28.12.2012 Aufrufe

Stadt Gehren - bei der Verwaltungsgemeinschaft Langer Berg

Stadt Gehren - bei der Verwaltungsgemeinschaft Langer Berg

Stadt Gehren - bei der Verwaltungsgemeinschaft Langer Berg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>der</strong> VG „<strong>Langer</strong> <strong>Berg</strong>“ - 18 - Nr. 5/2010<br />

Rennsteigstraße 2b zum 73. Geburtstag<br />

20.06. Frau Helga Hol<strong>der</strong><br />

Schulstraße 2 zum 73. Geburtstag<br />

25.06. Herrn Walter Rose<br />

Bahnhofstraße 14 zum 84. Geburtstag<br />

28.06. Herrn Peter Franz<br />

Bahnhofstraße 63 zum 70. Geburtstag<br />

29.06. Herrn Dieter Voigtmann<br />

Rennsteigstraße 7 zum 70. Geburtstag<br />

30.06. Herrn Ernst Griebel<br />

Bahnhofstraße 44 zum 86. Geburtstag<br />

Unseren Jubilaren wünschen wir für das neue Lebensjahr alles<br />

Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen.<br />

Macheleidt<br />

Bürgermeister<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Pfarramt Neustadt<br />

Kirchgemeinden Neustadt und Altenfeld<br />

Das Neue am Gottesdienst auf dem Langen <strong>Berg</strong><br />

Am Pfingstmontag, den 24. Mai 10 um 10.00 Uhr findet traditionell<br />

<strong>der</strong> Gottesdienst auf dem Langen <strong>Berg</strong> statt.<br />

Die Gemeindekirchenräte <strong>der</strong> umliegenden Gemeinden haben<br />

sich entschlossen, diesen Gottesdienst <strong>bei</strong> jedem Wetter durchzuführen.<br />

Die Predigt wird dieses Jahr Pfr. Bernd Kaiser aus<br />

Neustadt hatten. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes<br />

ist in den Händen des Posaunenchores aus Großbreitenbach.<br />

Standsicherheitsprüfung <strong>der</strong> Grabsteine auf dem<br />

Meininger Friedhof:<br />

Hiermit möchten wir bekannt geben,<br />

dass am Samstag, den 29. Mai 2010 ab 9.00 Uhr<br />

eine Standsicherheitsprüfung sämtlicher Denkmäler auf<br />

dem Meininger Friedhof stattfindet.<br />

Bei jedem Grabstein wir von Hand die Standsicherheit geprüft.<br />

Dies geschieht in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit dem Bauamt <strong>der</strong> VG<br />

<strong>Langer</strong> <strong>Berg</strong>. Werden Denkmäler beanstandet, erfolgt eine<br />

Kennzeichnung, sowie umgehend eine schriftliche Benachrichtigung.<br />

Wir bitten um ihr Verständnis.<br />

Hinweis zur Einhaltung <strong>der</strong> Friedhofsordnung<br />

Urnengemeinschaftsanlage (Plattengräber)<br />

Lei<strong>der</strong> müssen wir auch dieses Jahr ausdrücklich darauf hinweisen,<br />

dass in dieses Gräberfeld keine Steckvasen eingebracht<br />

werden dürfen. Lediglich auf den Grabplatten können Blumen<br />

abgelegt o<strong>der</strong> keine Gestecke gestellt werden.<br />

Die Friedhofspflege ist durch das Pfarramt angewiesen, sämtliche<br />

Steckvasen zu entfernen. Auch werden Blumen o<strong>der</strong> Gestecke<br />

entsorgt, spätestens <strong>bei</strong>m Mähen.<br />

Unsachgemäße Entsorgung von Hausmüll auf dem<br />

Friedhofsmüllplatz<br />

Hiermit möchten wir eindringlich darauf hinweisen, dass <strong>der</strong><br />

Müllplatz hinter dem Friedhof nur für Müll ist, <strong>der</strong> auf dem Friedhof<br />

anfällt. Dies wir lei<strong>der</strong> missachtet. Wer unsachgemäß o<strong>der</strong><br />

unberechtigt dort Müll ablagert, verstößt gegen die Abfallwirtschaftssatzung<br />

