20.06.2023 Aufrufe

Consulting Letter #01-2023: Aktuelle Themen für Sparkassen und ihre Kunden

Der Newsletter der Bayern Consult Unternehmensberatung widmet sich aktuellen Fragen, Herausforderungen und Themen für Sparkassen und ihre Kunden - von A wie Aktives Generationenmanagement bis Z wie Zukunftsstrategien für die Kommunalwirtschaft. SGP Schneider Geiwitz zur Krisenbewältigung, Sparkasse Nürnberg zum Generationenmanagement, ein Artikel von LKC Rechtsanwälte zur Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit, dazu eine Vorstellung der S-Unternehmensplattform, Bavatria Consult mit Zukunftsstrategien für die Kommunalwirtschaft, Emotionsraum zum Thema strategische Kooperationen und Neuigkeiten aus dem Hause Bayern Consult schließen den Themenkreis des Bayern Consult Newsletters.

Der Newsletter der Bayern Consult Unternehmensberatung widmet sich aktuellen Fragen, Herausforderungen und Themen für Sparkassen und ihre Kunden - von A wie Aktives Generationenmanagement bis Z wie Zukunftsstrategien für die Kommunalwirtschaft. SGP Schneider Geiwitz zur Krisenbewältigung, Sparkasse Nürnberg zum Generationenmanagement, ein Artikel von LKC Rechtsanwälte zur Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit, dazu eine Vorstellung der S-Unternehmensplattform, Bavatria Consult mit Zukunftsstrategien für die Kommunalwirtschaft, Emotionsraum zum Thema strategische Kooperationen und Neuigkeiten aus dem Hause Bayern Consult schließen den Themenkreis des Bayern Consult Newsletters.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

consulting letter<br />

Am ende geht es immer um die Menschen<br />

Speed-Interview mit<br />

Dr. Birgit Daxböck, Beraterin<br />

Dr. Birgit Daxböck ist Projekt-<br />

Managerin bei Bayern Consult.<br />

Im Speed Interview beantwortet<br />

sie essentielle Fragen <strong>für</strong> Berater*innen<br />

kurz <strong>und</strong> bündig in<br />

jeweils einem Satz – effizient eben.<br />

Dabei verrät sie zum Beispiel,<br />

was sich aus <strong>ihre</strong>r Sicht während<br />

der Pandemie positiv entwickelt<br />

hat.<br />

Ich wünsche mir von Bayern Consult ...<br />

Berater*innenleben bedeutet ...<br />

Eine gute Beraterin zeichnet vor allem ...<br />

Gute K<strong>und</strong>en zeichnet vor allem eines aus ...<br />

Meine größte Stärke ist ...<br />

Kolleg*innen schätzen an mir vor allem ...<br />

Spannend an internationalen Projekten ist ...<br />

Positiv hat sich <strong>für</strong> mich während der<br />

Pandemie verändert ...<br />

Ich wünsche mir <strong>für</strong> Bayern Consult …<br />

abwechslungsreiche Projekte <strong>und</strong> die<br />

Möglichkeit zur kontinuierlichen persönlichen<br />

Weiterentwicklung.<br />

sich immer wieder auf neue Situationen <strong>und</strong><br />

unterschiedliche Menschen einzustellen.<br />

<strong>ihre</strong> Liebe <strong>für</strong>s Detail aus, ohne dabei den<br />

Blick auf das große Ganze zu verlieren.<br />

eine klare Zielvorstellung <strong>und</strong> die Offenheit<br />

gemeinsam Ideen zur Zielerreichung zu<br />

entwickeln <strong>und</strong> umzusetzen.<br />

meine analytische Arbeitsweise gepaart mit<br />

Empathiefähigkeit.<br />

Puh! Das sollte ich sie vielleicht mal fragen,<br />

um diese Frage konkret beantworten zu können.<br />

das Verlassen der eigenen kulturellen<br />

Komfortzone bietet viel Raum <strong>für</strong> Inspiration.<br />

dass sich mein ökologischer Fußabdruck<br />

deutlich verkleinert hat.<br />

auch in der zukünftigen Entwicklung<br />

die spezielle Unternehmenskultur <strong>und</strong><br />

insbesondere den Teamgeist weiter<br />

beizubehalten.<br />

#02-22 s.22 www.bayernconsult.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!