27.12.2012 Aufrufe

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann - Meikirch

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann - Meikirch

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann - Meikirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Paradies in Stadtnähe<br />

www.frienisberg-tourismus.ch Geniesse es!<br />

Jodlerchörli Kirchlindach<br />

Das Jodlerchörli Kirchlindach im<br />

KKL Luzern<br />

So etwas haben wir uns nicht mal vorzustellen<br />

gewagt. Im weltbekannten Konzertsaal<br />

mit der hervorragenden Akustik aufzutreten,<br />

wäre ein Traum! Nun ist es aber<br />

am 29. Oktober 2011 18.30 Wirklichkeit.<br />

Der Veranstalter des Jodel- und Ländlerkonzertes,<br />

Erwin Bühler, hat uns engagiert.<br />

Offenbar sind wir ihm positiv aufgefallen.<br />

Unter der Präsentation von Kurt Zurfluh<br />

treten hochkarätige Interpreten auf: Jodlerklub<br />

Heimelig Buochs, Trachtengruppe<br />

Baar, Familienquartett Studer Escholzmatt,<br />

Jodelduett Monika Frank, Sandra<br />

Zimmermann aus Ennetbürgen und der Solojodler<br />

Klaus Achermann aus Buochs. Für<br />

Abwechslung sorgen die Alphorngruppe<br />

Edelweiss Alpnach und die jungen Männer<br />

der Fahnenschwingergruppe Obwalden.<br />

Bei den Ländlermusikanten fallen auf:<br />

Claudia und Hans Muff Menznau, Kapelle<br />

Für die Nachfolge der auf Ende Jahr zurücktretenden<br />

Pfarrerin Marianne Hächler<br />

sind bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist<br />

am 27. Juli 2011 5 Bewerbungen eingegangen.<br />

Auf Grund einer ersten Sichtung hat<br />

der Kirchgemeinderat einen Kandidaten zu<br />

einem Vorstellungsgespräch und zu einem<br />

Gottesdienst eingeladen. Pfarrer Matthias<br />

Inniger wird den Abendgottesdienst von<br />

Sonntag, 14. August 2011, 20.00 Uhr leiten.<br />

Wir laden die Gemeinde herzlich dazu ein!<br />

Der Kirchgemeinderat<br />

Paar-Bar- <strong>Meikirch</strong><br />

Sind Sie frisch verliebt? Seit Jahren miteinander<br />

im Auf und Ab des Lebens unterwegs?<br />

Egal, wo und wie Sie in Ihrer Paargeschichte<br />

stehen: wir laden Sie herzlich<br />

ein zur 1. Paar-Bar <strong>Meikirch</strong>!<br />

Umrahmt von souligen und jazzigen Klängen<br />

geniessen Sie feine Apéro-Häppchen<br />

und bekommen ab und zu einen Input fürs<br />

Gespräch zu zweit. Das Ganze in lockerem<br />

Rahmen und ohne Zwang sich in der Gruppe<br />

zu äussern!<br />

Bühler-Fischer Wolhusen und die Familienkapelle<br />

Schmidig aus Ried Muotathal.<br />

Die Feldmusik Neuenkirch mit 60 Personen<br />

werden für Gegensätze sorgen zur Organistin<br />

Johanna Imbach-Wey Wolhusen<br />

und dem Akkordeonduo Urs Meier-Remo<br />

Gwerder von Ibach.<br />

Als Höhepunkt ist vorgesehen, dass die<br />

zwei Jodlerklubs zusammen mit der Feldmusik<br />

den „Alpsäge“ intonieren. Das sind<br />

Foto von Roman Schmid anlässlich des Konzertes vom März 2011<br />

Freitag, 26. August, ab 18 Uhr, im Saal<br />

des Restaurant Bären, <strong>Meikirch</strong><br />

Der Unkostenbeitrag beträgt Fr. 20.- pro<br />

Paar.<br />

Anmeldungen bis Dienstag, 22.8.2011:<br />

Sekretariat der Kirchgemeinde <strong>Meikirch</strong><br />

Wahlendorfstr. 2a, 3045 <strong>Meikirch</strong><br />

031 829 38 27 oder<br />

kirche-meikirch@bluewin.ch<br />

Richtlinien für die Orgelbenützung<br />

in der Kirche <strong>Meikirch</strong><br />

Im Zusammenhang mit Anfragen für die<br />

Benützung der Orgel hat der Kirchgemeinderat<br />

im Anschluss an die vor 4 Jahren für<br />

rund 32‘000 Fr. erfolgte Gesamtrestauration<br />

des wertvollen Instruments folgende<br />

Richtlinien beschlossen:<br />

9<br />

beste Voraussetzungen für ein nachhaltiges<br />

Erlebnis. Reservieren Sie Ihr Ticket<br />

schon heute. Natürlich entsprechen die<br />

Preise dem KKL und nicht dem Unterhaltungsabend<br />

unseres Chörlis: 30.– bis 75.–.<br />

Telefonisch 041 226 77 77 oder im Internet<br />

unter www.kkl-luzern.ch<br />

Unser nächster Auftritt in <strong>Meikirch</strong> ist<br />

im Bettagsgottesdienst vom 18.9.2011<br />

um 10.00.<br />

Roman Schmid<br />

• Die Orgel steht in erster Linie Musiker-<br />

Innen zur Verfügung, die in Gottesdiensten<br />

mitwirken. Sie können die<br />

Orgel gratis benützen. Es spielt dabei<br />

keine Rolle, ob sie 1x im Jahr oder regelmässig<br />

in gottesdienstlichen Feiern<br />

(Sonntagsgottesdienste, Trauungen,<br />

Beerdigungen, Spezialgottesdienste)<br />

mitwirken. Für die Gottesdienste werden<br />

sie gemäss Richtlinien des Organistenverbandes<br />

entschädigt.<br />

• MusikerInnen mit entsprechender Vorbildung,<br />

die nicht in gottesdienstlichen<br />

Feiern mitwirken möchten, wird die Orgel<br />

zu einem Stundenansatz von 40.– Fr.<br />

und nach Rücksprache mit dem koordinierenden<br />

Organisten<br />

vermietet. Mit dem Mietpreis leisten diese<br />

einen Beitrag an die alljährlichen<br />

Stimm- und Unterhaltskosten.<br />

Kawasaki<br />

A.+ I. Zbinden<br />

Leutschenstrasse 1<br />

3038 Kirchlindach<br />

Tel. 031 829 24 57<br />

Fax 031 829 26 32<br />

E-Mail: a.i.zbinden@bluewin.ch<br />

www.zbinden-motos.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!