des Ilm-Kreis und kann mit Bußgel<strong>der</strong>n belegt<br />

werden.<br />

Wir bitten um ihre Mithilfe: Wir suchen mutige Bürger, die bereit<br />

sind Verstöße gegen die Abfallwirtschaftssatzung zur Anzeige<br />

zu bringen. Dies ist ein Dienst für die Allgemeinheit, Muss mehr<br />

Müll entsorgt werden, müssen die Gebühren für alle angehoben<br />

werden.<br />

Gottesdienste:<br />

im Pfarrhaus; mit Kin<strong>der</strong>gottesdienst und Kirchenkaffee:<br />

Sonntag, 16. Mai 10;<br />

09.30 Uhr Festgottesdienst zur Goldenen Konfirmation mit<br />

Abendmahl<br />

Pfingstsonntag, 23. Mai 10;<br />

09.30 Uhr Gottesdienst<br />

Pfingstmontag, 24. Mai 10;<br />

10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen;<br />

auf dem Langen <strong>Berg</strong><br />

Samstag, 29. Mai 10;<br />

17.00 Uhr Gottesdienst mit Imbiss<br />

Sonntag, 6. Juni 10;<br />

09.30 Uhr Gottesdienst<br />

Sonntag, 13. Juni 10;<br />

09.30 Uhr Gottesdienst<br />

Weitere Gemeindeveranstaltungen<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendangebote (nicht in den Sommerferien)<br />

montags<br />

18.00 Uhr Jugendsport<br />

dienstags<br />

15.30 Uhr Krabbelkreis<br />

19.30 Uhr Bibelstunde im Bibelheim, Rennsteigstraße 58<br />

donnerstags<br />

14.00 Uhr Seniorennachmittag, am 27. Mai 10<br />

16.30 Uhr Christenlehre<br />

17.30 Uhr VOKO-Club am 20.05. und 03.06.<br />

Das Pfarramt<br />

Das Büro im Pfarramt ist montags bis mittwochs von 8.30 Uhr<br />

bis 12.00 Uhr geöffnet. Büro und Pfarramt sind auch außerhalb<br />

dieser Zeiten ansprechbar. Machen Sie eine kurze telefonische<br />

Absprache unter (036781) 41911, per Fax unter (036781)<br />

41912 o<strong>der</strong> 0 177 25 86 407, sowie e-mail: evangpfarramt.neustadt-r@t-online.de.<br />

Landeskirchliche Gemeinschaft - Bibelheim<br />

Dienstag, 18. Mai 10<br />

19.30 Uhr Bibelstunde, M. Stelzner<br />

Dienstag, 25. Mai 10<br />

19.30 Uhr Bibelstunde, Pfr. B. Kaiser<br />

Dienstag, 1. Juni 10<br />

19.30 Uhr Bibelstunde, M. Stelzner<br />

Dienstag, 8. Juni 10<br />

19.30 Uhr Bibelstunde, M. Weidner, Eisenach<br />

Sonntag, 13. Juni 10<br />

14.00 Uhr Verabschiedung Familie Stelzner<br />

Dienstag, 15. Juni 10<br />

keine Bibelstunde<br />

Landeskirchliche Gemeinschaft Neustadt / Masserberg<br />

Rennsteigstr. 58, 98701 Neustadt/Rstg.,<br />

Tel. 036781/41873<br />

Sonstiges<br />

Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

liebe Gäste<br />

Gemäß <strong>der</strong> Anregung von einer ganzen Anzahl von Neustädter<br />

Bürgern möchten wir im Mai/Juni 2010 eine Wan<strong>der</strong>ung an unsere<br />

Gemeindegrenzen zur Gemeinde Schleusegrund durchführen.<br />

Diese Gemeindegrenze ist auch die Kreisgrenze zwischen<br />

Ilm-Kreis und Landkreis Hildburghausen. Interessierte<br />

Bürger und Gäste werden gebeten, sich im Fremdenverkehrsamt<br />

während den Öffnungszeiten in <strong>der</strong> Rennsteigstraße 46<br />

(Gemeindezentrum) zu melden. Danach werden wir, entsprechend<br />

<strong>der</strong> Witterungslage, den Termin einer Wan<strong>der</strong>ung festlegen.<br />

Die Wan<strong>der</strong>ung soll über die ehemalige Meininger Pumpstation<br />

zu den Steinwiesen, weiterhin zum Großen Stein<br />

erfolgen.<br />

Hinweise zur Wan<strong>der</strong>ung:<br />

zirka vier Kilometer, mittlerer Schwierigkeitsgrad.<br />

Die Gemein<strong>der</strong>äte <strong>der</strong> Gemeinde Neustadt<br />

Hans-Jürgen Bauer, Christiana Fischer, Steve Harnisch,<br />

Alfons König, Lean<strong>der</strong> Lutz, Maik Pfützner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!