strong>für</strong> einen Liter Benzin o<strong>de</strong>r Diesel<br />

bezahlen als an einer Tankstelle<br />

<strong>de</strong>rselben MarkeimUmland. Das<br />

ergab eine Untersuchung <strong>de</strong>s<br />

ADAC. Danach war Diesel an Autobahntankstellen<br />

bis zu elf Cent<br />

und Benzin bis zu neun Cent je<br />

Liter teurer. An einigen Autobahnstationen<br />

kostete <strong>de</strong>r Sprit<br />

jedoch auch gleich viel o<strong>de</strong>r geringfügig<br />

weniger als abseits <strong>de</strong>r<br />

Autobahn. <strong>Der</strong> Club hält die höheren<br />

Preise an <strong>de</strong>r Autobahn <strong>für</strong><br />

ungerechtfertigt. (dpa)<br />

■ Stellenabbau bei Sunways<br />

<strong>Der</strong> Solarzellenhersteller Sunways<br />

will wegen <strong>de</strong>r schwierigen<br />

Lage in <strong>de</strong>r Branche rund 100 Arbeitsplätze<br />

abbauen. Wie Sunways<br />

am Freitag in Konstanz mitteilte,<br />

könnten standortübergreifend<br />

gut 40 Prozent <strong>de</strong>r insgesamt<br />

265 Stellen gestrichen wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Zahl <strong>de</strong>r Beschäftigten soll<br />

<strong>de</strong>mnach vor allem in Arnstadt<br />

(Thüringen) schrumpfen. In <strong>de</strong>m<br />

Produktionswerk fällt nach <strong>de</strong>n<br />

Plänen gut die Häfte <strong>de</strong>r 120 Stellen<br />

weg. Dort sei eine „gewinnbringen<strong>de</strong><br />

Geschäftstätigkeit“<br />

<strong>de</strong>rzeit nicht möglich, hieß es.<br />

Sunways steht wie viele Solarfirmen<br />

durch Billigkonkurrenz aus<br />

China erheblich unter Druck und<br />

schrieb zuletzt rote Zahlen. (dpa)<br />

■ Luft <strong>für</strong> Praktiker<br />

Dieangeschlagene Baumarktkette<br />

Praktiker hat ihre Kapitalerhöhung<br />

erfolgreich abgeschlossen<br />

und damit finanziell erst einmal<br />

wie<strong>de</strong>r Luft. Durch <strong>de</strong>n Verkauf<br />

von 55,6 Millionen neuen Aktien<br />

zum Preis von1,08 Euro proStück<br />

flossen <strong>de</strong>m Unternehmen brutto<br />

60 Millionen Euro zu. Das teilte<br />

Praktiker am Freitag in Hamburg<br />

mit. Damit erhalte Praktiker auch<br />

Zugriff auf Kreditmittel über insgesamt<br />

45 Millionen Euro.55Prozent<br />

<strong>de</strong>r neuen Aktien kauften<br />

Altaktionäre. Den Rest von 25<br />

Millionen Aktien übernahm die<br />

österreicherische Investmentgesellschaft<br />

Donau Invest, die damit<br />

zum größten Einzelaktionär<br />

bei Praktiker aufsteigt. (dpa)<br />

■ „Stabile Preise“<br />

Für Weihnachtsbäume müssen<br />

die Verbraucher in diesem Jahr in<br />

etwa so viel ausgeben wie 2011.<br />

„Wir gehen von einer stabilen<br />

Preisentwicklung aus“, sagte die<br />

Sprecherin <strong>de</strong>r Hauptverban<strong>de</strong>s<br />

<strong>de</strong>r Deutschen Holzindustrie,Ursula<br />

Geismann. Grund da<strong>für</strong> seien<br />

zum einen i<strong>de</strong>ale klimatische<br />

Bedingungen <strong>für</strong> das Wachstum<br />

<strong>de</strong>r Bäume in diesem Jahr.Zu<strong>de</strong>m<br />

wer<strong>de</strong>n die Vertriebswege immer<br />

vielfältiger, und es gebe immer<br />

mehr Großabnehmer. Die Zahl<br />

<strong>de</strong>r verkauften Bäume lag nach<br />

Verbandsangaben in <strong>de</strong>n vergangenen<br />

Jahren jeweils bei rund 29<br />

Millionen. (dpa)<br />

■ Bahlsen ru<strong>de</strong>rtzurück<br />

Nach Verbraucherprotesten<br />

nimmt <strong>de</strong>r Keks-Konzern Bahlsen<br />

das angekündigte Aus<strong>für</strong> sein<br />

Weihnachtsgebäck zurück. „Wir<br />

haben <strong>de</strong>n Stellenwert <strong>für</strong> die<br />

Marke unterschätzt, aber wir haben<br />

<strong>de</strong>n Fehler erkannt“, sagte<br />

Sprecherin Kerstin Deike am<br />

Freitag in Hannover. <strong>Der</strong>imSommer<br />

beschlossene Ausstieg aus<br />

<strong>de</strong>r Weihnachtsbäckerei in<br />

Deutschland wer<strong>de</strong> zurückgenommen.<br />

Offenbar sei <strong>de</strong>r Name<br />

Bahlsen <strong>für</strong> mehr Verbraucher als<br />

gedacht so eng mit <strong>de</strong>m Fest verknüpft,<br />

dass die Markeinsgesamt<br />

bei einem Ausstieg Scha<strong>de</strong>n genommen<br />

hätte. Bahlsen hatte<br />

<strong>de</strong>n Rückzug aus <strong>de</strong>m Saisongeschäft<br />

mit <strong>de</strong>m Kostendruck <strong>de</strong>r<br />

Eigenmarken vieler Han<strong>de</strong>lsketten<br />

begrün<strong>de</strong>t. Die mangeln<strong>de</strong><br />

Profitabilität bei <strong>de</strong>n festlichen<br />

Spezialitäten <strong>de</strong>s Keks-Imperiums<br />

bestehe weiter, soDeike.<br />

Das Angebot solle überarbeitet<br />

wer<strong>de</strong>n. (dpa)


42 · Nummer 290 Wirtschaft Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Wirtschaftsnotizen<br />

■ ZF mit Umsatzrekord<br />

<strong>Der</strong> Automobilzulieferer ZF<br />

(rund 75 000 Mitarbeiter) wir<strong>de</strong>inen<br />

neuen Umsatzrekord erreichen.<br />

Wie ZF-Vorstandschef Stefan<br />

Sommer in Stuttgart sagte,<br />

dürften die Erlöse 2012 um zwölf<br />

Prozent auf die neue Bestmarke<br />

von 17,4 Milliar<strong>de</strong>n Euro steigen.<br />

<strong>Der</strong> Gewinn wer<strong>de</strong> aber zurückgehen,<br />

kündigte Sommer an. Hohe<br />

Vorleistungen in neue Produkte<br />

und Sachanlagen drückten die<br />

Marge. ZF baut <strong>de</strong>rzeit unter an<strong>de</strong>rem<br />

neue Werke in<strong>de</strong>n USA,<br />

China und Thailand. Zu<strong>de</strong>m machen<br />

<strong>de</strong>m Konzern schwächeln<strong>de</strong><br />

Märkte zu schaffen. Im Jahr<br />

2012 seien 3500 neue Stellen geschaffen<br />

wor<strong>de</strong>n, davon 1800 in<br />

Deutschland, so Sommer. (dpa)<br />

■ Atypische Beschäftigung<br />

<strong>Der</strong> Anteil <strong>de</strong>r atypisch Beschäftigten<br />

wie Leiharbeiter, Teilzeitbeschäftigte<br />

o<strong>de</strong>r Minijobber hat<br />

sich in <strong>de</strong>n vergangenen 20 Jahren<br />

inDeutschland fast verdoppelt.<br />

Ihr Anteil an allen Arbeitnehmern<br />

stieg einer Studie <strong>de</strong>r<br />

Hans-Böckler-Stiftung zufolge<br />

zwischen <strong>de</strong>n frühen 1990er-Jahren<br />

und 2010 von etwa 20 auf<br />

knapp 38 Prozent. Damit stehe<br />

inzwischen mehr als je<strong>de</strong>r dritte<br />

Arbeitnehmer in einem solchen<br />

Beschäftigungsverhältnis. (dpa)<br />

■ Garantien zurückgegeben<br />

Die Mittelstandsbank IKB stützt<br />

sich künftig nicht mehr auf<br />

Staatsgarantien. Mehr als fünf<br />

Jahre nach ihrer Schieflage gab<br />

die IKB <strong>de</strong>n zuletzt noch genutzten<br />

Teil <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sgarantien von<br />

350 Millionen Euro an <strong>de</strong>n Bankenrettungsfonds<br />

Soffin zurück.<br />

Dasteilte IKB am Freitag mit. Die<br />

Bank hatte sich mit US-Hypotheken<br />

verspekuliert und musste<br />

2007 von<strong>de</strong>r KfW,<strong>de</strong>m Bund und<br />

an<strong>de</strong>ren Banken gerettet wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Bank schreibt immer noch<br />

rote Zahlen. (dpa)<br />

Stand:<br />

7596,47<br />

13147,28<br />

1,3110<br />

9737,56<br />

Die Kurse gestern 14.12.2012 DAX +0,2% DOW -0,5% Euro +0,3% Nikkei -0,1% FTSE<br />

Für Autobauer geht es nach oben<br />

Aktien: <strong>Der</strong> DAX hat am Freitag nach gemischten<br />

Konjunkturdaten mo<strong>de</strong>rat hinzugewonnen.<br />

Am Vormittag sorgten gestiegene<br />

Einkaufsmanager-Indizes aus<br />

China und <strong>de</strong>r Eurozone Börsianern zufolge<br />

<strong>für</strong> eine positive Stimmung. Am<br />

Nachmittag drückten durchwachsene<br />

US-Daten <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Leitin<strong>de</strong>x kurz<br />

ins Minus.AmEn<strong>de</strong> schloss <strong>de</strong>r DAXaber<br />

mit plus 0,19 Prozent bei 7596,47 Punkten.<br />

<strong>Der</strong> MDAX stieg um 0,27 Prozent auf<br />

11955,99 Punkte. <strong>Der</strong> TecDAX sank um<br />

0,39 Prozent auf 830,04 Punkte.<br />

Das Schlusslicht im Leitin<strong>de</strong>x waren die<br />

Aktien <strong>de</strong>r Deutschen Bank mit minus<br />

2,08 Prozent. <strong>Der</strong>Finanzkonzernerlitt im<br />

Ringen mit <strong>de</strong>n Erben vonLeo Kircheine<br />

schwere Nie<strong>de</strong>rlage und muss nach einem<br />

Urteil <strong>de</strong>s Münchner Oberlan<strong>de</strong>sgerichts<br />

<strong>für</strong> Verluste in Folge <strong>de</strong>r Pleite <strong>de</strong>s<br />

Kirch-Imperiums 2002 Scha<strong>de</strong>nersatz<br />

leisten. Freundlicher sah es bei <strong>de</strong>n Anteilsscheinen<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Autobauer<br />

nach rückläufigen Absatzzahlen <strong>de</strong>s<br />

Branchenverban<strong>de</strong>s ACEA aus. Im No-<br />

vember waren die Pkw-Neuzulassungen<br />

in <strong>de</strong>r EU <strong>de</strong>n 14. Monat in Folge gesunken.<br />

Ein Analyst räumte zwar schwache<br />

Zahlen ein, betonte aber, dass die Abwärtsdynamik<br />

nachgelassen habe. Die<br />

Vorzugsaktien von Volkswagen verteuerten<br />

sich um 0,29 Prozent. DiePapierevon<br />

BMW legten um 1,32 Prozent zu, und die<br />

Titel von Daimler schafften es mit plus<br />

2,52 Prozent sogar an die DAX-Spitze.<br />

<strong>Der</strong> EuroStoxx50schloss um 0,11 Prozent<br />

höher bei 2630,54 Punkten. <strong>Der</strong> US-Leitin<strong>de</strong>x<br />

Dow Jones stand zum europäischen<br />

Han<strong>de</strong>lsschluss etwas tiefer.<br />

Renten: Am Anleihenmarkt stieg die Umlaufrendite<br />

börsennotierter Bun<strong>de</strong>swertpapiere<br />

von 1,03 Prozent am Vortag auf<br />

1,05 Prozent. <strong>Der</strong>Rentenin<strong>de</strong>x Rex fiel um<br />

0,17 Prozent auf 135,03 Punkte.<strong>Der</strong> Bund<br />

Future gab um 0,02 Prozent auf 145,05<br />

Punkte nach.<br />

Euro: <strong>Der</strong>Kurs <strong>de</strong>s Euro ist gestiegen. Die<br />

EZB setzte <strong>de</strong>n Referenzkurs auf 1,3081<br />

(Donnerstag: 1,3077) Dollar fest. <strong>Der</strong>Dollar<br />

kostete 0,7645 (0,7647) Euro. (dpa)<br />

DAX-30-Werte 7596,47<br />

Adidas 68,00 0,5% Fresenius SE 89,00 1,2%<br />

Allianz 103,75 -0,3% Hei<strong>de</strong>lberg-Cement 43,92 1,8%<br />

BASF 72,04 0,3% Henkel 60,79 -0,7%<br />

SGL Carbon 34,49 4,1% 1US-Dollar 0,825 -0,1% Air Liqui<strong>de</strong> 95,03 -0,5%<br />

Gil<strong>de</strong>meister 15,60 3,9% 1englisches Pfund 1,328 -0,2% Anheuser Busch Inb. 67,14 0,4%<br />

Psi Na 15,67 3,4% 1kanadischer Dollar 0,842 -0,1% ArcelorMittal 12,76 0,8%<br />

Hugo Boss 81,68 3,4% 100 Schweizer Franken 89,288 0,0% Axa UAP 12,99 -0,7%<br />

Daimler 40,67 2,5% 100 dänische Kronen 14,481 -0,0% Banco Bilbao 6,80 0,7%<br />

100 norweg. Kronen 14,682 -0,5% Banco Santan<strong>de</strong>r 5,90 0,0%<br />

Xing Ag N 40,31 -4,0% 100 schwed. Kronen 12,343 -0,6% BNP 43,92 1,6%<br />

Dialog Semiconductor 13,70 -2,4% 100 japanische Yen 0,990 -0,1% Carrefour 19,20 -0,1%<br />

Deutsche Bank 32,65 -2,1% 1australischer Dollar 0,877 -0,3% CRH Plc 14,42 -0,3%<br />

Freenet 14,30 -1,7% 100 tschechische Kronen 4,380 0,2% Danone 50,10 -1,3%<br />

EADS 28,96 -1,1% 100 türkische Lira 47,240 -0,2% Enel 3,06 0,0%<br />

ENI 18,18 0,4%<br />

Aktie <strong>de</strong>s <strong>Tag</strong>es: Fresenius SE<br />

Essilor Internat<br />

France Télécom<br />

77,10<br />

8,50<br />

-0,3%<br />

-0,6%<br />

GDF Suez 15,28 -0,3%<br />

Jahresverlauf<br />

Generali<br />

IBERDROLA<br />

13,23<br />

3,97<br />

0,2%<br />

0,0%<br />

Inditex 103,50 0,3%<br />

ING 7,23 0,0%<br />

Intesa San Paolo 1,28 0,8%<br />

L'Oréal 103,90 -0,1%<br />

LVMH 137,90 0,1%<br />

Nokia 2,95 1,7%<br />

<strong>Tag</strong>esverlauf<br />

Philips<br />

Repsol<br />

20,10<br />

16,00<br />

0,2%<br />

-0,4%<br />

Saint Gobain 31,70 0,1%<br />

Sanofi-Aventis 71,80 0,1%<br />

Schnei<strong>de</strong>r Electric 54,94 1,5%<br />

Société Générale 29,24 0,4%<br />

Telefónica 10,19 0,0%<br />

TotalFina 39,46 -0,7%<br />

Unibail-Rodamco 178,60 0,1%<br />

Unicredit 3,56 0,0%<br />

Unilever 29,45 0,2%<br />

Vinci 35,40 0,1%<br />

Vivendi Universal 16,92 -1,2%<br />

Bayer 72,45 0,0% Infineon Techno 5,82 0,7% Agfa-Gevaert 1,26 1,9% Hewlett-Packard 11,10 -0,7% Adva AG 4,04 0,5%<br />

Beiersdorf AG 61,14 -0,5% Kali +Salz 35,20 0,4% Altria Group 25,36 0,0% Hitachi 4,36 -0,2% Aixtron AG 8,98 -0,8%<br />

BMW 71,73 1,3% Lanxess 67,75 0,3% Amazon Com. 192,55 -0,6% Intl Business Machines 146,94 -0,5% BB Biotech++ 74,36 0,5%<br />

Commerzbank 1,43 0,7% Lin<strong>de</strong> 133,95 0,3% Apple Computer 391,05 -3,9% ITT Industries 17,22 -0,5% Bechtle 28,39 -0,3%<br />

Continental 85,47 0,5% Lufthansa 13,77 -0,1% Boeing 56,96 -1,7% McDonald’s 68,09 -0,3% Cancom It Sys AG 14,18 1,3%<br />

Daimler 40,67 2,5% Merck 102,85 -0,2% BP plc Registered 5,29 -0,5% Microsoft 20,69 -0,8% Carl Zeiss Meditec 21,74 -0,7%<br />

Deutsche Bank 32,65 -2,1% Münchener Rückvers. 135,25 -0,2% British American Tobacco 40,19 0,0% Mitsubishi Heavy Ind. 3,48 1,0% Dialog Semiconductor 13,70 -2,4%<br />

Deutsche Börse AG 45,20 0,4% RWE 31,13 0,3% Canon 28,69 0,5% Nec Corp. 1,45 0,1% Drägerwerk 76,32 -0,0%<br />

Deutsche Post 16,35 -0,7% SAP 60,95 0,8% Cie Génle Éts Michelin 72,21 0,2% Nestlé 49,99 -0,9% Drillisch 11,44 0,4%<br />

Deutsche Telekom 8,54 -0,4% Siemens 82,08 -0,1% Cisco Systems 15,08 -0,2% Nissan Motor 7,21 1,0% Euromicron 18,10 -0,8%<br />

Eon AG 14,14 -0,3% Thyssen-Krupp 17,72 0,5% Coca-Cola 28,76 -0,6% Novartis 48,24 -0,4% Evotec 2,71 -0,7%<br />

Fresenius Med. Care 52,88 -1,1% VW Vz. 170,55 0,3% Saint Gobain 31,57 -0,6% OMV 28,16 -0,2% Freenet 14,30 -1,7%<br />

M-DAX-Werte 11955,99<br />

Verkauft wirdwoan<strong>de</strong>rs<br />

Autokrise in Europa verschärft sich –VW-Konzern noch gut unterwegs<br />

Brüssel/Berlin. (dpa) 2012 droht<br />

<strong>für</strong> Europa das schlechteste Autojahr<br />

seit 19 Jahren zu wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Zahl <strong>de</strong>r Neuzulassungen in<br />

<strong>de</strong>n 27 EU-Staaten ist von Januar<br />

bis November auf <strong>de</strong>n niedrigsten<br />

Stand seit 1993 gefallen.<br />

Sie sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum<br />

um 7,6 Prozent<br />

auf 11,26 Millionen Autos. Das<br />

teilte am Freitag <strong>de</strong>r Branchenverband<br />

ACEA in Brüssel mit.<br />

In <strong>de</strong>r EU sank die Zahl <strong>de</strong>r Pkw-<br />

Neuzulassungen im November <strong>de</strong>n<br />

14. Monat in Folge. 926486 Fahrzeuge<br />

waren 10,3 Prozent weniger als ein<br />

Jahr zuvor.Drastisch waren die Rückgänge<br />

in Sü<strong>de</strong>uropa. So wur<strong>de</strong>n in<br />

Spanien und in Italien im November<br />

gut ein Fünftel weniger Autos neu<br />

zugelassen als im Vorjahresmonat. In<br />

Frankreich betrug das Minus 19 Prozent.<br />

Deutschland schnitt mit einem<br />

Rückgang von 3,5 Prozent noch relativ<br />

gut ab. Eine Ausnahme bil<strong>de</strong>te<br />

Großbritannien, wo die Zulassungen<br />

um 11,3 Prozent stiegen.<br />

USA und China<br />

In <strong>de</strong>n USA wur<strong>de</strong>n im November<br />

1,14 Millionen Fahrzeugen abgesetzt,<br />

15 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.<br />

Dem Verband <strong>de</strong>r Automobilin-<br />

Neuwagen warten auf <strong>de</strong>m Autoterminal<br />

in Bremerhaven auf <strong>de</strong>n Weitertransport.<br />

Archivbild: dpa<br />

dustrie (VDA) zufolge steigerten die<br />

<strong>de</strong>utschen Hersteller ihren Absatz<br />

um 28 Prozent auf 121 800 Autos. Im<br />

bisherigen Jahresverlauf erhöhte sich<br />

<strong>de</strong>r Absatz <strong>de</strong>utscher Wagen um 21<br />

Prozent auf 1,13 Millionen. Auch in<br />

China entwickelte sich <strong>de</strong>r Pkw-<br />

Markt laut VDA weiter dynamisch.<br />

Insgesamt wur<strong>de</strong>n im November<br />

rund 1,3 Millionen Neufahrzeuge<br />

verkauft, knapp zwölf Prozent mehr<br />

als im Vorjahresmonat. In <strong>de</strong>n ersten<br />

elf Monaten <strong>de</strong>s laufen<strong>de</strong>n Jahres<br />

stieg <strong>de</strong>r Pkw-Absatz um fast neun<br />

Prozent auf zwölf Millionen Einheiten.<br />

Die <strong>de</strong>utschen Hersteller hätten<br />

in China einen Marktanteil von 22<br />

Prozent, so <strong>de</strong>r VDA<br />

<strong>Der</strong> VW-Konzern steigerte seine<br />

weltweiten Auslieferungen bis En<strong>de</strong><br />

November auf 8,29 Millionen Fahrzeuge,<br />

10,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.<br />

Das teilte <strong>de</strong>r Konzern<br />

in Wolfsburg mit. Damit hat <strong>de</strong>r<br />

Autobauer eigenen Angaben zufolge<br />

in <strong>de</strong>n ersten elf Monaten <strong>de</strong>s Jahres<br />

mehr Fahrzeuge ausgeliefert als im<br />

gesamten Jahr 2011.<br />

Bestwert und Rückruf<br />

<strong>Der</strong>weil hieß es aus Stuttgart, wegen<br />

<strong>de</strong>r hohen Nachfrage wer<strong>de</strong> Daimler<br />

dieses Jahr so viele Autos produzieren<br />

wie nie. Für 2012 rechnet Merce<strong>de</strong>s-Benz<br />

<strong>de</strong>mnach mit mehr als 1,34<br />

Millionen Fahrzeugen und peilt damit<br />

einen neuen Jahresbestwert an.<br />

Allerdings sorgt ein Rückruf <strong>für</strong> einen<br />

Kratzer im Lack. <strong>Der</strong>Autobauer hatte<br />

wegen Benzingeruchs Tausen<strong>de</strong><br />

Fahrzeuge unter an<strong>de</strong>rem <strong>de</strong>r C-, Eund<br />

S-Klasse zurückrufen müssen.<br />

Grund war ein undichter Kraftstofffilter<br />

im Kofferraum. Daimler zufolge<br />

lag das Leck am Produktionsfehler<br />

eines Lieferanten.<br />

Rückläufige Konjunktur belastet Gewinn<br />

Bosch stimmt die Mitarbeiter auf härtere Zeiten ein<br />

Stuttgart. (dpa) <strong>Der</strong>Technologiekonzern<br />

Bosch hat die rückläufige Konjunktur<br />

zu lange unterschätzt und<br />

muss nun mit Gewinneinbrüchen<br />

rechnen. Bosch-Chef Volkmar Denner<br />

schwor die Belegschaft in einem<br />

Schreiben auf harte Zeiten ein. „Wir<br />

haben uns zu lange <strong>de</strong>r Hoffnung<br />

hingegeben, die geplanten Umsätze<br />

zu erreichen, anstatt uns mit einer<br />

vorsichtigen Kostenplanung auf einen<br />

flacheren Wachstumspfad vorzubereiten“,<br />

schrieb Denner in <strong>de</strong>r Firmenzeitung.<br />

„Dies alles belastet unseren<br />

Gewinn erheblich.“ Zahlen<br />

nannte er nicht. Denner bereitete die<br />

Mitarbeiter zugleich auf einen Sparkurs<br />

vor. Es sei nicht gelungen, die<br />

„Fixkosten schnell genug an die<br />

rückläufige Konjunktur anzupassen“,<br />

räumte er ein. „Hier müssen wir korrigierend<br />

eingreifen, da wir 2013<br />

nicht mit einer durchgreifen<strong>de</strong>n Erholung<br />

rechnen.“<br />

Sonstige Auslandswerte (Börse München)<br />

Opelaner<br />

kämpfen um<br />

ihr Werk<br />

Bochum. (dpa) Die Opel-Arbeiter in<br />

Bochum wollen um ihr Werk kämpfen.<br />

Am Freitag gab es Protestaktionen.<br />

Während <strong>de</strong>r Frühschicht stan<strong>de</strong>n<br />

die Bän<strong>de</strong>r wegen einer Informationsveranstaltung<br />

<strong>für</strong> rund eine<br />

Stun<strong>de</strong> still. Das bestätigten Sprecher<br />

von Werk und Betriebsrat. Veranstaltungen<br />

waren auch <strong>für</strong> die Mittagsund<br />

die Nachtschicht geplant<br />

Die Arbeitnehmervertreter wollen<br />

die Einstellung <strong>de</strong>r Autoproduktion<br />

in Bochum nicht akzeptieren. Unterstützung<br />

bekamen die Opelaner aus<br />

<strong>de</strong>m Arbeitgeberlager. Dirk Erlhöfer,<br />

Hauptgeschäftsführer <strong>de</strong>r Arbeitgeberverbän<strong>de</strong><br />

Ruhr/Westfalen, sagte:<br />

„Die Schließung <strong>de</strong>r Bochumer Fahrzeugproduktion<br />

bedroht nicht nur<br />

tausen<strong>de</strong> Menschen mit Arbeitslosigkeit,<br />

son<strong>de</strong>rn schreckt noch mehr<br />

potenzielle Opel-Käufer ab.“<br />

Telefontarife<br />

Ausland<br />

Die billigsten Anbieter <strong>für</strong> Gespräche<br />

von einem Analoganschluss ins Ausland<br />

sind nach Minutenpreisen <strong>de</strong>rzeit:<br />

Australien 010017 1,45 Cent 60/60<br />

Belgien 010017 1,35 Cent 60/60<br />

Frankreich 01067 0,79 Cent 60/60<br />

Griechenland 010017 1,25 Cent 60/60<br />

Großbritannien 010017 0,85 Cent 60/60<br />

Italien 01067 1,25 Cent 60/60<br />

Kanada 010017 0,80 Cent 60/60<br />

Österreich 01086 1,65 Cent 60/60<br />

Polen 01069 1,46 Cent 60/60<br />

Rumänien 01078 1,50 Cent 60/60<br />

Russland 01069 2,87 Cent 60/60<br />

Schwe<strong>de</strong>n 01078 0,79 Cent 60/60<br />

Schweiz 01067 1,50 Cent 60/60<br />

Spanien 010017 1,15 Cent 60/60<br />

Tschechien 01053 1,75 Cent 60/60<br />

Türkei 01069 1,63 Cent 60/60<br />

Ungarn 01078 1,30 Cent 60/60<br />

USA 01069 1,07 Cent 60/60<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Stand: 13. Dezember 2012<br />

Quelle: www.teltarif.<strong>de</strong><br />

Danone S. A. 50,71 0,4% Peugeot 5,21 -3,6% Jenoptik 7,83 -1,0%<br />

Disney Holding 37,38 -2,1% Roche Holding 156,46 -0,3% Kontron AG 3,87 -0,3%<br />

Dow Chemical 23,64 -1,1% Sony 8,23 1,1% Lpkf Laser 15,85 -0,3%<br />

Aareal Bank 15,70 0,0% Klöckner &Co. 9,11 -1,2% Eastman Kodak 0,16 -5,3% Time Warner 35,55 -1,3% Morphosys 28,63 -0,7%<br />

Aurubis 51,85 1,2% Krones 46,94 -0,6% Fiat Azioni 3,60 -0,1% Toshiba Corp. 2,66 1,5% Nor<strong>de</strong>x 2,92 0,7%<br />

Baywa 32,85 0,6% KUKA 27,70 2,5% Ford Motor 8,61 -2,1% Toyota Motor 32,78 -0,9% Pfeiffer Vacuum 88,74 0,2%<br />

Bilfinger +Berger 75,75 0,8% Leoni 27,93 1,2% Fujitsu 2,93 6,3% Vodafone 2,01 0,3% PSI 15,67 3,4%<br />

Brenntag 101,20 0,9% MAN 81,56 -0,3% General Electric 16,57 -0,4% Wienerberger AG 6,74 0,8% Qiagen NV 13,48 -1,0%<br />

Celesio 13,08 0,9% Metro 21,28 -0,3% General Motors Comp. 19,29 -1,6% Xerox 5,40 -0,7% QSC 2,18 0,0%<br />

Deutsche Euroshop 30,85 0,2% MTU Aero Engines 68,01 0,3% Google Inc. 537,17 0,9% Yahoo 14,89 0,4% Sartorius 68,24 -1,3%<br />

Deutsche Wohnen<br />

Duerr AG<br />

14,71<br />

67,68<br />

-0,3%<br />

-0,0%<br />

Prosieben-Sat1 Media<br />

Puma<br />

23,66<br />

223,25<br />

1,8%<br />

0,9% E<strong>de</strong>lmetalle -Verkauf ohne MwSt.<br />

SMA Solar Technology<br />

Software AG<br />

18,60<br />

32,90<br />

0,3%<br />

0,6%<br />

EADS<br />

Elring Klinger<br />

28,96<br />

25,24 2,0%<br />

-1,4% Rational<br />

Rheinmetall<br />

216,25<br />

36,28<br />

1,4%<br />

0,2% Regionale Werte (Börse München) 1Maple Leaf 1351,50 -0,1%<br />

Solarworld<br />

Stratec Biomed<br />

1,17<br />

35,96<br />

1,7%<br />

0,3%<br />

Fielmann 73,63 -0,6% Rhön-Klinikum 15,46 -0,9% 1American Eagle 1369,00 -0,2% Süss Microtec 8,88 1,6%<br />

Fraport 44,45 -1,2% Salzgitter 38,96 1,6% Audi 523,82 -1,1% 1Krügerrand 1349,50 -0,1% United Internet AG 15,96 -0,4%<br />

Fuchs Petrol AG 55,61 0,7% SGL Carbon 31,49 4,1% BHS Tabletop 10,88 0,0% 1England Britannia 1369,00 -0,2% Wire Card 18,46 0,0%<br />

GAGFAH 8,90 0,6% Sky Deutschland 4,08 1,0% Einhell Germany AG 28,38 -0,4% 20 Franken Vreneli 268,50 -0,2% Xing 40,31 -4,0%<br />

GEA 25,04 0,4% Springer 32,62 -0,3% Grammer AG 15,97 -0,1% 1000 g Goldbarren 42222,00 -0,2%<br />

Gerresheimer 40,24 -0,5% Stada Arzneimittel 23,17 0,0% Greiffenberger AG 5,63 -0,1% 1000 g Silberbarren 1021,62 -0,9%<br />

Gerry Weber<br />

Gil<strong>de</strong>meister<br />

35,80<br />

15,60 3,9%<br />

-1,1% Südzucker<br />

Symrise<br />

30,53<br />

27,16 0,1%<br />

-0,1% Kulmbacher Brauerei AG<br />

Mühlbauer<br />

32,50<br />

17,00<br />

0,0%<br />

0,2%<br />

Metalle<br />

GSW Immobilien 32,95 -0,0% <strong>Tag</strong> Immobilien 9,41 -0,7% Nabaltec AG 6,21 -1,9%<br />

Hannover Rück 57,65 -0,5% Talanx 21,10 2,4% Nürnberger 59,55 0,6% 100 kg Blei in Kabeln 196,01 0,4%<br />

HHLA 18,32 0,3% TUI 7,88 -0,4% Oberbank AG 47,63 0,0% 100 kg Kupfer (<strong>de</strong>l-Notiz) 623,18-625,40<br />

Quellen: dpa und TeleDATA. Alle Angaben ohne<br />

Hochtief 43,68 0,5% Vossloh 76,30 1,7% Pilkington Deutschland 440,00 0,5% 100 kg Kupfer (mk-Notiz) 718,32 0,5%<br />

Gewähr. Weitere Kurse unter <strong>de</strong>r Internetadresse<br />

Hugo Boss 81,68 3,4% Wacker Chemie 48,00 -0,4% Sedlbauer 15,39 -0,0% 100 kg Zinn 1776,69-1777,07<br />

www.comdirect.<strong>de</strong>. Börsenplatz ist, soweit nicht<br />

Kabel Deutschland 56,50 0,6% Wincor Nixdorf 36,12 2,4% Textilgruppe Hof AG 6,90 0,0% 100 kg Aluminium 99,7% 163,27-163,31<br />

an<strong>de</strong>rs vermerkt, Frankfurt.<br />

5921,76<br />

-0,1%<br />

Gewinner +Verlierer Sortenkurse -Verkauf Euro Stoxx 2630,34<br />

TecDAX-Werte 830,04


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Wirtschaft in <strong>de</strong>r Region Nummer 290 · 43<br />

Stühle sind mehr als nur Sitzmöbel<br />

Von Clemens Fütterer<br />

Die Firma Käfer und Hummel aus Ursensollen fertigt <strong>für</strong> erste Adressen <strong>de</strong>r Branche<br />

Ursensollen. Die Besten <strong>de</strong>r Möbel-Branche<br />

kaufen in Ursensollen<br />

ein: Viele <strong>de</strong>r handgefertigten<br />

Designer-Stühle in <strong>de</strong>n Top-<br />

Adressen <strong>de</strong>r Metropolen kommen<br />

aus <strong>de</strong>r Oberpfalz. Die vor<br />

zehn Jahren gegrün<strong>de</strong>te Firma<br />

Käfer und Hummel ist vielmehr<br />

als eine Polsterei: Sie entwickelte<br />

sich zu einemKompetenzzentrum<br />

<strong>für</strong> Möbelindustrie und<br />

Designer in Deutschland.<br />

Dasvon Frank Käfer (41) und Markus<br />

Hummel (45) geführte Unternehmen<br />

versteht sich als Systemlieferant mit<br />

eigener Entwicklungsabteilung,<br />

nämlich vom Großauftrag <strong>für</strong> die<br />

Möbelindustrie bis zu Kleinstserien<br />

<strong>für</strong> freischaffen<strong>de</strong> Designer, von <strong>de</strong>r<br />

Fertigung von Prototypen bis zu<br />

Polsterkomponenten.<br />

Käfer und Hummel starteten –<br />

nach harten Erfahrungen als Jungunternehmer<br />

– 2002 mit 18 MitarbeiternimGewerbegebietvonUrsensollen.<br />

Ein renommierter Kun<strong>de</strong> erleichterte<br />

die Existenzgründung mit<br />

einer Umsatz-Garantie. 2012 zählt<br />

<strong>de</strong>r Betrieb insgesamt 110 Beschäftigte,<br />

davon am (mehrfach erweiterten)<br />

Standort Ursensollen 70 und 40<br />

weitere Mitarbeiter an <strong>de</strong>n „verlängerten<br />

Werkbänken“ in Ungarn und<br />

Westböhmen. Schon im ersten Jahr<br />

<strong>de</strong>r Gründung erzielten Käfer und<br />

Sogar die Sitzeineinem<br />

Raumschiff sind gepolstert,<br />

auch wenn sie futuristisch<br />

ausschauen.<br />

Frank Käfer,Geschäftsführer<br />

Angemerkt<br />

Umstritten<br />

Von Siegfried Bühner<br />

Am Minijob schei<strong>de</strong>n sich die<br />

Geister. Für viele ist es Teufelszeug,<br />

wenn Arbeitgeber<br />

Vollzeit- o<strong>de</strong>r Teilzeitarbeitsplätze<br />

in Minijobs aufteilen.<br />

Für an<strong>de</strong>re ist es das Gegenteil,<br />

weil zusätzliche Beschäftigung<br />

und damit Einkommen<br />

geschaffen wer<strong>de</strong>n. DieWahrheit<br />

liegt wahrscheinlich in<br />

<strong>de</strong>r Mitte. Gegen ein Zusatzeinkommen<br />

eines Stu<strong>de</strong>nten<br />

o<strong>de</strong>r einer Hausfrau kann niemand<br />

etwas einwen<strong>de</strong>n. Die<br />

Statistik zeigt: Seit zehn Jahren<br />

bleibt die Zahl <strong>de</strong>r „Nur-<br />

Minijobber“ in Wei<strong>de</strong>n weitgehend<br />

konstant. Dagegen<br />

wuchs hier die Zahl <strong>de</strong>r „Zuverdiener<br />

durch Minijobs“ um<br />

100 Prozent. Haben somit diejenigen<br />

recht, die sinken<strong>de</strong><br />

Reallöhne und <strong>de</strong>n Zwang<br />

zum Zweitjob beklagen?<br />

Hummel rund 2,5 Millionen Umsatz.<br />

2012 erwarten sie fast 12 Millionen<br />

Euro, 2015 sind 15 Millionen Euro<br />

Umsatz angepeilt. Mit einer Produktionsfläche<br />

von insgesamt 6650 Quadratmeternstößt<br />

<strong>de</strong>r Betrieb im alten<br />

Gewerbegebiet von Ursensollen an<br />

seine Kapazitätsgrenzen, Gespräche<br />

mit <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> über Erweiterungs-Möglichkeiten<br />

stocken.<br />

Von<strong>de</strong>r Design-I<strong>de</strong>e über Prototypen<br />

bis zur Serienfertigung: Käfer<br />

und Hummel stellen Dreh- und Besucherstühle<br />

<strong>für</strong> das Büroebenso her<br />

wie qualitätsvolle, außergewöhnliche<br />

Wohnsitzmöbel. „Handwerkliche<br />

und fachliche Kompetenz sowie die<br />

hohe Flexibilität, Aufträge auch kurzfristig<br />

mit Überstun<strong>de</strong>n und in Son<strong>de</strong>rschichten<br />

zu bewältigen, sind unsere<br />

Stärke“, sagt Frank Käfer. Die in<br />

Freu<strong>de</strong> über <strong>de</strong>n Erfolg: Ausbil<strong>de</strong>r Markus Gahleitner, Ralf Schuhmann,<br />

Christoph Wehe, Daniela Matthes, Martin Bewersdorff, Sven Schweiger,<br />

Karsten Schmidt und Geschäftsführer Luc van Eenaeme (von links). Bild: ly<br />

Zusammenarbeit mit namhaften Designern<br />

gefertigten Stühle gehen in<br />

<strong>de</strong>n gesamten <strong>de</strong>utschsprachigen<br />

Raum sowie nach Belgien. Käfer setzt<br />

<strong>für</strong> die Zukunft <strong>de</strong>n Schwerpunkt auf<br />

die Erschließung neuer Märkte, auf<br />

neue Entwicklungen und eine fortlaufen<strong>de</strong><br />

Mo<strong>de</strong>rnisierung <strong>de</strong>r Fertigung.<br />

Um <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n Liquidität zu<br />

verschaffen, übernimmt das Ursensollener<br />

Unternehmen <strong>für</strong> die Kun<strong>de</strong>n<br />

auch die Vorfinanzierung <strong>de</strong>r<br />

teuren Materialien wie Le<strong>de</strong>r, Metalle,Hölzer<br />

o<strong>de</strong>r Schaumteile.<br />

Polsterer, Näherinnen, Lageristen,<br />

Logistiker stellen <strong>de</strong>n überwiegen<strong>de</strong>n<br />

Teil <strong>de</strong>r Belegschaft. Frank Käfer<br />

sieht im Polsterer einen Beruf mit<br />

Zukunft: „Sogar die Sitze in einem<br />

Raumschiff sind gepolstert, auch<br />

wenn sie futuristisch ausschauen.“<br />

Die Firma Käfer und<br />

Hummel vereint bei<br />

ihren Stühlen außergewöhnlichen<br />

Stühlen Design, Komfort<br />

und Funktion.<br />

Bil<strong>de</strong>r:Fütterer (2)<br />

Als „Dienstleister rund ums Sitzen“<br />

versteht Geschäftsführer Frank Käfer<br />

seine Firma.<br />

Wei<strong>de</strong>n: Minijob-Schwerpunkt<br />

Fast 8000 geringfügig entlohnte Beschäftigte –InAmberg lediglich 5100 Minijobber<br />

Wei<strong>de</strong>n. (sbü) Die vom Gesetzgeber<br />

beschlossene Anhebung <strong>de</strong>r Verdienstgrenze<br />

<strong>für</strong> Minijobs zum 1. Januar<br />

2013 dürfte im Raum Wei<strong>de</strong>n<br />

auf beson<strong>de</strong>res Interesse stoßen.<br />

Liegt doch hier in <strong>de</strong>r nördlichen<br />

Oberpfalz ein<strong>de</strong>utig <strong>de</strong>r Schwerpunkt<br />

von versicherungsfreier Beschäftigung<br />

<strong>für</strong> Arbeitnehmer.<br />

Knapp 8000 sogenannte geringfügig<br />

entlohnte Beschäftigte gibt es in<br />

Wei<strong>de</strong>n laut Beschäftigtenstatistik<br />

<strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sagentur <strong>für</strong> Arbeit: bei<br />

mehr als 25 000 sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigten insgesamt.<br />

Grob gerechnet kommt also auf drei<br />

versicherungspflichtige Arbeitsplätze<br />

ein Minijob.<br />

Einpendlerzentrum<br />

Als Dienstleistungszentrum bietet<br />

Wei<strong>de</strong>n eine Betriebsstruktur, die<br />

häufiger als Industrieregionen Minijobs<br />

einrichtet. So zählt zum Beispiel<br />

Amberg bei ähnlicher Einwohnerund<br />

Arbeitsplatzzahl nur 5100 Minijobs;<br />

<strong>de</strong>r gesamte Landkreis Neustadt<br />

hat davon 6200, <strong>de</strong>r Landkreis Tirschenreuth<br />

5300. Allerdings bietet<br />

Wei<strong>de</strong>n als Einpendlerzentrum diese<br />

Arbeitsplätze auch vielen Landkreisbürgernan.<br />

Dienstleister überwiegen<br />

Vermutungen, dass in Wei<strong>de</strong>n vor allem<br />

<strong>de</strong>r Han<strong>de</strong>l mit rund 1200 Arbeitsplätzen<br />

diese Jobs am häufigsten<br />

anbietet, wer<strong>de</strong>n von<strong>de</strong>r Statistik<br />

wi<strong>de</strong>rlegt. Dominant sind vielmehr<br />

Die Minijobs stellen<br />

einen wichtigen Part in<br />

<strong>de</strong>r regionalen<br />

Wirtschaftsszene dar.<br />

Wolfgang Eck, Geschäftsführer<br />

<strong>de</strong>s IHK-Gremiums Wei<strong>de</strong>n<br />

die vielen kleinen und größeren<br />

Dienstleistungssektoren wie Friseursalons,<br />

Wäschereien, Reparaturservicebetriebe,<br />

Transport-und Taxiunternehmen,<br />

Post-und Kurierdienste,<br />

Vereine, Verbän<strong>de</strong>, Bildungseinrichtungen<br />

u. a. Die Liste ist fast endlos.<br />

Zusammengerechnet kommen dabei<br />

über 2300 Arbeitsplätze heraus. Auch<br />

das Gastgewerbe ist mit 700 Fällen,<br />

das Gesundheitswesen mit 600 Minijobs<br />

dabei.<br />

Die Gesetzesän<strong>de</strong>rung beinhaltet,<br />

dass zukünftig ein Entgelt von 400<br />

bis 450 Euro grundsätzlich rentenversicherungspflichtig<br />

ist, sofern <strong>de</strong>r<br />

Arbeitnehmer sich nicht davon befreien<br />

lässt. Noch ist unklar, wie sich<br />

die Erhöhung <strong>de</strong>r Verdienstgrenze<br />

auswirken wird.<br />

Fiedler:Missbrauch<br />

<strong>Der</strong> Regionsvorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s DGB,<br />

Helmut Fiedler, sieht die Än<strong>de</strong>rung<br />

je<strong>de</strong>nfalls kritisch: „Wenn Arbeitnehmer<br />

gezwungen sind, zusätzlich zur<br />

Voll- o<strong>de</strong>r Teilzeitarbeit einen Minijob<br />

aufzunehmen, re<strong>de</strong> ich von Missbrauch.“<br />

An<strong>de</strong>rs bewertet Wolfgang<br />

Eck, Geschäftsführer <strong>de</strong>s IHK-Gremiums<br />

Wei<strong>de</strong>n, die Minijobs: „Sie stellen<br />

einen wichtigen Part in <strong>de</strong>r regionalen<br />

Wirtschaftsszene dar“.<br />

„SchwarzerGürtel“<br />

Mitarbeiter-Qualifizierung bei Halbleiterhersteller Curamik<br />

Eschenbach. (ly) Denhöchsten Karate-Dan<br />

erhielten symbolisch sechs<br />

Mitarbeiter <strong>de</strong>r Firma Curamik. Die<br />

„Black Belt“-Träger haben sich in „Six<br />

Sigma“ als Verbesserungs-Experten<br />

<strong>für</strong> Projektmanagement ausbil<strong>de</strong>n<br />

lassen. <strong>Der</strong> Name <strong>de</strong>r Managementmetho<strong>de</strong><br />

geht auf das angestrebte<br />

Qualitätsniveau zurück. Das Unternehmen<br />

will mit Hilfe <strong>de</strong>r sechs Mitarbeiter<br />

die Ergebnisse verbessern.<br />

Damit reagiert Curamik auf die Qualitätsanfor<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>r Automobilindustrie.<br />

Die Produkte <strong>de</strong>s Halbleiterherstellers<br />

fin<strong>de</strong>n sich beispiels-<br />

weise in <strong>de</strong>r Wasserpumpe bei BMW.<br />

Kosteneinsparung ist <strong>für</strong> Curamik<br />

überlebenswichtig, um sich erfolgreich<br />

im harten Wettbewerb durchzusetzen,<br />

<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>m asiatischen<br />

Markt kommt. „Hochqualifizierte<br />

Mitarbeiter sind ein wichtiger Beitrag<br />

zur Standortsicherung“, sieht Karsten<br />

Schmid, Leiter Forschung und<br />

Entwicklung, einen weiteren Nutzen<br />

in <strong>de</strong>r Ausbildung. „Ich bin sehr zufrie<strong>de</strong>n<br />

mit <strong>de</strong>m Ergebnis <strong>de</strong>r Mitarbeiter,<br />

sie haben im Lehrgang einen<br />

guten Job gemacht“, stellte Geschäftsführer<br />

Lucvan Eenaeme fest<br />

Kurz notiert<br />

Kostenfreies<br />

OTTI-Seminar<br />

Regensburg. Das Ostbayerische<br />

Technologie-Transfer-Institut<br />

e.V. (OTTI) qualifiziert Fach- und<br />

Führungskräfte in Praxistrainings.<br />

Das Seminar „Informationskompetenz<br />

als Schlüsselfaktor<br />

<strong>für</strong> Unternehmenserfolg“ realisiertdas<br />

OTTI zum zweiten Mal.<br />

Die neuntägige Trainingsreihe<br />

startet am 21. Februar 2013 in<br />

Beilngries.Mit <strong>de</strong>r Qualifizierung<br />

steigern die Unternehmen Kompetenzen<br />

ihrer Mitarbeiter, um<br />

effizienter und professioneller zu<br />

recherchieren. Die Teilnehmer<br />

lernen, Recherche-Ergebnisse zu<br />

analysieren und komplexe Informationen<br />

zielgruppenspezifisch<br />

zu präsentieren. Durch effizientere<br />

Informationsverarbeitung<br />

sind <strong>de</strong>utliche Einsparpotenziale<br />

gegeben. Aufgrund <strong>de</strong>r spezifischen<br />

För<strong>de</strong>rung entstehen keine<br />

Teilnahmegebühren.<br />

Die neuntägige Schulung wird<br />

durch das Bayerische Sozialministerium<br />

und aus Mitteln <strong>de</strong>s<br />

Europäischen Sozialfonds geför<strong>de</strong>rt.<br />

Partner ist das Cluster Mikrosystemtechnik<br />

an <strong>de</strong>r Hochschule<br />

Landshut. Voraussetzungen<br />

zur Teilnahme sind Firmensitz<br />

in Bayern und Mitgliedschaft<br />

in einem Cluster. Anmel<strong>de</strong>schluss<br />

ist <strong>de</strong>r 19. Dezember<br />

2012. Unterlagen bei Karina<br />

Amann: karina.amann@otti.<strong>de</strong>,<br />

Telefon 0941/29688-86. Mit <strong>de</strong>r<br />

Kernkompetenz Wissenstransfer<br />

ist das Ostbayerische Technologie-Transfer-Institut<br />

e.V. (OTTI)<br />

ein renommierter Partner von<br />

Unternehmen und Instituten <strong>de</strong>r<br />

angewandten Wissenschaften.<br />

Leute<br />

Jürgen Kilger in<br />

Geschäftsführung<br />

Regensburg. Am 1. Dezember<br />

trat Jürgen Kilger, bisher Bereichsleiter<br />

Beratung <strong>de</strong>r Handwerkskammer<br />

Nie<strong>de</strong>rbayern-<br />

Oberpfalz, die Nachfolge <strong>de</strong>s<br />

stellvertreten<strong>de</strong>n Hauptgeschäftsführers<br />

Karl Hilkinger an.<br />

Dieser verabschie<strong>de</strong>te sich nach<br />

25 Jahren Tätigkeit bei <strong>de</strong>r Hand-<br />

<strong>Neue</strong>r stellvertreten<strong>de</strong>r Hauptgeschäftsführer<br />

<strong>de</strong>r HandwerkskammerNie<strong>de</strong>rbayern/Oberpfalz<br />

ist Jürgen Klinger.<br />

werkskammer in <strong>de</strong>n Ruhestand.<br />

In seinem neuen Aufgabenbereich<br />

ist Kilger verantwortlich <strong>für</strong><br />

die Finanzen sowie <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Geschäftsbereich<br />

Berufsbildung.<br />

<strong>Der</strong>geborene Nie<strong>de</strong>rbayer hat an<br />

<strong>de</strong>r Universität Regensburg seinen<br />

Abschluss zum Diplom-<br />

Kaufmann erworben. Seit 1990,<br />

zunächst als Betriebsberater,<br />

dann als Geschäftsführer <strong>de</strong>r<br />

CMT-Beratung, ist er bei <strong>de</strong>r<br />

Kammer beschäftigt.<br />

Andreas Keller folgt Jürgen Kilger<br />

als Bereichsleiter <strong>für</strong> Betriebsberatung<br />

nach. Nach drei Jahren<br />

als Firmenkun<strong>de</strong>nbetreuer bei einer<br />

Bank begann <strong>de</strong>r Diplom-<br />

Kaufmann 2002 seine Laufbahn<br />

in <strong>de</strong>r Kammer als Betriebsberater.<br />

2011 übernahm er zusätzlich<br />

die Aufgaben <strong>de</strong>s stellvertreten<strong>de</strong>n<br />

Geschäftsführers <strong>de</strong>r HWK-<br />

Projektberatung. Aktive Arbeit<br />

leistete er als Mitverfasser <strong>de</strong>s<br />

AWH-Standards, <strong>de</strong>m Standard<br />

zur Bewertung von Handwerksunternehmen.


Die Gastronomen <strong>de</strong>s Hotel-und Gaststättenverban<strong>de</strong>s,<br />

Ortsgruppe Sulzbach-Rosenberg, wünschen allen Gästen und Kun<strong>de</strong>n<br />

ein frohes Weihnachtsfest und<br />

ein gesun<strong>de</strong>s, erfolgreiches neues Jahr.<br />

Hotel – Gasthof – Metzgerei<br />

„Zum Bartl”<br />

92237 Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstr. 2 (Feuerhof)<br />

Tel. 09661/87615-0 – Fax 09661/87615-61 – www.zum-Bartl.<strong>de</strong><br />

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesun<strong>de</strong>s neues Jahr 2013<br />

Hl. Abend (Metzgerei geöffnet) und 1. Feiertag geschlossen.<br />

Am 2. Feiertag la<strong>de</strong>n wir ein zum Mittagessen: u. a. Gans-,<br />

Hirschbraten usw., Kaffee, Kuchen, Aben<strong>de</strong>ssen.<br />

Silvester bis 23.00 Uhr geöffnet.<br />

Große Silvesterspeisekarte o<strong>de</strong>r Silvestermenü.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

��������������������������<br />

� �<br />

� Breitenbrunn�<br />

� Gasthaus<br />

�<br />

� „Zu <strong>de</strong>n sieben Quellen“ �<br />

� 09661/6495<br />

� Wir wünschen unseren Gästen ein<br />

�<br />

�<br />

frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.<br />

�<br />

� �<br />

Heiliger Abend bis 13 Uhr geöffnet. • 1. Feiertag Mittagstisch mit<br />

� Gänsebraten, ab 15 Uhr geschlossen. • 2. Feiertag geschlossen. �<br />

� Silvester ab 17.00 Uhr geöffnet. • Vom 1. bis 6. Januar 2013 geschlossen. �<br />

� Familie Mutzbauer<br />

�<br />

��������������������������<br />

Familie Engelhardt<br />

Hauptstraße 4 · 92259 Neukirchen<br />

Telefon 09663/9141-0 · Telefax 09663/914141<br />

Ruhetag: Montag, Dienstag ab 18 Uhr geöffnet,<br />

Mittwoch und Donnerstag 10–14 Uhr + 17–24 Uhr<br />

Freitag, Samstag und Sonntag 10.30–24 Uhr<br />

Gemütliche Frem<strong>de</strong>nzimmer – Räumlichkeiten <strong>für</strong> 50–350 Personen<br />

Hochzeiten – Geburtstage – Firmung – Konfirmation und Kommunion<br />

Betriebsfeiern – Seminare<br />

Wir wünschen unseren Gästen<br />

ein frohes Weihnachtsfest.<br />

Ihre Familie Engelhardt<br />

24. 12. geschlossen, 1. Feiertag bis 15.00 Uhr<br />

geöffnet, 2. Feiertag geöffnet.<br />

★ ★ ★<br />

Neukirchner Weg 1, Kauerhof, � 09661/87150<br />

wünscht seinen Gästen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesun<strong>de</strong>s, glückliches neues Jahr.<br />

22. 12. 2012 bis einschließlich 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen!<br />

2. Weihnachtsfeiertag geöffnet. Tischreservierung erwünscht.<br />

Ab 29. 12. 2012 bis einschließlich 5. 1. 2013 geschlossen.<br />

� Den werten Gästen unseres Hauses I<br />

gesegnete Feiertage sowie ein gesun<strong>de</strong>s,<br />

glückliches und erfolgreiches 2013<br />

Wir haben an <strong>de</strong>n Feiertagen (mit Ausnahme <strong>de</strong>s 24. 12. 2012)<br />

<strong>für</strong> Sie geöffnet und freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Schießstätte 29<br />

Sulzbach-Rosenberg<br />

Telefon (0 96 61) 5 21 11<br />

www.hotelamsportpark.<strong>de</strong><br />

info@hotelamsportpark.<strong>de</strong><br />

Wir wünschen unseren Gästen ein<br />

frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesun<strong>de</strong>s neues Jahr.<br />

Karl Reyzl und Inge Girbert mit ihren Mitarbeitern<br />

HOTEL-GASTHOF<br />

AMFORSTHOF<br />

FAMILIE HELDRICH<br />

Forsthof 8*92237 Sulzbach-Rosenberg*Telefon 09661/87570<br />

www.gasthof-heldrich.<strong>de</strong>*info@gasthof-heldrich.<strong>de</strong><br />

Vom 24. 12. 2012 bis<br />

einschließlich 06. 01. 2013<br />

haben wir Betriebsurlaub.<br />

Tischreservierungen bitte unter Telefon 09661/51700<br />

Besuchen Sie auch unsere Internet-Seite: www.bayerischerhof-su-ro.<strong>de</strong><br />

An bei<strong>de</strong>n Weihnachtsfeiertagen bis 15.00 Uhr geöffnet.<br />

Silvester bis 23.00 Uhr geöffnet.<br />

Ab 27. 12. 2012 bis einschließlich<br />

8. 1. 2013 Betriebsurlaub.<br />

Jakub Klan<br />

und Familie Eberwein<br />

Sulzbach-Rosenberg<br />

Luitpoldplatz 15<br />

Fax 09661/54526


Willkommen zum<br />

Weihnachtseinkauf in<br />

Fitness your<br />

Fuchs body<br />

Weihnachtsangebote<br />

jetzt Fitness-<br />

Gutscheine<br />

u. v. m.<br />

Fuchs-Fitness<br />

Tel.: 09621/2971<br />

Handschuhe<br />

Alles<br />

Gute<br />

und ein<br />

frohes Fest!<br />

Freuen Sie sich auf<br />

sinnvolle Geschenki<strong>de</strong>en<br />

<strong>für</strong> Gesundheit und<br />

Wohlbefin<strong>de</strong>n.<br />

92224Amberg<br />

Marienstraße6<br />

Tel. 09621/15269<br />

Sulzbach-Rosenberg<br />

Fröschau 34-38<br />

Tel. 09661/102404<br />

www.sanitaetshaus-lange.<strong>de</strong><br />

20<br />

Jahre<br />

Amberg<br />

Paradiesplatz<br />

Amberg<br />

Telefon 09621/960400<br />

<strong>Der</strong> Countdown läuft!!!<br />

Totalausverkauf<br />

<strong>de</strong>s Warenlagers wegen Aufgabe <strong>de</strong>s Einzelhan<strong>de</strong>ls!<br />

30%40% bis70%<br />

Weitere Angebote<br />

www.music-raab.<strong>de</strong><br />

20<br />

Jahre<br />

Jubiläumsson<strong>de</strong>rverkauf<br />

20 Jahre<br />

DAS GOLDENE VLIES<br />

Uhren und Schmuck von bleiben<strong>de</strong>m Wert.<br />

GEORGENSTR. 56, 92224 AMBERG<br />

TEL.: 09621/13356, FAX: 09621/74664<br />

Winter-Aktion<br />

auf die gesamte Winterkollektion<br />

ausgenommen Waren auf alles<br />

mit Texmaterial<br />

vom 18. 11. bis 25. 11. 2011<br />

10%<br />

bis 22. Dezember<br />

W W W W W W W WW W W WW W W WW W W WW W W W<br />

W W W W W WW W W WW W W<br />

Weihnachts-Schnäppchen-Verkauf<br />

Dekoartikel – Floristenbedarf – Baumschmuck<br />

Accessoires – Glaskugeln in großer Auswahl – u. v. m.<br />

Auf unsere bereits günstigen Preise<br />

nochmal<br />

WO?<br />

WANN?<br />

Regensburger Straße 33<br />

Amberg<br />

06. 12. bis 21. 12.<br />

Mo.–Fr. 10.00 bis 19.00 Uhr<br />

W W W W W W W WW W W WW W W WW W W WW W W W<br />

MÄNNER-<br />

GESCHENKE<br />

Ein ganzes<br />

Haus voller<br />

Geschenki<strong>de</strong>en<br />

Großstadt-Auswahl<br />

erwartet Sie!<br />

An <strong>de</strong>n vier Adventssamstagen<br />

haben wir bis 18 Uhr geöffnet!<br />

auf alles<br />

Georgenstr. 8, Amberg, Telefon 09621/49580<br />

W W W W W WW W W WW W W


OTV überall verfügbar<br />

„Lokal-TV-Portal“ ab 1. Januar –OTV rund um die Uhr, auch im Internet und auf <strong>de</strong>m Handy<br />

Die rasant fortschreiten<strong>de</strong><br />

Digitalisierung<br />

<strong>de</strong>r Medienwelt stellt<br />

auch die regionalen Fernsehsen<strong>de</strong>r<br />

immer wie<strong>de</strong>r vor<br />

neue Herausfor<strong>de</strong>rungen.<br />

Das Ziel geben dabei die<br />

Big-Player vor, welche das<br />

Mediennutzungsverhalten<br />

weltweit prägen. Das Kürzel<br />

da<strong>für</strong> lautet „AAA“ – und<br />

OTV ist <strong>für</strong> seine Zuschauer<br />

mit dabei. „AAA“ steht <strong>für</strong><br />

anywhere, anytime, any <strong>de</strong>vice<br />

und be<strong>de</strong>utet, dass die<br />

Sendungen von OTV zukünftig<br />

überall, zu je<strong>de</strong>r Zeit mit<br />

je<strong>de</strong>m Gerät empfangen wer<strong>de</strong>n<br />

können. Da<strong>für</strong> hat das<br />

Unternehmen kräftig in neue<br />

Verbreitungswege investiert.<br />

Stichworte sind Satellitenverbreitung,<br />

mobiles Streaming<br />

und HbbTV.<br />

Seit 4. Dezember hat die<br />

Oberpfalz einen eigenen Satellitenkanal.<br />

Dann sen<strong>de</strong>n<br />

OTV und seine Kollegen von<br />

TVA Regensburg rund um<br />

die Uhr Nachrichten aus <strong>de</strong>r<br />

Heimat. Bislang war das <strong>für</strong><br />

je<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Sen<strong>de</strong>r nur<br />

<strong>für</strong> eine Stun<strong>de</strong> täglich <strong>de</strong>r<br />

Fall. Durch <strong>de</strong>n neuen Satellitenkanal<br />

wird die Reichweite<br />

<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Sen<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>utlich steigen. Bei<strong>de</strong> behalten<br />

am frühen Abend ihre<br />

gewohnten Sen<strong>de</strong>stun<strong>de</strong>n,<br />

also TVA von 18 bis 19 Uhr<br />

und OTV von 19 bis 20 Uhr.<br />

Danach wird sich bis zum<br />

nächsten <strong>Tag</strong>um18Uhr abgewechselt.<br />

Das gibt <strong>de</strong>n Satellitenzuschauern<br />

dann die<br />

gleiche Flexibilität wie <strong>de</strong>n<br />

Kabelzuschauern: Sie können<br />

ihren Sen<strong>de</strong>r dann sehen,<br />

wann es in ihren <strong>Tag</strong>esablauf<br />

passt.<br />

Am 1. Januar 2013 wird<br />

schließlich offiziell ein „Lo-<br />

Sat-Receiver einstellen<br />

OTV hat neuen Programmplatz<br />

Sie wollen OTV über Satellit<br />

empfangen? Dann<br />

müssen Sie ein paar technische<br />

Hinweise beachten,<br />

<strong>de</strong>nn <strong>de</strong>r Programmplatz ist<br />

von Astra Digital neu eingerichtet<br />

wor<strong>de</strong>n. Programmstart<br />

war am4.Dezember.<br />

Zunächst ist wichtig, dass<br />

OTV über Satellit zukünftig<br />

unter <strong>de</strong>m Kanalnamen<br />

„TVA-OTV“ zu empfangen<br />

ist. Wenn Sie TVA-OTV zum<br />

ersten Mal einstellen möchten,<br />

sollte er mit einem Sen<strong>de</strong>rsuchlauf<br />

zu fin<strong>de</strong>n sein.<br />

Wenn Sie TVA-OTV schon in<br />

<strong>de</strong>r Sen<strong>de</strong>rliste sehen können,<br />

gibt es mehrere Möglichkeiten:<br />

Viele Receiver fin<strong>de</strong>n TVA-<br />

OTV schon jetzt ohne Sen<strong>de</strong>rsuchlauf<br />

von alleine. Das<br />

sollte <strong>de</strong>r Fall sein, wenn Sie<br />

OTV über ONTV bereits sehen<br />

konnten. Dann müssen<br />

Sie nichts mehr verän<strong>de</strong>rn.<br />

Es kann allerdings sein, dass<br />

TVA-OTV erst sehr weit hinten<br />

gelistet wird. Bitte sehen<br />

Sie die komplette Sen<strong>de</strong>rliste<br />

durch und legen TVA-OTV<br />

dann auf einen Programmplatz<br />

Ihrer Wahl (Favoriten).<br />

ANGEBOT<br />

Wenn <strong>de</strong>r automatische<br />

Suchlauf ohne Erfolg war,<br />

muss man einen manuellen<br />

Sen<strong>de</strong>rsuchlauf durchführen.<br />

Hier<strong>für</strong> ist es eventuell nötig,<br />

<strong>de</strong>n Receiver auf Werkseinstellungen<br />

zurückzusetzen.<br />

Um eine manuelle Suche<br />

durchzuführen, muss man im<br />

Sen<strong>de</strong>rsuchlaufmenü <strong>de</strong>n<br />

Suchmodus auf manuell stellen.<br />

Daraufhin müssen die<br />

Sen<strong>de</strong>rinformationen eingetragen<br />

wer<strong>de</strong>n. Hier sind die<br />

vollständigen Daten <strong>für</strong> die<br />

manuelle Einstellung:<br />

Astra 1M 19,2 Grad Ost<br />

Transpon<strong>de</strong>r: 21 Frequenz:<br />

11,523 MHz Polarisation:<br />

horizontal Symbolrate: 22,0<br />

MSymb/s Fehlerschutz (FEC):<br />

5/6<br />

Was man auf je<strong>de</strong>n Fall benötigt,<br />

ist eine digitale Empfangsanlage<br />

(bestehend aus<br />

einem digitalem LNB und einem<br />

digitalen Receiver o<strong>de</strong>r<br />

einem TV-Gerät mit DVBS-<br />

Receiver). Wenn man ein<br />

neues Gerät kaufen möchte,<br />

ist es auf je<strong>de</strong>n Fall empfehlenswert,<br />

ein Gerät mit<br />

HbbTV-Funktion anzuschaffen.<br />

Bei TV-Gerät und Receiver<br />

hilft <strong>de</strong>r Fachhan<strong>de</strong>l.<br />

Hochwertige SAT-Schüssel<br />

80cm<br />

keine Plastikteile<br />

HÖSL<br />

Mit E<strong>de</strong>lstahlarm<br />

99,-<br />

69,-<br />

69,-<br />

HÖSLELECTRONIC<br />

-wir beraten<br />

-wir liefern<br />

-wir installieren<br />

Unser Service:<br />

OTV Kanalumstellung<br />

Gerne stellen wir Ihren TV Sat-Receiver<br />

auf <strong>de</strong>n neuen Transpon<strong>de</strong>r/Kanal um,<br />

Eigener Satellit <strong>für</strong> die Oberpfalz<br />

Rufen Sie an.<br />

Unsere Techniker beraten Sie gerne!<br />

damit Sie OTV in Zukunft<br />

noch besser empfangen können.<br />

www.hoesl-electronic.<strong>de</strong><br />

Zur Drehscheibe 4-92637 Wei<strong>de</strong>n -Tel.: 0961/388260 -Fax: 3882627<br />

kal-TV-Portal“ starten, das<br />

mit HbbTV-Geräten über<br />

ASTRA empfangen wer<strong>de</strong>n<br />

kann. Dieses Portal steht allen<br />

lokalen Fernsehanbietern<br />

in Deutschland offen und<br />

wird auch von OTV genutzt.<br />

Ziel <strong>de</strong>s Portals ist einfache<br />

Auffindbarkeit und dauerhafte<br />

Verfügbarkeit <strong>de</strong>r lokalen<br />

TV-Programme. Außer<strong>de</strong>m<br />

kann <strong>de</strong>r Zuschauer einzelne<br />

Sendungen o<strong>de</strong>r Beiträge aus<br />

<strong>de</strong>r Mediathek abrufen.<br />

Auch die Verbreitung von<br />

OTV über das Internet wird<br />

weiter ausgebaut. Da<strong>für</strong> wur<strong>de</strong>n<br />

die Internet-Seiten total<br />

überarbeitet. Neben Sendungen<br />

und Vi<strong>de</strong>oclips wird es<br />

zukünftig wie<strong>de</strong>r mehr<br />

Nachrichten auf <strong>de</strong>n Seiten<br />

von OTV geben. Und alles<br />

funktioniert auch mobil. Egal<br />

ob mit Handy o<strong>de</strong>r Tablet:<br />

Alle Inhalte können überall<br />

abgerufen wer<strong>de</strong>n, und auch<br />

<strong>de</strong>r Live-Stream wird mobil.<br />

Im Sen<strong>de</strong>gebiet von OTV und TVA können jetzt Satellitenzuschauer<br />

ihren Sen<strong>de</strong>r 24 Stun<strong>de</strong>n am<strong>Tag</strong> empfangen.<br />

Raab<br />

Elektro<br />

GmbH &Co. KG<br />

Elektrotechnik<br />

Kun<strong>de</strong>ndienst<br />

Kommunikation<br />

Energietechnik<br />

Zum Bahnhof 3, 92526 Oberviechtach<br />

Telefon 09671/2818<br />

E-Mail: Info@elektro-raab.com<br />

info@elektro-pickl.<strong>de</strong><br />

elektro<br />

Fernsehen<br />

teleFon<br />

MarMorheizung - geräteservice<br />

Bezirksamtstraße 8 · 92526 Oberviechtach<br />

Telefon 09671/91150<br />

Fernsehen <strong>für</strong> die ganze Oberpfalz<br />

Endlich ist es soweit. Die<br />

Oberpfalz hat einen eigenen<br />

24-Stun<strong>de</strong>n-Satelliten-<br />

Kanal. Sein Name ist TVA-<br />

OTV. Jetzt können die Zuschauer<br />

von OTV und TVA<br />

Regensburg ihre Sen<strong>de</strong>r<br />

endlich rund um die Uhr<br />

empfangen.<br />

Damit gibt es nun einen<br />

TV-Kanal, <strong>de</strong>r die ganze<br />

Oberpfalz ab<strong>de</strong>ckt, von<br />

Neumarkt bis Cham und<br />

von Tirschenreuth bis Regensburg.<br />

Durch <strong>de</strong>n neuen<br />

Satellitenkanal wird die<br />

Reichweite <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n<br />

Sen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>utlich steigen.<br />

Bei<strong>de</strong> behalten am frühen<br />

Abend ihre gewohnten<br />

Sen<strong>de</strong>stun<strong>de</strong>n vomVorgänger-Kanal<br />

ONTV, also TVA<br />

von 18 bis 19 Uhr und<br />

OTV von 19 bis 20 Uhr.<br />

Danach kommt noch einmal<br />

OTV und dann wird<br />

sich bis zum nächsten <strong>Tag</strong><br />

um 17 Uhr abgewechselt.<br />

Das gibt <strong>de</strong>n Satellitenzuschauern<br />

die gleiche Flexibilität<br />

wie <strong>de</strong>n Kabelzuschauern;<br />

sie können ihren<br />

Sen<strong>de</strong>r dann sehen, wann<br />

es in ihren <strong>Tag</strong>esablauf<br />

passt.<br />

Sie empfangen uns<br />

rund um<br />

die Uhr!<br />

OTV über Kabel +Satellit<br />

18.00 -18.30 OTV Magazin<br />

18.30 -18.45 Rückpass/OTV-Talk/schöner leben/<br />

Drive/Eiszeit/Musikanten/Neumarkt<br />

18.45 -19.00 Wetter/Oberpfälzer Heimat<br />

19.00 -19.30 OTV Magazin<br />

19.30 -19.45 Rückpass/OTV-Talk/schöner leben/<br />

Drive/Eiszeit/Musikanten/Neumarkt<br />

19.45 -20.00 Blick -Das Nordbayernmagazin<br />

20.00 -20.30 OTV Magazin<br />

20.30 -20.45 Rückpass/OTV-Talk/schöner leben/<br />

Drive/Eiszeit/Musikanten/Neumarkt<br />

20.45 -21.00 Wetter/Oberpfälzer Heimat<br />

21.00 -21.30 OTV Magazin<br />

21.30 -21.45 Rückpass/OTV-Talk/schöner leben/<br />

Drive/Eiszeit/Musikanten/Neumarkt<br />

21.45 -22.00 Wetter/Oberpfälzer Heimat<br />

22.00 -22.30 OTV Magazin<br />

22.30 -22.45 Rückpass/OTV-Talk/schöner leben/<br />

Drive/Eiszeit/Musikanten/Neumarkt<br />

22.45 -23.00 Blick -Das Nordbayernmagazin<br />

23.00 -23.30 OTV Magazin<br />

23.30 -23.45 Rückpass/OTV-Talk/schöner leben/<br />

Drive/Eiszeit/Musikanten/Neumarkt<br />

23.45 -00.00 Wetter/Oberpfälzer Heimat<br />

00.00 -00.30 OTV Magazin<br />

00.30 -00.45 Rückpass/OTV-Talk/schöner leben/<br />

Drive/Eiszeit/Musikanten/Neumarkt<br />

00.45 -01.00 Wetter/Oberpfälzer Heimat<br />

01.00 -18.00 OTV +TVA im stündlichen Wechsel<br />

Livestream sowie alle<br />

Beiträge auch unter<br />

www.otv.<strong>de</strong><br />

www.aha-werbeagentur.<strong>de</strong>


Vorweihnachtliche<br />

Ruhestörung<br />

Heuer gibt’s nochmal<br />

das Beste <strong>de</strong>r vergangenen<br />

Jahre zu hören<br />

und zu sehen: <strong>Der</strong> Rockmusikclub<br />

„Salute“ hat das<br />

diesjährige Musikfestival<br />

„Clones of Rock“ unter das<br />

Motto „Best of“ gestellt.<br />

Und das Line-up <strong>de</strong>r „vorweihnachtlichenRuhestörung“<br />

hat es tatsächlich in<br />

sich: Am Samstag, 22. De-<br />

AC/DC ohne En<strong>de</strong> präsentieren die Wei<strong>de</strong>ner Lokalmatadoren<br />

AC/DX.<br />

Richter+Frenzel GmbH +Co. KG<br />

Dr.-Kilian-Straße 1a ·92637 Wei<strong>de</strong>n<br />

Tel. 0961 38908-32 ·Fax 0961 38908-48<br />

Clones of Rock<br />

Sa., 22. Dezember ’12, WEN-Mehrzweckhalle<br />

Clones of Rock 2012 mit Weißglut, Sacarium, Crossroads und AC/DX.<br />

zember, rocken in <strong>de</strong>r Wei<strong>de</strong>ner<br />

Mehrzweckhalle vier<br />

namhafte Tribute-Bands. Mit<br />

dabei sind die Gewinner<br />

<strong>de</strong>r RTL-II-Casting Show<br />

„My name is..“, „Weissglut“<br />

mit <strong>de</strong>n besten Songs von<br />

„Rammstein“.<br />

Am Start ist außer<strong>de</strong>m <strong>de</strong>r<br />

DSDS-Gewinner von 2006,<br />

Tobias Regner, mit seiner<br />

Metallica-Coverband „Saca-<br />

BesuchenSie<br />

unserBad-Center<br />

in Wei<strong>de</strong>n!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag-Freitag<br />

9.00-18.00Uhr<br />

Samstag<br />

9.00-14.00Uhr<br />

rium“. Zu<strong>de</strong>m steigen die<br />

Bon-Jovi-Klone „Crossroads“<br />

und Wei<strong>de</strong>ns Lokalmatadoren<br />

„AC-DX.“ auf<br />

die Bühne.<br />

Für Wohlfühl-Atmosphäre<br />

in <strong>de</strong>r Mehrzweckhalle<br />

sorgt wie immer <strong>de</strong>r Salute-<br />

Club, los geht Bayerns größtes<br />

Tribute-Festival heuer<br />

bereits um 19 Uhr, Einlass<br />

ist eine Stun<strong>de</strong> früher. Für<br />

Brennen<strong>de</strong> Mikrostative,Feuermantel,<br />

Flammenwerfer,<br />

Feuerbogen und<br />

Flammenmaske<br />

präsentieren „Weißglut“<br />

auf <strong>de</strong>r Bühne.<br />

die Besucher gibt’s übrigens<br />

auch was zu gewinnen, unter<br />

an<strong>de</strong>rem Karten <strong>für</strong> ein<br />

(echtes) Bon-Jovi-Konzert.<br />

„Clones“-Karten gibt es <strong>für</strong><br />

17 Euro an allen bekannten<br />

Vorverkaufstellen, im Medienhaus<br />

„<strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>“,<br />

beim Imbiss am ZOB und<br />

im Salute-Club in Rothenstadt<br />

sowie <strong>für</strong> 20 Euro an<br />

<strong>de</strong>r Abendkasse.<br />

„Crossroads“ gehören zur Top-Liga <strong>de</strong>r Tribute-Bands.<br />

Mit freundlicher Unterstützung von Ihrem<br />

Versicherungsfachmann vor Ort<br />

Ernst Letthoff<br />

Versicherungsbüro <strong>de</strong>r ERGO Versicherung AG<br />

Leimbergerstraße9•92637Wei<strong>de</strong>n •Tel. 0961-33434<br />

Tobias Regner (links) kann nicht nur DSDS. <strong>Der</strong> Sänger und Gitarrist<br />

gibt bei „Sacarium“ einen exzellenten Heavy-Metal-<br />

Frontmann ab.<br />

Josef Häusler<br />

� Livemusik<br />

� Biergarten<br />

� Lecker Essen<br />

� Feste feiern<br />

� Bikertreff<br />

�Billard, Kicker, Dart<br />

Weingasse 5 92637<br />

Wel<strong>de</strong>n<br />

Tel. 0961/4701033<br />

www.salute-club.<strong>de</strong><br />

EP:Schiller & Bäumler<br />

ElectronicPartner<br />

TV, Vi<strong>de</strong>o, HiFi, Telecom, PC/Multimedia, Electro<br />

92637 Wei<strong>de</strong>n, Dr.-Pfleger-Straße 32–34<br />

Telefon 0961/46664, Telefax 0961/46665<br />

24 Stun<strong>de</strong>n shoppen unter:<br />

www.ep-schiller-baeumler.<strong>de</strong><br />

Kfz-Häusler –Ihr Autohaus mit Meisterservice<br />

Unsere Stärke –schneller und zuverlässiger Service<br />

Vom Routine-Check-up bis zur großen Reparatur –alles aus einer Hand.<br />

An <strong>de</strong>r Bahn 24<br />

Tel(09607) 14 31<br />

info@kfz-haeusler.<strong>de</strong><br />

92706 Luhe/Wil<strong>de</strong>nau<br />

Fax (09607) 84 37<br />

www.kfz-haeusler.<strong>de</strong>


48 · Nummer 290 Kultur Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Kulturnotizen<br />

200 Millionen Euro<br />

mehr <strong>für</strong> Konzerthaus<br />

Hamburg. (dpa) Die Hamburger<br />

Elbphilharmonie wird nach dpa-<br />

Informationen knapp 200 Millionen<br />

Euro teurer als bisher geplant.<br />

Ob das Konzerthaus mit<br />

<strong>de</strong>m Baukonzern Hochtief o<strong>de</strong>r<br />

ohne Hochtief fertiggebaut wer<strong>de</strong>n<br />

soll, will <strong>de</strong>r Hamburger Senat<br />

in einer Son<strong>de</strong>rsitzung entschei<strong>de</strong>n.<br />

Seit Jahren streiten sich<br />

die Stadt und <strong>de</strong>r Baukonzern<br />

Hochtief um das Jahrhun<strong>de</strong>rtbauwerk.<br />

Adventskonzert<br />

in St. Laurentius<br />

Eschenbach. (esc) Am 16. Dezember<br />

(19 Uhr) lädt das katholische<br />

Pfarramt St. Laurentius zu<br />

einem Weihachtskonzert ein. Organist<br />

Gerhard Weinberger hat<br />

seit vielen Jahren ein internationales<br />

Ansehen und weltweit zahlreiche<br />

Konzerte gegeben. Zum<br />

Konzert inEschenbach spielt er<br />

Stücke vonJohann Ludwig Krebs,<br />

Johann Sebastian Bach, Joseph<br />

Schmid, Felix Men<strong>de</strong>lssohn Bartholdy<br />

und Franz Liszt.<br />

Ilja Richter in <strong>de</strong>r<br />

Max-Reger-Halle<br />

Ilja Richter. Archivbild: dpa<br />

Wei<strong>de</strong>n. (esc) Ab 18. Dezember<br />

(20 Uhr) ist in <strong>de</strong>r Max-Reger-<br />

Halle beim Lan<strong>de</strong>stheater Oberpfalz<br />

das Stück „Monsieur Ibrahim<br />

und die Blumen <strong>de</strong>s Koran“<br />

mit Ilja Richter zu sehen. Unter<br />

<strong>de</strong>r Regie von Paul Bäcker wird<br />

die Geschichte <strong>de</strong>s vermeintlichen<br />

Arabers, <strong>de</strong>r eigentlich Türke<br />

ist und Monsieur Ibrahim<br />

heißt, erzählt. Er und <strong>de</strong>r junge<br />

Ju<strong>de</strong> Momo machen sich auf die<br />

Reise und ent<strong>de</strong>cken neben frem<strong>de</strong>n<br />

Orten auch die Be<strong>de</strong>utung<br />

von Freundschaft, Liebe, Verlust<br />

und Glück über die Grenzen <strong>de</strong>r<br />

Religionen hinaus. Karten: NT/<br />

AZ-Kartenservice (Telefon 0961/<br />

85550 und 09621/306230).<br />

Am 1. Juni kommt die Band „Pur“ auf ihrer Open-Air-Tour auch zum Oberpfalz-Festival<br />

nach Tännesberg. Bild: hfz<br />

Von Susanne Wolke<br />

<strong>Der</strong> „pure“ Wahnsinn<br />

Erfolgsband „Pur“ spielt am 1. Juni in Tännesberg<br />

Tännesberg. (ags) Die Spatzen pfiffen<br />

es schon seit einiger Zeit von <strong>de</strong>n<br />

Dächern, doch jetzt ist es amtlich.<br />

Am 1. Juni 2013 wirdbeim Oberpfalz-<br />

Festival in Tännesberg ab 20 Uhr<br />

(Einlass 18 Uhr mit Programm <strong>de</strong>r<br />

Vorband „Cherry Gehring Band“) <strong>de</strong>r<br />

„pure“ Wahnsinn präsentiert.<br />

Die Veranstalter haben keine Mühen<br />

gescheut, die wohl erfolgreichste<br />

Pop-Band Deutschlands in die Oberpfalz<br />

zu holen. Frontmann Hartmut<br />

Engler und „Pur“ wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Tännesberger<br />

Open-Air-Geschichte <strong>für</strong><br />

ein Novum sorgen.<br />

Die Band aus Ba<strong>de</strong>n Württemberg<br />

spielte bei <strong>de</strong>r Einweihungsfeier <strong>de</strong>r<br />

„Schalke Arena“ in zwei <strong>Tag</strong>en vor<br />

nicht weniger als 100 000 Fans. Seit<strong>de</strong>m<br />

erreichen sie ein Millionenpublikum,<br />

<strong>de</strong>nn alle Konzerte sind<br />

schon nach kurzer Ankündigungszeit<br />

restlos ausverkauft. Ihre Auftritte im<br />

TV sind nicht aufzuzählen und die<br />

„Pur“-Fans wer<strong>de</strong>n täglich mehr.<br />

Hits wie „Lena“, „Abenteuerland“,<br />

„Ein graues Haar“ ,Hör gut zu“, „Indianer“,<br />

„Funkelperlenaugen“ o<strong>de</strong>r<br />

„Hab mich wie<strong>de</strong>r mal an Dirbetrunken“<br />

haben schon lange Kult-Status<br />

erreicht. 2011 beeindruckten sie mit<br />

ihrer „Unplugged-Tour“ quer durch<br />

Deutschland nicht nur ihre Fans,<br />

son<strong>de</strong>rnauch die Musikfachwelt.<br />

Karten gibt es beim NT/AZ-Ticketservice<br />

(Telefon 0961/85550 und 09621/<br />

306230).<br />

Weitere Informationen im Internet:<br />

www.nt-ticket.<strong>de</strong><br />

www.festival-taennesberg.<strong>de</strong><br />

Die wahren Väter vonMicky und Donald<br />

Ausstellung im Regensburger „Leeren Beutel“ würdigt Disneys große Zeichner<br />

Regensburg. Es war ein Stückchen<br />

Sicherheit: Auf die zuverlässige Regelmäßigkeit,<br />

mit <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r gute alte<br />

Walt Disney seine Comics zeichnete,<br />

war stets Verlass. Micky Maus und<br />

Donald Duck, Daisy, Goofy und die<br />

Panzerknacker: Mit <strong>de</strong>r heiteren Gesellschaft<br />

aus Entenhausen beglückte<br />

offenbar Disney das Publikum über<br />

Jahrzehnte hinweg. Seine rundlichfreundliche<br />

Signatur am En<strong>de</strong> je<strong>de</strong>r<br />

Geschichte war dabei so sicher wie<br />

das Amen in <strong>de</strong>r Kirche.<br />

Einem gewissen Teil <strong>de</strong>r Leserschaft<br />

fiel zwar wohl die unglaubliche<br />

Produktivität auf, mit <strong>de</strong>r Walt<br />

Disney in schier grenzenloser Unermüdlichkeit<br />

einen Comic nach <strong>de</strong>m<br />

an<strong>de</strong>ren vom Stapel ließ. Aber er hatte<br />

die Blätter doch selbst unterschrieben,<br />

o<strong>de</strong>r?<br />

Erfun<strong>de</strong>ne Unterschrift<br />

Pustekuchen! DieUnterschrift erfand<br />

FloydGottfredson. Undmit ihm stellt<br />

sich auch gleichzeitig <strong>de</strong>r eigentliche<br />

Vater von Micky Maus vor. An seiner<br />

Seite: Alfred „Al“ Taliaferro, <strong>de</strong>r<br />

Schöpfer von Donald Duck, und Carl<br />

Barks, <strong>de</strong>r Erfin<strong>de</strong>r vonEntenhausen,<br />

Dagobert Duck und Daniel Düsentrieb.<br />

„Disneys große Zeichner“ ist das<br />

Thema einer Ausstellung, die eben<br />

im „Leeren Beutel“ in Regensburg eröffnet<br />

wur<strong>de</strong>. Und damit ist es raus:<br />

Walt Disney, <strong>de</strong>r Übervater, hat viel<br />

getan <strong>für</strong> die Comic- und Jugendkultur.<br />

Und <strong>de</strong>r Zeichentrickfilm wäre<br />

ohne ihn nicht <strong>de</strong>nkbar. Aber die<br />

Enthüllungen, mit <strong>de</strong>nen das Publikum<br />

in <strong>de</strong>r Städtischen Galerie konfrontiert<br />

wer<strong>de</strong>n, lassen <strong>de</strong>n stets<br />

strahlen<strong>de</strong>n Micky Maus-Mann aussehen<br />

wie einen Verräter.„Ente gut –<br />

alles gut“ lautet das saloppe Versprechen<br />

<strong>de</strong>s zwei<strong>de</strong>utigen Ausstellungstitels.<br />

Na ja, gewisse Dinge sind<br />

schon schwer zu schlucken.<br />

Nicht nur dass Walt Disney seine<br />

Comics keineswegs selbst zeichnete.<br />

Er schätzte sie sogar ziemlich gering.<br />

„Altpapier“, das war es, was Disney<br />

in <strong>de</strong>n Comics sah, die seit <strong>de</strong>n 1930er<br />

Jahren als einseitige Strips in Zeitungen<br />

erschienen. „Lukratives Altpapier“,<br />

um präziser zu sein. Denn<br />

die Geschichten um Micky und Co.<br />

garantierten eine zuverlässige finanzielle<br />

Einnahmequelle. Und die<br />

brauchte Disney <strong>für</strong> seine eigentliche<br />

Lei<strong>de</strong>nschaft, <strong>de</strong>n Zeichentrickfilm.<br />

„Teures Altpapier“, sagt Ina Brockmann<br />

heute. Ein Comic aus <strong>de</strong>m<br />

richtigen Jahr entspreche mittlerweile<br />

in etwa <strong>de</strong>m Wert eines gehobenen<br />

Mittelklassewagens, rechnet die Disney-Sammlerin<br />

und Verlegerin vor.<br />

Für die Ausstellung in Regensburg<br />

stellen Brockmann und ihr Kollege<br />

Peter Reichelt einen wahren Schatz<br />

<strong>de</strong>r Comic-Kultur zur Verfügung:<br />

wertvolle Originale, Zeichnungen,<br />

Aquarelle und Lithografien hängen<br />

dort neben <strong>Tag</strong>esstrips und Sonntagsseiten.<br />

Die Arbeiten reichen von<br />

1933 bis 1995.<br />

In chronologischer Reihenfolge<br />

wird hier die Entwicklung <strong>de</strong>s Mausund<br />

Entenkosmos sichtbar. Und<br />

auch die eigentlichen Schöpfer dieser<br />

bis ins kleinste Detail ausgearbeiteten<br />

Figurenwelt erfahren endlich<br />

ihrelängst verdiente Würdigung: Carl<br />

Barks (1901 – 2000), Al Taliaferro<br />

(1905 –1969) und Floyd Gottfredson<br />

(1905 –1986) wer<strong>de</strong>n anhand vonArbeiten<br />

und Lebensläufen vorgestellt.<br />

Aus <strong>de</strong>m Schatten<br />

Die Sammler Peter<br />

Reichelt (links) und<br />

Ina Brockmann mit<br />

Museumsleiter Dr.<br />

Reiner Meyer bei <strong>de</strong>r<br />

Disney-Ausstellung<br />

im „Leeren Beutel“.<br />

Bild: Wolke<br />

Dass Carl Barks als Schöpfer dieser<br />

großformatigen Bil<strong>de</strong>r und somit als<br />

erklärter Künstler in Erscheinung<br />

tritt, passt ins Konzept <strong>de</strong>r späten<br />

Würdigung <strong>de</strong>s Disney-Zeichners<br />

und seiner Kollegen. Keine Frage: Die<br />

drei haben es verdient, endlich aus<br />

<strong>de</strong>m Schatten Walt Disneys herauszutreten.<br />

Ente gut, alles gut.<br />

Die Ausstellung „Ente gut – alles gut.<br />

Disneys große Zeichner“ ist bis zum 23.<br />

Juni 2013 in <strong>de</strong>r Städtischen Galerie<br />

„Leerer Beutel“ in Regensburg zu sehen.<br />

Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag<br />

von 10bis 16 Uhr. Weitere Infos unter<br />

Telefon 0941/507-2440.<br />

Alte Musik, begna<strong>de</strong>te Söhne und ein Familienquartett<br />

<strong>Der</strong> Waldsassener Kammermusikkreis startet am 26. Januar in die neue Konzertsaison<br />

Waldsassen. (apl) Sie nennen sich<br />

einfach „Die Turbans“. Ein Familienquartett<br />

rund um <strong>de</strong>n bekannten<br />

Münchner Geiger und Musikprofessor<br />

Ingolf Turban. Mitspieler sind neben<br />

seiner Frau Barbara die Söhne<br />

Nathanael und Simeon. Und was sie<br />

machen, sind Konzerte <strong>für</strong> die ganze<br />

Familie. Ein herzerfrischen<strong>de</strong>r, etwas<br />

an<strong>de</strong>rer Kammermusikabend. Unterhaltsam<br />

und zur Nachahmung anregend.<br />

„Die Turbans“ zu Gast<br />

Ganz im Sinne <strong>de</strong>s Waldsassener<br />

Kammermusikkreises, bei <strong>de</strong>m am<br />

23. Februar „Die Turbans“ zu Gast<br />

sein wer<strong>de</strong>n. Denn die „Haus- und<br />

Kammermusik zu pflegen und das<br />

Interesse da<strong>für</strong> zu wecken“, das ist<br />

die erklärte Zielsetzung dieser seit<br />

über 65 Jahren erfolgreichen Konzertreihe.<br />

Interpreten <strong>de</strong>r Saison<br />

2013 sind neben aufstreben<strong>de</strong>n Talenten<br />

auch bekannte Namen, wie<br />

beispielsweise Florian Prey und Rico<br />

Gulda, die Söhne von Hermann Prey<br />

und Friedrich Gulda.<br />

Zwei junge Musiker, die sich seit<br />

ihrer Schulzeit kennen und bereits<br />

mit zahlreichen Auftritten bewiesen<br />

haben, dass hinter ihren Namen<br />

mehr steht, als nur die Tradition und<br />

das Erbe ihrer Väter. Mit Schuberts<br />

Lie<strong>de</strong>rzyklus „Die schöne Müllerin“<br />

gestalten sie am 26. Januar (20 Uhr)<br />

die Auftaktveranstaltung im Rathaussaal<br />

Waldsassen.<br />

Dem Streichquartettabend mit <strong>de</strong>n<br />

„Turbans“ am 23. Februar (20 Uhr) in<br />

<strong>de</strong>r Aula <strong>de</strong>r Abtei Waldsassen folgt<br />

am 24. März (Rathaussaal, 17 Uhr)<br />

das Trio Maria Schrage (Oboe), Peter<br />

Müseler (Horn) und Esther Birringer<br />

(Klavier). Drei junge Künstler, die<br />

beim Wettbewerb „Bun<strong>de</strong>sauswahl<br />

Junger Künstler“ zusammenfan<strong>de</strong>n<br />

und sich in Waldsassen mit romantischer<br />

Kammermusik von Herzogenberg,<br />

Richard Strauss, Robert Schumann<br />

und Carl Reinecke vorstellen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

„Frühlingslüftchen“<br />

Dem Repertoire barocker Duo-Kompositionen<br />

widmen sich am 13. April<br />

(Rathaussaal, 20 Uhr) die Alte-Musik-<br />

Experten Karla Schröter (Oboe) und<br />

Harald Hoeren (Cembalo), während<br />

das Pleyel-Quartett mit Ingeborg<br />

Scheerer (Violine), Milena Schuster<br />

(Violine), Andreas Gerhardus (Viola)<br />

Das „Pleyel-Quartett“ spielt am 5. Mai im Bibliothekssaal <strong>de</strong>r Abtei Waldsassen<br />

unter an<strong>de</strong>rem Mozart und Beethoven. Bild: hfz<br />

und Nicholas Selo (Violoncello) am<br />

5. Mai (17 Uhr) im Bibliotheksaal <strong>de</strong>r<br />

Abtei Waldsassen klassische Streichquartette<br />

vonMozart, Beethovenund<br />

Namensgeber Ignaz Joseph Pleyel<br />

zur Aufführung bringen.<br />

Ein weiteres Konzert imbarocken<br />

Bibliotheksaal ist <strong>de</strong>r Auftritt <strong>de</strong>s Ensembles<br />

„I Zefiretti“ – zu Deutsch<br />

„Frühlingslüftchen“ –am30. Juni (17<br />

Uhr). Mit Altus (Nicholas Haria<strong>de</strong>s)<br />

und Sopranstimme (Beate Haria<strong>de</strong>s),<br />

begleitet von Zither, Traversflöte und<br />

Barockharfe, wollen die vier Musiker<br />

ein frisches „Lüftchen“ in die Aufführungspraxis<br />

Alter Musik bringen.<br />

24 Etü<strong>de</strong>n von Chopin<br />

Den Abschluss <strong>de</strong>r Saison 2013 krönen<br />

die Klavieraben<strong>de</strong> mit Martin<br />

Rasch und Wolfgang Leibnitz. Martin<br />

Rasch, <strong>de</strong>r Mann <strong>für</strong> Aufsehenerregen<strong>de</strong><br />

Klavierprojekte (alle 24 Etü<strong>de</strong>n<br />

von Fre<strong>de</strong>ric Chopin an einem<br />

Abend!), ist am 20. Juli (Rathaussaal,<br />

20 Uhr) mit Beethovens Diabelli-Variationen<br />

und vier Impromptus (D<br />

935) vonFranz SchubertzuGast.<br />

Wolfgang Leibniz in Waldsassen<br />

vorzustellen hieße Eulen nach Athen<br />

zu tragen. Zum mittlerweile achten<br />

Mal begrüßt <strong>de</strong>r Kammermusikkreis<br />

am 5. Oktober (20 Uhr) <strong>de</strong>n Münchner<br />

Pianisten im Rathaussaal, wo er<br />

mit Werken von Mozart, Beethoven,<br />

Schumann und Debussy ein weiteres<br />

Malseine Souveränitätund musikalische<br />

Reife unter Beweis stellen wird.<br />

Weitere Informationen im Internet:<br />

www.wkk-waldsassen.<strong>de</strong>


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Magazin<br />

Von Susanne Wolke<br />

Ihr Kin<strong>de</strong>rlein kommet“: Das bekannte<br />

Weihnachtslied reduziert<br />

die Schar <strong>de</strong>r Besucher in Bethlehems<br />

Stall auf eine begrenzte Gruppe.<br />

Noch mehr Auslese wird in<strong>de</strong>r<br />

biblischen Weihnachtsgeschichte an<br />

sich betrieben: Mariaund Josef, Ochs<br />

und Esel, Hirten, Schafe, später die<br />

Weisen aus <strong>de</strong>m Morgenland und darüber<br />

eine Schar von Engeln –viel<br />

mehr Besuch empfing das Christkind<br />

<strong>de</strong>r Überlieferung nach nicht.<br />

Nun ist das alles freilich lange her.<br />

Und nicht nur in Böhmen beschränkt<br />

man sich schon seit geraumer<br />

Zeit nicht mehr allein auf diese<br />

schmale Gefolgschaft <strong>de</strong>s Heilands.<br />

<strong>Der</strong>Beweis <strong>für</strong> die böhmische Freu<strong>de</strong><br />

an einer vielfigurigen und bunten<br />

Darstellung prangt <strong>de</strong>rzeit unübersehbar<br />

im Museum Obermünster in<br />

Regensburg. „Vom Himmel hoch“<br />

lautet dort <strong>de</strong>r Titel einer weihnachtlichen<br />

Ausstellung. Gezeigt wer<strong>de</strong>n<br />

böhmische Krippenlandschaften aus<br />

<strong>de</strong>r Sammlung Klebe.<br />

Hier sind es beileibe nicht nur Hirten<br />

und himmlische Boten, die das<br />

Christkind willkommen heißen. In<br />

<strong>de</strong>n von Menschenmassen und ar-<br />

„Vom Himmel hoch“ lautet <strong>de</strong>r Titel<br />

<strong>de</strong>r herrlich bunten Krippenausstellung<br />

imMuseum Obermünster.<br />

chitektonischen Elementen schier<br />

überquellen<strong>de</strong>n „Krippenbergen“,<br />

wie die spezifisch böhmische Darstellung<br />

<strong>de</strong>s Weihnachtsgeschehens<br />

auch genannt wird, fin<strong>de</strong>t sich alles,<br />

was Rang und Namen hat:<br />

Städte und Paläste<br />

Da gibt es Bäcker, Metzger und Soldaten.<br />

Nachtwächter, Mönche und<br />

Du<strong>de</strong>lsackpfeifer. Brotbringer, Traubenträger<br />

und Mehlsackschlepper.<br />

Beson<strong>de</strong>rs beliebt sind Schornsteinfeger<br />

in ihrem rußbefleckten schwarzenGewand.<br />

Siealle tummeln sich in<br />

prächtigen Städten und Palästen, unter<br />

Palmen und in Felsengrotten.<br />

„Da liegt es, das Kindlein, auf Heu<br />

und auf Stroh“: Zumin<strong>de</strong>st dieser<br />

Richtlinie <strong>de</strong>r christlichen Ikonographie<br />

wird selbst in <strong>de</strong>n viel bevölkerten<br />

böhmischen Krippenlandschaften<br />

Folge geleistet. Winzig klein und<br />

einigermaßen leicht auffindbar lediglich<br />

durch seine zentrale Stellung<br />

inmitten <strong>de</strong>s Gewimmels und Gewusels<br />

erscheint das Christkind selbst<br />

betont traditionell. In Win<strong>de</strong>ln gewi-<br />

ckelt liegt es in <strong>de</strong>r Krippe –und erweckt<br />

in all seiner schutzlosen Empfindlichkeit<br />

nicht gera<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Eindruck<br />

<strong>de</strong>r größten Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

<strong>für</strong> die eifrigen Krippenhersteller aus<br />

Böhmen.<br />

Womöglich hängt die bei aller Liebe<br />

zum Detail etwas stiefmütterliche<br />

Behandlung <strong>de</strong>s Christkin<strong>de</strong>s auch<br />

mit <strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>ren Geschichte <strong>de</strong>r<br />

böhmischen Krippenlandschaften<br />

zusammen. Die nämlich haben sich<br />

schon lange aus <strong>de</strong>m rein kirchlichen<br />

Nummer<br />

Die böhmischen Krippenberge sind bekannt <strong>für</strong> ihre überquellen<strong>de</strong> Fülle anFiguren und Hintergrundrequisiten.<br />

VomHimmel in die tiefsten Klüfte<br />

Museum Obermünster zeigt die Vielseitigkeit böhmischer Krippenlandschaften<br />

Manche Krippenberge nahmen ein ganzes Zimmer in Anspruch.<br />

Die Heilige Familie<br />

bleibt auch in <strong>de</strong>n<br />

böhmischen Krippenlandschaften<br />

stets<br />

traditionell.<br />

Bil<strong>de</strong>r:Wolke<br />

Kontext gelöst. Schon früh griff man<br />

in <strong>de</strong>r Region <strong>de</strong>n angeblich von<br />

Franz von Assisi 1223 eingeführten<br />

Brauch auf, das Weihnachtsgeschehen<br />

nachzustellen. Zog <strong>de</strong>r Heilige<br />

da<strong>für</strong> noch leben<strong>de</strong> Menschen und<br />

Tiere als Darsteller heran, verwen<strong>de</strong>te<br />

man <strong>für</strong> die daraufhin aufkommen<strong>de</strong>n<br />

Krippendarstellungen<br />

schon bald Figuren.<br />

Wahrer Boom<br />

„Die Jesuiten aus Prag haben im Jahr<br />

1562 begonnen, Krippenlandschaften<br />

in ihren Kirchen aufzubauen und<br />

eröffneten damit einen wahren<br />

Boom“, liest man in <strong>de</strong>r Ausstellung.<br />

Doch im 18. Jahrhun<strong>de</strong>rt war es vorbei<br />

mit <strong>de</strong>r Pracht –zumin<strong>de</strong>st im sakralen<br />

Raum: Maria Theresia und<br />

Kaiser Joseph II. verboten die Aufstellung<br />

vonKrippen in <strong>de</strong>n Kirchen.<br />

Die Freu<strong>de</strong> an <strong>de</strong>r spielerischen<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe <strong>de</strong>s Weihnachtsgeschehens<br />

konnten sie <strong>de</strong>r Bevölkerung<br />

dadurch nicht nehmen. Die nämlich<br />

baute die Krippen kurzerhand zu<br />

Hause nach. „Vor allem in Böhmen,<br />

Mähren und <strong>de</strong>m Erzgebirge entstan<strong>de</strong>n<br />

große Krippenlandschaften,<br />

die von Jahr zu Jahr reicher ausgestattet<br />

wur<strong>de</strong>n“, informieren die Begleittexte<br />

im Museum Obermünster.<br />

Ganze Familien arbeiteten oft über<br />

Jahrzehnte hinweg an <strong>de</strong>n immer<br />

mehr ausufern<strong>de</strong>n „Krippenbergen“.<br />

Einmal im häuslichen Bereich angekommen,<br />

verloren auch die Akteure<br />

<strong>de</strong>s weihnachtlichen Geschehens<br />

bald ihren fremdländischen Charakter.<br />

Vor einer grundlegend profanen<br />

Auslegung <strong>de</strong>r Krippenfiguren aus<br />

<strong>de</strong>m Alltag <strong>de</strong>r bürgerlichen Familien<br />

warnt allerdings <strong>de</strong>r Sammler Karl<br />

Heinz Klebe.<br />

Pralle Freudigkeit<br />

Dass die böhmischen Krippenberge<br />

oft in einem eigenen Raum zur<br />

Schau gestellt wur<strong>de</strong>n, verwun<strong>de</strong>rt<br />

angesichts ihrer Größe und Ausstattung<br />

nicht. Dem Sammlerehepaar<br />

Klebe gebührt Respekt allein schon<br />

<strong>für</strong> das Auffin<strong>de</strong>n und Zusammentragen<br />

<strong>de</strong>r nun in Regensburgzusehen<strong>de</strong>n<br />

Schätze. Jahrelang durchstreiften<br />

die nord<strong>de</strong>utschen Sammler die böhmische<br />

Region auf <strong>de</strong>r Suche nach<br />

Krippenfiguren.<br />

Das Ergebnis sind Abertausen<strong>de</strong><br />

von Figuren. Die Ausstellung im Museum<br />

Obermünster führt die Weihnachtsgeschichte<br />

in einer prallen<br />

Freudigkeit vor Augen, die große und<br />

kleine Herzen höher schlagen lässt.<br />

Information<br />

■ DieSchau „Vom Himmel hoch.<br />

Böhmische Krippenlandschaften<br />

aus <strong>de</strong>r Sammlung Klebe“ ist bis<br />

zum 6. Januar 2013 im Museum<br />

Obermünster,Emmeramsplatz 1,<br />

in Regensburgzusehen.<br />

■ Öffnungszeiten: täglich außer<br />

Montag von 12bis 17 Uhr, Donnerstag<br />

bis 20 Uhr. Am 25. Dezember<br />

und 1. Januar ist die Ausstellung<br />

geschlossen. Zur Schau<br />

gibt es einen bunten Katalog.<br />

■ Weitere Informationen unter<br />

Telefon 0941/597-2530.<br />

Weitere Informationen im Internet:<br />

www.bistumsmuseen-regensburg.<strong>de</strong><br />

+++<br />

290 · 49<br />

Aus <strong>de</strong>m Inhalt<br />

Kultur<br />

Erinnerungen an<br />

Walter Höllerer<br />

Walter Höllerer. Bild: Huber<br />

Für <strong>de</strong>n Chef <strong>de</strong>r Gruppe 47, <strong>für</strong><br />

Hans Werner Richter war er „das<br />

Lachen <strong>de</strong>r Oberpfalz“, <strong>de</strong>r Literaturkritiker<br />

Helmut Böttiger bezeichnet<br />

ihn als <strong>de</strong>n „Erfin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

mo<strong>de</strong>rnen Literaturbetriebs“:<br />

Am 19. Dezember vor 90Jahren<br />

wur<strong>de</strong> Walter Höllerer in Sulzbach-Rosenberg<br />

geboren. Brigitte<br />

Fließ erinnert sich an<br />

<strong>de</strong>n Literaten und Menschen<br />

Walter Höllerer. 50<br />

Kin<strong>de</strong>r<br />

Christkind und<br />

Weihnachtsmann<br />

Weihnachtsmann o<strong>de</strong>r Christkind,<br />

egal –Kin<strong>de</strong>r lieben bei<strong>de</strong>!<br />

Archivbild: dpa<br />

Den einen Kin<strong>de</strong>rn bringt das<br />

Christkind die Geschenke, <strong>de</strong>n<br />

an<strong>de</strong>ren <strong>de</strong>r Weihnachtsmann.<br />

Aber warum ist das eigentlich so?<br />

Auf <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rseite unterhalten<br />

sich die bei<strong>de</strong>n<br />

Gabenbringer darüber. 52<br />

Buch aktuell<br />

Das „Grüne<br />

Dach Europas“<br />

Waldohreule im winterlichen<br />

<strong>Tag</strong>eseinstand. Bild: Fischer<br />

Hinter <strong>de</strong>m Begriff das „Grüne<br />

Dach Europas“ verbirgt sich das<br />

größte zusammenhängen<strong>de</strong><br />

Waldgebiet Mitteleuropas, das<br />

von Oberfranken über die Oberpfalz<br />

und <strong>de</strong>n Bayerischen Wald<br />

bis in <strong>de</strong>n tschechischen und<br />

oberösterreichischen Böhmerwald<br />

reicht. Ein neues Buch erzählt<br />

die Geschichte diesesgrenzüberschreiten<strong>de</strong>n<br />

Gebiets. 54<br />

... und außer<strong>de</strong>m<br />

Unterhaltung 50<br />

Witz 53<br />

Veranstaltungskalen<strong>de</strong>r 56 +57<br />

TV Samstag +Sonntag 58 +59<br />

Wetter und Rätsel 60


50 · Nummer 290 Unterhaltung Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Heint<br />

Aomd<br />

Aweng Friedn<br />

Aweng Freid<br />

Aweng Rouh<br />

Aweng Zeit<br />

Aweng dao<br />

und niat duart<br />

Aweng drinn<br />

und niat fuart<br />

Grete Pickl<br />

worte wie steine<br />

ich werfemit worten<br />

um mich<br />

wie mit steinen<br />

schwer und kantig<br />

die einen<br />

an<strong>de</strong>rerund und glatt<br />

man kann nicht<br />

auf sie bauen<br />

sie verletzen nur<br />

Friedrich Brandl<br />

Stolpersteine <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Sprache<br />

Seit gestern seid<br />

ihr informiert<br />

Die unterschiedliche Schreibung<br />

<strong>de</strong>r Wörter seit und seid<br />

hängt mit <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen<br />

Beispiele:<br />

Seit über 100Jahren gibt es eine einheitliche <strong>de</strong>utsche<br />

Rechtschreibung.<br />

Er ist seit zwei Jahren nicht mehr bei seiner Großmutter<br />

gewesen.<br />

„Glänzen<strong>de</strong>s“ Beispiel:<br />

Seit(<strong>de</strong>m) Hans diese Rubrik liest, beherrscht<br />

er die <strong>de</strong>utsche Sprache besser. (Das hoffen wir<br />

zumin<strong>de</strong>st!)<br />

Wir kommen zum Wort seid:<br />

Beispiele:<br />

Seid bitte brav.<br />

Seid ihr erwischt wor<strong>de</strong>n?<br />

Wortarten zusammen, <strong>de</strong>nen<br />

die bei<strong>de</strong>n Wörter angehören:<br />

seit ist eine Präposition (ein Verhältniswort).<br />

seit(<strong>de</strong>m) ist eine Konjunktion (ein Bin<strong>de</strong>wort).<br />

seid ist eine konjugierte Form <strong>de</strong>s Verbs sein.<br />

<strong>Der</strong> Regensburger Christian Stang, Jahrgang 1975, beschäftigt<br />

sich etwa seit seinem 13. Lebensjahr mit <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>utschen Sprache. <strong>Der</strong> Träger <strong>de</strong>s Kulturför<strong>de</strong>rpreises<br />

seiner Heimatstadt und <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sverdienstmedaille<br />

ist Fachbuchautor <strong>für</strong> mehrere Verlage. Die Beiträge in<br />

dieser Rubrik stammen aus <strong>de</strong>m Taschentrainer „Das<br />

Gleiche ist nicht dasselbe!“, <strong>de</strong>n Stang <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Hueber-<br />

Verlag verfasst hat (7,95 €, ISBN 978-3-19-257493-1).<br />

Illustrationen: Astrid Holzamer<br />

Not macht erfin<strong>de</strong>risch<br />

Das erste Weihnachtennach <strong>de</strong>m Krieg und ein brennen<strong>de</strong>r Christbaum als Bescherung<br />

Von Werner Petrenz<br />

Das erste Weihnachten nach<br />

<strong>de</strong>m Krieg –und mit Christine<br />

–wollte ich festlich gestalten.<br />

Meine Zimmerwirtin hatte grünes<br />

Licht gegeben: „Damenbesuch<br />

ausnahmsweise bis 23 Uhr erlaubt.“<br />

Bis dahin gab es viel zu tun, das<br />

Wichtigste: die Beschaffung eines<br />

Christbaumes. <strong>Der</strong> öffentliche Verkauf<br />

war noch schlecht bestellt, <strong>de</strong>shalb<br />

musste man einen Baum „organisieren“<br />

–darunter wur<strong>de</strong> die kostenfreie<br />

Besorgung von Gebrauchsgegenstän<strong>de</strong>n<br />

und an<strong>de</strong>rweitigen<br />

Bedarfs verstan<strong>de</strong>n.<br />

In <strong>de</strong>r Vorweihnachtswoche machte<br />

ich mich nach Einbruch <strong>de</strong>r Dunkelheit<br />

und bei Flockenwirbel mit einer<br />

Säge bewaffnet auf die Suche<br />

und wur<strong>de</strong> in einem Waldstück fündig.<br />

<strong>Der</strong>Größe nach schien die Tanne<br />

zu passen, mehr konnte ich in <strong>de</strong>r<br />

Stockfinsternis nicht erkennen. Ich<br />

fällte sie und schleppte sie in freudiger<br />

Erwartung nach Hause.<br />

Kerzen und Lametta<br />

Die Begeisterung schwand, als sich<br />

meine Beute bei Licht betrachtet<br />

krumm gewachsen zeigte und einige<br />

Äste fehlten. Doch Not macht erfin<strong>de</strong>risch:<br />

DenStamm konnte ich nicht<br />

biegen, aber fehlen<strong>de</strong> Äste waren zu<br />

ersetzen. Die holte ich bei einem<br />

weiteren Spaziergang und fügte sie<br />

an <strong>de</strong>n Fehlstellen in <strong>de</strong>n Stamm ein.<br />

Zur besseren Haltbarkeit wur<strong>de</strong> die<br />

Konstruktion mit einem Drahtgerüst<br />

befestigt.<br />

Christine brachte aus Kriegsbestän<strong>de</strong>n<br />

Kerzen, die man damals bei<br />

Stromausfall nach Luftangriffen dringend<br />

brauchte. Lametta hatte sie<br />

auch zu Hause gefun<strong>de</strong>n. Nun fehlte<br />

noch ein Christbaumstän<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>n ich<br />

in einer Tauschzentrale gegen zwei<br />

Schläuche aus einem abgewrackten<br />

Fahrrad einhan<strong>de</strong>lte.<br />

Leckere Plätzchen<br />

Für leibliches Wohl war bestens gesorgt:<br />

Christine buk köstliche Weihnachtsplätzchen,<br />

<strong>de</strong>ren Zutaten von<br />

meiner Hamsterfahrt indie bäuerliche<br />

Umgebung stammten.<br />

Dort wur<strong>de</strong> ich gerne gesehen<br />

,weil ich Medikamente,Verbandstoff<br />

und heiß begehrte „Kolik-Tinktur“<br />

<strong>für</strong> Pfer<strong>de</strong> brachte. Diesen Saft mixte<br />

mir ein befreun<strong>de</strong>ter Apotheker.<br />

Sonst stammten pharmazeutische<br />

Erzeugnisse aus einer nach Kriegsen<strong>de</strong><br />

aufgelösten Lazarett-Apotheke, in<br />

<strong>de</strong>r ich mich damals kostenlos bedienen<br />

konnte. Wenn man nach erfolgreichem<br />

Landausflug Pech hatte, en<strong>de</strong>te<br />

die HeimfahrtamBahnhof in einer<br />

Polizei-Razzia auf Hamsterware.<br />

Dann konnte man sich nur bei hoher<br />

körperlicher Fitness durch Flucht<br />

über Gleise und abgestellte Waggons<br />

retten<br />

Zu einem festlichen Abend gehören<br />

auch entsprechen<strong>de</strong> Getränke.<br />

Also auf zum Schwarzmarkt! Dort<br />

kaufte ich Camel-Zigaretten, Rotwein<br />

und <strong>für</strong> meine Freundin Nylonstrümpfe.<br />

Als nun alles mühsam zusammengetragen<br />

war, konnte <strong>de</strong>r Heilige<br />

Abend kommen. Wir warfen uns in<br />

Schale. Christine hatte eine Schnei<strong>de</strong>rin,<br />

die ihr aus rechtzeitig gehorte-<br />

Winteridylle<br />

Winterliche ImpressionenamSteinberger<br />

See. Bild: Götz<br />

ten Stoffen immer noch etwas Modisches<br />

nähen konnte. Ich –zweimal<br />

ausgebombt –musste auf eine zum<br />

Trachtenanzug umgearbeitete Ausgehuniform<br />

zurückgreifen, in <strong>de</strong>r ich<br />

schon bei meinem Besuch in HamburgAufsehen<br />

erregt hatte.<br />

Die Kerzen brannten und verbreiteten<br />

eine lauschige Wärme neben<br />

einem Heizöfchen mit Glühdrähten,<br />

das es allein nur bis auf 14 Grad<br />

brachte.<br />

Raus aus <strong>de</strong>m Fenster!<br />

Christine war mit einer Flasche<br />

Whisky gekommen, die ihr <strong>de</strong>r amerikanische<br />

Freund ihrer Schwester<br />

verschafft hatte, und von meiner<br />

Schwiegermutter in spe bekam ich<br />

ein paar Halbschuhe, <strong>de</strong>ren Sohlen<br />

<strong>de</strong>zent durchlöchertwaren.<br />

Als wir mit <strong>de</strong>m ersten Glas anstießen,<br />

machte <strong>de</strong>r Baum „klack“, und<br />

die eingedrehten Äste stellten sich<br />

senkrecht. Kerzenflammen setzten<br />

die benachbarten Zweige in Brand<br />

und im Nu stand <strong>de</strong>r ganze Christbaum<br />

in Flammen. „Fenster auf!“,<br />

schrie ich, und Christine folgte. Ich<br />

packte unser Prachtstück am Stän<strong>de</strong>r<br />

und warf eshinaus. Wir hatten ein<br />

rauchiges Zimmer, aber sonst war<br />

nichts geschehen.<br />

Bald erholten wir uns von diesem<br />

Schrecken. Nunkonnte das Fest richtig<br />

beginnen.<br />

Duften<strong>de</strong>s Weihnachtsgebäck<br />

machte Appetit, Rotspon und Whisky<br />

sorgten <strong>für</strong> Stimmung, und <strong>de</strong>r Volksempfänger<br />

tönte:„O Tannenbaum,<br />

oTannenbaum, wie grün sind <strong>de</strong>ine<br />

Blätter ...“


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Kultur Nummer 290 · 51<br />

Von Peter Geiger<br />

Es gibt nicht viele Interviewpartner,<br />

die so punktgenau auf Journalistenfragen<br />

antworten. Das<br />

Gespräch war zwar seit längerem<br />

schon geplant, musste dann aber<br />

sehr kurzfristig anberaumt wer<strong>de</strong>n.<br />

Brigitte Fließ ist trotz<strong>de</strong>m fabelhaft<br />

vorbereitet.<br />

Nicht nur, dass<br />

sie Kaffee ge-<br />

kocht hat und<br />

einen formidablenSüßigkeitenteller<br />

serviert,<br />

vor ihr liegen<br />

lauter kleine<br />

Zettelchen mit<br />

Notizen –die sie<br />

allesamt nicht<br />

benötigt.<br />

„Du musst wissen:<br />

Man kann alles lernen!“<br />

Die 77-Jährige<br />

hat alles präzise<br />

im Kopf. Sie formuliertdruckreif.<br />

Und erzählt<br />

Geschichten, die <strong>für</strong> fünf Wochenendseiten<br />

reichen wür<strong>de</strong>n. Deshalb<br />

haben wir uns in <strong>de</strong>r Auswahl <strong>de</strong>s<br />

insgesamt zweistündigen Gesprächs<br />

auf jene Passagen konzentriert, in<br />

<strong>de</strong>nen es vor allem um Walter Höllerer<br />

geht. Es ist faszinierend und<br />

durchwegs kurzweilig, mit Brigitte<br />

Fließ auf Zeitreise zu gehen.<br />

Undzuerfahren, mit wie viel Engagement<br />

und Bürgersinn und gegen<br />

welche Wi<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong> das Haus damals<br />

aus <strong>de</strong>r Taufe gehoben wur<strong>de</strong>.<br />

Welche Ausstellungen sie mitkonzi-<br />

Zum 90. Geburtstag vonWalter Höllerer<br />

Gespräch mit Brigitte Fließ über <strong>de</strong>n Dichter und sein Literaturarchiv<br />

Zwei, dieAkzente setzten: Hans Ben<strong>de</strong>r und Walter Höllerer,gemeinsam im<br />

November 1977 bei <strong>de</strong>r Eröffnung <strong>de</strong>s Literaturarchivs. Hier wird <strong>de</strong>r wesentliche<br />

Teil <strong>de</strong>r Korrespon<strong>de</strong>nz <strong>de</strong>r bis heute be<strong>de</strong>utendsten <strong>de</strong>utschsprachigen<br />

Literaturzeitschrift „Akzente“ aufbewahrt. Höllerer und Ben<strong>de</strong>r<br />

hatten sie gemeinsam 1954 gegrün<strong>de</strong>t. Bild: Literaturarchiv<br />

Erwärefrohund sehr<br />

zufrie<strong>de</strong>n, wenn er sehen<br />

könnte,wie gut dieses<br />

Haus bestellt ist; wie gut<br />

es da steht; wie gut<br />

vernetzt wir sind und<br />

wie weit über die Grenzen<br />

hinaus sein Bekanntheitsgrad<br />

reicht.<br />

Brigitte Fließ über<br />

Walter Höllerer<br />

pierte. Welche Literaturgrößen sie<br />

am Bahnhof abholte. O<strong>de</strong>r wie dreist<br />

<strong>de</strong>r älteste Sohn von Günter Grass<br />

schummelte, als <strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>n<br />

Fließ’schen Kin<strong>de</strong>rn in <strong>de</strong>n frühen<br />

80ern „Monopoly“ spielte. Und,<br />

ebenso bemerkenswert: Wie Martin<br />

Walser, <strong>de</strong>r mit einer Kehlkopfentzündung<br />

in Sulzbach-Rosenberg angekommen<br />

war<br />

und kaum mehr<br />

sprechen konn-<br />

te, sich beim örtlichen<br />

HNO-<br />

Spezialisten pinseln<br />

lassen<br />

musste. Anschließend<br />

hatte<br />

er zwar seine<br />

Stimme wie<strong>de</strong>r,<br />

befand aber:<br />

„Das Wartezimmer<br />

hat mich an<br />

einen Hitchcock-Filmerinnert.“<br />

Das Auftauchen Walter Höllerers –<br />

90 Jahre alt wür<strong>de</strong> er am 19. Dezember<br />

–und die Gründung <strong>de</strong>s Literaturarchivs<br />

vor 35 Jahren be<strong>de</strong>utete<br />

<strong>für</strong> die elegante Dame einen wichtigen<br />

Schritt hin zur Selbstverwirklichung:<br />

Sie, die einem bürgerlichen<br />

Haushalt in Nord<strong>de</strong>utschland entstammt,<br />

konnte sich nunmehr auf<br />

<strong>de</strong>m ihr wohlbekannten Feld <strong>de</strong>r Literatur<br />

betätigen und die Rolle <strong>de</strong>r<br />

bloßen Hausfrau und Mutter hinter<br />

sich lassen. Über viele Jahre hinweg<br />

war Brigitte Fließ so etwas wie <strong>de</strong>r<br />

gute Geist <strong>de</strong>s Literaturarchivs, als<br />

langjähriges Vorstandsmitglied schob<br />

sie in allen Bereichen mit an. Bis<br />

heute ist sie nicht nur regelmäßig bei<br />

Lesungen zu Gast, sie unterstützt das<br />

Haus auch personell bei <strong>de</strong>r Sonntagsöffnung.<br />

Wie wür<strong>de</strong> Walter Höllerer heute,<br />

wenige <strong>Tag</strong>e vor seinem 90. Geburtstag,<br />

auf das Literaturarchiv<br />

blicken?<br />

Brigitte Fließ: Er wäre froh und<br />

sehr zufrie<strong>de</strong>n, wenn er sehen könnte,<br />

wie gut dieses Haus bestellt ist;<br />

wie gut es da steht; wie gut vernetzt<br />

wir sind und wie weit über die Grenzen<br />

hinaus sein Bekanntheitsgrad<br />

reicht. Das war’s,was Walter Höllerer<br />

immer im Sinne hatte, von Anfang<br />

an, auch über diese Region hinaus<br />

und dieses berühmte Wort von ihm,<br />

dass die Provinz eine Möglichkeit ist,<br />

das war seine Vision. Genau so hatte<br />

er sich’s vorgestellt, wie das jetzt ist.<br />

Und das ist doch eine wun<strong>de</strong>rbares<br />

Ergebnis, wenn man sich überlegt,<br />

<strong>für</strong> ... wie lang geht das schon ... 30<br />

Jahre?<br />

Frau Fließ, jetzt kokettieren Sie<br />

aber! Die Gründung war 1977, also<br />

sind’s 35 Jahre!<br />

Fließ: Wahnsinn, 35 Jahre! Ja, wo<br />

ist nur die Zeit hin? Aber los war es ja<br />

eigentlich schon etwas früher gegangen,<br />

nämlich damit, dass <strong>de</strong>m Oswald<br />

Heimbucher einfiel, dass <strong>de</strong>r<br />

Höllerer hier geboren war, und dass<br />

man ihm eigentlich <strong>de</strong>n Kulturpreis<br />

<strong>de</strong>r Stadt verleihen sollte. Das war<br />

<strong>de</strong>r Startschuss. Heimbucher lud<br />

Höllerer also ein, <strong>de</strong>r kam und<br />

Heimbucher hat im Stadtrat die<br />

Preisverleihung durchgesetzt. Und<br />

als Dankeschön <strong>für</strong> diesen Preis, da<br />

hat Höllerer gesagt: Ich schenke<br />

Euch was, ich schenke Euch Materialien<br />

aus meinem Fundus. Erwollte<br />

sie nicht nach Marbach bringen,<br />

son<strong>de</strong>rn erhatte sich immer vorgestellt,<br />

ein Haus zu fin<strong>de</strong>n, in <strong>de</strong>m das<br />

auch präsentiertwer<strong>de</strong>n kann.<br />

Aber da gab es doch auch Wi<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong>?<br />

Fließ: Natürlich! Höllerer hatte immer<br />

Angst, dass das alles in einem<br />

Keller verschwin<strong>de</strong>t und dass es nie<br />

mehr ans <strong>Tag</strong>eslicht kommt. Eigentlich<br />

hatte er das Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>s Literarischen<br />

Colloquium Berlin – das er<br />

1961 gegrün<strong>de</strong>t hatte –imKopf. Und<br />

das ist heute gelungen!<br />

So hat also Höllerers Entschluss,<br />

nicht nach Marbach zu gehen, eine<br />

Zellteilung bewirkt, und zwar eine<br />

doppelte: Weil Sulzbach-Rosenberg<br />

heute die Schnittmenge ist, aus<br />

Marbach und Berlin.<br />

Fließ: Ja, ist das nicht toll? Aber wir<br />

müssen nochmal zurückgehen in die<br />

Kaum jemand hat die<br />

Entwicklung <strong>de</strong>s Literaturarchivs<br />

so eng<br />

und solang begleitet<br />

wie Brigitte Fließ.<br />

1995 wur<strong>de</strong> ihr da<strong>für</strong><br />

das „Ehrenzeichen<br />

<strong>de</strong>s Bayerischen Ministerpräsi<strong>de</strong>nten<br />

<strong>für</strong><br />

Verdienste im Ehrenamt“<br />

verliehen.<br />

Bild: Geiger<br />

„Spät kommt <strong>de</strong>r Walter, doch er kommt“: Zwischen Walter Höllerer und<br />

Günter Grass bestand eine lebenslange Freundschaft. Höllerer unterstütze<br />

er die Entstehung <strong>de</strong>r „Blechtrommel“ auch finanziell, <strong>de</strong>r Literaturnobelpreisträger<br />

zeichnete <strong>de</strong>n Freund im Jahr 2001. Repro: Geiger<br />

Walter Höllerer gilt als Erfin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

mo<strong>de</strong>rnen Literaturbetriebs.<br />

Bild: Huber<br />

Anfangsjahre – weil das tatsächlich<br />

alles ganz schwierig war: Also, <strong>de</strong>r<br />

Heimbucher, <strong>de</strong>r war als Lehrer und<br />

Konrektor ja berufstätig –und Höllerer<br />

saß in Berlin, weshalb er alle seine<br />

Schulkamera<strong>de</strong>n um sich versammelte<br />

und allen erzählte, wie er sich<br />

das vorstellt. Es gab aber noch nicht<br />

mal ein Haus! Dann ging die Suche<br />

los. Das Amtsgericht, das wegen <strong>de</strong>r<br />

Gemein<strong>de</strong>gebietsreform umgezogen<br />

war, das bot sich an. Da wollte aber<br />

das Landbauamt rein. <strong>Der</strong> damalige<br />

Bürgermeister interessierte sich vor<br />

allem <strong>für</strong> die Maxhütte. Wenn <strong>de</strong>r<br />

Gerd Geismann –damals noch Verwaltungsbeamter<br />

dieser Stadt –nicht<br />

gewesen wäre, dann hätte das sowieso<br />

alles nicht geklappt. Aber <strong>de</strong>r erwies<br />

sich als Garant, auch später, als<br />

er dann selbst Bürgermeister war,<br />

sonst wäre das sowieso alles schiefgegangen!<br />

Es war also zu Beginn viel Improvisation<br />

nötig?<br />

Fließ: Ja, klar, und jetzt komme ich<br />

ins Spiel. Heimbucher hatte mich<br />

1975 <strong>de</strong>m Höllerer vorgestellt, und<br />

man fand sich sympathisch und er<br />

sagte zu mir:Mach doch Du mal!<br />

Aber Sie waren gar nicht vom<br />

Fach?<br />

Fließ: Nein, überhaupt nicht! Ich<br />

war schon seit 1964 in Sulzbach-Rosenberg,<br />

ich war Hausfrau und Mut-<br />

ter. Aber ich kannte die mo<strong>de</strong>rne Literatur<br />

aus meiner Zeit in Oberhausen!<br />

Da war ich Theatergängerin,<br />

weshalb ich O’Neill, Beckett, Sartre<br />

kannte –das hab’ ich <strong>de</strong>m Höllerer<br />

auch erzählt. Und das fand er sagenhaft<br />

und merkte: Da hat er jeman<strong>de</strong>n,<br />

die kennt sich vielleicht nicht<br />

wissenschaftlich aus, aber da ist<br />

trotz<strong>de</strong>m so viel da, da lässt sich was<br />

draus machen.<br />

Als er mir mal einen Koffer mit Unterlagen<br />

hinstellte, dasagte ich: ’Hör<br />

mal, ich kann das gar nicht bearbeiten<br />

o<strong>de</strong>r auswerten!’ Da antwortete<br />

er: ’Man kann alles lernen, das musst<br />

Du wissen!’ Das Schöne war: Ich hatte<br />

immer seine Rücken<strong>de</strong>ckung! Ob<br />

das Ausstellungen waren, ob das Gestaltungsfragen<br />

in <strong>de</strong>n Räumen waren,<br />

er sagte immer zu mir: ’Mach<br />

das mal, Du kannst das, das geht<br />

schon!’ Unddann ging es auch.<br />

Undwie war er als Mensch?<br />

Fließ: Höllerer war toll: Er hatte<br />

selbst etwas Künstlerisches – und<br />

konnte fabelhaft mit Künstlern umgehen.<br />

Er hatte vor allen Dingen eine<br />

unglaubliche Nase <strong>für</strong> <strong>Neue</strong>s und<br />

spürte Außergewöhnliches, wie zum<br />

Beispiel, dass Uwe Johnson etwas<br />

Unvergleichliches und Bleiben<strong>de</strong>s<br />

hat. Und, was immer zu kurzkommt,<br />

wenn von Höllerer gesprochen wird:<br />

Er war witzig! Er war humorvoll! Er<br />

hatte einen Sinn <strong>für</strong> Menschen mit<br />

Humor. Mensch, was haben wir oft<br />

gelacht! Wir haben wirklich Tränen<br />

gelacht!<br />

Zur Person<br />

Für <strong>de</strong>n Chef <strong>de</strong>r Gruppe 47, <strong>für</strong><br />

Hans Werner Richter war er „das<br />

Lachen <strong>de</strong>r Oberpfalz“, <strong>de</strong>r Literaturkritiker<br />

Helmut Böttiger bezeichnet<br />

ihn als <strong>de</strong>n „Erfin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

mo<strong>de</strong>rnen Literaturbetriebs“:<br />

Walter Höllerer, geboren am 19.<br />

Dezember 1922 in Sulzbach-Rosenberg,<br />

war eine Mehrfachbegabung:<br />

Nicht nur Wissenschaftler<br />

und Hochschullehrer, Kritiker<br />

und Zeitschriftenherausgeber,<br />

son<strong>de</strong>rn auch Dichter und Institutionengrün<strong>de</strong>r.<br />

Neben <strong>de</strong>m Literaturarchiv<br />

in Sulzbach-Rosenberg<br />

geht auch das Literarische<br />

Colloquium Berlin auf seine Initiative<br />

zurück. Walter Höllerer<br />

starb nach schwerer Krankheit<br />

am 20. Mai2003.


