13.06.2023 Aufrufe

Broschüre Die schönsten Radtouren im Lausitzer Seenland

Flache Wege, glitzernde Seen und ein faszinierendes industrielles Erbe: Das Lausitzer Seenland ist ein Traum für Genussradler. Das einstige Tagebaurevier zwischen Berlin und Dresden erfindet sich als Europas größte künstliche Wasserlandschaft neu – mit mehr als zwei Dutzend Seen sowie Kanälen, Häfen, Marinas und Stränden. Zahlreiche Radwege führen zumeist ganz dicht an den neuen Seen entlang. Sie ergänzen ein weit verzweigtes Wegenetz, das durch verträumte Dörfer und artenreiche Naturschutzgebiete ins Umland führt. Im Heft finden Sie Tipps für die schönsten Radtouren im Lausitzer Seenland. Die Broschüre präsentiert auf 68 Seiten elf Seerundwege, 14 Thementouren sowie vier Fernradwege von sechs bis 505 Kilometern Länge.

Flache Wege, glitzernde Seen und ein faszinierendes industrielles Erbe: Das Lausitzer Seenland ist ein Traum für Genussradler. Das einstige Tagebaurevier zwischen Berlin und Dresden erfindet sich als Europas größte künstliche Wasserlandschaft neu – mit mehr als zwei Dutzend Seen sowie Kanälen, Häfen, Marinas und Stränden. Zahlreiche Radwege führen zumeist ganz dicht an den neuen Seen entlang. Sie ergänzen ein weit verzweigtes Wegenetz, das durch verträumte Dörfer und artenreiche Naturschutzgebiete ins Umland führt. Im Heft finden Sie Tipps für die schönsten Radtouren im Lausitzer Seenland. Die Broschüre präsentiert auf 68 Seiten elf Seerundwege, 14 Thementouren sowie vier Fernradwege von sechs bis 505 Kilometern Länge.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 km

© openstreetmap.org/terra press Berlin

Briesnig

Mielno

Grotsch

Kartenlegende auf Seite 4

Rekultivierte

Flache

Bohrau

1

Naundorf

Sacro

Lausitzer

Neiße

Mehr Infos

zur Tour inkl.

GPX-Track

Mulknitz

5

Neu Sacro

112

4

Klinge

3

Gosda

2

Eulo

Horno

6

2

Bahnhofssiedlung

Klein Jamno

1

Dubrau

Noßdorf

Forst

(Lausitz)

31 km

Wegbeschaffenheit

vorwiegend auf asphaltierten

Radwegen, wenige Wegabschnitte,

auch auf Nebenstraßen

oder festen, geschotterten

Wegen, Strecke überwiegend

eben und nur an einigen

Abschnitten leicht hügelig

Anreise

Start/Ziel: Touristinformation

Forst (Lausitz)

P Lindenplatz

Forst (Lausitz)

Entdeckertipps

1 Forster Wasserturm

2 Naturschutzgebiet

Wiesen- und Teichgebiet

Eulo – Jamno

3 Aussichtspunkt am

Klinger See

4 Freilichtmuseum

„Zeitsprung“

5 Erlebnishof Gut Neu Sacro

6 Archiv verschwundener

Orte

Gastrotipps

1 Gasthaus & Pension

„Zur Oase“

Hauptstraße 3

03149 Forst (Lausitz)

OT Bohrau

Tel. 035696 382

www.oase-bohrau.de

2 Hornoer Krug

An der Dorfaue 9

03149 Forst (Lausitz)

OT Horno

Tel. 03562 691555

www.hornoer-krug.de

Lausitzer Seenland 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!