19.06.2023 Aufrufe

ALUMNI Magazin 2/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ALUMNI</strong> VON MORGEN<br />

Katarina Kljajic<br />

Master Biotechnologie<br />

H<br />

ast du bereits konkrete Vorstellungen über<br />

deinen zukünftigen Beruf?<br />

Für mich ist die Atmosphäre das Wichtigste bei<br />

der Arbeit. Ich möchte mich in der Umgebung wohl<br />

fühlen und meine Kreativität einbringen können. Sehr<br />

konkrete Vorstellungen habe ich nicht, da ich das Gefühl<br />

habe, mir stehen mit der Biotechnologie sehr viele Türen<br />

offen. Ich möchte einfach Spaß an der Arbeit haben.<br />

Möchtest du in Österreich arbeiten oder zieht es dich<br />

beruflich ins Ausland?<br />

Ich werde auf jeden Fall in Österreich bleiben. Besonders<br />

in Wien gibt es meiner Meinung nach viel Angebot<br />

für Biotechnologie-Alumni, sei es in der Forschung oder<br />

Industrie. Außerdem möchte ich nicht weit weg von<br />

meiner Familie sein. Ich schließe es jedoch nicht aus,<br />

irgendwann für ein paar Monate beruflich ins Ausland<br />

zu gehen.<br />

Wie sieht dein idealer Arbeitgeber aus?<br />

Ich bevorzuge flache Hierarchien. Ich erwarte mir, dass<br />

Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer nicht nur als Mittel zum<br />

Zweck sehen, sondern auch als Menschen wahrnehmen<br />

und respektieren.<br />

Welche Studieninhalte waren für dich besonders<br />

interessant?<br />

Der medizinische Aspekt der Biotechnologie war für<br />

mich immer der interessanteste, weshalb ich in Zukunft<br />

gerne in diesem Bereich arbeiten möchte.<br />

Nataša Maksimović<br />

International Master Programme (ELLS) in Natural<br />

Resources Management and Ecological Engineering<br />

(NARMEE)<br />

As a master student who specializes in agromunicipal<br />

resource management, I would like to<br />

stay in this field and be part of research on a<br />

number of agricultural issues. Another desirable option<br />

is to work as an environmental consultant to provide<br />

sustainability assistance and support. I wish to work 30<br />

hours per week, so I am never exhausted because of<br />

my job. My plans are to stay in Austria, especially Vienna,<br />

as I established my life and feel so comfortable in<br />

this setting. Vienna is a wonderful city to have a first,<br />

official job, but I won't restrict myself too much. I will<br />

also probably try to find jobs in other cities in Austria,<br />

Germany, Great Britain or Czech Republic. Moreover,<br />

my ideal employer would be a company or institution<br />

that offers the flexibility of occasional remote work<br />

and promotes a collaborative team environment. Laboratory<br />

work is also appealing to me, as I greatly enjoyed<br />

studying lab-related courses. My life now after<br />

my studies has the possibility to drastically change, and<br />

this is very exciting.<br />

BOKU <strong>ALUMNI</strong> • NR.2 – 06/23<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!