11.07.2023 Aufrufe

FN-Ausgabe-Juli 2023-Alles

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

termine<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

17:00 Blaue Frieda - Freund statt fremd<br />

e.V., Schützenstraße 2 a<br />

Frieda-Treff: der Austauschtreff für<br />

Ehrenamtliche und solche, die es<br />

werden wollen<br />

17:00 Bamberger Marionettentheater,<br />

Untere Sandstraße 30<br />

Hänsel und Gretel (Märchen) - ab<br />

4 Jahren<br />

19:00 Haas-Säle, Obere Sandstraße 7<br />

Rooftop Weekender - Eintritt frei<br />

19:00 Bamberger Marionettentheater,<br />

Untere Sandstraße 30<br />

Ein Sommernachtstraum (Schauspiel)<br />

- ab 12 Jahren<br />

19:30 Barocke Orangerie, Memmelsdorf,<br />

Schloss Seehof<br />

Musiksommer in Schloss Seehof:<br />

Guitar Crossover: Ein Sommerabend<br />

mit „Café del Mundo“<br />

20:00 Innenhof der Gärtnerei Hohe,<br />

Nürnberger Straße 30<br />

TIG - Theater im Gärtnerviertel:<br />

„Cyrano“ nach Edmond Rostand -<br />

Ein Wiedersehen mit „Cyrano“ in der<br />

Gärtnerei Hohe<br />

20:00 Schloss Eyrichshof, Ebern, Schlosshof<br />

7<br />

Rösler Open Air: Revolverheld - Live<br />

<strong>2023</strong><br />

23:00 Club Kellerkinder, Obstmarkt 9<br />

Manzbild & friends / deep, minimal,<br />

funky, garage house<br />

Sa. 29.07.<strong>2023</strong><br />

14:00 Baunacher Baggersee, Brückenhaussee<br />

See Festival Baunach: Figurentheater<br />

für Kinder - Familie Wutz /<br />

Mascha und der Bär<br />

15:00 Kulturfabrik KUFA, Ohmstraße 3<br />

„Das Sommerfest“ im Rahmen des<br />

Blues- & Jazzfestivals - Eintritt frei<br />

17:00 Alte Hofhaltung, Domplatz 7<br />

Theater der Schatten: Licht und<br />

Schatten - Die Geschichte Bambergs<br />

(Open Air)<br />

19:30 Alte Hofhaltung, Domplatz 7<br />

Theater der Schatten: Licht und<br />

Schatten - Die Geschichte Bambergs<br />

(Open Air)<br />

19:30 Barocke Orangerie, Memmelsdorf,<br />

Schloss Seehof<br />

Musiksommer in Schloss Seehof:<br />

Späte Streichquintette von Mozart.<br />

BSQ und Wolfram Hauser, Viola<br />

19:30 Baunacher Baggersee, Brückenhaussee<br />

See Festival Baunach: Rock n Roll<br />

Beach Party mit der Band Red<br />

Rockin Ties<br />

Fränkische<br />

Küche<br />

Bamberger<br />

Bier<br />

20:00 Neue Residenz, Domplatz 8<br />

Schmittbaur-Quintett Bamberg /<br />

Werke von: Joseph Alois Schmittbaur,<br />

Wolfgang A. Mozart, Bernhard<br />

Crusell, Christian Cannabich & J.<br />

Christoph Vogel<br />

20:00 Treff an der Tourist-Information,<br />

Geyerswörthstraße 5<br />

Gassenspiel „Galgenstrick und<br />

Räuberbraut“ (www.gassenspielebamberg<br />

.de)<br />

20:00 Schloss Eyrichshof, Ebern, Schlosshof<br />

7<br />

Rösler Open Air: Philipp Poisel -<br />

Sommer-Tour <strong>2023</strong><br />

22:00 Live-Club, Obere Sandstraße 7<br />

90er Party<br />

23:00 Club Kellerkinder, Obstmarkt 9<br />

Move Your Bam Bam / hip hop.<br />

deutschrap. rnb. afrobeats. dancehall<br />

So. 30.07.<strong>2023</strong><br />

11:00 Blaue Frieda - Freund statt fremd<br />

e.V., Schützenstraße 2 a<br />

Frauenfrühstück: Frühstücken,<br />

reden, informieren und einfach eine<br />

gute Zeit verbringen<br />

11:00 Alte Hofhaltung, Domplatz 7<br />

Theater der Schatten: Licht und<br />

Schatten - Die Geschichte Bambergs<br />

(Open Air)<br />

11:00 Barocke Orangerie, Memmelsdorf,<br />

Schloss Seehof<br />

Musiksommer in Schloss Seehof:<br />

Mörikes „Mozart auf der Reise nach<br />

Prag“. Martin Neubauer liest, BSQ<br />

spielt<br />

13:00 Kulturfabrik KUFA, Ohmstraße 3<br />

„Das Sommerfest“ im Rahmen des<br />

Blues- & Jazzfestivals - Eintritt frei<br />

14:00 Baunacher Baggersee, Brückenhaussee<br />

See Festival Baunach: Figurentheater<br />

für Kinder - Der Räuber<br />

Hotzenplotz und der Goldschatz in<br />

der Mühle<br />

16:00 Schloss Eyrichshof, Ebern, Schlosshof<br />

7<br />

Rösler Open Air: Die Amigos & Daniela<br />

Alfinito - Für unsere Freunde<br />

Open Air <strong>2023</strong><br />