52 · Nummer 290 Kin<strong>de</strong>rseite Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Mitmachen!<br />

Echt königlicher<br />

Weihnachtsspaß<br />

Auch „<strong>Der</strong> kleine König“ feiert<br />

Weihnachten. Und ihr<br />

könnt jetzt alle mitfeiern:<br />

Denn es gibt eine neue<br />

DVD, auf <strong>de</strong>r sechs lustige<br />

königliche Geschichten<br />

rund ums Fest gesammelt<br />

sind.<br />

Warum hat <strong>de</strong>r Schoko-<br />

Nikolaus <strong>de</strong>r kleinen Prinzessin<br />

so lange Ohren? Wie<br />

war das nochmal mit <strong>de</strong>r<br />

Weihnachtsgeschichte? All<br />

das erfährst du, wenn du dir<br />

die DVDanschaust. Unddas<br />

Beste: Du kannst sie bei uns<br />

gewinnen! Wir verlosen<br />

nämlich fünf Exemplare<br />

von „<strong>Der</strong> kleine König –<br />

Weihnachtsgeschichten“.<br />

Gewinnt fünf DVDs!<br />

Also, schnell noch mitgemacht!<br />

Schickt einfach bis<br />

zum 18. Dezember eine<br />

Postkarte an:<br />

Medienhaus <strong>Der</strong>neue <strong>Tag</strong><br />

Kin<strong>de</strong>rseite/Verlosung<br />

Weigelstraße 16<br />

92637 Wei<strong>de</strong>n.<br />

Viel Glück! (m)<br />

<strong>Der</strong> kleine König/Weihnachtsgeschichten,<br />

erschienen bei Universal,<br />

eine DVD/50 Minuten Gesamtspieldauer,<br />

empfohlen ab 3Jahren,<br />

ab 8,99 €<br />

Weihnachten wird<br />

in vielen Län<strong>de</strong>rn<br />

gefeiert, aber überall<br />

ein bisschen<br />

an<strong>de</strong>rs.<br />

Archivbild:dpa<br />

Stell dir vor, <strong>de</strong>r Weihnachtsmann<br />

unddas Christkind<br />

wür<strong>de</strong>n sich treffen.<br />

Schließlich wollen sich bei<strong>de</strong><br />

endlich mal kennenlernen.<br />

Denn keiner weiß richtig<br />

Bescheid über <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren.<br />

Wassie sich da wohl erzählen<br />

wür<strong>de</strong>n?<br />

Weihnachtsmann: Ho ho ho,<br />

Christkind, warum verteilst du<br />

eigentlich auch an Weihnachten<br />

Geschenke? Die Kin<strong>de</strong>r sollen<br />

doch nur mich mögen!<br />

Christkind: Keine Sorge, ich<br />

komm dir schon nicht in die<br />

Quere! Ich bin fast nur im Sü<strong>de</strong>n<br />

und im Westen Deutschlands<br />

unterwegs. Und dort<br />

auch vor allem <strong>für</strong> katholische<br />

Kin<strong>de</strong>r. Mein Erfin<strong>de</strong>r war ein<br />

Kirchenmann.<br />

Er hieß Martin Luther. Er<br />

mochte keine Heiligen wie <strong>de</strong>n<br />

Feiern wie in frem<strong>de</strong>n Län<strong>de</strong>rn<br />

Jetzt aber hurtig: Noch ein Tipp <strong>für</strong> einen tollen Nachmittag im Advent<br />

Kennst du diesen amerikanischen<br />

Weihnachtssong?<br />

Rockin’ around the Christmas<br />

Tree (gesprochen: Rockin<br />

äraund se krissmäss trie).<br />

Übersetzt heißt das so viel wie:<br />

Tanzen um <strong>de</strong>n Weihnachtsbaum.<br />

Auch wenn <strong>de</strong>r Song aus<br />

Amerika kommt –diese Tradition<br />

stammt eigentlich aus<br />

Schwe<strong>de</strong>n. Dort tanzen die Familien<br />

um ihre Weihnachtsbäume.Macht<br />

bestimmt Spaß!<br />

■ Die I<strong>de</strong>e: Probier doch mal<br />

Ein Zwiegespräch<br />

Christkind und Weihnachtsmann unterhalten sich<br />

Nikolaus.Deshalb sollte ich die<br />

Geschenke bringen. Aber nicht<br />

am Nikolaustag, son<strong>de</strong>rn nur<br />

an Weihnachten. Anfangs wollten<br />

mich nur evangelische Familien.<br />

Aber irgendwann mochten<br />

viele nur noch dich. Da<strong>für</strong><br />

komme ich nun beson<strong>de</strong>rs zu<br />

<strong>de</strong>n katholischen Kin<strong>de</strong>rn.<br />

Aber was hast DU eigentlich<br />

mit <strong>de</strong>r Kirche und Weihnachten<br />

zu tun?<br />

Weihnachtsmann: <strong>Der</strong> Nikolaus<br />

ist mein Urahne. Auch<br />

wenn ich ihm kaum noch ähnlich<br />

sehe.Doch das ist eine lange<br />

Geschichte. Meine Heimat<br />

sind die USA. Dort nennen<br />

mich die Leute Santa Claus.<br />

Weltberühmt wur<strong>de</strong> ich aber<br />

erst, weil mich eine große amerikanische<br />

Firma <strong>für</strong> ihre Werbung<br />

an Weihnachten ent<strong>de</strong>ckt<br />

hatte. Auf einmal kannten<br />

mich auch die Leute in Europa.<br />

an einem Adventsnachmittag<br />

Weihnachtsbräuche aus <strong>de</strong>r<br />

ganzen Welt aus.<br />

■ So geht’s: Vielleicht hast du<br />

Freun<strong>de</strong> aus an<strong>de</strong>ren Län<strong>de</strong>rn.<br />

Frag sie, wie sie Weihnachten<br />

feiern. Vielleicht haben sie<br />

Lust, ein typisches Weihnachtsgericht<br />

mit dir zu kochen.<br />

In Dänemark isst man zum<br />

Beispiel eine Art Milchreis mit<br />

gehackten Man<strong>de</strong>ln. In <strong>de</strong>m ist<br />

auch eine ganze Man<strong>de</strong>l versteckt.<br />

Wer die auf <strong>de</strong>m Teller<br />

hat, gewinnt ein Geschenk –<br />

Zum Kochen<br />

bringen.<br />

1 Liter<br />

Wasser<br />

Worüber wür<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r Weihnachtsmann<br />

und das<br />

Christkind bei<br />

einem Treffen wohl<br />

plau<strong>de</strong>rn?<br />

Bild: dpa<br />

Seit<strong>de</strong>m bringe ich auch Kin<strong>de</strong>rn<br />

inDeutschland die Weihnachtsgeschenke.<br />

Christkind: Warum bist du<br />

aber so dick und trägst eine<br />

Pu<strong>de</strong>lmütze?<br />

Weihnachtsmann: Was <strong>für</strong><br />

eine Frage! Ich soll doch wie<br />

ein gemütlicher Opa aussehen.<br />

Und meine Mütze, die lieb ich<br />

über alles. Aber sag mal,<br />

Christkind, bist du nun eigentlich<br />

ein Junge o<strong>de</strong>r ein Mädchen?<br />

Christkind: Du bist aber neugierig!<br />

Manche glauben, ich<br />

bin das Jesuskind. Aber das<br />

stimmt nicht. An<strong>de</strong>re <strong>de</strong>nken,<br />

ich bin ein Engel mit blon<strong>de</strong>n<br />

Locken. Wer ich bin und wie<br />

ich aussehe, das ist mein Geheimnis.<br />

Und das soll es auch<br />

bleiben! Deshalb bin ich nur<br />

heimlich unterwegs. (dpa)<br />

1 Apfel<br />

Du brauchst:<br />

Wasser, Apfel, Orange, Früchtetee,<br />

Nelken, Zimtstange, Anis,<br />

Vanillezucker, Orangensaft, Apfelsaft<br />

1 Orange<br />

Während<strong>de</strong>ssen<br />

das Obst würfeln.<br />

ein paar<br />

Nelken<br />

1 Zimtstange<br />

zum Beispiel ein Marzipanschweinchen.<br />

Auch aus Mexiko kannst du<br />

dir eine schöne I<strong>de</strong>e abgucken.<br />

Dort wer<strong>de</strong>n große Puppen aus<br />

Pappmaschee mit Süßigkeiten<br />

und Früchten gefüllt. Die wer<strong>de</strong>n<br />

an die Zimmer<strong>de</strong>cke gehängt.<br />

Die Kin<strong>de</strong>r dürfen dann mit<br />

verbun<strong>de</strong>nen Augen mit Stöcken<br />

darauf schlagen, um an<br />

das Naschzeug zu kommen. Eine<br />

lustige I<strong>de</strong>e <strong>für</strong> eine Weihnachtsfeier.<br />

(dpa)<br />

Nüsse und<br />

Äpfel statt<br />

bunter Kugeln<br />

Wusstest du, dass <strong>de</strong>r Weihnachtsbaum<br />

ursprünglich<br />

ein sogenannter Fressbaum<br />

war? Bäcker im Schwarzwald<br />

sollen damals in ihrem<br />

Orteine Tanne mit essbaren<br />

Sachen behängt haben. Darunter<br />

waren Nüsse, Äpfel<br />

und sogar Würste.<br />

Früher war <strong>de</strong>r Christbaum<br />

mit Essbarem geschmückt.<br />

Archivbild:dpa<br />

<strong>Der</strong> Baum sollte an das<br />

Paradies erinnern, wo niemand<br />

Hunger haben muss.<br />

An Neujahr durften dann<br />

arme Menschen alles aufessen.<br />

Daswar aber schon vor<br />

vielen 100 Jahren.<br />

Erst sehr viel später stellten<br />

sich die Leute <strong>de</strong>n stacheligen<br />

Baum in die Wohnung.<br />

Für die Kin<strong>de</strong>r wur<strong>de</strong><br />

er mit kleinen Geschenken,<br />

Äpfeln und Gebäck geschmückt.<br />

Später ersetzten<br />

bunte Christbaumkugeln<br />

die Früchte. (dpa)<br />

Kin<strong>de</strong>rgrafik 1838<br />

e-<br />

2 Anis- -<br />

sterne<br />

3<br />

Vanille- Va Va VVVa VanilleVanilleVanilleVanille- e----- eeeee-ee-ezuckerzuckerzuckerzuckerzucker<br />

Vanillezucker<br />

5 Minuten<br />

ziehen lassen.<br />

4<br />

Obst<br />

200 Milliliter<br />

Apfelsaft<br />

Noch mal<br />

kurz erwärmen.<br />

Orangensaft<br />

200 Milliliter


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Witz Nummer 290 · 53<br />

Doktor zum Patienten: „Sie sehen ja <strong>für</strong>chterlich aus. Ich habe<br />

Ihnen doch gesagt, nicht mehr als zehn Zigaretten pro <strong>Tag</strong>.“ „Ja,<br />

aber <strong>für</strong> einen Nichtraucher ist das eine ganze Menge!“ (bu)<br />

„Tante, zeig mir doch mal <strong>de</strong>in Gewehr.“ - „Gewehr? Ich<br />

habe doch keins. Aber wie kommst du darauf?“ - „Vati sagt<br />

doch, du seist immer auf Männerjagd.“ (bu)<br />

Sie sagt im Zoo vor <strong>de</strong>n Kamelen zu ihm: „Ganz das Gegenteil<br />

von dir - kann tagelang leben, ohne zu trinken.“ (bu)<br />

„Tante Marga, ich möchte dich etwas fragen, darf ich?“ -<br />

„Frag nur, mein Junge!“ - „Wirst du auch nicht böse, Tante?“<br />

- „Aber wie wer<strong>de</strong> ich <strong>de</strong>nn, Jungchen!“ - „Tante Marga,<br />

gehörst du wirklich zum schönen Geschlecht?“ (bu)<br />

<strong>Der</strong> zerstreute Professor mel<strong>de</strong>t bei <strong>de</strong>r Polizei, dass ihm<br />

die Geldbörse aus <strong>de</strong>r Tasche gestohlen wur<strong>de</strong>. „Haben<br />

Sie <strong>de</strong>nn nicht die Hand gefühlt, als <strong>de</strong>r Dieb in Ihre Tasche<br />

griff?“ - „Doch, aber ich dachte, es wäre meine Hand.“ (bu)<br />

<strong>Der</strong> kleine Max hat Geburtstag. <strong>Der</strong> Vater gratuliert ihm schon<br />

im Bett. „Du Papa“, fragt <strong>de</strong>r Kleine, „hast du <strong>de</strong>nn gar kein<br />

Gedicht gelernt?“ (bu)<br />

„Meister, kann ich mal<br />

<strong>de</strong>n Lehrling Müller sprechen?<br />

Ich bin sein Großvater.“<br />

- „Tut mir leid, aber<br />

<strong>de</strong>r ist vor zwei Stun<strong>de</strong>n<br />

zu Ihrer Beerdigung gegangen!“<br />

(bu)<br />

„Gestern hatte ich in <strong>de</strong>r<br />

Bahn großes Pech. Ich<br />

habe das Geburtstagsgeschenk<br />

<strong>für</strong> meine Frau<br />

verloren!“ erzählt <strong>de</strong>r<br />

Schotte. „Wie kam das<br />

<strong>de</strong>nn?“ fragte sein Freund.<br />

„Ich hatte das Geschenk in<br />

<strong>de</strong>n Fahrschein gewickelt,<br />

und da muss ich es mit ihm<br />

weggeworfen haben!“ (bu)<br />

Richter: „Sie können mir<br />

sagen, was Sie wollen. Ich<br />

wer<strong>de</strong> doch immer nur<br />

das Gegenteil davon glauben.“<br />

- Darauf <strong>de</strong>r Angeklagte:<br />

„Ich bin schuldig,<br />

Herr Richter!“ (bu)<br />

Wer fin<strong>de</strong>t die zehn Fehler im linken Bild?<br />

Erklärt <strong>de</strong>r Lehrer seinen Schülern: „Und nun erzähle ich<br />

euch, wie die ersten Menschen geschaffen wur<strong>de</strong>n.“ Mel<strong>de</strong>t<br />

sich <strong>de</strong>r freche Dieter: „Herr Lehrer, das wissen wir doch<br />

schon lange. Erklären Sie uns lieber, wie <strong>de</strong>r dritte Mensch<br />

geschaffen wur<strong>de</strong>!“ (bu)<br />

In <strong>de</strong>r Kneipe. „Lieben Sie Schiller?“ - „Na ja. Ich hab eigentlich<br />

nichts dagegen, aber Pilsener ist mir lieber.“ (bu)<br />

Die Spatzenfrau sagt<br />

zu ihrer Freundin: „Mir<br />

reicht‘s. Ich lasse mich<br />

schei<strong>de</strong>n. Mein Mann hat<br />

eine Meise!“ (bu)<br />

„Papi, kann ich heute mal<br />

zu Hause bleiben? Ich fühle<br />

mich nicht wohl.“ - „Wo<br />

fühlst du dich nicht wohl?“<br />

- „In <strong>de</strong>r Schule.“ (bu)<br />

Egon zu Karl: „Ich habe<br />

meinen Beruf gewechselt.<br />

Ich konnte <strong>de</strong>n Krach<br />

einfach nicht mehr aushalten.“<br />

- „Was machst du<br />

jetzt?“ „Ich bediene einen<br />

Presslufthammer!“ - „Was<br />

hast du <strong>de</strong>nn vorher gemacht?“<br />

- „Ich war Fahrer<br />

im Schulbus!“ (bu)


54 · Nummer 290 Das aktuelle Buch Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 55<br />

Die imWinter sich<br />

weiß färben<strong>de</strong>n<br />

Hermeline kommen<br />

im Böhmerwald auf<br />

extensiv bewirtschaftetenWiesen<br />

noch zahlreich vor.<br />

Drei Dachse entsteigen gleichzeitig ihrem unterirdischen Bau. Das Auftauchen<br />

<strong>de</strong>r Dachse be<strong>de</strong>utet gleichzeitig das Hereinbrechen <strong>de</strong>r Nacht.<br />

Auf einen Ast spiest <strong>de</strong>r Raubwürger seine erbeutete Maus auf.<br />

Wintermorgen bei Filipova Hut (Philippshütten) mit Blick auf <strong>de</strong>n inEis erstarrten Rachel. Bil<strong>de</strong>r: Berndt Fischer<br />

Von Susanne Wolke<br />

Die Luft ist klar. Das Sonnenlicht<br />

fällt schräg durch die<br />

Bäume. Tautropfen glitzern<br />

an <strong>de</strong>n Fä<strong>de</strong>n eines Spinnennetzes.<br />

Da plötzlich: ein Knacken im Unterholz.<br />

Etwas nähert sich, etwas<br />

Großes. Und dann steht er da: ein<br />

stattlicher Hirsch mit prächtigem<br />

Geweih mustert <strong>de</strong>n ungewohnten<br />

Besuch in seinem Wald.<br />

In ganzer Pracht<br />

Auch wenn sich die Situation in<br />

Wahrheit vielleicht nicht genau so<br />

zugetragen hat: Vor<strong>de</strong>n Augen <strong>de</strong>s<br />

in einem Buch blättern<strong>de</strong>n Betrachters<br />

erheben sich <strong>de</strong>r tiefe<br />

Wald und seine Bewohner in ihrer<br />

ganzen Pracht. Beschert hat uns<br />

diesen Genuss Berndt Fischer. In<br />

seinem Bildband „Das Grüne Dach<br />

Europas“ lässt <strong>de</strong>r Fotograf und Autor<br />

<strong>de</strong>n Leser auf Tuchfühlung gehen<br />

mit Wildkatze, Dachs und Auerhahn.<br />

Porträtiert wird in <strong>de</strong>m<br />

Buch, das eben im Buch- und<br />

Kunstverlag Oberpfalz erschienen<br />

ist, eine Region, die das größte zusammenhängen<strong>de</strong><br />

Waldgebiet Mitteleuropas<br />

bil<strong>de</strong>t. „Hinter <strong>de</strong>m Begriff<br />

,Das Grüne Dach Europas’verbirgt<br />

sich eine Region, die sich von<br />

Oberfranken über die Oberpfalz,<br />

Nie<strong>de</strong>rbayern und Böhmen bis<br />

nach Österreich erstreckt“, erfährt<br />

<strong>de</strong>r Leser.<br />

Und weiter: „Dieses grenzüberschreiten<strong>de</strong><br />

Gebiet ist eine wahre<br />

Schatzkammer <strong>de</strong>r Natur mit zerklüfteten<br />

Gipfeln, nordisch anmuten<strong>de</strong>n<br />

Hochflächen, Urwaldrelikten,<br />

dunklen Mooren, Weihern sowie<br />

einer Vielzahl von bedrohten<br />

Pflanzen- und Tierarten.“<br />

Reinstes Paradies<br />

Was schon als Beschreibung<br />

spannend klingt, präsentiert sich<br />

vor <strong>de</strong>r Linse Berndt Fischers als<br />

reinstes Paradies. Jahrelang war <strong>de</strong>r<br />

gebürtige Amberger und passionierte<br />

Naturfotograf unterwegs auf<br />

Streifzügen durch das „Grüne Dach<br />

Europas“. Seine faszinieren<strong>de</strong>n Bil<strong>de</strong>r<br />

vonTieren, Pflanzen und Landschaften<br />

führen vor Augen, „welch<br />

einzigartiges Naturparadies im<br />

Herzen Europas vorhan<strong>de</strong>n ist“, so<br />

die Beschreibung vonseiten <strong>de</strong>s<br />

Verlags. Zuverdanken ist dieses erhaltene<br />

Naturparadies nicht zuletzt<br />

<strong>de</strong>n Ereignissen <strong>de</strong>r jüngsten Ver-<br />

Wo sichDachs und Wolf<br />

gute Nacht sagen<br />

„Das Grüne Dach Europas“ aus <strong>de</strong>m Buch- und Kunstverlag Oberpfalz<br />

präsentiert das größte Waldgebiet Mitteleuropas<br />

gangenheit. „Wald und Hinterwäldler:Auf<br />

wentrafdies vornoch nicht<br />

allzu langer Zeit mehr zu als auf<br />

das Fichtelgebirge und die nördliche<br />

Oberpfalz?“, fragt Berndt Fischer<br />

rhetorisch. Aus seinem Mund<br />

allerdings klingt die Beschreibung<br />

nicht abwertend.<br />

Zwar geht <strong>de</strong>r Fotograf und Autor<br />

gleich zu Beginn seiner Veröffentlichung<br />

auf die Abseitsstellung <strong>de</strong>s<br />

Gebietes ein. „<strong>Der</strong> Eiserne Vorhang<br />

riegelte die Region ab“, schreibt er<br />

in <strong>de</strong>r Einleitung. Aus <strong>de</strong>m „Teutschen<br />

Para<strong>de</strong>is“ von einst sei nach<br />

1945 das „Zonenrandgebiet“ gewor<strong>de</strong>n.<br />

Doch gera<strong>de</strong> die jahrzehntelange<br />

Abgeschie<strong>de</strong>nheit macht das Fichtelgebirge,<strong>de</strong>n<br />

Steinwald und seine<br />

angrenzen<strong>de</strong>n Gebirgszüge von<br />

Erzgebirge und Böhmerwald zum<br />

Schatzkästchen <strong>de</strong>r Natur. Ehemals<br />

eine be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Region <strong>de</strong>r Rohstoffgewinnung<br />

– das Gebiet verdiene<br />

aufgrund seines Erzaufkommens<br />

fast schon <strong>de</strong>n Titel „Ruhrgebiet<br />

<strong>de</strong>s Mittelalters“, so Fischer –<br />

verfiel das „Grüne Dach“ nach <strong>de</strong>m<br />

Zweiten Weltkrieg in eine Art Dornröschenschlaf.<br />

„Die jahrzehntelang<br />

unüberwindliche Ost-West-Spaltung<br />

ließ das Fichtelgebirge buchstäblich<br />

einfrieren“, so Fischer.<br />

<strong>Der</strong> Natur sollte es Recht sein.<br />

Feuersalaman<strong>de</strong>r, Steinmar<strong>de</strong>r und<br />

Habichtskauz hatten somit ihreRuhe.<br />

Die allerdings ist jetzt akut in<br />

Gefahr. Nicht umsonst stellt <strong>de</strong>r<br />

neue Prachtband <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Buchund<br />

Kunstverlag nicht nur ein<br />

schönes Buch dar, son<strong>de</strong>rnauch einen<br />

Aufruf zum Schutz <strong>de</strong>r Natur.<br />

„Das Werk kommt genau zum richtigen<br />

Zeitpunkt“, ist man dort<br />

überzeugt. „Nämlich in einer Phase,<br />

in<strong>de</strong>r das Nachbarland Tschechien<br />

an <strong>de</strong>n Grundfesten seiner<br />

bisherigen Nationalpark-Arbeit rüttelt<br />

und viele gemeinsame Errungenschaften<br />

<strong>de</strong>r Vergangenheit in<br />

Frage stellt.“<br />

Lust auf Natur<br />

Ganz bewusst hat man <strong>de</strong>m Bildband<br />

daher auch eine große Übersichtskarte<br />

mit interessanten Anlaufpunkten<br />

<strong>für</strong> Naturfreun<strong>de</strong> beigefügt.<br />

„Das Grüne Dach Europas“<br />

soll Lust machen auf die Natur und<br />

auf die Bewahrung <strong>de</strong>rselben.<br />

In einzelnen Kapiteln wer<strong>de</strong>n die<br />

verschie<strong>de</strong>nen Waldregionen vorgestellt:<br />

<strong>de</strong>r Frankenwald, <strong>de</strong>r<br />

Oberpfälzer Wald, <strong>de</strong>r Bayerische<br />

Wald und <strong>de</strong>r Böhmerwald. „Vom<br />

Glück, ein Hinterwäldler zu sein“<br />

hat Berndt Fischer <strong>de</strong>n Beitrag zum<br />

Oberpfälzer Wald betitelt. Seiner<br />

Heimatregion hat <strong>de</strong>r Amberger ein<br />

liebevolles Kapitel gewidmet. „Dass<br />

im Oberpfälzer Wald auch Menschen<br />

lebten, bezeugten ehemals<br />

abenteuerliche, inzwischen ausgestorbene<br />

Autokennzeichen“,<br />

schreibt <strong>de</strong>r Autor selbstironisch<br />

über die „strukturschwache Region“.<br />

Seltene Vogelarten<br />

Um Autos geht es im weiteren<br />

Verlauf <strong>de</strong>s Kapitels nicht, da<strong>für</strong><br />

aber um viel schönere Dinge: um<br />

die Frühlingsküchenschelle etwa,<br />

die in Kiefernhei<strong>de</strong> blüht und die<br />

eine <strong>de</strong>r seltensten Blütenpflanzen<br />

Deutschlands ist. O<strong>de</strong>r um die<br />

Teichpfanne <strong>de</strong>r Tirschenreuther<br />

Weiherlandschaft, in <strong>de</strong>ren Umgebung<br />

ebenfalls sehr seltene Vogelarten<br />

brüten. O<strong>de</strong>r um <strong>de</strong>n Kranich,<br />

<strong>de</strong>r zu Beginn <strong>de</strong>s 20. Jahrhun<strong>de</strong>rts<br />

in Bayern als ausgestorben<br />

galt und <strong>de</strong>r nun in <strong>de</strong>n<br />

Sumpfwäl<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r nördlichen<br />

Oberpfalz wie<strong>de</strong>r brütet.<br />

„Manche Aufnahmen wür<strong>de</strong> man<br />

in fernen Regenwäl<strong>de</strong>rn vermuten“,<br />

liest man in <strong>de</strong>r Beschreibung<br />

<strong>de</strong>s prächtigen Bildban<strong>de</strong>s. Doch<br />

man muss nicht so weit fahren, um<br />

beeindrucken<strong>de</strong> Natur zu erleben.<br />

„Das Grüne Dach Europas“ liegt<br />

vor<strong>de</strong>r Haustüre.<br />

Wolf im Schneetreiben. Haben große Beutegreifer wie <strong>de</strong>r Wolf noch eine Zukunft imBöhmerwald?<br />

<strong>Der</strong> Gipfel <strong>de</strong>s Nußhardt inmitten ausge<strong>de</strong>hnter Wäl<strong>de</strong>r imFichtelgebirge trägt sein winterliches Schneekleid.<br />

Sowohl in Baumhöhlen<br />

als auch in<br />

Mauern und Dachstühlen<br />

von Gebäu<strong>de</strong>n<br />

haust <strong>de</strong>r<br />

nächtliche Siebenschläfer.<br />

Als Eiszeitrelikt hat<br />

diese alpine Unterart<br />

<strong>de</strong>s Dreizehenspechts<br />

nur in <strong>de</strong>n<br />

Hochlagen <strong>de</strong>s<br />

Bayerischen Wal<strong>de</strong>s<br />

überlebt.<br />

Die großen Habichtskäuze, die in<br />

Nord- und Osteuropa verbreiteter<br />

sind, kommen in Deutschland an<br />

keiner an<strong>de</strong>ren Stelle vor.<br />

<strong>Der</strong> männliche Hirsch trägt seine<br />

Geweih bis in <strong>de</strong>n Spätwinter.<br />

Buchtipp<br />

Natur- und Landschaftsfotograf<br />

Berndt Fischer war jahrelang unter<br />

<strong>de</strong>m „Grünen Dach“ unterwegs<br />

und hat dabei faszinieren<strong>de</strong><br />

Fotos geschossen, die dieses<br />

grüne Band, das <strong>de</strong>r Goldsteig<br />

von Nord nach Süd durchquert,<br />

von einer ganz neuen Seite zeigen.<br />

Er entführt in<strong>de</strong>m neuen<br />

Bildband aus <strong>de</strong>m Buch- und<br />

Kunstverlag Oberpfalz in ein<br />

einzigartiges Naturparadies im<br />

Herzen Europas.<br />

Auf 144 Seiten stellt er mit<br />

rund 200 Bil<strong>de</strong>rn eine wil<strong>de</strong> Natur<br />

vor, wie man sie so auf <strong>de</strong>m<br />

alten Kontinent nur noch selten<br />

fin<strong>de</strong>t. Dabei wirft er auch die<br />

Frage auf, wie wild die Natur im<br />

Frankenwald, im Fichtelgebirge,<br />

im Steinwald, im Oberpfälzer<br />

Wald, im Bayerischen Wald, im<br />

Böhmerwald und im Österreichischen<br />

Mühlviertel noch sein<br />

darf. Ein faszinieren<strong>de</strong>s Buch<br />

zum Schauen, Nach<strong>de</strong>nken und<br />

Staunen.<br />

„Das Grüne Dach Europas“<br />

(24,95 Euro) ist im Buch- und<br />

Kunstverlag Oberpfalz erschienen<br />

und ab sofort imBuchhan<strong>de</strong>l,<br />

in <strong>de</strong>n Geschäftsstellen <strong>de</strong>s<br />

Medienhauses <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>/<br />

Amberger Zeitung/Sulzbach-<br />

Rosenberger Zeitung sowie direkt<br />

beim Verlag (Telefon 09621/<br />

306-195) erhältlich.<br />

Weitere Informationen im Internet:<br />

www.buch-und-kunstverlag.<strong>de</strong>


54 · Nummer 290 Das aktuelle Buch Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 55<br />

Die imWinter sich<br />

weiß färben<strong>de</strong>n<br />

Hermeline kommen<br />

im Böhmerwald auf<br />

extensiv bewirtschaftetenWiesen<br />

noch zahlreich vor.<br />

Drei Dachse entsteigen gleichzeitig ihrem unterirdischen Bau. Das Auftauchen<br />

<strong>de</strong>r Dachse be<strong>de</strong>utet gleichzeitig das Hereinbrechen <strong>de</strong>r Nacht.<br />

Auf einen Ast spiest <strong>de</strong>r Raubwürger seine erbeutete Maus auf.<br />

Wintermorgen bei Filipova Hut (Philippshütten) mit Blick auf <strong>de</strong>n inEis erstarrten Rachel. Bil<strong>de</strong>r: Berndt Fischer<br />

Von Susanne Wolke<br />

Die Luft ist klar. Das Sonnenlicht<br />

fällt schräg durch die<br />

Bäume. Tautropfen glitzern<br />

an <strong>de</strong>n Fä<strong>de</strong>n eines Spinnennetzes.<br />

Da plötzlich: ein Knacken im Unterholz.<br />

Etwas nähert sich, etwas<br />

Großes. Und dann steht er da: ein<br />

stattlicher Hirsch mit prächtigem<br />

Geweih mustert <strong>de</strong>n ungewohnten<br />

Besuch in seinem Wald.<br />

In ganzer Pracht<br />

Auch wenn sich die Situation in<br />

Wahrheit vielleicht nicht genau so<br />

zugetragen hat: Vor<strong>de</strong>n Augen <strong>de</strong>s<br />

in einem Buch blättern<strong>de</strong>n Betrachters<br />

erheben sich <strong>de</strong>r tiefe<br />

Wald und seine Bewohner in ihrer<br />

ganzen Pracht. Beschert hat uns<br />

diesen Genuss Berndt Fischer. In<br />

seinem Bildband „Das Grüne Dach<br />

Europas“ lässt <strong>de</strong>r Fotograf und Autor<br />

<strong>de</strong>n Leser auf Tuchfühlung gehen<br />

mit Wildkatze, Dachs und Auerhahn.<br />

Porträtiert wird in <strong>de</strong>m<br />

Buch, das eben im Buch- und<br />

Kunstverlag Oberpfalz erschienen<br />

ist, eine Region, die das größte zusammenhängen<strong>de</strong><br />

Waldgebiet Mitteleuropas<br />

bil<strong>de</strong>t. „Hinter <strong>de</strong>m Begriff<br />

,Das Grüne Dach Europas’verbirgt<br />

sich eine Region, die sich von<br />

Oberfranken über die Oberpfalz,<br />

Nie<strong>de</strong>rbayern und Böhmen bis<br />

nach Österreich erstreckt“, erfährt<br />

<strong>de</strong>r Leser.<br />

Und weiter: „Dieses grenzüberschreiten<strong>de</strong><br />

Gebiet ist eine wahre<br />

Schatzkammer <strong>de</strong>r Natur mit zerklüfteten<br />

Gipfeln, nordisch anmuten<strong>de</strong>n<br />

Hochflächen, Urwaldrelikten,<br />

dunklen Mooren, Weihern sowie<br />

einer Vielzahl von bedrohten<br />

Pflanzen- und Tierarten.“<br />

Reinstes Paradies<br />

Was schon als Beschreibung<br />

spannend klingt, präsentiert sich<br />

vor <strong>de</strong>r Linse Berndt Fischers als<br />

reinstes Paradies. Jahrelang war <strong>de</strong>r<br />

gebürtige Amberger und passionierte<br />

Naturfotograf unterwegs auf<br />

Streifzügen durch das „Grüne Dach<br />

Europas“. Seine faszinieren<strong>de</strong>n Bil<strong>de</strong>r<br />

vonTieren, Pflanzen und Landschaften<br />

führen vor Augen, „welch<br />

einzigartiges Naturparadies im<br />

Herzen Europas vorhan<strong>de</strong>n ist“, so<br />

die Beschreibung vonseiten <strong>de</strong>s<br />

Verlags. Zuverdanken ist dieses erhaltene<br />

Naturparadies nicht zuletzt<br />

<strong>de</strong>n Ereignissen <strong>de</strong>r jüngsten Ver-<br />

Wo sichDachs und Wolf<br />

gute Nacht sagen<br />

„Das Grüne Dach Europas“ aus <strong>de</strong>m Buch- und Kunstverlag Oberpfalz<br />

präsentiert das größte Waldgebiet Mitteleuropas<br />

gangenheit. „Wald und Hinterwäldler:Auf<br />

wentrafdies vornoch nicht<br />

allzu langer Zeit mehr zu als auf<br />

das Fichtelgebirge und die nördliche<br />

Oberpfalz?“, fragt Berndt Fischer<br />

rhetorisch. Aus seinem Mund<br />

allerdings klingt die Beschreibung<br />

nicht abwertend.<br />

Zwar geht <strong>de</strong>r Fotograf und Autor<br />

gleich zu Beginn seiner Veröffentlichung<br />

auf die Abseitsstellung <strong>de</strong>s<br />

Gebietes ein. „<strong>Der</strong> Eiserne Vorhang<br />

riegelte die Region ab“, schreibt er<br />

in <strong>de</strong>r Einleitung. Aus <strong>de</strong>m „Teutschen<br />

Para<strong>de</strong>is“ von einst sei nach<br />

1945 das „Zonenrandgebiet“ gewor<strong>de</strong>n.<br />

Doch gera<strong>de</strong> die jahrzehntelange<br />

Abgeschie<strong>de</strong>nheit macht das Fichtelgebirge,<strong>de</strong>n<br />

Steinwald und seine<br />

angrenzen<strong>de</strong>n Gebirgszüge von<br />

Erzgebirge und Böhmerwald zum<br />

Schatzkästchen <strong>de</strong>r Natur. Ehemals<br />

eine be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Region <strong>de</strong>r Rohstoffgewinnung<br />

– das Gebiet verdiene<br />

aufgrund seines Erzaufkommens<br />

fast schon <strong>de</strong>n Titel „Ruhrgebiet<br />

<strong>de</strong>s Mittelalters“, so Fischer –<br />

verfiel das „Grüne Dach“ nach <strong>de</strong>m<br />

Zweiten Weltkrieg in eine Art Dornröschenschlaf.<br />

„Die jahrzehntelang<br />

unüberwindliche Ost-West-Spaltung<br />

ließ das Fichtelgebirge buchstäblich<br />

einfrieren“, so Fischer.<br />

<strong>Der</strong> Natur sollte es Recht sein.<br />

Feuersalaman<strong>de</strong>r, Steinmar<strong>de</strong>r und<br />

Habichtskauz hatten somit ihreRuhe.<br />

Die allerdings ist jetzt akut in<br />

Gefahr. Nicht umsonst stellt <strong>de</strong>r<br />

neue Prachtband <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Buchund<br />

Kunstverlag nicht nur ein<br />

schönes Buch dar, son<strong>de</strong>rnauch einen<br />

Aufruf zum Schutz <strong>de</strong>r Natur.<br />

„Das Werk kommt genau zum richtigen<br />

Zeitpunkt“, ist man dort<br />

überzeugt. „Nämlich in einer Phase,<br />

in<strong>de</strong>r das Nachbarland Tschechien<br />

an <strong>de</strong>n Grundfesten seiner<br />

bisherigen Nationalpark-Arbeit rüttelt<br />

und viele gemeinsame Errungenschaften<br />

<strong>de</strong>r Vergangenheit in<br />

Frage stellt.“<br />

Lust auf Natur<br />

Ganz bewusst hat man <strong>de</strong>m Bildband<br />

daher auch eine große Übersichtskarte<br />

mit interessanten Anlaufpunkten<br />

<strong>für</strong> Naturfreun<strong>de</strong> beigefügt.<br />

„Das Grüne Dach Europas“<br />

soll Lust machen auf die Natur und<br />

auf die Bewahrung <strong>de</strong>rselben.<br />

In einzelnen Kapiteln wer<strong>de</strong>n die<br />

verschie<strong>de</strong>nen Waldregionen vorgestellt:<br />

<strong>de</strong>r Frankenwald, <strong>de</strong>r<br />

Oberpfälzer Wald, <strong>de</strong>r Bayerische<br />

Wald und <strong>de</strong>r Böhmerwald. „Vom<br />

Glück, ein Hinterwäldler zu sein“<br />

hat Berndt Fischer <strong>de</strong>n Beitrag zum<br />

Oberpfälzer Wald betitelt. Seiner<br />

Heimatregion hat <strong>de</strong>r Amberger ein<br />

liebevolles Kapitel gewidmet. „Dass<br />

im Oberpfälzer Wald auch Menschen<br />

lebten, bezeugten ehemals<br />

abenteuerliche, inzwischen ausgestorbene<br />

Autokennzeichen“,<br />

schreibt <strong>de</strong>r Autor selbstironisch<br />

über die „strukturschwache Region“.<br />

Seltene Vogelarten<br />

Um Autos geht es im weiteren<br />

Verlauf <strong>de</strong>s Kapitels nicht, da<strong>für</strong><br />

aber um viel schönere Dinge: um<br />

die Frühlingsküchenschelle etwa,<br />

die in Kiefernhei<strong>de</strong> blüht und die<br />

eine <strong>de</strong>r seltensten Blütenpflanzen<br />

Deutschlands ist. O<strong>de</strong>r um die<br />

Teichpfanne <strong>de</strong>r Tirschenreuther<br />

Weiherlandschaft, in <strong>de</strong>ren Umgebung<br />

ebenfalls sehr seltene Vogelarten<br />

brüten. O<strong>de</strong>r um <strong>de</strong>n Kranich,<br />

<strong>de</strong>r zu Beginn <strong>de</strong>s 20. Jahrhun<strong>de</strong>rts<br />

in Bayern als ausgestorben<br />

galt und <strong>de</strong>r nun in <strong>de</strong>n<br />

Sumpfwäl<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r nördlichen<br />

Oberpfalz wie<strong>de</strong>r brütet.<br />

„Manche Aufnahmen wür<strong>de</strong> man<br />

in fernen Regenwäl<strong>de</strong>rn vermuten“,<br />

liest man in <strong>de</strong>r Beschreibung<br />

<strong>de</strong>s prächtigen Bildban<strong>de</strong>s. Doch<br />

man muss nicht so weit fahren, um<br />

beeindrucken<strong>de</strong> Natur zu erleben.<br />

„Das Grüne Dach Europas“ liegt<br />

vor<strong>de</strong>r Haustüre.<br />

Wolf im Schneetreiben. Haben große Beutegreifer wie <strong>de</strong>r Wolf noch eine Zukunft imBöhmerwald?<br />

<strong>Der</strong> Gipfel <strong>de</strong>s Nußhardt inmitten ausge<strong>de</strong>hnter Wäl<strong>de</strong>r imFichtelgebirge trägt sein winterliches Schneekleid.<br />

Sowohl in Baumhöhlen<br />

als auch in<br />

Mauern und Dachstühlen<br />

von Gebäu<strong>de</strong>n<br />

haust <strong>de</strong>r<br />

nächtliche Siebenschläfer.<br />

Als Eiszeitrelikt hat<br />

diese alpine Unterart<br />

<strong>de</strong>s Dreizehenspechts<br />

nur in <strong>de</strong>n<br />

Hochlagen <strong>de</strong>s<br />

Bayerischen Wal<strong>de</strong>s<br />

überlebt.<br />

Die großen Habichtskäuze, die in<br />

Nord- und Osteuropa verbreiteter<br />

sind, kommen in Deutschland an<br />

keiner an<strong>de</strong>ren Stelle vor.<br />

<strong>Der</strong> männliche Hirsch trägt seine<br />

Geweih bis in <strong>de</strong>n Spätwinter.<br />

Buchtipp<br />

Natur- und Landschaftsfotograf<br />

Berndt Fischer war jahrelang unter<br />

<strong>de</strong>m „Grünen Dach“ unterwegs<br />

und hat dabei faszinieren<strong>de</strong><br />

Fotos geschossen, die dieses<br />

grüne Band, das <strong>de</strong>r Goldsteig<br />

von Nord nach Süd durchquert,<br />

von einer ganz neuen Seite zeigen.<br />

Er entführt in<strong>de</strong>m neuen<br />

Bildband aus <strong>de</strong>m Buch- und<br />

Kunstverlag Oberpfalz in ein<br />

einzigartiges Naturparadies im<br />

Herzen Europas.<br />

Auf 144 Seiten stellt er mit<br />

rund 200 Bil<strong>de</strong>rn eine wil<strong>de</strong> Natur<br />

vor, wie man sie so auf <strong>de</strong>m<br />

alten Kontinent nur noch selten<br />

fin<strong>de</strong>t. Dabei wirft er auch die<br />

Frage auf, wie wild die Natur im<br />

Frankenwald, im Fichtelgebirge,<br />

im Steinwald, im Oberpfälzer<br />

Wald, im Bayerischen Wald, im<br />

Böhmerwald und im Österreichischen<br />

Mühlviertel noch sein<br />

darf. Ein faszinieren<strong>de</strong>s Buch<br />

zum Schauen, Nach<strong>de</strong>nken und<br />

Staunen.<br />

„Das Grüne Dach Europas“<br />

(24,95 Euro) ist im Buch- und<br />

Kunstverlag Oberpfalz erschienen<br />

und ab sofort imBuchhan<strong>de</strong>l,<br />

in <strong>de</strong>n Geschäftsstellen <strong>de</strong>s<br />

Medienhauses <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>/<br />

Amberger Zeitung/Sulzbach-<br />

Rosenberger Zeitung sowie direkt<br />

beim Verlag (Telefon 09621/<br />

306-195) erhältlich.<br />

Weitere Informationen im Internet:<br />

www.buch-und-kunstverlag.<strong>de</strong>


56 · Nummer 290 Veranstaltungskalen<strong>de</strong>r Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Ausstellungen<br />

Amberg<br />

Marionetten: Stadtmuseum, Zeughausstraße<br />

18; Sonntag, 16. Dezember.<br />

Son<strong>de</strong>rausstellung zum 100. To<strong>de</strong>stag<br />

<strong>de</strong>s Puppenspielers Joseph Leonhard<br />

„Papa“ Schmid. Infos unter<br />

Telefon (09621) 10284 und auf<br />

www.stadtmuseum.amberg.<strong>de</strong>.<br />

Eschenbach<br />

Gloria in excelsis <strong>de</strong>o –Krippenausstellung:<br />

Kulturzentrum „Beim<br />

Taubnschuster“, Wassergasse 21.<br />

Sonntags von14bis 17Uhr.<br />

Kemnath<br />

Son<strong>de</strong>rausstellungen: Heimat- und<br />

Handfeuerwaffenmuseum, Trautenbergstraße<br />

36. „Kommt auf nach<br />

Bethlehem – Kunstvolle Papierkrippen<br />

aus Trebitsch“, „Ein Museum<br />

lässt es krachen –Wir knacken die<br />

Nuss“ (erzgebirgische Nussknacker<br />

und Räuchermännchen) und „Unser<br />

Kemnath in winterlichen Ansichten“.<br />

Sonntags von14bis 16Uhr.<br />

Kirchenthumbach<br />

Bibelfiguren: Gagglhof, Auerbacherstraße<br />

24. Die Weihnachtsgeschichte<br />

in zwölf Szenen sowie verschie<strong>de</strong>ne<br />

Krippen aus <strong>de</strong>m Nachlass von Pfarrer<br />

Alois Böhm, Kirchenthumbach.<br />

Eintritt: 1,50 Euro, Kin<strong>de</strong>r frei. Erlös<br />

<strong>für</strong> ein Waisenhaus in Bethlehem. Infos<br />

unter Telefon (09647) 1314 und<br />

auf www.gagglhof.<strong>de</strong>.<br />

Schönsee<br />

Internationale Spitzenklöppelkunst:<br />

Centrum Bavaria Bohemia, Freyung<br />

1. „Schönheit <strong>de</strong>s Handwerks“ –<br />

Kunstwerke und Schülerarbeiten <strong>de</strong>r<br />

Textilschule aus Prag und „Farben <strong>de</strong>s<br />

Orients“ – Wettbewerbsausstellung<br />

<strong>de</strong>s Deutschen Klöppelverban<strong>de</strong>s;<br />

Klöppelvorführungen ab 14Uhr. Infos<br />

auf www.schoenseer-land.<strong>de</strong>.<br />

Sulzbach-Rosenberg<br />

Rosenberger Krippenweg: Rosenberg.<br />

65 Krippen in allen Variationen.<br />

Wegskizzen im Café Fischer und <strong>de</strong>r<br />

Sparkasse Rosenberg. Infos zu Führungen<br />

unter Telefon (09661) 1369<br />

o<strong>de</strong>r (09661) 75 46.<br />

Theisseil<br />

Erinnerungen an eine Landschaft:<br />

Atelier Roschau, Roschau 1; Samstag,<br />

15. Dezember, 16 bis 19Uhr und<br />

Sonntag,16. Dezember,jeweils 16 bis<br />

19Uhr. Jürgen Fischer und Sandra<br />

Hosol zeigen Malerei. Weitere Infos<br />

auf scheunenmalerei.jimdo.com.<br />

Tirschenreuth<br />

Bibelgeschichte: Museumsquartier,<br />

Regensburger Straße 6. Bil<strong>de</strong>r von<br />

TomBrankovic sowie Ikonen auf Holz<br />

und Porzellan. Bis27. Januar.Infos auf<br />

www.museumsquartier-tirschenreuth.<strong>de</strong>.<br />

» Wei<strong>de</strong>n<br />

Telefon 0961/85-550<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag<br />

von 8 bis 17 Uhr<br />

Samstag 9 bis 12 Uhr<br />

Medienhaus DER NEUE TAG<br />

Weigelstraße 16<br />

92637 Wei<strong>de</strong>n<br />

nt-kartenservice@<strong>de</strong>rneuetag.<strong>de</strong><br />

Waldsassen<br />

Krippen und weihnachtliches<br />

Brauchtum aus <strong>de</strong>m Egerland: Stiftlandmuseum<br />

Waldsassen, Museumstraße<br />

1. Über 150 Krippen und zahlreiche<br />

weihnachtliche Exponate.Heiligabend<br />

und Silvester geschlossen.<br />

Wei<strong>de</strong>n<br />

Kunst im Foyer: Medienhaus „<strong>Der</strong><br />

neue <strong>Tag</strong>“,Weigelstraße 16. Otto Dünne<br />

zeigt „Landschaften und Ortschaften“.<br />

Drucke vonKupferplatten sowie<br />

ein Holzschnitt. Während <strong>de</strong>r üblichen<br />

Geschäftszeiten.<br />

Schnitzer aus Pleystein: City-Center,<br />

Max-Reger-Straße 16; Samstag, 15.<br />

Dezember, 10bis 18Uhr. Die Schnitzergemeinschaft<br />

Pleystein präsentiert<br />

sich im Weihnachtsstand im Erdgeschoss.<br />

Die Mitglie<strong>de</strong>r zeigen beson<strong>de</strong>re<br />

Schaustücke und bieten Vorführungen<br />

rund ums Schnitzen.<br />

Opfer rechter Gewalt in Deutschland<br />

seit 1990: Regionalbibliothek, Scheibenstraße<br />

7. Die Ausstellung porträtiert<br />

Menschen, die rechter Gewalt<br />

zum Opfer fielen. Viele wur<strong>de</strong>n getötet,<br />

weil <strong>für</strong> sie im Weltbild <strong>de</strong>r rechtsextremen<br />

kein Platz ist; manche, weil<br />

sie <strong>de</strong>n Mut hatten, Nazi-Parolen zu<br />

wi<strong>de</strong>rsprechen. Weitere Infos auf<br />

www.regionalbibliothek-wei<strong>de</strong>n.<strong>de</strong>.<br />

Ticketservice<br />

Cooljazz, Gospels, Blues and Spirituals<br />

Die New Orleans Hotjazz-Formation<br />

„The Bavarian Classic Jazzband“<br />

bestritt bereits als Schülerband in<br />

<strong>de</strong>n 60ern erste, seinerzeit stark beachtete<br />

musikalische Gehversuche<br />

– beeinflusst von Vorbil<strong>de</strong>rn wie<br />

Dodds, Armstrong, Morton, Hen<strong>de</strong>rson<br />

und Bechet. Mitte <strong>de</strong>r 90er-<br />

Jahre kamen vier verbliebene Bu-<br />

» Amberg<br />

Telefon: 09621/306-230<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag<br />

von 10 bis 16.30 Uhr<br />

Samstag 9 bis 12 Uhr<br />

Amberger Zeitung<br />

Mühlgasse 2<br />

92224 Amberg<br />

az-kartenservice@amberger-zeitung.<strong>de</strong><br />

Telefon:<br />

Wei<strong>de</strong>n 0961/85-550 – Amberg 09621/306-230<br />

ben von einst, inzwischen gestan<strong>de</strong>ne<br />

und erfolgreiche Herren, in<br />

München zusammen und beschlossen<br />

die Aufbereitung <strong>de</strong>r Originalband<br />

mit bekannten Interpreten <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>utschen Szene. Das als wohltuend<br />

empfun<strong>de</strong>ne stimmige Miteinan<strong>de</strong>r<br />

innerhalb <strong>de</strong>s Ensembles,<br />

ein ausgeprägter Hang zu kabaret-<br />

Weihnachtsmärkte<br />

Amberg<br />

Weihnachtsmarkt: Marktplatz. Werktags<br />

von 10bis 20Uhr, sonntags von<br />

13 bis 20Uhr. Weihnachtskutsche:<br />

mittwochs und freitags bis sonntags<br />

von 13.30 bis 17Uhr. Infos auf<br />

www.amberger-weihnachtsmarkt.<strong>de</strong>.<br />

Guteneck<br />

Historischer, romantischer Weihnachtsmarkt:<br />

Schloss Guteneck,<br />

Schlossberg 10. Je<strong>de</strong>s Wochenen<strong>de</strong><br />

am Samstag,14bis 22Uhr, und Sonntag,<br />

11 bis 21Uhr. Infos auf<br />

www.schloss-guteneck.<strong>de</strong>.<br />

Neualbenreuth<br />

Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt:<br />

Marktplatz bis Sengerhof,<br />

Turmstraße. Weihnachtlich geschmückte<br />

Holzbu<strong>de</strong>n. Korbflechter,<br />

Besenbin<strong>de</strong>r, Glasbläser, Sticken und<br />

Filzen. Alte Bräuche und selbstgestaltete<br />

Märchen. Kerzenziehen und Basteln<br />

mit Kin<strong>de</strong>rn. Nikolausbesuch gegen<br />

16Uhr.<br />

Tirschenreuth<br />

Weihnachtsmarkt: Zeitlos,Kornbühlstraße<br />

52; Sonntag, 16. Dezember, 13<br />

bis 20Uhr. Engel verteilen Geschenke.<br />

Musik: Waldsassener Blechbläser.<br />

Selbstgebastelte Waren. Feuerschalen<br />

ab Einbruch <strong>de</strong>r Dunkelheit.<br />

Vilseck<br />

Vilsecker Weihnachtsmarkt: Burg<br />

Dagestein, Schlossgasse; Samstag, 15.<br />

Dezember, 16.45 bis 21Uhr. Laternenzug<br />

mit <strong>de</strong>m Nachtwächter vom<br />

Marktplatz in die Burg Dagestein, Besuch<br />

vom Nikolaus, Schneemann-<br />

Treffen – Die drei größten Schneemanngruppen<br />

erhalten einen Preis.<br />

Waldsassen<br />

Stimmungsvolle Sta<strong>de</strong>lzeit: Steinstadl,<br />

Brauhausstraße 16. Kunsthandwerk,<br />

Antikes und Gedankengarten.<br />

Samstags von14bis 16Uhr.<br />

Freizeit &Familie<br />

Amberg<br />

Zumba for Gambia: Club Habana,<br />

Georgenstraße 54; Sonntag, 16. Dezember,<br />

15 bis 18Uhr. Zumbaparty<br />

zugunsten „Socialis for the Gambia“.<br />

Infos auf www.zumba-habana.<strong>de</strong>.<br />

tistisch-satirischen Einlagen vor und<br />

während <strong>de</strong>r Auftritte und die<br />

durchdachte professionelle Mo<strong>de</strong>rationen<br />

<strong>de</strong>r Musiker lassen <strong>de</strong>n Funken<br />

aufs Publikum überspringen.<br />

Karten <strong>für</strong> das Konzert am Freitag,<br />

21. Dezember, 20Uhr im Rathaus<br />

in Sulzbach-Rosenberg gibt es unter<br />

Telefon (09661) 51 01 10. Bild: hfz<br />

Floß<br />

Blechschmuck: Kulturwerkstatt,<br />

Kalmreuth 3; Samstag, 15. Dezember,<br />

15 bis 18Uhr. Weihnachtliche Metallwerkstatt.<br />

Aus Kupferblech und<br />

Emaillefarbe wer<strong>de</strong>n Schmuckstücke<br />

hergestellt, die am o<strong>de</strong>r unter <strong>de</strong>m<br />

Baum liegen können. Infos auf<br />

www.kulturwerkstatt-info.<strong>de</strong>.<br />

Kin<strong>de</strong>rKunstRaum –Offenes Kin<strong>de</strong>ratelier:<br />

Kulturwerkstatt, Kalmreuth 3;<br />

Montag, 17. Dezember. Zeit, Raum<br />

und Material <strong>für</strong> Spiel, Fantasie und<br />

eigenes Gestalten mit Farbe, Papier,<br />

Ton, Natur und an<strong>de</strong>ren Dingen rund<br />

um Kunst und Werk. Abvier Jahren.<br />

Gebühr: 10/45/85 Euro. Infos auf<br />

www.kulturwerkstatt-info.<strong>de</strong>.<br />

Pirk<br />

Lustig-besinnlicher Weihnachtsnachmittag:<br />

Pfarrheim, Kirchenstraße<br />

10; Samstag, 15. Dezember, und<br />

Sonntag, 16. Dezember, jeweils<br />

14.30 Uhr. Musik, Geschichten, Sketche<br />

und ein Stück vom„Pirker Brettchen“<br />

sowie Nikolausbesuch. Eintritt:<br />

5Euro. Je<strong>de</strong>s Kind erhält vom Nikolaus<br />

ein kleines Geschenk.<br />

Schmidga<strong>de</strong>n<br />

Rottendorf leuchtet: Dorfmitte von<br />

Rottendorf bei Schmidga<strong>de</strong>n: Samstag,<br />

15. Dezember, und Sonntag, 16.<br />

Dezember,jeweils 16.30 Uhr. Fensterbil<strong>de</strong>r<br />

mit Motiven zur Weihnachtszeit.<br />

Programm mit Musikanten, Sängern<br />

und Chören, sowie am Sonntag<br />

ab 18Uhreine Herbergssuche.<br />

Tirschenreuth<br />

Betthupferlgeschichten: Marktplatz,<br />

Stadtmitte. Täglich um 17.30 Uhr<br />

Betthupferlgeschichten beim Christbaum.<br />

Am 16. Dezember zusätzlich<br />

um 17Uhr Führung <strong>für</strong> Kin<strong>de</strong>r;Treffpunkt:<br />

Barockgarten.<br />

Wei<strong>de</strong>n<br />

Krippentiere aus aller Welt: Internationales<br />

Keramik-Museum, Luitpoldstraße<br />

25; Sonntag, 16. Dezember,<br />

14.30 bis 16Uhr. Tierisches aus verschie<strong>de</strong>nen<br />

Erdteilen und Zeitepochen.<br />

In <strong>de</strong>r Tonwerkstatt entstehen<br />

neben Ochs und Esel exotische Tiere.<br />

Infos auf www.kulturwerkstatt-info.<strong>de</strong>.<br />

Windischeschenbach<br />

Eschawecka Weihnachtsstandl: Vor<br />

<strong>de</strong>m Rathaus, Hauptstraße 34; Samstag,<br />

15. Dezember, und Sonntag, 16.<br />

Dezember. Samstag: Jugendblaskapelle<br />

Neuhauser Boum; Sonntag:<br />

Jagdhornbläser.<br />

Ausflugsziele<br />

Gleiritsch<br />

Wildgehege: Wildgehege Plassenberg,<br />

Nähe Sportplatz Gleiritsch. Heimische<br />

Wildtiere. Rotwild, Sika, Fasane,<br />

Waschbären und Co. Ganzjährig<br />

von 9bis 20Uhr geöffnet. Infos unter<br />

Telefon (09655) 204.<br />

Kin<strong>de</strong>rtheater<br />

Schwandorf<br />

Die Weihnachtsgans Auguste: Oberpfälzer<br />

Künstlerhaus, Fronberger<br />

Straße 31; Samstag, 15. Dezember,<br />

14.30 und 16Uhr. Das Schwandorfer<br />

Marionettentheater zeigt das Stück<br />

nach <strong>de</strong>m Kin<strong>de</strong>rbuch von Friedrich<br />

Wolf, dramatisiertvon Raimund Pöllmann.<br />

Für Kin<strong>de</strong>r ab vier Jahren und<br />

Erwachsene. Weiterer Termin am 16.<br />

Dezember,14.30Uhr.<br />

Theisseil<br />

Kein Schnee in Kasperlhausen: Gaststätte<br />

„E<strong>de</strong>lweiß“, E<strong>de</strong>ldorf 1;Sonntag,<br />

16. Dezember,15Uhr.InKasperlhausen<br />

gibt es keinen Schnee. Frau<br />

Holle ist verschwun<strong>de</strong>n. Hermanns-<br />

Kasperltheater zeigt eine Wintergeschichte.Eintritt:<br />

3Euro. Karten unter<br />

Telefon (0961) 35408.<br />

Stadtführungen<br />

Prag<br />

Prager Winterzauber: Prager Burg,<br />

Hradčany Praha; Samstag, 5. Januar.<br />

Veranstalter: Kulturverein Bohème.<br />

Programm: Insi<strong>de</strong>r-Stadtführung, Jüdische<br />

Gemein<strong>de</strong>, Dinner im Barockpalast,Kneipentour,Kunsthandwerkermarkt<br />

Havelska. Im Reisepreis (149<br />

Euro): Busfahrt, Übernachtung mit<br />

Frühstück und Programm.WeitereInfos<br />

und Anmeldung unter Telefon<br />

(09621) 49490 o<strong>de</strong>r E-Mail an:<br />

Maria_vonStern@web.<strong>de</strong>.<br />

Grün<strong>de</strong>r: Anton Döhler und Victor von Gostomski<br />

<strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong> – Oberpfälzischer Kurier,<br />

67. Jahrgang<br />

Druck- und Verlagshaus GmbH, Weigelstraße<br />

16, 92637 Wei<strong>de</strong>n, Postfach 1340, 92603 Wei<strong>de</strong>n,<br />

Telefon: (0961) 85-0, Telefax (0961) 44747 und<br />

418336 (Redaktion), (0961) 46738 und 42003 (Anzeigen).<br />

Internet: www.oberpfalznetz.<strong>de</strong><br />

Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Leonhard Helmreich,<br />

Andreas Holch, Reinhold Pöll, Viola Vogelsang-Reichl.<br />

Chefredaktion: Hans Klemm, Clemens Fütterer.<br />

Chef vom Dienst: Michael Ascherl, Stellvertreter:<br />

Thomas Schaller.<br />

Politik, Bayern/Oberpfalz, Weltgeschehen, Wirtschaft:<br />

Albert Franz, Vertreter Frank Werner und Stefan Zaruba.<br />

Kultur und Magazin: Stefan Voit.<br />

Sport: Alfred Schwarzmeier, Vertreter Wilhelm<br />

Dötsch.<br />

Lokalredaktionen: Wei<strong>de</strong>n/Neustadt: Volker Klitzing<br />

und Martin Staffe, Vertreter Ralph Gammanick.<br />

Eschenbach/Kemnath: Michael Meyer.<br />

Großlandkreis Schwandorf: Wilhelm Amann, Vertreter<br />

Heinrich Mayer (Schwandorf), Claudia Völkl<br />

(Nabburg), Georg Köppl (Oberviechtach). Tirschenreuth:<br />

Berthold Zeitler, Vertreter Werner Schirmer<br />

(Stiftland). Vohenstrauß: Wolfgang Radtke. Mitherausgeber<br />

<strong>für</strong> „<strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>/Grenz-Warte“: Firma<br />

Ignaz Forstner Oberviechtach KG.<br />

Gesamtverkaufsleitung: Rainer Lindner.<br />

Beilage, Service, <strong>Oberpfalznetz</strong>-Content:<br />

Jürgen Herda.<br />

amberger Zeitung – Amberger Volkszeitung,<br />

65. Jahrgang<br />

Sulzbach-rosenberger Zeitung<br />

Druck- und Verlagshaus GmbH, Zweignie<strong>de</strong>rlassung<br />

Amberger Zeitung, Mühlgasse 2, 92224 Amberg, Postfach<br />

1151, 92201 Amberg, Telefon: (09621) 306-0, Telefax:<br />

(09621) 15140 und 306250.<br />

Lokalredaktionen: Amberg: Jürgen Kandziora, Vertreter<br />

Erich Lobenhofer. Reportagen: Robert Stammler.<br />

Sulzbach-Rosenberg: Joachim Gebhardt, Vertreter<br />

Andreas Royer. Sport: Reiner Fröhlich.<br />

Unverlangte Manuskripte wer<strong>de</strong>n nicht zurückgesandt.<br />

Monatsbezugspreis frei Haus EUR 27,90<br />

einschl. Zustellgebühr und 7 Prozent Mehrwertsteuer.<br />

Bei Postzustellung beträgt <strong>de</strong>r Preis EUR 29,90.<br />

Zurzeit ist <strong>de</strong>r Anzeigentarif Nr. 47 vom 1. 1. 2012 gültig.<br />

Kein Entschädigungsanspruch im Falle höherer<br />

Gewalt, zum Beispiel bei Streik, Aussperrung und<br />

Ähnlichem. Die Abbestellung <strong>de</strong>s Abonnements gilt<br />

nur zum Monatsen<strong>de</strong> und muss bis spätestens 5. <strong>de</strong>s<br />

Monats schriftlich beim Verlag vorliegen. Im Übrigen<br />

gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

<strong>für</strong> Abonnements, die in unseren Geschäftsstellen<br />

ausgehängt sind.<br />

©2012 <strong>für</strong> Text, Bil<strong>de</strong>r und von uns gestaltete Anzeigen<br />

beim Verlag. Nachdruck, Vervielfältigung<br />

und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher<br />

Genehmigung. Diese Zeitung wird ganz o<strong>de</strong>r in Teilen<br />

im Print und digital vertrieben. Für die Übernahme<br />

von Artikeln in interne elektronische Pressespiegel erhalten<br />

Sie die erfor<strong>de</strong>rlichen Rechte über die PMG<br />

Presse-Monitor GmbH: www.presse-monitor.<strong>de</strong><br />

Bei <strong>de</strong>r Herstellung dieser Zeitung beträgt <strong>de</strong>r Altpapieranteil<br />

bis zu hun<strong>de</strong>rt Prozent.


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Veranstaltungskalen<strong>de</strong>r Nummer 290 · 57<br />

Lesungen<br />

Püchersreuth<br />

Heiliche Nacht ... aaf oberpfälzisch:<br />

Gemein<strong>de</strong>saal, Neustädter Straße 1;<br />

Samstag, 15. Dezember, 20Uhr. <strong>Der</strong><br />

OberpfälzerWortspieler HubertTreml<br />

liest die von Horst Maschke neu ins<br />

Oberpfälzische übertragene „Heilige<br />

Nacht“ von Ludwig Thoma so lebendig,<br />

dass einem adventliche Freu<strong>de</strong>,<br />

aber auch Gänsehaut garantiert sind.<br />

Dazwischen singt HubertTreml neue<br />

Oberpfälzer Lie<strong>de</strong>r.<br />

Ursulapoppenricht<br />

Heilige Nacht von Ludwig Thoma:<br />

Kirche St. Ursula, Pfarrer-Lindl-Platz<br />

1; Sonntag, 16. Dezember, 17Uhr. Richard<br />

Gabler tragt die Originalerzählung<br />

vonThoma frei vor. Mit musikalischer<br />

Begleitung durch Männergesangsverein<br />

und Gruppe Saitenklang.<br />

Statt Eintritt Spen<strong>de</strong>n <strong>für</strong> die Noma-<br />

Hilfe erwünscht.<br />

Live Musik<br />

Neukirchen<br />

Neukirchner Advent: Landhotel<br />

„Neukirchner Hof“ Sonntag, 16. Dezember,<br />

15Uhr. <strong>Der</strong> musikalischen<br />

Bogen spannt sich von Klassik über<br />

Volksmusik bis hin zu mo<strong>de</strong>rnen Weisen.<br />

Bil<strong>de</strong>r aus Neukirchen in früheren<br />

Zeiten, erläutert von Heimatpfleger<br />

Walter Schraml, und ein Hirtenspiel<br />

<strong>de</strong>r Theatergruppe.<br />

Blues/Jazz/Rock<br />

Amberg<br />

Holstuonarmusigbigbandclub –<br />

HMBC: Ringtheater, Spitalgraben;<br />

Freitag, 11. Januar, 20.30Uhr. Mischung<br />

aus Volksmusik, Pop, Jazz,<br />

Volks- und Weltmusik. DieVorarlberger<br />

wur<strong>de</strong>n durch ihren Hit„Vo Mello<br />

bis ge Schoppornou“ bekannt. Karten<br />

am AZ-Ticketschalter.<br />

Wei<strong>de</strong>n<br />

Soulsession: Kunstverein Wei<strong>de</strong>n, Le<strong>de</strong>rerstraße<br />

6; Samstag, 15. Dezember,<br />

22Uhr. <strong>Der</strong> schweizer Saxophonist<br />

und Sänger Eric Rohner sorgt zusammen<br />

mit drei Mitstreitern von<br />

Grand Slam <strong>für</strong> eine heiße Jazz-,<br />

Funk- und Soulsession. Gespielt wer<strong>de</strong>n<br />

neben Klassikern <strong>de</strong>r letzten 40<br />

Jahre(Herbie Hancock, James Brown,<br />

Kool &The Gang usw.) auch ein paar<br />

Nummernaus <strong>de</strong>m Grand Slam-Set.<br />

Clones of Rock: Mehrzweckhalle, Am<br />

Langen Steg 17; Samstag, 22. Dezember,<br />

19Uhr. Tribute-Festival. Mit<br />

„Crossroads“ (Bon Jovi), „Sacarium“<br />

(Metallica), „AC/DX.“ (AC/DC) und<br />

die Rammstein-Tribute-Band „Weißglut“.<br />

Tickets im Medienhaus „<strong>Der</strong><br />

neue <strong>Tag</strong>“. Infos: www.salute-club.<strong>de</strong>.<br />

Eintritt: 17 Euro.<br />

Wernberg-Köblitz<br />

Blaze: Musik-Café „B14“, Nürnberger<br />

Straße 10; Samstag, 15. Dezember,20<br />

bis 23Uhr. Langjährige musikalische<br />

Erfahrung und Reife <strong>de</strong>r einzelnen<br />

Mitglie<strong>de</strong>r, gepaart mit einer Riesenportion<br />

Spiellaune, Improvisationsfreu<strong>de</strong><br />

und Humor lassen ein außergewöhnliches<br />

Ergebnis erwarten.<br />

Chor/Gospel<br />

Kaltenbrunn<br />

Benefizkonzert: Pfarrkirche St. Martin,<br />

Kirchplatz 1; Sonntag, 16. Dezember,<br />

17Uhr. Mit <strong>de</strong>m AOK-Chor Wei<strong>de</strong>n.<br />

Eintritt frei. Spen<strong>de</strong>n <strong>für</strong> indische<br />

Waisenkin<strong>de</strong>r erbeten.<br />

Wei<strong>de</strong>n<br />

Choralamt: Kirche St. Marien, Kirchenstraße<br />

40; Samstag, 15. Dezember,<br />

17Uhr. Lateinisch gesungenes<br />

Choralamt. Infos auf www.choralschola-wei<strong>de</strong>n.<strong>de</strong>.<br />

Klassische Konzerte<br />

Amberg<br />

Benefizkonzert: Pfarrkirche St. Georg<br />

Amberg, Malteserplatz 4; Sonntag, 16.<br />

Dezember,18Uhr.Die Knappschaftskapelle<br />

Amberg spielt Hän<strong>de</strong>l, Anton<br />

Bruckner, Cornelius und Clau<strong>de</strong> T.<br />

Smith. Eintritt frei. Spen<strong>de</strong>n erbeten.<br />

Christmas on Ice: HAW-Sporthalle,<br />

Sechserstraße; Mittwoch, 19. Dezember,19.30Uhr.<br />

Chor,Bigband und das<br />

Musical- und Tanzensemble <strong>de</strong>r Berufsfachschule<br />

<strong>für</strong> Musik Sulzbach-<br />

Rosenberg präsentieren eine winterlich-weihnachtliche<br />

Klangwelt.<br />

Hohenburg<br />

Weihnachtskonzert: Kirche St. Jakobus,<br />

Nikolaus-Erb-Straße 1; Sonntag,<br />

16. Dezember, 18Uhr. Konzert <strong>de</strong>r<br />

Trachtenkapelle und <strong>de</strong>s Nachwuchsorchesters.<br />

Eintritt frei.<br />

Pressath<br />

Vorweihnachtliches Konzert: Stadtpfarrkirche<br />

St. Georg, Hauptstraße 9;<br />

<strong>Der</strong> Höhepunkt <strong>de</strong>r Bohème-<br />

Kul- Touren fällt auf das<br />

erste Wochenen<strong>de</strong> im neuen<br />

Jahr: Zusammen mit <strong>de</strong>n Heiligen<br />

Drei Königen lädt <strong>de</strong>r Verein<br />

zur Erkundung von Prags Winterzauber<br />

am 5./6. Januar.<br />

Die Stadt, die <strong>de</strong>r Gol<strong>de</strong>nen Straße<br />

ihren Namen borgte, hat ein Luxusproblem.<br />

Kaum eine zweite europäische<br />

Metropole nennt ein<br />

größeres historisches Zentrum ihr<br />

Eigen –vom weitläufigen Wenzelsplatz<br />

in <strong>de</strong>r Neustadt bis hoch zum<br />

mächtigen Hradschin auf <strong>de</strong>r<br />

Kleinseite, vom Schloss Troja mit<br />

<strong>de</strong>m benachbarten Zoo imNor<strong>de</strong>n<br />

bis zum Vysehrad im Stadtsü<strong>de</strong>n<br />

erstreckt sich das UNESCO-geschützte<br />

Kulturensemble,das es zu<br />

ent<strong>de</strong>cken gilt. MitimProgramm:<br />

■ Insi<strong>de</strong>r-Stadtführung jenseits<br />

tou- ristischer Trampelpfa<strong>de</strong>,<br />

■ Besuch <strong>de</strong>s Jüdischen Viertels:<br />

Gespräch mit einem Gemein<strong>de</strong>mitglied,<br />

■ Besuch <strong>de</strong>s Kunsthandwerkermarktes<br />

Havelska,<br />

■ Dinner im Barockpalast Pallfv,<br />

Samstag, 15. Dezember, 19Uhr. Mitwirken<strong>de</strong>:<br />

Chorgemeinschaft St.<br />

Georg Pressath, Streicherensemble<br />

„Sinfonietta Franconica“ und Harfenistin<br />

Maria-Theresa Freibott. Eintritt:<br />

8/6 Euro.<br />

Weihnachtskonzert <strong>de</strong>r Musikschule<br />

Vierstädtedreieck: Stadtpfarrkirche<br />

St.Georg, Hauptstraße 9; Sonntag, 16.<br />

Dezember, 16Uhr. Ensembles <strong>de</strong>r Instrumentalfächer<br />

und die Gesangsschüler<br />

bieten ein Programm mit<br />

weihnachtlichen Lie<strong>de</strong>rn und Instrumentalstücken.<br />

Holzbläserensemble<br />

mit Querflöte, Oboe, Klarinette und<br />

Fagott. Eintritt frei.<br />

Sulzbach-Rosenberg<br />

Weihnachtskonzert: Christuskirche,<br />

Neustadt 3; Sonntag, 16. Dezember,<br />

16Uhr. Geigenensemle, Gesangssolisten,<br />

Jugend- und Blockflötenorchester<br />

sowie Solisten <strong>de</strong>r Sing- und<br />

Musikschule präsentieren Werke aus<br />

allen musikalischen Epochen.<br />

Vilseck<br />

Benefizkonzert: Mehrzweckhalle,St.-<br />

Georg-Straße 11; Samstag, 15. De-<br />

Prager Winterzauber<br />

Bohème-Kulturfahrt in die Gol<strong>de</strong>ne Stadt<br />

Silvesterparty<br />

in Amberg<br />

Nach <strong>de</strong>n ersten zwei<br />

Silvesterpartys in<br />

Kreuth bei Rie<strong>de</strong>n mit<br />

jeweils weit über<br />

1000 Gästen haben<br />

sich die „Quertreiber“<br />

dazu entschlossen,<br />

wie<strong>de</strong>r eine Silvesterparty<br />

zu feiern –<br />

Heuer aber zum<br />

ersten Mal inAmberg<br />

im Schlo<strong>de</strong>rer-Bräu.<br />

Mehrere Bars, sowohl<br />

„OpenAir“ im Innenhof<br />

als auch im<br />

Innenbereich, stehen<br />

zur Verfügung. ViaTV<br />

und Leinwand wird<br />

die Musik in alle<br />

Räume übertragen.<br />

Die Band spielt Alpenrock,<br />

Oldies,<br />

Schlager, NDW,<br />

Klassiker aus Rock<br />

und Pop bis hin zu aktuellen<br />

Hits aus <strong>de</strong>n<br />

Charts. Einlass ist um<br />

19 Uhr, Beginn um<br />

20.30 Uhr. Karten<br />

kosten im Vorverkauf<br />

7Euro, an <strong>de</strong>r Abendkasse<br />

9Euro –Vorverkauf<br />

unter (0160)<br />

90 76 02 48. Infos:<br />

www.d-quertreiber.<strong>de</strong>.<br />

Auf <strong>de</strong>m Programm steht auch die Spanische Synagoge. Bild: jhr<br />

■ Stammtisch mit Deutschpragern:<br />

Kompetente Gesprächspartner von<br />

Tschechien-Online,Radio Prag etc.,<br />

■ Kneipenbummel und Austausch<br />

mit Prager Insi<strong>de</strong>rn.<br />

■ Im Reisepreis (149 Euro) sind außer<br />

<strong>de</strong>m folgen<strong>de</strong> Leistungen ent-<br />

zember, 19.30Uhr. Sänger und Musiker<br />

<strong>de</strong>r Pfarrei Schlicht geben ein gemeinsames<br />

Konzert. Erlös <strong>für</strong> die Lebenshilfe<br />

Ambergund <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

Schlicht.<br />

Vohenstrauß<br />

Vorweihnachtliches Konzert: Stadtpfarrkirche,<br />

Marienplatz 1; Sonntag,<br />

16. Dezember, 15.30Uhr. Mitwirken<strong>de</strong>:<br />

Chorgemeinschaft St. Georg aus<br />

Pressath, „sinfonietta franconica“<br />

und Harfenistin Maria-Theresa Freibott.<br />

Eintritt frei, Spen<strong>de</strong>n erbeten.<br />

Vorbach<br />

Adventskonzert: St. Anna-Kirche;<br />

Sonntag, 16. Dezember, 17Uhr. Mitwirken<strong>de</strong>:<br />

Kirchen- und Jugendchor,<br />

Männersextett, Sabrina Ott, Lindner<br />

Lucki, Vorbachsaiten, Geigen- und<br />

Bläserensemble,Vorbacher Duo. Texte<br />

von Pfarrer Pater Adrian. Danach<br />

spielt die Jugendblaskapelle Kirchenthumbach<br />

weihnachtliche Weisen am<br />

Gemein<strong>de</strong>zentrum.<br />

Wei<strong>de</strong>n<br />

Bachs Weihnachtsoratorium: Kirche<br />

Herz Jesu, Lerchenfeld 7; Samstag, 15.<br />

Dezember, 20Uhr. Konzert <strong>de</strong>s Wei<strong>de</strong>ner<br />

Kammerchors zum 40-jährigen<br />

Chor-Jubiläum mit <strong>de</strong>m Barockensemble<br />

„La Moresca“.<br />

Volksmusik &Folk<br />

Amberg<br />

32. Amberger Adventssingen: Stadttheater,<br />

Schrannenplatz 8; Samstag,<br />

15. Dezember,19.30Uhr. Weihnachtslie<strong>de</strong>r,<br />

besinnliche Texte aus <strong>de</strong>r<br />

Oberpfalz, Krippenspiel. Eintritt: 7<br />

Euro. Karten: (09621) 10233 o<strong>de</strong>r<br />

www.stadttheater-amberg.<strong>de</strong><br />

Reuth bei Erbendorf<br />

Adventssingen: Premenreuther Pfarrkirche,Falkenberger<br />

Straße; Samstag,<br />

15. Dezember, 18Uhr.„Staad, staad –<br />

es is’ Avent“. Mit: Josef Kempf (Gesang),<br />

Julia Kraus (Querflöte), Neustädter<br />

Zithertrio, Josefshofer<br />

Hausg’sang, Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rhauses<br />

St. Josef (Krippenspiel). Spen<strong>de</strong>n <strong>für</strong><br />

Kin<strong>de</strong>rhaus erwünscht. Eintritt frei.<br />

Schnaittenbach<br />

Musikantentreffen: Buchberghütte;<br />

Samstag, 15. Dezember, 20Uhr. Für<br />

Musikanten, Interessierte und Zuhörer.<br />

Infos unter (09622) 4757.<br />

Waldthurn<br />

Das etwas an<strong>de</strong>re Musikantentreffen:<br />

Pfarrheim, Vohenstraußer Straße<br />

14; Samstag, 15. Dezember, 20Uhr.<br />

Musiker aus <strong>de</strong>r Region la<strong>de</strong>n ein zum<br />

halten: Fahrt immo<strong>de</strong>rnen Reisebus,<br />

eine Übernachtung mit Frühstücksbuffet<br />

in DZ/EZ mit Bad o<strong>de</strong>r<br />

Dusche/WC.<br />

Anmeldung unter Telefon (09621)<br />

49 49 0 o<strong>de</strong>r per E-Mail an<br />

Maria_vonStern@web.<strong>de</strong><br />

gemeinsamen Musikabend in <strong>de</strong>r<br />

„staa<strong>de</strong>n“ Zeit. Eintritt frei.<br />

Wei<strong>de</strong>n<br />

Weihnachtssitzweil: Almhütte,<br />

Leuchtenberger Straße 44; Samstag,<br />

15. Dezember, 19Uhr. Sitzweil. Eintritt<br />

frei, Spen<strong>de</strong>n erbeten.<br />

Show<br />

Amberg<br />

Mother Africa: ACC, Schießstätteweg<br />

8; Sonntag, 13. Januar, 19Uhr. Circus<br />

<strong>de</strong>r Sinne.Rund 40 Künstler aus Afrika<br />

präsentieren eine Mischung aus<br />

Akrobatik, Artistik, Musik und Tanz.<br />

Karten: NT/AZ-Ticketservice.<br />

Sterneküche durchgedreht: ACC,<br />

Schießstätteweg8;Sonntag, 20. Januar,<br />

19Uhr. TV- und Starkoch Alexan<strong>de</strong>r<br />

Herrmann auf großer Tour. Kombination<br />

aus Koch- und Late-Night-<br />

Show.Karten: NT/AZ-Ticketservice.<br />

Rhythm of the Dance: ACC, Schießstätteweg<br />

8;Donnerstag, 24. Januar,<br />

20 Uhr. Die Tanz-Show vereint die<br />

Ekstase von Irish und Mo<strong>de</strong>rn Dance<br />

mit wun<strong>de</strong>rschönen, romantischen<br />

Tanzszenen, mystische Klänge mit irischen<br />

Rhythmen und tänzerische<br />

Präzision mit sportlicher Höchstleistung.<br />

Karten: NT/AZ-Ticketservice.<br />

Kabarett/Comedy<br />

Burglengenfeld<br />

Lizzy Aumeier: Veranstaltungszentrum<br />

Pfarrheim, Kallmünzer Straße<br />

16; Sonntag, 16. Dezember, 20Uhr.<br />

Lizzy Aumeier und Andreas Stock, ihre<br />

Mutter und seine Schwiegermutter<br />

präsentieren einen Sächsisch-Oberpfälzisch-Fränkischen-Advent.Karten<br />

unter an<strong>de</strong>rem unter Telefon<br />

(01805) 301070.<br />

Neustadt/WN<br />

Toni Lauerer mit Weihnachtsprogramm:<br />

Stadthalle, AmHofgarten 1;<br />

Sonntag, 16. Dezember,18Uhr.Unter<br />

<strong>de</strong>m Titel „endlich wie<strong>de</strong>r geschafft“<br />

sinniert <strong>de</strong>r Mundartkabarettist über<br />

die Adventszeit, das Fest <strong>de</strong>r Liebe<br />

und <strong>de</strong>n Jahreswechsel. Infos auf<br />

www.agentur-showtime.<strong>de</strong>.<br />

Wei<strong>de</strong>n<br />

Matuschkes Comedy KULTour: Max-<br />

Reger-Halle, Dr.-Pfleger-Straße 17;<br />

Dienstag, 1. Januar, 19.30Uhr. Ein<br />

amüsanter Startins Jahr 2013 mit <strong>de</strong>m<br />

Bayern-3-Entertainer und <strong>de</strong>r schelmischen<br />

Newcomer-Band „Charmebereich“.<br />

Karten: www.lan<strong>de</strong>stheateroberpfalz.<strong>de</strong>,beimNT/AZ-Kartenservice<br />

o<strong>de</strong>r unter www.nt-ticket.<strong>de</strong>.


