03.07.2023 Aufrufe

port01 Wiesbaden | 07-2023

Die ganze Stadt in deiner Tasche!

Die ganze Stadt in deiner Tasche!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LOKALTERMIN<br />

55<br />

insektenfreundliche Wiesenpflanzen. An<br />

der Südostwand - wetter- und lichttechnisch<br />

optimal - sind von Kinder-Naturschutzgruppen<br />

der Fasanerie und des<br />

NABU selbst gebaute »idealtypische«<br />

Insektennisthilfen angebracht. Diese<br />

bestehen aus offenen, mit Maschendraht<br />

geschützten Holzkisten mit Material,<br />

das Insekten und vor allem die vielen<br />

Wildbienenarten mögen: Gebrannte Tonziegel,<br />

Holz mit eingebohrten, genügend<br />

tiefen und am Rand glattgeschliffenen<br />

Löchern, Weizen-, Bambus- und Schilfhalme<br />

mit unterschiedlichen Querschnitten.<br />

Hier sollen sich Insekten ansiedeln,<br />

die von den Jugendgruppen möglichst<br />

beobachtet und dokumentiert werden.<br />

An der zweiten Wand finden sich die entsprechenden<br />

Informationen auf eigens<br />

gestalteten Infotafeln. An der dritten<br />

Wand schließlich hängt das »Negativbeispiel«,<br />

ein industriell gefertigtes<br />

Baumarkt-Insektenhotel mit ungeeignetem<br />

Material wie Holzwolle, Fichtenzapfen<br />

oder Halmen mit zu geringer Tiefe und<br />

unsauberen Bohrlöchern. Auch Weichoder<br />

Nadelholz, das schnell schimmelt,<br />

ist ungeeignet ebenso wie Hohlblocksteine.<br />

All dies wird anschaulich erklärt.<br />

Auch Portraits der wichtigsten Wildbienen<br />

sind auf einer Infotafel vertreten.<br />

»Das Objekt soll zeigen, was man mit<br />

einfachen Mitteln für diese Insekten tun<br />

kann und dafür sensibilisieren, was diese<br />

wirklich brauchen«, erklärt Projektmitarbeiterin<br />

Dr. Lisa Janko.<br />

Das »Bees’Triangle« steht an auffallender<br />

Stelle in der Nähe des Wisentgeheges,<br />

sodass für Aufmerksamkeit der<br />

Tierparkbesucher gesorgt ist.<br />

g www.hummeln-helfen.de<br />

g www.biologiedidaktik.uni-mainz.de<br />

I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!