27.12.2012 Aufrufe

Zum Problem des genetischen Lehrens. - Martin Wagenschein

Zum Problem des genetischen Lehrens. - Martin Wagenschein

Zum Problem des genetischen Lehrens. - Martin Wagenschein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„…Beide unterrichteten Mathematik, ein Fach, das für mich ein faszinieren<strong>des</strong> Geheimnis war<br />

und geblieben ist. Ich weiß, ich würde es begreifen, wenn ich nur dahinter käme, worum es<br />

sich eigentlich handelt.“<br />

Mary Stolz<br />

(Die Außenseiterin, Arena Taschenbuch 1154, S. 13)<br />

„Es wäre eine Frage, was wohl im gemeinen Leben am geschicktesten sei, die Menschen auf<br />

wichtige geometrische Sätze zu führen. Gewiss ist es, dass man nicht von der geraden Linie<br />

darauf gekommen sei…“<br />

32<br />

G. Chr. Lichtenberg<br />

(Schriften und Briefe I, Hanser, München 1968, S. 11)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!