58 · Nummer 290 Fernsehen amSamstag Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

p Woher<br />

TV-Kritik<br />

wir kommen<br />

(ARTE, Fr., 22.00 Uhr)<br />

Kurz nach<strong>de</strong>m Eve (Marie-Eve Na<strong>de</strong>au)<br />

erfahren musste, dass ihr Partner<br />

(Mathieu Amalric) das Leben nicht<br />

mehr ertrug und <strong>de</strong>shalb <strong>de</strong>n Freitod<br />

wählte, fand die Lehrerin gehörloser<br />

Kin<strong>de</strong>r heraus, dass sie schwanger<br />

war. Indieser aufwühlen<strong>de</strong>n Zeit<br />

glaubte sie, dass die Familie trösten<br />

könne –und besuchte gemeinsam mit<br />

ihren Schwestern Judith (Judith Morisseau)<br />

und Aurélie (Aurélie Mestres)<br />

ihren Vater Gilles (Jean-Louis Coulloch).<br />

Dieser lebte seit <strong>de</strong>m Todvon<br />

Stéphane, <strong>de</strong>r Mutter <strong>de</strong>r drei Frauen,<br />

mit seiner neuen Freundin Katia (Emmanuelle<br />

Béart) zusammen. Um ihre<br />

eigenen Alkoholprobleme herunterzuspielen,<br />

wartete Katia während <strong>de</strong>s<br />

Aben<strong>de</strong>ssens mit <strong>de</strong>r triumphieren<strong>de</strong>n<br />

Meldung auf, dass Stéphane keineswegs<br />

die Heilige gewesen sei, <strong>für</strong> die<br />

sie von ihren Töchternimmer gehalten<br />

wur<strong>de</strong>. Sie soll vielmehr ein Kind von<br />

einem an<strong>de</strong>ren Mann gehabt haben.<br />

Während sich Judith gera<strong>de</strong>zu darin<br />

versteifte, ihren leiblichen Vater ausfindig<br />

zu machen, musste sich Eve vor<br />

allem Gedanken um ihre Zukunft machen.<br />

Überzeugend stellte das Mo<strong>de</strong>l<br />

Marie-Eve Na<strong>de</strong>au die Gefühle einer<br />

Frau dar, die um <strong>de</strong>n Vater ihres Kin<strong>de</strong>s<br />

trauerte. Ein einfühlsamer, wohltuend<br />

ruhiger Film rund um Familiengeheimnisse,<br />

<strong>de</strong>r ausreichend Raum <strong>für</strong><br />

eigene Gedanken ließ. eas<br />

ab 23 Uhr ab 20 Uhr ab 17 Uhr bis 17 Uhr<br />

ARD ZDF BR RTL Sat.1 Pro7<br />

Sport1<br />

5.55 Karen in Action 6.20 Simsalagrimm<br />

7.10 Alles nur Spaß (2/26)<br />

7.35 ¥ Checker Can 8.05 ¥ Wissen<br />

macht Ah! 8.30 ¥ neuneinhalb<br />

8.40 Die Pfefferkörner 9.05 ¥ <strong>Tag</strong>esschau<br />

9.10 ¥ Sportschau live.<br />

Eisschnelllauf, 500 mund 1000 m<br />

Damen / ca. 9.45 Ro<strong>de</strong>ln, Damen,<br />

1. und 2. Lauf /ca. 10.20 Skeleton,<br />

Damen, 1. Lauf /ca. 10.35 Ski alpin<br />

/ca. 12.00 Skeleton, Damen, 2.<br />

Lauf /ca. 12.20 Ro<strong>de</strong>ln, Doppelsitzer<br />

Herren, 2. Lauf /ca. 12.40 Biathlon,<br />

12,5 km Verfolgung Herren /<br />

ca. 13.30 Nordische Kombination,<br />

Skispringen /ca. 14.05 Ski alpin, Abfahrt<br />

Herren, aus ValGar<strong>de</strong>na-Grö<strong>de</strong>n<br />

14.35 ¥ Sportschau live Zweierbob<br />

/ca. 14.50 Biathlon /ca.<br />

15.40 Nordische Kombination<br />

/ca. 16.20 Snowboard /<br />

ca. 16.35 Zweierbob, Herren,<br />

2. Lauf /ca. ca. 16.55 Skispringen,<br />

2. Durchgang /<br />

ca. 17.35 Ski Freestyle<br />

17.50 ¥ <strong>Tag</strong>esschau<br />

18.00 ¥ Sportschau<br />

20.00 ¥ <strong>Tag</strong>esschau<br />

20.15 a¥Die Abstauber TV-Romanze,<br />

A/D 2011. Mit Misel<br />

Maticevic, Ursula Strauss,<br />

Friedrich von Thun. Regie:<br />

Wolfgang Murnberger<br />

21.45 Ziehung <strong>de</strong>r Lottozahlen<br />

Übertragung <strong>de</strong>r<br />

50. Ausspielung<br />

21.50 <strong>Tag</strong>esthemen<br />

22.10 ¥ Das Wort zum Sonntag<br />

22.15 ¥ Boxen: WBO-WM im<br />

Supermittelgewicht Arthur<br />

Abraham (D) –Mehdi Bouadla<br />

(F). Live aus Nürnberg<br />

Kommentar: Andreas Witte<br />

1.00 ¥ <strong>Tag</strong>esschau<br />

1.05 H¥James Bond 007:<br />

Die Welt ist nicht genug<br />

Agentenfilm, USA/GB 1999<br />

Mit Pierce Brosnan<br />

3.10 H Die Rückkehr <strong>de</strong>r glorreichen<br />

Sieben Western, E/<br />

USA 1966. Mit YulBrynner<br />

4.45 Die schönsten Bahnstrecken<br />

Europas<br />

Führerstands-Mitfahrten.<br />

Frankreich: Villefrance <strong>de</strong><br />

Confient –Latour <strong>de</strong> Carol<br />

Kabel 1 RTL2 MDR NDR WDR VOX OTV<br />

7.20 Das kabel eins Music Special<br />

7.25 Puppy in my Pocket 7.40 Geschichten<br />

aus <strong>de</strong>r Feuerwache 8.05<br />

Tomund Jerry 8.10 The Looney Tunes<br />

Show 8.40 What’s New Scooby-Doo?<br />

9.05 Ben 10 9.30 Ben 10: Ultimate<br />

Alien 10.00 Ben 10: Omniverse 10.25<br />

Hero: 108 10.55 Batman: the Brave &<br />

the Bold 11.20 Die Super-Heimwerker<br />

11.50 Achtung Kontrolle (Wh.) 14.25<br />

Cold Case –Kein Opfer ist je vergessen<br />

15.20 Charmed –Zauberhafte Hexen<br />

17.15 News 17.20 Ghost Whisperer –<br />

Stimmen aus <strong>de</strong>m Jenseits 20.15 Navy<br />

CIS 23.10 Numb3rs –Die Logik <strong>de</strong>s<br />

Verbrechens 0.10 Navy CIS (Wh.)<br />

N-TV N24<br />

12.05 Hells Angels (Wh.) 13.05 Das<br />

neue Bild <strong>de</strong>s Universums (Wh.) 14.05<br />

Meteoriten-Jagd: Boten aus <strong>de</strong>m Weltall<br />

(Wh.) 15.05 Rio <strong>de</strong> Janeiro (Wh.)<br />

16.05 Giganten <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>rne: U-Bahn-<br />

Systeme (Wh.) 17.05 Deluxe (Wh.)<br />

18.25 FINE Das Weinmagazin 19.05<br />

Welt <strong>de</strong>r Wun<strong>de</strong>r 20.05 Ausgelöscht:<br />

Wenn <strong>de</strong>r Mensch verschwin<strong>de</strong>t (1)<br />

21.05 Ausgelöscht: Wenn <strong>de</strong>r Mensch<br />

verschwin<strong>de</strong>t (2) 22.05 Ursprung <strong>de</strong>r<br />

Technik: Erfindungen <strong>de</strong>s Militärs 23.05<br />

Welt <strong>de</strong>r Wun<strong>de</strong>r (Wh.) 0.05 Ursprung<br />

<strong>de</strong>r Technik: <strong>Der</strong> Trojanische Krieg 0.50<br />

Rio <strong>de</strong> Janeiro (Wh.) 1.35 Giganten <strong>de</strong>r<br />

Mo<strong>de</strong>rne: U-Bahn-Systeme<br />

Don Camillo und Peppone<br />

In einem Dorf in Norditalien leben<br />

<strong>de</strong>r Pfarrer Don Camillo (Fernan<strong>de</strong>l,<br />

r.)und <strong>de</strong>r kommunistische<br />

Parteiführer Peppone (Gino Cervi).<br />

Kein <strong>Tag</strong>vergeht, an <strong>de</strong>m sie sich<br />

nicht in die Wolle kriegen.<br />

Komödie 20.15 BR<br />

Ein Herz <strong>für</strong> Kin<strong>de</strong>r<br />

Deutsche und internationale<br />

Prominente machen sich <strong>für</strong> <strong>de</strong>n<br />

guten Zweck stark. Sie stellen ihre<br />

Hilfsprojekte vor o<strong>de</strong>r nehmen am<br />

Telefon Spen<strong>de</strong>ngel<strong>de</strong>r entgegen.<br />

Jörg Pilawa mo<strong>de</strong>riert die Gala.<br />

Show 20.15 ZDF<br />

6.30 pur+ 6.55 Bibi und Tina 7.45 Mia<br />

and me 8.10 ¥ 1, 2o<strong>de</strong>r 3 8.35 ¥ Bibi<br />

Blocksberg 9.25 H2O –Plötzlich Meerjungfrau<br />

10.10 ¥ Alien Surfgirls 10.35<br />

¥ Dance Aca<strong>de</strong>my – Tanz <strong>de</strong>inen<br />

Traum! 11.00 heute 11.05 Die Küchenschlacht.<br />

Magazin 13.00 heute 13.05<br />

ZDFwochen-journal. Magazin<br />

14.00 hallo <strong>de</strong>utschland –retro<br />

Die großen Kriminalfälle<br />

Die großen Geistesblitze<br />

14.45 ¥ Rosamun<strong>de</strong> Pilcher:<br />

Gewissheit <strong>de</strong>s Herzens<br />

TV-Romanze, D/A 2003<br />

16.15 Lafer! Lichter! Lecker!<br />

Gäste: Bärbel Schäfer,<br />

Dirk Steffens<br />

17.00 ¥ heute<br />

17.05 Län<strong>de</strong>rspiegel<br />

17.45 Menschen –das Magazin<br />

18.00 ML Mona Lisa<br />

Frauen, Männer &mehr<br />

18.35 hallo <strong>de</strong>utschland<br />

19.00 ¥ heute<br />

19.20 ¥ Wetter<br />

19.25 ¥ Unser Charly Wahre Tierfreun<strong>de</strong>.<br />

Unterhaltungsserie<br />

20.15 Ein Herz <strong>für</strong> Kin<strong>de</strong>r Die große<br />

Spen<strong>de</strong>ngala. Mit Jutta<br />

Spei<strong>de</strong>l, Matthias Schweighöfer,Nena,<br />

Gaby Dohm,<br />

Heino Ferch, Wolfgang<br />

Stumph, Anja Kling, Robert<br />

Atzorn, Axel Milberg u.a. Live<br />

aus Berlin. Zum ersten Mal<br />

präsentiert Jörg Pilawa die<br />

Spen<strong>de</strong>ngala. Als Vater und<br />

Familienmensch ist es ihm<br />

eine Herzensangelegenheit,<br />

sich <strong>für</strong> benachteiligte<br />

Kin<strong>de</strong>r in Deutschland und<br />

weltweit einzusetzen.<br />

22.45 ¥ heute-journal<br />

23.00 Das aktuelle Sportstudio<br />

Fußball-Bun<strong>de</strong>sliga, 17.<br />

Spieltag, u.a.: Bay.Leverkusen<br />

–Hamburger SV /2.<br />

Bun<strong>de</strong>sliga, 19. Spieltag<br />

0.15 heute<br />

0.20 H Lock Up –Überleben ist<br />

alles Actionfilm, USA 1989<br />

Mit Sylvester Stallone,<br />

Donald Sutherland<br />

2.00 H Lautlos im Weltraum<br />

Sci-Fi-Film, USA 1972<br />

Mit Bruce <strong>Der</strong>n, Cliff Potts<br />

6.50 Baywatch 8.40 H Benji –Sein<br />

größtes Abenteuer. Tierfilm, USA<br />

1987 10.15 H Howard – Ein tierischer<br />

Held. Sci-Fi-Komödie, USA<br />

1986 12.25 H Spy Kids. Actionkomödie,<br />

USA 2001 14.05 H Spy Kids<br />

II –Island of Lost Dreams. Actionfilm,<br />

USA 2002 16.00 H <strong>Der</strong> Grinch. Komödie,<br />

D/USA 2000 18.05 BRAVO the<br />

Hits 2012 –Die Show! 20.00 RTL II<br />

News 20.15 Meteoriten –Apokalypse<br />

aus <strong>de</strong>m All. TV-Actionfilm, USA<br />

2009 23.35 H Jim Carroll –In<strong>de</strong>n<br />

Straßen von New York. Drama, USA<br />

1995 1.30 Jasper Park –Ausflug in<br />

<strong>de</strong>n Tod. TV-Horrorfilm, USA 2008<br />

13.05 Flugzeugabsturz 14.05 Abwärts<br />

–Gefangen im Aufzug. Dokumentarfilm<br />

15.05 Kronzuckers Kosmos<br />

16.05 F-104 „Starfighter“ –Sternenjäger<br />

o<strong>de</strong>r Witwenmacher? 17.05<br />

Hightech-Baustoff Beton 18.05 Mega-<br />

Maschinen: Giganten im <strong>Einsatz</strong> (Wh.)<br />

19.10 Mega-Maschinen: Lastenträger<br />

<strong>de</strong>r Superlative (Wh.) 20.15 Im To<strong>de</strong>strakt<br />

–Warten auf die Hinrichtung<br />

21.15 Denver County Jail – Razzia<br />

hinter Gittern 22.10 San AntonioJail–<br />

Ban<strong>de</strong>nkrieg hinter Gittern 23.10 Easy<br />

Ri<strong>de</strong>r –Mythos Harley Davidson 0.10<br />

F-104 „Starfighter“ –Sternenjäger<br />

o<strong>de</strong>r Witwenmacher? (Wh.)<br />

BR 1<br />

5.02 Rucksackradio 7.05 <strong>Der</strong> lange<br />

Samstag auf Bayern 1.6.30 /8.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer Region<br />

8.00 / 9.00 / 9.30 Veranstaltungen<br />

in Ihrer Region 12.05 Bayern 1<br />

am Samstag 15.05 Heute im Stadion<br />

19.05 Volksmusik. 19.55 Betthupferl<br />

20.05 Bayern 1-Deutsche<br />

Schlagerpara<strong>de</strong> 21.05 Bayern 1 -<br />

Schmankerl. Altbayern/Schwaben:<br />

Die bayerische Schmunzelstun<strong>de</strong>.<br />

Vonund mit Bernt Lusteck /Franken:<br />

„Schräge Weihnachten“ 22.05<br />

Bayern 1 - Operettenboulevard<br />

23.05 Bayern 1-Showbühne 0.09<br />

Die ARD-Hitnacht<br />

BR 2<br />

5.03 Heimatspiegel 7.30 Weitwinkel<br />

8.05 Bayerisches Feuilleton<br />

9.05 orange 11.05 Bayernchronik<br />

12.05 Gesundheitsgespräch<br />

13.05 radioFeature 14.05 Diwan<br />

15.05 „Dem unbekannten Gott“.<br />

Hörspiel von Valère Novarina<br />

6.30 Telekolleg Französisch 7.00<br />

Kino Kino (Wh.) 7.15 Tele-Gym 7.30<br />

Wetterfernsehen 8.55 Sternstun<strong>de</strong>n-<br />

Adventskalen<strong>de</strong>r 9.00 Tele-Gym<br />

9.15 ¥ Lin<strong>de</strong>nstraße 9.45 ¥ Sehen<br />

statt Hören 10.15 H Die Rache <strong>de</strong>r<br />

Gladiatoren. Monumentalfilm,I1964<br />

11.40 Sternstun<strong>de</strong>n-Adventskalen<strong>de</strong>r<br />

11.45 ¥ Unser Land (Wh.) 12.30<br />

¥ Dahoam is dahoam (Wh.)<br />

14.30 Glockenläuten<br />

14.35 Zeit <strong>für</strong> Tiere<br />

15.05 Polizeiinspektion 1<br />

15.30 ¥ Schlemmerreise:<br />

Weihnachten<br />

16.00 ¥ Melodien <strong>de</strong>r Berge<br />

16.45 Rundschau<br />

17.00 Blickpunkt Sport<br />

18.00 Rundschau Nachrichten –<br />

Berichte –Wettervorhersage<br />

18.05 ¥ Zwischen Spessart<br />

und Karwen<strong>de</strong>l<br />

18.40 Sternstun<strong>de</strong>n-Adventskalen<strong>de</strong>r<br />

Wir helfen Kin<strong>de</strong>rn<br />

18.45 ¥ Rundschau<br />

19.00 õ¥Natur exklusiv<br />

19.45 Kunst und Krempel<br />

20.15 H¥Don Camillo und Peppone<br />

Komödie, I/F 1952. Mit<br />

Fernan<strong>de</strong>l, Gino Cervi, Sylvie<br />

21.55 Rundschau<br />

22.00 Sternstun<strong>de</strong>n-Adventskalen<strong>de</strong>r<br />

Wir helfen Kin<strong>de</strong>rn<br />

22.05 H¥Don Camillos Rückkehr<br />

Komödie, F/I 1953<br />

Mit Fernan<strong>de</strong>l. Nach seiner<br />

Strafversetzung kehrt <strong>de</strong>r<br />

schlagfertige Pfarrer Don<br />

Camillo zurück ins Dorf in<br />

<strong>de</strong>r Poebene, wo seine Feh<strong>de</strong><br />

mit <strong>de</strong>m kommunistischen<br />

Bürgermeister Peppone auch<br />

gleich wie<strong>de</strong>r ausbricht.<br />

23.50 H¥Die große Schlacht<br />

<strong>de</strong>s Don Camillo Komödie,<br />

I/F 1955. Mit Fernan<strong>de</strong>l,<br />

Gino Cervi, Leda Gloria<br />

Regie: Carmine Gallone<br />

1.25 H¥Hochwür<strong>de</strong>n Don Camillo<br />

Komödie, F/I 1961. Mit<br />

Fernan<strong>de</strong>l, Gino Cervi, Karl<br />

Zoff. Regie: Carmine Gallone<br />

3.15 H¥Genosse Don Camillo<br />

Komödie, D/F/I 1965<br />

Mit Fernan<strong>de</strong>l, Gino<br />

Cervi, Graziella Granata<br />

16.00 Vor Ort um vier 16.30 Weihnachten<br />

an <strong>de</strong>r Schneekoppe (VPS<br />

16.29) 17.00 ¥ Sport im Osten (VPS<br />

16.30) 18.00 Unsere köstliche Heimat<br />

18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt<br />

18.45 Glaubwürdig 18.54 Unser Sandmännchen<br />

19.00 Regional 19.30 ¥<br />

MDR aktuell 19.50 Advent in XXL (2/3)<br />

20.15 Jetzt ist die schönste Zeit 21.45<br />

¥ MDR aktuell 22.00 H¥Die Olsen-<br />

Ban<strong>de</strong> fliegt über alle Berge. Gaunerkomödie,<br />

DK 1981 23.35 ¥ Kommissar<br />

Isaksen – Gefangene Träume (1/2).<br />

TV-Kriminalfilm, N2005 1.00 ¥ Kommissar<br />

Isaksen –Gefangene Träume<br />

(2/2). TV-Kriminalfilm, N2005<br />

BR alpha<br />

14.55 Das historische Stichwort 15.00<br />

Avanti! Avanti! 15.30 Spanien: Sprache,<br />

Land und Leute 16.00 ¥ Unser Land<br />

16.45 ¥ Fernweh 17.15 ¥ Unkraut<br />

18.00 Bob Ross 18.30 Die <strong>Tag</strong>esschau<br />

vor 25 Jahren 18.45 ¥ Rundschau<br />

19.00 Gernstl – Sieben mal Bayern<br />

19.15 ¥ Die Ent<strong>de</strong>ckungen großer<br />

Forscher (Wh.) 19.30 Modigliani 20.15<br />

Christopher Columbus (2/3). TV-Drama,<br />

D/USA/I 1985 21.45 Oscar Niemeyer<br />

(VPS 21.44) 22.00 BR-Klassik:<br />

KlickKlack 22.30 Denkzeit (Wh.) 23.40<br />

Schätze <strong>de</strong>r Welt (VPS 21.45) 23.55<br />

on3-startrampe (VPS 23.45) 0.25 Klingen<strong>de</strong>s<br />

Österreich (VPS 0.15)<br />

Hörfunk<br />

16.30 Bayern 2 – radioMusik.<br />

Blues, Folk, Country, Soul und<br />

Songs 17.05 Jazz & Politik. Politisches<br />

Feuilleton 17.55 Zum<br />

Sonntag. Norbert Reck 18.05<br />

Breitengrad. Polynesiens Erbe in<br />

Südamerika. Impressionen von<br />

<strong>de</strong>r Osterinsel. Von Julio Segador<br />

18.30 radioMikro. „Mister Cat“.<br />

Erzählung von Cornelia Neu<strong>de</strong>rt<br />

19.05 Zündfunk. Das Szenemagazin<br />

20.05 radioSpitzen 21.03<br />

radioTexte am Samstag. Herman<br />

Melville: „Bartleby, <strong>de</strong>r Schreiber“<br />

(1/2). Es liest Horst Raspe 22.05<br />

Diwan 23.05 Nachtmix. Die Stun<strong>de</strong><br />

<strong>für</strong> anspruchsvolle Popmusik 0.05<br />

radioJazznacht. Klassiker, neue<br />

CDs und Live-Musik. Mit Marcus<br />

Woelfle 2.00 Wie BR-Klassik<br />

5.00 Die Schulermittler 5.45 Verdachtsfälle<br />

6.45 Familien im Brennpunkt<br />

7.45 Mitten im Leben! 8.45<br />

Mitten im Leben! 9.45 Explosiv<br />

10.15 Exclusiv. Hollywood-Liebling<br />

Clooney im Berlinale-Fieber, Familientreffen<br />

im Hause Ermakowa und<br />

Becker o<strong>de</strong>r Nachwuchs bei Brad Pitt<br />

–‘Exclusiv’ hat die aktuellsten Starnews,<br />

die <strong>für</strong> Schlagzeilen sorgen.<br />

(Wh.) 10.30 GZSZ 13.00 Betrugsfälle<br />

13.25 Betrugsfälle. Doku-Soap 13.55<br />

Mitten im Leben! Doku-Soap<br />

14.50 Verdachtsfälle<br />

15.45 Familien im Brennpunkt<br />

16.45 Die Trovatos –<br />

Detektive <strong>de</strong>cken auf<br />

17.45 Das Supertalent –backstage<br />

Mo<strong>de</strong>ratorin Nina<br />

Moghaddam ist hinter <strong>de</strong>n<br />

Kulissen <strong>de</strong>r Show‘Das<br />

Supertalent’ hautnah dabei<br />

und berichtet von <strong>de</strong>n Ereignissen<br />

rund um die Show.<br />

18.45 RTLaktuell<br />

19.05 Explosiv –Weekend<br />

Mo<strong>de</strong>ration: Nazan Eckes<br />

20.15 Das Supertalent Das<br />

große Finale. Mit Christian<br />

Bakotessa (Kandidat: Sänger),<br />

Jean-Michel Aweh<br />

(Kandidat: Sänger), Juliette<br />

Schoppmann (Kandidatin:<br />

Sängerin), Dan Sperry(Kandidat:<br />

Zauberer), Laura Pinski<br />

(Kandidatin: Sängerin),<br />

Deidra Jones (Kandidatin:<br />

Sängerin), Hammou Bensalah<br />

(Kandidat: Seifenblasenkünstler),<br />

Emil Kusmirek<br />

(Kandidat: Tänzer), TABEA<br />

(Kandidaten: Tanzgruppe),<br />

Jacko (Kandidat: Papagei)<br />

22.45 Willkommen bei Mario<br />

Barth Comedyshow<br />

23.45 Das Supertalent –Die<br />

Entscheidung Mo<strong>de</strong>ration:<br />

Daniel Hartwich<br />

0.30 Das Supertalent (Wh.)<br />

3.10 Alarm <strong>für</strong> Cobra 11 –<br />

Die Autobahnpolizei<br />

Gier.Actionserie. Mit Erdogan<br />

Atalay,Tom Beck<br />

4.05 Betrugsfälle<br />

4.35 Die Trovatos –Detektive<br />

<strong>de</strong>cken auf (Wh.)<br />

10.30 buten un binnen Magazin<br />

11.00 Hallo Nie<strong>de</strong>rsachsen (Wh.)<br />

11.30 Elefant, Tiger und Co. 11.55<br />

Weiße Pracht. Dialektkomödie, D<br />

2012 13.30 Ha¥Todauf <strong>de</strong>m Nil.<br />

Kriminalfilm, GB 1978 15.45 H ¥<br />

Die Zwillinge vom Immenhof. Heimatfilm,<br />

D1973 17.15 Die Blaumänner<br />

18.00 Nordtour 18.45 ¥ DAS!<br />

19.30 Regional 20.00 ¥ <strong>Tag</strong>esschau<br />

20.15 a¥Tatort. <strong>Der</strong> letzte Patient.<br />

Krimireihe, D2010 21.45 a¥Tatort.<br />

Tod vor Scharhörn. Krimireihe, D<br />

2000 23.15 Die lustigsten Momente<br />

aus <strong>de</strong>r Winterzeit 0.15 H A<strong>de</strong>l verpflichtet.<br />

Krimikomödie, GB 1949<br />

Film <strong>de</strong>s <strong>Tag</strong>es<br />

14.45 ¥ Das Alphabet <strong>de</strong>r besten<br />

NRW Rezepte 16.15 ¥ NRW-Sportler<br />

<strong>de</strong>s Jahres 2012 17.00 ¥ Fußball im<br />

Westen 17.20 ¥ Kochen mit Martina<br />

und Moritz 17.50 ¥ Einfach und köstlich<br />

18.20 ¥ Hier und heute 18.50 ¥<br />

Aktuelle Stun<strong>de</strong>. Regionalmagazin.<br />

Mo<strong>de</strong>ration: Catherine Vogel, Thomas<br />

Heyer 19.30 Lokalzeit 20.00 ¥ <strong>Tag</strong>esschau<br />

20.15 a¥Tatort. Auskreuzung.<br />

Krimireihe, D2011. Erstsendung: ARD,<br />

25.9.2011 21.45 ¥ Mitternachtsspitzen<br />

22.45 ¥ Jürgen Beckers (1) 23.15<br />

¥ Stratmanns 0.15 ¥ Dirk Bach 1.00<br />

¥ Jürgen Beckers (2) 1.30 Mit 80.000<br />

Fragen um die Welt. Dokureihe<br />

5.55 Wun<strong>de</strong>r mit Handicap. TV-Melodram,<br />

USA 1999 7.40 Gilmore Girls<br />

10.20 Mieten, kaufen, wohnen 12.35<br />

Shopping Queen 14.20 Shopping<br />

Queen. Motto in Hamburg: New York<br />

City! Style dich zum Shoppingtrip<br />

mit <strong>de</strong>inen Mä<strong>de</strong>ls! 15.10 Shopping<br />

Queen 16.00 Shopping Queen 16.55<br />

Menschen, Tiere und Doktoren 17.55<br />

hundkatzemaus 19.10 <strong>Der</strong> Hun<strong>de</strong>profi<br />

20.15 HõPenelope. Fantasyfilm,<br />

GB/USA 2006 22.10 Happy<br />

Shopping! Einkaufen um je<strong>de</strong>n<br />

Preis? 0.15 Generation Goldgrube –<br />

Familienbetriebe in Deutschland. Dokumentarfilm,<br />

D2009 2.05 CSI: NY<br />

TV-Doku<br />

Eurosport<br />

3sat<br />

16.00 Das Magazin 16.30 Oberpfälzer<br />

Musikanten 16.45 Wetterschau<br />

16.50 Oberpfälzer Heimat 17.00 Das<br />

Magazin 17.30 Schaufenster Bayern<br />

17.45 Regio Shop 18.00 Wochenrückblick<br />

18.30 Endlich Wochenen<strong>de</strong><br />

18.45 Talk 19.00 Wochenrückblick<br />

19.30 Erst die Mess´, dann die<br />

Maß 19.45 Talk 20.00 Wochenrückblick<br />

20.30 Erst die Mess´, dann die<br />

Maß 21.00 Wochenrückblick 21.30<br />

Endlich Wochenen<strong>de</strong> 21.45 Talk<br />

22.00 Wochenrückblick 22.30 Erst<br />

die Mess´, dann die Maß 23.00 Wochenrückblick<br />

23.30 Erst die Mess´,<br />

dann die Maß 0.00 Wochenrückblick<br />

Phoenix Ki.Ka Arte Ramasuri<br />

14.15 Preussen – Chronik eines<br />

<strong>de</strong>utschen Staates 15.15 Preussen –<br />

Chronik eines <strong>de</strong>utschen Staates (3/6)<br />

15.45 Preussen –Chronik eines <strong>de</strong>utschen<br />

Staates 16.15 Preussen –Chronik<br />

eines <strong>de</strong>utschen Staates 16.45<br />

Preussen –Chronik eines <strong>de</strong>utschen<br />

Staates 17.15 Im Visier <strong>de</strong>r Grizzly-<br />

Giganten 18.00 Auf <strong>de</strong>r Spur <strong>de</strong>r<br />

Küstenwölfe 18.45 Anaconda Wanted<br />

19.30 Tanz mit <strong>de</strong>m Vulkan 20.00<br />

¥ <strong>Tag</strong>esschau 20.15 Jean-Francois<br />

Champollion (1) 21.00 Jean-Francois<br />

Champollion (2) 21.45 ZDF-History<br />

22.30 Kinshasa Symphony. Dokumentarfilm,<br />

D2010 0.05 Unsterbliche Sisi<br />

Die Abstauber<br />

Carmen (U. Strauss) und<br />

Chris (M. Maticevic) arbeiten<br />

in <strong>de</strong>rselben Bank: Carmen<br />

nachts als Putzfrau, um sich<br />

und ihre bei<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>r über<br />

die Run<strong>de</strong>n zu bringen, Chris<br />

als Boni-verwöhnter Star-<br />

Banker. Kurz vor Weihnachten<br />

wird Chris <strong>de</strong>r Unterschlagung<br />

beschuldigt. Vom<br />

Strahlemann <strong>de</strong>r Bank wird<br />

er über Nacht zum Buhmann<br />

<strong>de</strong>r Nation. Ausgerechnet<br />

Carmen nimmt sich seiner<br />

an und versteckt ihn in ihrer<br />

Wohnung. 20.15 ARD<br />

BR-Klassik<br />

6.05 Auftakt 8.05 Piazza 8.30<br />

CD-Tipp <strong>de</strong>r Woche 9.30 Klassik<br />

aktuell 10.30 Klassik aktuell<br />

11.05 Meine Musik 11.55 Terminkalen<strong>de</strong>r<br />

12.05 Divertimento 13.05<br />

Après-midi 15.05 Pour lepiano –<br />

Tastenspiele. Kathryn Stott 16.03<br />

Galleria 16.30 Zoom 17.00 „Starke<br />

Stücke“ 18.05 Jazz und mehr.<br />

Flieg, oblue note! Hommagen an<br />

Giuseppe Verdi. Mit Aufnahmen<br />

von Frank Sinatra, Glenn Miller<br />

und <strong>de</strong>r Banda Cittá Ruvo di Puglia<br />

18.30 Foyer.Informationen und<br />

Gespräche zur aktuellen Premiere<br />

„Rigoletto“ von Giuseppe Verdi<br />

19.00 Giuseppe Verdi: „Rigoletto“.<br />

Melodramma in drei Akten in italienischer<br />

Sprache 22.05 Forum Alte<br />

Musik. Konzert mit Rolf Lislevand,<br />

Laute und Theorbe 23.05 Musik<br />

<strong>de</strong>r Welt. Mehr als nur Csárdás.<br />

Das Tanzhaus-Ensemble Muzsikás<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

5.15 Was guckst du?! 5.35 Was<br />

guckst du?! 5.55 Die dreisten drei<br />

(Wh.) 6.15 Die dreisten drei (Wh.)<br />

6.45 Die dreisten drei (Wh.) 7.15<br />

Weibsbil<strong>de</strong>r 7.45 Weibsbil<strong>de</strong>r 8.15<br />

Mensch Markus (Wh.) 8.45 Mensch<br />

Markus (Wh.) 9.15 Mensch Markus<br />

(Wh.) 9.45 Die dreisten drei 10.15 Die<br />

dreisten drei 10.40 The Voice of Germany(Wh.)<br />

13.45 Motorsport: Race of<br />

Champions. Nations Cup. Live aus aus<br />

<strong>de</strong>m Rajamangala-Nationalstadion in<br />

Bangkok (THAI). Mo<strong>de</strong>ration: Andrea<br />

Kaiser.Kommentar: Dirc Seemann<br />

17.00 Knallerfrauen (Wh.)<br />

17.30 Knallerfrauen Sketch-<br />

Comedymit Martina Hill<br />

18.00 H¥Santa Clause –Eine<br />

schöne Bescherung Komödie,<br />

USA 1994. <strong>Der</strong> Weihnachtsmann<br />

ist ausgerechnet<br />

am Heiligabend von Scott<br />

Calvins Dach gerutscht und<br />

liegt bewusstlos draußen vor<br />

<strong>de</strong>r Tür. Dem Familienvater<br />

bleibt nichts übrig als <strong>de</strong>n<br />

Weihnachtsmann zu doubeln.<br />

20.00 Nachrichten<br />

20.15 H Zahnfee auf Bewährung<br />

Fantasykomödie, USA/<br />

CDN/2010. Mit Dwayne<br />

Johnson, Ashley Judd. <strong>Der</strong><br />

Profi-Eishockeyspieler <strong>Der</strong>ek<br />

Thompson ist als Rüpel bekannt<br />

und schlägt auf <strong>de</strong>m<br />

Eis seinen Gegnern gerne<br />

mal die Zähne aus. Zur Strafe<br />

muss <strong>de</strong>r Rüpel im Feenreich<br />

als „Zahnfee“ arbeiten.<br />

22.25 H¥Drei Engel <strong>für</strong> Charlie<br />

–Volle Power Actionfilm,<br />

USA 2003. Mit Cameron<br />

Diaz, Drew Barrymore<br />

0.40 H¥Vertical Limit Actionfilm,<br />

USA/D 2000. Mit Chris<br />

O’Donnell, B. Paxton<br />

2.35 Heroe’sMountain<br />

TV-Drama, AUS 2002<br />

Mit Craig McLachlan,<br />

TomLong, AnthonyHayes<br />

Regie: Peter Andrikidis<br />

4.10 Die To<strong>de</strong>swelle –Eine<br />

Stadt in Angst TV-Katastrophenfilm,<br />

D2000. Mit<br />

Jochen Horst, Doris Schretzmayer,W.Hochholdinger<br />

12.10 õ Die fantastische Welt von<br />

Gumball 12.45 õ Michel –Willkommen<br />

in Asthma-Koulash! (3/26) 12.55<br />

õ Garfield 13.20 Bernd das Brot 13.45<br />

motzgurke.tv 14.10 õ Fluch <strong>de</strong>s Falken<br />

(Wh.) 14.35 Schloss Einstein –Erfurt<br />

15.00 Astrid Lindgrens: Lotta zieht<br />

um. TV-Kin<strong>de</strong>rfilm, S1993 16.20 Bibi<br />

Blocksberg 17.35 õ Web vs. Promi<br />

18.00 õ Shaun, das Schaf 18.15 Lauras<br />

Stern 18.40 Beutolomäus sucht <strong>de</strong>n<br />

Weihnachtsmann (Wh.) 18.50 Unser<br />

Sandmännchen 19.00 Simsalagrimm<br />

19.25 Checker Can 19.50 logo! Die<br />

Welt und ich 20.00 Ki.Ka Live 20.10 õ<br />

2012 –Das Jahr Null. Abenteuerserie<br />

Schlag <strong>de</strong>n Raab<br />

<strong>Der</strong> „Metzger“ Raab hat sich in <strong>de</strong>r<br />

letzten Sendung selbst übertroffen:<br />

Durch seinen Sieg gegen <strong>de</strong>n<br />

Tischler Mario trieb <strong>de</strong>r nimmersatte<br />

Rabinator die Gewinnsumme<br />

auf 3,5 Million Euro hoch.<br />

Show 20.15 PRO 7<br />

Penelope<br />

Penelope (Christina Ricci) lei<strong>de</strong>t<br />

unter <strong>de</strong>m Fluch einer Hexe: Sie<br />

hat die Nase und die Ohren eines<br />

Schweins. Diesen Fluch kann sie<br />

nur brechen, wenn sie einen Mann<br />

adliger Herkunft heiratet.<br />

Fantasyfilm 20.15 VOX<br />

7.00 Switch Reloa<strong>de</strong>d (Wh.) 7.25<br />

Malcolm (Wh.) 8.20 Scrubs (Wh.)<br />

9.10 Two and a Half Men (Wh.)<br />

10.05 ¥ The Big Bang Theory (Wh.)<br />

11.00 ¥ How I Met Your Mother<br />

(Wh.) 11.55 Family Guy 12.20 Futurama<br />

13.20 Malcolm mittendrin<br />

14.10 Scrubs –Die Anfänger<br />

Meine Abmachung /Meine<br />

Erinnerungen. Comedyserie<br />

15.05 Twoand aHalf Men<br />

Selbsterniedrigung ist ein<br />

visuelles Medium /Liebe ist<br />

geisteskrank. Comedyserie<br />

16.05 ¥ The Big Bang Theory<br />

Pennyund die Physiker /<br />

Chaos-Theorie. Sitcom<br />

17.00 ¥ How IMet Your Mother<br />

Silvesterlaune /Hochzeitsgast<br />

plus eins. Sitcom<br />

18.00 Newstime<br />

18.10 Die Simpsons<br />

Die böse Puppe Lustikus<br />

18.40 Die Simpsons Lisa und<br />

ihre Jungs. Trickserie<br />

19.05 Galileo<br />

Mo<strong>de</strong>ration: Stefan Göd<strong>de</strong><br />

20.15 Schlag <strong>de</strong>n Raab<br />

Show. Liveübertragung<br />

Mo<strong>de</strong>ra-tion: Elton, Steven<br />

Gätjen. Sage und schreibe<br />

3,5 Millionen Euro Weihnachtsgeld<br />

hatStefan Raab<br />

<strong>für</strong> seinen Herausfor<strong>de</strong>rer zu<br />

bieten. Sechsmal in Folge<br />

ist Stefan Raab nicht zu<br />

schlagen gewesen, seit über<br />

einem Jahr ist er unbesiegt.<br />

In <strong>de</strong>n Spielpausen treten<br />

Taylor Swift („I Knew You<br />

Were Trouble“), Seeed<br />

(„Deine Zeit“) und Deichkind<br />

(„Lei<strong>de</strong>r Geil“) auf.<br />

0.50 H Ich weiß, wer mich getötet<br />

hat Thriller,USA 2007<br />

Mit L. Lohan. Die Musterschülerin<br />

Aubrey verschwin<strong>de</strong>t<br />

eines <strong>Tag</strong>es spurlos. Nach<br />

ein paar Wochen taucht sie<br />

wie<strong>de</strong>r auf. Ihr ganzer Körper<br />

trägt Spuren schlimmer<br />

Folter und sie behauptet, ihr<br />

Name sei Dakota Moss.<br />

2.45 H Ball &Chain –Zwei Nieten<br />

und sechs Richtige<br />

Actionkomödie, F/GB 2002<br />

12.10 ¥ Frankreich und die <strong>de</strong>utsche<br />

Besatzungszeit (1/2) (Wh.) 13.05 ¥<br />

Frankreich und die <strong>de</strong>utsche Besatzungszeit<br />

(2/2) (Wh.) 14.00 Yourope<br />

14.30 Bell’ Italia (Wh.) 15.15 Naica. Dokumentarfilm,<br />

D2010 (Wh.) 16.45 Metropolis<br />

17.35 ¥ Silex and the City (Wh.)<br />

17.40 Verschollene Filmschätze 18.05<br />

ARTE Reportage 19.00 Mit offenen<br />

Karten 19.15 Arte-Journal 19.30 360° –<br />

Geo Reportage 20.15 ¥ Die Kathedrale<br />

21.40 Begegnung im All (VPS 21.45)<br />

22.45 Die Huberbuam (VPS 22.40)<br />

23.25 Tracks 0.20 Berlin Live (VPS 0.15)<br />

1.20 Zu Tisch ... (Wh.) 1.35 Kristallglasschleiferei.<br />

Kurzfilm, F1998<br />

Begegnung im All<br />

Die 3D-Dokumentation begleitet<br />

über mehrere Monate<br />

das Training und die Vorbereitungen<br />

<strong>de</strong>s jungen <strong>de</strong>utschen<br />

Astronauten Alexan<strong>de</strong>r Gerst<br />

<strong>für</strong> seine Mission zur ISS im<br />

Mai 2014. Gleichzeitig wird<br />

die Mission <strong>de</strong>s holländischen<br />

ESA-Astronauten André Kuipers<br />

an Bord <strong>de</strong>r ISS gezeigt.<br />

Sechs Monate verbrachte er<br />

dort zwischen Dezember 2011<br />

und Juli 2012. Gezeigt wird <strong>de</strong>r<br />

Alltag <strong>de</strong>r Astronauten in <strong>de</strong>r<br />

Schwerelosigkeit, <strong>de</strong>r durch<br />

ein unvorhergesehenes Ereignis<br />

jäh unterbrochen wird, auf<br />

das Bo<strong>de</strong>nkontrolle und Astronauten<br />

reagieren müssen.<br />

Die Dokumentation nimmt <strong>de</strong>n<br />

Zuschauer mit zu <strong>de</strong>n mythischen<br />

Orten <strong>de</strong>r Raumfahrt,<br />

zum Beispiel in das Johnson-<br />

Space-Center <strong>de</strong>r NASA nach<br />

Houston. Eine „Kathedrale <strong>de</strong>r<br />

bemannten Raumfahrt“ nennt<br />

<strong>de</strong>r ehemalige NASA-Flugdirektor<br />

Milt Heflin <strong>de</strong>n Apollo-<br />

Kontrollraum. Das Filmteam<br />

begleitet Alexan<strong>de</strong>r Gerst auch<br />

nach Moskau, ins sogenannte<br />

Sternenstädtchen, <strong>de</strong>m Zentrum<br />

<strong>de</strong>r sowjetischen und russischen<br />

Raumfahrtprogramme.<br />

21.40 ARTE<br />

9.45 Sport-Quiz 11.15 Normal 11.45<br />

Hattrick. 19. Spieltag (Wh.) 13.00<br />

Audi Star Talk (Wh.) 14.00 Darts:<br />

Weltmeisterschaft. 1. Run<strong>de</strong>. Live<br />

aus London (GB) 16.25 Dauerwerbesendung<br />

16.30 Doppelpack –Die<br />

bet-at-home Fußball-Analyse 17.20<br />

Handball: Europameisterschaft <strong>de</strong>r<br />

Damen. 2. Halbfinale. Live aus Serbien<br />

18.30 Sport-Quiz 20.00 Handball:<br />

1. Bun<strong>de</strong>sliga. 16. Spieltag:<br />

VfL Gummersbach –Füchse Berlin.<br />

Live aus Gummersbach 22.00 Darts:<br />

Weltmeisterschaft. 1. Run<strong>de</strong>. Live<br />

aus London (GB) 23.55 Dauerwerbesendung<br />

(Wh.) 0.00 Sport-Clips (Wh.)<br />

9.00 Schwimmen. Live 10.45 Ski alpin.<br />

Abfahrt Damen. Live 12.15 Ro<strong>de</strong>ln.<br />

Live 12.45 Biathlon. Live aus<br />

Bled-Pokljuka (SLO) Skispringen:<br />

Weltcup. 6. von 28 Einzelspringen<br />

(HS 137). Live 15.30 Nordische Kombination.<br />

Gun<strong>de</strong>rsen: 10 km Langlauf.<br />

Live 16.30 Biathlon. 10 km Verfolgung<br />

Damen 17.00 Curling: Europameisterschaften.<br />

Finale Herren. Live<br />

18.30 Snooker: European Tour. Untere<br />

Hälfte, 3. Run<strong>de</strong> (Best of 7). Live<br />

20.30 Langlauf. Live 22.00 Snooker:<br />

European Tour. Untere Hälfte, 3. Run<strong>de</strong><br />

(Best of 7) 23.00 Curling. Finale<br />

Damen 0.30 Biathlon: Weltcup (Wh.)<br />

14.00 Kunst und Krempel 14.30<br />

Winter im Bayerischen Wald 15.15<br />

Län<strong>de</strong>rmagazin 15.45 Schweizweit<br />

16.15 H <strong>Der</strong> Gefangene von Zenda.<br />

Abenteuerfilm, USA 1937 18.00<br />

über:morgen 18.30 NZZ Format<br />

19.00 ¥ heute 19.20 Psst ... Klassik-<br />

Hits in Kürze 19.25 zdf.kulturpalast<br />

20.00 ¥ <strong>Tag</strong>esschau 20.15 Frédéric<br />

Chopin – Klavierkonzert Nr. 2, op.<br />

21 21.30 Zwischen <strong>de</strong>n Stühlen<br />

22.00 Die bewegliche Zukunft 22.45<br />

Precht. Dürfen wir Tiere essen?<br />

23.30 Menschen bei Maischberger.<br />

König o<strong>de</strong>r Kumpel: Wie viel Chef<br />

darf es sein? 0.45 lebens.art<br />

5.30 Ramasuri, die Muntermacher.<br />

Morgenmagazin mit aktueller Berichterstattung,<br />

Livegästen, Interviews,<br />

Kalen<strong>de</strong>rblatt, Horoskop, Gedanken<br />

zum <strong>Tag</strong>, Telegramm um Halb, Regiowetter,Meckel<br />

und Strohwinski 10.00<br />

Ramasuri, das schöne Wochenen<strong>de</strong>.<br />

Regionale Themen, Veranstaltungstipps,<br />

Service um Halb, Oberpfalzticker-RegionalnachrichtenWetter,Verkehr<br />

zur halben Stun<strong>de</strong>. Mo<strong>de</strong>ration:<br />

Jürgen Meyer 14.00 Ramasuri, das<br />

schöne Wochenen<strong>de</strong> 18.00 Ramasuri<br />

Country. Prämiert von <strong>de</strong>r Texas<br />

Ranger Hall of Fame 20.00 Saturday<br />

Night Fever 0.00 Ramasuri, die Nacht


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Fernsehen amSonntag Nummer 290 · 59<br />

TV-Doku<br />

Das En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Zukunft<br />

Auf 3sat dreht sich heute alles um<br />

die „Endzeit“. Unter an<strong>de</strong>rem beleuchtet<br />

die Doku „Das En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

Zukunft“ die Prognosen <strong>de</strong>s Mayakalen<strong>de</strong>rs.<br />

Demnach wird esam21.<br />

Dezember 2012 ziemlich ungemütlich:<br />

An diesem <strong>Tag</strong>steht nämlich<br />

<strong>de</strong>r Weltuntergang bevor. Neben<br />

<strong>de</strong>r Kollision mit <strong>de</strong>m Planeten Nibiru,<br />

sagt man einen Polsprung, eine<br />

Erdmantelverschiebung und <strong>de</strong>n<br />

Ausbruch <strong>de</strong>s Supervulkans unter<br />

<strong>de</strong>m Yellowstone-Park voraus. Nie<br />

ist einer <strong>de</strong>r unzähligen, im Lauf <strong>de</strong>r<br />

Zeit prophezeiten Untergänge tatsächlich<br />

eingetreten. Dennoch wollen<br />

Menschen immer wie<strong>de</strong>r an die<br />

Katastrophe glauben und lauschen<br />

gebannt auf alle Arten <strong>de</strong>r Unheilsverkündung.<br />

Die Doku „Das En<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Zukunft“ geht <strong>de</strong>r Frage nach:<br />

Was ist so faszinierend an <strong>de</strong>r Apokalypse?<br />

Warum wird die Zukunft<br />

so gerne schwarzgemalt anstatt<br />

sie positiv zu sehen? Im Anschluss<br />

folgt die Doku „American Collapse“:<br />

Sind die Vereinigten Staaten<br />

am En<strong>de</strong>? <strong>Der</strong> traditionell niedrige<br />

Benzinpreis ist in ungeahnte Höhen<br />

geschnellt, die einstige Autohauptstadt<br />

Detroit verkommt. Die USA<br />

scheinen nicht mehr die führen<strong>de</strong><br />

Nation <strong>de</strong>r Welt zu sein. Irgendwie<br />

ist <strong>de</strong>m Land sein Optimismus abhan<strong>de</strong>n<br />

gekommen. 20.15 3SAT<br />

ab 23 Uhr ab 20 Uhr ab 17 Uhr bis 17 Uhr<br />

ARD ZDF BR RTL Sat.1 Pro7<br />

Sport1<br />

5.55 Die Check Eins Dokumentation<br />

6.25 Simsalagrimm 7.15 Willi<br />

wills wissen 7.40 Meister E<strong>de</strong>r und<br />

sein Pumuckl 8.40 ¥ Die Sendung<br />

mit <strong>de</strong>r Maus 9.10 ¥ <strong>Tag</strong>esschau<br />

9.15 ¥ Sportschau live. Eisschnelllauf,<br />

500 mDamen /ca. 9.25 Ski<br />

alpin, Riesenslalom Herren, 1. Lauf<br />

/ca. 10.05 Ro<strong>de</strong>ln, Herren, 1. Lauf<br />

/ca. 10.20 Ski alpin, Riesenslalom<br />

Damen, 1. Lauf /ca. 11.10 Ro<strong>de</strong>ln,<br />

Herren, 2. Lauf /ca. 11.30 Viererbob,<br />

2. Lauf /ca. 12.45 Langlauf,<br />

Sprint Damen und Herren / ca.<br />

12.50 Biathlon, 15 km Herren mit<br />

Massenstart /ca. 13.45 Ski alpin,<br />

Riesenslalom Herren, 2. Lauf<br />

13.55 ¥ Sportschau live<br />

U.a.: Riesenslalom Damen<br />

16.25 ¥ <strong>Tag</strong>esschau<br />

16.30 ¥ Ratgeber: Haus +Garten<br />

17.00 ¥ Wwie Wissen<br />

17.30 ¥ Gott und die Welt<br />

18.00 ¥ Sportschau<br />

18.30 ¥ Bericht aus Berlin<br />

18.50 ¥ Lin<strong>de</strong>nstraße<br />

19.20 ¥ Weltspiegel<br />

20.00 ¥ <strong>Tag</strong>esschau<br />

20.15 a¥Tatort Das gol<strong>de</strong>ne<br />

Band. Krimireihe, D2012<br />

Erstausstrahlung. <strong>Der</strong> Mör<strong>de</strong>r<br />

einer Prostituierten wird im<br />

Vollzug getötet. Das weckt<br />

Charlotte Lindholms Interesse,<br />

<strong>de</strong>nn ein Hinweis <strong>de</strong>s<br />

Toten führt die Kommissarin<br />

auf die Spur <strong>de</strong>s Immobilien-<br />

Tycoon Kaiser und lässt sie<br />

auf die Lösung eines einst<br />

unbefriedigend abgeschlossenen<br />

Falles hoffen.<br />

21.45 ¥ Günther Jauch<br />

22.45 <strong>Tag</strong>esthemen Mit Sport<br />

23.05 ¥ ttt –Titel, Thesen,<br />

Temperamente Magazin<br />

23.35 Druckfrisch U.a.: Julian Barnes:<br />

„Unbefugtes Betreten“<br />

0.05 H¥Das Bildnis <strong>de</strong>s<br />

Dorian Gray Fantasyfilm,<br />

GB 2009. Mit Colin Firth,<br />

John Hollingworth<br />

Free-TV-Premiere<br />

1.50 H Meuterei auf <strong>de</strong>r Bounty<br />

Abenteuerfilm, USA 1935<br />

4.00 ttt –Titel, Thesen,<br />

Temperamente (Wh.)<br />

Kabel 1 RTL2 MDR NDR WDR VOX OTV<br />

9.20 Classic Cartoon 9.30 Darkwing<br />

Duck –<strong>Der</strong> Schrecken <strong>de</strong>r Bösewichte<br />

10.00 Timon und Pumbaa 10.25 Aladdin<br />

10.55 Tarzan 11.20 Disneys Hercules<br />

11.50 Hilfe, ich bin ein Supermo<strong>de</strong>l.<br />

TV-Komödie, USA 2000 13.45<br />

H Drei Ninjas Kick Back. Karatefilm,<br />

J/USA 1994 15.30 H 3Ninjas Fight &<br />

Fury. Actionkomödie, USA 1995 17.15<br />

News 17.25 H Asterix –Sieg über<br />

Cäsar. Zeichentrickfilm, F1985 18.50<br />

H Asterix bei <strong>de</strong>n Briten. Zeichentrickfilm,<br />

F1986 20.15 H Napola –Elite<br />

<strong>für</strong> <strong>de</strong>n Führer. Drama, D2004 22.35<br />

Abenteuer Leben 0.30 Mein Revier<br />

2.30 Schluss mit Hotel Mama<br />

N-TV N24<br />

12.05 Take Off: Frachtflug nach Afrika<br />

(Wh.) 13.05 Deluxe (Wh.) 14.05<br />

FINE Das Weinmagazin (Wh.) 14.30<br />

5th Avenue (Wh.) 15.05 Ausgelöscht:<br />

Wenn <strong>de</strong>r Mensch verschwin<strong>de</strong>t<br />

(1) (Wh.) 16.05 Ausgelöscht: Wenn<br />

<strong>de</strong>r Mensch verschwin<strong>de</strong>t (2) (Wh.)<br />

17.05 Ursprung <strong>de</strong>r Technik: Erfindungen<br />

<strong>de</strong>s Militärs (Wh.) 18.25 PS –<br />

Klassik mobil 19.05 Wissen (Wh.)<br />

20.05 Heroin: Rausch und Geschäft<br />

21.05 Tödliche Straßen 22.05 Tödliche<br />

Straßen 23.05 Wissen (Wh.) 0.05<br />

Superkräfte 0.50 Heroin: Rausch und<br />

Geschäft (Wh.) 1.35 Tödliche Straßen.<br />

Dokumentationsreihe (Wh.)<br />

Bei uns dahoam<br />

Elisabeth Rehm besucht das<br />

obere Isartal am Fuße <strong>de</strong>s<br />

Karwen<strong>de</strong>lgebirges –eine <strong>de</strong>r<br />

schönsten Landschaften Bayerns.<br />

Für Musik sorgt u.a. die<br />

„Oberlandler Tanzlmusi“ (Foto).<br />

Konzert 19.45 BR<br />

Die kleine Lady<br />

Emily (Philippa Schoene, l.) wächst<br />

als Tochter einer armen Amerikanerin<br />

auf. Eines <strong>Tag</strong>es wird zuihrer<br />

Großmutter nach Österreich geholt<br />

–einer hartherzigen Gräfin (Christiane<br />

Hörbiger).<br />

TV-Familienfilm 20.15 ZDF<br />

6.00 Das Zauberkarussell 6.20 In<br />

einem Land vor unserer Zeit 7.05<br />

Meine Freundin Conni 7.20 ¥ Bibi<br />

Blocksberg 7.45 Bibi und Tina 8.10<br />

¥ Löwenzahn 8.35 ¥ Löwenzahn<br />

Classics 9.02 ¥ sonntags 9.30 ¥<br />

Katholischer Gottesdienst 10.15<br />

Die Adventsshow (2). Show 12.30<br />

heute 12.35 H ¥ König Drosselbart.<br />

Märchenfilm, D/CS 1984<br />

14.05 H¥Dornröschen Märchenfilm,<br />

F1990. Mit Ge<strong>de</strong>on<br />

Burkhard, JudyWinter<br />

15.35 ¥ <strong>Der</strong> Eisenhans<br />

TV-Märchenfilm, A/D 2011<br />

Mit Laurence Rupp, Paula<br />

Schramm, Michael Mendl<br />

17.00 ¥ heute<br />

17.10 Sportreportage Fußball:<br />

Bun<strong>de</strong>sliga /Biathlon<br />

18.00 ZDF-Reportage Hilfe! Das<br />

Christkind kommt –<strong>Der</strong> alljährliche<br />

Weihnachtsstress<br />

18.30 Terra Xpress<br />

19.00 ¥ heute<br />

19.10 ¥ Berlin direkt<br />

19.30 ¥ Terra X Dokureihe<br />

20.15 ¥ Die kleine Lady<br />

TV-Familienfilm, D/A<br />

2012. Mit Christiane<br />

Hörbiger,Veronica Ferres<br />

21.55 ¥ heute-journal<br />

22.10 Sportler <strong>de</strong>s Jahres 2012<br />

Gala aus <strong>de</strong>m Kurhaus<br />

in Ba<strong>de</strong>n-Ba<strong>de</strong>n. Live.<br />

Deutschlands Sportjournalisten<br />

haben wie<strong>de</strong>r ihre<br />

Sportler <strong>de</strong>s Jahres in<br />

<strong>de</strong>n Kategorien Männer,<br />

Frauen und Mannschaften<br />

gewählt. Präsentiert wird<br />

die Gala von Katrin Müller-<br />

Hohenstein und Rudi Cerne.<br />

23.55 ZDF-History<br />

Die zwei Leben <strong>de</strong>r Grace<br />

Kelly.Dokumentationsreihe<br />

0.25 heute<br />

0.30 ¥ Die falsche Fährte<br />

TV-Thriller,D/FIN/DK/S/N<br />

2001. Mit Rolf Lassgård,<br />

Henrik Persson, Lars Melin<br />

3.10 ¥ Terra X (Wh.)<br />

3.55 Terra Xpress (Wh.)<br />

4.25 Leschs Kosmos<br />

Wüstenstation: Das VLT<br />

4.40 Global Vision<br />

6.05 Yu-Gi-Oh! 5D’s 6.25 Inazuma Eleven<br />

(2) 6.50 Pokémon 7.45 Yu-Gi-Oh!<br />

Zexal 8.15 H Detektiv Conan –Das<br />

Requiem <strong>de</strong>r Detektive. Animationsfilm,<br />

J 2006 10.00 Naruto Shippu<strong>de</strong>n<br />

10.25 Dragon Ball Z 11.15 Das<br />

A-Team 14.05 MacGyver 16.00 <strong>Der</strong><br />

Trö<strong>de</strong>ltrupp 17.00 Schau dich schlau!<br />

18.00 Welt <strong>de</strong>r Wun<strong>de</strong>r 19.00 Grip<br />

20.00 RTL IINews 20.15 H Jackie<br />

Chans First Strike –Erstschlag. Actionfilm,<br />

AUS/USA/RUS/HK 1996 21.55<br />

H <strong>Der</strong> Sturm. Drama, USA 2000 0.20<br />

Das Nachrichtenjournal 1.15 H Jackie<br />

Chans First Strike –Erstschlag. Actionfilm,<br />

AUS/USA/RUS/HK 1996 (Wh.)<br />

13.05 Black Ops –Das En<strong>de</strong> von Osama<br />

bin La<strong>de</strong>n 14.05 USA TopSecret:<br />

Rätsel aus Stahl und Stein (1) 15.05 USA<br />

TopSecret: Rätsel aus Stahl und Stein<br />

(2) 16.05 Easy Ri<strong>de</strong>r –Mythos Harley<br />

Davidson (Wh.) 17.05 Gefängnisinsel<br />

Alcatraz (Wh.) 18.05 Monsterduelle XXS<br />

19.05 sonnenklar.tv 20.15 Jäger im<br />

Paradies –Die Schakale <strong>de</strong>r Serengeti<br />

21.15 Autopsie XXL: Die Giraffe 22.15<br />

9/11 –Die Verschwörungstheorien (1)<br />

(Wh.) 23.15 9/11 –Die Verschwörungstheorien<br />

(2) (Wh.) 0.10 Black Ops –Das<br />

En<strong>de</strong> von Osama bin La<strong>de</strong>n 1.05 San<br />

Antonio Jail –Ban<strong>de</strong>nkrieg hinter Gittern<br />

(Wh.) 1.45 Denver County Jail<br />

BR 1<br />

5.02 Bayern 1amMorgen. Nachrichten,<br />

Wetter, Verkehr 10.05<br />

Katholische Morgenfeier. Pfarrer<br />

Christoph Seidl, Regensburg 10.35<br />

Evangelische Morgenfeier. Dekan<br />

Gerhard Schoenauer, Pegnitz<br />

11.05 Bayern 1-Blasmusik 12.03<br />

Bayern 1amSonntag. 12.03-14.00<br />

Die Blaue Couch 17.30 Sport-<br />

Telegramm 19.05 Bayern 1-Volksmusik<br />

19.55 Betthupferl 20.05<br />

Bayern 1 - Deutsch nach acht.<br />

Klassiker und <strong>Neue</strong>rscheinungen<br />

20.55 Zum 3. Advent. Abt Jeremias<br />

Schrö<strong>de</strong>r 21.05 Bayern 1 am<br />

Abend 0.09 Die ARD-Hitnacht<br />

BR 2<br />

5.03 Heimatspiegel 6.45 Positionen<br />

7.05 radioMikro 8.05 Katholische<br />

Welt 8.30 Evangelische Perspektiven<br />

9.05 radioReisen 10.05<br />

Sonntagsbeilage 11.00 radioTexte<br />

11.30 Musik <strong>für</strong> Bayern 12.05 Zeit<br />

<strong>für</strong> Bayern 13.05 radioZeitreisen<br />

5.10 ¥ Klinik unter Palmen (Wh.) 6.00<br />

¥ Unkraut (Wh.) 6.45 Nachtlinie (Wh.)<br />

7.15 Tele-Gym 7.30 Wetterfernsehen<br />

8.40 Sternstun<strong>de</strong>n-Adventskalen<strong>de</strong>r<br />

8.45 Tele-Gym 9.00 Capriccio (Wh.)<br />

9.30 Campus Doku 10.00 ¥ Evangelischer<br />

Gottesdienst 11.00 <strong>Der</strong> Sonntags-Stammtisch<br />

12.00 Lido 12.45<br />

BR-KLASSIK 13.30 ¥ Kein Platz <strong>für</strong><br />

wil<strong>de</strong> Tiere. Dokumentarfilm, D1956<br />

14.45 ¥ Traumhäuser<br />

Eine Fabrik <strong>für</strong> die Künste<br />

15.15 weiß blau<br />

Rund um Schongau<br />

15.45 ¥ Welt <strong>de</strong>r Tiere<br />

16.15 ¥ Fernweh St. Lucia<br />

16.45 Rundschau<br />

17.00 ¥ herzhaft und süß<br />

17.30 ¥ 30 Jahre Alpen-Donau-<br />

Adria Dokumentation<br />

18.00 Rundschau<br />

18.05 Aus Schwaben und Altbayern<br />

Regionalmagazin<br />

18.40 Sternstun<strong>de</strong>n-Adventskalen<strong>de</strong>r<br />

Wir helfen Kin<strong>de</strong>rn<br />

18.45 ¥ Rundschau<br />

19.00 ¥ Unter unserem Himmel<br />

19.45 ¥ Bei uns dahoam Volksmusik<br />

mit Elisabeth Rehm<br />

Im oberen Isartal –Volksmusik.<br />

Mitwirken<strong>de</strong>: Anzenberger<br />

Dreigesang, Gamseck-Musi,<br />

Mittenwal<strong>de</strong>r<br />

Geigen-und Klarinettenmusi,<br />

Mittenwal<strong>de</strong>r Rathausmusi,<br />

Mittenwal<strong>de</strong>r Vierklang, Musikkapelle<br />

Wallgau u.a.<br />

21.15 ¥ Faszination Wissen<br />

Hightech am Hang –Wie<br />

Skifahren sicherer wird<br />

21.45 Blickpunkt Sport<br />

22.15 Sport in Bayern<br />

22.30 Rundschau-Magazin<br />

22.45 Sternstun<strong>de</strong>n-Adventskalen<strong>de</strong>r<br />

Wir helfen Kin<strong>de</strong>rn<br />

22.50 Christian „Fonsi“ Springer<br />

live! (Wh.)<br />

23.50 H¥<strong>Der</strong> Glöckner von<br />

Notre-Dame Drama, F/I<br />

1956. Mit Gina Lollobrigida,<br />

AnthonyQuinn, Jean Danet<br />

Regie: Jean Delannoy<br />

1.45 on3-startrampe Musik und<br />

Newcomer.2012 –ein großes<br />

Jahr <strong>für</strong> Frittenbu<strong>de</strong><br />

2.15 Planet Er<strong>de</strong> Dokureihe<br />

12.50 ¥ Um Himmels Willen 13.40 H<br />

¥ Wer reißt <strong>de</strong>nn gleich vorm Teufel<br />

aus? Märchenfilm, DDR 1977 15.10<br />

Appetit hat man überall 15.40 MDR<br />

aktuell 15.45 So viel Heimlichkeit<br />

(3/3) 16.30 Drei Wünsche frei 17.15<br />

¥ Sport im Osten 18.00 MDR aktuell<br />

18.05 ¥ In aller Freundschaft 18.52<br />

† Unser Sandmännchen 19.00<br />

Regional 19.30 ¥ MDR aktuell 19.50<br />

Kripo live 20.15 Denk ich an Weihnacht<br />

2012 21.45 ¥ MDR aktuell<br />

22.10 ¥ Wenn wir uns begegnen.<br />

TV-Melodram, D2008 23.40 Geboren<br />

in <strong>de</strong>r Sowjetunion. Dokumentarfilm,<br />

D2011 1.30 ¥ Sport im Osten (Wh.)<br />

BR alpha<br />

15.40 ¥ Vom Ahorn bis zur Zwiebel<br />

(VPS 15.39) (Wh.) 15.45 Bayerisches<br />

Heimatmuseum 16.00 ¥ Hundsbuam<br />

(2/3) 16.30 Gernstl –Sieben mal Bayern<br />

16.45 ¥ quer 17.30 on3-startrampe<br />

18.00 Die allerbeste Sebastian<br />

Winkler Show 18.30 Die <strong>Tag</strong>esschau<br />

vor 25 Jahren 18.45 ¥ Rundschau<br />

19.00 Rückblen<strong>de</strong> 19.15 ¥ Die Ent<strong>de</strong>ckungen<br />

großer Forscher 19.30 alpha-<br />

Lógos 20.15 Enoch zu Guttenberg<br />

dirigiert 20.50 Die Fernsehtruhe 21.20<br />

Thilo Wolf 21.50 20 Jahre Thilo Wolf<br />

Big Band 23.20 Deutschland, <strong>de</strong>ine<br />

Künstler 0.05 Christopher Columbus<br />

(2/3). TV-Drama, D/USA/I 1985<br />

Hörfunk<br />

13.30 Bayern – Land und Leute<br />

14.05 musikWelt 15.00 Sauwaldprosa<br />

(12/12). Hörspiel von Uwe<br />

Dick 16.05 Eins zu Eins. <strong>Der</strong> Talk<br />

17.05 Sonntagsbeilage 18.05<br />

Kulturjournal. Kritik. Dialog. Essay<br />

19.30 Bayern 2–radioMusik.<br />

anspruchsvoll – entspannt – europäisch<br />

20.05 Bayerisches Feuilleton.<br />

Die Belichtung <strong>de</strong>r Welt.<br />

Fotopioniere <strong>de</strong>s 19. Jahrhun<strong>de</strong>rts<br />

21.03 radioFeature. Weltlos.<br />

Asylwirklichkeit in Deutschland<br />

22.05 Zündfunk Generator. I<strong>de</strong>en<br />

aus Pop, Politik und Gesellschaft<br />

23.05 Nachtmix. Die Stun<strong>de</strong> <strong>für</strong><br />

anspruchsvolle Popmusik 0.05<br />

Nachtsession. Musik <strong>für</strong> späte<br />

und frühe Stun<strong>de</strong>n. Mo<strong>de</strong>ration:<br />

Noe Noack 2.00 Wie BR-Klassik<br />

5.35 Nikola 6.00 Das Amt 6.30 Die<br />

Camper 7.30 Alles Atze 8.30 Ritas<br />

Welt 9.30 Monk 11.20 Once Upon<br />

ATime –Eswar einmal ... Jenseits<br />

<strong>de</strong>r Träume. Fantasyserie 12.15<br />

Santa Baby.TV-Komödie, USA 2006.<br />

Mit Jenny McCarthy, Ivan Sergei,<br />

George Wendt. Als die Geschäftsfrau<br />

Mary Class von ihrem Vater, <strong>de</strong>r am<br />

Nordpol lebt und Santa Claus heißt,<br />

gebeten wird, ihn beim Weihnachtsgeschäft<br />

zu unterstützen, will sie die<br />

Arbeitsweise effektiv gestalten.<br />

14.05 Das Supertalent –Das<br />

große Finale (Wh.)<br />

16.45 Bauer sucht Frau<br />

Mit Inka Bause (Wh.)<br />

17.45 Exclusiv –Weekend<br />

Mo<strong>de</strong>ration: Frauke Ludowig<br />

18.45 RTLaktuell<br />

19.05 Vermisst (2/10) Auf <strong>de</strong>r<br />

Suche nach Angehörigen.<br />

Sandra Eckardt erhält heute<br />

einen Hilferuf von Jennifer.<br />

Die Hausfrau und Mutter<br />

sucht seit Jahren vergeblich<br />

nach ihrem Vater Michel.<br />

20.15 H¥So spielt das Leben<br />

Komödie, USA 2010. Mit<br />

Katherine Heigl, Josh Duhamel,<br />

Josh Lucas. Regie: Greg<br />

Berlanti. Free-TV-Premiere<br />

22.30 „Spiegel“-TV Magazin<br />

Flucht aus <strong>de</strong>m Sparbuch –<br />

Oldtimer und Gitarren<br />

als Altersvorsorge /Betrunken<br />

in Moskau –<br />

Zwischen Schwarzbrennen<br />

und Ausnüchtern /Chaos,<br />

Korruption, Intrigen –<br />

ThyssenKrupp vor <strong>de</strong>m<br />

Untergang. Mo<strong>de</strong>ration:<br />

Kay Siering, Maria Gresz<br />

23.15 Die große Reportage<br />

Die Job-Oase –Deutsche<br />

in Kuwait. Reportage<br />

23.45 Faszination Leben Deine<br />

Frau o<strong>de</strong>r ich –Eine Geliebte<br />

will die Entscheidung<br />

0.00 H¥So spielt das Leben<br />

Komödie, USA 2010 (Wh.)<br />

2.00 Exclusiv –Weekend (Wh.)<br />

2.50 Dr.House<br />

Schneller als die Moral /Unheilsgeschichten.<br />

Arztserie<br />

4.15 Mitten im Leben!<br />

11.00 Hallo Nie<strong>de</strong>rsachsen (Wh.)<br />

11.30 Eisenbahnromantik – Best of<br />

13.00 Das Wun<strong>de</strong>rland <strong>de</strong>r Miniaturen<br />

13.30 ¥ Landlust TV (Wh.) 15.00 H¥<br />

Frühling auf Immenhof. Heimatfilm,<br />

D 1974 16.30 Polettos Kochschule<br />

17.00 Bingo 18.00 Die Blaumänner<br />

18.45 ¥ DAS! 19.30 Regional 20.00<br />

¥ <strong>Tag</strong>esschau 20.15 ¥ Landpartie<br />

–Weihnachtszeit im Harz 21.45<br />

Sportclub Bun<strong>de</strong>sliga 22.00 Die NDR-<br />

Quizshow 22.45 Sportclub 23.30 Titel,<br />

Tore, Temperamente 0.00 Dittsche –<br />

Das wirklich wahre Leben 0.30 ¥<br />

Kommissar Wallan<strong>de</strong>r – Die Brandmauer.TV-Kriminalfilm,<br />

S/GB/D 2008<br />

Film <strong>de</strong>s <strong>Tag</strong>es<br />

14.05 ¥ Die 30 beliebtesten Märchen<br />

<strong>de</strong>r Nordrhein-Westfalen 15.35<br />

Ha¥Drei Nüsse <strong>für</strong> Aschenbrö<strong>de</strong>l.<br />

Märchenfilm, CS/DDR 1973 17.00 ¥<br />

Schöne Bescherung 2012 (3) 17.45<br />

¥ Ein Fall <strong>für</strong> die Anrheiner 18.15 ¥<br />

Tiere suchen ein Zuhause 19.10 ¥<br />

Aktuelle Stun<strong>de</strong>. Mo<strong>de</strong>ration: Catherine<br />

Vogel, Thomas Heyer 19.30 ¥<br />

Westpol 20.00 ¥ <strong>Tag</strong>esschau 20.15<br />

¥ Das WDR-Adventskonzert 21.45 ¥<br />

Bun<strong>de</strong>sliga am Sonntag. 17. Spieltag<br />

22.15 ¥ Zimmer frei! 23.15 Dittsche<br />

23.45 Zeiglers wun<strong>de</strong>rbare Welt <strong>de</strong>s<br />

Fußballs 0.15 ¥ Fußball-EM 2012 –<br />

<strong>Der</strong> Rückblick. Dokumentation<br />

10.20 Schlauer als <strong>de</strong>r Mensch? –<br />

Die intelligentesten Tiere <strong>de</strong>r Welt<br />

(2/4). Ganz schön berechnend 11.15<br />

Happy Shopping! Einkaufen um je<strong>de</strong>n<br />

Preis? Dokumentarfilm, D(Wh.)<br />

13.15 Goodbye Deutschland! Die<br />

Auswan<strong>de</strong>rer 15.15 Auf und davon<br />

–Mein Auslandstagebuch 16.30<br />

Schneller als die Polizei erlaubt 17.00<br />

auto mobil 18.15 Biete Rostlaube,<br />

suche Traumauto 19.15 Die Küchenchefs.<br />

<strong>Neue</strong> Folgen 20.15 Promi<br />

Shopping Queen. <strong>Neue</strong> Folgen 23.15<br />

Prominent! 23.55 Biete Rostlaube,<br />

suche Traumauto (Wh.) 1.05 Goodbye<br />

Deutschland! Die Auswan<strong>de</strong>rer<br />

TV-Doku<br />

Eurosport<br />

3sat<br />

16.30 Endlich Wochenen<strong>de</strong> 16.45 Talk<br />

17.00 Wochenrückblick 17.30 Endlich<br />

Wochenen<strong>de</strong> 17.45 Talk 18.00<br />

Das Magazin 18.30 Vorweihnachtlicher<br />

Volksmusikstammtisch aus<br />

Neusath-Perschen 19.00 Das Magazin<br />

19.30 Vorweihnachtlicher Volksmusikstammtisch<br />

aus Neusath-Perschen<br />

20.00 Das Magazin 20.30 Immer<br />

wie<strong>de</strong>r Sonntag 21.00 Das Magazin<br />

21.30 Vorweihnachtlicher Volksmusikstammtisch<br />

aus Neusath-Perschen<br />

22.00 Das Magazin 22.30 Vorweihnachtlicher<br />

Volksmusikstammtisch<br />

aus Neusath-Perschen 23.00 Das Magazin<br />

23.30 Immer wie<strong>de</strong>r Sonntag<br />

Phoenix Ki.Ka Arte Ramasuri<br />

12.45 Presseclub – nachgefragt<br />

13.00 Kamingespräch 14.00 Unsterbliche<br />

Sisi (Wh.) 15.25 Sisi (Wh.) 16.10<br />

Elisabeth I. –Mör<strong>de</strong>rin auf <strong>de</strong>m Thron<br />

(Wh.) 17.00 Forum Manager 18.00<br />

„Meine Seele bleibt auf Reisen“ (Wh.)<br />

18.30 Jean-Francois Champollion (1)<br />

(Wh.) 19.15 Jean-Francois Champollion<br />

(2) (Wh.) 20.00 ¥ <strong>Tag</strong>esschau<br />

20.15 Die geheime Inquisition (1/2)<br />

21.00 Die geheime Inquisition (2/2)<br />

(Wh.) 21.45 <strong>Der</strong> See Genezareth<br />

22.30 <strong>Der</strong> magische Wüstensee<br />

23.15 Geheimoperation Iran 0.00 Kamingespräch<br />

(Wh.) 1.00 Tropenfieber<br />

(1/3) 1.45 Tropenfieber (2/3)<br />

Tatort: Das<br />

gol<strong>de</strong>ne Band<br />

Wenige Wochen nach <strong>de</strong>r<br />

Verhaftung <strong>de</strong>s Mör<strong>de</strong>rs<br />

einer jungen Prostituierten<br />

wird <strong>de</strong>r Täter selbst Opfer<br />

eines Totschlags. Charlotte<br />

Lindholm (M. Furtwängler)<br />

rollt <strong>de</strong>n Fall wie<strong>de</strong>r auf.<br />

Gemeinsam mit <strong>de</strong>r Kripobeamtin<br />

Prinz geht sie nun<br />

einem Hinweis nach, <strong>de</strong>r sie<br />

zum Ort <strong>de</strong>r damaligen Party<br />

bringt. Das Schlösschen<br />

ist im Besitz <strong>de</strong>s Hannoveraner<br />

Immobilien-Tycoons<br />

Hajo Kaiser.20.15 ARD<br />

BR-Klassik<br />

6.05 Auftakt 7.05 Laudate Dominum<br />

8.05 Die Bach-Kantate 8.36<br />

Barocco 9.05 Das Musikrätsel<br />

10.00 Live aus Athen. Byzantische<br />

Gesänge zur Weihnachtszeit 11.00<br />

Live aus Moskau. Vladislav Agafonnikov:<br />

„Christ ist geboren, lobpreiset“<br />

12.00 Live aus Bulgarien. Dobri<br />

Hristov: Weihnachtslie<strong>de</strong>r (Chor <strong>de</strong>s<br />

Nationalen Bulgarischen Rundfunks,<br />

Leitung: Dragomir Iossifov)<br />

13.00 Live aus Madrid. Villancicos<br />

–spanische Weihnachtslie<strong>de</strong>r vom<br />

16. Jahrhun<strong>de</strong>rt bis zur Gegenwart<br />

14.05 Live aus Helsinki 15.00 Live<br />

aus Kopenhagen 16.00 Live aus<br />

Riga. Musik, die in Zusammenhang<br />

mit Riga, Lettland und Kurland steht<br />

17.00 Live aus Prag 18.00 Live aus<br />

Reykjavik 19.05 Live aus Göteborg<br />

20.00 Live aus Nürnberg 21.00 Live<br />

aus Tiflis 22.00 Live aus Wiesba<strong>de</strong>n<br />

23.00 Live aus Montreal 0.05 ARD-<br />

Nachtkonzert<br />

5.40 Blockbuster TV –Making of 6.00<br />

Liebes-Alarm! (2/8) (Wh.) 7.00 Schwer<br />

verliebt (2/8) (Wh.) 8.00 Weck up.<br />

U.a.: Familienfrie<strong>de</strong>n unterm Weihnachtsbaum<br />

/ Frohes Fest <strong>für</strong> alle?<br />

Weihnachten in <strong>de</strong>r Patchworkfamilie.<br />

Gast: Katharina Saalfrank (Diplom-<br />

Pädagogin) 9.00 So gesehen 9.20<br />

Die dreisten drei 9.55 H ¥ Santa<br />

Clause –Eine schöne Bescherung. Komödie,<br />

USA 1994. Mit Tim Allen (Wh.)<br />

11.45 H Zahnfee auf Bewährung.<br />

Fantasykomödie, CDN/USA 2010 (Wh.)<br />

13.45 Motorsport: Race of Champions.<br />

Einzelwertung. Live aus aus <strong>de</strong>m Rajamangala-Nationalstadion<br />

in Bangkok<br />

(THAI). Kommentar: Dirc Seemann<br />

17.00 Die strengsten Eltern <strong>de</strong>r<br />

Welt Reportagereihe<br />

18.00 Liebes-Alarm! (3/8) (Wh.)<br />

19.00 Schwer verliebt (3/8) Große<br />

Gefühle bringen das Blut<br />

unserer liebeshungrigen<br />

Pfundskerle in Wallung:<br />

Kugelschreibersammler Erik<br />

bekommt seinen größten Herzenswunsch<br />

erfüllt. (Wh.)<br />

20.00 Nachrichten<br />

20.15 Navy CIS Im sicheren<br />

Hafen. Krimiserie<br />

21.15 The Mentalist Lügen<br />

und Kerzen. Krimiserie<br />

22.15 Criminal Minds Dreiundsechzig.<br />

Krimiserie. Mit<br />

MandyPatinkin, Thomas<br />

Gibson. Ein Detective aus<br />

Kansas City kommt zur BAU<br />

und erzählt von 63 verschwun<strong>de</strong>nen<br />

Obdachlosen.<br />

Seine Vorgesetzten glauben<br />

ihm nicht, dass einer nach<br />

<strong>de</strong>m an<strong>de</strong>ren aus seinem<br />

Problembezirk verschwin<strong>de</strong>t.<br />

23.15 Criminal Minds<br />

Die Liste. Krimiserie<br />

0.10 Blockbuster TV –Making<br />

of End of Watch<br />

0.25 News &Stories Tokio, die<br />

Baustelle am Abgrund<br />

1.15 Navy CIS (Wh.)<br />

1.55 The Mentalist (Wh.)<br />

2.35 Criminal Minds (Wh.)<br />

4.00 Pures Leben –Mitten in<br />

Deutschland (Wh.)<br />

4.20 Schicksale –und plötzlich<br />

ist alles an<strong>de</strong>rs (Wh.)<br />

13.15 õ Sagenhaft: Märchen aus<br />

aller Welt 13.30 Schau in meine<br />

Welt! 13.55 Dein Traumjob? 14.10<br />

õ Fluch <strong>de</strong>s Falken (Wh.) 14.35<br />

Schloss Einstein –Erfurt (Wh.) 15.00<br />

Krimi.<strong>de</strong> 15.45 Trick-Boxx 16.00 Willis<br />

VIPs 16.25 Beutolomäus und die<br />

Prinzessin 17.25 õ Sagenhaft: Märchen<br />

aus aller Welt 17.35 1, 2o<strong>de</strong>r<br />

3 18.00 õ Shaun, das Schaf 18.15<br />

Lauras Stern 18.40 Beutolomäus<br />

sucht <strong>de</strong>n Weihnachtsmann (Wh.)<br />

18.50 Unser Sandmännchen 19.00<br />

Simsalagrimm 19.25 pur+ 19.50 logo!<br />

Die Welt und ich 20.00 Er<strong>de</strong> an<br />

Zukunft 20.10 <strong>Der</strong> Sleepover Club<br />

So spielt das Leben<br />

Holly (Katherine Heigl) und Eric<br />

(Josh Duhamel) können sich nicht<br />

ausstehen. Ausgerechnet die bei<strong>de</strong>n<br />

bekommen die Verantwortung<br />

<strong>für</strong> die kleine Sophie übertragen,<br />

<strong>de</strong>ren Eltern verstorben sind.<br />

Komödie 20.15 RTL<br />

Napola –Elite <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Führer<br />

1942: Arbeiterjunge Friedrich (Max<br />

Riemelt) träumt von einer Boxerkarriere.<br />

Als er die Möglichkeit bekommt,<br />

auf eine Nazi-Eliteschule<br />

zu kommen, sagt er begeistert zu –<br />

gegen <strong>de</strong>n Willen seiner Eltern.<br />

Drama 20.15 Kabel 1<br />

5.15 ¥ How I Met Your Mother.<br />

Hochzeitsgast plus eins. Mit Josh<br />

Radnor, Jason Segel, Cobie Smul<strong>de</strong>rs<br />

(Wh.) 5.05 Blockbuster TV –<br />

Making of (Wh.) 5.15 Galileo Big Pictures<br />

–Die Bil<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Jahres 2012.<br />

Mo<strong>de</strong>ration: Aiman Abdallah (Wh.)<br />

8.10 Schlag <strong>de</strong>n Raab. Mo<strong>de</strong>ration:<br />

Elton, Steven Gätjen (Wh.) 12.35 H<br />

Die Gebrü<strong>de</strong>r Weihnachtsmann. Komödie,<br />

USA 2007. Mit Vince Vaughn,<br />

Paul Giamatti, Miranda Richardson<br />

14.55 H Neid<br />

Komödie, AUS/USA 2004<br />

Mit Ben Stiller,Jack Black,<br />

Rachel Weisz. Regie: Barry<br />

Levinson. Free-TV-Premiere<br />

17.00 „<strong>Der</strong> Hobbit: Eine unerwartete<br />

Reise“<br />

18.00 Newstime<br />

18.10 Die Simpsons Bart hatdie<br />

Kraft. Zeichentrickserie<br />

18:40 Die Simpsons Wenn<br />

ich einmal reich wär!<br />

19.05 Galileo spezial So lebt<br />

die Welt –Drei Familien.<br />

Drei Kontinente. Ein <strong>Tag</strong>.<br />

20.15 H¥Slumdog Millionär<br />

Drama, GB 2008. Mit Dev<br />

Patel, Saurabh Shukla, Anil<br />

Kapoor.Regisseur Danny<br />

Boyle („Trainspotting“) gelang<br />

mit „Slumdog Millionär“<br />

ein Überraschungserfolg: Bei<br />

<strong>de</strong>r Oscar-Verleihung 2009<br />

konnte <strong>de</strong>r Film nicht weniger<br />

als acht Trophäen ergattern.<br />

Für das Drama wur<strong>de</strong>n<br />

viele Laiendarsteller aus <strong>de</strong>n<br />

Slums in Mumbai rekrutiert.<br />

22.45 H Gamer Actionthriller,<br />

USA 2009. Mit Gerard<br />

Butler,A.Valletta, M. C. Hall<br />

0.20 H Creep Horrorfilm,<br />

GB/D 2004. Mit Franka<br />

Potente, Jeremy Sheffield,<br />

Paul Rattray.Die Stu<strong>de</strong>ntin<br />

Cate verpasst auf <strong>de</strong>m<br />

Heimweg von einer Party<br />

die letzte U-Bahn und bleibt<br />

allein zurück. Sie gerätin<br />

die Fänge eines perversen<br />

Wesens, das seine Opfer<br />

bestialisch abschlachtet.<br />

2.00 H Gamer Actionthriller,USA<br />

2009. Mit GerardButler(Wh.)<br />

12.30 Jürgen Mayer H. 13.00 Philosophie<br />

13.25 360° –Geo Reportage<br />

(Wh.) 14.20 Die Kathedrale – Making-of<br />

14.40 Die Kathedrale (Wh.)<br />

16.05 As Time Goes By. Historienfilm,<br />

D2011 (Wh.) 16.25 Abgedreht!<br />

17.10 Louvre-Lens –Die Galerie <strong>de</strong>r<br />

Zeit 18.00 Die Auktionatoren! 18.30<br />

Stars von morgen (3) (Wh.) 19.15 Arte-Journal<br />

19.30 Karambolage 19.40<br />

Silex and the City (Wh.) 19.45 Zu<br />

Tisch ... 20.15 Die geheime Welt <strong>de</strong>r<br />

Termiten 21.05 Krieg <strong>de</strong>r Ameisen<br />

22.00 H Formicula. Sci-Fi-Film, USA<br />

1954 23.30 ARTE Lounge 0.35 <strong>Der</strong><br />

Blogger 0.55 Bedrohte Tiere (Wh.)<br />

Terra X<br />

Seit die Menschen Häuser bauen,<br />

bauen sie auch Gotteshäuser.<br />

Allein in Deutschland gibt<br />

es rund 45 000 Kirchen. Ein<br />

wahrer Kirchensuperbau steht<br />

in Ulm: <strong>Der</strong> Turm <strong>de</strong>s Ulmer<br />

Münster misst stolze 161,53<br />

Meter. Jahrhun<strong>de</strong>rte lang war<br />

er allerdings nicht mehr als eine<br />

Bauruine. Erst wur<strong>de</strong> die Kirche<br />

wegen Geldmangels nicht fertig,<br />

dann bremste die Reformation,<br />

schließlich war die Gotik<br />

out, und am En<strong>de</strong> bauten die<br />

Kölner auch noch höher. 1880<br />

wird dort Einweihung gefeiert –<br />

mit Kaiserbesuch. <strong>Der</strong> Dom ist<br />

damals das höchste Gebäu<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Welt. Doch Ulm zieht nach.<br />

An<strong>de</strong>rs als in Köln orientieren<br />

sich die Architekten nicht an<br />

<strong>de</strong>n mittelalterlichen Plänen,<br />

son<strong>de</strong>rn bauen munter immer<br />

höher. Bis heute ist das Ulmer<br />

Münster die höchste Kirche<br />

<strong>de</strong>r Welt. Übertroffen allein von<br />

einem High-Tech-Gotteshaus<br />

luxuriösen Ausmaßes, <strong>de</strong>r Moschee<br />

Hassan II. in Casablanca.<br />

Nicht nur, dass ihr Minarett<br />

alle an<strong>de</strong>ren sakralen Bauten<br />

<strong>de</strong>r Welt überragt, sie ist auch<br />

flächenmäßig die ein<strong>de</strong>utige<br />

Nummer eins unter <strong>de</strong>n Gotteshäusern.<br />

19.30 ZDF<br />

9.30 Bun<strong>de</strong>sliga pur 11.00 Doppelpass<br />

13.00 Doppelpass spezial 14.00 Bun<strong>de</strong>sliga<br />

pur. 17. Spieltag (Wh.) 15.00<br />

Basketball: BBL. 13. Spieltag: ALBA<br />

Berlin –Brose Baskets Bamberg. Live<br />

16.55 Handball: EM <strong>de</strong>r Damen. Finale.<br />

Live 18.45 Sport1 News 19.15 Hattrick.<br />

19. Spieltag: Hertha BSC –FSV<br />

Frankfurt, FC Ingolstadt 04 –FCSt.<br />

Pauli, 1860 München –Dynamo Dres<strong>de</strong>n,<br />

MSV Duisburg –Jahn Regensburg,<br />

VfL Bochum –SCPa<strong>de</strong>rborn 07<br />

20.30 Darts: Wm. 1. Run<strong>de</strong>. Live 22.15<br />

Sport1 News 22.30 Bun<strong>de</strong>sliga –<strong>Der</strong><br />

Spieltag. 17. Spieltag 23.45 Sport1<br />

News 0.00 Sport-Clips (Wh.)<br />

8.15 Ro<strong>de</strong>ln 9.15 Ski alpin. Live<br />

10.30 Ski alpin. Riesenslalom Damen.<br />

Live 11.15 Skispringen (Wh.)<br />

11.45 Ro<strong>de</strong>ln. Team-Staffel. Live<br />

12.45 Biathlon. Live 13.45 Skispringen.<br />

7. von 28 Einzelspringen (HS<br />

137). Live 15.30 Nordische Kombination.<br />

Gun<strong>de</strong>rsen. Live 16.15 Snooker:<br />

European Tour.Viertel- und Halbfinale<br />

(Best of 7). Live 17.45 Biathlon (Wh.)<br />

18.15 Biathlon. 12,5 km Damen mit<br />

Massenstart 19.00 Langlauf. 2x7,5<br />

km Skiathlon Damen.Live 19.45 Skispringen<br />

(Wh.) 20.15 Langlauf. Live<br />

21.45 Snooker. Live 23.45 Schwimmen<br />

0.45 Skispringen. Weltcup (Wh.)<br />

12.15 ¥ Fahrten ins Ungewisse (3/3)<br />

13.00 ZIB 13.05 Magischer Advent<br />

(VPS 13.04) 13.30 Das Blaue Sofa<br />

14.00 ¥ Die Außerirdischen –Mythos<br />

und Wahrheit 14.45 ZDF-History 15.30<br />

ZDF-History 16.15 ¥ Nostradamus<br />

17.00 ¥ 2012 –Geht die Welt unter?<br />

17.45 Kalen<strong>de</strong>r, Kulte und Kulturen<br />

18.35 Herz <strong>de</strong>s Himmels, Herz <strong>de</strong>r<br />

Er<strong>de</strong>. Dokumentarfilm, D2010 20.15<br />

Das En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Zukunft 21.00 American<br />

Collapse 21.45 Was wird bleiben. Dokumentarfilm,<br />

D2009 23.00 H Dark<br />

Star – Finsterer Stern. Sci-Fi-Film,<br />

USA 1974 0.20 Richard Strauss: Also<br />

sprach Zarathustra op. 30. Konzert<br />

7.00 Sonntagshaferl. Themen rund<br />

um die Kirche. Welt und Regionalnachrichten.<br />

Wetter, Verkehr zur vollen und<br />

halben Stun<strong>de</strong>. Mo<strong>de</strong>ration: Marco<br />

Meichel 9.00 Frühschoppen. Talk mit<br />

Gästen und Themen nicht nur aus<br />

<strong>de</strong>r Region. Mo<strong>de</strong>ration: Jürgen Meyer<br />

13.00 Ramasuri, das schöne Wochenen<strong>de</strong>.<br />

Regionale Themen, Veranstaltungstipps,<br />

Service um Halb,<br />

Oberpfalzticker-Regionalnachrichten<br />

Wetter, Verkehr zur halben Stun<strong>de</strong>.<br />

Mo<strong>de</strong>ration: Verena Hampl 19.00<br />

Ramasuri am Abend 22.00 Ramasuri,<br />

die Nacht. Mit <strong>de</strong>r besten Musik <strong>für</strong><br />

die Oberpfalz durch die Nacht


60 · Nummer 290 Heute aktuell Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

08:02 Uhr<br />

16:11 Uhr<br />

<strong>Der</strong> <strong>Tag</strong>eskalen<strong>de</strong>r<br />

15. Dezember 2012<br />

Spruch <strong>de</strong>s <strong>Tag</strong>es<br />

„<strong>Der</strong> Winter ist auch nicht mehr,<br />

was er war;die Männer<br />

sind alle so unverfroren.“<br />

Helen Vita (1928 bis 2001),<br />

<strong>de</strong>utsche Schauspielerin<br />

und Chansonsängerin.<br />

Geburtstage<br />

Dave Clark (1942),<br />

britischer Schlagzeuger<br />

(„DaveClark5“).<br />

Ingo Schulze (1962),<br />

dt. Schriftsteller („Handy –<br />

Dreizehn Geschichten in<br />

alter Manier“).<br />

To<strong>de</strong>stage<br />

09:33 Uhr<br />

19:07 Uhr<br />

Hof<br />

Ochsenkopf<br />

Eger<br />

Oberpfalz: DasWochenen<strong>de</strong> beginnt<br />

trüb und regnerisch. Auf<strong>de</strong>n<br />

Straßen ist es vereinzelt glatt. <strong>Der</strong><br />

Marktredwitz Regen lässt im <strong>Tag</strong>esverlauf nur<br />

Bayreuth<br />

2<br />

1<br />

Tirschenreuth<br />

sehr zögerlich nach. Dabei wer<strong>de</strong>n<br />

2bis 3Grad erreicht. <strong>Der</strong><br />

südliche Wind weht schwach<br />

Neustadt/WN<br />

2<br />

1<br />

Wei<strong>de</strong>n<br />

bis mäßig. In <strong>de</strong>r Nacht<br />

sinken die Temperaturen<br />

auf 3bis 1Grad.<br />

Taus<br />

Nürnberg<br />

Alpenraum: Wol-<br />

2<br />

0<br />

Amberg<br />

Schwandorf<br />

Neumarkt<br />

2<br />

1<br />

Cham<br />

3<br />

Gr.Arber<br />

ken bringen in <strong>de</strong>n<br />

TälernRegen, auf<br />

<strong>de</strong>n Bergen noch<br />

Schneeregen<br />

Regensburg 2<br />

o<strong>de</strong>r Schnee. Die<br />

Glättegefahr ist ins-<br />

3<br />

3<br />

gesamt hoch. Dazu erwärmt<br />

sich die Luft in <strong>de</strong>n Tälern auf<br />

1bis 4Grad, in 1500 Meternauf<br />

0bis 2Gradund in 3000 Meternauf<br />

15 km/h<br />

minus 9bis minus 7Grad.<br />

Naab Regen<br />

Charles Laughton (1962),<br />

britisch-amerikanischer<br />

Schauspieler („Zeugin <strong>de</strong>r<br />

Anklage“), geb.1899.<br />

Walter Giller (2011),<br />

<strong>de</strong>utscher Schauspieler<br />

(„Rosen <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Staatsanwalt“),<br />

geb.1927.<br />

Weltgeschehen<br />

1791: In <strong>de</strong>n USA wer<strong>de</strong>n zehn<br />

Zusatzartikel zur Verfassung,<br />

die die Grundrechte<br />

<strong>de</strong>r Amerikaner garantieren,<br />

von<strong>de</strong>r erfor<strong>de</strong>rlichen<br />

<strong>Mehrheit</strong> <strong>de</strong>r Staaten ratifiziert.<br />

Die „Bill of Rights“<br />

tritt damit in Kraft.<br />

1917: Nach Abschluss eines Waffenstillstands<br />

zwischen<br />

Deutschland und Russland<br />

en<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Erste Weltkrieg<br />

im Osten Europas.<br />

1944: Ein Flugzeug mit <strong>de</strong>m<br />

amerikanischen Truppen-<br />

Entertainer und Bandlea<strong>de</strong>r<br />

Glenn Miller an Bord<br />

verschwin<strong>de</strong>t spurlos bei<br />

einem Flug über <strong>de</strong>n Ärmelkanal.<br />

1982: Die Grenzen zwischen<br />

Spanien und <strong>de</strong>r britischen<br />

Kronkolonie Gibraltar<br />

wer<strong>de</strong>n nach 13 Jahren<br />

wie<strong>de</strong>r teilweise geöffnet.<br />

Namenstage<br />

Nie<strong>de</strong>rbayern<br />

Aussichten: Am Sonntagmorgen<br />

regnet es.Mittagsbleibt es dann<br />

vermehrt trocken. Die Sonne<br />

zeigt sich am wolkenreichen<br />

Himmel aber nur selten. Die<br />

Höchstwerte liegen bei 2Grad.<br />

DieneueWoche beginnt mit Regenwolken<br />

und bei Plusgra<strong>de</strong>n.<br />

Tschechische Republik<br />

Donau<br />

Christiane vonGeorgien,<br />

eine Jungfrau, lebte zur<br />

Zeit Kaiser Konstantins als<br />

Gefangene bei <strong>de</strong>n Georgiern.<br />

Sie bekehrte durch<br />

Gebet, vorbildliches Leben<br />

und ihre Lehrtätigkeit um<br />

322 die königliche Familie<br />

und das georgische Volk<br />

zum christlichen Glauben.<br />

So Mo Di<br />

2° 2° 1°<br />

0°<br />

großer<br />

Tanzraum<br />

Gebäu<strong>de</strong>flügel<br />

Sog<br />

kleine<br />

Brücke<br />

Kin<strong>de</strong>rschaukel<br />

Fragewort<br />

finster<br />

-1°<br />

hübsch,<br />

sauber,<br />

nett<br />

Forst<br />

0°<br />

vorwitzig,<br />

frühreif<br />

lateinisch:<br />

Er<strong>de</strong><br />

unentschie<strong>de</strong>n<br />

beim<br />

Schach<br />

2<br />

Hoheitsgebiet<br />

4<br />

Teil <strong>de</strong>s<br />

Wortes<br />

Abk.:<br />

Sante,<br />

Santi<br />

≈ 9°<br />

Köln<br />

ZDF-Komödie vor<br />

Carreras-Gala<br />

Berlin. (dpa) Die ZDF-Komödie<br />

„Meine Tochter, ihr Freund und ich“<br />

hatte am Donnerstagabend die meisten<br />

Zuschauer. 5,33 Millionen sahen<br />

ab 20.15 Uhr zu, das entspricht einem<br />

Marktanteil von 17,1 Prozent.<br />

Viel Publikum hatte auch die „José<br />

Carreras Gala 2012“, mit <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Startenor<br />

mehr als sieben Millionen Euro<br />

gegen Leukämie sammelte. 4,10 Millionen<br />

schalteten ein (14,4). Auf Platz<br />

drei folgt RTL. Dortlockte die Actionserie<br />

„Alarm <strong>für</strong> Cobra 11“ 3,23 Millionen<br />

vor <strong>de</strong>n Bildschirm (10,4). Auf<br />

Sat1 verfolgten 2,54 Millionen (8,2)<br />

die Krimireihe „Criminal Minds“.<br />

Wolkenreich und regnerisch<br />

Platz<strong>de</strong>ckchen<br />

Anrufung<br />

Gottes<br />

Hohn<br />

Hamburg<br />

Frankfurt<br />

Nürnberg<br />

München<br />

Biowetter<br />

Hoher Blutdruck<br />

Kopfschmerzen<br />

Migräne<br />

Schlafstörungen<br />

Reaktionszeit<br />

Konzentration<br />

Rheumaschmerzen<br />

3<br />

2<br />

1<br />

9<br />

Hohlmaß<br />

<strong>für</strong><br />

Rohöl<br />

höchste<br />

Begabung<br />

Haar<br />

über<br />

<strong>de</strong>m<br />

Auge<br />

6<br />

Berlin<br />

-10° 0° 10° 20° 30°<br />

9<br />

5<br />

3<br />

7<br />

nur<br />

wenig<br />

physikalischeDruckeinheit<br />

2<br />

1<br />

9<br />

8<br />

4<br />

5<br />

3<br />

8<br />

1<br />

6<br />

2<br />

Liebelei<br />

1. dt.<br />

Reichspräsi<strong>de</strong>nt<br />

† 1925<br />

Waschtonne<br />

Wetterlage: Weite Teile Europas<br />

befin<strong>de</strong>n sich unter Tiefdruckeinfluss.Tief<br />

Nicki bei Schottland lässt<br />

es vielerorts von Italien und Spanien<br />

bis nach Island regnen o<strong>de</strong>r<br />

gewittern. An <strong>de</strong>r Grenze zukälterer<br />

Luft im Osten und Nor<strong>de</strong>n<br />

sowie in höheren Lagen schneit es.<br />

Hoch Thomas liegt nahezu unverän<strong>de</strong>rtüber<br />

<strong>de</strong>m Ural.<br />

Deutschland: VonNordnach Süd<br />

erstreckt sich ein Wolkenband.<br />

Dieses bringt verbreitet Regen.<br />

Streckenweise ist es gefährlich<br />

glatt am Morgen. Im Nordwesten<br />

kommt rasch die Sonne zum Vorschein.<br />

Im Laufe <strong>de</strong>s <strong>Tag</strong>es lässt<br />

<strong>de</strong>r Regen dann immer öfter nach.<br />

Nur nach Südosten hin regnet es<br />

teils noch länger anhaltend.<br />

Belastung <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Körper: keine gering mittel stark<br />

Wetterlexikon: Winterregen: In<br />

manchen Klimagebieten hat <strong>de</strong>r<br />

Nie<strong>de</strong>rschlag sein Maximum im<br />

Winter. Dann spricht man von<br />

Winterregen. Dabei unterschei<strong>de</strong>t<br />

<strong>de</strong>n mediterranen Winterregen,<br />

<strong>de</strong>n ozeanischenWinterregen und<br />

<strong>de</strong>n Passatregen.<br />

leicht Sudoku<br />

leicht<br />

schwer<br />

1<br />

8<br />

5<br />

1<br />

1<br />

5<br />

9<br />

3<br />

nach<br />

Art von<br />

(franz.,<br />

2 Worte)<br />

Spielfläche<br />

im<br />

Theater<br />

veraltet:<br />

befestigte<br />

Burg<br />

Vorname<br />

<strong>de</strong>r<br />

Palmer<br />

† 1986<br />

erprobt,<br />

bewährt<br />

1<br />

7<br />

4<br />

3<br />

Nähere Informationen: www.oberpfalznetz.<strong>de</strong>/jahresarchiv<br />

6<br />

Meeresstraße<br />

australischesBeuteltier<br />

Comic-<br />

Figur von<br />

Rolf<br />

Kauka<br />

5<br />

6<br />

9<br />

1<br />

4<br />

3<br />

6<br />

1<br />

5<br />

2<br />

verteidigungsunfähig<br />

an<br />

dieser<br />

Stelle<br />

gewürfelt,gekästelt<br />

8<br />

4<br />

5<br />

1<br />

9<br />

8<br />

2<br />

6<br />

3<br />

7<br />

3<br />

1<br />

6<br />

9<br />

5<br />

7<br />

8<br />

2<br />

4<br />

gesungene<br />

kath.<br />

Messe<br />

3<br />

Bergstock<br />

in<br />

Graubün<strong>de</strong>n<br />

2<br />

7<br />

6<br />

5<br />

1<br />

3<br />

9<br />

4<br />

8<br />

3 8 6 7 1 9 5<br />

8 4 1 9 3 2 6<br />

9 2 3 5 7 8 4<br />

7 1 2 6 8 4 3<br />

6 3 7 4 9 5 2<br />

4 9 5 8 6 1 7<br />

5 7 8 2 4 3 1<br />

2 6 9 1 5 7 8<br />

1 5 4 3 2 6 9<br />

schwer<br />

9<br />

2<br />

8<br />

3<br />

4<br />

6<br />

1<br />

7<br />

5<br />

5<br />

7<br />

4<br />

8<br />

2<br />

1<br />

6<br />

3<br />

9<br />

Reykjavik<br />

Kanaren<br />

8<br />

4<br />

2<br />

1<br />

7<br />

5<br />

3<br />

9<br />

6<br />

1<br />

3<br />

9<br />

6<br />

8<br />

2<br />

4<br />

5<br />

7<br />

erfolgreicher<br />

Schlager<br />

7<br />

persönliches<br />

Fürwort<br />

Beweis<br />

<strong>de</strong>r Abwesenheit<br />

Dublin London<br />

Lissabon<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

9<br />

2<br />

8<br />

1<br />

6<br />

5<br />

1<br />

2<br />

9<br />

3<br />

7<br />

4<br />

8<br />

2<br />

8<br />

7<br />

5<br />

1<br />

4<br />

9<br />

6<br />

3<br />

eng<br />

bekannt,<br />

intim<br />

tropisches<br />

Harz<br />

Madrid<br />

Das ganze JAHR 2011 auf USB-Speicherstick<br />

Initialen<br />

<strong>de</strong>r engl.<br />

Autorin<br />

Christie<br />

4<br />

9<br />

3<br />

7<br />

6<br />

8<br />

5<br />

1<br />

2<br />

Paris<br />

Lösungen <strong>de</strong>r Sudokus vom letzten Mal W-1826<br />

Höhenzug<br />

im<br />

Weserbergland<br />

W-2900<br />

Tunis<br />

9<br />

6<br />

5<br />

2<br />

6<br />

4<br />

8<br />

Oslo<br />

Berlin<br />

Rom<br />

Weltwetter:<br />

Antalya heiter 15°<br />

Athen heiter 13°<br />

Barcelona wolkig 16°<br />

Bor<strong>de</strong>aux Schauer 15°<br />

Bozen Regen 12°<br />

G.Canaria heiter 23°<br />

Kairo wolkig 19°<br />

Lissabon st. bewölkt 18°<br />

London wolkig 11°<br />

Madrid st. bewölkt 13°<br />

5<br />

2<br />

3<br />

3<br />

5<br />

6<br />

49,- €<br />

WINDHOSE<br />

Ein Angebot <strong>de</strong>r Conrad Electronic Wernberg GmbH,<br />

Klaus-Conrad-Straße 2, 92533 Wernberg<br />

S<br />

D<br />

W<br />

K<br />

Warschau<br />

Wien<br />

A<br />

R<br />

I<br />

A<br />

N<br />

E<br />

H<br />

O<br />

L<br />

Z<br />

M<br />

I<br />

T<br />

T<br />

A<br />

G<br />

O<br />

A<br />

I<br />

S<br />

A<br />

O<br />

G<br />

D<br />

R<br />

I<br />

V<br />

E<br />

T<br />

L<br />

S<br />

E<br />

H<br />

E<br />

N<br />

I<br />

G<br />

8<br />

2<br />

6<br />

4<br />

Erweitern Sie die<br />

ReichweiteIhres<br />

Wi-Fi-Netzwerks<br />

34,95<br />

R<br />

A<br />

T<br />

T<br />

A<br />

N<br />

P<br />

S<br />

E<br />

E<br />

E<br />

G<br />

O<br />

I<br />

S<br />

O<br />

N<br />

O<br />

R<br />

9<br />

7<br />

8<br />

S<br />

T<br />

A<br />

T<br />

T<br />

L<br />

K<br />

A<br />

K<br />

T<br />

I<br />

E<br />

O<br />

G<br />

I<br />

G<br />

A<br />

4<br />

6<br />

5<br />

EDIMAX Wi-Fi<br />

UniversellerRepeaterN300<br />

Filiale<br />

Wernberg<br />

Bukarest<br />

Athen<br />

Moskau<br />

Ankara<br />

Kairo<br />

Mallorca st. bewölkt 19°<br />

Moskau wolkig -12°<br />

NewYork st. bewölkt 8°<br />

Nizza st. bewölkt 15°<br />

Paris wolkig 11°<br />

Prag Schauer 3°<br />

Rom Regen 13°<br />

Warschau Sch.schauer 0°<br />

Wien be<strong>de</strong>ckt 3°<br />

Zürich Regen 4°<br />

O<br />

N<br />

T<br />

R<br />

O<br />

E<br />

D<br />

E<br />

L<br />

F<br />

R<br />

U<br />

E<br />

H<br />

E<br />

N<br />

W<br />

E<br />

www.wetter.net<br />

sonnig<br />

heiter<br />

stark<br />

bewölkt<br />

Schauer<br />

Regen<br />

Nebel<br />

4<br />

3<br />

7<br />

F<br />

E<br />

S<br />

R<br />

K<br />

E<br />

V<br />

I<br />

N<br />

E<br />

C<br />

L<br />

O<br />

T<br />

O<br />

S<br />

N<br />

D<br />

wolkig<br />

be<strong>de</strong>ckt<br />

Sprühregen<br />

Gewitter<br />

Schneeregenschauer<br />

Schnee<br />

SchneeregenSchneeschauer<br />

3<br />

1<br />

5<br />

Für Inhaber <strong>de</strong>r Vorteilscard 10 % Rabatt<br />

M<br />

I<br />

K<br />

R<br />

O<br />

N<br />

M<br />

E<br />

N<br />

D<br />

E<br />

N<br />

E<br />

T<br />

T<br />

S<br />

A<br />

N<br />

D<br />

E<br />

R


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Auto<br />

&Motor Nummer<br />

Für die Kraftverteilung auf die vier angetriebenen Rä<strong>de</strong>r sorgt beim neuen RS6 Avant eine Tiptronic mit acht Fahrstufen,<br />

die <strong>de</strong>n Wechsel <strong>de</strong>r Gänge via Wippen am Volant ermöglicht. Zwei Schaltprogramme stehen außer<strong>de</strong>m zur<br />

Auswahl. Hinter <strong>de</strong>n serienmäßigen Schmie<strong>de</strong>rä<strong>de</strong>rn mit 20 Zoll Durchmesser kauern sich innenbelüftete Scheiben.<br />

Bild: Audi<br />

Toyota erneuertsein Goldstück<br />

<strong>Der</strong> neue Auris ist mutiger gestaltet, seinem Charakter als braves Kompaktauto bleibt er treu<br />

Von Stefan Woltereck<br />

Zehn Generationen, 39 Millionen<br />

verkaufte Exemplare: <strong>Der</strong><br />

Corolla hat bei Toyota dieselbe<br />

Be<strong>de</strong>utung wie <strong>de</strong>r Golf bei<br />

Volkswagen. Daran än<strong>de</strong>rt auch<br />

<strong>de</strong>r Name Auris nichts, <strong>de</strong>r <strong>für</strong><br />

<strong>de</strong>n Kompaktwagen bei uns<br />

heutegilt.<br />

Die erste Generation <strong>de</strong>s Goldstücks<br />

(so die Übersetzung) erwarb sich alsbald<br />

<strong>de</strong>n Ruf, so zuverlässig und dauerhaft<br />

zu sein wie die Corollas zuvor.<br />

<strong>Der</strong> eher bie<strong>de</strong>re Charakter allerdings<br />

löste im Publikum bisher nicht<br />

gera<strong>de</strong> Begeisterung aus.<br />

<strong>Der</strong> Nachfolger, im Schaufenster<br />

ab 19. Januar, tritt <strong>de</strong>utlich progressiver<br />

auf. Mit lächeln<strong>de</strong>m Grill, selbstbewusst<br />

präsentiertem Markenzei-<br />

ANZEIGE<br />

Ihr Toyota-Partner<br />

Gerberstraße 3·Gewerbegebiet<br />

92670Windischeschenbach-Neuhaus<br />

Telefon 09681/92090 ·Telefax09681/920920<br />

chen und mächtigem Kühlluft-Einlass<br />

tritt er viel markanter auf.<br />

Fahrer und Beifahrer fin<strong>de</strong>n auf<br />

niedrigeren, großen und weit verstellbaren<br />

Sitzen reichlich Platz, <strong>de</strong>r<br />

Fond bietet zwei Zentimeter mehr<br />

Kniefreiheit. Koffer- und vor allem<br />

La<strong>de</strong>raum aber weisen mit 360 und<br />

1200 Liter nur durchschnittliches<br />

Format auf. Da<strong>für</strong> wirkt <strong>de</strong>r Innenraum<br />

mit angenehmen weichen<br />

Oberflächen und vielen Ablagen<br />

hochwertiger als früher.<br />

<strong>Der</strong> Basismotor (1,33 l, 99 PS) hat<br />

nach wie vor Mühe mit 1,3 Tonnen<br />

Leer- und vor allem mit 1735 kg zulässigem<br />

Gesamtgewicht. Das überarbeitete<br />

1,6-l-Triebwerk (132 PS)<br />

wirkt bei niedrigen Drehzahlen<br />

ebenfalls etwas mü<strong>de</strong>, ist aber angenehm<br />

leise. Die bei<strong>de</strong>n Diesel (1,4 l,<br />

90 PS und 2,0 l, 124 PS) wer<strong>de</strong>n im<br />

Verkauf nur eine geringe Rolle spielen.<br />

An <strong>de</strong>ren Stelle tritt bei Toyota<br />

mehr und mehr <strong>de</strong>r Hybridantrieb.<br />

Heute ist er samt serienmäßiger<br />

Automatik sogar preiswerter als <strong>de</strong>r<br />

vergleichbare Diesel mit Schaltgetriebe.<br />

Benzin- und Elektromotor liefern<br />

zusammen wie im Vormo<strong>de</strong>ll<br />

136 PS. Bei sanfter Gangart imStadtverkehr<br />

rollt <strong>de</strong>r Auris Hybrid immer<br />

wie<strong>de</strong>r elektrisch –leise, ohne Ben-<br />

Mo<strong>de</strong>rn und europäisch präsentiert sich <strong>de</strong>r Toyota Auris inseiner neuesten<br />

auflage,die ab 19. Januar bei <strong>de</strong>n Händlern steht. Bild: Toyota<br />

zinverbrauch, ohne Emissionen.<br />

Auch mit Verbrennungsmotor ist er<br />

leise und sehr sparsam, Normverbrauch<br />

nur 3,8 l/100 km (CO2 87 g).<br />

Die Fe<strong>de</strong>rung wur<strong>de</strong> komfortabler,<br />

<strong>de</strong>r niedrigere Schwerpunkt hält die<br />

Kurvenneigung <strong>de</strong>nnoch gering, stören<strong>de</strong><br />

Abrollgeräusche treten nicht<br />

auf. Einzig <strong>de</strong>r sehr leichtgängigen<br />

Servolenkung könnte man mehr<br />

Straßenkontakt wünschen. UndLiebhaber<br />

mo<strong>de</strong>rner Assistenzsysteme<br />

kommen nicht auf ihre Kosten: Außer<br />

<strong>de</strong>m Radio- und Navigationssys-<br />

tem „Touch &Go“ ist einzig automatisches<br />

Einparken zu haben –und serienmäßig<br />

natürlich ESP, bei Toyota<br />

VSC genannt. Mit 15950 Euro liegt<br />

<strong>de</strong>r Einstiegspreis beim neuen Auris<br />

um 700 Euro niedriger als beim Vorgänger.<br />

Auch die Hybridversion wur<strong>de</strong><br />

preiswerter: ab22950 Euro. Beson<strong>de</strong>rs<br />

interessant ist die „Start-Edition“<br />

mit <strong>de</strong>r erwähnten Einpark-Automatik,<br />

mit Multimedia-System,<br />

Leichtmetallrä<strong>de</strong>rn, elektrischen<br />

Fensterhebern sogar hinten und natürlich<br />

Klimaanlage <strong>für</strong> Preise ab<br />

20 150 Euro.<br />

Jaguar auf vier Pfoten<br />

Briten bieten ab Februar Allradsystem in Kombination mit Kompressor-Benziner <strong>für</strong> die XF- und XJ-Mo<strong>de</strong>lle an<br />

Immer mehr Kun<strong>de</strong>n entschei<strong>de</strong>n<br />

sich auch im Segment <strong>de</strong>r Premium-<br />

Limousinen <strong>für</strong> Allradantrieb. BMW<br />

hat <strong>de</strong>n xDrive,Audi <strong>de</strong>n quattround<br />

Merce<strong>de</strong>s die 4Matic. Jaguar-Verkäufer<br />

allerdings konnten Anfragen bislang<br />

nur mit einem „We are sorry“<br />

beantworten. Geschichte.<br />

Ab Februar bieten die Briten <strong>für</strong> ihre<br />

Mo<strong>de</strong>lle XF und XJ ein 4x4-System<br />

an. Entwickelt wur<strong>de</strong> es zusammen<br />

mit <strong>de</strong>n Experten <strong>de</strong>r Konzernschwester<br />

Land Rover. Für <strong>de</strong>n Allrad-XF<br />

verlangt Jaguar 57 000 Euro,<br />

3000 mehr als <strong>für</strong> die Standardversi-<br />

on. 4760 Euro müssen <strong>für</strong> das voll variable<br />

AWD-System (All Wheel Drive)<br />

beim Flaggschiff XJ bezahlt wer<strong>de</strong>n,<br />

<strong>de</strong>r damit 91 600 Euro kostet.<br />

Zwar erweitertdie britische Traditionsmarke,<br />

seit 2008 im Besitz <strong>de</strong>s indischen<br />

Tata-Konzerns, damit ihr<br />

Produktportfolio <strong>de</strong>utlich. Deutsche<br />

Kun<strong>de</strong>n stehen dabei jedoch eher<br />

weniger im Fokus. Denn sowohl<br />

beim XF als auch beim XJ arbeitet<br />

<strong>de</strong>r Allradantrieb ausschließlich in<br />

Verbindung mit <strong>de</strong>m neu entwickelten<br />

V6-Kompressor-Benziner, <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>mnächst auch im zweisitzigen<br />

Roadster F-Type zum sportlichen<br />

<strong>Einsatz</strong> kommt. Europa aber ist Dieselmarkt.<br />

Undin<strong>de</strong>r Heimat England<br />

wird die Allradversion erst gar nicht<br />

angeboten.<br />

<strong>Der</strong> Grund <strong>für</strong> die Kombination<br />

4x4 und V6-Benziner war aber nicht<br />

nur eine Entscheidung <strong>de</strong>s Vertriebs.<br />

Auch technisch ließ sich <strong>de</strong>r Diesel<br />

mit <strong>de</strong>m Allradantrieb nicht verbin<strong>de</strong>n.<br />

<strong>Der</strong> 340 PS starke Kompressor-<br />

Benziner jedoch wur<strong>de</strong> von Beginn<br />

an auf AWD ausgelegt. Erst mit <strong>de</strong>r<br />

nächsten XF- und XJ-Generation ab<br />

2016 plant Jaguar, <strong>de</strong>n Allradantrieb<br />

<strong>Der</strong> neue Dreiliter-<br />

Kompressor ist Jaguars<br />

erster Benziner<br />

mit Start-Stopp-<br />

Automatik. Er überzeugt<br />

durch guten<br />

Antritt und hohe<br />

Laufruhe,beson<strong>de</strong>rs<br />

in Verbindung mit <strong>de</strong>r<br />

serienmäßigen Achtgang-Automatik<br />

von<br />

ZF.Verbrauchswun<strong>de</strong>r<br />

sollten allerdings<br />

nicht erwartet<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Bild: Jaguar<br />

Audis neuer<br />

Lust-Laster<br />

Wenn beim „Lambo-Fahrer“ <strong>de</strong>r Wochenen<strong>de</strong>inkauf<br />

o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Familienausflug<br />

auf <strong>de</strong>m Programm steht, gelingt<br />

dank Audi problemlos <strong>de</strong>r Griff<br />

zum angemessenen Zweitwagen. <strong>Der</strong><br />

RS6 als Avant verbin<strong>de</strong>t das Transport-Talent<br />

eines Mittelklassekombis<br />

mit <strong>de</strong>m Leistungsvermögen eines<br />

Supersportwagens. 2013 kommt die<br />

dritte Generation <strong>de</strong>s Dampfhammers<br />

mit 560 PS.<br />

Aus <strong>de</strong>m Stand auf Tempo 100<br />

schafft es <strong>de</strong>r neue Lust-Laster in 3,9<br />

Sekun<strong>de</strong>n. Mit <strong>de</strong>m optionalen „Dynamikpaket<br />

plus“ sind 305 Kilometer<br />

pro Stun<strong>de</strong> Höchstgeschwindigkeit<br />

drin. Ein doppelt aufgela<strong>de</strong>ner V8<br />

mit vier Liter Hubraum sorgt <strong>für</strong> <strong>de</strong>n<br />

Vortrieb. Den Normverbrauch gibt<br />

Audi mit 9,8 Liter auf 100 Kilometer<br />

an. Grundpreis: 107 900 Euro.(mid)<br />

auch mit <strong>de</strong>m V6-Diesel zu kombinieren.<br />

Für normale Straßenverhältnisse<br />

(trockener Asphalt) wur<strong>de</strong> das Allradsystem<br />

im XF und XJ so abgestimmt,<br />

dass die gesamte Kraft zur Hinterachse<br />

geschickt wird. Wird die Taste<br />

Winter-Modus gedrückt, wählt das<br />

System eine Kraftverteilung von<br />

30:70 vorne zuhinten fest vor. Beginnen<br />

die Hinterrä<strong>de</strong>r durchzudrehen,<br />

schickt eine elektronische Lamellenkupplung<br />

augenblicklich mehr Drehmoment<br />

zu <strong>de</strong>n Vor<strong>de</strong>rrä<strong>de</strong>rn, im<br />

Bestfall bis zu 100 Prozent. (mid)<br />

ANZEIGE<br />

GEBRAUCHTWAGEN<br />

DER WOCHE<br />

290 · 61<br />

■ Crossover<br />

Kurz notiert<br />

Mazda<br />

<strong>Der</strong>japansiche Autobauer entwickelt<br />

offenbar ein Crossover-SUV<br />

unterhalb <strong>de</strong>s CX-5, wie die amerikanische<br />

Internetplattform<br />

„Left Lane News“ erfahren haben<br />

will. Aufbauen soll das möglicherweise<br />

„CX-3“ genannte Fahrzeug<br />

auf <strong>de</strong>r Plattform <strong>de</strong>s Kleinwagens<br />

Mazda2 und dürfte starke<br />

Design-Anleihen beim SUV-Bru<strong>de</strong>r<br />

CX-5 sowie beim neu vorgestellten<br />

Mittelklässler Mazda6<br />

nehmen. Wie alle neuen Mo<strong>de</strong>lle<br />

<strong>de</strong>r Markesoll auch <strong>de</strong>r CX-3 von<br />

<strong>de</strong>n Skyactiv-Spritspartechnik<br />

Gebrauch machen.<br />

In Europa dürfte <strong>de</strong>r CX-3 mit<br />

neuen Downsizing-Motoren auf<br />

<strong>de</strong>n Markt kommen. Die Re<strong>de</strong> ist<br />

von einem 1,6-Liter-Turbodiesel<br />

sowie einem 1,3-Liter-Turbobenziner.<br />

Ob<strong>de</strong>r neue Klein-SUV allerdings<br />

mit einem Allrad ausgerüstet<br />

wer<strong>de</strong>n soll, ist hingegen<br />

unklar.Markteinführung wäreim<br />

Sommer o<strong>de</strong>r Herbst 2014 <strong>de</strong>nkbar.(mid)<br />

■ Yeti<br />

Skoda<br />

Dieneue Ausstattungslinie„L&K“<br />

hat Skoda jetzt <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Yeti im Angebot.<br />

