18.07.2023 Aufrufe

NW 19.07.2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

neuewoche. Stellen<br />

MITTWOCH, 19. Juli 2023 47<br />

Anzeige<br />

> Wir suchen für ein namhaftes Unternehmen aus dem Bereich Betriebsverpflegung<br />

am Standort Oberkochen eine<br />

Kantinenhilfe m/w/d<br />

> Dein tägliches Business:<br />

- Unterstützung des Kochs bei der Zubereitung von warmen und<br />

- kalten Speisen<br />

- Vorbereitungen für die Essensausgabe<br />

- Entsorgung von Speiseresten<br />

- Aufräum- und Reinigungsarbeiten im Küchenbereich<br />

> Das bringst du mit:<br />

- Erste Berufserfahrung in der Kantine oder Küche<br />

- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />

- Belehrung nach Infektionsschutzgesetz (Gesundheitszeugnis)<br />

- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit<br />

> Deine Benefits:<br />

Dein Bruttomonatsgehalt startet bei 2.302 € und steigt bis auf 3.303 €<br />

- 30 Tage Jahresurlaub<br />

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld on top<br />

- Persönliche Beratung und Betreuung<br />

WIR SUCHEN<br />

MITARBEITER (M/W/D) *<br />

im Zustelldienst für die pünktliche<br />

und zuverlässige Zustellung der<br />

HEIDENHEIMER ZEITUNG und<br />

weiterer Druckerzeugnisse in<br />

HEIDENHEIM<br />

HERBRECHTINGEN<br />

GIENGEN<br />

GERSTETTEN<br />

STEINHEIM<br />

SONTHEIM-BRENZ<br />

* mindestens 18 Jahre alt<br />

SO BLEIBEN SIE FIT!<br />

ZUSTELLER GESUCHT<br />

(M/W/D)<br />

DAS BIETEN WIR IHNEN<br />

→ einen sicheren Arbeitsplatz<br />

→ eigenverantwortliches Arbeiten<br />

→ pünktliche Bezahlung<br />

→ bezahlten Urlaub<br />

→ Unfallschutz und Arbeitshilfen<br />

Heidenheimer Zeitung<br />

GmbH & Co. KG<br />

Olgastraße 15<br />

89518 Heidenheim<br />

T 07321 347-190<br />

logistik@hz.de<br />

tempoZeitarbeit<br />

Gute<br />

Übernahmechancen<br />

GEMEINSAM SCHAFFEN<br />

Schaffen, was sich lohnt!<br />

Jetzt bewerben ...<br />

Friedrichstraße 1<br />

89518 Heidenheim<br />

T 07321 92506-0<br />

www.tempozeitarbeit.de<br />

hdh@tempozeitarbeit.de<br />

FOTO: JES2UPHOTO - STOCK.ADOBE.COM<br />

BEI INTERESSE<br />

WENDEN SIE SICH<br />

GERNE AN UNS<br />

T 07321 347-190<br />

ZU GAST IN DER WALDORFSCHULE: Das Tournee-Theater Thespiskarren<br />

bringt in der neuen Saison Friedrich Dürrenmatts Komödie<br />

„Die Physiker“ nach Heidenheim.<br />

Foto: Loredana La Rocca<br />

Sternstunden der<br />

Theaterbühne<br />

Mit Lust und Laune startet der Theaterring der<br />

Stadt Heidenheim in die neue Saison. Gespielt<br />

wird in der Waldorfschule und im Konzerthaus.<br />

Am Mittwoch, 11. Oktober ist<br />

mit dem Studio Landgraf eines<br />

der beliebtesten deutschen<br />

Tournee-Theater in der<br />

Waldorfschule zu Gast. Auf<br />

dem Programm steht die Komödie<br />

„Die Kehrseite der Medaille“<br />

von Florian Zeller: Mit geradezu<br />

boshafter Gehässigkeit<br />

bringen die Beziehungs- und<br />

Altersprobleme, die im Stück<br />

verhandelt werden, garantiert<br />

jeden zum Lachen.<br />

Weiter geht es am Dienstag,<br />

21. November mit einem Gastspiel<br />

