31.05.2023 Aufrufe

Urlaubstipps für Entdecker 2023

Die Informationsbroschüre „Urlaubstipps für Entdecker - Ausflugsziele und Sehenswertes" gibt Dir einen Überblick über die wichtigsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Burgen, Schlösser, Museen an der Sonnigen Untermosel und der näheren Umgebung. Im Bereich Wissenswertes findest Du alles, was Du für Deinen Urlaub benötigest. Du kannst es Dir an der Sonnigen Untermosel so richtig gut gehen lassen.

Die Informationsbroschüre „Urlaubstipps für Entdecker - Ausflugsziele und Sehenswertes" gibt Dir einen Überblick über die wichtigsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Burgen, Schlösser, Museen an der Sonnigen Untermosel und der näheren Umgebung. Im Bereich Wissenswertes findest Du alles, was Du für Deinen Urlaub benötigest. Du kannst es Dir an der Sonnigen Untermosel so richtig gut gehen lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BURGEN

6 7

SCHLÖSSER

Burg Eltz

Die Burg Eltz ist einzigartig und besticht durch

die einmalige Architektur und die Lage in einem

Naturparadies. Während der Burgführung durch

die Innenräume erlebt der Gast die Geschichte live!

Zudem erkunden die Burgbesucher die Rüst- und

Schatzkammer mit Gold- und Silberarbeiten von

Weltrang. Ein kleines Burg-Café lädt zur Einkehr ein.

Öffnungszeiten

April - Oktober täglich: 9.30 - 17.00 Uhr

(letzter Einlass am Burgtor)

Burg Eltz, 56294 Wierschem

02672 950500, www.burg-eltz.de

TIPP

Die Burgführung unter fachkundiger

Leitung beginnt alle 10 - 15 Minuten

und dauert 35 - 40 Minuten.

Schloss von der Leyen / Wasserburg

Ehemals umgeben von einem Wassergraben ist das Schloss von der

Leyen – die ehemalige Gondorfer Oberburg – die einzige Wasserburg an

der Mosel. In ihr befindet sich das Wein- und Heimatmuseum (siehe S. 10).

Kulturzentrum

Festung Ehrenbreitstein

Hoch oben über dem Deutschen Eck – wo

die Mosel in den Rhein fließt – thront die

Festung Ehrenbreitstein. Der gewaltige Baukomplex,

der das Landesmuseum Koblenz

und attraktive Veranstaltungsorte beherbergt,

ist ein einzigartiges Kulturensemble.

Reichsburg Cochem

Hoch über Cochem, auf einem mächtigen

Fels gelegen, erhebt sich die Burg. Sie ist

mit ihren Erkern & Zinnen ein reizvoller

Anblick.

im Stadtzentrum

Außenbereich

Öffnungszeiten

Aktuelle Öffnungszeiten findest Du

auf der Homepage.

Festung Ehrenbreitstein, 56077 Koblenz

0261 6675-4000, www.tor-zum-welterbe.de

TIPP

Mit der Seilbahn Koblenz und dem

Kombiticket zur Festung schweben.

Schloss von der Leyen, Von-der-Leyenplatz, 56330 Kobern-Gondorf

www.koberngondorf.de

Schloss Stolzenfels

Anmutig erhebt sich die im 19. Jh. errichtete

Sommerresidenz Friedrich Wilhelms IV. von

Preußen aus den bewaldeten Hängen. Bedeutende

Wandmalereien und eine original erhaltene

Ausstattung erwartet Dich im Inneren.

Parkhaus im

Ortskern Stolzenfels.

Öffnungszeiten

Aktuelle Öffnungszeiten findest Du

auf der Homepage.

Schloss Stolzenfels, 56075 Koblenz

0261 6675 4850, www.tor-zum-welterbe.de

Schloss Bürresheim

Mit seinen spitzen Dächern, verspielten Erkern

und buntem Fachwerk scheint es, als hätte die

Zeit angehalten. Kein Wunder, denn die Anlage

wurde nie zerstört und war über Jahrhunderte

bewohnt.

Öffnungszeiten

Aktuelle Öffnungszeiten findest Du

auf der Homepage.

Reichsburg Cochem, 56812 Cochem

02671 255, www.burg-cochem.de

TIPP

Führungen (Dauer ca. 40 Minuten),

Kinderführungen

Öffnungszeiten

Aktuelle Öffnungszeiten findest Du

auf der Homepage.

Schloss Bürresheim, 56727 Mayen (St. Johann)

02651 76440, www.kulturerbe-eifel-mosel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!