Ihren Namen verdankt sie<br />

<strong>de</strong>n Skoda-Grün<strong>de</strong>rväternVaclav<br />

Laurin und Vaclav Klement. Von<br />

außen wartet das Mo<strong>de</strong>ll mit Bi-<br />

Xenon-Scheinwerfern, einer silbernen<br />

Dachreling und 17-Zoll-<br />

Leichtmetallfelgen auf. Den In-<br />

nenraum haben die Tschechen<br />

mit einer schwarzen Le<strong>de</strong>rausstattung,<br />

Dekorleisten in Klavierlack-Optik<br />

und einer Musikanlage<br />

aufgewertet. Zur Serienausstattung<br />

gehören außer<strong>de</strong>m spezielle<br />

Fußmatten und ein Multifunktionslenkrad.<br />

DenSkoda Yeti<br />

„L&K“ gibt es mit drei Benzinund<br />

drei Diesel-Vierzylin<strong>de</strong>rmotoren<br />

von 110 bis 170 PS mit<br />

Handschaltung o<strong>de</strong>r Doppelkupplungsgetriebe<br />

sowie mit<br />

Front- o<strong>de</strong>r Allradantrieb. Die<br />

Preise beginnen bei 27 550 Euro,<br />

<strong>de</strong>r Preisvorteil gegenüber <strong>de</strong>rVariante<br />

„Elegance“ mit vergleichbarer<br />

Ausstattung beträgt über<br />

1000 Euro.(mid)<br />

BMW 320iA Touring<br />

Automatik Xenon<br />

Preis: 13.960 EUR<br />

Erstzulassung: 01/2006<br />

Kilometerstand: 74.500 km<br />

Leistung: 110 kW (150 PS)<br />

Kraftstoffverbr.komb.: ca. 8,1 l/100 km<br />

Kraftstoffverbr.innerorts: ca. 11,3 l/100 km<br />

Kraftstoffverbr.außerorts: ca. 6,3 l/100 km<br />

CO2-Emissionen komb.: ca. 196 g/km<br />

Energieeffizienzklasse: D<br />

Autohaus Graser GmbH<br />

Eschenbacher Str.2/92690 Pressath<br />

Tel.: 09644 92290 /www.ah-graser.<strong>de</strong>


Nummer 290 Auto<br />

Audi<br />

Gebrauchtwagen<br />

auf einen Klick<br />

www.auto-dobner.<strong>de</strong><br />

� 09651/2318<br />

Audi A3 1.6 Attraction, Bj. 02/2007, 75 KW,95.000 km,<br />

Klimaautomatik, el. FH, ZVFu,R/CD (Audi Concert),<br />

Nebel, silbermet.,ESP,AIR, Servo,KD-gepflegt, Topzust.!<br />

Finanzierung ohne Anzahlung und Inzahlungnahme<br />

möglich. Götz –Automobile 8.980,-€<br />

% 09644/8132 od. 0171/6827324<br />

Audi A3 1.6, Bj. 03/2005, 75 KW,82.000 km, Klimaautomatik,<br />

el. FH, ZVFu,R/CD, ESP,Servo,AIR, KD-gepflegt,<br />

silbermet.,Topzust!Finanzierung ohne Anzahlung<br />

und Inzahlungnahme möglich.<br />

Götz – Automobile 7.999,– €<br />

% 09644/8132 od. 0171/6827324<br />

Audi A3 1.6, EZ 2000, fünftürer m.<br />

118000 km, Scheckh., silbermet.,Alu,<br />

Klima, Wi.-Rf., Tüv AU neu € 5500,-<br />

KFZ Firma 0171 7063155<br />

Audi A3, Klima,Tieferlegung,Breitreifen,<br />

EZ 8/1999,110.000 km,75 kW/102 PS,<br />

Servo, ZV,ABS, 4x AIR,Auspuff neu, 8fachbereift,<br />

Tüv/Au neu 3.650,-€<br />

Selch- Automobile,Tel. 0171/4120368<br />

http://home.mobile.<strong>de</strong>/SELCH-AUTOMOBILE<br />

Audi A3 2.0 TFSI (S-Line Sportp./Plus), EZ 11/09<br />

147 kW, 29tkm, Klimaaut., S-Line, Teile<strong>de</strong>rs.,<br />

17“ Alu, MP3-CD/Radio, schwarz,<br />

TÜV neu, €17.500,- Auto-Imperium, Im<br />

Gewerbegebiet 16A, 92256 Hahnbach,<br />

% 09664/9539281 o. 0157/77862833<br />

Audi A3 1.6TDI Sportback DPF Ambition, EZ<br />

09/10, 77 kW, 138tkm, Alu, Klimaaut.,<br />

SHZ, PDC. Xenon. TÜV neu, graumet.<br />

€ 12.500.-€ Auto-Imperium, Im Gewerbegebiet<br />

16A, 92256 Hahnbach,<br />

% 09664/9539281 o. 0157/77862833<br />

Audi A4 1.9l TDI S-Line „Top“, EZ<br />

05/2003, 96 kW,100.000 km, Klimaaut., Sportle<strong>de</strong>rsitze,<br />

Sportlenkrad, Sportfahrwerk,<br />

Alu, schwarz,usw. € 9.900.-<br />

Automobile R. Mayer, Vilstalstr. 210,<br />

92245 Lengenfeld, % 0171/5759840<br />

Audi A42.4 lCabrio, EZ 06/2003, 125<br />

kW, 95.000 km, Klimaaut., Navi, R/CD,<br />

BC, PDC, ABS, ESP, Le<strong>de</strong>rsitze, SHZ,<br />

Alu, eFH usw. € 12.750,- MWSt awb.<br />

Automobile R. Mayer, Vilstalstr. 210,<br />

92245 Lengenfeld, % 0171/5759840<br />

93413 Cham<br />

Mittelweg 9<br />

(beim TÜV)<br />

Tel. 09971/32211<br />

Ihr zuverlässiger<br />

Motorradpartner<br />

www.dirnberger.<strong>de</strong><br />

Ständig über<br />

200 Motorrä<strong>de</strong>r<br />

auf Lager<br />

Yamaha • Triumph • KTM • Gebrauchtfahrzeuge<br />

Wir freuen uns,mit Herrn Hans-Peter Her<strong>de</strong>gen<br />

ein neues Teammitglied bei Fischer Automobile<br />

im Fahrzeugverkauf in Ursensollen begrüßen zu können.<br />

Herzlich Willkomen<br />

bei Fischer Automobile<br />

Vonlinks: Josef Reindl,Günther Meierhofer,<br />

Roland Franz, Hans-Peter Her<strong>de</strong>gen, Christian Humps,<br />

Julian Luber und Alexan<strong>de</strong>r Granberg<br />

Fischer Automobile<br />

Juraallee 1-3<br />

92289 Ursensollen<br />

Tel. 09628 92376-0<br />

www.fischer-automobile.<strong>de</strong><br />

Audi A3Sportback 2.0 lTDI DPF,<br />

EZ 09/2009, 103 kW,,Klimaaut.,Temp.,<br />

Alu, Sportsitze, SHZ, <strong>Tag</strong>fahrl., ABS,<br />

ESP,AB, weiß usw. € 13.900,-.<br />

Automobile R. Mayer, Vilstalstr. 210,<br />

92245 Lengenfeld, % 0171/5759840<br />

AudiA42.0 lTDI Kombi S-Line, EZ 06/06,<br />

103 kW, 95.000 km, Klimaaut., Tempomat,<br />

Sportle<strong>de</strong>rsitze usw., Preis<br />

€ 12.500,-. Inzahlungn. u.Finanz. möglich<br />

Automobile R. Mayer, Vilstalstr. 210,<br />

92245 Lengenfeld, % 0171/5759840<br />

Audi A32.0 lTDI, EZ 05/08, 125 kW,<br />

57.000 km, Klimaaut., Radio-CD, SHZ,<br />

Alu, Sportsitze, FH, ABS, ESP, Airb.,<br />

schwarz usw., € 13.900,-. Inz. u.Finanz.<br />

Automobile R. Mayer, Vilstalstr. 210,<br />

92245 Lengenfeld, % 0171/5759840<br />

Audi A4 Avant TDi EZ 8/2003, 96 KW<br />

(130 PS), Klima, SHZ, Alu, AHK, met.,<br />

ZV,ABS, ESP, Temp., Rel.,<br />

6.990,00 €<br />

KFZ Meier, Waldsassen, neben Netto,<br />

% 09632/2959 od. 0170/3802968<br />

Audi A3, Mod. 05, 75 kW (101 PS),<br />

110.000 km, schwarz, Alu, ESP, ZVm.<br />

FB, el. FH, Winterrä<strong>de</strong>r, G-Gar.,1.Hd.,<br />

8.990,00 €<br />

KFZ Meier, Waldsassen, neben Netto,<br />

% 09632/2959 od. 0170/3802968<br />

Audi A6 Avant 1,9 TDI,EZ2004, 119000 km, 96 kW,<br />

Klimaautom.,Servo,ZVFu,eFH, Parkkontr.,CD, ESP,<br />

ABS, Alu, SHZ, usw.imKA. zu verk.,Scheckh.,Bankfinanz.o.Anzahlung<br />

u. Inzahlungnahme mögl. VP 6.500,-€<br />

Scherl-Automobile, Tel. 09645/8152<br />

od. Tel. 0171 3031413<br />

Audi A4 Avant TDI, EZ2002, 96 kW,98000 km,<br />

Klimaautom., ESP, ABS, eFH, ZVFu, CD, Einparkhilfe,<br />

BC, Scheckh. Bankfinanz. o.Anzahlung<br />

u. Inzahlungnahme mögl. VP 7.500,-€<br />

Scherl-Automobile, Tel. 09645/8152<br />

od. Tel. 0171 3031413<br />

Audi A42,5 TDi, 194 tkm, Bj. 02/2004,<br />

120 kW (163 PS), ABS, Klimaautom.,<br />

Nebelscheinw., Radio/CD, Servo,<br />

Sitzhzg., ZV,Xenon-Scheinw., € 5700,-.<br />

% 0170/5593420<br />

A4 Kombi, 7/01,silb., 5-Gg., 1.9 TDI,116<br />

PS, 174tkm, Verbr. 5,5 l, 4x AB, ABS,<br />

Alu, BC, ESP, 4xeFH, Klimaautom., R/<br />

CD, SV, ZV m. FB, TÜV +Zahnr. neu,<br />

gut. Zust., € 4600,-. %0170/6427135<br />

Audi A3Sportback, 5tg, EZ03/05,<br />

75 kW/102PS, 43000km, Klimaautom.,<br />

4x el. FH, Alu, M+S, met, CDR, ESP,<br />

1. Hd., € 9.990,-<br />

Auto Hösl, % 09622/71320<br />

&Motor Sa.,<br />

A3 Sportback 1,4 TSFI, Bj. 03/10, 49<br />

tkm, top Zust., Inspektion neu, SR +<br />

WR, 13.700,- €, Firma Allrad-Grieb<br />

% 09655/91198<br />

A3 Attraction 2002 5-Türer, violett-metallic,<br />

102 PS, Benziner,138 tkm, gepflegt,<br />

unfallfrei, 8-fach Alu-bereift, 4850,--€,<br />

Standort Wei<strong>de</strong>n, %0170-4744984<br />

Audi A21,6 FSI, 110PS, blaumet., Klima,<br />

Bj. 02/03, 141 tkm, sehr gepfl., WR<br />

auf Stahlf., SR auf Alu, 6500,- €.<br />

% 09602/920007<br />

A3 1,6 Attraction, 11/02, 102 PS, 138<br />

tkm, Klima, silber, Sitzhzg., gepflegt, VB<br />

3749,- €. % 09603/800430<br />

Audi 100, Bj. 90, guter Zustand, zu verk.<br />

% 0160/98531562<br />

BMW<br />

BMW 116i Advantage 5-Türer, EZ 04/10, 33.850 km,<br />

Spacegraumet., Klimaautom., Advantage-Paket<br />

(MArm vorn, Ablage-Pak., Klimaanl., Nebel, Asp<br />

heizbar, Scheibenwaschd. heizbar), uvm.<br />

€14.950,00,- MwSt. ausw.Autoland Graser<br />

09644 /9229-0 www.ah-pressath.<strong>de</strong><br />

BMW730Ld, EZ 09/09, 72.500 km, Sophistograumet.,L.Dakota<br />

Oyster,PDC, Klima, Xenon, SpL,<br />

KS vorne, Si.Hzg.,Navi, Professional,Automat. Heckklappe,<br />

uvm… Mwst.ausweisb. € 40.550<br />

Autoland Graser 09644 / 9229-0<br />

www.autoland-graser.<strong>de</strong><br />

Winterauto 316i Compact, TÜV 4/13,<br />

€ 550,-. % 0175/6652128<br />

Gesc schenknkgu gutscheine tscheine<br />

ausmeinem smeinem<br />

Lieb Liebling lings-Fachgesc s-Fachgeschäft! häft!<br />

BMW X1 18 dSdrive EZ 05/11, 24.500 km, Alpinw.,<br />

Stoff. PDC, Klima, Sonnenschutzvergl.LM-Felgen<br />

7,5x17(Sternspeiche319),Bluetooth-Schnittst.<br />

uvm… €22.950,-Mwst. ausweisbar-<br />

Autoland Graser 09644 /9229-0<br />

www.autoland-graser.<strong>de</strong><br />

BMW X5 35d Xdrive M-Sport EZ 09/08, 90.600 km, Titansil.,<br />

Le<strong>de</strong>r Dakota schwarz, M-Sportp., Navi<br />

Prof.LM 20“, Adaptives Kurvenl., Aktiv L., AHK<br />

abnehm., Xenon uvm.,<br />

€39.950,00,- Autoland Graser 09644 /9229-0<br />

www.ah-pressath.<strong>de</strong><br />

BMW 116 i–neues Mo<strong>de</strong>ll, 100 kW<br />

(136 PS), EZ 12/11, 3050 km,weiss, Klima,<br />

Kopf-Airbags hi., Audiosystem BMW<br />

Prof., 7x16“ Alu, PDC, CCS, DSC, DTC,<br />

uvm. (MWSt. ausweisbar) € 21.900,autohaus-hager.<strong>de</strong>,<br />

TIR, %09631/1769<br />

BMW 116i Mod.2007, 106.000 km, 85 KW,Standhzg.,<br />

Klima, PDC, el. GSD, Alu, el. FH, ZVFu,Tempomat,<br />

R/CD, dkl.-blaumet.,Topzust.!Bankfinanzierung ohne<br />

Anzahlung und Inzahlungnahme möglich.<br />

Götz –Automobile 9.850,-€<br />

% 09644/8132 od. % 0171/6827324<br />

BMW 318i E90, Mod.2006, 95 KW,106.000 km, Klimaautomatik,<br />

el. FH, ZVFu,PDC, 6-Gang, Radio/CD,<br />

17“ Alu, BC, uvm. Schwarz, Topzust.! Bankfinanzierung<br />

ohne Anzahlung und Inzahlungnahme möglich.<br />

Götz –Automobile 10.850,-€<br />

% 09644/8132 od. % 0171/6827324<br />

2x BMW 320d Kombi, EZ 01/09, 130<br />

kW, Facelift! ab 48tkm, Klimaaut., SD,<br />

PDC,AHK, ZV +FFB, MAL, R/CD, Met.-<br />

Lack, € 15.870,-<br />

Graf Automobile GmbH & Co. KG<br />

% 09661/906122<br />

3x BMW318d,Kombi, EZ ab 07/09, 105<br />

kW, ab 54tkm, verschie<strong>de</strong>ne Ausstattungen<br />

Facelift, Radio/CD, Klima,<br />

Euro4, BC, Met.-Lack, ab € 13.970,-<br />

Graf Automobile GmbH & Co. KG<br />

% 09661/906122<br />

4x BMW 320d Limo, EZ ab 06/09, ab<br />

59tkm, 130 kW, Facelift, Klima, versch.<br />

Ausstattungen., NBS, Radio/CD, Met.-<br />

Lack, ab € 14.970,-<br />

Graf Automobile GmbH & Co. KG<br />

% 09661/906122<br />

BMW 320i, Limo, EZ03/09, 59tkm, 125<br />

kW, Facelift!, Klima, Tempomat, MAL,<br />

Radio/CD, eFH, ZV+FFB, spacegraumet.,<br />

€ 14.430,-.<br />

Graf Automobile GmbH & Co. KG<br />

% 09661/906122<br />

2x BMW 316i, Limo/Kombi, EZ ab 03/<br />

09, 90 kW, ab44tkm, Klima, ZV, BC,<br />

ESP,ABS, eFH,ZV+ FFB,versch. Met.-<br />

Lackierungen, ab € 13.970,-.<br />

Graf Automobile GmbH & Co. KG<br />

% 09661/906122<br />

2x BMW 325d, Limo, EZ 06/07, 48tkm,<br />

145 kW, teilw. 17“, DPF, PDC, Xenon,<br />

Le<strong>de</strong>r,Temp., Schalter/Automatik,Met.-<br />

Lack, ab € 13.730,-<br />

Graf Automobile GmbH & Co. KG<br />

% 09661/906122<br />

BMW 335d, Kombi, EZ 07/08, 82tkm,<br />

210 kW, M-Sportpaket, PDC, Xenon,<br />

Automatik, Navi, DPF, Klimaaut., silbermet.,<br />

€ 23.470,-<br />

Graf Automobile GmbH & Co. KG<br />

% 09661/906122<br />

BMW 320d Coupe, EZ 09/09,130 kW,<br />

90tkm, Klima, Xenon, Alu 17“, Lichtautomatik,<br />

MAL, ZV+FFB, Radio/CD, eFH,<br />

monacoblaumet., € 18.760,-<br />

Graf Automobile GmbH & Co. KG<br />

% 09661/906122<br />

BMW 316i Kombi,EZ6/2004, org. 76000 km, Klima, eSSD,<br />

ZVFu,eFH, ESP,ABS, Alu, Parkkontr.,Navi m. CD, SHZ,<br />

BC, MFLR, Tempom.,Scheckh.,guter Zust. Bankfinanz.o.<br />

Anzahlung u. Inzahlungnahme mögl. VP€ 6.690,-<br />

Scherl-Automobile, Tel. 09645/8152<br />

od. Tel. 0171 3031413<br />

BMW 318i, neues Mo<strong>de</strong>ll, schwarz, 17 Zoll-Alu, EZ<br />

12/2005, 95 kW/129 PS,108.000km, Klima, ESP,<br />

Servo,ZV, ABS,Tüv/Au 4/2014 10.850,-€<br />

Selch- Automobile, Waldsassen, Mitterteicherstrasse<br />

41, Tel. 0171/4120368 od. 09632/4686<br />

http://home.mobile.<strong>de</strong>/SELCH-AUTOMOBILE<br />

BMW 116i, 5-trg., Standhzg., Klima,<br />

107.500 km, 6x AIR, Servo, ZV, ABS,<br />

ESP, Alu, Scheckh., R/CD, 85 kW/116<br />

PS, Tüv/AU neu, GW-Garantie 9.650,-€<br />

Selch- Automobile,Tel. 0171/4120368<br />

http://home.mobile.<strong>de</strong>/SELCH-AUTOMOBILE<br />

BMW 320iATouring, EZ 01/2005, 74.500 km, Artiksmet,<br />

Stoff/L., PDC, Klima, Xenon, SpL., SpS,<br />

Si.Hzg.,CD, uvm… € 13.960,-<br />

AutolandGraser 09644 /9229-0<br />

www.autoland-graser.<strong>de</strong><br />

BMW X1 18 dSdrive,EZ11/201112.200 km, Titansil.,<br />

Stoff, PDC, Klima, Sonnenschutzvergl., Hifi-L.,Navi<br />

Business, Blluetooth-Schnittst.,uvm € 27.290,--<br />

Mwst.ausweisbar Autoland Graser 09644/<br />

9119-59www.autoland-graser.<strong>de</strong><br />

X1 18d sDrive, 105kW(143 PS), EZ 11/11,<br />

22600 km, schwarz, Klima, PDC, DSC,<br />

Telefonvor., X-Line, BC, 4x eFH, Kopfairbags,<br />

Le<strong>de</strong>rlenkrad, uvm. € 24.990,autohaus-hager.<strong>de</strong>,<br />

TIR, %09631/1769<br />

116 i, 100 kW (136 PS), EZ 1/12, 14.000 km,<br />

glaciersilbermet., Kopf-Airbags vo. u. hi.,<br />

Comfort-Paket, Audiosystem BMW<br />

Prof., PDC, DSC, CCS, uvm. € 19.990,autohaus-hager.<strong>de</strong>,<br />

TIR, %09631/1769<br />

BMW 116 i, 5trg., EZ11/2007, 55.800 km,<br />

titansilbermet., Klima,Alu, PDC,Armauflage,<br />

Sitzheizung . . . . . . . . . . . . . € 9990,autohaus-hager.<strong>de</strong>,<br />

TIR, %09631/1769<br />

BMW 320 D, Bj. 07, 84.000 km, M-Paket,<br />

schwarzmet., SD, Klima, Tempomat, 8f.<br />

bereift, Verbrauch ca. 6l,Topzustand,<br />

zu verk. %0151/11814585<br />

Chevrolet<br />

Chevrolet Tahoe LT, Bj 01/01, 162 tkm,<br />

5,3l V8, 273 PS, sw, Prins-LPG, ...<br />

VB 12999,-€ %09621/914946 ab 17 Uhr<br />

Spark 1.2 LS, weiß, Alufelgen, el. FH vo., Nebelscheinwerfer,<br />

Klima, Dachreling, ABS, Servo,<br />

Airbags, 10/10, 33000 km, 60 kW (82 PS)<br />

nur 7990.- €<br />

92637 Wei<strong>de</strong>n<br />

Neustädter Str. 50 · Tel. 0961/631 90 33 0<br />

www.autohaus-buecherl.<strong>de</strong><br />

Citroen<br />

Citroen C-Zero -Das Elektroauto! -Automatik<br />

-Tanken zu Hause an <strong>de</strong>r Steckdose!<br />

47 kW/64 PS, EZ 10/12, 250 km, weiß, Klima,<br />

ZV m.FB, SHZ, R/CD, LLR, Co2 0g/km,<br />

Feinstaub grün, NP 30.190,- €, jetzt<br />

€ 23.990,- Autohaus Auers, % 09661/1206<br />

Citroen C-Crosser Tendance 2.4 16V Allrad,<br />

125 kW (170 PS) EZ 10/09, 29.500 km,<br />

Polarweiß, ZV m.FB, eFH, ESP,ASR, R/<br />

CD, Klimaaut., 18“ Alu, Co² 225 g/km, komb.<br />

Verbr.9,4 l, Euro4 Feinst.grün, Top-Zustand<br />

€17.990,-. Autohaus Auers, % 09661/1206<br />

Citroen DS3 1.6 THP 150 Sport Chic (BMW-<br />

Mototechnik), 115kW(156 PS), EZ 04/10,<br />

16.990 km, weiss/Dach schwarz, NS Navi/<br />

Sounds., Klimaaut., Tempom., 17“ Alu, 6-<br />

Gang, Co²155 g/km,, komb.Verbr.6,7 l, Feinst.grün,<br />

€13.900,-. Autohaus Auers, % 09661/1206<br />

Daihatsu<br />

Daihatsu Sirion 1.3 Cool<br />

EZ 10/08, 67 kW (91PS),24.900 km,<br />

Klima, Servo, 4xFH, 8-fach<br />

Preis: 6.990.- €,Finanzierung möglich !<br />

Auto mit Stern, % 0160/1118469<br />

15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Terios 1.5 Top S4WD, EZ 02/09, 77 kW,<br />

53.500 km, ,Kat, Allrad, Klima, Dachreling,<br />

AHK,Radhalter, La<strong>de</strong>raum-wanne,<br />

Le<strong>de</strong>r-LR, Radio/CD 13.337,-€<br />

www.autohausgeuss.<strong>de</strong>, Am Forst 12,<br />

92637 Wei<strong>de</strong>n, Tel: 0961/38 941 19<br />

Fiat<br />

FiatMultipla 1.9 Multijet8V, EZ 06/2006,<br />

HU neu, 109.800 km, 88kW/120 PS,<br />

Diesel, Kl. At, 6Sitze, orange € 8.500,-<br />

Autohaus Hebeisen e.K., Amberg<br />

% 09621/78690<br />

www.autohaus-hebeisen.<strong>de</strong><br />

Fiat Sedici 1,9 Multijet DPF 4x4Allrad,<br />

88 kW, EZ10/07, 77.240 km, graumet.,<br />

Allrad zuschaltbar, 4trg., Klima, RCD,<br />

NS, eFH, Rel., LM, WiRä., ZV Funk,<br />

u.v.m. € 8.888,-<br />

HR-Automobile,% 09621/915021<br />

Fiat 500 1.4 16V Lounge, 74 kW, EZ03/<br />

10, 66.780 km, bossanova weiß, Klimaaut.,<br />

GD, eFH, RCD MP3, NS, BC,<br />

LM 16“, 6-Gg., WiRä., 1. Hand, neuwertig<br />

u.v.m. € 9.480,-<br />

HR-Automobile,% 09621/915021<br />

Fiat Panda, Bj. 93, 30 tkm, 29 kW,<br />

ohne TÜV, SR/WR. % 0160/96742897<br />

Ford<br />

Ihr Ford-Service- Partner<br />

Ständig bis 1500 Fahrzeuge verfügbar<br />

Ford KA TDCI Titanium, Bj. 03/09, 1,3 l,<br />

75 PS, 80 tkm, TÜV 06/14, viele Extras,<br />

8fach ber., VB 6000,- €.<br />

% 0160/90462510


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Auto<br />

Ford<br />

92274 Gebenbach<br />

IhrzuverlässigerPartner <strong>für</strong>Ford<br />

Wirführen ständigeine großeAuswahl an<br />

Ford-Neu-,Gebraucht-und Jahreswagen!<br />

09622/7006-0 ·www.auto-mil<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

Ford Kuga 2,0 TDI 2x4, wenig km, EZ<br />

05/2009, 50.500 km, 100 kW/136 PS,<br />

avalonblau-met., Klima, SHZ,RCD, PDC,<br />

Panoramad., 1. Hd., 6-Gg., Temp. usw.<br />

VB € 16.900,- H + S Automobile,<br />

% 09438/943544 od. 0175/4163651<br />

Ford Focus 1,6 Style, 85kW/115 PS,<br />

EZ, 07/09, 57.910 km, Frontscheibe<br />

heizbar, LM-Felgen, eSp, Klima, ESP,<br />

R/CD, BC, Notbremsassistent,<br />

€ 9.880,-<br />

Autonova Bayreuth; Tel: 0921/79210-35<br />

Ford Focus C-MAX 1,6 85KW/115PS,<br />

EZ: 10/05, 120.026 KM, Regensensor,<br />

Klimaanlage, Tempomat, ZV, Nebel,<br />

ASR, Bremsassistent, Alu. € 6.280,-<br />

Autonova Bayreuth; Tel: 0921/79210-36<br />

Ford Focus, Bj. 99, 3-Türer, 100 PS, Klima,<br />

Benziner, 2Jahre TÜV, SR+WR,<br />

VB € 1600,-. %0171/3279588<br />

Fiesta Viva X, 1,3 L, 60 PS, EZ 5/05, 3-türig,<br />

TÜV fällig, weiß, Klima, Radio, 212<br />

tkm, 1200.- € .% 0160/2480156 (TIR)<br />

Fiesta IV, Bj. 99, 1.3, 60 PS, 2. Hd.,<br />

orig. ca. 135’tkm, 4trg. Extr., Neut.,TÜV<br />

neu, 8f. ber, VB 1230,-€ % 09621/65106<br />

Mon<strong>de</strong>o Diesel, 115PS, EZ 06, € 7900,-.<br />

Topzustand, 100 tkm, % 0171/9976555<br />

Honda<br />

Bayreuther Str. 2,92224 Amberg<br />

Tel. 09621/13031<br />

Jazz, 1,2 I-VTEC, EZ 04/10, Klima, 5-trg,<br />

90 PS, AHK, WR/SR, Alu, ESP, ABS,<br />

Radio, VB 9900,- €. % 0151/16889139<br />

Kia<br />

Sorento, dunkelrot, EZ 07/06, 173 tkm,<br />

Automatik, 180 PS, AHK, m. WR, TÜV<br />

07/13, € 9996,- % 0961/22235<br />

Kia Picanto 1,1 l, EZ 09/05, TÜV neu.<br />

% 0961/42874<br />

preis<br />

preis<br />

preis<br />

Lancia<br />

Ihr Autorisierter &<br />

Händler im Nürnberger Land<br />

Happurg, � 09151/83230<br />

www.koch-happurg.<strong>de</strong><br />

Landrover<br />

&Motor Nummer<br />

preis<br />

preis<br />

preis preis<br />

preis preis<br />

preis<br />

93413 Cham<br />

Mittelweg 9<br />

(beim TÜV)<br />

Tel. 09971/32211<br />

Ihr zuverlässiger<br />

Motorradpartner<br />

www.dirnberger.<strong>de</strong><br />

Ständig über<br />

200 Motorrä<strong>de</strong>r<br />

auf Lager<br />

Yamaha • Triumph • KTM • Gebrauchtfahrzeuge<br />

8x Fiat Gran<strong>de</strong> Punto1.2 8x Seat Leon 1.4 Copa 11x VW Touran 1.6 TDi BlueMotion 7-Sitzer<br />

Leistung 69 Ps /51kW Leistung 86 Ps /63kW Leistung 105Ps/77kW<br />

eZ /KM Neuwagen mit TZ eZ /KM Neuwagen mit TZ eZ /KM 2011 /ca. 30.000 km<br />

Ausstattung Klima, el. FH, ZV Ausstattung Klima, Alu, Radio-CD, Tempomat Ausstattung Klima, Radio-CD, Start/Stop, PDC<br />

CO -emission 2<br />

Verbrauch<br />

ca. 126g/km CO -Effizienz c<br />

2<br />

7,2 /4,4 /5,4 l/100 km<br />

CO -emission 2<br />

Verbrauch<br />

ca. 147g/km CO -Effizienz D 2<br />

8,4 /5,1 /6,3 l/100 km<br />

CO -emission 2<br />

Verbrauch<br />

ca. 121g/km CO -Effizienz a<br />

2<br />

5,5 /4,1 /4,6 l/100 km<br />

(innerorts/außerorts /komb.) omb.)<br />

(innerorts/außerorts /komb.)<br />

(innerorts/außerorts /komb.) b.)<br />

ab 7.990€ € ab12.500€ a 2.500€ ab17.500€ a €<br />

8x SkodaFabia 1.2 Active 13x Opel AstraSportstourer 1.7 &2.0 CDTi 8x BMW 116d 5trg.<br />

Leistung 60Ps /44kW Leistung 125Ps/92kW&160Ps/118 kW Leistung 116 Ps /85kW<br />

eZ /KM 2012 /wenig km eZ /KM 2011 /ca. 40.000 km eZ /KM Neuwagen mit TZ<br />

Ausstattung Klima, Radio-CD, el. FH Ausstattung Klima, el.FH, Radio-CD Ausstattung Klima, S&S, Radio Business<br />

CO -emission 2<br />

Verbrauch<br />

ca. 132 g/km CO -Effizienz D 2<br />

7,5 /4,7 /5,7 l/100 km<br />

CO -emission 2<br />

Verbrauch<br />

ca. 117 /155 g/km CO -Effizienz a/c 2<br />

5,6 & 7,9 /4,0 & 4,7 /4,6 & 5,9 l/100 km<br />

CO -emission 2<br />

Verbrauch<br />

ca. 114 g/km CO -Effizienz a<br />

2<br />

5,3 /3,8 /4,8 l/100 km<br />

(innerorts/außerorts ts /komb.)<br />

(innerorts/außerorts /komb.) omb.)<br />

(innerorts/außerorts /komb.) omb.)<br />

ab 8.900€ ab13.500€ a € aab20.900€<br />

€<br />

8x Seat Ibiza ST 1.2 12V Copa 16x SkodaCitigo 1.0 Active<br />

Leistung 69 Ps /51kW Leistung 60Ps /44kW<br />

eZ /KM Neuwagen mit TZ eZ /KM 2012 /wenig km<br />

Ausstattung Kombi, Alu, Klima, R-CD, Tempomat Ausstattung el. FH, ZV,versch. Farben<br />

CO -emission 2<br />

Verbrauch<br />

ca. 128 g/km CO -Effizienz D 2<br />

7,3 /4,5 /5,5 l/100 km<br />

CO -emission 2<br />

Verbrauch<br />

ca. 105g/km CO -Effizienz c<br />

2<br />

5,6 /3,9 ,9 /4,5 l/100 km<br />

(innerorts/außerorts /komb.)<br />

(innerorts/außerorts /komb.) b.)<br />

ab 9.990 € ab7.450 a €<br />

GmbH<br />

Defen<strong>de</strong>r TD4 110SPick Up, EZ 05/08,<br />

36.300 km, 90kW, Diesel, Allrad, AHK,<br />

2Sitze, SHZ., ABS, el. FH 20.950,-€<br />

www.autohausgeuss.<strong>de</strong>, Am Forst 12,<br />

92637 Wei<strong>de</strong>n, Tel: 0961/ 38 941 41<br />

Mazda<br />

Amberg •☎09621/82262<br />

www.autohaus-schwab.com<br />

Mazda 626, EZ 95, 168 tkm, TÜV 2014,<br />

leichter Frontscha<strong>de</strong>n, Bastlerfahrzeug,<br />

500,- € Festpreis. %015226825411<br />

Merce<strong>de</strong>s<br />

GLK<br />

Achtung, suche dringend Merce<strong>de</strong>s,<br />

Diesel od. Benziner, auch rep.-bed.,<br />

% 0172/6825463<br />

MB-Jahreswagen und Gebrauchte<br />

zu Son<strong>de</strong>rpreisen<br />

Wunschbestellung kein Problem!<br />

Autohaus Schmid<br />

Weihern + Pfreimd, � 09606/666<br />

Merce<strong>de</strong>s GLK 200 CDI Automatik, EZ11/2011,<br />

12.300 km, schwarz., Navi, Sitze vorne el., Reifendruckwarner,<br />

PDC, Geschwindigkeitsregelung, SHZ,<br />

uvm. € 29.950,--, Mwst.ausweisbar<br />

Autoland Graser 09644 / 9229-0<br />

www.autoland-graser.<strong>de</strong><br />

Merce<strong>de</strong>s GLS 350 Automatik,EZ10/2008, 67.500<br />

km, cubanits.,metallic, Sitze vorne el., Reifendruckwarner,<br />

PDC, Geschwindigkeitsregelung, SHZ, Navi<br />

uvm. € 28.950,--, Mwst.ausweisbar<br />

Autoland Graser 09644 / 9229-0<br />

www.autoland-graser.<strong>de</strong><br />

A160 Elegance, EZ 11/11, 11.650 km,<br />

schwarz, Radio CD, Parkassistent,Sitzheizung,<br />

KDneu, uvm.,<br />

Neupreis: 27.100,- € – VK 14.450,- €<br />

www.autohaus-friedl.<strong>de</strong><br />

Autohaus Friedl –Tel. 09631 70530<br />

A180 CDI, EZ 11/11, 25.800 km, silber,<br />

Audio 20 CD, Bluetooth-Tel., Sitzhzg.,<br />

Alu, uvm.,<br />

Neupreis: 29.850,- € – VK 15.950,- € !!<br />

www.facebook.com/merce<strong>de</strong>s.tir<br />

Autohaus Friedl –Tel. 09631 70530<br />

C180 CGI Avantgar<strong>de</strong>, EZ 8/11, 19.500 km,<br />

silber, COMAND, Parktronic, Komfort-<br />

Telefonie, uvm.,<br />

Neupreis: 43.100,- € – VK 25.950,- € !!<br />

www.merce<strong>de</strong>s-tirschenreuth.<strong>de</strong><br />

Autohaus Friedl –Tel. 09631 70530<br />

A170, dkl.-rot, Bj. 03, 185 tkm, Diesel,<br />

Lam.-SD, VB 3800,-€. % 0163/8795627<br />

C180 CGI T-Mo<strong>de</strong>ll (Kombi), EZ 7/11,<br />

22.300 km, silber, Navi, Parktronic, <strong>Tag</strong>fahrlicht,<br />

Telefonie, uvm.,<br />

Neupreis: 40.400,- € – VK 22.950,- € !!<br />

www.facebook.<strong>de</strong>/merce<strong>de</strong>s.tir<br />

Autohaus Friedl –Tel. 09631 70530<br />

Merce<strong>de</strong>s-Benz C-220 CDI TAvantgar<strong>de</strong> DPF,<br />

EZ 08/07, 110kw, 81tkm, Autom.,Teille<strong>de</strong>r,Sitzh.,<br />

PDC, AHK, Schiebed., silber-met., Scheckh.,<br />

TÜV 08/14, € 12.950.- .Auto-Imperium, Im<br />

Gewerbegebiet 16A, 92256 Hahnbach,<br />

% 09664/9539281 o. 0157/77862833<br />

Merce<strong>de</strong>s C 180 Sport-Coupe, EZ 4/2003, org.<br />

113000 km, Tüv 4/2014, Klima, ZV m. Fu, eFH, ASR,<br />

Tempom.,Alu, CD usw.Scheckh.,Topzust., Bankfinanz.o.Anzahlung<br />

u. Inzahlungn.mögl. VP€ 5.350,-<br />

Scherl-Automobile, Tel. 09645/8152<br />

od. Tel. 0171 3031413<br />

C200 CDI Avantgar<strong>de</strong>, EZ 3/12,26.300<br />

km, silber, Navi, Parktronic, Si.Hzg.,<br />

CD-Wechsler, uvm.,<br />

Neupreis:45.250,- € – VK 25.950,- €!!<br />

www.merce<strong>de</strong>s-tirschenreuth.<strong>de</strong><br />

Merce<strong>de</strong>s B180 CDI, 80KW/109PS, Mod. 07,<br />

109.800 KM, Klima, abnehm. AHK, CD,<br />

Metallic, el.FH, ZVFu, Nebel, Lichtautomatik,<br />

etc. 9.990,-<br />

Ford-Mössbauer WAL; Tel: 09231/707-35<br />

Merce<strong>de</strong>s C200 CDI Combi,90kW/122 PS,<br />

EZ 05/05, Avantgar<strong>de</strong>-Ausstattung, Klimaautom.,<br />

CD, abnehmb. AHK, met,<br />

Alu, Teille<strong>de</strong>r, etc. € 12.490,-<br />

Ford-Mössbauer WAL; Tel: 09231/707-35<br />

Ca.500 Fahrzeuge aufLager (zahlreichehersteller)<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo -Fr: 8:30-18:30Uhr |sa: 8:30 -16:00 Uhr<br />

Merce<strong>de</strong>s E200 CDI Automatik, 85KW/<br />

115PS, EZ:02/02, Klimaautomatik, Tempomat,<br />

Xenon, Alu, Metallic, ZVFu, el.<br />

FH, etc. nur € 6.990,-<br />

Ford-Mössbauer WAL; Tel: 09231/707-35<br />

E220 CDI Classic Kombi, Bj. 10/99,<br />

150000 km, brilliantsilbermet., techn. u.<br />

opt. in sehr gutem Zust., So.-Fahrzg.,<br />

kein Rost, VB € 6800,-.<br />

% 09621/602250<br />

MB A140, EZ 05/99, 263.000 km, 60 kW<br />

(85 PS), TÜV/AU 05/2014, 8fach bereift<br />

(Reifen 1Jahr alt), el. Falt-Schiebedach,<br />

VB 1300,- €. % 09654/922654<br />

C200 Avantgar<strong>de</strong>, 120 kW/164 PS, EZ<br />

2/05, org. 66tkm, silbermet., elSSD, Alu,<br />

WR, Klima, Teille<strong>de</strong>r, VB 8900.- €.<br />

% 09631/798665 o. 0151/40 31 46 86<br />

C200, Bj. 2000, schwarz, AHK, WR, 86<br />

Tkm, TÜV/AU neu, VB 4900,- €.<br />

% 0160/96404976<br />

Merce<strong>de</strong>s 190, Bj. 91, viele neue Teile,<br />

VB. % 09608/923339<br />

C-Klasse Diesel, blue-eff., EZ 5/12,<br />

12 tkm. € 27 500,-. % 0171/9976555<br />

Mini<br />

MINI Cooper DClubmann Auztomatik EZ: 10/2009, 46.800<br />

km, 80W /109PS, Hot Chocol.met.,Le<strong>de</strong>r Lounge Hot Chocol.,<br />

Chili P.,, Xenon-L., PDC, SpL, inkl.Multifunktion u.<br />

Schaltwippen,,BC, Leichtmetallr.schwarz, Klima, Si.Hzg.,<br />

Sport Button,uvm…€18.930,-- Mwst.ausweisbar Autohaus<br />

Graser GmbH 09644 /9229-0 www.ah-graser.<strong>de</strong><br />

MINI Cooper SCabrio.,EZ: 07/2009, 71000 km, 128KW<br />

/174PS interchange Yellow,StoffL,Chilli P.,Xenon-L., Navi,<br />

Klima, PDC, Sport Button,SpL inkl. Multifunktion,RS,M/Hifi-L..<br />

BC, Tempom.,uvm… €18.950,-- Mwst.ausweisbar<br />

Autohaus Graser GmbH 09644 /9229-0 www.ah-graser.<strong>de</strong><br />

MINI One,EZ: 06/ 2009, 62.000 km, 70 kW /95PS, Pure Silver<br />

metallic, Pepper Paket, BC, Alu, Lichtpaket,Klima, Ablagepaket,NS,RMini<br />

CD, SHZ, Fußmatten, LLR, uvm…<br />

€ 9.250,00,-- Mwst. ausweisbar<br />

Autohaus Graser GmbH 09644 /9229-0<br />

www.ah-graser.<strong>de</strong><br />

MINI One, EZ 12/2009, 49.700 km, 70 kW/95PS,<br />

Mellow Yellow, Salt Pa., SHZ, Klima, BC, Radio<br />

Mini CD, NE, Ablagepak.,Lichtpa.,Sport-Stripes,<br />

Alu, uvm… € 11.960,00,-- Mwst.ausweisbar<br />

Autohaus Graser GmbH 09644 /9229-0<br />

www.ah-graser.<strong>de</strong><br />

MINI One, EZ: 10/ 2009, 97.100 km, 70kW /96PS,Chili<br />

Red,,Salt Paket, BC, Leichtmetallr., Lichtpaket, Klima,Ablagep.,NE,<br />

R/M/CD ,Si.Hzg.,Fußmatten, uvm…<br />

€ 10.460,00,-- Mwst.ausweisbar Autohaus Graser<br />

GmbH 09644 /9229-0<br />

www.ah-graser.<strong>de</strong><br />

MINI Cooper Clubmann,EZ: 02/2010, 39.700 km, 88W /120<br />

PS, Midnight Black met.,PepperP, SpL,Sonnenschutzvergl.,<br />

BC, Leichtmetallr.,Klima,<br />

Si.Hzg., RS, Aerodynamik P., Hecksp.,, Ebener La<strong>de</strong>b.<br />

uvm… €16.260,-- Mwst.ausweisbar Autohaus Graser<br />

GmbH 09644 /9229-0 www.ah-graser.<strong>de</strong><br />

alema GmbH |Grünthalerstraße 6|Direkt an <strong>de</strong>r neuenOstumgehung<br />

93055regensburg |tel. +49 (0)941 -7849344-0 | www.alema.<strong>de</strong><br />

Mini Cooper SD Countryman SD ALL4 ,<br />

EZ 09/2011, 7.900 km, Diesel, 105 kW<br />

(143 PS), eFH, Klima, LM, purered,<br />

Sitzhzg., PDC, BC, DSC, uvm. € 26.900,autohaus-hager.<strong>de</strong>,<br />

TIR, %09631/1769<br />

Mitsubishi<br />

NEU IN ALTENSTADT/WN:<br />

Ihr Mitsubishi-Vertragshändler<br />

Karl-Singer-Str. 2 • 92665 Altenstadt/WN<br />

Telefon 09602/639595<br />

Mitsubishi Colt CZ3 1,1 EZ 09/08, 55<br />

kW, 62tkm, Klima, Regensensor, BC,<br />

ZV+FFB, 4xAirbag, Radio/CD, 3-trg.,<br />

Heckspoiler, Euro4, schwarz-met., €<br />

5630,- Graf Automobile GmbH &Co. KG<br />

% 09661/906122<br />

Nissan<br />

Nissan Quashquai 2,0 DCi 4x4,110 kW /150<br />

PS, EZ 07/07, 107.067 km, Standhz.,<br />

Xenon, Klimaautom., Le<strong>de</strong>r,Smart-Key,<br />

LM-Felgen, Allrad € 14.880 ,-<br />

Autonova Bayreuth; Tel: 0921/79210-36<br />

Opel<br />

Opel Astra 1,7 CDTI Kombi, EZ 4/2008,<br />

114tkm, 81 kW/110PS, silbermet., Klima,<br />

RCD, MP3, AHK, 6-Gang, Tempomat,<br />

BC u. s. w. VB € 6.500,-<br />

H + S Automobile, % 09438/943544<br />

od. 0175/4163651<br />

Meriva BCosmo, EZ 05/12, 88 kW/120 PS, 12.000 km,<br />

PDC, Klimaaut., 4 x eFH, ESP, CDR, BC, Alu,<br />

Krfstverbr.komb.:ca. 6,1 l/100 km,Krfstverbr. innerorts:<br />

ca. 8l/100 km, Krfstverbr.außerorts: ca.<br />

5l/100 km ,Co² Emissionen komb.:ca. 143 g/km,<br />

€ 16.200,-. Auto Hösl, % 09622/71320<br />

Opel Vectra Kombi 1.9l TDCI Aut. Cosmo,<br />

EZ 03/2008 ,110 kW, Klimaaut., Le<strong>de</strong>rsitze,<br />

SHZ,Xenon,Temp., BC, ABS,<br />

ESP, Navi, usw. € 9.900,- MWST.awb.<br />

Automobile R. Mayer, Vilstalstr. 210,<br />

92245 Lengenfeld, % 0171/5759840<br />

3xOpel Zafira 1.7l TDCI „7-Sitzer“<br />

EZ 06/2009, 81 kW, ca. 80.000 km, Klimaaut.,<br />

Navi, Temp., BC, ABS, ESP,AB,<br />

FH, usw. ab€9.500.-MWST awb.<br />

Automobile R. Mayer, Vilstalstr. 210,<br />

92245 Lengenfeld, % 0171/5759840<br />

Opel Vectra 1,9CDTI DPF Cosmo Facelift<br />

EZ 10/05, 69 tkm, 110KW/150PS, LMR 17“,<br />

Le<strong>de</strong>r, 6xAB, Klimaauto., LLR, MAL,<br />

ESP,SHZ, met., el. Sitz, MFL, BC, Extr.,<br />

nur 7.950,- €. Autohaus Nossner,<br />

Schnaittenbach, % 09622/2339<br />

Nur94 € monatliche Finanzierung!<br />

*<br />

1.100 €Anzahlung,Gesamtpreis 7.450 €<br />

60 Monatelaufzeit, 3,99%eff. Jahreszins, sollzinssatz 3,92%<br />

(gebun<strong>de</strong>n),schlussrate 2.550€, abschlussgebühren 0€.<br />

290<br />

* Ratenabsicherung (EUR) verpflichtend 753,29€.Bereits in <strong>de</strong>r monatlichen Rate enthalten.<br />

250€Tankgutschein<br />

Ein Beispielangebot <strong>de</strong>r S-Kreditpartner ditpartner GmbH.<br />

Sieerhaltennach<strong>de</strong>m Kauf eines<strong>de</strong>r<br />

beworbenen Fahrzeuge einen tankgutschein<br />

im Wert von 250€. DieAktion ist gültig bis zum 31.12.2012.<br />

Opel Astra 1,4 Turbo ST Cosmo, EZ 06/11,<br />

24 tkm, 103KW/140PS, LM-Rä<strong>de</strong>r 17“, PDC,<br />

GRA, 6xAB,Klimaauto.,CD400, ESP,HSA, Reling,<br />

NSW, Regensensor, Extras, nur<br />

15.500,- €. MwSt. awb. Autohaus<br />

Nossner, Schnaittenbach, % 09622/2339<br />

Opel Astra Cabrio,Mod.2003, org.55000 km, el.<br />

Dach, R, Servo, ABS, ESP, Alu, eFH, ZVFu,<br />

Scheckh., Bankfinanzierung ohne Anzahlung<br />

und Inzahlungnahme möglich. VP € 4.599,-<br />

Scherl-Automobile, Tel. 09645/8152<br />

od. Tel. 0171 3031413<br />

Opel Astra Automatik, EZ 2004, org.<br />

42000 km, schwarz, Extr., Topzust.,<br />

Scheckh. ,Bankfinanzierung ohne Anzahlung<br />

u. Inzahlungn. mögl. VP 4.200,-€<br />

Scherl-Automobile, Tel. 09645/8152<br />

od. Tel. 0171 3031413<br />

Opel Tigra Cabrio EZ. 2005, 79000 km,<br />

Klima, el. Dach, ZVFu, eFH, CD-Player,<br />

Scheckheft, Bankfinanzierung ohne Anzahlung<br />

u. Inzahlungn. mögl. VP 5.700,-€<br />

Scherl-Automobile, Tel. 09645/8152<br />

od. Tel. 0171 3031413<br />

Opel Zafira 7-Sitzer, EZ9/2005, Klima,<br />

86.000 km, 77kW/105 PS, Alu, Servo,<br />

ZV,ABS, R/CD, Tempom., 6x AIR, Tüv/<br />

Au neu 7.550,-€<br />

Selch -Automobile, Tel. 0171/4120368<br />

http://home.mobile.<strong>de</strong>/SELCH-AUTOMOBILE<br />

3xOpel Meriva 1.4 Turbo 150Jahre, EZ 08/12,<br />

TZ, 88 kW, Kraftstoffverbrauch (l/100 km),<br />

Außerorts 5,3, Kombiniert 6,4, Innerorts<br />

8,4, Co² 151 g/km, CO2-Effizienz D, Klimaaut.,Temp.,<br />

R/CD, Alu, reduziert ab € 15.560,www.mobile.<strong>de</strong>/VMR<br />

% 09621/470008<br />

Opel Astra H1.6 Edition,<br />

EZ 07/06, 77 kW/105 PS, 95.000 km,<br />

blaumet., Klima, Alu, Tempomat, BC,<br />

Radio CD30, ESP, M+S, € 6.900,-<br />

Auto Hösl, % 09622/71320<br />

Opel Corsa C1.3, EZ5/2005, 59KW(80<br />

PS), Klima, ABS, Servo, ZV,schwarz,<br />

3.990,00 €<br />

KFZ Meier, Waldsassen, neben Netto,<br />

% 09632/2959 od. 0170/3802968<br />

Opel Corsa C1.0, EZ12/2002, 100.000<br />

km, ABS, Servo, ZV, met., 2.490,00 €<br />

KFZ Meier, Waldsassen, neben Netto,<br />

% 09632/2959 od. 0170/3802968<br />

Opel Corsa1,0 12V Cool,44kW/60PS, EZ<br />

02/05, 110.338 km, eFH, ZV, R/CD/<br />

MP3, ABS, Servo, Klima, Seiten-AIR,<br />

eSp/heizbar, € 4.880 ,-<br />

Autonova Bayreuth; Tel: 0921/79210-35<br />

Opel Tigra TwinTop Cool, 66KW/90PS, EZ:<br />

06/05, Klimaanlage, el. Stahl-Klapp-<br />

Dach, Alufelgen, Metallic, ZVFu, el. FH,<br />

CD/MP3 ,etc. nur € 6.490,-<br />

Ford-Mössbauer WAL; Tel: 09231/707-35<br />

Astra GKombi 1,6 EZ 3/99, 93 tkm, 103<br />

PS, TÜV/HU 3/14, ABS, Airbag, AHK,<br />

eFH vorne, Klima, ZV, 8-fach bereift<br />

neuwertig, Zahnriemen/Bremsen vorne<br />

fast neu, VB 2250€, %0160 7057000


Nummer 290 Auto<br />

Opel<br />

Opel Corsa, EZ06/2006, silber 44 kW/60<br />

PS, 53650 km ,ABS, Servo, 3999.-€<br />

Auto Strauß Tel. 0171/2376355 o. 09632/5639<br />

http://home.mobile.<strong>de</strong>/AUTOSTRAUSS<br />

Mitterteicherstr.4195652 Waldsassen<br />

Corsa C<br />

EZ 2001, 43 kW, shgepfl. 117tkm, AB,<br />

Servo, 8-f. ber., TÜV 12/2013, € 2.190,-<br />

Kfz Erras 09621/673245<br />

Opel Corsa, 1,4 lEnjoy, 90 PS, 5-trg.,<br />

EZ 02/07, HU 02/14, 74 tkm, 8-f. ber.,<br />

SR auf Aluf., sehr guter Zust., VB €<br />

6550,-. % 09664/1870<br />

Astra HEdition, EZ 02/08, 85kW/115 PS,<br />

20.000 km, Klima, Alu, M+S, met, CDR,<br />

Tempomat, ZV, nur € 8.900,-<br />

Auto Hösl, % 09622/71320<br />

Corsa DEdition, Mod 2010, 59kW/80 PS,<br />

50.000 km, Klima, M+S, met, CDR MP3,<br />

el. Spiegel, el. FH, ZV m. FFB, € 6.700,-<br />

Auto Hösl, % 09622/71320<br />

Opel Corsa B mit neuem Tüv/ Au, 44KW/<br />

60PS, Klima, Wi.-Rf., SR mit Alu, SV,<br />

ABS € 999,-<br />

KFZ Firma 0171 7063155<br />

Opel Vectra Caravan 2.0, 74 KW/100 PS,<br />

EZ 11/01, ca. 197 tkm, 8fach bereift,<br />

AHK, Dach-Grundträger, VB 750 €,<br />

0151-43219436<br />

Zafira 1.8, Bj. 99, 116 PS, TÜV neu,<br />

schwarz, AHK, eFH, 8f., Klima, VB 2100<br />

€. % 09642/2427<br />

Astra G1,6, 5trg., Bj. 07/98, blau, TÜV<br />

neu, 141 tkm, 75 PS, 8fach ber., 1850,-<br />

€. % 09681/400976<br />

Opel Corsa C, 75 PS, EZ 12/03, 70 tkm,<br />

TÜV neu, 8f. ber., viele Extr., 3500,- €<br />

VB. % 09435/8079<br />

Corsa D, schwarz, 80 PS, Bj. 3/09,<br />

5-trg., 29 tkm, Extras, VB € 6999,-.<br />

% 09644/1407<br />

Corsa B1,2, TÜV 11/13, Bj. 94, 155547<br />

km, VB 600,- €. % 0170/1216552<br />

Peugeot<br />

Peugeot 208 95 VTI<br />

EZ 06/2012, 6.500 km, 70kW/75 PS,<br />

Benzin, Kl., grau, ESP € 13.900,-<br />

Autohaus Hebeisen e.K., Amberg<br />

% 09621/78690<br />

www.autohaus-hebeisen.<strong>de</strong><br />

Peugeot 206 CC Cabrio , Bj. 03, 91`tkm,<br />

Le<strong>de</strong>r ,Klima ,8fach bereift, Radio/CD<br />

Windschott, Technisch i.O., kein Neufahrzeug,<br />

VB 3500,- % 015114294468<br />

Peugeot 206 EZ 11/2002 Klima, Schiebed.,<br />

Alu, 55KW/75PS, silbermet., Wi.-<br />

Rf., SR, Tüv/Au neu, KD neu € 3300,-<br />

KFZ Firma 0171 7063155<br />

Peugeot 106 Sport, Bj. 08/00, TÜV 08/<br />

13, 147 tkm, 75 PS, Benziner,top Zust.,<br />

VB 1599,- €. % 0160/94656696<br />

206, 60 PS, Bj. 99, TÜV 03/14, rot, 170<br />

tkm, guter Zust. % 0151/56652085<br />

Renault<br />

Trafic Passenger 2.0 dCi 115, EZ 08/<br />

11, 84kW, 21.500 km, Diesel, DPF, 9<br />

Sitze, Schiebetür re., el. Spiegel, el FH,<br />

Zusatzhzg., Klima, R/CD 21.975,-€<br />

www.autohausamforst.<strong>de</strong>, Am Forst 12,<br />

92637 Wei<strong>de</strong>n, Tel: 0961/ 38 941 42<br />

Renault Megane Scenic 1,9 Dci,<br />

EZ 02/05, org.94000km,88KW/120PS,<br />

LMR 15“, incl. Winterrä<strong>de</strong>r, 4xAB, Klimaauto.,Key-Less-Go,BC,<br />

CD, Extras,<br />

nur 5.555,- €. Autohaus Nossner,<br />

Schnaittenbach, % 09622/2339<br />

Scenic 1.6 dCi, Dynamique, EZ 12/11,<br />

23.200 km, 96kW, Diesel, DPF, Klima,<br />

Navi, Alu 17“, Radio/CD 17.458,-€<br />

www.autohausamforst.<strong>de</strong>, Am Forst 12,<br />

92637 Wei<strong>de</strong>n, Tel: 0961/ 38 941 43<br />

Renault Twingo 1.2 16 VDynamique<br />

EZ 03/08, 56 kW (76PS),Klima, ZV,<br />

Servo, 8-fach<br />

Preis: 4.990.- €,Finanzierung möglich !<br />

Auto mit Stern, % 0160/1118469<br />

Renault Twingo 1,2, 93 Tkm, EZ 7/99,<br />

TÜV neu, s. g. Zust., 58 PS, NR, GW,<br />

eFH, SD, ZV m. Funk, 8f. ber.,Bremsanlage<br />

u. Abgasanlage neuw., 2.Hd.,<br />

VB 1900,- €. % 0176/70824152<br />

Clio 1.6, 16VDynamique Autom., 111<br />

PS, EZ 7/06, 5-trg., 24.100 km, TÜV 7/<br />

13, 1. Hd., scheckheftgepfl., blaumet.,<br />

Klima, ZV, eFH, el. Wegf.-Sp. etc., VB<br />

5250,- €. %0170/1870385<br />

Seat<br />

Seat Exeo ST 2,0 TDI CR Style, EZ03/12,<br />

23 tkm, 105KW/143PS,SHZ, Climatr.,PDC,<br />

GRA, 6xAB, LMR 16“, Ganzjahresreifen,<br />

ESP, MFL, LLR, Extr., nur 16.700,- €,<br />

MwSt. awb. Autohaus Nossner,<br />

Schnaittenbach, % 09622/2339<br />

Seat Ibiza,EZ01/2004, 77.000 km, Klima, 47<br />

kW/ 64 PS, R/CD, Servo, ZV, ABS, el.<br />

FH,Tüv/Au neu, 3-trg., 4.999,- €<br />

Selch-Automobile,Tel. 0171/4120368<br />

Waldsassen, Mitterteicherstr. 41<br />

http://home.mobile.<strong>de</strong>/SELCH-AUTOMOBILE<br />

20x Seat Ibiza 1,2 12V Copa Lim. u. Kombi,<br />

TZ, EZ 11/12, 51 kW,120 km, Kraftstoffverbr.<br />

(l/100 km) Außerorts 4,4, Kombiniert<br />

5,4, Innerorts 7,1, CO² 125 g/km, CO²-<br />

Eff. D, Klima, Temp., ZV,ABS, ab € 10.190,-www.mobile.<strong>de</strong>/VMR<br />

% 09621/470008 AM<br />

93413 Cham<br />

Mittelweg 9<br />

(beim TÜV)<br />

Tel. 09971/32211<br />

Ihr zuverlässiger<br />

Motorradpartner<br />

www.dirnberger.<strong>de</strong><br />

Ständig über<br />

200 Motorrä<strong>de</strong>r<br />

auf Lager<br />

Yamaha • Triumph • KTM • Gebrauchtfahrzeuge<br />

Seat Leon 1.6l 16V Sport, EZ 03/2004,<br />

77 kW Klimaaut., Temp., Sportlenkrad,<br />

Sportsitze, Alu, ABS,AB, usw. € 4.700.-<br />

Automobile R. Mayer, Vilstalstr. 210,<br />

92245 Lengenfeld, % 0171/5759840<br />

Seat Ibzia 1.4 Sport, 55KW(75 PS), EZ<br />

11/2005, schwarzmet., ABS, Servo, Klima,<br />

ZV, G-Gar., 5.990,00 €<br />

KFZ Meier, Waldsassen, neben Netto,<br />

% 09632/2959 od. 0170/3802968<br />

Seat Cordoba, blau, EZ 10/98,<br />

203781 km, TÜV 10/13, VB € 1750,-.<br />

% 0160/1599772 Mo.-Sa. 18 -23 Uhr,<br />

So. 9-23Uhr.<br />

SEAT IBIZA Bj 2007, 91 tkm, 5-trg., TÜV<br />

neu, 86 PS, Preis 4.900,- € VB, Tel.<br />

0175/8157351<br />

Seat Ibiza, Bj. 94, 91 tkm, Garage, wie<br />

neu, TÜV 03/13, blaumet., Reifen<br />

neuw., VB900,- €. % 0151/23373626<br />

Škoda<br />

Skoda Yeti 2,0 TDi 4x4 Active-Offroad<br />

Edition, EZ 2/12, 23.500 km, 81 kW/110<br />

PS, braun-met., AHK, SHZ, RCD, 17“<br />

Alu, Allrad, BC u.s.w. VB € 19.900,- inkl. MWSt<br />

H + S Automobile, % 09438/943544<br />

od. 0175/4163651<br />

Skoda Fabia 1,2 44KW, 02/2012, 30.000<br />

KM, Klima, Radio/CD, ZV, ABS, ESP, 5trg,<br />

Topzustand! Bankfinanzierung ohne Anzahlung<br />

und Inzahlungnahme möglich<br />

Götz –Automobile 7.999,-€<br />

% 09644/8132 od. % 0171/6827324<br />

Skoda Fabia 1,9 TDI, Bj. 08/2008, Klima, Tempomat,<br />

BC, 5trg, PDC, el. FH, DPF, Kd- gepflegt,<br />

graumet., Topzust. Bankfinanzierung ohne Anzahlung<br />

und Inzahlungnahme möglich.<br />

Götz –Automobile 6.999, – €<br />

% 09644/8132 od. % 0171/6827324<br />

Skoda Octavia Kombi TDI, EZ 5/2006, org.<br />

78000 km, Klimaautom., ESP, ZV, Servo, eFH,<br />

CD, Scheckh.,gut. Zust. Bankfinanzierung o.Anzahlungu.Inzahlungn.möglich.<br />

VP 6.600,-€<br />

Scherl-Automobile, Tel. 09645/8152<br />

od. Tel. 0171 3031413<br />

SkodaFabia,EZ2/2012, 44 kW/60 PS,<br />

30.500 km, Klima, R/CD, 4xAIR,Servo,<br />

ZV, ABS, FH, 5-trg., rot,Tüv/Au neu,<br />

MWSt. ausweisbar 7.999,-€<br />

Selch-Automobile, Tel. 0171/4120368<br />

http://home.mobile.<strong>de</strong>/SELCH-AUTOMOBILE<br />

Skoda Octavia 1,9 TDI, Kombi, EZ 04,<br />

144 tkm, nächste HU 04/13, AHK, Klima,<br />

div. Verschleißteile neu, guter Zust., VB<br />

5200,- €. % 0175/1572671<br />

Skoda Fabia 1,4 Extra, 55kW/75PS, EZ<br />

05, 77.990 km, 4x AIR, ABS, Klima, Alu,<br />

ZVFu, eFH, CD, met, etc., € 5.990,-<br />

Ford-Mössbauer TIR ;Tel :09631/7049-60<br />

Subaru<br />

www.allrad-grieb.<strong>de</strong>, % 09655/91198<br />

Suzuki<br />

Seit 25 Jahren<br />

Ihr Suzuki-Vertragshändler in <strong>de</strong>r Region.<br />

92690 Pressath · Tel. 09644/8001<br />

92665 Altenstadt/WN · Tel. 09602/639595<br />

Suzuki Vitara Benziner, 78 kW, 64tkm,<br />

EZ 11/2007, 3-Türer, grünmet., mit AHK,<br />

zu verkaufen. % 0172/4210774<br />

Toyota<br />

Toyota Auris 1.6 Valvematic Life, 97 kW<br />

(132PS) ,EZ10/09, 28´km, schwarzmet.,<br />

NS, Klimaaut., R/CD MP3, 6-Gg.,<br />

ZV m. FB, Alu 17“, CO2 153g/km –<br />

komb. Verbr. 6,6 l, Feinst. grün!<br />

€10.950,-. Autohaus Auers, % 09661/1206<br />

Toyota Yaris 1.8VVT-I TS, 98 kW (133 PS),<br />

EZ 07/08, 73.200 km, carbon-met., ZV<br />

mFB, elFH, ESP/ASR, R/CD, Klimaaut.,<br />

Alu 17“, EPH hi., AHK, CO2 170g/km –<br />

komb. Verbr. 7,2 l, Euro 4, Feinst. grün!<br />

€8.950,-. Autohaus Auers, % 09661/1206<br />

Toyota Auris 2.0 DD4-D sol, EZ08/2009,<br />

94.600 km, Marlingraumet, Geschwindigkeitsreg.,<br />

Klimaautom., BC, ZV uvm …<br />

€ 8.490,--<br />

Autoland Graser 09644 / 9229-0<br />

www.autoland-graser.<strong>de</strong><br />

Toyota RAV 42.2 DExecutive 4x4, 130<br />

kW, EZ 04/07, 81.200 km, schwarzmet.,<br />

AHK, Klimaautom., SHZ, Le<strong>de</strong>r,E-<br />

Sitz, RCD, GRA, BC LM 18“, NS, 1.<br />

Hand, SH, uvm. € 13.780,-<br />

HR-Automobile,% 09621/915021<br />

Toyota Aygo 1,0 City,EZ 10/2005, 67.600<br />

km, Rauchgraumica, , Klima, BC, ZV,<br />

ABS, uvm … € 4.260,--<br />

Autoland Graser 09644 / 9229-0<br />

www.autoland-graser.<strong>de</strong><br />

Toyota Aygo, schwarz, gepfl. Zust., EZ 8/<br />

07, 1. Hd.,SHgepfl., 130‘tkm, eFH,Klima,<br />

50kW, TÜV 8/14, Kuppl. u. Lichtmasch.<br />

neu, VB 3500,- €. %0176/<br />

38381919 ab 10 Uhr<br />

Toyota Aygo 1,0 Cool, 50KW/68PS, EZ10/09,<br />

17.596 KM, el.FH, Fahrer-/Beifahrer-/<br />

Kopfairbags, Klima, Radio/CD, ZV, ABS,<br />

Isofix-Aufnahme. € 7.680,-<br />

Autonova Bayreuth; Tel: 0921/79210-36<br />

Toyota Yaris, Bj. 2000, 4trg., 68 PS, 1.0 l,<br />

TÜV 01/14, gepfl., Verschleißt. neu, 8f.<br />

ber., VB2250,- €. % 0177/5630016<br />

Yaris Verso, Bj 2000, 96tkm, TÜV 7/13,<br />

86 PS,8f. ber., VB€2100,-. %09681/791<br />

Kaufe Toyota von € 100,- bis 15000,-.<br />

Autohaus Lehner, %09435/3159<br />

&Motor Sa.,<br />

Seriöse Firma sucht Toyota, Bj. 75-06<br />

auch unf., <strong>de</strong>f., Kfz-Rauch % 0961/3988141<br />

Kaufe bar Autos. % 0152/27511250<br />

Volvo<br />

C70 2.4 Momentum, Cabrio, EZ 05/06,<br />

103 kW, 102.300 km, Kat, E-Ver<strong>de</strong>ck,<br />

Xenon, Klima, Sitzhzg., Einparkhilfe, el.<br />

FH, Le<strong>de</strong>r-LR, Alu 17 Zoll. 12.588,-€<br />

www.autohausgeuss.<strong>de</strong>, Am Forst 12,<br />

92637 Wei<strong>de</strong>n, Tel: 0961/38 941 19<br />

S60 D3 Summum, EZ 09/11, 120 kW,<br />

18.000 km, Diesel, DPF, Le<strong>de</strong>r, SHZ.,<br />

City Safety, Xenon, eGSD, Navi, Multimedia,<br />

R/CD 31.989,-€<br />

www.autohausgeuss.<strong>de</strong>, Am Forst 12,<br />

92637 Wei<strong>de</strong>n, Tel: 0961/38 941 19<br />

XC60 Drive Momentum, Start/Stop, EZ<br />

04/2012, 120 kW/163 PS, 18.500 km,<br />

saphirschwarzmet., RTI-Navi, Freisprecheinr.,<br />

Dual-Xenon-Scheinw. usw. € 31.650.-<br />

Autohaus Hofmann GmbH, Amberg,<br />

% 09621/78230,www. Volvo-Zentrum-Amberg.<strong>de</strong><br />

S60 D3, Automatik/Geartronic, EZ 03/<br />

2012, 120 kW/163 PS, 2.800 km,<br />

schwarz, Momentum, Alu, Einparkhilfe,<br />

RTI-Navi, Xenon usw. € 26.450.-.<br />

Autohaus Hofmann GmbH, Amberg,<br />

% 09621/78230,www. Volvo-Zentrum-Amberg.<strong>de</strong><br />

V60 Drive Ocean Race EZ 11/2011, 84<br />

kW/114 PS, 20.000 km, ocean-race<br />

blau-met., Alu, Einparkhilfe, RTI-Navi,<br />

Xenon, Le<strong>de</strong>r usw. € 26.750.-.<br />

Autohaus Hofmann GmbH, Amberg,<br />

% 09621/78230,www. Volvo-Zentrum-Amberg.<strong>de</strong><br />

S40 D2, BusinessEdition, EZ 03/2012,84<br />

kW/114PS, 25.000 km, saphirschwarzmet.,<br />

Alu, Audiopaket High Performance,<br />

Xenon, Einparkhilfe € 18.790,-<br />

Autohaus Hofmann GmbH, Amberg,<br />

% 09621/78230,www. Volvo-Zentrum-Amberg.<strong>de</strong><br />

C70 D3, Cabrio/Coupe, Automatik, EZ 03/2012,<br />

80 kW/150 PS, 20.000 km, saphirschwarzmet.,<br />

Le<strong>de</strong>r,SHZ, Alu, Navi, Einparkhilfe,<br />

Summum m. Xenium-Paket usw. € 32.750.-<br />

Autohaus Hofmann GmbH, Amberg,<br />

% 09621/78230,www. Volvo-Zentrum-Amberg.<strong>de</strong><br />

3xV60 Summum, Mod. 2011, D5 Automatik,<br />

SD, Rückfahrkamera etc.,w.gel.,<br />

Ersparnis zu <strong>de</strong>r damaligen unverbindl.<br />

Preisempf.bis zu € 17.000,-, ab € 24.750,-.<br />

Autohaus Hofmann GmbH, Amberg,<br />

% 09621/78230,www. Volvo-Zentrum-Amberg.<strong>de</strong><br />

10 xS60, Mod. 2011, Benziner und Diesel,wenig<br />

gelaufen, Autom.u.Schaltgetriebe,<br />

m. Navi, met., Tel. Bluetooth, tw.<br />

Le<strong>de</strong>r,Parktronicu.v.m.ab€19.950,-.<br />

Autohaus Hofmann GmbH, Amberg,<br />

% 09621/78230,www. Volvo-Zentrum-Amberg.<strong>de</strong><br />

XC60 D3 AWD, EZ 04/2012, 120 kW/163 PS,<br />

18.600 km, saphirschwarz-met., RTI-Navi,<br />

Audiopaket High Perf., Freisprecheinr.,<br />

Parktronic v./h. usw. € 34.450.-.<br />

Autohaus Hofmann GmbH, Amberg,<br />

% 09621/78230,www. Volvo-Zentrum-Amberg.<strong>de</strong><br />

Volvo S70, Select 2,5, 144 PS, grün/<br />

met.,EZ2/1999, 199 600 km,1.Hd., HU<br />

2/14,Klimaautom., Le<strong>de</strong>r,Tempom.,ZV<br />

m. FB, abnehmb. AHK, SH gepfl., s. g.<br />

Zust., VB 2200,- €. % 09663/683<br />

C30 1,6 D, EZ 06/2008, 80kW/109 PS,<br />

87.000 km, polarweiß, Le<strong>de</strong>r, SHZ,Alu,<br />

WR usw. € 11.450,-.<br />

Autohaus Hofmann GmbH, Amberg,<br />

% 09621/78230,www. Volvo-Zentrum-Amberg.<strong>de</strong><br />

Volkswagen<br />

VW Golf Kombi 1,6 TDI Comfortline<br />

EZ 09/2010, 30.000 km,77kW/105 PS,<br />

schwarzmet., 1. Hd., Klima, 16“ Alu, R/<br />

CD, Einparkhilfe u. s. w. VB € 14.890,-<br />

H + S Automobile, % 09438/943544<br />

od. 0175/4163651<br />

Golf IV TDI Champ Mod.2003, 135000 km, 5türig,<br />

Klimaautomatik, eFH, ZV m. Funk, ESP,<br />

Scheckheft gepflegt, Topzustand Bankfinanz. o.<br />

Anzahlung u. Inzahlungn.mögl. VP.4.890,- €<br />

Scherl-Automobile, Tel. 09645/8152<br />

od. Tel. 0171 3031413<br />

Golf IV, EZ2004, 96000 km, 85 kW, Klimaautom.,<br />

Tempom., ZVFu, eFH, CD,<br />

Topzust. Bankfinanz. o. Anzahlung u. Inzahlungn.<br />

mögl. VP 4.990,-€<br />

Scherl-Automobile, Tel. 09645/8152<br />

od. Tel. 0171 3031413<br />

VW Sharan TDI,EZ2004, 114000 km, Klima, Servo,<br />

ZVFu, eFH, ESP,ABS, CD,6Gg.,7Sitze, AHK,,<br />

Frontscheibenhzg.,SHZ,, Rel., Scheckh.Bankfinanz.<br />

o. Anzahlung u. Inzahlungn.mögl. VP 6.350,- €<br />

Scherl-Automobile, Tel. 09645/8152<br />

od. Tel. 0171 3031413<br />

GELEGENHEIT! VW Touran 1,4 TSI DSG<br />

Highline,EZ09/07, 66 tkm, 125KW/170PS, Climatr.,SHZ,<br />

Xenon, Standhzg., Navi, LLR, MFL,<br />

PDC, Parkas., AHK, Rel., LMR 16“, MAL, NSW,<br />

BC, Extr., nur 15.999,- €. Autohaus<br />

Nossner, Schnaittenbach, % 09622/2339<br />

VW Golf 1.9 TDI Tour DPF, 77 kW (105<br />

PS), 5trg., 112.000 km, ABS, Servo, ZV,<br />

Klimatronic, Temp., Nebel, G-Gar.,<br />

8.990,00 €<br />

KFZ Meier, Waldsassen, neben Netto,<br />

% 09632/2959 od. 0170/3802968<br />

VW Tiguan 2.0 lTDI 4Motion Sport &Style<br />

„Standheizung“, EZ 02/2008, 103 kW,<br />

46.000 km, Klimaaut., Panoramadach,<br />

Temp., Alu, Le<strong>de</strong>rsitze,SHZ, usw. € 20.900,-.<br />

Automobile R. Mayer, Vilstalstr. 210,<br />

92245 Lengenfeld, % 0171/5759840<br />

VW Golf Variant 1,4 TSI Comfortline, EZ<br />

05/2011,28.000 km, 90 kW/122 PS, silbermet.,<br />

Klima, PDC, RCD, ABS, ESP,<br />

ASR, 16“ Alu u. s. w. VB € 13.790,-<br />

H + S Automobile, % 09438/943544<br />

od. 0175/4163651<br />

VW GolfCabrio 2,0 Sportline, 85 kW,EZ<br />

04/01, 50.100 km, moonlightblue-met.,<br />

ABS, Sportsitze, Le<strong>de</strong>relenkrad, Radio,<br />

BC,SHZ, NS,LM, Windschott, WiRä., 1.<br />

Hd., SH-gepfl. € 4.990,-<br />

HR-Automobile,% 09621/915021<br />

VW Polo 1.2l Comfortline, EZ 01/2007,<br />

47 kW, 70.000 km, Klima, Servo, ZV ,<br />

5-trg., ABS, AB, 8f. ber., usw. € 6.900,-<br />

Inz. u. Finanz. möglich.<br />

Automobile R. Mayer, Vilstalstr. 210,<br />

92245 Lengenfeld, % 0171/5759840<br />

VW Sharan 2.0 TDI, 7Sitze. Freestyle DPF,<br />

EZ 08/06, 103 kW, 112tkm, Klimaaut., SHZ,<br />

Alu, Winterräd., eFH, Gar., silber-met., €<br />

10.500,-. Auto-Imperium, Im Gewerbegebiet<br />

16A, 92256 Hahnbach,<br />

% 0151/17878554, 0157/77862833<br />

VW Golf V1.9 TDI, GT Sport, EZ 09/08, 77 kW,<br />

5türig 69tkm, Le<strong>de</strong>r, Sitzh, Klimaaut. Alu 17“<br />

MP3/CD Radio, TÜV neu, weiß, € 11.000.-.<br />

Auto-Imperium, Im Gewerbegebiet 16A,<br />

92256 Hahnbach % 09664/9539281 o.<br />

0157/77862833<br />

VW Golf VEdition,EZ7/2008, 55.000 km,<br />

59 kW (80 PS), 5trg., 4xel. FH, ABS,<br />

Servo, ZV, ESP, EPC, schwarz, Klima,<br />

Temp., 1. Hd., G-Gar., 9.990,00 €<br />

KFZ Meier, Waldsassen, neben Netto,<br />

% 09632/2959 od. 0170/3802968<br />

VW Polo 9N/2 1.4 TDI Comfortline, Bj. 06/2005,<br />

59 KW,5-trg,Klima, 4x el. FH, ZVFu,Servo,ESP,AIR,<br />

R/CD, Nebel,KD-gepflegt, met., Topzust!Finanzierung<br />

ohne Anzahlung und Inzahlungnahme möglich<br />

Götz –Automobile 5.990,-€<br />

% 09644/8132 od. 0171/6827324<br />

CROSS GOLF, EZ07/2008 ,75kW/102 PS,<br />

1-Hd., Klimaaut, 107500 km, Alu 17 Zoll,<br />

Servo, R/CD, ZV mit FB, usw. 9999.-€<br />

Auto Strauß Tel. 0171/2376355 o. 09632/5639<br />

http://home.mobile.<strong>de</strong>/AUTOSTRAUSS<br />

Mitterteicherstr.4195652 Waldsassen<br />

VW Fox ,Klima, R/CD, EZ 12/2006, 40 kW/<br />

54 PS, 93.000 km, Klima, 8-fach bereift,<br />

2x AIR, Servo, ABS, R/CD, Tüv/AU neu,<br />

MWSt. ausweisbar 3.999,-€<br />

Selch- Automobile, Tel. 0171/4120368<br />

http://home.mobile.<strong>de</strong>/SELCH-AUTOMOBILE<br />

VW FOX, EZ12/2006 schwarz, 40 kW/55<br />

PS, 66500 km,ABS, R/CD, Servo, usw.<br />

3999.-€<br />

Auto Strauß Tel. 0171/2376355 o. 09632/5639<br />

http://home.mobile.<strong>de</strong>/AUTOSTRAUSS<br />

Mitterteicherstr.4195652 Waldsassen<br />

10 xVWGolf 7Comfortline Neuwagen sof.<br />

z. Mitnehmen, Alu, Klimaaut.,R/CD, Temp.,<br />

kl. Le<strong>de</strong>rpaket, Kraftstoffverbrauch<br />

(l/100 km), Außerorts 4,2, Kombiniert 4,9,<br />

Innerorts 5,9, Co² 113g/km, ab € 15.890,-.<br />

www.mobile.<strong>de</strong>/VMR % 09621/470008<br />

20 xVWPolo 1,2 TSI Highline, 66 kW,5-trg.,<br />

EU-Imp., SOF. VERFÜGBAR, ab€13.690,-.<br />

Klima, R/CD, Alu, eFH, ZV, Kraftstoffverbr.<br />

(l/100 km), Außerorts 4,4, Kombiniert<br />

5,1, Innerorts6,5, Co² 119g/km, CO2-Eff.C<br />

www.mobile.<strong>de</strong>/VMR % 09621/470008<br />

VW Golf VI1,2 TSI Sportpaket, o. Zul.,<br />

63 kW,Kraftstoffver. (l/100 km) außerorts 4,6 l,<br />

kombiniert 5,5, innerorts 7,0, Co² 129 g/km,<br />

CO²- Eff. C, Klimaaut.,SpF,SpS,BC, ZV, R/<br />

CD 310, 11 xAB, met.,Alu 16“, ESP, € 14.650,-.<br />

www.mobile.<strong>de</strong>/VMR % 09621/470008 AM<br />

VW Caddy TDI, EZ 2009, 59000 km, LKW-Zul.,SV, ZVFu,<br />

Scheckh.,1.Hd,, grüne Plak.,TÜV neu, Bankfinanz.o.Anz.<br />

u. Inzahlungn.mögl. Mwst. ausweisb. VP 8.290,-€<br />

Scherl-Automobile, Tel. 09645/8152<br />

od. Tel. 0171 3031413<br />

VW Polo, EZ 10/2003, aus 1. Hd., mit<br />

69000 km, Scheckh., silbermet., fünftürig,<br />

Klima, Tüv/Au neu, Kun<strong>de</strong>ndienst<br />

neu € 4999,-<br />

KFZ Firma 0171 7063155<br />

VW Polo 1.2,EZ9/2003, blaumet., 70000<br />

km, Scheckheft, Klima, Winterreifen,<br />

Kun<strong>de</strong>ndienst neu, Tüv/AUneu,<br />

€ 4500,-<br />

KFZ Firma 0171 7063155<br />

VW Polo 6N2, EZ2000, 44kW/60 PS,<br />

silbermet., 125000 km, Scheckheft,<br />

Schiebedach,Alu, Tüv /AUneu, Winterreifen,<br />

€ 3300,-<br />

KFZ Firma 0171 7063155<br />

VW Passat Variant, EZ11/99, 74 kW (101<br />

PS), Klima, ABS, Servo, ZV, 4xAIR, G-<br />

Gar., 4.500,00 €<br />

KFZ Meier, Waldsassen, neben Netto,<br />

% 09632/2959 od. 0170/3802968<br />

Polo 9N, EZ 8/03, 64 PS, Klima, Servo,<br />

ABS, ZV, 8f. bereift, (SR auf Alufelgen,<br />

1Sommer gef.) schwarzmet., 5trg., TÜV<br />

8/14, GW, sehr gepfl., unfallfr., 90tkm,<br />

VB 3850,-€ % 09627/1310<br />

Zeigen Sie Profil!<br />

VW Golf 1.4, EZ 2000 rotmet., mit orig.<br />

60000 km, fünftürig, Klima, Wi.-Rf., Tüv<br />

AU neu, € 3999,-<br />

KFZ Firma 0171 7063155<br />

VW Polo, EZ5/2009, 51 kW/ 70 PS, orig.<br />

36000 km, Farbe silber, 5-türig, ZV, Klima,<br />

R/CD, Alu, SR u. WR € 7999,-<br />

KFZ Firma 0171 7063155<br />

Achtung!<br />

VW Fox 1,2, 54 PS, Servo, EZ 12/09,<br />

52 tkm, TÜV neu, 4700,- €. %09648/<br />

913797<br />

Multivan T5 Comfortline, Bj. 10/03, top<br />

Zust., Standhzg., Telefon, AHK, 8fach<br />

ber., Kupplung neu, 15.700,- €. Firma<br />

Allrad-Grieb. % 09655/91198<br />

VW Golf III Variant, Diesel, Bj. 96, TÜV<br />

10/13, techn. u. opt. guter Zust., viele<br />

Teile neu, VB 1400,- €. % 0171/1903740<br />

Passat 1,9 TDi, EZ 2/05, Autom., Variant,<br />

Klima, 230tkm, Motor überholt, Pr.<br />

3700,- €. % 0157/37432661<br />

Polo Cross, EZ 08/08, 116tkm, 80 PS, Inspektion<br />

u. TÜV neu, Alu, Klima, Shzg.<br />

WR, 7800,- €. % 09602/9390656<br />

Polo 1,4, Advance Plus, 59 kW,<br />

EZ 4/10, SH-gepfl., 1a Zust., 42’tkm, VB<br />

10500,-€ % 09675/914614<br />

Polo 6N,Bj. 6/97, 44 kW, 126 tkm, grünmet.,<br />

TÜV/AU, Bremsen u. Ausp. neu,<br />

VB 1450 €. % 09656/602<br />

Passat 3bg 2,5 TDI, Highline, EZ 02/04,<br />

300 Tkm, TÜV 02/13, Vollausst., VB.<br />

% 0171/4179499<br />

VW Golf 1,6 lOtto; 100 PS, 5-tg., EZ 12/<br />

99, TÜV/AU 12/2014, 115`tkm, So+Wi-<br />

Reifen, 2500 € % 0151/50490881<br />

VW Polo 6N,Bj. 6/95, TÜV/ASU 10/14,<br />

8-f.-ber., VB€1400,-. % 09638/679<br />

Polo 6N, Bj. 97, 226tkm, TÜV 8/14, grünmet.,<br />

VB € 1000,-. %0170/3407685<br />

Golf III, TÜV/AU neu, Bj. 94, VB € 750,-<br />

% 0160/95658627<br />

VW Golf III Autogas 55 KW, 210.000 km,<br />

TÜV 07/13, VB 500€, %0173 5365761<br />

Lupo, Bj. 00, 50 PS, 120tkm, guter Zustand,<br />

€ 1350,-. %09633/91329<br />

VW Polo 1,2 Trendline, EZ 10/09, 44<br />

kW, 86tkm, 5trg., Klima, Euro5, 4x Airbag,<br />

4xeFH, Isofix, 5-Gg., Radio/CD,<br />

silber-met, € 6.990,- Graf Automobile<br />

GmbH &Co. KG % 09661/906122<br />

Polo 6N, 75 PS, Bj. 97, Servo, Sitzhzg.,<br />

Alu Borbett 15“, FK Gewin<strong>de</strong> Fahrw.,<br />

eFH, SD, Klarglas-Scheinw. u. Rückleuchten,<br />

Hosenträgergurte, Sportausp.,<br />

Pr. VS. % 0174/1314642<br />

VW Lupo 1.0<br />

TÜV neu, Radio/CD, el. Faltdach, 8-fach,<br />

73.500 km, scheckheftgepflegt<br />

Preis: 2.500.- €<br />

Auto mit Stern, % 0160/1118469<br />

VW Polo 9N 1.4, EZ8/2004, 55 kW (75<br />

PS), 94.000 km, Alu, ABP,Servo, Klima,<br />

met, G-Gar., 4.990,00 €<br />

KFZ Meier, Waldsassen, neben Netto,<br />

% 09632/2959 od. 0170/3802968<br />

VW Golf IV Autom.,113.000 km, ABS, Servo,<br />

4xAIR, 1. Hd., G-Gar.,<br />

3.290,00 €<br />

KFZ Meier, Waldsassen, neben Netto,<br />

% 09632/2959 od. 0170/3802968<br />

VW Golf, EZ 2001, silbermet., 55kW/75 PS,<br />

orig. 85000 km, Klima, Alu, WR, Tüv/ Au<br />

neu, Verschleißteile neu € 4999,-<br />

KFZ Firma 0171 7063155<br />

VW Lupo, EZ 2005, 37 kW/ 50 PS, orig.<br />

59000 km, Scheckh., ABS, el. FH, AIR,<br />

SR u. WR, Tüv/ Au neu € 3999,-<br />

KFZ Firma 0171 7063155<br />

Cabrios<br />

Ver<strong>de</strong>ck-Erneuerung, Autosattlerei<br />

Le<strong>de</strong>rmanufaktur %09621/600669<br />

Vans/Großraumfahrzeuge<br />

Dodge Journey VAN CRD SXT,<br />

VW-Diesel-Motor, sparsam im Verbrauch,<br />

7-Sitzer, schwarz, Zulassung<br />

2009, 7400 km, 4Jahre Restgarantie,<br />

Sondsystem, Schiebedach, großes Navi,<br />

Rückfahrkamera, So. + Wi.Reifen,<br />

VB 15800,-. %0170/8210861<br />

Nutzen Sie unsere neuen Feinrubriken und<br />

verkaufen Sie hier Ihre gebrauchten Reifen!<br />

Ihre Anzeige erscheint Samstag und Mittwoch in <strong>de</strong>r<br />

<strong>Tag</strong>eszeitung und zusätzlich einmal in <strong>de</strong>r OWZ.<br />

Sollten Sie Ihre Reifen nicht sofort verkaufen,<br />

können Sie die Anzeige bis zu drei mal innerhalb von<br />

acht Wochen zu vergünstigten Preisen wie<strong>de</strong>rholen!<br />

DER NEUE TAG . Telefon 0961/85-502<br />

AMBERGER ZEITUNG . Telefon 09621/306-130<br />

E-Mail: anzeigen@<strong>de</strong>rneuetag.<strong>de</strong><br />

15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Elektrofahrzeuge<br />

Elektromobil (Krankenfahrstuhl), Erfurt,<br />

neuw., m.Heckkorb, sehr gepfl., NP<br />

4990,- €, Bj. 07, Akkus neu, VB 1120,-.<br />

% 0172/8919081<br />

Gelän<strong>de</strong>fahrzeuge<br />

Mazda BT-50L, 108 tkm, 105 KW, Euro<br />

4, EZ 8/08, HU 5/13, weiß, 2.499 ccm³,<br />

Klima, Diesel, AHK, uvm., € 12500,- €.<br />

% 0174/3202188<br />

Oldtimer<br />

Sammler sucht alte Autos,Kleinbusse,Motorrä<strong>de</strong>r,Roller,Moped<br />

älter als<br />

25Jahre. Zustand egal! Bitte alles anbieten.%0151/40315334<br />

Oldtimerrestaurierung, Autosattlerei<br />

Le<strong>de</strong>rmanufaktur %09621/600669<br />

Porsche 911TARGA,Bj. 68, an Bastler!<br />

% 0151 /44556606<br />

Busse/Kleinbusse<br />

VW-Bus T5Kombi, 143 tkm, 84PS,<br />

Euro IV, EZ01/2007, TÜV 01/2013,<br />

1,9 l, 9Sitzpl., Klima, Umweltplak. IV,<br />

Le<strong>de</strong>r, Servo, ABS, ESP, Nebelscheinw.,<br />

scheckheftgepfl., Zahnr. neu,<br />

€ 10800,-. % 09621/63884<br />

VW T 4 Ersatzteile, kompl. Pritsche,<br />

Radlager, Bremsklötze, usw.<br />

% 0175/2071816<br />

Lkw-Nutzfahrzeuge<br />

VW T42,5 TDI Doppelkabine, 75 kW, EZ10/02,<br />

109.950 km, leuchtorange, AHK, SHZ,<br />

Plane-Spriegel, Radio, Alubordwän<strong>de</strong>,<br />

Color,ABS, 1. Hand, Scheckheft lückenlos<br />

€ 6.890,-<br />

HR-Automobile,% 09621/915021<br />

208 Diesel, TÜV 7/13, AHK, € 2500,-,<br />

lg. Pritsche startbereit. % 0171/9976555<br />

ISUZU -Trucks <strong>für</strong> harte Arbeit<br />

Auto Auers % 09661/1206<br />

www.autoauers.<strong>de</strong> % 09661/1206<br />

Motoren<br />

93413 Cham<br />

Mittelweg 9<br />

(beim TÜV)<br />

Tel. 09971/32211<br />

Ihr zuverlässiger<br />

Motorradpartner<br />

www.dirnberger.<strong>de</strong><br />

Ständigüber<br />

200 Motorrä<strong>de</strong>r<br />

aufLager<br />

Yamaha•Triumph •KTM •Gebrauchtfahrzeuge<br />

Vorstellung <strong>de</strong>r neuen<br />

Trophy 1200 SE<br />

Street Triple ABS<br />

Getriebeüberholung vom Profi,<br />

30 Jahre, Getriebezentrum Steffan,<br />

Nürnberg. % 0911/698877<br />

Gebr. Pkw-Motoren u. Getriebe<br />

verkauft Fa. %09438/942030


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Auto<br />

Kfz-Zubehör<br />

2Espace Sitze, Le<strong>de</strong>r, Initiale, neuw.,<br />

Bj. 03, integr. S-Gurte u. Kopfst., Preis<br />

VS. % 09605/639<br />

Navi, Navigon 7110, Scheibenhalterung,<br />

Gebrauchsanweisung, Buch/CD,<br />

€ 50,-. % 09621/22497<br />

Dachbox „DELPHIN“ ,mit Querträgern<br />

zu verk., VB 130 €. % 09631/3869<br />

2Paar Dachlastenträger <strong>für</strong> VW Passat<br />

zu verk. % 0170/4500390<br />

Dachboxträger f. Opel Zafira B, neuw.,<br />

VB 100,- €. % 09654/922819<br />

Schneeketten Rud-Matic Disc 47182,<br />

neu, VB € 180,-. % 0170/9534242<br />

Bereifung<br />

Reifen Allgemein<br />

4ABT-Felgen 9Jx20H2, ET 40 mm, mit<br />

Contireifen 265/30ZR20, Profilt. 7,5,5,3<br />

mm, Spurverbreiterungen 25 mm sind<br />

dabei, Rä<strong>de</strong>r stammen v.k.Unfallfahrzeug,<br />

passen <strong>für</strong> m. Audimo<strong>de</strong>lle. VB<br />

1500.- € . % 0171/3393147 (TIR)<br />

4WRauf Felgen f. 1er BMW, neuw.,<br />

205, 100,-€ % 0170/5430139 od.<br />

% 09621/22146<br />

www.gutereifenpreise.<strong>de</strong><br />

Reifen 14 Zoll<br />

4WRf.VWGolf IV, 175/80 R14 88T, 5<br />

mm Profil, auf Stahlfelgen mit Radkappen,<br />

VB 120,- €. % 0171/1822381<br />

Wi.kompletträ<strong>de</strong>r: 185/55 R14 80H,<br />

f. Polo 6N, 4Monate gef., VB € 160,-.<br />

% 0175/4658120<br />

WR 185/60 R 14, zu verk., Preis VS.<br />

% 0152/04042900<br />

Reifen 15 Zoll<br />

Merce<strong>de</strong>s C-Mo<strong>de</strong>ll, Satz Winterreifen<br />

auf Felgen. Firestone 195/65 R15 91 T,<br />

Felgen 61/2 J. x15H2 ET 37. Preis €<br />

160,-. % 09645/1645<br />

4WRVre<strong>de</strong>stein 195/65 R15 91T DOT<br />

1110 auf 5-Loch-Stahlfelgen, Radzierblen<strong>de</strong>n,7<br />

mm Profil, <strong>für</strong> Golf, Festpreis<br />

€ 140,--%09634 915849<br />

4WR: 195/65 R15, 91 T, Dunlop, M+S,<br />

a. Alufelgen, 6,5 Jx15H2,f.MB, 2J.<br />

alt, 200,- €. % 0170/2315271<br />

4WR195/65R15, Conti TS 830, 6mm,<br />

Alu, 7Jx15 f. Opel/Saab, VB 220,-.<br />

% 09621/83271 od. 0160/1058545<br />

4neuw. WR, ohne Felg. + 4SRmit Felg.,<br />

je 185/55 R15 82T,<strong>für</strong> Merce<strong>de</strong>s A-Klasse,<br />

€ 120,-. %09641/3613<br />

4Wi.-Rf. a. 4-Loch-Felg., f. Opel, 195/65<br />

91 H, neuw.,200,- €. % 09606/9156363<br />

4WR, 205/65 R15f. BMW E39, zu verk.<br />

% 0151/11814585<br />

Reifen 16 Zoll<br />

Gelegenheit! 4WRauf Alu, 205/55R<br />

16TL, T91,6mm,5-Loch(5/100), Felge<br />

6½“, <strong>für</strong> AudiA3, VW Polo, Opel Astra/<br />

Aida, Toyota,Avensis/Yaris/Urban,Skoda<br />

Fabia, Citroen C 1 u.a., € 280,-.<br />

% 09621/22497<br />

4xorig. MB Alurä<strong>de</strong>r m. WR, 205/55<br />

R16H,pass. C-Klasse ab Bj. 2003 u.<br />

SLK ab Bj. 2006, Felgengr. 7½x16ET<br />

35, VB 280,- €. % 0171/8243888<br />

WR m. Felg. <strong>für</strong> FIAT DUCATO Maxi, Bj.<br />

2010, 215/75 R16C,nur 3Mon. gef.,<br />

NP 680,- €,VP280,- €. % 09661/52455<br />

4 WR 195/55 R16 91 H, 2x7,5mm,<br />

2x5,5mm auf Alu, 6Jx16 H2m.ABE f.<br />

Peug. Citroen, 220.- €. % 09635/1296<br />

<strong>Neue</strong> WR auf Alu, f. A4, A6, Dunlop 225/<br />

55R/16, LK 5x112 ET 42, VB.<br />

% 09655/1481, ab 18 Uhr<br />

4WRauf VW-Alu f. Passat, 205/55 R16<br />

94 Hauf 61/2 Jx16H2ET42, 2Reifen<br />

neu, VB € 320,-, % 09621/63256<br />

4 Dunlop WR auf Stahlfelgen, 205/<br />

55R16 94H, 5x112, ET 42, 6mm, zu<br />

verk. VB 160 € %09205 1266<br />

Suche f. BMW 1er gut erh. Alufelg., 16“.<br />

% 0151/11901940<br />

WR, wie neu, 1000 km gef., 205/60 R16<br />

H, 5loch, verk. % 0151/52427484<br />

Reifen 17 Zoll<br />

Winterreifen: Conti Cross Contact,<br />

235/65 17 108H, 6-7mmProfil, 65,- €<br />

pro Stück, % 0160/94632679<br />

Verk. Winterreifen 225/55 R17, VB €<br />

150,-. % 0171/4647324<br />

Anhänger<br />

Die Anhängerprofis: Ständige Grossauswahl<br />

an Pkw- Anhängern ab 449,- €,<br />

Meister-Service, E-Teile, Anhängervermietung,<br />

u.v.m.<br />

Ehebauer-Fahrzeugbau, % 09628/9217-0<br />

Verk. Pkw-Anhänger, La<strong>de</strong>fl. 2x1m,<br />

TÜV neu, € 250,-. % 09657/1043<br />

Viehanhänger Humbaur, zul. Gesamtgewicht<br />

1300 kg. % 09624/931556<br />

Autokaufgesuche<br />

Wir kaufen!!!<br />

BMW/Audi/Merce<strong>de</strong>s/VW ab Bj. 2007<br />

bis max. 100000 km · � 09602/61760<br />

Autohaus Forster, Altenstadt<br />

Kfz-Keckkauft bar<br />

* fl e • fifl e • P J T T ƒ• §ƒfip¨ £ ƒ†ƒƒ* T<br />

_ ˇ + ˜ Œ 0 U_¿¿ ¡ ( DUDCt ¡ ˜ : ˜ D C — –<br />

˛ 0 ·ˇU– ˛ w ˜ : ¿= >D ( D ·cD4t– _ ˇ + ˜ ] _ = ¡ ] : =<br />

¢ ¸ E ¸ 2 U “ … º Œ , * L ‚ … , … Œ ,<br />

i i " " BB ¨¨ k k » » WW 55 i i †† ßß cc ' ' » » ‚ ‚ 33 ßß ¨¨ ß ß » » 55<br />

[ [ œœ qq øø ll s s ‘ ‘ 88 ss bb ı ı ª ª b b<br />

øø 00 œœ ss 22 œœ ll TT øø aa<br />

TT s s ‘ ‘ 88 •• && bb b b ! ! ss bb ıı OO œœ 22 œœ<br />

rr ˙˙ ˇ ˇ oo YY ZZ 55 OO MM uu ZZ O O ? ? 5 5 , , YY<br />

11 ¨¨ ¸¸ zz YY OO 55 YY MM ZZ uu YY ZZ uu OO OO YY<br />

a! ‡lEE!<br />

‡l8 EE œø<br />

9Ͽal<br />

lj# =a<br />

SERIÖSE DEUTSCHE FIRMA SUCHT<br />

Merce<strong>de</strong>s Toyota Honda<br />

PKW-LKW-Transporter ab Bj. 1975–2003 2006<br />

KFZ Rauch 0961/3988141, auch Sa./So.<br />

Autos bis 10 000,- € gesucht!<br />

Ab Bauj. 2002, max. 100000 km, sofortige<br />

Barzahlung. Autowelt Wei<strong>de</strong>n,<br />

Regensburger Str. 50, %0961/4703880<br />

Kaufe Autos bar <strong>für</strong> Export,<br />

auch <strong>de</strong>fekt, je<strong>de</strong>rzeit auch Sa./<br />

So. Tel. 0152/27511250 Kfz<br />

Kaufe je<strong>de</strong>s Auto gegen sofortige Barzahlung,<br />

auch Unfallwägen und Schrottautos!<br />

AM %0171/5300563<br />

Privat sucht Winterdienst (Fahrzeug<br />

o<strong>de</strong>r Gerät), Typegal, sowie Old- o<strong>de</strong>r<br />

Youngtimer-Fahrzeug.% 0160/4351383<br />

Barzahler kauft Pkw,Lkw,Bus,Unf,Bauf.<br />

Fa % 09621/705903;01621568808 24 h<br />

Autos bis 1000,- € gesucht.<br />

Autohaus Schmid, Weihern, % 09606/666<br />

Kaufe Autos und Busse, auch ältere mit<br />

Mängel. % 0157/84750866<br />

Suche <strong>de</strong>utsche Unfallfahrzeuge u.<br />

Gebrauchtwagen. % 0171/7545529<br />

Wohmobile/Caravan<br />

Kaufe Wohnmobile 03944-36160<br />

www.wohnmobilcenter-aw.<strong>de</strong><br />

Wohnwagen<br />

CAMPINGSERVICE-WEIDEN.DE<br />

Tel. 0961/23841<br />

Suche billig Wohnwagen!<br />

%00420602/978438 (Handy)<br />

Wohnmob.-/Wohnwagenvermietung<br />

WOHNMOBILE Saison 2013<br />

unsere neuen Fahrzeuge sind da!<br />

G. Pilhofer, Hauerweg 1, Su.-Ro.<br />

my-reisemobil.<strong>de</strong> � 09661-540960<br />

www.wohnmobile-weig.<strong>de</strong> % 09603/2268<br />

&Motor Nummer<br />

Motorrä<strong>de</strong>r<br />

Suche Motorrad bis 1000,- €, auch<br />

schlechter Zust., bzw. Unfall.<br />

% 0171/9524808 von Privat.<br />

BIKER’S HEAVEN Harley- u.Zweiradservice,<br />

Teile, Zubeh. 92712 Pirk % 0961/4160399<br />

Sitzbankservice, Autosattlerei<br />

Le<strong>de</strong>rmanufaktur % 09621/600669<br />

IZH Jupiter 350, Motorradmit Beiwagen,<br />

Preis VB. % 0160/4464196<br />

Mofas/Mopeds/Roller<br />

Verk. 1Vespa Piaggio Ciao, und 1Vespa<br />

Piaggio Bravo, m. Pap., 1A-Zust.,<br />

wenig km, Preis je VB 430,- €.<br />

% 0157/85115003<br />

Verkaufe Hercules Mofa Prima GT,<br />

zum Herrichten und viele Ersatzteile, €<br />

280,-. % 0173/5841263<br />

Su. Mofa, Moped, Fahrradhilfsmotoren<br />

(Seilzugstarter) u. Versehrtenfahrzeuge<br />

m. Benzinmotor. % 09622/717522<br />

2xSimson Schwalbe KR 51, gelb und<br />

weiß, Preis VB. % 0160/4464196<br />

Ape 50 Dreirad 1900€ 015117262556<br />

Fahrrä<strong>de</strong>r<br />

Verk. neuw. Damen Trekking-Fahrrad,<br />

Marke SCHAUFF, Farbe: lila, 28“, ca. 21<br />

Gang, VB € 100,-. % 0171/1941365<br />

Weihnachtsgeschenk! 24“ Mä.-Fahrrad<br />

Hera, 1Sommer gefahren, neuw.,<br />

NP 188,-, VB 118,-. % 09621/604807<br />

Scott Contessa 50 Jugendfahrrad,<br />

blau-weiß, 26“, RH 41, Fe<strong>de</strong>rgabel,Topzust.,<br />

VP 200,- €. % 09633/4722<br />

Ältere Fahrrä<strong>de</strong>r, teils kleine Mängel, zu<br />

verk. % 09607/301<br />

3-Rädriges Fahrrad, neu, <strong>für</strong> 200,- € zu<br />

verk. % 09622/704252<br />

Landmaschinen<br />

Suche Schlepper zw. 50+ 60 PS, ab<br />

Bj. 80. % 0162/4516449<br />

Suche Schwa<strong>de</strong>r.<br />

% 0160/99709642<br />

CASE Maxxum 5130, 100 PS, 6Zyl.,<br />

Bj. 91, 6500 Betr.-Std., Bereifung: hint.<br />

520/70 R38, 80 %, vorne 480/65 R24,<br />

80%, FL-ALÜ 670, FH, FZ, DL, Arbeitsscheinwerfer,<br />

techn. +opt. Topzustand,<br />

zu verkaufen: % 0179/4758057<br />

Suche Traktoren, Marke und Zustand egal,<br />

sofort Barzahlung. Firma<br />

Burkenstein • Telefon 0172/8568381<br />

Marchner Fahrsilofräse mit Verteilung,<br />

2000 l Kunststoff-Heizöltank, 50,- €,<br />

HD-Reiniger Kärcher, 350,- €,Breviglieri<br />

Kreiselegge 3mmit Isaria Sämaschine.<br />

% 09676/405 od. 0176/43009106<br />

4-Schar-Volldrehpflug, hydr. Steinsicherung,<br />

Överum, Bj. 95.<br />

% 0160/6534555<br />

Suche Traktor, 100 PS, bis 3000 Bh.<br />

Verk. Grubber Fricke, 2,5 AB, 9Zinken,<br />

m. Packerwalze. % 0173/3896872<br />

Reisch 3Seiten Kipper 5,7 to Bj 82 zwei<br />

Achs Preis 2500,- Tel: 01604378281<br />

Kuhn Mähwerk GMD 401, AB: 3,95 m,<br />

sehr gut erh., 7950,- €, zu verk.<br />

% 0160/7402627<br />

Welger Dreiseitenkipper, 5,7 to, guter<br />

Zust., zu verk. % 0160/5747908<br />

Saatbeetkombination Lemken Koralle,<br />

AB 4,60 m, m. Garezinken u. Do.-<br />

Krümler, gut erh., zu verk.<br />

% 0151/11814585<br />

Su. Wärme-Rückgewinnungsboiler,<br />

200 -300 l. % 0160/5558333<br />

Verk. Fendt 380GTA Kom., FH, FZ, FL,<br />

Bagger, Salzstr., neu ber., Tan<strong>de</strong>m, Minibagger-Tiefl.,<br />

LKW-Zugd., 3000,- €;<br />

Schneepflug, bds. schwenkb., 1,7 m,<br />

1500,- €. % 0162/6845152<br />

Milchtank, 1600 l, mit Reinigung, Silofräse<br />

Marchner, zu verk. % 09681/3919<br />

Suche alten Bulldog Porsche, Eicher,<br />

MAN, Schlüter. % 0160/2160486<br />

Deutz 4006, Bj. 74, 35 PS, mit Kabine,<br />

Mähwerk, Zwillingsber., VB 6200,- €,<br />

guter Zust. % 09605/3110<br />

WeihnachtsanGebot<br />

DeUtz agrOPLUs 310ecDte3<br />

•· 62 PS<br />

•· mitAußenbetätigung<strong>de</strong>s<br />

Heckkrafthebers<br />

•· Allradbereifung 360/70R20<br />

vorne, 420/70R30hinten<br />

•· verstellbareund schwenkbare<br />

Kotflügel<br />

•· Ballastträger vorne<br />

Weihnachtspreis!<br />

29.000,-<br />

InKL.mWst.<br />

nUr sOLangeVOrrat reIcht<br />

Bremsenreiniger<br />

•750 ml Jumbodose<br />

2,90<br />

93413 Cham<br />

Mittelweg 9<br />

(beim TÜV)<br />

Tel. 09971/32211<br />

Ihr zuverlässiger<br />

Motorradpartner<br />

www.dirnberger.<strong>de</strong><br />

Ständig über<br />

200 Motorrä<strong>de</strong>r<br />

auf Lager<br />

Yamaha • Triumph • KTM • Gebrauchtfahrzeuge<br />

B14<br />

A93<br />

Wernberg<br />

JeTzT zUGreiFeN! ANGeBoTe GülTiG Bis 31.12.<br />

NUr solANGe <strong>de</strong>r VorrAT reichT!<br />

leichT zU FiN<strong>de</strong>N: AN <strong>de</strong>r AUToBAhN A93,<br />

AUsFAhrT WerNBerG, direkT AN <strong>de</strong>r B14!<br />

eiNlAdUNG zu unserer<br />

AdVeNTsAUssTellUNG *<br />

Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt<br />

mit GlühWein undstollen!<br />

Unsere Weihnachtsangebote:<br />

ab einem<br />

einkaufswert<br />

von30,-€erhaltensie<br />

1000 ml handwaschpaste<br />

gratIs!<br />

DeUtz soft-shell Jacke<br />

dryplexx softlight<br />

Weihnachtspreis!<br />

29,-<br />

49,- €<br />

nUr sOLangeVOrrat reIcht<br />

Winterhandschuh<br />

•Thermo PowerGrab<br />

4,-<br />

aluschaufel<br />

•Gr. 9 standard<br />

•Gr. 9 Profi 10,- EUR<br />

schlauchaufroller<br />

•automatisch<br />

•<strong>für</strong> Druckluft<br />

•20mSchlauch<br />

8,-<br />

Oberlenker<br />

•Kat. 2<br />

89,-<br />

spanngurt<br />

•8x50mm<br />

290<br />

Beachten Sie unsere Beilage in <strong>de</strong>r heutigen Ausgabe (Teilausgabe)<br />

Parkmöglichkeiten gleich gegenüber auf <strong>de</strong>m LKW-Parkplatz <strong>de</strong>s Autohofes A24 !<br />

www.rester-lt.<strong>de</strong><br />

Schlepper: Fendt 930//926/920/716/714/<br />

309/306<br />

Fendt GTA395/GT 231<br />

JD 6810/1030<br />

IHC 7210/5150/844<br />

New Holland TS 100 FH, FZ/TD 5020,<br />

Bj. 09<br />

Weitere Hinterrad-Allradschlepper ab 8kW<br />

Mähdrescher: Claas Lexion<br />

440/460/580/Mega 218/208 ab Bj. 94,<br />

New Holland TX 68<br />

Häcksler: Claas Jaguar 870<br />

Zuckerrübenvollernter: Holmer Terra<br />

Dos Bj. 2003<br />

Diese und weitere Maschinen auf<br />

www.klein-landmaschinen.<strong>de</strong><br />

Fa. % 09325/508 od. 0171/5165811<br />

Fax: 09325/6477.<br />

MF, 75 PS, Allrad, 4820 BS, Stoll-Frontla<strong>de</strong>r;<br />

Heckcontainer, ausklappbar,<br />

400,- €; Siloblockschnei<strong>de</strong>r Kuhn,<br />

1801, 800,- €. % 0961/7047<br />

Motorsäge Dolmar PS-5000, Bj. 2007,<br />

wenig gebr., 300,- €. % 0171/2820923<br />

Krone 8to. Kipper, Druckluft, Tan<strong>de</strong>m;<br />

Basistank <strong>für</strong> Diesel, 1000 l; alles<br />

neuw., zuverk. % 0160/1015282<br />

Verk. u.Ank. von Traktoren, 30 auf Lager<br />

Fa.Menzl, % 0160/94843256 od. 09682/3472<br />

Suche Mähdrescher, Sämaschine,<br />

Vakuumfaß, Maisgerät und Volldrehpflug.<br />

% 01577/4307003<br />

16.12.2012<br />

9. 00 -17. 00<br />

preisohneMä<strong>de</strong>ls<br />

(Georgine, Franzi, Karin u.Christina)<br />

10,-<br />

25,-<br />

Paletten-hubwagen<br />

•Tragfähigkeit: 2,5t<br />

•Sicherheits<strong>de</strong>ichsel mit<strong>de</strong>n<br />

Funktionen:<br />

Heben-Fahren-Senken<br />

•dosierbareSenkgeschwindigkeit<br />

199,-<br />

Batterie 12v88ah(90 ah)<br />

•leistungsstarke Batterie<br />

•3JahreGarantie<br />

70,-<br />

Kettnitzmühler Straße 1 · 92533 Wernberg-Köblitz · Telefon 09604/909360<br />

*keine Beratung, kein Verkauf


66 · Nummer 290 Anzeigen Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Landmaschinen<br />

Demmler 3-seiten Kipper,8t,3x50cm, tan<strong>de</strong>m,<br />

hydr. RW. zu verk. %09205 1266<br />

Verk. Frontla<strong>de</strong>r Stoll FZ20, ½J.alt,<br />

Preis VS. % 0171/4271279<br />

3-Achs Luftkipper-Anhänger, 15,65 to<br />

Nutzlast, reparaturbedürftig VK 1.500,-€.<br />

Anfragen unter Tel. 0171/6202444<br />

Verk. Holzspalter, 1m,„Vogesenblitz“, stehend,<br />

gebraucht, 16 t, 2Spaltgeschw.<br />

Zapfwelle, VP 1200,- €. %0170/8708930<br />

Suche Reifen/Rä<strong>de</strong>rsatz <strong>für</strong> Deutz<br />

DX, Allrad. % 0160/94843256<br />

Suche Tan<strong>de</strong>m-La<strong>de</strong>wagen zum Ausschlachten.<br />

% 09682/2516<br />

Verk. wegen Schlepperwechsel neue<br />

hydraul. Lenkung f. Ford-Schlepper<br />

sowie Anlasser u. Lichtmaschine, u.<br />

an<strong>de</strong>re gute Teile u. Leichtgut-Schaufel,<br />

2mBreite, neuw. % 0175/1839781<br />

Wacker Rüttelplatte, 375 kg, 1800,- €;<br />

Bomag Stampfer, 750,- €; Steinsäge<br />

ø90cm, 1500,- €; Rüttelflaschen, ab<br />

300,- €; Schneefräsen; Starkstromverlängerungen,<br />

bis 200 m; versch.<br />

Handwerkzeuge, z.B. Akkuschrauber,<br />

zu verk. % 0961/3988315 od. 0171/<br />

1845661<br />

Bekanntschaften<br />

Netter Partner zum Tanzen, Reisen,<br />

Lachen und Leben gesucht! Bin 55<br />

J., weibl., lebenslustig u. tiefsinnig,<br />

wohlgestaltet u. junggebelieben.<br />

Zuschr. Nr.W15432Z an <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>,<br />

Postf., 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Gutausseh, netter m48 ,gepflegt gesund,besuchbar<br />

su Liebevolle sie zw<br />

gel. treff obez<br />

Zuschriften Nr.W15429Z <strong>Der</strong> <strong>Neue</strong><strong>Tag</strong>,<br />

Postf. 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Er sucht Sie<br />

Orgasmusfreudiger, zärtlicher, gern<br />

küssen<strong>de</strong>r, humorvoller Herr mittleren<br />

Alters, schlank, 183 cm groß, vorzeigbar,<br />

Raucher, nicht unvermögend,<br />

ohne Altlasten, sucht gleichgesinnte<br />

schlanke Sie, niveauvoll, naturverbun<strong>de</strong>n<br />

und tierlieb um die Freu<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Lebens<br />

gemeinsam genießen zu können,<br />

gerne mit Bild. Meine Hobbys sind die<br />

Jagd und die Fischerei. Ich freud mich<br />

auf Sie. Zuschr. Nr.W15420Z an <strong>Der</strong><br />

neue <strong>Tag</strong>, Postf., 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

End-50er m. jungem Gemüt, su. jüngere<br />

Partnerin zu gemeinsamen Unternehmungen.Zuschr.,bitte<br />

m. aktuellemFoto,<br />

u. Nr.W15438Z an <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>,<br />

Postf., 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Er, 50/1,84/76/NR unternehmungslustig<br />

und vielseitig interessiert, beson<strong>de</strong>rs<br />

Reisen, Rockmusik und Joggen sucht<br />

schlanke Sie bis 50.<br />

Kontakt: rblackmore8@googlemail.com<br />

WEIHNACHTSAKTION!<br />

Wir vermitteln Damen +Herren.<br />

-befristet- KOSTENLOS!!!<br />

PV-Kontakt: 0180/5005644<br />

Sportl. M., 49 J., 1,81 m, ledig, su. nette,<br />

NRin, f. Treff od. Beziehung. Zuschr.<br />

Nr.W15407Z an <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>, Postf.,<br />

92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Er, 41 J., 1,80, sportl., ehrl., treu su.<br />

treue, ehrl. Frau mit Familiensinn. Keine<br />

P.V. Zuschr.Nr. AZ15410Z an Amberger<br />

Ztg., Postf. 1151, 92201 Amberg<br />

<strong>Neue</strong>ro Heugebläse, 10 kW, mit 4Messer-Schneidwerk,<br />

10 mKabel, 32 AH, zu<br />

verk., VB 300,- €; orig. Orion Sternzähne,<br />

30 St., VB 30,- €. % 09644/1403<br />

Alte landw. Werkzeuge, Holzschaufel,<br />

-gabel, usw., alles was uralt ist, gü. von<br />

Sammler gesucht. % 09644/1403<br />

Hydr. Arme, 2Stück, 0,90 mlang, ø6.5<br />

cm, VB 400,- €. % 09644/1403<br />

Kuhn Kreiselegge HRB-302 D, mit<br />

400er Zahnpackerwalze und Anbaubock;<br />

3mSämaschine Amazone D8<br />

Super, 29Reihen, Exaktstriegel, Fahrgassenschaltung<br />

und Feinsärad; Kerner<br />

Frontbagger, 3 m sowie Knoche<br />

Scheibenschargrubber, 3m,mit 40 cm<br />

Rohrstabwalze und 6Furchenscheiben<br />

abzugeben. % 09681/747<br />

Heckscheibenmähwerk Krone 320<br />

CV, Bj. 05, Topzust. % 0170/6320999<br />

Gutbrod 4000, hydr. Schneeräumschild,<br />

BJ 1993, 410 Betriebsstd., Kabine,<br />

Heizung, Arbeitsscheinwerfer,<br />

TÜV 03/14, Diesel, 14 KW,VB4350.- €<br />

% 09636/9249724<br />

Suche Heckmähwerk, 1,50 -2,50 m,<br />

kl. Miststreuer,Schwa<strong>de</strong>r und Kurzholz-<br />

Spalter. % 0171/3847073<br />

Case 840, AV,Kabine, FL, Bj. 94, 67 PS,<br />

1180 Betriebsstd., sehr guter Zust.,<br />

% 0160/3625023<br />

Baumaschinen<br />

Su. gebr. Mini-Bagger, max 80 cm breit,<br />

% 0173/4338974 (Mailbox).<br />

Minib. 1,5/5,5to, Schaeff, Yanmar, Kubota,<br />

Hanix, Bobcat. Firma % 09681/1555<br />

Industriegeräte/Maschinen<br />

RUND UM DEN GABELSTAPLER<br />

SERVICE -<br />

Partner &Freizeit<br />

Weihnachtstiefpreise – 60% weniger bezahlen<br />

Partnersuchen<strong>de</strong> aus <strong>de</strong>r Region<br />

Sandra, 33 Jahre, Apothekenhelferin<br />

schlank, sehr hübsch, nett und umgänglich, mit langen Haaren. Ich gehe ungern alleine<br />

aus, das Internet kann man auch vergessen. Welcher Herr, ca. 30 bis 45 Jahre, ruft an?<br />

meri-dia-n:<br />

bil<strong>de</strong>r unserer er<strong>de</strong>.<br />

Afrikanischer <strong>de</strong>utsch. Mann (45) m.<br />

Herz u. fester Anstellung su. schl.,<br />

sportl. Frau (bis 40 J.), bis 1,80 cm, die<br />

weiß was sie will im Leben, f. feste Beziehung.<br />

Zuschr. Nr.AZ15422A anAmberger<br />

Ztg., Postf. 1151, 92201Amberg<br />

Er, 51, 1,76, sportl., schlk, treu am Land<br />

lebend su. gern am landleb. treue, schlk.<br />

Frau. Zuschr. Nr. AZ15411Z an Amberger<br />

Ztg., Postf. 1151, 92201 Amberg<br />

Weihnachtsmann, 36 Jahre, attraktiv,<br />

schlank sucht Weihnachtsfrau zum<br />

Verlieben. % 0175/50 82 016<br />

Er, 47 Jahre, sucht Partnerin, die tierlieb<br />

ist und Freu<strong>de</strong> an Garten- und Haushalt<br />

hat. % 09636/1861<br />

Er (38 J./NR) su. Frau, gerne jünger o. älter,<br />

die ländl. Wohnen mag, tierlieb o.<br />

reitinteressiert ist. % 0160/7018214<br />

Er, 44, 1,62, ledig, mittelsch., ortsgeb.<br />

NT, NR, sucht Sie % 09662/9354<br />

Hallo Jägerin Gabi! Ich, 52, wür<strong>de</strong> Sie<br />

gerne kennenlernen. %0175/8623306<br />

Sie sucht Ihn<br />

Junggebliebene 63 Jährige Rentnerin,<br />

1,65 mgr., 68kg, nicht ortsgebun<strong>de</strong>n,<br />

naturverbun<strong>de</strong>n, unternehmungslustig,<br />

nettes Wesen, mag die Berge sowie das<br />

Meer, Kultur, radfahren, wan<strong>de</strong>rn, tanzen<br />

u. v. mehr, sucht ein warmherziges,<br />

lebenslustiges, humorvolles Gegenstück<br />

f. eine harmonische, glückliche<br />

Beziehung.Zuschr. Nr.AZ15434Z an<br />

Amberger Ztg., Postf. 1151, 92201 Amberg<br />

Ich bin Marlene, 67 J., 164 groß, Witwe,<br />

habe eine attraktive Figur,schulterlange<br />

Haare, bin warmherzig, anschmiegsam<br />

u. ehrlich, ich habe als Köchin<br />

gearbeitet, bin lei<strong>de</strong>r ganz allein,<br />

gerne wür<strong>de</strong> ich auch zu Ihnen ziehen.<br />

Sie dürfen auch älter sein, ich könnte<br />

Sie mit meinem Auto besuchen. 1&1-pv<br />

Tel. 0941 –38396039<br />

Ich, E<strong>de</strong>ltraud, 73 J., seit 1Jahr verwitwet,<br />

suche einen lieben Mann (Alter<br />

egal) hier aus <strong>de</strong>r Gegend. Ich habe<br />

frauliche Rundungen, bin fleißig, zärtlich<br />

und häuslich, eine gute Autofahrerin<br />

ulei<strong>de</strong>nschaftliche Köchin. Sehr gerne<br />

möchte ich wie<strong>de</strong>r <strong>für</strong> jeman<strong>de</strong>n da sein,<br />

bitte mel<strong>de</strong>n Sie sich heute noch üb.<br />

1&1-pv Tel. 0941 –38396039<br />

Dia-Multivision<br />

Gabelstapler-Service-Center<br />

Dieselstraße 2, 92224 Amberg<br />

� 09621/62633<br />

VERKAUF – MIETE<br />

Drehmaschine Meuser Typ Mol zu verkaufen.<br />

% 0151/ 44 55 66 06<br />

Maschinenverleih<br />

Suche Schneeketten <strong>für</strong> Schlepper<br />

Größe 520-70-38.% 09636/91186<br />

Monika, 33 J., ledig ohne Kind, hübsch,<br />

nett u. sehr natürlich, bin eine ruhige,<br />

zärtl. Frau, wohne noch bei meinen Eltern,<br />

die e. große Landwirtschaft bewirtschaften.<br />

Da ich etwas schüchtern u.<br />

zurückhaltend bin versuche ich mein<br />

Glück auf diesem Weg. Bitte trau Dich u.<br />

ruf an, damit wir uns verabre<strong>de</strong>n können<br />

üb. 1&1-pv Tel. 0941 –38396039<br />

Weihnachtswunsch! Sie aus Tschechien<br />

wartet auf eine Antwort.<br />

T.0841-77844 www.pvinstitutarendas.<strong>de</strong><br />

Sonja, 57 J., Witwe aus <strong>de</strong>iner Nähe,<br />

bin eine ganz liebe, freundliche Arzthelferin,<br />

mit etwas vollbusiger Figur, bin<br />

ehrlich, zuverlässig und <strong>für</strong>sorglich, fühle<br />

mich jedoch sehr einsam. Ich sehne<br />

mich nach Zärtlichkeiten u. menschlicher<br />

Wärme. Bitte ruf gleich an u. frag<br />

nach mir –1&1-pv Tel. 0941 –38396039<br />

Bin eine einf., ehrl. Frau, 45+/schlank/<br />

1,78 m/NR, nettes Äußeres, gefühlv. mit<br />

kl. Handicap, suche einen ruhigen,frdl.<br />

Partner <strong>de</strong>r zu mir stehen möchte. Amberg/Schwandorf/Regensburg/Wei<strong>de</strong>n.<br />

