07.06.2023 Aufrufe

178-Juni online

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Caritas<br />

■ Mut zur Hoffnung -<br />

Caritas-<br />

Sommersammlung 2023<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

was genau bedeutet für Sie<br />

Hoffnung?<br />

Fragt man Wikipedia dann steht dort:<br />

Hoffnung ist der Glaube beziehungsweise<br />

die Erwartung eines erwünschten<br />

Ereignisses in der Zukun, ohne<br />

dass Gewissheit darüber besteht, ob<br />

es auch wirklich eintreten wird.<br />

Seit nunmehr drei Jahren herrscht in<br />

unserer Gesellscha Krisenmodus.<br />

Nach der Corona-Pandemie sind wir<br />

alle übergangslos mit den Geschehnissen<br />

in der Ukraine und einem<br />

Krieg in Europa konfronert, dessen<br />

Auswirkungen miel- und unmielbar<br />

jeden von uns betreffen.<br />

Was haen Sie sich für die Zeit nach<br />

Corona gewünscht?<br />

Was waren Ihre Hoffnungen?<br />

Ein normaler Alltag? Stabile Zukunsperspekven?<br />

Keine Kurzarbeit<br />

mehr? Endlich wieder in den Urlaub<br />

fahren können? Kein Homeschooling<br />

mehr? Wieder lachende Kinder und<br />

zusammen was unternehmen? Nicht<br />

mehr einsam sein?<br />

Für viele Menschen in unserer Gesellscha<br />

haben sich diese Hoffnungen<br />

nicht erfüllt. Mehr denn je sind<br />

die caritaven Grunddienste und das<br />

caritave Ehrenamt gefragt, um<br />

unsere Gesellscha in diesen schwierigen<br />

Zeiten zusammenzuhalten und<br />

Menschen zu unterstützen. Mehr<br />

denn je sind Menschen trotz Arbeit<br />

von Armut betroffen oder in finanziellen<br />

Schwierigkeiten. Mehr denn je<br />

wollen wir gemeinsam eine gute<br />

Integraonsleistung als Gesellscha<br />

meistern. Mehr denn je müssen wir<br />

täglich überdenken, wie wir mit den<br />

immer neuen Herausforderungen<br />

umgehen.<br />

Mehr denn je brauchen wir Mut.<br />

Wir brauchen Mut zur Hoffnung.<br />

Mit ihrer Spende ermöglichen Sie<br />

der örtlichen Caritas-Konferenz einen<br />

finanziellen Spielraum für unbürokra-<br />

sche Hilfen vor Ort, wenn der Kühlschrank<br />

leer ist, die Kinderschuhe zu<br />

klein sind oder die Rente für das<br />

Stück Streuselkuchen nicht reicht<br />

und man deshalb niemanden mehr<br />

zum Kaffeetrinken tri. Sie unterstützen<br />

die caritaven Grunddienste<br />

wie zum Beispiel die Schuldnerberatung,<br />

die allgemeine Sozialberatung<br />

als erste Anlaufstelle für Menschen in<br />

schwierigen Lebenssituaonen oder<br />

die Hilfsangebote für Menschen auf<br />

der Flucht.<br />

Sie unterstützen Menschen, die<br />

Menschen unterstützen<br />

In Zeiten, in denen die Hoffnung,<br />

dass es bald besser wird, manchmal<br />

nur schwer zu fassen ist.<br />

Anlässlich der gemeinsamen<br />

Sommersammlung von Diakonie<br />

und Caritas vom 27. Mai bis 17. <strong>Juni</strong><br />

2023 bien wir Sie um eine Spende<br />

für die Arbeit der Caritas.<br />

Spendenkonten:<br />

St. Kilian<br />

DE77 4825 0110 0006 0919 38<br />

Liebfrauen<br />

DE10 4825 0110 0000 0078 49<br />

St. Michael u. St. Peter u. Paul<br />

DE91 4825 0110 0005 0444 74<br />

Schwort: Spende Sommersammlung<br />

Das gespendete Geld kommt Menschen<br />

in Not vor Ort zu Gute.<br />

70 Prozent des Sammlungserlöses<br />

dienen der Finanzierung der sozialen<br />

Arbeit der ehrenamtlich tägen Caritas-Konferenzen<br />

St. Kilian, Liebfrauen<br />

und St. Michael. Die verbleibenden<br />

30 Prozent erhält der Caritasverband<br />

Detmold. Diese Spenden ermöglichen<br />

Angebote, Dienste und Projekte,<br />

die keine oder nur teilweise<br />

öffentliche Fördermiel erhalten.<br />

Vor allem die ehrenamtliche Caritas-<br />

Arbeit ist auf Spenden dringend angewiesen.<br />

Jeder Betrag ist ein wertvoller Beitrag,<br />

um die verschiedensten Hilfen<br />

zu finanzieren. Bie helfen Sie uns<br />

dabei. Spenden Sie mug, geben Sie<br />

Hoffnung! Herzlichen Dank!<br />

Ihre<br />

Regina Kretschmer<br />

für die Vorstände der Caritas-<br />

Konferenzen im PR Lippe-West<br />

20 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!