19:30 Barocke Orangerie, Memmelsdorf,<br />

Schloss Seehof<br />

Musiksommer in Schloss Seehof:<br />

Drums and Spirit. Percussion<br />

Ensemble Nürnberg<br />

20:00 Innenhof der Gärtnerei Hohe,<br />

Nürnberger Straße 30<br />

TIG - Theater im Gärtnerviertel:<br />

„Cyrano“ nach Edmond Rostand -<br />

Ein Wiedersehen mit „Cyrano“ in der<br />

Gärtnerei Hohe<br />

21:30 Baunacher Baggersee, Brückenhaussee<br />

See Festival Baunach: Open-Air-<br />

Kino mit dem Film „Guglhupfgeschwader“<br />

Mo. 31.07.<strong>2023</strong><br />

20:30 Live-Club, Obere Sandstraße 7<br />

Matt Woosey (UK) - Eintritt frei<br />

22:00 Live-Club, Obere Sandstraße 7<br />

Schwof mit halben Getränkepreisen<br />

Matt Woosey,<br />

31.7. im Live-Club<br />

rament nicht zu reizen: Man darf ihn nicht<br />

auf seine Nase ansprechen. „Cyrano“, das<br />

meistgespielte Stück der französischen<br />

Theatergeschichte, ist eine temporeiche<br />

Komödie der Verwechslungen, deren Protagonist<br />

ein Dichter, ein Haudegen, einer<br />

mit Mut und Heldentum und riesiger Nase<br />

ist. Schon lange betet er die schöne Roxane<br />

an, traut sich aber nicht, sich ihr zu<br />

offenbaren. Als sie ihn eines Tages bittet,<br />

einen jungen Kadetten, den attraktiven<br />

Christian, unter seine Fittiche zu nehmen<br />

willigt Cyrano schweren Herzens ein. Allerdings<br />

merkt er rasch, dass Christian<br />

in Gegenwart von Roxane auf den Mund<br />

H<br />

In Ihrem Fachgeschäft:<br />

JOSEPHSTR. 9<br />

Bamberg • Tel. 201266<br />

5 Minuten Luitpoldeck<br />

P im Hof<br />

DB 5 Minuten vom Bahnhof<br />

www.schuhlechner.de<br />

gefallen ist. So leiht ihm denn Cyrano<br />

seine Stimme und seinen Verstand. Ein<br />

Lehrstück über die äußere und die innere<br />

Schönheit. Eine absurde Tragikomödie,<br />

voller Esprit, Poesie und Melancholie. Es<br />

spielen Laura Mann, Benjamin Bochmann<br />

und Martin Habermeyer, Live Musik Franz<br />

Tröger. Inszenierung Heidi Lehnert, Ausstattung<br />

Kathrin Younes/Heidi Lehnert/<br />

Chrysenda Sailmann, Produktionsleitung<br />

Nina Lorenz, Technik Michel Pelikan<br />

27.,28., 30. <strong>Juli</strong> und 2., 3. August <strong>2023</strong>,<br />

Beginn 20 Uhr, Innenhof der Gärtnerei<br />

Hohe, Nürnbergerstraße 30<br />

„Das Sommerfest“ im Rahmen<br />

des Blues- & Jazzfestivals<br />

Im Rahmen von Europas größtem eintrittsfreien<br />

Open-Air Blues- & Jazzfestival<br />

findet bereits zum dritten Mal zwei<br />

Tage lang „Das Sommerfest“ auf der<br />

Weyermann®Bühne am Samstag, 29.07.23<br />

(15 bis 22 Uhr) und Sonntag, 30.07.23<br />

(13 bis 21 Uhr) auf dem Gelände der<br />

Kulturfabrik „KUFA – Kultur für Alle“ in<br />

der Ohmstraße 3 in Bamberg-Ost statt.<br />

Beim Blues- & Jazzfestival präsentiert die<br />

Weyermann®Bühne auf dem KUFA-Gelände<br />

ein abwechslungsreiches Programm<br />

für jeden Musikfreund. Dabei werden<br />

auch alle tanzbegeisterten Besucherinnen<br />

und Besucher auf ihre Kosten kommen.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Sa. 29.07., 15 Uhr; So. 30.07., 13 Uhr, Kulturfabrik<br />

KUFA, Ohmstraße 3<br />

Matt Woosey (UK)<br />

Ein Ausnahmekünstler – egal ob auf großen<br />

oder kleinen Bühnen. Matt Woosey<br />

hat eine Karriere gemacht, in der er Erwartungen<br />

übertraf. Seine Alben durchbrechen<br />

die Grenzen der Genres. Seine<br />

Auftritte reichen von Eyeball-To-Eyeball<br />

Sets in den Wohnzimmern der Fans bis hin<br />

zu donnernden Full-Band-Explosionen in<br />

den renommiertesten Veranstaltungsorten<br />

Europas. Er ist ein Künstler, der die kreativen<br />

Handschellen der Branche ablegt, ein<br />

Wegbereiter ohne Rückwärtsgang, ein Gitarrenvisionär,<br />

dessen Palette in Folk, Rock,<br />

Ambient und mehr mündet, nachdem er<br />

durch den Blues zum ersten Mal in die Welt<br />

der Musik eingeführt wurde. Eintritt frei.<br />

Mo. 31.07, 20.30 Uhr, Live-Club,<br />

Obere Sandstraße 7<br />

20 www.fraenkische-nacht.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!