Zuschr. Nr.W15424A an <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>,<br />

Postf., 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Barbara, 63 J., hübsch, natürlich u. jung<br />

geblieben. Ich suche einen lieben, sympathischen<br />

Mann <strong>für</strong> eine feste Partnerschaft<br />

(gerne bis 75 J.), bin Landwirtin in<br />

Rente, habe ein Auto u. hoffe Sie mel<strong>de</strong>n<br />

sich heute noch üb. 1&1-pv<br />

Tel. 0941 –38396039<br />

Nette Witwe, 68 J., 1,65 m, schlank, su.<br />

gutsituierten Herrn <strong>für</strong> Freizeitgestaltung.<br />

Zuschr. Nr.W15396A an <strong>Der</strong> neue<br />

<strong>Tag</strong>, Postf., 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Junggeblieb. Witwe, 72 J., herzlich,<br />

humorvoll, unternehmungsl. sucht netten<br />

Partner. Zuschr. Nr. W15404A an<br />

<strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>, Postf., 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Ich, 60 J., schlank, su. lieben, zärtl. Mann<br />

<strong>für</strong> gemeinsames liebevolles Leben im<br />

Alter. (NR, NT). Zuschr. Nr.W15393Z<br />

an <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>, Postf., 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Klubs/Treffs/Kontakte<br />

AM SEX-KINO Batteriegasse 8ab9Uhr<br />

Versaute Telefonsexlady 0681-873387<br />

Mo<strong>de</strong>lle<br />

Sexy Weibi; Hausbesuch <strong>de</strong>m einsamen<br />

Herrn, 0-24 h. % 0151/59975352<br />

24-h tab. Gabi+Sahra % 0151/21852503<br />

Mass.Joy JuneBlondy % 0174/7082120<br />

Sex 30,- € % 0163/7618231<br />

NEU AM! TRANS DIVA % 0174/8999876<br />

Thai BALI%0174/7491311<br />

Präsentiert von:<br />

zeigt:<br />

Dirk Rohrbach<br />

Facharzt <strong>für</strong> Augenheilkun<strong>de</strong><br />

J.-P. Op <strong>de</strong> Laak<br />

Amberg<br />

Keine Sprechstun<strong>de</strong> vom<br />

27. 12. 2012 bis 4. 1. 2013<br />

Vertretung in Amberg:<br />

Dr. Blum (27.–28. 12. 2012)<br />

Dr. Woitke (27.–28. 12. 2012)<br />

Vertretung in Kümmersbruck:<br />

Dr. Kammerer (2.–4. 1. 2013)<br />

Vertretung in Sulzbach-Rosenberg:<br />

Dr. Heinl (2.–4. 1. 2013)<br />

Wir wünschen unseren Patienten<br />

frohe Weihnachten<br />

und ein gesun<strong>de</strong>s neues Jahr.<br />

Praxis Dr. Rätzel<br />

Facharzt <strong>für</strong> Allgemeinmedizin<br />

Naturheilverfahren<br />

Chirotherapie Umweltmedizin<br />

BUB - Arzt <strong>für</strong> Männergesundheit<br />

Herrnstraße 15 in Amberg<br />

Wir machen Urlaub vom<br />

20. bis 31. Dezember 2012<br />

Praxisvertretung übernimmt:<br />

Dr. Nagy, Ziegelgasse 20,<br />

Telefon 49280<br />

Wir wünschen allen<br />

unseren Patienten ein<br />

gesegnetes Weihnachtsfest<br />

Ab 2. 1. 2013 sind wir<br />

zu <strong>de</strong>n gewohnten Sprechzeiten<br />

wie<strong>de</strong>r <strong>für</strong> Sie da.<br />

Dr. Wiesneth<br />

Allgemeinarzt, Naturheilverfahren,<br />

Homöopathie, Akupunktur<br />

Sulzbach-Rosenberg<br />

Wir machen Urlaub<br />

vom 21. bis 31. Dez. 2012<br />

Vertretung: Dr. Rüger/Dr. Gunesch,<br />

Dr. Schellenberger/Dr. Harlaß-Morcinek,<br />

Dr. Leipold/Dr. Rothbauer (am 21. 12.)<br />

Drs. Lippert (am 21. 12.)<br />

HNO-Praxis Dr. med.<br />

Bernhard Schmidt<br />

Urlaub vom<br />

24. Dezember 2012<br />

bis 1. Januar 2013<br />

Vertretung:<br />

Dr. Wagner, Sulzbach-Rosenberg,<br />

� 09661/4445<br />

Die Gemeinschaftspraxis<br />

Dres. Balogh<br />

in Sulzbach-Rosenberg<br />

und Illschwang<br />

ist vom 24.12.2012 -04.01.2013<br />

wegen Urlaub geschlossen.<br />

Vertretung: Praxis Dres. Schober<br />

und die Praxis Dr. Wie<strong>de</strong>mann<br />

Frauenarztpraxis<br />

Dr. H. Götz<br />

Sulzbach-Rosenberg, Tel. 09661/53580<br />

Wegen Urlaub ist die Praxis<br />

vom 27. 12. 2012 bis 4. 1. 2013<br />

geschlossen.<br />

Vertretung in Amberg:<br />

Fr. Dr. Mergner-Gradl<br />

vom 27. 12. 12 bis 4. 1. 13 und<br />

Fr. Dr. Engl vom 2. 1. bis 4. 1. 2013<br />

Ab Montag, 7. 1.13, wie<strong>de</strong>r Sprechstun<strong>de</strong><br />

eine Vortragsreihe vom<br />

Ärzte -imUrlaub<br />

Praxis Dr. Meisel<br />

Facharzt <strong>für</strong> Allgemeinmedizin und<br />

Notfallmedizin, hausärztl. Versorgung<br />

Vilstalstraße 77, Kümmersbruck<br />

Telefon 09621/762490<br />

Wir machen Urlaub<br />

vom 20. 12. bis einschl. 31. 12. 2012<br />

Vertretung:<br />

20. u. 21.12.12 Dr. Herrmann, Haberlochgäßchen 6,<br />

Amberg Tel: 09621/15008<br />

24. - 31.12.12 Dr. Eiletz/Dr. Schrödl, Ensdorf<br />

Tel: 09624/2877<br />

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes <strong>Neue</strong>s Jahr<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Dres. Balogh<br />

in Sulzbach-Rosenberg<br />

und Illschwang<br />

ist vom<br />

24. 12.2012bis 4. 1. 2013<br />

wegen Urlaub geschlossen.<br />

Vertretung:<br />

Praxis Dres. Schober und die<br />

Praxis Dr. Wie<strong>de</strong>mann<br />

Praxis<br />

Dr. Ebenburger<br />

Facharzt <strong>für</strong> Allgemein- und<br />

Notfallmedizin<br />

Kaiser-Wilhelm-Ring 18, Amberg<br />

Telefon 09621/12274<br />

www.doktor-ebenburger.<strong>de</strong><br />

Wir machen Urlaub<br />

vom 24. 12. bis 31. 12. 2012<br />

Vertretungen:<br />

Dr. Beha, Tel. 320126<br />

(vom 27.–28. 12. 2012)<br />

Ab Mittwoch, <strong>de</strong>n 2. 1. 2013,<br />

wie<strong>de</strong>r Sprechstun<strong>de</strong><br />

Dr. Volker Alt<br />

Facharzt <strong>für</strong> Allgemeinmedizin<br />

Betriebs-/Umwelt-/Sportmedizin<br />

Naturheilverfahren-Homöopathie<br />

Chirotherapie-Akupunktur<br />

Albrecht-Dürer-Str. 8, 92224 Amberg<br />

Telefon 09621/81614<br />

Vom 24. 12. 2012 bis<br />

einschließlich 2. 1. 2013<br />

wegen Urlaub geschlossen!<br />

Vertretung:<br />

Dr. Richter, Dr. Gradl, Georgenstraße 63,<br />

Telefon: 09621/31631<br />

Dr. Nagy, Ziegelgasse 20,<br />

Telefon: 09621/49280<br />

vom 24. bis einschließlich<br />

31. Dez. 2012 wegen Urlaub<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. med. R. Woitke<br />

Dr. med. K.–D. Makiola<br />

M. Hemrich<br />

Dr. med. J. Hofmann<br />

Praxis Amberg und Ammerthal<br />

Urlaub<br />

vom 27. 12. bis 31. 12. 2012<br />

Vertretung am 27. und 28. 12. 2012:<br />

Dres. Pretzlaff/Steger/Grau/Polito<br />

Telefon 916200<br />

Praxis<br />

Dr. Schindler<br />

Neurologe und Psychiater<br />

Marienstraße 41, Amberg<br />

Telefon 09621/973990<br />

Urlaub vom 21. 12. 2012<br />

bis einschl. 6. 1. 2013<br />

Vertretung: Dr. Klupp u. Dr. Scharl<br />

Tierärzte<br />

TIERARZTPRAXIS<br />

Dr. Ingo Dübeler<br />

Fachtierarzt <strong>für</strong> Innere Medizin<br />

Gerberstr. 10, 92224 Amberg<br />

Praxisurlaub<br />

von Sa., 22. 12. 2012<br />

bis Di., 1. 1. 2013<br />

Infos unter Telefon 22480<br />

www.tierarztpraxis-amberg.<strong>de</strong><br />

–Versandkostenfrei<br />

Unser<br />

Weihnachtsgeschenk<br />

<strong>für</strong> Sie!<br />

JetztnochWeihnachtsgeschenkebestellen<br />

unterwww.oberpfalznetz.<strong>de</strong>/lesershop und<br />

vom 10.bis 21.Dezember 2012 * dieVersandkosten sparen!<br />

Versandkostenfrei<br />

*FürBestellungen ab <strong>de</strong>m 19.12. 12<br />

übernehmenwir keineGewähr,<br />

dass dieLieferungen bis 24.12. 12<br />

beim Kun<strong>de</strong>n eingehen.<br />

Yukon – im Kanu durch Kanada & Alaska<br />

Am Mittwoch, 23. Januar 2013, um 19.30 Uhr<br />

im Amberger-Congress-Centrum<br />

und am Donnerstag, 24. Januar 2013, um 19.30 Uhr<br />

in <strong>de</strong>r Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

Alle Preise in Euro undnur solange<strong>de</strong>r Vorrat reicht!<br />

So einfachkönnen Siebestellen: Telefonisch unter 0961/852001<br />

o<strong>de</strong>r onlineunter www.oberpfalznetz.<strong>de</strong>/lesershop (Porto 3,90€).<br />

DieProdukte erhalten Sieauchinunseren Verlagshäusern<br />

undGeschäftsstellen.<br />

Die Schönheit <strong>de</strong>r nordischen<br />

Wildnis zeigt Dirk Rohrbach in<br />

seiner neuen Multivisionsschau.<br />

Rohrbach erweist sich einmal<br />

mehr nicht nur als hervorragen<strong>de</strong>r<br />

Fotograf, son<strong>de</strong>rn auch als<br />

ausgezeichneter Erzähler.<br />

Karten im Vorverkauf bei<br />

aMbERgER zEitung (09621/306230)<br />

DER nEuE tag, Wei<strong>de</strong>n (0961/85550)


Maschek Automobile stärkt Kernkompetenzen<br />

Geschäftsführer Ingo Maschek setzt auf klare<br />

Kun<strong>de</strong>norientierung und spezialisiert alle Standorte.<br />

(WAC) Näher am Bedürfnis<br />

<strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>n! – schreibt sich die<br />

Maschek Automobile GmbH &<br />

Co. KG auf die Fahne. Um <strong>de</strong>m<br />

Kun<strong>de</strong>n nicht nur nahe zu sein,<br />

son<strong>de</strong>rn ihm vor allem auch Orientierung<br />

zu ermöglichen, erhält<br />

jetzt je<strong>de</strong> <strong>de</strong>r von Maschek vertriebenen<br />

Marken ihren eigenen<br />

Standort.<br />

In Wackersdorf wer<strong>de</strong>n ausschließlich<br />

Neu- und Gebrauchtfahrzeuge<br />

<strong>de</strong>r Marke<br />

Audi vertrieben, in Schwandorf<br />

rein die Fahrzeuge <strong>de</strong>r Marken<br />

Volkswagen und Volkswagen<br />

Nutzfahrzeuge. Die Standorte<br />

Burglengenfeld und Nabburg<br />

kristallisieren sich als spezielle<br />

Volkswagen und Volkswagen<br />

Nutzfahrzeuge-Service-Standorte<br />

heraus.<br />

Wer also beispielsweise bei Maschek<br />

einen gebrauchten Audi<br />

kaufen möchte, muss um alle<br />

Fahrzeuge im Portfolio zu sehen<br />

nicht mehr drei Standorten anfahren,<br />

son<strong>de</strong>rn spart Zeit und<br />

Benzin, in<strong>de</strong>m er am Standort<br />

Wackersdorf alle verfügbaren<br />

Fahrzeuge auf einen Blick zur<br />

Verfügung hat.<br />

Riesige Auswahl – gut sortiert<br />

PeterMosandl,Gebrauchtwagen-<br />

Verantwortlicher bei Maschek-<br />

Automobile, verspricht: „Wir<br />

bieten Ihnen die größte Auswahl<br />

an jungen Gebrauchten, Werksdienstwagen<br />

und Mietfahrzeu-<br />

Geschäftsführer Ingo Maschek führt sein Unternehmen zuverlässig in die Zukunft<br />

gen <strong>de</strong>r Marken Audi, VW und<br />

VW Nutzfahrzeuge in <strong>de</strong>r Oberpfalz.<br />

Bei uns fin<strong>de</strong>n Sie sicher<br />

Ihren Traumwagen mit <strong>de</strong>n herstellerspezifischen<br />

Gütesiegeln<br />

(Audi Gebrauchtwagen:plus)<br />

und (Volkswagen WeltAuto).“<br />

Markenspezialisierung<br />

erleichtert viele Abläufe<br />

„Es hat sich einiges getan in <strong>de</strong>r<br />

Welt rund um Audi und Volkswagen.<br />

So wer<strong>de</strong>n die Service- und<br />

Kun<strong>de</strong>ndienst-Themen bei<strong>de</strong>r<br />

Marken immer unterschiedlicher<br />

und vor allem anspruchsvoller“–<br />

so die bisherigen Serviceleiter<br />

<strong>für</strong> Burglengenfeld und Nabburg<br />

Annett Westphal und Jörg Krone,<br />

die ab sofort an <strong>de</strong>n Standorten<br />

Wackersdorf und Schwandorf<br />

agieren.<br />

„Um unsere Kernkompetenz<br />

zu bün<strong>de</strong>ln, haben wir jetzt alle<br />

Audi Spezialisten an einem<br />

Standort konzentriert, egal ob<br />

es <strong>de</strong>n Service o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Verkauf<br />

angeht,“ berichtet Ingo Maschek,<br />

<strong>de</strong>r diesen Schritt als wichtigen<br />

Baustein <strong>für</strong> <strong>de</strong>n zukünftigen<br />

Erfolg von Maschek Automobile<br />

sieht. Mit <strong>de</strong>n zuverlässigen<br />

Teams in Burglengenfeld und<br />

Nabburg unter <strong>de</strong>r Leitung von<br />

Jörg Krone und Richard Kerscher<br />

stehen Ihnen bewährte Gesichter<br />

aus <strong>de</strong>m Unternehmen zur Seite.<br />

Auch wer<strong>de</strong> die Werkstattkompetenz<br />

an <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Standorten<br />

erweitert und weiter ausgebaut.<br />

So wird unter an<strong>de</strong>rem die Möglichkeit<br />

<strong>de</strong>r markenübergreifen<strong>de</strong>n<br />

Scheibenreparatur geboten<br />

und weitere Serviceangebote<br />

rund um Ihre Mobilität.<br />

Werkstatt Kapazitäten<br />

zukunftsweisend<br />

auf- und ausgebaut<br />

In Sachen Audi Service übernimmt<br />

A. Westphal die Leitung<br />

in Wackersdorf und möchte<br />

nachfolgend auf Sonja Rester<br />

auch weiterhin zu Ihrer äußersten<br />

Zufrie<strong>de</strong>nheit beitragen.<br />

Maschek hat in <strong>de</strong>n letzten Jahren<br />

bereits <strong>de</strong>n Weg geebnet,<br />

diesen Schritt zu gehen. In Wackersdorf<br />

steht Ihnen eine topmo<strong>de</strong>rne<br />

und auf die Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>r Zukunft ausgebaute<br />

Werkstatt zur Verfügung. „Hier<br />

in Wackersdorf ergeben sich<br />

vor allem auch in enger Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>n Neu- und<br />

Gebrauchtwagen-Abteilungen<br />

Symbiosen, welche <strong>de</strong>n Service<br />

permanent weiterbringen, da<br />

wir sehr viel näher am Produkt<br />

agieren können.“ resümiert Frau<br />

Westphal.<br />

Hol- und Bringservice weiter<br />

ausgebaut<br />

Seinen Kun<strong>de</strong>n will das Unternehmen<br />

vor allem <strong>de</strong>n attraktiven<br />

Hol- und Bringservice ans<br />

Herz legen. So steht <strong>de</strong>n Servicekun<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>s Hauses ein Team von<br />

fahrerprobten und zuverlässigen<br />

Fahrern kostenlos zur Verfügung.<br />

Hier ist Ihr Fahrzeug in <strong>de</strong>n besten<br />

Hän<strong>de</strong>n und Ihr <strong>Tag</strong>esablauf<br />

wird erleichtert, weil Sie sich<br />

nicht mehr um Ihre Mobilität<br />

während <strong>de</strong>s Service kümmern<br />

müssen.


68 Reise<br />

· Nummer 290<br />

Kurz notiert<br />

<strong>Der</strong> Louvre eröffnet<br />

Zweigstelle bei Lille<br />

Lille. (dpa) <strong>Der</strong> Louvre hat eine<br />

Außenstelle im Nor<strong>de</strong>n Frankreichs<br />

eröffnet. In Lens bei Lille<br />

können Besucher jetzt Werke aus<br />

<strong>de</strong>m bekannten Pariser Museum<br />

sehen, erklärtdas Tourismusbüro<br />

<strong>de</strong>r Region Nord-Pas <strong>de</strong> Calais.<br />

Das neue Louvre-Lens zeigt zwei<br />

Ausstellungen: In <strong>de</strong>r Dauerschau<br />

„Galérie du temps“ befin<strong>de</strong>n<br />

sich über 200 Werkeaus <strong>de</strong>m<br />

Pariser Louvre –viele davon fan<strong>de</strong>n<br />

dortwegen Platzmangels nie<br />

in die Ausstellungsräume.<br />

In <strong>de</strong>r „Galérie temporaire“<br />

wechseln die Werke alle sechs<br />

Monate.Die erste Ausstellung zur<br />

Eröffnung <strong>de</strong>s Louvre-Lens widmet<br />

sich <strong>de</strong>r Renaissance.Imersten<br />

Jahr nach <strong>de</strong>r Eröffnung ist<br />

<strong>de</strong>r Eintritt zum Museum frei.<br />

Weitere Informationen im Internet:<br />

www.louvrelens.fr<br />

Skoda-Museum<br />

wie<strong>de</strong>r geöffnet<br />

Prag. (dpa) Das Firmenmuseum<br />

<strong>de</strong>s Autobauers Skoda hat nach<br />

neunmonatiger Renovierung<br />

wie<strong>de</strong>r seine Türen geöffnet. Im<br />

tschechischen Mlada Boleslav<br />

sind Oldtimer aus <strong>de</strong>r 117-jährigen<br />

Unternehmensgeschichte zu<br />

sehen. Das Stuttgarter Design-<br />

Büro Jangled Nerves verantwortete<br />

das Konzept <strong>de</strong>r Ausstellung<br />

in einer historischen Werkshalle.<br />

Einige <strong>de</strong>r 46 Automobil-Exponate<br />

wer<strong>de</strong>n in einem Hochregal auf<br />

vier Ebenen präsentiert. Nach<br />

Absprache bietet das Museum<br />

<strong>de</strong>utschsprachige Führungen an.<br />

DasMuseum hat täglich von9bis<br />

17 Uhrgeöffnet.<br />

Weitere Informationen im Internet:<br />

http://dpaq.<strong>de</strong>/raQOS<br />

Sa.,<br />

15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Dem Zauber Afrikas ganz nah<br />

Leserreise nachTansania begeistert die Teilnehmer –Mit <strong>de</strong>r Natur eng verbun<strong>de</strong>n<br />

Amberg/Wei<strong>de</strong>n. (hfz)Nach Tansania<br />

führte eine Leserreise, die<br />

unser Verlag angeboten hatte.<br />

Den Afrika-Touristen boten sich<br />

vielfältige Eindrücke aus <strong>de</strong>r<br />

Wildnis. Sie profitierten auch<br />

von <strong>de</strong>n Vorbereitungstreffen im<br />

Vorfeld und konnten <strong>de</strong>shalb<br />

<strong>de</strong>n 14-tägigen Trip unbeschwertgenießen.<br />

Am Flughafen wur<strong>de</strong> die Gruppe mit<br />

Jeeps abgeholt und in die Kilimakajo-<br />

Lodge gebracht, <strong>de</strong>r ersten Unterkunft.<br />

Die Lodge liegt direkt am Fuße<br />

<strong>de</strong>s größten frei stehen<strong>de</strong>n Bergs <strong>de</strong>r<br />

Er<strong>de</strong>, <strong>de</strong>s Kilimandscharo. Noch am<br />

selben <strong>Tag</strong>stand ein Besuch <strong>de</strong>r Provinzhauptstadt<br />

Mochi an.<br />

Nacht in freier Wildbahn<br />

In <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n neun <strong>Tag</strong>e besuchten<br />

die Gäste <strong>de</strong>n Arusha-Nationalpark,<br />

<strong>de</strong>n Tarangire-Nationalpark,<br />

die Serengeti, <strong>de</strong>n Ngoronogoro-Krater<br />

Nationalpark und <strong>de</strong>n Lake-Manyara-Nationalpark.<br />

Im Arusha Nationalpark<br />

erlebten sie eine Fuß-Safari.<br />

Für alle Reiseteilnehmer war es<br />

ein einmaliges Erlebnis, in freier<br />

Eine Lodge lag direkt am Fuße <strong>de</strong>s Kilimandscharo.<br />

Reise/Erholung<br />

sparziele.<strong>de</strong><br />

NEU<br />

Berlin<br />

airberlin<br />

Barcelona<br />

vueling<br />

Palma <strong>de</strong> Mallorca<br />

airberlin, TUIfly<br />

Wien<br />

airberlin<br />

Amsterdam<br />

KLM<br />

Paris<br />

Air France<br />

Hamburg<br />

Lufthansa, Germanwings<br />

one way<br />

ab 49,-<br />

ab 65,-<br />

ab 69,-<br />

ab 76,-<br />

Mit Ryanair von Nürnberg direkt<br />

nach Alicante, Cagliari, London-Stansted,<br />

Malaga, Pisa und Porto*<br />

London City<br />

Air France /CityJet<br />

return<br />

ab 98,-<br />

ab 98,-<br />

ab 99,-<br />

ab119,-<br />

One way o<strong>de</strong>r return Komplettpreis pro Person ab Nürnberg, in €.<br />

Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten. Buchbar <strong>für</strong> ausgesuchte Abflüge online<br />

o<strong>de</strong>r im Reisebüro. *<strong>Tag</strong>esaktuelle Preise online<br />

Leser-Service 0961/85-501<br />

Wildbahn <strong>de</strong>n Tieren Afrikas ganz<br />

nah zu kommen, selbstverständlich<br />

unter <strong>de</strong>r Bewachung einer Park-<br />

Rangerin namens Grace, einer sehr<br />

sachkundigen und mitteilsamen<br />

Rangerin.<br />

ANZEIGEN<br />

ReiseAngebote<br />

Ostsee<br />

OSTSEEBAD Insel Poel –4****<br />

Ferienhäuser – � 04473/1811<br />

www.poeler-ostsee-haeuser.<strong>de</strong><br />

Polen<br />

An einen Abend<br />

stand ein Barbecue<br />

unter freiem Himmel<br />

auf <strong>de</strong>m Programm.<br />

Je<strong>de</strong>n Abend verbrachte<br />

die Gruppe<br />

in einer an<strong>de</strong>ren einmaligen<br />

Lodge im<br />

Herzen Schwarzafrikas,einmal<br />

innerhalb<br />

eines Kopjes mit<br />

traumhaftem Blick<br />

auf die Serengeti,<br />

einmal am Fuß eines<br />

Berges nah an einem<br />

Wasserloch, einmal<br />

auf freier Ebene mit<br />

Kur in Kolberg inPolen 14 <strong>Tag</strong>e ab 469 €!<br />

Hausabholung inkl.! Hotelprospekte<br />

und DVD-Film gratis! Tel. 0048943555126<br />

www.kurhotelawangardia.<strong>de</strong><br />

Krank im Ausland?<br />

» Keine Angst<br />

24 Stun<strong>de</strong>n-notruf<br />

02 11 / 43 17 17<br />

Deutsche Flug-Ambulanz<br />

– unter ärztlicher Leitung –<br />

• Sicherheit weltweit!<br />

• Jahresbeiträgeab15Euro<br />

• Kostenloser Rücktransport<br />

mit Notarzt-Jet<br />

Flugrettung istteuer: z. B. von<br />

Las Palmasca. Euro 17.900,-<br />

(keine Kostenübernahme durch Krankenkasse)<br />

• Übernahme aller Behandlungskosten<br />

zu 100%,1.Klasse<br />

• Auslandsreisekrankenversicherung<br />

von30<strong>Tag</strong>enbis 1Jahr<br />

Telefon 0211/45 06 51–53<br />

INFO COUPON<br />

Ich bin an einer Mitgliedschaft bei <strong>de</strong>r Flug-<br />

Ambulanz e. V. interessiert. Bitte sen<strong>de</strong>n Sie<br />

mir unverbindlich ausführliche Unterlagen.<br />

Name: __________________________<br />

Vorname: ________________________<br />

Straße, Nr.: _______________________<br />

PLZ, Ort: _________________________<br />

Bitte sen<strong>de</strong>n an: Flug-Ambulanz e. V.<br />

Flughafen Halle 3 · 40474 Düsseldorf<br />

morgendlichem Besuch vonGiraffen,<br />

die direkt zu <strong>de</strong>n Bungalows gekommen<br />

waren. Es han<strong>de</strong>lte sich hier um<br />

die Momella-Lodge, die „Hardy-Krüger-Farm“.<br />

Beson<strong>de</strong>rs Reiseteilnehmer,<br />

die <strong>de</strong>n Film „Hatari“ mit John<br />

Wayne und Hardy Krüger gesehen<br />

hatten, genossen diesen Aufenthalt.<br />

Im Angebot war auch eine Ballonfahrt<br />

amfrühen Morgen über die Serengeti.<br />

Je<strong>de</strong>r Afrika-Reisen<strong>de</strong> will<br />

natürlich die „Big Five“ sehen, nämlich<br />

Elefant, Büffel, Nashorn, Leopard<br />

und Löwe. Das ist <strong>de</strong>r Gruppe<br />

gelungen. Erstaunlich war dabei ,mit<br />

welcher Gabe die einheimischen<br />

Fahrer auch noch auf weite Entfernung<br />

die Silhouetten <strong>de</strong>r Tiere erkannten.<br />

So wur<strong>de</strong> natürlich munter<br />

fotografiert. 2500 Bil<strong>de</strong>r und mehr<br />

pro Teilnehmer waren keine Seltenheit,<br />

galt es doch, die überwältigen<strong>de</strong><br />

Vielfalt <strong>de</strong>r Landschaft und <strong>de</strong>r Tier-<br />

In Europa hängt<br />

keine höher<br />

Titlis Cliff Walk in <strong>de</strong>r Zentralschweiz öffnet<br />

Engelberg-Titlis. (dpa) Die Zentralschweiz<br />

ist um eine Attraktion reicher:<br />

Die höchste Hängebrücke<br />

Europas öffnet. Sieliegt auf <strong>de</strong>m Berg<br />

Titlis auf 3041 Metern Höhe und<br />

führtauf einer 500 Meter langen Strecke<br />

über <strong>de</strong>n Abgrund. <strong>Der</strong> Gang<br />

über <strong>de</strong>n ist kostenlos. Begehbar ist<br />

die Hängebrücke nur, wenn gutes<br />

Wetter herrscht. Die Brücke beginnt<br />

an einer Station <strong>de</strong>r Gletscher-Sesselbahn<br />

und ist mit Ski und Snowboard<br />

<strong>Der</strong> Elefantenbulle<br />

inspiziert die Besucher<br />

aus Europa<br />

genau. In Tansania<br />

sahen die Teilnehmer<br />

unserer Leserreise die<br />

„Big Five“ Afrikas:<br />

Elefant, Büffel,<br />

Nashorn, Leopard<br />

und Löwe. Bil<strong>de</strong>r:hfz<br />

welt einzufangen. Die neuntägige Safari<br />

war erlebnisreich, aber auch anstrengend.<br />

Die Aufenthalte in <strong>de</strong>n<br />

einzelnen Lodges waren kurz, <strong>de</strong>shalb<br />

freuten sich alle auf ein paar erholsame<br />

<strong>Tag</strong>e auf Sansibar, das man<br />

mit Verzögerung erst am Abend erreichte.Auf<br />

<strong>de</strong>r Gewürzinsel erwartete<br />

die Bayern ein traumhaftes Hotel<br />

direkt am Indischen Ozean mit geräumigen<br />

Bungalows und einem<br />

vollkommenen Service.<br />

Drei <strong>Tag</strong>e waren eingeplant zum<br />

Ausspannen, Ba<strong>de</strong>n im warmen Wasser<br />

<strong>de</strong>s Ozeans o<strong>de</strong>r Schnorcheln. Einige<br />

nutzten die Gelegenheit zu einem<br />

Besuch in Stone Town und in einer<br />

Gewürzfarm.<br />

Unsere Leserreisen im Internet:<br />

www.oberpfalznetz.<strong>de</strong>/leserreisen<br />

gut zu erreichen. In <strong>de</strong>r Station können<br />

die Sportgeräte ausgezogen und<br />

gelagert wer<strong>de</strong>n, während ihre Besitzer<br />

über <strong>de</strong>n Cliff Walk gehen. Trotz<br />

<strong>de</strong>r Höhe und <strong>de</strong>r starken Win<strong>de</strong>n<br />

auf rund 3000 Metern ist die Brücke<br />

absturzsicher –sie schwankt höchstens<br />

ein wenig. Für Adrenalinjunkies<br />

ist diese Gegend ein Paradies: Die<br />

nahe Salbitbrücke auf <strong>de</strong>m Berg Salbitschijen<br />

ist nun die zweithöchste<br />

Hängebrücke Europas.<br />

Einmal über <strong>de</strong>n Abgrund laufen: Die höchste Hängebrücke Europas in<strong>de</strong>r<br />

Zentralschweiz bietet Nervenkitzel <strong>für</strong> Adrenalin-Junkies. Bild:dpa


REISEN<br />

Indien<br />

� 13-tägigeFlugreise, Gute Mittelklasse-Hotels p. P. ab 1.995,-<br />

� Inkl. Halbpension<br />

IhreInklusivleistungen:<br />

Ihr Reiseziel:<br />

Kommen Sie mit uns nach Indien -indas Land <strong>de</strong>r<br />

Maharadschas und tauchen Sie ein, in diese alte und<br />

farbenreiche Kultur, erleben prächtige Bauwerke und<br />

Paläste, begegnen Pilgern und erleben Zeremonien<br />

in Hindu-Tempeln in <strong>de</strong>r heiligen Stadt Pushkar und<br />

sehen während einer Safari vielleicht <strong>de</strong>n König <strong>de</strong>r<br />

Tiere Indiens -<strong>de</strong>n Tiger!<br />

Ihr Reiseverlauf:<br />

1. <strong>Tag</strong>: Deutschland -Delhi<br />

Flug von Frankfurt nach Delhi. Ankunft in Delhi gegen<br />

Mitternacht. Ihre Reiseleitung begrüßt Sie und<br />

bringt Sie zu Ihrem Hotel.<br />

2. <strong>Tag</strong>: Delhi -Jaipur<br />

Frühstück. Heute unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt<br />

in Delhi. Sie besuchen das Rote Fort und die<br />

größte Moschee Indiens, die Freitagsmoschee Jama<br />

Masjid. Weiter geht es zum Mahatma Gandhi-Denkmal<br />

Raj Ghat, bevor Sie nach Jaipur weiterfahren, in<br />

die „rosarote Stadt“ ca. 300 km von Delhi entfernt.<br />

3. <strong>Tag</strong>: Jaipur<br />

Zunächst besuch Sie das Amber Fort und machen<br />

einen Fotostopp beim „Palast <strong>de</strong>r Win<strong>de</strong>“, einer<br />

kunstvoll verzierten Fassa<strong>de</strong> mit kleinen Balkonen<br />

und Gittern. Am Nachmittag erkun<strong>de</strong>n Sie in Jaipur<br />

<strong>de</strong>n Stadtpalast, <strong>de</strong>r heute als Museum dient. Noch<br />

heute bewohnt die Herrscherfamilie einen Teil <strong>de</strong>s<br />

Palastes. Weht die Fahne auf <strong>de</strong>m Dach ist <strong>de</strong>r Maharadscha<br />

im Palast! Weiter geht es zum Jantar Mantar,<br />

die älteste Sternwarte <strong>de</strong>r Welt.<br />

4. <strong>Tag</strong>: Jaipur -Pushkar<br />

Heute fahren Sie weiter in das malerisch zwischen<br />

Hügeln und Dünen gelegene Pushkar. Am heiligen<br />

Pushkar-See gelegen, besuchen Sie <strong>de</strong>n Brahma-<br />

Tempel. (Bitte beachten: im gesamten Stadtgebiet<br />

kein Alkoholausschank. Es wird ausschließlich vegetarische<br />

Kost serviert)<br />

5. <strong>Tag</strong>: Pushkar -Udaipur<br />

Weiterfahrt nach Udaipur, in die wohl schönste Stadt<br />

Indiens. Am späten Nachmittag check in im Hotel.<br />

6. <strong>Tag</strong>: Udaipur<br />

Zunächst besuchen Sie <strong>de</strong>n großen Stadtpalast von<br />

Udaipur, <strong>de</strong>r Hauptstadt <strong>de</strong>s ehem. Staates Mewar.<br />

Udaipur, auch Stadt <strong>de</strong>r Seen genannt, gilt als eine<br />

<strong>de</strong>r schönsten Städte Indiens. Die Altstadt ist umgeben<br />

von spiegelglatten Seen und bewal<strong>de</strong>ten<br />

Berghängen. Sie besuchen <strong>de</strong>n Jagdish-Tempelund<br />

<strong>de</strong>n Sahelionki Bari, ein Lustgarten, <strong>de</strong>r eigens <strong>für</strong><br />

die Damen im Palast angelegt wur<strong>de</strong>. Später dann<br />

Bootsfahrt (öffentliches Boot) über <strong>de</strong>n Pichola-See<br />

(Bootsfahrt abhängig vom Wasserstand <strong>de</strong>s Sees).<br />

7. <strong>Tag</strong>: Udaipur -Chittorgarh -Bundi<br />

Von Udaipur Weiterfahrt über Chittorgarh nach Bundi.<br />

Über einen ca. 1kmlangen Serpentinenweg erreichen<br />

Sie das Fort und genießen einen tollen Ausblick.<br />

Bundi war die Hauptstadt eines kleinen Fürstenstaats,<br />

bekannt <strong>für</strong> seine Paläste, Forts und Brunnen.<br />

8. <strong>Tag</strong>: Bundi -Ranthambore<br />

Sie besuchen das Taragarh Fort, ein imposante Gemäuer<br />

auf einem kleinen Hügel. Schöne Aussicht auf<br />

Stadt, Umland und <strong>de</strong>n Nawal Sagar-See. Weiterfahrt<br />

in <strong>de</strong>n Ranthambore-Tigernationalpark.<br />

9. <strong>Tag</strong>: Ranthambore<br />

Im offenen Gelän<strong>de</strong>fahrzeug begeben Sie sich auf<br />

Morgen- und Abend-Safari in <strong>de</strong>n Park. Auf Grund<br />

<strong>de</strong>r vielen Tiere trifft man hier häufiger und mehr<br />

Tiger am helllichten <strong>Tag</strong> als in je<strong>de</strong>m an<strong>de</strong>ren Park<br />

o<strong>de</strong>r Schutzgebiet. Hier lebt auch eine ansehnliche<br />

Population von Panthern. Weitere, im Park beheimatete<br />

Tierarten sind das Sumpfkrokodil, Hyänen,<br />

Alle angegebenen Reisepreise in Euro -Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Sterneklassifizierung aller Unterbringungen<br />

nach Lan<strong>de</strong>skategorie! Reiseveranstalter: FRK Gruppen- und Erlebnisreisen GmbH, Egelseestr. 29, 96050 Bamberg. Es gelten die Reise- und Zahlungsbedingungen<br />

<strong>de</strong>s Veranstalters. Mit Erhalt <strong>de</strong>r schriftlichen Reisebestätigung und Zugang <strong>de</strong>s Reisepreissicherungsscheines wird eine Anzahlung in<br />

Höhe von 20% <strong>de</strong>s Reisepreises fällig, <strong>de</strong>r Restbetrag ist 28 <strong>Tag</strong>e vor Abreise zu leisten. Die von uns mit <strong>de</strong>r Durchführung dieser Reise eingesetzten<br />

Busunternehmen fin<strong>de</strong>n Sie unter: www.oberpfalznetz.<strong>de</strong>/leserreisen in <strong>de</strong>r Rubrik Service „Über uns“.<br />

�<br />

� Linienflug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt in<br />

<strong>de</strong>r Economy Class<br />

� Alle Flughafen- und Sicherheitsgebühren und<br />

Treibstoffzuschläge<br />

� 11 Übernachtungen im DZ in guten Mittelklasse-Hotels<br />

� Halbpension beginnend mit Frühstück am 2.<br />

<strong>Tag</strong> und en<strong>de</strong>nd mit Aben<strong>de</strong>ssen am 12. <strong>Tag</strong><br />

� Alle Transfers und Fahrten in mo<strong>de</strong>rnen,<br />

klimatisierten Reisebussen<br />

� Orientierungs- und Stadtrundfahrten lt. ausführlichem<br />

Reiseverlauf<br />

� Erfahrene und qualifizierte, <strong>de</strong>utsch sprechen<strong>de</strong><br />

Reiseleitung/en vor Ort<br />

� Gepäcktransport<br />

� 1Indien-Reiseführer pro Buchung<br />

€ Reisetermine &Preise proPerson:<br />

09.06. -21.06.2013 € 1.995,-<br />

29.09. -11.10.2013 € 2.065,-<br />

Schakale sowie Rohrkatzen. Auch Karakals, Indische<br />

Sambars, Nilgau-Antilopen, Indische Gazellen und<br />

Axis-Hirsche kann man hier sehen. Auch die reiche<br />

Vogelwelt ist beeindruckend.<br />

10. <strong>Tag</strong>: Ranthambore-Bharatpur<br />

Weiterfahrt nach Bharatpur und Besuch <strong>de</strong>s Keola<strong>de</strong>o-Vogelnationalparks.<br />

Per Rikscha geht es in <strong>de</strong>n<br />

Park. Hier nisten viele einheimische Wasser- und<br />

Zugvögeln aber auch <strong>de</strong>r Nashornvogel o<strong>de</strong>r die<br />

Nicobar-Taube.<br />

11. <strong>Tag</strong>: Bharatpur -Fatehpur Sikri -Agra<br />

Nach <strong>de</strong>m Frühstück Fahrt nach Agra. Unterwegs<br />

halten Sie in Fatehpur Sikri, einer mittelalterlichen<br />

Stadt, die im 16. Jahrhun<strong>de</strong>rt Akbar <strong>de</strong>m Großen als<br />

Hauptstadt seines unermesslichen Reiches dienen<br />

sollte. Innerhalb <strong>de</strong>r heutigen Geisterstadt besichtigen<br />

Sie imposante, gut erhaltene Gebäu<strong>de</strong> wie zum<br />

Beispiel das Grab von Salim Chisti und einige Paläste,<br />

die Zeugnis <strong>für</strong> die Größe und Pracht <strong>de</strong>s Mogul-<br />

Reichs sind. In Agra erleben Sie <strong>de</strong>n Höhepunkt einer<br />

je<strong>de</strong>n Indienreise: das Taj Mahal, ein Traum aus weißem<br />

Marmor, 1631-1653 von Shah Jahan zum Ge<strong>de</strong>nken<br />

an seine geliebte Frau Mumtaz Mahal erbaut..<br />

12. <strong>Tag</strong>: Agra -Delhi -Frankfurt<br />

Nach <strong>de</strong>m Frühstück besuchen Sie das Agra Fort, das<br />

sowohl Festung als auch Palast ist und am Westufer<br />

<strong>de</strong>s Jammuna-Flusses liegt. Sehenswert sind die Privatpaläste<br />

und die eleganten Marmorpavillons mit<br />

ihren gol<strong>de</strong>nen Dächern. Anschließend verlassen<br />

Sie Agra und fahren nach Delhi. Sie sehen Neu-Delhi<br />

mit <strong>de</strong>m 42 mhohen India Gate, Ge<strong>de</strong>nkstätte <strong>für</strong> die<br />

70.000 indischen Soldaten, die im 1. Weltkrieg gefallen<br />

sind, Humayuns Grab in Mogularchitektur. Am<br />

Abend genießen Sie in einem Restaurant ein leckeres<br />

Abschieds-Aben<strong>de</strong>ssen. Danach Transfer zum Flughafen<br />

und Rückflug nach Deutschland.<br />

13. <strong>Tag</strong>: Frankfurt<br />

Ankunft in Frankfurt am Morgen. En<strong>de</strong> einer spannen<strong>de</strong>n<br />

Indien-Reise.<br />

Wunschleistungen (proPerson):<br />

8 EZ-Zuschlag 09.06.2013 € 320,-<br />

8 EZ-Zuschlag 29.09.2013 € 495,-<br />

8 Bustransfer bis/ab Flughafen € 79,-<br />

Hinweise:<br />

Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl: 25 Personen (Bei Nichterreichen<br />

<strong>de</strong>r Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl behalten wir uns<br />

einen Transport per Bahn bis/ab Flughafen vor.)<br />

Hinweis: Visagebühren: ab ca. € 64,- p. P., Programmmän<strong>de</strong>rungen<br />

vorbehalten.<br />

Frühling am Gardasee<br />

� 5-tägigeBusreise, Mittelklassehotel<br />

� Inkl. Halbpension<br />

Ihr Reiseziel:<br />

Inmitten von üppigen Weinbergen, jahrhun<strong>de</strong>rtealten<br />

Olivenhainen, sanften Hügeln und hohen Bergen<br />

bietet <strong>de</strong>r Gardasee das ganze Jahr über einzigartige<br />

Landschaften und zahllose Ausflugs- und Unterhaltungsmöglichkeiten.<br />

Je<strong>de</strong>s seiner Ufer fasziniert<br />

durch <strong>de</strong>n eindrucksvollen Gegensatz <strong>de</strong>r steil aufragen<strong>de</strong>n<br />

Berge und <strong>de</strong>s glitzern<strong>de</strong>n Wassers. Die<br />

beliebten Ferienorte sind geprägt durch Seepromena<strong>de</strong>n,<br />

kleine Häfen und Palazzi aus venezianischen<br />

Zeiten. Erleben Sie italienische Bil<strong>de</strong>rbuchromantik,<br />

wie sie schöner nicht sein könnte und ent<strong>de</strong>cken Sie<br />

eine wun<strong>de</strong>rschöne Natur mit wil<strong>de</strong>n Steilküsten<br />

und einem idyllischen Hinterland.<br />

Hinweise:<br />

8 Programmän<strong>de</strong>rungen vorbehalten.<br />

8 Aus organisatorischen Grün<strong>de</strong>n ist die Bekanntgabe<br />

<strong>de</strong>s gebuchten Hotels erst mit Versand <strong>de</strong>r<br />

Reiseunterlagen möglich.<br />

Wunschleistungen (proPerson):<br />

8 EZ-Zuschlag € 99,-<br />

8 Ausflug Mantua € 29,-<br />

8 Gardasee Nord, inkl. Schiff € 29,-<br />

8 Gardasee Süd, inkl. Oliven € 29,-<br />

Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl: 30 Personen<br />

Ma<strong>de</strong>ira<br />

� 8-tägigeFlugreise, Four ViewsOasis Hotel���� � Inkl. Halbpension<br />

Ihr Reiseziel:<br />

Die üppige Vegetation, eine prächtige Landschaft,<br />

ein reiches Kulturerbe und das subtropische Klima<br />

begeistern je<strong>de</strong>n Besucher <strong>de</strong>r Insel. Freuen Sie sich<br />

auf wun<strong>de</strong>rvolle Parks und Gärten mit exotischen<br />

Blumen, blaues Meer und emporragen<strong>de</strong> Klippen,<br />

ländliche Dörfer und ruhige Täler!<br />

Ihr Hotel: Four ViewsOasis Hotel<br />

Lage: Nur durch die ruhige Uferpromena<strong>de</strong> vom<br />

Meer getrennt, ca. 300 mvom Zentrum von Canico<br />

<strong>de</strong> Baixo entfernt.<br />

Ausstattung: Das vollklimatisierte Hotel wur<strong>de</strong> im<br />

Winter 2011 komplett renoviert. Es verfügt über verschie<strong>de</strong>ne<br />

Aufenthaltsräume, 2Bars, 2Restaurants.<br />

Im gepflegten Garten befin<strong>de</strong>n sich ein Golf-Übungsnetz,<br />

Swimmingpool mit geheiztem Meerwasser,<br />

Kin<strong>de</strong>rbecken mit geheiztem Meerwasser und Poolbar.<br />

Sauna, Jacuzzi, Massage, Turnhalle, Kin<strong>de</strong>rgarten,<br />

Geschäfte, Billiardraum, Tischtennis, Fernseh-,<br />

Lese- und Spielraum, Cocktail Bar und geheiztes Hallenbad<br />

im Haus.<br />

Unterbringung: Alle 224 Zimmer verfügen über Bad/<br />

WC, Fön, Sat.-TV, Telefon, Mietsafe und Balkon.<br />

Verpflegung: Halbpension<br />

Frühstück und Aben<strong>de</strong>ssen in Buffetform.<br />

Wunschleistungen (proPerson):<br />

8 EZ-Zuschlag € 199,-<br />

8 Direkter Meerblick € 79,-<br />

8 Ausflug „<strong>Der</strong> Nordwesten Ma<strong>de</strong>iras“ € 45,-<br />

Hinweise: Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

� IhreInklusivleistungen:<br />

� Busfahrt im mo<strong>de</strong>rnen Reisebus<br />

� 4Übernachtungen im Doppelzimmer im<br />

guten Mittelklassehotel<br />

� 4x Reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

� 4x Aben<strong>de</strong>ssen in Buffetform o<strong>de</strong>r 3-Gang<br />

Wahlmenü<br />

Gleich buchen o<strong>de</strong>r Informationen anfor<strong>de</strong>rn:<br />

Reise-Hotline 0961/85 220 ·Fax 0961/85 555 220<br />

www.oberpfalznetz.<strong>de</strong>/leserreisen ·E-Mail: leserreisen@<strong>de</strong>rneuetag.<strong>de</strong><br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. von 9.00 bis 18.00 Uhr<br />

€ Reisetermine &Preise proPerson:<br />

p. P. ab 249,-<br />

17.03. -21.03.2013 € 249,-<br />

21.03. -25.03.2013 € 249,-<br />

Inklusive 3<br />

Ausflüge!<br />

� IhreInklusivleistungen:<br />

p. P. ab1.099,-<br />

� Bustransfer bis/ab Flughafen<br />

� Flug mit Condor von München nach Funchal<br />

und zurück<br />

� Flughafensteuern, Sicherheitsgebühr &Kerosinzuschlag,<br />

Luftverkehrssteuer<br />

� Transfer Flughafen -Hotel -Flughafen<br />

� 7Übernachtungen im Doppelzimmer im<br />

4-Sterne Four Views Oasis Hotel<br />

� 7x Frühstücksbuffet<br />

� 6x Aben<strong>de</strong>ssen im Hotel<br />

� 1x Typisches Ma<strong>de</strong>irenser Spezialitätenbuffet<br />

im Hotel<br />

� 1x Folklore-,1x Cabaret-Abend im Hotel<br />

� Kostenlose Nutzung <strong>de</strong>s Fitness-Centers,<br />

<strong>de</strong>r Sauna, Jacuzzi, Hallenbad, Snooker,<br />

Tischtennis, Sonnenliegen, Sonnenschirme,<br />

Ba<strong>de</strong>tücher am Pool<br />

� Internet ohne Gebühr<br />

� 6x pro <strong>Tag</strong> kostenloser Pen<strong>de</strong>lbus nach<br />

Funchal<br />

� Täglich 1Stun<strong>de</strong> Happy Hour im Hotel<br />

� 1x Gantagsausflug Funchal &Botanischer<br />

Garten<br />

� 1x Halbtagsausflug Nonnental und Monte<br />

� 1x Ganztagsausflug "<strong>Der</strong> Osten Ma<strong>de</strong>iras"<br />

� Deutsch sprechen<strong>de</strong> Betreuung vor Ort<br />

� 1x Reiseführer pro Zimmer<br />

€ Reisetermin &Preis proPerson:<br />

14.02. -21.02.2013 € 1.099,


70 · Nummer 290 Anzeigen Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Kartenservice<br />

Wei<strong>de</strong>n und<br />

Umgebung<br />

Sonntag, 16. Dezember 2012<br />

Toni Lauerer<br />

Stadthalle, Neustadt/WN<br />

Dienstag, 18. Dezember 2012<br />

Lan<strong>de</strong>stheater Oberpfalz<br />

Monsieur Ibrahim<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

Samstag, 22. Dezember 2012<br />

Clones of Rock<br />

Mehrzweckhalle, Wei<strong>de</strong>n<br />

Mittwoch, 26. Dezember 2012<br />

Die Paldauer<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

NT<br />

Die Geschenki<strong>de</strong>e<br />

Dienstag, 1. Januar 2013<br />

Lan<strong>de</strong>stheater Oberpfalz:<br />

Matuschkes<br />

Comedy KULTour<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

Mittwoch, 2. Januar 2013<br />

Hurtigruten<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

Fr., 11. Jan. und Sa., 12. Jan. 2013<br />

Lan<strong>de</strong>stheater Oberpfalz:<br />

Novecento<br />

Kammerbühne Regionalbiliothek,<br />

Wei<strong>de</strong>n<br />

NT<br />

Freitag, 18. Januar 2013<br />

Lizzi Aumeier<br />

Turnhalle, Waldsassen<br />

10 % <strong>für</strong> alle VC-Inhaber<br />

Dienstag, 22. Januar 2013<br />

Glenn Miller Orchestra<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

Donnerstag, 24. Januar 2013<br />

Dirk Rohrbach<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

Mittwoch, 30. Januar 2013<br />

Lan<strong>de</strong>stheater Oberpfalz:<br />

Cyrano <strong>de</strong> Bergerac<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

Samstag, 2. Februar 2013<br />

Caribbean Night<br />

Evang. Vereinshaus, Wei<strong>de</strong>n<br />

Montag, 4. Februar 2013<br />

Die Nacht <strong>de</strong>r Musicals<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

Samstag, 9. Februar 2013<br />

Bis ans En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Welt<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

7. bis 10. Februar 2013<br />

Eishockey Olympiaqualifikation<br />

<strong>de</strong>r Frauen<br />

Eisstadion, Wei<strong>de</strong>n<br />

NT<br />

15., 16., 17., 22.,<br />

23., 24. Februar 2013<br />

Lan<strong>de</strong>stheater Oberpfalz<br />

Paradiso<br />

JUZ, Wei<strong>de</strong>n<br />

Mittwoch, 20. Februar 2013<br />

Lan<strong>de</strong>stheater Oberpfalz:<br />

Endstation Sehnsucht<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

Samstag, 2. März 2013<br />

Stahlzeit<br />

Mehrzweckhalle, Wei<strong>de</strong>n<br />

Dienstag, 5. März 2013<br />

Hans Kammerlan<strong>de</strong>r<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

NT<br />

8., 14., 15., 16., 17., 21.,<br />

22., 23., 24. März 2013<br />

Lan<strong>de</strong>stheater Oberpfalz:<br />

The Rocky Horror Show<br />

Stadthalle, Vohenstrauß<br />

Montag, 11. März 2013<br />

Die Schneekönigin<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

10 % <strong>für</strong> alle VC-Inhaber<br />

Dienstag, 12. März 2013<br />

Yesterday –<br />

A tribute to the Beatles<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

Donnerstag, 14. März 2013<br />

Han’s Klaffl<br />

Schwarzachtalhalle, Neunburg<br />

Basilika, Waldsassen<br />

Sonntag, 17. März 2013<br />

Passionskonzert<br />

Sonntag, 12. Mai 2013<br />

Orgelkonzert<br />

Sonntag, 16. Juni 2013<br />

Vokalkonzert<br />

Sonntag, 14. Juli 2013<br />

Posaunen & Orgel<br />

Sonntag, 4. August 2013<br />

Orgelkonzert<br />

Sonntag, 8. September 2013<br />

Sopran, Trompete, Orgel<br />

Sonntag, 13. Oktober 2013<br />

German Brass<br />

Sonntag, 1. Dezember 2013<br />

Adventskonzert II<br />

Sonntag, 8. Dezember 2013<br />

Weihnachtskonzert II<br />

Samstag, 23. März 2013<br />

Da Bertl und I<br />

Stadthalle, Neustadt/WN<br />

Montag, 25. März 2013<br />

Günter Grünwald<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

Freitag, 5. April 2013<br />

Die CubaBoarischen<br />

Stadthalle, Neustadt a. d. Wn.<br />

Dienstag, 30. April 2013<br />

Magic Shadows<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

Dienstag, 30. April 2013<br />

Rolf Miller<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

Freitag, 3. Mai 2013<br />

Andreas Giebel<br />

Stadthalle, Neustadt/WN<br />

Samstag, 18. Mai 2013<br />

Bembers — Voll in die Fresse<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

Mittwoch, 22. Mai 2013<br />

Urban Priol<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

10 % <strong>für</strong> alle VC-Inhaber<br />

Freitag, 31. Mai 2013<br />

Heißmann & Rassau<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

23. Juni bis 23. Juli 2013<br />

Sams<br />

Luisenburg-Festspiele, Wunsie<strong>de</strong>l<br />

Freitag, 5. Juli 2013<br />

Günter Grünwald<br />

Mehrzweckhalle, Kemnath<br />

5. Juli bis 4. August 2013<br />

Spamalot<br />

Luisenburg-Festspiele, Wunsie<strong>de</strong>l<br />

Samstag, 10. August 2013<br />

Michl Müller<br />

Stadthalle, Grafenwöhr<br />

NT<br />

10 % Nikolausrabatt<br />

gültig bis 15. 12. 2012<br />

27. 12. 2012 Max-Reger-Halle,<br />

Wei<strong>de</strong>n, 20 Uhr.<br />

Karten: <strong>Der</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Tag</strong> Wei<strong>de</strong>n,<br />

NT-Ticket Vorverkaufsstellen,<br />

Telefon 0961-85550,<br />

www.nt-ticket.<strong>de</strong><br />

29. Mai bis 25. August 2013<br />

Meine Natur in Tirschenreuth<br />

Kleine Lan<strong>de</strong>sgartenschau,<br />

Tirschenreuth<br />

10 % <strong>für</strong> alle VC-Inhaber<br />

Dienstag, 27. August 2013<br />

Michl Müller<br />

Nordgauhalle, Nabburg<br />

Dienstag, 24. September 2013<br />

Klüpfel & Kobr.<br />

Max-Reger-Halle, Wei<strong>de</strong>n<br />

Samstag, 19. Oktober 2013<br />

Django Asül<br />

Stadthalle, Neustadt/WN<br />

Amberg und<br />

Umgebung<br />

10 % <strong>für</strong> alle VC-Inhaber<br />

Freitag, 21. Dezember 2012<br />

Gregorianika<br />

Kulturscheune Theuern 2<br />

Freitag, 28. Dezember 2012<br />

Captain Cook & seine singen<strong>de</strong>n<br />

Saxophone<br />

Congress-Centrum, Amberg<br />

Freitag, 28. Dezember 2012<br />

Don Kosaken Chor<br />

Serge Jaroff<br />

Kath. Kirche Herz Jesu, Rosenberg<br />

Samstag, 29. Dezember 2012, 17 Uhr<br />

Die Zauberflöte<br />

Für Jung und alt,<br />

in einer kindgerechten Fassung<br />

Congress Centrum, Amberg<br />

Freitag, 4. Januar 2013<br />

Bella Donna –<br />

Neujahreskonzert<br />

Congress Centrum, Amberg<br />

10 % <strong>für</strong> alle VC-Inhaber<br />

Donnerstag, 10. Januar 2013<br />

<strong>Der</strong> Nussknacker<br />

Russisches Staatsballett<br />

Congress-Centrum, Amberg<br />

Freitag, 11. Januar 2013<br />

Chiemgauer Volkstheater<br />

Congress Centrum, Amberg<br />

10 % <strong>für</strong> alle VC-Inhaber<br />

Sonntag, 13. Januar 2013<br />

Mother Africa<br />

Congress-Centrum, Amberg<br />

Freitag, 18. Januar 2013<br />

Michael Altinger<br />

Piusheim, Schwandorf<br />

Samstag, 19. Januar 2013<br />

Hans Söllner<br />

Congress Centrum, Amberg<br />

10 % <strong>für</strong> alle VC-Inhaber<br />

Sonntag, 20. Januar 2013<br />

Alexan<strong>de</strong>r Herrmann<br />

Congress-Centrum, Amberg<br />

Mittwoch, 23. Januar 2013<br />

Dirk Rohrbach<br />

Congress Centrum, Amberg<br />

10 % <strong>für</strong> alle VC-Inhaber<br />

Donnerstag, 24. Januar 2013<br />

Rhythm of the Dance<br />

Congress-Centrum, Amberg<br />

Samstag, 26. Januar 2013<br />

Django Asül<br />

Congress Centrum, Amberg<br />

Sonntag, 3. Februar 2013<br />

Sissi<br />

Congress Centrum, Amberg<br />

Samstag, 16. Februar 2013<br />

Luise Kinseher<br />

Congress-Centrum, Amberg<br />

Freitag, 1. März 2013<br />

Claudia Koreck<br />

Ringtheater, Amberg<br />

Montag, 4. März 2013<br />

Hans Kammerlan<strong>de</strong>r<br />

Congress-Centrum, Amberg<br />

Freitag, 15. März 2013<br />

Lizzy Aumeier<br />

Congress-Centrum, Amberg<br />

Sonntag, 16. März 2013<br />

Schmidbauer Pollina Kälberer<br />

Congress-Centrum, Amberg<br />

Samstag, 23. März 2013<br />

Die Nacht <strong>de</strong>r Musicals<br />

Congress-Centrum, Amberg<br />

Freitag, 26. April 2013<br />

Six Pack<br />

Congress-Centrum, Amberg<br />

Donnerstag, 2. Mai 2013<br />

Helmut Schleich<br />

Musikkomm, Amberg<br />

Regensburg und<br />

Umgebung<br />

Sonntag, 16. Dezember 2012<br />

Crematory<br />

Gloria Kulturtheater, Regensburg<br />

Sa.-Mo., 29.-31.Dezember 2012<br />

Traumfabrik<br />

Auditorium-Maximum, Regensburg<br />

Freitag, 11. Januar 2013<br />

Nussknacker – Familienballett<br />

Kolpinghaus, Regensburg<br />

Dienstag, 15. Januar 2013<br />

Alexan<strong>de</strong>r Herrmann<br />

Auditorium Maximum, Regensburg<br />

Fr./Sa.,18./19. Januar 2013<br />

Caveman<br />

Antoniushaus, Regensburg<br />

Sonntag, 20.Januar 2013<br />

Giora Feidmann<br />

Auditorium Maximum, Regensburg<br />

Dienstag, 22. Januar 2013<br />

Massachusetts –<br />

Das Bee Gees Musical<br />

Auditorium Maximum, Regensburg<br />

Samstag, 26. Januar 2013<br />

Die Nacht <strong>de</strong>r Musicals<br />

Auditorium-Maximum, Regensburg<br />

Sonntag, 27. Januar 2013<br />

Das Phantom <strong>de</strong>r Oper<br />

Auditorium Maximum, Regensburg<br />

Donnerstag, 31. Januar 2013<br />

Black Gospel<br />

St.-Oswald-Kirche, Regensburg<br />

Samstag,. 2. Februar 2013<br />

The Ten Tenors<br />

Auditorium-Maximum, Regensburg<br />

Freitag, 8. Februar 2013<br />

Grave Digger<br />

Uni-Mensa, Regensburg<br />

Donnerstag, 14. Februar 2013<br />

Bülent Ceylan<br />

Donau-Arena, Regensburg<br />

Sonntag, 17. Februar 2013<br />

Tao – Die Kunst<br />

<strong>de</strong>s Trommelns<br />

Auditorium-Maximum, Regensburg<br />

Mittwoch, 20. Februar 2013<br />

Hagen Rether<br />

Antoniushaus, Regensburg<br />

Donnerstag, 21. Februar 2013<br />

Dreams of Musical<br />

Antoniushaus, Regensburg<br />

Donnerstag, 21. Februar 2013<br />

Mother Africa<br />

Auditorium-Maximum, Regensburg<br />

Freitag, 22. Februar 2013<br />

Hans Klok<br />

Donau-Arena, Regensburg<br />

Fr.-Sa., 22./23. Februar 2013<br />

The Original Cuban Circus<br />

Auditorium Maximum, Regensburg<br />

Freitag, 1. März 2013<br />

ABBA The Show Tour 2013<br />

Donau-Arena, Regensburg<br />

Samstag, 2. März 2013<br />

Ulan & Bator<br />

Alte Mälzerei, Regensburg<br />

Donnerstag, 7. März 2013<br />

Claudia Koreck<br />

Gloria-Kluturtheater, Regensburg<br />

Samstag, 9. März 2013<br />

Mark Britton<br />

Alte Mälzerei, Regensburg<br />

Freitag, 15. März 2013<br />

Luise Kinseher<br />

Antoniushaus, Regensburg<br />

Samstag, 16. März 2013<br />

Rock meets Classic<br />

Donau-Arena, Regensburg<br />

Freitag, 22. März 2013<br />

Yukon — Ein Vortrag<br />

von Dirk Rohrbach<br />

VAZ Pfarrheim, Burglengenfeld<br />

Samstag, 23. März 2013<br />

Bodo Wartke<br />

Antoniushaus, Regensburg<br />

Mittwoch, 17. April 2013<br />

Das Frühlingsfest d. Überraschungen<br />

Donau-Arena, Regensburg<br />

Freitag, 3.Mai 2013<br />

Yakari<br />

Donau-Arena, Regensburg<br />

Montag, 13.Mai 2013<br />

Anne-Sophie Mutter<br />

Auditorium-Maximum, Regensburg<br />

Mittwoch, 15. Mai 2013<br />

Michael Mittermeier<br />

Donau-Arena, Regensburg<br />

Montag, 3.Juni 2013<br />

Martin Grubinger<br />

Auditorium-Maximum, Regensburg<br />

Mittwoch, 5.Juni 2013<br />

Helene Fischer<br />

Donau-Arena, Regensburg<br />

Mittwoch, 19. Juni 2013<br />

Mark Knopfler<br />

Donau-Arena, Regensburg<br />

Fr./Sa. 20./21.September 2013<br />

Mario Barth<br />

Donau-Arena, Regensburg<br />

Samstag, 26. Oktober 2013<br />

The Bosshoss<br />

Donau-Arena, Regensburg<br />

Donnerstag, 12. Dezember 2013<br />

Sascha Grammel<br />

Donau-Arena, Regensburg<br />

Bayreuth/Hof und<br />

Umgebung<br />

Bei uns im VVK:<br />

Lohengrin Therme Bayreuth<br />

Thermenwelt, Sauna, Wellness<br />

DER NEUE TAG · Weigelstraße 16 · 92637 Wei<strong>de</strong>n<br />

Tel. 0961/85-550<br />

Das<br />

Russische<br />

Nationalballett<br />

aus Moskau<br />

NUSSKNACKER<br />

Di. 8. Janauar 2013, 20.00 Uhr<br />

MAX-REGER-HALLE WEIDEN<br />

10 % <strong>für</strong> alle VC-Inhaber<br />

Sonntag, 29. Dezember 2012<br />

Musical Starnight<br />

Stadthalle, Bayreuth<br />

Dienstag, 19. März 2013<br />

The 12 Tenors<br />

Stadthalle, Bayreuth<br />

Mittwoch, 20. März 2013<br />

Steiner’s Theaterstadl<br />

Stadthalle, Bayreuth<br />

Samstag, 27. April 2013<br />

Martina Schwarzmann<br />

Stadthalle, Bayreuth<br />

Freitag, 14. Juni 2013<br />

Peter Maffay<br />

Festplatz, Bayreuth<br />

Samstag, 15. Juni 2013<br />

David Garrett<br />

Festplatz, Bayreuth<br />

Nürnberg und<br />

Umgebung<br />

Samstag, 12. Januar 2013<br />

Shadowland<br />

Meistersingerhalle, Nürnberg<br />

Donnerstag, 13. Dezember 2012<br />

Royal Republic<br />

Löwensaal, Nürnberg<br />

Donnerstag, 13. Dezember 2012<br />

Melodien <strong>de</strong>r Berge<br />

Meistersingerhalle, Nürnberg<br />

15. Dezember 2012<br />

bis 13. Januar 2013<br />

Cats<br />

Theaterzelt am Volksfestplatz, Nürnberg<br />

Sonntag, 16. Dezember 2012<br />

Blumentopf<br />

E-Werk, Erlangen<br />

Mittwoch, 17. Dezember 2012<br />

Schwanensee – Russisches<br />

Staatl. Opern- und Ballett-Theater<br />

Meistersingerhalle, Nürnberg<br />

Sonntag, 23. Dezember 2012<br />

Donots & special Guest<br />

Hirsch, Nürnberg<br />

Donnerstag, 27. Dezember 2012<br />

Eisheilige Nacht<br />

Mit Subway to Sally uvm.<br />

Stadthalle, Fürth<br />

Samstag, 29. Dezember 2012<br />

Ernst Hutter & die Egerlän<strong>de</strong>r<br />

Meistersingerhalle, Nürnberg<br />

Montag, 31. Dezember 2012<br />

Los Dos Y Companeros<br />

Kleine Meistersingerhalle, Nürnberg<br />

Freitag, 4. Januar 2013<br />

The Fantastic Shadows<br />

Meistersingerhalle, Nürnberg<br />

Samstag, 5. Januar 2013<br />

The Voice of Germany<br />

Arena, Nürnberg<br />

Donnerstag, 10. Januar 2013<br />

The Gospel People<br />

Lux, Nürnberg<br />

Montag, 14. Januar 2013<br />

The Blues Brothers<br />

Heinrich-La<strong>de</strong>s-Halle, Erlangen<br />

Freitag, 18. Januar 2013<br />

Klaus Hoffmann<br />

Maritim Hotel, Nürnberg<br />

Freitag, 18. Januar 2013<br />

Marla Glen<br />

Hirsch, Nürnberg<br />

Samstag, 19. Januar 2013<br />

Stahlzeit<br />

Löwensaal, Nürnberg<br />

Freitag, 1. Februar 2012<br />

Dieter Thomas Kuhn<br />

Löwensaal, Nürnberg<br />

Montag, 4. Februar 2013<br />

Verdi-Nacht<br />

Meistersingerhalle, Nürnberg<br />

Freitag, 15.Februar 2013<br />

Adoro<br />

Frankenhalle, Nürnberg<br />

NT<br />

Sa., 16. März 2013<br />

Evang. Vereinshaus, Wei<strong>de</strong>n<br />

Samstag, 16. Februar 2013<br />

Hans Klok<br />

Meistersingerhalle, Nürnberg<br />

Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr · Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

10 % <strong>für</strong> alle VC-Inhaber<br />

Sportevents<br />

Offizielle Verkaufsstellen<br />

<strong>für</strong>:<br />

Mittwoch, 20. Februar 2013<br />

Magic of Dance<br />

Meistersingerhalle, Nürnberg<br />

Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013<br />

Apassionata<br />

Arena, Nürnberg<br />

Sonntag, 3. März 2013<br />

Medina<br />

Löwensaal, Nürnberg<br />

Donnerstag, 7. März 2013<br />

Night of the dance<br />

Meistersingerhalle, Nürnberg<br />

Samstag, 9. März 2013<br />

Rock meets Classics<br />

Arena, Nürnberg<br />

Dienstag, 12. März 2013<br />

Sunrise Avenue<br />

Stadthalle, Fürth<br />

Montag, 18. März 2013<br />

Alan Parsons<br />

Meistersingerhalle, Nürnberg<br />

Dienstag, 2. April 2013<br />

All you need is love<br />

Meistersingerhalle, Nürnberg<br />

Donnerstag, 4. April 2013<br />

Lena Meyer-Landrut<br />

Hirsch, Nürnberg<br />

Dienstag, 30. April 2013<br />

Horst Lichter<br />

Meistersingerhalle, Nürnberg<br />

Freitag, 3. Mai 2013<br />

Mario Barth<br />

Arena, Nürnberg<br />

Fr.-So., 7.-9. Juni 2013<br />

Rock im Park<br />

Zeppelinfeld Nürnberg<br />

Dienstag, 18. Juni 2013<br />

Eric Clapton<br />

Arena, Nürnberg<br />

Freitag, 27. September 2013<br />

Andreas Gabalier<br />

Frankenhalle, Nürnberg<br />

Karten <strong>für</strong> alle Veranstaltungen<br />

<strong>Der</strong> Comödie Fürth<br />

Überregionales<br />

Dienstag, 18. Dezember 2012<br />

Silbermond<br />

Olympiahalle, München<br />

Fr.—So., 14.—16. Dezember 2012<br />

Aida Night of the Proms<br />

Olympiahalle, München<br />

Samstag, 15. Dezember 2012<br />

Eisheilige Nacht<br />

TonHalle, München<br />

Peter Maffay<br />

Peter Maffay und seine Band lassen<br />

es im Sommer 2013 wie<strong>de</strong>r richtig<br />

krachen. Mehr als 40 Millionen<br />

verkaufte Tonträger machen Peter<br />

Maffay zum erfolgreichsten Musiker<br />

in Deutschland. 15 Mal in Folge eroberte<br />

Peter Maffay Platz 1 <strong>de</strong>r Albumcharts.<br />

Gera<strong>de</strong> die Live Konzerte<br />

sind ihm und seiner Band wichtig und<br />

machen ganz beson<strong>de</strong>rs Spaß. Mit<br />

dabei die Peter Maffay Band in <strong>de</strong>r<br />

traditionellen Besetzung.<br />

Freitag, 5.April 2013<br />

Olympiahalle, München<br />

Donnerstag, 25. April 2013<br />

Arena, Nürnberg<br />

Samstag, 15. Dezember 2012<br />

Stanfour<br />

Muffathalle, München<br />

Mittwoch, 19.Dezember 2012<br />

The Baseballs<br />

Philhamonie im Gasteig, München<br />

Freitag, 21.Dezember 2012<br />

DJ Antoine Konzert<br />

Zenith, München<br />

Samstag, 29. Dezember 2012<br />

Eisbrecher<br />

Zenith, München<br />

Mittwoch, 2. Januar 2013<br />

Kool Savas<br />

Backstage-Werk, München<br />

Sa./So. 5. bis 6. Januar 2013<br />

Apassionata<br />

Olympiahalle, München<br />

Dienstag, 8. Januar 2013<br />

The War of the Worlds<br />

Olympiahalle, München<br />

Dienstag, 8. Januar 2013<br />

Milos<br />

Prinzregententheater, München<br />

Konzerte<br />

Mittwoch, 9. Januar 2013<br />

The Voice of Germany<br />

Olympiahalle, München<br />

Donnerstag, 10. Januar 2013<br />

Floyd Reloa<strong>de</strong>d<br />

Olympiahalle, München<br />

Freitag, 11. Januar 2013<br />

TUI Feuerwerk <strong>de</strong>r Turnkunst<br />

Olympiahalle, München<br />

Sonntag, 13. Januar 2013<br />

Trey Songz<br />

TonHalle, München<br />

Freitag, 17. Januar 2013<br />

Jennifer Rostock<br />

Backstage Werk, München<br />

Samstag, 19. Januar 2013<br />

Rea Garvey<br />

Kesselhaus, München<br />

Mittwoch, 23. Januar 2013<br />

The Script<br />

Kesselhaus, München<br />

Freitag, 15. Februar 2012<br />

Ronan Keating<br />

Olympiahalle, München<br />

Sonntag, 17. Februar 2013<br />

A Spectacular Night of Queen<br />

Philharmonie im Gasteig, München<br />

Samstag, 23. Februar 2013<br />

Pur<br />

Olympiahalle, München<br />

Sonntag, 24. Februar 2012<br />

Max Raabe Palast Orchester<br />

Philharmonie im Gasteig, München<br />

Montag, 25. Februar 2013<br />

The Overtones<br />

Herkulessaal, München<br />

Donnerstag, 28. Februar bis Sonntag,<br />

3. März 2013<br />

Dinosaurier<br />

Im Reich <strong>de</strong>r Giganten<br />

Olympiahalle, München<br />

Dienstag, 5. März 2013<br />

The Killers<br />

Zenith, München<br />

Mittwoch, 13. März 2013<br />

Die ultimative Chartshow<br />

Olympiahalle, München<br />

Freitag, 15. März 2013<br />

Sunrise Avenue<br />

TonHalle, München<br />

Freitag, 15. März 2013<br />

Mario Barth<br />

Olympiahalle, München<br />

Sonntag, 17. März 2013<br />

Of Monsters and Man<br />

Kesselhaus, München<br />

Dienstag, 19. März 2013<br />

Il Divo & Katherine Jenkins<br />

Olympiahalle, München<br />

Donnerstag, 28. März 2013<br />

Justin Bieber<br />

Olympiahalle, München<br />

Mittwoch, 3. April 2013<br />

Lena Meyer Landrut<br />

Theaterfabrik, München<br />

Dienstag, 9. April 2013<br />

Chris <strong>de</strong> Burgh<br />

Olympiahalle, München<br />

Dienstag, 16. April 2013<br />

Oliver Pocher<br />

Circus-Krone-Bau, München<br />

Donnerstag, 18. April 2013<br />

James Last<br />

Olympiahalle, München<br />

Donnerstag, 25. April 2013<br />

Lana Del Rey<br />

Zentih, München<br />

Samstag, 18. Mai 2013<br />

Bon Jovi<br />

Olympiastadion, München<br />

Sonntag, 26. Mai 2013<br />

Bruce Springsteen<br />

Olympiahalle, München<br />

7. Juni — 9. Juni 2013<br />

Rock am Ring<br />

Nürburgring, Nürburg/Eifel<br />

Sonntag, 9. Juni 2013<br />

Eric Clapton<br />

Olympiahalle, München<br />

14. Juni — 16. Juni 2013<br />

Nova Rock<br />

Pannonia Fields, Nickelsdorf<br />

Sonntag, 16. Juni 2013<br />

Alicia Keys<br />

Olympiahalle, München<br />

Freitag, 21. Juni 2013<br />

Helene Fischer<br />

Königsplatz, München<br />

21. Juni — 23. Juni 2013<br />

Hurricane Festival<br />

Eichenring, Scheeßen<br />

21. Juni — 23. Juni 2013<br />

Southsi<strong>de</strong> Festival<br />

Gewerbepark, Neuhausen<br />

Montag, 15. Juli 2013<br />

Diana Krall<br />

Philhamonie im Gasteig<br />

9. August — 11. August 2013<br />

SonneMondSterne<br />

Bleilochtalsperre, Saalburg<br />

9. August — 11. August 2013<br />

Taubertal Festival<br />

Eiswiese, Rothenburg<br />

10. August — 11. August 2013<br />

Mera Luna<br />

Flugplatz, Hil<strong>de</strong>sheim<br />

16. August — 18. August 2013<br />

Highfiled Festival<br />

Störmthaler See, Geoßpöna<br />

23. August — 25. August 2013<br />

Chiemsee Rocks<br />

Festivalgelän<strong>de</strong>, Übersee<br />

Donnerstag, 7. November 2013<br />

The Boss Hoss<br />

Zenith, München<br />

Freitag, 8. November 2013<br />

Andreas Gabalier<br />

Olympiahalle, München<br />

Musicals<br />

Bis Dezember 2012<br />

Rebecca<br />

Palladium-Theater, Stuttgart<br />

Ab Dezember 2012<br />

Sister Act<br />

Apollo-Theater, Stuttgart<br />

Ab Februar 2013<br />

Mamma Mia<br />

Palladium-Theater, Stuttgart<br />

Starlight Express<br />

Starlight-Express-Theater, Bochum<br />

Tarzan<br />

<strong>Neue</strong> Flora, Hamburg<br />

König <strong>de</strong>r Löwen<br />

Theater im Hafen, Hamburg<br />

Rocky<br />

TUI-Operettenhaus, Hamburg<br />

Tanz <strong>de</strong>r Vampire<br />

Theater <strong>de</strong>s Westens, Berlin<br />

Hinterm Horizont<br />

Theater am Potsdamer Platz, Berlin<br />

NT<br />

Tickets auswählen und<br />

selber ausdrucken.<br />

Achten Sie auf die gekennzeichneten Veranstaltungen.<br />

AMBERGER ZEITUNG · Mühlgasse 2 · 92224 Amberg<br />

Tel. 09621/306-230<br />

Musicals<br />

Joe Cocker<br />

Live zu spielen ist eine große Lei<strong>de</strong>nschaft<br />

<strong>de</strong>s britischen Rock/Blues-<br />

Sängers.<br />

Wahrscheinlich auch <strong>de</strong>r Teil, <strong>de</strong>n<br />

er am meisten genießt, und auch immer<br />

schon genossen hat. Auf seiner<br />

letzten Welttournee spielte Cocker<br />

vor ausverkauften Häusern rund um<br />

<strong>de</strong>n Globus; in Europa, <strong>de</strong>m Mittleren<br />

Westen und erstmalig auch in<br />

Südamerika. Auf seiner kommen<strong>de</strong>n<br />

Europa-Tournee wird Joe Cocker<br />

nicht nur Songs aus <strong>de</strong>m neuen Album<br />

präsentieren, son<strong>de</strong>rn natürlich<br />

auch seine Klassiker.<br />

Freitag, 5.April 2013<br />

Olympiahalle, München<br />

Donnerstag, 25. April 2013<br />

Arena, Nürnberg<br />

Montag bis Freitag 10.00 bis 16.30 Uhr · Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Beruf<br />

&Ausbildung Nummer<br />

Kumpel und Kontrolleur<br />

Bewährungshelfer unterstützen Straftäter –Akzeptieren, dass man nicht je<strong>de</strong>n retten kann<br />

Berlin. (dpa/tmn) Eine Bewährungsstrafe<br />

ist <strong>für</strong> einen Verurteilten<br />

ein Warnschuss. Er muss<br />

in einem Zeitraum zwischen<br />

zwei und fünf Jahren bestimmte<br />

Auflagen erfüllen und darf nicht<br />

mehr straffällig wer<strong>de</strong>n –sonst<br />

kommt er hinter Gitter. Bewährungshelfer<br />

sollen die Täter dabei<br />

unterstützen, diesen Warnschuss<br />

zu nutzen und auf <strong>de</strong>n<br />

rechten Weg zurückzufin<strong>de</strong>n.<br />

Die nach Schätzungen <strong>de</strong>s Berufsfachverban<strong>de</strong>s<br />

rund 3000<br />

Helfer in Deutschland müssen<br />

dabei einen schwierigen Spagat<br />

zwischen Nähe und Distanz<br />

meistern.<br />

„<strong>Der</strong> Bewährungshelfer ist kein<br />

Wachhund, <strong>de</strong>r die Straffälligen auf<br />

Schritt und Tritt begleitet“, sagt Wilfried<br />

No<strong>de</strong>s, Sprecher <strong>de</strong>s Deutschen<br />

Berufsverbands <strong>für</strong> Soziale Arbeit aus<br />

Berlin. „Erist eher ein Berater,an<strong>de</strong>n<br />

sich die Klienten wen<strong>de</strong>n.“ Bewährungshelfer<br />

unterstützen bei <strong>de</strong>r Beantragung<br />

von Arbeitslosengeld o<strong>de</strong>r<br />

bei <strong>de</strong>r Wohnungssuche, erklärt Monika<br />

Herz-Moske,Vorstand <strong>de</strong>s Fachbereichs<br />

Soziale Dienste <strong>de</strong>r Deutschen<br />

Justiz-Gewerkschaft (DJG). Bei<br />

straffälligen Jugendlichen kommen<br />

dazu nacherzieherische Maßnahmen:<br />

<strong>Der</strong> Bewährungshelfer stellt etwa<br />

sicher, dass <strong>de</strong>r Teenager eine<br />

Ausbildung macht.<br />

Praktikum absolvieren<br />

„Da die Aufgaben in diesem Berufsfeld<br />

anspruchsvoll sind, wird ein Studium<br />

<strong>de</strong>r Sozialen Arbeit o<strong>de</strong>r Sozialpädagogik<br />

vorausgesetzt“, sagt No<strong>de</strong>s.<br />

Auch das Pauken von Paragrafen<br />

dürfen angehen<strong>de</strong> Bewährungshelfer<br />

nicht scheuen. Dazu kommen Vorlesungen<br />

über Psychologie und Psychotherapie.<br />

„In <strong>de</strong>m Beruf spricht<br />

man mit <strong>de</strong>m Klienten viel über seine<br />

Tatund Reue. Man ist ein halber<br />

Psychologe“, sagt No<strong>de</strong>s. Herz-Moske<br />

rät Stu<strong>de</strong>nten dazu, möglichst<br />

früh in <strong>de</strong>n Semesterferien ein Praktikum<br />

bei <strong>de</strong>r Bewährungshilfe zu<br />

absolvieren, wenn sie sich <strong>für</strong> <strong>de</strong>n<br />

Beruf interessieren. Ein Bachelor<br />

reicht <strong>für</strong> die Bewerbung auf eine<br />

Berlin. (dpa/tmn) Die Akten türmen<br />

sich, die Ablage quillt über, dazwischen<br />

stehen Urlaubsbil<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r benutzte<br />

Kaffeetassen vom Vortag -auf<br />

manchen Schreibtischen herrscht<br />

das reine Chaos. Ein unor<strong>de</strong>ntlicher<br />

Arbeitsplatz mag kein Weltuntergang<br />

sein. Doch viele Chefs schließen vom<br />

Schreibtisch auf <strong>de</strong>n Mitarbeiter.<br />

„Die Mitmenschen vermuten nicht<br />

nur, dass <strong>de</strong>r Schreibtischbenutzer<br />

unor<strong>de</strong>ntlich ist“, sagt die Psychotherapeutin<br />

Sabine Deitschun. Die Arbeitnehmer<br />

wirkten auch unstrukturiert<br />

o<strong>de</strong>r sogar überfor<strong>de</strong>rt. „Das<br />

Vertrauen in die Arbeit <strong>de</strong>s Mitarbeiters<br />

sinkt.“ Doch wie können<br />

Schreibtisch-Chaoten ihren Arbeitsplatz<br />

in Ordnung halten?<br />

Ritual schaffen<br />

Die Zauberformel ist, je<strong>de</strong>n <strong>Tag</strong>ein<br />

bisschen <strong>für</strong> die Ordnung zu tun.<br />

„Viele Menschen schaffen in einer<br />

Hauruck-Aktion Ordnung“, sagt Angelika<br />

Stein, Trainerin <strong>für</strong> Selbstmanagement.<br />

Das halte dann aber nur<br />

eine kurze Zeit. Besser sei, ganz klein<br />

anzufangen und am Anfang erst einmal<br />

je<strong>de</strong>n Abend die Akten wie<strong>de</strong>r<br />

einzuräumen und Kaffeetassen in die<br />

Spülmaschine zu stellen. „Man sollte<br />

sich am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s <strong>Tag</strong>es ein kleines<br />

Ritual schaffen“, legt Stein chaotischen<br />

Arbeitnehmernnahe.<br />

Sie empfiehlt, da<strong>für</strong> das Handy zu<br />

nutzen. „Stellen Sie <strong>de</strong>n Timer in Ihrem<br />

Smartphone auf zehn Minuten“,<br />

Stelle aus. „Ein Master ist natürlich<br />

schön, aber damit ist man fast überqualifiziert“,<br />

sagt Lisa Jani, Sprecherin<br />

<strong>de</strong>r Berliner Senatsverwaltung <strong>für</strong><br />

Justiz, welche die Berliner Bewährungshelfer<br />

beschäftigt.<br />

Ein Bewährungshelfer ist Unterstützer,<br />

aber auch Aufpasser. Ermuss<br />

kontrollieren, ob <strong>de</strong>r Verurteilte seine<br />

Auflagen erfüllt und zum Beispiel eine<br />

Suchttherapie besucht. „Verletzt<br />

<strong>de</strong>r Klient eine Auflage, muss <strong>de</strong>r Bewährungshelfer<br />

das <strong>de</strong>m zuständigen<br />

Gericht mel<strong>de</strong>n“, erklärt Herz-<br />

Moske. Gegebenenfalls kann er auch<br />

die Aufhebung <strong>de</strong>r Bewährung einleiten<br />

–<strong>de</strong>r Verurteilte muss dann ins<br />

Gefängnis. Gleichzeitig müsse man<br />

aber auch das Vertrauen <strong>de</strong>s Klienten<br />

gewinnen und sich auf diesen einlassen,<br />

sagt No<strong>de</strong>s. „Egal was <strong>de</strong>r<br />

Mensch getan hat –man muss ihm<br />

erst mal vorurteilsfrei begegnen.“<br />

Persönliche Reife<br />

Unter <strong>de</strong>n Betreuten sind auch<br />

Schläger, Sexualstraftäter und vorzeitig<br />

entlassene Mör<strong>de</strong>r. Zwar wur<strong>de</strong><br />

ihnen bescheinigt, dass sie <strong>für</strong> die<br />

Allgemeinheit keine Gefahr mehr<br />

sind – sonst bekämen sie keine<br />

Chance auf Bewährung. Außer<strong>de</strong>m<br />

treffe man sie fast immer in geschützten<br />

Räumen wie <strong>de</strong>m eigenen<br />

Büro. „Aber sympathisch sind sicher<br />

nicht alle Klienten, und man wird ab<br />

und zu angepöbelt o<strong>de</strong>r angeschrien“,<br />

erzählt No<strong>de</strong>s. Rund ein<br />

Drittel <strong>de</strong>r Bewährungsstrafen wer<strong>de</strong>n<br />

laut <strong>de</strong>m Statistischen Bun<strong>de</strong>samt<br />

wi<strong>de</strong>rrufen. „Es will nicht je<strong>de</strong>r<br />

Hilfe haben, man kann nicht je<strong>de</strong>n<br />

retten“, sagt Herz-Moske. Gera<strong>de</strong> <strong>für</strong><br />

junge Berufsanfänger sei es schwierig,<br />

das zu akzeptieren.<br />

„Man betreut oft bis zu 100 Klienten<br />

parallel. Einige davon sieht man<br />

nur alle drei Monate, aber an<strong>de</strong>re<br />

stehen je<strong>de</strong>n zweiten <strong>Tag</strong> auf <strong>de</strong>r<br />

Matte“, erzählt Herz-Moske. Rund<br />

zwei Stun<strong>de</strong>n Zeit habe ein Bewährungshelfer<br />

im Schnitt <strong>für</strong> je<strong>de</strong>n<br />

Klienten, ergänzt No<strong>de</strong>s –imMonat.<br />

Termine am Abend und am Wochenen<strong>de</strong><br />

sind aber keine Seltenheit <strong>für</strong><br />

die Berater, die ihre Arbeitszeiten<br />

meist flexibel einteilen müssen. Die<br />

Berufsaussichten <strong>für</strong> neue Bewährungshelfer<br />

seien aber sehr gut. „Es<br />

Ein Bewährungshelfer<br />

ist Unterstützer, aber<br />

auch Aufpasser.Er<br />

muss kontrollieren,<br />

ob <strong>de</strong>rVerurteilte bestimmteAuflagen<br />

erfüllt und zum Beispiel<br />

eine Suchttherapie<br />

besucht.<br />

Bild:dpa<br />

gibt zu wenige davon, sie wer<strong>de</strong>n gebraucht.<br />

Dabei kann es helfen, wenn<br />

man schon etwas älter ist –Lebenserfahrung<br />

ist <strong>für</strong> diesen Beruf enorm<br />

wichtig“, so No<strong>de</strong>s.„Wichtig ist, dass<br />

<strong>de</strong>r Bewerber persönliche Reife zeigt.<br />

Das Alter ist dann eher zweitrangig“,<br />

sagt Jani.<br />

Unterschiedliche Schicksale<br />

Nach einem Anerkennungsjahr und<br />

einer weiteren Probezeit wer<strong>de</strong>n Bewährungshelfer<br />

in <strong>de</strong>r Regel verbeamtet.<br />

Die Ausnahme bil<strong>de</strong>t Ba<strong>de</strong>n-<br />

Württemberg: Hier wur<strong>de</strong> 2007 die<br />

Bewährungshilfe privatisiert. Die Besoldung<br />

ist län<strong>de</strong>rspezifisch. In Berlin<br />

beginnen Bewährungshelfer in<br />

<strong>de</strong>r Beamten-Vergütungsklasse A9,<br />

bei rund 2000 Euro brutto im Monat,<br />

erklärt Jani. „Dazu kommen aber<br />

meist noch einige Zulagen.“ Im Laufe<br />

<strong>de</strong>r Zeit kann sich das Gehalt je nach<br />

Bun<strong>de</strong>sland auf bis zu 3000 Euro<br />

brutto steigern, Zulagen nicht eingerechnet.<br />

„Reich wird man in <strong>de</strong>m Beruf<br />

zwar nicht, aber er ist immer wie<strong>de</strong>r<br />

spannend. Man lernt unterschiedlichste<br />

Schicksale kennen“, resümiertHerz-Moske.<br />

Wie bei Hempels auf <strong>de</strong>m Schreibtisch<br />

So lernen Büro-Messies Ordnung –Man braucht nur ein Handy mit Stoppuhr-Funktion<br />

sagt sie. Dann sollten Mitarbeiter<br />

versuchen, in dieser Zeit so viele Dinge<br />

wie möglich wegzuräumen. In<br />

zehn Minuten schaffe man in <strong>de</strong>r Regel<br />

unglaublich viel. Irgendwann<br />

funktionierten die Handgriffe am<br />

Abend wie im Autopiloten. „Das ist<br />

wie Zähneputzen. Dazu muss man<br />

sich ja auch nicht dauernd überwin<strong>de</strong>n“,<br />

so Stein.<br />

Ein komplett leerer Schreibtisch<br />

müsse gar nicht das Ziel sein. „Manche<br />

brauchen bestimmte Dinge auf<br />

ihrem Arbeitsplatz als Inspirationsquelle“,<br />

so Stein. Das kann etwa ein<br />

Talisman o<strong>de</strong>r ein Foto sein. Dann<br />

wäre es sogar schädlich, wenn <strong>de</strong>r<br />

Schreibtisch leer wäre. Doch eine<br />

Entschuldigung, wahllos Dinge auf<br />

<strong>de</strong>m Tisch zu horten, ist das nicht.<br />

„Alles,was ich täglich nutze, kann ich<br />

auf <strong>de</strong>m Schreibtisch lassen“, empfiehlt<br />

sie. Mit Ausnahme <strong>de</strong>r Inspirationsquellen<br />

sollte alles an<strong>de</strong>re ins<br />

Regal wan<strong>de</strong>rn.<br />

Mappen anlegen<br />

Um die Unterlagen in <strong>de</strong>r Ablage zu<br />

verwalten, sollten <strong>für</strong> eine bessere<br />

Übersicht Mappen angelegt wer<strong>de</strong>n.<br />

Am besten legt <strong>de</strong>r Nutzer in eine<br />

Mappe nur jeweils die Dokumente<br />

eines Vorgangs o<strong>de</strong>r eines Themas<br />

ab. Das kann zum Beispiel „Projekt<br />

XY“ sein o<strong>de</strong>r „Protokolle“. Die Mappen<br />

stehen i<strong>de</strong>alerweise zusammen<br />

in einer Aufbewahrungsbox. „Wenn<br />

ein Vorgang abgeschlossen ist und<br />

Geld, Urlaubsfotos, Getränke: Auf manchen Büroschreibtischen herrscht<br />

ein ganz schönes Durcheinan<strong>de</strong>r. Doch Arbeitnehmer sollten vorsichtig<br />

sein. So ein Chaos kann schnell zum Karriereknick wer<strong>de</strong>n. Bild:dpa<br />

ins Archiv kann, wird einfach die<br />

Mappe mit <strong>de</strong>m gesamten Vorgang<br />

umgelagert und weggeheftet“, erklärt<br />

Susanne Roth, Ratgeber-Autorin zum<br />

Thema. So wür<strong>de</strong>n am Schreibtisch<br />

wirklich nur aktuelle Dokumente<br />

aufbewahrt.<br />

Doch diese Grundsätze und Routinen<br />

sind nur Hilfen, um Ordnung zu<br />

schaffen. Um dauerhaft einen saube-<br />

ren Schreibtisch zu haben, muss es<br />

Arbeitnehmern gelingen, auch Ordnung<br />

in ihre Gedanken zu bringen.<br />

Denn äußere Klarheit setzt in <strong>de</strong>r Regel<br />

innere Klarheit voraus. „Täglich<br />

wirkt im Büro, durch das Internet<br />

und über das Telefon ein Wust an Informationen<br />

auf uns ein“, erklärt<br />

Stein. Um dabei <strong>de</strong>n Überblick zu<br />

behalten, helfen am besten To-Do-<br />

Listen.<br />

290 · 71<br />

Berufspraxis<br />

In die linke<br />

Hand niesen<br />

Landsberg. (dpa/tmn) Müssen<br />

Mitarbeiter im Büro niesen, sollten<br />

sie immer die linke Hand vors<br />

Gesicht halten – und nicht die<br />

rechte. „Denn die rechte Hand<br />

nimmt man zur Begrüßung“, erklärt<br />

Etikette-Expertin Karin Hallinger.<br />

Die Etiketteregeln sähen<br />

<strong>de</strong>shalb vor, diese Hand möglichst<br />

sauber zu halten. Nasensprays,Tabletten<br />

und Salben lassen<br />

Arbeitnehmer im Büroauf je<strong>de</strong>n<br />

Fall in <strong>de</strong>r Tasche.„So etwas<br />

auf <strong>de</strong>n Tisch zu stellen, ist unmöglich“,<br />

sagt Hallinger.<br />

Sitzposition än<strong>de</strong>rn<br />

Hamburg. (dpa/tmn) Um Rückenschmerzen<br />

zu vermei<strong>de</strong>n,<br />

sollten Büroarbeiter möglichst<br />

oft ihre Sitzposition verän<strong>de</strong>rn.<br />

Denn stun<strong>de</strong>nlang in <strong>de</strong>rselben<br />

Position zu verharren, ist schlecht<br />

<strong>für</strong> die Muskeln, so die Berufsgenossenschaft<br />

<strong>für</strong> Gesundheitsdienst<br />

und Wohlfahrtspflege. Um<br />

die Arbeitshaltung öfter einmal<br />

zu wechseln, sollten Arbeitnehmer<br />

darauf achten, dass sie einen<br />

Bürostuhl mit beweglicher Rückenlehne<br />

haben. Denn das erleichtertes,<br />

die Position zu verän<strong>de</strong>rn.<br />

Gutist außer<strong>de</strong>m, wenn die<br />

Armlehnen <strong>de</strong>s Stuhls individuell<br />

auf die Größe <strong>de</strong>s Mitarbeiters<br />

eingestellt wer<strong>de</strong>n können.<br />

Job entspannter<br />

angehen<br />

Frankfurt/Main. (dpa/tmn) Viele<br />

Deutsche haben sich <strong>für</strong> 2013<br />

vorgenommen, ihreArbeit lockerer<br />

zusehen. So gab je<strong>de</strong>r Vierte<br />

(26 Prozent) an, sich Probleme im<br />

Jobweniger starkzuHerzennehmen<br />

zu wollen. Das hat eine repräsentative<br />

Umfrage <strong>de</strong>s Marktforschungsinstituts<br />

Toluna ergeben.<br />

Je<strong>de</strong>r Achte (12 Prozent)<br />

stimmte <strong>de</strong>r Aussage zu, im neuen<br />

Jahr weniger arbeiten zu wollen.<br />

Je<strong>de</strong>r Siebte (15 Prozent) will<br />

sich dagegen stärker engagieren.<br />

Je<strong>de</strong>r Dritte (37 Prozent) möchte<br />

mehr Geld verdienen, je<strong>de</strong>r<br />

Sechste wünscht sich mehr Anerkennung<br />

<strong>für</strong> die eigene Arbeit. J<br />

Außer<strong>de</strong>m sollten Arbeitnehmer es<br />

sich zur Regel machen, nicht je<strong>de</strong>s<br />

Dokument o<strong>de</strong>r je<strong>de</strong> Information aus<br />

<strong>de</strong>m Internet auszudrucken. „Machen<br />

Sie <strong>de</strong>n Test und suchen Sie die<br />

Information, die Siesich ausgedruckt<br />

haben, über eine Suchmaschine“, rät<br />

Roth. „Mit großer Wahrscheinlichkeit<br />

hält das Internet die gleichen Informationen<br />

bereit wie das bedruckte<br />

Papier.“ Wer<strong>de</strong>n die Links zu <strong>de</strong>n Internetseiten<br />

auf <strong>de</strong>m Desktop in Ordnern<br />

gespeichert, wer<strong>de</strong>n die Ausdrucke<br />

überflüssig. So können einige<br />

Papierstapel auf <strong>de</strong>m Schreibtisch<br />

vonvorneherein verhin<strong>de</strong>rtwer<strong>de</strong>n.<br />

Belohnung einplanen<br />

Doch trotz geordneter Gedanken<br />

und verlinkter Informationen sammeln<br />

sich auf <strong>de</strong>m Schreibtisch <strong>de</strong>nnoch<br />

immer wie<strong>de</strong>r neue Kleinigkeiten<br />

an. An einem <strong>Tag</strong>imMonat sollte<br />

<strong>de</strong>shalb überprüft wer<strong>de</strong>n, ob das eigene<br />

System noch in Takt ist. Sind<br />

wirklich nur wichtige Gegenstän<strong>de</strong><br />

auf meinem Schreibtisch? Kann ich<br />

ein paar Mappen archivieren? Was<br />

kann gleich im Papierkorb lan<strong>de</strong>n?<br />

Für diese <strong>Tag</strong>e sollte man anschließend<br />

eine Belohnung einplanen.<br />

„Wenn Sie aneinem bestimmten <strong>Tag</strong><br />

<strong>de</strong>r Woche alles durchgehen, können<br />

Sie danach Ihr Lieblingsessen zu sich<br />

nehmen o<strong>de</strong>r mit Freun<strong>de</strong>n ins Kino<br />

gehen“, empfiehlt Psychotherapeutin<br />

Sabine Deitschun. So wer<strong>de</strong> das Aufräumen<br />

auf Dauer mit einem positivenGefühl<br />

verknüpft.