der Badischen Landesbühne<br />

Bruchsal im Konzerthaus. In<br />

„Transit“ nach dem gleichnamigen<br />

Roman von Anna Seghers<br />

wird die Flucht vor dem Nationalsozialismus<br />

auf die Bühne gebracht.<br />

Mit Juli Zehs Schauspiel<br />

„Corpus Delicti“, das – aktuell<br />

wie nie – eine dystopische Gesundheitsdiktatur<br />

entwirft und<br />

das Verhältnis zwischen gesellschaftlicher<br />

Räson und der Freiheit<br />

des Einzelnen untersucht,<br />

gastiert die Württembergische<br />

Landesbühne Esslingen am Mittwoch,<br />

13. Dezember im Konzerthaus.<br />

Das neue Jahr startet mit einer<br />

Eigenproduktion: Gemeinsam mit<br />

dem Theater der Stadt Aalen haben<br />

die Opernfestspiele Heidenheim<br />

eine neue Pop-Up Oper<br />

nach Georg Büchner herausgebracht,<br />

die bereits auch am 8., 9.<br />

und 11. Juli dieses Jahres im Rahmen<br />

der Festspiele gezeigt wird:<br />

„Woyzeck“ mit der Musik des niederländischen<br />

Komponisten Marijn<br />

Simons ist am 25. Januar im<br />

Lokschuppen zu sehen.<br />

Das Tournee-Theater Thespiskarren<br />

bringt am 27. Februar<br />

Friedrich Dürrenmatts Komödie<br />

„Die Physiker“ mit in die Waldorfschule:<br />

Um die Welt vor den Folgen<br />

seiner großen Entdeckung zu<br />

schützen, hat sich der Wissenschaftler<br />

Möbius in ein Sanatorium<br />

zurückgezogen. Doch sind<br />

seine Forschungsergebnisse dort<br />

wirklich sicher vor dem Zugriff<br />

„Dorfpunks“ findet am 12. März<br />

seinen Weg auf die Bühne. Das<br />

Landestheater Tübingen spielt<br />

die autobiografische Geschichte<br />

über den Entschluss, als Punk die<br />

Welt zu erobern, im Konzerthaus.<br />

Das Berliner Kriminal Theater<br />

schickt am 18. April „Das Paket“,<br />

den Psychothriller von Erfolgsautor<br />

Sebastian Fitzek, an die Brenz.<br />

Im Konzerthaus wird Psychologin<br />

Emma mit einem Serienmörder<br />

alias „Der Friseur“ konfrontiert.<br />

Oder bildet sie sich alles nur<br />

Während die Saison damit für<br />

das erwachsene Publikum endet,<br />

hat der Theaterring in Kooperation<br />

mit der Stadtbibliothek am<br />

24. April noch ein weiteres Angebot<br />

der Württembergischen Landesbühne<br />

für Kinder der Klassen<br />

5 bis 7 in petto: In „Salon Salami“<br />

nach dem Buch des Esslingers<br />

Benjamin Tienti meistert Hani<br />

Salmani den Alltag zwischen<br />

Schule und Friseursalon – und<br />

schafft es, (fast) alles, das schiefgeht,<br />

seiner Gegner?<br />

Rocko Schamonis Roman<br />

ein?<br />

wieder ins Lot zu<br />

bringen.<br />

„Junges Theater“<br />

als ergünstigtes Package<br />

Einzeltickets und Abos sind ab<br />

sofort bei der Stadt-Information,<br />

Christianstraße 2 in Heidenheim,<br />

Tel. 07321.3217-7777 erhältlich. Die<br />

drei Vorstellungen „Corpus Delicti“,<br />

„Die Physiker“ und „Das Paket“<br />

werden zudem für Schüler,<br />

Bufdis und FSJler als Package<br />

„Junges Theater“ vergünstigt angeboten.<br />

Abonnements sind bis<br />

Donnerstag, 31. August erhältlich.<br />

Kulturbüro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!