72 Beruf<br />

· Nummer 290<br />

Prägefolientechnologie<br />

...Wachstum<br />

durch Innovation<br />

und Kompetenz<br />

Zur qualifizierten Unterstützung unserer Abteilung Instandhaltung<br />

am Standort Sulzbach-Rosenberg suchen wir Sie<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt als<br />

Betriebselektriker (m/w)<br />

Sie führen die Wartung und Instandsetzung unserer Produktionsmaschinen<br />

durch. Daneben sind Sie <strong>für</strong> die Installation<br />

sowie Inbetriebnahmen von Umbauten, Erweiterungen und<br />

Neuanlagen verantwortlich. Das Arbeiten mit komplexen Antriebssystemen<br />

und SPS-Technik in Verbindung mit Visualisierung<br />

gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ihr Profil:<br />

c Abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrischen<br />

Beruf sowie mehrjährige Erfahrung als Betriebselektriker<br />

c Gute theoretische und praktische Kenntnisse in<br />

konventioneller Technik und in SPS-Steuerungstechnik<br />

S5/S7<br />

c Kenntnisse im Umgang mit DC/AC-Antriebstechnik<br />

c Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein<br />

sowie ausgeprägte Teamfähigkeit<br />

c Grundkenntnisse <strong>de</strong>r englischen Sprache<br />

c Erfahrung im Bereich <strong>de</strong>r Installation und Montage<br />

von industrieelektrischen Anlagen<br />

c Bereitschaft zur Schichtarbeit, zu Wartungsarbeiten<br />

am Wochenen<strong>de</strong> sowie gelegentlichen Reisetätigkeiten<br />

zu unseren ausländischen Produktionswerken<br />

Zur qualifizierten Unterstützung unserer Abteilung Mess- und<br />

Regeltechnik am Standort Sulzbach-Rosenberg suchen wir Sie<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt als<br />

Elektroniker (m/w)<br />

Die KURZ-Gruppe ist internationaler<br />

Marktführer <strong>für</strong> Prägefolien. Mit 3800<br />

Mitarbeitern in weltweit 9 Werken<br />

und 22 Nie<strong>de</strong>rlassungen produzieren<br />

und vertreiben wir eine hochwertige<br />

Produktpalette <strong>für</strong> die Bereiche:<br />

Oberflächenvere<strong>de</strong>lung, Dekoration,<br />

Markenschutz und Prägemaschinentechnologie.<br />

In dieser Funktion sind Sie zuständig <strong>für</strong> die Erstellung von<br />

Schaltplänen und <strong>de</strong>n Bau von Schaltschränken. Sie nehmen<br />

unsere mess- und regeltechnischen Einrichtungen an unseren<br />

Produktionsmaschinen in Betrieb und betreuen diese fachlich.<br />

Die Mitarbeit bei <strong>de</strong>r Projektierung neuer Messanlagen run<strong>de</strong>t<br />

Ihren Tätigkeitsbereich ab. Ihr Profil:<br />

c Abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Elektroniker/in<br />

<strong>für</strong> Betriebstechnik o<strong>de</strong>r Automatisierungstechnik<br />

o<strong>de</strong>r vergleichbare Ausbildung<br />

c Selbstständige, systematische Arbeitsweise sowie<br />

Fähigkeit zum feinmechanischen Arbeiten<br />

c Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein<br />

sowie ausgeprägte Teamfähigkeit<br />

c PC-Kenntnisse, Kenntnisse im Umgang mit SPS-<br />

Steuerungen und Industrieelektronik<br />

c Grundkenntnisse <strong>de</strong>r englischen Sprache<br />

c Bereitschaft zu Auslandseinsätzen<br />

c Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie zum<br />

Bereitschaftsdienst<br />

Unser Unternehmen bietet Ihnen einen interessanten und zukunftssicheren<br />

Arbeitsplatz mit guten Entwicklungschancen.<br />

Neben einem leistungsorientierten Einkommen erhalten Sie die<br />

sozialen Zusatzleistungen eines mo<strong>de</strong>rnen Großunternehmens.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie bitte Ihre<br />

Bewerbung und Ihre Gehaltsvorstellung an:<br />

LEONHARD KURZ Stiftung &Co. KG<br />

Personalabteilung -Christiane Wiesgickl<br />

Eisenhämmerstrasse 12<br />

92237 Sulzbach-Rosenberg<br />

Tel.: 09661 /70-771<br />

Onlinebewerbungen möglich über www.kurz.<strong>de</strong>/<strong>de</strong>/Karriere<br />

www.kurz.<strong>de</strong><br />

Im Amt <strong>für</strong> Ordnung und Umwelt <strong>de</strong>r Stadt Amberg ist zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle eines/einer<br />

Lebensmittelkontrolleurs/<br />

Lebensmittelkontrolleurin<br />

zu besetzen.<br />

Nähere Informationen fin<strong>de</strong>n Sie auf <strong>de</strong>r Homepage <strong>de</strong>r Stadt Amberg<br />

unter www.amberg.<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Rubrik Rathaus/Stellenangebote.<br />

Stadt Amberg, Personalabteilung, Marktplatz 11, 92224 Amberg<br />

&Ausbildung Sa.,<br />

Nutzfahrzeuge Amberg<br />

Zur Erweiterung unseres Teams in Amberg suchen wir eine/n<br />

Lagerist/in<br />

Ersatzteile Nutzfahrzeuge<br />

Vollzeitstelle – i<strong>de</strong>al <strong>für</strong> Kfz-Mechaniker<br />

mit Interesse an Lagertätigkeiten.<br />

Zur Versorgung unserer Werkstattmonteure.<br />

Verkauf an <strong>de</strong>r Theke / Einkauf / Lagerverwaltung<br />

Nutzfahrzeuge Amberg<br />

GM Georg Meier GmbH<br />

Dr.-Aigner-Straße 4<br />

92224 Amberg<br />

Telefon Firmensitz Neumarkt 09181/6944-0<br />

Zur weiteren Verstärkung unseres Teams suche wir eine(n)<br />

Steuerfachangestellte(n)<br />

Sie sind qualifiziert und haben Freu<strong>de</strong> an Ihrem Beruf. Teamfähigkeit<br />

zeichnet Sie aus, selbstständiges Arbeiten sind Sie gewohnt.<br />

Ihr Aufgabengebiet umfasst <strong>de</strong>n Bereich Finanzbuchhaltung sowie<br />

das Erstellen von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die<br />

Lang & Bock Steuerberatungsgesellschaft mbH<br />

Herrn Stb. Dipl.-Kfm. Walter Bock<br />

Scheibenstr. 6a, 92637 Wei<strong>de</strong>n i. d. OPf., Telefon 0961/35065<br />

E-Mail. walter.bock@lang.<strong>de</strong> · www.lang-bock.<strong>de</strong><br />

Lüberg-Elektronik GmbH & Co. Rothfischer KG<br />

Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w)<br />

<strong>für</strong> unseren Standort Wei<strong>de</strong>n gesucht.<br />

Voraussetzung: mind. 2 Jahre Berufserfahrung mit <strong>de</strong>n Systemen<br />

Iso 9001 und 14001, vorteilhaft auch TS 16949.<br />

Schwerpunkte: Lieferantenmanagement, Dokumentation,<br />

sowie <strong>de</strong>r Aufbau und die Optimierung von QM Systemen.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich per Mail an:<br />

Bewerbung@Lueberg.com<br />

Zur Verstärkung suchen wir ab sofort<br />

� AUSHILFSKRÄFTE<br />

<strong>für</strong> die Produktion<br />

Bitte sen<strong>de</strong>n Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an:<br />

Trepl Kunststofftechnik GmbH<br />

Gewerbepark 4, 92670 Windischeschenbach<br />

Telefon 09681/40044-15<br />

e.trepl@kunststofftechnik-trepl.<strong>de</strong><br />

Unternehmen <strong>de</strong>r Steuerund<br />

Regeltechnik GmbH<br />

Dr.-von-Rieppel-Str. 2<br />

92637 Wei<strong>de</strong>n<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:<br />

Elektromeister/Elektrotechniker m/w<br />

<strong>für</strong> die Schaltschrankkonstruktion und <strong>für</strong> das Erstellen von<br />

SPS-Programmen sowie Stromlaufplänen mit CAD.<br />

Wir bieten einen zukunftssicheren Dauerarbeitsplatz.<br />

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit <strong>de</strong>n üblichen<br />

Unterlagen an oben genannte Adresse. Tel. 0961/6347000<br />

Wir sind ein Ingenieurbüro, das auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r<br />

Tragwerksplanung tätig ist. Zur Verstärkung suchen wir eine<br />

Sekretärin<br />

in Vollzeit o<strong>de</strong>r Teilzeit nach Vereinbarung ab sofort o<strong>de</strong>r später.<br />

Sen<strong>de</strong>n Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:<br />

Lüberg Elektronik GmbH & Co. Rothfischer KG<br />

Mitarbeiter Produktionsteuerung (m/w)<br />

<strong>für</strong> unseren Standort Wei<strong>de</strong>n gesucht.<br />

Voraussetzung: Abschluss als Industriemeister, Techniker o<strong>de</strong>r vergleichbar.<br />

Schwerpunkte <strong>de</strong>r Tätigkeit: Fertigungssteuerung, Fertigungsplanung,<br />

Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich per<br />

Mail an:<br />

Bewerbung@Lueberg.com<br />

15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Zum sofortigen Eintritt, zeitlich, flexible<br />

Sekretärin<br />

in Teilzeit gesucht.<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

ABU Ärzte Beratung Unger, Weststraße 7, 92256 Hahnbach<br />

E-Mail: info@abu-unger.<strong>de</strong> • www.abu-unger.<strong>de</strong><br />

Ihr Partner <strong>für</strong> regionale Arbeitsplätze<br />

Im Rahmen <strong>de</strong>r Arbeitnehmerüberlassung suchen wir <strong>für</strong> unsere namhaften Kun<strong>de</strong>n<br />

an <strong>de</strong>n Standorten Wunsie<strong>de</strong>l, Marktredwitz und Wal<strong>de</strong>rshof zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt<br />

zuverlässige und motivierte<br />

Lager- und Logistikfachkräfte in Vollzeit<br />

Ihre Aufgaben: Wareneingangs- und Warenausgangskontrolle<br />

Verladung und Versendung von Waren<br />

Sach- und fachgerechte Einlagerung <strong>de</strong>r Produkte<br />

Optimierung logistischer Prozesse<br />

Ihr Profil: Berufserfahrung im Bereich Lager und Logistik<br />

Bereitschaft zur Schichtarbeit (evtl. Samstagsarbeit)<br />

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit bei<br />

zukunftsorientierten und etablierten Unternehmen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung – gerne auch unter:<br />

info@format-zeitarbeit.<strong>de</strong><br />

Format – Personal-Dienstleistungen GmbH � Chr.-Seltmann-Str. 21 � 92637 Wei<strong>de</strong>n<br />

Telefon 0961/63491-0 � www.format-zeitarbeit.<strong>de</strong><br />

HPZ-Wohnstätten GmbH<br />

Für die Rehabilitation behin<strong>de</strong>rter Menschen und<br />

ihre gleichberechtigte Teilhabe am Leben in <strong>de</strong>r<br />

Gesellschaft einzutreten, ist unsere Mission!<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin, in Vollzeit, Elternzeitvertreung<br />

eine(n) Dipl.-Sozialpädagogen/-in (FH)<br />

o<strong>de</strong>r<br />

Sozialpädagogen/-in Bachelor of Arts<br />

<strong>für</strong> <strong>de</strong>n „Sozialdienst Wohnstätten“ <strong>de</strong>r HPZ-Wohnstätten GmbH.<br />

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl.-Sozialpädagoge/-in o<strong>de</strong>r sind<br />

Sozialpädagoge/-in Bachelor of Arts.<br />

Sie haben Freu<strong>de</strong> an <strong>de</strong>r Arbeit mit behin<strong>de</strong>rten Menschen, verfügen über fachliche,<br />

persönliche sowie soziale Kompetenz, sind teamfähig und belastbar und besitzen<br />

Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und die Fähigkeit zu eigenverantwortlichen<br />

Han<strong>de</strong>ln.<br />

Zu Ihren Aufgaben gehören die Begleitung und Unterstützung unserer Mitarbeiter/innen<br />

bei pädagogischen Fragen und die Mitverantwortung <strong>für</strong> die konzeptionelle<br />

Weiterentwicklung unserer Einrichtung. Weiterhin gehören verwaltungstechnische<br />

Aufgaben und ein „offenes Ohr“ <strong>für</strong> die großen und kleinen Anliegen unserer Bewohner<br />

zu haben, zu Ihrer abwechslungsreichen Tätigkeit.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sen<strong>de</strong>n Sie bitte Ihre aussagekräftigen<br />

Bewerbungsunterlagen bis 7. Januar 2013 an die<br />

HPZ-Wohnstätten GmbH<br />

Personalverwaltung, zu Hd. Frau Chr. Schie<strong>de</strong>r<br />

Zur Lebenshilfe 1, 92699 Irchenrieth<br />

IN Amberg (Bezirk: Mariahilfbergweg, Dreerweg,<br />

Kleinheinzstraße), Allersburg bei Hohenburg<br />

und Erlheim bei Ursensollen


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Beruf<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)<br />

-Technische(n) ZeichnerIn<br />

bevorzugt Fachrichtung Elektrotechnik<br />

Bewerbungen richten Sie bitte an:<br />

Ingenieurbüro Butz, Hausmann &Hiller GmbH<br />

z. H. Herrn Hausmann, Kettnitzmühle 5,92533 Wernberg-Köblitz<br />

Telefon: 09604/92 01-0, E-Mail: wernberg@ibbhh.<strong>de</strong><br />

Die kreisfreie Stadt Amberg sucht <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Stadtmarketingverein<br />

(STM) Amberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen<br />

Mitarbeiter in Vollzeit (m/w).<br />

Die Stelleninhaberin/<strong>Der</strong> Stelleninhaber ist Beschäftigte/r <strong>de</strong>r Stadt Amberg<br />

und <strong>de</strong>m Oberbürgermeister organisatorisch zugeordnet. Bei Aufgabenerfüllung<br />

<strong>für</strong> <strong>de</strong>n STM ist die fachliche Weisung <strong>de</strong>s Vereins gegeben.<br />

Die vollständige Stellenausschreibung fin<strong>de</strong>n Sie auf <strong>de</strong>r Homepage <strong>de</strong>r<br />

Stadt Amberg unter www.amberg.<strong>de</strong>/Stellenangebote. Ihre aussagekräftige<br />

Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse<br />

sen<strong>de</strong>n Sie bitte bis spätestens 04.01.2013.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen<br />

wir ab sofort o<strong>de</strong>r zu einem späteren<br />

Zeitpunkt<br />

Exam. Pflegefachkräfte (w/m)<br />

Gerontopsychiatrische<br />

Fachkräfte (w/m)<br />

Pflegefachhelfer mit<br />

1-jähriger Ausbildung (w/m)<br />

Pflegehelfer – ohne<br />

Ausbildung (w/m)<br />

Ì<br />

Arbeitszeit: 15 – 38,5<br />

Std. wöchentlich – wir<br />

berücksichtigen gerne<br />

Ihre persönlichen Wünsche<br />

und Bedürfnisse!<br />

Schicken Sie uns Ihre Kurzbewerbung o<strong>de</strong>r rufen Sie uns an (09671/9233-0, Fr. Mösbauer)<br />

Alten- und Pflegeheim Oberviechtach GmbH, z. Hd. Herrn Geschäftsführer Karl-Heinz<br />

Stoppa, An <strong>de</strong>r Allee 1, 92526 Oberviechtach, Telefon 09671/9233-0<br />

&Ausbildung Nummer<br />

Wir suchen ab sofort zuverlässige<br />

Zeitungszusteller(innen)<br />

<strong>für</strong> Mendorferbuch<br />

Lukrative Verdienstmöglichkeiten auf<br />

400-Euro-Basis. Zeitungszustellung<br />

von Montag bis Samstag in <strong>de</strong>r Zeit<br />

bis 6.00 Uhr morgens.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

Presse Zustellgesellschaft Oberpfalz mbH<br />

Vertriebsbüro, Frau Renate Gaffke<br />

Mühlgasse 2, 92224 Amberg<br />

Bürozeit: Montag bis Freitag<br />

von 8–12 Uhr<br />

Telefon 09621/306-127,<br />

Fax 09621/306-126<br />

E-Mail: renate.gaffke@amberger-zeitung.<strong>de</strong><br />

AMBERGER ZEITUNG · Mühlgasse 2<br />

92224 Amberg · Tel. 09621/3060<br />

Flexible, freundliche<br />

Servicekraft (m/w)<br />

im Schichtbetrieb, TZ/VZ, 400-€-Basis,<br />

<strong>für</strong> ROYAL CASINO in Amberg<br />

ab sofort gesucht.<br />

Bewerbungen an:<br />

ROYAL CASINO Amberg<br />

Dieselstraße 1 · 92224 Amberg<br />

Telefon 09621/372620<br />

Wir stellen ein:<br />

Eine/n<br />

Karosseriebau-<br />

Mechaniker/in<br />

Aufgaben:<br />

- Instandsetzung von PKWs aller<br />

Fabrikate<br />

- Ausbildung <strong>de</strong>r Lehrlinge<br />

Ihr Profil:<br />

- Karosseriebau-Mechaniker mit<br />

Berufserfahrung<br />

Wir sind einer <strong>de</strong>r führen<strong>de</strong>n Betriebe im<br />

Karosserie- und Fahrzeuglackierbereich<br />

im Raum Amberg-Sulzbach. Wenn Sie<br />

eine/n Mitarbeiter/in sind, <strong>de</strong>r/die bei<br />

guter Bezahlung und gutem Betriebsklima<br />

die Zukunft unseres Unternehmens mitgestalten<br />

möchten, bewerben Sie sich bitte<br />

mit <strong>de</strong>n üblichen Unterlagen bei uns!<br />

Wir suchen ab sofort<br />

freundliche und engagierte<br />

ZFA<br />

in Vollzeit<br />

Schriftliche Bewerbungen an:<br />

Zahnärztliche<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Dres. Schwarz/Kastl/Jahn<br />

Keckstraße 2,<br />

92637 Wei<strong>de</strong>n<br />

Für die kommen<strong>de</strong> Bausaison 2013<br />

stellen wir ein:<br />

nPolier/Vorarbeiter<br />

nSchlosser<br />

in Teilzeit<br />

nLand- o<strong>de</strong>r Baumaschinenmechaniker<br />

in Voll- o<strong>de</strong>r Teilzeit<br />

nMaurer<br />

Schriftliche Bewerbung an:<br />

Prägefolientechnologie<br />

...Wachstum<br />

durch Innovation<br />

und Kompetenz<br />

Die KURZ-Gruppe ist internationaler Marktführer<br />

<strong>für</strong> Prägefolien. Mit 3800 Mitarbeitern inweltweit<br />

9Werken und 22 Nie<strong>de</strong>rlassungen produzieren<br />

und vertreiben wir eine hochwertige Produktpalette<br />

<strong>für</strong> die Bereiche: Oberflächenvere<strong>de</strong>lung, Dekoration,<br />

Markenschutz und Prägemaschinentechnologie.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams in <strong>de</strong>r Abteilung Planung unserer Manufacturing Unit Security<br />

am Standort Sulzbach-Rosenberg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als<br />

Disponent Produktionsplanung und -steuerung (m/w)<br />

In dieser anspruchsvollen Position bil<strong>de</strong>n Sie die Schnittstelle zwischen unseren Verkaufs- und<br />

Produktionsabteilungen. Sie sind in erster Linie <strong>für</strong> die Planung, Steuerung und Überwachung <strong>de</strong>r<br />

termingerechten Belieferung von Kun<strong>de</strong>naufträgen verantwortlich. Im Rahmen dieser Tätigkeit<br />

obliegt Ihnen die Nutzungsoptimierung bestehen<strong>de</strong>r Ressourcen innerhalb unserer Produktionsplanung<br />

und -steuerung. IhreAufgabe umfasst sowohl die Feinplanung von Fertigungsaufträgen<br />

über das PPS als auch die Überwachung <strong>de</strong>r Produktionsmaschinen. Die Erarbeitung von<br />

Verbesserungsvorschlägen zur Optimierung <strong>de</strong>r Folienlagerbestän<strong>de</strong> run<strong>de</strong>t Ihr abwechslungsreiches<br />

Aufgabengebiet ab. Ihr Profil:<br />

c Hochschulstudium <strong>de</strong>r Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre (Bachelor o<strong>de</strong>r<br />

Master), i<strong>de</strong>alerweise mit Schwerpunkt Logistik o<strong>de</strong>r<br />

c Geprüfte/r Industriefachwirt/in mit mehrjähriger Berufserfahrung<br />

c Berufspraxis im Bereich Disposition, Produktionsplanung und -steuerung<br />

wünschenswert<br />

c Technischer Sachverstand und Interesse an Fertigungsabläufen und<br />

Produktflüssen<br />

c Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten<br />

c Sehr gute analytische Fähigkeiten<br />

c Flexibilität, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit<br />

c Sicher im Umgang mit MS-Office und SAP R/3-Kenntnisse<br />

c Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift<br />

Für die Manufacturing Unit Security in unserem Werk in Sulzbach-Rosenberg suchen wir Sie zur<br />

qualifizierten Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt als<br />

Produktionsmeister (m/w)<br />

Im Rahmen dieser Tätigkeit sind Sie <strong>für</strong> die Überwachung <strong>de</strong>r Einhaltung von Produktions- und<br />

Maschinenspezifikationen sowie die Optimierung <strong>de</strong>r Produktqualität und <strong>de</strong>r Effizienz an <strong>de</strong>n<br />

Produktionsmaschinen zuständig. Sie übernehmen die technische Betreuung <strong>de</strong>r Produkte im<br />

gesamten Produktionsprozess und setzen die Anweisungen <strong>de</strong>r Produktionsleitung um. Darüber<br />

hinaus sind Sie verantwortlich <strong>für</strong> die fachliche Führung eines qualifizierten Produktionsteams. Die<br />

Mitarbeit in Projektteams sowie <strong>de</strong>ren Leitung run<strong>de</strong>n Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet<br />

ab. Ihr Profil:<br />

c Industriemeister/in aus <strong>de</strong>m Bereich Chemie o<strong>de</strong>r Druck o<strong>de</strong>r vergleichbare<br />

Fachrichtung<br />

c Berufserfahrung von Vorteil<br />

c Praktische Erfahrung mit KVP, 5Sbzw. Six Sigma wünschenswert<br />

c Sicherer Umgang mit MS Offce erfor<strong>de</strong>rlich, i<strong>de</strong>alerweise Grundkenntnisse in SAP<br />

c Gute Englischkenntnisse wünschenswert<br />

c Strukturierte Arbeitsweise<br />

c Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent sowie Team- und<br />

Kommunikationsfähigkeit<br />

c Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit<br />

Unser Unternehmen bietet Ihnen einen interessanten und zukunftssicheren Arbeitsplatz<br />

mit guten Entwicklungschancen. Neben einem leistungsorientierten Einkommen erhalten Sie<br />

die sozialen Zusatzleistungen eines mo<strong>de</strong>rnen Großunternehmens.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbung und Ihre Gehaltsvorstellung<br />

an:<br />

LEONHARD KURZ Stiftung &Co. KG<br />

Personalabteilung -Michael Exler<br />

Eisenhämmerstrasse 12<br />

92237 Sulzbach-Rosenberg<br />

Tel.: 09661 /70-871<br />

Onlinebewerbungen möglich über www.kurz.<strong>de</strong>/<strong>de</strong>/Karriere<br />

www.kurz.<strong>de</strong><br />

290 · 73


74 Beruf<br />

· Nummer 290<br />

Die Bun<strong>de</strong>sanstalt <strong>für</strong> Immobilienaufgaben – Anstalt <strong>de</strong>s öffentlichen<br />

Rechts – Direktion München sucht <strong>für</strong> die Sparte Verwaltungsaufgaben am<br />

Standort Amberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />

Mitarbeiter/in<br />

im Liegenschaftsservice<br />

(Kennziffer: VA.AM_12.2012)<br />

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:<br />

• Mitarbeit bei <strong>de</strong>r Anmietung, Verwaltung und Rücknahme von Wohn- und<br />

Gewerberäumen, insbeson<strong>de</strong>re Mitwirkung bei <strong>de</strong>r Ausarbeitung von<br />

Vertragsentwürfen, u. a. Beschaffung von Katasterunterlagen und Lageplänen<br />

• Mitarbeit bei <strong>de</strong>r Vorbereitung und Durchführung von Liegenschaftsbegehungen,<br />

u.a. im Zusammenhang mit Liegenschaftsrücknahmen<br />

• Mitarbeit in <strong>de</strong>r Grundstücks- und Raumbeschaffung, insbeson<strong>de</strong>re inhaltliche<br />

und rechnerische Kontrolle von Grun<strong>de</strong>rwerbsbeschei<strong>de</strong>n und eingehen<strong>de</strong>n<br />

Rechnungen<br />

• Anfor<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Haushaltsmittel, Erstellung von Kassenanweisungen,<br />

Überwachung <strong>de</strong>s Zahlungsverkehrs<br />

• Mitarbeit bei <strong>de</strong>r Zusammenstellung von Unterlagen und Dokumenten,<br />

Vorbereiten von Akten- und Informationsübergabe anan<strong>de</strong>re Geschäftsbereiche<br />

<strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sanstalt<br />

• Fertigen von einfachen Anschreiben andie Streitkräfte, an<strong>de</strong>re Geschäftsbereiche,<br />

externe Beteiligte u. a.<br />

• Fertigen von Entwürfen einfacher Art nach Vorgang o<strong>de</strong>r Weisung<br />

• Führen von Listen und Statistiken<br />

• Anlegen, Führen und Ausson<strong>de</strong>rn von Akten sowie allgemeine Büroarbeiten<br />

An die Bewerber/innen wer<strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong> Anfor<strong>de</strong>rungen gestellt:<br />

• Abgeschlossene Berufsausbildung (mit möglichst gutem Abschluss) zur<br />

Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann, zur/zum Rechtanwalts- und<br />

Notarfachangestellten o<strong>de</strong>r vergleichbare Qualifikation<br />

• Möglichst praktische Erfahrungen o<strong>de</strong>r Kenntnisse im Bereich <strong>de</strong>r<br />

Immobilienwirtschaft (Liegenschaftsverwertung/-verwaltung)<br />

• Fähigkeit –auch bei hoher Belastung –selbstständig, gründlich und zielorientiert<br />

zu arbeiten<br />

• Kontaktfreudigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit<br />

• Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität, <strong>Einsatz</strong>bereitschaft<br />

• Gute Anwen<strong>de</strong>rkenntnisse <strong>de</strong>r IT-Standardanwendungen (MS Office) und <strong>de</strong>r<br />

Nutzung <strong>de</strong>s Internets<br />

• Führerschein Klasse Bsowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von<br />

Dienstkraftfahrzeugen<br />

Was bieten wir?<br />

• Bezahlung entsprechend <strong>de</strong>m TVöD (Entgeltgruppe E5TVöD) sowie die im<br />

öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (Jahresson<strong>de</strong>rzahlung, betriebliche<br />

Altersversorgung, Leistungsentgelt)<br />

• Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei <strong>de</strong>r<br />

Bun<strong>de</strong>sanstalt <strong>für</strong> Immobilienaufgaben<br />

• Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf<br />

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Mohr unter <strong>de</strong>r Telefonnummer<br />

0911 376-3811 gerne zur Verfügung.<br />

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei<br />

gleicher Eignung wer<strong>de</strong>n schwerbehin<strong>de</strong>rte Menschen nach Maßgabe <strong>de</strong>s<br />

§2SGB IX vorrangig berücksichtigt.<br />

<strong>Der</strong> Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch <strong>für</strong> Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei<br />

entsprechen<strong>de</strong>n Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob <strong>de</strong>n Teilzeitwünschen<br />

im Rahmen <strong>de</strong>r dienstlichen Möglichkeiten entsprochen wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Die Einstellung ist <strong>für</strong> die Dauer von zwei Jahren befristet.<br />

Ihre Bewerbung –gerne auch per E-Mail – richten Sie bitte unter Angabe<br />

<strong>de</strong>r Kennziffer bis 07.01.2013 an die<br />

Bun<strong>de</strong>sanstalt <strong>für</strong> Immobilienaufgaben München,<br />

Hauptstelle Organisation und Personal,<br />

Sophienstraße 6, 80333 München,<br />

E-Mail: op-muenchen@bun<strong>de</strong>simmobilien.<strong>de</strong><br />

Mehr über die Bun<strong>de</strong>sanstalt <strong>für</strong> Immobilienaufgaben fin<strong>de</strong>n Sie unter<br />

www.bun<strong>de</strong>simmobilien.<strong>de</strong> und www.bun<strong>de</strong>sliegenschaften.<strong>de</strong>.<br />

www.brunnerbaecker.<strong>de</strong><br />

BEWERBUNG ALS:<br />

� Verkäufer/-in (Voll- und Teilzeit)<br />

Fürdie Filialen in Wei<strong>de</strong>n und Pressath<br />

� Bürokauffrau/-mann (Vollzeit)<br />

� Elektriker/-in (Vollzeit)<br />

� Hilfskraft –Verteilung (Vollzeit)<br />

Wenn sie kreativ sind,Freu<strong>de</strong> an ihrem<br />

Beruf haben und gerne im Team arbeiten,<br />

dann sind sie bei uns richtig!<br />

Wirweisen darauf hin, dass zugesandteBewerbungsunterlagen<br />

nichtzurückgeschickt wer<strong>de</strong>n können.<br />

Wirbieten:<br />

Mitüber90Filialen und rund 550<br />

Beschäftigten gehörtunser Familienbetrieb<br />

zu <strong>de</strong>n erfolgreichsten Handwerksbetrieben<br />

in Nord-Ostbayern.<br />

Wirbieten flexible Arbeitszeiten mit<br />

vielen Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

sowie sichereArbeitsplätzemit Leistungs-Plus<br />

<strong>für</strong> Quereinsteiger und<br />

Berufsanfänger in je<strong>de</strong>m Alter.<br />

BeWerBen sie sich!<br />

Brunner Bäcker KG<br />

Georg-stöckel-str.5|92637 Wei<strong>de</strong>n<br />

Die Katholische Kirchenstiftung St. Georg in Amberg sucht ab<br />

1. Januar 2013 eine/n<br />

Kin<strong>de</strong>rpflegerin/-pfleger<br />

<strong>für</strong> ihren zweigruppigen Kin<strong>de</strong>rhort St. Georg in Amberg<br />

mit 20 Wochenstun<strong>de</strong>n (nachmittags) voraussichtllich befristet bis<br />

31. Juli 2013.<br />

Eine Folgeanstellung wird in Aussicht gestellt. Bezahlung erfolgt<br />

nach ABD.<br />

Kin<strong>de</strong>rpflegerin/-pfleger<br />

<strong>für</strong> ihren dreigruppigen Kin<strong>de</strong>rgarten Christkönig in Amberg<br />

mit 15 Wochenstun<strong>de</strong>n voraussichtllich befristet bis 31. August 2013.<br />

Eine Folgeanstellung wird in Aussicht gestellt. Bezahlung erfolgt<br />

nach ABD.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die Katholische Kirchenstiftung<br />

St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg<br />

o<strong>de</strong>r per E-Mail: m.maenner@caritas-regensburg.<strong>de</strong><br />

&Ausbildung Sa.,<br />

Justizvollzugsanstalt Amberg<br />

Die Justizvollzugsanstalt Amberg sucht<br />

ab 1. Februar 2013 in Vollbeschäftigung<br />

eine/n Beschäftigte/n im Verwaltungsbereich<br />

(Vorzimmer <strong>de</strong>r Anstaltsleitung)<br />

Voraussetzung: Gute Kenntnisse in MS-Office<br />

Die Einstellung erfolgt in einem Beschäftigungsverhältnis nach<br />

<strong>de</strong>m Tarifvertrag <strong>für</strong> <strong>de</strong>n öffentlichen Dienst <strong>de</strong>r Län<strong>de</strong>r (TV-L).<br />

Bewerbungen wer<strong>de</strong>n erbeten bis spätestens 2. 1. 2013 an die<br />

Justizvollzugsanstalt Amberg, Werner-von-Siemens-Str. 2, 92224 Amberg<br />

Telefon 09621/79-107, 79-108, 79-109 · E-Mail: poststelle@jva-am.bayern.<strong>de</strong><br />

<strong>Der</strong> Zweckverband <strong>für</strong> Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung<br />

Amberg (ZRF) besetzt <strong>für</strong> die künftige Integrierte Leitstelle (ILS)<br />

Amberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgen<strong>de</strong> Stelle:<br />

Systembetreuer bzw.<br />

Staatliches Bauamt<br />

Amberg-Sulzbach<br />

Für unseren Standort in Amberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />

Staatlich geprüfte/n Techniker/in<br />

Fachrichtung: Sanitär, Heizungs-, Lüftungs- o<strong>de</strong>r Klimatechnik (Versorgungstechnik)<br />

Ihre Aufgaben:<br />

Mitwirkung bei <strong>de</strong>r Planung, Abwicklung und Betreuung von Baumaßnahmen <strong>für</strong><br />

maschinentechnische Einrichtungen und Anlagen <strong>für</strong> die Gewerke WWR und AWG<br />

sowie ähnliche Aufgaben.<br />

Wir erwarten:<br />

• Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in o<strong>de</strong>r Meisterprüfung in einem<br />

einschlägigen Bereich<br />

• gute EDV-Kenntnisse<br />

• Fortbildungsbereitschaft<br />

• Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit<br />

Die Vergütung erfolgt gemäß <strong>de</strong>m Tarifvertrag <strong>für</strong> <strong>de</strong>n öffentlichen Dienst <strong>de</strong>r Län<strong>de</strong>r<br />

(TV-L).<br />

Bewerbungen von schwerbehin<strong>de</strong>rten Menschen wer<strong>de</strong>n bei ansonsten im Wesentlichen<br />

gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.<br />

Zur Verwirklichung <strong>de</strong>r Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein beson<strong>de</strong>res<br />

Interesse an <strong>de</strong>r Bewerbung von Frauen.<br />

Bitte bewerben Sie sich mit <strong>de</strong>n üblichen Unterlagen bis 15.01.2013 beim Staatlichen<br />

Bauamt Amberg-Sulzbach, Personalstelle, Archivstraße 1, 92224 Amberg<br />

(Tel. 09621/307-120 bzw. 307-130).<br />

Studium undBeruf<br />

untereinem Hut.<br />

Berufsbegleiten<strong>de</strong>sStudium<br />

und modulareWeiterbildung an<br />

<strong>de</strong>r Hochschule Amberg-Wei<strong>de</strong>n.<br />

Jetzt informieren!<br />

www.haw-professional.<strong>de</strong><br />

för<strong>de</strong>rn∙führen ∤inspirieren<br />

Wirsuchen<strong>für</strong> unser Bildungszentrum in Amberg einenmotivierten<br />

Maurer Maurer und und Betonbauer Betonbauer –Meister Meister<br />

Meister (m/w)<br />

(m/w)<br />

Aufgabe: Aufgabe:<br />

Aufgabe:<br />

Vermittlung von Theorie und Praxis in überbetrieblichen Unterweisungen und<br />

sonstigen Kursen.<br />

Wir Wir erwarten: e<br />

warten:<br />

Breitgefächertes Wissen und praktische Erfahrung im Baubereich. Wichtig sind<br />

uns pädagogische und rhetorische Fähigkeiten, Freu<strong>de</strong> amUmgang mit jungen<br />

Menschen,Teamfähigkeit und dieBereitschaftzur Weiterbildung.<br />

Wir bi bieten: bi<br />

ten:<br />

Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe, als Körperschaft <strong>de</strong>s öffentlichen<br />

Rechts eine leistungsgerechte Bezahlung, zusätzliche Altersversorgung und<br />

laufen<strong>de</strong> Weiterbildung.<br />

Ihre ausführliche Bewerbung erbitten wir unter Angabe <strong>de</strong>s frühesten<br />

Eintrittsterminsandie<br />

Handwerkskammer Handwerkskammer Nie<strong>de</strong>rbayern-Oberp<br />

Nie<strong>de</strong>rbayern<br />

Oberp Oberpfalz Oberp falz<br />

Personalabteilung Personalabteilung ·Nikolastraße ·Nikolastraße 10 10 ·94032 ·94032 Passau<br />

Passau<br />

Internet: Internet:<br />

www.hwkno.<strong>de</strong> www.hwkno.<strong>de</strong> E-Mail: Mail: frank.hoeft@hwkno.<strong>de</strong><br />

Systemadministrator (m/w) in Vollzeit<br />

Die vollständige Stellenausschreibung fin<strong>de</strong>n Sie auf <strong>de</strong>r Homepage <strong>de</strong>r<br />

Stadt Amberg unter www.amberg.<strong>de</strong>/Stellenangebote<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung und Qualifikationsnachweise sen<strong>de</strong>n<br />

Sie bitte bis spätestens 7. Januar 2013.<br />

Raiffeisenbank<br />

Wei<strong>de</strong>n eG<br />

15. /So., 16. Dezember 2012<br />

WIR SIND EIN INNOVATIVES, FAMILIENGEFÜHRTES EINRICHTUNGS-<br />

UNTERNEHMEN MIT STANDORTEN INWEIDEN, HOF UND LICHTENSTEIN.<br />

ZUR LANGFRISTIGEN VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS IN DER<br />

ABTEILUNG SINDY WOHNTEXTIL WEIDEN SUCHEN WIR EINE(N)<br />

GARDINENFACHVERKÄUFER(IN)/RAUMAUSSTATTER(IN)<br />

SIE HABEN SPASS AMUMGANG MIT MENSCHEN UND ARBEITEN GERNE<br />

IM TEAM. KENNTNISSE IMBEREICH GARDINEN/SONNENSCHUTZ,<br />

KREATIVITÄT UND EIN GESPÜR FÜR EINRICHTUNGSTRENDS<br />

SIND VORAUSSETZUNG.<br />

WIR FREUEN UNS AUF IHRE AUSFÜHRLICHE BEWERBUNG!<br />

Wohntextil<br />

Küchenkraft<br />

in Vollzeit (mit Wechselschicht)<br />

ab sofort gesucht.<br />

Metzgerei Josef Paulus<br />

Pfreimd, % 09606/92210<br />

Kreative Floristik Epp<br />

in Hirschau<br />

sucht<br />

Floristin/Florist<br />

in Teilzeit o<strong>de</strong>r Vollzeit.<br />

%09622/2345 od. 0170/4485803<br />

Stellenangebote unter:<br />

ISO 9001<br />

Wir sind eine vertriebsorientierte, innovative und leistungsfähige<br />

Genossenschaftsbank mit einer Bilanzsumme von über 670 Mio.<br />

Euro, mehr als 180 Mitarbeitern und 21 Geschäftsstellen in <strong>de</strong>n<br />

Landkreisen Neustadt/WN, Tirschenreuth und <strong>de</strong>r Stadt<br />

Wei<strong>de</strong>n.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt eine/n<br />

Firmenkun<strong>de</strong>nbetreuer/in<br />

Die ausführliche Stellenbeschreibung mit weiteren Informationen<br />

fin<strong>de</strong>n Sie auf unserer Internetseite www.rb-wei<strong>de</strong>n.<strong>de</strong><br />

><br />

><br />

Wir suchen <strong>für</strong> unsere Abteilung Automobil und Motorsport Logistik<br />

Fahrer <strong>für</strong> Autotransporter im Fernverkehr<br />

mit Erfahrung Klasse CE<br />

Disponent / in mit Branchenkenntnissen<br />

HOMA SINDERSBERGER<br />

WOHNWELT, SINDY WOHNTEXTIL<br />

Z. Z. HD. FRAU FRAUWITTMANN, REWITZER<br />

PRESSATHER JOSEPH-HAAS-STR. STRASSE23 27<br />

92637 WEIDEN<br />

Assistent / in <strong>de</strong>r Abteilungsleitung<br />

mit sehr guten Englischkenntnissen in Schrift und Wort<br />

Perfektion ohne Kompromisse<br />

Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen<br />

sen<strong>de</strong>n Sie bitte an:<br />

Herrn Dieter Brand<br />

Heinrich-Hertz-Str. 8<br />

D-92224 Amberg<br />

Die Glashan<strong>de</strong>lsgesellschaft Profi mbH produziert<br />

Gläser <strong>für</strong> <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen und angrenzen<strong>de</strong>n<br />

europäischen Dusch- und Interieurmarkt. Seit<br />

vielen Jahren sind wir erfolgreich in diesem Sektor<br />

unterwegs.<br />

Unsere heutige Kompetenz ist <strong>de</strong>m technischen<br />

Know-how, hohes Qualitätsniveau sowie <strong>de</strong>r<br />

<strong>Einsatz</strong>bereitschaft unserer Mitarbeiter geschul<strong>de</strong>t.<br />

Wir suchen zum sofortigen Eintritt:<br />

1 Industriemechaniker(in)<br />

Arbeitsplätzchen<br />

gesucht?<br />

Personaldisponent<br />

(m/w)<br />

Bewirb dich jetzt!<br />

Rosenberger Str. 4<br />

92237 Sulzbach-Rosenberg<br />

Tel. 09661/8746910<br />

Ihre Aufgaben als Industriemechaniker umfassen:<br />

- Instandhaltung und Wartung unseres Maschinenparks<br />

- Mitarbeit in <strong>de</strong>r Werkstatt<br />

- Aufstellen und Anschließen von Maschinen<br />

Ihr Profil als Industriemechaniker:<br />

Sie verfügen über eine abgeschlossene<br />

Berufsausbildung als Industriemechaniker o<strong>de</strong>r<br />

über eine vergleichbare abgeschlossene berufliche<br />

Qualifikation im Bereich Metall. Sie sind es<br />

gewohnt selbständig zu arbeiten. Sie besitzen<br />

Kenntnisse über pneumatische Steuerungen.<br />

Grundkenntnisse über SPS-Steuerungen wären<br />

wünschenswert.<br />

Wir bieten einen sicheren und unbefristeten<br />

Arbeitsplatz in einer angenehmen Atmosphäre<br />

sowie ein interessantes und abwechslungsreiches<br />

Arbeitsumfeld.<br />

Interessenten bewerben sich bitte mit ihren<br />

vollständigen Unterlagen bei:<br />

Glashan<strong>de</strong>lsgesellschaft Profi mbH,<br />

Schöningerstr. 19, 92706 Luhe-Wil<strong>de</strong>nau.<br />

Gerne auch per Mail an. info@glasprofi.<strong>de</strong><br />

www.time-company.<strong>de</strong>


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Beruf<br />

Stellenangebote<br />

Kfz-Mechaniker o<strong>de</strong>r<br />

-Mechatroniker m/w<br />

baldmöglichst gesucht.<br />

Wenn Sie selbstständiges Arbeiten gewohnt<br />

u. flexibel sind, und evtl. Erfahrung<br />

bei mehreren Autofabrikaten gesammelt<br />

haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf.<br />

Außer<strong>de</strong>m stellen wir zum 1. 9. 2013<br />

eine/n<br />

Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>/n<br />

zum/zur Kfz-Mechatroniker/in<br />

ein.<br />

Schriftliche Bewerbungen bitte an:<br />

Franz-Heldmann-Straße 66<br />

95643 Tirschenreuth<br />

Telefon 09631/70300<br />

Josef Mark<br />

Engagierte ZFA in Vollzeit ab sofort gesucht.<br />

Schriftliche Bewerbungen an:<br />

Zahnarzt Dr.Armin Schuster, Kantstr. 2,<br />

92665 Altenstadt<br />

Suchen Sie Arbeit? Private Arbeitsvermittlung<br />

Fa. Schmidt +Wifling,<br />

% 09621/77470 od. 0961/390810<br />

Freundlicher, flexibler Handwerker/in<br />

auf 400,- € Basis <strong>für</strong> Hausmeisterarbeiten<br />

gesucht. % 09621/372620<br />

Getränkeabfüllbetrieb i. d. nördl. Opf.<br />

sucht Maschinenführer. Schriftliche Bewerbung<br />

m. Gehaltsvorstellung.Zuschr.<br />

Nr.W15430Z an <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>, Postf.,<br />

92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Suchen med. Fachkraft <strong>für</strong> Allgemeinarztpraxis,<br />

in Ganztagesstellung,<br />

ab Frühjahr 2013, als Vertretung<br />

<strong>für</strong> Erziehungsurlaub. Kümmersbruck.<br />

% 09621/87187<br />

Gebrü<strong>de</strong>r Schmidt GmbH<br />

Gebäu<strong>de</strong>reinigung<br />

Suchen zuverlässige<br />

Reinigungskräfte <strong>für</strong> ein<br />

Objekt inNeukirchen<br />

Mo-Fr, tägl. ab14.oo Uhr Teilzeit u.<br />

geringf. Beschäftigung<br />

% 09151/82090<br />

Suche Mitarbeiter/in<br />

<strong>für</strong> Versicherungs- Maklerbüro<br />

in Wei<strong>de</strong>n, baldmöglichst, auch in<br />

Teilzeit. Zuschr. Nr.W15439A an <strong>Der</strong><br />

neue <strong>Tag</strong>, Postf., 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

400-€-Job bei Bäckerei Beyer-Brezen,<br />

WEN, flexibel! v. Di. -Sa. ab 00:00<br />

bis ca. 8.00 Uhr. % 0151/16737130<br />

Suche Reinigungskraft m/w,<br />

wöchentlich ca. 3Std., in Wei<strong>de</strong>n-<br />

Ullersricht. % 0961/482600<br />

2. Standb. f. Steuerfachleute<br />

% 09632/9 22 91 20, Mo-Fr 8-18 h<br />

www.steuerverbund.<strong>de</strong><br />

Wir stellen ein: Reinigungskraft <strong>für</strong><br />

Wäscherei auf 400,- €-Basis.<br />

% 09604/909141 Frau Raab, vormittags<br />

Freundliche, zuverlässige Aushilfen<br />

<strong>für</strong> Sonn- und Feiertage gesucht.<br />

Konditorei Fißl. % 0961/32277<br />

Aushilfsfahrer f. Unimog, 7,5 t, im Winterdienst<br />

gesucht. Fa. Bo<strong>de</strong>nsteiner,<br />

% 0961/34179<br />

Backopera Amberg sucht Restaurantfachmann<br />

zum sofortigen Eintritt.<br />

% 09621/603205<br />

Su. Bedienung <strong>für</strong> Pizzeria in Wiesau.<br />

% 0151/12908895<br />

Metzgereifachverkäuferin<br />

in Vollzeitstellung<br />

ab sofort gesucht.<br />

Metzgerei Josef Paulus<br />

92536 Pfreimd, Tel. 09606/92210<br />

Deutschspr. Reinigungskräfte m/w<br />

geringfügige Basis, Mo.-Sa. 18.30 -<br />

20.10 Uhr, <strong>für</strong> Wei<strong>de</strong>n, Neustädter Str.<br />

gesucht. Peter Kattenbeck GmbH. Tel.<br />

Bewerbung: 0911/8127-154 o<strong>de</strong>r mobil:<br />

0176/18127153 -Fr. Häckel<br />

Taxifahrer Voll/Teilzeit nach Grafenwöhr<br />

ab sofort gesucht. MB Van und<br />

E-Klasse imSchichteinsatz. Sehr gute<br />

Bezahlung. Kontakt: Checker-Cab.<strong>de</strong>,<br />

% 0177/3183650<br />

Wir suchen ab sofort <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Raum<br />

AM/SUL einen Projektbetreuer im<br />

Spenglerhandwerk. Bewerbung per Mail<br />

an: spengler-bewerbung@gmx.<strong>de</strong><br />

Suche Maurer, Stuckateur u. Maler <strong>für</strong><br />

unsere Bausanierungen.<br />

PB-Markt, Unt. Nabburger Str. 24,<br />

92224 Amberg, tägl. 9-17Uhr<br />

Nette Bedienung <strong>für</strong> Altstadtlokal in<br />

WEN (Teilzeit). % 0151/46602351<br />

Medizinische/r Fachangestellte/r<br />

in nuklearmedizinischer Abteilung in<br />

Marktredwitz gesucht.<br />

Kontaktaufnahme % 0175/5963722<br />

Logopädin/Logopä<strong>de</strong> in Vollzeit ab<br />

sofort gesucht, überdurchschnittliche<br />

Bezahlung. Schriftliche Bewerbung an<br />

Logopädie-Praxis Summer, Maximilianplatz<br />

32, 95643 Tirschenreuth<br />

Suchen flexible Reiseverkehrskauffrau<br />

auf geringfügig in ESB! Reisezeit,<br />

% 09645/9177675 o<strong>de</strong>r<br />

azehrer@reisezeit-zehrer.<strong>de</strong><br />

Cheers sucht ab sofort <strong>für</strong> Vilseck u.<br />

Grafenwöhr asiatischen Koch/Köchin,<br />

asiatische Küchenhilfe<br />

% 0151/61117069 od. % 09662/701130<br />

Zahnarztpraxis<br />

Dr. Kraska in Kümmersbruck<br />

sucht<br />

Zahnmedizinische/r<br />

Fachangestellte/r<br />

mit Schwerpunkt Prophylaxe/<br />

Professionelle Zahnreinigung.<br />

Bewerbungen unter Tel. 09621/760995<br />

Fleißige Telefonierer/-innen in unserem<br />

Callcenter, inAmberg gesucht.<br />

Teilzeit od. 400 € mögl., auch <strong>für</strong><br />

Schichtarbeiter geeignet. Berufserfahrung<br />

nicht erfor<strong>de</strong>rlich. % 0172/8496904<br />

Fr. Jurisch (Kont: Mo-Fr, 15 bis 17 Uhr)<br />

Wir stellen im Bereich Sporternährung und<br />

Wellness ein:<br />

Kun<strong>de</strong>n- und vertriebsorientierte Mitarbeiter<br />

auf Teilzeit o<strong>de</strong>r 400 € –Basis<br />

Bewerbungen schriftlich an:<br />

Die Abnehm-Aka<strong>de</strong>mie,<br />

Prof.-Zintl-Str. 9,92637 Wei<strong>de</strong>n<br />

Kommissionierer m/w <strong>für</strong><br />

Großhan<strong>de</strong>lsaufträge gesucht!<br />

Ab Januar 2013 - Mo. bis Fr. 7.00 bis<br />

ca. 9.30 Uhr – auf 450-Euro-Basis<br />

Eisen Knorr AG Wei<strong>de</strong>n<br />

Tel. 0961/203-311 (ab Montag 7.00 Uhr)<br />

Suche absofort<br />

Bäckereiverkäufer/in<br />

Vollzeit.<br />

Bäckerei-Lebensmittel Rom,<br />

Kemnath am Buchberg, % 09604/2586<br />

Suchen Sie eine neue Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

mit guten Aufstiegsmöglichkeiten im<br />

Vertrieb? Dann kommen Sie als<br />

Außendienstmitarbeiter (m/w)<br />

zum Marktführer in <strong>de</strong>r Werbebranche!<br />

Wir bieten eine qualifizierte Einarbeitung<br />

und intensive persönliche Betreuung<br />

vor Ort.Branchenneulingesind willkommen.<br />

Informationen und Bewerbung<br />

unter kostenfreier Tel.-Nr. 0800/<br />

4060801 (Jürgen Martin) o<strong>de</strong>r<br />

www.ugn.<strong>de</strong>/martin<br />

Wir suchen ab sofort bzw. ab1.1.13<br />

Altenpfleger (m/w) /Gesundheitsund<br />

Krankenpfleger (m/w)<br />

im Raum Erbendorf. 0941-94254-15<br />

johanna.alfranse<strong>de</strong>r@tempton.<strong>de</strong><br />

Stellengesuche<br />

Gelernte Bürokauffrau su. Festanstellung,<br />

in Vollzeit, im Raum Amberg u.<br />

Umgebung. % 0151/24089441<br />

Junger Mann sucht Job jeglicher Art,<br />

Raum Amberg. % 0152/36946705<br />

Freundl. Rezeptionistin m. mehrj. Berufserf.<br />

su. neuen Wirkungskreis (auch<br />

am WE.) % 0176/78620302<br />

Er, 32, sucht dringend Arbeit (Produktionshelfer)<br />

Raum Mitterteich/<br />

Wei<strong>de</strong>n/Schwandorf. % 0151/17713449<br />

Erfahrene Pflegerin sucht neuen Wirkungskreis<br />

bei netter/m Senior/in, auch<br />

24 h, im Raum Wei<strong>de</strong>n/NEW. Zuschr.<br />

Nr.W15415Z an <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>, Postf.,<br />

92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Suche Arbeit als Küchenhilfe in AM od.<br />

näh. Umgeb. <strong>für</strong> Wocheen<strong>de</strong> und Wochentags<br />

nach Abruf. % 0170/5573423<br />

&Ausbildung Nummer<br />

Filialleiterin in ungekündigter Stellung,<br />

mit Berufserfahrung im Bereich Dessous,<br />

Mie<strong>de</strong>rwaren und Nachtwäsche<br />

su. neuen Wirkungskreis (Wei<strong>de</strong>n/SAD/<br />

AM). Freue mich auf Ihre Anfrage.<br />

Zuschr. Nr.AZ15426A an Amberger<br />

Ztg., Postf. 1151, 92201 Amberg<br />

Gelernte Hauswirtschafterin sucht<br />

neuen Wirkungskreis, im Raum TIR/<br />

NEW/WEN/VOH, (ab 20 Wochenstd.)<br />

ErfahrungimPrivathaushalt und als Kin<strong>de</strong>rmädchen,<br />

Referenzen vorhan<strong>de</strong>n.<br />

% 0151/20400706<br />

Bürokraft sucht<br />

Stelle auf 400,- €-Basis<br />

Gute Kenntnisse<br />

in Buchhaltung, Lohn/Gehalt<br />

advent12@t-online.<strong>de</strong><br />

PrivateStellenangebote<br />

Su. Hilfe <strong>für</strong> Winterdienst, ab 07.01.13,<br />

in Amb., Nähe Real. % 0160/94161340<br />

Su. zuverlässige, erfahrene Reinigungsfrau<br />

f. Haushalt, auf 400,-€ Basis,<br />

ab 02.01.13. % 09621/789862 AB<br />

Suche Winterdienst <strong>für</strong> Gehsteig <strong>für</strong><br />

(Mariahilfbergweg). % 09621/64856<br />

Pfer<strong>de</strong>pfleger inRaum Ensdorf, f.<br />

Privatstall gesucht. % 089/337833<br />

Su. Rentner <strong>für</strong> Winterdienst (privat) in<br />

Su.-Ro., OT Lohe, %0173/5828461<br />

Su. zuverl. Reinigungskraft f. Privathaushalt<br />

in Königstein. % 0171/5691225<br />

Gastronomie-Mitarbeiter<br />

Suche Beikoch/-köchin od. Küchenhilfe<br />

<strong>für</strong> 36Std/Woche u. Servicekraft auf<br />

€400,-Basis. Gasthaus Glashütte<br />

Tel.09644-1777<br />

Unterricht/Fortbildung<br />

<strong>Der</strong> erfolgreiche Weg<br />

zu besseren Noten:<br />

Einzelnachhilfe<br />

– zu Hause –<br />

in <strong>de</strong>n Landkreisen Amberg,<br />

Sulzbach-Rosenberg, Auerbach<br />

durch erfahrene Nachhilfelehrer<br />

in allen Fächern (z. B. Mathematik,<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Latein, Physik, Rechnungsw. etc.)<br />

<strong>für</strong> alle Jahrgangsstufen<br />

Abacus<br />

Nachhilfeinstitut<br />

Tel. 09621/782295 Amberg<br />

Tel. 09661/304999 Sulzbach-Rosenberg<br />

Tel. 09643/880993 Auerbach<br />

www.abacus-nachhilfe.<strong>de</strong><br />

Su. kompetente Englischnachhilfe,<br />

<strong>für</strong> 8. Klasse Realschule, in Kümmersbruck.<br />

% 09621/915891<br />

** BASEMENT MUSIC im MUSIKOMM<br />

Anfänger-Schnupperkurs<br />

Saxophon<br />

2Monate Unterricht <strong>für</strong> unglaubliche<br />

€ 60,-. Anmeldung ab sofort<br />

je<strong>de</strong>n Do./Fr. Kursbeginn ab 24.1.13<br />

BASEMENT MUSIC im MUSIKOMM<br />

Die Profis <strong>für</strong> privaten Musikunterricht<br />

Amberg, Fleuystr. 1 % 09621/42660<br />

Metallbaumeister (HWK)<br />

23 Jahre, mit Schweißkenntnissen in MAG, Lichtbogen und<br />

WIG, <strong>de</strong>r Ausbildung zum Schweißfachmann sowie <strong>de</strong>m Sachkun<strong>de</strong>nachweis<br />

Befestigungstechnik, insbes. Schwerlastbefestigung<br />

Fa. Fischer Dübeltechnik und ADA –<strong>de</strong>rzeit tätig als<br />

Werkstattmeister mit <strong>de</strong>n Arbeitsbereichen Ausbildungsbetreuung,<br />

Projektplanung, Werkstattleitung, Koordination von Maschinenumzügen,<br />

Fertigen von Stahlbauten, Maschinenreparaturen,<br />

Industriewartung u.v.m. –sucht ab Mitte Januar 2013<br />

neuen Wirkungskreis in <strong>de</strong>r Industrie o<strong>de</strong>r im Handwerk, im<br />

Raum Wei<strong>de</strong>n –Schwandorf –Amberg –Vohenstrauß.<br />

Führerscheinklassen A, B, Cund CE vorhan<strong>de</strong>n.<br />

Ich freue mich auf Ihren Anruf unter 0171/5485866.<br />

Zuverlässiger, motivierter und erfahrener<br />

Handformer/Schmelzer<br />

mit langjähriger Erfahrung als Schichtleiter im Drei-<br />

Schicht-Betrieb einer Gießerei sucht neuen Wirkungskreis.<br />

Gabelstapler- und Kranführerschein, sowie<br />

Führerschein Klasse B (bis 7,5 Tonnen) vorhan<strong>de</strong>n.<br />

Zuschr. Nr. W15408Z an<br />

<strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>, Postf., 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Bürokauffrau<br />

mit langjähriger Berufserfahrung<br />

sucht Wirkungskreis. Teamfähig,<br />

zuverlässig und eigenverantwortlich<br />

arbeitend. Zuschr. Nr. W15428Z an<br />

<strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>, Postf., 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Prägefolientechnologie<br />

...Wachstum<br />

durch Innovation<br />

und Kompetenz<br />

Die KURZ-Gruppe ist internationaler Marktführer<br />

<strong>für</strong> Prägefolien. Mit 3800 Mitarbeitern inweltweit<br />

9Werken und 22 Nie<strong>de</strong>rlassungen produzieren<br />

und vertreiben wir eine hochwertige Produktpalette<br />

<strong>für</strong> die Bereiche: Oberflächenvere<strong>de</strong>lung, Dekoration,<br />

Markenschutz und Prägemaschinentechnologie.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams in <strong>de</strong>r Manufacturing Unit Security am Standort Sulzbach-Rosenberg<br />

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

Maschinenarbeiter (m/w)<br />

<strong>für</strong> unterschiedliche Produktionsbereiche. Je nach <strong>Einsatz</strong>gebiet sind Sie z.B. zuständig <strong>für</strong> das<br />

Einrichten und Bedienen unserer Beschichtungsanlagen o<strong>de</strong>r Spul- und Schnei<strong>de</strong>maschinen. Die<br />

Durchführung <strong>de</strong>r erfor<strong>de</strong>rlichen Wartungsarbeiten an <strong>de</strong>n Anlagen sowie die optische Kontrolle <strong>de</strong>r<br />

Heißprägefolie run<strong>de</strong>n Ihr Aufgabengebiet ab. Ihr Profil:<br />

c Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen o<strong>de</strong>r chemischen Beruf<br />

c Mehrjährige Berufserfahrung im Produktionsbetrieb wünschenswert<br />

c Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise<br />

c Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein<br />

c Ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität<br />

c Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit<br />

Unser Unternehmen bietet Ihnen einen interessanten und zukunftssicheren Arbeitsplatz<br />

mit guten Entwicklungschancen. Neben einem leistungsorientierten Einkommen erhalten Sie<br />

die sozialen Zusatzleistungen eines mo<strong>de</strong>rnen Großunternehmens.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbung und Ihre Gehaltsvorstellung<br />

an:<br />

LEONHARD KURZ Stiftung &Co. KG<br />

Personalabteilung - Linda Zapf<br />

Eisenhämmerstrasse 12<br />

92237 Sulzbach-Rosenberg<br />

Tel.: 09661 /70-625<br />

Onlinebewerbungen möglich über www.kurz.<strong>de</strong>/<strong>de</strong>/Karriere<br />

Qualifiz ifiziert ierteeNachhilfe Nachhilfe<strong>für</strong><br />

<strong>für</strong><br />

al alle le Fäch Fächer er &Sc &Schu hularten larten<br />

DIE PAUKKAMMER ®<br />

Lernen mit Erfolg !<br />

��(09621) 604 804 Ambe Amberg rg Ba Bahnhof hnhofstr. str. 13<br />

��(09661) 811 9454Su. Su.-Ro. -Ro. Rosen Rosenber berge gerrStr. Str.<br />

5<br />

** BASEMENT MUSIC im MUSIKOMM<br />

<strong>Neue</strong>r Tanzkurs: STEPTANZ<br />

<strong>für</strong> Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

10 Aben<strong>de</strong> <strong>für</strong> nur 70,- €<br />

Montags ab 18:00<br />

Kursbeginn 21.01.2013<br />

Anmeldung ab sofort<br />

unter % 09621/42660 o<strong>de</strong>r per mail an:<br />

basementmusic@gmx.<strong>de</strong><br />

BASEMENT MUSIC im MUSIKOMM<br />

Die Profis <strong>für</strong> privaten Tanzunterricht<br />

Amberg, Fleuystr. 1 % 09621/42660<br />

www.kurz.<strong>de</strong><br />

** BASEMENT MUSIC im MUSIKOMM<br />

Anfänger-Schnupperkurs<br />

Gesang<br />

2Monate Unterricht <strong>für</strong> unglaubliche<br />

€ 60,-. Anmeldung ab sofort<br />

je<strong>de</strong>n Do. Kursbeginn ab 24.1.13<br />

BASEMENT MUSIC im MUSIKOMM<br />

Die Profis <strong>für</strong> privaten Musikunterricht<br />

Amberg, Fleuystr. 1 % 09621/42660<br />

Weihnachtsangebot: Klavier, Akkor<strong>de</strong>onund<br />

Keyboard! Anmeldung: Wer<br />

sich bis 20. 12. 2012 anmel<strong>de</strong>t, bekommt<br />

<strong>de</strong>n Januar gebührenfrei. Musikstudio<br />

Ursensollen % 09628/3689834<br />

Lernberatung statt Nachhilfe! Alle Fächer,<br />

alle Schularten<br />

www.compass-amberg.<strong>de</strong><br />

%0152/54232171<br />

Klavier-, Keyb-, Akkor<strong>de</strong>on-, Gitarrenunterr.,Hausbesuch,<br />

%09621/82946<br />

290 · 75<br />

** BASEMENT MUSIC im MUSIKOMM<br />

Anfänger-Schnupperkurs<br />

Klavier<br />

2Monate Unterricht <strong>für</strong> unglaubliche<br />

€ 60,-. Anmeldung ab sofort<br />

je<strong>de</strong>n Do. Kursbeginn ab 24.1.13<br />

BASEMENT MUSIC im MUSIKOMM<br />

Die Profis <strong>für</strong> privaten Musikunterricht<br />

Amberg, Fleuystr. 1 % 09621/42660<br />

Tutor gesucht <strong>für</strong> Maschinenbau-<br />

Stu<strong>de</strong>nt, im 3. Semester, Fach Informatik<br />

„Visual Basic programmieren“.<br />

% 0162/7942326<br />

Suche weibl. Lehrkraft od. Stu<strong>de</strong>ntin<br />

f. privat. Hausaufgabenbetreuung von<br />

11 jähr. Mädchen, Mittelschule, ca. 3x<br />

wöchtl. Nähe Amberg % 0175/2214185<br />

Biete Nachhilfe in Mathematik.<br />

% 09438/4494 o<strong>de</strong>r 0157/77818452


76 Kleinanzeigen<br />

· Nummer 290<br />

Alles <strong>für</strong>s Kind<br />

Blaue 4You Schultasche m. Sporttasche,<br />

neue grau-pinke Dakine Schultasche,<br />

Diddle blau/rosa Schminkkästchen,<br />

Diddle Wecker,rosa, Diddle Mappe<br />

m. Briefpapier, versch. Baby Born<br />

Sets, Kin<strong>de</strong>r-Metall-Detektor, Schminkkopf,<br />

rotes Kin<strong>de</strong>r-Schmuckkästchen,<br />

Lillifee Wecker, 2 Winx DVD, versch.<br />

CDs, (Pippi, kleine Hexe, Arielle 2, das<br />

kl. Gespenst), rose Mückennetz m. Kronen,<br />

Bettwäsche Tabaluga u. Mickey<br />

Maus, verk. % 09602/639426<br />

gebr. Kin<strong>de</strong>rhochbett 90 x200 cm, Kiefer<br />

massiv, ohne Rutsche, sehr stabile<br />

Qualität, mit Lattenrost, Matratze und<br />

Leiter, Preis VB, sowie Playmobil „Dino<br />

im Eis“, „“Sphinx“, und „Pharao“.<br />

Tel.09622/6364 (Hi)<br />

Fotos: <strong>Oberpfalznetz</strong>, Netzco<strong>de</strong> 97037<br />

2Gitterbetten, 1,40 x0,70 m, m. Lattenrost<br />

u. neuw. Matratze; 1Wickelkommo<strong>de</strong>;<br />

Teutonia Zwillingswagen, schwarzgrau,<br />

m. Soft-Tragetaschen u. Fußsäcken;<br />

versch. Playmobil Spielsachen<br />

(Ritterburg, Piraten, etc.) zu verk.<br />

% 09622/2395<br />

!! Für Kin<strong>de</strong>r !!<br />

Feldjacken, Westen, Hosen, T-Shirt,<br />

in BW-Tarn u. US-Tarn.<br />

US-BW-CAMPINGSHOP, Neumarkter<br />

Str. 13a,Kastl. %09625/226<br />

MaxiCosi Priori Fix 9-18kg, Wickelkommo<strong>de</strong>inBuchemassiv;<br />

MaxiCosi Priori<br />

Fix 9-18 kg in braun, Maxi Cosi Kin<strong>de</strong>rwagen<br />

mit Babyschale in braun; Treppenschutzgitter<br />

Safety First; günstig abzugeben.%0151/12185606<br />

Bob, Puppenwagen, Nikko el. Auto, Jugendzimmer,<br />

5Teile, 2-farb., € 250,-, 1<br />

Stän<strong>de</strong>r Mädchenkleidung, Gr. 140-<br />

164, Top. % 09624/1529<br />

Kin<strong>de</strong>rbett Paidi, 125 x68cm, Gitterhöhe<br />

75 cm, mit Matratze, f. € 60,- zu verk.<br />

% 09621/71205<br />

Playmobil Haus (Nr. 3965), kompl. m.<br />

OVP u. versch. Playmobil Teile zu verk.<br />

% 09628/8278<br />

PS 3 m. 80 GB, Festplatte m. More-Starter-Paket,<br />

7 Spiele, VB € 230,-.<br />

% 09642/702286<br />

Knabenkleidung, Gr. 140-164, neuw.;<br />

VB, % 09621/763172<br />

Treppenschutzgitter, hochwertig, metall,<br />

günstigst abzug. % 0171/2824199<br />

Zwei Autokin<strong>de</strong>rsitze, Römer,<br />

(9-18 kg), zu verk. % 0170/2408492<br />

Kin<strong>de</strong>rbuggy, neuw., 8Mo., 50,- €, Fußsack<br />

20,- €. % 0171/3751701<br />

Antiquitäten/Kunsthan<strong>de</strong>l<br />

ANTIKHOF SCHÖNFICHT<br />

Ihr Meisterbetrieb <strong>für</strong> Antiquitäten und<br />

Möbel in Natur, Nuß- und Kirschbaum.<br />

Wir restaurieren auch Ihre Möbel.<br />

95703 Schönficht Nr. 9, % 09637/470<br />

Direkt an <strong>de</strong>r A93Abf. W-Eschenbach<br />

www.antikhof-schoenficht.<strong>de</strong><br />

Klei<strong>de</strong>rschrank „Wiener Barock“ um<br />

1880, Mahagoni, m. Aufsatz u.<br />

Schubla<strong>de</strong>n, in perfekten Zustand,<br />

zu verk., Pr. VB. % 0961/24367 od.<br />

0961/2069608<br />

Brennstoffe<br />

Brennholz<br />

Holzbriketts und Pellets<br />

Buche o<strong>de</strong>r Kiefer<br />

ofenfertig sehr trocken<br />

ab 173,- €/pal<br />

www.brennholz-gemeiner.<strong>de</strong><br />

Telefon 0961/41354<br />

1aBrennholz, ofenfertig, trocken, SRM,<br />

beste Qualität, hohe Heizkraft, langanhalten<strong>de</strong><br />

Glut, Anlieferung auf Wunsch,<br />

beson<strong>de</strong>rs günstig f. Selbstabholer,<br />

schon ab € 45,- SRM. % 0163/1758320<br />

Brennholz Poppenricht Birke kammergetrocknet<br />

SRM 56€, Na<strong>de</strong>lholz 1m<br />

gesp. Ster 58€, Buchenbrikett je 10kg<br />

2,45€,Anzün<strong>de</strong>rWachs/Holzwolle,Lieferung/Selbstabholung<br />

%01741739202<br />

Brennholz-Verkauf, Weich- u. Hartholz,<br />

ofenfertig, v. 25-40 cm (in AM, K’bruck,<br />

Haselmühl) Lieferung frei Haus und Kaminanzün<strong>de</strong>r<br />

zu verk. % 0170/7014754<br />

8Ster Brennholz, trocken, 1mlang, zu<br />

verk. % 09602/9442789 od. 0157/<br />

73076141<br />

Birke, ca. 9Ster, trocken, 2J.gelagert, 1<br />

m gespalten, Sägen und Anlieferung<br />

mögl. % 09659/932734<br />

Fichte/Kiefer gemischt, 1mgespalten,<br />

trocken, 40,- € pro Ster.<br />

% 0152/28708134 (Raum OVI)<br />

Brennholz, gut u. günstig, ofenfertig,<br />

SRM ab 39,50 €. Lieferung mögl.<br />

% 01577/1573866<br />

Brennholz zu verkaufen, 1mRundholz,<br />

Mischholz, Ster 45,- €.<br />

% 0160/91085059<br />

Brennholz Ahorn/Buche/Fichte/Kiefer,<br />

trocken, ofenfertig, gemischt, 25-33 cm,<br />

Ster 70,-€, zuverk. % 09622/4794<br />

Brennholz: Kiefer und Birke, frei Haus v.<br />

priv., kein Schüttmaß. %09644/680671<br />

Brennholz, ofenfertig, Birke 60, Kiefer 50,<br />

Lieferung mögl. % 09644/6153<br />

10 Ster Holz, Kiefer, gespalten, trocken,<br />

à € 35,-, Selbstabholung. % 09675/422<br />

Verk. trock. Buchen-Kiefernbrennholz,<br />

ofenfertig. % 0151/54202099<br />

Hackschnitzel zu verkaufen.<br />

% 0171/2294654<br />

Suche Kamin- u. Rest-Holz, WEN.<br />

% 0961/3812127<br />

Briefmarken/Münzen<br />

Ankauf von Privat –25,00 Euro f. 1Unze<br />

Silber -600 Euro f. <strong>de</strong>utsche 100 Euro<br />

Goldmünzen -3,50 Euro je kg Zinn Krüge,<br />

Becher (auch graviert/<strong>de</strong>fekt) o. Silberbesteck<br />

- 5,00 Euro <strong>für</strong> 5 Mark<br />

Reichsmünzen o. 50/100 Schilling Münzen<br />

-5,50 Euro f. 10 DM Münzen -11<br />

Euro f. 10 Euro Münzen bis 2010 -Haben<br />

Sie an<strong>de</strong>re Silbermünzen Bsp. aus<br />

China o<strong>de</strong>r Russland rufen Sie mich bitte<br />

an. Sehr gern kaufe ich auch Ihre<br />

kompletten Münzsammlungen an. Tel.<br />

0151-18698693<br />

Briefmarken billig! Deutschland, fast<br />

kompl., 1956-2010, € 50,-, 1000 Stück<br />

Deutschland, € 5,-. %09602/5375<br />

Computer/EDV-Zubehör<br />

Desktop PC AMD Phenom II X4 965,<br />

3,4 GHz, 4GBRAM, 80 GB Festplatte,<br />

Board ASUS M4A785TD-V EVO (incl.<br />

Treiber DVD f. XP/VISTA/WIN 7), Grafik<br />

on Board ATI Ra<strong>de</strong>on HD 4200, DVD-<br />

Brenner, Gehäuse AEROCOOL Syclone<br />

II, ohne Betriebssystem, Bildschirm<br />

TFT 17“, i<strong>de</strong>al als Weihnachtsgeschenk<br />

<strong>für</strong> Kids bzw. PC-Einsteiger mit Spielambitionen,<br />

VB 250,- €. % 09602/2418<br />

od. 0151/15379008<br />

Computer kpl. mit Flachbildschirm<br />

17“, Tastatur, Maus, LS, sehr gute Ausstattungund<br />

viel Zubehörund Programmen<br />

im Originalkarton. Sofort Startbereit,<br />

VB € 320,-. % 0170/8046800<br />

111,- Euro, neuw. PC-Station, kompl. m.<br />

Flachbildschirm, Tastatur, Maus und<br />

PC-Tisch, 2048 Ram usw.zuverkaufen.<br />

%0961/20637141<br />

Laptop Toshiba Satellite, Dualcore 2<br />

x2,1 GHz, 320 GB HDD, 4GBRam,<br />

17,3“ Wi<strong>de</strong>screen, absolut neuw., VB<br />

360 €. % 0175/6628555<br />

Gebr. LCD-Monitore 17“ a. 20.- €,<br />

kompl. PC mit Monitor, Tastatur und<br />

Maus ab 50,- €.Amberg, Liebengrabenweg,<br />

%0171/2832352<br />

Neuw. und gebrauchte PC’s von<br />

privat zu verkaufen. % 0961/21790<br />

Die gute Tat<br />

Abfahrtski, älteres Mo<strong>de</strong>ll, mit Marke<br />

Bindung, 1,90 m, zu verschenken.<br />

% 09621/23193<br />

Röhren-TV, Bild ø 70 cm, neuw., gg.<br />

Abhlg. zu verschenk. % 09621/420914<br />

Dienstleistungen<br />

Baumfällungen Firma übernimmt Arbeiten<br />

rund ums Haus sowie PROBLEM-<br />

BAUMFÄLLUNGEN zu Festpreisen<br />

!0174/4107876<br />

Einrichtung/Haushalt<br />

Neupolsterung und Polsterreparaturen aller<br />

Art (z. B. Sofa, Sessel, Gaststätten- /Saal- und<br />

Kinobestuhlung, Auto- und Motorradsitze, etc.)<br />

Artifex Büromöbel GmbH<br />

Erkelsdorfer Str. 8<br />

92259 Neukirchen b. Su.-Ro.<br />

Tel. 09663/209-0<br />

Fax 09663/209-888<br />

Email: info.artifex@dauphin.<strong>de</strong><br />

In Amberg: große, gut erh. Kühl- u.<br />

Gefrierkomb., VB 70,- €; Ecksofa mit<br />

2Schlafplätze +Sessel, VB 70,- € und<br />

neuw., große Umzugskartons, ca. 30<br />

Stück, je 1,- € sowie versch.Kleinmöbel<br />

zu verschenken. % 0151/26365724<br />

Schlafsofa, inkl. Bettkasten in Schwarz<br />

mit <strong>de</strong>n Maßen: L:190cm, T:85cm, H:<br />

69cm, Sitzfläche 60cm, inkl. 2Rückenkissen<br />

+2Armlehnenkissen Verhandlungsbasis<br />

180€ %09627/1354<br />

Fotos: <strong>Oberpfalznetz</strong>, Netzco<strong>de</strong> 00131<br />

Eßtisch, Kernbuche massiv,rund 1,10m,<br />

(m. Einlegeplatte oval, 110 x1,50 m),<br />

180,-. 6Schwingstühle, mit cognacfarbenen<br />

Bezug, Le<strong>de</strong>rimitat,Füße chrom,<br />

à10,-,Sitzsack, brombeere, 140 x180<br />

neuw., NP70, VB 45,-. % 09621/42544<br />

EBK 2,80x0,20m,+Kühl/Gefrierkombi,<br />

0,60 x 1,75 m, frei stellbar, inkl. Geschirrspüler,<br />

Kaminhaube E<strong>de</strong>lstahl,<br />

Herdm.Ceranfeld,cremefarbig, 18 Mo.<br />

alt, NP 2400,- €,VB1300,- €.Bil<strong>de</strong>rauf<br />

Anfrage. % 0151/11607852<br />

Aus Oma’s Zeiten: Wohn-/Esszimmerschrank,<br />

Grün<strong>de</strong>rzeit, wohnfertig, B:<br />

1,70 m, H: 2,23 m 2Sessel, Grün<strong>de</strong>rzeit,<br />

grün gepolstert, zu verk.<br />

% 0175/6493117<br />

Verkaufe <strong>für</strong> ein Doppelbett eine Daunen<strong>de</strong>cke<br />

mit Bezug sowie eine Matratzenauflage<br />

<strong>für</strong> Spannbetttuchzum Gesamtpreis<br />

von 200,- €. Bei Interesse unter<br />

% 09621/72977 /Mobil 0172/8202221.<br />

Verkaufe Kin<strong>de</strong>rschreibtisch, höhenverstellbar,Gr.<br />

117x68 cm,mit Ablagefach,<br />

FarbeBucheund Kin<strong>de</strong>rbürodrehstuhl,<br />

Farbe blau, zusammen € 50,-.<br />

% 0152/01885707<br />

Mod. Küche in gutem Zust., auf 2Seiten,<br />

2,54 mx2,35 m, Holzkombi m. schwarz/<br />

weiß Hochglanz, Apothekerschrank, m.<br />

Spülmasch. Siemens, € 1800,- VB.<br />

% 0961/9302555 ab 17 Uhr<br />

Sa.,<br />

Wohnungsauflösung: EBK, hell, 2,50<br />

x1,50 m, L-Form; weißes Doppelbett,<br />

mo<strong>de</strong>rn, 2x2m,mit Lattenroste; Gefrierschrank,<br />

Bosch, günstig abzug.<br />

% 09621/61416 od. 09621/33675<br />

Weihnachtsgeschenk: Ikea Hemnes-<br />

Kommo<strong>de</strong>, weiß, 6 Schubla<strong>de</strong>n, 1,30<br />

hoch, 1,08 breit, 50 cm tief, 1Jahr alt,<br />

NP 149,- €, jetzt 99,- €.<br />

% 0152/55755426<br />

Weihnachtsgeschenk: Designer-<br />

Schreibtisch, schwarze Glasplatte m.<br />

Blumendruck, Gestell E<strong>de</strong>lstahlgitter,<br />

1,50 x0,80 m, NP 350 €, jetzt 120 €.<br />

% 0152/55755426<br />

Esstisch (Glas/Stahl), 90 x120 cm (ausziehbar<br />

90 x240 cm), mit 8Stühlen (4<br />

xblau, 4xterra) und alte Privileg Gügelmaschine<br />

rk., Preis VS. % 0961/62590<br />

Schränke u. Regale, verschie<strong>de</strong>n<br />

Größen, ab Stck. 150,- €, gr. Bibliotek-<br />

Ecklösung, engl. Stil, preisw. abzugeben.<br />

% 0160/95439073<br />

Möbel aller Art, Bil<strong>de</strong>r, Lampen,<br />

Prozellan usw. Antik La<strong>de</strong>n,<br />

Schlachthausstr. 34, AM. Je<strong>de</strong>n Sa. 11-<br />

14 Uhr, tägl. ab 11-12 Uhr u17-18 Uhr<br />

Glas-Esszimmertisch, 120 cm x90cm,<br />

ausziehbar bis 240 cm mit 6Stühlen.<br />

€ 250,-. 3-türiger Ba<strong>de</strong>zimmerspiegelschank.<br />

€ 15,-. % 0961/25158<br />

Kü.zeile, Buche, m. Ceran, Spülmasch.,<br />

Trockner u. Waschmasch., Kü.tisch<br />

(Glas schwarz) +4Stühle, € 700,-.<br />

% 0170/5907875<br />

Wohnlandschaft, U-Form, m. Ottomane,<br />

ca. 3,50 m, u. Marmortisch, verstellb., u.<br />

Schrank, Eiche, 3,40 m, auch einzeln,<br />

Preise VB. % 0160/5917014<br />

Eckbank, Eiche hell, 2Stühle, ausziehb.<br />

Tisch, 1,94 x1,53 m; Motivschrank, Eiche,<br />

B2,35 m, H2,05 m, T0,55 m, VB;<br />

% 09603/438023<br />

Doppelbett Hülsta Maße 1,80m -2,00 m,<br />

Farbe helles Holz ,mit Lattenrost,und<br />

Überbau mit Licht Preis 180€<br />

%096224548<br />

Wohnzimmerwand: Eiche rustikal<br />

gut erhalten, MASSIV, ca. 3,50 mlang,<br />

mit Vitrinenteil, VB 100 €, ab Januar<br />

abzuholen. % 09634/2273<br />

Schlafzimmer aus <strong>de</strong>n 1950er Jahren,<br />

gut erh., günstig zu verkaufen, Ehebett,<br />

2 Nachtkästchen, Spiegelkommo<strong>de</strong>,<br />

Klei<strong>de</strong>rschrank. % 09621/63183<br />

Möbel <strong>de</strong>r 50er Jahre: Küche, Wohnzi.,<br />

Schlafzi., Wamsler Küchen-Herd mit<br />

Wasserschiff u. Röhre, Preis VS.<br />

% 0961/23402<br />

Kühl- u. Gefrierkombi „Privileg“,<br />

ca. 120 lKühl- u. ca. 60 lGefrierfach,<br />

H120 cm, B50cm, T55cm, sehr gut erhalten,<br />

€ 70,-. % 0961/23128<br />

Verk. neuwertigen Klei<strong>de</strong>rschrank,<br />

B270 cm xH225 cm, Buche hell, 5. trg.<br />

davon 3m.Spiegel, zerlegt, günstig f.<br />

120,- €, Selbstabholung. % 09656/602<br />

Bett, 190 x90cm, mit Bettkasten, Farbe<br />

Kiefer dazu neuw. verstellbarer Lattenrost<br />

und Latex-Matratze, VB 70,- €, zu<br />

verkaufen. % 0151/12557579<br />

Klei<strong>de</strong>r-Schrank, Kiefer mass.,<br />

B2m,Preis VB % 0171/5432073<br />

Zu Verschenken: 2 Sessel u. eine<br />

2-Sitzer-Couch, rustikal, gepflegt.<br />

% 0160/1453573<br />

Wohnzimmerschrankwand, braun zu<br />

versch., Spülmaschine (Siemens) und<br />

Unterschränke günst., %0171/3607579<br />

<strong>Neue</strong>s Kiefer Vollholz-Schlafzimmer,<br />

evtl. m. Lieferung u. Aufbau, Preis VB.<br />

% 09435/3335<br />

3 Couchelemente + Sessel zu verk.,<br />

50,- € VB; Hometrainer, 50,- € VB..<br />

% 09646/809056, ab 17 Uhr<br />

6Esszimmerstühle, Holz schwarz, Echt-<br />

Le<strong>de</strong>rbezug grün, z. T. leicht beschädigt,<br />

á10,- € % 09621/763172<br />

Moll Schülerschreibtisch, höhenverstellbar,<br />

mit Rollcontainer, wie neu, zu<br />

verkaufen. % 0961/32320<br />

Polster-Eckgarnitur +Sessel +Hocker,<br />

gelb, Microfaser, gut erhalten, ca.<br />

2,40x2,70m. 120.- €, % 0171/4130090<br />

Küche 2,90 m, mass. Holz,<br />

Wohnzimmerschrank, Kirschbaum,<br />

B. 2,30, m, Pr. VB%09621/1733043<br />

Schöner Couchtisch, quadratisch,<br />

Schreinerarbeit, <strong>für</strong> Run<strong>de</strong>cke gut geeignet,<br />

Eiche hell, günstig. % 0961/7309<br />

Wohnanbauwand Buche, neuw., Stilcouch<br />

+3Sessel, handgemacht, auch<br />

einzeln zu verk.Preis VS. % 0961/23402<br />

Hochw. Eckcouch, Bettfunktion, Relaxrücken,<br />

Hocker m. Stauraum, VB 570,-<br />

€. % 0961/24635<br />

Wg. Wohnungsauflösung Mobilar günstig<br />

abzugeben. Archivstr. 13, Amberg,<br />

Samstag, 15.12.12, 11-13 Uhr.<br />

Eckbank mit Tisch und 2Stühle, Eiche<br />

hell, 1,80mx1,40m %09633/3308<br />

Polstergarnitur u. Schreibtisch zu<br />

verk. % 0961/3883522<br />

Schreibtisch, antik, zu verk.<br />

% 0151/54962605 od. 0961/37655<br />

E<strong>de</strong>lstahl-Microwellen-Kombi, mit Grill<br />

u. Umluft, neu, Pr. VB. % 0170/3166762<br />

Rote Couch, 3,50 mlang, 2mbreit, VB<br />

€ 350,-. % 09605/922659 ab 18 Uhr<br />

Kü.-Zeile, braun, 3,20 lang, mit E.-Geräten,<br />

VP 100,- €. % 0172/8283831<br />

Couch, L-Form, 2,40 mlang, 1,60 mbreit,<br />

anthrazit, VB € 200,-;% 0151/52554421<br />

Vitrine, Landhausstil, Eiche Massiv, B:<br />

1,30 m, zu verk. % 0175/6493117<br />

Massage Sessel, schwarz, Pr. VB, zu<br />

verk. % 09622/705642<br />

Wg. Wohnungsauflösung Möbel und<br />

Hausrat günst. abzug. % 0961/27393<br />

Helle Couchgar. 3er/2er + Sessel,<br />

neuw.,gt. erh., VB 200,- % 09621/21363<br />

Einbauherd „Imperial“, m. Ceranfeld,<br />

60 cm, 150,-. % 09628/929582<br />

Siemens Spülmaschine, verk.<br />

% 0152/29874469<br />

Verkaufe Einbaukühlschrank, 30.- €<br />

% 09631/2379<br />

Foto/Optik<br />

FILMKAMERA-STATIVKRAN günstig abzugeben,<br />

Bil<strong>de</strong>r u. umfangreiche Infos unter<br />

www.holgiwood.com/kamerakran.html.<br />

% 0160/6349788<br />

Funk/Telefon/Fax<br />

Wlan-Router Speedport W700 (orig.<br />

verpackt), ; Sinus 154 Basic; Tasten-<br />

Telefon m. Schnurr, weiß, je VS.<br />

% 0961/28921, ab 18 Uhr<br />

Samsung Galaxy SIII, neu, mit Garantie,<br />

500.- €. % 0170/29 48 82 6<br />

Gartengeräte/-bedarf<br />

FAGA-Rasentrack, Allrad, hydrostat,<br />

kompl. m. Winterkit, 270 Betri.Std.,<br />

VB € 4.900,-, NP € 8.900,-<br />

% 09622/6064100 o<strong>de</strong>r 0170/2154691<br />

Schneefräse Mc Culloch<br />

TYP 121, od. 121e, 42 cm Breite, ohne<br />

Fahrantrieb, 350 €. % 0170/20 25 965<br />

Mähring.<br />

Streuwagen neu, Marke Triuso, i<strong>de</strong>al <strong>für</strong><br />

Salz /Split o<strong>de</strong>r Garten, gr. Fassungsvermögen,<br />

VP 90 €, Tel. 0171 4107558<br />

Schneefräse mit abnehmbarem Räumschild,<br />

TORO, 7PS, wie neu, 950,- €<br />

Tel. 0171 4107558 (WEN)<br />

Schneefräse, 80 cm, John Deere, verk.<br />

% 0151/11925055<br />

Geld-/Kapitalmarkt<br />

Nach To<strong>de</strong>sfall wer<strong>de</strong>n Investoren o<strong>de</strong>r<br />

Kapitalanleger <strong>für</strong> neues Bauprojekt gesucht.<br />

Laufzeit <strong>de</strong>r Investition 3Jahre.<br />

Rendite pro Jahr garantiert 3%.Beispiel:<br />

Bei 100.000,- € Investition erhalten<br />

Sie eine Rückzahlung nach 3Jahren<br />

in Höhe von 109.272,70 €. Keine Kosten,<br />

keine Gebühren, kein Agio. Infos<br />

unter Zuschr. Nr.AZ15435A an Amberger<br />

Ztg., Postf. 1151, 92201 Amberg<br />

Geschäftliches<br />

Pflasterarbeiten, Zaunbau, Transporte/Verleih,<br />

Minibagger, Radla<strong>de</strong>r, Rüttelplatten,<br />

Steinsäge, Erdbohrer.<br />

Fa. Sichelstiel, %09661/810352 o.<br />

0172/7138179<br />

F+RCopy-Land<br />

Kopieren, Plotten, Scannen, Bin<strong>de</strong>n<br />

Abg., Kaiser-Wilhelm-Ring 29, % 470152<br />

Schlosserarbeiten, Eisen- u. VA-Gelän<strong>de</strong>r,Treppengelän<strong>de</strong>r,Fenstergitter<br />

und<br />

Gargentore.<br />

R. Bär. % 09664/1788, Fax 8383<br />

Gerüstbau- und Verleih. Fa. K. Röhrer<br />

% 09661/51912<br />

Gesundheit<br />

Das beson<strong>de</strong>re Geschenk!<br />

www.zeit-zuwendung-naehe.<strong>de</strong><br />

www.lohengrin-therme.<strong>de</strong><br />

Handwerkerbedarf/maschinen<br />

schwere Drehbank Spitzweite 1,3 und<br />

schwere Schreinerei-Kreissäge zum<br />

Schrottpreis abzugeben.<br />

Anfragen unter Tel. 0171/6202444<br />

Verk. großen Schraubstock aus Eisen,<br />

Marke Leinen, gut. Zust. % 09656/1679<br />

od. 0160/93581360<br />

Verk Kasto Metallbügelsäge, 650er sägeblatt<br />

500,- 016096917931<br />

Heimwerkergeräte<br />

Elektro Schweißgerät, älteres Mo<strong>de</strong>ll,<br />

robust u. voll funktionsfähig, m. rollbaren<br />

Untersatz, Pr. VB.; div. Benzin<br />

Kettensägen, versch. Mo<strong>de</strong>lle, zum<br />

reparieren od. als Ersatzteile, Pr. VB.<br />

% 0151/53675419<br />

Mechaniker Drehbank, Spitzenweite<br />

500 mm, mit Untergestell und reichhaltigem<br />

Zubehör: Futter, Lünetten etc.,<br />

650,- €. % 09644/6193<br />

Schneefräse, Schneeräumer, Kehrmaschine<br />

u. Zimmereimaschine, Wig-Mag-<br />

Schweißgerät. usw. % 0151/57394134<br />

Drexelmaschine (Scheppach) dms<br />

900 m. Zubeh., neuw., zu verk.<br />

% 09474/571<br />

Hager Drechselbank, m. Kopiereinrichtung<br />

u. Spannfutter, viel Zubehör, zu<br />

verk. % 0170/4848204<br />

Schreinerwerkbank, leicht rep. bedürftig,<br />

ca. 50 J. alt, VB € 150,- o<strong>de</strong>r Tausch.<br />

% 09645/1731<br />

Tischbohrmaschine Quantum B13, mit<br />

Maschinenschraubstock 80 mm, zu<br />

verk., € 135,-. % 09671/1237<br />

Teleskopleiter Nagelneu bis 3,80 m ausziehbar<br />

VP 99,- € Tel.015115234984<br />

Suche Schutzgasschweißgerät, ca.<br />

250 Ampere. % 0170/3656014<br />

HiFi/TV/Vi<strong>de</strong>o<br />

METZ TV LINEA SF <strong>de</strong> luxe, Bildgr. 72<br />

cm, hervorragen<strong>de</strong>s Bild, NP€1150,-,<br />

<strong>für</strong> € 260,-zu verk. % 0961/4704666 od.<br />

0162/6662964 (WEN).<br />

Sony Trinitron Farbfernseher,63 cm,Top<br />

Zustand<br />

VB 60 €,Tel. 09645/91212<br />

Verkaufe HD-Receiver Humax F4-FOX<br />

HD, VB 90.- €. % 09635/913345<br />

Sehr gut erh. Phillips-TV, 36-Zoll,<br />

Matchline, in silber; % 09621/781299<br />

Kaufgesuche<br />

Kaufe Zahn-, Schmuck-, Münz- und Altgold<br />

o<strong>de</strong>r Tausch gegen neuen Goldschmuck.<br />

Wir zahlen <strong>Tag</strong>eshöchstpreise!<br />

Pro 1 g Feingold 43,29 €<br />

E<strong>de</strong>lmetall-Recycling<br />

Wei<strong>de</strong>n, Josef-Witt-Platz 3<br />

Telefon 0961/4702324<br />

Kaufe alte Möbel, Bil<strong>de</strong>r, Postkarten,<br />

Sonst. %01522/9722801<br />

Kaufe Jagdtrophäen, Tierfelle, Geweihe<br />

u. Präparate. % 0170/6543207<br />

Sammler kauft alles alte; helfe kostenlos<br />

bei Entrümpelung % 0178/9056149<br />

Suche alte Schreinerwerkbank, evtl.<br />

mit Holz-Kurbel. % 09604/2268<br />

Gebrauchter Eisstock gesucht.<br />

% 0151/55107454 (ab 18 Uhr)<br />

Suche 8mmVi<strong>de</strong>orecor<strong>de</strong>r od. Camcor<strong>de</strong>r.<br />

% 0961/22955<br />

Kupfer/Messing<br />

Alu, E<strong>de</strong>lstahl,<br />

Batterien und Schrott<br />

kauft<br />

Amberg-Neumühle, Reiterstraße<br />

o<strong>de</strong>r Industriegebiet Schafhof I<br />

Telefon 09621/65144<br />

Altgold /Altsilber<br />

Ankauf zu Bestpreisen!<br />

Juwelier IhresVertrauens<br />

Schmuck -Uhren -Optik<br />

92421 Schwandorf, Tel. 09431/2325<br />

Architekt u. Sammler sucht v. Privat alles<br />

alte aus Papier: militär. Privatfotos<br />

(Kriegserinnerungen 1.+ 2. WK), Postkarten<br />

vor 1940, Bücher u. Spielkarten<br />

von 1870, historische Dokumente sowie<br />

Gemäl<strong>de</strong>. % 09666/2729863 od. 0170/<br />

9637260<br />

Suche VW-Käfer- u. Busteile aus <strong>de</strong>n<br />

50er/60er Jahren, auch kompl. Fahrzeug,<br />

sowie Zubehör, Winker, Radios,<br />

Campingausstattung, Dachgepäckträger<br />

m. Holzlatten. 0176/34050407 od.<br />

09631/709605<br />

Fairer Ankauf von Antiquitäten und<br />

Militaria aller Art, Or<strong>de</strong>n/Urkun<strong>de</strong>n,<br />

Helme, Reservistenkrüge, Uniformen,<br />

Fotos, Sterbebil<strong>de</strong>r, 1. u. 2. WK, altes<br />

Spielzeug, Postkarten, Porzellan/Figuren.<br />

% 0171/2855051<br />

ACHTUNG AUFGEPASST:<br />

Ich kaufe Ihre guterhaltene Abendgar<strong>de</strong>robe,<br />

Nerzmantel, Trachtenmo<strong>de</strong>,<br />

Kristallgläser, Sammeltassen, Kronleuchter,<br />

Tafelsilber und alte Nähmaschinen.<br />

% 0177/5404717<br />

Sammler sucht Brauereimaßkrüge,<br />

gut erhalten, Ton, aus Amberg:<br />

Aitermoser, Schieferl, Luitpoldhütte,<br />

Alafberg, Bahnhofsrestauration,<br />

Kölblkeller, Dirigl.AM%0171/3423407<br />

Suche Rosenthalund<br />

Hutschenreuther-Porzellan, Figuren<br />

allerArt, sowie Vasen, Service,<br />

auch Versace, Hummel, Meissen uvm.<br />

% 0152/03937467<br />

Su. Bücher über<strong>de</strong>n 1. u2.Weltkrieg,<br />

von damals und heute, Or<strong>de</strong>n, Dolche,<br />

Fotoalben usw., diskrete Abwicklung<br />

% 09602/6171992 od. 0171/<br />

9836634<br />

Kaufe Sterbebil<strong>de</strong>r und Fotos von Soldaten<br />

u. alteAnsichtskarten. %0961/3811710<br />

Schneeräumer mit 85 cm Schild gesucht.<br />

Bevorzugt Honda Eurosystem<br />

GVC 160 5,5 od. auch an<strong>de</strong>re Marken.<br />

% 09603/2899<br />

Kaufe alte Sachen vom Dachbo<strong>de</strong>n,<br />

auch von Wohnungsauflösung. Kostenlose<br />

Hilfe beim Entrümpeln.<br />

%09231/647703 od. 0170/5936490<br />

Suche dt. Stahlhelm aus 1./2. Weltkrieg<br />

auch Keller-,Speicher-, Scheunenfund.<br />

Bitte alles anbieten! VIELEN DANK!<br />

0175/5221718 o<strong>de</strong>r 09621/960277<br />

Sammler sucht Brauereimaßkrüge,<br />

gut erhalten, Ton, aus AM, SUL, SAD,<br />

WEN, NEW, TIR, R. % 0171/3423407<br />

Suche alte Bücher (ganze Nachlässe,<br />

Sammlungen). % 09625/9099558 o<strong>de</strong>r<br />

0151/15614280<br />

Wer verk. günstig od. verschenkt <strong>für</strong><br />

Jugendraum Couch, Tisch od. Stühle.<br />

% 0151/29129476, ab 16 Uhr<br />

Ankauf von Bücher aller Art: z. B. Atlas,<br />

Lexikon und auch Romane.<br />

% 0163/8018518<br />

Suche Saba Röhrenradio, alte Volksempfänger<br />

und alte Autoradios 60er/<br />

70er Jahre. % 0160/1576165<br />

15. /So., 16. Dezember 2012<br />

WIR KAUFEN<br />

GOLD...<br />

...Münzen,Medaillen,<br />

Zahngold, Goldschmuck...<br />

in unbegrenzter Höhe<br />

Reinhard<br />

SCHIMMER GMBH<br />

Reinhard Schimmer GmbH •90459 Nürnberg<br />

Karl–Bröger–Str. 23•Tel.: 0911–44 5565<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 9–18 Uhr<br />

Bayreuther Münzhandlung •95444 Bayreuth<br />

Alexan<strong>de</strong>rstr. 15•Tel.: 0921–2 74 72<br />

Mi. 10–13Uhr u. 14–18 Uhr Sa. 10–14Uhr<br />

Suche alte bunte Weingläser mir ist lei<strong>de</strong>r<br />

eines zerbrochen! Suche Ersatz.<br />

%01755661306<br />

GARAGENAUSMISTUNG Hobbybastler<br />

und Oldtimerliebhaber kann fast alles<br />

brauchen. 016090622019<br />

Suche Taschenuhren, Armbanduhren,<br />

auch <strong>de</strong>fekt (Sammler).<br />

% 0176/10320445<br />

Stihl 032 m. Kettenbremse (auch rep.bed.)<br />

od. Kettenbremse, kompl., gesucht.<br />

% 0961/28232<br />

Granittrog von Liebhaber gesucht, rund<br />

od. viereckig, auch eingebaut, zahle bis<br />

600,- €. % 0157/77265602<br />

Suche Laufband.<br />

% 0171/9218788<br />

Oberpfälzerin kauft Abend-, Trachten<br />

u. Pelzmo<strong>de</strong>. % 0163/8018518<br />

Suche Ba<strong>de</strong>ofen, kompl., Farbe weiß.<br />

% 09635/2989823<br />

Kaufe Zinn<br />

% 0177/9632349<br />

Scharfschützen-Wesen im 1. WK: suche<br />

alles davon. % 09644/6890372<br />

Digit. Spiegelreflex-Kamera, günstig.<br />

% 0961/3812127<br />

Su. Zinn, Besteck, Krüge,Münzen,<br />

Schmuck, Häckel<strong>de</strong>. 0151/63651236<br />

Suche Absauganlage f. Holz- u.Hobelspäne.<br />

% 0170/4132822<br />

Suche Snowboard Gr. 1,40 m, Schuhgröße41,<br />

<strong>für</strong> Jungen. % 09644/680741<br />

Lichter-Häuser von Hutschenreuther zu<br />

kaufen gesucht. % 0961/23402<br />

Gut erh. Liege, gepolstert ges.<br />

% 09663/345526<br />

Suche Kartoffeldämpfer -od. emaill.<br />

Waschkessel. % 09639/674<br />

Iphone 4 gesucht! 09631/709605 od.<br />

0176/34050407<br />

Landwirtschaft<br />

1650 lMilchtank, Müller Tank, 0-400,<br />

mit Reinigungsjobs, autom. Reinigung,<br />

Wärmetauscher, Kühlung u. Boiler, zusammen<br />

1580,- €; 5Melkzeuge DE-<br />

LAVAL Duo Vac, 100,- €; Vakuumpumpe,<br />

200,- €; Milchsammelbehälter,<br />

200,- €; Milchmessgeräte, je<br />

100,- €; GrabnerAufstallung;Milchleitung<br />

mit Brücke, ca. 45 m; Futterschalen,<br />

L-Form, 5 m, zu verk.<br />

% 0152/28708134 (Raum OVI)<br />

Trapezbleche<br />

in rotbraun RAL 8012, 5,5 mu.6,5 mlang<br />

in grau RAL 9007, 6,5 mlang<br />

1Sektionaltor isoliert, 4,5 mbx4,2 mh<br />

E-Antrieb m. Impuls- u. Funksteurung<br />

günstig zu verkaufen<br />

Kreutzer GmbH Floß<br />

Stahl- und Hallenbau<br />

Tel. 09603-92150<br />

Suche 1,5 ha Ausgleichfläche zum<br />

Ausforsten. Zuschr. Nr.W15395Z an<br />

<strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>, Postf., 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Kaufe Kühe m. Problemen (Klauen,<br />

etc.) sof. Abholung. % 0171/4404889<br />

Kaufe Problemvieh.<br />

Barzahlung % 0171/1425497<br />

Verkaufe Geburtshelfer<br />

% 09621/31128<br />

Suche Zahlungsansprüche.<br />

% 0175/8526481<br />

Suche 800 bis 850 l Milchwanne.<br />

% 09234/1327<br />

Acker- od. Holzwagen, Mössbauer, 2,5<br />

to., 8-fach ber., 300,- €. % 09665/469<br />

Suche Vollstabgitterroste.<br />

% 0171/3849682<br />

Musikgruppen/Bands<br />

2bis 4Musiker(in). %09621/496714<br />

od. 0171/7592890 www.music-stars.org<br />

Musikinstrumente<br />

E-Gitarre Vision NB „Gibson Les<br />

Paul“ (HG schwarz-gold), Verstärker 50<br />

W, schw. Le<strong>de</strong>rkoffer, Kabel +Zubeh.,<br />

alles wie neu; kl. E-Gitarre, neu, orig.<br />

Jimi Hendrixs NB, Pr. VS; Keyboard<br />

Bontempi, nagelneu verpackt, 61 Profitasten,<br />

über 8000 Soundkombis +viel<br />

Zubeh., ca. 100,- €. % 09435/9555<br />

<strong>Der</strong> Countdown läuft!<br />

Totalausverkauf<br />

bis zu30/40/70 % auf Markenware<br />

nur noch bis 22. Dezember<br />

Music-Raab GmbH<br />

Aus <strong>de</strong>r Zithersammlung/Auflösung<br />

stehen noch einige günstige Zithern<br />

zum Verkauf. Interessant <strong>für</strong> Sammler<br />

und Spieler,z.B. eine Haubner Kunstzither<br />

od. eine Hei<strong>de</strong>gger Löwenkopf Harfenzither.<br />

% 09972/8791<br />

Verk. Röhrenverstärker Peavey Valve<br />

King Head 100 u. Gitarrenbox Lenny<br />

PT 412, neuw.,Preis VS. % 09632/3148


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Kleinanzeigen<br />

Musikinstrumente<br />

Schlagzeug-Set Sehr gut erhaltenes<br />

Schlagzeug von Basix: Base Drum mit<br />

Pedal, Snare, Stand Tom, Kl. +Gr. Tom,<br />

Hi Hat, Crash +Ri<strong>de</strong>, Kuhglocke, Becken,<br />

höhenverstellb. Notenstän<strong>de</strong>r +<br />

höhenverstellb.Hocker.Tel.09661-9430<br />

Akkor<strong>de</strong>on Hohner Verdi 3, rot, 120<br />

Bässe, sehr guter Zustand, VB380,- €;<br />

Akkor<strong>de</strong>on Scandalli, 120 Bässe,<br />

schwarz, VB 550,- €, zu verkaufen.<br />

% 09221/66561<br />

Biete DJ-Equipment, E-Gitarren,<br />

Git.verstärker, Bo<strong>de</strong>neffekte, PA-Boxen,<br />

Endstufen, Power-Mixer, Live-Mischer,<br />

Racks u.Zubehör. Anrufen lohnt<br />

sich! Tel. 0160-97737468.<br />

Suche alte E-Gitarren:<br />

Fen<strong>de</strong>r, Gibson, Höfner usw., Verstärker<br />

u. Bandausrüstung zu kaufen.<br />

% 0171/8628637<br />

Lichtanlage. 8xPAR Scheinwerfer inkl.<br />

Steuerung und Aufhängung. Westerngitarre<br />

mit Abnehmer. Case <strong>für</strong> Endstufe.<br />

Gate <strong>für</strong> Schlagzeug. 015117262556<br />

Super Weihnachtsgeschenk: Geige/<br />

Violine, ½-Größe, ab 6J., kpl. m. Koffer,<br />

Bogen u. Kolophonium, VB 85 €.<br />

% 0175/6628555<br />

ZUPAN Akkor<strong>de</strong>on 120 Bass neuwertig,<br />

mit orig. Zupan MIDI, NP € 6.500,-,<br />

VB € 3.000,- +Solton Expan<strong>de</strong>r € 200,-<br />

% 0170/5494012<br />

Verkaufe neue Akustik Gitarre Yamaha<br />

CPX 8SY, mit Schwanenhalsmikrofon<br />

und Preamp: System 45 2Way,Farbe<br />

lagoon green, 450,- €. % 09627/1510<br />

Diatonische Ziehharmonika Hohner<br />

Club 3M, 3-chörig, 5Register, 2½-reihig,<br />

guter Zust., 300,- €. % 09656/602<br />

Gebr. Akkor<strong>de</strong>on Hohner, Jugendgitarre,<br />

Keyboard Yamaha PSR <strong>für</strong> Anfänger<br />

% 09621/82946<br />

Steirische Harmonika Zupan, Stimmung<br />

ADGC, Mod. Juwel IV, absolut<br />

neuw. Zust., zu verk. % 0171/4998779<br />

MSA Musik Schnerr Amberg<br />

Gitarren ab 25,90 €<br />

www.msa-amberg.<strong>de</strong><br />

„Stand Casio e-Piano PX 110mit 3er Pedal“<br />

neuw., 5J.alt, Preis n. VB err. ab<br />

So. 16.12.12 9Uhr % 0151/17550457<br />

2Keyboards Yamaha PSR 230, 30,- €<br />

u. Yamaha PSR-E403, 100,- €.<br />

% 09605/914198<br />

Klavier zu verk.<br />

% 0175/6493117<br />

Zither, wenig gespielt, zu verkaufen.<br />

% 0961/34603<br />

3/4 Geige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

guter Zust., 150 € % 09634/3751 ab 20 Uhr<br />

Suche indianische Holzflöte.<br />

% 0152/04275675<br />

Verkaufe uralte Teufelsgeige,handgeschnitzt,<br />

gegen Gebot! % 09634/2378<br />

Gebr. Schlagzeug, 280,- €.<br />

% 0162/8653212<br />

Suche Anfänger-Schlagzeug.<br />

% 0162/4478454<br />

Klavier bei Selbstabholung zu verk., 250,-<br />

€. % 09621/178467<br />

Schlagzeug „Mapex“, gut erh., VB 400,-<br />

€. % 09621/25330 od. 0170/5854043<br />

Zimmermann-Klavier, 35 J., gut<br />

spielbar. VB€700,-. % 09644/680633<br />

Pfer<strong>de</strong>sport<br />

Reitsportfachgeschäft<br />

Pegasus<br />

Amberg, Schlachthausstr. 41,<br />

%09621/760101. Öffnungsz.: Mo.–Fr.v.<br />

9.30–12.30, 14.30–18 Uhr.<br />

Dienstag Nachm. geschl. Sa. v. 9–13 Uhr.<br />

Shetty Scheck Fohlenstute, 7Mo. und<br />

Shetty Stute, trächtig, zu verk.<br />

% 0170/9271983<br />

5-jähr. Stute f. Sport und Freizeit, gut<br />

ausgebil<strong>de</strong>t vom Züchter zu verkaufen.<br />

%0151/19667562<br />

Shetty-Stute mit Fohlen zu verk.<br />

% 0171/4821434<br />

3jähr. Ponywallach, Islan<strong>de</strong>rmix, angeritten,<br />

zu verk. % 0151/43101892<br />

Spielwaren<br />

Kin<strong>de</strong>rträume wer<strong>de</strong>n wahr!<br />

Megagroßer, absolut neuwertiger Kin<strong>de</strong>r-Kaufla<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r hochwertigen<br />

Marke Haba, mit geräumigem Marktstand<br />

und Stoffab<strong>de</strong>ckung, aus <strong>de</strong>m<br />

Holzspielhaus in WEN, NP 450,- €, <strong>für</strong><br />

190,- € zu verkaufen;<br />

Alle Utensilien zum Kaufla<strong>de</strong>n gehörend<br />

(alles Haba): Einkaufswagen,<br />

Einkaufskorb, Holzbrotkasten,<br />

La<strong>de</strong>nkasse, Waage und alle Haba-<br />

Einkaufsartikel, Preis nach VB.<br />

% 09435/300638 od. 0162/4534825<br />

Wissensband „Die Welt <strong>de</strong>s Unerklärlichen“,<br />

11-teilig, 35,- €; Versch.<br />

DVD´s <strong>für</strong> Vi<strong>de</strong>o Now, VB; Versch. PC-<br />

Spiele, VB; PC Controller „Impact“,<br />

neuw., 10,- €; Tony Hawk Shrek Board<br />

<strong>für</strong> Xbox 360 inkl. Spiel, neuw., 20,- €;<br />

Maxi-Parkhaus, 8,- €; % 09621/763172<br />

Verk. neues Barbiehaus in pink/weiß,<br />

im orig. Karton, gekauft Mai 2012, möbliert,<br />

m. Aufzug, 3-tlg., +extra Barbie +<br />

Barbiemann, Orig.-Pr.99,- €,VB70,- €.<br />

% 09435/901557 ab 10 Uhr<br />

Verkaufe ca. 70 Automo<strong>de</strong>lle 1:43<br />

<strong>de</strong>r Firmen Minichamps, Autoart, Schuco<br />

etc. VB ca. 1/3 vom Neupreis; nur<br />

komplett. % 09624/1710 (ab 19.00 Uhr)<br />

Selecta Holzpuppenhaus groß, komplett<br />

eingerichtet, € 350,- VB; Standtafel,<br />

von roba, H112 cm, m. Zubeh., €<br />

15,- VB. % 09474/908402<br />

Mo<strong>de</strong>lleisenbahn Trix Express mit<br />

6Zügen +Zubehör und Erweiterungsplatte<br />

komplett zu verk.; Preis VS.<br />

% 0160/93707063<br />

Super Weihnachtsgeschenk: Kin<strong>de</strong>r-<br />

Quad, Elektroantrieb, 8/25 km/h, luftber.,<br />

Scheibenbremsen, Pr. VS.<br />

% 0175/6628555<br />

Versch. Bauernhofställe, neu, liebevoll<br />

aus Holz gefertigt, passend <strong>für</strong> Schleich<br />

Tiere. % 09663/201820 Bil<strong>de</strong>r unter:<br />

www.do3spr.<strong>de</strong>/wordpress/galerie<br />

Barbie Holzpuppenhaus mit Möbel,<br />

H110, B90, VP 50,- €; Trettraktor, rot,<br />

mit Maxila<strong>de</strong>r u. Luftreifen von Rolly<br />

Toys, VP 120,- €. % 09633/4722<br />

Verkaufe Playmobil-Ritterburg; -Piraten;<br />

-Feuerwehr; -Baufahrzeuge und<br />

versch. Einzelteile. % 0172/1326992<br />

2x Nintendo DS Light, m. vielen Spielen,<br />

Lego-Eisenbahnset, Pr. VB.<br />

% 09621/602623<br />

Playmobil: großes Tierhaus, Flughafentower,<br />

Zirkusmanege, Baumhaus usw.<br />

zu verk. % 09643/4749<br />

PS 2, silber, 2Controller, 12Spiele, VB<br />

100,- €. % 0961/418870<br />

SIKU Farmer Traktoren und viel Zubehör<br />

zu verkaufen. % 0171/7390788<br />

Spielsachen von 6-24 Mon.,<br />

ab 1,- € bis 5,- €. % 0171/2838544<br />

Sport/Freizeit/Hobby<br />

Märklin Miniclub (Jubiläumsausgabe 30<br />

Jahre), Starterset 81862 (Nachfolger<br />

NP 399,- €) u. Märklin Miniclub 81420<br />

Badischer Personenzug (NP 223,90 €)<br />

bei<strong>de</strong> Z-Spur, inorig. Verpackung, ungebraucht,<br />

Pr. VS. % 0160/99188967<br />

Historischer Le<strong>de</strong>r-Fußball <strong>de</strong>r WM<br />

1954, neu aufgelegtes Original aus<br />

Naturle<strong>de</strong>r mit 18 Fel<strong>de</strong>rn (60,-)<br />

% 09624/860<br />

Trimmdichgerät Hercules Multifunktion<br />

MT 1000, neu (nicht benutzt), 50,- €,<br />

% 09621/81518 od. 0157/72486057<br />

Fleischmann Profi-Mo<strong>de</strong>lleisenbahngleise<br />

Spur H0, 2 Züge, Preis VB.<br />

% 09433/205980<br />

Mädchensnowboard, inkl. Bindung<br />

Größe 150cm, gebraucht, Verkaufspreis:<br />

100€ %09627/1354<br />

Mo<strong>de</strong>lleisenbahnen „Fleischmann“, „Arnold“,<br />

„Trixi“, Piccolo-Spur,kompl.mit Zubehör<br />

zu verk., Preis VS. %09651/917658<br />

Suche Laufband.<br />

% 0171/9218788<br />

Hometrainer (Rad), fast ungebraucht, zu<br />

verk. % 09602/9440088<br />

Suche Kettler Crosstrainer, gut erhalten.<br />

% 09659/787<br />

Tiermarkt<br />

Dog-Sitter gesucht! Entlebucher Sennenhun<strong>de</strong><br />

(6 Monate und 7Jahre, gehorsame<br />

Rü<strong>de</strong>n) suchen an beson<strong>de</strong>rs<br />

stressigen <strong>Tag</strong>en (nach vorheriger Absprache)<br />

ganztätig o<strong>de</strong>r stun<strong>de</strong>nweise<br />

erfahrenen Hun<strong>de</strong>sitter! 0170-5914384<br />

Biewer-Yorkshire-Welpen aus guter Familienzucht.<br />

geimpft, gechipt, entwurmt<br />

mit Papieren zu verkaufen. € 950<br />

Tel.01708915615 o.096028987<br />

Reinrassige Alaskan Malamute Babys<br />

ab sof. zu verk., € 700,-. % 09644/91332<br />

od. 0160/91339700, ab 16 Uhr, Wochenen<strong>de</strong><br />

ganztags<br />

Boxermädchen, Geb. 27.08.12, dunkel<br />

gestromt, mit Stammbaum, Impfungen,<br />

Chip und Zubehör, 750,- €.<br />

% 09431/379580<br />

Landschildkröten, Maurische u. Griechische<br />

NZ 2012. Und 1 Griechische<br />

weibl. NZ 1994 abzugeben.<br />

Tel.09431/510078 o. 01713116343<br />

Mini Yorkshire Terrier, reinrassig,<br />

sucht dringend ein neues, liebevolles<br />

Zuhause. Ist geimpft, entwurmt m. Papiere,<br />

Pr. VB. % 0152/54594473<br />

Überlegen Sie beim Verschenken, ob<br />

Ihr Tier nicht in einer Versuchsanstalt<br />

en<strong>de</strong>t. Tierschutzverein Amberg<br />

Je<strong>de</strong>n Sonntag ab 14 Uhr Tauben- und<br />

Kleintiermarkt mit Verlosung.<br />

Gasthaus Braun, Richtheim % 09628/1386<br />

Balinesen-Babys zu verk., € 170,- und<br />

2-jähr. Balinesin günst. abzug.<br />

% 09627/924551 od. 0170/2709857<br />

Verkaufe griech. Landschildkrötenbabies,<br />

2012/11, mit Cites, aus Privatzucht.<br />

% 0151/15739868<br />

Kanarienvögel, gelb, Zuchtpaare u. Ausstellungsvögel<br />

zu verkaufen.<br />

% 0170/3077396 (Waldsassen)<br />

Berner Sennenhündin, 9 Mon. alt,<br />

günstig in gute Hän<strong>de</strong> abzugeben.<br />

% 09665/9549624<br />

Verschm. schwar., Cocker-Spaniel-<br />

Mädchen, 10 wo., su. liebev. Zuhause.<br />

% 09152/7398 od. 0151/15642379<br />

Heute Kleintiermarkt, Beginn 14 Uhr,<br />

im Gasthof Schärtl, Neudorf b. Luhe<br />

Suche zahmes Eichhörnchen.<br />

% 0171/2661664 Erich Biller<br />

Karpfen lebend o<strong>de</strong>rgeschlachtet zu verkaufen.<br />

% 09664/636<br />

Weibl. Fleckvieh-Fresser, zu verk.<br />

% 0152/01990426<br />

Kl. Rauhhaardackel-Welpen, Familienaufzucht,<br />

zu verk. % 0178/8197677<br />

Amberg: 1Paar Laufenten<br />

zu verkaufen, 20,-€ % 0177/1743013<br />

Bullen-Ziegenbock + 5 Mutterziegen,<br />

verk. % 0961/45734 od. 0172/8571478<br />

Schöne Standardbrieftauben zu verkaufen.<br />

0151/55806811<br />

Nummer<br />

2Kamerun-Schafböcke, ca. 1½J., zur<br />

Zucht geeignet, zu verk. % 09621/62045<br />

Hochträchtige Kalbin zu verkaufen.<br />

% 09681/1340<br />

Wun<strong>de</strong>rschöne Berner-Sennen-Welpen<br />

zu verk. % 0175/5710144<br />

2Bullenfresser.<br />

% 09638/1287<br />

Junge Bernersennen-Schäferhund-<br />

Mischlinge. zu verk. % 09654/220<br />

Kreuzungsferkel zu verk. % 09625/391<br />

Verkäufe<br />

Christbäume<br />

frisch geschlagen u. preiswert !<br />

Ingrid Gleixner, Margarethenstr. 17,<br />

92284 Traßlberg, % 09621/175 8139<br />

(auch Sonntags)<br />

Ab Samstag 08.12.2012<br />

auch am Hockermühlbad-Parkplatz<br />

Christbäume<br />

frisch u. preiswert Ingrid Gleixner,<br />

Margarethenstr. 17, 92284 Traßlberg,<br />

% 09621/1 758139(auch Sonntags)<br />

ab Samstag 08.12. auch amHockermühlbad-Parkplatz<br />

Schwebetüren-Klei<strong>de</strong>rschrank Buche<br />

220x68x230cm Hun<strong>de</strong>geschirr Le<strong>de</strong>r,<br />

Aquarium Tetra 130 lmit Zubehör,Hochlehner<br />

Dubai <strong>für</strong> Gartenstühle rot 6x,<br />

Holz Tisch Aurora, Barbie Haus Holz<br />

112cmhoch, Vtech Laptop Pink Star,Time<br />

life Kin<strong>de</strong>rbibliothek 17 Bücher,<br />

Meerschweinchen/Hasenkäfig blau auf<br />

Rollen, Himmelbett Baby Born, Baby<br />

Born Fahrrad, Kin<strong>de</strong>rwagen lila 2-5 Jahre<br />

,Jack Wolfskin Jacke rot gr.42/44,Fischer<br />

Price Teddy mit Funktionen,<br />

%09638/594<br />

Alles neu: Hummel-Krippen-Figuren<br />

14-teilig, groß € 1000,-, dazu passend<br />

handgefertigte Krippe/Stall mit Moosgarten<br />

ca. 1mlang € 170,-; Diverse<br />

Hummelfiguren, alle Größen, Preise<br />

VS; 4Hummel-Puppen je € 70,-, (alle<br />

Puppen im Originalkarton); 96-teilig „925“<br />

Sterling-Silber-Besteck ebenfalls neu<br />

inkl. 24-tlg. Fischbesteck; 1Waschbärmantel,<br />

Gr. 42, mo<strong>de</strong>rn, wun<strong>de</strong>rschön<br />

€ 1050,-; 1Champagner-Nerzjacke,<br />

kurz, Gr. 42, (leicht getragen) €<br />

250,-. % 09604/3024<br />

Alles alt: 1trg. Grün<strong>de</strong>rzeit-Schrank;<br />

Kommo<strong>de</strong> mit Spiegel; Nachtkästchen;<br />

2trg. Schrank; Tisch, Stuhl, Spiegel;<br />

Waschtrog, alles Naturholz hergerichtet.<br />

Sonneberg Babypuppe, ca. 50 cm;<br />

Wärmflasche; Puppenwagen; Kreuze;<br />

Bil<strong>de</strong>r; Tontöpfe; Emaillegeschirr; Küchenuhr;<br />

Küchenlampe; Essigtopf; Kaffeemühle;<br />

Reservistenstock; Brauerei-<br />

Ton-Maßkrüge; Glaskrüge; Regulator<br />

und Tischuhr, Waschgeschirr.<br />

% 0151/25043589 (WEN)<br />

Weihnachtsgeschenke: Div. Kaiser Figuren,<br />

wun<strong>de</strong>rschön, Pr. VS; Bleikristall<br />

Gläser, bunt, handgeschliffen,<br />

Wein, Sekt, Wasser, Likör, je € 10,-; Hutenschenreuther<br />

Tafel- u. Speiseservice<br />

f. 6 Personen, (Oliva), € 175,-;<br />

Seltmann „Blaue Zwiebel“, 12 Personen,<br />

Tafel- u. Speiseservice, plus Extras,<br />

€ 240,-; Schildkrötenpuppe<br />

(neu), 65 cm,Bub in <strong>de</strong>r Le<strong>de</strong>rhose,Orginalkarton,<br />

€ 145,-. % 09604/3024<br />

Achtung Jäger u. Sportschützen!<br />

Aus Altersgrün<strong>de</strong>n -nur an Erwerbsberechtigte<br />

-zuverk.: Repetierer Parker-<br />

Hale, Kal. 3006, Trigger-Abzug FM m.<br />

Z-Innenschiene,550,- €;SLB KK Kleinkaliber<br />

Voere 22 lfB, ZFR Nikko, 150, €;<br />

Rev. Colt Trooper MK 3, Kaliber 357<br />

Mag. 6, Holzgriffschalen, 350,- €; Rev.,<br />

Weihrauch, Kal. 22 lfB, 150,- €; FG<br />

20 x60, 100,- €; alles sehr gut. Zust. u.<br />

Schußleistung. % 0151/52937607<br />

2mo<strong>de</strong>rne Funktions-Liegen (186x102)<br />

Microfaser in "natur". Rücken- und Beinlehne<br />

sind d. Klick-Mechanismen verstellbar<br />

(Sitz- u. Liegemöglichkeit).<br />

Preis 199€ pro Liege. %01713849057<br />

Fotos: <strong>Oberpfalznetz</strong>, Netzco<strong>de</strong> 00500<br />

Leicht rollen<strong>de</strong>r Hun<strong>de</strong>trolly (<strong>für</strong> kostenlose<br />

Bahnfahrten), Neupr. € 100,-,<br />

jetzt € 50,-;<br />

24 Tupperdosen, 500 ccm, € 30,-;<br />

Große Käseglicke m. Teller, ø30, H25<br />

cm, terrakotta, € 25,-;<br />

15 Time/Life Kochbücher aus aller<br />

Welt, mit sep. Rezeptb. € 30,-;<br />

elegante Japangrastapete aus 1970, 2<br />

Originalrollen, ca. 50 m, altrose, € 100,-.<br />

% 09663/797<br />

Alter Bauernschlitten, <strong>für</strong> Dekozwecke,<br />

130 cm lang, 25,- € u. run<strong>de</strong>r Nepalteppich,<br />

altrosa, m. Bordüre, ø2,15 m,<br />

60,- €. % 09665/8580<br />

Bastel-Elektrosachen: Eisenbahn u.<br />

Krippentravos, Lämpchen, 100-Watt-<br />

Birnen, VS; Funkkopfhörer u. Radio ab<br />

10,- €, Kamin- u. Armbanduhren, neu,<br />

ab 10,- €, altes Ölbild Kunstgalerie,<br />

H51cm, B40cm, 139,- €; SAT Receiver<br />

20,- €, Stromsparregler 8,- €; Halogentaschenlampen<br />

5,- €; Wasserarmaturen<br />

neu, 1/2 NP; Haus-Außenlampen<br />

ca. 1/2 NP, u.v.m. % 09606/8616<br />

Wg. Umzug: Jugend-Eckschlafcouch,<br />

1,50 x1,40, neuw.; Gefrierschrank, 4<br />

Fächer 90 x 60; Klei<strong>de</strong>rschränke 90<br />

x1,80, 70 x1,00; Waschmasch. Bekum<br />

m. Garantie, Bürostuhl; Wohnzimmerschrank,<br />

Buche, mit Glas, 2,40 mbreit;<br />

Fernsehschrank, Massiv Buche, 1,20<br />

mbreit; Duss Hammer,Gewin<strong>de</strong>schnei<strong>de</strong>r,<br />

Rasenmäher, Gartenliegen,Bügelbrett.<br />

% 0152/06036169 od. 0961/85501<br />

iRobot® Roomba<br />

<strong>de</strong>r Staubsaug-Roboter<br />

jetzt bei uns testen!<br />

Sebastianstr.14, Amberg<br />

� 09621/85555<br />

Amberger Pfand- und Leihhaus<br />

An- und Verkauf<br />

Kaufe Schmuck<br />

Sofort Bargeld<br />

Untere Nabburger Str. 44, Amberg<br />

Mo.- Fr. 10-13Uhr u. 14 -18Uhr<br />

Sa. 10 -13Uhr, % 09621/32532<br />

1Sportkin<strong>de</strong>rwagen € 30,- ;1Kombi-<br />

Kin<strong>de</strong>rwagen, 6Mon. alt, € 100,-;<br />

2Maxi-Cosi neu € 40,- und gebraucht<br />

€ 25,-; Kin<strong>de</strong>rwiege neu € 65,-; Babyschaukel,<br />

€ 20,-; Reisebett, € 20,-;<br />

Computertisch € 50,-, Stereoanlage<br />

mit Vitrine, Verstärker und Boxen,<br />

€ 100,-. % 0961/3811995 od. 0176/<br />

52689750<br />

Echt-Stamm-Palme, We<strong>de</strong>l imprägniert,<br />

ca. 2,80 mhoch, 95,- €; Röhren-<br />

Fernseher „Thomson“ ,s.g.erh., VB<br />

50,- €; Div. Rosenthalgläser, 26Teile,<br />

85,- €; Nähmaschine Singer Elegance,<br />

65,- €; Nähmaschine Adler „Riccar“<br />

260, elektr.u.manuell, im Schrank, s. g.<br />

erh., 85,- €; % 09621/763172<br />

Waschmaschine Topla<strong>de</strong>r Bosch 1200<br />

Turn, 5kg, 2kleine Waschbecken m. Armaturen,<br />

2Koffer, Plattenspieler dual,<br />

Kin<strong>de</strong>rsitz u. Tragetasche, 5lWasserboiler,<br />

Lerncomputer u. DVD’s f.Kin<strong>de</strong>r,<br />

uvm., 3 Speicher-Lenkrad, Nebelscheinwerfer,<br />

2 Hauptscheinwerfer.<br />

% 0151/21010083<br />

Pandurenblut–das Hausbier<br />

<strong>de</strong>rBrauereigaststätte Sterk<br />

✁✂ ✄ ☎ ✆ ✝☎ ✄✞ ✄ ✟ ✠ ✡ ☛ ✁ ☞ ✌ ✟ ✁ ☎ ✍✁✎ ☎ ✍<br />

☎ ✄ ✍✑ ✎ ✒ ☎ ✓ ✟ ✡ ☛ ☞ ✟ ✍✒✄✓✔ ✍ ✕ ✁☎ ✞ ✠ ✖ ✟ ✠ ✆ ☎<br />

✏<br />

✗ ✗ ✘ ✙ ✚ ✛ ✜ ✢ ✚ ✢ ✣ ✤✥ ✦✢ ✚✧ ✘★ ✢<br />

✗<br />

Motorräumgerät mit Schneeschild 120<br />

cm breit; neuwertiger Zustand, VB €<br />

2.150,- (akt. Neupreis € 2.850,-). Tel.<br />

0170 /7613986<br />

Schenken Sie einen Geschenkgutschein<br />

aus <strong>de</strong>m Mo<strong>de</strong>haus Kunst,<br />

Pommelsbrunn, damit liegen Sie immer<br />

richtig. 9-18 Uhr durchgehend.<br />

Sämtliche Maler, Lackier- und<br />

Verputzarbeiten<br />

Telefon 09621/787899<br />

Rika-Pelletofen Memo, Speckstein hell,<br />

8kW, m. Raumthermostat, VB € 1000,-<br />

2gr. Sessel mit Holzgestell a € 20,-;<br />

1 x Couch f. junge Leute, terracotta,<br />

ausklappb., € 50,-; 1Gästebett, € 20,-;<br />

1 x 120 l Mülltonne, € 5,-.<br />

% 09642/1290, abends ab 20 Uhr<br />

Braut-/Hochzeitskleid günstig zu verkaufen<br />

Designer San Patrick, Romantic<br />

Collection "Basora". Größe S/M (38)in<br />

"Champagner". Weitere genaue Angaben<br />

auf Anfrage. Preis VB 200 €. %0171<br />

3849057<br />

Fotos: <strong>Oberpfalznetz</strong>, Netzco<strong>de</strong> 00499<br />

1 Karton Winter- u. Sommerbekleidung,<br />

neuw., <strong>für</strong> Mädchen, Gr. 140 u.<br />

152, Preis 10,- €;1Paar neue schwarze<br />

Damen-Winterstiefel, Gr. 38; 1 Paar<br />

neue Halbstiefel, dunkelrot, Gr. 38; 1<br />

Paar neue Markenturnschuhe, Gr. 38,<br />

je 10,- €. % 09621/81935<br />

Brautkleid, getragen imSept. 2012, NP<br />

1600,- €,Gr. 40/42, inkl.Reifrock u. Bolero,VB950,<br />

-€; Brautmädchenkleid,<br />

NP 120,- €, Gr. 152, inkl. Gürtelband u.<br />

Bolero. VB 70,- €, zu verk.<br />

% 0151/23712054<br />

Alles alt Grün<strong>de</strong>rzeit: Buffet, Vertiko,<br />

Nähtisch, Kommo<strong>de</strong>n, Glas- und Porzellankrüge,<br />

Heiligenfiguren, Schutzengel,<br />

Patenteller, böhmische Tassen und<br />

Becher, Ölbil<strong>de</strong>r usw. zu verk.<br />

% 0961/7201<br />

Wie neu: 2Rollatoren Alu, je 40 €,<br />

1elek. verstellb. Lattenrost 100 cm br.<br />

60,-€, Sitzsack v.Jako-o 20,-€, Markenschreibtischstuhl<br />

f. Kin<strong>de</strong>r 20,-€ kl.<br />

Häcksler 35,-€, ält. Heimtrainer 10,-€,<br />

% 09621/657697<br />

Alles rund um Weihnachten!<br />

Lagerverkauf immer Samstag von 10-<br />

14 Uhr in Engelthal, Gewerbepark 11.<br />

Lassen Sie sich verzaubern!<br />

Krippenstudio Böhner, % 0172/8128701<br />

www.krippenursel.<strong>de</strong><br />

Neuw. schwarzes Rahmenbett,<br />

140x200 cm, € 30,-; silberfarbener<br />

Tevion Fernseher, 34er Bildschirm m.<br />

Fernbedingung, € 20,-. % 09634/2682<br />

Unser Adventskalen<strong>de</strong>r im<br />

Mo<strong>de</strong>haus Kunst, Pommelsbrunn:<br />

vom 10.12.12-15.12.12<br />

%%% 20 %auf alle Blusen<br />

Elco Ölbrenner EK01B.28L-NH, 14-28<br />

kW, neu, orig. verpackt; Elektrosäge<br />

Roller King m. Bügelhalterung, neu, m.<br />

Koffer, Sägeblätter auf Wunsch, Preis<br />

VS. % 09231/3764<br />

Siemens E-Herd m. integr. Mikrowelle u.<br />

Ceranfeld, dkl.-braun, Solarium Sunflair,<br />

Rundumbräuner, neu, m. Bronzalröhren<br />

bestückt, billigst abzugeb.<br />

% 09602/6470<br />

Brennofen, Fabr. Linn, 400 V, 5kW,<br />

1340 °C, Innenraum ca. 400 x400 x500<br />

mm, Pr. VS; Brennofen, Fabr.<br />

Schmidt, 18 kW, Innenraum, ca. 550<br />

x550 x700 mm, Pr. VS. % 09644/6193<br />

Hummel Figuren - das beson<strong>de</strong>re<br />

Weihnachtsgeschenk, aus sehr großer<br />

Privatsammlung, u.a. alte Figuren u.<br />

alle alten Jahresfiguren, zum halben<br />

Preis. % 09435/502211<br />

„Loewe-Opta“, Musikschrank, aus<br />

<strong>de</strong>n 60igern, m. 10 Plattenwechsler,<br />

Schleiflack hell, sehr gut erhalten, L100,<br />

H 80, T 40 cm, Pr. VB.<br />

% 0160/96692543<br />

Geschenke aus <strong>de</strong>m<br />

Fachgeschäft<br />

Beurer, Bosch, Braun, Krups,<br />

Philips, Russell Hobbs, usw.<br />

Sebastianstr.14, Amberg<br />

� 09621/85555<br />

Laptop Yakumo 30 GB;<br />

Freisprechanlage Bluetooth Parrot 3100;<br />

Mobiltelefon; Navi Medion;<br />

Handy Samsung -Nokia, mit La<strong>de</strong>gerät,<br />

gebraucht, verk.TIR % 0171 /481 777 5<br />

1Paar Langlaufski m. Stöcken; Skihalterung;<br />

50 gr. Schallplatten; Bierkrüge<br />

m. Zinn<strong>de</strong>ckel; Zinnbecher; Reiseschreibmaschine;<br />

Filmkamera Super8<br />

m. Zubeh.; Kamerastativ. % 09602/3237<br />

Gebr. Waschmaschine Miele, 240 €;<br />

AEG 255 €; Siemens 195 €; K-Trockn.<br />

135 €; Kühl-/’Gefrier-Kombi 300 l,265 €;<br />

Geschirrsp. Bosch/Siem. Mit Nirosta-<br />

Blen <strong>de</strong> ab 150 €. %0170/7216874<br />

Damen-Pelzjacke, Gr. 42, chin. Lamm,<br />

¾lg., € 50,-; Damen-Pelzjacke, kurz,<br />

Persianer schwarz, € 20,-; Damen-<br />

Pelzmütze, Blaufuchs, mod. Form,<br />

€ 20,-. % 0961/46603<br />

Halb-Autom. Dosenverschlußmaschine<br />

Tischo DV 5R,wenig ben. mit<br />

Untergestell, rostfrei, Std.-Leistung bis<br />

600 Dosen mögl., VP 1785,- €.<br />

% 0151/22282092<br />

Kl. Waschmaschine, Bosch, Topla<strong>de</strong>r,<br />

B45, H70, T60, f. 50,- €, Kühlschrank,<br />

Öko-Energiesparer,B55, H85, T60, <strong>für</strong><br />

20,- € zu verk. % 09605/2588<br />

290 · 77<br />

Schneefräsen<br />

wie<strong>de</strong>r neu auf Lager!<br />

Hansestr. 8,92224 Amberg<br />

Tel. 09621/4712-0<br />

www.kiener-metallbau.<strong>de</strong><br />

Smoking schwarz, 2x getragen, Abendanzug,<br />

gestreift u. Anzug dunkelblau sowie<br />

div. Anzüge, Gr. ca. 25/26, günstig<br />

zu verk. % 0171/7125363<br />

Lo<strong>de</strong>n-Damenmantel (modisch), mit<br />

Goldhamsterfütterung -auch <strong>für</strong> Winteransitz<br />

(Jagd) geeignet, Gr. 40, günstig<br />

abzugeben, VB % 09631/3997<br />

Holzküchentisch, € 10,-; Kühlschrank,<br />

voll funktionsfähig, € 20,-. Bosch Geschirrspüler,<br />

voll funktionsfähig, € 25,-<br />

% 09621/24801<br />

Franklin Kamin, m. Ofenrohr u. Kaminbesteck<br />

<strong>für</strong> 250,- € zu verkaufen.<br />

% 0961/37781 ab 15 Uhr o<strong>de</strong>r 0160/<br />

91136814<br />

Pfer<strong>de</strong>schlitten, Wippkreissäge 70er<br />

Blatt; Unimogreifen, 12.5-18 u. 10.5-20,<br />

m. Ackerprofil, 90 %, zu verkaufen.<br />

% 09659/92182<br />

Tisch und 6Stühle, mehrere Spiegel, 15<br />

x 15 cm, Türschloss, versch. Größen<br />

und CD/Kassettenrekor<strong>de</strong>r mit 5Lautsprechern<br />

zu verk. % 09602/9442789<br />

Fliegengitter und<br />

Lichtschachtab<strong>de</strong>ckungen<br />

jetzt zu Winterpreisen!<br />

2Bäumstämme gesägt,<br />

1x Eiche, 1x Lärche, Bretter m.<br />

versch. Stärken, Lg. 4m,lange trocken<br />

gelagert % 0171/5432073<br />

Zi.türen m. Futter,Trennwän<strong>de</strong>, 2,50 mh,<br />

Isolierglasscheiben, Fenster, Styropor,<br />

2Ölfässer,Dunstabzug, Röhrenheizkörper,<br />

Omas Anrichte. % 0170/4500300<br />

Puma Sicherheitsstiefel, S-3/HRO, Gr.<br />

42, neu, 55,- €; E<strong>de</strong>lstahl-Microwellen-<br />

Kombi, mit Grill u. Umluft, neu, 65,- €.<br />

% 0170/3166762<br />

Welesco Dampfwalze, „Old Smoky“,<br />

D36, ca. 40 Jalt, selten bespielt, sehr<br />

guter Zustand, im Org. Karton, VB €<br />

120,-. % 0160/96692543<br />

Luftgewehr Feinwerkbau 601 mit<br />

Schichtholzschaft. Dazu Koffer und<br />

Sechsfarben-Iris, 250,- €. % 09661/<br />

51373<br />

Sägekettenöl und aus Oma`s Zeiten: Bil<strong>de</strong>r,<br />

Postkarten, Porzellan, Teppiche,<br />

Elektromotor, sowie Flohmarktartikel<br />

und Fe<strong>de</strong>rbetten zu verk. % 09645/6143<br />

Verk. Kaffeema. Nescafe Dolce Gusto,<br />

neu, € 40,-; Philipps Zapfmasch., neu,<br />

€ 50,-; Pfaff-Industriemasch., € 100,-;<br />

Lego Bionicle,13Stck., € 15,-. % 09634/3177<br />

Dachziegel: 400 St./27 m², Frankfurter<br />

Pfannen E58, Kupfer engobiert a. Paletten,<br />

bei Selbstabholung, € 110,-<br />

% 09621/65308 od. 09621/64175<br />

Historischer Le<strong>de</strong>r-Fußball <strong>de</strong>r WM<br />

1954, neu aufgelegtes Original aus<br />

Naturle<strong>de</strong>r mit 18 Fel<strong>de</strong>rn (60,-)<br />

% 09624/860<br />

Verkaufe div. Handarbeitsgarne, reine<br />

Schurwolle, Mohair, BW/Leinen in div.<br />

Farben (uni) Stärken u. Mengen, je 50<br />

g1,50 bis 2,50 €. % 09663/797<br />

Schneefräße „Norlett“, 65 cm breit, 8<br />

PS, Topzustand, 450,- €. % 09634/3299<br />

Wurstkessel 200 l, m. Holzfeuerung zu<br />

verk. % 09621/782830<br />

Granit-Grabstein, wg. Auflösung sehr<br />

günstig zu verk. % 09624/91078<br />

3neuw. Damen Winterjacken, Gr. 44/<br />

46, preisgünstig zu verk. % 0961/31669<br />

Holzeisstöcke zu verkaufen<br />

% 09604/2369<br />

Spielekonsole Xbox 360 Kinect, mit 13<br />

Spielen, Preis € 350,-. % 0172/9352615<br />

Elektr. Schreibmaschine, SAT-Receiver,<br />

je € 20,- verk. % 09606/914991<br />

ALTE MUSIKBOX Funktionsfähig VB<br />

1200€. Tel. 09231/5758<br />

www.weinvertriebfranz.<strong>de</strong><br />

METZ Fachhändler<br />

LCD-TV „Ma<strong>de</strong> in Germany“<br />

SKY Aktionsangebote<br />

schon ab € 12,90/mtl.<br />

Sebastianstr.14, Amberg<br />

� 09621/85555


78 Kleinanzeigen<br />

· Nummer 290<br />

Verkäufe<br />

` 1 „Gf¸z “ ‚ 2 ¸ „z ¸ » ˇzˇfP z<br />

O l ? • r ø l b 2 œ øh … œ E? o « ¡ o §#. § o .<br />

Äpfel, ungespritzt, versch. Sorten,<br />

kg 0,50 €. Augsberger, Amberg,<br />

Am Südhang 67%09621/25162<br />

www.holztreppen-weiss.<strong>de</strong><br />

Heizkessel Öl Sieger Tornado TF,35kW,<br />

GT 200 Wasserbehälter, kompl. m. Zubeh.<br />

zu verk. % 09644/6153<br />

Saftige Äpfel zum einlagern, Kilo 1,- €,<br />

ohne Behandlung mit Düngemitteln.<br />

% 09604/2268<br />

Franco-Belege Ölofen, 5,5 kW,braun, 2<br />

J. alt, umstän<strong>de</strong>h. %/Fax 09632/1218<br />

od. 0171/9496171<br />

Verkaufe Pelzmantel, schwarzer Persianer,Gr.<br />

44, Knielang bei Gr.160 cm,<br />

VP 150,- €. % 0961/5841<br />

www.treppen-eckert.<strong>de</strong><br />

Verk. 16 Trapezblech-Platten, Profil<br />

35/207, 3mlang, neuw.,orig. verp., VB.<br />

% 0170/4132822<br />

Damen-Wintermantel, neu, Gr. 44,<br />

hell-/dunkelgrau Fischgrät, wg. To<strong>de</strong>sfall<br />

günstig. % 0961/7309<br />

Altes Blechspielzeug, Orgel, Akkor<strong>de</strong>on,<br />

Puppen, Teddys und Uhren zu verk.<br />

% 09604/1775<br />

Aus Nachlaß: Damenwintermäntel, Gr.<br />

40/42 u. Herrenhosen Gr. 56, neuw.<br />

% 09665/8429<br />

Weihnachtskrippen und Laternen,<br />

handgefertigt u. viel Zubehör zu verk.<br />

%09642/2228<br />

Aquarium auf Aquariumschrank, mit<br />

darin eingeb. Filter und vielen Zubehör,<br />

Pr. 200,- €. % 0171/7706585<br />

Miele Unterbau-Geschirrspüler und<br />

AEG Unterbaukühlschrank m. Gefrierfach.<br />

% 09665/639<br />

<strong>Neue</strong>r Bil<strong>de</strong>rrahmen, mit Glasscheibe,<br />

1,90 x1,50 m, Fichte massiv,hell lasiert,<br />

Preis n. VB. % 0151/22913446<br />

Couch, mod., 2-Sitzer,aubergine-Waschle<strong>de</strong>r,<br />

matt, breite Lehnen; € 60,-.<br />

. % 09675/422<br />

E-Ba<strong>de</strong>boiler, 80 Liter, neu; Kompl.<br />

Christbaumschmuck (batteriebetrieben),<br />

zu verk., % 09602/9440088<br />

Kermi Heizkörper, Anschluss unten,<br />

90cm hoch, 1x 40cm, 1x 50cm, 1x 60cm<br />

breit, je 30,- €, Tel.: 09621/710816<br />

j<br />

Ölofen, 7,5 Kw/h, Kunstguss, schöne<br />

Motive, verk. % 09644/9188059<br />

Öltank, d-wandig, 1000 l, gereinigt, zu<br />

verk. % 0170/8903769<br />

Äpfel (Jonathan u. Ontario) ,lagerfähig,<br />

ungespritzt, 1kg1,- €. % 09621/87487<br />

Apfelsaft u. versch. Äpfel ungespritzt<br />

ab 0,40 €/kg verkauft % 09621/62422<br />

Handgestrickte Socken f. Damen u.<br />

Herren, uni u. bunt. % 09605/924754<br />

Wald und Blütenhonig, aus eigener<br />

Hobby-Imkerei. % 09651/866<br />

Gefriertruhe, 1,30 lang, 0,65 breit, 0,90<br />

hoch, 50,- €. % 09661/9239<br />

Engel, Madonnau.Kreuze verkauft privat.<br />

% 09628/1383<br />

Jugend-Fernsehsessel, o. Lehnen,<br />

dkl.-blau, Cord, € 30,-. % 09675/422<br />

Nussknackersammlung, ab € 10,-/St..<br />

% 09675/422<br />

Wärmedämmung aus Glaswolle u.<br />

Steinwolle zu verkaufen.% 09606/556<br />

Miele Kon<strong>de</strong>nstrockner GalaT495 C,<br />

Preis VS, zu verk. % 09675/221<br />

Privater Möbelverkauf, Schlafzimmer,<br />

Wohnzi., Bett usw.. % 09661/50841<br />

Holzeisstöcke, handgefertigt, Ring heiß<br />

aufgezoben. % 0160/97605104<br />

Da. Wolfsjacke, Gr. 42, gut erh.,<br />

VP 150,- €. % 09661/ 1704164<br />

Verkaufe Schneepflug „Beilhack“.<br />

% 09231/61182<br />

4Sack Auftausalz, je 50 kg, grob, pro<br />

Sack € 10,-. % 0151/53675419<br />

Krippenfiguren, Kreuze, Madonnen,<br />

u.v.m. zu verkaufen. % 09621/82534<br />

Krippen, Krippenfiguren u. Zubehör<br />

zu verkaufen. Firma % 09604/9329543<br />

Nerzmantel, Gr. 38/40, hellbraun, Preis:<br />

€ 150,-. % 0961/25158<br />

www.treppen-eckert.<strong>de</strong><br />

Verkaufe Werkstatt-Ofen Hilton<br />

VB 480.- €. % 0151/12 32 93 77<br />

Verk. Bügelmaschine AEG Elektronik,<br />

85 cm Walzenbreite. % 0961/22955<br />

1große Kiste Flohmarktware<br />

1Kiste Bücher -verk. % 09634/8172<br />

Gr. Aluschneeschaufel, 60 cm; 6mod.<br />

Küchenstühle, Ahorn blau/rot, % 09624/1529<br />

Neuw. Waschmaschine, € 170,- zu<br />

verk. % 09604/2805 %0176/51234790<br />

Puma Sicherheitsstiefel, S-3/HRO, Gr.<br />

42, neu, Pr. VB%0170/3166762<br />

Buchen Sie jetzt Ihre Skireise<br />

...bei einem <strong>de</strong>r größten<br />

Veranstalter Bayerns!<br />

Schnei<strong>de</strong>r Weisse Schneetreiben<br />

Mega <strong>Tag</strong>esskievent<br />

Galtür am 19.01.2013<br />

Verrückter Preis - verrückte Leistung:<br />

Nur 59 € zahlen und Leistungen<br />

im Wert von über 100 € erhalten.<br />

Tickets ab sofort online unter www.schneetreiben.<strong>de</strong><br />

erhältlich o<strong>de</strong>r Hotline 09661/90699999<br />

01.01.–06.01.2013 Saalbach – Familien-, Jugend- und Kin<strong>de</strong>rfreizeiten (inkl. Kurs)<br />

Neukun<strong>de</strong>nrabatt (50-100 €!) ... . . . . . . . . . . . . . . . ab 345 €<br />

02.01.–05.01.2013 Kronplatz – Sonne tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab 215 €<br />

05.01.–06.01.2013 Zillertal – Wintertrau exklusiv . . . . . . . . . . . . . . . . . ab 119 €<br />

11.01.–13.01.2013 St. Anton – Die Wintersportlegen<strong>de</strong> exklusiv . . . . . . ab 199 €<br />

11.01.–13.01.2013 Obertauern – piff paff pow<strong>de</strong>r . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab 175 €<br />

18.01.–20.01.2013 Serfaus – Hüttenzauber exklusiv (inkl. Skipass) ... . ab 295 €<br />

19.01.–20.01.2013 Brixental – Wil<strong>de</strong>r Kaiser Kurztermin ... . . . . . . . . . ab 111 €<br />

23.01.2013 Brixental – Ladies Day (inkl. Skipass) ... . . . . . . . . . ab 73 €<br />

25.01.–27.01.2013 Saalbach – Hüttenzauber exklusiv (inkl. Skipass) . . . ab 299 €<br />

www.generation-snow.<strong>de</strong> 09661/9069999<br />

Sa.,<br />

Kaminofen Haas+Sohn Mo<strong>de</strong>ll Panorama255.15,<br />

Neupreis 1500.-<strong>für</strong> 690.-zu<br />

verk. Tel. 016095391427<br />

2neue Kniebundhosen, 1neue kurze<br />

Le<strong>de</strong>rhose, alle Gr. 48, pro Stck. € 50,-<br />

. % 09602/5706<br />

Rarität: Ski aus <strong>de</strong>n 50iger Jahren.<br />

Holzhandarbeit, 2m,250,- €; Wagenrad,<br />

ø90cm, 70,- €. % 09644/1686<br />

Sofa ca. 1860-1880 ,neu bezogen,<br />

Holz/Nussbaum ,umstän<strong>de</strong>halber abzugeben.<br />

% 09634/783<br />

AEG Beistellherd, 50 cm, 2J.alt, Bosch<br />

Waschmaschine Maxx, 60 cm, 2J.alt,<br />

Computertisch, Preis VS. % 09433/1528<br />

Laufband „Kettler-Pacer“, fast neu,<br />

Gas-Grill-Gerät, nicht benützt, zu verk.<br />

% 0151/15950520<br />

Weihnachtsgeschenk! Brauner, ausgelassener<br />

Spitznutriamantel, Gr.<br />

40/42, neu, 600,- €. % 09644/1437<br />

Clatronic Küchenmaschine mit umfangreichen<br />

Zubehör zu verk. <strong>für</strong> € 70,--<br />

% 09624/2207<br />

Viessmann Gastherme, Vitopend, Typ.<br />

200, 26 kW, neuw., Pr. VB.<br />

% 0171/4416110<br />

Wohnungsflohmarkt am Samstag, ab<br />

11 Uhr in WEN, Kur<strong>für</strong>stenstraße 19/I<br />

re. (Schnabl). % 0167/55202060<br />

„Die Paldauer“, 2Eintrittskarten f. Konzert,<br />

am 26.12.12, in Wei<strong>de</strong>n, zu verk.<br />

% 0152/01325737<br />

Neuw. Trolli: 50 x35, 70 x40, 60 x40u.<br />

70 x50.zw. € 10,- u. 20,-; Gitarre, €<br />

10,-. zu verk. % 09621/84585<br />

Brotbackautomat, Unold 8695 (Testsieger),<br />

wie neu, nur 2x benützt, Restgarantie<br />

bis 8/14, 35,- €. % 09639/919795<br />

Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler,<br />

Kühl-/Gefrierkombi u. Gefriertruhe<br />

günstig zu verk. % 0151/23666721<br />

Stahl-Kaminofen, neu ausgemauert,<br />

H: 1m,B:0,55 m, T: 0,35 m, Anschluß<br />

oben, € 70,-. %09641/3613<br />

Verk. Treppenlift, 2-teilig, je über 8Stufen,<br />

Sitz schwenk- u. klappbar, mit 2<br />

Fernbed., Preis VS. % 0162/2554008<br />

Schwarzer Anzug Gr. 90, schwarzes<br />

Hemd Gr. S,1xgetragen, günstig zu<br />

verk. % 0961/26002<br />

2Koppe Ölöfen zu verk.<br />

% 09644/917234<br />

Boskop -Äpfel, ungespritzt, kg.1 €<br />

% 09631/5355<br />

Verk. neuen SOLAC Staubsauger-Roboter<br />

,Mod. ECOGENIC, VB 250 €<br />

% 0171 /6133882 od. 09631/3523<br />

www.treppen-eckert.<strong>de</strong><br />

Porzellanpuppe, 30 cm, m. Pferd, 25,-<br />

€,Gramophon, 60,- €. % 0162/2893646<br />

100 kg Bio-Walnüsse zu verkaufen.<br />

% 09671/2893<br />

Weihnachtskugeln alt und neu, günst.<br />

abzugeben. % 09632/9246711<br />

Aiwa Stereoanlage, günstig abzugeben.<br />

% 0171/9339359<br />

Verkaufe Nähmaschine, mit Fuß und<br />

Kabel, € 100,-. % 09648/668<br />

Mülltonne, 120 l, u. Komposter,<br />

€ 25,-, Kunstoff, neu, € 20,-.<br />

% 0160/5917014<br />

Mo<strong>de</strong>ll-Eisenbahn, Arnold -Spur N, an<br />

die Wand klappbar, 2,40 x1,10 x0,50.<br />

% 09621/84593<br />

Verkauf ab Hof<br />

Weihnachtsgänse, Enten, Puten,<br />

Gockel zu verkaufen, Vorbestellung.<br />

Geflügelhof Weidner. % 09647/929154<br />

od. 0151/17585162<br />

ÄPFEL, versch. Sorten, ungespritzt, zu<br />

verk. Graf, Altenricht 6. % 09621/81170<br />

Puten aus Auslaufhaltung<br />

zu verkaufen. % 0171/2155134<br />

Verloren/Gefun<strong>de</strong>n<br />

Die ältere Dame die heute<br />

am Donnerstag 6.12.12 meine Geldbörse<br />

im Dänischen Bettlager abgegeben<br />

hat möchte sich doch bitte bei mir<br />

mel<strong>de</strong>n. Wür<strong>de</strong> mich gerne persönlich<br />

bedanken. % 09621/13684<br />

Verschie<strong>de</strong>nes<br />

Entferne Bäume, Sträucher aller Art,<br />

Wurzelbeseitigung, Abtransport. % 09608/590<br />

Führerschein ohne MPU<br />

legal, rechtssicher und wie<strong>de</strong>r gültig,<br />

Fahrschule in Tschechien<br />

Tel. 00420 /604598909 od.<br />

Tel. 0151 / 549844 73 od.<br />

09431 / 7975889 od. www.eu-fs.info<br />

30 J. Discountumzüge,<br />

Orts-, Nah- und Fern, Möbel-/Küchenmontagen,<br />

original Möbelfahrzeuge und<br />

Autoverleih, keine An- und Rückfahrtskosten.<br />

% /AB 09433/6245, Fax 09433/8643<br />

www.meierhoefer-umzuege.<strong>de</strong><br />

Fixx-Repair <strong>Neue</strong>röffnung<br />

Smartphone- o<strong>de</strong>r Computerprobleme?<br />

Wir sind Ihr neuer Ansprechpartner in<br />

<strong>de</strong>r Sedanstraße 21, Wei<strong>de</strong>n.<br />

Tel.: 0151 102 804 40<br />

E-Mail: info@fixx-repair.com<br />

Mo.-Fr. 10-18 Uhr &Sa. 10-14 Uhr<br />

Preisgünstige Wohnungsauflösungen<br />

Firma Hennig %0961/23420<br />

Die Firma mit Erfahrung<br />

Feuchte Räume? Wasserscha<strong>de</strong>n?<br />

Firma Heinz Bausanierung GmbH<br />

Mauertrockenlegung, Bautrocknung<br />

95478 Kemnath, %09642/1377<br />

Wir helfen bei<br />

Wasserschä<strong>de</strong>n!<br />

H. Müller GmbH, % 0961/3916140<br />

o<strong>de</strong>r www.mueller-wei<strong>de</strong>n.<strong>de</strong><br />

Baumfällung u. Baumpflege, Wurzelstockfräsen.<br />

%09622/718745<br />

Das beson<strong>de</strong>re Geschenk!<br />

www.zeit-zuwendung-naehe.<strong>de</strong><br />

Wer verschenkt?<br />

Suche Flohmarktware,<br />

auch aus Wohnungsauflösungen.<br />

% 0961/47061785 od. 0151/15690728<br />

Suche Flohmarktartikel, gerne aus<br />

Wohnungsauflösungen, bei Abholung<br />

kleines Geschenk. % 09621/13495<br />

Wer verk. günstig od. verschenkt <strong>für</strong><br />

Jugendraum Couch, Tisch od. Stühle.<br />

% 0151/29129476, ab 16 Uhr<br />

Wer verschenkt an Seniorenheim<br />

Weihnachtskrippe od. Jesuskind in<br />

Krippe. % 09636/418<br />

Werverschenkt Heiligenbil<strong>de</strong>r, Kreuze,<br />

Ansichtskarten, Porzellan und alte<br />

Manschettenknöpfe. % 09604/1775<br />

Sammler sucht alles von Abis Z.<br />

Nehme alles kostenlos mit. % 0178/9056149<br />

Wer verschenkt Flohmarktsachen?<br />

Bitte alles anbieten. % 0961/38189971<br />

Fernseh-Sessel, verstellb., auch mit<br />

Mängeln. % 0961/3812127<br />

Abholung Möbel, Fahrr. %0175/6803677<br />

Wintersport<br />

Völkl-Abf.-Ski, 165 cm, m. Bindung u.<br />

Stöcke, VS; Raichle-Ski-Stiefel, Gr. 5,<br />

wie neu, € 105,-; Skisäcke, Brillen,<br />

Kniestrümpfe, Handschuhe (neu u.<br />

gebr.), Herren-Skianzug, Gr. 102, VS;<br />

Damenski-Hose, Gr. 46, neu, VS.<br />

% 0961/28921, ab 18 Uhr<br />

Head Vector 100 HF Herren Skischuhe,<br />

Gr.45, m. Zubehör,wie neu, 2xgetragen,<br />

NP € 300,- f. € 180,-, verk.<br />

% 0151/16727755<br />

Crazy Creek Snowboardset, 118 cm,<br />

mit Boots, Gr. 37, € 120,-.<br />

Crazy Creek Snowboard, 135 cm, mit<br />

Bindung, € 100,-. % 0160/4039189<br />

2Herren-Skijacken und -Hose, Gr.XL,<br />

1Le<strong>de</strong>r-Winterparker, Gr. XL, Preis VS,<br />

zu verkaufen. % 09644/1437<br />

Verkaufe Skischuhe, Gr. 39 und<br />

1Paar Ski, 1,30 m-mit Bindung und Stöcke,<br />

VB. % 09635/91117 od. 0176/534 20 963<br />

Head Skistiefel Gr. 28,5 zu verk.<br />

% 0160/98089934<br />

t l<br />

Ein Schutzhelm sei <strong>für</strong><br />

Verkaufe Jugend-Snowboard inklusive<br />

Schuhe Gr. 39. % 0172/1326992<br />

Kin<strong>de</strong>r-Ski, 100 cm u. 110cm, Preis VB.<br />

% 09621/602623<br />

Su. gebr. Langlaufski, 2,05-2,10 m, m.<br />

Schuhe Gr. 45. % 0178/1900779<br />

<strong>Neue</strong> LL-Ski m. Schuhen, Gr. 43, zu verkaufen.<br />

100,-€ % 0177/5464926<br />

Atomic Carver Ski C9, 1,60 m, 50,- €.<br />

% 09628/1478<br />

Carving Ski, 140 cm, 70 €, zu verk.<br />

% 0160/99795762<br />

Verk. Snowboard, L133 cm, u. stuff-<br />

Boots, Gr. 37, VS. % 0160/96628123<br />

Snowboard Stuf, 130 cm l, mit Bindung,<br />

Preis VS, zu verk. % 09659/1265<br />

Zugelaufen/Entlaufen<br />

Kastrierter Kater Chico . . . . . . . . . .<br />

am 12. November in<br />

Waldsassen entlaufen.<br />

Langhharkatze grau/weiß<br />

mit grauen Fleck über Nase, Auge<br />

und Stirn. Belohnung!!<br />

% 09632/923434 od. 0151/11 23 77 60<br />

Getigerter Kater, 7 J., kastriert, seit<br />

19. 11.2012 im Gebiet Parksteiner Str./<br />

Mooslohe in Wei<strong>de</strong>n entlaufen!<br />

Hinweise unter % 0961/61644 od. 0175/<br />

8512496 Belohnung<br />

Rot getigerter Kater m. weißer Mundpartie,<br />

1½J., kastriert, tätow. AM-F-<br />

518,in92263Ebermannsdorf seit 24.11<br />

entlaufen. Tel.: 01520/9911880 o.0151/<br />

18435281<br />

Sonntag, 2.12. . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Kösseine/Kleinwen<strong>de</strong>rn . . . . . . . .<br />

Großer schwarz/brauner Hund entlaufen.LASSEist<br />

sehrscheu-Bitte<br />

mel<strong>de</strong>n unter. % 0151/23479243<br />

Roter Kater, seit 5.11.. in Trebsau vermisst.<br />

Sehr zutraulich, evtl. in Auto mitgefahren.<br />

Tel. 0961-4705680 od. 0171-<br />

5361559<br />

Wer vermisst mich? Kräftige, sehr zutrauliche,<br />

dunkelbraun-getigerte Katze,<br />

seit einiger Zeit in <strong>de</strong>r Parksiedlung<br />

Schönsee. % 09674/8215<br />

Dreifarbige (rot/weiß/grau gestreifte)<br />

zierliche ,dreijähr. tätow. Katze "Katie",<br />

AM, Nähe Kochkellerstr. vermisst.<br />

% 09621/83662<br />

Schwarz-weißer Kater veschwun<strong>de</strong>n,<br />

Raum Döllnitz b. Leuchtenberg, kastr.,<br />

hört auf „Mixi“, zutraulich, Ohrnr. links<br />

YF287, Fin<strong>de</strong>rlohn € 300,-. %060/94480164<br />

Dackelhündin, Rauhhaar, schwarz, Raum<br />

Fensterbach/Pittersberg entlaufen, € 200,-<br />

Belohnung. %0171/6903080<br />

Roter Kater am 06.12.12 in Gebenbach<br />

zugelaufen, zutraulich, gepflegt;<br />

%09622/1781<br />

Schwarz-braune Katze zugelaufen.<br />

% 09622/4499<br />

Ski- und<br />

Wintersport<br />

Skispaß in<strong>de</strong>r Oberpfalz<br />

Loipen gespurt –Lifte geöffnet –Sicherheit nicht vernachlässigen<br />

Mit Schnee und eisiger<br />

Kälte ist <strong>de</strong>r Winter<br />

richtig in Schwung gekommen.<br />

Zahlreiche Loipen<br />

sind gespurt. Mittlerweile<br />

haben auch viele<br />

Lifte ihren Betrieb aufgenommen.<br />

Nach einem gemütlichen<br />

Skitag la<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Oberpfalz<br />

fast an je<strong>de</strong>m regionalen<br />

Lift zünftige Hütten<br />

zum Einkehrschwung.<br />

Und wer dann noch immer<br />

nicht genug hat: Flutlicht-Skifahren<br />

ist ebenfalls<br />

vielerorts möglich.<br />

Die Sicherheit sollte bei<br />

allem Spaß aber nicht vernachlässigt<br />

wer<strong>de</strong>n. Auch<br />

wenn kleine Skianfänger<br />

zunächst nur langsam auf<br />

<strong>de</strong>n Brettern rutschen,<br />

sollten sie unbedingt einen<br />

Helm tragen.<br />

Kin<strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>rs wichtig,<br />

weil Kopfverletzungen bei<br />

ihnen <strong>de</strong>utlich häufiger<br />

vorkämen als bei Erwachsenen,<br />

so die Bun<strong>de</strong>sarbeitsgemeinschaft<br />

„Mehr<br />

Sicherheit <strong>für</strong> Kin<strong>de</strong>r“ in<br />

Bonn.<br />

Keine gute I<strong>de</strong>e ist es, einen<br />

Helm zu kaufen, in<br />

<strong>de</strong>n das Kind erst noch<br />

hineinwächst. Er muss<br />

unbedingt passen, damit<br />

er beim ersten Sturz<br />

nicht vom Kopf rutschen<br />

kann. Zum Skifahren gehören<br />

auch Regeln. Deshalb<br />

sollten Eltern ihren<br />

Kin<strong>de</strong>rn die zehn Regeln<br />

<strong>de</strong>s Internationalen Ski<br />

Verban<strong>de</strong>s (FIS) erklären.<br />

Und wenn es doch in<br />

die Alpen gehen soll?<br />

Viele Reiseveranstalter<br />

bieten Fahrten in die Alpen<br />

an – von <strong>de</strong>r <strong>Tag</strong>esüber<br />

die Wochenend- bis<br />

hin zur Wochenfahrt.<br />

Dank mo<strong>de</strong>rner Reisebusse<br />

ist eine stressfreie Anreise<br />

garantiert. Und auf<br />

<strong>de</strong>n Glühwein muss man<br />

dann auch nicht verzichten.<br />

(aha/dpa)<br />

15. /So., 16. Dezember 2012<br />

& Facebook<br />

Winterspaß<br />

in Freu<strong>de</strong>nberg<br />

• Skilift mit 2 Abfahrten<br />

• Ro<strong>de</strong>lmöglichkeiten<br />

• 30 km gespurte<br />

Langlaufloipen<br />

• Eisstockschießen<br />

• Einkehr in gemütlichen<br />

Gasthöfen<br />

• Schneetelefon: 09627/223<br />

Öffnungszeiten: Montag–Freitag 13–17 Uhr<br />

Samstag und Sonntag 9–17 Uhr<br />

Nachtfahrten: Dienstag und Donnerstag 18–21 Uhr<br />

Info: Gemein<strong>de</strong> Freu<strong>de</strong>nberg, Hauptstraße 17, 92272 Freu<strong>de</strong>nberg<br />

Tel. 09627/92100 · E-Mail: poststelle@gemein<strong>de</strong>-freu<strong>de</strong>nberg.<strong>de</strong><br />

Homepage: www.gemein<strong>de</strong>-freu<strong>de</strong>nberg.<strong>de</strong>


Leser <strong>für</strong> uns –<br />

75,- Euro<br />

<strong>für</strong> Ihre Leserwerbung!<br />

�<br />

Gleich <strong>de</strong>n Coupon ausfüllen und abschicken! Kassieren Sie Ihre Geldprämie und erfüllen Sie sich damit Ihren ganz persönlichen Wunsch!<br />

Ich habe einen neuen Abonnenten geworben<br />

und erhalte als Dankeschön 75,- Euro.<br />

Eine Werbeprämie kann nicht gewährt wer<strong>de</strong>n <strong>für</strong> die Werbung <strong>de</strong>s Ehe-/<br />

Lebenspartners o<strong>de</strong>r von im gleichen Haushalt leben<strong>de</strong>n Personen sowie<br />

bei Aufträgen, mit <strong>de</strong>nen eine Abbestellung verbun<strong>de</strong>n ist.<br />

Die Überweisung erfolgt ca. sechs Wochen nach Erhalt <strong>de</strong>s ersten Bezugsgel<strong>de</strong>s<br />

<strong>de</strong>s neuen Abonnenten.<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Geburtsdatum Telefon (<strong>für</strong> Rückfragen)<br />

Datum, Unterschrift <strong>de</strong>s Werbers<br />

Bitte überweisen Sie die Geldprämie auf folgen<strong>de</strong>s Konto:<br />

BLZ Konto<br />

Bank<br />

Mäuse <strong>für</strong> Sie!<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Ich bin <strong>de</strong>r neue Abonnent<br />

und bestelle zum _________ . _________ . _______________<br />

DER NEUE TAG SULZBACH-ROSENBERGER AMBERGER ZEITUNG<br />

<strong>für</strong> min<strong>de</strong>stens 24 Monate zum <strong>de</strong>rzeitigen Bezugspreis von monatlich<br />

27,90 Euro inkl. MwSt. und Zustellgebühren (29,90 Euro inkl. MwSt. bei<br />

Postzustellung). In <strong>de</strong>n letzten 3 Monaten gab es in meinem Haushalt<br />

kein Abonnement Ihrer Zeitung.<br />

Geburtsdatum Telefon (<strong>für</strong> Rückfragen)<br />

Zusatzangebot e-paper<br />

Abonnenten zahlen <strong>für</strong> je<strong>de</strong> e-paper-Ausgabe nur 2,80 Euro<br />

monatlich! Ich möchte die folgen<strong>de</strong>(n) Ausgabe(n) auch als<br />

e-paper lesen (Mehrfachnennungen möglich):<br />

Amberger Zeitung Erbendorf-Kemnath<br />

Wei<strong>de</strong>n-Stadt/-Land Sulzbach-Rosenberger Zeitung<br />

Eschenbach Großlandkreis Schwandorf/Grenzwarte<br />

Stiftland Großlandkreis Schwandorf/Nabburg<br />

Vohenstrauß<br />

Coupon ausschnei<strong>de</strong>n und einsen<strong>de</strong>n an:<br />

Medienhaus DER NEUE TAG · Postfach 1340 · 92603 Wei<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r per Fax an 0961/85-390<br />

Leser-Service 0961/85-501 · www.oberpfalznetz.<strong>de</strong>/aboservice<br />

E-Mail<br />

Auch Nichtabonnenten<br />

können Leser werben!<br />

BESTELLSCHEIN<br />

<strong>Der</strong> Bezugspreis soll bequem und bargeldlos von meinem<br />

Konto abgebucht wer<strong>de</strong>n:<br />

monatlich halbjährlich (mit 3 % Vorauszahlungsrabatt)<br />

vierteljährlich jährlich (mit 5 % Vorauszahlungsrabatt)<br />

BLZ Konto<br />

Bank<br />

Wi<strong>de</strong>rrufsrecht:<br />

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen<br />

ohne Angabe von Grün<strong>de</strong>n in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail)<br />

o<strong>de</strong>r – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird –<br />

durch Rücksendung <strong>de</strong>r Sache wi<strong>de</strong>rrufen. Die Frist beginnt nach<br />

Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung <strong>de</strong>r Wi<strong>de</strong>rrufsfrist<br />

genügt die rechtzeitige Absendung <strong>de</strong>s Wi<strong>de</strong>rrufs o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Sache.<br />

<strong>Der</strong> Wi<strong>de</strong>rruf ist zu richten an: Medienhaus DER NEUE TAG,<br />

Weigelstraße 16, 92637 Wei<strong>de</strong>n. Es gelten die AGB. Han<strong>de</strong>lsregister<br />

Wei<strong>de</strong>n, B 67.<br />

Datum, Unterschrift <strong>de</strong>s neuen Abonnenten


80 · Nummer 290 Anzeigen Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Amtliche Bekanntmachungen Amtsgericht Amberg Amberg, 10. Dezember 2012<br />

1 K 3/10<br />

Amtsgericht Amberg Amberg, 7. Dezember 2012<br />

1 K 107/09<br />

Terminsbestimmung<br />

Im Wege <strong>de</strong>r Zwangsvollstreckung soll<br />

am Mittwoch, 6. Februar 2013, 8.30 Uhr, Sitzungssaal B 115, an <strong>de</strong>r<br />

Gerichtsstelle in Amberg, Bausta<strong>de</strong>lgasse 1, 92224 Amberg, öffentlich<br />

versteigert wer<strong>de</strong>n:<br />

Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe <strong>de</strong>s Sachverständigen)<br />

(Wohnanlage bestehend aus 2 Mehrfamilienhäusern, Haus 1 (Galgenweg<br />

6): 8 Einheiten, Haus 2 (Galgenweg 8) 2 Wohneinheiten); freistehen<strong>de</strong>r<br />

Massivbau, teilunterkellert, zweigeschossig, nicht ausbaufähiger<br />

Dachraum, Satteldach mit Dachstein<strong>de</strong>ckung, Ölzentralheizung,<br />

Baujahr nicht bekannt, fiktiv 1969) verbun<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>m Son<strong>de</strong>reigentum<br />

an <strong>de</strong>r Wohnung im EG <strong>de</strong>s Hauses 1, rechts hinten gelegen mit einem<br />

Kellerraum, im Aufteilungsplan mit Nr. 2 bezeichnet; (3 Zimmerwohnung,<br />

Wohnfl. rd. 81 m 2 ) Son<strong>de</strong>rnutzungsrecht am Stellplatz K ist zugeordnet.<br />

Verkehrswert: 48 600,00 €<br />

davon entfällt auf Zubehör: 400,00 € (Einbauküche)<br />

<strong>Der</strong> Zuschlag wur<strong>de</strong> in einem früheren Versteigerungstermin aus <strong>de</strong>n<br />

Grün<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s § 85a ZVG versagt mit <strong>de</strong>r Folge, dass die Wertgrenzen<br />

weggefallen sind.<br />

Grundbucheintragung:<br />

Eingetragen im Grundbuch <strong>de</strong>s Amtsgerichts Amberg von Schlicht<br />

Miteigentumsanteil verbun<strong>de</strong>n mit Son<strong>de</strong>reigentum<br />

92,98 /1000 Miteigentumsanteil verbun<strong>de</strong>n mit Son<strong>de</strong>reigentum Wohnung<br />

im EG <strong>de</strong>s Hauses 1, rechts hinten gelegen mit einem Kellerraum, SE-<br />

Nr. 2, Blatt 819<br />

an Grundstück<br />

Gemarkung Schlicht, Flst. 531/2, Gebäu<strong>de</strong>- und Freifläche,<br />

Schlicht, Galgenweg 6, 0,0578 ha<br />

Gemarkung Schlicht, Flst. 530/4, Gebäu<strong>de</strong>- und Freifläche,<br />

Schlicht, Galgenweg 6, 8, 0,0670 ha<br />

<strong>Der</strong> Versteigerungsvermerk ist am 10. August 2009 in das Grundbuch<br />

eingetragen wor<strong>de</strong>n.<br />

Auffor<strong>de</strong>rung:<br />

Rechte, die zur Zeit <strong>de</strong>r Eintragung <strong>de</strong>s Versteigerungsvermerkes aus<br />

<strong>de</strong>m Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin<br />

vor <strong>de</strong>r Auffor<strong>de</strong>rung zur Abgabe von Geboten anzumel<strong>de</strong>n<br />

und, wenn <strong>de</strong>r Gläubiger wi<strong>de</strong>rspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls<br />

sie bei <strong>de</strong>r Feststellung <strong>de</strong>s geringsten Gebotes nicht<br />

berücksichtigt und bei <strong>de</strong>r Verteilung <strong>de</strong>s Versteigerungserlöses <strong>de</strong>m<br />

Anspruch <strong>de</strong>s Gläubigers und <strong>de</strong>n übrigen Rechten nachgesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Wer ein Recht hat, das <strong>de</strong>r Versteigerung <strong>de</strong>s Grundstücks o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

nach § 55 ZVG mithaften<strong>de</strong>n Zubehörs entgegensteht, wird aufgefor<strong>de</strong>rt,<br />

vor <strong>de</strong>r Erteilung <strong>de</strong>s Zuschlags die Aufhebung o<strong>de</strong>r einstweilige<br />

Einstellung <strong>de</strong>s Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls <strong>für</strong> das Recht<br />

<strong>de</strong>r Versteigerungserlös an die Stelle <strong>de</strong>s versteigerten Gegenstan<strong>de</strong>s<br />

tritt.<br />

Hinweis:<br />

Gemäß §§ 67—70 ZVG kann im Versteigerungstermin <strong>für</strong> ein Gebot<br />

Sicherheit verlangt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Sicherheit beträgt 10 % <strong>de</strong>s Verkehrswertes und ist sofort zu<br />

leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.<br />

Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.<br />

Amtsgericht Amberg Amberg, 10. Dezember 2012<br />

1K149/09<br />

Terminsbestimmung<br />

Im Wege <strong>de</strong>r Zwangsvollstreckung soll<br />

am Mittwoch, 6. Februar 2013, 14.00 Uhr, Sitzungssaal B 115, an<br />

<strong>de</strong>r Gerichtsstelle in Amberg, Bausta<strong>de</strong>lgasse 1, 92224 Amberg,<br />

öffentlich versteigert wer<strong>de</strong>n:<br />

Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe <strong>de</strong>s Sachverständigen):<br />

Flst. 1162/5; 92224 Amberg, An <strong>de</strong>r Drahthammerstraße, Weg, 103 m²<br />

unbebaute, befestigte Zufahrtsfläche <strong>für</strong> Schreinerei-Betriebsgrundstück<br />

Flst. 1162/4 im Mischgebiet, Überschwemmungsbereich <strong>de</strong>r Vils<br />

Verkehrswert: 2800,- €<br />

Grundbucheintragung:<br />

Eingetragen im Grundbuch <strong>de</strong>s Amtsgerichts Amberg von Amberg<br />

Gemarkung Amberg, Flst. 1162/5, Weg, An <strong>de</strong>r Drahthammerstraße,<br />

0,0103 ha, Blatt 9302<br />

<strong>Der</strong> Versteigerungsvermerk ist am 27. Oktober 2009 in das Grundbuch<br />

eingetragen wor<strong>de</strong>n.<br />

Auffor<strong>de</strong>rung:<br />

Rechte, die zur Zeit <strong>de</strong>r Eintragung <strong>de</strong>s Versteigerungsvermerks aus<br />

<strong>de</strong>m Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin<br />

vor <strong>de</strong>r Auffor<strong>de</strong>rung zur Abgabe von Geboten anzumel<strong>de</strong>n<br />

und, wenn <strong>de</strong>r Gläubiger wi<strong>de</strong>rspricht, glaubhaft zu machen,<br />

widrigenfalls sie bei <strong>de</strong>r Feststellung <strong>de</strong>s geringsten Gebotes<br />

nicht berücksichtigt und bei <strong>de</strong>r Verteilung <strong>de</strong>s Versteigerungserlöses<br />

<strong>de</strong>m Anspruch <strong>de</strong>s Gläubigers und <strong>de</strong>n übrigen Rechten nachgesetzt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Wer ein Recht hat, das <strong>de</strong>r Versteigerung <strong>de</strong>s Grundstücks o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

nach § 55 ZVG mithaften<strong>de</strong>n Zubehörs entgegensteht, wird aufgefor<strong>de</strong>rt,<br />

vor <strong>de</strong>r Erteilung <strong>de</strong>s Zuschlags die Aufhebung o<strong>de</strong>r einstweilige<br />

Einstellung <strong>de</strong>s Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls <strong>für</strong> das Recht<br />

<strong>de</strong>r Versteigerungserlös an die Stelle <strong>de</strong>s versteigerten Gegenstan<strong>de</strong>s<br />

tritt.<br />

Hinweis:<br />

Gemäß §§ 67—70 ZVG kann im Versteigerungstermin <strong>für</strong> ein Gebot<br />

Sicherheit verlangt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Sicherheit beträgt 10 % <strong>de</strong>s Verkehrswertes und ist sofort zu<br />

leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.<br />

Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.<br />

Fin<strong>de</strong>n Sie Ihren<br />

Grund zum Bauen<br />

<strong>de</strong>r<br />

Die Startseite<br />

Region<br />

www.oberpfalznetz.<strong>de</strong>/grundstuecke<br />

Terminsbestimmung<br />

Im Wege <strong>de</strong>r Zwangsvollstreckung soll<br />

am Mittwoch, 6. Februar 2013, 10.00 Uhr, Sitzungssaal B 115, an<br />

<strong>de</strong>r Gerichtsstelle in Amberg, Bausta<strong>de</strong>lgasse 1, 92224 Amberg,<br />

öffentlich versteigert wer<strong>de</strong>n:<br />

Lfd. Nr. 1<br />

Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe <strong>de</strong>s Sachverständigen)<br />

Flst. 1675, Untere Lohe, Landwirtschaftsfläche 3102m²<br />

landwirtschaftliche Nutzfläche in unmittelbarer Nähe von Pickenricht,<br />

Ackerland, gute Erschließung, weitgehend eben, gute Grundstücksform,<br />

kleine Größe<br />

Verkehrswert: 5500,- €<br />

Lfd. Nr. 2<br />

Objektbeschreibung/Lage (Iaut Angabe <strong>de</strong>s Sachverständigen)<br />

Flst. 1874, Im Kreuzbühl, Landwirtschaftsfläche 6049m²<br />

landwirtschaftliche Nutzfläche in unmittelbarer Nähe von Pickenricht,<br />

Grünland, mittlere Erschließung, weitgehend eben, gute Grundstücksform,<br />

gute Größe<br />

Verkehrswert: 9000,- €<br />

Lfd. Nr. 3<br />

Obiektbeschreibung/Lage (Iaut Angabe <strong>de</strong>s Sachverständigen)<br />

Flst. 1876, Im Kreuzbühl, Landwirtschaftsfläche 12934m²<br />

landwirtschaftliche Nutzfläche in unmittelbarer Nähe von Pickenricht,<br />

Grünland, mittlere Erschließung, weitgehend eben, gute Grundstücksformgute<br />

Größe<br />

Verkehrswert: 19500,- €<br />

Lfd. Nr. 4<br />

Obiektbeschreibung/Lage (Iaut Angabe <strong>de</strong>s Sachverständigen)<br />

Flst. 1601/2, Pickenricht 43, 45, Gebäu<strong>de</strong>- und Freifläche 2103m²<br />

HsNr. 43: Zweifamilienwohnhaus, eingeschossig mit Kniestock ausgebautes<br />

DG, Massivbau, unterkellert, Satteldach mit Gauben und<br />

Ziegelpfannen<strong>de</strong>ckung, Kellergarage mit Schwingtor, im, Osten angebaute<br />

Doppelgarage, Baubeginn 1993, Baustopp ab 1995, erweiterter<br />

Rohbauzustand, Wohnflächen: EG: 136,9 m², DG: 139,2; erheblicher<br />

Fertigstellungsbedarf<br />

HsNr. 45: Einfamilienwohnhaus, Massivbau (Bruch- und Mischmauerwerk),<br />

teilunterkellert, ausgebautes DG, Satteldach mit doppelter Biberschwanz<strong>de</strong>ckung,<br />

Baujahr unbekannt, Einzelofenheizung, Wohnfläche<br />

rd. 76 m², Außenkellerabgang, großer allgemeiner Instandhaltungsund<br />

Reparaturanstau, im Sockelmauerwerk aufsteigen<strong>de</strong> Feuchtigkeit,<br />

Nebengebäu<strong>de</strong>: teilweise Massivbau, teilweise Holzriegelbauweise<br />

mit Holzschalung, nicht unterkellert, Satteldach mit doppelter Biberschwanz<strong>de</strong>ckung,<br />

Baujahr unbekannt, einfache Elektroausstattung,<br />

großer allgemeiner Instandhaltungs- und Reparaturanstau, als Lager<br />

und Holzlege genutzt. Außenanlagen: Hofbereich im Nordosten mit befestigter<br />

Zufahrt zu Kellergarage<br />

HsNr. 43 und Hauszugang zu HsNr. 45 mit Betonsteinpflaster, kein Anschluss<br />

an Abwasserkanal, HsNr. 45 mit Strom und Wasser erschlossen,<br />

einfache Gartenanlage mit Wiese, geringer Baum- und Buschbestand,<br />

teilweise eingefrie<strong>de</strong>t mit Maschendrahtzaun und Holzlattenzaun<br />

Verkehrswert: 200000,- €<br />

Grundbucheintragung:<br />

Eingetragen im Grundbuch <strong>de</strong>s Amtsgerichts Amberg von Iber<br />

Lfd. Nr. 1<br />

Gemarkung Iber, Flst. 1675, Untere Lohe, Landwirtschaftsfläche,<br />

0,3102 ha, Blatt 493<br />

Lfd. Nr. 2<br />

Gemarkung Iber, Flst. 1874, Im Kreuzbühl, Landwirtschaftsfläche,<br />

0,6049 ha, Blatt 493<br />

Lfd. Nr. 3<br />

Gemarkung Iber, Flst. 1876, Im Kreuzbühl, Landwirtschaftsfläche,<br />

1,2934 ha, Blatt 493<br />

Lfd. Nr. 4<br />

Gemarkung Iber, Flst. 1601/2, Pickenricht 43, 45, Gebäu<strong>de</strong>- und<br />

Freifläche, 0,2103 ha, Blatt 493<br />

<strong>Der</strong> Versteigerungsvermerk ist am 11. Januar in das Grundbuch eingetragen<br />

wor<strong>de</strong>n.<br />

Auffor<strong>de</strong>rung:<br />

Rechte, die zur Zeit <strong>de</strong>r Eintragung <strong>de</strong>s Versteigerungsvermerkes aus<br />

<strong>de</strong>m Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin<br />

vor <strong>de</strong>r Auffor<strong>de</strong>rung zur Abgabe von Geboten anzumel<strong>de</strong>n<br />

und, wenn <strong>de</strong>r Gläubiger (Antragsteller) wi<strong>de</strong>rspricht, glaubhaft zu<br />

machen, widrigenfalls sie bei <strong>de</strong>r Feststellung <strong>de</strong>s geringsten Gebotes<br />

nicht berücksichtigt und bei <strong>de</strong>r Verteilung <strong>de</strong>s Versteigerungserlöses<br />

<strong>de</strong>m Anspruch <strong>de</strong>s Gläubigers (Antragstellers) und <strong>de</strong>n übrigen Rechten<br />

nachgesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Wer ein Recht hat, das <strong>de</strong>r Versteigerung <strong>de</strong>s Grundstücks o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

nach § 55 ZVG mithaften<strong>de</strong>n Zubehörs entgegensteht, wird aufgefor<strong>de</strong>rt,<br />

vor <strong>de</strong>r Erteilung <strong>de</strong>s Zuschlags die Aufhebung o<strong>de</strong>r einstweilige Einstellung<br />

<strong>de</strong>s Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls <strong>für</strong> das Recht <strong>de</strong>r<br />

Versteigerungserlös an die Stelle <strong>de</strong>s versteigerten Gegenstan<strong>de</strong>s tritt.<br />

Hinweis:<br />

Gemäß §§ 67—70 ZVG kann im Versteigerungstermin <strong>für</strong> ein Gebot<br />

Sicherheit verlangt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Sicherheit beträgt 10 % <strong>de</strong>s Verkehrswertes und ist sofort zu<br />

leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.<br />

Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.<br />

Amtsgericht Amberg Amberg, 9. November 2012<br />

2 K 108/09<br />

Terminsbestimmung<br />

Im Wege <strong>de</strong>r Zwangsvollstreckung soll<br />

am Donnerstag, 7. Februar 2013, 9.00 Uhr, Sitzungssaal B 115, an<br />

<strong>de</strong>r Gerichtsstelle in Amberg, Bausta<strong>de</strong>lgasse 1, 92224 Amberg,<br />

öffentlich versteigert wer<strong>de</strong>n:<br />

Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe <strong>de</strong>s Sachverständigen)<br />

Fl.-Nr. 224; 92287 Schmidmühlen, Schlocht 1 370 m 2<br />

Wohn- und Geschäftshaus, zweigeschossig; nicht unterkellert; Garagenanbau<br />

mit zu Balkon ausgebautem Flachdach; im EG La<strong>de</strong>n mit<br />

Nebenräumen (rd. 97 m²); im OG und DG Wohnräume; Wohnfläche im<br />

OG rd. 118 m², im DG rd. 43 m²; keine abgeschlossenen Wohneinheiten;<br />

großer allg. Instandhaltungs- und Reparaturanstau;<br />

– Gemein<strong>de</strong>recht zu einem ganzen Nutzanteil –<br />

Verkehrswert: 20 000,- €<br />

Weitere Informationen unter www.zvg-portal.<strong>de</strong><br />

Grundbucheintragung:<br />

Eingetragen im Grundbuch <strong>de</strong>s Amtsgerichts Amberg von Schmidmühlen<br />

Gemarkung Schmidmühlen, Flst. 224, Schmidmühlen, Hs.-Nr. 122,<br />

Wohnhaus, Nebengebäu<strong>de</strong>, Hofraum, Garten, 0,0370 ha, Blatt 1270<br />

Zusatz: - Gemein<strong>de</strong>recht zu einem ganzen Nutzanteil -<br />

<strong>Der</strong> Versteigerungsvermerk ist am 10. August 2009 in das Grundbuch<br />

eingetragen wor<strong>de</strong>n.<br />

Auffor<strong>de</strong>rung:<br />

Rechte, die zur Zeit <strong>de</strong>r Eintragung <strong>de</strong>s Versteigerungsvermerkes aus<br />

<strong>de</strong>m Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin<br />

vor <strong>de</strong>r Auffor<strong>de</strong>rung zur Abgabe von Geboten anzumel<strong>de</strong>n<br />

und, wenn <strong>de</strong>r Gläubiger (Antragsteller) wi<strong>de</strong>rspricht, glaubhaft zu<br />

machen, widrigenfalls sie bei <strong>de</strong>r Feststellung <strong>de</strong>s geringsten Gebotes<br />

nicht berücksichtigt und bei <strong>de</strong>r Verteilung <strong>de</strong>s Versteigerungserlöses<br />

<strong>de</strong>m Anspruch <strong>de</strong>s Gläubigers (Antragstellers) und <strong>de</strong>n übrigen Rechten<br />

nachgesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Wer ein Recht hat, das <strong>de</strong>r Versteigerung <strong>de</strong>s Grundstücks o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

nach § 55 ZVG mithaften<strong>de</strong>n Zubehörs entgegensteht, wird aufgefor<strong>de</strong>rt,<br />

vor <strong>de</strong>r Erteilung <strong>de</strong>s Zuschlags die Aufhebung o<strong>de</strong>r einstweilige<br />

Einstellung <strong>de</strong>s Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls <strong>für</strong> das Recht<br />

<strong>de</strong>r Versteigerungserlös an die Stelle <strong>de</strong>s versteigerten Gegenstan<strong>de</strong>s<br />

tritt.<br />

Hinweis:<br />

Gemäß §§ 67—70 ZVG kann im Versteigerungstermin <strong>für</strong> ein Gebot<br />

Sicherheit verlangt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Sicherheit beträgt 10 % <strong>de</strong>s Verkehrswertes und ist sofort zu<br />

leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.<br />

Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.<br />

Öffentliche Ausschreibungen<br />

Die Kliniken<br />

Nordoberpfalz AG weisen<br />

darauf hin, dass <strong>für</strong> das<br />

Bauvorhaben<br />

225 – Struktur- und Integrationsmaßnahmen<br />

<strong>de</strong>r Kliniken Nordoberpfalz AG – Klinikum Wei<strong>de</strong>n<br />

/ Krankenhaus Neustadt Waldnaab<br />

die Veröffentlichung <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Gewerke im Bayerischen Staatsanzeiger<br />

am 14. Dezember 2012 erfolgte:<br />

Gewerke-Nr. / Verwendungszweck Betrag<br />

225-1147 Modulare Raumsysteme 34,00 €<br />

225-5100 OP-Leuchten 21,00 €<br />

225-5140 OP-Tischsysteme 23,00 €<br />

Ausführungszeit voraussichtlich: 21. KW 2013 bis 46. KW 2013<br />

Einreichungs-/Eröffnungstermin: 07. Februar 2013<br />

<strong>Der</strong> Veröffentlichungstext <strong>de</strong>s Bayerischen Staatsanzeigers kann<br />

auch unter www.bpm-gmbh.<strong>de</strong> eingesehen wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Ausschreibungsunterlagen sind zusammen mit einer Kopie <strong>de</strong>s<br />

Überweisungsbeleges bei<br />

BPM Bau- und Projektmanagement Hartl GmbH, Hofmark 50,<br />

84307 Eggenfel<strong>de</strong>n, Tel. 08721 5078-25 Fax 08721 5078-19<br />

anzufor<strong>de</strong>rn.<br />

Die Schutzgebühr ist unter Angabe <strong>de</strong>s Verwendungszwecks auf<br />

folgen<strong>de</strong>s Konto zu überweisen:<br />

Empfänger Kliniken Nordoberpfalz AG<br />

Kontonummer 11 085 495<br />

BLZ, Geldinstitut 753 500 00, Sparkasse Oberpfalz Nord<br />

Fehlt <strong>de</strong>r Verwendungszweck auf <strong>de</strong>r Überweisung, so ist die<br />

Zahlung nicht zuor<strong>de</strong>nbar und Sie erhalten keine Unterlagen.<br />

BISSIG –Hundsgemeine Gedichte<br />

VonManfred Hartung /Illustrationen:Georg Zitzmann<br />

Ob in <strong>de</strong>n Fängen <strong>de</strong>rTaliban, beim Psychiatero<strong>de</strong>rmitten<br />

in Karriereträumen von Politik und Show-Geschäft –soein Hund<br />

ist auch nur ein Mensch, wenn auch meistens ein besserer.<br />

Präzise, analytisch –und eben BISSIG.<br />

Taschenbuch,<br />

80 Seiten<br />

9,99<br />

Alle Preise in Euro und nur solange <strong>de</strong>r Vorrat reicht!<br />

Diesen Artikel erhalten Sie exklusiv<br />

in unseren Lesershops inWei<strong>de</strong>n, Amberg, Sulzbach-Rosenberg,<br />

Tirschenreuth und Nabburg


VonRAAlexan<strong>de</strong>r Adam<br />

Fachanwalt <strong>für</strong> Familienrecht<br />

Eine Trennung ist <strong>für</strong> sämtliche<br />

Betroffenen eine belasten<strong>de</strong><br />

Situation. Für je<strong>de</strong>n<br />

Partner ist es gera<strong>de</strong> dann beson<strong>de</strong>rs<br />

wichtig, sich bereits<br />

zu Beginn <strong>de</strong>s Trennungsjahres<br />

über rechtliche Möglichkeiten<br />

und die korrekte Geltendmachung<br />

sowie notfalls<br />

gerichtliche Durchsetzung<br />

von bestehen<strong>de</strong>n Ansprüchen<br />

Klarheit zu verschaffen.<br />

Umgekehrt ist die Kenntnis<br />

<strong>de</strong>r eigenen Pflichten zur<br />

Vermeidung unnötiger gerichtlicher<br />

kostenintensiver<br />

Verfahren wichtig. Im Falle<br />

einer Trennung und zur Vorbereitung<br />

einer Scheidung ist<br />

die Hinzuziehung eines familienrechtlichspezialisierten<br />

Anwalts daher ratsam.<br />

Außer<strong>de</strong>m besteht in vielen<br />

familienrechtlichen Verfahren,<br />

z.B. auch im Scheidungsverfahren,<br />

ohnehin An-<br />

VonRAThilo Schmidt<br />

Die Düsseldorfer Tabelle, die<br />

<strong>für</strong> <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>sunterhalt maßgeblich<br />

ist, wird zum 1. Januar<br />

2013 erneut geän<strong>de</strong>rt.<br />

Wie bei <strong>de</strong>r letzten Än<strong>de</strong>rung<br />

zu Beginn <strong>de</strong>s Jahres<br />

2011 gibt es auch heuer kei-<br />

Rechtsanwalt Thilo Schmidt.<br />

Bild: Wilck<br />

Notarieller Vertrag empfehlenswert<br />

Trennung und Scheidung: früher Termin beim Anwalt ist ratsam<br />

waltszwang, d.h. Anträge<br />

können bei Gericht nur wirksam<br />

durch einen Anwalt gestellt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Insbeson<strong>de</strong>re muss geprüft<br />

wer<strong>de</strong>n, ob Unterhaltsansprüche<br />

geltend zu machen<br />

sind. Neben <strong>de</strong>m klassischen<br />

Kin<strong>de</strong>sunterhalt (= Unterhalt<br />

<strong>für</strong> ein Kind) können auch<br />

Unterhaltsansprüche eines<br />

Än<strong>de</strong>rungen bei <strong>de</strong>r Düsseldorfer Tabelle<br />

Erhöhung <strong>de</strong>r Hartz IV-Sätze macht Anhebung <strong>de</strong>r Selbstbehalte <strong>de</strong>r Unterhaltschuldner erfor<strong>de</strong>rlich<br />

ne Erhöhung <strong>de</strong>r Unterhaltsbeträge.<br />

Vielmehr macht die Erhöhung<br />

<strong>de</strong>r Hartz IV-Sätze die<br />

Anhebung <strong>de</strong>r Selbstbehalte<br />

<strong>de</strong>r Unterhaltschuldner erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Es han<strong>de</strong>lt sich dabei<br />

um die Beträge, die <strong>de</strong>n Unterhaltszahlern<br />

<strong>für</strong> <strong>de</strong>n eigenen<br />

Bedarf verbleiben müssen.<br />

Mancher Unterhaltszahler<br />

wird also ab kommen<strong>de</strong>m<br />

Jahr mehr von seinem Einkommen<br />

behalten dürfen.<br />

Gegenüber min<strong>de</strong>rjährigen<br />

Kin<strong>de</strong>rn und Kin<strong>de</strong>rn bis 21<br />

Jahre, die noch imHaushalt<br />

eines Elternteils leben und<br />

sich inAusbildung befin<strong>de</strong>n,<br />

wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Selbstbehalt <strong>de</strong>s<br />

Unterhaltspflichtigen von<br />

950 Euro um 50 Euro auf<br />

jetzt 1000 Euro erhöht. Bei<br />

Unterhaltspflichtigen, die<br />

nicht erwerbstätig sind, beträgt<br />

<strong>de</strong>r Selbstbehalt statt<br />

Möchten Sie sich auch auf dieser Seite präsentieren?<br />

Nächstes Fachgebiet: „Strafrecht“ am 21. Januar 2013<br />

„Erbrecht“ am 16. Februar 2013<br />

Mel<strong>de</strong>n Sie sich bei:<br />

Harald Brückl · Mediaberater<br />

Recht im Alltag – Familienrecht<br />

Weigelstraße 16 · 92637 Wei<strong>de</strong>n<br />

Tel. 0961/85-290 · Fax 0961/85-555-290<br />

harald.brueckl@<strong>de</strong>rneuetag.<strong>de</strong><br />

Alexan<strong>de</strong>r Adam,<br />

Rechtsanwalt.<br />

Ehegatten in Betracht kommen.<br />

Bei diesem Ehegattenunterhalt<br />

gibt es wie<strong>de</strong>rum<br />

verschie<strong>de</strong>nste Unterarten<br />

bis hin zum selten beachteten<br />

Altersvorsorgeunterhalt.<br />

Doch auch <strong>de</strong>r auf Unterhalt<br />

in Anspruch genommene<br />

Ehegatte sollte darauf achten,<br />

dass seine finanziellen Ausgaben<br />

ordnungsgemäß in <strong>de</strong>r<br />

Unterhaltsberechnung be-<br />

770 Euro nunmehr 800 Euro.<br />

<strong>Der</strong> Selbstbehalt gegenüber<br />

sonstigen volljährigen Kin<strong>de</strong>rn<br />

wur<strong>de</strong> ebenfalls um<br />

50,00 Euro erhöht auf jetzt<br />

1200 Euro.<br />

Auch <strong>de</strong>r Selbstbehalt gegenüber<br />

<strong>de</strong>m Ehegatten o<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>m Elternteil eines nichtehelichen<br />

Kin<strong>de</strong>s wur<strong>de</strong> angehoben,<br />

von 1050 Euro auf<br />

1100 Euro. <strong>Der</strong> Selbstbehalt<br />

gegenüber unterhaltsberechtigten<br />

Eltern wur<strong>de</strong> sogar um<br />

100 Euro erhöht, von 1500<br />

Euro auf 1600 Euro. <strong>Der</strong> Bedarfskontrollbetrag<br />

wur<strong>de</strong> in<br />

je<strong>de</strong>r Einkommensgruppe um<br />

50 Euro erhöht. Mit <strong>de</strong>m Bedarfskontrollbetrag<br />

soll eine<br />

ausgewogene Verteilung <strong>de</strong>s<br />

Einkommens zwischen <strong>de</strong>m<br />

Unterhaltspflichtigen und<br />

<strong>de</strong>m Unterhaltsberechtigten<br />

gewährleistet wer<strong>de</strong>n. So soll<br />

mit steigen<strong>de</strong>m Einkommen<br />

auch ein höherer Betrag <strong>für</strong><br />

die eigene Lebensführung<br />

verbleiben.<br />

Aus Anlass <strong>de</strong>r erneuten Än<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>r Düsseldorfer Tabelle<br />

ist <strong>de</strong>n Unterhaltsverpflichteten<br />

eine Überprüfung<br />

ihrer Unterhaltspflicht zu<br />

empfehlen. Vor allem in <strong>de</strong>n<br />

Fällen, in <strong>de</strong>nen entwe<strong>de</strong>r<br />

die Unterhaltspflicht sich bisher<br />

schon am Selbstbehalt<br />

bemessen hat o<strong>de</strong>r das ver-<br />

rücksichtigt wer<strong>de</strong>n, zumal<br />

eine Rückfor<strong>de</strong>rung zu viel<br />

gezahlten Unterhalts regelmäßig<br />

keinen Erfolg verspricht.<br />

Da <strong>de</strong>n meisten Betroffenen<br />

ihre Rechte und Pflichten<br />

häufig nicht bekannt sind,<br />

wer<strong>de</strong>n regelmäßig überstürzt<br />

Vereinbarungen zwischen<br />

<strong>de</strong>n Ehegatten selbst<br />

getroffen, die sich imNachhinein<br />

als problematisch<br />

o<strong>de</strong>r gar unwirksam herausstellen.<br />

Anwaltlicher Rat kann auch<br />

im Sorge- und Umgangsrechtsstreit<br />

bzgl. <strong>de</strong>r gemeinsamen<br />

Kin<strong>de</strong>r weiterhelfen.<br />

Je nach<strong>de</strong>m, wie gut die<br />

Kommunikation <strong>de</strong>r Eltern<br />

ist, kann <strong>de</strong>r Umgang recht<br />

locker geregelt wer<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r<br />

aber eine sehr <strong>de</strong>taillierte Regelung<br />

getroffen wer<strong>de</strong>n, wer<br />

die Kin<strong>de</strong>r zu welchen Zeiten<br />

betreut. Darüber hinaus<br />

ist beispielsweise zu regeln,<br />

fügbare Einkommen nur geringfügig<br />

über <strong>de</strong>m Selbstbehalt<br />

liegt. In diesen Konstellationen<br />

kann künftig die<br />

Unterhaltslast sinken und<br />

<strong>de</strong>m Unterhaltszahler mehr<br />

vom Einkommen übrig bleiben.<br />

Aber die Reduzierung <strong>de</strong>r<br />

Unterhaltspflicht erfolgt nicht<br />

etwa automatisch: Sofern<br />

zwischen <strong>de</strong>m Unterhaltsverpflichteten<br />

und <strong>de</strong>m Berechtigten<br />

<strong>de</strong>r Unterhaltsbetrag<br />

durch einen Unterhaltstitel<br />

(Urkun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Jugendamts,<br />

Vereinbarung im Protokoll<br />

eines gerichtlichen Verfahrens,<br />

gerichtlicher Beschluss<br />

o<strong>de</strong>r Urteil) geregelt ist, erfor<strong>de</strong>rt<br />

die wirksame Abän<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>r Unterhaltspflicht<br />

eine Vereinbarung mit <strong>de</strong>m<br />

Unterhaltsberechtigten, die<br />

unbedingt schriftlich erfolgen<br />

sollte.<br />

Ist <strong>de</strong>r Unterhaltsberechtigte<br />

nicht bereit, <strong>de</strong>r Reduzierung<br />

<strong>de</strong>s Unterhalts zuzustimmen,<br />

muss <strong>de</strong>r Unterhaltstitel in<br />

einem gerichtlichen Abän<strong>de</strong>rungsverfahren<br />

angepasst<br />

wer<strong>de</strong>n. Ansonsten verbleibt<br />

es beim bisherigen, jetzt vielleicht<br />

überhöhten Unterhalt.<br />

Die förmliche Abän<strong>de</strong>rung<br />

von Unterhaltstiteln ist <strong>de</strong>shalb<br />

erfor<strong>de</strong>rlich, weil aus<br />

Unterhaltstiteln die Zwangs-<br />

RECHTSANWALT<br />

Dr.HEIKO ÜBLER<br />

Luitpoldplatz 24<br />

92237 Sulzbach-Rosenberg<br />

direkt neben <strong>de</strong>m gotischen Rathaus<br />

� 09661/53201<br />

Fax 09661/3684<br />

Arbeitsrecht -Mietrecht &Pachtrecht<br />

Zwangsvollstreckung &Inkasso –Baurecht<br />

Immobilienrecht &Grundstücksrecht<br />

Mitglied <strong>de</strong>r Arbeitsgemeinschaften im Deutschen Anwaltverein:<br />

Familienrecht &Erbrecht, Verkehrsrecht<br />

wie mit gemeinsamem Eigentum<br />

<strong>de</strong>r Ehegatten (z.B.<br />

Gemeinschaftskonto o<strong>de</strong>r gemeinsame<br />

Immobilie) umgegangen<br />

wird, um sich spätere<br />

Überraschungen zu ersparen.<br />

Neben <strong>de</strong>m Unterhalt<br />

sollte also die güterrechtliche<br />

Komponente nicht außer<br />

Acht gelassen wer<strong>de</strong>n. Insbeson<strong>de</strong>re<br />

besteht grundsätzlich<br />

die Möglichkeit, dass ein<br />

Ehegatte <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Ehegatten,<br />

welcher während <strong>de</strong>r<br />

Ehe mehr Vermögen erwirtschaftet<br />

hat, auf Zugewinnausgleich<br />

in Anspruch<br />

nimmt.<br />

In einem Ehescheidungsverfahren<br />

wird grundsätzlich<br />

auch <strong>de</strong>r Versorgungsausgleich<br />

durchgeführt, also <strong>de</strong>r<br />

Ausgleich von Anwartschaften<br />

auf Versorgungen und<br />

Ansprüche im Hinblick auf<br />

Alters- und Invaliditätsvorsorge<br />

(z.B. gesetzliche und private<br />

Rentenversicherung<br />

o<strong>de</strong>r betriebliche Altersvor-<br />

vollstreckung gegen <strong>de</strong>n Unterhaltsschuldner<br />

betrieben<br />

wer<strong>de</strong>n kann. Und in <strong>de</strong>r<br />

Zwangsvollstreckung kommt<br />

es einzig und allein auf <strong>de</strong>n<br />

im Unterhaltstitel bezifferten<br />

sorge). Dies erfolgt von Amts<br />

wegen, also oft unabhängig<br />

davon, ob die Ehegatten dies<br />

wollen o<strong>de</strong>r nicht. Einzelne<br />

private Altersvorsorgeansprüche<br />

können möglicherweise<br />

von <strong>de</strong>r Durchführung <strong>de</strong>s<br />

Ausgleichs ausgeschlossen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Möglich ist auch, die Folgen<br />

einer etwaigen Scheidung<br />

bereits vor <strong>de</strong>r Eheschließung<br />

o<strong>de</strong>r während <strong>de</strong>r Ehezeit<br />

einverständlich ineinem<br />

notariellen Vertrag zu regeln.<br />

Wer z.B. selbstständig ein<br />

Unternehmen führt, sollte<br />

vor <strong>de</strong>r Hochzeit über einen<br />

Ehevertrag nach<strong>de</strong>nken. Voraussetzung<br />

hier<strong>für</strong> ist allerdings<br />

<strong>für</strong> bei<strong>de</strong> (zukünftigen)<br />

Ehegatten gegenseitiges Vertrauen<br />

und die Führung offener<br />

Gespräche.<br />

Bei Problemen sollte rechtlicher<br />

Rat durch einen im Familienrecht<br />

spezialisierten<br />

Anwalt eingeholt wer<strong>de</strong>n.<br />

Betrag an und nicht etwa auf<br />

einen womöglich niedrigeren<br />

Betrag, auch wenn nur<br />

dieser nach <strong>de</strong>r neuen Fassung<br />

<strong>de</strong>r Düsseldorfer Tabelle<br />

geschul<strong>de</strong>t ist.<br />

ROCKENSTEIN · LÖSCHE & KOLLEGEN<br />

RECHTSANWÄLTE · FACHANWÄLTE<br />

Amberg · Regensburg · Straubing<br />

Andreas Lösche<br />

Fachanwalt <strong>für</strong> Strafrecht<br />

Fachanwalt <strong>für</strong> Verkehrsrecht<br />

Ordnungswidrigkeitenrecht<br />

Versicherungsrecht<br />

Alexan<strong>de</strong>r Adam<br />

Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht<br />

Fachanwalt <strong>für</strong> Familienrecht<br />

Scheidungsrecht<br />

Unterhaltsrecht<br />

Sorgerecht<br />

Dr. Christian Bartsch<br />

Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht<br />

Emailfabrikstraße 12 (Emailfabrik) · 92224 Amberg<br />

Tel. 09621 / 60 33 180 · Fax 09621 / 60 33 181<br />

kanzlei@rockenstein-loesche.<strong>de</strong><br />

www.rockenstein-loesche.<strong>de</strong><br />

ANWALTSKANZLEI | BECKER<br />

| Fachanwältin <strong>für</strong> Bau- und<br />

Architektenrecht<br />

| Fachanwältin <strong>für</strong> Familienrecht<br />

Kaiser-Wilhelm-Ring 14<br />

92224 Amberg<br />

Rainer Rockenstein<br />

Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht<br />

Fachanwalt <strong>für</strong> Verkehrsrecht<br />

Gesellschaftsrecht<br />

Vertragsrecht<br />

Manuela Ernstberger<br />

Mietrecht<br />

Arbeitsrecht<br />

Verkehrsrecht<br />

Strafrecht<br />

Familienrecht<br />

Klaus Ortbauer<br />

Fachanwalt <strong>für</strong> Bau- und<br />

Architektenrecht<br />

Telefon: 09621 372542<br />

Telefax: 09621 372538<br />

eMail: info@becker-amberg.<strong>de</strong><br />

www.becker-amberg.<strong>de</strong>


Wählen Sieaus diesen Weihnachtspaketen:<br />

1. 2. 3. 4.<br />

3Monate<br />

Zeitung schenken!<br />

Verschenken Sie<br />

Lesefreu<strong>de</strong>!<br />

WaszuWeihnachten schenken?<br />

Wählen Sieaus 4Paketen. Biszu100 Euro <strong>für</strong> Sieals Dankeschön!<br />

Unser Geschenk-Vorschlag:<br />

Bereiten Sie einem Menschen, <strong>de</strong>r Ihnen nahesteht, mit <strong>de</strong>r Zeitung <strong>de</strong>r Region<br />

eine dauerhafte Freu<strong>de</strong> und erhalten selbst ein Dankeschön-Geschenk.<br />

Unser Geschenk <strong>für</strong> Sie:<br />

10-n-Tankgutschein!<br />

6Monate<br />

Zeitung schenken!<br />

Unser Geschenk <strong>für</strong> Sie:<br />

30-n-Tankgutschein!<br />

12 Monate<br />

Zeitung schenken!<br />

Unser Geschenk <strong>für</strong> Sie:<br />

60 n als Dankeschön!<br />

24 Monate<br />

Zeitung schenken!<br />

Unser Geschenk <strong>für</strong> Sie:<br />

100 n als Dankeschön!<br />

DieZusendung <strong>de</strong>s Tankgutscheins bzw. die Überweisung <strong>de</strong>s Dankeschöns erfolgt ca. vier bis sechs Wochen nach Erhalt <strong>de</strong>s ersten Bezugsgel<strong>de</strong>s.<br />

Natürlich können Siesich mit einem <strong>de</strong>r Pakete auch selbst eine Freu<strong>de</strong> bereiten!<br />

Das Angebot gilt <strong>für</strong> alle Haushalte im Verbreitungsgebiet, in die während <strong>de</strong>r letzten drei Monate kein Abonnement unserer Zeitungen geliefert wur<strong>de</strong>.<br />

Gleich bestellen und alle Vorteile nutzen!<br />

Post: MEDIENHAUS DER NEUE TAG<br />

Postfach 13 40, 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Internet:<br />

www.oberpfalznetz.<strong>de</strong>/geschenkabo<br />

Telefon:<br />

0961 -85501<br />

Fax:<br />

0961- 85 390<br />

Geschenk-Abo Bestellkarte<br />

Ich möchte das Angebot: q verschenken o<strong>de</strong>r q selbst nutzen<br />

q 3Monate Zeitung +10-e-Tankgutschein<br />

q 6Monate Zeitung +30-e-Tankgutschein<br />

q 12 Monate Zeitung +60e*<br />

q 24 Monate Zeitung +100 e *<br />

Bitte liefernSie liefern Sie die Zeitung <strong>de</strong>r Region zum <strong>de</strong>rzeit monatlich gültigen<br />

Bezugspreis von 27,90 Euro (Postversand 29,90 Euro)ab<strong>de</strong>m 2. Januar 2013.<br />

Anschrift <strong>de</strong>s Beschenkten:<br />

Name,Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon<br />

Meine Anschrift:<br />

Name,Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon<br />

Bank<br />

BLZ, Konto-Nr.<br />

q Ichzahle bequem per Bankeinzug. q Ichmöchte eine Rechnung.<br />

(bitte oben Bankdaten angeben)<br />

Verlagsgarantie: Die Zustellung <strong>de</strong>s Geschenkabos wirdautomatisch eingestellt!<br />

Das Angebot gilt <strong>für</strong> alle Haushalte im Verbreitungsgebiet, in die <strong>de</strong>rzeit kein Abonnement<br />

unserer Zeitungen geliefert wird. Alle weiteren Informationen fin<strong>de</strong>n Sie unter<br />

www.oberpfalznetz.<strong>de</strong><br />

Datum, Unterschrift<br />

Geb.-Datum<br />

*Bitte überweisen Siemein Dankeschön auf folgen<strong>de</strong>s Bankkonto:<br />

Einsen<strong>de</strong>schluss:<br />

21. Dezember 2012<br />

!


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Wohnen<br />

Mit weniger<br />

leben<br />

<strong>Der</strong> Minimalist entrümpelt Wohnung und Geist<br />

Berlin. (dpa/tmn) Ausmisten,<br />

überflüssige Dinge spen<strong>de</strong>n, weniger<br />

verbrauchen und besitzen:<br />

Was früher als bewussteres Leben<br />

galt, ist unter <strong>de</strong>m Schlagwort<br />

Minimalismus ein echter<br />

Trend gewor<strong>de</strong>n. Es geht dabei<br />

um mehr als bloßes Entrümpeln.<br />

„Es kommt nicht darauf<br />

an, wie viele Dinge man besitzt,<br />

son<strong>de</strong>rn wie sehr einen die Dinge<br />

besitzen“, erklärt Sebastian<br />

Michel aus Berlin seine Philosophie.<br />

Er ist einer <strong>de</strong>rwenigen bekannten<br />

Blogger zu <strong>de</strong>m Thema<br />

in Deutschland.<br />

Michael Klumb aus Bergisch Gladbach<br />

hat sich von 2500 CDs getrennt.<br />

„Es ist nicht das Stück Plastik, son<strong>de</strong>rn<br />

was du damit verbin<strong>de</strong>st“, sagt<br />

<strong>de</strong>r 30-Jährige.„Denersten Song, <strong>de</strong>n<br />

ich auf Platte hatte, kann ich auch<br />

per Internetradio hören.“<br />

Und Klumb hat 200 Bücher verschenkt<br />

o<strong>de</strong>r gespen<strong>de</strong>t. „Heute habe<br />

ich einen Büchereiausweis und immer<br />

noch Zugriff, aber mehr Platz.“<br />

EinWok hat Mikrowelle und Küchen-<br />

maschine ersetzt. Das Ausmisten hat<br />

<strong>für</strong> Klumb ganz praktische Grün<strong>de</strong><br />

gehabt: In seiner Ein-Zimmer-Wohnung<br />

fallen Essen, Schlafen und Arbeiten<br />

auf 42 Quadratmetern zusammen.<br />

Minimalistisches Wohnen ist<br />

aber kein Bedürfnis, das nur aus<br />

Platznot entsteht.<br />

<strong>Der</strong> „Down-Shifter“ Oliver Lauberger<br />

aus Frankfurt amMain hat seine<br />

Eigentumswohnung bewusst aufgegeben,<br />

als er mit seiner Freundin zusammenzog.<br />

„Die Wohnung war wie<br />

ein Klotz am Bein“, sagt <strong>de</strong>r 48-Jährige.Ertrennte<br />

sich vonBüchern, CDs,<br />

Platten, Fernseher, Stereoanlage, Regalen<br />

und Schränken. Stehpult und<br />

Laptop ersetzten Schreibtisch und<br />

Desktop-PC.<br />

Wenig Dekoration<br />

Als Schreiner baut Lauberger seine<br />

Möbel selbst. „Das kostet Zeit und<br />

Geld. Aber über einen Tisch brauche<br />

ich mir dann bis zum Lebensen<strong>de</strong><br />

keine Gedanken mehr machen.“ Auf<br />

Dauer lebe es sich damit sogar günstiger.„Ich<br />

verwen<strong>de</strong> natürliche Materialien,<br />

sowohl aus ökologischen als<br />

auch haptischen Grün<strong>de</strong>n.“ Einzelstücke<br />

müssten im Raum zur Gel-<br />

Für Minimalisten sind Bibliotheken eine gute Möglichkeit, trotz geleerter<br />

Bücherregale zu Hause nicht aufs Lesen <strong>de</strong>r neuesten Romane verzichten<br />

zu müssen. Bild: Andrea Warnecke<br />

Kachelöfen brauchen ausreichend<br />

Sauerstoff. Bild: gms<br />

Öfen brauchen<br />

Sauerstoff<br />

Berlin. (dpa/tmn) Damit das Feuer<br />

gut brennt und die Räume beheizt,<br />

brauchen Öfen genug Sauerstoff.<br />

Daher sollte man darauf achten,<br />

dass die Luftzufuhr zu <strong>de</strong>n Öfen<br />

durch <strong>de</strong>n Kamin und Schächte<br />

nicht unterbrochen wird, so <strong>de</strong>r Verband<br />

Privater Bauherren in Berlin.<br />

Manchmal wer<strong>de</strong><strong>de</strong>r Sauerstoff aus<br />

<strong>de</strong>m Keller zugeführt, vielleicht sogar<br />

durch ein offenes Fenster.Dieses<br />

dürfe in <strong>de</strong>r Heizperio<strong>de</strong> nicht geschlossen<br />

wer<strong>de</strong>n, raten die Experten.<br />

Außer<strong>de</strong>m sollten sich Kaminund<br />

Ofenbesitzer strikt an die Gebrauchsanweisungen<br />

<strong>de</strong>s Schornsteinfegers<br />

halten.<br />

Rund ums Haus<br />

Im Winter<br />

ausreichend heizen<br />

Berlin. (dpa/tmn) Räume mit Wasserleitungenund<br />

Zählernsollten im<br />

Winter ausreichend beheizt wer<strong>de</strong>n.<br />

Können Zimmer nicht durchgehend<br />

warmgehalten wer<strong>de</strong>n, sollten Rohre<br />

und an<strong>de</strong>re Anlagenteile sicherheitshalber<br />

eine Wärmedämmung<br />

bekommen. Darauf weisen die Berliner<br />

Wasserbetriebe hin. Auch Wasser<br />

in Leitungen sollte regelmäßig<br />

durch Durchlauf ausgetauscht wer<strong>de</strong>n.<br />

Wird die Heizung vor längeren<br />

Urlaubsreisen abgestellt, sollten<br />

wasserführen<strong>de</strong> Leitungen rechtzeitig<br />

entleertwer<strong>de</strong>n, damit es bei <strong>de</strong>r<br />

Rückkehr nicht zu unangenehmen<br />

Überraschungen kommt.<br />

Ofen mit kleiner<br />

Wärmeleistung reicht<br />

Berlin. (dpa/tmn) Ein Ofen mit großer<br />

Wärmeleistung heizt wärmegedämmten<br />

Häusern in<strong>de</strong>r Regel zu<br />

viel ein. <strong>Neue</strong> Fenster und ein verbesserter<br />

Wärmeschutz führten dazu,<br />

dass <strong>de</strong>r Ofen <strong>de</strong>n Wohnraum<br />

ohne Luftaustausch durch Ritzen<br />

und Fugen überhitze, erläutert die<br />

Stiftung Warentest in Berlin in ihrer<br />

Zeitschrift „test“. Dann wer<strong>de</strong>n<br />

meist die Fenster aufgerissen –und<br />

&Leben Nummer<br />

tung bekommen. <strong>Der</strong> Rest soll<br />

schlicht sein: ruhige Flächen, gera<strong>de</strong><br />

Linien und möglichst wenig Dekoration.<br />

Die Abwägung zwischen Qualität<br />

und Quantität macht <strong>für</strong> Lauberger<br />

letztlich das minimalistische Element<br />

aus. „Lieber weniger gute Möbel,<br />

die da<strong>für</strong> sehr hochwertig sind.“<br />

Diese seien angelehnt an <strong>de</strong>n skandinavischen<br />

Stil, Industrial Design o<strong>de</strong>r<br />

Bauhaus. Michael Klumb mag auch<br />

Design, das sich <strong>de</strong>m Zen-Buddhismus<br />

anlehnt – quasi die asiatische<br />

Variante eines puristischen Stils.<br />

Sich von persönlichem Besitz zu<br />

trennen, braucht Zeit. Die britische<br />

Autorin Maggie Toy, die viel über Minimalismus<br />

geschrieben hat, rät zu<br />

einer einfachen Regel: „Alles, was du<br />

im vergangenen Jahr nicht benutzt<br />

hast, verkaufen o<strong>de</strong>r spen<strong>de</strong>n.“ Alles,<br />

was nur ab und zu benutzt wird, sollte<br />

außer Sicht geschafft wer<strong>de</strong>n.<br />

„Zum Beispiel in einen großen<br />

Schrank.“ Und das, was wirklich regelmäßig<br />

gebraucht wird, füllt <strong>de</strong>n<br />

Raum aus. „Kauf dir schöne Einzelstücke,<br />

vielleicht von <strong>de</strong>m, was du<br />

vorher verkauft hast.“<br />

„Man hinterfragt alles“<br />

Wer sich Minimalist nennt, will in<br />

<strong>de</strong>r Regel mehr än<strong>de</strong>rn als die Einrichtung<br />

seiner Wohnung. Nachhaltigkeit,<br />

Konsumkritik, ein alternativer<br />

Lebensstil –das spielt alles mit rein.<br />

„Die Bewegung ist eine bewusste Sache“,<br />

sagt Michael Klumb.„Man hinterfragt<br />

alles. Brauche ich wirklich<br />

Weißwein- und Rotweingläser? Besteck<br />

<strong>für</strong> zwölf Leute? Je weniger man<br />

besitzt, umso weniger Ablenkung hat<br />

man.“ Den gleichen Punkt betont<br />

Toy: „Minimalismus führt zueinem<br />

einfachen und fokussierten Leben.“<br />

Alles habe seinen Platz. „Man verschwen<strong>de</strong>t<br />

seine Zeit nicht damit,<br />

Dinge zu suchen.“ Das Zuhause zu<br />

entrümpeln, befreie auch <strong>de</strong>n Geist:<br />

„Tidy home, tidy mind“, sagt Toy–<br />

aufgeräumtes Zuhause, aufgeräumter<br />

Geist. Lauberger ergänzt: „Es geht<br />

von <strong>de</strong>r äußeren zur inneren Ordnung.<br />

Man wird ausgeglichener, ruhiger,kann<br />

sich besser konzentrieren<br />

und an<strong>de</strong>rs arbeiten.“<br />

Tierischer Ernst stört<br />

<strong>Der</strong> Frankfurter räumt ein: „Minimalismus<br />

ist schon ein Mo<strong>de</strong>wort.“ Die<br />

Frage laute immer:Was brauchen wir<br />

eigentlich? „Es gibt eine gesellschaftliche<br />

Notwendigkeit, dass wir weniger<br />

verbrauchen“, sagt Lauberger. Er<br />

will dabei nicht wie ein Gutmensch<br />

klingen. „Aber mir geht es damit einfach<br />

besser.“ Je<strong>de</strong>r müsse selbst wissen,<br />

wo er sich einschränkt. „Ich als<br />

Musiker habe zum Beispiel auch drei<br />

Gitarren, das ist okay.“ Tierischer<br />

Ernst beim Ausmisten störeihn.<br />

Sebastian Michel hat sich mit Minimalismus<br />

beschäftigt, weil er sich<br />

unwohl und eingeengt fühlte. „Ich<br />

wusste,dass ich in meinem Leben etwas<br />

verän<strong>de</strong>rn möchte.“ Er digitalisierte<br />

Bücher und DVDs, gab Kleidung<br />

weg, die er ohnehin nie anzog.<br />

Fernseher und Spielkonsole abzugeben,<br />

sei schon schwieriger gewesen.<br />

„Hier ging es mir in erster Linie<br />

darum, nicht die Dinge aufzugeben,<br />

son<strong>de</strong>rn die Gewohnheiten, die ich<br />

290<br />

Weniger ist mehr: Minimalisten trennen sich häufig von vielen Einrichtungsgegenstän<strong>de</strong>n. Es geht vor allem darum,<br />

Raum zu schaffen <strong>für</strong> neue I<strong>de</strong>en. Bild: Arno Burgi<br />

die ganze Wärme und damit auch<br />

die wertvolle Energie entschwin<strong>de</strong>t.<br />

In gut gedämmten Häusern bieten<br />

sich Stiftung Warentest zufolge Öfen<br />

mit kleiner Wärmeleistung und<br />

möglichst guter Regelung an. In einem<br />

Test von19Kamin- und Pelletöfen<br />

schnitten nur 6Geräte mit <strong>de</strong>r<br />

Gesamtnote „Gut“ ab. Bemängelt<br />

wur<strong>de</strong>n unter an<strong>de</strong>rem die Abgaswerte.<br />

Ethanol-Kamin:<br />

Regelmäßig lüften<br />

Frankfurt/Main. (dpa/tmn) Besitzer<br />

eines Ethanol-Kamins müssen ihr<br />

Kamin-Zimmer regelmäßig lüften.<br />

Denn das Feuer verbraucht Sauerstoff<br />

und produziert Kohlendioxid<br />

und Wasserdampf. Darauf macht<br />

Peter Täubl von <strong>de</strong>r Fachabteilung<br />

<strong>für</strong> Ethanol-Geräte beim Industrieverband<br />

Haus-, Heiz- und Küchentechnik<br />

(HKI) aufmerksam. Dabei<br />

reiche es schon, gelegentlich das<br />

Fenster zu kippen o<strong>de</strong>r kurz die<br />

Zimmertür zu öffnen.<br />

EinVorteil <strong>de</strong>r Ethanol-Dekofeuer<br />

sei, dass sie keinen Ruß o<strong>de</strong>r Rauch<br />

verursachen. Sieeignen sich <strong>für</strong> je<strong>de</strong><br />

Wohnung, weil sie keinen Anschluss<br />

zum Schornstein brauchen. Auch eine<br />

spezielle Erlaubnis <strong>de</strong>s Vermieters<br />

sei unnötig: EinDekofeuer dürfe<br />

in je<strong>de</strong>r Wohnung brennen.<br />

damit verbun<strong>de</strong>n habe“, erklärt Michel.<br />

„Es geht <strong>für</strong> mich nicht darum,<br />

zwanghaft Dinge loszuwer<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r<br />

einfach aufzuräumen, son<strong>de</strong>rn etwas<br />

loszulassen, um mich wichtigeren<br />

Dingen zuzuwen<strong>de</strong>n.“ Dieser Gedanke<br />

macht <strong>de</strong>n Minimalismus <strong>für</strong> viele<br />

so interessant.<br />

Gesün<strong>de</strong>r wohnen<br />

Gesun<strong>de</strong>s Wohnklima auch in<strong>de</strong>r kalten Jahreszeit<br />

Baierbrunn. (ots) Ein Vier-Personen-Haushalt<br />

erzeugt täglich etwa<br />

zwölf Liter Wasserdampf. Kann <strong>de</strong>r<br />

nicht entweichen, ist er Quelle von<br />

Schimmelbildung. Aber auch die<br />

verbrauchte Atemluft muss <strong>für</strong> ein<br />

angenehmes Wohnklima ausgetauscht<br />

wer<strong>de</strong>n. Richtig lüften ist<br />

gera<strong>de</strong> im Winter enormwichtig.<br />

Viermal täglich soll das in viel<br />

genutzten, zweimal in wenig genutzten<br />

Räumen geschehen, rät<br />

die „Apotheken-Umschau“. Richtig<br />

ist Stoßlüften: Heizung aus und<br />

vier bis sieben Minuten die Fenster<br />

ANZEIGE<br />

Oliver Lauberger ist Minimalist. Er<br />

trennte sich von einem Teil seiner<br />

Wohnungseinrichtung, um bewusster<br />

zu leben.<br />

Bild: www.finnsland.net<br />

öffnen. Durchzug ist am effektivsten.<br />

Ein häufiger Fehler ist, Fenster<br />

auf Kipp stehen lassen: Das kühlt<br />

unnötig aus und erhöht <strong>de</strong>n Heizbedarf.<br />

Beim Kochen und nach <strong>de</strong>m Ba<strong>de</strong>n<br />

o<strong>de</strong>r Duschen sollte man das<br />

Fenster öffnen, damit <strong>de</strong>r Wasserdampf<br />

abziehen kann. Türen zwischen<br />

unterschiedlich beheizten<br />

Räumen sollten geschlossen bleiben.<br />

Die Feuchtigkeit aus warmen<br />

Zimmern schlägt sich sonst an <strong>de</strong>n<br />

Wän<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n kühleren nie<strong>de</strong>r<br />

und Schimmel kann sich bil<strong>de</strong>n.


Nummer 290 Wohnen<br />

Immobilienverkauf<br />

Immobilienverkauf<br />

Exkl. EFH, AM-Berglage, 233 m² Wfl,<br />

1.738 m² Grdst (teilbar), 3Terr.,5Gg € 579.000,-<br />

EFH m. ELW, AM-Berglage, 240 m² Wfl.<br />

+40m²ELW,1.578 m² Grd,sch.Blick € 450.000,-<br />

EFH m. ELW, Kümm., EG/DG, 5½ ZKB,<br />

177 m² ;ELW:2½Zi., kl.Wiga,74m², € 240.000,-<br />

EFH, Krumbach, 1.025 m² Grd.,158 m²<br />

Wfl., 8ZKB, Gg,etw.renov.bed.VB€170.000,-<br />

EFH, Su.-Ro., zentr.nah, 1.075 m² Grd.,<br />

4ZKB, renov. bed., sehr ruh. gel., € 149.000,-<br />

DHH, AM-Wagrain, 716 m² Grd,ca. 140 m²<br />

Wfl., 5ZKB, Gg, ruh.Lage € 150.000,-<br />

RMH, AM-Dreif., 5½ ZKB, 250m² Grd.<br />

(Erbpacht), gr. Terrasse, Garage € 125.000,-<br />

MFH, Su-Ro., 3Whg. à100 m² Wfl + DG,<br />

1.150 m² Grd., renov.bed, frei VB € 99.000,-<br />

MFH, AM-Eisberg, 4bis 6Whg‘en mögl., ca.<br />

300 m² Wfl., 680 m² Grd,3 Gg, € 295.000,-<br />

3-Fam-Haus, AM-Dreif., ca. 70/70/50 m²,Balkone,<br />

Gg, gute Lage, € 250.000,-<br />

3-Fam-Haus, AM,EG: 3ZKB, 117m²,Terr;1.OG:<br />

3ZKB,119 m², Balk; DG: 4ZKB, Balk.,<br />

108 m²; 3Gg, WEG geteilt! Näh.a.A.<br />

Div. ETW’en Zentr. Amberg Näh. a. A.<br />

Weitere Angebote auf Anfrage!<br />

Immo. Karin Donhauser<br />

Eglseer Str. 102, 92224 Amberg Tel.<br />

09621/23154, Fax 09621/24296<br />

www.immobiliendonhauser.<strong>de</strong><br />

> > – – ¸¸ s s » , , – – Ø Ø ] ] »¸–&¥ % % ¸–&’ $ $ “ “ ( ( &¥R ¸ ¸ » » / / ˘E’ “ “ –&<br />

66 66 6 6 / $–’ / / ¥ ¥ / / ¡ ¡ $ $ &d ¸¸<br />

Träume in<br />

Massivbauweise<br />

Handy 0160/92373028<br />

Telefon 09621/763699 • Fax 09621/763698<br />

www.kreativwohnbau.<strong>de</strong> • Kreativwohnbau@aol.com<br />

Familie sucht Haus,<br />

Bauernhaus, Bauernhof<br />

(auch ren.-bedürftig)<br />

in o<strong>de</strong>r Nähe Neukirchen.<br />

graslilie@gmx.net o<strong>de</strong>r<br />

Tel. 0176/39620400<br />

> > – – ¸¸ s s » , , – – Ø Ø ] ] »¸–&¥ % % ¸–&’ $ $ “ “ ( ( &¥R ¸ ¸ » » / / ˘E’ “ “ –&<br />

66 66 6 6 / $–’ / / ¥ ¥ / / ¡ ¡ $ $ &d ¸¸<br />

Suche <strong>für</strong> meine Kun<strong>de</strong>n Häuser, Eigentumswohnungen,<br />

Grundstücke!<br />

Vilseck, NATO-DHH, Bj. ca. 2002 128.000 €<br />

Vilshofen bei Rie<strong>de</strong>n, Dreifamilienhaus, Bj. ca.<br />

1990, ca. 2400 m² Gr., Wfl. ca. 330 m², Öl-ZH, Gar.,<br />

PV-Anl.; Jahreseinn. rd. 19.500 € 265.000 €<br />

Ensdorf, Baugr., ca. 676 m², erschl. 40.000 €<br />

In Amberg zu verk (sofort beziehbar):<br />

Sehr schöne ETW, zentr. Lage, 90 m²,<br />

Tiefgarage Pr. € 190.000,-<br />

Weitere ETW’s inKü.bruck auf Anfrage<br />

LÖ-SCHA Immobilien, % 09621/84802<br />

���������� ������� �����<br />

����������������<br />

�� �������� ���<br />

��� ������������<br />

��� ����� ��� ����� ���<br />

�� ����� ������<br />

������������������������� �<br />

�������� ���� �������������� ������ ���������������<br />

���� ��� ��������<br />

��������� ��������������<br />

������� ������������� �������� ��� ������<br />

����� ������� �� �� ���<br />

��������������������������<br />

Telefon (0961) 470 66 60<br />

www.immobilien-pausch.<strong>de</strong><br />

> > – – ¸¸ s s » , , – – Ø Ø ] ] »¸–&¥ % % ¸–&’ $ $ “ “ ( ( &¥R ¸ ¸ » » / / ˘E’ “ “ –&<br />

66 66 6 6 / $–’ / / ¥ ¥ / / ¡ ¡ $ $ &d ¸¸<br />

In Amberg zu verk.(sofort beziehbar):<br />

Exkl. Penthouse-Whg. (2 Ebenen),<br />

ruhige Lage u.zentrumsnah, Wfl. ca.<br />

198 m², Dachterr., Balkon, Tiefgarage,<br />

gr. Bastelk., Fahrradr. Pr. nur € 230.000,-<br />

LÖ-SCHA Immobilien, % 09621/84802<br />

Immobilienverkauf<br />

1-2-Familien-Häuser<br />

Zur Kapitalanlage und/o<strong>de</strong>r Eigennutzung!<br />

ZFH in Kümmersbruck/Theuern, Bj.<br />

1981, ca. 214 m² Gesamtwohnfl., Grund<br />

ca. 958 m², UG: 3 Zi., Küche, Bad, WC<br />

u. Terrasse. EG: 5 Zi., Küche, Bad, WC,<br />

Speis u. Terrasse. Doppelgarage, Öl-<br />

ZH, Mietvertrag p.a. z.Zt. ca. 10.020,- €!<br />

Die EG-ETW wird frei ab 3/2013!<br />

Kaufpreis: 228.000,00 €<br />

Herr Steinl, Telefon 09621 300-2431<br />

Sparkasse<br />

Amberg-Sulzbach<br />

www.sparkasse-amberg-sulzbach.<strong>de</strong><br />

** Massivhäuser in Rekordzeit gestellt und<br />

bezugsfertig ** Einzigartig!! Hohe Planungssicherheit<br />

** Geprüfte Qualtiät ** Kauf<br />

gegen Bürgschaft ** Hochkarätige Ausstattung,<br />

so gut wie keine Doppelbelastung<br />

u. v. weiter Vorteile. VomBungalow<br />

bis übers traditionelle Satteldachhaus<br />

bis hin zum mo<strong>de</strong>rnen Toskana- o<strong>de</strong>r<br />

Kubus-Haus. Jetzt TopAngebote inkl.<br />

Luft-Wasserwärmepumpe – schlüsselfertig<br />

-Auch bekannt aus TV-Sendungen.<br />

<strong>Der</strong> Trend setzt sich fort! Sie Ihr<br />

kostenloses Infopaket an:<br />

Info-Tel. Fa. GIF Tel. 09602-920103<br />

Hirschau, EFH, ca. 175 m² Wohnfl., Bj.<br />

Anfang 1960, Wintergarten, Keller mit<br />

Garage, sep. Geräteschuppen, ca.<br />

1200 m² Grund, VB € 150.000,-.<br />

Zuschr. Nr.W15412A an <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>,<br />

Postf., 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Älteres kl. EFH, in WEN, zentrumsnah,<br />

Wohnfl. 120 m², Gaszentralhzg. neu,<br />

Garten 400 m², 120000,- €.<br />

% 0157/31676578<br />

Lintach, 3kmbis Amberg, schönes Einfamilienhaus,<br />

ruhige Wohnlage, 150 m²<br />

Wfl., 705 m² Grund, Garage, KP € 220.000,-<br />

Riedl Immobilien, Amberg, % 09621/911550<br />

Waldsassen: Freistehen<strong>de</strong>s Einfamilienhaus,<br />

BJ 1997, zu verkaufen.Zuschr.<br />

Nr.W15431Z an <strong>Der</strong> neue<br />

<strong>Tag</strong>, Postf., 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Weihnachtsschnäppchen: Kl. EFH in<br />

Schnaittenbach, teilw. renov.-bed.,<br />

Ofenhzg., ruhige Lage, 650 m² Grund,<br />

zu verk., Preis VS. % 09622/6069085<br />

EFH in Kastl, Bj. 2001, Wfl. 130 m²,<br />

Grund 763 m² KP 165.000,- €<br />

www.finanzcenter.<strong>de</strong> ·�09621/602280<br />

Haus in WEN-Mooslohe, Primelsteig,<br />

von Privat zu verk., VB 170.000,- €.<br />

% 09644/6890370<br />

Su.-Ro. 1-Fam.Haus m. La<strong>de</strong>n, 5 Zi.,<br />

Kü,Bad,Terasse,Balkon,Altst.,Garage,Stellpl.<br />

%09664/9546540 VB<br />

Immobilienverkauf<br />

Doppel-/Reihenhäuser<br />

Dreifaltigkeitsviertel / Mosacher Weg<br />

Neubau von 4 DHH. Baubeginn bereits<br />

erfolgt! Auch als Ausbauhaus möglich.<br />

Kaufpreis: 243500,- €<br />

Wohnungsunternehmen Amberg<br />

H. Willner/Fr. Dirscherl<br />

09621/4753-16/17<br />

www.wu-amberg.<strong>de</strong><br />

DHH in Amberg, ca. 150 m² Wfl., mit Garten,<br />

3Garagen, von privat günstig abzugeben,<br />

Pr. VB. % 0176/96643649<br />

Achtung Kapitalanleger! Renditeobjekt<br />

DHH in Wei<strong>de</strong>n, 10 Jahre Mietgarantie +<br />

weitere 5Jahre Option, umfangreiche<br />

Ausstattung, VK € 229.000,- zzgl. Grundstück,<br />

Infos unter: www.Kreativwohnbau.<strong>de</strong>,<br />

% 09621/763699 od. 0171/8500567<br />

In Neukirchen bei SuRo: DHH-Einfamilienhaus<br />

mit Wohnzi., 4Schlafzi., Kü., 2<br />

WC, Bad/WC, Balkon, Keller, Garten,<br />

Garage, Carport, € 129.000,-,<br />

Su-Ro Immo, Fr. Prasse, Fax und<br />

Tel. 09621/71615<br />

AM: DHH, Bj. 1955, renov.-bed., 485 m²<br />

Grund, von privat zu verk., Pr. VB.<br />

Zuschr. Nr.AZ15423A an Amberger<br />

Ztg., Postf. 1151, 92201 Amberg<br />

Nato-DHH/Mieter BRD, Wfl. ca.<br />

120 m², Netto-ME 730,- mtl.<br />

KP 111.000,-<br />

Pfreimd: DHH, ca. 120 m², 5Zi., gr.Garage<br />

u. Garten, Bad ren.bed., zu verk.<br />

% 0171/3113990<br />

&Leben Sa.,<br />

Immobilienverkauf<br />

Mehrfamilienhäuser<br />

Gem. Kümmersbruck: Ält. Wohnhaus,<br />

ca. 200 m² Wfl.,EGu.1.Stock,DGausbaufähig,<br />

Nebengebäu<strong>de</strong>, steingemauerte<br />

Scheune, 380 m² Grd., von privat zu<br />

verk., 85.000,- €, %0160/95031716<br />

In Hartmannshof bei Pommelsbrunn:<br />

2-Familienhaus mit Balkon und Terrasse,<br />

Doppelgarage, Garten, € 149.000,-.<br />

Su-Ro Immo, Fr. Prasse, Fax und<br />

% 09621/71615<br />

Haus, Ortsmitte 95703 Plößberg, 450<br />

m² Wfl., stark renov.-bed., Endpreis<br />

6500,- €. Näheres unter % 09636/1483<br />

Im Preis enthalten: 6Parkplätze 80 m²<br />

Immobilienverkauf<br />

Gewerbliche Objekte<br />

Gewerbe-Immobilie mit 2 Hallen in<br />

92526 Oberviechtach TopLage, direktamEinkaufszentrum,Grundstücksgröße2.374<br />

m², zu verkaufen 75.000,-€<br />

Handy 0171/9654448<br />

Im Birgland, Gemarkung Sunzendorf:<br />

Halle (geeignet als Maschinenhalle<br />

o<strong>de</strong>rAusbauhaus), 1.800 m²Grund,<br />

€ 119.000,-. Su-Ro Immo, Fr. Prasse,<br />

Fax und % 09621/71615<br />

www.74qm-Praxis-in-AM-zu-verk.<strong>de</strong><br />

Immobilienverkauf<br />

App-/1-Zi.-Eigentumswhg.<br />

Verk. od. verm. 1-Zi.-App., möbl., 40<br />

m², mit Kü., gr. Balk., Keller ,Abstellr.,<br />

Garage, in Abg., Nähe KH, ab 1.1.13. %<br />

0160/6116625<br />

Immobilienverkauf<br />

2-Zi.-Eigentumswhg.<br />

Kapitalanleger aufgepasst !!! 21/2 Zimmer<br />

ETW mit mtl. Nettomiete von 300 €<br />

im Stadtteil Rosenberg ab 01.01.13 zu<br />

verkaufen.<br />

67 m² mit Gartenanteil, Gartenhäuschen,<br />

Keller,Dachbo<strong>de</strong>n und Schuppen<br />

zum FP von nur 50.000,- €<br />

Tel.: 0151/ 22947369<br />

ETW im 3. OG, 62 m² Wohnfläche, 2Zimmer,<br />

Küche mit Einbauküche, Bad/WC,<br />

Abstellraum, Kellerraum, Südbalkon, in<br />

Amberg, Obere Hockermühle, gute ruhige<br />

Lage, von privat zu verkaufen, frei ab<br />

Februar 2013, Kaufpreis 89.500,- €,<br />

%09624/1650 o<strong>de</strong>r 0170/5863646<br />

ETW zum Selbstrenovieren, AM, H.-Böckler-Str.,<br />

2. OG, 2ZKDu., ca. 46 m²,<br />

VB € 26.000,-. % 0171/3423407<br />

Erbendorf: Schöne, gepfl. DG-Whg.,<br />

zu verk., ruhige Lage, 2½Zi., Kü., Bad,<br />

Keller, Stellpl., EBK. % 0163/6781633<br />

2Zi., Bj. 92, Kümmersbruck, Kü., Bad,<br />

Gäste-WC, Balk., Abstellk., TG, Keller,<br />

2. OG, VB 88 000,- €. % 09621/85499<br />

www.74qm-Loft-in-AM-zu-verk.<strong>de</strong><br />

Immobilienverkauf<br />

3-Zi.-Eigentumswhg.<br />

WEN, Fichtenbühl, 3Zi. ETW von privat,<br />

Bj. 75, 72 qm nach DIN, 2. Etage, 3Zi.,<br />

Küche, Bad/WC getrennt, Keller, Balkon,<br />

Fahrstuhl, Garage, ruhige Lage,<br />

herrliche Aussicht über WEN, gut gepflegt.<br />

€ 90.000,-, %0961/28799<br />

Ihre Kapitalanlage in WEN amRehbühl<br />

von Privat: Eigentumswhg., Bj.<br />

1972, 72 m², 3Zi., Kü., Bad m. Fenster,<br />

Kellerraum, Fahrstuhl, Balkon,seit 1973<br />

an gleichen Mieter, sehr gut vermietet,<br />

VB € 67000,-. % 0172/8612885<br />

Neubauwohnung inWei<strong>de</strong>n (Baugeb.<br />

Krumme Äcker), 90,38 m², 3ZKB, TG-<br />

Stellplatz, Preis € 192.000,--, prov.fr.<br />

von privat; Erstbezug ab 1. Nov. Tel.<br />

0171-7772302 od. 0961-34595.<br />

Immobilienverkauf<br />

4-Zi.-Eigentumswhg. u. größer<br />

SPITZENLAGE Kurort Franzensbad-CZ,<br />

zentral gelegene, schöne 4Zi.-Whg. in<br />

Jugendstil-Villa,120m² Wfl., 2Bä<strong>de</strong>r, 2<br />

Stellplätze, Keller, Garten. Von Privat<br />

VB 115.000,- €. Tel.: 0171/9302350<br />

Fotos: <strong>Oberpfalznetz</strong>, Netzco<strong>de</strong> 98902<br />

In Schlicht bei Vilseck: ETW, ca. 130 m²<br />

Wfl, € 119.000,-. Su-Ro Immo,<br />

Fr. Prasse, Fax und % 09621/71615<br />

Immobilienverkauf<br />

Grundstücke<br />

Baugebiet „Sonnenfeld“ in Ebermannsdorf,<br />

Bauplätze: 460 m² -710 m², 88,-€/m²<br />

erschl., 1.000,- € Kin<strong>de</strong>rwillkommen p.<br />

Kind, schnelles Internet (32 MB),<br />

Gem. Ebermannsdorf, % 09624/920312<br />

Raum Mitterteich/Waldsassen:<br />

3Baugrundst., Ges.fl. 4100 m², voll<br />

erschl., ohne Bauzwang, € 99.000,-.<br />

% 0177/4015059<br />

Kümmersbruck: Bauplatz, voll erschlossen,<br />

kein Bauzwang, Südlage, zu verk.<br />

% 09621/87111<br />

Baugrundstück Vilseck: voll erschlossen,<br />

kein Bauzwang, 857m², priv. zu<br />

verk., %09662/7027985<br />

Filet-Grundstück in Luhe-Wil<strong>de</strong>nau zu<br />

verk., Am Giesshübel 25, 1008 m² ,VB<br />

75000,- €, k.Prov. % 0151/25214839<br />

Diendorf, Baugrdst. 1197m², 95T Euro<br />

Schwarzacher Str., teilbar, voll erschl.,<br />

T0172/8107586 o<strong>de</strong>r immoscout<br />

Baugrundstücke aus Ihrer Region unter:<br />

www.oberpfalz-grundstueck.<strong>de</strong><br />

Bauplatz in Poppenricht, 880 m² zu<br />

verk. % 09621/63181<br />

Nähe Wei<strong>de</strong>nberg, 1100 m², á33,- €,<br />

sonnig, voll erschl. % 0175/5279575<br />

Immobilienverkauf<br />

Garagen/Stellplätze<br />

TG-Stellplatz in Haselmühl,<br />

Bayernwerkstraße KP 10500,- €<br />

www.finanzcenter.<strong>de</strong> ·�09621/602280<br />

WEN zentrumsnah, 3Garagen<br />

(gemauert) <strong>für</strong> € 18 000,- ab sofort zu<br />

verkaufen. % 0961/79209090<br />

Immobilienkauf<br />

Immobilienankauf<br />

Wir haben alles verkauft und vermietet!<br />

Aus diesem Grund suchen wir <strong>für</strong> registrierte<br />

Kun<strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong> Objekte in<br />

Amberg und näh. Umgebung:<br />

23x 2- bis 3-Familien-Haus,<br />

6x EFH, 2x DHH, 4x ETW<br />

sowie Häuser und Wohnungen<br />

zu mieten.<br />

Ich freue mich auf Ihren Anruf bzw. Ihre Email!<br />

MS F.i.ve Makler, Marco Scharf<br />

� 09621/917402 o<strong>de</strong>r service@ms-five.<strong>de</strong><br />

www.kopf-kopf.<strong>de</strong><br />

Sie verkaufen Ihr Haus.<br />

Hier fin<strong>de</strong>n Sie Ihren Käufer unter:<br />

www.kopf-kopf.<strong>de</strong>/gesuche<br />

K+K Immobilienmarketing<br />

Telefon 09662/421611<br />

E-Mail: info@kopf-kopf.<strong>de</strong><br />

www.kopf-kopf.<strong>de</strong><br />

Suche <strong>für</strong> zahlreiche Kun<strong>de</strong>n Häuser<br />

-EFH (auch mit ELW), DHH, RH, Bungalows<br />

-und Grundstücke, sowie 3bis<br />

4-Zi.-ETW’en in Amberg zu kaufen.<br />

Bevorzugt Berglage, Eisberg,<br />

Archivviertel, Dreifaltigkeit, D-Progr.,<br />

Krumbach. Provisonsfrei <strong>für</strong> Verkäufer!<br />

www.immobiliendonhauser.<strong>de</strong><br />

o<strong>de</strong>r % 09621/23154, Telefax 09621/24296<br />

Suche dringend <strong>für</strong> vorgemerkte<br />

Kun<strong>de</strong>n: EFH, DHH und RH in Amberg,<br />

Sulzbach-Rosenberg und Umgebung,<br />

von 100.000 € bis 200.000 €.<br />

Su-Ro Immo, Fr. Prasse, Fax und<br />

Tel. 09621/71615<br />

Arzt sucht: MFH, EFH u. Baugrund in<br />

WEN (auch Zentrum) od. Schirmitz.<br />

Zustand unbe<strong>de</strong>utend. Zuschr.<br />

Nr.W15421A an <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>, Postf.,<br />

92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Suchen<br />

EFH's in Amberg u. Lkr. AS<br />

www.finanzcenter.<strong>de</strong> · �09621/602280<br />

WEN: Mehrfam.-Haus bzw. ETW ges.,<br />

auch renov.-bed. % 0171/2892242<br />

Suche Haus bis 250 000,- € in Wei<strong>de</strong>n<br />

und Umgebung. % 0176/39131732<br />

Bungalow/ETW/kl.Haus in Amberg, mögl<br />

zentral, gut.zst, ruhig 015773269341<br />

Immobilienkauf<br />

1-2-Familien-Häuser<br />

AM/Handwerks-Meister s. MFH, DHH, EFH und ETW<br />

Provisions- u. Gebührenfrei <strong>für</strong> Anbieter + Eigentümer<br />

www.Ciemienga-Immobilien.<strong>de</strong> · � 0175/1600529<br />

Suche <strong>für</strong> Kun<strong>de</strong>n: Häuser, Wohnungen<br />

u. Grundstücke zum Kauf/Miete.<br />

Liwona-Immobilien, Frau Zehrer.<br />

% 09645/9177675<br />

Suche EFH in Trisching od. näherer Umgebung.<br />

Bitte alles anbieten.<br />

% 0151/42666815<br />

Jg. Fam. sucht EFH in Amberg o<strong>de</strong>r näh.<br />

Umgeb. zu kaufen (o<strong>de</strong>r zu mieten).<br />

% 0151/11219890<br />

Immobilienkauf<br />

Landwirtschaftl. Objekte<br />

Hofnachfolge gesucht? Motiviertes<br />

Landwirtspaar sucht ldw. Betrieb (ggf.<br />

auch Nebenerwerbsbetrieb) zur Weiterbewirtschaftung.<br />

Tel: 0171-2717026<br />

Immobilienkauf<br />

3-Zi.-Eigentumswhg.<br />

Su. dring. f. solvente Kun<strong>de</strong>n ETW,<br />

3ZKB, ab 80 m² Wfl., Gar. od. Stellpl.,<br />

AM und Umgebung. Immo Wiendlocha<br />

%09621/21769 o. 0162/6606319<br />

Immobilienkauf<br />

Grundstücke<br />

Familie su. Baugrundstück in<br />

Hahnbach. Zuschr. Nr. W15406Z an<br />

Amberger Ztg., Postf. 1151, 92201 Amberg<br />

Su. Bauplatz in Wei<strong>de</strong>n,nähe Krümme-<br />

Äcker od. WEN/Ost. % 0171/2883949<br />

Immobilienkauf<br />

Landwirtschaftl. Grundstücke<br />

Suche im Großraum Wal<strong>de</strong>rshof,<br />

Neusorg, Kulmain LN zu kaufen,<br />

Rückpacht mögl. Zuschr. Nr. W15427Z<br />

an <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>, Postf., 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Suche Waldfläche zum Kauf in SAD,AS<br />

Zuschriften Nr.W15402Z <strong>Der</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Tag</strong>,<br />

Postf. 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

Vermietungen<br />

Vermietungen<br />

In Ambergs Fußgängerzone ab sofort<br />

zu vermieten: Exklusive Dachgeschoß-Maisonette-Wohnung,<br />

neu<br />

renoviert, ca. 70 m² - Panoramablick<br />

über Amberg -Wohnung vollklimatisiert,<br />

teilmöbiliert -Einbauküche mit Essplatz,<br />

Mikrowelle u. Spülmaschine - Schlafraum<br />

mit Doppelbett über innenliegen<strong>de</strong>r<br />

Treppe -Wohnzimmer mit Schlafcouch<br />

-WCmit Einbaumöbeln und römischer<br />

Dampfdusche -Parkettbo<strong>de</strong>n, 2x<br />

französischer Balkon, <strong>de</strong>korativ sichtbares<br />

Gebälk -elektrische Fenster mit Regensensoren<br />

Preis monatl. 700,-- Euro,<br />

zzgl. 80,-- Nebenkosten und Verbrauchskosten,<br />

inkl. Kabel-TV<br />

1voll möbliertes 1-Zimmer Appartement<br />

mit Küche, Dusche/WC, Preis<br />

monatlich 260,00 Euro (incl. Betriebskosten<br />

+Kabel-TV) zuzügl. Verbrauchskosten<br />

(Strom, Gas, Wasser).<br />

Exklusive Dachgeschoß-Maisonette-Wohnung,<br />

neu renoviert, ca. 90<br />

m², wun<strong>de</strong>rschöner Blick über die Dächer<br />

von Amberg -Wohnung vollklimatisiert<br />

-Einbauküche mit Mikrowelle und<br />

Spülmaschine - voll möbliert mit Jugendstil-<br />

und Barockmöbeln - Schlafraum<br />

mit Doppelbett über innenliegen<strong>de</strong>r<br />

Treppe -großzügig offen gestalteter<br />

Wohnraum mit Essgruppe -WCmit Einbaumöbeln<br />

und römischer Dampfdusche<br />

-Parkettbo<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>korativ sichtbares<br />

Gebälk -elektrische Fenster mit Regensensoren,<br />

Preis monatl. 880,-- Euro<br />

zzgl. 90,-- Euro Nebenkosten und Verbrauchskosten,<br />

inkl. Kabel-TV<br />

Bei Interesse 0170/2123221<br />

Für 2er-WG: 3Zi., AM, Zentr., 60m², neu<br />

san. Altb., komplett möbl. € 595,- +NK<br />

1Zi. Kümm., 32 m², Balk, EBK € 250,- +NK<br />

2Zi., AM-Zentr.,23m², DU/WC/EBK € 172,50 +NK<br />

2Zi., AM-Zentr.,34m², EBK, DG € 250,- +NK<br />

2Zi, AM-Zentr.,56 m², Bad/WC/EBK € 256,-+NK<br />

2½ Zi., AM, Dreif.,86m², Balk., Gart. € 450,- +NK<br />

3½ Zi., AM, D-Pr., gr.Balk., 83 m², EBK, € 450,- +NK<br />

3½ Zi., AM, Nähe Bhf +HAW,130 m², € 600,- +NK<br />

4Zi., AM ,120 m², 2Etg., EBK ,san.Altb.€ 600,-+NK<br />

Exkl. Loftwohnungen, AM, 2- u. 3-Zi., 90 bis<br />

136 m², Neubau, gr. Dachterr. Näh. a.Anfr.<br />

DHH, Rie<strong>de</strong>n, 5½ ZKB, 130 m² € 690,- +NK<br />

Weitere Angebote auf Anfrage.<br />

Immo. Karin Donhauser<br />

Eglseer Str. 102, 92224 Amberg<br />

Tel. 09621/23154, Fax 09621/24296<br />

www.immobiliendonhauser.<strong>de</strong><br />

In Ambergs Fußgängerzone ab sofort<br />

zu vermieten: Exklusive Dachgeschoß-Maisonette-Wohnung,<br />

neu<br />

renoviert, ca. 70 m² Preis monatl. 700,--<br />

Euro, zzgl. 80,-- Nebenkosten und Verbrauchskosten,<br />

inkl. Kabel-TV<br />

1voll möbliertes 1-Zimmer Appartement<br />

mit Küche, Dusche/WC, Preis<br />

monatlich 260,00 Euro (incl. Betriebskosten<br />

+Kabel-TV) zuzügl. Verbrauchskosten<br />

(Strom, Gas, Wasser).<br />

Exklusive Dachgeschoß-Maisonette-Wohnung,<br />

neu renoviert, ca. 90<br />

m², Preis monatl. 880,-- Euro zzgl. 90,--<br />

Euro Nebenkosten und Verbrauchskosten,<br />

inkl. Kabel-TV<br />

Bei Interesse 0170/2123221<br />

Waldsassen: 2-Zi. u. 4-Zi.-Whg.<br />

<strong>für</strong> privat od. gewerbl., ab sofort frei,<br />

%09682/2565<br />

Vermietungen<br />

1-2-Familien-Häuser<br />

Möbl. Gästehaus im Landkr. SAD, exclusiv<br />

u. multifunktional ,4DZ, 2EZ, 2Bä<strong>de</strong>r,<br />

abJan. 13 langfristig zu vermieten.<br />

Weitere Details unter:<br />

www.gaestehaus-oberpfalz.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r<br />

% 0961/79209090<br />

Kemnath am Buchberg: Haus, ohne<br />

Keller, EG, Bad/WC, Kü., Esszi., Wohnzi.,<br />

SZ, Ki.-Zi., Speis, ZH, Kachelofen,<br />

Terr., Garten, Do.-Ga-Hälfte, ab sofort z.<br />

verm. % 09433/9562<br />

Thanhausen: Haus mit Keller u. Garage,<br />

105 m², Garten, ab 1.12.12 zu verm.,<br />

KM 425,- € +NK. % 09632/9229175,<br />

Mo. -Fr. 8bis 18 Uhr<br />

15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Niedrigenergie-EFH in Hohenthan Wfl.<br />

130qm, Bj.1998, großer Garten, Doppelgarage,<br />

zum 1.3.2012 frei (evtl. auch früher)<br />

Kaltmiete 800 € zzgl. NK. %0171 2840585<br />

EFH,Garage, kl. Garten, Gäste-WC, nähe<br />

Kemnath, KM 799,- . % 0160/7844870<br />

Altstadthaus in WEN, zu verm.<br />

% 09651/916444<br />

Vermietungen<br />

Doppel-/Reihenhäuser<br />

Amberg -Dreifaltigkeit,<br />

Attr. Reiheneckhaus, ca. 120 m² Wfl.,<br />

260 m² Gartenanteil, Garage, ab<br />

1.1.2013 zu verm. KM 700,- + NK<br />

Immobilien Konzept, % 0173/3976814<br />

Schwarzenfeld, DHH in <strong>de</strong>r Siedlung,<br />

80 m², 4Zi., Bad, WC, ruhige Lage, gr.<br />

Garten, KM € 450,-. % 09435/306714<br />

Poppenricht Doppelhaushälfte Bj.2005<br />

ca. 120m², Einbauküche,ab Anf. Jan. zu<br />

vermieten. %01706970489<br />

Hahnb., DHH, 100 m² € 450,- + NK<br />

! www.immobilien-ringelhan.<strong>de</strong> · AM 63585<br />

Vermietungen<br />

Gewerbliche Objekte<br />

Lager- u. Verkaufsräume, Wei<strong>de</strong>n,<br />

Nähe Bahnhof mit EG, OG, Keller,<br />

jeweils 350 m² teilweise od. komplett<br />

provisionsfrei zu verm. % 0961/4702324<br />

od. 0171/2643434<br />

Vermietungen<br />

Gewerbliche Räume<br />

Gewerbeeinheit in Abg., Fleurystr.1,<br />

neuwertig, sehr gute Ausstattung, geeignet<br />

<strong>für</strong> Büro, Praxis, Unterricht, 199 qm, 6<br />

Einzelräume, dazu Küche und WCs, 2.<br />

OG, Lift, Tiefgarage, ab sofort zu vermieten,<br />

Informationen anfor<strong>de</strong>rn unter<br />

%0171/9720515 o<strong>de</strong>r 09621/63649<br />

Mo<strong>de</strong>rne Büroräume in Altenstadt/WN,<br />

Hauptstraße 45, 2. OG, 140 m², zu vermieten.<br />

% 09636/9242561 od. 09602/<br />

944920.<br />

Büroräume in Pfreimd von 30-70qm frei<br />

wählbar im EG, mit o<strong>de</strong>r ohne Möblierung,<br />

Parkplätze direkt am Haus,<br />

Tel.09606914150<br />

2 La<strong>de</strong>n-/Büroräume zu vermieten in<br />

Sulzbach-Rosenberg/ Lo<strong>de</strong>rhof, ca 75 m²<br />

o<strong>de</strong>r 40 m² +Nebenraum. %0170/3001600<br />

AM/Dfk: Gewerberäume, 54/66/70 od.<br />

190 m² zus., 4,75 €/m² % 0178/2004571<br />

100 m² Büro in AM, EG, eigenständiges<br />

Gebäu<strong>de</strong>, Parkplätze. % 09621/73616<br />

Ca. 100 m² gewerbl. Verkaufsfläche<br />

und Parkpl. zu verm. % 08065/909017<br />

Vermietungen<br />

App./1-Zi.-Wohnungen<br />

In 3er-WG, 1Zi. (22 m²), in WEN-Braunmühlstr.,<br />

+gr. Wohnzi., Balk., Wohnkü.<br />

(möbl.), Parkett, WM 320,- €, absofort<br />

frei. % 0152/53785272<br />

Schwarzenbach: App., 35 m², m. EBK<br />

u. Badmöbel, Wochenendheimfahrer<br />

bevorzugt, auch an US-Personal zu<br />

verm. % 09644/1403<br />

Oberviechtach: Gut möblierte Zimmer<br />

m. Internetanschl. zuverm. % 09671/1577<br />

Wernberg, schönes Appartement, ca. 30<br />

m², Flur, Bad, Küchenzeile. Frei ab<br />

01.12.12 .Tel. 0151 56 87 44 82<br />

1-Zi.-Wohnung, 50 m², Kü., Bad, Abstellr.,<br />

Keller, Stellplatz, Terrasse in Vorbach.<br />

% 09205/241<br />

WEN: 1-Zi.-App. mit Balk., 42 m², EBK,<br />

Du., WC, Stellpl., 2. OG, ab 1.2. von Privat<br />

,WM350,- €. % 0961/6340217<br />

WEN Zentr.: WG-Zimmer frei in 3er Mä<strong>de</strong>ls<br />

WG; 21m²; WM 240 €; KT220 €;<br />

Wiesenstr. %0151/46621911<br />

1 möbl. Zimmer, 31 m², m. Kochgel.,<br />

Du./WC, Nähe Arbeitsamt Amberg, ab<br />

sof. % 09621/785640<br />

1 Zi.-Whg. in Schwarzhofen, Wohnkü.,<br />

Bad, 48 m², Stellplatz, zu verm.,<br />

% 09672/1359<br />

WEN: 1-Zi.-App., renov., m. Balkon.<br />

%0961/6344990<br />

Abg: 1Zi., gr.Wohnkü., Du/WC, möbl., ab<br />

sof., 280,- warm. % 0151/44521726<br />

1-Zi.-App. in SAD, 30 m², EBK, Du./WC,<br />

Terr., TG-Stellpl., % 0176/43101951


Vermietungen<br />

2-Zi.-Wohnungen<br />

Einliegerwohnung<br />

im Untergeschoß, mit separatem Eingang,<br />

in Wernberg-Unterköblitz, ca. 60<br />

m², Wohnküche, 2 Zimmer, Bad und<br />

Flur, Abstellraum, neues Bad, neue<br />

Fenster, neue Holz<strong>de</strong>cken. Erstbezug<br />

nach Renovierung. Warmmiete € 450,inkl.<br />

1Stellplatz. %01702124086<br />

ETW im 3. OG, 62 m² Wohnfläche, 2Zimmer,<br />

Küche mit Einbauküche, Bad/WC,<br />

Abstellraum, Kellerraum, Südbalkon, in<br />

Amberg, Obere Hockermühle, gute ruhige<br />

Lage, von privat zu vermieten, frei ab<br />

Februar 2013, Kaltmiete € 370,- €,<br />

%09624/1650 o<strong>de</strong>r 0170/5863646<br />

TIR: zum 5.1.2013 zu vermieten .. .<br />

2Zi. Whg., 61 m², Kü., Bad, WC<br />

WM 242 € . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Einbauküche (gegen Ablösung) -<br />

.. o<strong>de</strong>rKüchezuverkaufen, VB 500 €<br />

% 0151 /15 981 065<br />

Gründung einer WG suche nette Frau<br />

von 40 -60j<strong>für</strong> WG 100Qm Wohnung<br />

mit Terasse und Garten zwischen Nabburg<br />

und Amberg bin M 57 J. Tel.<br />

o1728124435 o<strong>de</strong>r Pauly500@-online.<strong>de</strong><br />

Helle DG Wohnung, Umgebung Floss, 2<br />

Zimmer,Küchemit EBK,Abstellraum,60<br />

m², KM 220 €,NK100 €,2MMKaution<br />

%15155224198 (ab 19:00 Uhr)<br />

Fotos: <strong>Oberpfalznetz</strong>, Netzco<strong>de</strong> 99466<br />

WEN: 2-Zi.-Whg., Küche, Bad, ZH, ca.<br />

45 m², 1. OG, zentrumsnah, ab sofort zu<br />

verm. Zuschr. Nr. W15405A an <strong>Der</strong><br />

neue <strong>Tag</strong>, Postf., 92603 Wei<strong>de</strong>n<br />

2½-Zi.-Wohng., 92 m², Wei<strong>de</strong>n-Rehbühl,<br />

mit kleiner Terrasse, ab 1.2.13 zu<br />

verm. KM 560,- €. %0961/37642 od.<br />

0151/52578073<br />

Nachmieter gesucht schöne, helle 2<br />

ZKB, Keller,Bad mit Wanne, EBK, PKW<br />

Stellplatz, ab 01.02.2013,<br />

Tel.01714919919<br />

Nabburg: 3ZKB, ca. 60 m², kompl. neu<br />

renov., m.Terr., zuverm. % 09471/5603<br />

tgl. ab 20 Uhr, außer<strong>de</strong>m Fr. Hiller<br />

% 09471/3084700 v. 8.30-12.30 Uhr<br />

WEN Nh. Kepler/FH: 70 m², 2. St., WZ,<br />

Essz., Kü. m. EBK (neu), SZ, WC, Bad,<br />

Balk., KM € 420,- + NK € 120,- +<br />

KT, evtl. Garagenstellpl. % 0961/36399<br />

2Zimmer, kl. Küche Bad, Balkon 41 qm<br />

Wei<strong>de</strong>n Benzstr. zuvermieten 250€ +<br />

95€ NK Küche zur Ablöse 0170/<br />

3066005<br />

WEN, 2-Zi.-Whg., ab 1.2.13, 69 m², Süd-<br />

Balkon, Aufzug, TG Stellpl., Energiepass,<br />

78 kW/m², KM € 410,- +TG€30,-<br />

+NK. % 09681/400536<br />

Amberg: Penthouse 2-Zi.-Whg., ca. 71 m²,<br />

sonnige Aussicht, Vollholzparkett, großer<br />

Balkon, Erstbezug, Dreifaltigkeitsviertel,<br />

ab 18.00 Uhr. % 0170/8674926<br />

Hirschau: 2½-Zi.-Whg., Kü. (EBK), Bad<br />

neu, 61 m², Balk., Aufzug, hochw.<br />

Ausst., Abstellr., Kellerabt. ab sofort frei<br />

350,- kalt +NK%0151/51420661<br />

Kulmain/Witzlasreuth: mod. App., ca.<br />

65 m² auf 2Ebenen, ZH, EBK, Bad, Flur,<br />

Terr., Kl., Absttr., KFZ-Stellplatz, Gar.<br />

möglich, Kaution. % 09642/3963<br />

VOH/Alt.: Helle 2-Zi.-Whg., 65 m², Kü.,<br />

Bad, WC, Parkett, gr. Balkon, ZH, €<br />

260,- +NK+Kaut. % 0174/2015685<br />

Hirschau: 2-Zi.-Whg., neu renov. m. Kü.<br />

u. Bad, Gartennutzung, ab sofort zu<br />

verm. % 0151/26242684<br />

Wei<strong>de</strong>n, 2 Zi, Kü, Bad, ZH, 1.OG, ab<br />

1.Feb., ca. 48 m², 280 € +90€NK,<br />

Mooslohstr. Tel :09471/5939<br />

0961/<br />

angelika.mark@<strong>de</strong>rneuetag.<strong>de</strong><br />

Mitterteich: 75 m², zentral, großer<br />

Wohn-Essbereich, ZH, KM 400 € +NK.<br />

Info: 0151 /548 348 95<br />

AM/Ammersricht: 2-Zi.-Whg., EBK,<br />

Bad, DG, 54 m², KM 260,- +NKanalleinst.<br />

Pers., ab sofort. % 09621/62547<br />

Amberg-Stadtrand, 2Zi., ca. 63 m², Terrassenwhg.<br />

m. EBK, gr. Balk., ab sof.<br />

frei, KM 400,- € +Heiz. % 09622/2827<br />

2Zi., Kü., Bad, Terrasse, Kellerabteil,<br />

Kfz-Stellpl., 54 m², stadtnah, € 294,-+<br />

NK ab sofort. % 09621/600415<br />

Nachmieter <strong>für</strong> 2Zi.-DG-Whg. in Rothenstadt<br />

ab sofort gesucht.<br />

% 0157/87034011<br />

Suche Nachmieter in WEN, EG, 2Zimmer,<br />

mit Gartenanteil, zum 1.2.13, KM<br />

290,- €. % 0151/55266075<br />

2-Zi.-Wohnung, Küche, Bad/WC, Keller,<br />

Stellpl., ca. 54 m² in K-bruck zu verm., €<br />

260,- +NK. % 09621/82351<br />

AM, OT Eisberg, 2Zi., 69 m² Wfl., EBK, Balkon,<br />

€ 440,-- +NK. Riedl Immobilien,<br />

Amberg, % 09621/911550<br />

Nachmieter in Oberviechtach, Gressergarten,<br />

gesucht, evlt. auch möbliert,<br />

280,- € +NK. % 09676/419<br />

2ZKB, 1. OG, 61 m², Kümmersbruck,<br />

Gäste-WC, Abstellk., Gar., Keller, Balk.,<br />

KM 340,- € +NK80,- €. % 09621/85499<br />

Wei<strong>de</strong>n-Altstadt, 2-Zi.-Whg., Balk., 66<br />

m², KM 400,- € +NK, ab 01.01.2013 zu<br />

verm. % 0171/5215750<br />

Theuern, ruhige helle 2-Zi., Kü.<br />

(EBK), Bad, Abstellr., Stellpl., Garten,<br />

ca. 65 m². KM 320,- €. % 09624/1804<br />

Abg/Stadtrand: 2Zi., m. EBK, gr.Wohnkü.,<br />

Du/WC, ca. 70 m², gr. Balk., ab<br />

1.1.13, 450,- warm. % 0151/24179523<br />

Mod. 2 Zi., Raigering € 300,- + NK<br />

! www.immobilien-ringelhan.<strong>de</strong> · AM 63585<br />

Sorghof, 2-Zi.-Whg., 50 m², EBK, Balk.,<br />

ab 01.01.2013. %0170/3412529<br />

AM: 2Zi., Kü., Bad, 56 m², zentr. nah,<br />

290,- € +NK, an NR. % 0175/4018475<br />

VOH: Whg., 70 m², 2 ZKB, zentral, zu<br />

verm. % 09651/1641<br />

Altenstadt/WN: 2-Zi.-DG-Whg., 50 m²,<br />

KM 250,- €. % 0163/7999713<br />

Wei<strong>de</strong>n/Rothenstadt: 2 ZKB, 50 qm,<br />

280.- € +NK, 120 € % 0151/41201016<br />

Vohenstrauß: 2Zi., Kü., Bad, 58 m².<br />

% 09651/682012<br />

Vermietungen<br />

3-Zi.-Wohnungen<br />

Schwarzenfeld, Süd-West-Hang<br />

Miesberg, sehr ruhige Wohnlage:<br />

Panoramawhg., 1. OG, Wi.garten u.<br />

Balkon, Kü. m. Lichtercker Sü<strong>de</strong>n,<br />

Wohnzi., Schlafzi., Bad/Wanne, DU,<br />

WC, kl. Arbeits- od. Ki.zi., Kellerr., ZH,<br />

WZ, Wi.Ga. u. Balkon m. Pano.aussicht,<br />

a. W. an Whg. angrenz. Arbeitszimmer,<br />

Gartenmitben. auf VB. <strong>Neue</strong> EBK a. W.<br />

mgl., keine Hun<strong>de</strong>. Ab sof. kurzfr. beziehb.,<br />

ab Frühj. 2013 zus. Solarwärme,<br />

KM € 750,- +NKca. € 120,- +2.sep.<br />

Arb.zi. +2.Garage od. überd. Stellpl.,<br />

direkt vom Vermieter +1,5 MM Kt.<br />

% 0151/18252405<br />

Scheibe-Krummennaab!<br />

3 Zimmer, Küche, Bad, WC, Abstellraum,<br />

66,73 m², Balk., Kellerant., kl.<br />

Garten, 1. St., ruh. Lage, ab 01.1.13 zu<br />

verm. %09682/3521<br />

3Zi., Kü., Bad, 74 m², ZH/Warmwasser,<br />

Autostellpl., inPressath, Nähe Pfarrkirche,auch<br />

geeigneit <strong>für</strong> jungeFamilie mit<br />

1 Kind (evtl. 2 Kin<strong>de</strong>r), ab sofort zu<br />

verm., KM € 250,-. % 0921/12943<br />

TIR: 3Zi. Whg., 70m ², ZH, Balkon -u.<br />

Garage -inruhiger Lage anLangzeitmieter<br />

zu vermieten. Auch geeignet <strong>für</strong><br />

Einzelperson o<strong>de</strong>r ältere Leute.<br />

% 09636/492<br />

Su.-Ro.: 3-Zi.-Whg., 85 m², neu renov.,<br />

mit EBK, ab sofort zu verm. Zuschr.<br />

Nr.SRZ15437A an Sulzbach-Rosenberg<br />

Ztg., Postf. 1554,92232 Sulzbach-<br />

Rosenberg<br />

Ab sofort zu verm., WEN: Sehr schöne<br />

3-Zi.-Whg., 1. OG, 90 m², Parkett, Balkon,<br />

EBK, 550,- € + NK, von privat.<br />

% 0171/2843399<br />

Neustadt direkt am Stadtplatz: 3Zi.,<br />

Kü., Bad m. Du., Wanne u. WC, Gäste-<br />

WC, Balkon m. Blick über die Waldnaab,<br />

ca. 105 m², ab 01.04.13. % 09602/1267<br />

NEW, DG, 64 m², 3ZKB, ,Dachb. und Garage<br />

ab sofort € 350,-, NK € 100,-,<br />

2MMKaution. % 09602/9440021 nur ab<br />

20.00 Uhr.<br />

Pressath-Steinbühl: 80 m² Grundfl., 2.<br />

OG, Bj. 1994, Südbalk., Keller,sep. Garage,<br />

ab 1.1.2013 <strong>für</strong> € 400,-- plus Garage<br />

€ 25 plus NK; % 0171/7737809<br />

Freihung/Thansüß, 3 Zi.-Whg., Kü.,<br />

Bad, Abstellr., Keller u. gr. Balkon, 78<br />

m², ab 01.02., € 400,- +NK+Kaution.<br />

% 09646/476 od. 0160/96420300<br />

TIR: Terrassenwhg.,2.Stock<br />

Kü.,Schlafz.,Wohnz.,Bad/ WC extra, schöne<br />

Lage,Mozartstraße-Nähe E-Center,sofort frei.<br />

% 09636/1856 od. 0151/55 35 74 81<br />

Nähe Schwarzenfeld: Neu ausgeb.<br />

DG, 80 m², 3Zi., Kü., Bad, Abstellr.,400<br />

€ + NK + Garage, ab 01.02.13<br />

% 09435/2470 od. 0171/5740615<br />

WEN-Ost, 3Zi., EBK, Bad, Balkon, Keller,<br />

89 m², ab 1. Jan. zu verm. KM 400,- € +<br />

NK +Kaution. % 0961/4018686<br />

Su. Nachmieter ab sofort f. Whg. in Altenstadt/WN,<br />

74 m². Warm-Miete €<br />

469,--; % 0160/91275018 (ab 17 Uhr)<br />

Whg in Pressath 3Zi, EBK ,Bad, Gäste<br />

WC, ca.105m² frei ab 15.12.12<br />

%01789059852<br />

Kirchenthumbach: neu renovierte 3Zi.<br />

Whg., 90 m² od. 4Zi. Whg., 107 m², m.<br />

Garage, ab sofort. % 0171/6773194<br />

WEN-Ullersricht, DG -3Zi., Kü., Bad,<br />

68 m², Garage o. Stellpl., z. 1. 3. 2013<br />

zu vermieten. % 09602/639436<br />

Nie<strong>de</strong>rmurach: schöne DG-Whg.,<br />

88 m², Kü., Bad, Abstellraum, Kellerr. +<br />

Stellplatz, ab sofort. % 0171/4502175<br />

3Zi. DG-Whg., 82 m², in Kümmersbruck,<br />

Schulnähe, € 340,- + NK, zum<br />

01.02.13. % 09621/83464<br />

Windischeschenbach, 3Zi., Kü., 2Bä<strong>de</strong>r,<br />

EBK, Holz-Kohleofen und ZH, 2.<br />

St., 68 m², 380,- € +Kaut. % 09659/703<br />

Freihung, 3Zi., Kü., Bad, ZH, EBK, Balkon,<br />

480,- € warm. % 09624/902887 od.<br />

0170/2112584<br />

Wiesau: 3ZKB, Abstellraum, Stellplatz,<br />

1. Stock, zentr. Lage, 76 qm,<br />

ab 1. 4.2013 zu vermieten. % 09633/1396<br />

Vilseck: 3Zi., 85 m², Kü. m. EBK, Dusche,<br />

Balk., ab 1.3.13, € 500,- +NK<br />

%0178/2954830<br />

Freihung: 3Zimmer, Wohnküche, Bad,<br />

neu renov., Gartenanteil, langfristig zu<br />

vermieten. % 0961/24948<br />

Nabburg: 3-ZBK, gepflegt, mit Parkett,<br />

DG im ZFH, mit Garten und Garage, zu<br />

vermieten. % 09433/437<br />

Waldsassen: 3ZKB, 75 qm, EG,<br />

KM 280.- € +NK, 100 €,KT, % 0151/41201016<br />

Kümmersbruck: Ab sofort 4Zimmer,<br />

Küche, Dusche/WC, DG, ca. 60 m², KM<br />

290,- € +NK+Kaution. % 09621/83990<br />

Ihr direkter Weg<br />

zum Kun<strong>de</strong>n!<br />

Handzettel, Prospekt, Katalog o<strong>de</strong>r Warenprobe?<br />

Oberpfalz, Landkreis, Stadt o<strong>de</strong>r Stadtteil?<br />

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen<br />

Haushaltswerbung!<br />

Mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung und ca. 3,5 Mio.<br />

verteilten Prospekten pro Woche sind wir <strong>de</strong>r<br />

Marktführer in <strong>de</strong>r Oberpfalz!<br />

Mit 100 Fahrern, die pro Verteiltag 5.000 km zurücklegen<br />

und 3.500 Verteilern erreichen wir über 97%*<br />

<strong>de</strong>r Haushalte in <strong>de</strong>r Oberpfalz.<br />

Noch Fragen?<br />

85-630<br />

*97% geprüfte Verteilquote und ist damit bun<strong>de</strong>sweit<br />

unter <strong>de</strong>n TOP 5 von über 100 geprüften Unternehmen<br />

und ca. 2000 Prüfmessungen!<br />

Weigelstraße 16<br />

92637 Wei<strong>de</strong>n i. d. Opf.<br />

Geprüft durch Zielpunkt-Marketing,<br />

Berlin 2007, Repräsentativmessung


Ertragreich.<br />

Sicher.<br />

Zukunftsorientiert.<br />

MietSicherheitsHaus<br />

O b e r p f a l z<br />

Sichere Investition in<br />

finanziell unsicheren Zeiten<br />

KonzeptBau GmbH präsentiert Projekt „MietSicherheitsHaus Oberpfalz“ –Interessant <strong>für</strong> institutionelle Anleger und private Kapitalanleger<br />

Die Häuser bunt und freundlich, <strong>de</strong>r Spielplatz nicht weit: Die Häuser sind <strong>für</strong> Familien mit Kin<strong>de</strong>rn<br />

i<strong>de</strong>al.<br />

... riesengroß und superpreiswert!<br />

Riesige<br />

Auswahl:<br />

// Leuchten<br />

//<br />

Schlafzimmer<br />

// Gar<strong>de</strong>roben<br />

// Gartenmöbel<br />

// Haushaltswaren // Badmöbel<br />

// Esszimmer<br />

// Teppiche<br />

Unsere Leistungen:<br />

‡ Kernbohrungen<br />

‡ Wandsägen<br />

‡ Fugenschnei<strong>de</strong>n<br />

‡ Fräsen<br />

‡ Schleifen<br />

‡ Sprengen<br />

// Heimtextilien<br />

// Wohnzimmer<br />

// Küchen<br />

‡ Hydraulisches Knabbern<br />

‡ Injektionen<br />

‡ Horizontalisolierungen<br />

(Mauertrockenlegung)<br />

‡ Verankerungen<br />

Schützen Sie Ihr Geld mit<br />

Sachwertvermögen!<br />

Bruttomietrendite bis 6,5 %<br />

in BETON, MAUERWERK, NATURSTEIN, ASPHALT<br />

Hauptsitz:<br />

Am Bahnhof 4<br />

95502 Himmelkron<br />

Tel.: 09273/5011-40<br />

Fax: 09273/5011-41<br />

B&E Sägetechnik<br />

GmbH<br />

Zweigstelle Coburg:<br />

Lichtenfelser Straße 16<br />

96253 Untersiemau<br />

Tel.: 09565/6159-737<br />

Fax: 09565/6159-738<br />

www.be-saegetechnik.<strong>de</strong> info@be-saegetechnik.<strong>de</strong><br />

Markenmöbel<br />

unschlagbar günstig!<br />

GRÖSSTEN<br />

EINRICHTUNGSHAUS<br />

zwischen Nürnberg und Regensburg<br />

... riesengroß und superpreiswert in Ingolstadt und Parsberg! www.moebelhof.<strong>de</strong><br />

U Dachein<strong>de</strong>ckungen<br />

U Dachum<strong>de</strong>ckungen<br />

// Jugendzimmer<br />

IM<br />

Möbelhof Parsberg GmbH<br />

Lindlbergstraße 26,<br />

(A3, Ausfahrt Parsberg)<br />

92311 Parsberg<br />

Tel.: 09492/94 03-0<br />

parsberg@moebelhof.<strong>de</strong><br />

U Holzbau U Hallenbau<br />

U Holzhäuser<br />

Losau 28 •95473 Prebitz<br />

Tel. 09205/ 98 90 00<br />

Wir sind <strong>für</strong> Sie da:<br />

Mo. -Fr.:9.30 -19.00 Uhr,<br />

Sa.: 9.00 -18.00 Uhr<br />

...und rund um die Uhr unter:<br />

www.moebelhof.<strong>de</strong><br />

G<br />

M<br />

B<br />

H<br />

U CNC-Abbund<br />

U Sägewerk<br />

Standort Ingolstadt<br />

über<br />

40.000m 2<br />

in Ingolstadt!<br />

.<br />

Bayreuth/Grafenwöhr. Während<br />

an<strong>de</strong>rnorts US-Soldaten<br />

verlegt wer<strong>de</strong>n, profitiert <strong>de</strong>r<br />

Truppenübungsplatz Grafenwöhr<br />

in <strong>de</strong>r Oberpfalz <strong>de</strong>utlich<br />

von <strong>de</strong>n Umstrukturierungen<br />

in <strong>de</strong>r amerikanischen<br />

Militärstrategie. Und<br />

mit ihm <strong>de</strong>r Wohnungsmarkt<br />

<strong>de</strong>r Region. Denn die Soldaten<br />

und <strong>de</strong>ren Angehörige<br />

benötigen Wohnraum, <strong>de</strong>r<br />

schon in <strong>de</strong>r Vergangenheit<br />

zu knapp war.<br />

72 Reihenhäuser<br />

und Doppelhaushälften<br />

Etwas Lin<strong>de</strong>rung verschaffte<br />

in diesem Jahr das ambitionierte<br />

Projekt „MietSicherheitsHaus<br />

Oberpfalz“, das<br />

die Bayreuther KonzeptBau<br />

GmbH in <strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n<br />

Kemnath, Pressath, Parkstein<br />

und Luhe-Wil<strong>de</strong>nau sowie in<br />

<strong>de</strong>r Stadt Wei<strong>de</strong>n verwirklichte<br />

und in <strong>de</strong>ssen Rahmen<br />

das Unternehmen 72 Reihenhäuser<br />

und Doppelhaushälften<br />

baute.<br />

Seit Mitte <strong>de</strong>s Jahres hat KonzeptBau<br />

bereits alle Häuser<br />

an die Bun<strong>de</strong>sanstalt <strong>für</strong> Immobilienaufgaben<br />

(BImA)<br />

übergeben. Entsprechend po-<br />

Kontakt<br />

KonzeptBau GmbH<br />

Projekt „MietSicherheits-<br />

Haus Oberpfalz“<br />

Ansprechpartner: Georg<br />

Bayer,<br />

Telefon 0921/151 222 31,<br />

E-Mail:<br />

g.bayer@konzeptbau.<strong>de</strong><br />

Weitere Infos im Internet:<br />

www.mietsicherheitshaus.<strong>de</strong><br />

Wir gratulieren zum Neubau und danken <strong>für</strong> das Vertrauen.<br />

Asphalt- und Isolierbau Wei<strong>de</strong>n GmbH<br />

l Innen-/Außenwand- und Flachdachabdichtungen<br />

l Estriche aller Art l Spenglerarbeiten<br />

l Beton- und Garagensanierung l Kugelstrahlarbeiten<br />

Philipp-Karl-Straße 17 · 92637 Wei<strong>de</strong>n i. d. OPf.<br />

Telefon 0961/63486-0 · Telefax 0961/63486-30 · info@a-i-wei<strong>de</strong>n.<strong>de</strong><br />

Fallert & Schmidt GmbH & Co. KG - Grünberger Str. 41, 90475 Nürnberg<br />

Tel. 0911/983878-0 / Fax 0911/836684 / E-Mail: info@fallert-schmidt-bau.<strong>de</strong><br />

Hochbau - Tiefbau - Stahlbetonbau - Kanalbau - Erdarbeiten<br />

Sichtmauerwerk - Bausanierung - Umbau<br />

Pflaster- und Plattenlegearbeiten - Schlüsselfertiges Bauen<br />

Y $ &2¤ / » $ “ ( & ˘ Ø ’ E– ´ / ¸ » V E¸ 5’» U ¥y “ & ’¡EE ¡’–U “ ¸ “<br />

$ “ d B ¸E¸ $ ´ / ’$ “ ( ¸ “<br />

T * 1 Æ ØÆ i$s 8 § I ‡ %<br />

º fi ‚ fi L ¢ q Y B y¢ 1} B # q ß p Y q > a q V # ¢ p , J<br />

; ' ¿D Ct·:40 ˆt_¿¿_t4 : 0 Uq· ˛ ¿t‰ ˇ 0 ( ƒ D ˇ w _ ˇ<br />

; D ¿D Ct·4ˆ + ˜ D ƒ _ tˇ·ˆtD40 ˜ D 4c ˇ 0 h D 0<br />

; ] H·D + ˜ ‰ ˇ 0 ( ⁄ D ¿DU: 0 _ 0 ¿_ h D 0<br />

¢ ¸ E¸2U “ … º Œ L L*º , ‚ ª … ¥… ¿ 3 ¡ D º , ‚ ª …¥,<br />

Kostenfreie<br />

Info-Hotline<br />

0800/88009800<br />

sitiv fiel das Statement <strong>de</strong>r<br />

BImA, die in Deutschland<br />

unter an<strong>de</strong>rem <strong>für</strong> die Unterbringung<br />

<strong>de</strong>r ausländischen<br />

Streitkräfte zuständig ist, aus.<br />

Dr. Peter Fösel aus <strong>de</strong>m GeschäftsbereichVerwaltungsaufgaben<br />

<strong>de</strong>r BImA in Nürnberg<br />

zeigte sich angesichts<br />

<strong>de</strong>s großen Bedarfs an US-<br />

Wohnungen hocherfreut<br />

über die pünktliche Fertigstellung.<br />

„Die KonzeptBau GmbH hat<br />

Wort gehalten und lieferte<br />

auf <strong>de</strong>n Punkt genau termingerecht,<br />

trotz <strong>de</strong>s enormen<br />

Zeitdrucks. Auch die Qualität<br />

entspricht genau unseren<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen. Wir freuen<br />

uns, <strong>de</strong>n US-Familien solch<br />

hochwertige Häuser bieten<br />

zu können.“<br />

<strong>Der</strong> Zeitdruck, <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>m<br />

Projekt „MietSicherheitsHaus<br />

Oberpfalz“ lastete, war tatsächlich<br />

enorm. Denn die<br />

KonzeptBau GmbH konnte<br />

erst im Herbst 2011 mit <strong>de</strong>n<br />

Bauarbeiten an <strong>de</strong>n fünf Pro-<br />

KonzeptBau<br />

www.mietsicherheitshaus.<strong>de</strong><br />

Nürnberger Straße 11 · 95448 Bayreuth<br />

info@konzeptbau.<strong>de</strong><br />

jekten mit 72 Häusern beginnen.<br />

<strong>Der</strong> Umfang <strong>de</strong>r Ausstattung<br />

<strong>de</strong>r Häuser ist sehr<br />

umfangreich. Alle Gebäu<strong>de</strong><br />

sind komplett unterkellert,<br />

je<strong>de</strong>s Haus verfügt über zwei<br />

vollwertige und komfortabel<br />

ausgestattete Bä<strong>de</strong>r, je eine<br />

Garage mit separatem Anbau<br />

<strong>für</strong> Lagermöglichkeiten und<br />

eine vollständig angelegte<br />

Gartenanlage. Sogar eine<br />

umfangreiche Teilmöblierung<br />

mit Küchenmöbel und Einbauschränken<br />

ist Bestandteil<br />

<strong>de</strong>r Ausstattung.<br />

Für institutionelle<br />

und private Anleger<br />

Nun konzentriert sich KonzeptBau<br />

auf <strong>de</strong>n Verkauf <strong>de</strong>r<br />

Häuser. Die Projekte sind sowohl<br />

<strong>für</strong> institutionelle Anleger<br />

interessant, die jeweils<br />

ein Vorhaben komplett übernehmen<br />

können. Teilweise<br />

wer<strong>de</strong>n die Häuser aber<br />

auch einzeln an private Kapitalanleger<br />

verkauft.<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Die Bayreuther KonzeptBau GmbH errichtete 72 Reihenhäuser<br />

und Doppelhaushälften.<br />

Planung \Ausführung \Service<br />

Wir sind Ihr zuverlässiger und kompetenter<br />

Partner bei Neubau, Umbau, Sanierung,<br />

Renovierung, Reparatur und Wartung.<br />

ELEKTRO \SANITÄR \HEIZUNG<br />

Gestern noch Effizienz gesucht.<br />

Heute rundum wohlfühlen.<br />

Ludwig-Thoma-Straße 15a \95447 Bayreuth \www.bechert.biz \ Service-Telefon: 0921 75 61-110<br />

������ ����������������<br />

���� ���������<br />

������������<br />

��� ������ ��� ��� ����<br />

�������������� ����������������������<br />

������ ������ ������� ������� ���� ����


Ertragreich.<br />

Sicher.<br />

Zukunftsorientiert.<br />

Fortsetzung<br />

Wir haben dabei eine<br />

hohe Nachfrage aus<br />

<strong>de</strong>r Region, da die<br />

Häuser eine sichere und in<br />

heutigen Zeiten renditestarke<br />

Anlage sind. An <strong>de</strong>n Standorten,<br />

an <strong>de</strong>nen wir bereits mit<br />

<strong>de</strong>n Häusern im Vertrieb<br />

sind, sind bereits 50 Prozent<br />

und mehr verkauft“, sagt<br />

Georg Bayer, Vertriebsleiter<br />

<strong>de</strong>r KonzeptBau GmbH Bayreuth.<br />

„Da die Häuser bereits fertiggestellt<br />

und vermietet sind,<br />

ist <strong>de</strong>r Erwerber auf <strong>de</strong>r sicheren<br />

Seite und in <strong>de</strong>r komfortablen<br />

Situation, dass bereits<br />

am <strong>Tag</strong> nach <strong>de</strong>r vollständigen<br />

Bezahlung <strong>de</strong>s<br />

Kaufpreises die Miete auf<br />

sein Konto fließt.“<br />

Eine professionelle Hausverwaltung<br />

kümmert sich während<br />

<strong>de</strong>r Laufzeit <strong>de</strong>s Mietvertrages<br />

um nahezu alles,<br />

auch umdie vielen Vermietern<br />

sonst lästige Abrechnung<br />

Von <strong>de</strong>r ersten I<strong>de</strong>e<br />

bis zur Fertigstellung<br />

Alles aus einer Hand: Die KonzeptBau GmbH Bayreuth bietet ganzheitliche Lösungen<br />

Bayreuth. Die KonzeptBau<br />

GmbH aus Bayreuth ist ein<br />

mo<strong>de</strong>rner Baudienstleister,<br />

<strong>de</strong>ssen Mitarbeiter über ausgeprägtes<br />

Spezialistenwissen<br />

verfügen. Alle bei KonzeptBau<br />

beschäftigten Mitarbeiter<br />

widmen sich seit mehreren<br />

Jahren <strong>de</strong>r Entwicklung,<br />

Planung, Projektierung,<br />

und <strong>de</strong>m Bau und Vertrieb<br />

hochwertiger Wohnungsbauprojekte,<br />

Sozial- und Spezialimmobilien.<br />

KonzeptBau bietet als Komplettanbieter<br />

ganzheitliche<br />

<strong>de</strong>r Nebenkosten mit <strong>de</strong>m<br />

Mieter. Kleinere anfallen<strong>de</strong><br />

Reparaturen wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r<br />

Regel durch <strong>de</strong>n eingesetzten<br />

Hausmeister behoben<br />

o<strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r Hausverwaltung<br />

direkt veranlasst.<br />

Bun<strong>de</strong>srepublik<br />

als Mieter<br />

Î Garten-und Landschaftsbau<br />

Î Baum- undGehölzschnitt<br />

Î Pflasterungenaller Art<br />

Î Natursteinanlagen<br />

Î Zaun- undTeichbau<br />

Î Anpflanzungen<br />

Î Spru<strong>de</strong>lsteine<br />

Î Ziersplitte<br />

Î Lavamulch<br />

Schützen Sie Ihr Geld mit<br />

Sachwertvermögen!<br />

Bruttomietrendite bis 6,5 %<br />

Schließlich zeichnet das Projekt<br />

„MietSicherheitsHaus<br />

Oberpfalz“ aus, dass alle<br />

Häuser min<strong>de</strong>stens zehn Jahre<br />

lang über die BImA an die<br />

Bun<strong>de</strong>srepublik Deutschland<br />

vermietet wer<strong>de</strong>n und die<br />

Bun<strong>de</strong>sanstalt zu<strong>de</strong>m die<br />

Option hat, die Verträge<br />

zweimal um je fünf Jahre zu<br />

verlängern.<br />

„Die Mieteinnahmen sind –<br />

ohne Berücksichtigung <strong>de</strong>r<br />

Verlängerungsoptionen und<br />

unabhängig ob das Haus bewohnt<br />

ist –min<strong>de</strong>stens zehn<br />

Jahre lang garantiert“, betont<br />

Bayer. Ein Finanzierungsbeispiel:<br />

bei nur 50 000 Euro Eigenkapital<br />

ergeben sich rund<br />

Lösungen, die individuell auf<br />

die Bedürfnisse <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>n<br />

zugeschnitten sind. Höchste<br />

Bauqualität und ästhetische<br />

Architektur versteht KonzeptBau<br />

dabei als Selbstverständlichkeit.<br />

Die geschäftsführen<strong>de</strong>n Gesellschafter<br />

<strong>de</strong>r KonzeptBau<br />

GmbH, Hartmut Lingott und<br />

Bernd Werner, verstehen sich<br />

und ihre Mitarbeiter als qualifizierte<br />

Partner <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>n,<br />

die von <strong>de</strong>r ersten I<strong>de</strong>e bis<br />

zur Fertigstellung eines Projektes<br />

umfassend und profes-<br />

Am Pfarrhof 13<br />

95519 Schlammersdorf<br />

Telefon 09205/1443<br />

Mobil: 0178/4669764<br />

Fax: 09205/989131<br />

Einbau <strong>de</strong>r Kaminanlagen<br />

95478 Wal<strong>de</strong>ck, � 09642/412, Fax 411<br />

Annahme: Wei<strong>de</strong>n Tirschenreuth<br />

� 0961/670100 � 09631/3530<br />

Amberg � 09621/250205<br />

E-Mail: info@heindl-kamin.<strong>de</strong> · www.heindl-kamin.<strong>de</strong><br />

MietSicherheitsHaus<br />

O b e r p f a l z<br />

800 Euro monatlicher Überschuss.<br />

Bei einer Rendite von<br />

bis zu 6,5 Prozent fließen bei<br />

diesem Investment innerhalb<br />

einer Deka<strong>de</strong> also bereits etwa<br />

zwei Drittel <strong>de</strong>s Kaufpreises<br />

wie<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>n Investor<br />

zurück. Und: Aufgrund <strong>de</strong>r<br />

Nutzung <strong>de</strong>r Häuser durch<br />

US-Armeeangehörige unterliegt<br />

<strong>de</strong>r Kauf <strong>de</strong>m Offshore-<br />

Steuerabkommen. Somit<br />

wird die beim Kauf fällige<br />

Umsatzsteuer komplett rückerstattet.<br />

„Diese Konditionen<br />

fin<strong>de</strong>n sich aktuell sonst nirgendwo.“<br />

Finanzierungs-Beispiele<br />

Finanzierungs-Beispiele von<br />

örtlich ansässigen Banken<br />

weisen bei einem Eigenkapitaleinsatz<br />

von nur 50 000<br />

Euro einen monatlichen<br />

Überschuss von immerhin<br />

rund 800 Euro aus, <strong>de</strong>r zur<br />

Tilgung verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n<br />

kann (angenommener Zinssatz<br />

2,6 Prozent bei zehn<br />

Jahren Laufzeit).<br />

sionell beraten und begleitet<br />

wer<strong>de</strong>n. Gera<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>m Gebiet<br />

<strong>de</strong>r Pflegeimmobilien ist<br />

KonzeptBau –das Unternehmen<br />

hat sich aus einem über<br />

100 Jahre alten Bauunternehmen<br />

heraus entwickelt –zu<br />

einem erfahrenen Anbieter<br />

gewor<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r Projektentwicklung<br />

bis zur<br />

schlüsselfertigen Erstellung<br />

alles aus einer Hand bietet.<br />

Großen Wert legt KonzeptBau<br />

auf die Energieeffizienz<br />

und die Nachhaltigkeit<br />

<strong>de</strong>r Objekte durch <strong>de</strong>n Ein-<br />

������� ������� �� �� � �<br />

������� ������� �� �� � ��<br />

������� ���������������������<br />

��������� � ����� ���������<br />

| } , < ˙<br />

U NaturnaheGartengestaltung<br />

U Pflaster- undPlattenarbeiten<br />

U Mauer- undStufenbau<br />

U Natursteinarbeiten<br />

Im Rahmen <strong>de</strong>s as ambitionierten Projekts „MietSicherheitsHaus Oberpfalz“ errichtete die Bayreuther<br />

KonzeptBau GmbH in <strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n Kemnath, Pressath, Parkstein und Luhe-Wil<strong>de</strong>nau<br />

sowie in<strong>de</strong>r Stadt Wei<strong>de</strong>n 72 Reihenhäuser und Doppelhaushälften, die sowohl <strong>für</strong> institutionelle<br />

Anleger als auch private Kapitalanleger interessant sind.<br />

satz von mo<strong>de</strong>rnen und natürlichen<br />

Baustoffen und<br />

hocheffizienter Haustechnik.<br />

Aktuell realisiert die KonzeptBau<br />

GmbH neben <strong>de</strong>m<br />

Projekt MietSicherheitsHaus<br />

Oberpfalz ein Betreuungsund<br />

Pflegezentrum in Kriftel,<br />

das ein Pflegeheim, Betreutes<br />

Wohnen, Wohnbebauung,<br />

eine Kin<strong>de</strong>rtagesstätte und<br />

ein Ärztehaus umfasst.<br />

„Vision Zukunft“<br />

Darüber hinaus baut das Unternehmen<br />

in Garmisch-Partenkirchen<br />

eine Eigentumswohnanlage,<br />

in <strong>de</strong>r Festspiel-<br />

Stadt Bayreuth entsteht im<br />

kommen<strong>de</strong>n Jahr eine mo<strong>de</strong>rne<br />

Wohnanlage, die mit<br />

zukunftsweisen<strong>de</strong>r Technologie<br />

<strong>für</strong> betreutes Wohnen<br />

ausgestattet wird. <strong>Der</strong> Vertrieb<br />

da<strong>für</strong> hat unter <strong>de</strong>r Projektbezeichnung<br />

„Vision Zukunft“<br />

bereits begonnen.<br />

\ ‚ ]i! o ] < o ª ˙io ]<br />

U Teichbau<br />

U Pergolenbau<br />

U Pflanzarbeiten<br />

U Rasenarbeiten<br />

Beratung, Planung, Ausführung, Pflege,<br />

allesaus einerHand<br />

Funkendorf 6 95473Prebitz<br />

Telefon 09205/1220 Telefax 09205/664<br />

E-Mail: galabauregner@online.<strong>de</strong><br />

<strong>Der</strong> Bo<strong>de</strong>nleger in Ihrer Nähe<br />

Martin Klemens<br />

Fussbo<strong>de</strong>ntechnik.<br />

Neustädtlein 19<br />

95488 Eckersdorf<br />

Tel.: 09271/909090<br />

Fax: 09271/907599<br />

Mobil: 0160 /962 484 87<br />

e-mail: martin.klemens@gmx.net<br />

Parkett verlegen, schleifen &versiegeln /Laminat /Teppich<br />

Kork /Kautschuk /Linoleum /homogener PVC /Trockenbau<br />

Kostenfreie<br />

Info-Hotline<br />

0800/88009800<br />

KonzeptBau<br />

www.mietsicherheitshaus.<strong>de</strong><br />

Nürnberger Straße 11 · 95448 Bayreuth<br />

info@konzeptbau.<strong>de</strong><br />

Ertragreich. Sicher. Zukunftsorientiert.<br />

Schützen Sie Ihr Geld mit<br />

Sachwert-Vermögen!<br />

Bruttomietrendite bis 6,5%<br />

MietSicherheitsHaus<br />

O b e r p f a l z<br />

Neubauhäuser <strong>für</strong> Kapitalanleger in Wei<strong>de</strong>n,<br />

Oberwil<strong>de</strong>nau, Kemnath, Parkstein und<br />

Pressath<br />

Häuser komplett fertiggestellt und vermietet<br />

Miete fließt sofort nach Kaufabwicklung auf<br />

Ihr Konto<br />

10 Jahre Mietgarantie durch die Bun<strong>de</strong>sanstalt<br />

<strong>für</strong> Immobilienaufgaben +Verlängerungsoption<br />

kostenfreie Info-Hotline<br />

0800/8 800 9800<br />

www.mietsicherheitshaus.<strong>de</strong><br />

je<strong>de</strong>n 1. und 3. Sonntag im Monatvon 13 -17Uhr<br />

<strong>Neue</strong> Amberger Straße 61<br />

92655Grafenwöhr<br />

Tel: 09641/2399<br />

Fax: 09641/2717<br />

KonzeptBau GmbH<br />

Nürnberger Straße 11<br />

95448 Bayreuth<br />

info@konzeptbau.<strong>de</strong><br />

Wirbedanken uns <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Auftragund<br />

gratulieren zum gelungenen Neubau!<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung<br />

Mo -Fr 10:00 -12:00 Uhr<br />

13:30 -18:00 Uhr<br />

Sa 09:00 -12:00 Uhr<br />

Do Vormittag geschlossen<br />

Die Gerüstbauarbeiten führte aus:<br />

WALTER ERMLER<br />

Stahlgerüstbau GmbH<br />

Glen<strong>de</strong>r Str. 24<br />

96450 Coburg<br />

Tel. 09561/85510<br />

Fax 09651/855120


Nummer 290 Wohnen<br />

Vermietungen<br />

3-Zi.-Wohnungen<br />

Kü´bruck: 3½ Zi., Kü., Bad, 105 m², gr.<br />

Balk., Carp., ab sofort. % 0175/8779196<br />

WEN: 3ZKB, 77 m², mit Balkon, EBK,<br />

€ 420,- KM +2KMKt. % 0961/3883522<br />

WEN: 3-Zi.-Whg., renov., m. Balkon.<br />

%0961/6344990<br />

Mitterteich: 3Zi., 65 m², DG, ZH,<br />

KM 270 €, INFO 0151/ 548 348 95<br />

3-Zi.-Whg. in Erbendorf, Schillerweg,<br />

77 m², KM: € 320,-. % 09682/644<br />

Vermiete 3-Zi.-Whg., 135 m², f. 350,- €<br />

warm, nähe Teunz. % 0157/73749410<br />

WEN/Nähe Klinikum: 3-Zi.-Whg.,<br />

87 m², ab sof. zu verm. % 0170/8800746<br />

Kü`br.: 3Zi., Wohnkü., Bad, 85 m², EG,<br />

430,- € +NK+Garage. % 09621/81266<br />

Altenstadt/WN, 3ZKB, 75 m², Laminat,<br />

Stellpl., KM 370,- €+NK. % 09192/4847<br />

WEN: 3Zi., Kü., Bad, m. EBK, 60 m²,<br />

370,- € +NK+Kaut. % 0961/24695<br />

Vermietungen<br />

4-Zi.-Wohnungen u. größer<br />

4½ ZKB, OG Wohn. im ZFH, Gäste WC,<br />

Erker, Balkon, Keller, Sauna,Garage u.<br />

Garten, in Hiltersdorf 5km von AM. 103<br />

qm ab 01.03.13 zu Verm. 590,- € KM.<br />

%01795983727<br />

Neualbenreuth: Schöne helle Whg.,<br />

Wohn u. Schlafzi. m. Balkon u. Parkettbo<strong>de</strong>n,<br />

Esszi., Kü., 2Kin<strong>de</strong>rzi., Bad m.<br />

Du. u. Wanne, 125 m² Wfl., zu verm.<br />

% 0175/2974697<br />

Nabburg: 5 Zi.-Luxus-Whg., 120 m²,<br />

neue EBK, Lüftungsanl., Garage, el.<br />

Rollo, Fu.bo-hzg., ruh. Lage, Telef.-/Sat.-/Lautspr.-Anl.,<br />

usw., ab<br />

01.04.13, KM650 €. % 0176/47093335<br />

WEN: Whg., 100 m², EBK, Bad mit Fenster,<br />

Balkon, oberster Stock, mit Aufzug,<br />

Miete 600,- € +NK. % 0151/15707122,<br />

von 17 -19Uhr.<br />

Amberg, Nähe FH u. Altstadt, schöne<br />

4Zi.-Whg., renoviert, 105 m², 1. OG,<br />

Balkon, € 500,- +NK.<br />

Riedl Immobilien, Amberg, % 09621/911550<br />

Mansar<strong>de</strong>nwohnung in Tirschenreuth,<br />

Galerie, 1.OG, 160 m² Wfl.,<br />

Fußbo<strong>de</strong>nheizung, großer Balkon,<br />

ruhige Lage, % 09631/70180<br />

Wei<strong>de</strong>n-Stadtmitte: 4Zi.-Whg., EBK,<br />

Bad, 110 m², Nähe Klinikum, ab sofort<br />

zu verm., KM 580,- € +NK.<br />

% 0171/5215750<br />

K‘bruck: 4 1/2 Zi., 130 m² Wfl., gr. Balkon,<br />

in ZFH, Fußbo<strong>de</strong>nhzg., € 535,- + NK<br />

!www.immobilien-ringelhan.<strong>de</strong> · ABG 63585<br />

AM: 4½Zi.-Whg., 106 m², EG, Keller,<br />

Garage, Garten, KM 560,-€ + NK.<br />

% 0173/5903632<br />

4-Zi.-DG-Wohnung, ca. 125 m², Kü.,<br />

Bad, Abstellr., Flur, Keller, Stellplatz, in<br />

Vorbach. % 09205/241<br />

Haselmühl, 4Zi.-Whg., EG, EBK, Blk.,<br />

100 m², ab 1.1.13, KM 500,- € +Garage<br />

+NK, o. Haust., %0171/8115683<br />

Sonnige Wohnung, 6Zi., 113m², WEN/<br />

Fichtenbühl. % 0961/44180<br />

Telefon (0961) 470 66 60<br />

www.immobilien-pausch.<strong>de</strong><br />

AM-Altstadthaus mit 140qm im Neustift<br />

AM-Innenstadt!Renoviertes Altstadthaus<br />

mit indiv.Grundriss 140qm 4Zimmer,kl.Atriumterasse,EBK,neues<br />

Bad,neue Hzg. Miete 650€ + NK<br />

%0178/8543087<br />

Fotos: <strong>Oberpfalznetz</strong>, Netzco<strong>de</strong> 99345<br />

AM, stadtn., 4Zi., Kü., Bad, sep. WC, Garten,<br />

Schuppen. Zuschr. Nr. AZ15397A an<br />

Amberger Ztg., Postf. 1151, 92201 Amberg<br />

Su.-Ro.: 6-Zi., EBK, ZH, Garagen Stellplatz,<br />

EG, Terrasse, ab sofort, Nähe<br />

Gym., % 0170/4767144<br />

Su.-Ro., DG-4 Zi., neu renov., Kü., Abstellr.,<br />

Keller, Garage, 105 m², 2. St., ab<br />

sofort o. später, % 09661/102230<br />

4-Zi, Hahnbach 107m² neu reno. ,DG,<br />

EBK, Bad, KM 525,-€ +NK. %09664/<br />

9546540<br />

4-ZKB, WEN-Rehbühl ca. 80 m², KM<br />

425€+NK, ab sofort,Email: wen-rehbuehl@gmx.<strong>de</strong><br />

4Zimmer, Küche, Bad, Keller Balkon,<br />

80m² á5,- € +NK, 2. Stock, Su.-Ro.,<br />

Feuerhof. %09661/876150<br />

WEN: 4-Zi.-Whg., renvo., m. Balkon.<br />

%0961/6344990<br />

Moosbach: 5Zi.- Whg., Balk., Garage,<br />

Kelleranteil, zu verm. % 0160/98650242<br />

Pfreimd: 6-Zi.-Whg. 230qm, EBK, ZH,<br />

Sauna, 500€ KM % 09604931167<br />

WEN: 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 370 € +NK<br />

v. Priv. % 0160/94479586<br />

Vermietungen<br />

Garagen/Stellplätze<br />

Amberg: PKW-Stellpl., absperrbar, nähe<br />

Siegeltor, ab Jan. 2013, zu verm.<br />

% 09621/23193<br />

Unterstellmöglichkeiten zu vermieten.<br />

% 09645/91152 od. 0176/81196312<br />

Stellplätze in Kümmersbruck zu verm.<br />

% 0170/7014754<br />

Mietgesuche<br />

Mietgesuche<br />

Wir haben alles verkauft und vermietet!<br />

Aus diesem Grund suchen wir <strong>für</strong> registrierte Kun<strong>de</strong>n Häuser<br />

und Wohnungen in Amberg und näh. Umgebung zu mieten.<br />

Ich freue mich auf Ihren Anruf bzw. Ihre Email!<br />

MS F.i.ve Makler, Marco Scharf,<br />

� 09621/917402 o<strong>de</strong>r service@ms-five.<strong>de</strong><br />

Suche Werkstatt od. Lager, ca. 100 bis<br />

150 m², mit Wohnmöglichkeit, in Wei<strong>de</strong>n<br />

od. Umgeb., Richtung bis Windischeschenbach.<br />

% 0961/20633107 od.<br />

0157/81654630<br />

Psychologin mit sicherem Einkommen<br />

su. Haus od. Wohnung m. Garten<br />

in Amberg od. 5kmUmkr. zum 1.2.13,<br />

Preis bis 650,-€ kalt. % 0152/54318323<br />

Gut beheizbarer Raum, ca. 50 m², mit<br />

WC, evtl. Teeküche in VOH. gesucht<br />

% 0151/11672770<br />

Mietgesuche<br />

1-2-Familien-Häuser<br />

Kleines Stadthaus in AM zu mieten ges.<br />

jetzt o<strong>de</strong>r später. % 0160/92 90 05 61<br />

Sparen mit <strong>de</strong>r<br />

ganzen Familie!<br />

beantragen<br />

Sie jetzt<br />

ihre persönliche<br />

Vorteilscard!<br />

&Leben Sa.,<br />

Arztehepaar sucht dringend ab sof.<br />

EFH o<strong>de</strong>r DHH, od. 4Zi. u. mehr, in<br />

Amberg od. Sulzbach-Rosenberg und<br />

Umgebung. % 0172/8090954<br />

Raum WEN/Luhe/Wernberg:<br />

Su. ehem. Bauernhof od. Haus m.<br />

Nebengeb., mögl. Alleinlage, von priv.<br />

zu mieten. % 0151/52166928<br />

Jg. Fam. sucht EFH in Amberg o<strong>de</strong>r näh.<br />

Umgeb. zu mieten (o<strong>de</strong>r zu kauen).<br />

% 0151/11219890<br />

Mietgesuche<br />

Sonstige Objekte<br />

Suche Hofstelle od. Scheune zu mieten<br />

od. kaufen, im Umkreis v. 15 km von<br />

Wernberg-Köblitz. % 0171/9524808<br />

Mietgesuche<br />

App./1-Zi.-Wohnungen<br />

Abg.: gr. Zi., 55 m², teilmöbl., nur m. WC<br />

+ Waschbecken, ab 1.1.13, 250,- €<br />

warm. % 0151/44521726<br />

Mietgesuche<br />

2-Zi.-Wohnungen<br />

Suche 2-3-Zi.-Whg., in WEN-Ost od.<br />

Hammerweg, m. EBK, Balkon, zusätzl.<br />

Holzofenheizung wäre wünschenswert.<br />

% 0170/9522170<br />

Suchen <strong>für</strong> solvente Kun<strong>de</strong>n unseres<br />

Hauses schöne 2Zi.-Whg. Bevorzugt<br />

Amberg od. Kümmersbruck.<br />

Riedl Immobilien, Amberg, % 09621/911550<br />

2-Zi.-Whg., 1. od. 2. St., Stadtteil Sulzbach<br />

od. Schnaittenbach, ab Jan od.<br />

später ges., % 09661/8890015<br />

Refererndarin sucht 2-Zi. Whg mit EBK<br />

in WEN; befristet 1.2.-30.8.; max. 450 €<br />

warm; %0176/66887895<br />

Mitterteich u. Umgebung: Fleißiger<br />

Handwerker su. ab sof. 2-Zi.-Whg.<br />

% 0151/51748021<br />

Suche günstige 2Zimmerwohnung, in<br />

Schmidga<strong>de</strong>n und Umgebung bis<br />

ca.350€warm%01713280376 ab 16 Uhr<br />

Mietgesuche<br />

3-Zi.-Wohnungen<br />

Wohnung in RIEDEN o<strong>de</strong>r Umgebung<br />

gesucht!! Suche 3-Zi.-Wohnung o. größer<br />

in Rie<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r Umgebung bis 500 €<br />

WM. Wünschenswert Terrasse/Balkon.<br />

%0170/5569181<br />

Amberg: Junges Paar sucht helle<br />

2- bis 3-Zimmer-Whg., mit Terrasse<br />

od. Balkon, bis ca. 70 m², ab sofort langfristig.<br />

% 0151/24289312<br />

Wal<strong>de</strong>rshof/MAK Whg- Polizist,27, sucht<br />

Whg in guter Lage, 80qm, 3Zi.,TLB m.<br />

Bad/D.,EBK,Balk/Terr.-0151 17447449<br />

Su. Whg. in Hahnb./Su.-Ro. od.<br />

Umgeb., 3Zi., m. Balk. od. Terr.<br />

% 0171/6854705<br />

Suche 3Zi., Kü., Bad, im Raum Neusorg.<br />

% 0176/85115925<br />

Mutter mit Kind, sucht 3ZKB, 390,- €<br />

warm, in Wei<strong>de</strong>n. % 0152/22581561<br />

Mietgesuche<br />

4-Zi.-Wohnungen u. größer<br />

Suchen <strong>für</strong> solvente Kun<strong>de</strong>n unseres<br />

Hauses schöne 4Zi.-Whg. Bevorzugt<br />

Amberg od. Kümmersbruck.<br />

Riedl Immobilien, Amberg, % 09621/911550<br />

Erdgeschoss-Wohnung gesucht. Suchen<br />

4-5 Zi. EG-Wohnung mit Terrasse/<br />

Garten. in Su.-Ro. od. nähere Umbebung<br />

%0160/2497683 ab 17Uhr<br />

App.<br />

Balk.<br />

Bj.<br />

DG<br />

DG-Whg<br />

DH<br />

DHH<br />

Do.-Ga.<br />

Du.<br />

EBK<br />

EFH<br />

EG<br />

EG-Whg.<br />

ETW<br />

FB-Hzg.<br />

Fe.-Wo.<br />

FP<br />

Gä.-WC<br />

Grd.<br />

Grdst.<br />

Hzg.<br />

KM<br />

KP<br />

KT<br />

Kü.<br />

m 2<br />

MM<br />

Wohnung/Haus gesucht Wir su. Haus/<br />

Wohnung in <strong>de</strong>r Gegend Vohenstrauß<br />

zu mieten. Haben 2Hun<strong>de</strong> und 1Katze<br />

sind 4Personen.Einzug bereits ab sofort.<br />

Tel.]096516092298841.<br />

Mietgesuche<br />

Garagen/Stellplätze<br />

Stellplatz <strong>für</strong> kl. Wohnwagen gesucht,<br />

suche günstigen Abstell-Platz <strong>für</strong> kl.<br />

Wohnwagen (4m) in WEN und Umg.<br />

0178-6840272<br />

Suche Garage in VOH zu mieten.<br />

% 0170/4119619<br />

Die wichtigsten abkürzungen<br />

bei immobilien-anzeigen<br />

= Appartement<br />

= Balkon<br />

= Baujahr<br />

= Dachgeschoss<br />

= Dachgeschosswohnung<br />

= Doppelhaus<br />

= Doppelhaushälfte<br />

= Doppelgarage<br />

= Dusche<br />

= Einbauküche<br />

= Einfamilienhaus<br />

= Erdgeschoss<br />

= Erdgeschosswohnung<br />

= Eigentumswohnung<br />

= Fußbo<strong>de</strong>nheizung<br />

= Ferienwohnung<br />

= Festpreis<br />

= Gäste-WC<br />

= Grund<br />

= Grundstück<br />

= Heizung<br />

= Kaltmiete<br />

= Kaufpreis<br />

= Kaution<br />

= Küche<br />

= Quadratmeter<br />

= Monatsmiete<br />

ich bin bereits abonnent eines Titels <strong>de</strong>s medienhauses <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong><br />

und möchte die Vorteilscard zum Preis von 4,50 euro jährlich bestellen.<br />

Meine Abo-Nummer (steht auf <strong>de</strong>m Kontoauszug o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Rechnung)<br />

Name/Vorname<br />

Straße/Nr.<br />

Telefon<br />

PLZ/Ort<br />

E-Mail-Adresse<br />

Geburtsdatum<br />

Ich möchte mir exklusive Leservorteile nicht entgehen lassen und gestatte<br />

<strong>de</strong>m Medienhaus DER NEUE TAG, mir telefonisch und per E-Mail Vorteilsangebote<br />

zu machen. Meine Einwilligung kann ich je<strong>de</strong>rzeit mit Wirkung <strong>für</strong><br />

die Zukunft wi<strong>de</strong>rrufen!<br />

gleich bestellen: Telefon: 0961/85-501· Fax: 0961/85-390 · o<strong>de</strong>r sen<strong>de</strong>n Sie uns das Formular!<br />

Medienhaus DER NEUE TAG · Weigelstraße 16 · 92637 Wei<strong>de</strong>n<br />

MFH<br />

möbl.<br />

neuw.<br />

Nfl.<br />

NK<br />

OG<br />

OK<br />

renov.<br />

REH<br />

RH<br />

RMH<br />

Stellpl.<br />

UG<br />

Terr.<br />

TG<br />

VB<br />

VP<br />

VS<br />

WE<br />

Wfl.<br />

Whg.<br />

WM<br />

ZFH<br />

ZH<br />

ZKB<br />

ZÖV<br />

1-Zi.-Whg.<br />

15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Verpachtungen<br />

Pachtgesuche<br />

Verpachtungen/Pachtgesuche<br />

Suche Ackerland zu pachten o<strong>de</strong>r zu<br />

kaufen o<strong>de</strong>r Bauernhof auf Erbpacht.<br />

% 09622-4468 Erich Biller (ab Montag<br />

8.00 Uhr)<br />

Suche Weiher, Teich od. Fischgrube,<br />

Umkreis von Luhe-Wil<strong>de</strong>nau, zu pachten.<br />

% 09607/1741<br />

= Mehrfamilienhaus<br />

= möbiliert<br />

= neuwertig<br />

= Nutzfläche<br />

= Nebenkosten<br />

= Obergeschoss<br />

= Oberkante<br />

= renoviert<br />

= Reiheneckhaus<br />

= Reihenhaus<br />

= Reihenmittelhaus<br />

= Stellplatz<br />

= Untergeschoss<br />

= Terrasse<br />

= Tiefgarage<br />

= Verhandlungsbasis<br />

= Verkaufspreis<br />

= Verhandlungssache<br />

= Wohneinheit<br />

= Wohnfläche<br />

= Wohnung<br />

= Warmmiete<br />

= Zweifamilienhaus<br />

= Zentralheizung<br />

= Zimmer, Küche, Bad<br />

= zentrale Ölversorgung<br />

= Einzimmerwohnung<br />

<strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong> · Anzeigenannahme 0961/85-502<br />

amberger ZeiTung · Anzeigenannahme 09621/306-130<br />

Für meine Familie beantrage ich die Vorteilscard zum Familienpreis<br />

von 2,50 euro pro Jahr (jährliche Schutzgebühr). Voraussetzung<br />

ist, dass <strong>de</strong>r Abonnent die Vorteilscard zum Normalpreis von<br />

4,50 Euro bezieht.<br />

Name<br />

Name<br />

Name<br />

Meine Bankverbindung: Ich ermächtige Sie wi<strong>de</strong>rruflich, die anfallen<strong>de</strong>n<br />

Gebühren mittels Lastschrift von meinem Konto einzuziehen.<br />

BLZ Konto-Nr.<br />

Kreditinstitut<br />

Meine Bankverbindung liegt Ihnen bereits vor.<br />

Datum Unterschrift<br />

Die Teilnahmebedingungen <strong>de</strong>r Vorteilscard fin<strong>de</strong>n Sie unter<br />

www.oberpfalznetz.<strong>de</strong>/vorteilscard


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Anzeigen Nummer 290 · 89<br />

90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90<br />

90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90<br />

Lieber Papa<br />

Ja lieber Däd, da schau nur hin,<br />

heut stehst Du in <strong>de</strong>r Zeitung drin!<br />

Denn 90 Jahre sind es wert,<br />

dass man Dich beson<strong>de</strong>rs ehrt!<br />

Zu Deinem morgigen 90. Geburtstag<br />

wünschen wir Dir alles Gute, Gesundheit<br />

und Gottes Segen und noch viele<br />

Jahre im Kreise Deiner Familie.<br />

Marianne mit Familie, Jürgen mit Familie, Traudi mit Familie,<br />

Ida mit Familie, und vor allem noch viel Freu<strong>de</strong> mit Deinen Enkeln<br />

und Urenkeln.<br />

90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90<br />

Jetzt auch im Internet<br />

unter<br />

www.oberpfalznetz.<strong>de</strong><br />

HERZLICHE GRÜSSE<br />

Glückwünsche, nette Worte, Liebeserklärungen...<br />

So kommen Ihre Grüße an -äußerst preiswert!<br />

Gleich anrufen! Unter Tel. 09621/306-130<br />

Für die Glückwünsche<br />

anlässlich meines<br />

65. Geburtstags<br />

sage ich meiner Tochter Rita,<br />

meiner Schwiegertochter Tanja sowie<br />

meinen bei<strong>de</strong>n Enkelkin<strong>de</strong>rn Saskia und Magdalena<br />

und <strong>de</strong>r Familie Kraus aus Nagel<br />

ein herzliches Vergelt`s Gott!<br />

Siegfried<br />

Zum 80. Geburtstag<br />

Zu Deinem run<strong>de</strong>n Feste<br />

nur das Allerbeste:<br />

Gesundheit, Glück, Zufrie<strong>de</strong>nheit,<br />

<strong>für</strong> Dich - mehr Zeit und Ruhe - ,<br />

Gelassenheit, mehr Heiterkeit,<br />

dass möchten wir Dir wünschen.<br />

Zu<strong>de</strong>m auch Danke sagen,<br />

<strong>für</strong> alle Deine Taten:<br />

Für‘s Hosen flicken, Enkel hüten,<br />

<strong>für</strong>‘s Kücheln backen und <strong>für</strong>‘s Garteln.<br />

Zum guten Schluss, nimm diesen Gruß<br />

von uns von ganzem Herzen:<br />

Leb‘ uns zur Freu<strong>de</strong> dreimal hoch!<br />

Stet‘s nicht nur heute!<br />

Dies wünschen Dir liebe Oma<br />

Deine Enkel: Berna<strong>de</strong>tte und Burkhard mit Partner<br />

Jetzt Vorteile im Shop sichern!<br />

oberpfalznetz.<strong>de</strong>/lesershop<br />

Exklusiv <strong>für</strong> Abonnenten<br />

Unser Geburtstagskind<br />

<strong>de</strong>s Monats November<br />

Helga Eichenseer<br />

Amberg<br />

90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90<br />

Herzlichen Dank<br />

allen, die mir anlässlich meines<br />

90. Geburtstages<br />

mit Blumen, Glückwünschen<br />

und Geschenken sowie lieben Worten<br />

viel Freu<strong>de</strong> bereitet haben.<br />

Hans Lochmüller<br />

Wei<strong>de</strong>n, im Dezember 2012<br />

Alles Gute<br />

zum Geburtstag!<br />

Wer<strong>de</strong>n Sie das Geburtstagskind <strong>de</strong>s Monats Dezember<br />

und sichern Sie sich 100,- Euro Geburtstagsgeld!<br />

JA, ich möchte an <strong>de</strong>r Verlosung zum Geburtstagskind <strong>de</strong>s Monats teilnehmen.<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

E-Mail<br />

Ihre Zeitung:<br />

Information – und viele Extras!<br />

Als Abonnent haben sie immer<br />

die besseren Karten.<br />

Mit <strong>de</strong>r Vorteilscard profitieren Sie<br />

und Ihre ganze Familie bei Ihrer<br />

<strong>Tag</strong>eszeitung und bei über 400<br />

Partnern aus <strong>de</strong>r ganzen Region.<br />

Magazin<br />

Menschen, Trends und Lebensstil.<br />

Alles über die schönsten Seiten<br />

<strong>de</strong>s Lebens.<br />

Täglich mit Veranstaltungskalen<strong>de</strong>r.<br />

Je<strong>de</strong> Woche mit dabei:<br />

Das Fernsehmagazin<br />

„prisma“.<br />

Egal wo, egal wann:<br />

Die <strong>Tag</strong>eszeitung zum<br />

Lesen und Downloa<strong>de</strong>n<br />

im Internet!<br />

Die tägliche Kin<strong>de</strong>rseite<br />

mit „Paul“.<br />

<strong>Tag</strong> <strong>für</strong> <strong>Tag</strong> Nachrichten<br />

und Rätselspaß<br />

<strong>für</strong> Kin<strong>de</strong>r.<br />

Wenn Sie das Fernweh<br />

packt: Unsere attraktiven<br />

Leserreisen – tolle Reiseziele<br />

<strong>für</strong> je<strong>de</strong>n Geschmack.<br />

Gesucht? Gefun<strong>de</strong>n!<br />

Je<strong>de</strong> Woche großer<br />

Stellen-, Immobilien- und<br />

Anzeigenmarkt.<br />

Unser Internetportal<br />

unter<br />

www.oberpfalznetz.<strong>de</strong>:<br />

Klicken Sie sich durch<br />

aktuelle Nachrichten,<br />

Bil<strong>de</strong>rgalerien und<br />

Veranstaltungen.<br />

DER NEUE TAG · Weigelstraße 16 · 92637 Wei<strong>de</strong>n · Service-Hotline 0961/85-0<br />

AMBERGER ZEITUNG · Mühlgasse 2 · 92224 Amberg · Service-Hotline 09621/306-0<br />

. Dezember<br />

Telefon Geburtsdatum<br />

(Die Gewinner wer<strong>de</strong>n mit Foto<br />

in unseren Medien veröffentlicht.)<br />

Meine Abo-Nummer<br />

(steht auf Ihrem Kontoauszug o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Rechnung)<br />

| Blick ins Wirtschaftsleben ANZEIGE<br />

Dank <strong>für</strong> Treue<br />

Autohaus Schwarzkopf ehrt Mitarbeiter<br />

Amberg/Nürnberg. (hfz)<br />

Bei <strong>de</strong>r Weihnachtsfeier<br />

<strong>de</strong>s Autohauses Schwarzkopf<br />

mit <strong>de</strong>m Hauptbetrieb<br />

Autohaus Kropf in Nürnberg<br />

konnte Geschäftsführer<br />

Andreas Mutschler langjährige<br />

Mitarbeiter ehren.<br />

Mit 45 Jahren Treue zum<br />

Unternehmen und somit<br />

<strong>de</strong>r längsten Zugehörigkeit<br />

konnten Kurt Klatt <strong>für</strong> Amberg<br />

und Helmut Christmeier<br />

<strong>für</strong> Nürnberg geehrt<br />

wer<strong>de</strong>n. Auch wur<strong>de</strong>n <strong>für</strong><br />

40, 30, 25, 20 und 10 Jahre<br />

folgen<strong>de</strong>n Mitarbeiter ge-<br />

ehrt: Amberg: Alfred Geitner,<br />

Albert Wilhelm, Martin<br />

Billinger, Christian Milweskyj,<br />

Elfrie<strong>de</strong> Meier und<br />

Claudia Lindner. Nürnberg:<br />

Peter Fiedler, Michael<br />

Regn, Eduard Deak, Patrick<br />

Raab und Dunja Rossmann.<br />

Mit einem Präsent und einem<br />

Gutschein bedankte<br />

sich das Unternehmen und<br />

brachte <strong>de</strong>n Dank <strong>für</strong> <strong>de</strong>n<br />

<strong>Einsatz</strong>, die Loyalität zum<br />

Hause und die gute Zusammenarbeit<br />

zum Ausdruck.<br />

Lasst sie<br />

spielen!<br />

Damit Kin<strong>de</strong>r kindgerecht<br />

aufwachsen.<br />

www.tdh.<strong>de</strong><br />

<strong>Der</strong> Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es wer<strong>de</strong>n alle Einsendungen bis zum<br />

20. <strong>de</strong>s jeweiligen Monats berücksichtigt. Mitarbeiter <strong>de</strong>s Medienhauses<br />

<strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong> und <strong>de</strong>ren Angehörige sind von <strong>de</strong>r Teilnahme ausgeschlossen.<br />

Je<strong>de</strong>n Monat wählen wir auf’s <strong>Neue</strong> aus allen angemel<strong>de</strong>ten Abonnenten das Geburtstagskind <strong>de</strong>s Monats.<br />

Einfach Coupon ausfüllen und an uns sen<strong>de</strong>n: Medienhaus DER NEUE TAG, Stichwort „Geburtstagskind“, Weigelstraße 16, 92637 Wei<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r im Internet unter: www.oberpfalznetz.<strong>de</strong>/geburtstagskind


90 Veranstaltungen<br />

· Nummer 290<br />

konzertkarten -ein tolles geschenk<br />

tickethotline: 0951-23837<br />

Sa.,<br />

online: www.kartenkiosk-bamberg.<strong>de</strong><br />

Sichern Sie sich Ihre Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen in Ihrer Region! WEIDEN: DER NEUE TAG (Weigelstr. 16, Tel. 0961/85-550), Buchhandlung Rupprecht (Dr-<br />

Pfleger- Str. 6, Tel. 0961/4824020). AMBERG: Amberger Zeitung (Mühlgasse2, Tel. 09621/306230), Buchhandlung Rupprecht (Georgenstr. 10, Tel. 09621/911073), City-Ticket,<br />

Buchhandlung Mayr.<br />

*** EUROPAS EUROPASSCHÖNSTESWEIHNACHTSKONZERT SCHÖNSTES WEIHNACHTSKONZERT ***<br />

Di. 26.12.<br />

26.12.2012<br />

mAx-reger-hAlleWei<strong>de</strong>n<br />

MAX-REGER-HALLE WEIDEN<br />

11.01.2013 ACC Amberg<br />

Silvester im Weißen Roß Illschwang<br />

Amuse-Bouche<br />

gebackene Blutwurst auf geschmortem Wurzelgemüse<br />

Duett von Sellerie mit Flusskrebs<br />

gerösteter Seeteufel in Zitronenmarina<strong>de</strong><br />

rosa gebratener Rehrücken unter <strong>de</strong>r Kletzen-Kruste<br />

und Maronimaultaschen<br />

Macadamianuss · Kakao · Mon chéri<br />

Musik und Tanz mit <strong>de</strong>r italienischen Band „il duo“<br />

großes Brillantfeuerwerk<br />

88,- € zzgl. 1,- € <strong>für</strong> Musik<br />

Neujahrsbrunch<br />

von 10 bis 14 Uhr 35,- €<br />

Tischreservierung bitte telefonisch unter 09666 1334<br />

Wir wünschen all unseren Gästen,<br />

Kun<strong>de</strong>n und Freun<strong>de</strong>n<br />

ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.<br />

Öffnungszeiten <strong>de</strong>s Restaurants:<br />

24. 12. geschlossen, 25. 12. und 26. 12. 2012 mittags und abends geöffnet<br />

27. 12. 2012 Ruhetag, ab 28. 12. 2012 geöffnet<br />

Neujahr 10 bis 14 Uhr Brunch, abends à la carte<br />

Betriebsurlaub vom 6. 1. nachmittags bis 11. 1. 2013, 17 Uhr<br />

Metzgereifilialen: Illschwang, Am Kirchberg 1 · Amberg, Fleurystraße 3 · Sulzbach, Frühlingstraße 1<br />

24. und 31. 12. 2012, 6.00 bis 12.30 Uhr<br />

Weißes Roß, 92278 Illschwang, Am Kirchberg 1, www.weisses-ross.<strong>de</strong><br />

Info- & Service-Telefon 0961/85-0<br />

Medienhaus CUP<br />

Hallenfußballturnier 2 0 1 2<br />

Mehrzweckhalle Wei<strong>de</strong>n | Fr., 28. 12. 12 | 15.00 Uhr<br />

Große Tombola<br />

Preise im Wert von ca.<br />

5000 Euro<br />

zu gewinnen!<br />

EINTRITTSPREISE<br />

Erwachsene: 6 Euro<br />

Frauen, Rentner, Schwerbehin<strong>de</strong>rte, Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche unter 18 Jahren: 4 Euro<br />

Vorverkauf ohne Gebühr: Medienhaus DER NEUE TAG, Wei<strong>de</strong>n<br />

Geschäftsstelle SpVgg SV Wei<strong>de</strong>n<br />

1. Preis<br />

22.08.2013 22.0 sChlossplAtzCoburg<br />

16.11.2013<br />

FreiheitshAllehoF<br />

HANS KLOK<br />

16.02.2013<br />

meistersingerhAlle nürnberg<br />

04.03.2013<br />

steChert ArenAbAmberg<br />

An EveningatHome<br />

With CHRIS <strong>de</strong> BURGH<br />

ANDBAND<br />

OPEN AIR 2013<br />

<strong>de</strong>s <strong>de</strong>s bAYerisChen bAYerisChen bAYerisChen YerisChen YerisChen YerisChen rundFunKsnürnberg<br />

rundFunK rundFunK rundFunKsnürnberg<br />

12. Juli 2013<br />

Karten bei <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>, Telefon 0961/85-550<br />

und allen bekannten VVK<br />

IM PARK<br />

24.05.2013<br />

FreiheitshAlle hoF<br />

Bunte Sommeraben<strong>de</strong><br />

mit Musik und Quatsch<br />

13. Juli 2013<br />

präsentiert<br />

Sa. 26.01.2013 Amberg /ACC<br />

Vorverkauf: Amberg: Amberger Zeitung<br />

Wei<strong>de</strong>n:<strong>Der</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Tag</strong>.Infos/Karten/Weitere<br />

Vorverk.Stellen:www.kabarett-konzerte.<strong>de</strong><br />

Teilnehmen<strong>de</strong><br />

Mannschaften<br />

AMMERTHAL<br />

FC Amberg<br />

Bayernliga<br />

SpVgg Bayreuth<br />

Bayernliga<br />

DJK Ammerthal<br />

Bayernliga<br />

SpVgg SV Wei<strong>de</strong>n<br />

Lan<strong>de</strong>sliga<br />

SV Etzenricht<br />

Lan<strong>de</strong>sliga<br />

SV Mitterteich<br />

Lan<strong>de</strong>sliga<br />

SC Ettmannsdorf<br />

Bezirksliga<br />

SC Luhe-Wil<strong>de</strong>nau<br />

Bezirksliga<br />

Biokaffee · Biowein · Bio-Olivenöl<br />

15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Neuste Designtrends, Geschenki<strong>de</strong>en und Lifestyleprodukte<br />

Professionelles Zubehör <strong>für</strong> Catering, Events und Gastronomie<br />

Trendwerk-Wei<strong>de</strong>n, Christian-Seltmann-Str. 43, Wei<strong>de</strong>n<br />

Gleich neben <strong>de</strong>m Tanzstudio Höllriegel<br />

Mo. bis Fr.: 9 bis 18 Uhr, Sa.: 9 bis 16 Uhr<br />

www.trendwerk-wei<strong>de</strong>n.<strong>de</strong><br />

Shop: www.accessoires.<strong>de</strong><br />

01. -03.03.2013 Nürnberg<br />

Arena Nürnberger Versicherung www.apassionata.com<br />

Christmas-<br />

Party<br />

22. Dezember 2012<br />

mit „d‘Quertreiber“<br />

präsentiert:<br />

VVK: <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong> Wei<strong>de</strong>n, Amberger Zeitung, Sulzbach-Rosenberger Zeitung,<br />

www.eventim.<strong>de</strong>, www.reservix.<strong>de</strong>, alle OK-Ticket VVK Stellen, TI Wei<strong>de</strong>n<br />

LandgasthausReiff<br />

Am 23. und 24. 12. frische Bratwürste und Weißwürste<br />

aus unserer Hausmetzgerei.<br />

Das Gutedaran, ist das Gute darin!<br />

Birglandhalle Schwend<br />

���������������������������������<br />

Landgaststüberl – Pension<br />

���������<br />

�<br />

Hellerbrand, Gösselsdorf 12<br />

92546 Schmidga<strong>de</strong>n, � 09433/9910<br />

Wir wünschen unseren Gästen und Bekannten ein recht<br />

frohes, gesun<strong>de</strong>s Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr 2013<br />

Unser Lokal ist am Heiligen Abend,<br />

1. Weihnachtsfeiertag und an Silvester geschlossen.<br />

���������������������������������<br />

Immer up-to-date mit <strong>de</strong>m<br />

Veranstaltungskalen<strong>de</strong>r<br />

auf<br />

www. /Veranstaltungen<br />

���������


Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012 Veranstaltungen<br />

Villa Murano<br />

„The Final Countdown“<br />

1. +2.Weihnachtsfeiertag „Brunch“<br />

ab 10:00 Uhr<br />

Letzte Sylvesterparty in <strong>de</strong>r<br />

Villa Murano - Wirbeen<strong>de</strong>n unser<br />

Engagement am Murner Seezum Januar 2013.<br />

Sonnenrie<strong>de</strong>r Str. 1|92442 Wackersdorf |Tel. 09431/510879|www.villa-murano.<strong>de</strong><br />

Nummer<br />

Weihnachtsreiten<br />

am Sonntag, 16. 12. 2012, von 15 bis 19 Uhr<br />

im Reitstall Sandra Weiß, in Altmannshof<br />

Um 16 Uhr fin<strong>de</strong>t das große<br />

Weihnachtsreiten statt<br />

Es gibt selbstgemachten Punsch,<br />

Kaffee, Kuchen und verschie<strong>de</strong>ne<br />

an<strong>de</strong>re Köstlichkeiten<br />

Alle sind recht herzlich eingela<strong>de</strong>n!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

präsentiert:<br />

„Das Beste ...“<br />

28. 12. 2012, 19.30 Uhr<br />

ACC Amberg<br />

VVK: <strong>Der</strong> neue <strong>Tag</strong>,<br />

� 0961/85-550<br />

Amberger Zeitung,<br />

� 09621/306-115<br />

Ticket-Hotline APP<br />

� 09221/75580<br />

Passen<strong>de</strong>s <strong>für</strong> je<strong>de</strong>n Anlass.<br />

oberpfalznetz.<strong>de</strong>/lesershop<br />

Rödlaser Berghütte<br />

Massenricht bei Hirschau<br />

Sonntag, 16. Dezember 2012,<br />

von 11.00 bis 14.00 Uhr<br />

Schlemmerbüfett<br />

o<strong>de</strong>r Essen àlacarte<br />

Tischreservierung erbeten<br />

Telefon 09608/373 o<strong>de</strong>r 504<br />

290 · 91<br />

Adventsmarkt in Ursensollen<br />

am 15. und 16. Dezember 2012<br />

<strong>Der</strong> kleine Adventsmarkt hat sich zueinem Geheimtipp in<strong>de</strong>r<br />

Region entwickelt. Bild: ads<br />

• Elektroinstallationen aller Art<br />

• Reparatur von Elektrogeräten/ Neugeräten<br />

• EIB-Bustechnik • Sat-Anlagen<br />

• Kun<strong>de</strong>ndienst <strong>für</strong> Stiebel-Eltron<br />

Inhaber:<br />

Christian Rupprecht<br />

Amberg<br />

Berliner Straße 13<br />

Telefon 09621/72220 Mobil: 01702862762<br />

Kuscheliger Advents-Tipp<br />

Vorweihnachtliche Atmosphäre schnuppern inUrsensollen –Abwechslungsreiches Programm<br />

Ursensolllen. (ads) Am dritten<br />

Adventswochenen<strong>de</strong> ist<br />

es wie<strong>de</strong>r soweit und <strong>de</strong>r<br />

lieb gewonnene Brauch <strong>de</strong>s<br />

Ursensollener Adventsmarktes<br />

vor <strong>de</strong>m Rathaus erfährt<br />

eine Fortsetzung am Samstag<br />

und Sonntag, 15./16. Dezember.<br />

<strong>Der</strong> kleine, aber feine<br />

Adventsmarkt hat sich zu<br />

einem Geheimtipp unter <strong>de</strong>n<br />

vorweihnachtlichen Märken<br />

in <strong>de</strong>r Region entwickelt.<br />

Seit Wochen laufen die Vorbereitungen<br />

und unter <strong>de</strong>r<br />

Fe<strong>de</strong>rführung <strong>de</strong>s Kulturausschusses<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Ursensollen<br />

konnte mit <strong>de</strong>n<br />

Vereinen, Organisationen<br />

und Firmen ein interessantes<br />

und abwechslungsreiches<br />

Programm auf die Beine gestellt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Den Auftakt zum Adventsmarkt<br />

bil<strong>de</strong>t am Samstag, 15.<br />

Aus unserer Backstube:<br />

mit Gold und Silber prämierte Weihnachtsstollen<br />

hausgemachte Lebkuchen<br />

leckere Weihnachtsplätzchen<br />

feinste Pralinen<br />

www.baeckerei-wenkmann.<strong>de</strong><br />

Dezember, um 16 Uhr ein<br />

ökumenischer Gottesdienst<br />

in <strong>de</strong>r Ursensollener Pfarrkirche<br />

mit <strong>de</strong>m Familienchor.<br />

Gegen 17 Uhr wird Bürgermeister<br />

Franz Mädler <strong>de</strong>n<br />

Adventsmarkt mit <strong>de</strong>r Musikkapelle<br />

Ursensollen eröffnen.<br />

Danach sorgen <strong>de</strong>r Schulchor<br />

sowie <strong>de</strong>r Familienchor<br />

<strong>für</strong> adventliche Stimmung.<br />

Für Kin<strong>de</strong>r gibt es ab 18 Uhr<br />

Geschichten und Märchen<br />

rund um Weihnachten.<br />

Am Sonntag, 16. Dezember,<br />

öffnet <strong>de</strong>r Adventsmarkt um<br />

15 Uhr seine Pforten. Für die<br />

Kin<strong>de</strong>r wird im beheizten<br />

Rathaussaal ab 15 Uhr eine<br />

Bastelstun<strong>de</strong> angeboten. Um<br />

15 und um 16 Uhr sorgt die<br />

Musikkapelle <strong>für</strong> adventliche<br />

Stimmung. Gegen 15.30 Uhr<br />

tragen die Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rgartens<br />

St. Vitus Lie<strong>de</strong>r und<br />

lnh. Ruth Herbst<br />

Schmiedgasse 1<br />

92289 Hohenkemnath<br />

Telefon 09628/330<br />

Fax 09628/9299581<br />

Gedichte vor. Um 15.30 Uhr<br />

gibt es nochmals Geschichten<br />

und Märchen rund um<br />

Weihnachten. Um 17 Uhr<br />

wer<strong>de</strong>n „leuchten<strong>de</strong> Sterne“<br />

über <strong>de</strong>m Himmel <strong>de</strong>s Adventsmarktes<br />

erscheinen.<br />

Ferner erwartet die Besucher<br />

folgen<strong>de</strong>s Programm: <strong>Der</strong><br />

Nikolaus kommt an bei<strong>de</strong>n<br />

<strong>Tag</strong>en, ein Holzschnitzer<br />

zeigt seine Künste und ein<br />

Hirtenfeuer mit Tieren bil<strong>de</strong>t<br />

<strong>de</strong>n Mittelpunkt <strong>de</strong>s Marktes.<br />

Zum Verkauf wer<strong>de</strong>n Christbäume<br />

angeboten (Tannen<br />

ab 2,20 Meter mit Lieferservice<br />

innerhalb Ursensollen),<br />

dazu Weihnachtskarten und<br />

Bienenwachskerzen. Und<br />

auch das kulinarische Vergnügen<br />

darf nicht fehlen –<br />

mit Spezialitäten wie Punsch<br />

mit und ohne Alkohol, Tee,<br />

heiße Schokola<strong>de</strong>, Lebku-<br />

Wir wünschen viel Spaß<br />

auf <strong>de</strong>m Adventsmarkt<br />

Bauer &<br />

Graf GbR<br />

Kühl- und<br />

Ausschanksysteme<br />

Automatentechnik<br />

92289 Ursensollen<br />

� 09628/652 od. 09438/1428<br />

chen, Waffeln, Bratäpfel,<br />

Bratwürste vom Grill, Wildgulasch<br />

sowie frisch geräucherte<br />

Bratwürste. Des weiteren<br />

winkt eine Verlosung<br />

mit attraktiven Preisen.


92 · Nummer 290 Anzeigen Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Noch kein Geschenk?<br />

15 Ausgenommen<br />

| Blick ins Wirtschaftsleben<br />

ANZEIGE<br />

Vorreiter beim Umweltschutz<br />

Bäckerei Nussstein setzt auf CO2-neutrale produzierte Verpackungen<br />

Amberg. (ads) Eine Vorreiterrolle<br />

in Sachen Umweltschutz<br />

und zukunftsorientiertes<br />

Han<strong>de</strong>ln nimmt die<br />

Bäckerei Nussstein ein,<br />

<strong>de</strong>nn als erste Bäckerei in<br />

Amberg setzt man hier seit<br />

einem halben Jahr auf<br />

CO2-neutrale produzierte<br />

Verpackungen.<br />

Dass zukunftsorientiertes<br />

Han<strong>de</strong>ln nachhaltige Wirtschaft<br />

bedingt, ist <strong>de</strong>n Inhabern<br />

<strong>de</strong>r Bäckerei Nussstein<br />

Irene und Edgar Kraft längst<br />

bewusst und so ist <strong>de</strong>r <strong>Einsatz</strong><br />

klimaneutraler Verpackung<br />

die logische Fortführung<br />

ihres Engagements <strong>für</strong><br />

gehaltvolle Produkte. Aus<br />

<strong>de</strong>m Gedanken nachhaltig<br />

zu arbeiten, entstand hier<br />

<strong>de</strong>r Grundsatz, nur hochwertige<br />

und frische Produkte<br />

bei <strong>de</strong>r Herstellung <strong>de</strong>r<br />

Backwaren zu verwen<strong>de</strong>n.<br />

„Die CO2-neutral produzierte<br />

Verpackung ist die konsequente<br />

Fortsetzung unserer<br />

% auf Alles<br />

ohne Wenn und Aber<br />

bereits getätigte Aufträge.<br />

Aktion gültig bis einschl. 22.12.2012!<br />

Philosophie, die jetzt nicht<br />

nur <strong>für</strong> die Produktion, son<strong>de</strong>rn<br />

auch <strong>für</strong> die Verpackung<br />

greift“, betont das<br />

Ehepaar Kraft, <strong>für</strong> die umweltbewusstes<br />

Han<strong>de</strong>ln<br />

kein Wi<strong>de</strong>rspruch zur Wirtschaftlichkeit<br />

ist, son<strong>de</strong>rn<br />

im Gegenteil sogar Wettbewerbs-<br />

und damit Zukunftssicherung.<br />

„Dieses zukunftsorientierte<br />

Han<strong>de</strong>ln<br />

setzt natürlich auch Offen-<br />

heit und Transparenz im<br />

Unternehmensprozess sowie<br />

eine kontinuierliche Bereitschaft<br />

<strong>für</strong> neue und innovative<br />

Lösungen voraus“,<br />

machen Irene und Edgar<br />

Kraft bewusst, die in ihren<br />

sechs Filialen rund 60 Mitarbeiter<br />

beschäftigen. Mehr<br />

zur Bäckerei Nussstein gibt<br />

es im Internet unter<br />

www.baeckerei-nussstein.<strong>de</strong>.<br />

Bild: ads<br />

Ostbayerns größterFachausstatter<br />

<strong>für</strong> Braut, Bräutigam&Gäste!<br />

Bayerns Erlebnishochzeitshaus-Stamsried/Lkr. Cham<br />

In unseremedlen Glaspavillon präsentieren wirIhnen die schönsten<br />

hochmodischenBrautklei<strong>de</strong>r,internationaler Kollektionen, bishin zur<br />

e<strong>de</strong>lsten Brautcouture in allen Stilrichtungenund Preisklassen....<br />

FürIhreAnprobe stehenIhnen 700 Brautklei<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Größen 32/34 bis<br />

60/60 zur Verfügung, selbstverständlichbieten wirebenfallseine<br />

hervorragen<strong>de</strong>Auswahl an Hochzeitskleidung<strong>für</strong> <strong>de</strong>n Bräutigam,<br />

Brautbegleitung unddie Gäste.<br />

Um Siemit Ruhe undSorgfaltberatenzukönnenvereinbaren<br />

Sieunbedingt einen Beratungstermin<br />

Schenken Sie sich o<strong>de</strong>r einem<br />

lieben Menschen zu Weihnachten<br />

etwas ganz Persönliches:<br />

Entspannung & Wohlbefin<strong>de</strong>n<br />

Gutscheine <strong>für</strong> Kosmetik- &<br />

Wellnessbehandlungen,<br />

Nagelmo<strong>de</strong>llage & Fußpflege<br />

bis einschl. 24.12.2012 erhältlich<br />

GESUNDHEIT SCHÖNHEIT WELLNESS<br />

Elke Holle<strong>de</strong>rer<br />

Hauptstraße 9, 92259 Neukirchen<br />

Telefon 09663/200782<br />

Weitere Infos auf unserer Homepage<br />

www.balance-neu.<strong>de</strong><br />

Wir danken unseren Kun<strong>de</strong>n <strong>für</strong><br />

Ihre Treue und wünschen ein<br />

friedvolles Weihnachtsfest sowie<br />

ein glückliches, zufrie<strong>de</strong>nes,<br />

neues Jahr 2013<br />

Ihr „Balance <strong>für</strong> Dich“-Team<br />

„Des is <strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r ´n<br />

Schokolad,<br />

bsun<strong>de</strong>re Pralinen<br />

und ganz gua<strong>de</strong><br />

Plätzln macht!“<br />

Dorfplatz 3, Ammerthal<br />

�09628/91313<br />

www.weber-geschenk.<strong>de</strong><br />

Tel. 09466-170 ✁✂ ✄☎✆✝✞✟✠☎✡<br />

Mail:verkauf@erlebnishochzeitshaus.<strong>de</strong><br />

✍ ☞ ✎✏ ✌☛✑✒ ☛☞✌☞<br />

(Teilbelegung)<br />

Diese Prospekte liegen heute Ihrer <strong>Tag</strong>eszeitung bei<br />

(Teilbelegung) (Teilbelegung)<br />

(Teilbelegung)<br />

Holzschnitzereien Prätori<br />

Großauswahl an<br />

Krippenfiguren aus Holz,<br />

handbemalt. % 09664/607<br />

Kein Problem!<br />

✓ ✔✕✖✗✘✙✗ ✚✛<br />

✢ ✣✤ ✥✢✦✧✢✥✦✣✢✧ ✜<br />

✯✰✬✱✩✲✲✮ ✳✴✭✵✮✪✮<br />

✶✷ ✷✸✷✹✺✻ ✼✽✸✷✾✿❀❁❂✷✾❃✸❄✷✸<br />

★✩✪✫✬✭✩✬✫✮<br />

Wal<strong>de</strong>ck·❅ 09642/412<br />

❆❆❆❇❈❉❊❋ ●❍■❏❑▲ ❊❋ ❇● ❉<br />

(Teilbelegung)<br />

Informationen zur Beilagenwerbung:<br />

Telefon 0961/85-630 · Telefax 0961/85-688<br />

E-Mail: beilagen@<strong>de</strong>rneuetag.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!